0 II. Prioritãtsanleihe un erer Se- selschaft werden vom Fälligkeitstage au
in Berlin bei der Direction der
Dis conto⸗Gesellschaft .
eingelsst und sind nebst aritbemetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis daselbst einzureichen. —
Hamburg, Juli 1913.
Der Vor stand.
42698 Hamburg ˖ Amerihanische Packetfahrt Actien - Gesellschast.
Eintlösung von Obligationen und Zins schetnen der A 0υ HI. Prioritãäts⸗ anleihe unserer Gesellschaft, Die an E. August d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 1. August d. J. ausgelssten Obligationen der
—
143847 Aktiengesellschaft Mir & Telegraphen⸗Werke,
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Juli 1913 hat beschlossen, das Grundkapital von, nom. 7600 0d0Mο um nom. 2 S869 666.2 durch Zufammenlegung der Aktien im Verhaltnis von 5: 3 auf nom. 6 42600 000, — herab zusetzen. . ;
Näarhdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dioidendenscheinen pro 1913 u. ff. und Ernenerangsscheinen in der Zeit vom 1. August bis z 1. Ottober E912 einschließzlich mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter
Aus fertigung der Bank für Handel und Induftrie, Berlin,
be bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Berlin, eichen. Formulare hierzu
Genest, Telephon⸗ und Berlin⸗Schöneberg.
bet der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzur sind bei den genannten Stellen erhältlich, .
Von je nom. S 5000, — eingereichten Aktien werden nom. , 2000, — zurũck ; behalten und entwertet, während die verbleibenden nom. 3000, — mit dem Stempel⸗ aufdruck „gültig geblieben gemäß Heneralverfammlungsbeschluß vom 16. Juli 1913 später laut besonderer Bekanntmachung zurückgegeben werden. Eines der Nummern verzeichniffe, von der Annahmestelle unterzeichnen, dient dem Einreicher als Quittung und Tegitimation zum säteren Empfang der gültig gebliebenen Aktien.
Soweit eingereichte Aktien nicht durch 5 teilbar find, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sind von je solcher Aktien 2 als ungüktig zurückgzubebalten und 3 als gültig geblieben zu erklären. wird gemäß § 290 O.-G.⸗B. verfahren. Ber Erlös wird den Be⸗ keiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Aktien, die nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht werden, aber eine Zufammlegung im Verhältnis von 5: nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht für Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden fär kraftlos erklärt; mit ihnen wird gemäß S 290 H.-G.. B. ver⸗ fahren. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ;
Die Einreichungsstellen sind bereit, die Regelung von Spitzen durch An⸗ oder Verkauf bestmöglichst zu vermitteln.
Berlin ⸗Schöneberg, den 31. Juli 1913.
Aktiengesellschaft Mix C Genest, Telephon ⸗ und Telegraphen⸗Werke. M. Kubierschky. Dr. Rellstab.
Aktien Gesellschaft „St. Joseph! zum Schutze der kath. Jugend. Straß
Attiva. Bilanz v. 321. März 1912.
Mit letzteren
44160
burg.
Vasstva.
66 3 18 000 3 696 — 16066 — 1668823 2 151 65 n 66
18 762 — 255 — 136 60
o 655 9?
Aktienkapital ;
Kreditoren: e f Statutarische Reserve Spezialreserve.. .. Kassakonto⸗ . 2. Sparkasse Straßburg = Darleh Stiftung für die Kapelle. Gewinn und Verlusttonto, Saldo
Immohbilienkonto: St 16009 Garten 13 000 Kapelle
ren: .
d 22
ö
65 465 97
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
M6 4 161 753 Saldo des Unkostenkontos. 136 65
33 J E. Haegeli, Vorstand.
bschreibung v. Mobiliar.
(43050 .
Silanz der Neumärkischen sartoffeltrocknung, Spiritusbrennerei
und Molkerei. Att Ges.
1. Geschäftsjahr 1912 13. Passiva. zinen- und Apparatekonto: Aktienkonto: . m 1.9 19512 55 000, — Aktien kapital 5 000 Svvothekenkonto: Hypothekenschulden 100000 Kontokorrrentkonto: 31 Kreditoren schulden wir 102 60623 Gewinn und Ver⸗ lustkonto: ö Reingewinn .. 100473
Aktiva.
93 52420
MB s Brei Bin en ab orkrlbüulis .
und Gebandekonto: n 1.9. 1912 105 000, —
3
12
66228
867 78
— —
109 193522
107 72706
vortragskonto:
4 9
zarer Ka ssenbestand .
3636 90 lkereibetriebs konto 13 561 20
6 886,70
. . ocknungs konto
24 084 80 237 65356 Lippehne, den 30. Juni 1913.
Neumaͤrkische Kartoffeltrocknung, Spiritusbrennerei und Molkerei, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mar Schwarz. H. Miel ke. Krebs. Hohn. Gewinn und Verlustkonto der Neumärkischen Kartoffeltrocknung, Spiritusbrennerei und Molkerei. Akt ⸗⸗Ges. . Berluste Uuzaaben]. 1. Geschäftsjahr 1912 132. Gewinn (Einnahmen).
Da en onto nventar konto
557 — — .
— —
287 653 56
44146 Rheinische Metallmagren. und
Maschinenfabrik in Düsseldorf. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 26. Jul 1513, durch welche wir eine außerordentliche Generalversamm. lung auf Mimitwoch, den 20. August 159.3, einberufen haben, wird die Tages ordnung dahin ergänzt, daß außer der Beschlußfassung der Gesamtgeneral ver⸗ sammlung 23 noch eine gesonderte Be⸗ schlußfassung der Inhaber der Vorzugs⸗ attien über die sämtlichen Anträge statt⸗ finden soll.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Ehrhardt. Geh. Baurat. 43823 ᷣ :
Dle Aktionäre der Liegnitz Rawitscher Cifenbahn⸗ Gefellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember 1913, Mittags 12 Uhr, im Freisftändehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Z Stunden vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskkasse zu Rawitsch oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm ⸗ lung
bei dem Bankhause E. Heimann zu
Breslau, . oder dem Bankhause S. Bleichröder
zu Berlin, oder bei der Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft zu Berlin, oꝛer bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch die im 5 A des Statuts bezeichneten Be— scheinigungen. ᷣ Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statuts verwiesen. Die Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 23. August bis 6. Sep⸗ tember d. Is. im Geschäftszimmer der Direktion der Gesellschaft in Rawitsch aus. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein gewinns bezw. der Dividenden. 3) Beschluß über die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Ergänzungswahl des Autsichtsrats. Liegnitz, den 1. August 1913.
Liegnitz RKamitsch er Eisenbahn . Gesellschaft.
Der Aussichtsrat.
2
43995
Papi
Die Herren Aktionäre werden hiermit 15. September, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversamm Tagesordnung ⸗ Gustavp Güntter, Kommerzienrat.
Der Vorstand.
erfabrik Baienfurt. zur
im H
2 Bilanz.
Teilnahme an der Montag, den tel Kaiserhof in Ravensburg lung ergebenst eingeladen. .
43047
Bilanz vom Attiva.
Aktiengesell
Münsterer Hotel⸗Aktiengesellschaft,
31. März 1913.
sammlung der
schaft mit dem Sitze zu Mün
genehmigt durch Beschluß der
Aktionäre vom 25. Juli 1813.
ster O. Els.
Generalver⸗
Vassiva.
deponiert Moblliarkonto
Warenkonto
Kassakonto, bar und Immobilienkonto Wertpapierkonto .
Debitorenkonto
An Reservefonds. ..... Wertpapierkonto Gewinn pro 19
Vortrag 191112 ...
2 8 52591
202 7400
1213 ünd
Summa ..
135 066 . 25 667 93 12 388 46 15 321 =
d 356 75
11 01 0s
11 829
Münster, den 26. Juli 1913. Der Vorstand.
Gesellschaftskapital (160 Aktien à 1000 Æ) .
Amortisationsfo
Reservefonds
Vorsichts fonds
Gewinn⸗ und Verlustfonto: Reingewinn pro
, S 3 246,46
Gewinnvortrag pro 7 844 58
. 160 000 — 1495530 16 425335 126387
1 0291 0
n Summa.
46 43 148 88 590 —
Gewinnvortrag , Betriebsüberschuß:
Per
vom
Interessenkonto np 1 007, 65 Betriebsuberschuß . 2 NX G69
202 740 04 Haben.
1
,,, 7844 58
3 986 31
92 Summa.
J. Johner.
Tzd R3
43046 Aktiva.
Gebäude Abschrei⸗
bungen
1) Grundstück und 0
Crefelder Bilanz
Hotel Aktiengesellschaft. am 31. März 1913.
t . . e.
1265 270,49 10480
2) Inventar Abschrei⸗ bungen
206 535,37
17 915 18
3 4) Kassenbestand. .. 5) Bankguthaben ö 6) Voraus bezahlte Versiche⸗ rungsprämien ..
7) Debitoren 8) Gewinn⸗ konto ..
Soll.
und Verlust⸗
l
157
Gewinn⸗ und V
60
1251 oo 4
000 44
1 Aktienkapital ... 12 Hypotheken t
60 oo.
Abtragung 1268 82
113) Am 1. 4. 15913 fällige
Hvpothekenzinsen.
8 590 371 4) Gestundete Straßenbau
u. Asphaltierungskosten
31 661,40
Abtragung 21220
6) Kreditoren 6) Vorausbezahlte Laden⸗ H 7) Reservefonds. ...
8 281 64 erlustrechnung.
Passiva.
4A 3 600 000 —
29 53920
45 62216 435 — 1000
1528 281 64
Dr. Oertel, Vorsitzender.
1) Oeffentliche Abgaben und Versicherungen 2) Hypothekenzinsen ... 3) Betriebsausgaben. 4 Abschreibungen: a. Inventar 17 945, — b. Gebäude 10480.
6
436 70731
1) Gewinnvortrag... 25 Bankzinse n...... 3) Ladenmieten . 4) Betriebseinnahmen ) Verlust im Geschäftsjahr
191213 6 10 833, 24
Abzgl. Gewinn⸗
vortrag.
783 80
10004
436 70731
43527] Aktiva.
Dr med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G.
Bilanz auf 31. Dezember 1912.
Barvorrat Bankguthaben Debitoren. Grundstücke .. = Abschreibung mauer aus 1911 1912
auf. Sirand 6 eg 36
56000 11
242 649 69
16
*
285 36
Gebãude . 200 Abschreibung ...
Zugänge .. Inventar ö. 10 0—Abschreibun
Zugänge abz. Abzüge.... Maschinen. 100 Abschreibung
Zugãnge Pferde und Wagen... 25 0,0 Abschreibung
Zugänge abz. Abzüge. Verschiedene Warenbestände
816 852 30 16 337 04 S800 515 26 24 585 23 259 228 90 25 922 89
NT 75 894929 83 IJ q 221209
7 TI J 161276 4838 28 2745 —
825
240
—
56701 907295 100987 50
231 364 33
3
Talonsteue
Kreditoren Trinkgelda
100 49 No
684 64 Vertr
ung auf 31. Dezember 1912.
Aktienkapital. ... Reservefonds ,,,,
Hypotheken
Dubiosenkonto: Rückstellung auf zweifelhafte De— bitoren .. Transitorisches Konto: Zinsen und Steuern Fosten der Generalversamm
Nacht glich feitgeftelite Kreditoren
Aufsichtsrat und Beamte ... Reingewinn
rreserve
blösung .
5 8h0 40
ng vember 1912 1433 0 52433
agsmäßige Vergütung an 5599 90
1000 O00 — 4850— 1980310 2 000 — 340 500 — 126 374363 J 3 25
6 12834
18166 80 29 8390 95
1549 19707 Saben.
Indirekte Betriebsunkosten Abschreibungen:
auf Gebäude Inventar
Maschinen 25 009 , Pferde und Wagen...
Dubiosen ..
2 0j 10 0i9 109160
ff f uf Mollereibetriebskont]o. 1 8577 Auf Brennerei⸗ und Trock . 95 5
nungekonto
2
2
7 238 73 10047
55 703 64
Livpvehne, den 30. Juni 1213.
Neumarkische Kartoffeltrocknung, Spiritusbrennerei und Molkerei, Aktien⸗Gesellschaft.
Aufsichtsrat. Der Vorstand.
86
55 703 64
Transit. Konto:
9
Saldo: Reingewinn .. Verteilung des Gewinns: Reserbefonds Tantiemen Talonsteuer für Unterhaltung in 1913 Vortrag auf neue Rechnung
1 — *
3èꝗchwar ! 2 2 1 Jan
er * ch H. Miel ke. Krebs. Hohn.
Grundstücke (Strandmauer)
Kosten der Generalversammlung v. 23. nachträglich festgestellte Kreditoren .. Vergütung an Aufsichtsrat und Beamte
Suüdstrand⸗ Föhr, 26. Juli 1913. Dr. med. Gmelin.
25 92289
16 11643
16 337 04
894929 161276 6 128 34
143312 5 24338
5599 90
— —
2984 — 281990 1000 —
5000 — 18 036 05
Der Vorstand.
1
. 16 2267
29 839 95
= , s,
222 498 07
J 3
*.
Betrieb Sanatorium. Pädagogium
Bäckerei... Motorboot. Buchhandlung
ꝛ
10
2
M6 179 532 37 787389 356130 142394 19239
* — 09
Chr. Ahlmann,
nal 44 Vorschußbank zu Freiberg.
Unser⸗ Aktionäre werden bierdurch zu einer Mittwoch, den 27. August 1913, Nachmittags 3 Uhr, in Frei⸗ berg im Hotel de Saxe, J. Obergeschoß, stattfindenden gußerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Uebernahme des Vermögens der Frei. berger Bank zu Freiberg i. S. als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— dation aeg Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft sowie Geneh⸗ migung des bezüglichen Vertrages.
2) Erböhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um S 750 000, — auf . 1750 000, 4 durch Ausgabe von 250 Stück mit den bisherigen Aktien gleichberechligten auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 1561 bis 2310 von je M 1000, — mit Dividenden . berechtigung vom 1 Januar 1913 ab, unter usschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre, behufs Ausführung des zu 1, der Tagesordnung bezeichneten Vereinigungs vertrages; Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Aktienausgabe.
3) Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Grundgesetzes:
a. S 1 des Grundgesetzes, Aende⸗ rung der Firma in Freiberger Bank⸗ verein Aktiengesellschaft!.
b. S 2 des Grundgesetzes, Aende⸗ rung des Betrages des Grundkapitals gemäß dem Beschlusse zu 2.
c. F 7 des Grundgesetzes, der erste Satz soll fortan lauten:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 9 Mitgliedern“,
d. S 8 des Grundgesetzes soll fortan
Aauten⸗
„»Die Wahl zum Mitgliede des Aufsichtsrats gilt für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen General⸗ versammlung, die über die Bilanz für das zweite Geschäftsjahr nach der Ernennung beschließt; das zur Zeit der Ernennung laufende Ge⸗ schäftsjahr wird hierbei nicht mit- gerechnet. Wird eine Stelle durch Tod, Kündigung oder auf andere Weise vor Ablauf der dreijährigen Amts⸗ zeit frei, so erfolgt Jolange, als die Zahl der dann noch verbleibenden Aufsichtsratsmitglieder 9 übersteigt, kelne Neubesetzung“.
e. S 29 des Grundgesetzes soll fortan lauten:
„Aus dem sich ergebenden Rein⸗ gewinn gehen zunächst 8 oe an den Reservefonds 1, solange, his er die gesetzlich vorgeschriebene Höhe er— reicht hat. Ist das der Fall, so sind weltere, von der General.
versammlung beschlossene Rück⸗ stellungen dem Reservefonds II zu⸗ zufübren“.
J. Erhöhung der Bezüge des Auf⸗
sichtsrats. Entsprechende Aenderung
der 53 16 und 30 c.
g. Zuwahl von weiteren Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
Der Ausweis der Aktionäre geschieht vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung her deren Hinter⸗ legung bei der Gesellschaftskasse oder bel einer öffentlichen Behörde.
Freiberg i. Sa.. den 31. Juli 1913. Vorschußbank zu Freiberg.
Der Vorstaud.
Fiedler. Glaesser.
CT
lazsse] Landmirtschaftliche Hypotheken-
hank, Frankfurt a. M.
Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in
das Hpothekenregister eingetragenen
Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗
zahlungen und sonstigen Minderungen
t MS 3 594 967,60 Gesamtbetrag der am
1 a im Um⸗
auf befindlichen Hypo⸗
e d ed ;
299 go,. —
. Bayerische Handelsbank.
Bekanntmachung nach 885 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes für den 320. Juni üs. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 6 386 187 500, — Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen ., 394 422 508,59 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be— trag von.. als Pfandbriefdeck nicht in Ansatz. Gesamtbetrag im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreihungen. k Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens—⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück- zahlungen oder son— stigen Minderungen .. 10066 373,94 München, den j. Angust 1913.
6 326 800, — ung
der
8 624 000, —
43849
In der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 21 59 60 216 218 328 400 463 548 574 575 590 596 686.
Die Rück ahlung dieser 14 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolat mit einem Aufschlag von 20,½9 vom 1. April 1914 ab
bei der Commerz und Disconto⸗
Bank, Filiale LTeipzig, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1914 außer Verzinsung.
Leivzig⸗Lindenau, den 25. Juli 1913.
Leipziger Tricotagenfabrik A.“ G.
Der Vorstand.
43065
Wir geben hiermit auf Grund der 88 12 und 14 mit 11 des Gesetzes vom 4 De⸗ zember 1899, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, bekannt, daß die Obligationäre unserer Gesellschaft in der gemein samen Gläubiger versammlung d. d. Berlin, den 26. Juni l. Is, folgende Beschlüsse einstimmig und mit einer Mehrheit von mehr als zwei Dritteilen des Nennwertes unserer im Um⸗ laufe befindlichen Schuldverschreibungen ge⸗ faßt haben:
1 Die Gläubiger aus den vierein⸗ halbprozentigen Kreihigen Schuldver⸗ schreibungen ermäßigen in Abänderung des Beschlusses der Gläubigerversammlung vom 29. Juni 1912 den Zinsfuß für ihre Schuldverschreibnngen auf die Dauer von fünf Jahren, vom 1. Januar 1913 ab ge— rechnet, also für die Zeit vom 1. Januar 1913 bis 1. Januar 1918 von viereinhalb Prozent auf drei Prozent.
2 Die Gläubiger aus den vierein⸗ halbprozentigen zweitreihigen Schuld⸗ verschreibungen verzichten in Abände⸗ rung des Beschlusses der Gläubigerver⸗ sammlung vom 29. Juni 1912 auf die Verzinsung aus ihren Schuldverschreibungen für die Dauer von 5 Jahren, vom 1. Januar 1913 an gerechnet, also für die Zeit vom 1. Januar 1913 bis 1. Januar 1918.
3) Die Aktien-Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ werk in Elbing wird ermächtigt, auf ihre Grundstücke an der Logenstraße Nr. 6 — 10 und an der Sonnenstr. Nr. 1—3 in Elbing ein neues Darlehnskapital bis zum Höchst⸗ betrage von 380 000, — M in einer Summe oder mehreren Teilbeträgen unter dem von dem Vorstand der Gesellschaft nach freiem Ermessen zu bestimmenden Verzinsungs⸗, Rückzahlungs⸗ und sonstigen Bedingungen bei Banken oder Privatpersonen aufzu⸗ nehmen und diesem neuen Darlehnskapital den Vorrang vor der zur Sicherheit für die Teilschuldverschreibungen auf den ge— nannten Grundstücken eingetragenen Kautions hypothek von ursprünglich 1100 000 6 einzuräumen bezw. der Vor⸗ rangseinräumung zuzustimmen. Die Gesellschaft ist verpflichtet, die— jenigen Beträge des neu aufzunehmenden Darlehns, welche die Summe von 200 000 ½υ übersteigen, zur Rückzahlung der jetzt auf den Grundstücken der Gesell⸗ schaft für den Danziger Hypotheken-⸗Verein eingetragenen Hypotheken zu verwenden. 4) Herr Rechtsanwalt Dr. Clemens Hemmer in München, Ainmillerstr. 32, wird behufs Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger aus den viereinhalbprozentigen erstreihigen und zweitreihigen Schuldver— schreibungen der Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillierwerk in Elbing als gemein samer Vertreter für die vorgenannten Gläubiger nach Maßgabe des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 bestellt. Herr Rechtsanwalt Dr. Hemmer soll ins besondere befugt sein, mit Wirkung für und gegen die Gläubiger:
Rin Gemäßheit des Beschlusses zu Ziffer 4 der Tagesordnung der heutigen Gläubigerversammlung dem von der Gesellschaft neu aufzuneh⸗ menden Darlebnskapital bis zum Höchstbetrage von 380 000, — M den Vorrang vor der Kautionshypothek von 1100000 einzuräumen und die Eintragung der erforderlichen Rangänderung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen, oder aber die Berliner Bank in Berlin bezw. deren Rechtsnachfolgerin, die Commerz und Dis contobank in Berlin, anzuweisen und zu ermãch⸗ tigen, die vorbezeichneten Vorrangs⸗ einräumungen zu erklärten und deren Eintragung in das Grundbuch zu be— willigen und zu beantragen,
2) alle zur Durchführung der vor erwähnten Vorrangseinräumung not wendigen Erklärungen abzugeben und zu empfangen; Verfügungen jeder Art zu treffen und alle hierzu erforder lichen gerichtlichen und außergericht⸗ lichen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Aktien Gesellschaft Adolph H. Neu⸗ feldt, Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ werk zu Elbing hat die Eintragung der Bestellung des Herrn Rechtsanwalts Dr. Clemens Hemmer als Vertreter der jeweiligen Gläubiger mit den vorstehenden Befugnissen in das Grundbuch zu be⸗ willigen und zu beantragen.
Elbing, den 25. Juli 1913.
Axtien ·˖ Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwaren.
fabrik und Emaillirwerh. Der Vorstand.
96
1
Bayerische Handelsbank.
43087 RNauchwaaren · Zurichterei
n. Färberei Actien-Gesellschaft
vorm. CTonis Walters Nachf.
Marhkranstädt.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Rentner Jullan Goldschmidt, Berlin, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Die Direktion. P. Neumann. E. Ehrhardt.
43848 Aus losung
der 31 0½ Prioritätsobligationen der
früheren Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisenbahngesellschaft.
Bel der Aus iosung am 16. Juli d. Is. sind gezogen worden:
Lit. à Nr. 47 — 1 Stück zu 5900 „.
Lit. E Nr. 178 276 391 574 742 817 und 1149 — 7 Stück zu E090 „,
Lit. C Nr. 229 231 und 369 — 3tück zu 500 0.
Auszahlung vom 2. Januar 1914 an bei der Bank für Handel und In—⸗ dustrie in Berlin und Darmftadt und deren Zweig stelle in Frankfurt a. M. der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ hauptkaffe in Schwerin gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen Nr. 14 und folgenden der 2. Reihe sowie des Er— neuerungsscheins. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit Schluß des Jahres 1913.
Schwerin, den 25. Juli 1913. Großherzogliche General⸗Eisenbahndirektion. Ehlers.
6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
43767]
Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1913 ist die Deutsche Landwirtschafts⸗ und Hypothekenbank e. G. m. Bb. H. zu Berlin aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen unverzüglich ein⸗ reichen.
Die Liquidatoren: H. Mauerhoff. E. Schlemmer. 2 W. Rahn.
43145 „Arionenhaus“
Eingetragene Genossenschaft mit be
schränkter Haftpflicht zu Strast⸗ burg i. G.
L. Bilanz 1912 191 3.
A. Aktina.
I) Wertpapiere (Kurswert auf den 1. 4. 1913) ö 2) Sparkasse Lörchingen.
b 9
24 16932 511 42 24 671 74 B. Passiva. ö 1) Eingezahlt auf eingetragene P Geschäftsanteile.. ... 70165 — 27) Eingezahlt auf noch nicht eingetragene Geschäftsanteile 3) Darlehn (Kapital u. Zinsen) 4) Reservefonds: a. gesetz licher 19111912
100 — 464920
6 66 81
b. 10060 aus 54,7344. 5.48 „S6 72,29
Spezialr eservefonds:
2. w l. 4 1917
MS 10698, 16
Zugang pro
,,
Reingewinn
61. 5. 1913). 4925
8 88 5 6 12 805,2
5 5 Star
b. 2057,84
2. C.
)
EI. Gemwinu⸗ und Verlustt 1912 1913.
A. Soll. I) Darlehnszinsen 2) Unkosten 3) Kursverlust der W ö ,, 4) Reingewinn (verteilt wie folgt): a. 100½ zum aetzlichen Re⸗ servefonds 19121913 M 5,48 Rest zum Spezlal⸗
reservefonds.
49 25
—
S 54d, 73
903 89
I;. Haben. Der Vorstand. Augsberger. Dr. Schmutz.
Zinsen 90389
Vogt.
7) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
44062] Bekanntmachung. In die Liste der beim Gemeinschaftlichen Landgerichte in Gera zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Arthur Scheiding mit dem Wohnsitze in Gera. (R.) eingetragen worden. Gera, den 30. Juli 1913.
Der Yräsident des Gemeinschaftlichen Landgerichts:
Brinz. Dr. Ebbinghaus.
—
Dr. Hagen.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
43405
Die Internationale Gesellschaft für Torfverwertung G. m. b. H. i. Liqu., Oldenburg i. Grh., ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗ rungen beim Liquidator Otto Fischer. Hannover ⸗ Linden, Falkenstr. I, anzu⸗ melden.
44066
In unserer Generalyersammlung vom 10. Juni 1913 ist die Hexabsetzung des Stammkapitals um 150 000 M be⸗ schlossen worden.
In Gemäßheit des 5 H8 des Gesetzes, betr. Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, fordern wir die Glänbiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. „Pommersche Reichspost, Druckerei
und Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Daftung““ zu Stettin. Gu st av Jobannsen. Richard Wiese.
44067 Bilanz am 31.
Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin.
912.
Dezember 1 assiva.
6 ** Verpflichtungsschein der Deutschen Bank gemäß § 5 der Satzung (Grün⸗ G, Guthaben bei der Deut— schen Bank , Beim Effektenbestand auf⸗ gelaufene, noch nicht fällige Zinsen .... 45599 95 5 326 550 73 Gewinn⸗ und
250 000 —
235 11078
4715 840 —
—
r — E e
58 6b
260 000 — 4749 25657 244 199 95
Gründungsfonds. .... Prämienreservefonds ... Sicherheits fonds . Forderungen einiger Aus— geschiedener auf Räck⸗ erstattung geleisteter Prä⸗ mienanteil Ueberschuß
480459
78 289 62
9
5326 550773
Verlustrechnung.
Debet. Effektenkonto; Abschreibung gemäß S 261 Handlungsunkostenkonto:
Schlußnotenstempel
Reisekosten gemäß S Prämienreservefonds: Zuweisung am 31. Ueberschuß .
, Kredit. Prãmienbeitragskonto. Gesamtsumme der im Geschäftejahre 1
Zinsenkonto: a. Gewinn aus Effekten... b. Barguthaben . c. Wlederbeitritt 5 16 A.
1
Der V Ve yer.
geprüft und mit den Büchern über Berlin, den 19. Mal 1913. Aug. Eikmann. Ich bescheinige, daß die in die Deutschen Bank für sS 4749 256 57 eingestellte Prämienr
mäßig
ese 68
r
Charlottenburg, den 19. April 191
2. Ptof. Ot
Der Aufsichtsrat hat den Bericht d
und Verlustrechnung geprüft und hierbei Berlin, den 6. Mai 1913.
Micha lowsky, Vorsitzender des Au
Gemäß den der Aufsichtsrat des Beamtenfürsorge⸗V nunmehr aus folgenden Personen:
Herrn Direktor Carl Mich Geheimen Kommerz Kommerzienrat Gusz Direktor K. von Sr
Prokurist Georg Pe
Rerlin, den 35. Juli 1915.
Der V Vever.
Abs. 1 des H.-G⸗B. ...
2 1857 08010 18 289 62
Dezember 191
20729852
— — —
912 eingegangenen Prämien
6 1915 35521 63 92327 1851 431 94
abzüglich Rückzahlungen an ausgeschiedene Mitglieder 3
165 866 38,
2 017 298 52
V. B.
.
orstand.
Kook
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns rechnungd⸗
einstimmend gefunden.
P. Herrmann. Bilanz des Beamtenfürsorge⸗Vereins der
den Schluß des Geschäftsjahres 1912 mit dem Betrage von
e gemäß s 56 Abs. 1 des Gesetzes über die
privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist.
3.
to Nitsche. ö .
es Vorstande, die Bilanz sowie die Gewinn—⸗ nichts zu erinnern gehabt.
fsichtsrats des Beamtenfürsorge⸗Vereins
der Deutschen Bank a. G. zu Berlin. . Beschlüssen der Generalversammlung vom 29. Juli 1913 besteht
der Deutschen Bank a. G. zu Berlin
alowsky, Wilmersdorf,
lenrat Carl Klönne, Grunewald, tao Schröter, Charlottenburg, dow, Hamburg,
ereins
stells. Direktor Fritz Lehmann, Grunewald, Abteilungs direktor Oscar Krause, Schöneberg,
ltesohn, Charlottenburg,
Reinhold Schütz, Berlin Prokurist Albert Peil, Bremen. 1
Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin.
orstand. Nitzschke.
43841
vom 1. Januar bis
Unfall und Haftpflichtversicherung.
Rechnungsabschlusz. Unmrechnungsk ars; 100 Kronen — S5 6. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
31. Dezember 1912.
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Unfallrenten Haftpflichtrenten .
(Lebensl. Präm.⸗Res.)
b. Prämienrückgewährreserv᷑py c. sonstige rechnungs mäßige Reserven Eisenb. ⸗Unf.⸗Vers.⸗
.
Renten M6 20 390,90 19 840, 87
.
4019143 130 42320
3) Prämienüberträge: a. Unfallpersicherung b. Haftpflichtversicherung
587 938 06
5) Gewinnreserven der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse Vorjahres
4) Reserven für schwebende Versicherungssälle ..
384 665 84
des
b. Zuwachs aus dem Uebersch des Rershreßz⸗⸗—-
6) Sonstige Reserven und Rücklagen; a. außerordentliche Unfallschadenreserve
Io oo, - usse 59 Hod,
220 og == 1 382 527 0
Prämien für: I) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
1074 956,28 235 038.69
1309 99497
) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
1569 643 251 2879 638 22
olicengebühren Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewinn .. 27 Sonstiger Gewinn
. Vergütungen der Rückyersicherer
Gesamteinnahmen ..
zi 4324
siehe Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung für sämtliche Versicherungszweige
1285 203 33 I 5578 sol so auf der folgenden Seite
Echluß