1913 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eändert. Jeder Geschäftsführer ist für ich allein berechtigt, die Firma zu zeich Peter und Joses Oehel heute sfübrern bestellt. Deiker

äußerung, die Vermietung, Verpachtung oder · sonstige Verwertung von stücken auf zer Mathildenhöhe in Darm—

Das Stammkapi lal beträgt 1063 000 . Geschaftsführer ist Ludwig Schrauth, Stadtsekretär in Darmstaht. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni 1913 festgestellt. k

Der Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ schaft in allen gerichtlichen u gerichtlichen Angelegenheiten. e sedoch der Genehmigung des Aussichtsrats. 1) beim Erwerb und bei der

chluß von Pacht⸗ und Miet⸗ verkrägen über Grundstücke;

3) zur Bestellung von Prokuristen;

4) zu der Anforderung von Einzah— lungen auf die Stammeinlage. Darmstadt, den 26. Juli 1913. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 7

PDarmsta dt. ö In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen Firma Backsteinverkaufsftelle D stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: tam kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 10. Juli 1913 um 22900 ½ erhöht und beläuft sich jetzt auf 259 400 (6.

Darmstadt, den 26. Juli 1913. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Parmstadt. ö ; In unser Handelsregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen: Am 25. Juli 1913.

Hinsichtlich der Firma Wilhelm Wed⸗ Kaufmann Karl. Wed⸗ ler in Darmstadt ist als gleichberechtigter eingetreten.

Die Gesell⸗

erner die durch dieselbe Generalversamm⸗ weiter beschlossene Abänderung der r. 49. Aktiengesell⸗ enest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu und mehreren ach dem Beschl ammlung vom 16. nach Inhalt des Protokolls das Grund⸗ kapital um 2 800 000 M herabg den. 2 Bei Nr. 16 414. „Deut Rückversicherungs⸗ Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin, Zweigniedetlassung ö domizilierenden Hauptniederlassung in Firma: „Deutsch⸗ Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Nach dem Be Generalversammlung vom 2. befindet sich der Sitz der Gesellschaft in B Zweigniederlassung Ferner noch die eneralpersammlung weiter Abänderung der General ⸗Landschafts⸗ Direktor Geheimer Oberregierungsrat Dr. Wolf⸗ Kapp in Königsberg i. s mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Dr. Gustav Ramin ist jetzt allein Vor⸗ stand der Gesellschaft (Direktor). nicht einzutragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht jetzt aus einem Mit⸗ gliede oder aus mehreren Mitgliedern. Berlin, den 23. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

81e. L. 33 7290. Eichzeichen mit im Eicheinsatz liegender . für die

'rchsi e mn für

ner, Chemiker Die Gesellschaft wird durch durch einen Ge⸗ Prokuristen ver⸗

für Papler⸗ und Stoffbahnen in Hänge—⸗ * Julius Fischer, Nordhausen.

Mm. 498 992.

Brackenbury,. Milwaukee. V. St. A.; Hans Heimann H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte,

E. 17 903. Schaltwerkantrieb Tonbearbeitungs⸗ Erfurth C Sohn, Teuchern, Prov. Sachsen. s0a. J. 12 208. Röhrenputzmaschine, bei welcher das Putzen der Rohre auf sich drehenden Spindeln erfolgt. Jens Kristian Jensen, Klüßow, Pomm. J. II 665.

3 Zus. z. Anm. 49. W. 39 26. Dampyfbrennerlampe.

L261. D. S5 396. Verfahren zur Dar⸗ stellung von reinem, beständigem, konzen⸗ triertem Wasserstoffsuperoryd durch Vestil⸗ lation von Perschwefelsäure enthaltenden

E21. 28. 39 224. Stehende Retorte zum Brennen von Magnesit und kohlen⸗ zwecks Gewinnung reiner Kohlensäure sowie von Magnesia und ge⸗ branntem Kalk in kontinuierlicher Weise.

Dipl.- Ing. r. Horst Wa

und zu vertreten. sind zu weiteren Geschäft Kgl. Amtsgericht Düren.

na. Bei

Eichzahlen. schaft Mix 4

W. 3915. 24 4 13.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

M. 43235. Scheider mit ringförmigen, formten, nach innen zugespitzten Polen.

R. 231 959.

Heschäftsführer oder Führer und einen Die Dauer der Gese Von den Gese err Friedrich Behr der G mm eigenen Verfahren zur der von ihm unter dem Namen Sele bereits in den Handel ge, Produkte und erfüllt hiermit seiner Stammeinlage und bringt ellschaft ein die bis zu ihrer Er— ferung von Hydro⸗ tigten Abschlüsse, nleberschußergebnis auf 3500 M ge⸗ kt und festgestellt wird. Bekanntmachungen der, Ges en Reichsanzeiger. den 28. Juli 1913. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

an kenburg, Haræx. n das hiesige Handelsre ister Band 1 ft 166 bezw. Blatt 35

gen: , Firma Julius Falkenburg, h. S. Friedenstein i 5. sst erloschen. Das unter dieser betriebene Geschäft ist auf ny Friedenstein übergegangen, welche be unter der Frma „Julius Falken. Inhaberin Nanny Fr Blankenburg a H.“

Kaufmann Blankenburg a. D. ist P lankenburg a. H., den 23. Juli 1913.

Herzogliches Amtsgericht. Koch.

Einrichtung zur eines gleichmäßigen Walzen ˖ Naßpressen Julius Martin, Neuß a. Rh, u. Ernst Wilhelm Martin, Mülheim a. Rh., Berlinerstr. 48. 30. 12. 12. G. 327 516. Zaumzeug mit ab⸗ nehmbarer Trense und Kandare. Ing Hans Gleichmann, Kaiserring 32. J. A5 206. Feuerschutzvorrich⸗ tung für Kinematographen mit einem bei Riemen⸗ oder Filmbruch elektrisch ausge⸗ lösten Bewegungsgliede, Vorschieben der Blende den Trlebmotor und die Saalbeleuchtung beherrschen kann. Max Janßen, Berlin, Hufelandstr. 9. 11 11.1

S. 58 208. photographischen Nachbildung echter Glas⸗ malereien durch Einstäuben einer mit einer Tirnisschicht Chromatkolloidschicht. Sangerhausen, Wilhelmstr. 22. 609. Sch. 40 919. Einstellung des Ungleichförmigkeitsgrades Diyvl. Ing. Erich Moskau ⸗Kasan⸗ Bahn, Rußl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 24. 4. 12. §83b. L. 35596. Einstellbarer Sitz für Fahrzeuge mit je für sich einstellbarer Sitzplatte und Rückenlehne. Lamplugh C Cie.,

B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J.

W. 41H 850. Waggon ⸗Fabrik A.⸗G. ,

62c. M. 49 724. Antriebsvorrichtung Motorfahrzeuge. Miggett, Ann Arbor, V. St. A; Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 W. 48. 16 10 11. H. 57 916. Hand⸗Stoßschützer Seydenreich,

Uhrunruhen. Schöneber weignieder⸗ der Gene⸗

uli 1913 soll

druckes bei

maschinen. Daispunrg.

In das Handels register B ist bei N Nheinisch Westfälische Rohlenhandelsgesellschaft mit schränkrer Haftung zu Witten an der Nuhr mit Zweigniederlassung in Duis- burg betreffend, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 17. F bruar 1913 aufgelõst. Liquidatoren sind

Mannheim, saurem Kalk ; Vorrichtung zum Zerkleinern von Ton u. dgl., bel welcher

das Zerkleinerungsgut aus einem Auf⸗

961 Jurisch,

Berliner

Königsberg ung von ihm auf

. rung der Gru R. 3275 924. 2 zum Abs

Volumen des Steinsalzes

P. 28 9888.

gabezylinder zwangsweise Verfahren, das Mahlkörper geführt wird. Godesberg a. Rb. . S0Oa. M. 47 807. Beschickungs⸗ und Mischvorrichtung für Ton u. dgl., bei welcher das Beschickungs⸗ mittels sich drehender Förderarme durch eine regelbare Oeffnung des Schüttrumpfes hindurchgedrückt M. 45 597.

die bisherigen Ge⸗ schätts führer, Kaufleute Alphons Stoffels in Duisburg und Ernst Lindemann in

das außer dem ; c ßer d Magnetischer

tonlsch ger een scha t:

Verfahren zur Herstellung von . a-Diphenyl-N-methyl .

W. 29 239.

zen durch d Undemann ist für die Hauptnieder⸗ laffung in Witten, Stoffels für die in Duisburg zum

. und Miischgut Vorrichtung zur

ununterbrochenen Durchführung chemisch⸗ physikalisch⸗ technischer Gegenstrom. 9. 4. 12. F. 323 182.

Berlin ist aufgehoben. durch dieselbe beschlossene

Vorrlchtung zur Mischung eines Dampf- oder Gasstrahles mit Luft, Dampf oder einem anderen

W. 37 74.

Zweigniederlassung

ziquidator bestellt.

Duisburg, den 19. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

PDuisburz. In das Handels register B ist bei Nr. 182, die Maschinen⸗ und anstalt Boy * Rath Nachfolger, Zweisanstalt von Gebr. Poensgen Aktiengefellschaft zu Dässelsorf Rath, betreffend, eingetragen:

Durch Generalversammlungsheschluß vom 28. April 1913 ist der Geselschaftsvertrag in S4 wegen der Höhe des Grundkapitals und von 15 wegen der Vergütung des Fälligkeit der

Reaktlonen

Maschinenfabrit W. Ro- L heute ein

scher G. m. b. S., Görlitz. 9. 5. 12. S. 36 180. Maschine Mischen von Straßen Belag u. dgl, bei welcher eine drehbare Mischtrommel von Antriebsmaschine

Feuerung mit heißen Gasen Smith u.

überzogenen hinsichtlich der

Verfahren zur Dairstellung von Kondensationsprodukten aus Carbazol-Indophenolen und aroma⸗ tischen Aminoverbindungen.

Vorrichtung zum Abheben von Papierblättern o. dgl. von elnem Stapel. 15. D. 26188. Herstellung von zugerichteten Druckformen

Pr. ist nicht n Blankenburg

Vorrichtung zur Das Stamm⸗

Verfah erfahren zur Apparate⸗Bau⸗

: ? Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Carbazol-Indophenolen und aroma⸗ tischen Amlnoverbindungen; Zus. z. Anm.

Achsenreglern.

Schweter, Golutwin,

Lichtern erhöhten Zurichtreliefs auf der

20e. A. 22 977. Selbsttätige Eisen⸗ bahnkupplung;

B. 66 789.

versorgt wird. Edward Wingfield Brackenburn, Mil⸗ V. St. A.; Vertr.: Hans Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. 20. 4. 12.

M. 48 238. Weiterverarbeitung der nach der Patent⸗ herstellbaren

Landsberg,

iedenstein, weiterführt. riedenstein ura erteilt.

F5. 32711. Darstellung von arvlaminosubstituierten

Leukoindophenolen. Sp. 49 764.

Verfahren 24 8 12.

; Ansaugevorrichtung für selbsttätige Apparate zur Gasanalyse, bei der die Gasproben mittels einer hy drauf lischen, intermittierend durch einen Heber entleerten Pumpperrichtung abwechselnd in ein Meßgefäß hineingesaugt un

berausgedrückt werden. 11 4 Aenderungen

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der Patente sind nunmehr die nachbenannten

Max Loschge u.

Einrichtung zum Anschluß von Schwachstromanlagen an Gleichstromnetze, bei der die stromanlage parallel zu einer Relaisspule

Levallois⸗Perret,

Dipl.-Ing. Rexlin.

In unser Handelsregister A ist heute en worden: Nr. 41 313. che Fabrik Dr. Ger⸗ Berlin⸗Schöneberg.

anmeldung asphaltartigen M. 47746. Dr. Tudwig Nürnberg, Lindenaststr. 22. ; VW. 46 397. Herstellung von künstlichen Quadersteinen Tuff oder ähnlichen Reinhold Wied⸗ mann, Gönningen b. Reutlingen. 23.9. 12. 80Oc. J. 14A 682. Selbsttätiger Kohlen⸗ beschicker für keramische Brennöfen mit einem den Luftabschluß besorgenden Schütt⸗ trichter. Julius Janaszemski, Kunowitz, Bz. Ung. Hradisch, E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin XW. 21. P. 31 020. Carl Pahl, Misburg b. Hannover. 5. 6.13. B. 66 828. Fahrbare Schnecke zum Befördern von Massengütern. Gebr. Burgdorf, Altona. M. A8 796.

Aufsichtsrats

Dividende geändert.

Duisburg, den 21. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 43317] Betreff: Stadtmühle iu. Electrizitäts⸗˖ werk Pappenheim G. m. b. H. e Gesellschaft hat, sich am. 22. Juli, 1313 letzteren erteilte Prokura ist erlzschen. aufgelöst; die Firma erhält den Zusatz: Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Konrad Roth, Kaufmann in Nürnberg, bestellt. Eichstätt, 26. Jult 1913.

K. Amtggericht.

Eisenberg, Handelsregister. =. Handelsregisters die Abt. B, betr. die Firma Albertus * Stegmüller, G. m. b. S. ist heute eingetragen worden, Kaufmann Rudolf Bärthel in Eisen. begonnen. berg Prokura erteilt worden ist. S. ⸗M., den 28. Juli 1913. Amtsgericht.

olgendes eingetea Chemisch techni hard Meyer,

peholt. Bekanntmachung. 1435381 n das Handelsregister Abt. A wurde e unter Nr. 269 die Firma Walter itze in Bocholt ein⸗ sst der Kaufmann fler Reygers zu Bocholt.

Bocholt, den 28. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

cholt. Bekanntmachung. [43539] n daß Handelsregister Abt. A wurde te bei der Firma Kayser, Lieb au Lotze mit dem Sitze in Bocholt ein—

agen: Bie Zweigniederlassung in Magdeburg aufgehoben.

Bocholt, den 28. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

8 8 Blattfeder. ler, Darmstadt:

12

2e. S. 326 278. Selbsttätig sich ein⸗ stellender Wellen- oder Frequenzmesser; Zus. z. Anm. S. 33 488. G. 37 206. Entklammerungs⸗ vorrichtung bei Formmaschinen. 10. 4. 13. 35. M. 46 912. Mit abnehmbarem und durch Riegel festgehaltenem Handgriff versehene Handtasche, Koffer o. dgl. 28. 4. 13. Tornister. 14. 4. 13. 40a. R. 34 976. Ofen zum Schmelzen und Reinigen von Kupfer. M. 7 928. Selbsttätiger Ein⸗ endlosem Band für Dresch⸗ maschinen u. dgl. 3 Sch. AE 739. Vorrichtung zum junger Frei Vögel usw. 6c, st. 30 620. Einspritzvorrichtung mit Verdichtung der aus dem Arbeits⸗ zylinder entnommenen Einblaseluft. 3.4. 13. EGc. T. A6 LS 8. Brennstoff zuführungs⸗ vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, wel Brennstoffpumpenkolben gleichzeitig als Akkumulatorkolben dient.

Verfahren zur . . aus ihm

mann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 41314. hgers mit dem S Sffene Handelsgefellschaft schaft hak am 1. Juli 1913 begonnen. Hinsichtlich der Firma Rerm. Hein⸗ Darm stadt: e müller, Kaufmann, Adolf Vogel, Kauf⸗ mann, beide in Darmstadt, sind zu Ge⸗ rokuristen bestellt. Gefamtprokura der Kaufleute Wil⸗ helm Heinmüller und Max Roth, beide ist erloschen. Heinmüller hat Einzelprokura. Darmstadt, den 28. August 1913. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dortmund.

aus Abfällen von ö in der Person . s aul Johann, Kaufmann, Berlin. Bei Goldschmidt,

Friedrich Goldschmidt,

Nr. 40 198 Emil Kadzik, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max Alkan ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 003 Albert Cohn, mann Valentin Hoffmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. hat am 22. Juli 1913 begonnen. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 3069. Otto Alten⸗ berg, Charlottenburg.

Oscar Basch, Berlin.

ö Tafelgetränk Woide, Charlottenburg. Nr. 38883. Carl Brassat, Rixdorf. Behr C Stein, Berlin.

Berlin, den 24. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

in Liquidation“. für Radfahrer. ö

Leipzig⸗Mockau, Hauptstr. 44. 260 467.

Max Herzau, Nürnberg.

251 932. 58b. 253193. Otto Riemann, Hamburg, Barmbecker⸗ u. Julius Maaß, Witzhave,

.

Trockenwlschen von Biergläsern u. dgl. Drehrohrofen.

Carl August Egelin, Stockholm; Vertr.: R. Scherpe, Pat. Anw., Charlottenburg 5.

A. 23 452. Vorrichtung zum Einbringen von Gas oder Luft in Flüssig⸗ Aerators Limited, Vertr.: Dipl.Ing C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7 Priorität aus der Anmeldung in Groß— britannien vom 3. 4. 12 anerkannt. 66a. B. 71 945. Bolzenschußapparat mit Vorrichtung zur Verhinderung des Zusammenpressens Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1.

S88b. M. 309.025. verschluß mit durch Schnurzug beweglichem, am Fenstergewände gelagerten Schließ⸗

l Michael Gierlich u. Christian

Müller, Tückingstr. 46, Neuß. 6. 1. 13.

688. M. 50 534. Bremsvorrichtung

1 13. R. 36 615.

D er . sfraße 166, ö Post Grande i. Holst.

LE5a. 254 739. Mergenth aler Lino⸗ type Company, Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin

Maschinenfabrik

Rockstroh * Schneider Nachf. Act.

Ges., Dres den ⸗Heidenau.

205 088.

205 32. Otto Voigtländer,

Burgstr. 24.

E93 167. Allgemeine Elek⸗

triritäts⸗Gesellschaft, Berlin.

257 615.

landpst lanzen gegen Die Gesellschaft

28. 4. 13. New Jork;

hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Orenstein & Koppel, Arthur Koppel, Aktiengesellschaft“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund ist heute folgendes

Ernannt sind der Orenstein in Berlin, bisher stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied, zum ordentlichen Borstandsmitgliede und der Regierungs⸗ baumeister a. D Charlottenburg, frü sellschaft, zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede (stellvertretenden Direktor), Die Prokura des Paul Korn, früher Berlin⸗Schöneberg, Bondy in Berlin ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1913 ist weiter nach Inhalt des Protokolls geändert die B stimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien.

Vorrichtung zum daß

selbsttätigen Heben und Senken des Seils an Seilbahnen; Christoph Wilhelm Ferdinand Hansen, Flensburg, Norderhofenden 10. 22S 67G.

nn. n unser Handelsregister Abteilung B heute bei Rr. 98, Firma W H Gesellschaft sränkter Haftung ragen worden: Willy Bungarten, kt. als Geschäfte führer ausgeschieden. Bonn, den 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

raunschwei.

Pat. 259 100. 224 716. Esmarchs ü in Bonn,

ö . etragen worden: Architekt in Bonn, ß

bei welcher ein 206782. Nr. 40539.

Gerüst für Bau⸗ Robert Alwyn Arnold Stephan BVierey, Far⸗Ben, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Berlin SW. 48. T. E6 991. Pfahl für Hafen⸗ mauern, Brückenpfeiler u. dgl. mit einer als Auflager dienenden Scheibe. Thomfon, Glasgow, Groß Brit.; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11.

Ed. W. 38 832. Bagger mit einem auf einer schiefen Ebene geführten Eimer. Pieter van Wienen, Hamburg⸗Blankenese, Falkenstein. ; M. 48 383. Vorrichtung zur selbsttätigen Herstellung und mittelbaren Ausschanke kohlen säurehasltiger Getränke; Zus. z. Pat. 234 409. Malmendier, Malmendier,

Erfurt. 43554

88 264. 24 16 L. 33 98T. Wellenleitungen. M. A4 585. durch gegenseitige Verdrehung zweier einander liegender , verstell⸗

Elastisches Räder⸗

; B. 39 310. Umschaltvorrichtung für eine beliebige Anzahl wiederholt nach einander anzutreibender Apparate. 21. 4. 13. . Vorrichtung an Violinen, um die Stahl-⸗E-Saiten quinten⸗

Jacquard ⸗Stick⸗ einer arbeitenden

Pat. A nw. , in Erfurt ein etra en 5

Kugellager. er Prokurist

Kugellager für Berlin In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ift heute eingetragen Berlin ⸗Tempel⸗ hofer Haus⸗Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 12317. Berlin ⸗Charlottenburger Grundstücks Gesellschaft schränkter Haftung. Nr. Berlin ⸗Pankower stücks⸗Gesellschaft Haftung. ist folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung eines Haus—⸗ Rrundstücks in Groß Berlin oder auswärts. Das Stammkapital beträgt 20 000 s. Geschäftsführer: Baumeister Albert So⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Walter Nagelschmidt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 schaftsvertrag ist am 24. Juli 1913 abge⸗ s Die Vertretung erfolgt ducch jeden Geschäftsführer allein. eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs= 4731 Handels⸗ Bergwerks⸗ 3 Bodenwerte mit beschränkter Has= ung Liguidation wird durch den Liquidator Kaufmann Emil Schade in Berlin fortgesetzt. Bei Nr. 10991 Grundstiücksgesellschaft straße Nr. 16 mit heschränkter Haf⸗ Baumeister Franz Koerner ist Geschäftsführer. Benno Richter in Bütow i. P. Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 11269 Berliner Trocken⸗Feuerlöscher⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Wenck ist nicht mehr Durch Beschluß vom 8. Juli 1913 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Berlin, den 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Eernburrg. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 77 die Gesellschaft mit e, . ö „Hydrolin⸗Werke Friedrich Behr Ce Gesellschaft ö. ; Haftung“ und mit dem Sitz in Bern⸗ burg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von wasser— löslichen Oelen und verwandten Produkten und Lederindustrie. Stammkapital beträgt 50 000 . Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1913 Geschäftsführer sind Friedrich MaxBehr, Geschäftsführer in Gautzsch⸗

Fa. Hugo Burk⸗ hardt, Apolda, Otto Gäbel, Apolda, u. Heury Dill C Co., b. H. , Berlin.

gen Handelsregister nd II Seite 309 eingetra brüder Levin ist heute

Obeclichtfenster⸗

Exzenter mit röenter m Limited G. m

308. 251 961. Veifa⸗Werke, Ver⸗ Elektrotech nische Frankfurt = Aschaffenburg m. b. S Frankfurt a. M.

18a. 2A IIZ. Ja. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 2478.

olgendes ver⸗

Nr. 12 316. Forst, Lausitz.

kaut Anmeldung vom 21. d. M. ist der itgesellschafter, bin hierselbst aus der unter de bestehenden

mndelsgesellschaft seit dem 1. d. M. aus— schieden und dage age der Kaufmann

barem Hub.

12. B. 283 8368. Jnftit ite 3

Kaufmann

Die

Mit einem festen und einem klappbaren Sporn versehenes Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf Deren⸗ 23. 10. 12.

St. 18 208. Mehrläufiges Ge⸗ schütz. Adolf Steidel, Berlin, hauserallee 1672. 7 2c. V. LI 4A38. Schildzapfenlagerung für Geschütze. Vickers Limited, West⸗ minster, London; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 728. C. 22 G2. überzug ihrer Hülse und des Geschosses. und Zünd⸗

Haus⸗Grund⸗ sch mit beschränkter Bei allen drei Gesellschaften Sitz: Berlin.

mit demselben lfred Levin hierselbst eingetreten. as Handelsgeschäft wird jetzt von den Wilhelm und Alfred Levin hei bernahme der Aktiva und Passiva unter zeränderter Firma fortgeführt.. . ie dem Kaufmann Alfred Levin hier— pst erteilte Prokura ist gelöscht, Braun schweig, den 24. Juli

Herzogliches Amtsgericht. 24.

. Internationale Feuerlöscher⸗Gesellschaft m. b. H.,

70e. E88 739 E92 272. Schwan Bleistift Fabrik Schwanhäuser vorm. Großberger R Fsturz, Nürnberg. S5c. 257 268. Fa. Heinrich Sche⸗ ven, Düsseldorf. .

5) Aenderung in der Person

des Vertreters. 239 848. ö Wegfall gekommen. 6) Aenderung des Wohnorts. 252 456. Herrmann ist nach Mähr.⸗Ostrau verzogen; Vertr.: Ambrosius Krolikowski, Königs⸗ hütte D, Schl, 2 22 7) Nichtigkeitserklärung.

Das dem Heinrich Röwer und dem Fritz

D. 28 ROs.

emäß dem schon durchgeführten Be⸗ Generalversammlung 21. Juni 1913 ist das 9000000 S erhöht und beträgt jetzt 45 000 000 .

Dortmund, den 17. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

rein zu machen. Malmendier, F. 2E OT6. Herbert Malmendier, Cöln-Lindenthal, Virchowstr. 29, Cöln, Lützowstr. 4. P. 28 8S4AO.

eines Filters

rundkapital um

. B. 68 831. Vorrichtung zum Beobachten der Bilder an in Kabinen auf⸗ gestellten Projekttonsapparaten, insbesondere von Vorfüͤhrungskinematographen. 10.4. 13. ; Einrichtung zum Abblättern von Mutoskop⸗Bildern, die an einem Tragebande mittels schmaler Kleb⸗ stellen befestigt sind. P. 28 29. sammler mit Luftbelastung. 59e. P. 26 265. Jauchewagen, dessen Kessel während der Fahrt zu seiner Füllung durch eine von der einen Wagenachse aus angetriebene k

B. 67 06.

Verfahren

aus porösem Material anorganischer Natur, in dessen Poren eine fest haftende Kohle eingelagert worden ist, zur Wasserreinigung. Pott, Berlin⸗Friedenau, Kreuznacherstr. 5.

L. 38 267. Klärbrunnen, be⸗ sonders für Abwässer, mit trichterförmigen Schlammraum. Kronprinzenstr. 10. W. 39 105. Trocknung und Geruchlosmachung der aus Abwässern abgeschiedenen Rückstände unter gleichzeitiger Gewinnung von Fett. Wil⸗ helm Wurl, Berlin⸗Weißensee, Rölcke⸗ straße 7071. ct. R. 3 604. Vorrichtung zum selbsttätigen Auswechseln von Webschützen für Webstühle mit Revolverkasten. Rosenthal, Mechanische Weberei G. m. b. H.. Schweionitz. V. LH O52.

Paul Müller, Herstellung

In unserm Handelsregister A ist heute

unter Nr. 43 die Firma Dermann Bier⸗

und als deren Inhaber.

der Holjhändler Hermann Biermann in

Dühen eingetragen.

Düben, den 23. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

PDuüren, Rheinl.

Im hiesigen Handelsregister 25. Juli 1913 zur Firma: Derzheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düren mit einer Zweignieder— lassung in Berlin eingetragen: Gesellschafterversammlung vom 23. Juli 1913 sind S5 8 und 9 des Gesellschaftsbertrags wie folgt geändert: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch z oder durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen oder durch zwel Pro⸗ Der Geschäftsführer Dr. Niemeyer soll jedoch wie bisher be—⸗ fugt sein, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Es bleibt der Gesellschafterver⸗ sammlung überlassen, jederzeit auch einem anderen Geschäftsfübrer die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung erfolgt in der Art, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder ver⸗ mittelst Druck ↄder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namengzunter⸗ zt. Der Kaufmann Marx Herz⸗ heim zu Düren ist zum Geschäftsführer

Kgl. Amtsgericht Düren.

Düren, HR hein.

Im hlesigen Handelsregister wurde am 25. Juli 1913 zur Firma Dürener Back⸗ haus mit beschränkter Haftung Düren Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juli 1913 des Gesellschaftsvertragen, betr. Geschäfts führern,

G. EL7Z G95. 1 das Handelsregister Der Gesellschaftsvertrag ist am

1913 festgestellt.

Patrone mit Fett⸗ raunschweig

Der Gesell⸗ Bei der im

Die Vertreter sind 2 gen Handelsregister nd III Seite 70 eingetragenen Firma:

ibert Ackenhausen ist heute folgendes

Chemische mann, Düben,

kapselfabrik

Producten⸗

Dedreur, A. Weickmann u. Druckwasserkraft⸗ Mr mrinkaber Als nicht Dipl.-Ing. 5 . Pat. Anwälte, sserkraft Mitinhaber h. P. 29 568. Vorrichtung zum staubsicheren Abschließen der öffnung von selbsttätigen Joseph Pesek, Schuyler, Nebraska, St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. E. Schiktanz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 30. 9. 12. 72h. R. 6044. Abzugvorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen. G. Roth, Akt. Ges., Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 72h. Sch. A0 261. Kniegelenkverschluß für selbsttätige Feuerwaffen; Zus. z. Anm. Sch. 40 129. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ lose, Charlottenburg, Luisenpl. 3 1.2 12. 7g2zi. P. 29 Ez. Mechanischer Zeit⸗ oder Doppelzünder. Carl Puff, Spandau, Sedanstr. 1. R. 38 E17. Glockenläutewerk, bei welchem der antreibende Elektromotor mit der Glocke während jeder Schwingung nur innerhalb eines bestimmten Schwin⸗ zur Schwingungèmitte gekuppelt ist; Zus. z. Pat. 251 892. Hans von Reppert, Cöln, Drachenfelsstr. 43.

H. 57 308.

damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. schãfts führer j ̃ Greßer zu Frankfurt a. M.

unter dem

Leithäuser, Cassel,

8

Laut Anmeldung vom 21. ds. Mts. ist s unter der vorbezeichneten Firma he— ebene Handelsgeschäft nach

Ackenhausen assiva nebst Firma auf des siterben, den Kauf lusen hierselbst übe Die dem gent. K usen jun. erteilte Braunschweig,

Ge. 98er . Kaufmann Josef Kaufmanns mit Aktiva sen Sohn und bert Acken⸗

ann Albert Acken—⸗ Prokura ist gelöscht. den 24. Juli 1913.

Herzogliches Amtsgericht. 24. k

ae sellschaft

Feuerwaffen. Verfahren

Gehrüder C&.wllicheg Arntsgericht. Abteslung 16.

An Gebäuden be⸗ festigte, klappbare Rettungslelter. 14. 4. 13. 43557 . H. 59 008. 43557 maschine mit sich drehender Schüssel und sich drehenden Kreismessern. P. 28 336.

ch Fürstenwalde, Sprec. In unser Handelsregister B Nr. 4 ist Hamburg. 6 ,,, Die Zweigniederlassun er rke⸗ 81 J brik⸗ Ane Gesenschaft Gustav Hinke. A. Roehlmann & Co Frankfurt a O, in Fürstenwalde ist von Amts wegen gelöscht.

Fürstenwalde, den 25. 7. 15.

Kgl. Amtsgericht.

Gera, Ren ss. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 106, die Firma Wilhelm Döbvelin Berthold Meister.

Pflugriester mit anschließender Abstreif⸗

fläche für Unkraut“, ist durch Entscheidung

des Kaiserlichen Patentamts vom 20 6. 12

bestätigt durch Entscheidung des Reichs—

gerichts vom 25. 6. 13, für nichtig erklärt.

Berlin, den 31. Juli 1913. gtaiserliches Patentamt.

J. V.: Schäfer.

Fleischschneide⸗

Altmart⸗ Beschluß der

Zucker F

nicht mehr vormals C

Drücker für eine beliebige Anzahl von Drehungen von der Einwirkung auf den Verschlußteil aus—⸗ geschlossen wird. B. 63 296.

2 Sind mehrere andelsregister sind folgende

alther in Oeslau, Geißler in Königsberg

3. 1.

2 Befestigung der Schaufeln von Freistrahl⸗Tangentialrädern. Fa. J. M. Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim a. d. Brenz.

2) Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden vom Patentsucher zurückgenommen. 1H 3712.

söscht worden: Geschäftsführer

I) Johann 2) Löhner

3) Johann S 4 Hermann S

) G. Sanne in Cobur n ist die o

M. S. Dres . , . am 28. Mat

hrer Vertretung sind . her een Ma Bernhard Kolb, in

1 Vorrichtung zur Uebertragung von Bewegungen und Zeiger⸗ stellungen mittels mehrphasig gewickelter Eisenköͤryer. W. 329 807.

=

. Geschäftsführer. kuristen vertreten. lazobs)

Handelsregister. Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 353 des Handelsreaisters, die Firma Ernst Poellner, G. Breils Nachf. in Annaberg betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Mitinhaber minderjährigen Geschwister Ernst Herbert und Bertha Alida Hertha Poellner in Annaberg ausgeschieden sind.

Annaberg, am 28. Juli 1913.

Königl. Amtsgericht.

87 ——

tegner in Coburg, cherzers Nachf. in

87

; . Verkaufsspiel mit einem sich drehenden Warenträger; Zus. z. Anm. W. 38 881. M. 47 927. dem das richtig erfolgte Einftellen eines beweglichen Teiles angezeigt wird. 3. 4. 13. 37 Kinderspielzeug in Gestalt eines fressenden Tieres; Zus. z. Anm. O. 8252. B. 68 477. vorrichtung für Luftfahrzeuge. J. 13 209.

Flugzeuge. 1

J. UE A260. ,

E. E7 51E. Misch. und Be⸗ schickungsporrichtung für Tonverarbeitungs⸗

3 C. 21 O45.

Gera betr., eingetragen Der Bäckermeister Bruno Richter in Ernst W. Kahn. Untermhaus ist in die Firma als versönlich haftender Gesellschafter Firma ist offene Handelsgesellschaft, welche am 24. Juli 1913 begonnen hat. Gera, am 26. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [43569 In unser Handelsregister Abt. A wurde bente bezüglich der Firma Gebrüder Bär zu Glesten eingetragen: Das schäst ist nunmehr auf Kaufmann Leopold Stern zu Gießen übergegangen, der es unter der seithertgen Gießen, den 26. Geoßherzogl. Amtsgericht.

Anmeldungen 8. ffene Handels⸗

do

Eingetrage 'sellschaft in Fir Coburg.

3 begonnen. ide Gesellschafter, d hermann Dressel und. leich ermächti

Foburg, den 26. J e,. S. Amtsgericht. 2. .

gungsbogens bis Spiel zeug, . 12. Materialzuführung an Schnittnägelmaschinen mit Wenderohr und beweglichem Obermesser.

186. W. 32 8541. Stahlgewinnungs⸗

2356. Sch. 4 225. Elektrische Fern⸗ steuerung für Kabelkrane. b., Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2b. Sch. 40 621. Wirk⸗ und Form⸗ ö für sogenannte Knüppelbrötchen. 9.

L. 82 755.

deo

O. S272. eingetreten,

Verfahren zum Erzeugen von Reflexlichtern bei durch lebende Personen vorgeführten plastischen Hantelmann,

22

B do en o o m.

Darstellungen Stabilisierungs⸗ unter der schrift beifügt. Hannober, Waterloopl. 11. 25. 3. 12. beschrůnkter

P. 27 6768.

Gestellrohr für Berlin. In unser Handelsregister Abteilun eingetragen ͤ Berlinische Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze Nach dem Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 6. Juni 1913 bildet den Versicherungszweig der Gesellschaft jetzt: der unmittelbare oder mittelbare Abschluß Rentenversicherungen.

0

w 8

Gleitschrauben⸗ flieger. Dr. Oskar Prochnow, Berlin— Lichterfelde. Ringstr. Sa. B. 67 267. maschine zur Herstellung von Beton mit mlt an der Innenwand der Trommel be⸗ findlichen, sich in der Bewegungsrichtung des Mischgutes verjüngenden Misch und Föꝛrderschaufeln.

16.5 16. 71. Träger für Flug Abteilung h

Trommelmisch⸗

ö u Berlin. Zündbrenner aus eingetragen:

feuerfestem Material für hängendes Licht. ler Haftung Platane

dem Sitz in Darmstadt Gegenstand des Unterne die Bebauung,

irma weiterführt.

W

Herstellung eines

; J. , ingetragen. i , ,,. aus Ton für Ziegelgut. eingetrag

festgestellt.

Wlinafi⸗ 2 358 ü . . . Wingfield! Ad. L. 35 803. Zündbrenner für auf⸗ Kapital⸗ und bie Weiterver⸗ Bestellung

Giessen. Bekanntmachung. 43560

eingetragen die

in Gießen. Alned

Inhaber Deiker,

Dörr, zu Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 26. Juli 1913. Großherzogl. Amtsgericht.

Greiz. Bekanntmachung.

kelten erworben hat.

worden ist. ; Angegebener Geschäftszweig:

stallationsbureau. Greiz, den 28. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht.

Gründerz, Schles.

eingetragenen

in Güstrow übergegangen ist.

Güftrow, den 29. Juli 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen, Westf.

offene Handelsgesellschaft

saffeemůühlenfabrik

Hagen i. W., den 21. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf.

getragen:

und dem Hauptmann a. D Schubart zu Hagen

Hagen i. W., den 25. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

des Oskar Pursche ist erloschen. Amtzgericht Halbau, 4. 7. 1913.

Amtsgericht Halbau, 10. 7. 1913.

Iz. Juli 26.

Prokura ist erteilt an ig Carl Peter Teegler. Willem Pott.

eschäft ist von dem

Hamburg.

die Jordan. . ist erloschen.

Kessel X Co

zeitig ist M

gesetzt. J. Grell ist am 18. Jun

Johanna Sophia Antony

In unser Handelsregister Abl. A wurde Firma Alfred

Kunsthändler zu. Gießen. Der Ehefrau des Alfred Deiker, Elsé geb.

Sans

43561 In unser Handelsregister Abt. A in heute auf Blait 309 die Firma Walther Siöckigt in Greiz und als deren In— haber Fräulein Ida Stöckigt daselbst ein⸗ getragen worden, die das Geschäft mit der bisher im Handelsregister noch nicht ver⸗ lautbarten Firma am 24. Juli 1913 ohne Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Weiter ist einge⸗ tragen worden, daß dem Elektroingenieur Walther Stöckigt in Greiz Prokura erteilt

Elektro⸗ technisches Fabrikationsgeschäft und In⸗

Nhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft

Metallisier⸗

Frank X Krüger.

Carl E. A. Hofmann.

A. Kirften.

43562 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Jult 1913 bei der unter Nr. 29 offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. G. Kluge“ mit dem Sitze in Grünberg i. Schl. eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Kluge in schicherzig, Kreis Züllichau, ist aus der Gesellschaft

Theodor Guido

Flamm K Helkenberg.

ausgeschieden. = Amtsgericht Grünberg, 26. 7. 13. Gi st xo. 43563

In unser Handelsregister ist heute zur Firma C. FJ. Wildfang hieselbst ein, getragen, daß das Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann Georg Spalding Die dem

435641 In unfer Handelsregister ist heute die Märkische Meyerbach 43553) Schulz zu Hagen eingetragen, Persönlich haftende Gesellschafter sind Ww. Kaufmann Louis Meyerbach, Paula geb. Löwenstein, und der Fabrikant in Eisen⸗ Otto Schulz, beide zu Hagen. Die SGeselschaft hat am 1. Januar 1913

Paul O. Gerlach.

43662 In unser Handelsregister ist heute bei In unserm Handelsregister A ist heute der Firma Bürgerliches Brauhaus bes der unter Rr. 58 verzeichneten Firma Jultus Emil Erler Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Lenzmann Gesellschaft mit defchränkter Haftung zu Hagen ein⸗

Dem Kaufmann Fritz Weber zu Hagen Hartwig ist Gesamtprokura 43555] erteilt, die dem letzteren erteilte Einzel⸗ In unser Handelsregister B ist bei der prokura ist erloschen. unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Singer Co., Nähmaschinen⸗ Akt. Ges.“ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Halbhau Forst i. L. eingetragen worden: ö Firma ist erloschen.

Forst, Laufitz, 24. Juli 1913.

Königl. Amtsgericht.

Frank fart, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Frankfurter Champignon ⸗Züchterei Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Halbau. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden.

437091 Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 bes der Firma „Verkaufsstelle Sturm scher Bedachungsziegel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen

43556] worden: . . Die Prokura des Hermann Preuß und

43565 Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 bes der Firma „Werkaufsstelle Sturm. scher Bedachungsziegel Gesellscha ft den; mit beschränkter Haftung“ eingetragen 22. Juli worden gestelltG, Gegenstand des Unter! An Stelle des Hermann Preuß und des nehmens ist die Züchtung und der Verkauf Ogfar Pursche in Freiwaldau ist dem von Champignons fowie der Betrieb aller Kaufmann Max Schültz und dem Kauf— mann Hans Doering, beide in Freiwaldau, Gesamiprokura derart erteilt, daß jeder Hic ,. mit , der eschäftsführer oder mit einem anderen Frankfurt a. M., den 28. Jull 1913. Prokuristen' zur Vertretung der Gesell— chaft und zur Firmenzeichnung befugt ist.

43476 Eintragungen in das Handelsregister. H

Inhaber: Karl Gustav

Julius Hinke, Kaufmann, h Hamburg. obert Lud⸗

Diese offene Handels—⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; das 8 Gesellschafter Förster mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter n, fortgesetzt.

Inhaber: Berthold Ludwig Max Meister, Kaufmann, zu

Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Otto Wilhelm Karl

Die an A. M. H. F. Bock erteilte

Der Gesellschafter J. Kessel ist durch Tod aus dieser offenen ,, ausgeschieden; gleich⸗

argarethe Kessel Witwe, geb. Wolff, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafterin eingetreten; die Gesellschaft Ge. wird unter unveränderter Firma fort

S. G GC. Grell. Der . C. W. d. J. ver⸗ storben; das Geschäft ist von Ehefrau

23

Grell, geb. Radmacher, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Bezüglich der Inhaberin ist durch

einen Vermerk auf eine am 13, Mai

1913 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Hinrich Schmidt. Die an K. C. D. Krabbenhöft erteilte Prokura ist erloschen.

„Oce⸗ ana“. Das Vorstandsmitglied C. E. D. Krabbenhöft ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

erke mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausge⸗ schiedenen G. P. Seiffe ist. Johann Mumm, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Gesamtpro⸗ kuta ist erteilt an Friedrich Richard Ühlig, zu Hamburg, und Ferdinand Gustax Pachner, zu Sülldorf bei

Blankenese.

Der Gesellschafter P. A. Kirsten ist durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Juli 28. Jansen. Inhaber: Theodor Guido Jansen, Kaufmann, zu Hamburg. Diese Firma ist geändert in Edgar Flamm.

Seemann Busch. Diese offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Busch mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fbortgesetzt.

J. C. F. Jantzen. Diese Firma ist er⸗

loschen.

Viehtransportgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. In der Ver⸗ fammlung der Gesellschafter vom 24. Mai 1913 ist die Aenderung der Ss§ 6 und 16 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worden.

Inhaber: Paul

Oscar Gerlach, Kaufmann, zu Hamburg. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Ver⸗ einigte Werkstätten für Kunst im Handwerk. Aktien ⸗Gesellschaft, zu Bremen. .

Georg Gustav Hugo Gang, Kauf⸗ mann, zu Düsseldorf⸗berkassel, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. „Albingia“ Versicherungs-Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 16. Juni 1913 ist der mit der Düsseldorfer Feuer⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, zu Düfseldorf, am 24. Mai 183 = ge schlossene Fusionsvertrag genehmigt worden.

Nach diesem Vertrage vereinigt sich die Düsseldorfer Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, zu Düsseldorf, mit der „Albingia“ Versicherungs-⸗Aktiengesell⸗ schaft, zu Hamburg, gemäß den Be⸗ stimmungen der S5 305.6 des Handels⸗ n r . dergestalt, daß das gesamte Geschäft und Vermögen der ersteren im ganzen, also alle Aktiven und Passiven der „Düsseldorfer! an die „Albingia“ übergeht. t

Dagegen gewährt letztere den Aktio⸗ nären der Düsseldorfer. M 3125 000, Nominalaktien der „Albingia“ in 1250 Aktien, die mit 25 & eingezahlt gelten. Das Vermögen der „Düsseldorfer“ wird ö der von den Aktionären nf ten 25 2 des Aktienkapitals auf die „Albingia“ übertragen, jedoch ohne,. Anspruch auf Nachzahlung der restlichen 75 3, welcher somit erlischt.

Ferner ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Mark 3 000 000,‚— durch Ausgabe von 1200 neuen Aktien à S6 2500, zu erhöhen, sowie die 85 1, 4, 16, 17, 18, 22, 36 und 38 der Statuten zu ändern.

Die Firma ist geändert in: „Al⸗ bingia“ Hamburg⸗Düsseldorfer Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft.

Die Kapitalserhöhung ist durchge⸗ führt worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 9 009 000, verteilt auf 3600 Aktien zu je M 2500, —.

Amtsgericht in Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, West t. Handels, [43566 register des Amtsgerichts Hamm. Gelöscht ist am 23. Juli 1913 die irma Friedrich Hobrecker in Hamm

Reg. Abt. Nr. 151).

Hamm, Westf. Handels- [43567] register des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 26. Juli 1913 bei der

Aktiengesellschaft Hammer Brauerei

Mark in Hamm (Reg. Abt. B Nr. 24): Der Vorstand Dr. phil. Ludwig Varn⸗

holt, bisher in Gütersloh, hat seinen

Wohnsitz nach Dinker in Westf. (Gut

Saengerhoff) verlegt.

Hannover. . i. 7 In das Handelsregister des hiesigen

Amtsgerichts ist heute folgendes einge—

tragen worden.

Abteilung A.

Zu Nr. 3087. Firmg Bauer *

83 e: Die gif ist erloschen, die

esellschaft ist aufgelöst; .

zu Rr. 781, Firma Abraham Rose:

Nicoldine

Viehhändler Nathan Rose und Philipp