1913 / 172 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage i , , . ee wehe een d,, re , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

re r, re. Konk ars verfahren Oscar 23. August 1913, Vormittags O uhr, 1913 bestätigt worden itt. Ronkureverfahren. Kontursverfahren. In dem ont ; ; ; ; 60 im a nn g'. . . ö den 19. Juli 1913. Das Konkurt verfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver Soff manu, hier, . 6 172. Berlin, Mittwoch, den 23. Juli 1913. Bad Aibling, den 21. Juli 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. B. der Witwe , 3 6 , i ö . ée ; schtsschrei des Amtsaeri ,., 2 c 3, geb. W orst, verw. n . De 3 d ,

a ,, lte gericht: Chem zit. iin si , ah ien m n nach er⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs. rücksichtigenden Forderungen Æ 87 215330.

ad Lausick. 41458] Das Konkurtverfahren äber das Ber. galt des Schlußtermins hier⸗ termine vom 21. April 1913 angenommene Ein Verzeichnis der letzteren ist auf 22 Daß Konkursverfahren äber dle Ver. mögen ⸗des Gtumenfabeikaunten Robert ö 3 ; 35 Iwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Ge ichtsschreiberei des hlesigen Kgl. Amts. Amtlich festgestellte Kurse. ne ei- Ss ds 7 ——— Ter Synode os Mv I5

mögen de Sch alttwaren händ lers Franz Cuil Georgt in Chemnitz, tin Aue, Heide, den 17. Juli 1913. schluß vom gleichen Tage bestäͤttgt ist, gerichts ausgelegt. sSerliner Börse, 23. Juli 191838. n ,, . ,,

; . ; ĩ er du ĩ d x, e. ; 21. Juli 1913. mübin' Bien m Bad Laufick wird bter' wird hierduich aufgehoben, nachdem Per nigliches Amtsgericht. Abt. II. hlerdurch aufgehoben. Sangerhausen, 21. 8 So go M. 1 Ssterr. Gltzenb. St. AM So ui 13 3 13. . Siclef. xs. o FG oss durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ im Vergleichsbermine vom 3. Juni 1913 en,, . . Lobenstein, den 16. Juli 1913. H. Buh lm ann, Konkursverwalter. ng. 1 3 ö we, n, n, n,,

) Kd . 2 1 2 . 9 * J ) 9 * 2 . . 39 6 . 1 556 = * 3 w ‚. gleichetermlne vom 25. Juni 1913 ange⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts Hürde stonkursverfahren. 11397 Fürstliches Amtsgericht. Krone österr ung. B. O5 4. 7 Gd. fübd. W. do. do. 21 * 3 .

rale S. kräftigen Beschluß om 5. Juni ois be, In dem Konkursverfahren über das M r 3 41123 12 0 46. 1 Gld. hol. B. = 1.19 Æ. 1 Mart Vanco do.. do 1 ; 2

nominene Zwangzberglesch durch rechts. kräftigen Beschlaß ; ; ever. Thorn. Konkursverfahren. . e , ü fand. Krone = 1128 6. ä Rußel Sc Gotha St-A iso 4 14 do. 1901, os 37

* ö * , . ö s Kaufmanns Hugo Stein f 8 . ; . ͤ 5 ö j 38

ef ß . k ha ,, . 19. Juli 1913. 36 ae n n, n 6 Pohli HNagdebarz. 41144 3 ,,, *. . ui , . ,,, *, eh n, Ganfc, 3 erich d id w , ,, 9

en ist. . err , . f 3 181 7 9 v ren. 59 J ** a. tore Sterling = 26 410 4. ̃ lvorig/ Drandenb. a. S. 1901 1

Bad Laufick den 13. Jul 1913. K Ae f e eren , , Das , ,, das Ver. Borzeszkowski in Thorn, ulm K 3. ! . n . 6

. ] ö. 2 338 * 25 zali Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X wbesagt. Schwarz be Sonda gos rn, . n,, , Föönigliches Amtsgericht. Cõpeni ek. 41182 Erhebung von Einwendungen gegen, das mögen des Bauunternehmers Gustav Chaussee, ist zur Prüfung der nachtr glich us bestihn mite RNunmmern ober Serien ber beg. Württemberg . . . 2 4 14

; 464417 Konkursverfahren. 616 k in Klein Otters leb Magde angemeldeten Forderungen der Prüfungs⸗ nijston lieserbar sind. do. 1 ö ** , en, ( ö f = Schluß verzeichnig der bei der Verteilung Zierau in Klein Ottersleben. Hag . n ,, ö . do. 1851 633 37 verjch. 82. 30 ö 1 n,,,,ẽĩe, rng Das Konkursperfahren über das Ber. ech r , , Forderungen fowie zut durgerftc. 25, wird nach erfelgter Schluß 1mm mud in g ge 25 23 6 Wechsel. Prenhische Rentenbriefe. nrg is , a enn ,, z ig , Anhörung der Gläubiger über die Er. verteilung bierdurch , ,, . 6 1. goriger Hannoversc . ä in,, des Zischlermeisters Karl Lehrling in in en, stattung der Auslagen und die Gewährung Magdeburg;, den 17 Ju 3. 5 w, ,, 7 ' dera 8a oo ...... 1500 M h zogen rdurch auf⸗ . . Mitesi Amts 1. September 1913. Vor 9g . 7 10 ; 1 . . . 4. ö e , g, ö e n gn ,, 3 , m 10 mr. por dem Königlichen Amtsgericht *. a 3 . 2M. ö e der lc; gs 6 g ? 3 . . . 3 ain, , de, d. * 2 2186 6 ; S 8 haltung des Sch lußter ming 6 Cöpenick, den 17. Juli 1913. , 12. 3 1913, RNittags Wenden, Kreis 1serlohn. 4l399) in Thorn, Zimmer ir. 22, anheraumt. pᷣrissel, . 23 ( ö . * 6 13 k n n m n,, k Galen enn, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . ö. ö ice Konkursverfahren. Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichtz⸗ . . Sauenburger 1 rr, Charlottend. 0 as, 0 * versch 65. do. 191 3 unt. 38 4 110 85, o 9. 64, Oo 8. 10- 21

Der Gersichtstchreiber 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ z n schrei ̃ geri ur Einsicht 2* Pommersche L410 do. 1907 unkv. 174 1.410 S9700b8 do. 1880, 1888 3 w GS. 9a, 18, 144

des e g r , ge I resden. 41483) gericht hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. In dem Kongursberfahren über daß Ber schreiberer des Konturs gen . ; ich an. ; J, do, versch ga do. 186 unt 15sa0 1 versch. sgs6 10d. o. 1899, 3 M 3. ö. S. i. =15 1

/ Daz ronkursverfahren über das Ver * Hörde, den js. Juli 1913 mögen des . 3 6 e, . e ne,, e . ; ; , d . in, n,, , , Gänßer ros un, 610g S. 16

3 d, n,, z !. . = ? ö * inige nhabers der irma orn, den Jul B ö 5 ir 2 o. * rsch. Ech o. 1888 konv. 1889 3 versch. 85. o. 1897 31 gs, 00 0 —¶r

Kerlin. Konkursverfahren. 41119) mögen der Gesellschaft „Gerstmann K Der Gerichtsschreiber 6 n nn , e meu ben, f in, ee. Gerichte schteiber . . gu us⸗ der , gs zo s Ba. oe, de, ee, os , versch res à. Teumburg or, 160i. 8 sd ass. Sach Dow. Pf dis M s * * * 9019 b ö 4 . ) ö ͤ

ö

Dag Konkursverfahren über das Ver „in Dresden, des Königlichen Amtsgerichts. . ; *. war, . gd. ob Eoblenz 1 Mur. 6 2 4 14.10, Nürnberg .. 1399-01 2 ga. j5 s do. 26, 37 4 1.4.10 6. Tlemm, G. m. b. S. . ch gericht folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Iiffabon, sn ori K Rhein. z ; do. 86 iv. S, 1905 3 versch. ; do. 1962. ig04 unk 144 94.15 g do. bis 26 sy versch. 8

ö. . 5 0 7

6 7 ö s M; ria ö N 3958 2 4 4. 5 ! . ö. 2 ) 1 De . , , ö . , , des Hohenl⸗limburg. 41456 machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gen do 18 66863 0. ( n Cöln 1090. 106. 200 4 ver; 2. do. O7] 0s uk. 1618 1 94, I5 6 Krebit. bis 22 4 1417 9 sottenstr 5, it infolge Schlußvertellung Sa n m nchen Zul i , Konkursverfahren. gleiche Vitvlᷣeichstermin auf den 1. August Fache. Konkursverfahren. 41445] k do. versch sa zd 8 Sa. i , n, n e, n d wer , , n . e n n n n, ö. ; ĩ 5 den. 2 Das Konkursverfahren über das Ver. 81x, Vormittags 11 Uhr, vor dem In dem Konkurtverfahren über das Ver 12. *. Schlesische ver = = 1 9 do. 15605 8 a oo d ö y d

nach Abhaltung des Schlußterinins auf— Königliches Amtsgericht. Abt. II. =. 3 ; k ; 29) . ioo ße i112. versch. == ö. gliches Amtsgericht. mögen des Bäckers und Wirts Hein Königlichen Amtsgericht in Menden, Zimmer mögen des Schuhmachers Thomas ̃ J gx versch 1300 4 14.16 Offenbach a. M. 1566 ö. Verschiedene Lozanleihen. Sab. Prũům Anl. 867 a 128 iI, 80ob in S50b

2 O. 1 7 ö ehoben worden. ; ö ; ü ; 2M. J . oerl ; / ! Veen ö. 3. Jali 1913. Ein deck. Beschluß.· xlgß4M rich Kohlugun zu eh mirs, nach⸗ Nr. 6, anberaumt. Der PVergleichsvorschlag Schulz in Tuchel ist infolge eines von . Wlan de enn, , , , . . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Das Konkursberfahren üher das Ver dem der in dem Vergleichstermine vom und die Erklärung des Gläubigerausschusses dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags . 2M. = Anleihen fiaatlicher Institute. ! 1889 35 14.10 Pforzheim 1901, 1967 4 Braunschw. 20 Ttr.- . p. St. ig], God 6 igs, ob 1 Hamburg. 50 Tlr.- L. 8 1.58. 172, 7J0b M72, 00d

Gldenburg. 0 Tler S. 3 12. 125.2009

gerichts Berlin-Mitte. Abteilung si. mögen des Buchbinders Ernst Kam. 7. Junl 1h anzenommene Zwangs, find auf Ter Gerichtsschreiherei des Konkurs. zu einem Jwangspergleiche Pergleichs= . Detm. Sndsp· u Weihel 1 117 i. ss 63e 3 am m 6 . Sachsen · Nein l-. = p. St. 3a, So F za oed s

Heutlger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs 5 ö Furs Kurs ĩ 784, 00 a

Mannheim 1901, 1906

Weßfalische 2. Folge sz 1. do. do. 8

ga 80o s Sa do e

100, 1308 a versch, ga. 8o g ga oe 1912 unk. 17 *. 31 gd. 560 6 84, 50 a ; 1888, 97, 98 3 versch. 6 18964, 1905 37 versch. 83, 06 83 90 6 8 arburg. . .. 1908 M 87 14.10 ö estpr. vittersch. 8 hunden las .. * 1a. e . do. o. 1895, 1902 3 versch. 84,490 Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 93,59 93, 70 9 do. 1307 unk. 164 1.4.10 893. 809 Mülheim Rh. 99, 04,08 4 1.4.10 S865, 00 6 1 do. 1910 Mukv. 21 4 14.10 95 95,00 865,006 do. 1899, 1904 37 1.4.10 895.006 Mülh. Ruhr 09 E. 1M g8, v0 6e unk. 31 4 14.10 gd, 0 6 do. 1889, 97 87 14.10 889,75 0 89, 15 s 94d, 40 München. ...... 1592 4 1410 . Hess. Sd. H yp.-Pf. J do. 1900 01, 06, 07 4 versch. ga, 8698 94. 50h S. i— 174 97,00 6 do. 1908/11 unk. 19 4 versch. g5. 258 895255 S. 18-294 95, 26 do. 1912 unk. 42 4 1.2.5 973308 97808 . S. 10a, 28 - 264

n

38888 8 d dn ggg

-

en w C W

88

M c GOM M&—.lGo

ke . CCC CTCCCTCCLPCLPCCCLCTCTCLCL

ðRFEELSIE3Iᷓ

8

* 5832335

2

ö 35383858885

T 2b 22

ü

k 83333 c co ch c

8

*

do.

ö z t J sFräfti. 8 5 . ins i . 33 . 100 * 346 Crefeld 1900, 1901,05 4 versch. 94. 3 12 1 17 enn n, meer in Einbeck wird nach erfolgter pergleich durch rechte kräftigen Seschluß gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. termin sowie Termin zur Prüfung nach⸗ e, ö. gidendg. Hacti. Fred. S versch r3a ee , 3 19 H eorlin. 41120) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom 2. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch gelegt. ; . träglich angemeldeter Forderungen und . weir een, , e e uni. e er. 3 ; do. 16s ute ee n . Das Konkursverfahren über das Ver aufgehoben. I . aufgeboben. ö. . Wenden den 19. Juli 1913 für den Fall der Annabme des Zwangs Echwelzer Blãtze Ibo Frs 387. Cachs Mt Edb.- Ob. 3 versch, S6 p e 6 ,, 37 Yo, 1803 3 mögen des Kaufmanns Jaksb Caminer Einbeck, den 19. Juli 1913. Hohenlimburg, den 17. Juli 1913. Lubig, Amtsgerichts sekrerär, Gerichts- pergleichs zur Abnahme der Schluß⸗ 9 do. 160 Frs. 2M. e, m, , , . . o. oi, 10s 85 ölen il wean isn!

1.4.10 97, . 717

1 CGamin! ect, d ; e ,. ; , 1 3 Danzig 1964 ukv. 17 4

zu Berlin, Friedrichstr. 246, ist infolge Königliches Amtegericht. III. Königliches Amtegericht. schreiber des Königlichen Amisgerichis. rechnung des Verwalters und zur . . g r . . 5 . . 21 . fee wen,, 28 1899, 1953 3

S ; Ap —— . K . *. —— . ö ißt ü j 894 . . 1 ; 1904 387 do 3 516

ö . , nl des Cestenberg. 41185) Kahla. Kontursverfahren. 414636] Mars. j al392) hörung der w ö wcnn s , . diebe aan e, , n. . k Aus ländische Fonds.

. . m nn , en. gtonkurs verfahren. Das Konkursverfahren äber das Ver. Das Konkursverfahren über den Jäachlaß ie Honoraran oi äche 3 e , ,. . J . do. i566 ut. 16 do versch ga. a0 n Staats fonds.

Eelin, den 18. Juli 1913; Das Konkurtverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Alfred Gold. des Gärtuers Andreas Pösken zu Glänbigerausschusses auf den 11. Auguf Saułdis ont k , zo. 146 unt, s do. os 34 versch. ——

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 3 f 1stere uh Orlsamũůnd it : 1913, Vormittags A0 Uhr, vor an ont. 2 *r 0 , . 6. . , 2

ichts Berlin. Mirte. bt. S mögen des Drechslermeisters Her, berg, früher in Srlamünde, zurzeit in Holderberg, wird mangels einer die . Ar Hzgericht in Tuchel an an,, n, d, Laage n, , . 823 V. Wg ilmerõd. Gem. SS 1 Remscheid 1900, 553 3 Ti = . e,, , n, 100 god

Gd maun Schütz auß Festeuberg wird nach Strafhaft in Ichtershausen, ist nach Kosten des Verfahrens deckenden Masse dem Königlichen 9 i Der Ver⸗ fr d se walten. Piel open. . Wissg 33. . ö do. Stad C9 utv. 012 Rihendi 15 X unk. 336 4 L410 6858 , , rr lob ob

Berlin. M116] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingestellt. Zimmer Nr. 14, anberaumt. . ben , Lonbon 3. Mabrld 4. Pari 4. St. Peterb. ho. do. 1902, 63, o5 s 14.10 eds Ger ebo gls ub. as. .. issi, i854 3 131.7 36. so s ul, .

Das Konkursverfahren über das Ver- hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden. Mörs, den 15. Juli 1913. gleichsvorschlag und die Erklärung des 1. Warschau 6. Schweiz 8. Stockholm 8x. Wien 6. Sachs. Piein. ndtred. 4 ̃

Dortm. o] J vorig. mögen des Kaufmanns Max Codik zu Festenberg, den 18. Juli 1913. Kahla (S.A.). den 17. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses sind auf rer d ge. e o unt. 1 *, G6, uu a / g!

Augsburger 7 Fl. Lose p. St. 33 78b 34. 50b B Cöln-Mind. Pr.⸗Ant. 389 14.10 135,00 83 134,900

2 = t

ww Q 8 6 w Q Q 8. R 0

W W W QA AA MC 20 2

de

S

**

3 * * ie R K L . 28 *

S C C

*

——

O

J gs9 onb a 99, 106 989, 30h B . 98. 75b 89, 60b 99 996

Saarbrücken 10ukv. 16 4 14.10 ; 200

do. 1910 unk. 244 14.10 100 E, 20 * do. 1896 39 14.10 . „os 50er, 10er Schöneberg Gem. 96 387 14.10 90.008 ; der, 1er do. Stdt. M4 HM7utvi7 / s 4 1.4.10 97.25 6 Anleihe 1887 do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 94, 50b . . kleine do. 190407 ukv. 21 4 1.4.10 94.50 8 ö ahg. do. 1904 39 1.4.10 89.50 9 z 87 kl. abg. Schwerin 1. M. 1897 3 83, 75 9 innere Spandau inn. kl. do. 1865 33 do. ãuß. S8 1000 Stendal . ...... 1901 4 do. 500 do. 1908 utv. 1919 4 do. 100 do. 1903 319 bo. 20 Stettin 12 XS uk. 22 4 do. Ges. Nr. 83 78

3

S

. ; 1903 87 11.7 (. Juli do. 07 1895 3 11.7 81600 inn. Gd. 19607 Berlin 8G. 3, Wrangelftr. 20, Filial. Königliches Amtegericht. Abt. II. Der Gerichts schreiber an. ulz03) schreibere des k Geldsorten, Banknoten u. Couyous. *. e Hin rn, geschäft: Potscdmerstr. 43, ist, nachdem ö des Herzoglichen Amtsgerichts. G 3 der Beteiligten Mederge eg miünz - Dukaten... . pro Stück- do. de , ber in dem Vergleichstermtüe vöm 5. Mai Fürth, ayern. 41141 e Das Konkursverfahren über das Ver. Tuchel, den 18. Juli 1913. hand Dulaten do. ö Seh - . 1913 , Zwangs der , durch Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat mit Kattomitz, G. s. 41418] mögen der Firma Baugeschäft Joh. Der Gerichtsschreiber Sobereigus JJ ,, 18965 3y rechtzkra igen Beschfũß 3 8 3 w 13663 Beschluß vom 24. Juni 1313 das Kon-, In dem Konkursherfahren über das Trill, Inhaberin Frau Drill zu Hoch⸗ des Königlichen Amtsgerichts. e, , 162 k . . bestätigt und der Sahl g termin abgehalten kursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Kaufuäanns Siegfried emmerich wird mangels Masse eingestellt. ; hold. Tollarz ö iss a do. do. ; Lead. Grbrpft. &. i ,, , 5 geh Reifendenehesrau Anna Kirschbaum, Böhm in Kattowitz ist infolge eines Mörs, den 13. Juli 1913. vw iihelmshavem. l4olg5] m perials alte . be. Sor z. adetred n,, Ber lin den 18 Juli 1913 Inhaberin des Restaurantę zur von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das ee m. p 5 is gen . Diverse Eise 3. 2 n . e , ne, 6. Czniglichen Lorelen in Fürth i. B., Theater- schlags zu einem Zwangsvergleiche neuer enk ölin 41133] Vermögen der Firma E. Jeß, Antonie leert scde Ban sunbfen, große sd zer lr m ,n. 56 90 k e n, de . ; n é straße 27, eingestellt, da eine den Kosten Termin auf den 8. August 1913, . eb. Wolff, in Wilhelmshaven wird do. do. mittel , , , ; e Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. j f ? 86 , . Konkursverfahren. z zußbi d do. lleine Nagdeb. Witten herge k 8 , . des Verfahrens entsprechende Konkurs masse Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ . Coup. Nen g) *] mee bg Friedr. , rä, * ö fett nn , , ,n D , , . Rexlin-Lientenber z. 41131 nicht vorhanden ist und ein Geldbetrag Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, laß des zu Britz verstorbenen Fisch ˖ versammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Belgische Santnoten 100 Francs Pfälzische Eisendahn. 4 1.4.10 in , Lit. N, O, P, QO 8 Kt. A.

5 44 J . 3 . Lit. R 3. Bon. Landes⸗A. stonkurs verfahren. nach Satz? des § 204 K. D. nicht vor anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und E ahrens wegen Mangels einer den dan ijche an noten 190 gronen ho, lonv. u. v. 6 3 n . ; 3 z 9 handlers Bruno Otto Oskar Blum ver ah J 9

898 606 899608

10690, 75 6 100, 106 983.090 6 898,25 0 9d, 50d

8 * e , , , ö 3 & S8 X e = g. . - = . n. 28

*

1 1 ga 28 6 ga is K gsi zo 6 bi oem a

,

2

r T =

2 8 * K d = R K

2 23

do. In d Konk fah über d schoss den ist b chuss Verfah ssprechend Englijche Banknoten 1 * 20 45 6 do. sI Lario ,, sch Gez. i.. 1909 ul. 19 4 e 1555 n dem Konkursverfahren über den geschossen worden ist. die Erklärung des Gläubigerausschusses . er Schl ung Kosten des erfahrens entsprechenden ö 6, Wismar · Carow.... 8 rn . 1910 unth. 3.4 rTÆ10 2 ; Stuttgart. 1536 . o. 1962 Wächlaß Les. derstorbfnenn Kanrthngungs Herichteschteiberet desz Kal. Antegerthts fn ante der we ere , nn, n ,,,, Wen, be, eenkesfe au den 8. Augu, 1 iihr, ,,, , . ' , menge , n . 1 err n,, , Paul Penkun, zuletzt wohnhaft in Gera, RÆenss. 41134 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Cinwendungen gegen daz Schluf verzeichnis bestimmt. Halten ae. Hanznsten 10, v. Relch sichergestelltj . 3

* err , e nm,, 96 508 g985 305 88.255 8 57, 00b 8 65.758 66,600 66 426 66.50 6 66, 4b I 66, 50b

S C E . e , , r n e e 0 6 O O e o o e. 2 r* 2 2

do. s38., go, ga, 00, os 3] do. 1000 u. 00! 3 Lichtenberg, Hubertusstr. 2, ist zur ö niedergelegt. 6. N. 282 12 ; u Wilhelmshaven, den 16 Jull 1913. Rorwegische Banknoten 100 Er. Provinzialanleihen. w, . 63 e wen,, . Prüfung ; glich angemel Das Konkursperfahren üer das Ver. niere! . der bei der Verteilung zu herücksichtigenden tihe ö ; esterteichtsche Bantn. 190 Ar. 8a 6 8 Hraubba o 2 4 I. . Q. do. 1909 utv. 18/174 * 20 n ö. der nachträglich angemeldeten mögen des Müihlenpächters Otto Kattowitz. den 14. Juli 1913. Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. de. do. 1500 Kr. S4, 50h . . . Be, esa, ber sg, 06 r ö . orderungen Termin auf den ZE. Sep⸗ , , fe d 7 Königliches Amtsgericht. 2 . Russische Banknoten p. 190 R. 2id, Bh w a , mn, n, . 3 . s Ss ö en N tember 9A. Vormittags Ai UÜhr Donner in Windischenberns orf wird, eder , . S. Aug ust A913, Vormittags 11 Uhr, wisman. 413901 do. do. zob R. Zid. dsds . . sen n 1 k J gor dein Kon glich n LÜmte er iht in Berlin. nachtem. der, in em mange nerglecks, Kemper. laldös] der dem Königlichen Amts ger chte Neuf ln, Daz Konkurgperfahren über den Nachlaß (e. ,, er, nn is , ä gs do. Joos X ukö. 13 1603. g zorg ärssi iss s Lichtenberg , n,, un mer J, termin vom 23. Mal 1913 angenommene Konkursverfahren. Berlinerftr. S5 68, Ecke Schönstedtstr., des am 24. Februar 1913 versiorbenen ö, e r n nn, ö . J n, ,, e m we, e. ö ,,,, Zwangsverglzich Furche echte trästigen 9. In dem Konttirgrerfahren über das Ver, Zimmer 19. Erdge choß hestimmt. BViehhändlers Carl Rebien zu Wismar ee ä ntnotenl ih gr, söed, msn,söd s ö ö 31 ,, 1308 riicz. 374 ,, . Berlin ⸗Lichtenberg, den 19. Juli 1913 schluß vom 23 Maj lols bestätiigt worden mögen der Ehefrau des Ritterguts- Neutsöun, den 15, Juli 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ J do. Serie zj ö od e 1508 unte. 1513 ss os 6 Chilen. A. 161133 Se? Gerichte schreiber 13. ist, hiermit aufgehoben. z besitzers Lücke, Lilly Lücke, geb. Kühn, Der Gerichtsschreiber des Königlichen r mning bier burch aufgehoben do. do. kleine k . 8s 8 nn, , . des Königlichen Amtsgerichts Gerg. den 14 ö icht in Trebitz, ist zur Prüfung der nach— Amtsgerichts. Abteilung 17. 't ismar, den 18. Juli 1913. Deutsche sonds 8e 6 San h ) 2 235 J . ö ; . . ü S 3 Das Fürstliche Amtsgericht. träglich angemeldeten Forderungen Termin ikolai. 41423 Großherzogliches Amtsgericht. Staatzankeihen , ,

22 2 DdD— 2 2D 0 WA AMA Nd

C 8 i L C C C & = .

bo. 19606 ulv. 1915 4 do. 1909 ukv. 1919 4 do. 1895 33 Trier. . . 1910 unk. 21 4

o. 1903 39 Wiesb. 1900, 01,083 S4 4

1908 S. 3 ukv. 164

2

*

100, 106 6, 10b 6 896, 0b 6

gi 26 9 891 286 si 288 851506 ho. bn d gs , vor a

7 g 76 si is e

33S SSasSS S ch q c co S cd S de

do. 1903 39 Erfurt 1893, 1801 4]

.

S38583*35333 = 2

21 z *

= bd ie e K K L K K- d R K ie - -= & = =-

ö kleine

.

. do. 1906 94, 90 9 Chines. 98 500 94, 00: 9 do. 100, 50

=

ö. . Essen 18061 4 14.10 86,5698 s6, 598 Worms.. io, 19096 4 versch, g4, oo 383,50 6 ; do. O6 M, os ukv. 1719 4 1.1.7 85, 8ob 6 86, 00d do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94.00 812086 do. 1879, 85, 98, oi 39 versch. === J do. konv. 1892, 1894 39 1.1.7 84.7086 84.7068 do. 96 500, 100 94256 Flensburg 1801, 1909 4 14.10 95, oo Sg65, oo 0 do. 1968, os sz versch. 83, 5 6 65. 5 e do. 80, 25 g3, 56h 893,506 do. 1912 M uk. 234 110 —— do. ult. ,, w ö do. 1896 319 1— J Juli Uvorig.

s86 3986 S6 39086: Frankf. a. M. os ut. 14 0 g6, oo 9 g6, oo g Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hutuang 6.12 82, 29h Sao s Sgedob'g do. 1907 unt. 1s 4 L110 85308 5309 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tient . 4. 1160 8518300

, w

g. n = 4. . 8 . = ö do Oo do o.

1908 unkv. 22 4 do. 1908 M, 1910 X 1879 349 do. mittel Kernburg. 41470 Abteilung für Konkurssachen. auf den 9. August 1913, Vormittage ö Cberhes . Ae unt. 1 8 . 6 . zu tali. . In dem Konkursberfahren über das . derbeff. . , unt; Konkurs verfahren. Glatn. 41450 KEIL Uuhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Wilhelm dDisch. Reichz⸗Schatz: r. . 16

1 unkv. 18 724 versch 95, 8609 86508 ; 1585 35 fällig 1. 8. 144 S. 1 10

J do. 1868 N, 1901 sg 14.1 M „go, 6, ol, 038 Msn 14.10 3 ö ö. . ; ; I. . . : uns 1.1.7 .

Das Konkurg oer fahren über den Nachlaß Der Konkurs über das Vermögen der in Kemherg anberaumt.. Lipinski in Nikolai Gläubigerversamm— 1.4 184 1.10 Vomm. Krob. l. 86 * rn 21. Februar 1912 verstorhenen Firma Loewen C Schütz ler . Er ste Kemberg, den 18. Juli 1913. lung zum Zvecke der Beschlußfassung über 7 2 B ka 1 en w . do. . 14 uk. 17119 J S . ö * 9 3 91 ö 2 8 a. . ö. . * ö 1891 sch. .A. 1894, 97, 1900 d . e , , , Taris⸗ꝛ. Velanntmuchung aer, ,,, . des Ehlußit . 6 e . 8 fabrit zu Glatz ö alleiniger Inhaber des Königlichen Amtegerichtz. seitens der Gläubiger empfangener Gelder d Eisenbah nen do. do. unk. 35 Int. 1 ago. Rosen Prov. A ul. a6 k rn . Hie ur 3 geh n. Kaufmann Wilhelm Loewen zu Glatz, ist Kirchhain, V. L. 41451 gemäß § 93 R. O. am 9. August 191 3, er se ) . 9 * * n . 16s, aꝛ, ss, e ; Herzo fie Ankegef echt. bt. infolge relbteträstig bestätigten Zwangs, gContursverfahren. Nachmittags 12 Uhr 30 Min, vor 3 ä de, mut. sneutig. 4 for is?, ehr. 1. 206. 21. 377 Verzogliche . vergleichs beendigt. In dem Konkursverfahren über den dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [414361 Bekanutmachung. . H een a Sb & aq, iob Bo. A 3s ar ni n . Bernburg. 41469) Glatz, den 21. Juli 1913. Nachlaß des an sntanus Adoif Nr. 22A. Personen⸗ und Geypäcktarif . I do. Schieß er, e nne , . ? , . 3 5 2 6 . ö ö ö . 2 9 7 5 5 2 28 / 1.1. 1 . 8 Konkursnerfahren. Königliches Amtsgericht. Schemmel in Kirchhain, N. L., ist = Amtsgericht Nikolai, I). III. 13. der Peeustisch. Kessischen Staat zi. Staatz sch. 1. 11533 14. do. Ausg. 8, 6,

.

Q W * w —— C e r Q * A A 2 2 22

ö 2 r*

FI . . 3 3 3 I * s

1

2 a, , , , w . = . e g = = = =

So, Sob 60, So 18085 untv. 15 4 36,8606 269908 (siehe Seite 4). do Erg. 10ut. 211. daI 8r 6d a

* 1 3. .

. 1910 unkv. 20 4 1. 96,006 296,00 0 do. 968 500, 1004 4 3. g0, 5ob

1. * ö .

sg6 306 86 5b a 1911 unk. 224 gb oo 6 6m. ö e j re 13 go Bon 865.006 37, Ste s o. ult. hsutig. . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe . ,. 63.156 39.566 Ho. Iod Sr si 598 31506 5s 11 sii250 sitz so Dänische St. 3] ss, o G s88, 00 8 Freibrg. i. B. 1900,07 4 ve 983, 906 g3, 80 0 d 41

891508 97506 . 1898 39 93, 006 93,90 6 . 1901 M3

9

1 59.

1 1 1 5

3 3 2

z 5 36

sch

) 1

ö , 2 2 r 2 2 . . . * . 2

Q

Egyptische gar. 5 ;

5 . 2 1. . n . =

Das Konkursverfahren über das Ver- . 8911 ̃ ; bahnen. 15.15 do. Ausg. s, 4, 10 do. 1963 3 15.11 66, js 6 66, 15 a ü 17 foo, 5 9 ioo, 15 o. priv.

r , en, , e, e, gel h . er· Grossschönau, SsRehsen. 41186) infolge eines gemachten Vorschlags zu 0 alt: 9 ö n , 84 50 za 59 8 Fürstenwalde Sp. bo M 3 1.410 = on nn, n. do zd ooo 128603 r

mögen des! verstsrhenen Rechtsanwalts Hh, n. . —⸗ , Zen g sers eiche Vergleschsterml Posen. Ftonkursverfahren. 141130 Zu dem vom 1. Mai 1912 ab gültigen do fan . S u. 1.17 1a i. 1 e, ,. . 66 6 , nn, n, gg . ,

O ig in B 6 ird ch k ,, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif wird mit Gültigkeit vom 1. Oktober Breuß. kons. Anl. uk. 1 ; do. usg. 18 1. . l . 34 96 ] r Finnl. St. Eijb

tto Hennig in Bernburg wird nach „ögen der offenen Handelsgesellschaft auf den 12. August 1913, Bor⸗ m3 e n , w . arif 2 tig 5 do. do unk. 25 4 14. do. Ausg. s. 1M. 143 117 682566 62566 Gelsentag0ukvaisi9 4 110 ng g 006 w 3 17 Lars 3 cob inn. Sta Eist. 3x) ö mögen des Möpelhändlers Joseph 1913 der Nachtrag J ausgegeben, Nähere be. do. unk. M gnt I aHs35. Shi. Hor od ulis a. L - do. 1815 M unk. 21 4 versch gg Fbot e ö e man, ss g Ig ob a Freibg, 16 Fr..

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ö 8366 ; 3 gnias 6. . do. ; , 3. Sieber * Gocht in Spitztunnersdarf mittags 1 Uhr; vor dem stöniglichen Kosmomsti in Pofen,. St. Martinstr. Auskunft erteilt das biesige Verkehrs bureau. e, dog e lente ke. Fa zel d zg s, , Bs n rene d=, = Gießen. . soi, oo] 3 verh. ss Brdbg Pfrbrcfamt 13 1 ä gösßos. 608 alts Fand, ,; Merdurch aufgeho en. [. 8 NMeraleichs A Kirchhe N. X ö r ö . he Su] 2 1909 unk. 14 . 9d, 25 6 Calenbg. Cred. D. F. 3! Bernburg, den 21. Juli 1913 wird, nag em der in dem Vergleichstermine mtsgerichte in Kir . . . an. eme wernghh dend ker in dem Vergleichs. CG rc en s' Jäaltzigis . n m e . . , . ande n Eennn . e ,, ,. , n,, , . , ; ' , , . 15. Mai 1913 z Zwangs⸗ ut. D Vergleichsv ned. Yai i er. ; n , ; j ; do. 8 versch Ia, . . 14. ; r iso . ; Ur i. Len Herzoglichez Amtsgericht. Abt. 5. pom ] . Dai 19! n,, beraumt,. Der Vergleich vorschlag und termin vom 18 Ytai 1913 angenommene Königliche Eifenbahndirektion ultꝰ heutig. In io. 2b C fal. Pd v. Ausg. 3 * ges 16 a 86108 *. obs an 1710 Vi. Psdb. An i ofen —⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom die Erklärung, des. Gläubtgerausschusses Jwangsbergleich durch rechtskräftigen Be, namens der Preustisch. Hessischen 2m l Ia po do k. gd ukv. 13 15 3 versch ss bd. ss as g 13h g, Tag S. 146 unt zo za Konn. Konkursverfahren. 41398] 15. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ sind auf der Gerichts schreiberei des Kon- schluß Von demselben Tage bestätigt ist, hler⸗ Staatsbahnen daden Ido 17 es 258 8s 408 do. Ausg. 8 utv. 28 4 versch s7 398 7508 So. 15606 3 11 gur. u. Neum. alte 3) D nkursverfal s das Ver⸗ ge en sgerichts zur Einsi der Beteiligt , Tage bestatig 366 aa h 5 do. 1868, 09 unk. 18 4 96, 50 6 96, 60b 6 do. Ausg. 4 37 14.10 91,5o 91506 Gr. Lichterf. Gem 1895 39 1.4.10 . do. neue 3 Das Konkursverfahren über das Ver gehoben. 2 2 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten durch aufgehoben. bo. 1911 unt 211 se 6p 8 65a do üAusg · = 3 Tiid S308 837086 Hagen 1906 unk 15/16 4 140 gom m. ⸗Dblig. mögen des Kaufmanns Wilhelm ftesse—= Großschönau, am 12 Juli 1913. niedergelegt. ö . Posen. den 15. Juli 1913. 434] Bekanntmachung. e n arm , , ros, or op a Ausg. 2 3 1210 8ißd d 81596 bo. 162 V untv. z 4 1.4.10 . k nich in Bonn wird nach erfolgter Ab— Königliches Amtsgericht. Kirchhain, N. L, den 17. Juli 1913. Königliches Amtsgericht 8 ir r ivatbähn⸗Güter⸗ do. Ar. Y. 6, 16. , S5 3) K Westyr. Pr. A. S. 5,4 111 Halberstadt o untv. 18 4 1.1. do. do. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— e,, 349 Königliches Amtsgericht. m. ' . , Etgags- un a,, . do. v. O6, gi, 1500 8 —— de da Serie = 139 1410 —— do. 191 unk. 404 15.3 Landschaftl. Sentral , . ) HHagen, Westf. 41396 , tarif, Heft A, und b. Gemeinsames bo. 1902 . do. do.

9 4 do. 1507, 1902 zr versch gehgben, Kont᷑urs verfahren Leipꝛais al479] Reichenbach, Schles 41124] Heft für den Wechselverkehr der 166 ö. ss sob . ga Bobs Kreis, und Stadtanleihen. Hane. ... 1660, 1605 7 berg. be. do ö ; (. . ? 8. . -. . * 2 [ r k 8. . 65 Anklam Kr. 1901 uk. 154 1410 3, wer! r , ,, . 1 3. Abt. 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursberfahren über das Ber⸗ Konkursverfahren. deuischeu Eisenbahnen untereinander. . 180 ukb. 15 3. . H er f de , , eaos es sos . ö, e,. feld reutisch nn,, ö., mögen der Händlerin Pauline Kestler mögen des Klempners Bernhard Willy In dem Konkursderfahren über das Ab 1. August d. Is. gilt der „Ueber- ̃ ges, gra g Flensbntg r 10m, mn, , = 1506 8 E ottr op. Beschlusß 41181] zu Hagen ist durch Schlußverteilung be— Mank in Leipzig⸗Gohlis. Gohliserstr. 44. Vermögen des Kaufmanns Berthold gangstarif für den. Verkehr mit Klem⸗ iso In dem Konkureverfahren über das endet und wird nach erfolgrer Abhaltung wird auf Antrag des Gemeinschuldners Warsitz in Langenbielau ist zur Ab⸗ bahnen“ auch für die Staaisbahnstationen Vermögen des Bauunternehmens Her⸗ des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. eingestellt, nachdem die Zustimmung sämt—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Beeskow und Fürstenwalde (Spree) im . mann Schulte ter Hardt junior in Hagen 1. W., den 12. Jul 1913. licher Konkursgläubiger, welche Forderungen ters, zur Erhebung von Einwendungen Uebergangs verkehr mit der Kleinbahn 30. 69 Bottrop wird der auf den 29. Jult Königliches Amtsgericht. angemeldet haben, beigebracht worden ist. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Beeskow = Fürstenwalde. Ueber die Fracht⸗ . irn ,, 1913, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Ver⸗ Malle ,,, 41136 Leipzig, den 12. Juli 1913. Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ sätze und Bedingungen erteilen die betei⸗ pᷣrnsch. in. Ech &. I 8g gleichstermin aufgehoben, da der Gemein⸗ 3 d Fo stursverfahren 3 6. Köntgliches Amtsgericht. Abt. IJ A1. rungen so wie zur Anhörung der Gläubiger figten Dienststellen Auskunft. . do. o,, . 6 schuldner die im Februar und vom . n . „mmm über die Erstattung der Auslagen und die Halle (Saale), den 18. Juli 1913. gremer Al. 10s ut. 18 * ; und vom Vermögen des Kaufmanns Heinrich Leinzigsg. 41477 28. w ; ( j ; do. do. 1906 ut. 183 1 9. April er. gestellten Zwangẽevergleichs⸗ 8 36 n, . Gewährung einer Vergütung an die stönigliche Eisenbahndirektion. 6 vorschläge wieder zurückgezogen hat. Rehme zu dalle a. S. it zur Abnahme Das Konkursverfahren üher das, Ber. Mitglieder des Gläubigerausschusses der ke. Be, ne os g Bort op, Ten I5. Juli 1313. der- Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen des Kaufmann. Emil, Pigr. Schtußtermin auf den 48. AÄugust lalgz5 , ige ei , a , , , h. 2 Erheßung von Einwendungen gegen das kowsky in Leipzig, Dufgurstr. 35, In⸗ Vom 1. Oktober 1913 ab führt do. bo. 1556, 18302 3 Königliches Amtegericht. Erhebu 20n . . 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem om 1. Okieber 1913 ab Jüh Lothringer Rente s gliches Amtẽge Schlußverzeichnis der bei der Verteilung habers des Knaben, und Kindergarderobe⸗ Ion llchen * Its T richt? Pierfelbst be. P'rer Bahnhof Rogätz an der Bahn⸗ en, , Chemnitꝝ. 39984) zu berücksichtigenden Forderungen der geschäfts unter der Firma J. Piorkowgsky stimmt Die Vergütung des Verwalters strecke Magdeburg Stendal die Bezeich⸗ bo. ant St. At. 19061 Die Konkursverfahren über das Per“ Schlußtermin auf den 22. August n Leipzig, Petersstr. 5, wird nach Ab- 1 39 ch r , . öitf o. v0] uiv. 18 ö * ; ; 3 ; ; * ist auf 320 6 festgesetzt; seine Auslagen nung Loitsche und. . * , . mögen 1) Der offenen Haudelsgesell 101, Vormittags nn Uhr, bor haltung des Schlußtermins hierdurch auf. sind auf 33,55 (6 festgesetzt. 2 der Bahnhof Angern an der aleichen pe. 160 σνά⸗?! chat in Firma „Mai Welle; in dem Sräntgl chen, Amtsgerichte hierselbst, gehoben,. ; Reichenbach i Schl., den 17. Juli 19313. Bahnstrecke die Bezeichnung Angern⸗ do. 1911 untv. 31 Chemnitz, 2) der bisherigen Bandagen Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Leipzig, den 18. Juli 1913. . Gerichisschteiber Rogz. ö e et , ns , Dm, geschäftsinhaberin Emma Aurelie Halle (Saale), den 18. Juli 1913. Königliches Amttgericht. Abt. IH Ai. des Köriglichen Annegerichts. Magdeburg, den 16. Juli 1913. am ort ier , i. verm. Fhate, gez; Konig, in &hfm. zn 6. ; SHerichte schrelbe⸗ . Lennep. Konkursverfahren. 41395 Königliche Eisenbahndirektion. dessen 1859 nitz, werden nach Ahbbaltung der Schluß. Königlichen Amtsgerichts Abteilung 7. Daz Konkursverfahren über das Ver. Rein reld, Mnolstein, 41437 labs. ao unk: termine hierdurch , , n ambpurg. 411589] mögen I) des Fabrikanten Theodor stonkursverfahren. 41433 Bekanntmachung. 8 Chemnitz . l. 3 . onkursverfahren. Streppel jun., I) des Fabrikanten Das Konkursverfahren über das Ver Elsässisch⸗ badischer Güterverkehr. . je , er Gal gliche Amthgericht Abt. *. Das Korküersbere aber das Ver, Kober; Strepzel, belte in Winters, mößen des Kaufmanns Karl Heinrich Am 1. August 11 tiitt ir Pfraster, ee ian ,, Chemnitꝶ. 41462) mögen des Drogisten Helmuth Ehren haus bei Radevormwald, wird, nachdem Gottschalk in Neuhof wird, nachdem der steine aus Naturgestein im Versand von bo n n., e Das Konkursverfahren über das Ver fried Theobald Wilhelm Groteguth der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni in dem Vergleichstermine vom 4. Juni Derlisheim (Oberels.) nach Basel Bad. 8 . mögen des Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1913 angenommene Zwangevergleich durch Sth; ein Frachtsatz von 20,4 3 für 100 kg . 1 händlers Karl Hermann Koch in termins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß von demselben rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1913 in Kraft. . ö Ehemnitz wird hierdurch aufgehoben, Hamburg den 19. Juli 1913. Tage besfäligt ist, hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgebobenn. Straßburg, den 18. Juli 1913. nachdem der im Vergleichstermine vom Das Amtsgericht. Lennep, den 21. Juli 1913. Neinfeld i. Holst., den 2. Juli 1913. Kaiserliche Generaldirektion 5. Juni 1913 angenommene Zwang vergleich Abteilung für Konkurssachen. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

* w Q 9 —* de = =

Iiꝑb od

*

* 222

9

96, 90 9 do. Shi ss 1-84 986,00 6 S000,2500 93, 20 0 do. b00 , 96, 00 6 do. S; Pir. Var. 90 853, 7165 0 10000 6 1, . do. 2000, 93, 25b 6 do. 4060, 83, 50 6 do. 4 Gold⸗R. 89 15,20 8 10000 6 92. 60h bo. 2000, 1, 68. 25b 6 do. 400 Id, So 0 Holländ St. 1896

Japan. Anl. S. 2 93,906 bo. 100 gb, 10h do. 20 . do. ult. , . 93. 50 B Juli ĩvorig. 64, 40 a do. Ser. 1 - 28 Italien. Rente gr. 100,00 0 do. kleine 66, 80h do. ult. , 92.80 B Juli orig. 76,00 do. am. S. 3, 4 92.80 8 Marokk. 10 ukv. 26 87, 006 Mex. 99500, 10004 76, 006 do.

* * —— do. 20 79, 25 0 79, 25 9 do. 1904, 4200 6 93,50 6 99,50 0 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. 96, 09 6 965, 10 6 do. mitt. u. kl. 587, 158 36, 00 9 Dest. amort Eb.⸗ A. Id, ᷣob 8 74,50 B Dtsch. Int. uk. 18 49 6. 93.00 6 98, Mh 96,00 6 96, 10 6 Oest. Gold 1000 fl. 4. 889, 400 6 89. 258 6 67, 0906 856, 80 9 do. 200 fl. 111 89, 50d 6 6898, 25 a k do. ult. 6 96, 00 8 96, 10 8 Juli WUorig. 86, 90 0 86, 90h do. Kronen⸗R. . Rez. 008 82.08 76, 60 6 76. 50 6 do. lv. Rente. 1 81.288 6 81, 40d 92.25 B 92, 256 do. do. . 1.5.1 do. Sild. 1000 fl. 14.109 84, 88 S4. 40d a

1 1 1

4 2 8 2

.

=* 22

21 222

go 760 . 91 0b So. Sd S' bbs dis s 51,28

; ö do. 17 bo. ,, 1 zanau 1809 unk. 20 4 1.4.10 do. lbsch. Schuldv. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 86,75 0 K iss * . 3 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1.4.10 dem betberg 251 3 Sonderburg. Kr. 666 10 —* . 16 . Telt. Kr. 1960, 07 uk. 18 4 1.4.10 953. 93, . . ber Ce. iteo, ron 39 . Derford 1910 rz. 19837 * lachen 1653 3e 863, ñ 1902 S. 19 4 1.4.10 897.008 do. 1908 ukv. 184 14 / do. 1909 M unk. 19-21 4 1.3.9 iso untv. 174 1912 unt. 35 137 ö do. or Muth 15/1321 1 4 1 T

D Q [. -

388233 **2

19074 1.2.8

d R 222

83, 90eb 8 823 265 6 K

do. do. ł Posensche S. 6—- 10.. do. S.

ö

.

2

. 6 o tio. 50 si0ol., 6ab 92.009 92.008 g4. 1060 g4. 756 94. 1906 6 894, 5b, ga. 50 0 96, 73,6, 158 I]8, 50b

AA Rd 2*

do. 1689, 1898 39 do. 1901, 1902, 1994 37

D D 2

95.50 0 do. 82, 10ob a Altona ö J do. 1901S. 2 unkv. 19 4 14.10 86. Königsberg 1899, 01 4 ; do. do. 1911 unkv. 28 26 4 versch. 25. do. 1961 unkv. 174 1.41. Sächstsche do. 1687, 1889, 1893 3 versch do. 1910 M uk. 20/22 4 ; do. Augsburg ..... 1901 4 1.4.10 o. 1910 M4 1.4. ü 894.00 do. do. 1807 unk. 15 4 1.1.7 do. 1891, 98, 95, 01 39 87.25 0 do. mu; do. 1889, 1897, os 3 versch. Lichtenberg em. 1900 4 1.4. —— Schles. altlandschaftl. 4 Baden Baden 6, 96 M 3) versch. do. Stadt o9 S. 1, 2 do. do. t Barmen 1.1.7 unkv. 174 1.4. a3, 15h J lanbsch. do. 1899, 1901 versch. . Ludwigshafen.. 1966 4 1.1. 1— do. do. 1907 unkv. 184 1.2.8 r do. 1890, 94, 1900, 2 3 ; 83, 60b do. OJ / oo rückz. 4140 4 1.2.8 Magdeburg .... 1891 4 1.1. do. 1912 M unkv. 22 4 1.2.8 . do. 1906 4 14.1. 86, 50 8 do. 186,82, 8, 91, 9s 3 versch. do. 1802 unkv. 174 14.10 do. 1901 N, 1904, 08 87 1.3.9 do. 1902 unkv. 20 4 . 1 Berl. 1904 S. 2 , 184 do. 1913 M unkv. 314 1.1. 986. 008 6 do. 1903 S. 2 uv. 144 1312 unk. 2314 16! is 8 zy 1852/98 3

8 d & X C = X id 2

5

—— 2 *

So d 2 y

2d d —= 2

2

238 R N ,

8

7 ( 7 do. s0, 86, 91, o2 384 . 92, 909 8 do. . . do. St.⸗Pf. (R. ) uk. 22 4 14. . 895,75 3 Schlesw.Hlst. S. Kr. 7 886. 35. z 10004 3. do. do. ch 19096 unkv. 184 1.2. . do.

16 do. 1907 Lit. R ut. 15 4 1.8. Westfãlische ... 1 ; . do. 1911 M St. Suk. 21 4 1.65. do. . 7 do. 1856, 91 v., 94, os 83], ve da.

88

ö,

—— 27 w S8

2

ö

do. Joo do. w 166 fi. Ls 1do 8s . 94,25 6 do. rn, . 41 6d, 00 do. 1860 er Lose 4

—— do. 1iBg cer Tole sr. 3 , - - =

do. 1904 S. 138 do. Hdlskamm. Dbl. 3 Berliner Synode 1699 4

2 82 2 —— —— —— —— w —— l /// / ///

22222222 AAA NNANAAANAQQQQAQQQ—Q—QQNQ—QQ— Q QQ X22

1.1 1.1 1.1 1.1

er 1.4 1.1 1.1