1913 / 173 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

W.⸗Pr., d. bei der unter Nr. 161 ein⸗ e Firma Erich Mielke Strasburg W.⸗Pr., die Löschung ein⸗ ; Strasburg W. Pr., begonnen. den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven, den 17. Juli 1913.

,, 4514 Königliches Amtegericht.

Witten. Bekanntmachung. [41679 Bei der in unserm Handelsregister A ; unter Nr. 300 eingetragenen Firma „Georg Prokura des Friedrich Ankele er⸗ Keller. Witten“ ist heute vermerkt. . ; Der Sitz der Firma jst nach Bommern Die Gesamtprokura des Franz Xaver verlegt. Hermann bleibt mit der Maßgabe auf⸗ Witten, den 15. Juli 1913. recht, daß derselbe lediglich in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit einem Handlungsbevollmächtigten 2 zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Traunstein, den 19. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Traunstein.

Sandelsregister. Wolldecken

getragen worden.

Traunstein. Handelsregister. Kunstmühle Rosenheim, gesellschaft mit dem Sitze in Rosen⸗

Aktien⸗

Baherische

Traunftein, den

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

41672) ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft T. Amtsgericht Urach (Witbg.) Im Handeksregister wurde heute bei der eingetragen worden: Der bisherige Gesell—

Firma Gottlob Eberle in Urach, offenen

Handelsgesellschaft, eingetragen: Mit Wirkung vom

Gesellschafter Hermann Eberle, Kaufmann

und Webereitechniker in Urach ausgeschieden.

Alleininhaber

Eberle, wurde in die Abteilung für Einzel⸗

firmen übertragen.

Den 21. Juli 1913. Wagner, A.⸗R.

Wangen, AIgäu.

K. Amtsgericht Wangen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Karl Brauchle in Wangen i. Alg. eingetragen:

Firma lautet: Karl Brauchle, Juwelier

Uhrmacher.

Brauchle junr.,, Juwelier und Uhrmacher

Der bisherige Inhaber hat

das Geschäft an seinen Sohn übergeben

ihrung der Firma durch

Juli 1913 ist der

in Wangen.

und in die Fortf letzteren gewilligt. Den 18. Jult 1913. Amtsrichter Vogt.

Wehland. Bekanntmachung. Handelsregister B Nr. 3. dustrie⸗Wert „Alemannia“, b. S. in Richau.

Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom n

2 7. Juni 1913 Stammkapital um 80 00041 auf 100000

. telle des bisherigen Geschäfts⸗ führers Richard Siemon ist der Kauf⸗ mann Karl Hölscher zum Geschäftsführer

An Stelle

————

Sind mehr als ein Geschäftaführer vor⸗ banden, so ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft die Mitwirkung zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 27 abgeändert worden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wehlau. den 15. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Weinheim. Zum Handelsregister Abteilung B Band! 3. 6 zur Firma „Carl Freudeu⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weinheim wurde einge— tragen: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1913 um 3 000 000 M gt jetzt 15 000 000 (. 1 18. Juli 1913. Gr. Amtsgericht. J. Weissenkels. Im Handelsregister B 36

Juni 1913

ist das Sta erhöht und b Weinheim,

41675] Marktzeuln, eingetragene Genoffen⸗ Auto schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und Darlehnskassenverein, eingetra—= maten restanrant, Gesellschaft mit be. in Marktzeulu,. A.. G. Lichtenfels: gene Genofsenschaft mit unbeschränk⸗ In der Generalbersammlung vom J. Juli ter Haftpflicht in Emsteck, eingetragen

schränkter Haftung in Weißenfels n ö 1913 wurde die Auflösung der Genossen⸗ worden:

ist am 19. Juli 1913 eingetragen: Wil— belm Westhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ an seiner Stelle ist der Bäcker⸗ meister Reinhold Hoffmann in

richt Weißenfels. W ernigeroche. Bekanntmachung. Im hlesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 343 eingetragenen Firma E. Tittelbach Sohn nigerode am 13. Juli 1913 eingetragen l Die Firma ist erloschen.“ Wernigerode, den 21. Juli 1913. Imtsgericht.

Wetzlar. Sekauntmachung. [41677]

Die im Handelsreglster Abt. A Nr. 174 eingetragene Firma: „Christian Kremp“ mit dem Sitze in Wetzlar ist auf den Fabrikanten Georg Kremp daselbst über⸗ wird von demselben unter underänderter Firma weitergeführt.

gegangen und ĩ Die Haftpflicht zu Berlin vom 30. Mai 1913 rg Kremp ist durch ist die höchstzulässige Zahl der Geschäfts— Uebertragung des ne,, e. auf ihn er⸗ antelle einhundert. Derlin, den 15. Jul neuen Erwerber i a 1913. Königlich geri ö in 6 . 8 e werber ist dem 63 6 . Amtsgericht Berlin je nung fert die He schdf ng ben Ha.

. . schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen Rerlin. 41688) auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ In unser Genossenschaftsregister ist weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstan Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Genossen

loscken, von dem TReSst * * 55 . 37 Ghristian Kremp Prokura erteilt. den 12. Juli 1913.

gliches Amtaẽgericht. ilhelmskaven.

2 * 7 eILS-Sοistier cid n egit

Q

41675) beute bei Nr. 258 (Ein. und Verkaufs. reg Abt. A genossenschaft selbständiger Glasermeister Max Vanselow, zugleich als Vereint vor⸗ der Firma Germann Deutschlands, eingetragene Genossenschaft steher, Auguft Sprenger, zugleich als Stell⸗

Wanheimer, Wiltelméhaven, einge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein⸗

hanne Bacharach, geb. Bein, Ww. des Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

in Kaufmann in Wilhelméhaven.

warenfabrik heute folgendes eingetragen

r Fabrik worden: Dem Kaufmann Julius Leske in Bruckmühl Weiler Bauer X Cie. Ziegenrück ist neben dem Kaufmann Gesellschaft niit beschränkter Haftu Zweigniederlassung in Bruckmühpl, A. ö Geschäftsführer Wilhelm Honold Ziegenrück, den 19. Juli 1913.

Juli 1913.

19. Richard Donnerhack in Ziegenrück Prokura ⸗G. erteilt.

Königliches Amtsgericht.

znin. Bekanntmachung. 41681 In unser Handelsregister Abteilung A

CG. Æ L. Bykowski, Znin (Nr. 85)

schafter Kaufmann Edmund Bykowski in

Znin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zuin, den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Angerḿꝗn/n de. 41682 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Biesenbrow'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnstafsenverein. e. G. m. u. S., eingetragen: Der Bauergutsbesitzer Otto Metscher ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Frei⸗ mann Carl Manthe in Biesenbrow gleich— zeitig als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden.

Angermünde, 13. Juli 1313.

Königliches Amtsgericht.

Arendsee, AItmark. 41684 Bei dem landwirtschaftlichen Dar⸗ lehns⸗Kkassen⸗Verein zu Arendsee. in der Altmark, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Arendsee, ist am 21. Juli 1913 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des Klitzing, Arendsee, ist der August Schröder in Arendsee in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

Arendsee, AItmark. 41683 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Kleinau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Kleinau ist am 21. Juli 1913 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des Karl Muller in Kleinau ist der Viktor Hasse daselbst in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

amber. 41685 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ lehenskafsenverein Neufang, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Neufang., A.⸗G. Kronach: Balthasar Wich und

In das Genossenschafteregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Korbmachereigewerbsgenossenschaft

schaft beschlessen. Liguidatoren: Matthäus

Rebhan und Nikolaus Fischer, beide Korb Haussohn Franz Meermann zu Hölting— 2 1 9

macher in Marktzeuln. . . . e d seteh; zum Vor⸗ Bamberg, 19. Juli 1913. standsmitglied neugewählt Zeller Ludwig R 1 K. Am enericht. Ahrens zu Garthe. 1913, Ful 13. steher bezw. durch den Vortsitzenden des Herlin. 41689) Danzig. 41692] bezirks und in der Eßlinger Zeitung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

Diskontohank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein

Vorstande ausgeschieden; Adolf Mittwoch zu Neukölln ist zum Stellvertreter bestellt.

lung der Spar⸗ und Darlehnskasse des Verbandes Deutscher. Beamten -Vereine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Kaufmanns Sally Bacharach, Leo Bein, Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1913

Ziegenrück. 41650

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Barthel und Zieglarsky 41515] Ziegenrücker Fingerhut und Metall⸗

stimmt wird.

dem Vorstande in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift setzen; bon dem Aussichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt.

1. Juli bis 30. Juni. Zur Abgabe von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter- schriften zweier Vorstands mitglieder.

während der Dienststunden jedem gestattet.

KRremen. 41691 getragen worden:

Haushalts Verein Bremen, ein⸗

Breslau. 41773 unter Nr. 157 die durch Statut vom

errichtete Genossenschaft zur Hebung des Schlesischen Brenne rei⸗ Gewerbes, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Wahrung und Förderung der Interessen der schlesischen Brennereibesitzer, Be- gründung diesem Zwecke dienender Unter⸗ nehmungen und Abschluß dazu erforder⸗ licher Geschäfte, Haftsumme 3000 M auf jeden Geschäftsanteil, Höchstzahl der Ge schäftsanteile eines Genossen 10. Vor⸗ standsmitglieder: Hyacinth Graf von Strachwitz, Majoratsbesitzer, Groß Stein, Dr. Hans von Korn, Majoratsbesitzer, Rudelsdorf, Fritz Maetschke, Ritterguts⸗ besitzer, Rückersdorf. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Zeit⸗ schrift für Spiritus⸗Industrie, der Schle⸗ sischen Zeitung und der Zeitung der Land—⸗ wirtschaftskammer für Schlesien. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei GJ Die Zeichnung 6. . ö ie indem i

Johann Reissig sind aus dem Vorstand ö ᷣè . ausgeschieden; für sie wurden zu Beisitzern Die Einsicht der Liste der Genossen' ist bestellt Ter Schuhmacher, und Agent während der Dienststunden des Gerichts Michael Hader und der Oekonom Heinrich jedem gestattet.

Brehm, beide in Neufang. Breslau, den 14. Juli 3 ö 1 ö . 54 *. uli 1913. Bamberg, 19. Juli 1913. hne es 8gerid

R irre che. Königliches Amtsgericht. Bamberg. 11686] Cloppenburg, o0365

Nr. 5, betr. die Firma Emstecker Spar⸗

sser E ͤ In unser Genossenschaftsregister ist beute bet Nr. 584 (Brandenburgische Spar und unter Nr. 87 die Genossenschaft in Firma AUuhlkauer Spar⸗ und Darlehnekassen.˖ aftpflie 3 Verein, eingetragene Genossenschaft getragen worden: Otto Liman ist aus dem mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sohenstein W.⸗Pr. ein ; ter best getragen. Das Statut lautet vom 28. Juni Berlin, den 11. Juli 1913. Königliches 1913. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. die Beschaffung der zu Darlehen und Berlin. 41687] Krediten an die Mitglieder erforderlichen Rescqhlusses der amm! Geldmittel und die Schaffung weiterer

Zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ Gin e ngen eur göee ü der n schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und deg länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche

rechtlicher Wirkung für den Verein ver-

Birnbaum. 41690

In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft Rollnik, Einkaufs- und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Birubaum eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗

dũrfnisse.

Vorstand: Czekalski, Wladislaus, Kauf- mann, Birnbaum, Modelski, Franz, Schuhmachermeister, Birnbaum, Krawiecki,

Bronte laus, Bäckermeister, Birnbaum.

Die Satzung ist am 4. Juli 1913 er⸗ zichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Poradnik gospodarski (Posen), sollte dieses Blatt eingehen,

durch den Deutschen Reichs anzeiger so lange, bis durch Beschluß der Generalversamm— lung ein anderes öffentliches Blatt be⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen von

Das Geschäftsjahr erstreckt sich vom

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgericht Birnbaum, 12. Juli 1913.

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Am 18. Juli 1913.

getragene Genossenjchaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Bremen:

August Genseke ist am 30. Juni 1913

aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bremen, den 19. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

Juli 1913 mit dem Sitze in Breslau

Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. In das Genossenschaftsregister ist zu

JI bunden sind, indem mindestens del Vor⸗ standsmitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter ihte Namen zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands beifügen. sie durch den Vorsteher allein. Die Ver⸗ öffentlichung findet im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Beilin statt. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des Vor⸗ stands, darunter der Vorsteher oder sein : Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firmq des Vereins oder zur Benennung des V stands ihre Namentunterschrist beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 10, Danzig,

den 19. Juli 1913.

Delbrück, Voest. In unser Genossenschaftsreglster ist am 16. Juli 1913 unter Nr. 10 eingetragen: Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ bunten Tieflandschlag, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Hövelhof und Esyeln. Das Statut datiert vom 18. Mai 1913. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft. Die Haftsumme heträgt 10 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hermann Schalück, Landwirt, Hövelhof Nr. 164, Georg Winkenjohann, Landwirt, Espeln Nr. 42, Franz Kaup⸗ mannsarend, Landwirt, Espeln Nr. 209. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Land⸗ wirtschaftlichen Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster i. W. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder ibre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Delbrück, den 16. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

Drxiesen. J

In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu Driesen ist heute eingetragen; Der Kaufmann Theodor von Weyhe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerbermeister Heinrich Grunwald in den Vorstand gewählt. Driesen, den 5. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Meiereigenoffenschaft zu g, eingetragene Genoffen—⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Owschlag) eingetragen worden, : und die Vertreiungs— befugnis der Liqguidatoren beendigt Die Firma ist demzufolge im Genossen— schaftsregister gelöscht worden.

Eckernförde, den 18. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. In das Genossenschaftsregister wurde R Kelterge sell⸗ schaft Sulzgries, eingetragene Ge⸗ ft mit beschränkter Haft— pflicht, mit dem Sitz in Sulzgries, Gemeinde Eßlingen a. N. Das Statut ist am 8. Mai 1913 er— Gegenstand des Unternehmens ist gründliche Behandlung und Veredelung des Weinbaues, die best⸗ mögliche Sortierung und Lese der Trauben, die rationellste Gewinnung, Kelterung und Behandlung der Weine und deren Ver— wertung, der gemeinsame Bezug von zur Weinbergbehandlung erforderlichen Geräten Alz Vorstandsmitglied ist ausgeschieden und Materialien. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft und gezeichnet durch den Vor—

Sonst erfolgen

Stellvertreter.

Omschlag,

Liquidation

eingetragen:

nossenschaft

gemeinsame

Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamts⸗

Der Vorstand besteht aus sieben Mit— gliedern, zurzeit aus: I) Gottlob Merkle,

Unterschultheiß in Sulzgries, Vor—

2) Adolf Wilhelm Merkle, Weingärtner Krummenacker,

3) Christian Gottlieb Strauß, Wein⸗ gärtner in Suligries, 4) Johann Christopt, gärtner in Sulzgrics. 5) Gottlieb Wilhelm Wager sr., Wein⸗ gärtner in Sulz 6) Johann Jakob Dohenacker,

) Imanuel Gottlob Clauß, Weingãrtner

in Krummenacker.

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere l Die Haftpflicht der i für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittel⸗ bar den Gläubigern gegenüber ist auf die rlin) vertreter des Vereins vorstehers, Wilbelm Summe von fünfzig Mark beschränkt. ö getragen worden? Erhard Zipplie zu Schul;, Ferdinand Meier in Uhlkau und . x baftende Gesellschafter der Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, offenen Handelsgesellschaft sind jetzt: Jo⸗ den 15. Juli 1913. Königliches Amtegericht

Weingärtner und

uik, Weingärtner in

Schu! J Die Einsicht der Liste der Genossen ist C brist lan Oehlert in Hohenstein. Die während der TVienststunden jedem gestattet. Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie mit

HKrossen, Oder. 41705 In unser Genossenschaftsregister ist bei

Den 13, Iult 1913. Nr. 19, Sp ar⸗ und Dar lehnskasse,

Ex in. . 41697

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 beim Deutschen Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neukirchen, eingetragen:

Willenserklärungen des Vereins erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder des Vor— stands, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Zeichnungen dadurch, daß diese 2 Vorstandemitglieder zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunierschrift bei⸗ fügen.

Exzin, den 12. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Hain. 41699 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Frankfurter Genossenschafts Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Uhrmacher Ferdinand Habicht ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An selne Stelle ist der ö Johann Wilhelm Ohlenschlager, rankfurt a. M., in den Vorstand ein— getreten.

Frankfurt a. M.ů, den 21. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Kayern. 41699 Genofssenschaftsregistereintrag. Grosgründlacher Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht =. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Peter Brunner wurde Georg Pfann in Großgründlach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 22. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht, als Registergerlcht. Giessen. Bekanntmachung. [41700] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des Konsum⸗Vereins I. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

schräukter Haftpflicht zu Watzenborn eingetragen: Johannes Fett zu Watzen⸗ born ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Pfaff in Waßenborn in den Vorstand gewählt worden.

Gießen, den 19. Juli 1913. Großherzogl. Amtsgericht.

Gnesen. 141701

In das Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 53 eingetragenen Genossen⸗ schaft Teutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Karniszewo eingetragen worden:

Der Sitz der enossenschaft heißt

Karnrode. S2 des Statuts ist hirsichtlich des Sitzes der Genossenschaft geändert. Ge⸗ J vom 16. Juni

Durch Beschluß vom 17. Mai 1912

sind die 5 48, 67 und der § 17 mit der Maßgabe geändert, daß die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder von 3 auf 5 und die Zahl der Aussichtsratsmitglieder von 3 auf 6 erhöht wird.

Die Vorstandsmitglieder Siewe, Rosin,

Ehmke sowie die in den Vorstand ge— wählten Vorstandsmitglieder Thiedemann, Johann Bach, Kegel sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. In den Vorstand sind gewählt: Konrad Bechtloff, Landwirt in Karnrode, Vereinsvorsteher; Christoph Wessel, Landwirt in Florentinowo, Stell⸗ vertreter des Vereinavorstehers; Georg Bach, Landwirt in Karnrode; Franz Schnelle, Landwirt in Karnrode; Wilhelm Weiß, Landwirt in Karnrode.

Gnesen, den 18. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung (41702

in das Genossenschafisregister. 1913. Jult 19.

Spar⸗ und Bauverein der unteren

Postbeamten in Hamburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Otto ist zum Vorstands— mitgliede bestellt worden. Amtegericht in Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Kattowitz, O. S. 41757

Bei der im Genossenschaftsregister ein⸗

getragenen „Volksbank“ zu stattowitz, eingetragenen Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, ist am 17. Juli 1913 eingetragen worden, daß die Liguidation beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Kattowitz.

Kerpen, Bz. Coin. 41705

Betanni machung. Im Genossenschaftsregtster ist bei der

Genossenschast „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H., zu Horrem“, heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich

Graf und Jakob Simons sind Jakob Genick in Sindorfermühle und Ferdinand Dackweiler als Vorsitzender bezw. Vor⸗ standsmitglied bestellt.

sFterpen. den 18. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Krappitæ. 41704

Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist bei

dem Dombrowka a O. er Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. Nr. 4 des Registers heute einge⸗ tragen worden, daß der Kretschmer Anton Chudalla aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Halbbauer Stefan Papkalla in Dombrowka a. O. getreten ist.

Amtt gericht Krappitz, 17. 7. 13.

Amtsrichter Dr. von Rom. e. G. m. u. D. zu Messow, als Aende⸗

e, eingetragene Ge⸗

schaft n . beschrankter Haft⸗

nossenschaft mi . eingetr Bauerhofsbesitzer Robert Hinzmann Danefelde ist aus dem schieden und an seine Stelle Ludwig Reschenberg i. Pom., den 17. liches Amtsgericht.

strehlen, Schles. . In unser Genossenschaftsregister ist heute U ber der unter Nr. 22 eingetragenen Se⸗

Landwirtschaftlich Be⸗ Abfatzgeuossenschaft Streh⸗ b. H. in Strehlen“

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genoffenschaft müssen durch mindestens 2 Vorstandemitglieder er

gegenüber Re

austretenden Vor⸗

eriode Essig, Maver zu

standsmitglieder Gillv, Vorstandsmitgliedern hre die Gemeinderäte Mayer d den Bauern Steinmetz

rung in der Zusammensetzung des Vor⸗ eingetragen worden; er Wilhelm Pächnatz ine Stelle ist der Kossät Wilhelm Türk jun. Eiste der Ge⸗ nossen Nr. 88) getr Krofsen a. O., KFönigliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 41706

Darlehens kassenverein Moosburg eingetragene Genoffen beschränkter Saftyflicht. e durch Beschluß

stands folgendes Der Bauerngutabesi ist verstorben.

folgen, wenn si chtẽverbindlichkeit

den 16. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 2 Bei dem Konsumwverein Bischmis⸗ heim eingetragene Genoffe beschränkter Haftpflicht in eim wurde Walter un

nächsten 4 Ja und Motzer un

5 (Württb.) Amtgerscht Maulbronn. Hllfsrichter Grünenwa ld.

Medebach. . 3 Genossenschaftsregister ist bei senschaft Deifelder Spar und enverein e. G. m. u. S Nr. 6 des Regisiers, am eingetragen

Vorstande ausge⸗ der Lehrer Stargard Juli 1913.

haben sollen. Recklinghausen,

den 16. Juli 1913.

nschaft mit Bischmis⸗ eingetragen: ch sind aus Dafür sind

Darlehnskass

schaft nit un n Teifeld,

Die Genossenschaft wurd Hluß der Generalversammlung vom 8. Juli

d Friedrich Nemeni

ĩ nossenschaft dem Vorstande ausgeschieden.

zugs · und

2

Xanten. 417331

Bei dem unter Nr. 14 des Genossen⸗

schaftsregisters eingetragenen Veen. Win · nenthaler Spar und Darlehnstassen.; verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbe schränkter Daftyflicht in Veen, ist heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Ver—

standsmstglieds;, Kaufmanns. Heinrich Peters in Winnenthal, ist der Ackerer Theodor Fürtjes in Veen in den Vor⸗ stand gewählt.

Tanten, den 6. Juli 1913. Königliches Amtegericht.

der Sandformer Peter Siegel Ernst Trarbach, in denselben eingetreten. den 19. Juli 12913.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schalkan. Bei dem Konsum⸗ Produktivnyerein e. G. m. b. S

len i. Schl., e. eingetragen worden, Karl Rönig in Kurts geschie denen tand Schneider in den Vorstand gew Strehlen, den 18. Juli 1913. önigliches Amtsgericht.

Ceckermünde. 4 In das Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 15 die durch Satzung dom 23. Junt 1913 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darle hns⸗ kasse Ueckermünde, eingetragene Ge⸗ enschaft mit beschränkter Saft⸗ mit dem Sitz in Ueckermünde, Gegenstand

1913 aufgelöst.

daß der Gutebesitzer Als Liguidat 5

ch an Stelle des aus⸗ Vorstands mitglied; O and gewählt ist.

Hütten meister Bischmis heim, Saarbrücken,

e des ausgeschledenen Borstands· Frese ist der Johann Titmaringhausen gewählt worden. icht Medebach.

oren wurden bestellt: Gan⸗ dorfer, Josef, Posthalter in Moosburg, Neumaier, Johann, Bauer in Nieder⸗

bach Landshut, den 19. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht.

Löningen. Amtagericht Löningen. In das Genossensch bei der Genossenschaft und Darlehnskassen verein e. G u. H. in Lastrup“ folgendes eingetragen

In der ordentli lung vom 1. Juni 19 Maschinenbauers Weß Mübke der Zeller Clemens Decken in Hamstrup in den Vorstand gewählt.

1913, Juli 14.

Ludwigshafen, Rhein. 1

Genossenschaftsregistereinträge. Landwirtfchaftlicher Consum⸗ verein eingetragene mit beschränkter afty hein. In der Aufsichtsratssitzung vom wurde an Stelle des aus⸗ nm smitgliedes Wilhelm Hauptlehrer Friedrich elheim zum Vorstands⸗

Absatz Genossen⸗ Genossenschaft

mitgliedes Christoph Figgen, gt. Förster⸗ als Vorstandsmitglied Königliches Amts ger

Mülkeim, Run. In unser Genossens bei dem Mülheimer e ingetrage mit beschränkter S heim⸗Ruhr eingetr Der Zweck der Geno schließlich darau Familien oder Pe mäßig eingericht erbauten oder

Blatterndorf wurde unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters heute eingetragen, zkar Schoder und Max Luther aus chieden und an deren Georg Sauerteig in Blatterndorf als Geschäftsführer und der Albin Eckstein Fontrolleur in den Vorstand gewählt

chaftsregister ist heute Spar- und Bau⸗ ne Genossenschaft aftpflicht in Mül⸗ agen worden:

ssenschaft ist aus⸗ f gerichtet, minderbe rsonen gesunde und zweck. te Wohnungen in eigens angekauften Häusern im Stadtkreis Mülhelm-Ruhr zu billigen Preisen zu verschaffen. Mülheim⸗Ruhr, 15. Kgl. Amtsgericht.

Wiünchen. Baugenossenschaft

eingetragene mit beschränkter München.

aftsregister ist be

o mr, ,, dem Vorstand ausges

Stelle der Landwirt

chen Generalversamm⸗ 13 ist an Stelle des elmann in Nieholter⸗

eingetragen : Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Darl-ben an die Mit— und Wirt⸗

Schalkau, den 19 Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Schivelbein. . . In unser Genossenschaftsregister it heute 19 eingetragenen Länd⸗ und Darlehnskasse ragene Genossenschaft mit beschräntkter Haftvflicht eingetragen elle des ausgeschiedenen Bauerhossbesitzer Hugo orstand gewählt

Gewährung von glieder für ihr schaftsberrieb,

Geldanlage und För Vorstande mitglieder Budig, 2 Oito Krüger, 3) sämtlich zu Ueckermunde.

Genossenschaft Bekanntmachungen erfy Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, im Pommer— Genossenschaftsblatte beim Eingehen dies nächsten G Deutschen Reichsanzeiger erllärung und Zeichnung f. schaft erfolgt durch zwei Vor glieder; die Zeichn

en Geschẽfts⸗ 2) der Erleichterung der derung des Spaisinns.

Ernst Bedkke, Die von der öffentlichen

bei der unter Nr. Müͤnchen⸗Neu⸗ lichen Spar⸗ Genossenschaft Haftpflicht. Generalversammlung vom 25. März 1913 hat eine Aender des Statuts nach chten Protokolls beschlossen. Kuchen, 22 Juli 1913. K. Amtsgericht.

Papenburg.

In das hiesige Geno ist heute zu der Genossen Darlehnskafsen Genossenschaỹt mit unbe⸗ aftpflicht zu Lathen ein⸗

Genossenschaft flicht in veuchel⸗

f 5 ausgehenden worden, daß an St gel

Rudolf Stuht der Witzke in Nelep in den V worden ist. ö lbein, den 4. Juli 1913. Amtsgericht.

10. Juli 1913 w geschledenen Vorsta Schreiber 8. der Kirschner in Heuch mitglied gewählt. 2 Bezugs⸗ und eingetragene chräntter Hastyflicht und Verkauf landwirtschaftlicher düärfnisse in Schifferstadt. Generalversammlung n 13. April 1913 wurde die Genossenschaft Zu Liquidatoten sind b 1) Friedrich Blickensd auf dem Limburgerhof. 2 J in Schifferstadt, Sellinger, Stationsdiener ebenda, 4) Georg Seitz, Kaufmann ebenda. Ludwige halen a. Rh., 19. Kgl. Amtsgericht.

Mas debug. In das Genossens bei „Spar⸗ und

es Blattes bis zur eneralversammlung durch den Die Willens⸗ far die Genossen⸗

Königliches

Schwarzenbek. ö Genossenschaftsregister heute unter Nr. H die Genossen Firma: Schaffe r⸗Si eingetragene Geno ho schrünkter Haftpflicht mit dem S enbek eingetragen worden. t am 21. Juni 1913 festgeste llt. ternehmens ü Errichtung ländlicher möglichst im Wege der minderbemittelten ersonen gesunde zum Betriebe von zur Geflügel⸗

6 schaft Lathener ö ung geschieht in Zeichnenden ihre Namens⸗ Die Höhe der Haft⸗ Die höchste Zahl nteile beträgt 25. ar bis 31. De— Einsicht der Liste der Ge— nden des Ge⸗

edlung „Edenhall⸗ eingetragene ssensckaft mit be⸗

schrãnkter H

Durch Generalversa 1. Juni 1913 ist an d vom 22. Juni 1886 ein ne 1. Juni 1913 getret Unternehmens ist der i und Darlehnskasse zur Pflege des Gel und Kreditberkehrs fowle zur Förderung

chaft ausgehenden om Bereinsvor⸗ treter und min— u unterzeichnen

Firma der Genossenschg unterschrift beifügen.

summe beträgt 100 66. der zulässigen Geschäf ahr vom 1. Janu

ammlungsbeschluß vom ie Stelle des Statuts ues Statut vom Gegenstand des Betrieb einer Spar⸗

oörfer, Gutepächter akob Schlosser 2. 3) Philipp

Gegenstand des Un

Siedlungen Rentengutsbildung Familien oder zweckmäßig eingerichtete, zu t. und Gartenbau sowie zucht geeignete Heimstätten Preisen zu verschaffen. Dane Einrichtungen allen Mitgliedern zugute

nossen ist in den Dienststu

richts jedem gestattet.

Ueckermünde, den 8. Juli 1913. Königli⸗Zes Amtsgericht.

Lelzen, Kz. Hann. Bei der im hiesi eingetragenen „Epar⸗ und Da tragene Genoff schränkter Haft ist heute eingetragen: Heinrich Schröder sen. ausgeschieden

Dofbesitzer

Heinrich Schroder jun.

den 16. Juli 1913. Königliches A

Singen. Bekanntmachung. 41738 enschaftsregister ist bei ir. eingetragenen Eschbacher Tarlehuskassenverein, E. G. m heute folgendes eingetragen worden Wilhelm Schmidt ist aus dem

den 19. Juli 1913. liches Amtsgericht.

Juli 1913. des Sparsinns. ö. Dle von der Genossens Bekanntmachungen sind v steher oder dessen Sielver s einem Beisitzer die Westfältsche Genossenschafts · zeitung zu Münster in Westfalen zu ver— öffentlichen.

Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß zwei Vorstandsmitglie sie Dritten gegenüber haben soll.

schaftsregister ist heute ben können

Bauverein“ einge⸗ Genossenschaft aftpflicht! in Magdeburg Nach dem Generalversamm⸗ Juni 1913 ist der darauf gerichtet, un⸗ lten Familien weckmäßig ein⸗ igens erbauten

zu billigen chaffen und Spareinlagen en anzunehmen und zu ver⸗ e und Verwaltung

gen Genossenschafts⸗ Genossenschaft: rlehnsékasse,

pflicht zu Rätzlingen

gemeinnützige

schränkter eingetragen:

lungsbeschlusse vom Zweck ausschließlich bemittelten und mind oder Personen gesunde und ; gerichtete Wohnungen in e

Auch an Nichtmitglieder können aus—⸗ nahmsweise Heimstätten verpachtet werden.

Vorstandsmitgli Kessinger, Obervosta dorf, 2) Adolf burg, 3) Otto Mau, Bekanntmachungen

und Zeichnung durch mindestens erfolgen, wenn Rechts verbindlichkeit geschieht in

iedri is 8 den ) Friedrich ist aus dem

ssistent a. D., Berge⸗ Stein, Kaufmann, Ham⸗ Gärtner, Hamburg. der Genossenschaft anter der von zwei Vorstands— terzeichneten Firma in den

d minderbemitte itglieder sind:

Die Zeichnung in Rätzlingen daß die Z ichaenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens ine 1. Papenburg, 10. Königliches Amt Pazenburg. ö. Genossenschastsregister Amtsgerichts Statut vom 1913 errichtete Genossenschaft: „Christlicher Gewerkschaft verein für Papenbu

Preisen zu verf der Genosse Die Annahm von Spareinlagen ist Nebenz Genossenschaftswobnu che Familien oder Personen en des 8 5 teuergesetzes

mitgliedern un Schwarzenbeker Nachrichten. Die Willenserklärungen de erfolgen durch zwei nung geschieht in Mitglieder Firma beifügen. Die Einsicht in ist während der Dien sedem gestattet.

Juli 1913. s Vorstands Veitglieder, der Weise, das zwei ihre Namensunters

kommen nur sol nn die den Bestimmun ter g des Stempel vom 26. Juni 1909 entsprechen.

Magdeburg, den

Königliches Amtsgericht A.

unterzeichneten

die Liste der Genossen

21. Juli 1 ] Ju ststunden des Gerichts

auegeschieden. Abteilung 8. g

s Konsum⸗

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden munter Leipzig veröffentlicht.)

Gx osssekhönau, Sachsen. 1416001 In des Mästerregister ist eingetragen worden: Nr. 567. Fabrikanten Emil Grundmann urd Alwin Michel in Großfschönau, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern von Backofengemagturen, Fabrifnummern 1 bis B06. plastische Er— zeugnisse, Schutzfist 3 Jahre angemeldet am 13. Junt 1513, Nachm. 6 Uhr. Groffchönau. den 30. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

) KE. x

Konkurse.

Au gsbiEkg. 417521 Das K. Amtsgericht Augsburg hat aber dag Vermögen der „Allgemeine Metallwaren ⸗Industrie“, Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Augs⸗ burg, Dambörstraße A9, am 6 1913, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffliet. Konkursverwalter ist Vechts⸗ anwalt Wiedemann in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. August 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläͤubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 22. Auguft 1913, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal J, Erdgeschoß

links. ö - Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

NHRerlin- Lichter feide-. 414391 Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Meyer in Serlin. Lichterfelde, Chausseestraße 78, Inh. der Firma Kauf⸗ haus 2. Meyer, wird heute, am 21. Juli 1913, Nachmittags 124 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther in Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Waßl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Slãubigerausschusses und Intretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãände auf den 13. Mugust E8E3, Vor⸗ mittags IE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober E913, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ringstraße 9. Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Schwarzenbek, den 17. Jul 1913.

Königliches Amtsgericht.

schweinfurt. Bekanntmachung. „Darlehenskassen verein weiß enbrunn !? uoffenschaft mi

gegend, eingetragene Genossenschaft

d mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand Gemeinschaftlicher Ein⸗ Lebensmitteln und Wirtschafts— großen und Mitglieder.

für j- den erworbenen Höchste Zahl der Ge⸗ 10. Die Bekanntmachungen) Firma der Genossen— ; Arbeiter⸗

Genossenschaftsreg ster wurde hente bei der: „Haudwerker⸗ nossenschaft eingetragene aft mit beschräntter Haft⸗ ragen, daß die f von

bedürfnissen im z kleinen an die umme beträgt 10 46 Geschãftsanteil schäftsanteile: erfolgen unter der ö der West⸗Deutschen⸗A n München⸗Gladbach, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes his Generalversammlung

41730 register ist heute

6, . in Berlin Lichterfelde. Abteilung J.

Wiesbaden.

Rredit un g ö In unser Genossenschafts

Eintaufsge Genossenschaft pflicht“ in Mainz einget Vertretungsbefugniss der Li Die Firma wurde demgem im Genossenschafts reglster gelö Mainz, am 19 19

Amtsgericht.

Unternehmens ist: und Rauverein, 8 - . ee schaft mit beschränkter Einsen, Rhein. 41751

9M BIaß z Ablaß im zie Haf Wies · Konkursverfahren.

gene Genossen Daftyfiich baden eingetrag Die Genossenf

eingetragene t unbeschräntter Haft In der Generalversammlung vom wurden die

1“ mit dem Sitz in gen worden:

chaft ist durch Be der Generalbersammlung, vom 28. Als Liquidatoren

Juni 1913 S8 30, 35 und I6 des Statuts geändert, kanntmachungen, außer den die Berufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗

gabe der Beratungẽgegenstã

1) der Lehrer

Malmedꝶ. der Architekt

Elsenborner Spar⸗ kassenverein, e.

und Darlehns⸗ H. zu Elsen⸗ stlessen ist aus d An seine S lsenborn in den Vor⸗

Juli 1913. iches Amtsgericht. 2.

Mannheim. Zum Genossenf

nde betreffenden, des Vereins, mindeslsens von drei Vorstandsmitgliedern und in der Zeitung

zur nächsten

Deutschen Die Mitglieder des aus en Vorstands sind:

den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 41731] Zimmer Nr. 17, des unterzeichneten Gerichis.

hiesige Genossenschaftsregister ist Bingen, en 2. Juli 1913. Remliuger, Sem⸗ Gr. Amtsgericht.

Relchs anzeiger . vier Perfonen bestebend Bernbard Haarmann, Pap

stand ausgeschieden.

Cyriakus Litt aus C

stand gewählt. Malmedy

unterzeichnet.

und Vorschußverein Maß⸗ W oltsenbüttel.

geteagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: der Generalversammlung vom 24. Marz i913 wurde der Vorftand gewählt, wle Heorg Endriß, Bauer, 2) Johann Adam Weixert, Stellvertreter des Vor⸗ klopf, Schuhmacher, Georg Reuß, Zimmermeister, sämtlich in Maßbach. Schweinfurt, den 22. Jul

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Stadtlen gs feld. ; ö. j

In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 arlehuskassenverein Gehaus, ene Genossenschaft mit un⸗ flicht. in Gehaus

Dreher Johann Osterkanal 2. Steenfelderfehn. und Zeichnung

Papenburg, Scheideschlot, Papenburg,

Holzarbeiter Ernst Korfe, Die Willenserklärung die Genossenschaft daß die Zeichnenden zu der ne enschaft ihre Namensunterschrift Vorstandẽ mitglieder können rechtsverbindlich fär die Genossen— und Erklärungen abgeben. läuft vom 1. November Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des

19. Juli 1913. liches Amtsgericht.

Recklinghausen,. Betanntmachung. Genossenschaftẽregister e Nr. 13, Distelner Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. folgendes eingetra Durch Beschlu

t der Firma menstedter, . Darlehnskassen Verein,

getragene Genossens . schränkter Haftpflicht“,

tsregister Band 1 „Ländlicher ckenheim eingetragene nossenschaft mit unbes pflicht, Secken heim,

Jakob Seitz ist a and ausgeschieden, zum Vorstehe

2. Juli 1913.

X

folgt: 1) Job Vorsitzender,

Maurermeister, Johann Klop

verein Se

der Genoss

rde heute eln⸗ e k hinzufügen.

t als Vorsteher

Generalversammlung ; ei 1 2 . Rittergutẽ⸗ August Vor⸗

schaft zeichnen Das Geschãfte jahr bis 31. Oktober.

aus dem Vorst Treiber, Seckenheim, Vorstands bestellt. Mannheim, den 22. Großh. Amtsgericht.

Maulbronn. Eintrag in register vom

besitzers H. Quid Bornemann in Semmen stand gewählt. . Wolfenbüttel, den 16. J Verzogliches Amts Unterschrift.)

Wusterhausen,. IDasse. n n n,, j ; und Darlehaskafse 31 gene Genessen⸗· „Felix Hahn. Gesellschaft mit be ter Saftpflicht schränkter Haftung“ in Dresden, 14 eingetragen Reißigerstr. 25, Hinterhaus 1, die eine

Gerichts jedem Papenburg

eingetrag beschränkter Safty . eingetragen worden: Der Rentner Nordheim in Gehaus ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. ( der Lehrer Jakob Rimbach in Gehau Vereins vorffeher in den Vorstand gewählt. Stadtlengsfeld. den 19. Juli 1913. Großherzogl. Amtsgericht. Stargard. Pomm. In unser Genessens unter Nr. 37, betr.

das Genossenschafts⸗ 21. Juli 1913:

Darlehens? a Pinache G. G. m. u. S Die Generalversan

6 . n,. it bel nresden. al45r in Pinache:

n 25. Mai An seine Stelle ist

Sievers dorf, eingetra schaft mit unbeschrän in Sieversdorf Nr.

imlung vom zorstandsmitglieder an

Baral gewählt den Gille und Peter

G. m. u. H. gen worden: 5 der Generalversamm⸗ lung vom 27. Aptil 1913 ist ein neues ut angenommen. d des Unternehmen Betrieb einer Spar⸗ . Pflege des Geld⸗

Stelle 6 , , Michael Gille, Peter Daniel Don, Michael

P. S. Bei Darlehenskaf G. m. u. O

helm Haacke

s ist danach und Darlchns⸗ und Kredit-

senverein Der.

chafts register ist heute in Derdingen; ͤ 9

die Firma „Elek⸗

dingen G.

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 21. Sep—⸗ tember 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht

neber das Vermögen des Wein

schluß häudlers Erwin Köhler in Bingen Juni wurde heute, am 21. Juli 1913, Nach⸗ sind mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ odor Hardt, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Guslav Möhn, s) der Dr. Lehr in Bingen, Offener Arrest 9 Täncher Friedrich Rößler, sämtlich zu Änzeige⸗ und Anmeldefrist: 3. September Biebrich a. Rh. Wies baden,

1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. September 1913, Bor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale,

Biemender 6 Eræekenheim. 41763 haft mit unte Friedrich Weber, Kaufmanns, früher folgendes ein. n Schwaigern, nun in Burgstall.

Ueber das Vermögen des Josef

O. A. Marbach, ist heute, den 21. Jult

63 vom Joi, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs kai 1913 ist an. Stelle deg aus dem verfabren eröffnet warden,. Konkankver= ausgeschledenen R Quldde der Kotsaß stedt in den

walter: Bezitkznotar Schneider in Schwat⸗ gern. Anmeldefrist: 12. August 1913. Irfte Gläublgerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. Augußft L9E23, Vormitt. AL Uhr. Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1913.

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft

mechanische Werkstatt und eine Metall⸗

Der Bauer Wilhelm Schulze ist ge⸗ warenfabrik betreibt, wird beute, am storben, der Kaufmann ist in den Vorstand gewählt. 1 1 erd

Wusterhausen a. D.. den! Juli 1913. walter: Kommissionsrat B. Canzler in

21. Juli 1913, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursver⸗

om 24. Juni

. Königliches Amtegericht. folge Ablaufs

lpersammlung v und Maschinengenoffen⸗

Die Genera ; 1913 hat an Stelle der in

wesens sowie zur Förderung des Sparsinnk.

Drer den, Pirnaische Str. 33. Anmelde