Als Ersatzmittel käme zunächst die Ausnutzung der gewaltigen Naturkräfte in Frage, natürlich in weit ausgedehnterem Umfange,
Literatur.
J. C. Rathmann & Sohn, Ein Hinstorffsche Ver⸗
Zur Arbeiterbewegung.
Stettin hat nach einem Bericht der. Voss. Zt sammlung der städtischen Hafenarbeiter Beschluß gefaßt, ; Magistrat ihnen nicht ihre Tarifforderungen ist dem Magistrat zuge⸗ mehrstündigen Verhandlungen iefe Beratungen führten zu dem Ergebnis, chen Arbeiterschaft in Aussicht stellte, der den Stadtverordnetenversammlung eine für die städtischen Hafenarbeiter von 340 auf höhung des Ueberstundenlohns auf 120 v. S. und die tierung dieser Zugeständnisse auf den 4. August d. 2 diesem Beschluß nahm gestern elne, von befuchte Hafenarbeiterversammlung Stellung. daß der Magistrat mancherlei Zugeständnisse cht habe; gleichwohl entspann sich eine sehr und vielfach wurden Stimmen dafür laut, trotzdem In geheimer Abstimmung wurde mit knapper schlüsse der Stadtverordnetenversammlung
ellung und oft auch nach der Proben sind nicht diejenigen die an spielsteien Tagen am Abenz begonnen nach der Vorstellung. ngerechnet werden, ergibt sich Bühnenangehörigen zu leisten wichtige Posten: die Nach⸗= ie Zeit, die auf das Lernen der Rollen Nachmittags horstellungen finden ganz allgemein n Theatern statt. Schauspieler noch die sogenannte Diese bestehen darin, daß wo der beschränkte
Vormittags, Nachmittags bis zur Vorst
chen Einspruch erhebt und die Bei den letzteren
d Brandstiftungen bes das Zeugnis der Vertreter der ie sich bei der griechischen Armee
der Griechen gegen die Ku Bulgaren der Metzeleien un König beruft sich dabei au ganzen auswärtigen Presse,
Kaiserlichen Aufsichtsamts für Prixat⸗
Der Präsident des Oberregierungsrat
Wirklicher Geheimer Gruner ist vom Urlaub zuräckgekehrt.
g. am 29. Juli
— Nathanael Jünger. mit 300 gegen ?
Hamburger Roman (Preis ge lagsbuchhandlung. die der Verfasser in Verherrlichung des G Was sind
Vorstellung statt.
Proben gemeint, Vorläufig besitzen wir jedoch nur in den
ein — allerdings höchst da wir die anderen
als es heute der Fall ist. weißen Kohlen; den Wasserkräften, wertvolles — Mittel der Energiegewinnung, quellen, wie Ebbe und Flut, Sonnenstrahlung, Erd⸗ indes, noch nicht genügend.
chuldigt. Der h. 4 M, geb. 5 4).
Geschichte eines Hamburger Welthauses, seinem neuen Roman erzählt, und zugleich eine roßkaufmannstandes, wie er ideal gedacht ist. läßt Jünger einen Frelwerber der Kultur!
versicherung, roben und Aufführungen zusamme 85 Stimmen den Es ist die fähr die Arbeitszeit, welche die haben, und selbst dann feh mittagsvorstellungen und verwendet werden muß. an den kleinen wie an den größere zu diesen Arbeitsleistungen der S Statisterie und die sogenannten Abstecher.
die Theaterleiter namentlich in kleineren Städten,
um ihr Personal bess kleinere Städte einen Bü
natürlichen Kraft wärme, Bewegung des Meeres und des W auszunützen gelernt hab
Nach Schwemann genützten Wass während die überhaupt zur für Europa (außer Rußland geschätzt werden.
Dieser Beschluß wir Kaufleute denn eigentlich?“ Vertreter des Kaufmannstandes sprechen: oniere des Lebens! Im wirbelnden Leben draußen Streiter Volk und Menschbeit,
ĩ zusammenz ischließen gemeinschaft und ihm den steilen Weg zu ba einer Vollendung, die unsere Sehnsucht ahnt, unsere Liebe einmal finden will und finden muß. dabei fällt, ob er für seine Lieben zu früh am Wege um Er ist ja mit von denen, die aus dem Jüngers Menschen sind Idealgestalten, ein Bööse⸗ da aber ein gründliches Studlum der Dinge ihn scheinlichem bewahrt, kommt es zu einem glücklichen ulturbild gegeben, das in erster en imstande ist.
Btedermeier im Spiegel Briefe, Tagebücher, Memolren, Volks szenen und Vierter Band von Bongs Schönbücheret. Preis 2 S. Das Verlagshaus Bong u. Co. hat es unternommen, eine Bibliothek von einzelnen, völlig in sich abgeschlossenen Büchern in deren jedes menschlich, geschichtlich oder schmackboller Form behandelt. In diesem Jettchen Gebert“
— Wie das Ministerium des Aeußern, obiger Quelle zu⸗ len noch zwei
haben die militärischen instellung der
betrugen die Mengen der im Jahre 1909 aus⸗ etwa 34 Millionen Es, Verfügung stehenden Wasserkräfte allein von ihm auf etwa 49 Millionen Es. Energiemenge ist im Vergleich
darüber berat daß der Magi am 5. Septe Lohnerhöhung
Delegierten in Feindseligkeiten in denen es heißt: durch weiße Fahnen gekenn⸗ leicher Entfernung von den am s von den gegenseitigen Vorposten besetzten Der Waffenstillstand beginnt am 31. J li und dauert 5 Tage. immungen gegenseiti ndseligkeiten gleichzeitig auf⸗ den dringend benachrichtigt zu können.
zur heutigen Nummer des ist eine Genehmigungs⸗ Anleihe der Stadt Cre⸗
In der Zweiten Beilage „Reichs- und Staatsanzeiger“ urkunde, betreffend eine feld, veröffentlicht.
folge, mitteilt, für die E einstimmig Bedingungen besch Die Demarkationslinie, zeichnet wird, 31. Juli Mittag Linien festgelegt. Mittags 12 Uhr, werden sich die getroffenen Bestim kaiit auf allen Fronten die Fei Die Hauptquartiere wer um die notwendigen Befehle erteilen
strat der städtis
mber stattfinden erkräfte der ganzen Welt
vom Weibe einzigen Interessen⸗ hnen zu den letzten Höhen unser Glauben sucht, Ob der einzelne
Weiter kommen Geborenen Aber auch diese
Zuschauerkreis Orte aufsuchen, pflichten oft und Stadttheater, Anzahl von Vorstellungen zu geben. nachbarte, gut erreichbare Orte, sind dagegen die Orte schwer stecher eine ganz erhebliche Mehranstrengung, usgleich findet, daß für sie gute Diäten geza cht einmal der Fall is ihr Einkommen haben 2112 Bühnenangehörige An⸗ Von diesen haben ein Saison⸗ einkommen von Mark unter 400
pferdestärken, übersteigende weitem nicht
er auszunutzen; ähnlich ver—⸗ hnenleiter benachbarter Hof⸗ monatlich oder wöchentlich bei ihnen eine bestimmte Handelt es sich dabei um be—⸗ Abstecher gern aus⸗ zu erreichen, so verursachen die auch dadurch hlt werden, was
Welterzeugung ausreichend.
ch
5660 Personen Vorsitzende erkannte an, für de Arbeiterschaf lebhafte Diskussion, den Streik zu beginnen. Mehrheit beschlossen, die Be abzuwarten.
— was tut's! ins Helle streben“ ꝛe. wicht ausgenomm vor allzu Unwahr Ausgleich und in dem Buch wird ein K Ante vorbildlich und erzieherisch zu wirk
seiner Zeit. ähnliche Dokumente.
Die Kriegführenden
Großbritannien und Irland. mitteilen,
gab gestern der Parlamentsunter⸗ die Wiedereroberung Thraziens die Türken laut Meldung des W. T. B.“ folgende Erklärung ab: Die Frage von allen. Mächten in Erwägung gezo schlage keine Sonderaktion vo an den Einfall der worden, da England sie aus einem gewaltsamen Bei der folgenden Beratung die Opposition eine des Kriegsamtes. bildete den Hauptstreitpunkt. r AÄbstimmung. Obwohl die Be der ganzen Sitzung nur schwach gewes uktionsantrag doch mit 280 gegen
Frankreich.
Die Deputiertenkamm er hat gestern den Gesetzentwurf über die Amnestie in der Fassung des Senates angenommen. welche Beweggründe die Re⸗ ie offensiven und defensiven See⸗ antischen Ozean aufzuheben und Küste Frankreichs zu entblößen. führte de Lanessan aus, man habe den maritimen Einfluß zwischen Frankreich und Eng Frankreich sollte die Polizei im Mittelmeer ausüben, England sollte die franzö⸗ schen Ozean schützen. Dann eiten nach dem Mittelmeer die zur bestimmten Geschwader aufge⸗ fragte, ob denn die Landbatterien von Dünkirchen iche Schiffe zerstört werden sollen, bevor ben können. Die Regierung habe Leute Küsten des Ozeans verteidigen. Er Aber die erste Pflicht seiner eigenen Verteidigung
Desgleichen
rund 40 Millionen Tonnen hetragende Weltproduktion an leum (nebst seinen Polvmerisierungs- bejw. Qrydations produ Asphalt) in Höhe von 11,4 Millionen Jahrespferde⸗
Naturgas in Höhe von etwa 3,7 Millionen Jahres—⸗
Verfugung stehen sollen, schließlich der an und für sich wertvollen Erdöl⸗ Schon deshalb kann das Petroleum nicht als voll zältiger Erfatz für Kohlen eintreten, weil seine Vorräte, wenn
berechenbar, nach allen Beobachtungen trotz den neuen Oelfelder sicherlich beschränkt sind. rrat auf etwa 5000 Millionen Tonnen, d. h. amten Erdöllagerstätten der Welt würde bei
etwa 56 Millionen Tonnen jährlicher Förderung nur 100 Jahre be— tragen. Auf der Suche nach weiteren Ersatzmitteln wird man einen
Brennstoff nicht vergessen dürfen, der durch die Energie der Sonne e Mengen erzeugt werden kann und vielleicht auzersehen ist, als Kraftguelle noch einmal eine sehr erheb⸗ liche Rolle zu spielen, das ist der Alkohol (Spiritus), das Gärungs⸗ produkt zucker oder stärkehaltiger Körper (Getreide oder Kartoffe!). Schließlich wird man auch an den großen Energiemengen nicht vor⸗ übergehen können, die in den Torf mooren verborgen liegen, wenn ihnen auch wohl kaum die Bedeutung zukommt, die ihnen von mancher Seite zugesprochen wird, Jedenfalls ist die Nachhaltigkeit der Vor⸗ kommen doch eine so bedeutende, daß in ihnen eine höchst wertvolle Kraftreserve vorhanden ist.
Ergibt sich aus diesen Betrachtungen, daß die Aussichten für einen direkten Ersatz der Kohlen durch andere Stoffe in der Zukunft nicht gerade überaus günstig sind, so sind sie doch nicht dazu angetan, uns mit begründeten Befürchtungen zu erfüllen. Sicherlich haben wir keine Veranlassung, die Möglichkeit eines indirekten Ersatzes in einer Vielmehr ist berechtigter Grund zu der daß uns bis zum Zeitpunkt der Erschöpfung unferer Kohlenlager andere, heute noch unbekannte, Energiequellen zur Verfügung steben werden. Hat doch allein die Entdeckung des Radiums dem forschenden Menschengeiste eine neue, bis vor wenigen Jahren noch völlig unbekannte Kraftquelle von staunenswerter Größe gewährt. An der Bedeutung dieser Entdeckung ändert auch die Tat⸗ sache nichts, daß wir heute noch nicht in der Lage sind, diese Kraft technisch auszunutzen.
Im Unterhause Acland über
so werden diese
Erdwachs und stärken und an pferdestärken zur tz gelten ein rückstände (Masut).
der Wiedereroberung , durch * J,
e englische Regierun ĩ 5 * . die türkische Regierung e . . türkischen Truppen in Bulgarien gewarnt nicht vor den Folgen schützen könne, die sich Vorgehen unmittelbar für sie ergeben würden. des Heeresetats beantragte Kritik der allgemeinen Politik Die erforderliche Zahl von Armeeflugzeugen Die Opposition erschien in großer setzung des Hauses
247 Stimmen
ammlung der Hamburger Ortsgruppe des Metall⸗ des beschaͤftigte sich mit dem Werftarbeiter⸗ vorstehenden außerordentlichen Hauptversammlung Wie der „Voss. Ztg.“ berichtet wird, punkt der Verbandsleitung, die keine Unter⸗ zahlen will, scharf gemißbilligt. Es sammlung eingebracht, daß das t der Verbandsleitung stark beschränkt werden ) nach heftiger schließlich eine Resolution zu der am
Rumänien. Der türkische Gesandte Sefa Bey Könige die Antwort des Depesche überreicht. Wie „W. Sultan darin nachzuweisen, tz Konstantinopels und der Dardanellen
oft sogar ni arbeiter verban
ausstand und der be des Verbandes würde der bekannte Stand ungen an die Streikenden de ferner der Antr Selbstbestimmungsrech Dieser Antrag wurde zurückgezogen. des Inhalts gefaßt, J. August versammlung zu berufen = Nach einer weiteren g hat der Verban Metallindustriellen Gesamtverband stimmig beschlossen, die Werften eine Umlage erhoben werde wendet wird.
hat in seiner vor⸗ Sultans T. B.“ meldet, daß der Besitz
gestrigen Audie gaben gemacht. . auf seine letzte versucht der Adrianopels für den Schu notwendig sei. Gestern na konferenz stattgefunden hieß die Delegierten
rumänischen
ein Saison⸗
einkommen
von Mark 3 000 bis 4000
auch nicht einwandfrei der täglich hinzutreten Engler schätzt ihren Vo die Nachhaltigkeit der ges
zwangloser Reihenfolge zu bilden, kulturell interessante Themen in ge Bande nun gibt der Verfasser des , antes Bild der Biedermeierzeit. s diesen Jahren gesammelt und sinnreich zu— sammengestellt, um dem Leser die Zeit zwischen 1815 und allen Erscheinungsformen lebendig vor Augen zu führen.
wandt gefchriebene Einleitung führt in das Ganze ein, den durch knappe Erklärungen verbunden. bare Buch kann sowohl zur Bildung als auch zur
ag aus der Ver ein inter⸗
Redüktion als Er hat eine Fülle
hat die erste Sitzung der Friedens⸗ essantes und amüs Der Ministerpräsident Majores cu von Dokumenten au im Namen des willkommen. im Namen der Versammelten dauernden
Dieser Vor⸗ Agence Rou⸗
als Delegierte stattfindenden außerordentlichen General⸗ des Metallarbeiterverbandes den Streik als gerechtfertigt ansehen. Meldung des genannten Blattes aus H d der Eisenindustriellen dem Verband der schriftlich mitgeteilt, der erweiterte Vorstand des es deutfcher Metallindustrieller habe ein— daß zur Heranziehung von Arbeitswilligen für ge bel den Mitgliedern des Gesamtverbandes n soll, die unter Leitung des Gesamtverbandes, her- Zunächst soll 1 4 auf 1000 Æ Lohnsumme erhoben werden. Es wird jedoch dem engeren Vorstande die Befugnis er⸗ teilt, nochmals die gleiche Summe einzuziehen, ohne eine erneute Genehmigung des erweiterten Vorstands.
Aus Bocholt wird den Tageszeitungen berichtet, daß auch eine
von mehr als 2000 Mitgliedern besuchte Versammlung des christlichen tter verbandes sich durch einstimmige Annahme einer Wiederaufnahme der Arbeit ausgesprochen hat. Die Kussperrung in der Bocholter Textilindustrie, Arbeiter betroffen wurden, ist nunmehr beendet. sagten eine Lohnaufbesserung zu. aufgenommen. Rüdesheim sind nach einer Mitteilung der Köln. Ztg.“ Bau der Rheinbrücke auf der rechtsrheinischen Seite be⸗ Firma Grün u, Bilfinger in Mann⸗ im. ; während die auf der linken Rheinseite beschäftigten Zimmerleute der Firma Philipp Holzmann u. Co. in Frankfurt weiterarbeiten.
Aus Zürich wird demselben Blatt gemeldet, daß die Bau⸗ arbeiter des von einer französischen Gesellschaft übernommenen Tunnelbaues Münster-Grenchen im Kanton Solothurn in den Ausstand getreten sind.
Streik der
Regierung ö verhältnismäßig billig in großen Paschitsch bat sterpräsidenten Majo der Konferenz de mit Beifall aufgenommen. Der e hielt Majores cu sodann eine Anspra erpräsident Venizelos e sionen dem Vorschlag einer Der bulgarische dem Vorschlag anschloß, drü sionen von dem gleichen G die bulgarische.
9 w
einzelnen Teile wer vielseitige, leicht les Unterhaltung empfohlen werden.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Getretidehandel in Rußland.
Unter der Einwirkung der regnerischen Witterung, die hier im Laufe der letzten Wochen angehalten und den Erntearbeiten hervorgerufen hat, zeigen die steigende Tendenz. Letzthin sind auf dem Kiewer Getreidemarkte Ab⸗ machungen in künftigem Weizen zum Preis Im großen und ganzen i ankend. Flau ist das Geschäft mit Erbsen Exporteure, die im vorigen Jahre fordern jetzt bet ihren Vereinbarungen, durch Regen nicht
abgelehnt. mehr als 10000.
übernehmen. ; z Bühnenangehörigen 826 oder mehr
bis zu 1060 S in der Spielzeit, 16098 oder Brittel ein solches bis zu 2000 66. Unter der bleibt das Saisoneinkommen von 1828. Digse Zahlen Bild von der Zusammensetzung der Erhebung; von den Schauspielern, die zufällig ge⸗
haben von 2112 Drittel ein Einkommen mehr als zwei 3000 Æ⸗Grenze geben zunächst nur ein die Angaben gelten nur antwortet haben.
Nach dem Monat?
schlag wur maine“ zufolg die der Minist daß die Mis seligkeiten
rwiderte und erklärte, Einstellung der Feind⸗ Minister Tontschew, ckte den Wunsch aus, eist der Versöhnlichkeit Die Sitzung wurde um den militärischen Sachverständigen Abkommen
eindseligkeiten zu red stzung billigte die Kon einen Waffenstillstand vy wurden den Chefs der Mis Hauptquartiere telegraphi verzeichneten mit lebhaf stimmung zu dem Waffen eute nachmittag.
Amerika.
Senat hat der Senator Lewis eine die das Schatzamt ermächtigt, den nsam die Regierungsbonds nieder⸗ n zu entzieh
J ' A sien! wung des ö. die Nachricht eingetroffen des Nordens wieder unter wroe
Hierauf fragte de Lanes gierung bestimmt hätten, treitkräfte beinahe die ganze W. T. B.“ berichtet
zustimmten. eine erhebliche Störung in einkommen stellt sich daz Bild für diejenigen, .
die über das Monatseinkommen Auskunft gegeben haben, folgender⸗
Es erhielten monatlich 4 von 301 bis 3506.
daß alle Mis beseelt seien, dann unterbrochen, Gelegenheit stellung der nahme der
e von 103 — 105 Rbl.
wohl gedacht, st aber die Geschäfts⸗
land zu teilen. indem es den Weg nach Indien bewacht,
im Norden und am Atlanti ung großer Einh Atlantischen Ozeans
zustande gekommen. lage auf dem Markte schw aus der bevorstehenden Ernte. große Verluste erlitten haben, ihnen die Lieferung trockener und gesunder, Ware garantiert wird, worauf die Landwirte jedoch nicht Für grüne Erbsen zahlt man z. Zt. 1054 —– 1,10 Rbl. Größere Posten vorverkauft worden. (Bericht
fernen Zukunft zu verneinen.
Es erhielten Annahme vorhanden,
monatlich 0 pon 5 biz 75.
die Ein⸗ Nach Wiederauf⸗ ferenz das Protokoll über Vier Exemplare
Textil arbe
sischen Küsten Enischließung für die
seien nach Entsend Verteidigung des hoben worden. Lanessan bis zum Bidassoa durch feindl sie einen einzigen Schuß abgebe und Geld, sie müßte also die wolle die Entente cordialm nicht angreifen. eines Landes sei, sich für sich selbst und zu Die englischen Flottenmanöver hätten bewiesen,
angehörige J
on fünf Tagen. sionen übergeben, damit sie an die Alle Bevollmächtigten ter Genugtuung die einmütige 3 stillstͤnd. Die Konferenz vertagte sich
beschädigter eingehen wollen. das Pud auf den Skattonen der Süd der Viktortaerbsen' sind mit 1,10 Rbl. des Kasserlichen Konsulats in Kiew vom 16. Juli 1913.)
Die Fabrikanten
Dle Arbeit wurde gestern wieder
ert würden. westbahnen.
w n ,
schäftigten Zim merleute der
heim in den Ausstand getreten, Bauwesen.
In der Korrespondenz des Dürerbundes schreibt der Professor Dr. A. C. Brinkmann (Karlsruhe) folgendes über alte und neue Stadtbaukunst:
Von den vielen Bezishungen zwischen alter und neuer Stadt⸗ baukunst interessiert den Architekten unserer Zeit am meisten, wle uns ein Vorbild künstlerischen Ge⸗ 3 Wir haben nach dem Ueberstürzen und zusammen⸗ hanglosen Arbeiten der letzten Jahrzehnte einsehen lernen, daß die ö lebendiges organisches Gebilde ist, neu nicht, gegeneinanderstehen, und Entwicklung des Alten darstellt.
oder weniger etwa zwei
hatten 200 4 in Siebentel, 300 M und mehr eben—
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
(W. T. B.) In der Nähe von Sarepta
nangehörigen Drittel, 200 bis 300 Æ etwane falls etwa ein Siebentel. Werden die Einkommen treten mit Einkommen von übe die mittleren Theater nur
Von 2112 Bühne
bewerkstelligen der Ausdehnung ein Interesse zu versammeln.
sogar Landungen Marineminlster Baudin erklärte,
Kräfte im Mittel meer aktiven Seestreitkräfte
D , nn fg
Zarizyn, 30. Juli.
Im amerikanischen ist ein Todesfall an Pest festgestellt worden.
Resolution eingebracht, Nationalbanken, die gemei drücken, die Privile
zangaben nach den Städten gegliedert, so
r 6000 M fast nur die großen Theater bei ihren höchstbezahlten Kräften. In
sttleren Einkommensklassen von 3000 bis 4000 M herrschen die
kleinere Theater erscheinen erst in der Gruppe
vollstãndia die Gruppe e
; n Diese Zusammenziehung der sei zurückzuführen auf die Feststellungen der Ma. Hefen stogeschwa de
die alte Stadtbaukunst für staltens sein kann.
6 re e
kreich habe ke n etwas an Kraft zu entziehen. hr bedeutend sein könne. mte sodann im ganzen über das Budget er unbedeutenden Aenderung die Zurück⸗ 428 gegen 70 Stimmen.
hmen Kammer und Senat dgültig an. Die Er— t mit einer mehr als siebenmonatigen e Hauptschwierigkeit bildete in der Artikel des Budgets über die Gehalts—⸗ namentlich der Post⸗ Senat jedoch ie Kammer willigte d nahm einen vom Senat in dem der Gehaltsvermehrung Der sozialistische Deputierte Sembat, für Post⸗ und Telegraphenwesen, Postangestellten
mittleren Theater voy; von unter 1750 „ ind beherrschen dann fast von 1000 bis 1250 Die Saisonge schnittlich zwischen Da zu den Mitgliedern der letz saͤnger, Ballettmitglieder un daß der gr kommen von wen ekommen durchschnittlich bedeutend höhere Schauspieler, Männer wie Frauen. theatern liegen die Gehälter 6000 S und steigen zum Teil Fach im Schauspiel muß si bellebte Kräfte ganz bedéutende Gehä gaben für die Gehälter der ersten Fä Theater in hohem Maße, sodaß an den gespart wird, wo es nur Theatern die in der Oper nicht ü deren durchschnittliche tägliche Beschäfti z J Stunden an einer Reihe von großen sst, erhalten selbst an den besten Hoftheatern vielfach aber ganz erheblich weniger; serte Splelgelder für jedes an einem großen S monatlich. dies fällt bei ort, weshalb im Sommer Jedoch ist bereits eine ihren Chorsängern Noch schlechter als der Hier beziehen die höchsten Solotänzerinnen und Solo⸗ S6. Das Gehalt ängerinnen fast
rr , 36 vii geit d-.
untauglich erklärt. Ostflandern,
Handschuhmacher der nunmehr fast zwei Monate gedauert hat, ist nach einer Meldung aus Brüssel beigelegt worden. macher erhalken eine Lohnerhöhung von etwa 20 0so vom 1. Oktober an und haben die Arbeit wieder aufgenommen. — Die Aussperrung in der Brüßseler Wagenbauindustrie dauert ungeschwächt fort. Die Wagenbauer wollen keine Arbeiter einstellen, die in sozialistischen — Die Sozialisten führen den Kampf mit großer Schärfe, sodaß vorerst keine Aussicht auf einen Vergleich vorhanden ist.
Der Ausstand der Textilarbeiter in Barcelona ist, wie . W. T. B.“ berichtet, seit dem 29. Juli früh allgemein. Zahlreiche Gruppen von Arbeitern und Arbeiterinnen aus den Fabriken der Vor⸗ städte San Martin und Sans zogen nach Barcelona, bewarfen die angen sie zur Einstellung des Betriebes. etriebe in der Stadt in Mitleidenschaft in verschiedenen ö sprach man sich begeistert für den revolutionären Streik aus. Der Zipilgouverneur erklärte, daß er über siebzehntausend Mann verfüge, um zu verhinde inen revolutionären Charakter annnehme. — Der Frankf. Ztg.“ Der am 29. Juli begonnene Gesamtstreik der katalanischen. Text ilarbeiter umfaßt bereits etwa 6000 Aus—⸗ Es wird eine 40 bezw. 26 prozentige Erhöhung des Stück bezw. Tagelohns und Verminderung der Arbeitszeit von elf auf neun Stunden verlangt.
In Baku haben nach einer Meldung des W,. T. B. vom Arbeiter einer Naphthaindustr ie gesellschaft Arbeit eingestellt.
In der bei B. G Aus Natur und Geisteswelt. hat der Bergassess Bänzchen über ‚Unsere Kohlen, herausgegeben, verstãndliche Darstellung aller fossilen Brennstoffe, einschließlich des Torfeg, bietet. Der lesenzwerten Schrift („ 1,26) seien die folgenden Angaben über unfere Kohlenvorräte und die Kohlenersatz— mittel entnommen:
Eine Erörterung der Frage der Weltvorräte an Kohlen, und — ⸗ und der voraussichtlichen Erschöpfung Lagerstätten ergibt, daß Deutschland das kohlenreichste Land feines Kohlenvorrats nur von Nordamerika England verfügt zwar über größere
„Teubner in Leipzig erscheinenden Sammlung or Paul Kukuk ein das eine gemein⸗
seinen O ensiv⸗ er eie sen, reef * r in dem alt und sondern das Neue die Fortsetzung So müssen wir das Alte ; um den Charakter der Dieser Begriff von dem Stadtcharakter ist neu, aber wir werden nur dann den Eindruck einer künstlerisch einheitlichen Stadt zu geben vermögen, wenn wir solcher Erkenntnis folgend arbeiten. Ein weiterer Grund für eine Gegenüberstellung alter und neuer Stadt⸗ baukunst liegt darin, daß die große Reaktlon um 1890 mit einem Hinweis auf die historischen Städte begann. mittelalterliche Stadt, die eine Fülle köstlicher Motive dort darzu⸗ bieten schien, wo wir kahl, nüchtern und kunstlos in unseren Stadt⸗ Doch wurde hier aus unrichtiger An⸗ Nachlässigkeit des Denkens der Fehler gemacht, daß man alte und neue Plätze, alte und neue Straßen als Beisplel und Gegenbeispiel gegeneinander stellte. Denn dabei übersah, man, daß es in der Aesthetik eine absolute Schönheit ebensowenig gibt, wie in der Philosophie eine absolute Wahrheit, daß ferner nie Vergangenheit für Gegenwärtiges Vorbild sein kann, da ganz andere innerliche Ströme in diesem kreisen. Schließlich — das ist das Wichtigste — ist es nicht die bestimmte Form, nach der die jüngere Generation verlangt, sondern die Kraft schöpferischer Ge—⸗
—reaus“ ist in
king sich der Die Handschuh⸗
eschwader 2 ge h von Rochefort nicht me Nach einer Me , Die Kammer stim ab und beschloß nach einer un verweisung an den Senat mit In einer Nachtsitzung na das Budget für 191 ledigung des Budgets is Verspätung erfolgt. letzten Stund
aufbesserung
hälter an den mittleren Theatern bleiben durch⸗ „MS, an den kleineren unter 20900 . teren Einkommensstufe noch die Chor sreter der kleinen Fächer kommen, so zßte Teil der Schauspteler ein iger als 2000 „ hat.
Gehälter als und Stadt⸗
Schanghai z0bob bis a0bo Regierung Stadt zu wahren.
ergibt sich .
Sa isonein Gewerkschaften organisiert sind.
ä . Statiftik und Volkswirt ss aft. war Stein ohle,
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Bühnen⸗
An großen Hof⸗ ersten Fächer im Gesang über zu außerordentlicher Höhe. Dag erste egnügen, wenn auch hier Die großen Aus⸗ cher belasten natürlich die großen Gehältern der übrigen Fächer Im Schauspiel gehen Gehälter der ber 3000 M. Die gung vom Deutschen
Europas, und bezügli 6
und Nordchina übertroffen wird. r,, Produktionsmengen, Erschöpfung entgegem. 1 erwähnten Ursachen Lassen die Berechnungen erkennen, daß der Vorrat an Steinkohlen den Verbrauch noch vieler Jahrhunderte zu decken vermag, so er⸗ scheint es angesichts der enorm steigenden Verbrauchsmengen an Steinkohlen und der schnellen Erschöpfung der kleineren Vorkommen für manche Länder doch angezeigt, mit diesem kostbaren Gute etwas haushälterischer als bisher umzugehen, zumal die Weltvorräte an Braunkohlen ebenfalls keineswegs ungemessene sind.« der Vorrat des an diesem Brennmaterial so reichen Deutschlands auf nur 8 Milliarden Tonnen geschätzt, eine Menge, die bei der rund 73 Millionen Tonnen betragenden heutigen Förderung schon in etwa — ꝛ Aus diesem Gesichtspunkte heraus haben denn seit einer Reihe von Jahren hervorragende Männer der Wissenschaft und Praxis ihre warnende Stimme erhoben und mit Nachdruck eine wirtschaftlichere Verwendung des in den Steinkohlen l en Nationalvermögens gefordert. in welcher Weise dieser verschwenderischen vorräte vorgebeugt werden kann.
In erster Linie kommt naturgemäß eine möglichst vollständige, verluftlose Ausgewinnung der Kohle durch Anwendung der rationellsten Abbaumethoden (Spülversatz) in. Betracht, durch die erhebliche Abbauverluste (wie z. B. in Amerika, wo teilweise 59 0so der an⸗ stehenden Kohle
in der Kohle aufgespeicherte zu etwa 10 0υί— ausgenutzt wird, besser auszuwerten. ; h Energie der Umsetzung in Wärmeenergie (in Dampfkesseln und Dampfmaschinen) direkt, etwa auf elektrochemischem Wege zu gewinnen, sind so gut wie Manche andere Versuche, wie die Verwendung minder— wertiger Brennstoffe: Torf, kohlereiche Brandschiefer usw. zur Er⸗ zeugung von Energie durch Ueberführung in Gasform in besonderen in Gaskraftmaschinen haben zwar Ag gehabt, doch ist der erzielte Energiegewinn nicht sehr er⸗ heblich. Größere Bedeutung hesitzen die erfolgreichen stetigen Vervoll⸗ ; unsere Wärmekeaftmaschinen. die wirtschaftlichste Ausnutzung der Kohlenenergie in der möglichst vollkommenen Verkokung der Kohlen unter Gewinnung aller wert⸗ vollen Nebenprodukte und ihrer Weiterverarbeitung unter gleichzeitiger Verwendung der Abgase zu Feuerungen, Ferngasleitun motoren usw. Ganz besonders wertvoll erscheint i zur Erzeugung elektri d. h. auf den Gruben selb
sieht aber Auch Amerikas gewaltige Kohlenschäßze sind absehbarer Zett
os veranstaltete die Genossenschaft deutscher ch mit wenlger b
den Mitgliedern der deutschen, deutsch⸗ chweizerlschen Theater eine Umfrage über heater selbst und vor allem über Erhebung lag ein umfangreicher Die Fragen auf den ersten drei allgemeine Zustände: wieviel Theater
Im Jahre 1907 Bühnenangehörigen bei österreichischen die wirtschaftlich die der Bühnenangehörigen. n mit 140 Fragen zugrunde. Bogens richteten sich auf betreffenden
der Staatsangestellten, der von der Kammer angenommen, vom vom Budgetgesetz abgetrennt worden die Abtrennung ein un
planungen geworden waren. schauung heraus
lter erhalten. Fabriken mit Steinen und zw Durch den Streik sind 64 B welter aus
mehreren Reden,
ind deutsch⸗s
en Verhältnisse der T U die vorgestern
schließlich in gefaßten Beschlußantrag an, grundsätzlich zugestimmt wird. Obmann des Kammerausschusses deutete bei der Debatte über dies vielleicht, wie schon einmal,
die versprochene
möglich ist.
äber 2000 4 hinaus, Chorsänger, rn, daß der Streik Bühnenverein auf 8 b Opern berechnet worden nicht mehr als 1800 „ jährlich, dazu kommen vielerorts noch ungarant Im günstigsten Falle stellte Chorsänger über 150 bis 200 ganze Jahr versorgt;
Verhältnisse vorhanden, ob reger Theaterhes dergleichen — die baulichen Ver Einnahmen des
folgte eine Grupp eine solche über
Vorstellungen u. a. —. Strafen und etwaigen Pe per sönliche angehörigen von 13 Wandertheatern beantwortet. eine brauchbare Unterlage ein Reichstheatergesetz liefern. Charlotte Engel Reimer deutschen Bühnen und i Auf Grund dieser Bearbeitung hat in die wirtschaftliche
e Frage an, daß die in den Ausstand treten würden, Gehaltserhöhung nicht bewilligt llation über die in Paris geplante E nleihe wurde bis zum Wiederzusammen⸗ tagt, nachdem die Regierung versprochen Anleihe bis dahin nicht gestattet odann auf unbe⸗
wird dazu gemeldet: Wird doch
hältnifsse des Theaters, Zuschüsse, Spielzeit usw. betreffend die Gehälter (Gagen), Häufigkeit der
falls ihnen Dauer der
Eine Interpe einer mexikanischen A tritt der Kammer ver hatte, daß die Emi werden würde. stimmte Zeit. setzes über di
e von Fragen, ; die Arbeitsverhältnisse — Proben, Zum Schluß kamen Erkundigungen nach er letzten Seite folgten wurde von Bühnen
Sie sollte
Eine Parallele kann nur dann fruchtbar werden, wenn wir von der modernen Stadtbaukunst ausgehen. wollen vielleicht nur einige unter uns? Gibt es ähnliche Bestrebungen früher? Welch sichtbarer Ausdruck wurde ihnen verliehen? Können uns diese Gestaltungen fördern? zwischen alter
f verfügt der k ist das 109 Jahren enschspft fem dürfte. Was wollen wir? den Chorsängera der meisten Stadttheater f eine ganze Anzahl Reihe von Stadttheatern dazu übergegange Sommerunterhaltungsgagen zu gewähren. Ehor werden die Ballettmitglieder bezahlt. Gehaͤlter die Ballettmeister und⸗meisterinnen; en an großen Theatern etwa 2000 bis 3090 n kommt dem der Chors 1000 bis 1500 Æ, dazu kommt ein In erheblichem Ballettmitglieder durch die aber billigerer Kräfte, zu denen die sgebildeten Schüler und Schüle—
Auch die Gehälter der künstlerischen
den großen Theatern sind die Gehälter der ittleren und kleinen Theatern; an den ie besten Kräfte auf 150 ½ monatlich, während it 120, 100, 90, auch 60 und 50 M begnügen; Monat, wenn nicht mehr, auftreten.
wird in erheblichem des Schauspielers ben für die Bähnengarderobe oben⸗ ben find natürlich für die einzelnen Fäch i. Ausgaben bestimmt durch Anspruche des Publikums. engarderobe sind es die Reisen von nen wefentlichen Tell der Berufs heater mit sechs⸗ und sieben⸗ Jahr mit ihrem Pensonal em Äntreten der neuen Winter- welche die Bühnenangehörigen Als weitere Ausgaben kommen no die Ausgaben für un— für die Theateragenten
Einkommen durch Nebenerwerb iu en nur in geringem Umfange ch Erteilen von dramatischem Viele Bähnenmltglleder sind hörigen angewiesen.
nsionskassen, auf d gestrigen Tage 4009 und einer mechanischen Fabrik die eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen.
Aus Johannesburg wird dem genannten Bureau zu den britisch-füdafrikanischen Der Sekretär des Eisenbahnerverbandes ß die Eisenbahner sich von der revolutionären Propaganda Die Arbeiter in dem Güterbahnhof von Johannesburg nahmen gestern eine nicht offizielle A
Mehrheit gegen den Streik ergab. erkehr aufrecht erhalten zu können.
ssion dieser ie Kammer vertagte sich se
Der Senat wird heute die Beratung des Ge— e dreijährige Dienstzeit beginnen.
Rußland.
Der Kaiser hat den Präf gestern in Audienz empfangen, Bericht über die Tätigkeit der jahrssession entgegennahm.
Damit wird das Verhältnis
brotlos ist. verschoben.
237 Theatern Sie fordern Es fragt sich nun,
Aufzehrung unserer Kohlen⸗
U neuer Stadtbaukunst nicht mehr die Form, sondern der Formprozeß, den wir, uns kräftigend, i lichen Problemen beschäftigt, wie die sind, die unsere Zeit bewegen, deren Miterleben und Neudurchdenken uns fördert wie das Durch⸗ denken vorbildlicher Arbeiten unserer Zeitgenossen. stadtbaukünstlerischen Gestaltungsgesetzen beizukommen, die in jedem praktischen Fall und durch jeden Schaffenden neu in die Er— Solche Betrachtungsweise der nun in Wahr⸗ früheren Leistungen
in der Hauptsache liegenden riesigen
bevorstehende Beratung über Ihre eingehende Bearbeitung fand 3 in dem umfangreichen hre Angehörigen“. Heft des ‚„Reichs⸗ Lage der Theaterangehßörigen, Arbeitszeit und dem Einkommen der Theater⸗ Darstellung erfahren, aus der wir
Arbeitsstreltigkeiten miterleben
gebiet be gestern, da vollständig lossagen.
ie durch Dr. ö tänzer erhalt
der ausgebildeten Chortänzerinne gleich und beläuft sich auf etwa Spielhonorar von 1 Maße wird die Lage der Chor⸗ Einstellung schlecht borgebildeter, in den Chor⸗ bezw. Ballettschul ehören, verschlechtert. äfte sind be Noch geringer als an Bühnenmitglieder a letzteren bringen es die übrigen m dabei müssen sie 30 mal im Das Einkommen der Bühnenangehörigen Maße durch die beruflichen geschmälert, unter d Diese Ausga verschleden groß. Im allgemeinen werden d die Art des Theaters und die Neben den Ausgaben für die Bühn einer Anstellung zur anderen, die ei ausgaben ausmachen. Die kleinen T monatlicher Spielzeit wechseln jedes Zwischen dem Verlassen der alten und d anstellung liegt eine Sommerans oft zu weiten Reisen zwi in Betracht die sogenann entgeltlich. Vorprobetage und die Ausgaben zur Vermittlung von Stellen. Die Möglichkeit, das geringe erhöhen, ist bei den Bühnenangehörig vorhanden und wird hier meistens dur oder mustkalischem Unterricht betätigt. auf dauernde Unt erstützung ihrer Ange
identen der Duma Rodsjanko in der er den ausführlichen Duma in der verflossenen Früh⸗
Wir suchen den
bstimmung vor,
arbeitsblatts“ Die Behörden
soweit sie sich aus der ; mitglieder zu erkennen gibt, eine die folgenden Zahlen mitteil
Die Arbeitszeit der auf der Bühne, die Proben zu den Lernens der Rollen. — langt, so wurde die Frage danach twortet. Von diesen waren durch
raubbaumäßig
im Durchschnitt nur Alle Ver⸗ Fortfall der
bis 2 6 für jedes die eine große
glauben den V scheinung treten
heit lebendig e, Yi g in ein doppeltes Verhältnis. ein kriti ⸗ Architekten ö. wir nicht alles, was frühere Zeit architektonisch vollendet aufbaute, . * So werden wir das wundervolle Nürnberg weiter lieben, doch kühler eingestehen: solch stadtbauliches Gestalten liegt nicht auf unserem Augen offen für unsere Zeit
Bühnenangehörigen umfaßt das Auftreten Stücken und wohl auch s die Häufigkeit des monatlichen
von 1584 Bühnen schnittlich im Monat
Kunst und Wissenschaft.
erienkursus für staatsbürgerliche Bildung und det auch in diesem Jahre vom 11. bis 16. en in er Kursusg gliedert sich an die von Univenrsiläts. in alljährlich veranstalteten wissenschaftlichen Ferien⸗ Religionswissenschaft, Kunstgeschichte, Kursus umfaßt folgende 1) Vortragsreihen (ie 6 Stunden): Munchen: Grundfragen der deutschen Dr. E. Brandenburg, Universitaͤtsprofessor, Leipzig: leme der allgemeinen Staatslehre und „Sozialpolitik“. Dr. Rühlmann, Ober⸗ Fragen der staatsbürgerlichen Erziehung“. „Beutschlands Stellung in der Welt⸗ c Probleme des Weltverkehrs ' (mit lvorträge, Abends 8 Uhr in der Aula der D. Dr. O. von Hentig, Berlin: „Die (Eintritt frem. „Ansiedlungsprobleme in der Ost— Dr. Fr. Naumann, Schöneberg: . Religion Anmeldungen zu den Sonderkursen sind an in Jena, Gartenstraße 4, oder an die Charlottenburg, Giesebrechtstraße 19,
Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge erklärt Enver gerichtetem
Bei in einem in Konstantinopel eingetroffenen Telegramm, mit seinen Truppen wieder aus wenn dadurch das Kabinett gestürzt Minister des Innern Talaat er⸗ kei werde nicht aus Adrianopel weichen. meldet, herrschte vorgestern die gegen die Serben Truppen⸗
Auftretens an gleichmäßig bewerten.
angehörigen bean beschäftigt:
daß er sich weigern würde, Adrianopel abzuziehen, werden sollte. klärte, die Tür
— Wie die „Agence Bulgare auf der ganzen Front der Trupp
Zahlreiche
Erziehung fin Feng statt. D professor Dr. kurse (über Physiologie, kunst usw.) an. und Einzelvorträge:
Dorn, Univer
irtschaftspoliti Die Hauptprob Naumann, Schöneberg; SGrundsätzliche Rohrbach, Friedenau; politik. Dr. R Hennig Lichtbildern). 9 Universitãt: ‚ Staatsmtnister Bedeutung der deutschen glerungsrat Dr. Sperl, Pol mark! (mit Licht bi und Volkswirtschaft“ . das Sekretariat der — Geschäftsstelle der Vereinigung, zu richten.
Betrachtung mit wird uns anderseits auch Dinge Bestrebungen Stadtplaner
Auch der
4 bis 10 mal. i ; Naturwissenschaft, Pädagogik,
Philosophie,
Generatoren und Verwendung künstlerischen
unserer Zeit entsprungen darin wie in Arbeiten seiner Zeitgenossen Gutes und Böses finden; Böses, das er besser macht, Gutes, das er für sich gewinnt, indem er Damit kommen wir zu einem auswählenden Ver⸗ fahren. Doch es ist ein Auswählen, dasz, weit entfernt von Stil⸗ nachahmung, als Tradition jeder künstlerischen Entwicklung inne⸗ wohnt und ohne das auch die Leistungen eines Messel unerklärbar
Aus gaben Vortragsreihen
kommnungen Zweifellos liegt aber
enen die Ausga
griechische Richtung auf die Höhen d auf den Berg Malesch vor⸗ den bulgarischen Truppen zurück— Offensive ergriffen, sich zu Ebene von sche Armee
operieren, ⸗ abteilungen zlätsprofessor, von Zanoga, zurücken, wurden aber von die alsdann die Oberlaufs der Bregalnitza und der echische und die serbi sten linken Flügel in dem Tale 1 zum Rückzug gezwungen und ihres Trains mit erheblichen Die ganze Ebene von
mehr als 30 es neu gestaltet.
In der Erhebung wurde gleich tretenß im Monat Dezember bes auch hierfür eine Zahl an, waren also nach den zueist ge angehörigen 719 mehr als 20 ma als 25 mal. . Unter den weniger Beschäftigten sind s die zweiten Fächer: zweiten Fächer nicht Von den Theatern n vertreten, die Opern,
äufigkeit des Auf⸗ 385 Bogen gaben 24 Fällen höher war als 30. Es nannten Zahlen von 1684 Bühnen⸗ J im Monat beschäftigt, 425 mehr
natürlich die ersten Fächer „Zahlenmäßig ließ sich dies ch als solche be⸗ ter den niedrigen Zahlen Schauspiele und Lust⸗ egen die ersten Sänger etwa 6 bis auspieler 12 bis 15 mal aufzutreten. I find, werden die Mitglieder, namentlich Diese Zahlen stellen aber geringeren dessen dar, was der Schau⸗ ten machen die Proben Die Proben finden
Baztepe un zeitig nach der H onder gefragt. en, Explosions⸗ . re Verwendung cher Energie an Ort und Stelle, t oder an anderen den Kohlengruben nahe⸗ gelegenen Zentralstellen durch Anlage von Hochspannungsüber landzentralen, von denen aus die nähere und weitere Umgebung lindustrielle Werke und Gemeinden) mit elektrischer Kraft statt Kohle versorgt wird,
Alle diese Mittel einer fortgeschrittenen Technik vermögen zwar die mit Riesenschritten vorwärts ellende, absehbare Aufzehrung unserer Kohlen aufzuhalten, jedoch nicht zu verhindern, falls es uns nicht gelingt, noch weitere, bisher unbekannte, außerordentlich reiche Kohlen⸗ Es erwächst daher die interessante Frage, ob und welche andere Energtequellen an Stelle der Kohlen vorhanden sind bzw. treten werden, wenn einmal unsere sämtlichen Kohlenvorräte verbraucht sein werden.
geschlagen, . Herren des lehrer, Leipzig: Petschevo machten und so die gri trennten. Gegenüber dem äußer der Mesta wurden die Griecher mußten einen großen Teil
Mengen von Lebensmitteln zurücklassen
Nazlog ist von griechischen Truppen gesäubert.
Griechenland.
Der König Konstantin hat weilenden Ministerpräsidenten Venize in dem er, wie „W. T. B.“ me der Bulgaren von angeblichen Grausamkeiten
Wir bemerken heute das Bestreben des Kleinwoh nungsbaus, gleichmäßige Reihenhäuser mit typischen Grundrissen zu geben. Be⸗ deutende Vorteile 4 46. ,, . Bewirtschaftung ent⸗
re Form ist Ausdruck der Organisation u Geschlossenbeit der arbeitenden Mass ö ö
Diese Reihenhäuser finden sich fast ausschließlich in den jün Siedlungen unferer Industriegebiete. Wir sehen uns in der gangenheit nach Aehnlichem um. Schon 1620 errichtete die Stadt üilm, die in ihren Klelnwohnungsverhältnissen auch heute vorbildlich ist, eine Anzahl Kleinwohnungshäuser für die Stadtsoldaten. ugger in Augsburg eine ganze K ĩ ser für seine Weber, die fast hollständig er⸗ Diese Uebereinstimmung führt zu einem Vergleich von Neuem und Altem. Die Grundrißlssung ist vollkommener geworden.
Friedenau:
te re rn ö. die Reichs verfassung“ springen daraus, zeichnet haben.“ in erster Linie diejenige spiele abwechselnd geben. Hier ch 10 mal, die ersten Wo Oper und Schauspiel getrenn der Chor, mehr in Anspruch nur einen Teil und zwar einen spieler zu leisten hat; der Menge na aus, deren Zahl außerordentlich vers
ten Theaterstrafen,
Ferlenkurse vorkommen aufzufinden. früher — 15 19g — baute zweigeschossiger Reihenhäu halten ist.
in Bukarest los ein langes Tele⸗ ldet, gegen
genommen.
gramm gerichtet, die Behauptungen
—
—