allgem. Průfungs⸗ mber 1913, Gerichtsstelle, Aktenzeichen: 9. N. 1013. den 29. Juli 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Homburg, Pfalz. ) Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, haf über das Vermögen des früheren Ackerers, nun Fabrikarbeiters Philipp Bellaire in Erbach am 30. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Fonkursperwalter: Rechtskonsulent Ludwig Stubenrauch in Homburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur kursforberungen his 23. Termin zur Wahl eines wallers und Bestellung ein ausschusses auf Samstag, den 23. 18913. Vormittags 11 Uhr; Prüfungẽtermin auf Montag, eptembher 9E, Vormittags 16 uhr, zum Sitzungssaale des K. Amts— gerichts Homburg bestimmt. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
bigerversammlung und am 6. Seyte Vorm. 10 Uhr, Zimmer 3.
KRreslau.
Ueber das manns Jo har Adalbertstraße d Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Baer in Bresl Nr. 6. Frist zur forderungen b tember 1913.
Wan dsbek. In das Musterregister Nr. 37 ist am 25. Juli 1913 eingetrage (vormals Guft gesellschaft
ein mit 3 Siege mit 1 Muster
eine Zigarrenpackung mit stellung Große Mode riedrich Justus, Ham ; abriknummer i97 1913, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 23. Juli 1913, Vormittags Wandsbek, den 25. Juli 1913.
Königliches Amtegericht. Abt. 4.
Würrzhurg. In das Musterregister ist eingetragen;
Diückergriffes, Fabriknummern 154, 165, 156, plastische 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1913,
Vormittags 10,50 Ubr. Lennep, den 16. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.
Liegnitz.
In unser Musterregister ist eingetragen Firma S. Fritsche und Co. Liegnitz, ein veisiegelter Umschlag mit 24 Abbildungen für Kunstmöbel, Fabriknummer 723, 724, 725, zg, i, , is, Tig, is, dig, Fär äs, Söo, sn, 752, 755, 754, Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jult 195153, Vormittags 11 Uhr, 45 Minuten.
Amtsgericht Liegnitz, 7. Jul 1913.
Herzig. Bekanntmachung. In das Musterregister ist unter Nr. 153 eingetragen: Villeroy Æ Boch in Mett⸗ lach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend von Mosaikplattenmustern mit den Fabriknummern 1139, 1139 a, 140, 1146, Flächener zeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1913, Nachmittags 5,30 Uhr. Merzig, den 14. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Herzig. Bekanntmachung.
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 164 heute eingetragen: Villeroy * Boch zu Wallerfangen, ein versiegelter ĩ Abbildungen von I) Gegenständen aus Steingut mit den Geschäftõnummern 2514, 2515, 25 16, 2518, 2519, 2520, 2521, 2626, 32651, 3262, 3253, 3254, 32665, Flächenerzeugnisse, 9) Gegenständen aus Steingut mit den Bezeichnungen Küchen⸗ Waschgeschirr Inng⸗ bruck, Waschgeschirr Lugano, Waschgeschirr Passau, Tafelgeschirr München, Kaffeegeschirr Kinder: Milchkanne Krefeld, Schirmständer Uhrständer ch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1913, Nachmittags
en 16. Juli 1913. igliches Amtsgericht.
Minden, Westf.
In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 61. Photograph Emil Zenker . zwei Photographien, Ge⸗ cbäftsnummern 1 und 2, Muster Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1913, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.
Minden, den 21. Juli 1913.
,,
Mülheim, Rhein. In dag Musterregister ist unter Nr. 34 ngetragen: Rubber Co. mit beschränkter Saf⸗ tung in Dellbrück: 1 Verpackung⸗ schachtel für Gummiwaren; Fabriknummer 89; Schu angemeldet am mittags 11 Uhr.
Oerlinghausen.
In das Musterregister des unterzeichnete Amtsgerlchts ist eingetragen: Firma Carl We Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Oerlinghausen, 1 versiegeltes Pall mit 7 Mustern für Damasttischteug⸗ Fabriknummern 277, 273, 276, 271, 370 INI, g0l, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel de; am 10. Zuli 1913, Nachmittags 11 Uhr
Oerlinghausen, 10. Juli 1913.
Füͤrstliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. ö In das Musterregsster ist heute unte Nr. 146 eingetragen: Dekorateurmeister Karl ein versiegeltes ster (Photograp Bank mit eingelegtem Sitz und rahmen, eines Eulensessels mit Binsensi und Zeichnung eines Eulenstuhls, Muste Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet 1913, Juli 9, Nachm
Oldenburg i. Gr., 1913, Juli 12. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
PFhilippsburg, Haden. . In das Musterregister wurde eingetragen
Nr. 3. Franz Mackle in Oberhausen.
1ẽEperlingstopf, offen, Muster für pla.
stische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz;
frist 10 Jahre, angemeldet am 29. Jul
1913, Vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Philippsburg. 29. Juli 1913.
mtsgericht.
hard Starke in Leipzig, ein Tag- und Nachtplan von Leipzig und allen übrigen Fabriknummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten. Henriette Betiy Helene verehel. Meyer, geb. Meinecke. in Leivzig Gohlis, ein Modell eines Brett⸗ vieles . Jacta , versiegelt, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr 40 Minuten. Kaufmann Johannes Rudolf Krebs in Leipzig, ein Paket mit 27 Mustein für Bilderhaken⸗Wand⸗ schutz, offen, Fabriknummern 20901, 2002, 2020, 2036,
530 Stidcereimustern, versiegelt, Fabrik- nummern 29330, 29327, 2936 =* 29572, Inte 1 -= 29623,
Nr. 11525. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mussern für Baumwoll, Seiden⸗ und Nouveaut ésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 81401 - 31450, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 16. Juni 1513, Nachmittags 1 Uhr.
Nr 11526. Dieselbe, eln Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautesstickereien, nummern 81I451—– 81500, Flächen erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 19513, Nachmittags 1 Uhr.
NX. il 537. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ Nouveautẽsslickereien, nummern 81501 - 81 hob, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 11 523. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll, Seiden und Nonveautésssickerelen, versiegelt, Fahrik⸗ nummern 815] — 81566, SlIö68 - 81601, Flächenerzeugnisse, Schutzf angemeldet am 16. Juni mittags 1 Uhr.
5 .
Vermögen des O annes Liebner in Breslau, O, wird am 29. Juli 1913, das Konkursverfahren Kaufmann Julius au 5, Telegraphenstraße Anmeldung der Konkurs— ig einschlleßlich den 10. Sep- Erste Gläubigerversammlung am 20. August L913, Vormittags und Prüfungstermin am 19513, Vormittags dem Amtsgericht hier, ir. 9, Zimmer Nr. 275 im Offener Ärrest mit Anzeige⸗ Seplember 1913 ein⸗
29. Juli 1913. Amtsgericht.
PDarkehmen.
g onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Stolzke aus walletstraße Is, wird heute, Vormittags 115 Uhr, ffnet. Der Rechtsanwalt hmen wird zum Kon— Konkurßforde⸗ tember 1913 Es wird zur
Schopf heim.
In das Must Nr. 102 eingetragen: Rupp in Wehr. ei enthaltend 16 Stů teppichen un
Erzeugnisse, Schutzfrist erregister wurde unter Firma Neflin und n versiegeltes Paket, Muster von B stoffen mit den F 3031, 3039, 3040, 3047, 3048,
3050, zob4. J360535. 0
29323, 29331,
n: Kunftanstalt Seitz) Aktien⸗ Wandsbek · Damburg. in verschlossener Umschlag für Flächenerzeugnisse für bildlicher Dar⸗
burg, Hofweg 60,
Großstädten, . 3 . Flãchenerzeug⸗ ver X Co. 360722 - 30224, 30239 — 30241, Solo - Sol,
S007 7 - 80079, Nr. 11 545 3074 und Schutzfrist 3 Jahre Vormittags
. Soh6 4 -= 80568, So 145, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr.
Nr. II 507. Die selbe, ein Paket mit 50 Stickereimustern. nummern 80596, 80h97, 80606, S607, S0619 - 80626, 80535, 80446, 80536 0648 — 80650,
ichenerzeugnisse, angemeldet
Schopfheim.
am 6. Juli 1913,
den 7. Juli 1913. Amtsgericht.
angemeldet am 4. September E03 Uhr, vor
Nr. 11 546. Museumstraße ]
** Seiden⸗ und Sbol 1 = Soßlö, Anmeldung der Kon⸗
Flächenerzeug˖ August 1913.
Schopfheim. In das Muslerregiste Nr. 103 eingeiragen:
Rupp in Wehr, jwei
ick Muster von wollenen Möbel Fabriknummern 691 bis
Tapezier! un pflicht bis 10.
Breslau, den
r wurde unter Firma Nefl versiegelte Parete,
Old enbur S0142. S690 - So? 64 hi gen S0442, S0690 - 80694 80704 bis nzeigevorrichtung aus es Gläubiger⸗ mit Sockel und er Hinterscheibe ster für ylastische tznummer W1, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 3. 1913, Nachm. 47 h.
burg, 4. Juli 1913. Amtsgericht. Registeramt.
zwei drücken. In das Musterregister wurde einge—
„Gebrüder Adt Attienge⸗ mit dem Sitze in Forba igniederlassungen zu Ensheim Ein Paket, ent⸗ tel mit 26 Tabakdosen, je 6 Stück Nr. 1085 OMA je 2 Stck Nr. 321
31 Jäk, 321 3NkE; 21 CRN und 321 NSV, e, Schutz rist drei 3. Jult 1913, Vor⸗
den 5. Juli 1913. mtsgericht.
Würaburg. tall: kreisförmige Platte
Ausschnitt nebst drehbar für Aufschriften, of Erzeugnisse, Geschãf
W, 2g enthaltend; und 209. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 2 1913, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Firma Jul. Haberland Nachf. Gg. Sulzbach in Leipzig. Ah— bildung eines Handleuchters, offen, Fabrik⸗ nummer 146, plastische Erzeugnisse. Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am 265. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Franz Schön⸗ bach zu Riegersdorf in Oesterreich, ein Paket mit 14 verschledenartigen Pressungen als Knopfeinlagen und 6 Zelluloidknopf. mustern, versiegelt, Fabriknummern 3518 bis zi, ils 51141, plaflische Er zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Rr. 11549. Firma Hermann Scholz Nachfolger Camill Seidl zu Tiefen bach a. D. in Desterreich, ein Muster für Porzellanwaren, offen, Fabriknummer 102, Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 26. Juni 1
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Vormittags
h Nr. 11 508. Dieselbe, ein Paket mit 50 Stickereimustern, nummern 80756, 80755, 80754, 80735,
stoffen mit den 695. 4136—- 4140, 4142 —
0
Stück Muster von wollenen mit den Fabriknummern 3507 - 3512.
rist 3 Jahre, 1913, Nach⸗
Dieselde, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll-, Seiden⸗ und Nouveautẽtstickeresen, versiegelt. Fabrik⸗ nummern 816027 — 31651, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 115356. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Selden⸗ und Nouveautesstickerelen, 81652 - 81701, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Ne 11531. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautẽsstickereien, nummern SI702 - 81714, SI 716 - 81752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nach
Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll-, Seiden⸗ und Noupeautesstickereten, versiegelt, Fahrik⸗ nummern SI753 - 8i778, 81780 - 81792, Sl 796 - 3866, Flächenerzeugnisse, Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. I1 533. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautẽsstickereien, ; SI1807— 818565, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1513, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. S1 534. Diefelbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll,, Seiden⸗ und Nouveautssstickereten, versiegelt, nummern 81857 - 81906, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 51 535. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll, Selden⸗ und Nouveautêsstickereten, versiegelt, Fabrlk⸗ nummern 81907 - 51956, Flächenerzeug⸗ ; Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 51 536. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeautésstickereien, versiegelt, Fabrkk⸗ nummern SI 957 -= 82006, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. S1 537. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll-, Seiden und Nouveautésstickereten, versiegelt, Fabrik nummern 82007 = 82056, Flächenerzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni
3458 - 347 , . ö. ö am 28. Juli Möõbelstoffen 3472 — 3498, 3514 - 3517.
8 . Abbildungen 3500 = 3502, 3520 - 3524 zh dd und 3. Flächenerzeugniff angemeldet am 26.
Schopfheim,
fursperfahren erö Mandel in Darke kursverwalter rungen sind bis zum 17. Ser bei dem Gericht anzumelden. ug Über die Beibehaltung des die Wahl eines anderen die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurgord . Gegenstände auf den Vormittags zur Prüfung der angemel⸗ gen auf den 8. Oftober EEE. Vormittags EI Uhr, v unterzeichneten Ger Termin anberaumt. A eine zur Konkursmasse ge aben oder zur Kon schuldig sind, wird aufge Gemeinschuldner zu verabfolger seisten, auch die Very dem Besitze der Sache ch rungen, für welche sie Beftiedigung dem Konkursverwalter bis zum tember 1913 Anzeige zu machen. Darkehmen, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Delmenhorst.
Friedrich Br am 30. Juli
Sor hr, S0? 6,
leber das Vermögen der verehelichten staufmann Selma Räther in Jauer, arma Adolf Rüther, ist heute Nach— 0 Uhr das Konkursverfahren Verwalter: Meißner in Jauer. der Konkurs forderungen tember 1913.
Flächenerzeug⸗ utzfrlst drei Jahre, Juli 1913, Vormittags
den 26. Jul 1913. Amtsgericht.
S077 -= 89785, S0 788, 80797 — 30805. 29373, 80740 bis S0S7b6j -= S0S7s, plastiche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1tz. Juni 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 11 509. Dieselbe, ein Paket mit 29 Stickereimustern, nummern 80813, 80814, So8sl9, 80820,
S09h6, S0960, Sion l = Slo, Schutzftist
gogo = 806 i2. . ö nmitiaggs 4, ch Beschlußfassu ö
ernannten oder Verwalters
sellschaft⸗
und den Zwe und Wörsch haltend elne Schach
Frist zur Anmeldung bis zum 1. Sep⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 8. Sep. tember 1513, Vormittags 9 Uhr, jm Geischtsgebäude hierselbst, Zimmer Rr. 7. IDffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1913.
den 28. Jul 1913.
Der Gerichtsschreiber
öniglichen Amtsgerichts.
lãchenerzeug⸗ sowie über Seidenberg. ; Musterregister ist
Nr. 9. Firma Fellg in Schönber enthaltend je I Etikett, zweifarbig, Firma Adler ⸗Apotheke, p. 1 Etikett, rund, 9. 1 E d. 1 Anbindesignatur, Firma A. Bando, nung für Rezeptkuvertg Firma Vikto
eingetragen: iebel & Jsmer 1 Umschlag, ver
enthaltend nung bezeichneten
und Nr. 10685 OMG INS, 321 NB. je 3 Stück Nr. 321 6 offen, Flächenerzeugniss Jabre, angemeldet am mittags 8 Uhr. Zweibrůcken,
Flettenberz. ( .
In unser Musterregister ist beute ein Fabrikant Heinr ig Prinz zu Holthausen, 1 Modell fü Hut⸗ und Mantelhaken, Schutz frist 3 Jahie angemeldet am 2. Juli 1913, Nachmittag
Plettenberg, den 4. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
HRavensburg.
ö EE Uhr, und k deten Forderun angemeldet 16. Juni 1913 Vormittags 19 Uhr.
Nr. 11 510. Kartograph Karl Bern⸗ hard Starke in Leipzig, ein Stadt⸗ plan von Leipzig, offen. Fabrlknummer 1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 11511. Firma Stauder Co. zu. Et. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautésstickereten, versiegelt, Fa⸗
mern SGE = So74g, erzeugnisse. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags ] Uhr.
Nr. 11512. Dieselbe, ein Paket mit 530 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautèésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 07 50 = 80799, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 11513. Dieselbe, ein Paket mit 50 Muftern für Baumwoll, Seiden⸗ und Nouveautestickereien, versregelt, Fabrik⸗ nummern 08 70-8098 19, Flächenerzeug⸗ nisse, Schtltzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1513, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 11514. Dieselbe, ein Paket mit 560 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nonveautesstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummenn Soðh0 = 80899, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1513, Nachmittags 1 Uhr.
Nr 11515. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern S0 g00 - 80917, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 16. Juni
Neurinol' mit Kreuzburg O. S., tikett, viereckig, zu b bis dur e. 1 3Zeich⸗ . jweifarbig, mit Brieg, Fabrik- 308, 1336. 13356. 192, 1340,
Schutzfrist 3 Jahre, 5. Jull 1913, Nachm.
berg O. L.. den 17. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
sta ᷣtlenęꝝ s ?teld. ö er Musterregister ist eingetragen: N Porzellanfabrik Stadtlengs⸗ feld, Attiengesellschaft, in Etadtlengðd⸗
und Tafelgeschirr Form 155, in allen Größen und lichem Materlal, Flächenmuster n und Farbenausführungen — Auf⸗ und Unterglasur — e 3) Flächenmuster 6535, 6b5l, 6553, 6554, 6 Schutzfrist 3 Jahre, 24. Juli 1913, Stadtlengs
ichte, Zimmer Nr. 3, Allen Bersonen, welche börige Sache in kursmasse etwas geben, nichts an den
mittags 1 Uhr. Nr 11 532
zfrist 3 Jahre, 13, Mittags
Rr. 11 550. Firma Grauer⸗Frty zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit I8 Mustern für welße Baumwoll- stickereien, offen, Fabriknummern I6 1472, 476, 480, 484, 490, 497, 50l, 365018, 22, O79, S5, 366049, 36659, 965, O7]. o9l, 096, 366102, 106, 110, 6 16. t 633— 646, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr
Nr. 11 55. Lehrer Hermann Mündke in Leipzig, ein Paket mit J. 1 kom⸗ vletten MB⸗Kompaß⸗Kursus, bestehend aus 3 Spezialheften mit 5 Vorlagen und 1 Uebungsanleitung, und 1I. 1 Brief- umschlag mit Klischee, enthaltend: 1 Pro— t, 1. Reklamekarte, 1 Empfehlungstgrte und 1 Brlefumschlag ohne Klischee, offen, Fabriknummern 419 und 411, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Firma Feliz Lafse in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mit 8 Druck⸗ mustern für Blech, und Papierdruck, offen, Fabriknummern 247 26564, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1913, Nachmittags 40 Minuten.
Nr. 11 553. Firma Meißner C Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, nummern 1641-4
etagere Kulmbach, m ibn Schwtidnitz,
Ueber das Vermögen des Installateurs Alfred Knoll hier 79. Juli 1913, Nachmittags das Konkursberfahren Eröffnet worden.
Kaufmann Karl Ed— ge⸗ und Anmelde irist ist August 1913. Erste Gläubiger⸗
Zweibrücken. In das Musterregister wurde einge⸗
Firma Gebrüder Adt Attien. gesellschaft mit dem Sitze und den Zweigniederlassunge und Wörschweiler, ein Paket, eine Schachtel mit einem elektrischen gekennzeichnet durch eine ann halbkugel förmige Gestal ahnlich gestalteten, zwei Griff, offen, plastisches C
Flächenerzeugnisse, r Kowallik,
flichturig auferlegt, von Uhr 48 Min., und bon den Forde—⸗
aus der Sache ab⸗
J ,., .
Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet am 1
Konkursperwalter: Peter hier.
zu Ensheim j bestimmt bis 30.
ket, enthaltend
briknummern 22
versammlung: f Prüfungstermin: IE. September d 8E3, Vorm. 8 Uhr. den 29. Juli 1913.
Der Gerichtsschreiber
des Großh. S. Amtsgerichts. J. Lei pz g. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lichtenstein in Leipzig. Süd— nbabers eines Herrengarderobe— Wurzenerstr. 6b,
t und durch einen seitig abgeflachten rzeugniß, Schutz: frist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1913, Nachmittag Zweibrücken,
26. Juni 1913, 30 Minuten.
.
. 2 w G
frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Jul 1913, Nachmittags 53 Uhr. . Den 23. Juli 1913. Amtsrichter v. Sternenfels.
Rheinberg, Rheinl. .
In unser Musterregister ist unter Nr. folgendes eingetragen worden; Name del Anmeldenden: Kaufmann Philipp Hebe ⸗ streit in Rhzeinber der Anmeldung: mittags 10 Uhr.
audes in Grüppenbühren 1913, Mittags daz Konkürzperfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Auktiona averkamp in Hude. 2 nzeige⸗ und Anmeldefrist: 23. August Glaͤubigerversammlung: Vormittags gemeiner Prüfungstermin Vormittags
Juli 1913.
in Minden, den 14. Juli 1913.
Kgl. Amtsgericht.
zwiekau, Sachsen-. In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Hellwig in 3 Paket mit 6 Spitzen. Ges :
b94, 1596, 1896, nisse, Schutzfrist 3
35 Minuten. Zwickau, am JT. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
lische Erzeugni Ausführungen in jeg
allen Größe
torgehilfe Hein⸗
S Arr x Offener Arrest ic gold
fts in Leipzig⸗Anger, Wäschebestellungẽg⸗ Südstr. 90,
Bestellkarte,
zb431, 6526, Firma Landmann wickau, ein verschlossenes Mustern für baumwollene chäftenummern 1590, 1591, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet am Nachmittags
22. Au gust wird heute,
i 1513, NachmittagsYꝰ é Uhr, dat Verwalter:
Tag und Stund
Juli 1913, Vor : Angemeldetes Muster Ein versiegeltes Paket mit Modell fü plastlsches Erzeugnis, Schutz
Rheinberg, 24. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 43511 In das Musterregister wurde eingetragen. Nr. 8339. Firma Hermann Schött, ) Aktien gesellschaft. Aheydt, I versiegelte. Paket, enthaltend 50 Muster von Zigarren.
angemeldet am Mittags 12 feld, den 28. Zult 1913. Großh. S. Amtsgericht.
Stuttgart. Kgl. Amtsg In das Must
Uri Julius
nisse, Schutzfris . k ,, . ; walt Dr. Ventur in Leipzig. Delmenhorft, den 30. än regal
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Esslingen. Ueber das
. . ; meldefrist bis zum 18.
und Prüfungstermin am 2. Sept Vormittags LO Uhr. ; st bis zum 29. August
Flächenerzeug⸗ Arrest mit Anzeigefri 1
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 29. Juli 1913.
Lein riüg. Ueber daß Vermögen des Kaufmanns annemann in Leiyzig⸗
ericht Stuttgart Amt, erregister wurde heute ein⸗ Süddeutsche ühler⸗ Fr. Behr in Feuerbach, m von Blaupausen, d III, für Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1913, Vormittags 8ä Uhr.
Vermögen des Bürstenmachers in Eßsiltugen, ormittags 8 Uhr, eröffnet worden, Gerichtsnotar Notarlats⸗
frist 3 Jahre; 18913, Nor.
Mülheim. Rhein, den 28. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht.
Neustadt, Samchsen. In das hiesige Musterregister ist heute
ift am 31. Jult 1913, V das Konkursverfahren
Konkursverwalter: in Eßlingen, S afsistent Gunzenhãus forderungen sind bis 15.
S09gIl9 — 80950, Stellvertreter:
er daselbst. Ke ; August 1913 bei
ummer II un
Konkurse.
Altdorf b. Yürnbers.
erzeugnisse,
am 17. Juli Frauz Aurel H
sind bis zum 12. September 1913 beĩ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ siellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. August 1913, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den EG. Sep⸗ tember 191, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkure masse etwas schul dig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1913 Anzeige zu machen. Pinneberg, 30. Juli 1913. Könsgliches Amtsgericht.
Hijrnma. 43808 Neber das Vermögen des Steinme tz= meisters August Oskar Würdig in Pirna, alleinigen Inhabers der Firma G. H. Neßmann Nachf, wird heute, am 728. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkuct⸗ verwalter: Kaufmann Richard Reinhardt bler. Anmeldefrist bis zum 26. August i913. Wahltermin am 27. Augufst 1913, Vormittags EI Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 August 1913. Pirna, den 28. Juli 1913. Das Königliche Amtsgericht.
posen. Konkursverfahren. 43516 Ueber das Vermögen des Apoiheters Rasimir Klarzyünski in Posen, Ber— linerstraße 7, ist heute, Vormittags 1145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis 17. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. August 1913, Mittags 12 Uhr, un Zimmer 26 des Amtagerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. Ia. Pofen, den 24. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Schleswig. 43947 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Witwe Sophie Louise Friederike Mohr, geb. Baaslch, in Schleswig wird heute, am 26. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann W. G. Thießen in Schleswig, Flens⸗ burgerstraße. Anmel dungen bis zum 1. Sep⸗ tember 1913. Erste Gläubigerversammlunn 23. August 19123, Vormittags LH uhr. Prüfungstermin: 20. Sey⸗ tember 9E, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1913. Schleswig, den 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Swinemiünde. 43794 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des. Händlers
Otto Rieck in Usedom wird heute, am
29. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr, das
Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Miltitzstraße 15, früheren Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ ntwa und münde. Anmeldefrist bis zum 20. August baugeschäfts in Borkenhagen 1913. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Pommern) wird hegte, gemeiner Prüfungstermin am 30. August Nachmittags 35 Uhr, Rg az, Vormittags 1A Uhr. Offener walter: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Leipzig. 20. August 1913.
zum 18. August 1915.ͤ . Swinemünde, 29. Juli 1013.
Sep⸗ Königliches Amtsgericht.
mittags 1 Uhr.
Nr. 11516, Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗. Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern S995 l = 8100, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jun 1913, Nachmittags 1 Uhr. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ ummern 5819013-816560, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 11518. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und
Kleinzschocher, Inhabers ein eines Brunnen (bei Hohenfelde in am 29. Juli 1913, ͤ das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis Wahl- und Prüfungstermin am tember 193, Vormittags A Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 35. August 1913. Könlgliches Amts Abt. II Am, den 29. Juli 1913.
1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 81 538. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautèsstickereien, nummern S205 7 — lob, Flächenerzeug⸗˖ nisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. II 539. Firma Leipziger Werk⸗ zeug · Maschineufabrik vorm. W. von Pitiler, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit der Darstellung körperlichen Modells, betr. Pittler Halb— automat — Maschtnenkörper —, offen, Fabriknummer H A- plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
176 1— , 4163, 4165, 4167, 41659, 4171, ö 4193, 4195, 4197, 4199, 4201, 4203, 4205, 4207, 4217, 4223, 6002, 6004, 6006, 6932, 6033, bol (= bol, 6020 26024, Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1913, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.
Nr. 11554. Dieselbe, (in Paket mit 44 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt Fabriknummern 6025, 6034 — 6039, 6008 bis Hoi. S7 -= 6M 9, 6036 – 6031, 6040, 6054, 6056, 6058. 6oõß0, 6662, 41566241, 4155, 41690. 4162, 6042, 6044, 6050, 4216, 4220, 42311 -),
kistenausstattungen und sen Etiketten
Gläubigerver⸗ in findet am Vormittags Offener Arrest
K. Amtsgericht Eßlingen. Gerichtsschrelber Weeber.
Ettlingen. Ueber den Nachlaß des anbmirts Jo⸗ Mörsch wurde hegte, Vormlttags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, berwalter: Rechtaanwalt Dr. Tief Anmeld efrin: 20.
Ven 26. Juli 1913. Landgerichtsrat Hutt.
Velbert, Rheinl. In unser Musterregi getragen worden:
dem Gerichte anzumelden. sammlung und Prüfungstern 23. August 114 Uhr, 15. August 1913.
eingetragen worden:
Rr. 33. Gustav Hermann Clauß, Fabrikbesitzer, hier, 28 Muster künst⸗ licher Einzelblumen aus nummern 813,
viekannt machung. Das K. Amtsgericht Altd das Vermögen der in portgesetzt gemeinschaft lebende Gastwirtswitwe Aitdorf. Hs. 1913, Vormittags 11 Konkurs verwa Schenck in Altdorf. O saffen mit Anzeigefrist bis 20. August 19 der Konkurgfor 6. September elnes anderen
orf hat über twarenfabrik
Papier, Fabrik⸗ i 1500-1526, 3 Muster kuͤnstlicher Laubpikees aus Papier, Fabrik- nummern 1527 —– 529, versiegelt, Muster Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 5. Jull 1913, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Neustadt in Sach sen, am 12 Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Oberhgnuscm, hein.
n Kaufmanns un Anna Dauptner in 287, am 30. Juli Uhr, den Konkurs lier: Rechtsanwalt Offener Arrest er—⸗ Miltwoch, den Anmeldung derungen bis Samstag den Termin zur Wahl Verwalters und Bestellung
ö ster ist heute ein⸗ C. Ed. Schulte in eltes Paket, enthaltend Aufmachen von Sorti⸗
R 17. Velbert, versieg
14 Karten zum f menten in Hangschlössern mit ver Aufdrücken und Ausprägungen un aus Karton mit Papler überzogen, G schäftznummern 2997, 2995. 3007. 30M 2, 3075, 3076, 3977, enerzeugnisse, ange⸗
Schutzfrist
Flächenerzeugnisse und ange. 4. Juli 1913, Nachmittag; 5,0b Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. . Nr. 840. Rheydter Lithogranhische Kunstaunstalt Heinr. Deu ßen C Co,.
Muster sind
meldet am hannes Klein in
gericht Leivaig,
3618, 306, Ion 6, 4000, 409i, Flãch
witten. Konkursverfahren. 43790] lleber das Vermögen der Eheleute Wirt und Bauunternehmer Bern⸗ hard Storck zu AJmnen. Gr. Bar dach. ist heute, am 29. Juli 1913, Nachmilgtags
(43807) 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Schlichtherle in Friedrich Wishelm Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. wird beute, am 29. Juli Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Sep⸗ Ubr, das Konkürg. tember 1913. Anmeldefrist der Forde Konkursverwalter: rungen bis 18. September 1913. Eiste sar walt Juaßtizrat Börner bier. Glaäubigerversammlung am 28. Augufst Stptember 9 I 3, Vormittags 1A Uhr. Allge⸗ ÄUugust meiner Prüfungstermin am 16. Cltober 1912. Vormittags 9 Uhr. Prüfung? 1912, Vormittags 11 Uhr. Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Witten. Arrest mit Abtellung 2.
in Ettlingen. Anme Giste Gläutigervers Prüfung termin:
Bekanntmachung. In das Musterregister des hiesigen Amtsgertchts ist unter Nr. I5 für die Oberhausener uncke Becker in Oberhausen ein⸗ getragen; Menage für Senk, Pfeffer und Salz, Fabrik. Nr. 1984, Butterdose Nr. 1085, Butterwännchen Nr. 1086, Sahneschale Nr. 1087, Blumenvase Nr. 1088, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juli 1913, Morgens 114 Uhr Oberhausen, Rhid., den 24. Juli 1913.
Königl. Amtsgericht.
Oberndorf, Reckar. C. Amtsgericht Oberndorf a. R. In das Musterregister wurde einge⸗
eines Gfäubigerausschusses sowie üher die Löbau, Sachsen. 3 132 und 137 K. O. he m Same tag, den 30. August Vormittags 9 Uhe, Saol 1 des Amtsgerichts Altdorf. fungstenmin Samstag, ber 1912, Vormittags 9
den 30. Jul 1913 erei des K. Amtsgerichts.
Ausustusburg, Erzęgeh.
Ueber das und Schnittwarenhändlers n in Enpendorf wird beute, am 29. Juli 1913, Nechmitt Konkursverfahren . walter Herr Rechtsanwalt
Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 81051 - 81100, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Dieselbe, ein Paket mit 560 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautèsstickerelen, nummern SlIgl- Sl 15d, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmlttags 1 Uhr.
Nr. 11 b20. Dieselbe, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeautésstickereten, ern 81151 — 31200, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. Dieselbe, ein Paket mit
Vormittags 7ö6, 757, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 37. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Firma Roesler K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Leipzig. ein Preisbuch mit 102 Ab⸗ bildungen, offen, Fabriknummer 180 13—14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jabre, angemeldet am 30. Juni mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 6400. Firma Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 6980 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. 10278. Firma Moritz Prescher Aktiengesellschaft
Rheydt, versiegeltes Paket, enthalten? tags 12 Uhr dreizehn Muster von Zigarrenetiketten mi den Rummern 7596, 7705, 7708, 7709 il, , , , , diese Muster sind und angemeldet au 10. Fuli 1913, Vormittags 11,30 Uhr Schutzfrist 3 Jahre.
Firma Hermann Schött, Aktiengesellschaft, Rzeydt, I versiegelte⸗ Paket, enthaltend 50 Muster von Zigarren kistenausstattungen und diversen Etiketten mit den Nummern 3
ammlung und Donnerätag, Vormittags Offener Rrrest und Anzeige—⸗ 20. August 1913. Ettlingen, der
meldet am 3. Juli 1913, Mit
30 Minuten, Schutzfrist 3 Jah e. Velbert, den 4. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.
veibert, Rheinl. In unser Musterreg getragen worden:
Flächenerzeug⸗ 50 Minuten.
Nr. 11 540. Firma Butlers Limited zu Birmingham in England, ein Paket mit 1 Muster (ein Opalring mit einem einmontierten Ornament), versiegelt, Fabrik- nummern B gh und B 97, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 191
besitzers Johann Israel in Sochtirch 1913, Nachmittags
Herr Rechte nmelde: ist Wahltermin
Nr. 1165665. Glasfabrit Allgemeiner
RN 11519 n 2G. Ze. H. 130 Juli 1913.
Flächenerzeugnisse Gerichisschreiberei Gr. Amts ; ert
versiegelt, Fabrik⸗ ; in⸗ Flächenerzeug⸗ J ebendaselbst.
Gerichtsschrelb
e: Tamm K Ladwig
ormittags 9 Uhr. in Velbert,
Firma Wilh. Bach⸗ in Oesterreich, Paket mit 50 Mustern für seidene K Fabriknummern
Frankfurt, Haim.
Ueber daö Vermögen der Mlphoznega Schreib maschiueng e sellschaft mit he⸗ zcränkter Saftung in Frantfu Ordderuheim 1913, Nachmittags 1 verfahren eröf net wor A. Kaiser in
mit beschränkter Haftung mit Plombe haltend 9 ver Karten zum mit beliebigem Au
oder Kalik
termin am EZ. Ottober 19 mittags H ühr. Anzeige pflicht bis zum 2 Löbau, den 29. Jult 1913. Königliches Amtsgericht.
Ven Hans, ste.
verschlossenes schledene eckige und fassionierte Hangschlössern sdruck in allen Größen,
ein Paket mit G. Schelter
des Kolontal⸗ 3 August 1913.
versiegelt, Fabrkk⸗ Aufmachen von
Flächenerzeug⸗
wattenstoffe, 0056, 40087,
40131 — 0135, Uhr, das Konkurs
den und der Rechts⸗ Frankfurt a. M., Fe 144, ist zum Kon—
. 40142 - 40144. ags 4 Uhr, das Konkursver⸗
Schäfer hier.
8 —— = 1
Lederimitation
Nr. 1 521. Geschäftõnummern
Nachfolger
43811] vy otmirstedt, Bz. Mauzdenunrsg. Ueber das Vermögen des Gastwints Wilhelm König in Burgstall ist beute
Ueber das Vermögen des Ga nim irts vormittag 1o7 Ubr das Konkursverfahren Föge in Sberndor (Oste) ist eröffnet worden. Konkurgverwalter ist der 35. Juss I9I3, Nachmittags Rechtsanwalt Dr. Eberhard in. Magde; Konkursverfahren eröffnet. burg. Anmeldefrist bis zum 31. August rozeßagent Klencke in Qbern. 19313. Erste Gläubigerversammlung am Anme defrist bis 18. August 27. August 1913, Vorm. 1905 ur. bige ryersammlung und Allgemelner Prüfungstermin am A7. Sep- ungstermin den tember 1513, Borm,. 10 Uhr. Vormittags Sffener Arrest; Anteigepflicht bis zum Anzeige · 20. August 1913.
Beckenheimerlandstra kursverwalter ernannt. zeigefrist bis zum Erste Gläubigervers 1912, Vormittags RI Uhr. Anmeldung der tember 1913. sungstermin am 26. Bermittags LI Uih Frankfurt a. M., den Königliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim).
50 Mustern für Baumwoll, Seiden⸗ und Neuveauténstickereien, versiegelt, nummern 81201 - 81250, nisse, Schutzfrijt 3 Jahie, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Dieselbe, eln Paket mit 560 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden und Nouveautesstickereien, nummern 81251 - 31300, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
2960, 2961, 2362, nerzeugnisse, ormittags 11 Uhr 4 Schutzfrtst 6 Jahr
Velbert, den
Leutzsch hat hinsichtlich der mit den
Nr. 348. Schramberger 1 dern⸗ Fabriknummern 22488, ch ger Uhrsed
fabrik, G. im. b. H. in Schramberg. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Stahl⸗ glockenschalen, wie sie für Uhren, elektr. Väutewerke u. dergl. verwendet werden, Muster für plastische Erzeugnisse, ange—⸗ meldet am 1. Jult 1913, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 23. Juli 1913.
Amtsrichter Votteler.
Arrest und A September 1913. ammlung: E 9. August
Anmeldefrist bis zum 1 Wabl⸗ und Prüf 1913, Vorm Airest mit Anzeige
angemeldet am 15. Juli
? ⸗ 28. August 5 Minuien, 8
2208 G, 2247 G, 2248 G, 2249 6 2257 G, 2258 G, 2259 G, 2266 6 2270 G, 2278 G, 2284 &, 2290 2304 G, 2305 G, 2314 G, 7399 ah E, 757 B, 7458 R, 7476 7481 E, 7482 E. 7483 E, diese Muster sind j und angemeldet an 16. Juli 1913, Vormittags 11,50 Uhr Schutzfrist 3 Jahre.
Rheydt, den 31. Juli 1913.
unge term nam 2 ittags 10 Uhr. Offener flicht bis zum 18 August
den 29. Juli 1913. g Amisgericht. Kad Vauheikrmn.
Konkursverfahren. rmögen des Menzger⸗
Flächenerzeug⸗ 61482, 61484, 61485, 61493 bis 22561, 22555 dersehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 10279. Dieselbe bat hinsichtlich den Fabriknummern 22562, ö o = 226 bb Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 10268. Firma C. Kloberg hat
121 Uhr, das Verwalter; P dorf Oste). Erste Gläu zualelch allgemeiner Prüf 28. Arugust Offener Arrest mit pflicht bis 18. August 1913 Neuhaus a. Oste, den
15. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.
völkiingen. ö Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden
61516, 61522, 61523, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 30. Juni 1913, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1L 542 Firma De Maatschappij tot vervaardiging van fijn aardewerk en Ceramiete nvortbrengselen van alle soorten zu Maastrichkt in Holland,
Forderungen bis Allgemeiner Prü⸗ 6. September 1913.
den 29 Jult 1913.
Nr. 11 522. 5 Augustue burg
Flächenerzeug⸗ Flächenerzeugnisse
Vereinigte Fenner Ueber Ws Ve
Wolmirstedt. den 30. Juli 1913.
29 Juli 1013. Königliches Amtsgericht.
ysostomus König beute, am 29. Juli das Konkurs⸗
meisters Julius Chr in Bad Nauheim wird 1913, Vormittags 11 Uhr,
Nr. 11 525. Dieselbe. Glaefahrik Drei⸗
. ein Paket mit 50 Mustein für Baumwolle, Seiden⸗ und
Glashütten und
ein Muster für keramische Produkte, ver— brunnen, Hirss und Hamme
hinsichtlich der beiden Muster die Ver— siegelt, Fabriknum mer 146 plastische Er⸗ . ö
längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre
OGbhexsteim.
Königl. Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist heute .
. Königliches Amtsgericht. Gnesen. onfure verfahren. 43. 85] —— ——
Wronk e. 43781
43798) Ueber das Vermögen des Schuhmacher ⸗
angemeldet
Glashütte. Vormittags 8
Binnmeberg.
Nouveautéssrickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Konkursverfahren.
ck. ⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 81301 - 81350,
h ; ; angemeldet. am 165. Funi 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Leipzig, den 3. Juli 1913, leber das Vermögen des Schuhmacher.
unter Nr. 562 eingetragen: Czeslaus Malalenszu aus
Fabrikant Emil Kirschmann
Scheihenberg.
Im Musterregister wurde eingetragen Konkursverwalter:
Flächenerzꝛug⸗ ba in Bad Nauheim.
Rechtsanwalt Se ei
meifters Michael Rominski in
dez Baum Wronke ist heute, Vormittags 11 Uhr, Matthtießen in das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ 0 Jull I9lä, vermalter; Rechtsanwalt Nedlic in Wronke. Kontur, Bffener Arreft nebst Anzeigepflicht bis Der Bücherrevisor zum 18. August 1913. Ablauf der An⸗ Bejeubr in Eidelstedt wird zum Konkurs meldefrist an demselben Tage. Eꝛste Konkursforderungen] Gläublgerversammlung und allgemeiner
gen von Beleuchtungesartikeln Dessin Prismen, spitze Steine Flächen, Fabriknummer 1040, Dessin saͤmtliche Fermen und Muster für chutzfrist 3
neber das Vermögen schulenbesitzers Ernst Nellingen wird heute, am Vormittags
13 Zeichnun Ariadne“, und glatte in welchem Größen angefertigt werden, plaslische Erzeugnisse. S Völtlingen, den 3. J
Koͤniglichts Amtsgericht.
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 11 524. Dieselde, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Noupeaut se sticereien, nummern 8135 1— 81400, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr.
Verlagsbuchhaändler starl Paul Georg Lilie in Leiyzig. Reklamemuster, Straßen⸗Reklamer, offen, Fabriknummer 1913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 23 Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 11 544, gFtartograph Karl Bern⸗
29. Juli 1913,
Oberstein. das Konkurst⸗
Gnesen, Possstraßze, ist am
Gegenstand: ein versiegeltes Nachmittags 450 Uhr,
enthaltend 1 Stück 1 BSGeschäfts nummer 119, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . Jahre, angemeldet am 5. J d. Is., Vormittags 9 Uhr. Sberstein, den 7. Juli 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
Firma Gebrüder Pilz Schlettau, 18 Muster von Abztehbildern Fabriknummern 839 bis 82, 845 bie S5 Fläche ner zeugnisse, drei Fabre, angemeldet am 22. Juli 191 Nachmittags 3 Uhr.
Scheibenberg, am 31. Juli 1913. Königliches Amtagericht.
Anzeigefrist sowie An⸗ bis 15. August 1913. und allgemeiner Mittwoch, deu 27. Au- üttags 10 Unr. den 39. Juli 1913. licheß Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. ; ner Arrest mit
ein Paket mit Lennep. Im hiesigen Musterregister ist einge⸗
Heinr. Wilh. Racholl, Radevorm⸗ wald, eine Abbildung einer Schloßleiste, Schlüssellochverdeckes
Zigarettenhalter, Glãubigervers
Prüfune termin gust 191, Vorn Bad Nauhein Gꝛoßherzog
Kaufmann Theodor Schwarz Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeldefrist Erste Gläu⸗
in Gnesen. 3 pflicht bis 20. August 1913. bis 1. September 1913.
Flächenerzeug⸗
verwalter ernannt.