vorgenommen werden, Wahrheit muß gesagt werden Regierung komnussar eventuellen Gegner Der Redner zog sodann es würden ernste der Reihe der werde besonders durch es dann darauf hin, daß en Offensivwert seiner n gleiches tue, obgleich
nötigen ¶ Verbesserungen
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . o wir es nie geschehen.
und Forsten. Der bisherige Regierungs kanzlist ist zum Geheimen Kanzlei wirtschaft, Do mänen und For
hinsichtlich des und etwaiger
Gildemeister
Nationalbank,
ren Sicherung der Anleihe des Kapital zuschlages Salpeterwerke
Zur mehreren der Zinsen,
tigen Debatte cht abgesehen
Armee zum Verg
Schick, aus Potsdam Ministerium für Land⸗ sten ernannt worden.
werden kõnne. n leich heran und sagte, sein, wenn Frankreich ni
Frankreichs ni die deutsche . Anstrengungen nötig Nationen gestrichen werden die Qualität antworten.
Deusschland sich vor allem damit Armee zu erhöhen. Es sei wichtig, es friedfertig sei und gegen nieman? Pau fuhr dann sort:
gesellschaft sekretãr im
manditgesellschaft
Anteilscheine he von 5 150 000 66 — in Chile in der
jeweiligen J an erster Stelle in Hö ten ihr gehörigen, Besitz bestellt.
Kommanditgese als Vertreterin der Inhaber Verfügungen jeder Art über d alle gesetzlichen und ve thek für sie geltend zu Deutsche Nationa ug guf die Hypot die jeweiligen und alle späteren ksam sind.
Der Gene mal wi befaßt habe. d daß Fraskreich ei en einen Angriff plane. mig im Senat erklärt worden sondera daß wir einflößen müssen. liiärischen Organisation
Gleichgewicht handeln bieße zzeiten in Bet
Evangelischer Oberkirchenrat.
en evangelischen reformierten St. ist der Hilfsprediger Hermann Grabow berufen worden.
eine Hypothek .
* 257 500 an den gesam
Provinz Tarapaca b Die Deutsche
Zum Pfarrer der deutsch Paulsgemeinde ir Löffler in Stettin⸗
Nationalbank, n London
Bremen, ist berechtigt, der Anteilscheine in eigener zu treffen un
Es ist einstim
rtraglichen hen, sodaß alle lbank, Kommandit⸗ hek vornimmt, Inhaber der
ir aus unserer mi
dies zu erreichen, müssen w n dem Grundsatz des
die Hypothek zu Rechte aus der Hypo 1dlungen, we Aktien, mit Bez
nicht übereinstimmt. Wenn man die Ausbilzun daß zwischen d
Aichtamtliches. Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 1. August 1913. Laut Meldung des „W. T.
em Chef des Kreuzerge M. Flußkbt. „Geier“
raät haltung der Bedingungen für die Waffenruhe überwachen ꝛ . sichen sollten, was jedoch nicht angenommen wurde. Bei den Be⸗ edech nicht mehr, wenn sprechungen gaben alle Teile gegenseitig die Versicherung ab, Folglich ist es notwendi,, daß sie möglichfte Versõhnlichkeit walten lassen wollten. In
Gegner versuchen. zieht, so bemerkt man, Armee ein Gleichgewicht besteht. das Datum der E ein drittes Kontingent einzustellen.“
gesellschaft auf für und gegen Anteilscheine wir
Beschlossen Bremen, am 26. Januar 1913.
er deutschen und der franzö
in der Versammlung des Senats , n ge, dert win. B.“ sind S. M. S. „Scharn⸗ aders am 30. Juli in
horst“ mit d Juli in am 31. Juli in Port
Wusung und S Said eingetroffen.
Niederlande. Eine Versammlung von Deputierten und arteien erörterte die Haltung, krise einnehmen solle, nachdem haben, die Portefen
itgliedern aler
hat bekannt gegeben, die man gegen⸗
Mazedonien und und Staatsanzeiger“ Nr. 159 vom vom 16. d. M.) vo
Die Königlich griechische Regierung die Blockade an den (vgl. „Reichs⸗ und Nr. 166 eho ben worden ist.
liberalen Par über der Minister Sozialisten geweigert Wie „W. T. B.“ meldet, stimmig diese zusammengesetztes Mehrheit besessen hätte, Annahme zu bringen. von den Sozialisten gestellten eines liberalen Kabinetts nicht die Mög des Programms gew Versammlung gegen Liberalen.
Küsten von
ö
lles anzunehmen. bedauerte die Versammlung ein⸗ beralen und Sozialisten n der Kammer eine gemeine Wahlrecht Versammlung entschied, daß die Bedingungen für die Unterstützung lichkeit der Ausführung essen erklärte sich die es Kabinetts der vereinigten
lständig a uf⸗
0
Defterreich⸗Ungarn.
Der Kaiser Franz Joseph den Erzbischof von Skutari Sereg. Pater Marlas kaj in Audienz empfangen.
Großbritaunien und Irland. Botschaftervereinigung am che hatten die Botscha chen Bevollmächtigten e montenegrinischen Truppen Reuterschen Bureau“ zufolge gekommen, an die Regie⸗ richten, daß sie ihre Mon⸗ usicherungen, zu willigen, Entwässerungsarbeiten am Montenegro hat die Mächte daran er⸗ Hrenzberichtigung die von dem klave mit Vraka am recht d außerdem das rechte Ufer der Bojana. au“ erfährt, hat Eng land 3B 5 ** e. g E r,, C 33
862
Ablehnung, da ein aus Li Kabinett i . um das all
hat gestern in Bad Icchl gi und dessen Begleiter
heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 atts enthält unter
Reichs gesetzb la hält steichs⸗ und Staatsange
Nr. 4263 das Juli 1913, unte Nr. 264 das Gesetz zur sowie des Gesetzes, be Februar 188 das Gesetz, Reichstagswahlkreise, vom 2 Berlin W. 9, den 31. Juli 1913. uiserlichen Postzeitungs amt.
hörigkeitsgesetz, vom In der Sitzung der Donnerstag der vorigen Wo Erklärung des monten Kenntnis genommen, Albanien geräumt hätten. waren die Botschafter dahin überein der Großmächte die Bitte zu wiederholt gegebenen 3 le Anleihe an Montenegro
fter von der
Woinowitsch die Bildung ein
Abänderung des Reichsmilitär⸗ treffend Aenderungen der Wehr⸗ , vom 22. Juli 1913, und unter betreffend die Aenderung zweier 2. Juli 1913.
pflicht, vom 11. daß sämtlich Nr. 4265
haben sich nach ĩ . strigen Tage Ausdruck, daß Madero und Suarez ohne Zustimmung und
lo bei Wunsch Huertas ermordet worden seien.
Die serbischen Einsch ließungslinien dungen des Belgrader der Festung Widdin bis auf Widdin ist von den Serben eingenommen m Angesichte von Vlassin etzten Anstrengung drei Stürme Feind wurde zurückgewiesen und erlitt
Pressebureaus vom ge 2 km genähert. Novo Se bestätigen und
Skutarisee a hersuchten die der Fräfident Wilson die Anerkernung Huertas nicht in
der alten Grenze i Bulgaren in einer l rechten Flügel. betrãchtliche
Der bulgar „W. T. B.“ meldet,
Montenegro unterstützen möchten. tnnert, daß es als Clementi bewohnte En Skutarisees wünscht un
— Wie das „Reutersche Bure
Maron 1 *HaY
: . 9 ö Stamm der Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 en Ufer des des Reichsgesetzblatts enthält u . . 38 das Ges ndtsch Berlin ist gestern, wie Nr. 266 das Gesetz, betreffend idtschaft in Berlin ist gestern, gebietsgesetzes Reichsgesetzbl. 00 und unter 24 *
ischen Gesa
folgende Depesche aus dem bulgarischen
Aenderung des Schutz⸗ 22. Juli 1913
SI3), vom
vertrieben den Feind von aller
assan Pascha und r den Fe Petschewo die griechi
Die Bulgaren wollten bei n n jedoch zurück ewor en. ische Abteilung, die au
ar Fata kam Don Tatar
ber bulgartiteurn Crlbtichern wäalslstit sche rechte Flanke an
das Lager und Zauia el Gaffa. Zahlreiche Gewehre und etwa
uin g 19 CMI,
zum Militärintendanturrat zu
bein T rr rd üieiibuüiitiurusse!! ot
Hinblick auf den Mißerfolg ung ihrer E ober zersicherung geben w ablehnen werde, : ken anzuschließen, edererlangung des
; umzustoßen, u Verbündeten bei der Beha biet Grey die
ie lite un 2000 Stück Vieh fielen in die Hände der Italiener.
r, Rechnungs⸗ Zwangspolitik gegen
dem Geheimen expedierenden Sekretä Charakter als
im Kriegsministerium n, n, , . griechisches Batail
renlktäften gez ze Division kam ihm j
5 64. . .* Die Verluste der Bul
Mahnkopf Geheimer Rechnungsrat, Topographen Schmidt (August) und Hatting amtzdirektoren Scheer Glogau, Rockenhäuser
utenden feindlichen ie rechte griechis
—— — —
Staatssekretãr zemeine Antwort sei die, : zelten, unter Anwendung don ursprünglichen An⸗ müsse diese Erklärung ergän ch der Aegäischen In
Entscheidung Anwendung
perihani zurückziehen. zu Hilfe und schlug garen sind bedeutend.
Landesaufnahme Verlorenen
in Berlin,
den Proviant⸗ Kleinschmidt in in Berlin den Garnisonverwaltungsdirektoren und Tiebermann in Potsdam tungsdirektor Gallaus in
für wünschenswert b intervenieren, 1 behaupten.
barth in Danzig,
in Mainz, Rumänien.
Oberkommandierende Erbprinz Ferdinand in gestern in Bukarest eingetrof — Die Ansprache, mit der der jores cu die vorgestrige Si eröffnete, hat, wi Es ist meine erste u willkommen
Zwangẽ maßregeln schauungen zi
Mächte bezügli fortführen,
mann in Insterbur azarettverwal r als Rechnungsrat und ninistrator des Remontedepots Bärenk amtmann Freese den Charakter als Amtsrat
Ninisterpräsident Ma der Friedens konferen B.“ meldet, folgenden d argenehmste Pflicht,
heißen und Ihnen für
sowie dem
den Chara interpeniert
Es därfe darum nicht angenommen deinem Falle unter⸗ kaum ein Fall einem anderen genau wünschenswert ng von den übrigen
Zwang maßregeln scheidung Achtung werden, daß sie nehmen würden. parallel, doch k zeichnen, das eine Mächten zur Folge haben noch nicht eingetreten seien und
Walter Guinneß fragte, chte den ehemalig Eroberungskrieg f er Wiederbefetzung Thraziens ü wider setzen,
zu verschaffen. überhaupt keine Aktion in irgen
Sie im Name die freundlich Ihnen gefunden haf hen, die schwierige
zu verleihen.
Zwar laufe önne er kein Untern Trennung der britischen Regisru könnte, auch unter Un nicht voraus od mit Räcksicht auf Verbündeten gestattet ba
ehmen als un der Vorschlag bei
und sich hier zu bemü Zukunft der in der Konferen; n bestimmendem Einfluß sein werden. J lle von dem Wunsche wir hier versammelt sind, den christlichen Völkern,
nach Rumänien ; Fragen zu lösen, tretenen Staaten vo überzeugt, daß wir a
e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zen bisherigen ordentlichen Professor ordentlichen Professor in der p tät in Königsberg zu ernennen sowie Medizinalräten Dr.
Otto Immisch den könnten. . beseelt sind, einem 6 . End die sich derzeit no Präliminarabkommen dauernden Frieden t zwischen unsene ichen für die E uns gleich in der eist und wichtigsten vorläufigen damit die Noswendlake ir zusammentreten, um üb egführenden annehmbar licht der Menschlichkeit entuhe vorschlag ferenz fand gester inischen Delegiert tig die Punkte an Rumänien verlang arsitzung sti henden Sitzung, de Der Ministe obiger Quelle zufolge,
ultät der Universi den Kreisärzten Hansen in Hadersleben, Bocendahl in Kiel den Charakter als zinalrat und
auf Grund des Nationali⸗
Nauck in Hattingen, das Grey ehedem
Voigt in Cammin und Geheimer M
auf dem gerechten Gleichgewich Die Halung der Mächte fei, waß Slaaten beruht. Es wäre ein gutes ze, durch die Rücksichten ü s ordere, und was die emeinsamen Aktion werde wei
Völkerrecht geregelt werde. einzelne Macht eigenes Interesse erf lange, durch den wahren. Er glaube, ihre essen geregelt werden.
Dr. Birnbacher
Dr. Haack in Gnesen, Schilling in
Kasten in Charlottenburg, Dr. „Dr,. Gasters dizinalrat zu verleihen.
beeinflußt, beit der Mächte an⸗ den Frieden Europas zu ter von dlesen beiden Inter—
Sitzung über die dringendsten nahmen einige einer Waffenruhe im Augenbli Bedingungen ĩ Friedens zu beraten, erfüllen, wenn ich eine mind Die zweite nachmittag statt. in einer vertraulich deren Abänderung von In der Plen Protokoll der vorherge
egierten unterzeichnet
Charakter al Ich glaube eine Pf estens fünftägige Sitzung der Friedenskor Vorher hatten die
en Konferenz endgül
Frankreich.
Der Senat hat in der gestrig Kammer bewilligten Kredit für die der Buchgewerbeau ferner die direkten St zur Beratung des Gesetzes Dienstzeit über. Der Vorsitzende dem Bericht des Dienstzelt keineswegs ein erklärte dann, weshalb die Re ins Auge gefaßt habe. mit dem festen, überlegten Vorlage zugestimmt. Effektirstreitkrãften und betrãchtliche
en Sitzung den von der Beteiligung Frank— sstellung in Leipzig men und ging dreijährige
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Der Wirkliche Geheime Oberbaurat, Professor Rudloff, 8
i Steuern angenom topographisch Konferenz von allen Del präsident Maj Vorschlag, einer den stri besonderen Si auptsãächlichsten uz zurückkamen. Vorschlage zu.
chfschule in Berlin, ist mit Majestät des Königs ung ernannt worden.
i er Technischen Ho Allerhöchster Ermächtigung Sein er zum Honorarprofessor in derselben Abteil
maschinenbau Boudenoot legte nach tz über die dreijährige eine Reaktion neue militãrische Anstrengung habe ohne Begeisterung, aber t Frankreichs intakt z verglich die franzãsischen daraus den Schluß, Anstrengung — sei dann verschiedene Gegenentwurse,
der Heeres kommission W. T B. dar, daß das E unkten entsprechenden h n ben läge machen sollten, dere Mg —⸗ ; ; 931 S8 8 5 - 5 ö its erörtert und gek te Stundenlöhne um 2 . hrer der Missie
Königliche Akademie der Wissenschaften.
Akademie der Wissenschaften hat die ordent⸗ Geheimen Re⸗
tzungen Vorsch
Willen, die Mach T ö Fragen bere
Der Redner daß die h vor die Konfere stimmten diesem Die ru mänischen n gestern abend unter ghlloman im Ministerium des en und Bulgarien gesonder
Die Königliche lichen Profe a3rat Dr. David Hi korrespondierenden
physikalisch⸗mathematischen Klasse Biblioteca Apostolica Vatican zum korrespond Klasse gewählt.
erhalten, der mit den deutschen
ssoren an der Universität Göttingen, lbert und Geheimen Regierungsrat Mitgliedern Präfekten der a P. Franz Ehrle in Rom ihrer philosophisch⸗historischen
lgarischen
ot widerlegte dem Vorsitz des
fürzere Dienstzeit einführ srätestens am 15. August angenommen erft dann ausgemerzt werden müßten.
Finanzmini Aeußern zusammen, un t angehenden Fragen z.
, . sein mässe und seine Mängel enden Mitglied Clemenceau
sprechen. Da die Bulgaren gegen dem von der rumänischen Regierung vorgeschlagenen Verlauf Der neuen Dobrudscha⸗
grenze Einwendungen machten, so wurde, der „Agence Bioumaine“ zufolge, die Besprechung auf heute verschoben,
damit die Bulgaren den Wert der vorgef
schen
chlagenen geographi⸗ Punkte einer genaueren Prüfung wWnierziehen könnten.
Die serbischen und griechischenm Delegierten hatten zestern abend eine vertrauliche Besprechung über die Formu⸗ lierung der Forderungen, die sie bei der heutigen vertraulichen Hesprechung mit den bulgarischen Delegierten erheben wollen. Gestern abend fanden ferner zwischen dem bulgarischen Ninister Tontschew und dem griechis chen Ministerpräsidenten Venizelos einerseits und Tontschewm und dem serbischen Ministerpräsidenten Paschit sch ande rerseits Unterredungen statt. In den der Konferenz vorang egangenen Beratungen schlugen die Bulgaren vor, daß rumärrische Offiziere die Ein⸗
einer langen Besprechung zwischen Tontschem und Venizelos kam die Frage der Zuweisung Kavellas zur Sprache.
Amerxi a-
Im Verlaufe einer Konferenz des armerikanischen Botschafters in Plerik Wil son mit der Seng tskommission für aus⸗ wärtige Angelegenheiten erklärten mehrere Mitglieder der letzteren, den Mitteilungen des Botschafters über die Lage in Mexiko müsse ernste Beachtung gezollt werden. Wie „W. T. B.“ meldet, setzte der Botschafter die Kommission havon in Kenntnis, daß Huerta die Sage beherrsche, da er die Konstitutionellen aus ihren zahlreichen festen Plätzen vertrieben habe. Der Botjchafter empfahl, die Regierung der Vexeinigten Staaten solle die Regierung Huertas in beschränktem Umfange anerkennen, wofür Meriko Bürgschaften geben solle, im Oktober Wahlen zu veranstalten, Leben und Eigentum der Amerikaner zu schützen und ihre Ersatzansprüche zu befriedigen. Der Botschafter erklärte, Huerta habe ihm gesagt, er werde bei den Wahlen nicht für je Präsidentschaft kandidieren. Wilson gab der Ueberzeugung
Einer Information aus dem Wei ßen Hause zufolge zieht
Erwägung, obwohl er eine voll korn men freundliche Politik Mexiko gegenüber befolgt.
ö. In Coro in Venezuela haben sich nach einer Meldung des W. T. B. die Truppen empört. Die Rebellen sind ans Ruder gelangt und üben die Funktionen der Regierung aus,
Wie das genannte Bureau meldet, derten alle Anzeichen darauf
( hin, daß die Bewegung von Anhängern Castros geschürt wird.
Asie n.
Nach Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen⸗ agentur“ ist Hu kau ohne Kampf von den Nordtruppen eingenommen worden. Der General Lui, der neutral war, ist aus Kiukiang nach Anhui geflohen. In der Nähe von Saho ist ein Kampf im Gange.
Ueber die Provinz Kirin ist der Krie gszustand verhängt
worden. ö Afrika.
Infolge der Feindseligkeiten und Räubereien der Stämme der Abedla hat der General d Aless andro, wie „W. T. B.“ aus Benghafi meldet, am S. Juli JZauia el Gaffa und Sidi Ahmeda angegriffen, sich dieser Blätz ? bemächtigt, die Rebellen iber 10 kim weit verfolgt und ihnen große Verluste zu⸗ gefügt. Die Italiener hatten S8 Tote, darunter 2 Weiße und R Verwundete, darunter 2 Offiziere, Auf dem Kampfplatze fand man 217 Tote des Feindes. Unter ihnen befand sich auch der Hauptanführer der Abedla. Die Italiener zerstörten
D
Statiftik und BolksSanirtschaft.
Ueber den Ein Fluß des Alkoholgen usses auf die Häuf i gkeit und die Erscheinungs formen des Verbrechens enthält die Baverische Justisstatistik für das Jahr 1911 * wieder An gaben auf Grund der amtlichen Ermitt Lungen, denen einige Tatsachen entnommen werden mögen. Es find im Jahre 1911 in Bayern 7351 lim Vorjahre 85674) Verurteilungen wegen Verbrechen und Vergehen gegen Reichs gese tze mit Ausfchluß. Der Vorschristen über die Er⸗ hebung öffentlichen, Abgaben und Gefälle — rechtskräftig geworden, be denen die strafbare Handlung im Zn stand der Trunkenheit verübt worden war, außerdem noch 144 (1830) Verurteilungen, bei denen die strafkare Sand ang auf gewohnheitsnmi Aàßigen Alkoholgenuß zurück zuführen war. ö Von diesen insgesamt 7692 (i. Vorj- S864) verurteilten Personen waren 38 (28) weiblichen Geschlechts; 178 (166) standen bei Be⸗ gehung der Straftat im Alter von unter 18 Jahren. 2333 (2925) e PVersonen — 3033 (33,0) 9,0 eren verhetzratet oder verwitwet und 31 2g = 0* (0) 0 geschleden. Die von den 6985 (8864) verurteilten Personen begangenen straf⸗ baren Handlungen beliefen sich im ganzen auf 8571 (10 042). Davon betrafen u. a. 3119 (6066) Fälte — 5. (50 c o/o gefährliche Körperverletzung, ferner 1175 (396) — 137 (3,0 oo einfache, 11 G7) — 0a (0,2) Olo schwere und 40 (42) — 63 (04 OJ fahrlãssige Körperverletzungen. In weiteren 667 769) Fällen — 750 (7,8) so handelte es sich um Srohung, in 1051 (1206) — 123 (1241) 0 um Beleidigung, in 510 (531) — 52 (5,3) 0 um Haus friedens bruch, in sol II) — 7.0. (7.2) d um Sach beschäͤdigung und in 609 (626) Fällen = 734 (62) 0 M um Widerstand gegen ie Staatsgewalt. Fälle in denen der Täter nicht bestraft werden konnte, weil er sich bei Begehung der Tat infolge der Trunkenheit in einem Zustand der Bewußtlosigkeit befunden batte, die feine freie Willensbestimmung ir ausschloß, wurden 130 (150) ermittelt. . ⸗
Zur Arbeiterbewegung.
84 9 8 282 1 d Nach einer Meldung der ⸗Söln. Ztg. aus Lübeck baben die 93* 89 1 — 2 ⸗— 1 7 5
Uubeiter der Koch schen Schiffes we *nt in einer stark besuchten
dersammlung es abgelebnt, in den Ausstand zu treten — Die
ibecker Maschinenbaugesfel L schaft erhöht vom 1. August ab
Jus Son son wird dem- BD. S . berichtet. Der Streit vischen dem Berbande der Wer fra r beiter und dem Arbeitgeber⸗
bande ist gestern in ein entscheiden Tes Stadium eingetreten. Die zsiimmung unter den Werftarbeitern Bat die Annahme der Angebote
einer Bewilligung der Kaiser⸗Wilhelm-⸗Gesellschaft zur Förderung der
einer Mitteilung der Köln. Ztg.“ er —— war es möglich, im letzten Winter eine Forschungẽreise
sträger wegen Verweigerung einer d getreten.
Ausstand der Textilarbeiter in Aus Madrid wird dem genannten
In Mailand sind nach gestern sãmtliche De peschenau Gehaltserhöhung in den Ausstan Die Nachrichten über den Barcelona lauten ungũnstig. vom gestrigen Tage 10 000 Frauen, feiern schon, un Umgegend, und Tarrasa. da es sich weniger um soziale oder Lobhn⸗ syndikalistische Bewegung handle. der Ausständigen eingefordert, doch lz langwierig betrachtet. aus Barcelona vom heutigen Tage Streikenden auf 2 000. Das Streik⸗ ik allgemein werden wird.
berichtet das Reutersche Bureau“ zu den . ch⸗füda frikanischen Mine ; — Versammlung der Gewerkschafts verbände wurde solution gefaßt, in der erklãrt wird, kein Generalstreik verkündet wer sich zur Abstellung der Unzutrãglichkeiten derla ssen sollten.
na völter, ihrer Tiibute und der Kämpfe mit ibnen photographische Auf⸗ nabmen machen und die noch erhaltenen Farben genau aufnehmen sollte. Herr Dr. M. Burchardt, dem die Aufgabe anvertraut war, hat sie mit Hilfe des Photographen Herrn Koch vollständig durch- geführt; nur der Tempel von Abu simbel konnte infolge eines Unfalls des Photographen nicht besucht werden. Das gesammelte. äaußerst reichhaltige Material wird mit Hilfe der Herren Dr. M. Burchardt und Dr. G. Rodenwaldt bearbeitet werden, soll aber außer⸗ dem allen daran interessterten Gelehrten zugänglich gemacht werzen.
d man befürchtet ein Uebergreifen namentlich Villan ve da Arbeitgeber sich, zu unterhandeln, sorderungen als um eine politisch Die Regierung hat die Ansprüche wird die Losung der Streitf einer Meldung des W. T. B. schätzt die Poltzei die komitee glaubt, daß Aus Johannesburg im britis daß im gegenwärtigen den solle, sondern daß dle Arbeiter auf ihre Organisationen
schienene Bande akademischer Unternehmungen: Inscription Vol. 5, Fase. 2 enthaltend die Inschriften Ackadiens, F. Frhrn. Hiller von Gaertringen (Berolini 1913) und Terkte des Mittelalters. Bd. 24. Mittelhochdeutsche Minnereden. T hrsg. von R. Matthaei (Berlin 19813), ferner von Hrn, Rubner
Wohlfahrtspflege.
effentlich rechtliche Lebensversicherung in Preußen— ö ei wirtschaftlichen Selbständigkeit und für sich und seinen Angehörigen die dlegende Vorau
Für die Erlangung einer die Auesicht, bildet das Sparen immer noch die grun Sparbuch ift schon oft der Trostsvender bei gefehener ungünstiger Zeitverhältnisse gewesen. leugnen, daß diese Erkenntnis immer tiefer selbst politische Bedürfnislosigkeit der unbemittelteren ten und zur Erböbung der Leb jetzt Konsumgenossenschaften mit Ansammlung der Dividenden gen ⸗Einrichtungen für die Er⸗
raussetzung. Das Ueberwindung unvor her⸗ Es ist nun nicht zu in die Massen Klasfe Herrn Diels zur Ausführung von Vorarbeiten für
Menschenalter Serausgabe der Mappae clavicula 55
klassen bekãmpf enüsse aufforderten, far die Mitglieder und „Volksfürsor werbung von Versicherungspolicen. Stärkung des Svarsinnes noch ein Beispiel des Sparens zur Kräftigung und Schätzun Drdnungssinn, Häuslichkeits⸗ und : Erziehungzaufgaben und hemmt die Begel
)
e Reibe anderer Tugenden mit⸗ der erwerbenden Familien⸗ von Wirtschaftlichkeit, erleichtert die derjenigen An⸗
gefördert wird.
, fern ausstellung eine große Sammlung von Gemãlden ;
⸗ Heinr. Hermanns in Düssel dorf; ferner Werke von Ma Traunstein, Peter Baver⸗Mannheim. Professor Friedr ruhe, Antonin Hudesek-⸗Prag, Fritz Scherer Ebenhausen
ihre Beziehungen zu
Die deutsche So ialversicherung, die erzieherische Aufgabe
hat nebenher eine volks indem fie zur Verallgemeinerung der Auffastung von der Lebens versicherungs police Dazu kommt, daß die versicherungetechnischen Grund⸗ und daß daher die Maß herab⸗
allen Volkskreisen hat, Notwendigkeit Annehmlichkeit beigetragen hat. lagen immer weiter ausgebildet worden auf das unumgänglich notwendi konnten. Auch die Wirksamkeit des stiöatlichen Versicherungswesen hat das Vertrauen in die Ver- gestärkt, das Aufkommen unsolider Unternehmungen er solche bestehende Einrichtungen beseitigt. die Geneigtheit, sein oder seiner der altersbegrenzten Versicherung sich in der die Anforderungen für ichung der Kinder sich geltend in neuester Zeit auch ungeahnter Weise Jahre 1910 gegebene in Königsberg deren Wirkungskreis sich nur Solche Anstalten sind bereits n, Pommern, unter Aufsicht haben sich zu einem zusammengetan, die landesherrliche Genehmigung anstalten wohnt die sie hinsichtlich ihrer finanziellen erknüpft sind. . näßig und aussichtsreich betrieben en in erster Linie die
Prämienfestsetzungen
Aufsichtsamtes für sicherungsanstalten dieser Art verhindert od Wenn so einerseits Leben zu versichern oder mittels für die Zeit ein Kapital zu sichern, Ausbildung, Wehrpflicht und Verehel machen, gestiegen ist, die Gelegenheiten für vermehrt. In Preußen haben sich auf eine im Anregung der Dstpreußischen Landsch Lebens versicherun gsanstalten auf die betreffende Provinz erstreckt. inzen Ostpreußen, Westpreuße Brandenburg
so haben sich anderseits Lebensversicherung in
für die Prob Schlesien verwaltungen begründet Verband öffentlicher deren Statut am 24. November 1911 e Den genannten Provinziallebens ve sicherungt Teens higkeit schon dadurch inne, daß Grundlagen eng mit den Landes kredi Wirksamkeit aber kann dadurch planr werden, weil die Landeskreditinstitute — zu uerversicherungsanstalten gehören — eine große en, die das Einnehmen und gelder mitübernehmen können. für Aufklärung und
Lebens dersicherungsanstalten!
tinstituten v
Hvpotheken⸗ und Fe Änjahl Agenturen und Sammelstellen hab Auezahlen der Lebensdersicherungs kann die Organisation s n der Lebensdersicherur Den vorerwähnten Instituten so munallandtags ein ähnliches baden anreshen. versicherungsanstalt“ führen. provinziale, s Kreditinstitute Nassauischen Hiermit kommt erst direkte Verbindung mit der Nassauischen Landesbank verwalte Naffauische Landesbank. Nassauische versicherungsanstalt. Nr. 6) stellen ein günstiges Prognostikon, praktischen Sparwesen, die dung: „Die neue Anstalt wird — Lebens versicherungsanst versicherung in den Grundbesitzes mit Hilfe des Ers versicherung und ferner d
Landes institute viel leisten.
lsich auf Beschluß Regierungsbezirk Wies⸗ eichnung „Nassauische Lebens- ür die Provinz Hessen⸗Nassau Regierungsbezirk
Sparkasse“ die öffentliche Spartätigkeit in ensversicherung. ü drei Institute: Sparkasse und Nassauische Lebens—⸗ meinnützigen Blätter (1913,
Die hessischen Ge Hessen · Nassau
er regen Spartätigkeit in der Provinz as erste deutsche Fachblatt im „Sparkasse, bemerkt zu der neuen Grün⸗ ebenso wie die übrigen öffentlichen gesehen von der allgemeinen Lebens⸗ auch die Entschuldung des atzes der Amortisation durch Lebens— lksversicherung betreiben. 1c versicherungsanstalt in direkte Verbindung 1 arf annehmen, daß bei den viel⸗ Lebeneversicherung, Spartätigkeit und Vereinigung für die sämtlichen Ge—⸗ bringen wird.
ffentliche
üblichen Formen, Zum ersten
mit einer Sparkasse gebracht. fachen Beziehungen zwischen
schaftezweige vielfache Vorteile ; ostp r eußische anstalt, die von der hat foeben den Bericht über ihr zember 1912 sein Ende err selben sind ebenso wie die des er Anstalt hat mit 7 Millionen Mark eingelösten Verf Todesfall versiche rung l
Lebensversicherungs⸗ Ostwreußischen Landschaft gegründet worden is zweites Geschäftsjabr, das am 31. De— Die Ergebnisse des⸗ befriedigend. cherungen in der
eichte, veröffentlicht. Geschäfte jahres
Neuzugang umfassenden Geschäfisjahr. Kapitalversicherung Rentenversiche⸗
ine Weiterentwicklung. terblichkeit war wartung beträchtlich zu lung von annähernd 10090 6 das finanzielle Erg
r die Zah⸗
rückblieb und auf eigenes Risiko nu erforderlich
Versicherungssummen ⸗ ls ist durchaus befriedigend, da schon im ersten Jahre einen kleinen Gewinn von n Geschäftsjahre bereits einen ohne bisher genötigt der Landschaft zur Verfügung gestellten auf dessen Rückerstattung die at, in Anspruch zu nehmeu.
die Anstalt, rund 2800 4 erzielen konnte, im zweit Gewinn von annähernd gewesen zu sein, Organisationsfonds von Tandschaft mittlerweile verzichtet —
22 60 α erreicht bat, den ihr von 25 000 ,
Kunst und Wissenschaft.
der Königlichen Akademie der 24 . dem Vorsitz ihres tfand, legte Herr Eduard Meyer den
In der Gesamtsitzung Wissenschaften,
e Arbeitgeber in betreff der Sohne ergeben. Die Vereinbarung
nde von allen Parteien angerommenm- Damit ist der Friede auf
Jahr gesichert.
Sekretars Herrn Planck stat
Aegypten zu senden, die von sämtlichen Darstellungen der Fremd⸗
Herr Rubens legte eine in Gemeinschaft mit dem Prof. Dr. Otto von Baeyer ausgefübrte Natersuchung vor über den Ein fluß der felektiven Absorption des Wasserdampfs auf die Energieverteilung der Llangwelligen Quecksilber⸗ dampfstrah lung. Aus den Versuchen, bet denen die im Strahlen⸗ gange befindliche Wasserdampfmenge um mebr als das Tausendfache varürt wurde, ist zu schließen, daß die beobachtete Zweiteilung der langwelligen Quecksilberdampfstrahlung nicht durch den Wasserdampf der Zimmerluft bewirkt wird. In hinreichend dicken Schichten aber zeigt der Wasserdampf selektive Absorption für diese Strahlung derm Sinne, daß ihr kurzwelligerer Teil erheblich stärker absorbiert wird als der langwelligere. — Vorgelegt wurden w
ei neu er⸗ s Graecae. bearb. von d Deutsche
1911
sein Werk Wandlungen in der Volksernährung (Leiprig 1913). — Herr Gonze überreicht den Schluß des ersten Bandes der Altertũmer von Pergamon“.
Die Akademie bat durch die vhilosovhisch⸗ͤbistorische
Ia „ und dem Professor
) D
Dr. Max Walleser in Mannheim zur Drucklegung des 4. Bandes seiner Buddhistischen Philofophie in ihrer geschichtlichen Entwicklung 480 * bewilligt.
Die Galerie Eduard Schulte bringt in
Anläßlich seines siebzigsten Geburtstages erhielt Peter Ro unzählige Glückwünsche, darunter auch solche des Ministerp
Grafen Stärgkh, des Unterrichtsministers Hussarek und kanzlers von Bethmann Hollweg. (
Literatur.
n **
— Armin Stein. Königin Luise. Preis geh. 3 60 * geb. 430 66. Buchhandlung des Waisenbauses in Halle a. d. S Das Buch ist mit Begeisterung und Liebe für die Person der Königin geschrieben, deshalb kann es eine gute Wirkung auf die Jugend aus⸗ üben; freilich ist der Stik fentimental, und die Sprache, die die Menschen in ihm führen, mutet zuweilen recht phrasenhaft und un⸗ natürlich an.
7
9
Bauwesen.
Auch in diesem Jahre wird im Seminar für Städtebau an der Berner Technischen Hochschule ein stãdtebau⸗ licher Vortragszyklus gehalten werden, in dem ausgewählte Kapitel des angewandten Städtebaus behandelt werden sollen; dazu kommen femingristische Uebungen in der Bearbeitung von Stadt! und Ortsbebauungsplänen. Die Teilnahme steht außer den Studierenden und Hörern der Hochschule Fachmännern aus der Praxis, insbesondere Regierungs , Kreis- und Gemeindebaubeamten sowie Privatbaumeistern usw. offen. Eingeleitet wird der Zyklus, der vom 3. bis 14 November dauert, mit einem allgemeinen Einführungsvartrag, den Stadtbaurat a. D. Brix und Geh. Rat Genzmer für die Teilnehmer an den seminaristischen Uebungen halten. Ferner sprechen Prof. Dr. Brinckmann‘ Karlsruhe über Stadtbaukunst im 18. Jahr⸗ hundert, Geh. Rat 33 Dr. Borrmann Vom Städtebau im islamischen Qsten“, Geh. Oberbaurat Dr. Ing. Stübben Vom französischen Städtebau“. Nach einer städtebaulichen Exkursion be⸗ handeln dann in weiteren Vorträgen Reg.⸗Baumeister Dr.⸗Ing. Rapaport die Entwicklung des deutschen Marktplatzes, Prof. Fran „Industriebauten“, Architekt Sickel „Das Rathaus im Ortsbilde“, Baurat Redlich Hygiene, Bauordnung und Parzellierung', Seb. Rat Prof. Dr. Zimmermann „Die Farbe im Stadtbild“.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Weizeneinfuhr in Marseille.
Nach den Wochenberichten der in Marseille erscheinenden Zeitung Ee Semaphore“ hat die Weizeneinfuhr nach Marseille auf dem Seewege betragen:
in der Zeit vom 29. Juni bis 4. ö WJ
in der Zeit vom 6. bis 11. Juli. 161 59 . ö
in der Zeit vom 13. bis 18. Juli! 198 439 dabon aus Rußland. 698566.
in der Zeit vom 20. J davon aus Rußland. — —
In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich am 23. Juli 25 T0 da. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Marseille vom 26. Juli 1913.)
Saatenstand und Ernteaussichten in Rußland.
Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. Juli: ö Der im Konsulatsbezirke für Ende Mai so sehr ersehnte Regen ist nicht niedergegangen nur im oberen Teile von Kurland waren Niederschläge zu verzeichnen. Dort stehen die Sommersaaten recht gut, auch dem Klee und den Wiesen hat der Regen dort viel genützt. Im unteren Teil von Kurland trat der Regen erst Mitte Junk ein und war für die Sommerung zu spät. Die Sommersaaten find ungleich aufgegangen, und ist keine sehr gute Ernte zu erwarten. Roggen und Welzen sind durch die Trockenheit in der Entwicklung aufgehalten worden, das Stroh ift kurz geblieben. Die Klee fe der und Wiesen baben durch Nachtfröste gelitten, das Gras ist kurz ge⸗ blieben. Stellenweise ist schöon mit dem Mähen begonnen worden.
Ernteaussichten in der Türkei.
Die Saaten in den Provinzen Trapezunt, Erzerum und Bitlis haben durch die Dürre der letzten Wochen stark gelitten. Dazu kam, daß am 12. Full Abends ein glühend heißer Sirokko ein⸗ setze, welcher das Thermometer in der Sonne auf 53 und im Schatten auf 46 Grad Celsius steigen ließ. Wenngleich dieser alles verdorrende Wind nur 24 Stunden wehte, so hat er doch mit der voraufgehenden Trockenperiode die Hoffnungen auf eine gute Ernte vollkommen zer⸗ stört. Zwar ist in dem Innern in den letzten Tagen Regen gefallen, aber er hat die durch die Dürre verursachten Schäden nicht wett zu machen vermocht, und man rechnet in den Provinzen von Erzerum und Bitlig mit einem Ausfall von etwa 40 v. H. gegenüber dem Erträgnis des Voriahrs. In dem Bezirk von Trapezunt sind die Niederschläge auch jetzt noch ausgeblieben. Das Winterkorn ist daher
nach Aegypten
eine Erpeditton Fremdvölker vor.
Bericht über . sorfchung der Darstellungen de
notreif geworden, und die Befürchtungen einer vollkommenen Miß⸗