1913 / 171 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

36. 178026. G. 14217. 6 * 0 88* as. 8 ö . 164 1 46. * . ö I ö 2 i 17 2 n R w s— 1 . z 9 ĩ 1 J m.. 3 6 2211 1912. Gebr. Grüttner, Breslau. 7/7 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung in Garnen, Strumpf⸗ waren, Trikotagen und Kurzwaren. Waren: Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Handschuhe, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Reisedecken, Fingerhüte, Nadeln. Haarkämme, Haarspangen, Haarpfeile, Haarnadeln, Halsketten, Uhr⸗ ketten aus Seide, Metall, Holz oder Horn. Haken

Korsettbestandteile, Knöpfe, Schnüre, Lunten, Schnallen, Scheuertücher, Taillenstäbe, Kniegürtel, Kleiderraf er, Rockstoß, Woll, Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Seidengarn. Wischtücher, gestrickte Ober⸗ und Unterkleidungsstücke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, nämlich: Nadelbüchsen, Nadeletuis und -kästchen, Stopf⸗ pilze und Stopfeier. Posamentierwaren, Besatzartikel, Stickereien. Bänder aus Samt, Seide, Baumwolle und Leinen.

6. 178927. .

Gkroni

29 Lehmann C Voß, Hamburg. 1913.

Geschäft Exportgeschäft, lung. Waren:

Kl.

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche

und Osen, Senkel, Spitzen, Taillenanschlüsse, Wäschezeichen, Kanevas.

11663.

.

Import⸗ und Großhand⸗

Chemische Fabrik, und Chemikalien⸗

sbetrieb: Drogen

und pho⸗

tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Zahnfüllmittel, seltene Erden, kom⸗ primierte Gase.

7. Wärmeschutz und Isoliermittel.

8. Düngemittel.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Farbhölzer⸗ späne und Extrakte.

13. Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Harz und Lack lösungs und Verdünnungs⸗ HMinel.

18. Gummiersatzstoffe, Gummifüllmittel.

20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Naphthalin.

'6a. Fruchtsäfte.

c. Milchzucker, Fruchtzucker, Gewürzessenzen. d. Back⸗, Creme⸗ und Puddingpulver. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

34. Ütherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Rost⸗ schutzmiittel, Putz. und Poliermittel, Schleif mittel. ö

36. Sprengstoffe.

37. Kalk, Peche, Asphalte, Teere, Holzkonservierungs⸗ mittel.

26 0 178029. J. 6439.

tie seltel Klteh⸗

6-3 1913. Joachimsthal C Co. Nachf. m. b. H., 8, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Kolonial⸗

warengeschäft. Waren:

Kl. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Fei gen, Eicheln. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

„Getreide, geröstetes Getreide, Gerste, gebrannte Gerste, Malzgerste, Malzkaffee, Korn, Kornkaffee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Feigen und Eichel kaffee, Tee, Zucket, Sirup, Zuckersirup, Frucht⸗ sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Essigessenz,

Senf, Kochsalz

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver e. Diätetische Nährmittel, Malz, Kornmalz, Malz

präparate, Futtermittel, Eis

ja. Bier

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Getränke, Brunnen

264. 178031. W. 15873. 269 1912. Weser⸗Werke Kakao C Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 7 7 1913 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs— und Ge nußmitteln. Waren: Kl. 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗—, Küchen- und medizinische Zwecke. 162. Malzgetränke b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. c. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgeträn ken.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ minosen, Essenzen für Backzwecke und Limonaden⸗ bereitung, Suppenprãserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte..

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ fette und Speiseöle, kondensierte und getrodnete 9 Milch, Rahmgemenge.

c. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni. ;

d. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Rußpräparate, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.

e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz

und Malzextrakte, natürliches und künstliches

Eis, Eiweißpräparate. Beschr.

26a.

178030.

VB. 15943.

10.10 1912. Weser-Werke Kakao & Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 7,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren:

Kl

2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗

mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen- und medi⸗

zinische Zwecke.

ja. Malzgetränke.

b. Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schoko⸗ lade oder Zuckerwaren.

a. Fleischextrakte, Essenzen für Backʒzwecke, Suppen⸗ präserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form.

b. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge,

c. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.

d. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Puddingpulver, Vanillinzucker.

e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz⸗ extrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗ weißpräparate. J

3p. 78032. Sch. 17532.

Die Sohle des 20. Jahrhunderks

35 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie 6G. m. b. H., Schwelm i / Westf. 7/7 1913

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu— loid und ähnlichem Material. Waren: Schuhwaren,

Schuhindustrie, nämlich: Gummi⸗ Gummiabsätze und ⸗ccken, Gummi⸗

Hummiwaren für die platten, Obergummi,

sohlen, Fersen⸗ und Plattfußein lagen. w 3p. 178033. C. 14017 7. 6 1913. Cardinal⸗

Gummi⸗ Compagnie A. & J. Strunk. Cöln-⸗Zollstock. 7/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummi warenfabrik. Waren: Schuh

waren, Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich Gummi

platten, Obergummi, Gummi 8k b in absätze, und ecken, Gummi⸗ A* PI 9 sohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗ JJ Gummilösung.

178034. J. 6471. 153 1913. Internationale Celluloseester⸗E. m. b. H., Sydowsaue b. Stettin. 7.7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

sKunstseiden und chemischen Produkten. Waren: Cellu⸗ loseester, deren Lösungen und geformte Gebilde dar⸗ aus, insbesondere Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗

mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren als Ersatz für solche aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, , schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, photographische Papiere, Präparate für die Photographie, Folien. Beschr.

178035. * 6473.

Neofix

1553 1913. Internationale Celluloseester⸗G. m. b. S., Sydowsaue b. Stettin. 77 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kunstseiden und chemischen Produkten. Waren: Cellu⸗ loseester, deren Lösungen und geformte Gebilde dar⸗ aus, insbesondere Dichtungs-— und Packungsmaterialien, Warmeschuß⸗ und Isoliermittel, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren als Ersatz für solche aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, ger. und Flechtwaren, photographische Papiere, . für die Photographie, Folien. Beschr.

178036. J. 6174.

(ollagit

15.8 1913. Internationale Celluloseester⸗G. m. b.

5., Sydowsaue b. Stettin. 77 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Kunstfeiden und chemischen Produkten. Waren: Cellu⸗ loseester, deren Lösungen und geformte Gebilde dar⸗ aus, insbesondere Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren als Ersatz für solche aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗- und Flechtwaren, photographische Papiere, Folien. Beschr.

3. 3201.

Präparate für die Photographie, 178037.

13.

7s 1912. Zentralverband deutscher Schuhmacher 2 E. 6G. m. b. H., Düsseldorf. 77

und Lederkonservierungsmittel, Lack, Ay Schwärze, Polierte, Wichse, Creme, Lederfen und Dressings. Lederzement und Bugzement, und Schmirgelpayier, Gummilbsung, Pech, Seide,

putz⸗

178038.

Stadion Wolle

5 1913. Fa. Emil Kummerlés, Brande . 7/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Fu Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei und von Garnen aller Art. Waren: Wollene Garn daraus gefertigte Strumpfwaren, gestrickte und cn Jacken, Röcke, Kinderkleider, Mützen, Schal—

. Tücher und Sweater 178039. C. 193

Cycso⸗

23.11 1912. Continental⸗Caoutchouc⸗ K Percha⸗Compagnie, Hannover. 7,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗e Waren: Gummiabsätze und ecken, Gummireifen Pneumatiks, sowie Zubehörteile, Reparaturkasten, schuklösung, Reparaturbänder, Bremsgummis, gummis, technische Gummiwaren, Haus- und g geräte, Wringmaschinen, Gummiriemen, gum Stoffe, Bekleidungsstücke, Luftfahrzeuge, Ballon⸗ Aeroplanstoffe, sowie Ballon⸗ und Aeroplan-zu teile. Beschr.

20 a.

78040.

„Adeol-

Alfred Degenkolb, Chemniz

18/1 1913. Fa. 1913.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗Handel mit g Briketts und technischen Artikeln, Fabrikation und trieb von Apparaten. Waren: Einfüllapparat Flüssigkeiten in die Speiseleitung der Dampffkessel füllhähne, Binderiemen, Ledertreibriemen, Kame treibriemen, Transportbänder, Holzriemenscheiben, benlampenzylinder, Weberkämme, Dichtungsplatten, tungsringe, Stopfbüchsenpackungen, Wärmeschutz—⸗ Isoliermittel, Netztücher, Putztücher, Scheuertücher, wolle, Kohlen und Briketts. 265. 178041. B. A

(ode

254 1913. Bergisch⸗Märkische Margarine F. A. Isserstedt, Elberfeld. 8/7 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Gro

lung. Waren: Butter, Margarine, Käse, Mile Geschäftsbetrieb: Handlung in Sohlleder, Ober- Milchpräparate, Speisefette, Speiseöle, Pflanzer leder und sämtlichen Werkzeugen und Bedarfsartikeln fett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenbutter, Rinderfett, zur Herstellung von Schuhwaren. Waren: Leder- Speck. Beschr. 260. . . * 178042. J

5/6 1913. Loyson's Prä⸗ mien⸗Waren⸗Versandhaus en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i / Els. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Prä⸗ mien⸗- und Kolonialwaren⸗

Versand en gros. Waren: * 86 Kaffeesurrogate. ö. .

26e.

56 1913. Loyson's Prämien⸗Waren⸗Versandhaus en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i Els 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Versand en gros.

und Kolonialwaren⸗ Futtermittel.

Prämien⸗ Waren:

irn

266.

5 6 1913. Loyson's Prämien Waren⸗Versandhaus ,, Alfons Loyson, Straßburg i Els. 8

Geschäftsbetrieb: Prämien⸗ Versand en gros. Waren:

und Kolonialwaren Futtermittel.

178044.

178046.

L. 15951.

. 15352. ö

,, , n. u

r u es 8. . .

n n.

. Sus Junsg] oss 2 Leun Ern u

3 Je ö. us 14nd 39 211 30 Sn . us 3 og

15 us 3 U

20/1 1913. Za.

sus blue)) Jol

r* oni saisuu unul anus usnos

senlusisos n M us uas no

nr in uss Mn ene lee

ue sn J selssg 38u3) , 11 , . Umm UR

,

Emil Lötzsch, ö

EMIL LG6rzsrk

Dresden. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗

fabrik. Waren: Seife.

30. 178045. W. 15299.

1 9

w , Gin ,

. ö J

1

1 * sanAaRNς,r chr sos reno. ]

. Damme, mien sos reno,

ar mich gosrend. ; L enen, men, dosen, ,.

1 rn, mem sos end, v

2 sag nreritR7 Miene zO3TCNMω. S5 2.

8A6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 8.7 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte,

Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, ins⸗ besondere Kragenstützen, Waren aus Glas, Druckknöpfe, Knöpfe, Brief- und , , nn,

178037. R. 16816.

Ruf hosen Nnyt.

29/75 1913. Reinhold G. Droysenstr. 17. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga— rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren- und Zigaretten

etuis. Beschr.

Reiners, Charlottenburg,

17 80156.

4 13193.

Megaphen

7.6 1913. Co Leverkusen b. Cöl Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen,

Farbenfabriken vorm.

n a / Rh. 8/7 Herstellung

stigen chemischen Produkten. für Menschen und Tiere. 178949.

Friedr. Bayer C 19153. m Verkauf von

pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Waren:

Arzneimittel

W. 17385.

zalisunofenm

5[(6 1913. straße 26. 8/7 Geschäftsbetrieb: Waren:;

17

Dr. Marx Weitemeyer, Erfurt, 1913.

Mittel⸗

Pharmazeutisches Laboratorium.

8050.

Ein pharmazeutisches Präparat.

W. 17384.

peptofemnn

56 1913. straße 26. 8/7 Geschäftsbetrieb: Waren:

2. 1

1913. Aler.

26/5

Pat.—˖Anw. Dr. L. W

8/7 1913. Geschäftsbetrieb:

mazeutischer

mazeutische Präparate.

34. ( 114 1913. The S8. St. A.); Vertr.: Pat. ⸗A

burg. 8/7 1913. Geschäftsbetrieb: wandten Waren. War Unterwesten, Mieder, und Strümpfe⸗Strecker.

Dr. Mar Weitemeyer, 1913.

Erfurt, Mittel

Pharmazeutisches Laboraforium.

Ein pharmazeutisches Präparat.

78051.

.

Bloch, Basel

enghöffer,

Apotheke und

Produkte und Präparate.

. Beschr. 178053.

B. 28332.

= N

Schweiz); Vertr.: Berlin .

Fabrikation phar⸗ Waren: Phar⸗

5. 27477.

2M

& W.

nw.

Vertrieb von en: Korsetts Büstenformer,

Company, Newark (V. Alexander Specht, Ham⸗

Korsetts und ver und Korsettwesten, Gürtel, Hemden

178052. A. 10187.

gleicimdisi—?- Ga: g

103 1915. b. H., Barmen. Geschäftsbetrieb:

Schuhindustrie.

Atleta⸗Gummiwaren⸗Industrie, G6. m. S7 1913. Vertrieb von Bedarfsartikeln der

Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen

und Gummilösung.

6.

6

25 4 1913. Dyckerhoff, G.

am

Waren: für

Rübenberg. Geschäftsbetrieb: Torf, Gießereizwecke.

178054. T. 8044.

ussogen

Torfverwertung „Poggenmoor“ Eduard m. b. H., Poggenhagen b. Neustadt 8 19 Torfgewinnung und und sonstige

verwertung.

Formpulver Materialien

178055. Sch. 17605.

Hansea

1913. 1913.

25/3

8

Gefchtsts betrieb:

mit Lötmaterialien. Waren: Lötzinn, Lötzinn Pasta, Lötpasta, Lagerweißmetall, Hartlötpulver, Lötzinndraht, Aluminiumlot, Kupferlot.

9b. 178056. R. 16599.

Fa. H. C. Schwenn, Magdeburg-S

Metallschmelzerei und Handel

„Ionpello- ens“

1915. permann & Co.,

Ralt. 8/7

rl dee

Rheinische Sensenfabrik Gustay Wip⸗

Commandit-Gesellschaft auf Aktien,

n Sensenfabrik. Waren: Sensen 178057. 20178.

¶Nannes mann. un.

512 1912. 1913.

Geschäftsbetrieb:

mobillastwagen

166.

Motoren⸗ u. Lastwagen⸗A.⸗G., Aachen.

Automobilfabrik. Waren: Auto Omnibusse, Motorpflüge.

178058. 6. 114649.

und

Masi

26/3 1913.

Preßhefen⸗Fabrikation vormals G. Grünwinkel. 87

Geschäftsbetrieb: hefen⸗Fabrikation, Weinhandel.

ähnliche Geträ—

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und

Sinner, Karlsruhe⸗

1913. Brauerei, Spiritus und Preß Waren: Bier und bier⸗ nke, Wein und e,, Getränke,

Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

16.

17797

178059. Sch

lll kli Inkl

ö 5 1913.

Geschäftsbetrieb:

tuosen.

169.

Fa. Carl Schirdewan, Breslau. 8/7

Kornbrennerei. Waren: Spiri

20355.

178060. MW.

„Mmenta-pnuldel

ö 1615 1913. ge m nh. körfabriken, Weine, Spiritu

166.

Fruchtsaftpresserei, Weinhandlung.

Fa. A. Mendthal, Königsberg i/Pr. und Li

Waren:

trieb: Getreidepreßhese⸗, Sprit⸗

osen.

178061. W. 17234.

„lblahteghut'.

30/4 1913.

Geschäftsbe

Ausländischer 16h.

D. Wortsmann, Würzburg. 8/7 1913. trieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein.

178062. A. 10729.

Ellngeoff Jentsch

281.5 Co., Hochheim Geschäftsbe

20h.

29/4 1913. Geschäftsbe Waren: Ole, Speisezwecken.

1913.

Actien⸗Gesellschaft vorm. Burgeff C a/ Main. 8/7 1913. trieb: Sektkellerei. Waren: Sekt. 178063. L. 15812. Carl Lieber, Hamburg. . 1913. . Handel von Olen und Fetten. Fette und Talge zu technischen und

224. 178064. w. 17135 1414 1913. Fa. C. M. Weiß, Braunschweig. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager

chirurgischer

Instrumente und Bandagen. Waren: Halter für Da menbinden, Damenbinden, Leibbinden, Korsetts, Büsten halter, Strumpfhalter 226. 178065. E. 9984. 2315 1913. Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft Hydra⸗ werk, Charlottenburg. 87 1913 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro technischer Bedarfsartikel. Waren: Telephonanlagen und

apparate für Starklautübertragung.

23. 178066. A. 10717

Hankmo

2375 1913. Aktiebolaget Jakobstads Mekaniska Verk⸗ stad, Jakobstad (Finnland); Vertr.: Pat .-Anw. C. v. Ossowski, Berlin W. g. 8/7 1913

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land

wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Spatenrolleggen.

23. 178067. K. 24920.

„nsginil Pnemien

1335 1913. Gebr. Kieslich, Patschkau i /Schles. 8/7 19515

Geschäftsbetrieb: Feuerwehrgeräte nen⸗Fabrik. Waren: Landwirtschaftliche Geräte, Drillmaschinen, Dreschmaschinen,

und Maschi Maschinen und Häckselmaschi

nen, Göpelwerke, Wäschemangeln. 23 178068. B. 279435. 263 1913. M. Bothe C Co., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Charlottenburg. 8.7 1913

Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Motor pflüge. 24. 178069. J. 6568. 35 1913. Ww. Georg Jahn geb. Engelke, Duder stadt, M arktstr. 15 8 9153

Geschäftsbetrieb: Sprungfedermatratze.

Möhelhandlung. Waren

12789.

24 178070. F.

oh. I

2

13. Hermann Freytag, Stuttgart, Seestr. 4

8 ö 29 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zeichen⸗ und Mal⸗Artikeln. Waren: Mechanische Zei chentische, verstellbar. 26. 178071. 85. 27731. 1555 1913. Holländische Margarine⸗Werke Jurgens 8 inn, G m ö Göh Geschäftsbetrieb: Margarine und Butterfabrika

. 1 But

tion. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle ter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine

Pflanzenspeiseöle und Pflanzenspeisefette

260. 178973. SH. 26860. 301 1913. Fa. William Harrsen, Hamburg. 8.7

1913.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Margarine. Waren Speisefette, Kunstbutter, Margarine.

17259

6.

260. 178074. W.

„Melba

975 1913. Robert Wolff, 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Import und Großhandel von Bananen und Vertrieb von Bananenprodukten. Waren: Bananenmehl, Bananenflocken, Backmehl, Kindernähr mehl, Suppenmehl, diätetische Nährmittel und Kaffee

Mannheim, B 6, 32

surrogate.

9 .

35 21 5