277 4 1 ö ) ie i Stãmme ö ; ; ö jttar J zbaubureau in für Skandinavier, Deutsche, Angelsachsen und alle dieienigen Stamme ernte find nicht von der Om zu, weisen. Mals und Bohnen, desen . i, e 8 Sicher sein, ie mit Stol; sich zu der gewaltigen Grupve der indogermanischen
. * 1 Begi s Venedig: Bau von 2 Kasernen. ö . e . ; f d schwertgewohnt auf ard e w ebene d d,, , ,, e,, db ölä saee', d,, , d,, ,,, , . . K . 8 i . gr en, . ge, , . Direzione del genio Schwert Angurwadel gestũützt, . das stets 2 enn ö E 2 st e B e . I a 9 e icht im Vauf ach ; ichli - ãge 4. ö ** en: ö. ö erschrockenem 9 44 n 16 1 2 4 Win milicare in Malland:. Ausführung verschiedener ene, Wasser⸗ er zn n / . e . . ö . ö ö. ; ö. ; eintreten steht auch bei ihnen ei 18. Juli 1913.) leitung und Wafferabfluß, Verbefferungen der Plätze der avallerie⸗ so joll era og 1bnen busch Gottes Snäde vergönnt gemwesen ꝛ j des Kaiserlichen Konsuls in Trapejunt vom 18. Juli . faserns bei Rondo della Tagnola in Mailand. 2 14 . eh e m er 6. De e , md, Welt zum en en el anzeiger Un onig 1 reußi en aa 5an ei er n ei Nor . .* z Vergan ü . * 350 000 Lire. Sicherheit 35 009 ire. Zeugnisse 2c. bis 1 ugus 13 77 nd fest zusammen⸗ Gratearssicten und Getreidehbandel in Salgerier,. , murdel fire Häheres , hehleunsäer Sprache br ä , eden 3 ö 1 180 Berlin, Freitag, den 1. August 19 1 1 1 z i S ze k ö 1* 2 5 . 8 — . 2 t ⸗ * * 9.
ze, ,, , , ,, , , g, ,,, , — Net g 13. ein. Um Verzögerungen zu bermeiden, wü r* 363 entim a. Bau einer Wasserleikung. Voranschlag 49 91463 Jr. ; . Gon? Geruben Eure Majestãt . k ,, . — erf c. Nis 11. August 1313. Vorläufige Sicherheit 290 31 k bal g en we geen. Dankes e e er, nb, , mn, m Wb ung det Sruteetkelten g il g, ds Zrchlagsfanmme. Nliberes in ltallenhcker e, 2 rr. Gnaden übernebmen zu wollen! Achtung, prä- Amtliches JJ 3 . . § 25. nach den einzelnen Ortschaften geschtkkt wurden, an beim Reichs anzeiger. ö. — 5 4 . ö Seine Majestãt den König Haakon VII. . Ein ehemaliger Deutscher, der sich nicht im Inland niedergelassen Ein Deutscher, der im Inland weder seinen Wohnsitz noch seinen
Im Var naer Kreis, lnsbesendere in der Dobrukscha, war, 21. August io1I3, Nachmittags 1 Uhr, Bũrgermeisteramt in , ben, . ĩ hat, kann von dem Bundesstaate, dem er früher angehört hat, auf dauernden Aufenthalt hat, verliert seine Staatsangebörlgkeit mit dem offiziellen Nachrichten zufolge, die Tätigteit dieser ee rr, Alghero: Bau einer Markthalle. Voranschlag 1 134 02 Lire. Vor- Der König Haakon erwiderte mit so gene, fe forzohl im Deut sches Reich. seinen Antrag eingebürgert werden. wenn er den Erfordernissen des Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit, wenn dieser Erwerb sehr zufriedenstellend. Der Schnitt der Herste und des k — it läußge Sicherbeit 1260 Fire, endgältige in der Zuschlags summe. Es ist mir eine liebe Pflicht, Guerer . ü Reichs⸗ Dd Staats hö rigkeitsges S 8 Abs. 1 Nr. 1,2 entspricht; dem ehemaligen Deutschen steht gleich, auf seinen Antrag oder auf den Antrag des Ehemanns oder des geseßz⸗ . . 8 2 , Naäheres in Italienischer Sprache beim Reichsanzeiger ' · Namen 25 r, , K zu danken. ei d 8 un aatsangehäörigteitsgesetz. wer . einem solchen abstammt oder . ö n. lichen Vertreters erfolgt, die Ehefrau und der Vertretene jedoch nur inen besseren Ertrag als den des Vorjahres. . uns von Eurer Masestat ge t 24 ⸗ ; 4 Juli ist. Vor der Einbürgerung ist dem Reichskanzler Mittei u die Voraussetzungen vorliegen, unter denen nach den 8 18 19 ö der Hitze . die Bohnen. Durch den Einmarsch der rumäni⸗ Aegypten. Es erinnert uns an die Taten unserer Wikinge, und es wird dazu Vom 22. Juli 1913. zor, der Einbürgerung Stanz itteilung zu wenn die Voraussetzungen vorliegen, unter denen nach den S5 18, 19
. . ; a. ⸗ ; 866 u ; . machen; die Einbürgerung unterbleibt, wenn der Reichskanzler Be⸗ die Entlassung bean erden könn schen Truppen in Bulgarien wurden in der Dobruzscha die Ernte= Ausschreibung von Bedarfsartikeln für den Neinigungsdienst, der beitragen, ihr Andenken auch für unfere Nachkommen zu be, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher denken erhebt. ö . 3 Die n,. arbeiten eingestellt; ö k— 5 die Ernte beeinflußt wird, Stadt Aleranz . . . 30, . heren an ibn zu . , , , Kaiser, König von Preußen ꝛc. S 14. , ißt sich zurzeit aber noch nicht beurteilen. ᷣ ; den Directeur Génsral de la Municipalits in ; = erson sterben. Rnsere Freside iber das Denkm . ; ; ? . . 8 d be, Nee, , , höhe 2 w . ö. ren. Burgat ist nach einem Bericht des dortigen bingungen und Lastenheft beim Reichsanzeiger. , . des Gebers fehr erhöht. Seit vielen Jabren, ich glaube, verordnen im Namen des Neichs, nach erfolgter Zustimmung ,,, . vter y 5 . En e . . Präfekten der Schnitt der Wiesen und des Heues beendet; nur an seit 1888, befuchen Eure Maiestät ihrn rn, m , des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: z : Staatsangehörigkeit erh— einzelnen 5 git r. d 964 Theater und Musik. eien f — ne,, ,,,, ö fvã Die Gerste wurde bereits geschnitten, ausg r : ⸗ . ; artige Hilfe beim Bran . Hell ger ern em, wo sie . retft. Inzwijchen hat die In der Chorschule der Königlichen Oper in Berlin . He er md rrictelten gegen Tlle, die mit Gurer Hrn der Binterfacken degönnen und. ird lberall in ile ferrgeltzt. Heinnt ein euer Kursus au 1. Fertan er. en, ,,. Masestãt in! Berährung gekommen sind, dies alles vereint In einzelnen Strichen arbeiten auch n n, 2 finden e, ,. den 2 und k— e,. ö Eat Hewirkt, daß wir Norweger in ier 9 , . olke en hochgelegenen Balkandörfern bei Anchialo, Aitos, im Königlichen Oyernhause, Eingang linte . ; ; N s sehen. Bei diesem spejiellen Anlaß sehe ich mich . = ꝛ; r, n,, , 3 Pie ärift 5 16 du bie mmm as . k 5 ir ö . . e Gee, gn, n Bęsuck, mit hefonderer Ces bis XR) oder die unmittelbare Reichsangehörigkeit (8 33 bis 35) Om e e , ng ,. uf kie Anstelumg als en mihtterflchiget Ders üer n in Fulznd. tet inen Dörfer in der Ebene und ö. den . 6 enn, nr bern r ö 1 . J 1 sprechen. Es 9. , besitzt. 982 . . 2 —ᷣ dahnernden Aufenthalt kal Ferlirt seine Staz D reis Schum la verspricht eine ausgezeichnete Ern rofessor Rüdel, W. 19, . Kö Majestãt. Es muß einen jeden beim Rückblick freuen, J — . ; . S8 JJ . . k . ö g igkeit mit der Voll ißigsten Lebensjahrs, k k und Quantität den Ertrag der Vorjahre be⸗ Die Vorstellungen der Dperette· Das F , die , 56 , 3 Friedens für Deutschland gewesen ind, ,, . gilt im Sinne dieses Gesetzes als Bun desstaat. Die im Reich dienst erfolgte Anf lung eines Ausländers, der sofern er bis zu diesem Ze ültige Entscheidung kentend uͤbersfeigen foll. Der durch den Krieg derurfachte Arbeiter. während des Monats August, im Deutschen Schauspiel hause und groß find die Fortschrifte, auf die die Natisn in allen Rich⸗ Die Schutzgebiete gelten im Sinne dieses Gesetzes als Inland. seinen dienstlichen Wohnsitz in einem Bundesstaate hat, aist als Ein˖ über seine Dienstverpflicht auch eine Zurück- mangel wird nicht so ehr empfunden, da die überflüffigen. Arbeits, stattfinden, beginnen um s! Uhr. tungen mit Zufriedenheit zurückblicken kann. Es ist Eurer Majestat bürgerung in diesen Bundesstaat, sofern nicht in der Anstellungs. stellung über diesen Jeitpun if
1 UI
kräft? einzelner Gegenden in die Dörfer mit geringer Arbeiterzahl Im Josef Kainzthegter am Kleinen . e,. in diesen MReJierungs sahren zu bewesfen gelungen, wie der Charakter Zweiter Abschnitt. ar n. ein Vorbehalt gemacht wird. . . Ein fahnen lücktiger Deutfch. geschickt werden. Die Verwendung von Kriegsgefangenen wurde im Wann sec) findet beute die er te Aufführung don e, me. ö 15 eines Monarchen auf eine ganie Nation einwirken und. diese zum Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate. Hat der Angestellte seinen dienstlicken Wohnsiz im Ausland und Wohnsitz noch seinen dauerncer Kreis Schumla nicht beantragt. Rachmittags 55 Uhr statt. Am Sonntag und Mittwoch werden * Patriotismus, zur Selbstaufopferung und zut Pflichterfüllung an⸗ bezieht er ein Diensteinkommen aus der Reichskasse, so muß er von angehörigkeit mit dem Ablauf von zwei Jahre Infolge des Ginmarsches der rumänischen Armee in Bulgarien Volksvorstellungen (klein; Preise) Nachmittags 3 Uhr die Hans Sachs. spornen kann. Indem ich die Hoffnung ausspreche, daß Eurer . ; . k . r dem Bundesstaate, bei dem er den Antrag stellt, eingebürgert werden; des Beschlusses, durch den er für fahnenflücht sind die Zu fuhren in Cerealien ausgeblieben; der Handel Varnas spiele., und Abends 5 Uhr „Schneewittchen gegeben; am Montag Majestät zur forfgesetzten Arbeit sär das Wehl Deutschlande noch Die Staatsangebörigkeit in einem Bundesstaate wird erworben bezieht er kein Diensteinkommen aus der Reichskasse, so kann er mit 8 365 der Militäarftraf ñ ̃ it gãnz iich lahmgelegt. Die Börse veröffentlicht keine Bulletins. und Donnerstag finden ,, 54 . , r,, en Kehren ele ne werden mogen, bringe ich ein Hoch auf Seine 1 1 — 9 ö Zustimmung des Reichskanzlers eingebürgert werden. Anwendung auf Man ö ; ö 9 55 Schiffgy eschsoff J f ö i mittags 92 ; 2 5 ; 27) dur egitimation (8 5), s 18 3 fen wurde am 13 d. M. für den Schiffsverkehr geschlossen ‚Sappho“ statt, während am Dienstag. Na 1 gifer aus. ö e pe. 2 S 16. k . geöffnet. (Bericht kes Kaiserlichen Konsulats in Syhizenie⸗ gespielt wird; am Freitag Nachmittag? 54 Uhr, geht . bas König Haakon auf den Kaiser aushrachte, ö. — z 9 kö. tj Einer ̃ Varna vom 24. Juli 1913). ääochmals . Des Heeres und der Liebe Wellen., in Szene. fand überall. begeisterten Widerhall. Das norwegische Marine ö. e 2 n 6 . 68 3 bi 16) händigung der von der höheren Verwaltungsbehörde hierüber aus. denn, daß die Einberufung wach Belan ö. orchester fpielte die deutsche Nationalhymne und die norwegischen 5 gerung (8 8 16. gefertigten Urkunde oder der Urkunde über die unter den Voraus, oder nach Anordnung der Mobilmachung Mannigfaltiges. Kriegsschiffe feuerten Salut. Die Majestäten besichtigten, darauf . . § 4. . setzungen des 8 14 oder des s 15 Abs. J erfolgte Anstellung,. Wer auf Grund der Vorschriften d Berlin, 1. August 1913 die Statue, die von geschmackvollen Grasanlagen und Blumen. . Durch die Geburt erwirbt das eheliche Kind eines Deutschen die Die Aufnahme oder Einbürgerung erstreckt sich, insofern nicht in gngehörigkeit verloren hat, kann von ; , . . st chmitt beeten umgeben ist. In ,,. Höhe . n . Staatsangehörigkeit des Vaters, das uneheliche Kind einer Deutschen der Urkunde ein Vorbehalt gemacht win zugleich auf die Ehefrau und 3 kö eingebũrger — ö 2 ; ; s Nach einer amtlichen Meldung entgleiste geftern nachmittag Vangsnäs. Von ihrem Fuße hat man eine gro artig: ** die Staatgangehörigkeit der Mutter. . . auf diejenigen Kinder, deren gesetzliche Vertretung dem Aufgenommenen daß ihm ein Verschulden nicht zur Last fallt Gesundheitswesen, Tierkrantheiten e,, 3 Uhr 23 Minuten auß noch nicht ermittelter Urjache die vordere nach allen Selten des Sogneflord?. Während der Besichtigung der Ein Kind, das in dem Gebiet eines Bundesstaats aufgefunden oder Eingebürgerten kraft e e. Gewalt zusteht. Ausgenommen bürgerung von dem Bundesstaate, dem er früher ang maß regeln. Laufachfe der Lokomotive des Zuges 2 . . Statue trat der norwegische e, , 2 , wird n n gilt bis zum Beweise des Gegenteils als Kind eines sind Töchter, die verheiratet sind oder verheiratet gewesen sind. sagt werden. . s. f r) is aeß si er Fahrt von Warschauerstraße nach Stralau⸗Rummelsburg bei der Nilitaärkapelle und dirigierte den von ihm komponierten griotbloll1. Angehörigen dieses Bundesftaats. 817 ö , — — . cf feu . . 2 ah ei ß Hier Vsr. Personen find nicht verletzt. Der Materialschaden marsch. Damit, war die offtzülle Feier zu Ende Der Kaiser unter. 85 Die Staatsangehörigkeit gedt 1 Ein Deutscher, r, ib eim Ausland aufhält, kann seiner Staats sieben Cholerafälle in der rumaä e ft unbedeutend! Die Aufgleifung erfolgte bis 3 Ubr 43 Min. Der hielt fich noch einige Zeit mit den geladenen Hästen, sodann schritten , den denken Gier, wickscme Legitinalian derch ö an, , , nne, , , m,, ,
2 — 957 ö 8 cC12 ö . 3 8 3? 4 ö i am, we. 3 1. . 952 22 — ö. 22 . v9 st; 5 ** 9 z 1 4 10 neos . 2 . worden. 5 von , ,, Schlesischer Bahnhof — Stralau⸗ 3 , ö. d einen Deutschen begründet für das Kind die Staatsange hörigkeit des durch den Erwerb einer ausfänbischen Staatsangehörigkeit Perlustig erklärt werden, wenn er im Falle eines Krieges oder eines Verdingungen. Rummelsburg war bis dahin gestört. wpielten. Dann begab ᷣ ; .
urch Kriegsgefahr einer vom Kaiser angeordneten Aufforderung Rück⸗ c . f Vaters. 8 25), 6 ü ö ser ange en Aufforderung zur Ru
. n lcbbaft begräßt, zum Strande und fahren auf dem Depeschenbeot , n, erf̃ Wehrpflicht (8 28. 29) kehr Keine Folge leistet. .
(Die näheren Angaben über Verdingungen, Die beim Reichs. und Beim Berliner Verein für Luftschiffahrt, der gemein chat lich mit e . i Balbolm, um die Belestatue zu besichtigen. Um Durch die Cheschließung mit 3 kö ee. . Ber e Gicht R 41 9, 366 . Binn gent , ,, .
ö len! a , n 3 ß , e b ng i br fand an Bord der. Hohenzollern. Gal atafel stut. die Staatsangehörigkeit des Mannes. 5) für ein uneheliches Kind durch eine von dem Angehörigen Beschluß die Staatsangehörigkeit in allen Bundesstaaten.
edit: ent! . 9 ö ett bewerb . Rund um 30. Und 31. Aug 2
kt k — 7 eines anderen Bundesstaats oder von einem Auslaͤnder be⸗ § 28. . K ,. ; 4 1. für den Hagen (Weftfalen), 31. Juli. (W. T. B.) In Dolar bei 7. , ; . . . ö. Eeranftaltet, find im ganzen, bie ber, lz ffste äelnmgenresif Hagen (Westfalen) 51. Juli, 8. 3 . ; . ö . . ; wirkte und nach den deutschen Gesetzen wirksame Legitimation Ein Deutscher, der ohne Erlaubnis seiner Regierung in aus— ö. . , , be des Notars Duboulo: Rundflug abgegeben worden; eine Reihe anderer inter fanter Fredeburg stürzte beim Neubau einer kat holischen ,, Die Aufnahme muß einem Deutschen von jedem Bundesstaat, in ) für eine Deutfche durch . . dem 5 ländische Staatsdienste getreten ist, kann seiner Gee ehh keit JI15. September 1913, 2 Uhr. Amtsstu e . o 9 Secret? Nennungen steht noch bevor, sodaß der Flug Rund um Berlin Tekbeb gen ein. Vier AÄrbelter stärzten ab, zwei von ihnen blieben dessen Gebiet er sich niedergelassen hat, auf seinen Antrag erteilt eines anderen Bundesstaats oder mit einem Ausländer. durch Beschluß der Zentralbehörde seines Heimatstaats en fi erklärt e geen en dn, , n, , m ,, , , , ,n, iert rat e d= nr, r,, , 6 werden, wenn er einer Aufforderung um Austritt nicht Folge leistet. civile pour l''amèenagement des Chutes des J . . 63 stadt in diesem Jahre hinsichtlich des Flugsports geboten werden wird. kJ glngplatz über die Freizügigkeit dem 1. Neovpember 1867 Bundes · Gesetzbl. S 55) Die Entlassung einen Cbefran m kur von dem Menne und Gehört er mehreren Bundesstaaten an, so verliert er durch den schaft besizt das Ausbeutungsrecht an e n der Dranse ö Essen, Ruhr, 31. Juli. (W. T. B). Auf, dem Flugvlag die Abweisung eines Neuanziehenden oder die Versagung der Fort- 6 Gntla fung 8 bel bann gur ben eng ,, mt, Beschluß die Stastzangehrigkelt in allen hn gl faboven in der Räbe von Thonon gelegenen Wasserkräften: 3, 3300 . Gelsenkirchen⸗Essen⸗Rotthausen hat der Flieger Linne koge! auf setzung des Anfenthaltẽ 6 . sofern Kefer e ö ᷣ. . ö . . . Gebot 30000 Franken, B. 11500 PS, Gebot. 30 000 Fran 9 Vangsnäs, 31. Juli. (W. T. B.) Heute vormittag war die Rumpler⸗Eindecker den deutschen Höhenrekord, der 3260 m beträgt, . Antrag einer Gbefrau edarf der Zustimmung des Mannes; antragt werden. Der Antrag bedarf der Zustimmung der Frau. , hei ö . 5. G zodo 3. Sckot i og Frarten g Fitz die, Fälle gend pit ganze Stz d. von Strande bis zur Föidtssosstatze Ken eier um jöbö m derbessert. die feblende Zustimmung kann durch die Vormundschaftsbebörde ersetzt . . . , , . 26 ts zie Henehniqhng gun, T nene de, fes enn 3 großen Volksmenge aus der Umgegend und von Touristen aller — werden. Für eine unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft Die Entlassung einer Person, die unter elterlicher Gewalt oder kbar icke 663 Rin Hes! ö. 96 er, , , . , K fia dg n gRalionasstãten belebt. Ein englischer und ein deutscher Touristen. London, 31. Juli. (W. T. B). Der Panzerkreuzer stehende Person wird, wenn sie das sechzehnte Lebensjahr noch nicht unter Vormundschaft steht, kann nur von dem gesetzlichen Vertreter ö, , ungen we, , m,. . bs. k 2 erstreckt sich zu⸗ kerschiedener Schritte bei det. Vermaltung und Ss eidatrer onen. Dampfer, die im Sognefsord ankern, hatten ihre Paffagiere an Land King AlfreL ist auf bober See bei Kav Spurn Head mit dem vollendet hat, der Antrag von dem geseßlichen Vertreter gestellt; hat und nur mit Genehmigung des deutschen Vormundschaftsgerichts, be, He w n, . auf diejenigen Kinder, deren geieglich ö,, zesztt Um 11 ür 10 Minuten traf der König Hakon] jpanischen Dampfer Uwmba z ham me ng est zs eh.; Der fie das seckzehnte Sebenssahr vollendet, so bedarf ihr Antrag der Ju- antragt werden. Gegen die Gntscheidung des Vormundschaftsgericgts; Fer ,,. J 27 , kraft beim Reichsanzeiger: und im Bureau der Nachrichten für Handel, auf dem Kriegsschiffe Troll! ein. In seinem Gefolge Vampfer sank äußerst rasch Die 25 Mann betragende Besatzung stimmung des gesetzlichen Vertreters. steht auch der Staatsanwaltschaft die Beschwerde zu; gegen den Be⸗ h . kin th , n, . die 3 oder die Kinder mit Industrie und Landwirtschaft“ ausliegenden Beschreibung heivor. befanden sich der Minister des Auzwärtigen und der wurde durch den „King Alfred“ gerettet. Taucher untersuchen den schluß des Beschwerdegerichts ist die weitere Beschwerde unbeschränkt . kJ sind Töchter, I 6 ar sterprustde ichels Der König wurde vom Panzerkreuzer ö. ,, Italien. frühere Ministerpräsident Michelsen. Der Ke wu pan zerkreuzer. . . kö , , 2 . de hi w gresenr f, enn i desstaat, i ss e * 5 . Die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts ist nicht erforder ; . . .
. nan mots, m n, mae , nnn, . der Deutsche Kaiser mit Nanev, 31. Juli. (Meldung der Agence Hapas * N Ein Mann, don . . — 2 die Niederlassung erfolgt ist, . . oder die Mutter die Entlassung für sich und Ein ehemaliger Deutscher, der m Inkrafttreten dieses Ge= Gujssago: Bau eines Schulbau g, . iche Spree seinem Gefolge an. Die beiden Monarchen begaben sich durch eine namens Schlegel, wurde heute vormittag zu zehn Tagen Ge⸗ auf ö . 33 . 1 Him wN gie Haft elterkicker Gewalt für en Kind bean un dem 1. setzs bie ö . Vorläufige Sicherheit 2000 Lire. Näheres in italienis S ö, ste ᷓ degischen Flaggen sofort zur Statue, f erurteilt, weil er eine deutsche Flagge, die er auf nach den Geset iner bisherigen Heimat inkt g zug fiche N,. Serre für rieU Pe son dieses Kindes zufteht. Erftreckt ,, ,,
i ichs ; Allee von Flaggmasten mit norwegischen Flag? a ñ , , , , ᷣ hat, al schäftefahig ist oder nach den deutschen Gesetzen unbeschränkt tragsteller ; ge für di J . steht. Erstrec ö ,,. ö. . Vormittags 10 Uhr. Direktion des Militär. von den Tausenden von Menschen chrerbietigst begrüßt. Deutsche dem Heck einer Lustjacht bemerkt hatte, her untergeri fen hat a 3 . sich der Wirkungskreis eines der Mutter bestell ten Beistandes auf die undesstaat, in dessen Gebiet
6. August 1913, Vormittags z. irektio es Militär⸗ ig
4 . * 2 8 * 5 * 3 i 5 z te in . kommissariats ö k in Tripolis und ierten, als die Majestäten vorbeigingen wahrend, , ö . 9 WVorlau5ge Sscherheit 329 555 Lire, endgültige norwegische Königshymne spielte. Faiser Wi helm tra . . . VJ ö 9 n e n fe me Fäberes in italtenischer Sprache beim die Fridthjofstatue heran und hielt folgende Rede: Ottawa, 31. Juli. (W. T. B.) Heute v g 119 der Zu gös umme. 8 ir e prach Reichsanzeiger“.
,,. 1913, Vormittags ö. 6. r, , Köni ; h ; 9 Spezia 266 z 7 . , , r e, J ss 5 s 8 Mei Pei s ihre 9 9 mmen . 2 . J j. * B * . s. ⸗— M : 2 ssor do 84 13 sokes diode HRB Kg srnoeBEöriakei J ö en den Unterjacn von tärkfschblaner Roel norwegische Volk auf sodas Meine Ren en soren . , it Vor der Einbürgerung ist über die Erfordernisse unter Nr. 2 klärung gegenüber der zuständigen Behörde des entlassenden Staats setzes die Reichsangehörigkeit . 1 ber di . . ö ö. K 2 1 2 . die Gemeinde des Niederlassungsorts und, sofern diese keinen se vorbebält' Dieser Vorbehalt muß in der Entlassungsurkunde vermerkt werbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom ose es⸗ 0 Xite. 2 . . 6 er. . * . ö 1 ö 68 ö . . w ö 1 . . ) 1 a1IJ. T1IdI6EEI N? m. 70 mn de , Gef . 2 e 2 . 8e . . . in e n n nen n , r e , ,,, . . taugten Nach Schluß der Redaktion eingegangene ständigen Armenverband bildet, auch der Armenverband zu hören. werden. 1. . n e , n, , , e, wi . d , ,, ,, d. ; . ö 1 . 91 ö ; 21. balt im Ausland verloren ha n on dem Bundesstaat, in desser d n,, Mir befonders gut dafür: Der Beberrscher von Balestrand . . . . w JJ tsangehörigen auf seinen Antrag Gebiet er sich niedergelassen hat, eingebürgert werden, wenn er keinem 10 nge. Finanzupziste enn, ee, geber He nnd ble dere, nn, de Schanghai, 1. August. (W. T. B) In den Kämpfen Die Ginbürgerung in einen Buntesstaat darf erst erfolgen, nach taatsangehzrigke lt in einem anderen Staate angehört. ; .
1. Hare feln hen zret Bis n Ger, r, gelle, in ein Paufe' eingetreten, da Verhandlungen wegen der Ueber⸗ Tem durch den Reichskanzler festgestellt worden ist, daß keiner der g sz V vorbehält. Vas gleiche gilt von dem ehemaligen Angehörigen eines Bundes
*. 3 . a,, , 2 . ö. be der Wusun forts im Gange sind. Im Bezirk von übrigen Bundesstaaten Bedenken dagegen erhoben hat; erhebt ein . aats oder eines in einen solchen einverleibter taats bereits ö . , . w uppen der Rebellen auf 1609 Mann Dundesstaat Bedenken so entscheidet der Bundesrat. Die Bedenken ö 6 z 8 21. so wird die Ent. bor dem Inkrafttreten des Sesetzss vom 1. 370 nach Le ö 6 ter tem Hraß. einer, ase, Föaebe ngen nn nn, de, , nn,, . internationale Schu tzkomitee önnen nur auf Tatsachen gestützt werden, welche die Besorgnis recht⸗ Fehlt es an den Voraussetzunger 8 21, so wird die Ent- seine Stäatzangeßsrigkeit durch Aufenthalt außerhalb feines
seinigen. Norweger ätmten Re Felsen iu mächtigen ih tenz zusammengeschmolzen. Das internation hl võ Flüchtlingen fertigen, daß die Einbürgerung des Antragstellers das Wohl des Reichs lassung nicht erteilt. . . ö 5 nicht staats verloren hat. f ber wie aich werwegisäer Göärtrerkgs der ment hatte gestern eine beträchtlich geringere Zahl von Flüchtlingen (der eines Bundesstaats gefährden würde. 1) Wehrpflichtigen, über deren Dienstverpflichtung noch nicht 17 9 7 ' 1 6 ꝛ5 J 357592 382 I A. R — 23 ; * 2 . ; . ö ont s Biede 59 19 gugnis de Fr, . ö Relchsan z iger fntttammt, rah rend 3h e et ese Men es &chiffe ., zu versorgen. Die Vorschriften des Abs. 1 finden keine Anwendung endgültig entschieden ist, sofern sie nicht ein Zeugnis der Er Sr rache k 1 Sean i ftags 10 Uhr: Direktion des Militär— bach“ gemeinsam mit Gladenbecks kundigen e, . das 26 g . . ö. d ö. 2 3. . 19 Auguft 1913, Vormittag? 19 in. Tieferung einer großen bil fügten. Aber nicht nur ein Zeichen Meinss Dankes an Nor— (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der trag gestellt wird, auf deren Kinder oder Enkel sowie auf der Kommission die, Entlassung nicht ix der Abkicht nack. Aufenthalt hat un esem Zeitpun 5 neunundzm kemmisaarigts des L. Armefforpe in. nn, Genn gh brd! ze llein foll diefer ragende Recke sein! Nein, eins größere, Srs il — dersonen, die von einem Angehörigen des Staates an gefucht wird, die Erfüllung der aktiven Dienstpflicht zu um— a h ni, . g Men ad verschiedener Augrüftungsgegenstände. Sicherheit 53 040 Lire. wegen allein gende Kö eng age) . * . ᷣ r, n. ; . se , n, . , K Findes Statt angenommen sind, es sei denn, daß der Antrag⸗ . . Seeres Marine ode k — steller einem ausländischen Staate angehört, 2 Mannschaften des aktiven Heeres, der aktiven Marine oder nnerbasb diese ga, n,, , , n,, Feten echnrestenstündeg der im s ss Rr. 2 verpss cn ö ; ö . Hrö. Oberst Johannes Bode sie sich in dem Bundesstaate, bei dem der Antrag gestellt 3) Mannschaften des Beurlaubtenstandes der im § 56 Nr. Gir fahnenflücktig ff ber ian s 26 zh d enn tspi 2. ĩ 5 2 2 l ; ire . Al d S onfeld Gest or ben; 2 3 z . . ö ü 3. 2 * 2 . Mei Pamisi tsraesekes 2 * 8 9r** Sin 11 1 1 — 1 XT 8 AbJ. 2 czel nee 2 usches Sch auspielhau⸗ ien. . 6 22 5 83 Gilbert ö z Truppenũbungsplatz Neubammer)t. wird, bis zur Vollendung des einundzwanzigsten Lebensjahre bis 4 des Reichsmilitärgeseges bezeichneten Art, sofe s Art, ‚ e , . * ; 9
; . 37 ptelhallte rl, Die belden Einakter. Cin augebrochener Musit von Jenn 31 Verw. Fr. Marie von Katz ler, geb von dauernd aufgehalten haben und die Einbürgerung innerhalb nicht die Genehmigung der Militärbehborde erhalten haben, 3
e . i r n, , . oi. ier, wrd wee men ee, am, n, nnn, ,, Jordon (Nerseburg). — Verw. Fr. zweier Jahre nach diesem Zeitpunkt beantragen. sonstigen Mannschaften des Beurlaubtenstandes, nachdem sie
straße ö 8e. . preise. leys Tante. — Abende: 1 Ge tel deen eo ' Wölnrgnen, ö . m ; . — S Abe 3 or: nse Gastspviel. Da gi z . ᷣ de Taae: en. 1 . s ö ö ö 8 , , dr m . ö Berliner Theater. ö . . vy lr von Jarno . Sonntag . ö Tage: 5 Montag und folgende * Pupp eb. Freiin Senfft von Pilsach (Kol— en,, ö haes wglnberg, Hie zar 5) n , e e 8 Ubr: Filmzauber. Große Posse mi , , e, ern,, spiel Sylvester Schäffer. Dajun; ? erg). Zeit ihrer Eheschließung eine Deutsche . . Aten urlaubtenstandes, bedor sie aus dem Die ntlassen find. 6 .
. * ; Aft und Okonkowski. Abend und Das starke i Fheschließung eine Deutsche war, muß auf ihren Antrag Aus anderen als den in Abf. 1 bezeichneten Gründen darf in Kö Gefang und Tanz in 4 Atten von ! . e ö angebrochener end un , . n dem Bundesstaat, in dess iete sie sick ni sfe ö , n, SHründen darf i gelle Bie Vorschriften Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. Sonntag ö. folg e: Stück. ö , 2 6. , n n, , nge e 2 Friedenszeiten die n , ere, , , mn. 6 sprechende Amhendung. 45 . f . iir ö. ĩ st , , n, ieges oder einer Kriegsgefahr bleibt dem esonde ; 6
Sonntag und folgende Tage: Film⸗ 5 a nen. Familiennachrichten. . Entspricht. Ueber das Erfordernis unter Nr. 2 ist vor der Einbürge⸗ , , e eib . . . Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Verantwortlicher Redakteur: rung die Gemeinde des Niederlassungsorts zu hören. 383 JJ
— Komüdienhans. Sonnabend, Abends Sonnabend, Abends sI Uhr: Der lustige Verlobt: Frl. Cecile Hesse mit Qrn. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. — . § 11. Die . wird wirksam mit der Aushändigung einer von 336 Schillertheater. O. (Wallner 8 Uhr: HSochherrschaftliche Woh Kakadu. Vaudeville in drei Atten don Jzutnant Egbert Frbrn. von Oer laa der Eppedition G. V.: Koe Sin ebemaliger Deutscher, der als Minderjähriger die Reichs! der höheren Verwaltungsbehbörde des . 25 Die unmitte bare Reichsangehörigkeit kann verliehen werden th ) Gastspiel: Sachse⸗ Oper. nungen. Posse in vier Bildern von Wilhelm Jacoby und Artur Lippschiz ¶Münster i. W.. Verlag der Erp . 3 NMgehörigkeit durch Entlassung verloren hat, muß auf seinen Antrag lassungsurkunde. Die Ir im win t ausge 6 an Per 1 IN einem Ausländer, der sich in einem Schutzgebiete nieder- Sonnabend, Abends s Ubr: Der Frei⸗ Toni Imrekoben. Musik von Willi Bred⸗ Musik von Heinz Lewin. Verehelicht: Hr. Leutnant Hans⸗Werner in Berlin. hon dem Bundesstaat, in ee, ,,. er sich niedergelassen hat, ein. die verhaftet lind oder deren ea, Festnahme von einer Ge⸗ gelaffen hat, oder einem Eingeborenen in einem Schutz 9 ütz Romantische Oper in drei Auffügen schneider. Sonntag: Der lustige Cakadu. 36 Frhr. von Bretfed zu Kronenburg mit Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Ybürgert werden, wenn er den Erfgrdernissen des 8 Abf. I entspricht richts. oder olizeibehorde angeordnet ist. ö gebiete; — ö . . seh an PYtaria ron Weber Sonntag und folgende Tage: Hoch ⸗ Montag: So'n Windhund. rl. Marie Helen? von Reichenau 2 i Berlin, Vilhelmstraße a d den Antrag innerhalb zweier Jahre nach der Volljährigkeit stellt. Soll sich die Entlassung zugleich auf die Eberau oder die Kinder 2 nem ehemaligen Deutschen, der sich nicht im Inland e, ,. Jrächmrtags 3 Uhr: Zu er⸗ ze *, iche Wohnungen X. z * Dr Horft von Blumen— Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Pie Borschrift des 3 3 Abf. 2 findet Anwendung. des Antragstellers beziehen, so müsen auch diese Personen in der Gnt⸗ niedergelaffen hat; dem ehemaligen Deutschen steht gleich,
mn renn martha. — Abende ; . . fassungsurkunde mit Namen aufgeführt werden. wer don ihm abstammt oder' an Kinbeg Statt ange a r, , m, gn . Thaliatheater. (Dlrektion: Kren und in; , Acht Beilagen 5 26. — K ier, de, . . ͤ33 ; * Station: 4 — nd. Abends 8 Ubr: ü ; . zrsenbet ; en ˖. Die Entlassung gilt als nicht erfolgt, wenn der Entlassene beim 34. 53 nne, n,, ,,, Dhegter 6 ,,,, 8 inn , . und Tanz Geboren; Eine Tochter: Hrn. Ober— . 2 1 . . 494 der Aushändigung der Entlassungsurkunds SEinem Ausländer, der im Reichsdienst angestellt ist und seinen ö 2 2s une rKRurzes in dre Akten von Jean Kren und Curt pfarrer Gielen (Lieberose). zeichenbeilage Nr. S0 A u. ; a feinen Wohnstz oder seinen dauernden Aufenthalt im Inland hat. dienstlichen Wohnsitz im Ausland hat, muß auf seinen Antrag die , kö z Diefe Vorschrift findet keine Anwendung, wenn der Entlassene unmittelbare Reichsangehörigkeit verliehen werden, wenn er ein sich die Staatsangehörigkeit in einem anderen Bundesstaate gemäß Dienstein kommen cus der Reichskasse bezieht; sie kann ihm verliehen z 20 vorbehalten hat. werden, wenn er ein solches Einkommen nicht bezieht.
33
stellung im unmittelbaren oder mittelbaren Staatsdienst, im Dienste teilung der Genehmigung ist der deutsche erf zu hören. Erster Abschnitt. einer emeinde oder eines Gemeindeverhandes, im öffentlichen Schul⸗ Unter Zustimmung des Bundesrats kann von dem Reichskanzler s . dienst oder im Dienste einer von dem Bundesstaat anerkannten Reli⸗ angeordnet werden, daß Personen, welche die Sangehorigkeit in Allgemeine Vorschriften. ionsgesellschaft gilt für einen Deutschen als Aufnahme, für einen Aus- einem bestimmten ausländischen Staate en wollen, die im? Abs. 8 änder als Einbürgerung, sofern nicht in der Anstellungs⸗ oder Be⸗ vorgesehene Genehmigung nicht erte n ⸗ g
1 * * 2 8 J 8 111 CL SLI Deutscher ist, wer die a ,, n, in einem Bundesstaat stätigungsurkunde ein Vorbehalt gemacht wird. ;
ö .
§ 26.
ö
k.
1 —— . ö 2
4
——
8
8 ts * 89 nschaften der Reserve = I . 2* 7 11 7 und der Ersatzreserve, die für fahnenflüchti
. — .
Die Aufnahme oder Einbürgerung wird wirksam mit der Aus, sie einer Einberufung zum Dienste keine Folge geleiß
* es
6 „* 2 . 123 — — 1 w — *
2 *
) d. h. vom Militärdienst befreite mohammedanische Bulgaren
ĩ Ein Ausländer, der sich im Inland niedergelassen hat, kann
w ; . ; de, or n nl che J r . em 2 . . 63. 5 1. geschäftsfäbig sein würde oder der Antrag in entsprechender 1 d , = Tieferung großer Mengen Marinesoldaten bildeten um die Statue eine Ehrenwacht und are, die Facht den Kai don Nangn wassierte, . . Anwendung 4 . Ws. 28a? ö esetzlichen Sorge für die Person des Kindes, so bedarf die Mutter zu dem ür ꝛ ** enn, , Fantner Kaufmann gehört. ft Heute bormttäg arge nn,, Vertreter oder mit dessen Zustimmung gestellt wit
2) einen unbescholtenen Lebenswandel gefübrt hat,
8 — ö ; D;. EG s 565 ⸗ . nem eg. 2 ⸗ s . ! fi 5 der Socheb — 3) an dem Orte seiner Niederlassung eine eigene Wohnung oder Die Entlassung aus der Staatse eit in einem Hunde Gale Herrestat? Um Rahe und Echolung von schwerer, ver. Güterzug der Grandtrunk-Gisenbabn, auf der Dochebens von Dntario s ?! g mmg
5 r ert.
* 85 . k 2. . Antrag auf Entlassung des Kindes der Genehmigung des Beistandes. 24 Abs. J bezeichneten Zeitpunkt seinen Wohnsitz im Inland be— halten hat und den Erfordernissen des 8 8 Abs. U entspricht, auch den Antrag innerhalb eines Jahres nach dem Inkrafttreten dieses Ge⸗ . ; r ö — , , , , esd ria re etzes stellt. Die Vorschrift des 8 8 Abs. R findet Anwendun werer ( ri ⸗— e , . gleickteitig die Entl s ngehörigkeit setzes stellt. Vie . * sindet Am g. m Ru zholn . V 2 ist. ein Unterkommen gefunden hat und staate bewirkt gleichtitig die Ent 8 Generaldirektion des antwortungsreicher Arbeit zu finden wandte Ich Mein Schiff nach in etne auf dem Gleis befindliche Viebherde gefahren und entgleif .
4
*
; jesem Orte si sei eböri ernã in jedem a en Bundesstaate soweit sich der Entlassene nicht die ' ; 5 eri fe ch das ö rg 4) an diesem Orte sich und seine Angehörigen zu ernähren im⸗ in jedem anderen Bundesstaate ! * d . . . JJ, Mit echter alt⸗germanischer Gastlichkeit nahm Mich das Fünf Passagiere wurden getötet. nr e f lic ᷣ Kö Staatsangebörigkeit in einem anderen Bundesstaate durch eine Er⸗ Ein ehemaliger Deutscher, der vor dem Inkrafttreten dieses Ge⸗
iach 5 21 des Gesetzes über die Er⸗
) 2 — iss̃ her belßenen , d , der Heber engun Ein militärpflichtiger Deutscher, der zur Zeit des afttretens dieses N auf ehemalige Angehörige des Bundesstaats, bei dem der An⸗ satzkommission darüber beibringen, daß nach der Ueberzeugung Gesetzes im Inland weder seinen Wohnsitzn Einen denerm e
111
eim Reichsanzeiger“.
gste Lebensjahr noch nicht vollendet hat, igehörigkeit mit dem Ablauf zweier Jahre, merhalb diefer Frist vor den Militärbedsrden
— —=— * 83 7 *
des 5 26 Abs. 3 und des 8 29 finden en fa