1913 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Lichtenberg, Prinz Albertstr. 13. 16.6. 13. Sch. 48 684.

gebautem Eisschränkchen. Auzust Hoff⸗ mann, Würzburg, Plattnersgasse 1.

19 6 13. H. SJ bag.

3 Ei. 561 187. Verbindung für mehrere untereinanderhängende Schubkasten, ins— besondere für Nähwmaschinenmöbel. Fa. Hermann Kglöhler, Altenburg, S.⸗A.

20. 6. 13. K. 58 674.

3Ei. 561168. Ausschwenkbarer Be⸗

häller, inebesondere für Nähmaschinen— möbel. Fa. Dermann Köhler, Alten burg, S.A. 20. 6. 13. K. 58 675. 3kti. 561 69. Schubkastenführung, insbesondere für Nähmaschinenmöbel. Fa. Sermann Köhler, Altenburg, S.. A. 39 6 686676. 341. 561 219. Kasten für Ladentische, Ladenreolen o. dgl. Heinrich Krüger u. Wilhelm Fester ling, Bremen, Nienburger⸗ straße 2. 14. 6 13. K. 58 600. 341i. 561 223. Drehbarer Waren⸗ schrank. August Schlingmann, Gladbeck. . 6.1 Gch B en. 3i. 581 317. Universal⸗Küchenschrank. Max Molch, Grüna i. S. 28. 6. 13. M. 46 959. 34k. 560 921. Trockenhalter für Seife in Seifenschüsselchen. Carl Schreiber, Cöln, Salierring 1. 16.6. 13. Sch. 48 689. 4E. 561 048. Seifenständer. Adolf Seng, Cassel, Schützenstr. 13. 21.6. 13. S. 30701.

34k. 5651 299. Aufklappbarer Sitz für Klosetts aus Preßpappe u. dgl. Heinrich Kepper, Hagen i. W.“ Körnerstr. 83. ,,, 63.

at. 581 3827. Klosettsitz. Otto Schmitz, Elberfeld, Aue 73. 14. 3. 13. Sch. 47 551.

34I. 560 S335. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Haushaltungsmaschinen. Hein⸗ rich Morr, Gonzenheim, Post Hom⸗ ane, . 6. Fz4JI. 560 838. Krawattenspanner. Gertha Schmidt, geb. Lippke, Berlin⸗ Mariendorf, Rathausstr. 21. 23. 6. 13. Sch. 48 760.

341. 560 846. Deckelverschluß für Menugeschirre. Theodor Hayessen u. H. Helmers, Nordenham. 24. 6. 13. H. 61611.

341. 560 857. Topfheber. Marie Ausderau, geb. Bassi, Zürich; Vertr.: Carl Aus der Au, Leipzig, Kaiser Wil⸗ helmstt, G6 15. 1 20 676. EI. 56 85g. Aufhänger für Christ⸗ baumbehang und andere Gegenstände. Fritz Sennefelder, Berlin-Pankow, Florastr, 73. 9 5. 13. S. 30 443, EI. 561 9087. Kochtopf mit Abgieß⸗ vorrichtung. Aug. Kriete, Tarmstedter⸗ straße 64, u. Elise Graßl, geb. Hinrichs, Bremerhavenerstr. 19, Bremen. 26. 5. 13. 8 33533

341. 561 180. Aalschere. Heinrich Schentz, Bütow i. Pom. 23. 6. 13. Sch. 48 752.

35a. 565 812. Hubbegrenzungs⸗Vor⸗ richtung für elektrisch betriebene Hebe— zeuge. Anton Bolzani, Berlin, Wiesen— R

354. 560 987. Schmiervorrichtung für die Schraubenspindeln von Spindelauf— zügen. Fabrikationsgesellschaft auto⸗ matischer Schmierapparate „Helios“ Otto Wetzel C Co., Heidelberg. 6 6 , 29 5h.

256. 560 802. Drahtseilspannvorrich⸗ tung. Unruh Liebig, Abteilung der Peniger⸗Maschinenfabrik Eisengieserer A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 14 6 1 n wh

35b. 561 147. Schutzvorrichtung am Laufkrahn. August Knolle, Hörde i. W. 2

356. 561 379. Schleifringvorrichtung für Drehkrane. Gauhe, Gockel & Cie., G. m. b. H., Oberlahnstein. 9. 9. 12. 8

358. 5 6E 254. Durch Hand betätigte Automobilräder⸗ Hebevorrichtung. Inn Großmann, Cassel, Holländischestr. 19. . 6

358. 561 2741. Wagenheber. Friedrich Funcke, Frankfurt a. M., Neue Schle⸗ singergasse. 20. 6. 13. F. 29 482.

6d. 569 919. Schornsteinaufsatz. Heinrich von Walthausen, Hannover, Schützenstr. 13. 13. 6. 13. W. 40 386. 368. 561 398. Formstein für Venti⸗ lationshohlkörperdecken mit Leitungs⸗ kanälen für frische und verbrauchte Luft. Johannes Wohlfarth, Kirchheim u. ö

36e. 560 955. Vorrichtung zum lang⸗ samen Oeffnen des Gasventils an Flüssig⸗ eitserhitzern. Godesberger Badeappa⸗ rate⸗Fabrik G. m. b. H., Godesberg. .

37a. 560 B39. Wand, die mit auf Latten und durchlöcherten Blechkästen an⸗ geordneten Aspbestschieferplatten bekleidet ist. Bruno Werner, Berlin, Müller— straße 118, 33 6 13. R g, F7b. 560 808. Zwischendeckendiele. Rhenania, Bauindustrie G. m. b. S., Düsseldorf. 17. 6. 13. R. 35 896. 3276. 560 8s8909. Gipsdiele mit einge⸗ legten Latten. Rhenania, Bauindustrie G me , , Düsseldorff 17 6. 15. R. 35 897.

376. 560 882. Stein zur Herstellung von Eisensteindecken. Ernst Deichmann, Lembach b. Borken. 10. 9. 12. D. 23 205. 7b. 560 900. Fensterbrett⸗Eckstein. Fa. L. Werner, Halle a. S. 2. 6. 13. W. 40 281.

376. 560 9438. Hohlstein für Eisen⸗ betondecken. Heinrich Thoemes, Dipl. Ing., Freiburg i. Br., Moltkestr. 27. 1 15 on.

F765. 56H O39. Fachwerk⸗Isolier⸗ Mauerstein. Gustav Schade, Berlin⸗

registrierende Vorrichtungen zur A von Blankofahrscheinen u. dgl. Elektrieitäts⸗Gesellschaft, A. 20 863. Vorrichtung

561 0279. Gelochter Hohlstein mit übereinanderliegenden Hohlräumen als Verschlußstein für Deckenhohlsteine. chard Pauly, Schomberg, O. S. 26.6. 13. P. 23 894. 376. 551 289. Blendrahmenschraube. Gustav Berghaus, Oberbrügge i. B. 64 318. 560 903. Oberlicht mit Ventila⸗ Albert Herzog, Berlin, Ritter— 11 H. 61 371. Kehl⸗ und Gratziegel für mörtellose Grat⸗ und metalllose Kehl⸗ Josef Meschede, Pforz⸗ heim i. B., Rudolfstr. 25. 3. M. 45 684. 560 818. auswechselbarer Büschdorf b. Halle a. S.

sellschaft auf Aktien, Jena. 23. 6. 13. Sch. 48 754. 12Tc. 561 002. Rechenschieber zum Er⸗ Sypothenuse ; Neigungswinkels 560 869. . J selbsttätigen Feststellung der Wagenzahl des geförderten Materials bei Gruben⸗ (Seilbahnen), Dunajem sky, 16 6 1j. . 561 0090. Geldrollenumschlag, mit einem durchsichtigen Fenster versehen, welcher das Zählen des in der Geldrolle befindlichen Geldes ermöglicht, ohne die⸗ selbe zu öffnen. Hermann Michel, Berlin, Konstanzerstr. 585. 26. 6. 13. M. 46 943. Waren⸗Automat mit Verschlußklappe an der Ausgangsöffnung des Warenbehälters. maten⸗Bau⸗Gesellschaft Leipzig⸗Schleußig. 26. 6. 13. D. 25 264. 11a. 560 s55. Hutnadelsicherung mit spiralförmiger Verlängerung zur Befesti⸗ Georg Wolf, Charlot— Mindenerstr. W. 39 954. 44a. 560 SGI. Damenuhrträger. Emil Hettler Nachfolger Bijouteriefabrik, Pforzheim i. B. 11a. 560 886. Wäscheknopf. Berliner Kurzwaren Industrie Thorandt Kohn, Berlin. 44a. 560 891. Hutnadel mit umleg— Hermann Graf, Hanno⸗ 5 G. 33 256.

Düsseldorf. R. 32 566. 2c. 561 0H H. Federnde Aushängevor⸗ Instrumente. . Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.

19. 12. 12

elektrischem Siemens⸗ Rheinland. S. 29 065. 561 092. Sartorius,

7c. 561 2388. Geodätisches Stativ. Vereinigte Werk⸗ stätten für wissenschaftliche Instru⸗ mente von F. Sartorius, A. Becker und Ludwig Tesdorpf, S. 30 604.

2c. 561 095. Geodätisches Stativ. Vereinigte Werk⸗ stätten für wissenschaftliche Instru⸗ mente von F. Sartorius, A. Becker Ludwig Tesdorpf, S. 30 590.

L2Ze. 561 383. Entfernungsmesser mit Standlinie im Instrument. Fa. Carl Zeiß, Jena. 561 384. nungsmesser. 2333...

eindeckungen.

. . Göttingen. 5. Maurerhammer mit 436. 560 953.

Sartorius, Deutsche Auto⸗ 560 871. Sperrklinken⸗Siche⸗ F. Klett C Co.,

378. 560 986. Fensterladen mit selbst⸗ tätiger Ausstell« und Schließvorrichtung und mechanisch zu bedienenden Lüftungs⸗ Heinrich Flamm, Darmstadt, Ballonplatz 10. 561 040. Schiebefenster. Senefelderstr. 99. x 561083. In der Türfüllung an⸗ geordnete Vorrichtung zum Einstellen von

,

Göttingen.

5 . Wagerechter Entfer⸗ Carl Zeisß, Jena.

2e. 561 385. Kühl⸗ und Regelungs— Gyro skopapparate durch Schieber regulierbare Luftaustritts⸗ löchern an -der zur Rotationsachse senk— rechten Fläche des Kreiselgehäuses. Hart—⸗ mann X Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. . . 560985. Benzinbehälter. Louis Marienstr.

Seitlich drehbares

H. 61 373. Stuttgart,

L. Ersing, sing heim. 2 45e. 581 148. Vorrichtung für zwangs« läufigen Niedergang der Bindernabel. Fa. Franz Richter, Döbeln i. S. 4.6. 3. R. 36 230. 155. 581 188. Platte zum Belegen der Baumkessel in befestigten Bürgersteigen. Paul Hohmann, Hagen i. W., Badstr. 36. k 6 4556. 561 E91. Frühbeetfenster. Me⸗ tallfenster⸗Fabrik G. m. b. S., Leipzig. 25. 6. 13. M. 46947. K* f. 561 E96. Pflanzenschoner. Heinrich von Gehlen, Holzweiler, Kr. Erkelenz. 26. 6. 13. G. 33 670. 45f̃. 561 264. Blumenkasten aus ar⸗ miertem Schlacken⸗ und Bimsbeton. Ser⸗ mann Kaßner Nachfolger Lichey Allgeier, Schweidnitz i. Schl. 6. 6. 13. K. 58 388. . 455. 551 302. Auslösbare Kupplung für Streben an Leitern. Maurus Amstutz u. Rudolf Hegetschwyler,

einrichtung 19. 18 19. B. 61415. barer Spitze.

ben, dann 365. Aa. 560 937. Uhrhalter aus Metall, für Damenarmbänder. Oberstein a. N. 23. 6. 13. 56H 185.

Meckert, Naumburg a. S. 378. 561 326. Aus Steinholzmasse in Holzimitation hergestellte Docke. Ro— Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz,

Gebr. Hosser, , Doppelhaarnadel. Albert Seiter, Pforzheim, Laubgäßchen 6. S. 30 717. Aa. 561 253. Vorrichtung an Knöp⸗ fen, welche ein Befestigen derselben ohne das bisher gebräuchliche Annähen ermög⸗ licht. Arthur Mühlpfordt, Merseburg, Neumarkt 30. 4a. 561 262. Vorrichtung zur Siche⸗ rung des Hutnadesspitzenschützers. ö Rostock, Vogelsang 13. 21. 6. 13. ö

La. 561 263. Zieharmbandglied Verbindungsstück. Armand, Pforzheim. 23. 6. 13. A. 20731. LEAa. 561 2TT75. Sicherheitshaarnadel. Michael Schoch, Gutach i. B. 21. 6. 13. Sch. 48746.

5 6H ZZ. barer Oberplatte.

St. 17968. S6 Gs. Ignaz Stainsailer, Allach.

E2f. 561 01 7. Briefwage mit Pendel Susanka, Vertr.: R. Brede u. L. Hammersen, Pat.“ Anwälte, Cöln. 561 345.

. Volumenmeßapparat. 378. 561 376. Jalbusie⸗Laden. Girard

Ernest Labit, Galveston, Texas, V. St. A.; Vertr.: Lamberts u. Dr. Lotterhos, Pat.‘ Anwälte, Berlin 8W. 61. 10.7. 12.

37e. 560 862. Wellenförmige Bretter⸗ mit abgebogenen Leonhard Schmid, Augsburg, Sch. 48 601. Hebegeschirr für Ab⸗ sprießungen aus einer mittels Schalthebe⸗ werk beweglichen Spindel bestehend, deren

26... , D 64. Vorrichtung für Be⸗ leuchtung der Skalen physikalischer und chemischer Wagen durch einen Spiegel. Dipl.Ing. Anton Karpinski, Freising. ; K. 58781. 5 61 374. Kind, Wald, Rhld. 561 036. schauapparat. J Christian Erbe, Tübingen.

561 335. Klemmern Standard Optical Co., Geneva New York; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.-Ing. Dr. H. Heimann,

St. 17 971 EZi. 580 810. Brutapparat. Georg Dresdenerstr. . 3.

560 918. tia⸗Manometer. beek, Dresden, Schnorrstr. 66.

2k. 560 923.

M. 45 853. Eichlerstr. 2 —= 4.

Federwage. eingesetztem Rotierender Farben⸗

. 6

Sprießungen mittels Schrauben an der Unterlage befestigt werden kann. Frank C Scherer, Offenburg i. Baden.

Zürich; Vertr.: Dipl.-Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin sw. 51. 27. 6. 13.

Knopf mit ab Max Kluge, Oelsnitz K. 56 406. Doppelmanschetten⸗

37e. 561 24H. Zusammenlegbarer und ausziehbarer Bock. Karl Wirth u. Hans Schällibaum, Luzern; Vertr.: C. Kleyer, at.Anw., Karlsruhe i. B. W. 36571.

56H 272.

Klammer für Gläser

561 324. Fa. A. Fries, Berlin.

Auslösbare Antriebs⸗ vorrichtung für die Wickeltrommeln von Rundhorizontbahnen Schaubühnen.

561 329. Kragenknopf. Pohland, Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ 14 5 13 3832 Aus einem Stück be⸗ stehende doppelte Sicherheitsnadel. Hugo Kuhnt, Berlin⸗Niederschöneweide, Sedan⸗

lottestr. 47. Gustav Wippermann, 561 332. Maschinenfabrik und Eisengießerei G. m. b. H., Cöln-⸗Kalk. W. 40 433.

28a. 560 803. Spannvorrichtung für Huggenberger, Zürich⸗Wiedikon, Schweiz; Vertr.: Eugenie

Steinicke, 15.3 16 Präzisions⸗Differen⸗ Dr. Ing. Paul Ver⸗ 36a. 1a. 56H 337. Aluminiumhaarnadel, Handsägen. . Biegung federnd Meßsystem für Vaku⸗ Theodor Steinauer, Berlin, St. 17965.

K. 58 740. H. 61 502. 5 61 340. Vorrichtung zur Her⸗ stellung eines wechselseitigen Schliffes an Kreissägeblättern. Weber, Reutlingen. 26.6. 561 298. bindung mit einer Oelbremse. Thomas Hendee, Chicago, V. St. A. . Hering u. E. Peitz,

zollernstr. 21.

Hochkirchstr. 20. 5 61 295.

E2I. 5 60 P33 z. Heberpipette. Theodor Steinauer, St. 17963. 560 943.

des Alters von Eiern. Storndorf. 560977.

Hutnadelschützer. Patentstiftfabrik,

H. 61 664. Aa. 561 341. Manschettenknopf mit Franz Heyne, Dessau, Askanischestr. 29. 26. 6. 13. H. 61 637. 560 819. Schwenk⸗Feuerzeuge, Scharnierlappen mit der Platte ein Stück Jacques Kellermann G. m. K. h8 670.

Hochkirchstr. Burkhardt 3. B. 64 331.

Apparat zum Prüfen Schnellsäge in Ver—

Hans Meyreiß, M. 46 940.

. Haltevorrichtung für Reagenzgläser, Kochflaschen u. dgl. Bessungerstr.

Karabinerhaken. Wandplatte

Vertr.: L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. DS. 61631.

38a. 561 344. Geradführungs⸗Pendel— Hermann Böger, Erfurt, B 64 334. Bohrmaschine zum

Darmstadt, b. H., Berlin. 4b. 560 922. Pyrophores Feuerzeug. Arthur Dubsky, Wien; Theurkorn, —̃ D. 35 211. 4b. 560 923. Hohles gestanztes Feil⸗ rad mit Nabe für pyrophores Feuerzeug. Arthur Dub sky, Wien; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. .

ZI. 561 291. Absorptionspipette mit Dreiweghahn, zylindrisch erweiterter Kapil⸗ aler Trichterröhre, für Dr. Hein⸗

sägenantrieb. Steigerstr. 7. 560 847. Bohren von Hölzern unter

arr. . 1 9 15 flüssige und feste rich Göckel . Co., Berlin. G. 33 659.

560 856.

deagentien.

burgerstr. . Kartenskizze mit der Umgrenzung des Deutschen Reiches zur Selbstanfertigung von Schulwetterkarten durch Lehrer und Schüler. macher, Lennep. 560 74.

388. 561 373. Anziehen des desselben auf Kisten. mon, Altona a. E. 5c HJ. Krösemaschinen.

Spannvorrichtung zum andeisens beim Aufnageln Fa. S. J. Salo⸗

. Karl Schu⸗ 44. 560 9s 2. Als Aschenbecher o. dgl. Sch. 48 192. ehrmittel ausge⸗ bildetes Uhrmodell. Gottfried Arimont, Bergerhof b. Radevormwald. A. 20 239.

E2n. 561 294. Stundenplan für Volks— und Bürgerschulen in Uhrform. Patent⸗Bureau, O. Klauser C. Co., G. m. b. H., N. 13 306. Geschlossener Ring— Geschwindig⸗ Stemart C Clark Mfg. Co., Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat-Anw 86 . 561 206.

Fräseranordnung an Günther jun., Groß G. 33 676.

385. 560 957. Krösemaschine mit elek—

Dipl.-Ing. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ͤ R. 36316.

560 989. Umklappbarer Asche⸗ Fa. F. F. A. Schulze, Berlin. 5 Sch. 48765.

14b. 5641 066. Rädchenfeuerzeug mit durch den Deckel nach oben gedrücktem und unter Federwirkung stehendem Hebel des

S. 30 710. Tischfeuerzeug. Louis Berlin⸗Wilmersdorf, F. 29 508. Vorrichtung für Zigar⸗ rentaschen zur Sicherung der aufrechten

Fa. C. E. Pilz,

Groß Salze. G. 33 677. 38k. 560 S331. Maschine zum Spitzen

Zaunpfählen.

deutsches Dellinger, 569848. 561 2035.

Vorrichtung zum Ge magnetische

Scheren von Hutstumpen oder angesormten

Se von f bronn a. N. Düten. Jul. Johst, Luckenwalde. 25. 6. 13.

561 068. Frankenberg, Jenaerstr. 14.

Ab. 56H O72.

keitsmesser. 560 89. Einlage für Kopfbe⸗ „Berlin SW. 11. Verhütung z Hildesheim. Geschlossener Ring⸗ magnet für magnetische Geschwindigkeits— s Stewart T Clark Mfg. Co., Chicago, Ill., V. St. A.; Pal. Anw. 8 7

5 61207.

Lage der Zigarren. deb. 561 9077.

560993. verbreitertem Bachmann! s

it gegen den 5 Vertr.: Paul Im Innern eines Pfeifenkopfes einsetzbares Blechplättchen, durch dessen Einführung das Feuchtwerden des Tabaks verhindert, das sich bildende Nikotin unterhalb desselben angesammelt und ein Verstopfen der Zugröhre vermie⸗ Ewald Gäde, Tangermünde. G. 33 667.

1b. 561 204. Etui für Zigarren, Zi⸗ Charles Underhill Francis West, London; Vertr.: Lucian Gottscho, Pat., Anw., Berlin W. 8. W. 37 290.

14b. 561 29. Zigarren⸗Etui mit her⸗

B. 64 272. . 1 Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Uniform⸗Mützenschirmen. Fa. Barmen⸗Ritters⸗

561 243. Geschlossener Ring⸗ magnet für magnetische Geschwindigkeits— s Stewart C Clark Mfg. Co., Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Paul Pat.⸗Anw., St. 17139. 56H 208.

Alexander

561 111. Paul Bundis, Altona,“ 5. B. 64 298. 12b. 561 0947. Maßstabhalter mit aus⸗ wechselbaren Maßstreifen und Hülse. Emil Kötteritzsch,

ransporteur⸗Lineal. resckow⸗Allee 4. Geschlossener Ring⸗ magnet für magnetische Geschwindigkeits⸗ Stewart C Clark Mfg. Co., Chicago, Ill., V. St. A. i Pat. Anw.

Stuttgarter⸗ Vertr.: Paul

des Stieles dienende Klemmhülse. Wil helm Wilkening, Bielefeld, Petristr. 69. 28. 5. 13. W. 40297.

15a. 560 9a. Drainwechsel aus zwei Röhren, die mit schiefen, zur Längsachse unter verschiedenen Winkeln gerichteten Einschnitten versehen sind und von denen eine Röhre an einem Ende geschlossen ist. Stadlinger «C Früh, Langenzenn b. Nürnberg. 18. 6. 13. St. 17 955. 15a. 569 927. Drainröhre mit einem geschlossenen Ende. Stadlinger C Früh, Langenzenn b. Nürnberg. 18. 6. 15. St. 17 956. ; 15a. 561 138. Feldegge mit auswechsel⸗ baren runden und vierkantigen Zinken. Peter Cramer jr., Bollwerk b. Ober⸗ brügge i? W. 5. 5. 13. C. 10396.

5a. 561 E94. Faustgriff aus mehre⸗

ren Teilen in Metallausführung für Schaufeln, Spaten, Koks⸗ und Stein—

gabeln. A. Bredt C Co., Witten a. Ruhr. h, 6. .

Sve. 561 A6. Dengelmaschine. Wil⸗ helm Görgen, Düsseldorf, Gerresheimer— . 39, u. Paul Bludau, Düsseldorf⸗

Interrath, Kalkumerstr. 83. 30. 5. 13.

G. 33 424.

5e. 561 E97. Sensendengelmaschine.

Carl g nr Idler, Enzberg b. Pforz- , *

,

A. 20 899.

45g. 561 358. Vorrichtung zum Zer⸗ kleinern der Käsemasse. Gottl. Etuder, Hopfen b. Simmerberg, u. Robert Stoker, Ranzenried. 30. 6. 13. St. 18001. 459. 561 377. 6 für Mislch⸗ schleudertrommeln aus gu

gekrümmten Platten. Bielef. Masch. u. Fahrrad⸗Werke Aug. Göricke, Bielefeld. 5. 8. 12. B. 59 496.

59. 561 397. Mit einem Trichter und Seiher , Milcheimer. Rowley, Davies

EC. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin 8 , 1 7 56 971.

150. 5609 946. Einrichtung zur Einzel⸗ fütterung. Fritz Vesper, Porep b. Suckow, Ostprignitz. 24. 6. 13. V. 11424. 45h. 569 967. Heizvorrichtung für Brutöfen. Ludwig Mahlmann, Weende

recht stehenden

Co. Ltd., London; Vertr.:

b. Göttingen. 6. 6. 13. M. 46678. 15h. 560 969. Putzmaschine mit Staubabsaugung zur Tierreinigung. Eduard Berbalk, Leipzig, Wiebelstr. 2. 10. 6. 13. B. 64 069.

15h. 560 983. Futter- und Tränk= apparat für Geflügel, mit automatischem Auslauf. Hans Zechentmayer, Lud— wigshafen 4. Rh., Bismarckstr. 110. 20. 6. 13. 8. 9033.

150. 580 995. Selbsttätiger Futter⸗ ausgeber für Viehtröge mit vom Vieh zu bewegender Greifwalze. Wilhelm Müller, Okel b. Syke. 24. 6. 13. M. 46 912. 45h. 561 038. Vorrichtung zur Ver— hinderung des Selbstaussaugens der Euter bei Ziegen, Kühen usw. ö

mann, Völklingen a. Saar. 16. 6. 13. S. 515i.

450. 561 195. Auslösbarer Barren—⸗ ring, Engelbert Fimpel, Waldsee, Württ. 26. 6. 13. F. 29 519.

15h. 581 E98. Geflügel⸗Futtervor⸗ richtung. Ernst Lehne, Magdeburg, Neu⸗ städterstr. 20a. 26. 6. 13. L. 37 256. 15h. 5 61237. Automatischer Schweine⸗ Fütterungs⸗Apparat. Joh. Friedr. Rüpke, k

456. 560 970. Zerstäuberdüse für Hederich-Spritzen u. dgl. Fa. Wilh.

aul Hanue⸗

Voges, Harber b. Hohenhameln. 12.5. 13. .

155. 560 994. Ungezieferfalle, insbe⸗ sondere für Küchenkafer (Schwaben, Wanzen usw.). Arthur P. F. Barg, Wilhelmsburg b. Hamburg. 24. 5. 15. B. 64 277.

E56. 560999. Aufhängevorrichtung für Fliegenfänger. August Hafemann, Kaiserslautern, Trippstadterstr. 17. 25.5. 153. H. 61 627.

5k. 561 098. Mäuse⸗ und Ratten⸗ falle. Johann Hölzl, Nürnberg, Völkern— i 46. 18 6 13 612365.

5

gung von hängenden leichten Gegenständen,

561 E38. Reißnagel zur Befesti⸗ Fliegenfängern. Michael Pütz,

Dinslaken (Niederrhein). 27. 6. 135. P. 23 903.

Schluß in der folgenden Beilage.)

561 O53. Eindrücken für die Feststellung. Schietrumpf

Maßstab⸗Glied mil 14. 10. 12. St. 17140.

ausziehbarem Zigarren⸗Tablett. Theodor 56H 247.

Knipp & Co., Offenbach a. M. 276.13.

5a. 360 895. Zahnfelghaue. Gott—⸗ Hilf Kicherer, Zaisersweiher. 27. 5. 13.

Geschlossener Ring⸗ magnet für magnetische Geschwindigkeits— messer. Stewart Clark Mfg. Co., Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Paul Berlin SW. St. 16 898.

Commandit⸗ Gesell schaft auf Aktien, Jena. 23.6.3. Sch. 48 753.

551 O6. Maßstab⸗Glied ohne Kantenfräsung für den Beschlag.

Pat. Anw. ,

5

5a. 560 896. An landwirtschaftlichen

560 s27. Handgeräten angeschweißte, zur Aufnahme

Schietrumpf C Co. Commandit⸗Ge— Wertkartenband für

*

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

. Fünfte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 126. Berlin, Montag, den 28. Juli E 9E.

; j . 55 zereins— . ichen. und Musterregistern, der Urheberrechtae n traggrolle qber Waren eiche, 8 Beilage. scher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechte, Vereins., Genolsenschgft- Zeichen un eg, gh: e, . patente, // 9. arif · und Jahrn la ubetannt machungen der Cisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. an. noh)

si . lin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Meich erscheint in der Regel täglich Der , ,,, iz 3 ö 15 *. t E M Sh 3 für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 8. En e . 61 be . , 6. * n, chen Raum eine Behalten Ein helts eile 20

. 5 ; 6 385 . * m 21 ; 5 ö . . 4. 5 ⸗. 9 . t. . 4 . 479. 561 300. Hydraulisches Ventil. 5 1b. 561 287. Prägzisions-Stanz⸗ Haarnetze. ö . Wetzlar. ah deu ‚. * , Stutt G6. Schwietz ke, G. i. 8 für Briefumschlä l. Willy 73. 6. 13. B. 64 257 gart' J6. 2. 13. B. 627 132.

̃ m. b. H., apparat für Briefumschläge u. dgl. Willy 23. 6. 13. B. . e , , gart. 10. 2 14233 B; 6e . ö

Gehrauchsmuster , . 48 816. ö Imi ern, . 24. 6. 13. 519g. 561 227. An jeder Confeltions 63e. . ö 17h. 50 Si z. Vorrichtung zur Ueber⸗ Sch. 48785 büste anzubringende verstellbare Bein⸗ bile. Q. Reißig, Bismgrckstr. 63, u. Da—⸗ , . r. 3 d i igvositionsplan für nt Fa Kaul Baschwitz, Berlin. gobert Philip, Fritschestr. 28. Char—=

Schluß) tragung der Maschinenkraft auf den An⸗ 514b. 5861 327. Dispositionsplan für Attrappe, Fa Kaul aschwitz, Berlin. . . , . hir z * he,

4824. 561 122. Zylindergehäuse für trieb durch sich n . zweiarmig un⸗ die Fahrleitung von Schiffahyte be ltieben . 6. . 261. k , n , ö. . . , gif . , . ag. . e, m. n n, ,. ö . , für bereifung welche ohne hydraulischen Druck 6 Nor kngl; Vertr. H. Nen ie Maschtnenkraft sich zur Arbeitsleistung mit. Kartethek Karte. Pau tosehr, trappe mit Befestigung. g. für bereifung, n ren,, ken e, n, gh SW. bl 87 12. . , . läßt. Friedrich Duisburg, Faltstr. S2. 11.6. 15. R. s6ß 245. jeden Büsten⸗Stander. Fa. . 3 gut , e ee, m sz 15 un * 857 9 3h 5 0 ö . Fuchs, Eifenberg, Rheinpfalz. I3. 6. 13. 546. 5361 354. Kassenbuch zum fort- witz, Berlin. 24. 6. 13. B. 64 260. Waltershausen, Thür. 24.6. 13. P. 23 887.

5 5361 21 tels Cilael ae 338. 5 38. Vorri g sesbst⸗ 16e. 561 132. Vorrichtung zum An⸗ F. 29 434 laufenden Eintragen . Rechnungs⸗ 549. 581229. Mittels Kugelgelent 6. . k eh ssen von Verbrennungs motoren Arthur . 561 2627. Schaltwerk. Inter⸗ beträge. Hermann Sautter, Singen an jeder Büste anzubringende verstellbare tätigen Einstellen des Vrehgel 411 6 2 3 6 I * 1. 6 2 J 8 6

; 3 31 Bei ; , e fn nn d züste rachse) an Selbstfahrern. Jul. Till⸗ i i . e 2 2 . Bein-Attrappe zur Herstellung von Büsten derachse) an Selbstfahrern. Hardt u. Kurt Hardt, Charlottenburg, national Talking Machine Co. m. 4. Hohentwiel. 28. 2. 13. S. 29 641. Bein-Attrapre zur Her J

1 P 6 ; 1 Pa tr. . ISchillerstr. 3. 8. 3. 13. H. 59 970 b. S. Odeon⸗Werke, Berlin⸗Weißensee. 4b. 561 381. Briefumschlag. Walter in sitzender Stellung Fa. Faul . . . Parkstr. d woifft, nb, ,, hier ier being slnas es an aß. lis dz. Nabe für Draht lbstati en. Weistellung' des Zündzeit⸗ ah. 561 368. Schaltwerk. Inter⸗ straße 4142. 4. 10. 12. W. 37 982. 54g. 561 269. Dichtungseinrichtung an G3d. 561 959. T

6 ) 11 ge 86 J 3 . ö . 6 I M6 .

8 7 anten Réffamefpiedeln. Etiektro- speichenräder mit Kugellagern. Auto—

ö ö ö i i 5 5 396. Briefumschlag mit Zu⸗ transparenten Reklamespiegeln. Elektro- speichenräder mit e agen .

ö, , / . Verbrennungskraftmaschinen. Siemens b. H. Odeon-Werke, Berlin-Weißensee. stellungsurkunde. 6 ; K

ö . ; ö 91469 3 * = 13 A 203879 . J ; 9 18 38 . Gartenstr. 37. g9. 5. 13. burg. 18. 6. 13. E. 19272. ͤ . 13. A. 20879. J Halske Akt. Ges.. Berlin. 18.9. 12. 3. 11. 11. J. 14186. ruhe is B. Garten 54 5361 276. Als Reklameschild aus G38. 561 066. Hinterradnabe für 2 u 199. 33 IT. Aufspannvorrichtung R. z5 e. JJ

; 2 h 9 ; 8 Fpisdeter Treppentepvich-Halter. Heinrich Drahtspeichenräder. 15. 561 342. Vorrichtung zum An⸗ zum Bohren von aus mehreren zusammen⸗ 349. 560 924. Reklamespiegel. . 9 . , . K Biel, Gera, Reuß. 24. 6. 13. des Zündfunkens für Expplosions⸗ gesetzten Metallstäben bestehenden Schau— Ringelsbach, Dresden, Haydnstr. 28. Hausmann, München, Marienpl. 21. kr Hera,

z36igen 1. h ; e nm 3 6 276 . 691515. A. 20 880. . roftmaschine R ß enzeller erkonstruktionen. Wilhelm Schäfer, 17. 6. 13. 2 3 - ö Mean; a6; 6 fost⸗ 628 56 83. Abnehmbare Felge. e n , . 6 . hien Schwetzingerstr. 53. 11.6. 13. 549. 561 981. Kasten zur ö 54g. 89 . , m n, k , ö ) b. * . D. D. * ö. 26 ; ö / * . 9 8 stokhkonde 8 k zahle Und zwe lebenenn⸗ WV . ; . 8 8. 16. 561 366. Anlaß⸗Vorrichtung für Sch. 48 612. Waren. Edmund Moster C Co., stehenden Markzahlen und zwe (.

6 2 ; ; 265 9 J, Fehlert, G. Loubier, F. Oarm⸗ 6 84h 6 . j Nttien⸗Gesell: Agr Kroatien) ande egender ehbaren, mit Zahlen Vertr.; C. Fehlert, G. Lo . Eyplosions⸗Motore. Fritz Dürr, Heidel⸗ 5 Ob. 561 0709. Siebringstab mit auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Aqram Kroatien ander liegende . . n . art. (cn, J m f ,, 7 . ; iche Alois Leidescher d Berlin; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. versehenen Scheiben. Hans Ilchmann, en, A,. Butt. u; C, Pieler, e,, 9. Destl. Ku fürstenstt . l gerauhter Fläche. Alois Leidescher, und Berlin; V Gelß te! . 3 ; ; 9 ger? Anw.. Berlin 8W. 61 24. 6. 13. L. 32237. k 7 J Ylugsburg, Pferseerstr. I). 25. 6. 13. Döllner, Max Seiler, Grich Maemecke Frankfurt a. M. Bockenheim, Leipziger⸗ . qetan e 2 6. 7 * 8 6 ö . 2 3 , 91 Si ldobr sstraße 6? 2 z h 4213 * D. * 5 . Achs e 16c. 561 2689. Vorrichtung zur Ver⸗ L. 2 247. 9 Dipl Ing, Balte J rer. 383 , Dan ; 6 Anzeige⸗ 3 , Schmier⸗ hütung des Niederschlagens von Feuchtig⸗ 509b. 561071. Auswechselbarer Schlag⸗ Anwälte, Berlin SW. 51. 8. 3. 13. 0 , . industrielle und behälter. Werner Baertz, Offenbach a. M., keit ober Verbrennungsprodukten auf deim scheibenstift für Mahlmaschinen. Alois M. 45 594. 82. Plakat. A. Singer ö Ver- Ludwigftr. 7276. 30. 6. 13. B. 64 356. Fsolierkörper des Zündstiftes von Magnet. Leidescher, Augsburg, Pferseerstr. 15. 3548. 561 08XZ. Plakat. A. Singer, Handelsanzeigen. Mig an heimer. 63d. S5zsüiü d8ß0. Konzentrisches Kugel⸗ Isolierkörper des Zündstifte⸗ 33 ; Wmf 5 g 13 * * 3 W Feuerbach, Württbg. 22.3. 13. S. 30 514. einsdruckerei, Julius Bensheimer, 638. 561 380. . 1 e , Heidelberg, Sestl. 25. 6. 13. L. 32 248. , 9 er für Fahrräder u. dgl. Bielef. kJ 6 566. 561 0275 Als Silo ausgebildetes 549. 561 096. Warenausstellungs Mannheim. 253. 6. 13. M. 45914. lager für Fahr . 9 hh A Kurfürstenstr. 10. 1. 12. 11. D. 21 517. 506. 5 5. Als Silo ausg für kasten. Ludwig Witz, Tasfel, Sb. Karl- 34g. 361 289. In Verkaufsräumen Masch. u, Fahrrad-Werke ug. Ta. 6 501. Juerberbindung zwischen Stztir mit autzmatiscerg Speisung für Kalten. g Luzwih J J ä. Tft sender i el Köoricke, Fiel lb. 27, 8. 13. 3. 65 tz. 23 7 11 J e. . J 9 36 ö ö h 3 OP. . uU slelteltb ü, 5 23 ö * 35 3 j ro fim Matall hehlstäben fur Gitter. Melellbett, Schrotmüh en. Mir drig ö hide, , . ö öh Stel . Rekl 1 berraschungsreklame. Manufaktur für Gze. 561 108. Automobilbereifung. stellenteile, Ornamente o. dgl. Patent- Oldenb. 25. 6. 13. W. 40 506. 519. 561 ö tetlgme, lle gn . te A. Svermann Seifert, Rudolf Keller, Stuttgart, Langestr. It, Möbel Jvabrit Primissima“ Her⸗ 50. 561 121. Aus wellenförmigen Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Apparate? 3 5 Y. ng 915 6 G Köppe Frankfurt 4. M., Var⸗ . 2 4 . h h 3 24 2 Dresden 46919. . Y. 55 LIall 6, unn ö ainhsotsy . . 6 k rt enge, , , ö rentrappstr. 47. 25. 58. 13. K. 58 738. P 23 816 Zwischenscheiben bestehende Schrotwalze EXelpzig. . e , , , n , 2 6 131 68a, ü . Laufdecke für Luftrad⸗ 1 . Joh . hl ö Getresbe, Mais, 54g. 561 697. Faltkarton und Re⸗ Klemens Koch, Schwerte a. R. 24. 6. 13. G3e. . . aufde cke . eg 17a. 561 233. . John zum. Verma 3 on 7 . klameschaustück (Attrappe). Kunstdruck-⸗ K. 58 714 reifen mit Rippen zum Verhindern des ö 2 X 33 s 7. re lde J ö 3 M. 9 . ö . . 6 z 2 7 8 Wing, . 8. Ei, ö er e , ae n G m. 1a Ger lags anstalt Wezel C Nau⸗ 54g. GE 2SF. Reklameapparat. Oscar Glejtens. e n,, . u. O. midt, und ähnlichen? ö . g 6. . j 3 Ber Potsd Ri So. Träugolni St. . Hr, wt g 65. 76. 6. 13. Jonitz b. Dessau. 2. 2. 12. M. 40 993. mann A tien ge ell schaft, Leipzig. a, 9 Bez. Potsdam. a n Tertr Fin Ing . Pat. 6 68. 26. 6. 15. , , . är, Stn, 1836 5 5 6 3 an enn ,,,, Y. 46 54. 50e. 589 852. Element für Staub⸗ 18. 6. 13. K, BVöb45. . . 8 5 J . Apparat für kinemato⸗ baum u. Dipl-Ing. Dr. H. Heimann, 176 561 203. Kugellagerkäfig. filter⸗Anlagen. Siemens⸗-Schuckert-⸗ 54g. 561 199. Zigarren⸗ und Zig; 8 4. * . . . Appe ö n. 9 ,,, Deutsche Waffen- und Munitions- werke G. in. b. H., Berlin. 29. 1. 153. rettentasche, dadurch ,, daß grahhische i nn mr, , n f 4 . 51, 90 2 j iese e wie hinten verschiedenen H. Sironi, Paris; Vertr.: A. Ge It. 536 3h23; V 82269 fabri Be 175. 12. D. RM 57. S. 290 383 ; 1 n n, , mn 3 ß Sachse, Vat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6: 561118. Luftpumpe für Auto- . , . Albert 51a. 561 231. Dreiteiliges Register⸗ . . , It c f rr, 8 ah ge ö , mit ,, Hand⸗ zi Redebenl b Dresden. 26.6. 13. koppel für Harmoniums. Guftav Liebig, nis hat. Albert Schmahl, Düsseldorf, 27. H. 13. S. 30 7402. . . : e, , w b. Dresden. 26. 6. 13. ö .. . 8er Liebig, hort 2e Ul egi, wn g ors g. än Fa . Clektrisch beätigte Vor ir e . r n . 33893. d 3 65 56 Ye figur, welche rich zur Selbstphotographie. S. Frankfurt a. M., Rudolsstr. 2. C. Bb. 16. 2 ,. ; ; 8 8 Pe r 549g. 561 130. Reklamefigur, welche richtung zur Selbstphotograph . ksu , , 3 0 , eg 3 r hs, e o. dgl i . Stück Dir n Brüssel; Vertr.. M. Moßig, B. b4 3409. ö Seilbahnen u. dgl. mit abwechselnd rechts Pianos, Albert Jaschke, Hagen, 1. W., 9a he ,. Behrens Berlin. Pat. Auw Berlin sw. 29. 5. S. 13. 63g. 561 061. Vermittels beweglicher und links geschlagenen Kernlitzen und aus⸗ Heinitzstr. 34. 25. 6. w 2rge⸗ 9. Niftorf' 1786 G. Y, 1, H , gd, Haken und Federklammern an das Fahr gefüllten Zwischenräumen. Felten C 531A. 560 822. . , dae ee r fr Thec erf irc mit Ren Tc. 560 822. Trockenapparat für radgestell fest anzubringender , an 9 3 ien⸗Ge⸗ Erle Spieler rmal⸗Kon⸗ 5349. kJ , n,, ö ,,, , M. Guilleaume Carlswert . 4 . un d n dn, Gera. R klame. M. Kayser, Nürnberg, Köhn photographische Platten. Max Schoener, gbarer Gepäcttrager. . . sellschast, Mülheim a. Rh. 26. 6. 15. . . 8 153 678 . . straße 48. 18. 2. 13. K. 57 599 Greppin b. Bitterfeld. 20.65.13. Sch. 48721. E nn. 3. B. 6 F. 29 512 20. 6. 13. S. 39 668. li. n n , , , e, mns, hg 5S8i 861 56. Füllpresse fũr faseriges 63 561 067. In der Sattelstütze 3 . . r . do⸗ 5 561 136. Als Stimmungstafel 586. 561 356. Füllpresse für faseriges 63g. 5 4 . 53 17e. 560 829. , 24 a. , ö ö r finn Illustations mappe e, Gin. Materlal. Wisheln Ponndorf, Casfel B. unterzubringen zer Behalter für, 46 7 n Schmierapparaten. aul linen spielbares Satteninstrument, 3. , re Shen, Gegen, 723 6 3 B 2359141. zeuge. Max Anton, Noßdorf. 28. 6. 15. . CG en , Riedelstt. 6. Ausarbeitung nach dem sprin zz 6 . . . . , . 6. ö 6 ö Streichins en Swali Hlaesel, Wallstr. 14. 24. 4. 13. Sch. 48 50. 9. , , n , , n, n, o sz Auffanghorneh für 25. 3. B. 64274. ; Streichinstrumenten. Ewald 4 laesel, 6 , . r, 3 Asbest für Bergleute. Max Ga. 560 875. Auffangvorrichtung fur , , e ,,, stemmen von Rohrverbindungen u. bgl. 1c. 561 122. Vorrichtung an Vio⸗ Rude ö 4 5 Grü d,, 6g na 6M 0. Zusammenrollbare Lei. Arten. Ernst Lauge, Berlin, Kleiststr. 36. American Calking Machine Co., linen, um die Stahl-⸗E'Saiten quinten- R . 13. , , e, ; Zuse , New Vork; Vertr.: Pat⸗Anw. Dipl. Ing. rein zu machen. Hugo Dähne, Stol⸗

549. 561 1490. Vexier⸗Portemonnaie. ter mit ausklappbaren, Tzittstusen, . 5 b. 1 6. Vivvpenschüßer zur Ver

, . ; , . * , , n . T. Lippenschutzer zur Ber

* , ,,, 6636. Jenny Falk, Dresden, Schandauerstr. 43. Ii n. 6, . . an . . Anstectu Ph YM bel Zucker,

Vr. B. Dettinger, ö . 75363 P h 2463 zza. 561 10. Vorrichtung zum Be⸗ tung von äAnste chu k

ö 268 61 236. Apparat zum Putzen I. 5. 13. F. 27 248. J vr. . unk w

19. 6. 13. A. 20 8c44. . , . 54 561 141 Adreßbuch. Aug. festigen der Verbindungsglieder von Rie⸗ Furth i. Bay., Mondstr. S. 2 12. 1— J 5. orm zur Hers on Blechblasinstrumenten. Paul Zipter, 34g. 361 n , , ü 8 3383 , tn, ,, , Häbich, Bothnang. O.⸗A. Stuttgart. men. F. Gunn, Reddish. Vertre: C. W. 34 8')83.

von gepreßten Packungsringen. Fa. . . Ernst⸗Auguststr. 9. 26. 6. 15. n n, ng, Hopkins, Pat. Ann, Berlin Sw. JJ. aa. 561 109. 3 rug Dechel mit tie ö n gm gen P 32a. 360 9358. Lochstickmaschinen Näh- Säg., Säön i 43. Reklameheft. Posta⸗- 1. 5. 13. 6.33 . n 5 ö. ö .

125. 561015. Schuß mittel für Metall- fuß für Bandlöcher. Nähmaschinen⸗ , , . kJ ö . k Weißbleih oder emailliertem Eisenblech schläuche. Bernhard Söhlmann, Han- fabrik und Eisengießerei . 6. vorm. 9 5. ö eetlameschild Richard ö ,, . nober, Kasernenstr. 2. 244.13. S. 30 166. S. Koch ( Co., Bielefeld. 26. 6. 13. M19; ** . n. . . m. 2. 13. W. 40509.

175. 561 022. Metall rohr mit Längs⸗ N. 13 309 Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 27. 5. 13. stehend aus zwei mit einander verbunde VJ ̊ 77. 8G . ) 23 9 215 9 * 2

belt enchber Üienenden Federn. Fa. Gia. 86 25. Ilaschenhals mit ge * x j . 2 5 Nöpfuß für Lockstick⸗ G. 33 402. nen, übereinander liegenden Federn. Fa. 15. Flaschenkals mit g laschen. Otto Fichtner, Nürnberg, Holz⸗ 5 2a. 560 959. Nähfuß fur Lochstick G. 5 02 31 151 B 6 ir ischla mit Hin j Müller zeitz 16 6.15. M. 1684 . schützter oberer Innenkante. Sela Ver schuherstr. J. S. 6. 13. F. 29 257. maschinen zum Sticken von runden Ven. a 30 n . . 1 . ) ,, 6 n , . zer er leine taz Kanfsgefellschafü é us. b. G., Berkin. ( / ö J. D 3 . z 2 9 . 2 . 5 2 2 2p ar d Beile 2. 1 ) t. 1 Wa . ö . l . , * Sassch auchmuffe mit Nähmaschiuenfabrit und ien ien, 1 . 89 G; a5 . . 6. alen w, gore rare nnn, gießterei A. G. vorm. H. Koch K Co., en, mn, , . Ansbacherstr. Sa. ö ing g. Landsberg a. W. , .. Metalleinlagen. en Fabri fed. 55 5 13 NR 13315 10. 6. 13. P. 23 803. g. 2 I3. W. ög 216. 1 und ,, , refers 5h 1g. fc frei Fa. 5 4g. 561 169. Lackproben Rahmen Gäb. cz 1 3G. Auf Rollen in U-Eisen⸗ Emil, Joppe u. Friedrick 2 ut * vor ma Fonr 526. -. ; ) Fa.

Klosterstr. 1. ). 4. 13.

9 ' . Mme on 8 . 2998 ; f 16 3 7 . ter. Rei Flügger schienen laufende, mittels Spindel verstell' Beuthen, C. S., Rloöster Akt. Ges.. Berlin. 4. 6. 13. N. 13235. E. A. Hofmann, Plauen i. V. 10. 6. 13. mit Thermometer. Reichhold, Flügg r schienen laufende, .

2 . 6. 2 9 Wr richt 2 Yofest igen von glek J b..

f. 56 G32. Verbindungestück für . 51 44 mus, Hamburg 16. 3 n n le m,, dan, dn sa. flache nerschtas wit

17. 86 ö un . e ,, ö. Qrũnůckerfusẽ für Lock⸗ R. 36 310 2 tromotoren auf Wagen. Wilh. . . 3 . n 2 Metall schläuche. g 9 . , . fear, k ig 56 E64. Kästchen zur Aufbe. Heringsdorf i. H. 16.4. 13. S. 30 094. glropftsß . e, n,. 86 36 1. S 6. 13. B. 64 323. ckme = . 1 ik 6b. 561 FG. Erkennungsmarke für Vogt, Neukölln, Juliusstr. 265. B. 6.1 Zwickau i. S. 9. 5. 15.6 i fn j ofefen . 6. 13. D. 25275. wahrung von Kassenschecks. Kassenfabrik Gb. 561 3336. Erkennungsmarke fur Rot . 284 ö ) g Hes., Bielefeld. 28. 6. 13. D. 25 276. wahrung von Kassenschecks. K 46 . 438 475. 561 152. Verbindungsstück für 6 * eld; D. 13. 4 . J. 5 z ö J ] 9 werke. Sieamund Sborowit Fichte⸗ V. 11438. ö - r nnr , Fa. Louis Blumer, 53g. 561 316. Kartoffelquetsche mit Wilhelmi Martin, Berlin. 19. 6. 13. n n , , rr Gra. 561 2382. Gefäßverschluß. Ru Zwickau i. S. 3.6. 15. B. 64 CM, re schwingendem, keilförmigen, Prßtolben, a6 6slzn 163. Mit einer Werbevost Meas' gh. Kern‘ *r '' zr, doipi0h Moll Ev., amburg. 6, 6. n rf sn ünä. Verbindung sstüc für Heorg. Farin, Gibirente, Gemeine Tag; 36 108, mit cih elt, ienstrafg i Tie din e en eig deri Wr den ? 3 4. T. Louis Blumer, Schlier O.⸗A. Ravensburg, Württ. karte verbundene Drucksache. Willid derte, Gzb. * 61 351. Se . 56) nge deren Füic 366 s99. Weinkühler mit Einsatz Metallschläuche. 13 B 6132 B. 6. is. R. 39 531 ö Hannover, Alte Celler Heerstr. 40. 19.6. 13. Seitenschenkel von der J . abwei ö e, , ,, 36 i. S. 9. 6. 13. B. 64 322. BD. H. L366. . 51 ö . i n r,. ö chende Glasnuten besitzen. Fa. Traugott und Verschluß. Eugen U Mir e 2 * 97 238 Doppelschlauch aus 74a. 561 127. Pappenbiegemaschine. k. 36 303. . ie für Re 6 , 6 3 6 3 6 berg i. Schl. 2 13. n. 4468. Daf erstoff mit qufgewebter H . 3 . r ge, ie . 33. yd * 9 Sahrzeugberde ken GIe. G61 GIF. Bierausschank ⸗Kontroll 77116 D ; X. ö . . 2 * . R 35 901 * amezwecke 5 5 riedrich 85 j —— 1 3 6 d 5 1 WV 3 gbelbeckel ö J ; 22. . Wilhelm ? z, Hannover, Friesen⸗ straße 13. 3. 5. 13. ö,, ; 364 * 487 je Anord die Spriegel im ge⸗ apparat. J. G. Virt, Schwenningen a. M. 6 . HJ. 46 455 äh, So don. Hriefumscklag mit ge R, g 1 n hir eild aus Stein]! w , nn , tn

aße 36. 2E D. 183. Ye. n . m leren Rand ö 56 1. Namensschild aus Stei zreizten Zustande 4 elbltialgen It e 8 6 4 6 , , , . Groh fo icht geri n . ,, un ,, irren ß, . Sar en,. Verzierung , , . verhindernden Halteorga S5. 690 SSI. Leddichtungsberrichtunn

5 - . ilper⸗ He ve völn a. Rh., mit eingegtzter Schr , , h 1 ; . Ir Schiffe arl Schiffer, Hamburg Nikolaus Hagen i. We Eilper⸗ Dermann Schoneweg, Göln Rhe, m en. . gj g I, , ng, ; Folde, Gera, Neuß. für Schiffe. Carl Schiffer, Damburg ig n, dec rd n libr, Dort Haböburgerring 3. 7. 6 13. Sch 45 Hi4, Stangenhaus * Co., Berlin. 20. 615. ng. o; mi g lden. ,,, Nolksdorserftr. 16. 25.3. 12. Sch. 1633. rale Rindemon fr. 5. 27.“ 6. 3. F d4b. S6 dæs. Iriefumschlag mit Sz. I3 945. scbild aus Schie däck Fön T. rim Schwungradum Küa. 3 1 G0. Aluslösckorrichiung für mund, Lindemannstr. 195. 26 Deff aseinrichtun Ehrenfried Teich⸗ 549. 561 172. Namensschild aus Schie⸗ Ge. 561 102. Am Schwungradum⸗ wma. n , dr, er, e. ln 7h; effnungseinri g. enfried 519. 117 nens , . . ordnete Rettungsringe. Friedrich Christiansen, e 58 762 fer mit eingeätzter Schrift bzw. Ver⸗ fange eines Automobilmotors angeordnete eiungsr inge ; ) ö

. zum T Berlin, Brückenstr. 13. 18. 6.13. ; 5 fernförder Allee 20 , ,, , e, w . . Lag g erlin, 3 ; zierung. Stangenhaus . Co., Berlin. Dynamo zur Beleuchtung und zum An- Kiel, Eckernförder Allee wn ö 2 2 vellebl⸗ W. 747. 3 2 3 R Q I nbi r und Festhalten von Rohrleitungen Cenenr 5b. S0 9s. Briefumschlag mit einer 36. 67 17. St. 17 915. safsen. Jof. Vollmer, Charlottenburg, C. 66. . ... . z ger Ärk. Kohrschellg, Pans Ferrari, s tt, genre nnen weft gg! gn Tr! Gkänder für Gewehre Whläterfft Sz. 33, 6 13. Re r,, Föa. Sen 281. Tö'angzortadle &r . ; zusammengeklebten Kante und Perfora⸗ 54g. 561 173. Stände 21 ö 2 Schiffs wee

Immens 9. 5. 13. F. 29200. 3. h J t RR Die rf ay 5: 2 Dreirad Motorwage ner, hauptsächlich für S Dien tg ges; gin i verlängertem tion, sodaß Einlagen nicht über die Per⸗ und Revolver. ö . 3 . J . i er . 6 , e gez, , mm, . , nn, n, ,. it soration hinausgleite jnner Albert Kommandantenstr. 32. 21. 6.13. D. 2 250. Karl = J 53 44 223

. em die Dichtung mittels forgtion binausgleiten können. Albert , ,,, , n, , n nn h, 7 6 5 15 n ö nen. die e fhtcht h Gustav Möller, Flensburg, Holm 10. 20. 6. 13. 54g. 3 . , , , 3 4 Sheen n. 32 35d 361232 peakote Hie ew ' 2 . . ö 9 . ö Jans p;Br. * . 9 cht , n * . , ewel . 3 au M. 46871. baren Ziffernscheiben. Hans Ilchmann, 6 . n . e 4 36 fe 1 8 Sas ö gh . gie fr lr Dir S6 i 2530. Postkarte. A. X O. Frankfurt a. M., Leipzigerstr. 5. 23. 6. 13. ein eg nennt se en, des r, ,, hig . en 2 h.. Ratzeburg. 28. 5. 15. T. Gl er Formstecher, Berlin. 15.3.3. F. 28 857. J. 14 315. . den Gefährtes verhütet. J. ürger, Verlin eqPienlelde 188. 18. G. IU d 1 56 D ft einstellbarer Formstecher, Berlin. 1353.15. F. 23 847. J. 14219. ö. 25 5 n RWmöbmen ; Vertr. S. Wiegand va. BGI Bug. Rettungsanzug für * . ö ö . dab n GE 28H. Vorrichtung zum Gum⸗ 34g. 861 225. Reklame Jünhholz. Machowitz, . tn. X W eng 21 ff n 8 Re 2 ; 365 . S 4. Röte echtsan iv., Be 8 6 3. Schissbrüchige oled Dare legulierhahn A6. —ĩ . und bem Vor. mieren der Böden von Papierbeuteln. Paula Beck, geb. Hopf, Stuttgart, Röte , ,, Berlin . 8. Fa Gn . 8 ann, zwischen , , g. MRuvolph Bar⸗ Miza, Kügler X Go., G. m. b. H., straße 40 253. 6. I3. B. 64 2.8. . D 9h 339... 9. Ricklaterne für Motor. Boftzendor ff 18 alte run gterpet., Fr 13. B. 66 2793 Breslau. 25. 6. 13. M. 46 924. 348. 661 zx. Verkaufsmappe für Ge. S1 T0. Rücklaterne für Motere 1 Volkender t

thel, Chemnitz. 25. 6.

5. X).