l —— —— .
) Josef Prinz, Zimmerer, zu Bouderath, Die Zeichnung geschiehl in det Weise, der Firma die Unterschriften der Zeich⸗Pirmasens. Saftofli; ö . J 1 Anton Schnichels, Ilckerer, zu Buir, daß Lie Zeichnenden zu der Firma der nenden beigefügt sind. Zwei . . Betanntmachung. — . ö! ö ; 8 ) Subert Brück, Ackerer, zu Holimülheim. Genossenschaft ihre Namensunterschriften mitglieder können rechtsverbindlich für die Genoffenschaftsregistereintrag. a sie ihren w. ih f. , . . 9 Blanlenheim, den 28. Juli 1913. beifügen. . Genassenschast zeichnen und Erklärungen Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ Schweinert Gut haben. Pie Haftsumm L 16 t E B E 1 1 11 9 E Königliches Amtègericht. Vie Einsicht der Liste der Gengssen ist abgeben, Die Ginficht der Liste der Ge- gerragene Genoffenschast mit un- ces Genossen betragt 305 , die bächst . während er Dienststunden des Gerichts nossen ist in den Dienststunden des Gerichts ö ; 1 J
— - 13956 —⸗ * ; eschrankter Hastuflicht in Hermers. Jahl der Geschäftanteile io. Mit ; . ꝰ1 — 2. ; sts. 13956 . g Jah C Geschaftsanteile ; . 2 2 Bon e e ,,. 13956 ie 1 b . 26 derg. Durch Beschluß der General- glieder des Vorstands sind; Emil Flöte er ind Köni li ren J en an Sanzeiger. * , , . . t Alsfleth, den 25. Juli 1913. Herzberg a. Darz. 26. Jull 1913. versammlung vom 13. Juli 1913 wurde Refa ermann Blinde, Gastwirt, Her Um l ö an , r , gn . Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. sz 21 Abf. E des Statufs (betr. die Zahl mann Witz Eigentümer, samtlich in ö .
28 13 are n . z9b⸗ ,, 4363 Ausfichtsrats mitglieder) geändert. Schweinelt. Di ⸗ J . 9 f
. e Elze, Hann. 43962] Jacobshagenm. 43633 der Aussi itglie geänder Schweinert. Die Bekanntmachungen ei J R
e, , ö. ae, . ö Bi machung. — ] , ,,, ö finn mi, ier Firma . , 63 180. Berlin ; Freitag, den J. August
. * n u der Spar⸗ un ariehnskasse, In unser Genossenschaftsregister ist onigl . gericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit * — — — 1 34 f er en, r, , intra über Warenzeiche ,,, . eingetragene Genossenschaft mit un. heute die kf g fn . iel , gliedern, im Kreichlatt , des Kreise Ber Inhalt diefer Beilage, in welcher die Befanntmachungen aug den Handels., Güterrechts. Verein Geno senschaft ., e e, mn , über Warenzeichen, Fe Generalbeifammlüng vom 15. Jul beschrankter Haftpflicht in Liguidation trizitäte, und Maschinengenossen⸗ Her em laz644] Schwerin a. W. und Keim Cinge hen die tente, Gebraüchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson eren Blatt un m Tite
3 f 8 ; ist heute ei gen: S ĩ Bekanntmachung. Blattes bis ichsten G ö 9
113 beschlossenen neuen Statut bestimmt zu Gronau ist heute eingetragen. schaft Schwanenbeck, eingetragene * , attes bis zur nächsten Generalversamm 2 899 .
ist be ,,, ,,, Die Firma und die Vollmacht der Liqui⸗ Genossenschaft mit bejchräntter Haft⸗ . w wurde 3g n, ., , V. ö. Zentral⸗Hand elsregister für das Cn he EJ 3 (Nr. 180 B.) ! . 1 1 6
nung für die Geno fen chaft durch nundẽstens dat ren ist erloschen. . . pflicht, mit dem Jitze in Schwanen delle Heim t, Zyar- und . r zorstande
. Vorstandemitglichgt erfalgen nh. 366 ,,, . d gen fen 5 . . e ca je r i, nn, ,, in ü . ht , ö 1s⸗ ü j ĩ Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Zeichnung geschieht in der Weise, . e , März 19 ö egenstand des Ünter tragene Genossenschaft ,,, geschieht in der Weise, da⸗ Das Zentral⸗Handeleregister sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal ten in Berlin ö nn , ter dag Vierkelsahr. Ginzelne Nummern kosten Zo 3. —
daß die Zeichnenden der Firma der Ge Geldenrm. lazs18] nehmens die Benutzung und Verteilung schräntter Haftpflicht!“ in Bib die Jeichnen ken zu der Firmg Fer G. GESelbstäbroker auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Siaatganzeigers, 8W. 48, e zug seis beträgt 4 M Sen g fn enen Gehe lzeile 6 K —
nossenschaft ihre Namensunteischrift bei⸗ s enschaf ; f elektrischer Energie, gemeinschaftliche An⸗ 33 aftvf in iburg: nossenscha t. ihre amensunterschriften bei⸗ 32, b n werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszenle . ᷣ
fügen. . b n . ,,, . lage, Unterhaltung und Betrieb von land— Johann Schmidbauer und Georg Schier⸗ fügen Die Einsicht der Liste der Ge— sthelmstraße 3e, belogen. ne m d — —
. . . zei der Genossenlcha olkerei Ifsum ag, nn,. 33 , 6 sae⸗ ö 868 — J d n n nn, ö. 24198116 z 83. 61417, 61435, 61437 bis
U, de, d, , e, e, e,, ,, , , ,, , ,, , , r, , , , ,
Königliches Amtsgericht. eingetragen: An Stelle des ausscheldenden . ,, Georg! Süßbener in Biburg, dicser zu, l t! nel, a. W . 36 3 6G enossenscha reg er. far Lie Denefsenschaft grogen durch zhei 6 ,,, . 5 e. n am ois, 6ra6z, 6i4ss S727 -= 61474
Ni 2. 7 2 8 , 3 1 8 ? ö 2 2 . : . . 1 9 5 *. 25 ; 1 ö 3951 g, —; 0i, - 232 426, r er J 5 . *61, J 33, 3 8, * * .
Rorna; Ha, Lei pazis, 43957 ,,, gliedern, in der Strarher Zeitung und gleich als Vorsteher, und Anton Winkler 193. nu perpischorsneim., sds Vorstandsmitglie tet, Die Heicãhnung n, 4 ; mn gh ttags 13 Uhr, an⸗ 51477 Flächenerzeugnisse, Schutztrijt
— ———————
ͤ * 7 ; . 2 ̃ 3 6 J * jkr jnbern die Zeichnenden der Firma 4263, 425b, 4260, 4364, 4260, 3602, 23. Juli 1913. Vormi 1! h ; , g , Auf Blatt 14 d sssen⸗ Ser e,. , dem P Jeno afts in Biburg, dieser zugleich als Stellver⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 schieht; . ö 4 , siis e ul, enter für plastische Erzeug. 1 Jahr, angemeldet am 9. Juni 1913, jn free le; w eee, . ,,, treter des Vorft here; Segeberg. Bekanntmachung. 43075 rde heute zu Nr. 36 — Ländlicher ihre Nan engunterschzift ,,. ist . ehe . . Le lol e . ö ,. Hen za uten Ubr 40 Minuten. Borna und Umgegend, ein getragei Gedern den 14 n i, anzeiger. Willenserklärungen des Ve it Tens. Tärtehenskassenverein In Das Genossenschaftsregister ist hei editverein Ilmspans e, Gan eg, Die CGinsicht der iste der Hengssen ist Erzeugnisse, Schatz tist 3. Jh Ke ihcCgr wär nung von Brennftempeln für Nr. 1163. Ernst Berthold Carl r gegend, eingetragene Königliches Ämtsgericht. anzeiger, Willenserklärungen des or⸗ Obertraublin eingetra Ge dem Ereditverein e. Gen b Ilm naet Bürger⸗ während den Dienststunden des Gerichts meldet am 18. Jult 1913, Nachmittags zur Erwärmung bon rennstempel ö . r k Genofsenschaft mit beschränkter Saft. stands erfolgen wenigstens durch zwei Vor⸗ g getragene e⸗ 3 e. * m. b. S. i m Ilmspan* eingetragen ürger⸗ dem gestatiet Uhr 13 Minusen. Boie, Louis, Firma hier, eingetragen, Botze, Buchbinder in Leipzig. un. pflicht in Borna betr., ist heute ein Gr ossbodung en. 43963 standsmitglieder; Jeichnung durch Firma nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Bgrnhöhed eingetragen worden; ister Michael Schrank in mspan i ner e ri. den 21. Juli 1913 Brandenburg a. S.. den 19. Juli 1913. Schutzfrist 3 Jahre. Arno Max Hörig, Buchbinderei 'ttagen worden, daß der Hetzer Wilhelm . In, das Genoffenschaftsregister ist beute und Ramensunterschrift. Die Haftsumme pflicht, in Obgrtraubling: Hpsef mil Unbehagen st zus dem Rorstan dem öorstant. ausqz chte den 3d n aldt it z. mt aericht goniglichez Ain tsgericht. Den 25. Juli 1913. juhaber in' Leipzig, ein Patt, mit Jäger in Borna aus dem Vorstand aust— bei dem Zwinger Darlehnskaffen⸗ beträgt 109 „, die höchst zulässige Zahl Rötzl ist aus dem Vorstand ausgeschieden; ausgeschieden und für ibn der Kaufꝛnann ne Stelle Landwirt Johann Martin y ; . Ämtzrichter Kolb. 4 NMuftern von Mappen und Büchern, zeschieden und der Maurer Mar Hugo verein, eingetragene Genossenschaft der Hechte nit i. 100. y, an Lessen Stelle wurde Karl Donhauser hermann Bolln in Bornhöved gewählt leischmann in lmspan, in den Vorstand Wryomke. 43986]! Bünde, Westf 44002 5 mit und ohne Jelluloldverarbeitung in allen Rälbel in Zedtlit Mitglied des Vor, mit uͤnbeschränkier Haftpflicht, zu glieder sind; Kossät Wilhelm Borch in Shertraubling als Vorstandsmitglied worten, ahlt. Vorstcher sst jetzt Peter Endres Zei der unter Nr. 4 des Genossenschafts . na Musterrcaister ist eingetragen: Mer ond. laz496] Größen unter Mithenutzung beliebiger standes ist. Zwinge olgende Eintragung bewirkt: auerhofsbesitzer Dermann Wiemann und gewählt; . . Segeberg, den 26, Juli 1913. mn Ilmspan. regssters eingetragenen Spar⸗ und Dar Rdn! ele e Gerdes an de, In unser Musterregister ist heute unter Ansichten, und ] Muster eines auswechsel⸗ Borna, am 28. Juli 1913. Friedrich Dreymann in Jwinge ist als Bauerhofsbesitzer . Holznagel, sämt⸗ III. beim „Landwirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. Tauberbischofs heim, den 1I. Juli 1913. lehnskasse, eingetragene Genossen. 1 Modell, im Beckel gefalfter Klappkarton Nr 158 eingetragen: Firma Gustav baren Landkartenalbums mit Zelluloidver⸗ Königliches Amtsgericht. Vereinghorsteher an Stelle des ausgeschie⸗ lich in Schwanenbeck. w Sinzig. Beta untmachung. 43977. Großb. Amtsgericht. schaft mit unbeschrantter Haftyflicht mit ein zuschiebender Ansichts karte, zum FKopka in Herford,. J versiegelter Um arbeitung, offen, . . Otte⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen if ⸗ ö ⸗ : 414. ᷣ 8 ein hiebender Ansichtetarte, um, alte ll denerg, fur Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3. Jahre, are mvs 111 / enen , e e e, ,, e , naten Bekanntmachung. standsn n en, ,,, ö bach: Ludwig Schwarzfi i nossenschaft mit unbeschränkter Daft enossen scha 6 2 Fi plastisches Erzeugnis, Geschästs nummerg of,; Hg fe so, Los , 16s ü J In das , ist bei Kö , e nn,, den 14. Juli 1913 n . . pflicht: Sinziger Spar- u. . In das Genoseenschaftsregister . ; . . Schutz ft st drei Jahre, ende nel det 26. Juli ö . . ö . ö ö . al. Ztemmich den Deutschen Spar- und Dartehns. Gduard Kühnemundt in Zwir ge ist ais Kon liches n fen n, Iz. Sielle wu be Michael Heiserer in Walder kassenverein zn Sinzig eingetragen. 833. , verein, eingetragene Genossenschaft H K . . Men plasttiche Grzeugt isse, Schug; Sohne zu Wien in Destẽrreich, ein Paket kassen verein, eingetragene Genossen⸗ stellvertrerender Vereins v' rst he . d . iche um ne ge 6. bach als Vorsteher in den Vorstand ge⸗ Aus dem Voꝛrstande sind ausgeschieden it ö b sch aäntter Haftpflicht zu Bünde, den. 26. Juli 1913. 1228 . 0X . . 6m Iller 9 8 l mit * Mustern von Webstoffen Brokat schaft mit unbeschräntter da ftyfl ich gewãhlt worden. Bie rf e mit: ee! Hennen. . ) 463968] wählt: . , n. Ghristian auen und. Pfter L orfl⸗ 6. *,, ö . HR , und Hein ast . offen, Fäbriknummern 61, in Goldfeld eingetragen . An Sielle des Berthold Kleinecke in Silkerode und Albert In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ IV. beim „Darlehenskassen verein n, . n . Stelle sind in zen ftpflicht in Gegenstand des Unternehmens ist auch Ettlingen. .. Herford, ben 11. Zul 1813 6 Jo, 77, Flächenerzeugnisse, Schutz rist ,, , Schisedung in Zwinge sind wieder gewählt ,, . , ö ,, ö. orsffand gewählt worden: Jakoh Müller, a pf der Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher In das Musterregister ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 11. Jun 913, ö ö d ge worden. ᷣ 3 ᷓ scha mit unbeschränkter Haft⸗ —ᷣ
Tlempner zu Sinzig, und Anton Ffoßdor tern hm t ff ft für Spi ᷓ m sttaas 20 Minut 8 5 8 ,, . r ö 28 Bedarfsartikel und Erzeugnisse. Nr. 14. Gesellschaft für Spinnerei! 33 Nachmittags 5 Ubr 20 Minuten. . Zul 1913 Häertzgodungen, den 25. Juli Ilz. Rälß zeig sr, gene en et plricht, in Fifth, durch ef ö Ein en r , Bäscg unt Rur Heschlüß der . Wetzerei, Crilingzn, she n stz retasengnhrda; srzoor] Nr. 1E A536. Firma Venda K Hin auf romherg, den 14. Juli 1913. Königliches Amtegerscht. mit beschränkter vaftvyflicht zu Lenn en. der Gene ralbersammlung vom 25. März s üller als stellvertretender Vor schaf Generalveifammlung vom 20. Juli 1913 von farbigem Baumwollstoff Ripvs R 182, * In das Musterregister ist eingetragen zu London in England, ein weichgestopfter k treinsnerg, Reini. wan, , Dlär; 1512 1613 wurd das Statut dahin abchändet, ii g en 3. Juli 1913 tei geandert. Krepp. C6. K. Zoo, 20. G. 160. 20. Seo, worden? Rr. 2, Mär! Orts Kärl Hall, offen, JFabritngmmer 35, plastische Bromberg, 143958] In uns * ss a u ist J n,, des Unternehmens; Förde. daß die Bekangtmachtngen Res Vereinz Sins . 23 Ini 121 ö Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist 20, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Prochnow, Ingenieur n Wahndorf, Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Bekanntmachung. K , . heute ung . gewerblichen und wirtschaftlichen nunmehr im Bayerischen Bauernblatt önigliches Amtsgericht. 4 3 auf 4 erhöht und als 4. Vorstandsmitglied angemeldet am 7. Juli 1953. Vormittags ein versiegeltes Paket. enlhastend 5 An. am 15. Funi 1913, Mittag 12 Uhr,
In das Genefsenschaftsregistet ist keute Fil ddr ger 6 8 . Jen, . r gr sfnr ,, , in . uli ⸗ alle . der Bahnhofsmirt Richard Blaskowitz in z11 Ubr. Ettlingen, den Juli 1913. sichtsdoppelkarten mit Mondiandschaften Nr. 14597. Firma Louis ernitzsch bei dem dohenhoimer Dar lehns ta ff. n, Genossensch aft * Goh ere lde erh a e, . . . J 23 Juli 1913. s t ben nder sih Scite 3 ff. Wrznke gewählt — Gr. Amtgericht l Ln Gäräsfern. Amors, Deren u Damen in Leipzig; ein Scherzartitel (springender verein, eingeiragene Gen offen schaft E. G. m. J. H. eingelragen. Nach voll⸗ berselben an 6 lud . iF n, Kal. Amtzgericht Regencburg. d Dekan urn schungen Wrong e, den,. Juli 1913. Gengenhach. saz490] und L. mit Nosenlauben, II. mit Glrcinen- Turner) offen, Fabtiknummer 1, Flächen; ,,, nn,, . , , — a der Gens fen. Königliches Amtsgericht. Dahme miter wurde unter te ö rad Fltederla ben Jil mit ien gen eee a , nn,,
= asn⸗ 8 x. ö. . l k len 8⸗ ö w se . . ö. J * . ,, . * en. 3 m Jas ' ö. Hol⸗ am 3 Juni . 3, Mitte 2 gr. , , ,, is e , , . ö , , ,,,, , . . ö . n hohen. deln zverg, den 23. Juli 1913. 6, ü. uam r mne, ,, 3 J, standsmitglied Leh wuern⸗ Vereins in Fieibuxg. Die Musterregister. briken h Zell a. S., angemeldet am wilder Wein / Hopfen . . ö. ö e, rf, olim in den Vorstand gewahlt, Königli icht. 5 schãffzantei ö Norf ; ff beichr zas Vorstandsmitglied Lehrer Jacob Billenserklärungen des Vorstands erfolgen 5. Juli 1913. Vormittags 9 Uhr, ein Efeulauben, ferner Blatt mit hin⸗ Dolzkisten = welche
Krb ers. m ii. eff fz. onigliches Amtsgericht . 9 ,, e n,, , Neuheuser zu Oberzissen hat die Stelle urch zwei al fd. die Zeichnung ge. (die auslLändilchen Muster werden . Kisschen, thaltend? einen weisenden Reimen, welche auf Tie linke ,, ö i ,
FKöntgliches Amtsgericht. ner m. 4 scestel ? * Radevormwald, 2) Friß Birker, Schneider und weiter eingetragen worden: Gegenstand . i, , . . . hieht. indem n fn, der Firma unter Leipzig veröffentlicht., Brezelteller mit ,, ö. . 5 der ö . ,n 4 F . *. Colmar, Eis. 43967 Dar lehus⸗ und S 1 zsteregisters zu Hilgen, Reuenhans 16. Alle Bekannt. des Unternehmens, der Genossenschaft ist die ist 5 . seben. In seing Stelle irg Nammenennterschtist iich siste ist Anshwagh 43486] plastisch Erieugnisse utzfrist 3 Jahre Flä chene en ni frist 8 al H. Fun 1915 Bormittags 11 Uh 5 3 ö ] ; 7 z 6 53 ; = Di j . g 5 163 1. 1 3 . nm 3, Vormittags hr
Vertanntma . h parkaffennerein ing hun gen erfolgen d die Hen emncinscheiftliche Verwertun ist Fer bisherige stellvertretende Vereins. Die Einsicht der Genossenliste ist ö . j ; für die Herstellung aus glichem Material. 23 868 5, Schutz frist Jahre ange. n
In das e,, Band il in Sher. und. Nieder; Rur ber dor, , . 9 3 G vorsteher Johann Josef Lehmann, Ackerer Jährend der Dienststunden des Gerichts N ,, , g nder · Gengenbach, den . Juli 1913. meldet an il. Juli 193. heittags i, Uhr. 18 Minuten;, Mori ch wle , , , WGuer Var⸗ eingetragene Genosseuschaft mit un. Henossen chart, gezeichnet bon Dm et Vort offentlichen Bekanntmachungen . zu Oberziffen, zum Vereinsvorsteher ge, j'dem gestattet. wa 1 Saag & Len mm lle n Gr. Am eggerscht. Rötzschenhroda, an . Jull 1915. 6 11 499. 36 . . 9 lehnstaffenuer ein. ö 8e d , ,. Daftpflicht in Ober⸗ tandem gliedern ö Hon Vonsize nden unter ber Firma. der Genoffenschaft, ge. , und an deffen Stelle alg fteller. Ueberlingen, den 285 Juli 1913. e ne d. T.. ein verfiegeltes CG xtenthal aza9!] önigliches Amtsgericht. , r r r gg neh uossenschaft mit unbeschräntter ODaft— J orf — ist heute eingetragen des äunfsichtzrats. Pie Wille nze tlärnmngen fich et won zwei Vorstandsmütgltedern, im r ö . . Tadert, enthalte d Photographien pont In das Müsterregister ist eingetragen: Heipzis 43497 . d e Parfüm. und Se fenetikelten, pflicht in St: Pilt eingetragen; Ee if ein neues Statut vom 18. Mai 1913 Eidetie Zeichnung der Henofsenfcast er. Ha techz Mn zeit. 1nd as n Eingehen ziffen. , ; 3983) Kinderivagen, Pupben wagen, Puhpenstubl.⸗ Nr. 163. Firma. sl. *. BVröschold in 31 daz Musterreg ister ist eingckragen ofen, Fabriknummern 34534, 34s, Laut Gensralver ammlunge protokoll vom errichtet worden. Das Stat at beendet, sich fall dorch nel Karktantsnngiscer in dienten been ,, Sinzig; dn , ele; Jun iesten Genossenschafteregister ist Parhzengarn itt, Frinnhbstf ] irn, Gräsenchal, äs Modelle für Porzellan. worden! ö 21h, Z3ä536, Zäh, z45oz, 246i, 6. Juli 1511. ist, an Stelle des aus, in füischrift Bl. 135 fig der Registeralten. der Weise; daß die Zeichnenden der Firma versamm lung im Dent schen Relchsgn zeiger ztönigliches Amtsgericht Later Kr. 3 bei Lem. Bodenstedter ü ss 113. 120 ,,. Muster vlasti- gegenstände (in Abbildungen) mit, den reger 1 485. Firma Carl Tröger in 34614, 3462, 24642, 24652, 2457, elch denen ö Gegenstand des Unternehmens ist mitieli . ,,, , R . sᷣ . . ö par & , , ein scher Erzeugnisse, Sch t . Jahre, Geschäftsnummern 4112, 4113, 4133. Leipzig ein Ktetett, offen, Fabrik, 24668, 24661, 24662, 24674, 24678, Josef Heydorff der. Genose. Alphon, gemein schaftlichen Geschaftzberriebes die inzufügen. Die Einsicht der Liste der 309. Zuni. litglieder des Vorstandes sind Striegau. 43648] getragene Genofsenschast mit un. angemeldet am 11. Juli 1913, Vor⸗ M365, 4i37, 4138, 4139, 4140, 442, e n, g,. , nn, Sn
F 39 ö Tizchenerzeuaniffe, Schutzfrist 24682 24686, 24702, 24706, 24710, . ; 6. . . 38 . iummer 1, Flächenerzeugnisse, Sch . . Bleger, Eigentamer in St. Pilt, in den Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern,
Genossen ist wäbrend der Dlenststunden er Vogt Richard Valentin Beselin zu In unser Genossenschaftsregister ist eschräunkter Haftpflicht, heute folgendes mittags 10 Uhr. iz, 144, 4145, ald, 4147, 4148, z Jahre, angemeldet am 2 sußhetht gaz, gars, S4zösß, 34755, 24s, Vorstand gewählt worden. daß den elben zu? ihrem Geschäfte. oder des Gerichts jedem gestattet. Warnemünde, der Fischer Friedrich Appel⸗ heute unter Nr. 43 die ö. 3 vom eingetragen; e b ach. den 11. Juli 1913. 1145. ß, Lizi, 4ihz, 4153, 45h r e erf n h kö 1913, 3 . , . Das Vorstandsmitglied Georg Sonntag Wirtschaft betriebe Hie nötigen Cm ke Lennep, den 14. Juli 1913. hagen daselbst, der Fiicher Jaltus Schulze 16. Juni 1913 errichtete Elektrizitäts⸗ Än Stelle der bisherigen Vorstands« K. Amtggericht. sis, i, diät, äiöz, zitzt, z16s, . ,,,, . w ist Amn Stellt Itteter wes Verein vorsteb erz in inn, J,, en, werde Königliches Amtsgericht. in, Rostock. Die Willenserklärung und genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ mitglieder Hermann Ehlers und Fritz t i368?) kes, Kid, ei, 412, weiß und . ö. . . . e , k gewählt worden. und daß durch , einer 5 Mgnehlsack J 43969 Zeichnung für die Genossenschaft muß durch nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ timer sind durch Generalversammlungs⸗ n,, t. sster ist h . ö jedem Dekor, vlastische Erzeugnisse, ,. 9 . 563 D hen! Z Jahre, angemeldet gun z. Jum Fol, Colmar, den 29. Juli 1913. kaffe die nutzbare Anlage , lie . ge g dijch 8 „4396 mmindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ pflicht, Rauske, Kreis Striegau, heschluß vom 27. April 1913 der Land⸗ In das Musterregister ist heute ein— Ech triff 3 Jah re, ,, a, , de n J Ie re e, f ge mufs ee ,, l. ö ke nene , n l ü e dl ,,,, länhzebten Sh ann fun. ais, fr elt, n, r 23s, Spalte ?: Mägde. öh ee, ned iet. amn genen ss fem lt ici, Wäornittags i siboö Tien, rennen t Eichstätt. Bekauntmachung. [43961] Die Berufung der Generalversammlung licher Bedarfsartikel E. G. m. b. H. verbindlichkeit haben soll, und fie geschiehbt Unternehmens ist die Beschaffung und andwirt Heinrich Mumme, heide in sprunger Cifenhütten wert. Aktien Grãäfentha⸗ den 16. ö ö Uhr 20 Minuten. . 3,0 Makao⸗ und Schokoladertiletten und Wenzel. Mägde derzogliches Amtsgericht. A tellung III. Nr. 11 487. Tirma Aug. Egli zu 3 Neklameplakaten, offen, Fabriknummern ö Flawil in der Schwetz, ein Paket mit 24808-24844, 24633, 24639, 24807, mechan iche Baum⸗ 24845, 24846, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗
; 5 st 8 ,,. ; i is ᷓ ü ⸗ h ines jf 2 V ahlt. Betreff: Pfarrgemeinde Obereich⸗ Mn in der ‚Oberlaufitzer Dorf- und Volks zu Mehlsack. Durch Beschluß der Mit⸗ e. ,, , Kö ,,
̃ n . ö ; 8 24 j esellschaft vorm. T. stũtter , u. enn, , ö 6 . . , ,, , Juni 1913 unteischrift beifügen zu Licht . . an, . , . 9 Harz., 66 . ö. . Gxäũsenthal. 43492 Flat i . verein e. G. m. u. ö Stelle von der Genossenschast ausgehen en öffent. ist an Ste ö e orstands⸗ . . ,, . K ö 4 ; F ; 3 3 alte 4: Ein TF 38 Mus egister ist eing en: 35 Mustern sur me t 84D, w res ausgesch edenen w , . lichen Bekanntmachungen . ö den lite ies; 3 ö Das Statut ist am 6. Juli 1913 er- glieder. Die Haftsumme beträgt 00 6, Unterschrift) k . Ab⸗ u . w e, wollstickereien, offen, Fabriknummern eilt 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni Mathias Osiander wurde Hochrein, Franz Genossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗ Albrecht aus Mehlsack Herr Dæ. Wichert . 2 3 Höh st bl der Geschäftsanteile 50. Vreden, Bz. Münster. 43984) ildungen von Runstgußgegenständen, dar⸗ Grben a Grüsenthal 22 Modelle für 65192 9394, 659795. a3 0g ob sotz, 1313, Vormittags 10 Uhr 60 Minuten. Dekonom, in Schönau in den BPéistank bandes der landwirtschastlichen Genossen— in Mehlsack als Vorstantsustglied Und Ferner wird bekannt gemacht; Die Cin. Hie Vyrstands mitglieder sind: Mar Der Stadtlohner Spar und Dar stellend: 1) Konsol Nr. S264, 2 Konsol Por ellangegenstande in Abbildungen) mit 65213 14, 63219) 26, 65232 33, 66839 40 Nr. II 0. . Firma Leipziger Ta⸗ gewählt. . . schaften im Königreiche Sachsenꝰ in der Geschäftsführer gewählt. . r e en, Genossen ist in den ö run Prasse, Richard Ullrich, Jehuskassenverein, eingetragene Ge · Nr. 265 s) Ehristbaumständer Nr. 8266, ‚. ch artennm mern IS99,“ 11900, 41, 65843 44. 65848, 6hSh0 hl, 65854 Ho, pisserie . Fabrit M. Littauer in Leipzig, Eichftätt, 30. Juli 1913 Form, daß sie mit der Genossenschafts. Ateh fache den 33, Fuli 1913. . Gericht jedem gestattet. sämtlich in Rauske. Bekanntmachungen noffenschaft mit unbeschränkter Saft · 4] Ehrisibaumftander m Te, n Christ Nihon , , ii, öh. Sbs65, 6585, 88/86, 65h34 ssöß, 662302. ein Paket mit Deckenzeichnungen auf K. Amtsgericht. firma und den Namen zweier Vorstands— Königliches Amtsgericht. ö . . ; erfolgen unter der Firma zer Genossen- Pflicht, zu Stadtlohn hat durch Beschluß baumstander Rr. S268, 6M. Schreibzeug 11369. 11516. 11311. 11913, 11913, 93 94 os, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Papier, offen, Fabriknummern dos Sl3, ö oe, , hmnitglieder oder, sofern die Bekanntmachung 8. r . Großherzogliches Amtsgericht. schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Jom 15. Zuli 1913 ein neues Statut ein. Nr. 8369, 7) Löscher Nr. 8270. 8) Vöscher 1914. 11943 11944, 11945, 11986, 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1913, Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist, 3. Jab Fistiein. 143624] vom Aufsichtgrate ausgeht, mit dem Namen Xęngtaat, Su ehz en, 13370 s ehirg s wald = gliebern; die Bekanntmachungen sind in eführt. Gegenstand des Unternebmens ist Jr. 5371, y Aschschale Nr. S272, 10) Asch⸗ 12611. 12912 12013 12014, mit Gegen Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 14. Juni 1913, Vormit⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister des Vorsißenden bed uff chte aig unter, uml if Blatt. deg hicsigen Crwerk., ij *. t 25 s 43078] der. Schlefischen landwärtschaftlichen Ge. . Betrieß einer Spar. und Dallebrf, fc Ni. 8774. 113 Stan uhr Rr. sa 75, säcken, Fl sischẽ Grzeuhniffe Gang et dir. iL 4565, Kaufmann Adolf tags 11 Uhr, 165 Minuten. ist beute unter Nr. 22 folgendes einge. zeichret werden. Beim Eingehen diefes ,, ö ö I H e eit ag, 4 t ö. ieder e lere rds Geld. und. Kredit. 65 , me, ir ar m Briefein wurf , , ,, ü. Sn fl Schwarz zu Wien in Oesterreich, ein ö 502. i. Fr. Biter . tragen worpen;, J Blattes tritt bis ichste J cnossenschaft Ehrenberg mit ö ! . ö „Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis owi Fö Nr. S277 J , n r ö k at 5 Jeichnungen von Nadeln in zu Prag in Oesterreich, eine Tube mi Spalte 3 (Firma und Sitz' Hallen— . ö. . Gunner erf, eingetragene Genossen— H,. eingetragene Cöenofsznschaft 3M. Juni. Die, Willenszrhärungen und , . . 19 J ö . . Juli 1913 . ö unde eines Umdüll ung, verfiegelt, Fabriknummer 16, bau⸗Genossenschaft m. b. S. zu dessen Stelle. ö . . schaft mit beschränkter Haftpflicht in 3 Haftpflicht in Crostau Zeichnung erfolgen durch 2 Vorstandsmit⸗ ehenden Bekanntmachungen find vom . Ser geren r Ser dor eher Rr. 8283, 8 , , ener ct. Abtellung 11 Ordens mit verschiedenen Ansichten und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . Willenserklärungen und Zeichnungen für Ehrenberg betreffen, ist heute Cingetragen 2 n h . er , worden: glieder; Die Zeichnung geschieht, indem ie orlln ber dessen Stellvertreter 37 Sfenvorfetzer Rr. S983 195 Ofen⸗ Herzogliches Amtsgericht.! g ll. Ftaägnngen, offen, Fabriknummern 1666 angemeldet am 14. Juni 1913, Vor⸗ Spalte 3 (Gegenstand des Unter- die Genoffenschaft' sind verbindlich, wenn worden, daß das Vorstandsmitglied Oswin Alwin Liebscher ist nicht mehr Mit- die Jeichnenden zu der Firma der Se- und einem Beisitzer zu Unterzeichhen und vor seter Nr. 286, 26 DOfenvorfetzer Gräfenthal. la3493] bingo. plastische Grreugnisse, Schutz, mittags 10 Uhr 40 Minuten.
w . . ̃ — ed des Vorstandes, 2 if ꝛ 3 . ñ 2 ,, ö . nehmen , f. rderung der Interessen der zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma Mehnert in Ehrenbeng ausgeschieden und glied des Vorstandes, 2) der Webermeister nossenschaft ihre Namensunterschrift kei. durch das Blati Westfällsche Genossen. Nr. „287, 21) Dsenvorsetzer Nr. W389) In das Mufsterregistert lst eingetragen. frist 1 Jabr, angemeldet, amn; , Juni! Rr. 11 505. Firma Labhard * Co. 1nbwior 97 yr 2 111 36rnos — . * 6 1 27 8 2 . * 7, —
Landwirtschaft durch Schaffung eines der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen
der Gut-besitzer Emtl Robert Voigt in Ernst Heinrich Born in Crostau ist zum fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ sch 3 — ö ; . . Rr. RFI. Fi Carl Schneiders 1I3 Nöchmi — ; Mi zu St. Gallen in der Schwetz, ein Paket nan r, schaff r tz n Robert t. 3 ö. : . ; ö aftszeitung zu Münster i. W.“ ju ver⸗ 22) O er Rr. 82391, 23) Ofen⸗ Nr. 471. Firma. 31 rs 1913, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. zu, St. Gallen in ze weiz, he geeigneten Platzes zur Vorführung von Firma und Sitz der Genossenschaft sind Ehrenberg zuin Vorstandsmitgliede bestellt Pritglied des Vorstandes hestellt, nossen ist während der Dienststunden des e il Willengerklärungen des Vor⸗ Ele enge 24 Hö Erben in Gräfenthal, 3 Models fin Rr. 114159. Firma Attieselskabet mit 30 Stickereimustern, persieß elt Fabrik⸗ ?, 60 U 3 . O — 9, — 775 * 73
Pferden bei Gelegenheit der Vorschau, zur nicht verändert e worden ist. Schirgiswalde, den 28. Juli 19313. Gerichts jedem gestattzt f 22 2 ir 83557 yrzell enstände (in Abbildungen) mit 8. S Ddr, irma erpgeifart in nummern 267, 2272, 23738, 4414 5166 k . , , erändert worden, ne, . s JJ dniali ee n. 8. ö slstands erfolgen durch mindestens 2 Vor. Nr. S295, 2 Ständer Rr. S257, Porzelangeg;enstande n. nit J. S. Dest * Sön zu Middelfart in nummern ze 63, 37 *. 4a , , w. Pramzirung von Sengtten n Stuten Herrnhut, den 25. Juli 1913. Neustadt in Sach en, den 3. Juli 1915. Königliches Amtsgericht. , den 10. Juli 1913. König Handsmitglieder in der Wese, daß die 8 K R. 8298, 27) Ecrelh eug den Geschäftẽnum m n 119343, 13351. Danemark, ein Paket mit 7 Mustern von 4337), 76. 475 do4z, 1740 6 . ͤẽ, , 1 Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. 3 ssenichest ö 43979] liches Amtsgericht. . der ing. . Nr. 8299, 28) Schreibieug Nr. 8300, ö . 32 1 . Gußifenkaminöfen, versiegelt, ö . 430 3. . y Törung von Ebern und anderen ,, ,, Paderborn. 43971 . In unser enossenschaftsregister lst heute Tauberbis j ⸗ wre Namenzunterschrift beifügen. ie 297 Schreibleug Nr. S301, Spalte 5: 12905, 12096 10, gc gls nummern 348, 351, 352, 355, Zh6, 3b. 49953, 59h, 9h, n, , d un A rn 39. 6 ö. , In das Mere ssschafteregistet li e ö. 4 — . und , In ,, , . n et wird pin gude! Vorstand t er . Spalte 6: 3 Jahre. 1 1er Hin ben , . und 440, vie si cen tren nie ef, h, . 20h35 . . , * ng a. 6 und n, e, 4 2 . . ossensch⸗ ; e nge rugeune enossens aft mit Un⸗ . . 2 geri tlich und außergeri t vertreten. Ballenstedt den 5 Juli 1913. 9719, ( . 17 1 — 725, 3 Jahre angeme de am 4. Junt ö 3, 5060, Obbd, 9128, 9 79, 2 9 29021
Tierau uns Markt. getragen. Oderthaler Mößbelfabrit der Geno ssenschaft Paderborner geutein⸗ S efihränkter Saf zu G wurde heute zu O3. 33 —= Landwirt⸗ g Fut 1913 f 26 2 1978, 1347, 1994, 11995, 11996 mit Vo itrags 1 Uhr 40 Minute H56l7. 5622, 5026, 5olz - 5016, 5018
,, ,. au Markt ; e nützlge Baugesenschaft, ein getragene schräukter Haftpflicht zu Schubin — schaftliches Lagerhaus Ki Vreden, den 22. Juli 1913. Herzogliches Amtẽgericht. J. M8 ion, 1, ,, , Vormittags 11 Ubr 40 Minuten... , , o,, genheiten owe tigen zweien. n grragens Giendssensast, ai Ee; haf in veschrüů ere folgendes eingetragen worden;: gerhaus Königshofen. Königliches Amntsgericht n Hegensti cken, vlastische Erzeugnisse, Schutz, Mtr. II 199. Firma 6. Meise zu 307, 5235, 5221. 5065, 5b, Hob, ichen Einrichtungen. ö schrünkter Haftpflicht, S dert j zenossenschaft mit veschränkter Haft. ) , , . : e. G. m. b. SH. in Königshofen — ein⸗ . ged or. 44001] frist 3 J gemelde 14. Juli . K in, Paket mit vlastische C isse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 nme: böchste Zahl der Bad , . 3 e pn n in . Nr. o des Registeis)/ . 3 . . Rttagen: Der Be, hr. Epy in Waldkineh, Rreisau, 13985 K in das 32. . , gte , ö. . renn! n ,, . ö J Siri, Wr. Geschäftsanteile): 100 16; 5 Geschafts . brüder Angerstein. Gegenstand des 2 e gls hl ere, . Roczko ws ki in Schubin sind Kaufmann Königshofen ift gesterhzn, und die Ver, In das Genossenschaftstegister ist unter Nr. 158. Firma Robert Erlemaun Gräfenthal, den 14. Juli 1913. Fabriknu mmern 101—134, Flächenerzeug⸗ mittags 10 Uhr. k . Ayntemn-mens It, die, Herstellöng Pen lung voin 6 . eren äKGmm. Carl Bloch als Mirettor und Konstantin , de stel vertretenden Der, DJ. 14 heute ingetragen worden, in Bergedorf, ein versiegeltes Patft, Heriogliches Autsgericht. Abteilung IIJ. ia Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am iz 115023. Dieselbe, ein Paket mit Ate 5 Vorstand): Hans Luerßen Stühlen und Möbeln alle. Art, He— Darn fee, , , g n 6 ie, Ss 2e, Kwasek, beide in Schubin, in den Vorstand standsmitgliedes Albert. Holler daselbst Bäuerliche Bezugs und Absatz ge. angeblich enthaltend 4 Muster für plastische * — gaga! M Bur 13, Mittags ie Üübr.= 60 Stickereimu ssern, versiegelt,, Fabritk=
te, V R schaffung der erforderlichen Rohmaterialien 4. 6, 8, 15, 17, 22, 25, 26, 27, 37 der gewählt n Vorstand heendigt. Der Bürgermeister Albert Holler noffenschaft Oberwinden eingetragene EGrzeugnisse Fabrsknummern 1414, 1424, Gräsenthal. w 43494 63 . (. anbl'r Georg nummern 23, 56g bon? 5630. 5028
, e nn nnn, Ferch ber gesemtgnn Steh n nn,, nm, , 20 ine K nigshofen und ber Bürgermieister Genoffenschaft mit beschränkter Haft ⸗ 34. 1826 07 1431 Fb, 1241, 1353, 259 In das Musterregister ist eingetragen; eän= 11 191. Buchhändler, Gewrg umme nes, oz, hbö38. S037. 656 Waren. Die Haftfumme . h. . Paderborn, den 14. Juli 1913. ann,, . Johann Schenkel in Oberbalbach sind in pflicht, Oberiwinden 4. 1455 i838 2 1436 * 13356, 1518, . Nr. 472. Firma y * Apel 6 . , , , 5153 8c 33 7s pi I 1 2 l . 41 . MC. 2321 . 16 9 2 6 ‚. 8 1 ö * . . 412, 20, 82d . 435 . . / 3 * ⸗ * zus 'r, ö z 2 ‚ ein Likörfeldstech ve, 5039, ‚— 41, 90 589 34 ö 09 5 18 e , n, . 8 Zaßl . K . J 3 . . 6nd f rr, ö * , , , , nns , . , , r . . 1. . He hi ste nummer 11, plastische Er⸗ S034, 5043 – 045, o C3, 06, Mb bis Dpaste ba. Statt von 10. Mai 1813. Muglteder res wr stzed nde Wilhelm EIrmas en, 43972 s8chwerin, Warth. 43649 ,,. e enen ntans kahdnwirischtftlicher em srartüzel 31, , itt gz, n, ,. 1a 8. Pfnschtec O und Katz 2 Stück, zeugnisse, Schutz rist ; Jahre, angemeldet S6. ], M6 -= 20. 8, e de, 143, Soso bis
Sralte 5b Form der Bekannt. Angerstein zun. August Mehmke und Carl Bekanntmachung. 5 f ssen r haftgrea 3 Tauberbischofshelm, den 17. Juli 1913. Ind der Verkauf landwirtschaftlicher Er- 1213, 1350. 260, 14115 1337.5 18764. Plüsckde che mit , ö h Warmittags * 11 ühr bos, Olo, blz6, bogdrabdb 099 bis s In unser Genossenschaftsregister ist Großh. Amtsgericht. zeugnisse. ; 131 D, 1539, 1351, 261 1412, 1355, Nr. 7535 Stuhl in Plüschdecke mit am Juni 1913, Vo 9 ) ig, Til, ne, piaftische Grzeugnisse,
machn gen: Bekanntmachungen erfolgen Kleinecke, sämtlich in Kad, Lauterberg i. H. Genossenschaftsregisterei n 26 vie * ituhl in hin , ,, unter der Firma, er eichner don den zur Stati, vom 19. Juli 1913. Die Bekannt-, Spar⸗ . k , , n r e ,, Die Haftsumm beträgt 300 6, die 182353, 1431 P, 1210, 1352. 262. 187, 2nd und e,, ö. , . Firma H. Bronnley Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wehe e, döendsenschaft Kerulenen machwstzen zer Genpffenschaft, (felgen getrggne en nssmn schaft imnit en? unter der Firma: „Elektrizitäts Ver— Verantwortlicher Red : H ss zs rr sss üd ji, Schug; Schnee , Stuhl Präfekt K Ce, n on 'n, in England, Jö. Juni 1913, Vormittags 10 Mit mt Vorstandsmitgliedern in dem „Stedinger unter deren Firma mit der Unterzeichnung ichräukter Haftpflicht in Virmasens. wertun gs GenossenschaftEchweinert ; ntwor icher akteur: In den Vorstand sind. gewählt: Her frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli i i an. , in Ton: * 1 Stück, eine Abbildung eines Seifenstücks, offen, Nr. 11505. Dieselbe, ein Paklet mit Bote. von drei Vorstandsmitgliedern durch das Durch Beschluß der Generalversammlung eingetragene Genossenschaft mit he! Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Inn Volk, Landwirt in Dberwinden, 1913, Nachmittags 1 Uhr 25 Münte. wit Rindern; sernet, nm en in lt. Wabritknummer Hlafnschen Crzeugnisse, bo Stickeresmussern, versiegelt, Fabrik ⸗ Spalte 8d (Geschäftsjahr) Das Ge⸗= Tauterberger Wech nblatt, falls dies ein. vom 46. Jäni' 1513 wurten die S5 45 schräukter Sarl d mit dem Sitze Verlag der Ewediti . re n, Landwirt in Oberm inden, Bergedorf. den 26. Juli 1913. 3. , ö De n mn. 5 Schutz rist 3 Jahie, angemeldet am 9. Junl nummern 3117 — 161. 8318, 2167. 5168. schaftsjahr beginnt am 1. Januar und gebt oder die Aufnahme weigert bis zur Abs. 7 und 63 des Statuts geandert, n Schweinert, . ae, n rlag der 3 ion G. V.: Roy e arl Friedrich Schuldis, Landwirt im Das Amtsgericht. . 39. t Wc; 8. Giack ir , 53 Bormsttags 9 Uhr 50 Minuten. 1888, 5173 5178, 5180, 5181. 812, endigt am 31. Dezembeg. näch leg Gnenalpersammlung durch den Heinrich Lang ist aus dem Vorstande aus. Gegenstand des Unternehmens ist zer Be⸗ kö H ist datiert 3. Juli 1913. R randenhurg, Havel 43488 ö ö i in in Plüschdecke mit Jlt. I 4053. Firma Wilh. Bachrach J — 3. 1513, 5202. 5203. 223 his Spalte se Form der Will enberklarungen Deut chen Reichs. und Siaatganzeiger. Keschleden. Neu gewählt purde Bernhard sug elektrischen Strome fin icht; wu Yruck ber Norddeutschen Huchtructerei un? * EGlatut ift gaticr m n, , a, ,,, 3 ner fin unter ir. 27d Figuren! Junge mit Pfeife, Madel mit n Wien ln Oesterreich, ein Paket mit . , s. es, los, gi, des Vorstande ; Die Willenserklärung Das Geschäftej ahr fällt mit dem Falen er Nüolaus, Fabrtkarbeiter, in Pirmasens. TKraftzwecke von der Ueberlanzzentrale Verlagsganstalt, Berlln, Wiltelmstreße 33. anntmachungen erfolgen Unter der In unser Musterregister i 1 Butert plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, e0, 4868. 1870, 4872, 483, plastische n,, ,, , . Gen enschast mn. an . ĩ r Vorstand öeichnet Virmaseng, den 24 Juli 1913. Birnbaum-⸗Meseritz- Schwerin . W, ein,. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 6 A e , n,, aeg e er rel fe e. . Brennaborwerke, 3 Jahre angemeldet am f, Jul fol, versiegelt, Fabriknummern 40934, 106065, Erzeugnisse, e n, . Ja e 6 urch zwei Borstandsmitglieder erfolgen. für die Genossenschaf 1 önigl. . , n , Rr. . ; . ö. ; . rn gn 2 1 93, Vormitta durch zw or itglieder erfolgen. f e Genossenschaft in der Weise, daß! Königl. Amtsgericht. getragener Genossenschaft mit beschränkter und 60 B.) s badischen Bauernvereins in Freiburg. Brandenburg a. H., ein offener Um—⸗ Vormittags 11 . Zul 113 . , , . 6 1 am 16. Jun 3, Vormittag . z * 55 . ö = 2 8 21. 913. 1240, 31329. 343— Q 1540. 540, . ö = ö
6 3. . H 16 . erf, er , eln e . seinenz III. 161573, 61576 - 61580, 6140. - 61408, Rr. in os. Dieselbe, ein Paket mit lenderjahr zusammen. agen, 351, 3513, 89 1b, 1 liches Amtsgericht. Arten J . l