Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren: .
Kl.
1
linen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗Präparate, Back⸗ und. Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.
e. Medizinische und diätetische Nährmittel, natürliches und künstliches ⸗ Eis,
gummierten Stofft n. Gummistrümpfe, Bekleidung aus gummierten Stoffen, Gummihanhschuhe, Gun lösungen für industrielle und photographische g Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke., uf Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Autan und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersas Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, 9 seile, Gumminetze. Gummi, Gummiknüppel, Ware Kunsthorn und Hartgummi. Ärztliche und Rem Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen liche Gliedmaßen. Phyfikalische Apparate, Treißem,
Pharmazeutische Zuckerwaren.
b. Weine und Spirituosen in genießbacer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Konfitüren,
Ka kaobutter.
Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und gexöstet, Tee (Genußmittel). Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ken⸗ ditoreiwaren: Puddingpulver. Diätetische Nährmittel.
1 178176.
Malz,
F ns n. . Fruchtkonserve Eiweißpräpa⸗
Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗— mittel, Pastillen für Genuß Küchen- und me⸗ dizinische Zwecke.
Malzgetränke (unter Ausschluß von Bier).
Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schoko⸗ lade und Zuckerwaren. Brausefabrikate zur Bereitung tränken.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ minosen, Essenzen für Backzwecke und Limo⸗ nadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonex⸗ trakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
Eier. ö
C. Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künst⸗ lich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Mak⸗ karoni.
Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von
medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pra⸗
178182.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Den, Te e enn e, , Ss. gerlin, Freitag, den 25. Juli. 1613.
und Sport⸗Geräte. Beschr. Zündhölzer,
1— * * — * ** — * —— Warenzeichen und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, 1
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ werkskörper, Geschosse, Munition Schluß). baumschmuck. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 178188.
Gummi, Gummiersatzstoffe Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 18.
für technische Zwecke. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schornsteine, Baumaterialien.
2383 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrit Louis
geter A.⸗G., Frankfurt aM. 9/7 1913.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Heschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Vorhänge, Fahnen, Chemische Produkte für medizinische und hygienische
Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Web⸗ und Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Fi guren für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optüche, geodätische, nau zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckün⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗— Signal⸗ Kon n aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, troll⸗ und photographische Apparate, Instru ummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, mente und Geräte, Meßinstrumente. . zummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schuhwerk, Mälzerpantoffel, Gummistrümpfe, Beklei⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen- Geräte, Stall⸗, ungsstücke aus gummierten Stoffen, Gummidecken, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. zummikissen, Gummihanoschuhe, Gummiteile zu zeleuchtungss,, Heizungs, Kühl⸗, Koch⸗ Trocken⸗ und Zentilationsgeräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Gummilösungen für industrielle und ö s z ; . , graphische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche ö ö Spielwaren, RM] weck, a . und Packungs-Material, Wärme— . . Asbestfabrikate. Luft⸗ und
78181.
B. 27836.
Beschr. von Fruchtge⸗
F. 12718.
. ,,,. 3 D
. ,
73 1913. Barrett Manufacturing Company, Nem York; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. 9 7
1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä⸗ parate. Waren: Bodenbelag und Zubereitungen zur Herstellung von Bodenbelag, insbesondere mit Teer oder dergl. imprägnierte Filzplatten, Isolierplatten, as⸗ phaltierte Pappen, harzhaltige, glättfähige Massen; mi⸗ neralische Zubereitungen in Pulver⸗ und Plattenform. Beschr.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloio und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗- Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Zwecke.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri— kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, daraus. Parfümerien, kosmetische Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
18. 178189. NM.
lriginal pete
83 128 1912. Mitteldentsche Gummiwarenfahrit Rz. 16286. g. D , gt unn af, form Geschäftsbetrieb Gummiwarenfabrik. War Gumm ipflaster und Verba ndftoffe, Kopfbedeckungen! gummierten Stoffen, Gummistrümpfe, Bekleidungeß aus gummierten Stoffen, Gummihandschuhe. Gum lösungen für industrielle und photographische Im Gummiprãäparate für zahnärztliche Zwecke. Luft— Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automog und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersatzs Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gum seile, Gumminetze, Gummi, Gummiknüppel, Waren Kunsthorn und Hartgummi. Arztliche und Rent Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, fi liche Gliedmaßen. Physikalische Apparate, tre brie Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Gum
und Waren daraus
M. 19499.
20929.
läuche, Stall⸗
m
.
j
i
D n, . —
wn,
X 8
.
5 1913 9/7 1913. Geschäftsbetrieb: fenpulver.
Rentzsch C Rood, Frankfurt a. O. und Kon
Seifenfabrik. Waren: Sei⸗ und Papp⸗
Papierfabri
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati onsmaterialien, Betten, Särge. jd. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditor⸗Waren. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier scbutz- und Isolier⸗Mittel, Waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Dasser-⸗Fahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ kation, Tapeten. md Fahrrad⸗Jubehör, Fahrzeugteile. Lederersatzstoffe, Photographische srnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gummi⸗ karten, Schilder, Gumminetze; Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa⸗ gegenstände. daraus für technische Zwecke, Gummiknüppel, Reise— Porzellan, äte, Waren aus Kunsthorn und Hartgummi. Ärzt⸗ daraus. sche, gesundheitliche und Rettungs—-Apparate, Instru⸗ nente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen. zhysikalische Apparate, Ventile und sonstige Maschi⸗ zenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall-, Garten- und undwirtschaftliche Geräte. Unterlagen, luftdichte Bet⸗ n, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge. Radier⸗ zummi, Lineale, Füllfederhalter, Spielwaren, Turn⸗ and Sport-Geräte, Läufer, Matten, Decken, Zelte, passerdichte Wirk- und Web⸗Stoffe. — Beschr. . 41.
142. 178192. A. 10472.
X W d en d d e * Se ) 8 Ned d 8 d XW
1111915. Falter Tangermünder Schokolaoen⸗ fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 9/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kl. 1
Re
Sniesl Spiel
Kunst⸗
und Druckereierzeugnisse,
18. Buchstaben, Druckstöcke,
2. 8
178199. M.
rpeter
791912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik L Peter A... Frankfurt ar ung; n ; Geschãäftsbetrieb; Gummiwarenfabrik. War Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen gummierten Stoffen, Gummistrümpfe, Bekleidunges aus gummierten Stoffen, Gummihandschuhe. Gum lösungen für industrielle und photographische Zw Gummiprãäparate für zahnärztliche Zwecke. Luft
Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automo und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersatzsto Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gum seile, Gumminetze, Gummi, Gummiknüppel, Waren Kunsthorn und Hartgummi. Ärztliche und Rettun Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, kü liche Gliedmaßen. Phyysitalische Apparate, Ccetctien — — * Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Gum ,,, . taschen, Gummigurte, Gummizüge, Spielwaren, Tu 2
und Sport⸗Geräte. — Beschr.
178191.
Leda
158 1912. Wilhelm Julius Teufel Necarstr. 185 193. 957 zHisz. t Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopö scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, tikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymna scher Apparate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strick- ren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren. V ren:
Kl.
2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe.
Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen
C. Strumpfwaren.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschu Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trog und Ventilations Apparate und Geräte, Wan leitungs,, Bade- und Klosett⸗Anlagen Toilettegeräte.
Chemische Produkte für wissenschaftliche
Messerschmiedewaren.
Nadeln.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmied ten, Beschläge, Drahtwaren, Schlittschuhe, walzte und gegossene Bauteile.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe.
Dochte. j Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein mn ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs= und Feu lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, kün
Vor zügsithes Wasch R u. Reinigungs- .
u- Reinigungs . ⸗. 6 Glimmer und Waren
Ton, Glas,
Glimmer und Waren
Ton, Glas,
2141913. Ludwig Mauer, Bochum, Marienstr. 14. 9 77 1913
Geschäftsbetrieb: Handlung in Uhren, Goldwaren und leeren Etuis. Waren: Uhren und Uhrteile, Edel metalle, Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium-Waren Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Schußwaffen. Waren, Bijouteriewaren; Etuis, Vereinsabzeichen und Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Reklameschilder.
178197.
Mittel. Stickereien. Täschner⸗ Mal⸗ und Signier-Kreide, ausgenommen
Bänder, Spitzen, Sattler⸗ , Riemer⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Billard⸗ und
und Kontor⸗Geräte Lehrmittel.
Pharmazeutische Zuckerwaren.
Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus
Schokolade oder Zuckerwaren.
26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakaobohnen
b. Kakaobutter. cC Kak kaoschalentee, coh Tee (Genußmittel). d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditoreiwaren, Puddingpulver. 6. = z — ; ; ; . e. Diätetische Nährmittel. ö,. . ö .
178178.
friedrich
82 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i Thür. 9/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗ waren, Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Pud⸗ dingpulver, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Weine in genießbarer * Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kl. k 1 — 2 kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens— Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise— und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht mittel, Pastillen für Genuß, Küchen- und me— sette' und Gpeifedle , ö D. . präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ dizin iche Zwecke ne, n nn . getrocknete lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao ¶NMalzgetränte. . Kaffer nn , . und Schokolade. Beschr. . Beine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Gewürze, Essig, . tunstlich und , . 32. 178179. Schokolade oder Zuckerwaren. Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni. .
; ) „Brausefabrikate zur Bereitung Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von
tränken. i in K ö. d i medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, ö, . onserven, Frucht Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel- und
1535 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger säfte, Gelees Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ Nuß ⸗ Präparate, Back⸗ und Konditor-Waren, Hefe,
Kurz. Nürnberg. 97 1913. minosan, Cifenen für Backzwecke und Limo— Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Geschäftsbetrieb: Herstellung und nabenbereitung Suppenpräserven, Bouillonex⸗ Medizinische und diätetische Nährmittel,
Blei- und Farb-Stiften, Vertrieb von trakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester und Malzextrakte, natürliches und
Zeichen⸗Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen-, Mal
und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide,
Form, frische Früchte. Eis, Eiweißpräparate. Bureau⸗ und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel),
Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylo⸗ graphen.
166.
und Leder⸗Waren. Modellier⸗Waren, Bureau⸗ Möbel),
und geröster,
W. 16113.
— k . 14121. 8. 25278.
264.
C. 11228.
178193.
4111912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Aktien ⸗Gesellschaft, Bremen. 97 1913.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß— Mitteln. Waren:
. no ve᷑irrA
FSKokrk]
ö n
T. D 3113 1913. Heinr. M. 2 Clausen, Flensburg. 9 713.
Geschäftsbetrieb: Seifen und Toiletteseifen⸗ Fabrik. Waren: Seifen (Schmier⸗, Riegel⸗ und Toiletteseifen) und Seifenpulver.
222
95
254 1913. Berlin. 9.7 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ ren: Zigaretten.
Sch. 17812.
von Fruchtge⸗
W. 16260.
ohne Bleiche ohne Reiben 3 cs che. Golantie tt ohne chlor
&
Malz
Vertrieb . künstliches
Schreib⸗ und
von
FRANKFURT VVA z ANzZIBAR MOMSASA DARESSALAM.
28 11 1912. A. Wertheim, G. m. b. H., Berlin.
9/77 1913.
Geschäftsbetrieb:
Kl.
192 1913. Africana Handels⸗Gesellschaft m. b. S., .
Frankfurt aM. 9.7 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
Kl.
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotagen.
J. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗
⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
8. Düngemittel.
a. Rohe und t eilweise bearbeitete
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
„Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Sch. 17877.
Warenhaus. Waren:
]
n,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 178198. A. 10630. zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme— schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
13.
164 1913. Julius Anstock, Straß burg isEls.. St. Fridolinstr. 6. 97 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und maschinentech— nischer Produkte, sowie Vertrieb von Flug! und Kraftfahrzeug Zubehör. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs— Material, Wärmeschutz- und Isolier— Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, . ur Gummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Automobilreifen, nmate Wae Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleich⸗Mittel. Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel, Schleifmittel, Zündkerzen, Aeroplanstoffe, Zubehör- teile für Automobile und Flugzeuge, Schmiermittel für Motoren, Propeller für Flugzeuge, Motoren und Zubehörteile für Motoren, Flug⸗ und Kraft-Fahrzeuateile.
ö 178196.
4
178180. NM. 20339. BVettnm
ö Die neue Welt
211913. Meyer C Stümges, Rheydt. 9 7 1913.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme rien, kosmetische Mittel, Seifen jeder Art, Rasier⸗ wasser, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleif mittel.
264.
— —— 24
2415 thaler, 1913 Geschäftsbetr Waren: if
1913. Fa. Emil Schwob⸗ Endingen (Baden). 9/7
n verwendbar
asche, erspart Zeit
ie b: Seifenfabrik. Seife, Seifenpulver.
r
1
de M
Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Wachs,
6
5
alle Waschart
Für
178183. W. 169019.
dor ueß nimm ispulus 10 ois um
Emin Sehe otz hae unedle Metalle. Sensen, Sicheln,
— Uszshcos nz. uosßᷣunuiqu. —
zement, Kappensteifmittel, Gummiseile, Gumminetze, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummiknüppel, Reisegeräte. Waren aus Kunst⸗ horn und Hartgummi. Ärztliche, gesundheitliche und
waren, Anker, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
18. 1781865. M. 20109.
w. 16897.
Sensen, Sicheln,
22 10 1912. Weser⸗Werke Kalao & Schokolade Al⸗
tien⸗Ge
n 1. * e 9 ö. , s R NR i t R ö —
dagen,
Nobella
151 1913. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗ Fabriken Gebr. Wetzell, A.⸗G., Hildesheim. 9 7 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Turnschuhe,
Geräte,
Rettungs⸗Apparate,
Ventile, mitaschen, qummigurte, Gummizüge. Radiergummi, Li⸗
neale, Füllfederhalter. Spielwaren, Turn und Sport⸗
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. — Beschr.
App . Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ künstliche Gliedmaßen. Physikalische Apparate. Schläuche, Unterlagen, luftdichte Betten, Gum⸗
Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte
Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummistrümpfe, Bekleidungs— stücke aus gummierten Stoffen, Gummidecken, Gummi⸗ kissen, Gummihandschuhe, Gummischwämme, Schwamm⸗ gummi und Waren daraus, Gummilösung für indu⸗ strielle und photographische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Ma⸗ terial, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗
sellschaft, Bremen. 9 7 1913.
late. Automobilzubehör, Lederersatzstoffe, Firnisse, Kleb⸗ stoffe, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Leder⸗
cht
12 8 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Loui Peter A.-G.. Frankfurt a M. 9 71913. f ö. Geschäfts betrieb: Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen aus
178187. NM. 19497.
e Peter
Gummiwarenfabrik. Waren:
liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnis Wäge⸗ und vhotographische Apparate, Inst mente und Geräte, Signal⸗ und Kontroll⸗Inste mente und Geräte.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, maten, Haus- und Küchen⸗Geräte.
Möbel.
Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation Photographische Erzeugnisse. Posamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen. Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren. Zündhölzer, Feng werkskörper, Geschosse, Munition. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz! Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin Sw. 11, Sernburgerstraße 14
ja. Bier.
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und OSsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile. Slattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Garne, Seilerwaren, Netz
Pelzwaren. Drahtseile.
Weine, Spirituosen.
„Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Bade⸗Salze. . Edelmetalle, Gold⸗ Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und bile, Fahrräder, Automobil⸗ behör, Fahrzeugteile.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spirituosen.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia
Wasser⸗ Fahrzeuge, Automo⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗
143
Geschäftsbetrieb:
Föhn
Waldes & Ko., Dresden. 9. 7 Metallwarenfabrik, Import
1913. und
1913.
Export⸗Geschäft. Waren:
Kl. 3a. 5.
9a. b.
Nadeln,
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Fischangeln.
I. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Beschläge, Draht⸗
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗- und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall-Legierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗ seurzwecke.
Schild
Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗=,
Signal, Kontroll⸗ und photographische Appa rate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.