1913 / 171 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Photographische und Druczereierzeugnisse, Kunst⸗ 178010. B. 17067. 178013. WB. 16938. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ gegenstände. U . . . ö . . Export⸗Geschäft.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . , ,, . —— ; Waren: wie 178096.

daraus. . ! . 937 2 . .

Warenzeichenbei

w . ö arenzeichenbeilage

KJ J, 6 mois. . is

J ö WMWNwvdenw , =, des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

Seifen⸗, Putz und e ler Mittel, , Berlin, Dienstag, den 22. Juli. 1913.

Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 2 V B . h 2, K K Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. ö ö. . d 8 M 8 5 ) K 65 TXEB. Säcke. ö. Ww . 6 3 2 3 2 * ** g , Uhren und Uhrenteile. ; n,. . ö / ĩ 3 . . . ̃ . . . ; Warenzeichen Volier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), 31. Sattler Riemer Täschner und Lederwaren. bedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Schleifmittel. z2. Schreib, Zeichen, Mal und Modellier Waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗=,

1780065. W. ae.

Dirndl

1913. Waldes & Ko.,

9

Schluß.) 178018. K. 24863.

lAMsIPMC =

1913. Krumm K André, Remscheid. 77 1913.

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer ks. körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Billard⸗ und Signier ⸗Kereide, Bureau⸗ und Kontor s Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch« und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (usgenommenfür Leder) Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗

träger, Handschuhe. Beleuchtungs- und Kochgeräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial. Messer, Scheren, Nadeln,

emaillierte und verzinnte Waren, Schlittschuhe, Haken und Osen. Farben, Pelzwaren, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Badesalze. Gold⸗,

Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus

Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren,

chäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kl. ĩ Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen . 2

träger, Handschuhe, Schweißblätter. K k ;

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . ; 9 2 . z ; d k und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Tämme, w Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.. m . Messerschmiedewaren, 2 , Genen. , 14 1913. Waldes K Ko., Dresden. 77 1913. 5/3 1915. Watdes R Ro, Dresden. / 1913.

40. Uhren und Uhrteile. körper, Geschosse, Munition. Christbaumschmuck. Gummiwaren, Schirme, Stöcke, Ackerbaus, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier— 41. Web⸗ und Wirk Stoffe, Filz. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Reisegeräte, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus . rr, Deng a Reg. J 5 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen , Ari neimittẽl chemische Produkte für medizin ische ; ; Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und * . f. s ; ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren ö ud hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d Baumaterialien. ; ; ah ; ö b . ; 8 n . . e ,, p . Or SSA 0 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Bilderrahmen. Haus-, Küchen und Gartengeräte. 8 . . w, ; i i d e Möbel, einschließlich Gartenmöbel Spiegel, Polster

Pfl Ver 5 1 8 . . ; Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken ki 1 bel, Spiegel, P , , , 52 1913. Fa. Adolf Jörß, Hamburg. 717 1913. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. waren, Betten, Mulikinstrumente. Konserven, Frucht Iopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäfts betrieb: Import- und Export, Geschäft . Uhren und Ührteile. säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Ge 3 n, gen, ö Waren: . eb⸗ und Wirk Stoffe Fils. würze. Papierwaren, Kunstgegenstände, Porzellan, 5 , ; ; e Schuhwaren Kl. ; ; Glaswaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Dieb und Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 6 Gef chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und ; Strumpfwaren, Trikotagen. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier 4 178022. A. 10 205 3. Stickereien. Lederwaren, Schreib⸗ Zeichen. und Mal Nadeln, Fischangeln. Export Beschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ , ö. & . K,. 1 j Bekleidungsstücke Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfa ng und Jog waren, Bureaugerãäte Schußwaffen. Parfümerien, kos Waren: wie 178010 * . . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische metische Mittel, Seifen, Wasch⸗, Bleich⸗ und Putz⸗

Hufeisen, Hufnägel. deln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren ; s . z Hands . ö . . ͤ Waren, k . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. a,. ; 2 ; . ; . Emaillierte und verzinnte Waren. Schlösser, Beschläge, Trahtwaren, Blechwaren, Kette . 28 ö * J ; ; ; 3 og und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel (ausgenommen für Leder). Spielwaren ) Schlosser, ge, . Ketten 178014. W. 17119. 3/2 191: =- Dres 7. 3 Be „He „Kühl“, Trocken und . * . ; 2. . ö ; - J . 32 1913. Waldes & Ko., Dresden. 77 1913. Heleuchtungs. Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Turn- und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum,

Eisenbahn⸗Olerbaumate ial, Kleineisenwaren, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall 1 Heschäfts 66 entilations d 5

2 ö . . 166 6 ĩ ; sbetr 32 um Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ 3 ö ; . . 24 . 3 Schlosser⸗ und Schmied e⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ teile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ ; o, , l ren Metallwaren fabrik, Import- und . . ate, Wasserleitung Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Gartenzelte schläge, Dr aren, B Anker, Kette ĩ ähnlichen Me —⸗ ö 88 . ü . ö 2 2 , . Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö. Web d Wirkstoffe.

ö ö . . 4 ö. ,. und . w unechte Schmuck 3 w ĩ Waren: wie 178010. 27 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Käm me, Schwämme, . Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2210 1912. Allgemeine Maschinen⸗ und Metall⸗ Uhren eb und zirkstoffe

Sta 9 ö Re d 8 r Be 9 en 3 che Mare M 58 . = a. . . 3 8 è: * 1 Run! ge 36 und Fahr Cesch rrreschlige; hen, Lonische waren daen zun Holz Rnochen, 21 Kd Toilettegeräte, Putzmaterial, Stah lspäne. 31 89 BVertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 39 17802 w. 16803 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ł K. 178017 w. 16726 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche umen. 7/7 1913. 39. 78025. W. 3803. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Zelluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, Kra ; 3 . ; , B. Schuhwaren.

che i s . ; . 28. K 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte z ö. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metall-Hand arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene genstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe j ̃ Strumpfwaren, Trikotagen. 5 2 Ger p zf . . ge ö . J . . un ; . ie , 2 port- und ort⸗Ge Waren . ; und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Jekleidungsstücke, Leib, Tisch und Bett-Wäsche, lung, Export- und Import⸗Geschäf zare ö

—ᷣ

——

Bauteile, Maschinengu Spitze Stickereie Brief⸗ Muster . . 4 z ö , ; . Nickel⸗ und Alu J 22 . 6 1 vecke, Zahnfüll mittel, mineralische Roh produkte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. k . ea ß . n, n,, , . ; n man- Mfllckkn0οf * Tichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Delruchtungs⸗, Heizungs, Koch Kühl, rocen. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst und a cen Metall legi rungen, echte . . . ; ; 4 U und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ; 3. . liche Blumen.

9 1 gen echte ö . ki 9 21 ; . n,. . 2 s C..:

6. §nris 2 K Düngemittel. z Strumpfwaren, Trikotagen.

chte Schmucksachen, leonische W Thristbau 2 . * ö . ; leitungs“, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ; 564 k 36. ö . ] . 3 5565 ; e cksack eonische Waren, Christbaum 178011. W. 16731 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Dare . . . . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 15.2 1913. Waldes K Ko., Dresden. 7.7 1913

schmuck ; . ; * . * ; . ; ; 3 ö . z k ͤ i .

3 ; . . ; J ! . d . ! Messer Werkze S en, S In, tsetts, Krawatten Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 2 . . ö ö. J Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö ö. kuh . ,. . 8 . ö wa . 9. . i

51 1s 2 8 . WV . . 1 . 2. . W 1 .

für technische Zwecke. ,,, ; . . 83 ö 4. h ff Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 98 . X Bade ;

, . j ; : ö Nadeln, Fischangeln. s apparate und Geräte, Wasserleitungs Bade Kl.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 4 . ! 4 und photographisch he Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte— ; ; ; ; , .

Ware K K 24 ( , . ; ; ; C Hufeisen, Hufnägel. 63 und Klosettanlagen. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 4 , w 33 . . ; 4 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Borte Bürste te Pinse e . Beklei sstücke ens ( ; ö

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein 8 X * 8 * . 3 . . Emaillierte und verzinnte Waren. ö Zwecke Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. BVorsten, nn n are, Finsel, Kämme, d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen

* . , ,,, . . ) . * ; . . ! . . . . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schwämme, Toilettegeräte. träger, Handschuhe, Schweißblätter

I 91 We ssisloi? 81 5 ö 2 d . 8 . 9 h

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 4 ; J Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz Chemische Produkte für issenschaftliche Zwecke Re nen . 3 J i Frock⸗

Drechsler, Schnitz d Flecht⸗W Bil er! —— . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ ö s . Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken

Drechsler⸗, Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilder ̃ . ö . ! ; und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 9. , . . D Lztmittel, Abdruck ; .

rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur S Srrỹs * 83 . . . 2 j . 2. ( schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, k . Feuerlöschmittek, Härte— und Lötmittel, Abdru apparate und Geräte.

Zwecke . . . . ; ; . ar,, . . * ,, ; Stahlkugeln, Reit-! und Fahr - Geschirrbeschläge, a uu en eie e tete unedle Netalle masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

n, , e geodatisc ö f ; . . ö RFüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln mineralische Rohprodutte. . . Schwämme, Toilettegeräte. .

tische, elektrotechnische, Wäge Signal Kon 1 k ? . . 2 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Hieb⸗ und Stich⸗Waffen g . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

troll⸗ und photographische Apparate, Insttumente i . ö 1 3 . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge—⸗ Radeln Fischangeln . schutz und Isoliermittel, Aspbestfabritate. „Nadeln, Fischangeln

und ⸗Geräte, Meßinstrumente . ö ö . 4 9 8 . . zossene Bauteile Maschinenguß . Hufeisen N 6 el . 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hufeisen, Hufeisennägel.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . 4 ,, ; 8 ö 3 ̃ . Lande, Luft⸗, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, ,. ,, Waren Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Emaillierte und verzinnte Waren

Automaten, Haus- und Küchen Gerte Stall ; ö 4 2 . . 5 . ; . 14 Fahrräder, Automobil-, und Fahrrad-⸗-Zubehör, Eisenbahn. Sberbaumaterial Kleineisenwaren Sicheln, dieb⸗· und Stichwaffen. 6 Eisenbahn Oberbaumatexial, Kleineisenwaren,

Garten und landwirtschaftliche Geräte. Treib . 5 . ; . 9. * = Fahrzeugteile. Schlosser⸗ Schmi Arch it Schlösser, Be⸗ BSufeisen, Hufnägel. . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

äte, Trei ö . . ; 8. hlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, hlösser, Be mn tert 5 . hläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker ette

riemenverbinder. . 14 ] ; ö . nnr osrffel Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 5 8 ‚Emaillierte und verzinnte Waren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ; . ö an me schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Dand Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile a n, , n, Gönnen, mch.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. z Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Stahlkugeln, Reit. und Jahr. Geschirrbeschläge 6. Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,

Musikinstrumente, deren Teile und n. * Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Rustungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ofen Automobilzubehör, Fahrzeugteile. Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten,

Papier, Pappe, Karton, Papier 12 ; 5 ; . ' ; Lederputz und Lederkonservierungs⸗·Mittel, Appretur⸗ j 6 Blattmetalle. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte J . : 8 . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse Feldschrante und Kassetten, mechan isch bearbeiten 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe und gegossene Bauteile, Maschinenguß

s3aren. . ö . ö 1 8 ö 2 e. . D . h . ö. b 5. . 96 . . 4 ) .

2 „4 1913. Waldes K Ko., Dresden. 7/7 1913. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö gewalzte und gegossene Bauteile GBarne, Sellerwaren, Retze, . Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel- und Alu

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . . 160. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Bi 2 Lande duft, und Wafer Fahrzeuge; Atutemmabrle Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu und ähnlichen Metallegierungen, echte und un

und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗—

ö ( 1 I

ruckereierzeugnisse, Kunst K ; P . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Export⸗Geschäft. . ! ; . Bier 36 3 ; e . . 3. T. or 2 * 8 ' . . 92 j . . 6 2 3 r 28 W a ren: wie 178019. ; . Weine, Spirituosen. . Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Fahr miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum nartn, Kea nenkiten Bänder, ? . 30. sos K Sz ker erer, „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und . . wenn, n. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un schmuck. Knöpfe Drunk , , ĩ . ö 8. 0 39. W. 6o?2. Bade Salze. z Farbstoffe, 5 ö ö. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1 1 , n ,., . J . . Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ Nickel und Aluminium- Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, baumschmuck. für technische Zwecke. . ; . 7/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 717 1913 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 6 e n ns ren d Waren daraus 19. Schirme, Sttzcke, Reisegeräte Riemer Täschner J ) ö 8 ö ; 2 ö ö 2 . ! Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ; ö ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Riemer Täschner- und Leder- Varen ö 1 HJ . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und * ; ; Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur für technische Zwecke J. PBaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ z Nal und Modellier 3 ren 8 . . Export Geschäft lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ und Gerb. Mirtel, Bohnermass⸗ für, technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild und . 8 NP . J 3 2 3. . . n ,, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 3 . J ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern und „Brief⸗ und Must t P 2 2 ; 3 Waren: wie 178010. ö ; ; ö. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5 k . . 3 ö . . ö. ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 . ; . 20a. Brennmaterialien. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof ee. . D . . ö. ö s Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial stoff t f Drechs Schni 7 ; r⸗Mittel, Rostschutzmitt e ///. 2 2 ,,,, 178019. ? 9 technische Zwecke. ĩ Bier l g ; ; Leuchtstoffe, Benzin. fen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bil . . J 9 1 h e. 99e 9. Schi Stöcke, Reis äte 6 J Kerzen, Nachtlichte, Dochte. derrahmen, Figuren für Konfektions und ; ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte. w , Eyirituosen kerze. htlichte, . . . 6 en. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer Friseurzwecke.

und Toilettemittel. . 83 2. . port⸗Geraͤte. w ö . . . ,, . K . Brennmaterialien. R ii. ö ö ; ö 1363 9 ö ĩ z , 2. . . r e 7/2 1913. Waldes & Ko., Dreden. 7/7 1913. ö . ,, 6 LyGO BAC LLI N . Nachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und löfch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imnport⸗ und 6 . 3 22.4 1913. Léon Etienne et Louis Darrasse Schmiermittel, Benzin. Dade: Salze. 83 ; . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon Export⸗Geschäft. 7 ö X59 Societs , . s ? Edelmetalle, Gold,, Silber⸗‚ Nickel⸗ und Aluminium- Physikalische chemische, optische geodätische troll nd photographische Apparate, -Instru ö 7 ö —ö 9 S s „Le Ferment“, Paris; Vertr.: Dr. Antoine Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 3 ö Physikalische, chemische, ptische, geodätische, ro und photographische Apparate, -Ins

Waren: wie 178010 9 j Feill . 8e; . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— ö elektrotechnische Wäge S f . d Geräte, Meßinstrumente ( . ? Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham R 3 lz, K Kork 'n, Schildpatt j j nautische, elektrotechnische, Wäge⸗—, Signal⸗—, mente und Geräte, Meßinstrumente. * . . burg. 7 515 ö re . e ö. 4 ; K . * ; lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. Kontroll und photographische Apparate, -In 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fisch 3 fenbein, Ber . ern 6 . sachen, leonische Waren, Chrisibaumschmuck. strumente und -Geräte, Meßinstrumente. Schläuche, Automaten, Treibriemenverbinder. ö . k Hhaum, elluloid und ahn ichen Stoffen, Drech er⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 23. Werkzeugmaschinen, Kraftmaschinen, Buchdruckerei⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 178012. W. 16941 . 41 4 Produkten. Waren? Pharmazeutische und hygienische . . K Bilderrahmen, Figuren technische Zwecke. . maschinen, Maschinen für Weberei, Spinnerei, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. e. . . . Produkte, diätetische Nährmittel . r fonfektions. und Friseur- Zwecke. 2 . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Papierfabrikation; Schläuche, Automaten, Stall 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp d . Nah . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und 6 20a. Brennmaterialien. . und landwirtschaftliche Geräte. waren. 178021. ö S080 , Instrumente und -Geräte, Bandagen, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 26h. Eier. ; . Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst ; . ; nstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schmiermittel, Benzin. „Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig gegenstände. / / Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. e en, . 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

* 1 lektrotechnische Wäge,, Signal Kontroll, und . Waten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Sen mittel, Eiz. . 2 8 1 photographische Apparate, Instrumente und -Geräte, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer ⸗· 238. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

l

2 *

882

GGG

P 11 9

J k che schaum, Celluloid und ahnlichen n Dꝛechsler. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen 21, Theod T b ö ö. RM... h . ö = h. h . Schnitz⸗ und Ilecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren gegenstände. 2. Schreib-, Zeichen- Mal= und Modellierwaren, 2 ö 3 Fa. eodor eichgrae er, Berli! Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall-, Garten für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 29. Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bureau- und Kontorartikel, speziell Brief und che sch ö. betrieb: Dr . 6 J, , Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch 31. Sattler,, Riemer, Täschner- und Lederwaren. Musterklammern. än Fabrit ö, 6. Möbel, Spiegel, . Tapezierdekorations; Apparate, Instrumente und SBerãte, Bandagen) 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte , m, . 0 , . tel, hemische * materialien Betten, Särge. ö künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö. Billard und Signierkreide, Bureau- und Kontor du e für medizinische, hygienische, industrielle, wisse Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— eräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Uhren und Uhrenteile ö und photographische Zwecke, pharmazeutisch Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll 33 e m . . . Drogen und Präparate. Gemüse, Obst, Fruchtsafte Gelees. und photographische Apparate, »Instrumente und 34. Kosmetifihe Mittel, ätherische Ole, Seifen, 178028. ö . . . irSoꝛ: Sc. 16785. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geräte, Meßinstrumente. ö. ; Wasch‘ und Bleichmittel, Stärte und Stärke 3/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 7/7 1913. 2. und Fette. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, präparate.

* e * * ; * Geschäftsbetrieb: pictallttaren! fabrik, Import⸗ und daffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Sdonig, Automaten, Haus- und Küchen - Geräte, Stall̃ 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. e 1 2 ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Garten und landwirtschaftliche Geräte.. 36. Sprengstofse, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu 9 ö 53 . . . Waren: wie 178010. Essig, Senf, Kochsalz. Möbel, Spigel, Polsterwaren, Tapezierdekorations n

Waldes & Ko., Dresden. 71913 S e . al . J J 178007. W. 16951. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ materialien, Betlen, Sarge. Steine, Kunststeine, gement, Kalt, Kies, Gipz, ditor Waren, Hefe, Backpulver. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 2434 1913. Gummiwerk Ernst Kniepert, Löban

n 8 19 IImargsnfaßbr:; 3 ar 3 ed: Metall nlslabrit, Fmport⸗ und

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2sza. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine, Baus i Sa. V7 1913 ; Geschäftsbetrieb: Gummiwerk. Waren: Gummi Scheiben, Klappen

178006. = . x . 8 3 10 1912. Gebrüder Schubert, 771913 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. materialien. ö , e, 86 gesch aft ve tr? ul Schu 6. erlin. . Roh- und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, waren: Platten, Ringe, Rahmen, ibe 178009. WB. 16922. 11 2 * 9 1 23 2 dar sgartitel, B a. gr portges ft r zin cher . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel und Fette. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Bänder, Schnüre, Streifen, Stränge, Fäden, Rohre

ö 3 . 2 ? darfsartikel aren; Arzneimittel, chemische Produkte arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Uhren, Uhrteile. Stäbe, Stangen, Muffen, Manschetten, Puffer

f 8 3 ö * . *. 5 ö ; 6. * 1h vr 7 ! * Nꝛ 28 * 282 * 8 ür med izinischẽ und hygienische Zwecke, pharmazeutische gegenstẽnde. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Web- und Wirtstoffe, Filz. Pfropfen, Würfel, Formstücke, Walzen- und Radbezüge d . k

ich ahltel

ö . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Essig, Senf, Kochsalz. Luftschläuche, Riemen, Gurte, Radreisen. - un Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, FPosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— 178924. . 7906. Schlauchverbindungen, Kegelkugeln, Trichter, 3 s s Gefäße, Bälle, Beutel Kissen

4 : ö 44 e ö, Fon ervierungsmittel für debensmittel Chemische Pro Spitzen, Stickereien. ditor Waren, Hefe, Backpulver. Konusse, Verschlüsse, fäße, Bälle, . ea, J Wh d , Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Diqtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Gebläse, Lebensverteidiger, Polster. Sauger, Tasten ĩ 82 de . = *I tztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Klebstoffe. Arztliche Schreibe, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, J 18 Spritzen, Figuren, Krücken kapseln, Fingerlinge, Matten

4

es 2itliche 7 C ns 350 ; z B 18 B und gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Villard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Läufer, Teppiche, Absätze Pantossel,

Ban . ö Un 8 9 23 . . ö ] ö . . . 83 . . Dandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Meß Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel Ecken, Sohlen, Nägel, Becken, Fußeinlagen klötze, Becher, Blasen, Deckelriemen Schlei

123 ö 2 53 3 9 s 93 1 d ö , ö . ** 6 = = 1 . 9 . 20 f 13 er, , ö Ser, Dr 14. 913. . . 3. Waldes 8 Ngo. sden. 913. 4 n * 269 instrumente Diätetische Nährmittel. Kosmetische Mit— Schußwaffen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— betrieb: Me ei it, Import⸗ un Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und e 834 1eelV, ätherische Seifen, Stärtepräparate. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, gegenstände. Membranen, Gummilösung, Gummititt

und Stopfbüchsenpackungen mit oder ohne lage, roh, gummiert oder gesetter

Kw Exp rt⸗Heschäft. ; . j ; , Bleich⸗Mittel, Stä llan, Ton, Glas, Gli er und Waren daraus 13. Fa. Leonh. Tietz, A.⸗G., Elberfeld. 178006. 4 ; . in der folgenden Beilage. Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und 29. Porzellan, ; 3, Glimmer Ware raus. XA. a G.,

178096 1 WVa ren: wie 1 178019. 5/3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1913 ö 80) Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken / 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 3. 4 gen ag der ernedition (J. V.: Koye) in Berlin. Yruc von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. D., Berlin 8W. 11 Dernburgerstrege 14 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Spitzen, Stickereien. Hesch ä Warenhaus. Waren: Kopf-! flochten