264.
28 19 1912. Fa. Fritz Rahde, Biele feld. 14 7 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko
laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Bharmazeutische Präparate, Konserven. Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao,
Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver,
diätetische Nährmittel.
95 1913. Cigarettenfabrik „Tuma“ uh. M. Tuma K E. Lassé, Dresden⸗A. 4/7 1913
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ nd Schnupf⸗Tabak, Zi
R. 15798.
C 141282.
garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ 8 garettenhülsen, Zigarillos. K 38. 178468. 178472. Sch. 17855.
224 1913. Stephan Niderehe C Sohn G. m. b. H.,
Marburg a. d. Lahn. 14,7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb Rauchtabak und Kautabak. Waren: Rauchtabak, tabak, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten.
— d¶
ö! . h 38. 178471.
. La bonna Vesrkel r
e — 1
K Hermann Schött Actiengesellschaft,
Rheydt. 14 7 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Alle Tabakfabrikate.
— —
Tabakfabri⸗
38. 178473.
Lady holte
215 1913 Sermann Schött Actiengesellschaft, .
Rheydt. 14 1913. Geschäftsͤbetrieb: Vertrieb sämtlicher kate. Waren: Alle Tabakfabrikate
1
Tabakfabri⸗
br. van Ihulden
215 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 1437 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Alle Tabakfabrikate.
178171. Sch. 17858.
Fin Goldschmied
1913. Sermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri Waren: Alle Tabakfabrikate.
147 1915
178175. c. vh67.
10 10 1912. A. Ehlers & Co., Shanghai (China);
Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering, E. Berlin SW. 68. 14,57 1913.
Geschäftsbetrieb: Ein und Ausfuhr⸗Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
d. Befleidungsstücke, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Kra⸗ watten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu te.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land-, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Fahrräder.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel,
Bohnermasse.
14. Netze, Drahtseile. 15. Polstermaterial, Packmaterial. 162. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Leuchtstoffe, Benzin.
c. Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Ehemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Signgl⸗, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente.
23. Treibriemen, Automaten, Stall⸗, Garten⸗Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ rationsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kafao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Bänder, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu ser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
9b. 178478. R. 15657.
5 Ti SERLIN N
210 1912. Jacob Ravens Söhne & Co., Berlin. 1477 1913.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗, Stahl⸗, Eisen⸗ und Eisenkurzwaren⸗Großhandlung. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ventilations⸗Appa⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗ eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile. Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Wäge⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Mais, Maispräparate, Getreide, Tee, Kakao, Schon
12 1913. Otto Plümede, Hannover, Nordma straße 18. 147 1913. . Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Fahrräde Motorfahrzeugen, Nähmaschinen, Milchschleudern
deren Zubehörteilen. Waren: Fahrräder, Fahr zubehörteile, wie Pneumatiks, Freilaufnaben, Latern Automobile, Automobilzubehörteile, Land, Luft⸗ Wasserfahrzeuge, Haushaltungsmaschinen, wie N maschinen, Wäscherollen, Wringmaschinen, Waschma nen, Haushaltungswagen, Dezimalwagen, Tafelwag Fleischhackmaschinen, Reibemaschinen, Fruchtpres Messerputzmaschinen, Sprechmaschinen, Scha llplatz Sprechmaschinen nadeln. Schußwaffen, Spielwar
schinen und Molkereigerätschaften, Milchschleude Buttermaschinen, Butterfässer, Milchkühler, Butterkne Siebe, Butterformen, Milchbehälter, Thermome Wasserwagen.
178479.
lostersonne
254 1913. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 1913.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Erg handlung, Mineralwasserfabrit, Zigarren Zigarett. und Tabak⸗en gros, Restauration, Konditorei. Ware Bier, Weine, Schaumweine, Spirituosen, Liköre, Rr Kognak, Arrak, Mineralwasser, alkoholfreie Getrãr Brunnen und Bade⸗Salze, Fleischkonserven, Gemi Obst, Obstsäfte, Fruchtsäfte, Obst⸗ und Fruchtwei Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, M garine und Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, T Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigw Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, S kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, 8 Backpulver, Malz, Eis, Zigaretten, Zigarren, T Tabakfabrikate. — Beschr.
2
26 c. 178181.
*
193 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken 6. b. H., Berlin. 147 1913.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Ware Kaffee, Kaffeeersatz und Zusatzmittel, Getreide, Ma
Malzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kate 22 4 1913. Wm. Teacher & Sons, Glasgow (Eng Schokolade, Back und Konditorwaren.“ Beschr. and kö 2 — 6 J / 116
260.
113 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G6. b. H., Berlin. 14,7 1913.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit. Waren: Kaffe Kaffeeersatz und Zusatzmittel, Malz, Malzpräpara—
lade, Back und Konditor⸗Waren. — Beschr. ö
3 1913. Kathrei ö., Berlin. ö efchäfts betrieb: Malzkaffeefabrik. kee, Kafferersatz und parate, Uhren, Uhrketten, Feuerzeuge. Landwirtschaftliche I o,
diätetischer Waren: Arzneimittel,
metischer, ate. Hizinische Zwecke, rbandstoffe,
ftliche l, Abdruckmasse für za mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, l und Tederkonservierungs⸗-Mittel, Ap⸗ hnermasse. Diätetische Nähr⸗ ätherische Ole, Stärke und Fleckenentfer
nttmetalle, Lederputz⸗ metur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bo nätel, Malz, Futtermittel, Ztärkepräparate, 1ingsmittel, 1sgenommen
chse,
14/17
9 11 1912. Victoria⸗Werk Wladislaus Haß, Bres 1913. . eschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, und chemisch⸗technischer chemische Produkte für pharamazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, nfekrionsmittel, Konservierungsmittel tel. Chemische Produ kte Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ hnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗
J
.
ITFEACcHERS
4 . 9 ꝛ . 3. X S — — 2 — 2
perfection of old Seoteh
WHISkM
We JTEAReHER * Sooc s. G1 8800
Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich und Fritz Hoffmann, Leipzig. K. 2446 Beschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗
Waren: Whisky.
26 c.
113 1913. Kathreiners Malztaffee⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin. 14.7 1913.
K. 24416.
ners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. 719 .
Zusatzmittel, Malz, Malz⸗ Mais, Maispräparate, Getreide, Schokolade, Back- und Konditor⸗Waren.
Geschäftsbetrieb: Malzkafseefabrik. Kaffeeersatz⸗- und Zusatzmittel, Getreide, präparate, Mais, Maispräparate, und Konditor⸗Waren.
Waren : Kaffee, Malz, Malz Scho ko
Tee, Kakao,
für industrielle und wissen⸗
21
57
.
.
Farbzusätze zur Wäsche,
7 ü 2 . 35 1 Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel für Leder), Schleifmittel.
.
.
.
zusatzmittel, Getreide, Maispräparate, ade, Back⸗ und Konditor⸗-Waren.
Banani
Nährmittelwerke.
R. 15887
Hamburg Geschäftsbetrieb: Waren: Pharmazeutische Mineralwässer.
Fischwaren, Dörrgemüse,
Fleischextrakte, Suppen Suppeneinlagen, Speck. Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speise medizinische,
Kaffeesurrogate, Zucker, Sens, Kakaobutter, Zuckerwaren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Pflanzenfettseife.
ditorei⸗Waren,
P I
Hshene
198 1912. William Prym G. m. b. S., Stolberg Rheinland.
Geschäftsbetrieb: portgeschäft. Aluminium⸗Draht, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Aluminiumwaren, bearbeitete Fassonmetallteile, Türschilder, schuhe, Lampenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Haarpfeile, Fischangeln, Musterklammern. Doppelösen, Schuhknopfbefestiger,
Waren: Messing⸗, Bronze⸗
Drahtwaren, Blechornamente, Beschläge, Türschlösser⸗Be Gurthalter und Maschinen Toilette⸗ Beinpfriemen, Haken
Riemenverbinder, bestandteile, Druckstöcke, geräte, Nadeln, Nadelbüchsen,
153 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Kaffeeersatz
Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Malz, Malz Kakao, Schoko Beschr.
kosmetische,
Bananen kakao
und Kon
Metallwarenfabrikation und Ex Eisen Bronzeblech, Blech mechanisch
Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗
Taillenbandschließen, i i Taillenverschlüsse,
und Korsettschließen, Strumpfhalter, Gürtelhalter, und Handschuh⸗Knöpfer, Skripturenhaken,
Garnituren, Briefklammern, chsen, Reise⸗Necessaires, Schmucksachen, P Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Reißbrettstifte,
Arzneimittel, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
Rockverschlüsse, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Lockenwickler. Karabinerhaken,
Klemmerhalter, Rockhenkel. Fingerhüte, osamentierwaren, Stickereien, Kragenstützen. Federbüchsen. und Uhrenbestandteile.
Schuh⸗ Ringe,
Kolporteurbü und unechte Teppichstifte, Mundharmonikas, Uhren
P. 11410.
(lein Ein' Und Alles'
1735 1913. William Prym G. m. b. H., Stolberg⸗ Rheinland. Geschäftsbetrieb: portgeschäãft.
5 *
Metallwarenfabrikation und Ex
minium Blech, Waren, Kleineisenwaren, miniumwaren, Zelluloidwaren, Fassonmetallteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt
Drahtwaren, Blechwaren, Alu Blechornamente,
schlösserbestandteile, halterschuhe, Lampenbestandteile; schinenbestandteile; Drucke Druckstöcke, Kartonnagen; Fischangeln,
Musterklammern; gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhknopfbefestiger,
Schilder, Buch⸗ Toilettegeräte, Nadeln, Nadelbüchsen,
reierzeugnisse,
Beinpfriemen, und Augen, Schuhösen und Agraffen, Taillenbandschließen,
Haarpfeile,
Rockverschlüsse, erraffer, Kleiderhalter, Schuh Lockenwickler; alousie⸗Garnituren, Rockhenkel; Fingerhüte,
ad Ar 9 r* . 1 Posamentierwaren,
halter, Gürtelhalter, K Handschuh⸗Knöpfer, Skripturenhaken, Briefklammern, Reise⸗Necessaires;
Schmucksachen;
Karabinerhaken, Klemmerhalter,
Kragenstützen;
rf Schreibfedern eppichstifte, Schreibfedern,
2 . . Federhalter,
ind Uhrenbestan
indharmonikas,
Pat. Anw.
Fabrik. Waren: für medizinische und
Geschäftsbetrieb: Chemische chemische Produkte
36. 178199 § 11218.
11 — . = ; 3 ö * 11 / k 11 8 * ö F . Hen, ,
22111912. Gebr. Grüttner, Breslau 147 1913 Geschäftsbetrieb: Handlung in Garnen Strum (. — 84
— 2m ũCpI waren, Trikotagen und Kurzwaren. We
; v. . ö waren, Trikotagen, Har dschuhe, Leib⸗, Vic
13 7cCHe 2955989 1 T3nugerhüte Wäsche, Reisedecken, Fingert
Haarspangen, Haarpfeile, Haa fetten aus Metall, Holz oder Scheuertücher, Kniegürtel, Kleider Baumwoll⸗, Leinen und gestrickte Ober- und Unter Holz, Knochen, Kork, Horn, bein, Perlmutter, Bernstei
ähnlichen Stoffen,
und Kästchen, Stopspilze
. 1IS19J. R 163519.
hubc' - Whirr wo h
8 4 1913 Rudge⸗Whitworth, Limüued,
Rudge
1 .
schild G. m. b. S., Geschäftsbetrieb⸗ untersuchungen. ⸗ industrielle
wissenschaftli
6 * — 2 135 HT Eisenkitt, Zersta
14/7 . . 1913. Fürstlich Fürstenbergische Br Donaueschingen, Donaueschingen.
Geschäftsbetrieb:
Sirup,
Koch
109470.
Horstmann, Steinhagen Herstellung
Geschäftsbetrieb: Spirituosen
Spirituosen.
und
und Schuh
Schnallen,
Works, Crow Lane, Coventry, England; ert Pat Anw. August Rohrbach, Erfurt. 147 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und V . Fahrrädern, Motorrädern sowie von deren Zub und Ersatz⸗Teilen Waren: Fahrräder, Motorräd deren Zubehör- und Er 178492. 5. 27232
Nach
dem Gebrauch
F. 13165.
aus der Gurstsicfi-
. . , Omausscfingen
.
— — — — — 75 —— ö 3
ö . 5 ) 6 ö 6 2 J nul 23 . keinster bes qoppelter ;
.