1913 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

264.

5

72 1913. Hannoversche Cakes⸗ Werke Georg Fiedeler, Hannover⸗-Wül⸗ fel. 8/7 1913

Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. Wa⸗ ren: Cakes, Waffeln, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren.

178137.

Malzano

251913. Gebr. Kratzmann, Hamburg. 8/7 1913. Geschäftsbetrieb; Kaffee⸗Import⸗ und Export-Ge— schäft. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate.

rio

264. K. 16238.

Hans

86 , Wahn, Hamburg. 8,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Wa⸗ ren: Ingwer und Ingwerpräparate, nämlich: Ing— werwurzel und ⸗pulver, eingemachten und kandierten Ingwer, Ingwer-Bier, Wein, Limonade, Kuchen, Biskuits, Schokolade.

27 178141. F. 13105.

HELIODOR

5 191. 1913.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik. Briefpapier, Briefumschläge, Brief⸗, Post⸗, Reklamekarten und Reklamepapiere.

Formstecher, Berlin. 877

Waren: Luxus⸗

27. 178142. F. 13179. 26 1913. Georg Fingerhut, Berlin, Alte Jakob

straße 8. 8,7 1913. Geschäftsbetrieb: Papierwaren⸗-Fabrikation Großhandlung. Waren: Papierwaren.

und

27. 178143.

NMWappmann

75 1913. Richard Schwickert, G. m. b. H., Frei burg (Baden). 877 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lichtpauspapieren und Pausleinwand. Waren: Zeichen-, Pauspapier, Paus leinwand, Lichtpauspapier.

Sc. 7789.

31. 178141. 5. 27803.

26 5 1913. Adolf Hagens, Bremen, Langenstr. 49. 8 1917

Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren: leder für Möbel- und Automobil⸗Zwecke.

Rind

32. ö 128115. S. 11691. 54 1913. Gummiwarenfabrik Hansa, Böcker &

Basch, 6. m. b. H., Hannover. 87 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Ra⸗ diergummi und künstliche Radiermittel (Gummiersatz-⸗.

178146. Sch. 17831.

LIILAFLoñ

1735 1913. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 8/7

8. 21828.

178139.

441913. Francis B. Mastin, Pat.-Anw., Dipl-Ing. Dr. Dagober ger, Berlin 8SWw. 61. S8. 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie.

pulver.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Parfümerien, Toiletteseifen und kosme Waren: Parfümerien, Toiletteseifen Mittel.

34. 178147.

Sepalias

Waren: Parfüme⸗ rien, Seifen, Schminken, Toilettewasser, Puder, Zahn⸗

S. 26990.

Vertrieb von tischen Mitteln. und kosmetische

M. 20836.

Paris; Vertr.: t Landen ber⸗

178148.

, 3 63 . Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ u

M. Kappus,

Fa.

35. 178149.

Trio 39 1912. Walter Stock, Solingen 8/7 1913. chanisch

bewegte Spiel⸗Fahrzeuge.

38. 178159.

mimi e 8, Dwlin, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Zigaretten und andere Tabakfa

38. 178151.

KA GA

2141913. JD. Zellermayer, Cigare miri, G6. n.. 3 r. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Zigaretten und andere Tabakfe

38. 178152.

mited, London; Vertr.: Rechtsanwälte rich Bärwinkel und Fritz Hoffman 1913 Geschäftsbetrieb: fabrikate aller Art.

Tabakfabrik.

178153.

8/7 1913 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

178154.

Mirasas

38.

Co., Dresden. 8 / 7 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik garetten, Zigarettentabat, Zigarettenpa

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

1913.

ren und Zigarillos.

Haus ke cht

Offenbach

Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien.

Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik.

M AMO

142 1913. D. Zellermayer Cigarettenfabrik „Kat⸗ 8/7

10 3 1913. British⸗American-Tobacco Company, Li⸗

Waren:

6 5 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt. ⸗Ges., Dresden.

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

26 1913. Cigarettenfabrik Osmanié, Krieger K

hülsen, Rauche, Kau- und Schnupftabak, Zigarren.

Edmundshaus

2s /5 1913. Horch C Quast, Hamburg. 8/7 1913.

K. 24985.

a M. nd Parfümerie⸗

St. 6912.

Gotenstr. 18.

1

Waren: Me⸗

3. 3419.

1913. Waren: Roh⸗ brikate.

3. 3530.

1

ttenfabrik „Kar⸗ 1963 Waren: Roh abrikate.

B. 27878.

MaxhnFried⸗ n, Leipzig. 8/7

Tabak

J. 6554.

Waren: Roh⸗

ö. 8 S1

. Waren: gZgi⸗ pier, Zigaretten⸗

5. 27816.

Waren: Zigar⸗

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium.

* .

.

—— * w 26

=

——

m.

.

DEBUueco

ü 260

D

* ö ,

178159.

2. WB. 17302 2 J 4 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch. bein, Elfenbein, Perlmutter, . 2335 1913. F f M., Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drech ler Schnitz 32. ; . . 0 k 96 . K und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für . 864 ö, , nn, Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: fektions und Friseur⸗Zwecke. D 3** 1913 ger, . Kl. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch. wäftz betrieb: Fabrikation 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Apparate, „Instrumente und Geräte, Bandagen, e en von chemisch· pharma⸗ zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und künstliche Ghedmaßen, Augen, Zähne. ri techn schen und ' kos meti⸗ Jagd. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau. e äparaten. Ba ren: Che⸗ 2. Ärzneimittel, chemische Produkte für medizinische tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll. harmazeutische Präparate che⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und photographische Apparate, -Instrumente und Hr obulte für industrielle und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geräte, Meßinstrumente. e Hösmerische Mittel. Beschr. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauch. c. Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Automaten, Haus, und Küchen Geräte, Stall, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. p k 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations. . Strumpfwaren, Trikotagen. 28 6 . n neh . Fenlemenghsthäe, Leib., Tisch, und Heth waschh, mene, nee, d,. Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Handschuhe. 2sa. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken⸗ Gemüse. Obst, Fruchtsciste, Gelees. . und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble leitungs-,, Bade und Klosett Anlagen. und Fette . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Sonig Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Essig, Senf, Kochsalz. k . liche und photographische Zwecke, Feuerlösch— d. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ mittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für Waren, Hefe, Backpulver . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische e. Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. 8 28 ĩ Roh produkte. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Waren, ö. 3 J. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Roh- und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, ö . und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate. Tapeten. 2 1 5936 8. Düngemittel. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ * ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunft—⸗ . * b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gegenstände. 2 ü 2369 2 2 J k , ffen. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 3 36 2 33 3 ufeisen, Hufnagel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 2 336 , . . . e. Emaillierte und verzinnte Waren. en. in, ö. 3 . 3 365 . f. Eisenbahn⸗ Dberbaumaterial, Kleineisenwaren, 34. Sattler, Riemer. Täschner. und Leder. Waren. ; 3 ö l . Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 32. Schreib', Zeichen Mal. und Modellier · Waren. I 5 1913. Fa. Robert Hallmayer, . . 3 ü 83 M Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stabl— Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau, und Kontor gart, 9.7 1913. . 3 80 . , f. kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Gerate (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Hesch äfts betrieb: Düngemittel wert 3 . 4 3 23 Gkocken? Schlittschuhe, Haten und Sfen, Geib. 33. Schußwaffen. 4 Großhandlung. Waren: Dünge⸗ . ; r . schränte und Kassetten., mechanisch bearbeitete 34. Parfümerien; kosmetische Mittel, äther ch r ĩ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Seifen, Wasch. und. Bleich Mittel. Stärke und * Maschinenguß. Stãärteprãparate, Farbzʒusãtze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 288 8 6 10. Lande, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, fernungsmittel, Roftschutzmitten Putz und Polier * Fahrräder, Automobil ˖ und Fahrrad -Zubehör, ö Mittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel. Fahrzeugteile. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport Gerte. ö 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerke 2 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. körper, Geschosse, Munition. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ; 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schornsteine, Baumaterialien. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 16a. Bier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ö 8 b. Weine, Spirituosen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1 1278171. B. 28244. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 40. Uhren und Uhrteile. und Bade⸗Salze. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. ĩ 2. 178157. B. 27661. * 8 * 8 . 8 z 51 9 ] . ö . . . ö . r ; 5 65 1913. Bremer Brauerei A.-G., Bremen. 05 3 . 102 1913. Dr. S. Bufleb & Co., * 4 . . 4 peschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Bier. Leiyzig⸗ N. 8 7 1913. p34 . 22 f ö Geschäftsbetrieb: Ehemische Fa⸗ 2 * . . 3 36. brik. Waren: Arzneimittel, kosme— ö 8 tische Mittel. 9 m k —ᷣᷣ . 82. * ' * m 2 . 2

c. 14187.

6. 14584.

178158. A. 10601.

bsaoboisss

8/4 1913. Dr. David Awerbuch, Berlin, Am Zirkus 4. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel, che⸗

mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2. ImnSi61. Sch. 16850.

Mastisol Oettingen

195310 1912. Gebrüder Schubert, Berlin. 8,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft medizinischer Be⸗ darfsartikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗

dukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Ab⸗

druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Kleb=

stoffe. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru— 3 mente und Geräte. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, 8 . Augen, Zähne. Meßinstrumente, diätetische Nährmittel. 3 1913. Goedee & Co., G. m. b. H., So Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärte— ken. 9/7 1913. ; präparate. deschäfts betrieb: Export und Import von Mes 9 17 22603 Fhmiedewaren. Waren: Rasiermesser und (klingen, 2. 78160. 5. 276 sierapparate und Klingen, Haarschneidemaschinen, schnmesser, Scheren, chirurgische Scheren, Ab⸗

294 1913. Somöopathische Centralapothele Hofttt Virgil Mayer, Cannstatt. 8/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Apotheke, Herstellung und trieb von homöopathisch⸗pharmazeutischen und pharma, zeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel für

smaschinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel, Rasier⸗ ziel. Seife, Lederetuis, Blechdosen.

Hey

5. 13061.

6 n4alis

3 1913. Färberei Alb. Römer Geselsschast mit gtinlter Haftung, Opladen b. Cöln. 937 1213 deschäfts betrieb: Färberei und Vertrieb gefärb⸗ Garne, Stoffe und dergl. Waren: Farben, Farb⸗ se, gefärbte Garne sowie Web⸗ und Wirkstoffe und . solchen nämlich Bekleidungs⸗

S6 223 88

2 * Ber

Men⸗

schen und Tiere, homöopathisch⸗pharmazeutische und ' en hergestellte Waren, e ; pharmazeutische Präparate für Menschen' und Tier, Leib, Tisch. und Bettwäsche, Krawatten, Bo⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, chemische mntierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Sticke⸗ Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Mineralbrunnen⸗ * Decken, Teppiche, Vorhänge, Fahnen, Zelte, und Badesalze, diätetische Nährmittel. Beschr. numpfwaren, Trikotagen. Beschr.

11. 1II7Si67. M. 21066. 105 1913. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i(B. 9/7 ig9iz.

; Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und baum⸗ wollne Garne. Beschr.

178172. B. 26491.

Meteorst

1238 1912. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik Adolph Schwartz C Co., Berlin. 9/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Gummi und Asbestwaren. Waren: Radreifen aus Gummi oder aus Gummi in Verbindung mit anderen Stoffen (so⸗ wohl Vollgummireifen als auch Pneumatiks oder an⸗ ders geartete Reifen), Gummi, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Fahrzeugteile aus Gummi oder aus Gummi⸗ ersatzstoffen mit Ausschluß der Gummibereifung Schläuche und Mäntel) für Fahrräder sowie sonstiger aus Gummi oder Asbest bestehender Bestand⸗ und Zu—

2. 178162.

2222

—— —᷑

14.3 1913. Vinco Companie Fabrik chemischer und pharmazeutischer Präparate m. b. H., Berlin⸗Schö⸗ neberg. 9/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma zeutischer Präparate und Warengroßhandlung. Waren: Pharmazeutische Präparate.

8. 178163. 8

. 1 R * * 8 * 8e 83 7 . 24 , . sss . 2

2115 1913. Fa. Robert Hallmayer, Stuttgart. 9.7 1913.

Geschäftsbetrieb: Düngemittelwerk. Waren: Dün gemittel. 162. 178168. B. 28241.

1913. Bremer Brauerei A.⸗G., Bremen. 9.7

815 1913. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

25. 178174. P. 11387. 8-5 1913. Polyphon⸗Musitwerke Altiengesellschast,

Wahren bei Leipzig. 9,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmechani schen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, Schallplatten, Schalldosen, Trichter, Teile von Musikinstrumenten, Na—

behörteile von Fahrrädern.

deln und Stifte für Musikinstrumente, Zubehör von Musikinstrumenten, Musikautomaten jeder Art, Lauf werke und deren Teile.

28242.

16a.

8/5 1913. Bremer Brauerei A.⸗G., Bremen. 9. 1913.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier

178170. B.

162.

8/5 1913. Bremer Brauerei A.-G., Bremen. 9,7 *

1913.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

174 1913. Neverdry Versand Ges., Hamburg. 9.7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und misch⸗pharmazeutischer und chemisch⸗technischer rate, Apparate und Geräte. Waren:

Kl.

9

Vertrieb che Präpa

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro gen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 224. ÄÜrztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Bandagen, Präservativs, Pessarien 26. 178175. F. 12516. s ; 1 811 1912. Falter Tangermünder Schoboladen⸗ fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 9.7 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker warenfabrik. Waren: Kl. 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 166. Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. 26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven.

geröstet. und Kon

2. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back

ditoreim⸗aren Beschr.

2h. 178177. F. 129681. 74 19153. Falter Tangermünder Schololaden⸗

fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 9.7 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Jucker=

warenfabrik. Waren:

ö 23