Fünfte Bei 29e
um D ⸗ t . 271 z utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .
le nd und Süde merltan ce i epubl k ͤ * * 19 , 3 E 1 3 — 1 l 9 * (
in die Geselsschaft ei n,, ,. , ee. und diese über⸗ gesellschaf r del 3 ringen zum Werte gesellschaft Aktiengesellsch te e, . Anrechnung auf 8 von München. Prop gesellschaft Filiai ö ] , n . n . Stamm- Oppenheim , des Dr. . Gläser in Berlin über , n mn is K . ie, fehl glue e e , ul. Ravensburg ist erlosch mit, sbd , und des C „des J. Ulbert gesellsch chemische Vertri X iz (Oder). 22. Juli 1913. D it. er olchen. 3000 SJ. Bekanr es C. Janzer jr. mit s Ilschaft Gesellschaft tried s⸗- eustadt, O. 8 en 23. Juli 1913. ein seine i anntmachungen der Gesell⸗ ,, ,. 6 gc nr eie iz A ist be . ö Amtsrichter v. Sternenfels . . mit 6 — iquidator Geor 9 I ö en der unter N K Ute as ey dt nr. nnsse . . eilen im Rl ö and⸗ Ut: g Bald⸗ Firma Geor r. 145 eingetragenen Hz. Düsseldor Werte hon engen 142 b. bewegl: 2 * 140 . g Kramarcznk in FJälzd ein. In da Betan tu achung. 42934 er,, Maschinen und 14009 57 2 8 Handelsregister A i 1m Werte von * 74 ist unter ,,, Forderungen 4509 e 3 Berlin Di t he don Der J 1. ]. ᷣ iens x 14 o Patente, G nhalt dieser Beilage, i ! lig, den 29. Juli Gebrauchs muster, Ko ge, in welcher die Bek e 29. Illll gon kurfe sowie die ekanntmachungen arif und Fahrplanb aus den Handels., Güt — * — Kent achungen der Kin ͤterrechtz. ere , G e ee, e me,, m, , eenen 181: endahnen enthalten si CGenossenschafts-, Zei — 44 nd, erscheint auch i ö Zeichen⸗ und Musterregis — e. 8 ö in einem besonderen 6 registern, der Urheberrecht — —— ĩ , geintraggrolle, über Warenzel . ) ; zeichen,
schaft erfolgen folgen im Deuts F anzeiger Deutschen Reichs- auf 3 , 335 gelöscht Neub s 5 eubestellter Liquid Richard Agner Mlwoth 1. iquidator: getragen 9 en? D. S., 85. J. 1913. gericht Neustadt Nr. 296 bei de in ö , . h ; gendes einge⸗ VWarenvorrãtei im Werte . n im Werte ; — 2 600 3 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ig. (Nr. 177 B)
k Juli 1913 1 . HFroßh. Amtsgericht. 9 . , der Dr. med. B Ma 2 ö scher ö Ban⸗ k e m sregitt 142915 a,. Woge. ö Präparate Oberhausen Rhei tragen w eit un gister A wurde heute ein⸗ 23 . Roͤster . Pro⸗ 3 n,, . 42922 . 3. . ist erloschen ih. h,. ly S8. 21 F Münchner Fi * n unserem 66. den. 23. Jul lol 3. ; — Rief “, . 24 Firma „Fean krautjabrik K Sauer⸗ der unter Nr. k A ist bei Königliches Amtsgericht zusammen w — . ni , fe. rr, , e o,, da, e, nen, ö Verl in ieh i er,. . Geschäft ist' don J Nachf.“ Das aber und Prokura des igrothe als In Kiagen— Die Fi olgendes nach. Iluf Blat . 42935 n — 69 Grimm 4 3. Rief auf Emil ö scht. ö Siege] ge dövelmann 1. inet ien gt reg ters . 3 hien . Siegburg, 9 . e Das Zentral geb. Weiß, Mannhei isabetha Katharina , Gutsbefißzer K Johann Ynhaber ist der , . Sbrrchaufen. Lastwagenräder. . Fhma Rekord. Königliches . J fü. Selbsth toß?n r, , für das eut kJ kö k w er e m nr, ,, ne, mn. k Herlin Jean? Rlef Nachf. wei er der Firma kurif übernommen. Neubest en sind der in dem Betri duger licher, eren Inhaht ehla und als ö ; — — we. ; , und . er. . . Nachf.“ we J. . a k . nen. Neub em Betri ar, . 1 der h ꝰ In da 12 4294 , taats an ei 9 ent ran Yn , i , , , ,, ,, K e n n, Pander. , * , ,, . chäfts begrün . . es Ge⸗ sells — sche Installationẽ . riedri Wil en den 24. li ö onderb r. 179 der Fi = 2 d 2 gen preis ü — e e,. : ; 9 42 ᷣ agli , . Fordern gen und eisschaft für Justallations⸗Ge⸗ aeschlossen. Di ms sen. ist aus . uli 1913. derburger S Firma — er. Augsburg. ̃ — — für den Raum einer Vierteljahr. — Einzel der Regel täglich. — i J , , ern ie mri 8 en. Die Prot. us⸗ bnigliches Amtsgeri Christi r chuhwarenhau⸗ ‚ 1 20h] lass e e mm mmm, w, , . ien, rn . . chr en 9 zei dem Erwerbe des anner, Zettl he Anlagen Otto Hövelmann if ara der Ehef liches Am osgericht. hristine Christensen haus Vechelde Bekannt 05] kasse e. G — ———— spaltenen Einheitszeile 3 mmern kosten 20 — 8 min Gun ' ; es ze⸗ Mu ö . Zet * Com 85 8 ö mann ist erlosch 9 rau Rostock MI . die Firma J . eingetragen * Cx * -* c In d machung. B 5 24 m. . H. in Neustũ . ** / mm e 6 9. 9. — F ge 3 kin cheri. Eltz ; mp. Sitz j hen. 8 Meek Ih. . S erloschen ist. daß In das hiesige Handel ; (429511 5 8 as Genossenschafisre ist zez. Liegnitz, heute folgend s ädtel, schaftlicher Verk d de e , . appasso:, O3. 41 Firme 8 Moto rschiff gliches Amtsgericht. Firma Heinrich J st heute die Königliches 2 Juli 1913. in le Firma . H. B Am 22. Juli 191 D 3 ifse. Die Bekanntzn ftlicher . Die derzeitigen mitaliede , , , , . , e m,, . ,, ,,,, RJ i. ö. ⸗ ö e 8e . . , . , ,. 223 in K ,,,, . eee. kö . n n, au n Geschwister wang!· eingemra n Salden / ausgeschiede d ug zem Vorstande im badi zwei orstandsmirglied st, zugleich Gen ossenscha ts vorf 9 zarwitz, Iokura des Gustav Cappallo is Die wei öscht. Die Löschung is sabeth . In unser chung. eingetra rich Junge zu Rost In unser Handelsregister 3943 st nd Emilie Behme üb mit gene Genossenschaft Buchhe n und an seime Stelle im badischen landwirtschaftli mitgliedern, unternehmer hastsvorsteher, ) Bau Hug dec ust Gappallo ist erloschen weil . schung ist erfolgt, Nr. 54 Handelt register At ; 9 lagen. ostock beute bei der Fi Sregister Aæ Nr. 50 sst sst und daß die dadurch übergegangen unbeschränkter Haf aft Buchhalter Paul Fi e Stelle, der schaftsbl . schaftlichen Genossen⸗ zuglet mer August Sch z Bd. IX B . chen. der Eintr rklärung der 1 gt, ; ; ; ö l ö. ? ö 3. 9 j . . ftpflicht! i 5 aul Fitzner in N 5 att zu Karlsruh FR ossen⸗ zugleich Stellv önfeld zu Carwitz geschäft von D. 96 Firma Bau⸗ der Eintragung g der Beteiligten die W 544 beute eingetrage ist unter ostock, den 26. Juli 191? hauer e b. R. C. Schu t Handelsgesell urch gebildete offene Saldenmaug: D . in gewählt word teustädtel run gruhe. Willenserklä-⸗ vorste Stellvertteter des Genoss ** 2 rma „Bau- meld agung zu Grunde li die Wilhelm Wi getragen die Fir Gr . Juli 1913. in Stargard i ppen. — gesellschaft, welche am 7. neralvers urch Beschluß der 6 . ngen erfolgen durch ̃ izerklä⸗ vorstehers. 3) dez Gengssenschafts= Söhne“ in . Soffmann C meldung irrig war ͤ iegende An- und als ischermann in St ma roßherzogliches Amtsgeri tragen: Dem Kauf i. Bomm ein j9l1 begonnen ist, unt e am 7. November alversammkung vom 18 Mai GBe⸗ Beuthen a. O., den 23. J mitglieder, welche der Fi zwei Vorstands⸗ ers, 3) Bauunterneh 5 5. 6. 2 9 =. 1 . 1 2 2 — 19ge⸗ 3. 1 1 1 P . * ö 1 2 . h ) er 5? * zu Carw 3 mer Karl Reglin ,, nunheim, als . II. Vöschungen ei 3 s deren Inhaber erkrade Rott weil s Amtsgericht. hauer in S ufmann Walter Schi . W. H. Beh er der alten Firma wurde an Stelle des bis ai 1913 Fonigl 23. Jull 1913. unterschrift bei he der Firma ihre Namens— rwitz. — g, . ingen eingetrage Wilhelm W r der Nauf vei]. . mier in Stargard i Schuppen. . ehme geführt el isherigen Stat nigl. Amtsgericht , . d 1. mih em Har pt ee n Lu. omen nr, e, gener Firmen . ischermann in St fmann K. Amtsgeri 42937 erteilt St Pomm . ist Prok Vechelde, den 22 ihr wind. in neues angenommen Hi uts 1 ö gericht. Die derzeiti l XX zekanntmachun — 2. 1 . 9 d * ) s 68381 — ö. . — 1 465 8 2 * ö . 2 ö f . * 99. 2 1 9 . . ;. Kede ( erzeitigen Vorst nitalis! schaft D e nee ingen der Genos en⸗ laffung Man , / Eham erhgusen, den 26 ,, In d gericht Nottwenl 23. Juli n, , horn n, . delzogli Fuli 1916: sich insbefondere ce arch de, ,. ; am Johann Ytaun fung and mitglieder sind; V . 9 slaffun he r ist HSveign eder. Mi see. ham. h 23. Juli 1913 as Handelsregist . uli 1913. Königli 6 den . erzogliches Amtsgericht geben folgende Aenderunge In das Genoss t 42709) 2 zann Maus jung, Landwi d rind: pon! 2 Vorstands Firma erlassen und Firma dahier erlosch st aufgehoben, die ünchen, den 26. Juli 191 nigliches Amtsgericht ; eingetragen: gister wurde heute Stei . Königliches Amtsgericht. ; . icht. geben: Gegenstand des Unterneh gen Giektrizitã enschaftsregister ist ben der Schuhwerk, Schi 6. andwirt, Oskar werder Vorstandsmltgliedern geieich H Bd. Xv , Ce ge 1913. operhausen, Rein I) Abtei . Steinach, S-Mein. . vechta. ; der Hetrleb eines Spar, un mens ist h zitätsgenoffenschaft De der Vestner, Landw. neidermeister. Jobann li , Landre nn i . . K M. I w J k 42924 Blatt ö Band 1 . 23 uf M, 143 Abt 16 . ** 6. bemgeeecs lte n eln. ö. . Kö rwe, , . 6 . e , de, eie . . Her f e nn, . Josef. Borgenicht / Versandhaus ** Ia dhbach n unserem Handel ing. Schlenker in e irma Müller andelsregissers elnget . ,. Nr. 14 ist heute 2 edern; 1) die zu ihrem Ges ans ändert n: Die Firma ist ge Die Einsicht d , n, Ried, noffenf e Willentzerklärungen für dit ü J. 7. 31. Inh nicht ! Mannhei In das Handelsregis es 45] der unter M Dandessregisté. B ist bei tha ait Schwenningen: di offenen Handensgesellschaf eingetragen Fran, Bren, mn det Firma und l W irt s hee et Geis , dne, Stertrizitarsn e e, we ene, n Te ilsle. , . ,,, . D. . 31. Inhaher ist: Jossf theim. tragen: Handelsregister A ist ei 5 r' Nr. 15 eingetre ist bei Firma ist als Einzelf gen: die in Ernstthal! schast Böhm Co fol ramlage Æ Cæ in L mittel etriebe nötigen Geld⸗ burg einget rk Dahlen h rend der Dienststund zenossen ist 2 Vorstanbsmiiglie urch mindestens Kaufmann, Frankf st: Josef Borgenicht ragen: : ist einge— „Attiengesensch getragenen Firma 2) Abteil Alfirmg erloschen nstthal ist heute eingetr Co. folgendes eingetragen: . an, beschaffen, 2) die A zeld⸗ unb irn . Genossenschaft mit jedem gestattet ststunden des Gerichts geschi rstandsmiiglleder. Die Zei , , ö am Main Ma a. am 46 . vormal M aft für Zinti d w. Band . Ung für Gesellsch f ö . Die Gefell schaft 6 ö ge tagen worden: Dem Kaufm — Gelder zu . J ich . 2 9 nlage ihrer n eschränkter Vaftpflicht . mit 5 . ter s j. ge! hieht, indem 2 9M 5 ö Zeichnung prenicht, Mannheim; if ain. Mayer dic of Juli 1913 ; s Wilhelm Gri ndustrie II Blatt 11: die Fi afts firmen ist erl aft ist aufgelöst. Die Fi : js ann Fritz Taphorn in L ⸗ erleichtern, 3) den V 18. Juni 1913 i n . Bleckede ugen, den 265. Juli 1913 bre Name Vorstandsmitglied ef f Gehlen 1st pr 6 gi. . 3 unter Nr. 1194 hausen mit ei Hrillo zu Ober⸗ Schlenker, Si die Firma Müller erloschen. ie Firm ist Prokura erteilt un in Lohne ihrer landwirtschaftlichen E Verlauf ü 1913. Königliches Amtsgeri j 6 26. Juli 191. Ge Nämensunterschrift der Fi glieder ier ö Cchäftszweig: Handlun vis nn,, , . unter e Han born“ einer Zweigniederlassun 21 N. * Sit in Schwenni er⸗ Steinach S. M d . Vechta, 1913 ! ul 90 den Bezug von ihrer rzeugnisse und EBresl⸗æanu. 1 ö tsgericht. Arrest ' Groh. eh gs T, Uyr . Hen osenschaft beifügen. 3. Firma der 5 *r P . ö. ö Beginn 6 un J z . 87 kö in, . J. ö 1 Rn, , ö Herzogliches Amilsg , n mt. ö uin gericht 1 Hire ch i * err n ute. ö Genossenschaflẽregister . h mit Anzeigefrist bis zum 3j. in. bid 3 nd ö läuft vom 1. April M Eo.“ . ,,. Firma Bau 22 rsön ich hafte 3 ö 7 1915. 1n er g Das ö 1 te olgt, ö. esell ⸗— . . Stutt — 363 ; ö! k . ; . immten W : s s . Ein ; z. 3 ; ; i dern: ö. ag er af 1 . is 6 n c n. . K sind: J Hesck. ö . Müller *. fa ng erich Stutt 42945 ö ,,, 43097 1 e. ö ö e. e. k All ,, , . r ej ö Baum, , n . 65 zaber ist: . N 5 kö ; mnzwirner zu 5000 Aktien von ionen iar und ist mann, 3) Ludwig G Schlenter, Kauf⸗ In das Handel 4. gart Amt ist 56 er Vande sregister A Bd I triebes ände des landwirtschafilich 3 getragene Genossensch er,, dr. 1 , den 25. uli 1515. Geschaftẽ 100 für jeden erworbe . zweig: Erport. und Mannheim, Geschäfts⸗ 2) Robert Rofend Ueber Erhöhnu ie 10900 M eingeteilt lich in Schwe 8 Gula, Ingenieur, sämt eingetragen: ndelere iter wurde hen J . 3 Juli 1913 eingetragen triebes zu beschasfen und , Be⸗ schrãukter Haftpflicht hi aft mit be, Leihzis sst Vten en der auf. 1. er fg ö port. und n nr h häfts- hie? fendahl, Belriebsleiter 3r ; ng oder Herabfetz — . . Schwenningen a. ꝛ. . . ge ö ute Nr. H38, irma? 9 worden: zu überl * d. zur Benützung eingetrag t hier, am 22.7. 1913 a . ;, Die Beteilig , . festgesetzt K 3h , JJ iebsleiter, . ö. . . Ye ill e Chen kö ä hn fem: ö 1 EM nin, . , , ö d , . . . des e n, n,. ö 5 Hroßh. Amtsgericht. 3. 1. delschnurfabrit : Zwirnerei und Spin⸗ finem höh usgabe von Akt BSBen 34. okura erteilt J . Fromm 3 tren Inhaber der Archit ö ais destens drei Vorstandemi k Geng fen c . de . e, , n. . Amtsgericht. . ̃ . . . . ⸗ ĩ 4 ö. : 1 ö 2 5* 8 S. — 1 2 — 8 5. . gelösi * . . . ĩ ; . — . . teile 1 Mannhei . B. A ö pin. lasßg· jöheren als dem Nen , . n 24 Juli 1913. , , . Feuerbach: Die Fi Nach. Schmidt ebend rchitekt Wilhelm Firma des V stande mitglieder zu der Gustav J ossenschaft aufgelöst. Sekret De Schieuslig, Brockhaus traf in sichein itglied hetes ige i ,. · m. b, Am 12. Juli 191 assig). nwerte ist zu⸗ Land erloschen :; Die Firma if a. irma des ereins ihre Na Gustav Ihlefeldt und ; retär Inhabers ei 8 f zausstraße 16 Die Ei d beteiligen kann, beträgt? Zum Handelsregis egl4] bei der Fi Juli 1913 unter Nr . andgerichtsrat J 5 it Kgl. Amtsgericht W ; inzufügen. A amensunterschrist Gust . und Schmie demeiste Leipz eines Schnhwarene . Tinsicht in die Liste de eträgt 26. Sum. H wetsregister B 42914) er Firma , M. ⸗Gl r. 1180 erhausen, den? ä, g, ahn. b. Abteil ⸗ aldenburg i. E fügen. lle Bekannt Hustap Grundmann, beide z eis Leipzig, Schl . geschäfts is ist währ die Liste der Genosser 3 35 8m gister . induftrie ö . ö ladbacher Eifen Kö en, en 23. Jul 1913 Ruhland. B . 1 85 ilung für Gesellschaf . . Jö 3 Schl. Vereins gachun gen des si ᷣ i . . 9 Bresl n 26. 8 ili og j . ö hf ü . 9 8 ; 66 ? . ö . idbacher Eisen⸗ ; Be ; ; ftfirmen: Wandsbek , außer den die B ᷣ nd zu Liguidatoren b zlaun 25. Juli 19168, Na wird heute, ai zeichneten Geri . k de ns Tree port. k erh fe fen nigliches Amtsgericht 3 n nn ekan ui machung. 2938) foi Die Firma: G. Fromm a: sbek. 998 Generalversamml erufung der Kal. bestellt. n Ronfurs 3, Nachmittags 45 Uh zeichneten Gerichts, Vormittags 's unter⸗ 2. 2 * 1 . , X k 1 8 ö i 2958 2 2954 . 8 . ñ x . icht * 5 2 hr da 1e de 9sta . zormittags 10 - 12 tung“ in . beschränkter S M.⸗E ch: Die Firma if in Oppelm. . 24. Jul elsregifier Rr. 31 folger in Feuerbach, off . n Betauntmach lKenhl] gegenständ . w f ö ane agu, en ö. ö. mn . ö änkter Saf⸗ M. zladbacher irma ist in 3 3 . *. Juli 1913 di 8 ; ist am gesellschaft se Sunn. offene Handels In das ö ung. ände derselben betreffender f H ü hl , ; = Taufmann Paul cha i . Feld ter . . an . 4 scher . n Im 6 aehzb Hia Firma R J ft seit 1. Mär; 191! Handelt⸗ In das Handelsre unter d etre fenden erfolgen 11, Haden. . ; haul Gottschal . Feldberg, den 24. Juli am i dem Hauptsitz in F n, eider *. Wwiftfeld, senindust rie eingetragen ,, Abt. A ist h 6 Smanufaktur Arthur , e GHesellschafter; 1 . . Nr. 208 die Firma . Ait. unter bands , Vreins in der * Genossenschastsregisterei esd u Kartortstt. 43g Melde g lczig en e er, J . . . . 3. Nr. 1195 neu . und 2. zu Nr 3 eute Ruhland gelöscht worden indner in . 2 ,, Gustad Möbelfabrit᷑ . Gundlich, k in München und sind ge Ss , . Band ) 16. August 1513. Wahl ö 9 zun E . zogliches Amtsgericht. Die een ee ef n, , etre ge em dre, Civil Rr. , Firma „Mrth ( Ante, icht! ö eide hier n Emil Löflund Inhab * rook, und als deren mitgli urch mindestens drei V Sp ( Län e Kredit ⸗ u x. termin am 28 z. und ? tüfung onmsburg. . * un m es . Anton Ächtschin sellschaft ausge Leitzbach ist aus der Ge, if ingenieur, Spi hur Ehmig Ruhland ö . nd, Inhaber der Tischler Karl Josef Valenti mitglieder rei Vorstands⸗ 1 arkasse Neusatz ö nin 28 August 1813 Eintragung J 43001 ö. die des HYtte Ve 1 ilchtschin Ehn, mug. chied s der Ge- ist erl Opp ein“: Die Firma R . Herstellun ; Gundlich i ul Josef Valentin ; allda —: e. G. m., u. S. mittags 109 U 20 int ragung in das Genossenschafts . un einn, ö Senn fft erlofchen ,, . zen und! der Heinrich rloschen. : Die Firma uh land. Beka pufb 9g und der Vertrieb von W a in. Hellbrool eingetragen Am 23. Juli , An Stelle des v s Anzeigeftrist bi hr, offener Arrest vom 23. Juli 191: enossenschaftgregister ; ,, ö. z. . n, eh. ö nber m, g V b. zu Nr. 113, Fi . In unser Sa , , az9z9) ö er und ähnlichen Artikel on Wasch⸗ Dem Tischlermeister **. 4 Bei, Saudme . 1913: 1. Vorstands Joh nnn Rheins erstorbenert zeigefrist bis zum 25. August 1913 . . 1913 bei der Bäcker ; ö n 3 . Hie ö. , Jadbach, Poliwoda; ö, Rima J. Schliw , ndelsregister A ist Bei der Firma: n. Valentin Gundlich in er August hau h erter. Kreditverein Lech= Schreiner August Baͤ inschmitt wurde Könsgliches Amtsgericht Lei 3. 5 iufsgeuossenschaft eing cer. gt, in Gen best , getreten. ellschafler ein⸗ oda: Dle Firma a in l heute folgendes ei unter Gesell Firma: Gret sch & kur in Hellbrook ist? sen b. Augsb ; ᷣ gu zuerle in Neusatz alm Abt icht Leinzig. enofsenschaft mi naetragenen fübrer ode zeinschaft mit einem Gesch rech ⸗ fter ein. Amtsgericht O na M erloschen. Ruh luder , . eingetragen worden: in F schaft init beschrunkter Co. urg ertellt. st Pro. Genossensch burg. eingetragene solcher durch Beschluß des 2 euletz alm bare in' , den 2. Juli Ji. pflicht zu ft mit beschrüntter af . . zer einem andern P zeschäfts. 2 Am 14. Juli 1913: Oppeln, 22. Juli 191 C k lasmanufaktur, Li n;: in Feuerbach: Die V änkter Haftung Wandsbek, den 1 . aft mit beschränkte vom 16. Juni ,, zes Aufsichtsrat —⸗ 1811. t zu Flensburg:; ö aft⸗ 2. schaft diese zu o prokuristen de Nr. 1020 bei de 12 1913: Plauen,. vog ö. 913. aempfe⸗ r, Lindner des ( ach: Die Vertretunt , 0 , 19. Juli 19 pflicht in Augs = Haft, ö . destellt z 1 HJ : ü w. i , nr, , ,, , , , , , Ire e, b, e. ,,,, . , , , ,, ö ö h. . ist erloschen * bach: . registers ist 4 3 hiesigen Handẽ 1 gempfe und A e Kaufleute An sei Uttgar ist beendigt b ci mar. 3 vurde der Schmied ist Gberle Uung. . meistersehef ögen der Schuhmache geschieden. Ar 55 ö J Vorstande aus⸗ 5 z 33. 1 . n. e . 8⸗ in R rthur Lind ate An seiner Stell digt. ö ; angs! in Augsk meister Christian Bühl, den 25. Juli 3 hefrau wiarie Lonise? kenn, , Stelle n der Backer Großh Ann ö Juli 1913 Nr. II95: Die Fi Trommer! eute die Firma W 5 uhland. Die Gef ndner, beide schäftsfü elle ist zum weit ; In unser Hand s 43098 in Augsburg / Lechh ; n Frank den 22. Juli 1913 Dornick in Lei ) uise Auguñ meifter Georg Re Stelle ijt der Bãäcker⸗ Amtsgericht. 3. J. Stei 6; Dis Firma. „Heini de er in Plauen und alter offene Hand ie Gesellschaft ist eine aͤftsfübrer Kaufmann Wi etteren Ge. Bd. III ij Handelsreglster Abt. Air. 46 gewählt Lechbausen in den Vorstand S. Anstegericht. S hauzf in Leipzig Schleußig Br Dag georg Reeys in Flenshurg g . icht. 3. J. ä lw, n Hä, ö g. . einrich *! . als hann , ai andelsgefellschaft und eine Zuffenhausen b nn Willy Ziegler in 88. III ist beute die Firma Cons ꝛ . ü J d m K e . . . ⸗Gladbach und als daselbst ei org Walter Tr Juli 1913 bego nd hat am Y estellt worden. z Grosch in Wei onstantin Augsburg, den 25 Qu; Riütow. E: . e, Nachmittags 15! . 25. Ful 191 1. Oktober und endig eginnt jetzt mit dem In das hiefige achung. (42916 mant P aber Heinrich Steinwertz, K als Gefcha⸗ ngetragen word ; ommer der Gesells gonnen. Zur Vert Die Prokura d . n Zeimar und als deren J den 292. Juli 1913. * I 1. HKöslim. 4233 6 eröffnet ags 5. Uhr, das Konkurs ĩ 3. e. und endigt mit dem 30. S - eg 8 i g, ann, hier. teinwertz, Kauf⸗ Heschaftszweig: S den. Angegeben Gesellschaft ist Zur Veytretung Hornig es Kaufmanns Ka jaber Baumeister Constanti 3 KX. Amt Im. Genossenschaft xegis redn, gn, Verwalter: auf erf, r e. . . Nr ns! . 4 Dandels regifler gh . Hg ier Utz f 3 eig: Spitzenfabrit ff gebener selbstãndi 2 ; jeder Gesell 91in Feuerbach . 8 karl 6 . onstantin Grosch gericht. 5 * ssenschaftaregister 4. C . ö rwa ter: Kaufm 9 2 2x. - . ö — . Fei. nch fg r ettith Spihens⸗ . en, 5 ü ist erlosche selbst eingetra da⸗ Ea ; Nr. 11: Ländli 3 1 . Gottschalck in Leipzt ann Pa Flensburg, Königliches Friederi*h eute die Flima i, er äft betrieb: Handlun ; '. auen, den 26. Juli 1 ton Amts 39 tigt. en 26. Jul 191 n. . ; gen worden. (A mberg. 451 ⸗ ; . nbliche Spar⸗ c W 2. in Leipzig, Harkortstr. 7 8, Königliches A ö. . ,, len, den 3 gericht R 18913. Geschäfts zweig. ( Ungegehener 3 gs) lehnska un! Dar u meldefrist b g. Harlortitt T3 i Frei JJ 56 . . Niederntendig ö 9 l und Kartoffeln 91n Kohlen, Das Königliche A 3. ; ; uhland 24 Juli 19 Landgericht ; * eig Maurer⸗Zimm ! z In das Ge ö 429391 sse in Klein⸗Tuch ar z is zum 16. Au ust 1 ‚ 9 FrGiburzg ĩ e,. en Inhaber Kan , gg, der ber z jnigliche Amiteger m , s. zrat Hutt. Damvsfage werk m reigeschast das Gen osßnsche te g ist . ai errnn ke, nn e. Prüf J i , ,, 3 . 6 ö ö misgericht. e ,,, 13. 8 dgerichtstat Hutt. gewerk mit Holzhandl. „hemnte eingetragen bei gifter wurde „am 24. Juli 1813 bericht 1 Prühhngstermmn an g? l . haftereg ö fie erich? n k el Mande bahn /* Firma „Gebrüd 16n; em. ; ö Uhl. Weimar, d ung.) I gen bei der Firma D eingetragen, daß 3 berichtigen t R9ER:DEI, V . 28. Aug nu 9 zenossenschaftsregiste 3 richs in Riede ein Eleonore Fried 15 , . nm in V. Glavb Uder In dem H * ; (42929 Bekanntm 42928 In 42946 G e * en 24. Juli 1913. ehenstassen verein B 5 ar⸗ 9 N, aß der Lehrer Julius W * A 2 ormittags 10 Uhr e In das Genoss 7 5 9 ster. 4 . rmendig eingetragen e⸗ ö vbach am ist heute u ande eregister . Im hiesigen H achung. V J Sandelsregister . 2946 roßherzogl. S. Amfegericht. Abt. I) hofen, eingetragen urk⸗Bucken⸗˖ noch nicht aus dem Vorstand eyerk rrest mit Anzeigefrist bis zum 3. offen? OTZ. 42 wurd ssenschaftsregister Band 1 ⸗. kö selschaft hat am j. J ö Di 3 n nn b! ihr ß nler Nr. 35 einget ig A Nr. 8 ist h andelsregister Abt. A f tr. 215 die offene H ist heute Wurze JJ IV. mit unbeschrä . Gen ofseusch aft geschieden Her Stell mach , ,. l 36 ele , dete g. Fi, be, ben in ist *ν h or Greis err asenr; , Firma Gebr. 5 eißfflog mit Auf Blatt 36 r 42960] Burk. A. G. JF , flicht“ in u noch nicht in den V 8 nigliches Amtagericht Leivzi Garienvo VBaugeno ssenschast „den J19. Juli 1913 Die Gesellschaft ist auf Sohn aber, der Firma in Plön brücken 3 Purper in Saar. n Schwarza, Kreis ihrem Sitze , latt 360 des hiesigen Kandel fr ausaeschled Forchheim: Johann Kaine getreten ist. — Di Varstand ein Abt. IJ An, den 25. J i, , , , Königliches A 13 Ser psp . ist aufgelõst ohn“, Plön a „A. Rathje is ö eingetragen: D aar⸗ und als d zu, 5 reis Schleusinge registers ist heute die Fi els⸗ ilt au aeschieden, für ihn wurd ö tra 1 Vie dahingehende Ei en den 25. Juli 1913 getragene Gen oss Br., ein⸗ . . mtsgericht Der bisherige Gesellschafter j ,, . st aufgelsst. Liquidator i ie Gesellschaft ) s eren persönlich haf gen · Kaoli Firma Hohburger einsvorsteher bes warde zum Ver gung war irrtümlich 3 ni . 3. 5 schrän! seuschaft, mit. b ö Mõörns ö , mann hier ist ellschafter Max Rei zer Uebergang der bi Christi Li)quidator ist de lschaft schafter die haftende Gesell. lin. Tonwerke, Gesells Mi 8 estellt der bisherige Beisi Königl.? J. . Mmümn e, uri Hastzslicht nit itz n n 2 ö g. ma h it 1 , ar Reine⸗ 1953 ; ng er bis um 18 ö 8 ristian Purp der Raufmann KR . DI Holidrechslereib * 2 1 mit besch 23 * . esellschaft Michael Stark 8 z ge eisiker önigl. Amtsgericht Bi 1M. — t burg B dy . nil Sitz in Frei⸗ , . aeg, . ,,, k 63 8. Juli Saarb er in Saarhrücken eißflog und Th slereibesitzer Karl schräukter Haftung i s ttark, zum Beisitzer ne b ö Amtsgericht Bütow. Ki A A298 schaft isi r. Der Zweck der Genof e ö 20 t SBetr ö * Saar ⸗ en. Sn. d Theodor Weißflog, beide und weiter gin Hohburg det gandwirt J isitzer neu bestellt Colmar, Eins ino er Amtsgericht Mü le98n schafft ist darauf gerle e ,,,. kö andelgregi ter Abteil. . r gründeten Verbindlichkei es Geschäfts be— rücken, den 24. Jah Schwarza ißflog, beide in eiter folgendes eingetra B ö Johann Kainer 6 1 ar, Els. 42 e ren n t Münchzn ft ist darauf gerlchlet, min derbemi — e n é. Um 16. Julis 1913 runge dlichkeiten und Köoͤnigliches k, Juli 1913. Schwarza, (inget agen. n. ie Firma! Der G getragen worden; Burk 16. junior in = J Firma. ; n , . JJ gel nter Rr dn p lung e, 1 ö. n und Forde n Forde. es Amtsgericht. . eine offene 9 Die Firma i r Gesellschaftsvertra t 2 Betanntm 58 Firma zu erlasse d v intl ien und Person 5 en 1. ard Ka ie Firmg: Firma! „Louis K Ur. 1197: Inhaber S derungen auf 8 Amtsgericht. Abt. 1? eine offeng Handelsgesell ma it 1913 g ist am 22. Juli Bamb 5 Tul: J 1nntmachung. zwei Vorstands n und bon mäßig eingerich: ien gesunde und zweck- ö üfelmanu, senisr, i . Y. Gladbach ' is Koerfer“ ZInbhaber Spethm den neuen chwedt ; sellschaft hat /. schaft. Die Ge— 18 abgeschlossen worden. G 2 erg, 25 Juli 1913 n das Genossenschasts ö ‚ R 2. mitglie gern zu unterzeichne 619g eingerichtete Wohn ,, zweck⸗ . ⸗ vb ach Tand und als in schloff kbhmann in Plön ist aus . za am ' Februar Joh be des SGegensland ** . . n, n, n , gen nde ge. interheichnen. hinten en e . und ,,, in her ach „und gls weren s sen. Die Fi : ist ausge— Handelregist 42940 gonnen. 3 ebruar 1909 be—⸗ nternehmens ist die Gewi Amtsgericht e bei Nr. 56: M 2 ; 9 ür die Genossensche ibhauten. oder angekaufte nan eigens der ha Tnüfelman 1 Inhaber der M.6 Louis Koerfer, K deren In⸗ fortgefüh rma wird unveraͤ , , göiter M 2910] st ur Vertretung der Gesellschaf Ankauf und die Verä ewinnung, der B ; Darlehnsk . arkolsheimer durch zwei Mitglieder de . chaft hat billigen Preise gekauften Häusern zu e, . n sen tor ingetrea YR Gladbach' d er, Kaufmann Dir ige hrt. verandert Urmg starl Kleinow 2.22. . Bei der st jeder der beiden Ges er Gesellschaft nd die Veräußerung von Kaoli rent. . 5 nskassenverein, einget erföl glieder des Vorstandes zu 3 96 Preisen zu verschaffen. ! . iget Gladbach ⸗Land. ; ; ze n eder 3 . z e ⸗ 590 l e gen. zu Zweck d i affen. Um diese We, Wirtsch gen Ger e , and ; ĩ Plön, den 23. s. 1 ist eingetrager — Sitz Vierraden ermächtigt. n esellschafter allein und Ton in roher und geschlům in Im Genosse ö. 42990 enossenschaft mit unb 9 ragene 3 96 . 218 dauernd sicherzustelle len . Wirtschaftegehilf w etrieb: Handelsgeschäft i Kö Juli 1913. erlosch gen worden: Die Fi m. Ezniali . und sonstiger R schlůmmter Ware Ku nossenschaftsregister Nr. 3. G Haftpflicht in M eschrünkter en 25. Juli 1913 Häuser und Grundstü len, sollen die 1 geh en Gerhard Knüfel Lehen rn tteln Handelsgeschäft in znigliches Amts loschen. e Firma ist Königliches Amtsgericht S ger ohprodukte für chemisch usch, Dar lehnskasse 3, Gr. in Markolsheim einget ; Amksri . Yiete (Er Hrundstücke in der Regel i erteilt. n Meerbeck ist Prok Abt. Bd 163 aan r ide, leger Schwedt a. O.. d 13 * sgericht Suhl und keramische Industrie sowi e tragene Genossens nverern einge. urch Beschluß der Cen 6 . ,, Jö 1. n, G ell. . ta. S.. 24 ; . 2. Jul 1813 . werbung hi f e sowie die Er⸗ . nossenschaft mit e vom 13 Juli 1Generalpersammlung Ettling k / Jedoch soll der ea den werden. Mörs, den 25 ura Firma R am 16. Juli 1913 bei der Hand — ; 10993 Königli en 24. Juli 1913 Pri , ng hierzu erforderlich G ĩ̃ schränkter d icht . s Juli 1913 ind, die; 33, . . m ,, U i rs, den 256. Jul s 1 „Phothgraphifc z bei der ndelsregistereint 42931 igliches Amtsger . ri berg. Das St — er rundstũcke. if aftpflicht in Grofz Kli Absatz 1 d 8 e 58§ 3 und 1 ; J. 43000 unter Anwend . auf der Häuser e gn s' Juli 1913. , . sisches Atelier Firma; Kal rag A O. 8.. 256, sie] . Amtsgericht. 3 . 42947 tammkapital beträgt 20 000 t vermerkt, daß für d 3 FKlinsch, satz J der, Statuten abgeändert In das Genossenschaftsregister if 3000 k vendung des Erbbaurecht ö. 38 Amtsgerlcht. Abt. 8 Zweigni Co.“ G. m. b. S Kö Pri I Buchegger Rachse , 6 5 Zu Qz8. 5 des H 42946 Zum Geschäftsfüh t be IS. stand ausgeschiede ür den aug dem Vor⸗ und wird hinsichtlich Nö worden O- 3. 26 einge zregister ist unter unter Vormerkung des ? , Müllheim Abt. 8. Zweignie der lassung Y H., Kon, nnn Kuß, Si lachfolger In das Handelsregi 42941 Firma Uhr andelsregisters h Betriebslei rer tst bestellt der geschiedenen Pfarrer Pfei § 3 auf d der Abänderung des ' eingetragen worden: Landwi gestattet sei 8 des Wiederkaufrechts une im. Rande , ,,, Y. Grebe. inn , Sin gen a. G. 3 Ri, dh andelsregister ist ei 2041] wa enfabrik vorm ö ), Betriebzleiter Albert Ftiedr Gutsbesitzer von Wi feiffer der auf die bei den' Akten sich befindli s schaftliche Gin⸗ C bwitrt. Cestattet lein ᷣ . n. hg! 3 Firma der hiesi bach: Kuß, Kauft X: Inhaber . Vie Firm 6 ster ist eingetragen: wängler Sd als L. Furt⸗ Köhler i iedrich Ernst h ꝛ on Weckt aus G er Augferti n Akten sich befindliche se w Verkaufsgenoss Nach de 6 (. ö. . nis lan reg ,, m naun in Sin r hen ,,. na Ehemische J tragen: w hne A. G. ler in Hohburg. zum Vereinsvorsteh ö oscheritz igung verwiesen. „ schaft Malsch Amt Ettli genossen · Mice den zur Verfügu ö. . mienschast, gen ng ere chen, gnieder fzeil, den 24. . gen a. S. mes Scheu mi? Fabrik Jo— angen, wurde n Furt⸗ Hierüber wir eins p eher, für den zum Ver⸗ § 11 Absatz . m. b. ; nt Ettlingen e. G. Mitteln sollen gemeinnü gung stehenden ö. e d , , ,, JJ n m,, J . k , , , ,, . , . d eee. Ard unter der glei / as Geschäst Gese 4. irmg „Müller & C . atinge . Frufmann . Inhaber der zangen. E ter in machungen ö ; ? a erwalter S raft, we z . lbindliche vo V fe,. aftlichen Finkauf werden. affen 56 ar re n e mn, . . i n, . . ö ö. Wife liche Bekannt 42932 . . We ng e un Siegburg. . den 18. Jult 1913 bing ö ,, int . K deer hei . . ö H beträgt 200 M f ö . eff eftum He JJ un J BVeuef nach Hangelar ., ift. von a,, 3. u en, aur go. Zull ö Vorstandsmit r das ausscheidende vertreter — und ei ö im Stell- meinschaftlichen V Betriebs und ge⸗ Kden n ernommenen Geschaf 200 S für nul heim ö inzelfirma e , . ara Umbach ist was . ist unter zandelsregister Abteil 3 * ist mit Forder 9 . erlegt. Die Firm eck Amtsgericht. . K* , . U 1913. * mi glied Zellmann der B 4. mitglied . ; nem weitern Vorstands⸗ lich en Verkauf landwirtsch ĩ als 100 Geschafts . Geschäftzanteil Mehr VJ e esshcn Kerr din n ig aus der bisherige ö Abteilung B überge zderungen und , , ia Leck erminde dnigliches Amtsgericht arl Groth aus G 96 Besitzer igliede erfolgt ist. icher Erzeugnisse. Die Haftst chaft . ni eschäftsanteile darf ein Genoss . Ju 11913 ö ge chaft a Kon erigen „Tonwerk Rati getragen: . gegangen auf die T. idlichkeiten In das * J (42949 r ‚. JJ j Vorstand ah roß flinsch in den Colmar den 24 * i 00 ce, Döchst . 9 ö 66 nich 1 4 gericht. ausgetreten und in das Gescha ianditiftin fester Ratingen, Fabrik Fabrik Schleu C S Firma Ehemische Nr. 93 Dandelsregister ist 2949 Wye, Föhn ö gewählt worden sind Rias 142* uli 1913. Nor tand mi stzahl der Heschäftsanteile ? Als Vorstandsmitgli . , , , g , er, n, dee rr, ,, er ist bzule unt R rn de,, aiseri ches Aniegericht ee, , e d J ö ch Kater, . per, burte, Geselllchaf ändiger Pro— ränkfer Haftung! in schaft mit dem Sitz rma Gustan L 1 ei der im Handels register unt Nr.“ Kö Jill rn ; D — Gräßn , , n , kenden , K F e re en, ne rer, Daft jelllcha st ! init. befehrü k ng in Hangela t * itz in UÜeckermünd aue mit eingetrage 9! unter Nr. 27 Königliches Amtsgeri eggendorè. . Hräfinger, Direktor, Landwirt Ant helm E Privat, Freiburg Wil⸗ w n n , ,, . rar e, , , ö und als deren genen Flimé. „ Ertzzolung, fie, R K ꝛ laeos] e , de, . kg r, , n l. ö. getre 1. 8 913 des ö gen. . Sode . J . m 5i . staur j — ö erlin. ! Betan rz ner, Landwi Johan Das Sta e, . Freiburg. . ö genen 5 3 ö Unternehmens ist: A Hegenstand Chen ist eingetragen i selbst eingetragen k . Gustav Laue da— ,, , Frau Helene In unf G 142991 Beim Spar utmaqhung, Krämer, zugleich Stellvert: ö. ö 3 * Statut datiert vom u u 1913 zereinigte m 6 kö g der Gesell . Fachtung vper Gir Grmwerbnn hemische Fabr 2 Firma 1 2 orden. nien st eingetragen: & er Genossen j ; und Darleh e rekt Le / teter des Di⸗ Bekanntma d h 1lt 19713. Kunst im . ,, . für ö. . Gesellschafter ir ö. nur rung 9. p Errichtung sowie . Gesell schaft . Spatz ,, den 17. Juli 1913 erloschen zerragen. Die irn is bel Nr. 26] , it beute der eim Fir cha nach i , n. n . indir Thann Nenterl⸗ alle k , . 3 , 9 n Sandwerk, n, ,,,. mächtigt. che Fritz Müller 3 J rundstücken . 3. Veräuße⸗ tung. Sitz i J eschränkter H 2 Königliches An 1311 3 W t, d * zu Berlin 3 n Wittschafts . Verei m. u. H.“ in Ki ᷣ e. G. Yalsch, as Statut dati ( u 1e . e em Namen . Year, Zyeigniederlass ngesell Am. 19. Juli Zwecke der Anferti , , Sitz in Hangel Saf⸗ glichts Amtsgericht. yk, den 19. Jul 1913. arlin, eingetragene Je ts Verein get 4. irchaituach, wurde ein⸗ J. Mai 1913. B atiert vom un erzeichnet von zwei Vors elben, Weiteres Vorstandsmi assung München. der Fi H. JIhst als unter Nr aller Ar Anfertigung von T zum des Unternehmens gelar. Gegenstand UIm, Dona . Königliches A ; beschrãnkter Haftpfli⸗ . nossenschaft mit getragen, . 8. Bekanntmachungen ergehe gliedern, im Fre zwei Vorstandsmit⸗ Biber er ns, , ,. der Tirñ —ᷣ nter Nr 207 bei . (, Tenwaren führt be, nens: Uebernahme und wan 9 6 42950 gliche mtegericht. eingetrage pflicht, Berlin⸗Tempelhof) Auaustin Stöger i unter der Firma, unterschrie h gehen . Wille n Freiburger Tagblatt TDugo Gang, Kauf: . g Gustal P . , äher ; o ,,,. g des v 6 Fort⸗ . ; 42950 2 ᷓ delh 3 ger ist aus dem Vorsta nr zmitglie erschrieben von zwei Willenserklär ihr, Bh ra rn gr e em in Düss ustab und Prokura sind eerts: Die Firma iher oder Herner mit denselben hannee s don dem Gesellschaf Fort⸗ J Amtsgericht Ul I de gen worden: Franz Becker ist aus ausgeschieden. ; em Vorstand rj andsmitgliedern, ir zwei noffenschaft lärungen sind für die G erkaffel. . in 1 sseldorf⸗ M 3. ; sind erloschen Firma Artikel ode Y ĩ zusammenhän , hannes Schleu 11 after Jo⸗ In das Hande 15 ni. m Vorstand aus eschi ĩ aus . eden. Neugewählt wu d J schaftl G / im bad. landwirt⸗ nossenschaft verbir dli Ur die Ge⸗ gelöscht. Prokura des Erich Ruy kö ⸗Gladbach, den 19 Nus; Verkauf eee, , nien fore Cl gender Chemische Fabri unter der Firma: eingetra 9 elsregister wurde heute z Wollner für den. . kö . n Rte rde anton Han ch , 6 ö ö . i , ge, , fe . ilttiergese n ai ö. n n fn idol. ,,,, e een , , , ,. 9 i n, für Ginjel ö Genossenschaftsregister. K K 2. , ü ien. . ,, . , e, , chnische ünter ür elektro⸗⸗ Miüns k ha nern n n, jeder Form bei anderen chäftes, ,, betriebenen Ge— Zu der Fi nzelfirmen: 21 ger ist in den V rden. Karl Amtsgericht, Ne gtergericht. fig un bes Horstzse er algen Ian, , Gin icht eg e . en dne , , enen o, münster, Wesir 9 . ,, esondere die Fabrikat Ge- um? er Firma. Moritz ö Aschaffenburg ? Karl K n Vorstand gewählt z z izt, Registergericht. sigung der Unterschrift zweie durch Bei⸗ de Gin ie der Genossenliste ist wa 1. ö hitungen. 6 3 er, West t. . . gleiche oder a ollodium, Zelluloidlös serrkatfon don Ulm:; Auf Ablebe itz Vogel in ⸗ lazoss] e lebe ist zum stell und Dinngidie n mitgliede l en, , l, n . lung vom 27 Ae in der Generalvers z In unser Handelsregt 42920 . Zwecke verfolgen . ähn⸗ nisse 5 oidlösungen, Lacken, Fi Firma auf d bleben des Inhabers ist die Bekannt machu sitzend stellvertretenden Vor- Im« , , 2 glieder gur Fitma. TDi Winst er ge J e 127. r Generalpersamm-⸗ unter Nr 20 c elsregister A ist NM von Zweiggeschäften. sowie Errichtur ffen und Klebemitteln, An. w deffen Wi ihabers ist die D ng. en bestellt word en Vor. Im Henossens ,, 42996) Genossenli . Die Einsicht der gestattet. gerichts jedem 2 . ö 3 1912 beschloffene He p er Nr 20 eingetragene . zu der Der eiggeschäften. jtung derselben, Hande — eln, An- und Verkauf geborene S essen Witwe Sofie Vogel arlehenskassenverein Neunkirchen 18. Juli 1913 Prpen. Berlin, den Blatt 12 senschafts register ist heute au 5 en iste steht zu unseren Die 5 Freib 96 . Wi nge 3. e gel, . . rand hr un n e n . Firma V. Wil ö ell sfebertrag ist am 9. k ,,. . r e gr, n . e Ulli übergegangen. eingetragene Genossenschaft mit un Berlin Mitte k Amtsgericht * betr. den Spar. Kredit ⸗ an mn frei. Eitlingen, den 25 ae eiburg. an 3. Juli 1913. Her nnn on 06 00 *. . j en daß die dem Rar eingetragen worden 916 festgestellt. ' I am 9. Juli Nebe . Je einschlagenden 5 Be⸗ 5 ,, ur Gefellfchaft: ö 6 ngen. beschränkter Haftpflicht ö ł 1 Abteilung 88. ezugsverein Obercarsd 2. 1913. Gr. Amtsgericht * e ö Jul Gr oßh. Amtsgericht lber sanml erfglgt. Die h r un mann Friedrich Hülskz SGeschãäftsführ ebenerzeugnissen Haupt⸗ und 2) Die Firme A hafte firmen: ki , Neun. ĩ Ul erne ert J, . Mecie —ᷣ 17 J 16 i,, ung vom 27. Juni 3 Münter ertellte? Hülekötter s 8 führer sind; Mathias W Artike . und allen v Si a lbert Hen ĩ rchen. Durch Be l Kerlin. ; ar s⸗ eingetragene Genu ff Feldũbenr . — ü rth, HBay er e ,, rie ij , , Een e g, n . ö JJ e n ae n , ,, , ,,, enn, . K , . n j ie fts. . ö. zn hel Fr, 13. . in Ratingen , 6. a, und Geschaft. t der ähnlicher Betriebe Albert Hen ö i 1913. Ge el schafter⸗ ues Sta ut angenommen. Hervorgehoben e r. 395 — Veuntfch ö. J eute Der Gi rf, eingetragen phrden: ist heute eingetra 3 ossenschaftsregister am r fo lesch- Hen offeusch 8. ,, eingereichten Pro⸗ K ifmann in Bonn, Sarl che d, Ta fe, . Stammkapital 3 Höh August ? nie, Kaufmann in, Ulm, u irn Hie Firma. wurde geänd und. Hvhetheke b La rndiiri case, St o e n Een er g nnn n Gelen? in. , , e nh. kolls beschlossen. Das hten Pro- Nensali Das Stammkapi . Beschäftsführer: Kauf 63 000 4. gust Raff. Ka . Im, und S geändert in: eabank, eingetra bercarsdorf ist stellvertre Kranz in 2 „(Firma Der Genossenschaft): mit be g gene Genosse trägt . a. Das Grundkapital alz, Oder 8 imkapital beträgt 1j Schleu in Si Kaufmann. Joh Ben 26 aufmann in Ulm par und Darlehens kass nossenschaft mit beschrä gene Ge des Voꝛrf st stellvertretendes Mitglie Elettriz ii Henossenscha fh: nn beschräntter D er n l j elo Feß en h , Jun wandeln 8. Goos) k ragt 1h ooh, in Siegburg⸗Mülldorf T zannes en 26. Juli 1913 . Neunki senverein Berli n eschränkter Haftpflich es Vorstandes. 8 Mitglied zuäts und Maschinenge fen chat ist Haftpflicht, Die Ge⸗ , auf den Inhaber 9 Mt, eingeteilt in 853 andelsregister A ist h ö 30961 olgen di ö. ngen der Gesells . nant . D 5 5 Mülldorf, Obe le 4 ö A 2 . * irchen, eingetragene Genosse . 3 eingetra e ' i = Kö ö 9 j schaft Carwi f ugenossen⸗ ssenschaft ist durch Be 1 3 * * Ve⸗ h e r le ede ö . ö lose 3 n elf e, , . . , ,, 3berleut⸗ maerlchtn W schaft t u. nossensch gen worden: Die G onigl. Amtsgericht Di r tz, eingetragene Ge ver Beschluß der General ö n , Gia mm m nn. 315 Vorzugs⸗ mmanditgesellschaft Eis ei Nr. 70 anzeiger dur den Deutschen. Rei Siegburg 85 aun Arthur Spatz ir in. alth er. ö. mit unbeschränkter Haftpflicht nschaft ist durch B ö. e⸗ 83 3 pyoldiswalde schaft mit beschrunt ö enossen⸗ der samm ung vom 16. Juli 19 General⸗ ; , maktien zu je 10h M zug⸗ Elm ailllrwert Vaumni enhũůtten⸗ u . r. Reichs⸗ 26. Ir 14. Gesellschaftsvertr atz in Die Zeichnung des Vorflands cht. Generalversamml zeschluß der den 26. Juli 1913. ö Kol. 3 (Sitz run ter Haftpflicht. löst. Die Liquidati Juli 1913 aufge⸗ 0. 80 . ö 46. Vie ee eg ö aulinenhũtt u. Ratingen 9 1 z * In 1913. Hon ; 419 vom — . cht 5 geschlebt s ig dom 10. 3 li E ] ,, . Sl 9. Geno schaft): Vor tan ic 5. 5 ö. ö aktien . en vor den Stamn Gläser. Ne e, Ed⸗ ingen, den 22. Juli 19 bis 51. D Dauer der Gesellschaft Verantwortli rechte verbindlich durch mindestens drei aufgelöst. Zu Liquid ul 193 Engen, Maden witz in Meck S nschaft): Car⸗ Vorstand. Die Firma fü . a tragen worden? usalz) heute ei Königliches Am i 1913. bis 31. Dezember 1933 esellchaft ortlicher Redat Borstandsmitgli ü ens grei kerlge Von quidatoren sind der, Cie S3 . sen 6e t n gn f ,, k Verteilung bes . — rden: Von . 6 einge⸗ ches Amtsgericht 1 Jahr weite 353 und jedesmal J V 1 4 teur: e glieder. Die öffentlichen Be⸗ 9 orstand und Wilh 1 4 n das Genossenschaftsre⸗ ist 8 ö Kol. 4 (Rechts ve hal , . k ion. 6 * . es Heinrich Gläs Kommandit⸗ NR ö V . 71. vj Inh E r, wenn kein 6 sel Sma . 3 Weber ĩ ͤ kanntmachungen erfol en u t d h Kaufmann B li P ö elm Rahn O.⸗3. 44 wurd n ? 9 6 Band 1 schaft): ber 41 tnisse der Genossen Fürth den 28 e n ‚. 4 ., . 3 ehr wort getin eselfscha tte V n Berlin. h gen unter der Firma Berlin n erlin . Stealitz, he n, wir de heute eingetragen; Land⸗ ; Rel. Amisgerte Juli 1913. ö 60 M K. Amtsgericht R eod33] e T brer , 6 in Jeder · He⸗ erlag der Expedition (J. V.: K m n, . den nee, de. . ö . . i . Bezugs. und bsanz. n n e mn nnn, Be⸗ & i m e,, (. avens burg. schaft. sich allein die Ge⸗ ,, o ve gFränkist gliedern unterzeichnet im erlin. Mitte. Abteilung Ss Beuren am Nied; e. G nutzung und Verteilung v nn, ,, , . . ü tnt chchgen an e,, in. ö . Hauer / in Hir burg. , . ung 88. . H. in Beuren am Nied. 83 m. Energie und die e lt 1 lleltrischer In unser Genossens ; 43004 4. den Reichs- sanstalt, Berlin, Wi kerei un 5 * In unserem Genossenschaf 42993 nehmens is Hegenstand des Unter⸗ nterhaltung unz der Betrieb von l ch af gen ossenschaft Kouf ** ö n, Wilhelm 3 Untegerlcht. f Rr. 3 Henossenschafter 3) nehmens ist. gemein U 9 wirtschaftlichen Maschi b von land. schaft. Ei ft Gn ,, straße zz. bes Rt. 3 der Spar ö . ist Verbrauchtzstoffen n, Ginkauf von b. Grü . Maschinen und Geräten 6 ,, . für Tevelger 6 — . i r und Gegensta . ndung der Genossens Umgegend e. un 4 ehns · Lendwittschaftlichen ,, des felgt am 5. Hr r nossenschaft ist er kenn, . G. m. . &. . Kevelaer . . trlebz und gemcin⸗ Statuts vom , . 13 auf Grund des ,,, Dutch Beschluß der ö. gleichen Tage in (1. si d in k dom 14. Juli 95 . Sicke der famtiich aus Ten, Vor. . .
Jahresgewinnes 8 ö
erlöses sowie hü und des Liquidations⸗ si
hinsichtlich des S guidakions⸗- sind vom]
ͤhtlich des Stimmrechtes. Rechten j J
ͤhtes. Rechten je 25 92, ab mit alli .
e 2560 „ auf Fräulein Elfri en Im Handels register fü
friede wurde heute 6 für Einzelfirmen anzi
a, . anzdiger. irma Der ñ
after Johannes ( (Mit Wa ü :
zannes Schlen renzeichenbeilage N
r. 59 A
und 59 B.) .