141401 Bei der am 5. Juli 1913 stattgehabten notariellen Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen von 19090 und 4 0, Teilschuldverschreibungen von 1908 wurden gezogen: Anleihe von 1900: St. O5 über je * 1000, —. Nr. 87 93 295 433 651 659 660 669
692 761 775 970 971 972 1062 1081 1082 1089 1152 1162 1171 1176 1210 1215 1216 1235 1236 1233 1239 1240 6 69 1 3 n , 1349 1357 1361 1378 1382 1470 1507 1512 1525 1582 1583 1598 1608 1612 1650 1652 1666 1667 1672 1676 1687 1688 1689 1697 1723 1731 1789 1791 1833 1909 1941 1982 1998 2015 2104 2105 2108 2265 2267 2305 2384 2410 2423 2503 2529 2766 2909 2949 3176 3405 3441 3611 3635 3655 3659 3780
3854 3980... St. 2A über je 1M 500. — Lit. A. Nr. 4066 4086 4113 4118 4197 4220 4255 4310 453533 381 45585 465 465 4720 4758 4760 4772 4776 4820 4823 4827 4887 4896 4917. St. 24 über je 500, — Lit. E. Nr. 4015 4099 4157 4206 4226 4244 4291 4384 4445 4475 4568 4589 4614 4623 4645 4740 4765 4788 4789 4834 4876 4934 4946 4985. Anleihe von 18908: St. S5 über je n 1000, —.
Nr. 5068 5071 5133 5141 5183 5211 5277 5632 5635 5667 5675 5734 5739 5750 5854 5871 5880 5881 5923 6092 6150 6220 6255 6280 6343 6361 6366 6412 6453 6463 6465 6476 6491 6518 6532 6543 6588 6621 6676 6682 6702 6760 6815 6915 6982 7020 7133 7145 7148 7469 7518 7645 7713 7850 7858 7903 7945 8226 8298 8309 8408 8420 S428 8442 8570 8578 8587 8687 8690 S691 8740 8741 8743 8774 8794 8797 8850 8863 8881 8899 8967 8990 9304
9493 9583.
Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung für die Anleihe von E800 am 2. Ja⸗ nuar 1914 und für die Anleihe von E908 am 1. April E914 aufhört, sind mit EO ο rückzahlbar und werden von diesen Tagen ab
in Berlin bei der Kasse der Gesell⸗
schaft. bei der Berliner Handels. Gesell⸗
schaft. bel der Deutschen Bank, . 2 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler e Co., in Aachen und Cöln bei der Rhei⸗ nisch Westfälischen Disconto⸗ SGesellschaft A. G., in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Sulzbach, bei der Deutschen Bank Filiale ; Frankfurt, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstait, in Breslau bei dem Bankhause E.
Seimann eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei Einlösung obiger
Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt.
Aus früheren Verlosungen der Anleihe von 1900 sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:
Verlosung von 1910:
Nr. 1572 1827 über je M 1000, —.
Nr. 4927 Lit. A und 4612 Lit. B über je S 500.
Verlosung von 1911: Nr. 2273 über 1000, —. Nr. 4843 Lit. B über S 500, —. Verlosung von 1912: 3255 über S 1000, — Nr. 4932 Lit. A über S 500, —. Berlin. den 5. Juli 1913.
Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.
, , . . r D , , ü .
6) Erwerbs- und Wirt schaftsgenossenschaften.
40439] Lebensversicheru ag für deutsche Forstbeamte eingetragene Genofsenschaft mit beichr?nkter Haft⸗ pflicht in München. insere diesjährige ordentliche Sdaupt⸗ versammlung wird hiermit auf Montag, 25. August d. J.. Vorm. 5 Uhr, ,, Hotel Trierischer Hof, ein⸗ erusen.
Die Tagesordnung umfaßt:
I) Erstattung des Rechenschafft aberichts für 1912 turch den geschäftsf üährenden Vorstand nebst Antrag uuf Ver⸗
wendung des Ueberschusses.
2) Vorlage und Genehmigung d er Jahres⸗ rechnung 1912 und der Bilanz vom 31. Dezember 1912.
3) Bericht über die anfangs Mai d. J.
abgehaltene amtliche Raevision der Genossenschaft.
4 Entlastung des geschäã ftsführenden Vorstands wegen desser Geschäfte⸗ führung und des Sf amtvorstands
wegen dessen Gesamtren waltung.
) Beschlußfassung über M e Verwendung des Ueberschusses ven S½ 71993, 17 aus dem Geschäftsjahne e 1912.
6) Antrag Schwarz: . Haupt versamm⸗ lung wolle beschließe⸗ Die Lebens⸗ versicherung für dent j che Forstbeamte, e. G. m. b. S., wia d in Gemäßheit des s 66 der Satzum gen mit Wirkung vom 1. Jaauar 1915 in einen Ver⸗
11 09
2 8
München, Pasing, 17. Juli 1913. Der geschäftsführende Vorstand.
Vorstand wird beauftragt, bei dem Kaiserlichen Aufsichtsamt die erforder⸗ liche Genehmigung zu erwirken. Die neuen Satzungen sind durch eine Kommission ausarbeiten zu lassen; vom Kaiserlichen Aufsichtsamt ist die Zustimmung zu denselben einzubolen sowie die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betrieb mit Beginn des 1. Januar 1915. Der Hauptversammlung im Jahre 1914 sind die Satzungen dann zur Genehnltgung vorzulegen.
Der geschäfts führende Vorstand hat dann die Liquidation der Genossen⸗ schaft und den gleichzeitigen Uebergang in den Versicherunge verein auf Gegen⸗ seitigkeit nach Maßgabe der Vor⸗ schriften des CGRetzes vom 12. Mal 1901 über die privaten Versicherunge⸗ unternehmungen zu bewirken.“ Wahlen und Ergänzungswahlen. Beschlußfassung über Ort und Zeit der ordentlichen Hauptversammlung im Jahre 1914.
Frese. Müller.
Bekanntmachungen.
39929
D
Auerbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Banfe“ ist aufgelöst, was hierdurch bekannt gemacht wird. Zu⸗ gleich werden die Gläubiger der Gesell⸗ öh aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
B
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
10) Verschiedene
ie Gesellschaft „Dachschleferwerke
anfe, den 15. Juli 1913. Dachschieferwerke Auerbach,
in Liquidation. Grund.
40043
Die Berlin am Zoo Restaurations⸗ gesellschaft m. Bb. O. zu Berlin ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Rechtsamoalt Wirth
zu Berlin W. 57, Bülowstraße 19.
Wir machen hlerdurch bekannt, daß die Deutsch⸗Ottomanische Handels kompagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin X. 9, Linkstraße 25, in Liquidation getreten ist.
Die Gläubiger werden aufaefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Der Liquidator: (40455 Graf von Baudissin.
21502]
̃ Sammlungen, Formulare aller
Art, Preislisten, Nus ter, kurz alles staubsicher übersichtüch in selbstschliessenden
C wer Kasten.
Beliebig in Schrankform aufzubauen. Seitenwände Holz, Einlage aus Pappe, besonders verstärkt, ohne Federn. Geschättsgrösse (Quart) Stück nur . 1.75 Reichsgrösse (Folio) Stuck nur M. 1.95. Aussenhshe 6iß em. Probe- Eostpaket vier Stück-. Verpackung trei.
Hllo Hens Sohn, Weimar 55 14
Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes,
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. Genehmigt in der Generalversammlung in Breslau am 12. Juli 1913. L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.
41408
—
VII. Abschreibungen: 1) auf nicht eingegangene Forderungen.... 572 96 d 5064 67 563763 7III. Verlust aus Kapitalanlagen: . . . WJ, ITX. Prämtenreserben am Schlusse des Geschäfts⸗ 1 5 949 887 * d 14 840 30 XI. Gewinnreserbe der Versicherten .. w Ueberweisung aus dem Spezialreserkefonds .. 10420 = 213 981 45 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen: . Stornoreserve am Schlusse des Geschãftsjahres 1912 5 000 — XIII. Sonstige Ausgaben: Ueberweisung an die Reserbe des Beamten , 209176 ,,
sicherungẽ verein au Gegenseitigkeit umgewandelt. Ter geschafts führende
k — 15 420 -= 5563 18020 ß 1562 22636 ,, . 3 965 25 LIV. Kapitalerträge:
I) Zinsen für festbelegte Gelder: a. Hrpothekenzinsen .. . . 6 232 895,7] b. EGffektenzin een 31 661.36 C. Policedarlehnszinsen .. 337140 267 928 97
1
A. Einnahmen. Neberträge aus dem Vorfahre:
I) Vortrag aus dem Ueberschusse. 2 k H 3 Prämienüberträge. ....
4
Zuwachs aus dem Ueberschusse des ,,,,
Reserve für schwebende Versiche ungsfãlle 96 10 5) Gewinnreserve der Versicherten . M 196 134.77
S6 3 S 3
w
158 39633
6) Sonstige Reserven und Rücklagen S 15 420, —
Zuwachs aus dem Ueberschusse des
2) Zinsen für vorübergehend belegte Sender.. Abb 26 270 08523 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ö — — ü 8835 — 8 835 - VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 Pr. V.⸗G. 17 630 24 2 Eingetretene Versicherungsfälle ...... 1000 — 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ..... — —— ö 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . .... 1922532 37 85566 Yi nne nnnnnn,nn,, 166 B 7447 91453 E. Ausgaben. . . J. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: J 814999 WJ i 2490 = 10 639 99 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschãfts jahre: J J i5ii;q 25 8g 456 629 45 III. Zahlungen für vorzeltig aufgelöste Versicherungen . k , 22 990 92 IV. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: ö b. nicht abgehoben... — . 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben.... . 6 150 gg 65 b. nicht abgehoben.... — 1650 969 63 150 96965 V. Rü versicherungsprümten 34 971 48 VI. Steuern und Verwaltungs kosten: 11 JJ . . 2) Vewaltungẽkosten: a. Abschlußprovisionen 6 b. Inkassobrevisionen. / C. Bonifikationen an den Deutschen Kriegerbund ... . 6 104,91
d. sonslige Verwaltungskoslen
245 460, 13
133 113 62
1 II. Bilanz für Ende 1912.
A. Aktiva. 2 6 1 nnn, II. Darlchen anf Werthapier II. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere . 400 000 — 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1, Satz 2 Pr. V.⸗G.: a. nach r, Vorschrift zur An⸗ legung von Mündelgeld zugelassen M6 —— — b. Pfandbriefe Deutsch. Hypo⸗ thekenaktiengesellschaften . 337 0900 — 337 600 — 3) Sokstige Wertpapler . —— LTI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. V. Guthaben: 1) bei Bankhäusern: a. Postscheckamnt ..... 4 106,32 b. Dreghner Had 128 041 62 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen (Rückversicherungen .... 1217656682 e VII. Rückständige Zinsen: 1) Aufgelaufene Stück insen ...... 100 — 2) Ausstehende Hypothetenzinseen ...... 83 850 62 VIII. Ausstände bei den Vertretern: 9 ) a,, Z8 Ob 38 2 iii, . w w XI. Sonstige Aktiva: kJ 1999 — 2) Kautionsguthaben bei der Stadt Charlottenburg 20 — ,,,, 2500 —
. 5 953 an n
737 0o0 - S7 zor zo
140 7984
53 9b0 6
s Os zz 5 47407 1
4 420 —
3) An die Gewinnreserve der Versicherten im Gewinnverband J.... 6 11914244
. j 42 193,78
— 12 11 ö 2
4 Tantieme der früheren Direktion...
7021 00739 E. Passiva. J. Aktien⸗ oder Garantiekapital ..... ... — — 1 b30 000 - III. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfls⸗ J h 949 887 - , o-) 14 840 30 T. Reserve für schwebende Versicherungsfällee ... 10 21594 VI. Gewinnreserve der Versicherten ..... .. 203 561 45 Ueberweisung aus dem Spezialreserbefonds .. 10 4202 213 981 45 VII. Sonstige Reserven: Stornoreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ , 5 000 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. w , 460 X. Sonstige Passiva: k 65 — 2 15 188 — 3) Reserve des Beamtenpensionsfonds ..... 58 71148 4 Krlegsreservefond.... . 30 000 103 96448 . w 193 11362 7021 0073 II. Verwendung des Ueberschusses: n ben, O 000, — 2) An den Kriegsreservefondd..... ... 5 000, —
23 10570 . 175 441,92
267170
Berlin, den 2. Mai 1913.
r. Henrich.
Sa. M 195 113,52
Der Vorstand der Lebensverficherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen gtriegerbundes, ,, auf Gegenseitigkeit in Berlin.
z0164
Charlottenburger Bank Verein, Charlottenburg I.
Artiva. Bilanz konto. Passiva.
Verlusikonto.
Debet. Gewinn⸗ und
Inventarkontoabschreibungen. Handlungsunkosten .....
Ts 7; Charlottenburg, den 1. April 1913.
ö nn, ,,,,
Kassa .. .. ... .... 2 5650 45 Kapitalkonto 60 000, — man , 1490 Kontokorrentkonto... . . 38 510 — ] Antenlkonto ...... . . 46 750 — Bankguthaben ..... 12 500 - M Gewinn und Verlust ... 882556 ö XZ -= irn
Kredit.
23020 882 55
T ß
41195
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
41197 In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Leopold Landsberger in Berlin, Potsdamer Straße 68, einge⸗ tragen worden. Berlin, den 12. Juli 1913.
Der Präsident des Landgerichts J.
k In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Noack in Berlin, Potsdamerstraße 132, einge⸗ tragen worden. Berlin, den 19. Juli 1913.
Der Präsident des Landgerichts J.
41198) Berta nntmachung.
In die Liste der bei dem Fürstlichen Landgericht hierselbst zugelassenen Rechts anwälte ist engetragen unter Nr. 26 Rechtsanwalt Hans Schnitger mit dem Wohnsitz in Detmold. = oeh Detmold, den 18. Juli 1913. Beglaubigt: Fürstliches Landgericht.
worden.
41389
worden.
411931
Treu ß. ali99] 4194 Bekanntmachung. Die
Rechtsanwalt Alexius Zimmerer wurde heute in die Liste der bei dem Amtsgerichte Kötzting zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Kötzting, den 21. Juli 1913.
Kgl. Amtsgericht Kötzting.
7447 91453
Wagner.
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der Assessor Dr. Georg Bernbard Wilhelm Hans Fröbel, mit dem Wohnsitz in Leipzig, eingetragen
veinsig den 19. Juli 1913. önigliches Amtsgericht.
Der Gexichtesassessor Dr. Pitz ist in die Liste der Rechtsanwälte bei dem König— lichen Amtsgericht in Marburg eingetragen
Marburg, den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Dr. Küntzel, bisher in Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 58, ist heute in der Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. .
Berlin ˖ Schöneberg, den 19. Juli 1915.
Der aufsichtfübrende Richter
des Amtegerlchts Berlin⸗Schöneberg. Evers. umpricht, Aktuar.
Sekanntmachung. . Eintragung des Rechtsanwalte Alexius Zimmerer in der Liste der bei dem K. Landgerichte Straubing lassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.
Straubing, den 21. Juli 1913.
Königl. Bayer. Land Glas, Präͤsident.
zuge⸗
gericht Straubing.
Bierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 4122 Berlin, Mittwoch, den 23. Jul 1813.
Der Inhalt dieser Benage, in welcher die Betanntmañ ungen aus den Ddandels. . Deren. Geno ssenschaftg. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechte eintrags rolle Patente, Gebrauchs rauster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gffenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 1a
ö Das Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der . Selbstsbholer auch durch dle Konigliche Expeditlon dez Reichs. und Staatzanjeigers Sw. as, Bezugspreis beträgt M 36 3 für das Vlerteljähr.! = — Einzelne Nurmmmern kosten 20 J. — ilhelms caße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitseile 80 .
über Warenzeichen,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich⸗ werden heute die NRra. 172 4 172 B. und 1720. ausgegeben.
; 35 ĩ i ĩ j j s ö 5 25 8 ö e, 8635 3 dos Gesesfsqhaftspertrades fagebaben wor⸗
Handelsregister gesellschaft, Filiale in Berlin, Ber- trieb von Films zusammenhängenden Ge⸗ führer: Klempnermeister Jacob Soor in des Gesellsg aftsvertraget ausgehehen wor-
5 66 . liner Zweignlederlassung der in schäfte, überhaupt der Abschluß aller mit Berlin-Friedengu. Die Gesellschaft ist den. Turch . . n , .
Ahrwei⸗erꝶ. 41280 Winterthur Lomizilierenden Haupt⸗ der ganzen Branche zusammenhängenden eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung., 25. Juni 1913 ist der 1 wegen der 6 Bekanntmachung fü niederlassung in Firma: Schweizerische Geschäfté und die Uebernahme von Ver- Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Juni tretung he fugnis abgeandert und der *
Die unter Nr. 142 des Firmenregisters Unfallversicherungs⸗AUktiengesellschaft tretungen. Die Gesellschaft ist befugt, 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen des Gesellschafts vertrages wonach die Ver.
eingetragene Firma Cholin. Zilliten in in Winterthur: Bas Mitglied des Ver gleichartige oder ähnliche Unternehmungen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das se lungen der zesells haft immer 26
cC1II 81 1111. 2 8 D J X 5 2 . * * 12x 7 — 669. ö . 833 . , Möofar 2 zrotpkollierrn war c 5 Ahr 1 ist erloscken ö waltungskomitees Architekt Ernst Jung in zu erwerben oder sich an solchen zu be-, Stammkapital wird in die Gesellschaft einem Notar zu protokollieren waren, au
⁊wetiler ist erlolcken. NMNMinte 36 . 9z3rahgt 2 2 441 85 XR ? ' h w ö zehob n worden S 10 hat jetzt folgend
Ah il den 21. Juli 1913 Winterthur ist veistorben; zum Mitglied teiligen. Stammkapital: 60 000 S6. Ge eingebracht vom Gesellschafter Jacob gehoben worden. Rel hate ek igt
hrweiler, den 21. Juli 1913. ö.. . . . . 3 14 . , . 3 st ein Geschäftsführer bestellt
dönigliches Amtsgericht. 1 des Verwaltungskomitees ist ernannt schäftsführer: Kaufmann Richard Joseph Soor das von ihm betriebene Geschäft Fassung: Fst ein eschäastssuhler heltetnt—
3 Bankdirektor Jakob Freimann in Winter⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Arnold mit allem Handwerkszeug ohne Passiva, so ist er allein zur Vertretung der Gesell=
wofür ein Wert von 18 000 4 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—
schaft befugt; sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zur Vertretung den schaft immer nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich befugt. Professon
Taßkewdor in Mor * Dr. Martin Faßbender in Berlin⸗Süd⸗
Ken. 41281
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist bei der Firma Vaul Küster mit dem Sitze in Aken heute eingetragen
thur. — Bei Nr. 1714 Westend Gesell⸗ schaft S. Quistorp & Co. in Lig. mit dem Sitze zu Berlin: Zimmermeister Daniel Sittel in Charlottenburg ist zum
Bystrizki zu St. Petersburg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsyer= trag ist am 10. Juli 1913 abgeschlossen.
worden: Die Firma ist erloschen. Liquidator ernannt. — Bei Nr. 2013. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dr.“ k Aren, den 15. Jult 1913. Heldburg, Aktiengesellschaft für Berg⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer — Nr. 12288. „Tip Tip.“ Gesellschaft ende ist zum, weiteren Geschäfts führer be Königliches Amtsgericht. bau, bergbauliche und andere in- und einen Prokuristen oder durch zwei Pro- zur Pflege und Instandhaltung von stellt. — Wei Nr. 3n l Friedrich Trei⸗= w sn dustrielle Erzeugaiffe mit dem Sitze kuristen gemeinschaftlich vertreten. Als Schreibmaschinen mit beschränkter bel d. Co., Gesellschaft mit be Altena. West. lese! zu Berlin: Die von der Generafber nicht. eingetragen wird veröffentlicht: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand schräukter Haftung:; Die Gesellschaft
CX wosy aon deIsrooist N 51 7 M 2 * 21921 — ** 17. . f * —— Mer *. , Ffanosgs 66 , nt⸗ Im hlesigen Handelsregister Abteilung à sammfung der Äktionäte am 28. Juni 15s Teffentliche Wekanntmachungen der Ge. des Üünternehmens: Die Pflege und In- ist . . . . anwalt Ernst von Niessen in Charlotten⸗
s or M 98 2* 1 . — 22 — 3 . . 5 . e. . ö w
ist Unter Nr. 96, zu der Firma S. Ferner beschioffene Abänderung der Sæützung. — fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen standhaltung von Schreibmaschinen sowie anwa vor en, in, 3 in Eving sen als neuer Inhaber der Fa⸗ Bei Nr. 3050. Allge mei Industrie⸗ Reichsanzeiger. — N 2285. Metall der Handel mit letzteren und aller mit burg. — Bei Nr. 110687 Nemman brikant Wild Im Fer u Gpingfen Del (. ge eine Ind strie⸗ Meichsanzeiger. , J 5 der ande mit 6 — ; , ,, it beschränkten rikan Wilhe m Ferner zu Evinglen ein- Attien-Gesellschaft, mit dem Sitze zu gravur Gesellschaft mit beschränkter diesen in Zusammenhang stehenden Ar- Eo, Gese llschaft . ; ö. fac oft getragen worden. Berlin: Dr. rer. pol. Sans Heymann in H Sitz: Berlin. Gegenstand tikel. Stammkapital 25 009 A. Ge⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelösst.
Saftung. S
2. Cu; 3 . - ö . 9 ö . ö ö 2 J Altena, den 13. Juli 1913. Berlin ist nicht mehr Voistandsmitglied des Unternehmens: Die Ausbeutung und schäftsführer: Kaufmann Julius Mandel- Liguidator ist der bisherige Geschäfte
antaliche Mir geri ve 9 F 94 J — ö . c. re : 3757 e . ü Rror yy 19 Fduard L. SdDT ö Königliches Amtsgericht. der Gesellschafst. — Bei Nr. 2435. Verwertung der unter der Bezeichnung baum in Cassel. Die Gesellschaft ist eine ihrer Vea ., nr, ang rl ,
s83 Abonnementsverein von Dienst Arbeitsverfahren zur Herstellung von Ver- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zehlendorf (Wannseebahn) — . *
2831 3 2 err „Arbeitsverfahren zur Herstellung von Ver⸗ Gesellschaft mit eschrankter Vasftung. dbl. , . Altemn, West /. - 41283 t ür te Dienstb sth ; . . 3 ie n , . . . Gesellschaftsve trag ist am 277. Juni Nr. 11997 Urban & Pötsch, Ge se ll⸗ In unfer Handelsre ster Abteilung X sch af en für ranke Dienstboten zu tiefungen in Metall⸗ oder anderen für Der zesellschaftsbertrag ist am 2. Jun ) . . e wer . ;. ist . unter *g 362 di J Berlin auf Gegenseitigkeit mit dem Druckzwecke geeignete Platten nebst Vor- His abgeschloffen. Sind mehrere Ge- schaft mit bheschränkter Haftung. 1 1 2 * . — 9 .
Firma Friedrich Krollmaun in Aitena i. W. und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Krollmann in Altena eingetragen worden.
Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Ingenieur Friedrich Krollmann jr. in Altena Prokura erteilt ist.
Altena, den 12. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— Richard Pötsch ist nicht mehr Geschäftä⸗ retung durch jeden Geschäftsführer allein. führer. .
findung nebst Musterschutzrechten, sowie Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Berlin, den 16. Juli 1963. ö alle damit zusammenhängenden oder ähn- Als Einlage auf das Stammkapital wer- Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. lichen Geschäfte. Stammkapital: 225 09000 den in die Gesellschaft eingebracht von der Abteilung 122.
Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Gesellschafterin Offenen Handelsgesell—⸗ Friedrich Erbs in Charlottenburg. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver— trag ist am 26. Juni 1913 abgeschlossen.
Sitze zu Berlin: Der Rentner Otto Lindner zu Charlottenburg ist für die Zeit vom 15. Juli 1913 bis 15. August 1913 als Stellvertreter des beurlaubten Vor— stands Leopold Rosenow aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Berlin, den 15. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
richtung zur Durchführung dieses Ver⸗ fahrens“ zum Patent angemeldeten Er—
Berlin. Sandelsregister 41164
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. .
In unser Handelsregister ist heute ein-
Nr. 41 285. Offena
Gerstel C Go. in Berlin deren
im Betrage von 24 190 6 und Passiva im ; t
Altenburg., s- A. 41284 ir 41163] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Betrage von 2100 „6 unter Anrechnung in getragen worden: 41 239. ĩ In das S4 d lsregister Abteil ö 257 Harl im. JJ 1411 J . 8d. , 6 3 2 n 22000 6 uf deren voll Handelsgesell schaft Marks C Clerk in In as Dan elsregister tetiung B ist In das Handelsregister B des unter⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Vo he von 22 00 060 Uls deren bb 9 6 6 . , ;
heute bei Nr. 46 — Firma Altenburger zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt— TZondon mit Zweigniederlassung in
Berlin. Gesellschafter: 1) Ingenieur Sin
Tonindustrie, Gesellschaft mit be- ö;
machungen der Gesellschaft erfolgen durch schränkter Haftung hier — eingetragen
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ngen ur den Deutschen Bei
getragen worden: Nr. 12282. Prome⸗ se ü n Gen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird
5 59 d Kerae (Cronpd( Marks i theus Verlags Gesellschaft mit be⸗ Reichsanzeiger. — George Croydon Marks in
f schi 366 z 3 8 5 46 . gin 222 . . kh 3 . 5 Nngoenieur ) j worzen, daß gn Stelle des ausgeschiedenen schränkter Haftung. Sitz: Char- veröffentlicht Als Einlage, auf, das Nr. 4546 Treuhad-⸗Gesellschaft Be⸗ Bude, Corhzwalls 2) Ingenieur Hi en; Kaufmanns Walter Zorn hier der Kauf- Iottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft eidigter Bücherrevisoren, Gesell⸗ Elerk in ukyns, k h, 3 mann Edmund Dietrich hier zum Ge, nehmens: Die Ausführung von Verlags⸗ eingebracht von der Gesellschafterin Bau⸗ schaft mit beschränkter Haftung; . ward 1 ö. n n. .
i zjaston, Birmingham, 4) Inge M.
Durch den Beschluß vom 15. Februar 1911 ist das Stammkapital um 80000 6 auf
schäftsführer bestellt worden ist.
; und Handelsunternehmungen Gesellschaft Altenburg, den 19. Julie 1913.
geschäften aller Art, insbesondere der Druck un ndel hmungen , B mit beschränkter Haftung“, alle ihre
und Verlag von Büchern und Zeitschriften,
Die Gesekl⸗
Atkinson Adam in London.
. j ö . ö 6 J 6 8 — 8 6 6 . solt Gror 9 . s ü 91 8 ⸗ 388 D Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. die Vornahme und der Betrieb aller zur Rechte, betreffend die obengenannte Er⸗ 29 009 „ herabgesetzt worden. — Bei chat hat am 1. Juli 1888 J ö. . — —— 1 ——̃ * 121 . . 2 * 2 ä. 5 Mer 9 Mr 8206 TCneECererT- dr 855M 92 —1utten Ve 0 5 1 Altona, Eibe. 41285] Erreichung dieses Zweckes dienlichen Ge- findung, welche ihr laut Vertrag ge⸗ Nr. 5395 Trocken⸗Feuer-Löscher „Na⸗ Nit tenin genie ur w,, d . ö in ü j al zise' schäfte, insbesonderẽ auch der Erwerb und hört, insbesondere auch die Rechte, be⸗ pid“ Gesellschaft mit beschränkter Berlin-Lankwitz ist Hrokurg, erteilt, nn,, ander ite nn, mn, nderg auch der Grwerd inn . ö. . * , esellschaft Ver⸗ 3 8. Ʒusi 195 ,, die Verwertung gleichartiger oder ähn- treffend ) die Patentanmeldung vom Haftung: Durch den Beschluß vom Nr. 41 286. Kommanditgesel s. aft ö. 7. 8 . = 6. 26. . . . . 75 8 5 2. 172 5 dor (Sint 71 in ia Svi or ? OS. R. A R 8 * hel. Al licher Unternehmungen sowie die Beteili⸗ 6. Dezember 1912 unter dem Akten-⸗I11. Juli 1913 ist der Sitz nach Berlin einigte Spiegelfabriken in Fürth⸗ k f . 3 . 2 , . , . Stammkapital: 20 000 zeichen K. 53 435 XIis7ha, 3 das Ge⸗ verlegt worden. — Bei Nr. 6th S. Zweigniederlassung in Berlin. Persön- 99 r udolv * 5 giüllg el —1* 1 AptätlLual . — * 8 1. K 8 . — ö d . 8 ö ö 26 2 366 . 28 . . . 3. Den Kaufleuten Albert Ruzolth Jäbanne— oführer: brauchs muster vom 277. Dezember 1911 Keiler, Reit-Institut und Pferde- lich, haftender Gesellschafter: die Fürthen
Mark. Ge Redakteur Her⸗
)) in Alto J Barthold Kischer in ! ; . . ; ö . ö ö ‚ — 3 = 2635 . FRoseß ö ; ,, ö. K . ö Basch in Berlin⸗-Schöneberg. Tie N. 473 125 und 3) das Gebrauchsmuster handlung, Gefell schaft mit beschränk⸗ Spiegelwerke, Gesellschaft mit beschrän! . 4. Cesamn — 124 ö. lls ist eine Gefellschaft mit be⸗ vom 30. Dezember 1911 N. 492434 mit ter Haftung: Durch den Beschluß vom ter Haftung in Fürth. Vie Geselsschaft
kö ikter Haftung. Der Gefellschaftsver⸗ der Verpflichtung, diese Anmeldungen und 5. Juli 1913 ist die Firma geändert in; hat am 3. Zuni 913 begonnen. Sieben Altona, El ne. 40953 ift am 19. Funi 1915 abgefchloffen. Ansprüche auf den Namen der neuge-⸗ S. Keller C. Kawalek Reitinstitut TJommanditisten. sind varhgn zen, ö Eintragung in das Handelsregister. ̃ z gründeten Gesellschaft zu übertragen, wo und Pferdehandlung Gesellschaft mit Kommanditgesellschaft hat das Geschäft
zt eingetragen wird veröffentlicht:
16. Juli 1913. Oeffentl Rekanntmachungen der Gee für ein Wert von 185 000 „S6 festgesetzt beschränkter Haftung. Der, Gesell- der Finna Vereinigte Spiegelfabriken Ge⸗
H.-R. B 184: Deutsches Schuh sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf schaftsvertrag ist hinsichtlich der Firma, der sellschaft mit beschränkter Haftung in warenhaus G. m. b. S., Berlin, mit Reichs anzeiger — Nr. 12283. J. Ra⸗ deren volle Stammeinlage. Deffentliche Vertretungsbefugnis und, der Abberufung Fürth, wel che die Fabrikation bon und den Zweigniederlassung in Astona. Kauf⸗ mann, Gefellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Geschäftsführer abgeändert. Auch ist Handel mit Spiegeln, S*iegelgläsern mann Salo Löwenstamm ist nicht mehr Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand folgen nur durch den Deutschen Reichs- hestimmt, daß sämtliche Beschlüsse der Möbeln und verwandten Artikeln betreibt, Geschäftsführer. Kaufmann. Siegfried des Unternehmens: Installation für anzeiger. — Nr. 12286. Miinchener Gesellschafterdersammlung zu ihrer. Gül⸗ mit dem Rechte de Fontführung der Fromm in Charlottenburg ist zum Ge⸗ me Belcuchtung; Installationsbureau Künstlerspielmaren Gesellschaft mit tigkeit eine Mehrheitz von drei Vierteln Firma, doch unter Weglqssung des n. schäftsfübrer bestellt. Duich Beschluß vom für Gas, Elektrisch und Waffer, Vertrieb beschränkter Haftung. Sitz: Char- der abgegebenen. Stimmen erfordern; satzes, HGesellschaft mit , 4. Juni 1913 sind Satz 3 und 4 von 53 en gros und en detail von Beleuchtungs- lottenburg. Gegenstand des Unter- ebenso sind die früheren Beschlüsse über tung“ erworben. — Nr. 41 287. ffeng
Handelsgesellschaft: Tichauer à Crolls
Der Vertrieb der Münchener l cha; che vo Berlin. Gesellschafter: 1) Max
Künstlerspielwaren, welche von dem Fabrik—
nehmens: die Gewinnverteilung aufgehoben und an
des Gesellschaftsvertrages folgendermaßen win, sgel un deren Stelle neue gesetzt sowie das Gehalt in
8 für sämtliche Lichtarten, Glas— abgeãndert:
1
körpern Installations materialien, sowie
waren und
Die Dauer der Gesellschaft wird bis fur Beleuchtungszwecke und besitzer Ernst Sensburg zu Berg am der Geschäftsführer besonders geregelt wor, Tichauer, Tau fmann, Berlin. Schöneberg. Ende Juni 1923 festgesetzt. Mangels zen, Bades fen und! Bade- Starnberger See hergestellt, werden. den. Ueber die Vertretungöbefugnis ist 3) George Croll, Kaufmann Berlin; Dis vorheriger Kündigung wird die Gesellschaft eizöfen, Ke und Kochherde Stammkapital: 25 0060 66. Geschäfts⸗ folgendes angeordnet worden: Die Ge⸗Gesellschaft hat mn. 6. Juli 196 6j alsdann auf unbestimmte Dauer fortgesetzt. für Gas und Kohle, ituskocher und führer: Kaufmann Hermann Wüstefeld in sellschaft wird durch einen oder mehrere gonnen. — Nr. 41 238. Firma; Jacob
Altona, Königl. Amtsgericht. 6. Plätten, sowie sämtliche einschlägige Ar- Berlin; Kunsthändler Max Neuner in Char⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere ißsener in , , , , . rere, ,,, dee, d, n, ,,,, ,, ,, , , , , ,, Bekanntmachung. se oder ähnliche Ar l schaft m n, . . * 61 . 2 ö. . ; . 1 . . . . , . Lück . Berlin. haber?
n das gregif on . ti eschäftsbetrieb aufzu⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai / IH. Juli nung der Firma berechtigt. Zahlmeister Franz J. ck in, Verl. In be
In das Handelsregister wurde ein. nehmen. Stammkapital; 6h oh „6, Ge, Ii abgeschlossen. Die Gesellschaft wird Paul Kath ist nicht mehr Geschäftsführer; Franz Johannes Lück, Kaufmann, Berlin. getragen: al 19123. schäftsführer: Kaufmann Franz Ramann, durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als Kaufmann Arthur Kawalek in Berlin ist ö Nr. 41 290. Firma: Friedrich ec.
1) Bei J K Zenl's Ingenieur Wilhelm Scheibe, beide in nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als um , . . . 3 in 2 4 n .
„ jn X 36 r, . 9 Hen Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Einlage auf das S ammkapital wird in Nr; 68388 Deutsche Neuheiten⸗Indn⸗ Wilhelm. Re . Naumann, zrli Erben in Augs urg: Firma elo Gen. schaft mit befchränkter Der Ge⸗ die Gesellschaft eingebracht vom Gesell- strie Gesellschaft mit beschränkter Lichterfelde. Gelöscht ist die Firma Bel Firm, reenrgz Je, Kefer sellschaftsbertrag ist am 1 913 ab⸗ schafter Mar Neuner das Recht zum Haftung: Durch den Beschluß vom Nr. 17411 Ernst Winkler in Berlin.
vorm. Karl Eichert“ in Augsburg: Firma erloschen. . ; 3) Bei Firma „Mech. Spulenfabrik
Berlin, den 17. Juli 1913.
4. Juli 1913 ist die Firma der Gesell⸗ Berli ; 213. ö. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
schaft geändert in Patent⸗ und Neu: heiten Berwertungsgesellschaft mit
Alleinvertrieb der Münchener Künstler— spielwaren, welches ihm auf Grund des am 22. Mai 1913 zwischen ihm und Herrn
ö . ; i Die Gesel nur durch die beiden Geschäft
Scheibe vertreten. Als nicht einge⸗
5 geschlossen.
haft wird rer Ramann
9 Abteilung 86. — . 92 ö 92 M Und ö 1 ; 4 2 ! ö. . 6 . , . : ö ) Landsberg a/ Lech Franz , . tragen wird veröffentlicht: Als Einlage Sensburg zu Berg am Starnberger See beschränkter Haftung. Die Prokura — . . Laudẽe berg a: Lech: Firma. erloschen. mx a8! Stammt wpital wird in die Ge Kgeschloffenen. Vertrages zusteht, wobon sich des Kaufmanns Ignatz, Goslineki ist er, erlin. . 411651 8 . 1111 ö. — Q 111711 * 11 1811 ; ** bi 1 2. . e J 937 2 ; * . 35 ; . . . C . J .
K Am 16. Juli 13 „4 sellschaft eingebracht von der Gesell- eine Abschrift bei den Akten befindet, zum loschen, Kaufmann Carl Nourney ist nicht . In. unser Handel zregister yist hen xe Bei Firm . e gn nn,, in schafterin Frau Ida Ramann, geborene festgesetzten Werte von 5000 „ unter An- mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ignatz solgendes eingetragen worden: Nr. 41 291. i gnnz ,, , , Püschel, das von derselben bisher unter der rechnung in dieser Höhe auf dessen volle Goslinski in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Darjrs * Heuscher, Berlin. . Bergmann, , , 1ünTurgau. irma J. Rantann n Berlin, Warschaner Stammeinlage. Seffentliche Bekannt. Göeschäfts führe bestellt. . Dei. Mr i, schäster; Paul Dar e Kaufmann. Berlin. Nugs burg * ö. Fut . Zlraße 4142, betriebene Geschaft nebst machungen Fer Gesellschaft erfolgen nur Hyxpotheken-Vermertungsgesellschaft Friedenau, Heinrich en cher Kaufmann, R. Am tegericht. jubehör, mit Aktiven und Paffiven nach durch den Deutschen Reichsanzeiger. — mit beschränkter Haftung: Durch den Berlin. Offene Handelsgesellschaft. welche
or lin. 4II162) dem Stande vom 30. Juni 1913 dergestalt, Nr. 12 255 Jacob Soor Gesellschaft Beschluß vom. 2. Juli 1913 ist der 3 6 am J. ul 1913 begonnen 96 — In unser Handelsregister Abteilung B daß das Geschäft vom 1. Juli 1913 ab als mit beschränkter Haftung, Sitz: des Gesellschaftspertrages wie folgt abge⸗ Nr. 41 292. HDeuser . nan Veld, ist folgendes eingetragen worden: Bei auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗Berlin-Friedenau. Gegenstand des ändert, worden: Falls zwei oder mehrere Berlin. Gesellschafter; Peter JYeuser,
Nr. 905. Poldihütte Tiegelgußstahl⸗ gesehen wird, wofür als Gesamtwert nach Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb Geschäftsführer hestellt sind, geschieht die Kaufmann, Berlin, Heinrich van Held,
5 2 Fabrik Berlin, Berliner Zweig⸗ Abzug der Passiven 40 000 festgesetzt des unter der nicht eingetrggenen Firma Zeichnung der Firma der Gesellschaft in Kaufmann, Helin. Offene, 5 niederlaffung der zu Wien domijzilieren⸗ sind, unter Anrechnung dieses Betrages Jacob Soor in Berlin-Friedenau be⸗ der Weise, daß mindestens zwei Geschäfts— gesellschaft welche am! 8 8 den Hauptniederlassung in Firma: Poldi⸗ auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ triehenen Geschäfts, betreffend Klempner⸗ führer der geschriehenen oder auf mechnni⸗ gonnen hat ö nr. 92 6 g. hütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrit: K. K. kanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen arbeiten, Gas- und Wasserinstallatignen schem Wegs hergestellten Firma der Ge⸗ , , ,,,, Kommerzialrat Isidor Welnberger in nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — und. Herstellung von. Warmwasser⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Francke Car mann, Sn lik. 336 Wien ist nicht mehr Mitglied des Ver Nr. 12254. Neue Kinograph Gesell- bereitungsanlagen, die Ausführung von fügen. Kaufmann Franz Wünschex in Köruer k Ce Berlin. Gesellschafter:
1 d 1 2 8 E J. 57 * 8 5 —2 Ri 27 ssor 3yI 5s 2 foro Sose ft sfübrer * Möller Tant * * We M waltungsrats; Wilhelm Kur, Direktor der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Klempnerarbeiten, Gas und Wasser- Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Paul Woöller, Kaufmann, Berlin, Marta
nieder österreichischen Escomptegesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: installationen, die Herstellung von Warm- bestellt. Bei Nr. 7954 Vietoria . V ner, geb. Zock ‚. Nanffrau, Berlin. 1 8 ; 12 K ö ; * ! ; , , , e 2 66 n. 119 * — ns Beeren 1 I Rè zu Wien, ift in den Verwaltungsrat Die Herstellung und das, Kopieren von wasserbereitungs anlagen und alle hiermit Lustrie Gesellschaft mit beschränkter Offene Handelsgesehschaft, welche am
= . . Is vom] 1. Januar 1908 begonnen bat. Zur Ver⸗
Hastung: Durch den Beschluß 2 mme tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
Heschise. 4. Juli 1913 ist der dritte Absatz des S 4
Zusammenhang stehenden Ge 1 Geschäfts⸗
20 000 46.
Uebernahme in Stammkapital
kooptiert. — Bei Nr. 1050. Schwe ze⸗ inoꝛnsatographenfilms, die Ue ꝛ rische Unfallversicherungs⸗ Attiẽu⸗ aller mit der Herstellung und dem Ver⸗
ö