1913 / 174 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Dtuckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau- und Kontorartikel, Brief⸗ und Muster⸗ klammern.

Seifen-, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

178199 X. 141877.

fer Rahe

731912. Fa. C. Ed. Rabe, Hamburg. 9.7 1913.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Bonbons, Tee, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Honig, Reis, Backpulver, Puddingpulver, Spirituosen, Weine, Bier, alkoholfreie Getränke aus Malz und Obst, Legu⸗ minosen, Sämereien, Grütze, Sirup, Mehl, Senf, Essig, Eierteigwaren, frisches Obst, Nüsse, Mandeln, Backobst, Zwiebeln, Malz, Malzextrakt, Malzbonbons, Husten⸗ pastillen, Kamille, Pfefferminz, Galanga, Ingwer, Va⸗ nille, Curcuma, Zimt, Suppenkräuter, Wurstpulver, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Drucksachen, Plakate und sonstiges Reklamematerial, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, Kalender, Rabattmarken. Bescht.

30

Papp⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

z. 10397. *

Balbara-

58 1912. William Prym 6G. m. b. H., berg Rheinland. 977 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing- Bronze⸗, Eisen- und Alu⸗ miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu— miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, Skripturen haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhen kel. Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. 3h. 178201.

11.3 1213. Cardinal⸗Gummi⸗

Compagnie A. C J. Strunk, Cöln Zollstock. 9 7

Stol⸗

. 11018.

1913. Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Schuhwaren, Gummiwaren für die Schuhindu strie, nämlich Gummiplatten, Ober gummi, Gummiabsätze und —ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfußeinlagen, sohlen, Gummilösung.

Gummiwaren⸗

*

3 8 ne ginsꝰ

Einlege⸗

178202.

J .

3 ——

2 877 1913

Geschäftsbetrieb: Export und Import von Messer schmiedewaren. Waren: Rasiermesser und Klingen, Rasierapparate und Klingen, Haarschneidemaschinen, Taschenmesser, Scheren, chirurgische Scheren, Abzieh⸗ maschinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel, Rasier⸗ pinsel, Lederetuis, Blechdosen.

14.

Goedecke CK Co. G. m. b. H., Solingen.

Ser

U e,

178203. M. 20713.

1513 1913. B. 9/7 1913.

Geschäftsbetrieb:

Mez, Vater & Söhne, Freiburg i

Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne

Garne.

10/3 1913. barg. M7 Jol

Geschäftsbetrieb: Bier.

1634 1913. in 9596653

Geschäftsbetrieb: Getränken aller Art.

Herstellung Waren:

9111 1912. Geschäftsbetrieb:

Dr. Hapel & Co. G. m. b. H., Ber⸗

Waldes C Ko., Dresden. Metallwarenfabrik,

und Liköre Spirituosen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke.

178204.

F. A. Zieseniß. G. m. b. H., Ham⸗

Bier⸗Im⸗ und Export. Waren

hergesleslt aus echlen Comeranzen und che auf deñ mensch Sehr wohltuende

edelslen Kraͤutern. wel lichen Organismus ęine gehr und anregende Wirkung qusüben u von Mtersher als magensfärkend und heil⸗ sam geschätzt werden. . Nur echt mil nebenstehender Unterschtis 8 und Siegelaboruck.

E ae mr n. D. . . 6 ] J .

Vertrieb von und andere

3

1410/71913. Import

und Exportgeschäft. Waren: Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren,

unechte Schmucksachen, Waren patt, Fischbein, Elfenbein, Kragenstützen, Druckknöpfe, Musterklammern.

aus

S7 1912. Kurhaus Wildbad Empfing Hans Seywald, Empfing b. Traunstein. 1017 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb des Mineralwassers aus der Herzog Wilhelm Quelle. Waren: liches Mineralwasser.

Celluloid, Knöpfe,

1

Natür

Schild⸗ ins besondere Brief und

Horn,

178232.

bei Traunstein

Seit dem 16. Jahr-

hundert henmährt u- ö 4 Verdauung, der

*

Nieren und Blase. o

/

Die Kiaschen Sind 1cühl und liegend anterkeenrshræen.

6. m, ,.

26 3 1913. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ un Preßhefen⸗Fabrikation vormals G. Sinner, Karlsruhe Grünwinkel. 977 1913.

Geschäftsbetrieb: Brauerei, hefen⸗Fabrikation, Weinhandel. Waren: Bier un bierähnliche Getränke, Wein und weinähnliche Ge tränke, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

166.

Spiritus und Preß

O. 1953

.

L

25/1 1913 Fa S. 8. burg. 9/7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Bittern und Li⸗ kören, Handel mit Weinen, Spirituosen und Nahrunge⸗ mitteln, Iwnport und Export von Rohstoffen und fertigen Fabrikaten jedweder Art. Waren: Bier Weine, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Frucht säfte, Gelees, Speiseöl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tec, Zucker, Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Futter—⸗ zusatz, Nährsalze.

206.

von Oosten Nachf., Ham

A. 10311

78208.

gzfnusint

31 12 1912. Astroline Reiniger G. m. Vetlin n

Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrik. Waren: Schmieröle und -fette, Dichtungsfett, Huf⸗— und Leder⸗ fett, Stiefelschmiere, Wichse, Metallputzpomade, Zahn⸗ radglätte, Schlichtpräparate, Ol⸗ und Fett⸗Briketts zum Schmieren offener Lager, Staubbinde⸗ und Reinigungs⸗ mittel, Fußbodenöl und Fußbodenfette für hygienische Zwecke.

222.

.

178209. ö

Micros

12 3 1913. Johann Schwinn, Merzig a ⸗Saar. 107 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Steinzeugwaren. Waren: Filterapparate, Filterge Filterkerzen, Filterplatten, Filterstäbe, Filtervorrich⸗ tungen und deren Zubehör, Steingut, Glas-, Steinzeug waren, Tonwaren, Eisengußwaren, Haus- und Küchen geräte aus Metall, Porzellanmaren und Email geschirr.

Erbringen, Kr.

Vertrieb

178210. D. 11997.

Ediro

1913. Fa. Emil Dimmler, Rottweil a Neckar, Würth 10,7 1913 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Genußmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver. Diätetische Nährmittel, mittel, Eis. Beschr.

260.

Nahrungs⸗ und

5 Koko⸗ Gabi

178211.

22.8 1912. Bernhard Heßling, Berlin⸗Wilmer⸗ dorf, Nassauischestt. 61. 197 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Teig und Fleischwaren und dazu gehörigen Gebrauchs

gegenständen. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗

Hese, ö

und Vertrieb von

a mit Teigüberzug, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗

Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marggrine, eöle, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, waren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, und Konditorwaren, insbesondere alle mit Früchten genen Backwaren, Kuchen in Formen mit über⸗ ndem Rand, Hefe, Backpulver, Eis, Reis, Grieß, kigel. Formen für Backwaren mit überstehendem „D, aus edlem und unedlem Metall, Glas, Porzellan,

, Pappe, Holzspäne und ferner Backformen.

178212. W. 16445.

ls ieger

I? 1912. Waldes & Ko., Dresden. 10, 71913. beschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und ugeschäst. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ Blumen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe. Beleuchtungsapparate und ⸗ge⸗

Schwämme, Toilettegeräte, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ Rüstungen, Edelmetalle, echte und unechte nucksachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reise⸗

Waren aus Kork, Flechtwaren, Bilderrahmen, nen für Konfektions- und Friseurzwecke. Optische, hätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und bographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. uche, Automaten, Spiegel, Polsterwaren, photo⸗ ghische Erzeugnisse, Kunstgegenstände, Posamentier⸗

Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sattler⸗ Riemerwaren, Spielwaren, Turn- und Sport⸗ Ee, Uhren und Uhrenteile.

WJ

5 1912. Waldes K Ko., Eden. 10/7 1913.

ftsbetrieb: Metall⸗ abrik, Import⸗ und geschäft. Waren: Putz, Blumen. Kühl⸗ irnapparate und Geräte. zen, Schwämme, Waren Kork, Fischbein, Bil⸗ hmen, Figuren für Konfektions⸗ e Treibriemen, Automaten, Treibriemenverbinder. el, Spiegel, Polsterwaren. Photographische Er⸗ Kunstgegenstände. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, und Lederwaren. Spielwaren, Turn- und ate.

rial rial,

W. 15198.

und Friseur⸗

4

178214.

B. 15288.

7 . ö

m.

e

.

af Bess Waldes & Ko., Dresden. 107 1913. hhäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und ngeschäft. Waren: Waren aus Kork und Fisch

Lnöpfe und Druckknöpfe.

178216.

5H 1912.

R. 16813.

ns- Bännen-Flannen-Mller.

51913. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg,

tr... , ftsͤbetrieb: Tabak⸗

sabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga

Rauchtabak, Kautabak, Schnuyftabak, Rohtabak,

katenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen,

wenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren- und Zigaretten⸗ Beschr. ;

Q2* . 4 25 Zigarren und Ziga

178217 R. 16715.

„Klppnosit

561913. Joseph Rupp, Gauting (Obb.). 10,7

sch

häfts betrieb: Vertrieb von Heilmitteln und lien. Waren: Arzneimittel und Verband⸗ ür Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions

ĩ j . ) . I.

N.

178218.

(Canifug

1913. August Neff. Straßburg au, Hauptstr. 9ö=. 10/7 1913. häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi kräparate. Waren: Mittel zum Bestreichen

7377.

i /⸗Els.⸗Ru⸗

2

10977 1913.

pharmazeutischen Waren: katarrh der

Glyc

29 5 1913. Bengen & Co., G. m. b. H., Hannover. Geschäftsbetrieb:

Präparat Rinder.

1782

Präparaten gegen den

2.

3113 1I914 3 hören 99. 10,7

Geschäftsbetrieb: zinisches Ohrenschutzmittel.

178220.

1913.

Drogerie.

oipiti

Herstellung und für

Ota

Richard Jachnow,

Bremen

Waren:

N

Vertrieb von Veterinärzwecke. ansteckenden

28358.

Scheiden⸗

1913. 109,7

515 F 4.

gard.

160.

Fedel⸗ 17/5

10 7

1913.

Nedi⸗ 1913.

27/5 1913. 10/7 1913.

zeutische Präparate

Ztus

Geschäftsbetrieb:

7822

Apotheke.

8ko

Josef Königer, Memmingen, Schwaben.

Waren:

Fa.

Geschäftsbetrieb: ralwasserhandlung. Waren: Mineralwasser.

H. A.. Win kelhausen, Pr. 1915 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak.

178231.

Glemseck

Richheimer,

Sugo

Mineralwas

Star

Stuttgart.

serfabrik und Mine

20 b.

Pharma⸗

30 5

1913.

2.

885 913

Vertr. Dipl.⸗Ing. Fredericiastr. 5. Geschäftsbetrie

178222.

F.

10 1913.

Waren:

7 b: Herstellung Desinfektionsmitteln. e

Collischonn,

West Disinfecting Co., New Hort; Charlottenburg,

und

38115 1913 Cöln⸗Lindenthal. Geschäftsbetrie mazeutischer Arktike salben.

8 *

10/3 1913. Geschäftsbetrie Jagdkleidungsstücke,

sf⸗

24.2 1913.

m. , Berlin

Lampenteile, Brenn

34. 1 ö ĩ Fa. Baer Sohn, Berlin.

Garderobengeschäft. Mäntel,

Geschäftsbetrieb: Beleuchtungsartikeln.

178223.

, hi3 b:

k

78224.

b: nämlich

178225.

. Herstellung Waren:

er und

Oel⸗Import⸗Haus

Gasglühlicht

B.

ufo l/

Josef B

Herstellung und Vertrieb phar⸗ Tierpflege.

B.

dheil

107

Waren:

D.

obat

„Diamant“

Ge

und

Vertrieb Des infektionsmittel.

Waren:

Pelerinen, züge, Joppen, Westen, Hosen, Mützen und Hüte.

Vertrieb Glühstrümpfe, Lampen, Brennerteile.

1913.

Maschinen und tech

und Asbestfabrikate,

lager.

Geschäftsbetrieb: hnischen

178233.

[gn

Fa. C. Henke, Witten

Herstellung

Maschinen

Bedarfsartikeln. Dauerschmierextrakt, technische Fette und Ole, Gummi

S.

Ruhr). 10,7

und Vertrieb von

Waren:

und Transmissions

224.

30 4 1913. Geschäftsbetrieb

1913. 5es

von

28361. 38 1913. 6 mechanischer Apparat 1913

mechanischer

acharach,

Huf⸗

27849.

26 Pat. ⸗Anw. , ö

Geschäftsbetrieb Erzeugnissen. schaftliche Maschinen Melkmaschinen.

3. D D

ipl.In 463

An⸗

11973. 25.

fellschaft 1315 YI3 10977 1913. Geschäftsbetrieb Musikinstrumenten.

M

von

4.

1 Pat. Anwälte Lotterhos, Frankfr Petroleumkochern leumkocher

Geschäftsbetrieb: und Lötlampen. und TLötlampen.

178226.

Berlin a. M. 10 Herstellung

irt

SW.

ĩ

A

21.

nch

Altiebolaget Pyro, Stockholm; Vertr.: Lamberts,

61 1913.

und Vertri Waren:

l

11.

2915 1913. Plütschow,

Farben.

15a.

1635 1913. berg aW. 10/7 Geschäftsbetrieb nach Pilsener Art.

16a. .

straße 20. 10/7

Finden zur Abwehr einer Verunreinigung durch

. Weine,

Spirituosen

178227.

Nogat

Chemische

178228.

1913. : Brauerei.

178229.

1913.

und Kaffee.

10/7 Fabrik.

Geschäftsbetrieb: Gastwirtschaft.

C.

Chemische Fabrik Victoria Willy H. Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb:

1913.

Y.

„Ber gleris tall“

H. Dahlenburg Bergbrauerei, Lands—⸗

Waren: Lichtes Bier

V.

„Resfdhnanf zum neuen Zillerthal“

5 1913. Robert Vogelgesang, Leipzig, Katharinen—

Waren:

Waren:

dions, Blasakkordion 10555. und

ne

3 3 . 7 1913 Geschäftsbetrie

nd Die

eb von Petro⸗

14347.

12198.

5422.

2973 1

. Elmshorn lstein).

Bier, Geschäftsbetrieb: margarine.

913. Ho

Waren:

Blechblasinstrumente, Gitarren, je deren Bestandteile, Saiten.

178234.

Asthmalator

Goldstaub, Hamburg.

se &

Fabrik

1782335.

Vp. Ian, siannoyer

esellschaft für .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mediko Apparate. Apparate, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen.

50

Ossian

Waren:

178236.

6

ö 76e

9g.

mit Samen

Handel

178238.

Weald Heil Wald Gruss

atth. Hohner

Herstellung Waren: Mun

5 2

178239.

Illntʒman

Böhm,

F. A.

b:

Holsteinisches Butterhaus Kurt Krüger,

1077 1913. Butterhaus.

chemisch⸗pharmazeutischer Pr . s W 98 Ei Ink ionsap räparate. aren: Ein Inhalationsapparat.

H., Hannover.

Baeckman,

aller , Separatoren,

Konzertinas— Violinen,

D

Musikinstrumentenfabrikation.

S. 27622. 107

F. 11415.

medico⸗ 107

den Bau

Mediko⸗mechanische

B. 28380.

Vertr.:

S 61

Brüssel; s, Berlin

landwirtschaftlichen

Art, landwirt Molkereiapparate,

S5. 276591.

A.⸗G., Trossingen.

und Vertrieb von dharmonikas, Akkor Okarinas, Holz

Mandolinen,

B. 28321.

Untersachsenberg

27820.

178237. P. 11426.

mee pen l

2

22 5 1913. Pneuvac Company, Boston V. St. A. Vertr.: Pat.⸗Anw., Dipl.Ing. Kaiser, Frankfurt a M. 10 / 13

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Staubsaugevorrich tungen. Waren: Staubsaugevorrichtungen

26h.

178211.

8. 21368.

JTafelsana

262 1 10/7 1915 Geschäftsbetrieb: raffinerie. Waren: speisefett.

260.

Fa. Benedikt Cöln⸗Ehrenfeld.

Klein,

Schmalz Pflanzen

Margarinewerke

Margarin

und

Speisefett,

e, , Feirg a selseetion of he finest * 8 possible grow hs judleious / blende] with the eor ret quentities o

OòIORN. DaKiecllNG ASG. MonNlneG S Oo1loOoNGoGC.

Io be obtained onh/ from

8 eee e ,

3/4 „Salon⸗Tee“ Versand Edith Charlottenburg. 10,7 1913.

Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren:

178243.

erls,

*

Hagchhtzchen

14/1 1913. 1913

Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissions geschäft. Waren: Kaffee, Zucker, Honig, Kunsthonig, Sirup, Nudeln, Schmalz, Olivenöl, Speiseöle.

260.

11858.

Fa. Hans Devantier, Stettin. 10 7

5. 130211.

Kornfranck Schwester

254 1913 10.7 19153. Geschäftsbetrieb: Kaffeemitteln. mittel.

26d.

1782141.

Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. Vertrieb von

und Zusatz

und saffee⸗Ersatz

Herstellung Waren:

1782435. A. 10531.

6 31913. Mannheim, L. 1913. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Grob und Feinbackwaren aller Art. Waren: Cakes, Grob⸗ und Feinbackwaren.

Friedrich Auch, 1

264. 178246. E. 9952.

9/8

2.5 1913. Erport⸗Compan9 Opper & Co., chen. 10/7 1913. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. creme und Eispulver.

2 9 ** Waren:

Blume des Südens

1063 1913. „Sarotti“ Chocoladen⸗ C Cacao⸗In⸗ dustrie A.-G., Berlin. 10,7 1913. Geschäftsbetrieb: Schokoladen und Zuckerwaren Fabrik und Exportgeschäüft. Waren: Kakao, Schoko lade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel.

264. 178247. 13486.

260d.

Hieroglyph 10,3 1913. „Sarotti“ dustrie, A.⸗G., Berlin. 107 1913. Geschäftsbetrieb: Schokoladen

Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schoko

178248. 13489.

Chocoladen⸗· CK Cacao⸗In⸗

und Zuckerwaren

Waren: Pflanzen

lade, Zuckerwaren, Back und Konditor-Waren, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel.