1913 / 180 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

178496.

169.

260.

178503.

EiBNR - KEH S

2 9 ole e dis enn re, m,, de,, ee -= . ; k 5 z . z * . ö. . 66 ' 5 9206 21 5 1913. Sociedad Vinicola S. 23 Dur⸗ F I S 91 d Dr. K , Berlin Sw. 61. 1477 f KEHS FAB. MMbMbMOVEFR War en 166. 178519. L. 15835. 22a. 178525. 13661. 42. 178531. B. 27928. lacher, Damburg. 147 1913. 1913. enz * Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ ; Geschäftsbetrieb: Reis- und Hafermühle. Waren: Schluß.) tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und IE NbEbM 11 / Futter⸗ und Nahrungsmittel aus Hafergrütze und Hafer⸗ 2 M * . . 2 0 1— 4 Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrit von 18h mehl, Futtermittel für Tiere aus animalischen und 5 1913. Hannoversche Cakes⸗-Fabril 5. an 178517. L. 15430. , a Kisten und Fässern. Waren: Spirituosen. vegeiabilichen Stoffen aller Art. Hannover. 157 1915. 6 WwARRANITIED Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb E CG, . ,. 26e. 178501. K. 23827. Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonser 55 1913. Ludwig Sensbur München, Lind⸗ ; Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwan 5/5 1913. gunmig den . PArENT 811 LL Cakes Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Kondito wurmstr. 44 157 1913. . . . 1 f ö waren und diätetische Nährmittel. Beschr. Geschäftsbetried; Fabrikation und Vertrieb von 253 1913. Mar Baruth, Bromberg, Hermann ö . . ichen, zahnärztlichen, pharmazeutischen, kosmetischen Frankestr. 1. 1577 1913 30. 178510. 8 1 21913. Moritz Loewenthal, Berlin, Steinmetz⸗ und orthopädischen Apparaten und Instrumenten. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Ware 512 1912. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 1 157 1113. w Arztliche und zahnärztliche Apparate, phar⸗ Kl. 19135. schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von mazeutische, kosmetische, orthopädische Apparate und Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Geschã ftsbeträeb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ eidungsgegenständen nebst Bestandteilen und Zu⸗ 8 Instrumer nte, Desinfektionsapparate, physikalische Appa⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Waren: Krawatten, Schlipse und Selbstbinder rate, speziell mechanische und Saug Massage⸗Apparate d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ T serven, e, ,,. Gelees, Eier, frische und konden⸗ Zubehör, insbesondere Klemmen, Schnallen und nu ,, und J für solche. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, sierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeise⸗ und Form⸗Rahmen für Krawatten. . 205 der . 5 4 1 1360 1 Beleuchtungs . Koch Appar te fette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, . 3 78526. S. 13609. 3. Borsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Zu der, Mehl, Gewürze, Essig, Hefe, Backpulver, Ei⸗ 178518 g. 15414 *. Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl w =. 4 J . weißpräparate, Lecithin und Malz. . . 5 5 46 späne. 25 2 3 ö 1 * 959 J jmieder en Werkzeuge. 14. 178493. M. 21062. technischen Bedarfsartikfeln. Waren: Dichtungsmate⸗ 264d. 178505. F. 12944. . 1 26. 12 96. . varen, Werkzeuge rialien aus Asbestkautschuk in Platten und Ringen, . 9 8. Nadeln. ua 2 2 2 8 3 8 9 1 erzinnt Waren Kautschukwaren für technische und industrielle Zwecke, . 55 . Emaillierte und ,, . 3 . f 6 K Lederriemen und Kompositionen aus Leder und ö. ö f * chsische El 1 . 2 . . . . . . . schuk m it Ausschluß von 8 as⸗ und W a sse 2 . 14 4 1913. ische E ectro⸗ utomatis e Si⸗ waren, Schlitt u he Ha und Osen, 5 etten. 913 F ae 3) ö. 91 t h ö 3 . 577 2. Felle, Leder, Pelz =. . ö Vater C Söhne, Freiburg i B sschläuchen aus Kautschuk und rn g, n . 5. 1913. Lennart C Armacher, rennt . cherungs⸗Gesellschaft m. b. H., Dres en⸗A. 157 1913. 12 r,. Leder, Pelsware 8 ö . 3 . . . , ; ; h J —⸗ ö . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 13. Bichse, Led derp zn irtel., Bohnermasse . Seidenzwirnerei und Färberei. . . 214 1913. . Tangermünder Schokoladenfabrik, 6. . eschäfts betr ish. Manufakturwaren handlung und der Ferne zu öffnender und zu schließender Geheim 14. Garne. Ware Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und 166. 178107. S. 13692. 6G. m. b. H., Tangermünde. 157 1913. K andgeschäfst. Waren⸗ Kopfbedeckungen, J rien 3 verschlüsse für Türen, Fenster u. ogl., sowie sonstiger 15. Polstermaterial . garne, rohe und gefärbte e e dr,, und Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ ; iten, Puk, künstliche Blumen. - Schuhwaren, . Sicherungen. Waren: Von der Ferne zu öffnende 17. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren , , . Stickseidenzwirne und Harne, 2 waren⸗Fabrit. Waren: Zuckerwaren. Beschr. mpfwaren, Tritotagen, Beklleidungs stücke Leib und zu schließende Ge heimwverschlüsse für Türen, Fenster Jus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ 23 en, ,,,, und Harne, rah 26d ö 178506 F. 12994 F- und Bett Wäsche, Korsetts, Krawatten. Holen u. dgl.; Sicherungsvorrichtungen gegen Einbruch, Dieb⸗ legierungen, unechte Schmucksachen, Christbaum⸗ baumwollene Zwirne und baumwollene . . . Per, Handschuhe. Dichtungs - und Packungsmate⸗ stah u. dgl. schmuc ; Ir. 9 lien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabritate. . ; . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. TSsiss R. 7ios3. e, Drahtseile, Hespinstfasern, Polstermaterial, Pack 55 1913. Landauer C Macholl, Heilbronn aN. 23 178527 A. 10741. 200. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. erial. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 15 7 1913. . . 31. Waren aus Holz, Horn, Schilopatt Fischbein, nöpfe, Spitzen, Stickereien. Teppiche, Matten, Lino⸗ ö Brennerei und Fabrik feiner Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und 8 . In, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Spirituosen. Ware Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für l Säcke. Web⸗ und irt Stoffe Filz. tränke, künstliche und V Mineralwasser, Weine. Konfektionszwecke. . 15 4 1913. Falter Tangermünder Schekeladenfabrit . J F J 520. K JJ 3 XB. 17273. 23.ʒ Haus⸗ und K üchen⸗Geräte. G. m. b. H., Tangermünde. 15 7 1913. ö K . 85 z 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 2 1913. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. Geschäftsbetrieb? Kakao⸗ Schokolad d Zuck 4 pieg R I 5be eb: Kakao⸗, Scho aden⸗ und Zucker 8. ; tionsmaterialien, Betten. 913 k ĩ ö r,, J., 3115 1913. Co. G. m. b. S., Ohligs ; ; . ö. 116 . . ö waren⸗Fabrik. Waren: 4, 1 6 & Co. G. m. b. S., 9 262. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. ehe schüäftsbet ** abrifatior 1 2 B inl. * . 5. 2 l e 2 . trieb: Fabr . von Handel Kl. . 2717 IJ mam Pr . ö 1. ö 266 2 . w b. Fabrit ani thl frlicher d. Kakao, Schokolade, Zucker varen. n Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitte nd an⸗ 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 86 . ; y m. b. H., Stolbe Geschäftsbetrie a, . na n, w. 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. . 5 , . 555. Essig 6h. Wei k . . Rheinland. 157 1913. ; Maschinen und Importgeschäft. Waren: Staub⸗ 3. 2 * . . e o e ig ö . 16h. Weine und Spirituosen in genieß arer Hülle wa, ,,, ; ö . . . 5 . 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ —z J aosolut, . zus Schokolade oder Zuckerwaren z Geschäfts betrieb: Metallwarenfabritation und 6 sauger, Teppichkehrer, Rasenmäher, Parkett⸗ arten ; andere 26a. Kandierte Früchte, Konfit ntren k portgeschäst. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe. bohner, sowie alle hauswirtschaftliche und land⸗ 29 argellan Ton, Glas —— , ; fa 4 3 1 V 2 . . 7 8 ins 87 36re uf 6 22 80 3 6 49 4 198. . b. Kakaobutter 30. 178512. 96 * nn,, ä K . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, künstliche), c. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, . Ventile, Saugmundstücke, Filter, Mo . . . Spitzen, Stickereien. Getrant er, Gen nm itte) 9 . elektrische Schaltapparate, Wagenheber, Ventilations⸗ 31 e d,, . 3 18 8 , . e, B S ichtungs und Packungs⸗⸗ 3 = ö: J. 6440. d. Ra kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ aue . 361 . 36 . . . ü 32. Schreib⸗ Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, ö 2 ö. ? ; ditoreiwaren, Puddingpulver. 84 , , e, . . . Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 466 * ö , w 6 . . . 2. 4 . e. Diätetische Nährmittel. Beschr. ; j ( ö ) 178528. 5. 27817 Möbel). . 2 l, , , e, b,, e , , ,. 113 in. . . 1 1913. Villiam Prym G. m. b. H., Stolbe 6 4 . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Ole, Seifen, 264. 1785307 S. 27616. Rheinlans., 157 1913. . . . rr, 7 Putz, und Polier⸗Mittel (cüsgenom mer * . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und . 5 1913. Za. S. A. Winkel ⸗· . 3 52 1 66 Leder). ö e, portgeschäft. Waren; Haken und Augen, Knöpfe fen, Pr. Stargard. 135 1913. . 2 622 Y 2X1. . 2 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Gexäte. ö. Musterklammern, sowie Nadeln. ö eschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. 1 ö. zg Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken ö. K . '. . ren: 3 Nersch z 2 . 29. 2 J 66 2. * 30. 178513. P. 10915 *ren: Kognak⸗Verschnitt. . 79 Vorhänge, Fahnen. * . 21 3. r 34 r 15 5 1913. Sociedad , . ö . E] AChb NG van as ers min 41. Web⸗ und Wirk⸗Stofse. 32 . . = . 2. . K i ö *. 295 1913. Hi F k Richard Hinz, Berlin⸗ . 91: 3 f . e ambur 95 1913. Hintz Fabri ichard Hinz, 3 1 ö . e, je. urg. 6. ö . c osurscnes s eien s- are . Mari 34 157 1913 . H., Wien:; Vertr.: Pat. Anw Geschäftsbetrieb: Hand ö. in Weinen, Spiri⸗ 5 aus den Brennereien J ) . 5 Payi ö. vc( 842 6 . 2 J zbetrieb: z ise nd apier ö ö 8 ö tuosen, Sprit, k lwasser, Essig, Bier und Packungs 9 SChM eZ] Voß l Uf! c 121 ; , 3. Holz⸗ Eisen und Papie 41. 178532. 1 6547. FTabrikation 1no Nertrieh 01 note sier sler Jan k 85 ö = K 53 . m Fe beg el 9 We 2. . Fabrika on . vor materialien er Arn sowie Fabrik, von Kisten und 9 AUB Uh flChilòkkss. 21 1913. William Prym G6. m. b. H., Stolbe— . Kl A garen und von Fässern. Waren: Weine und Spi sen. f Rhei ( 57 . ö. J 7 89 Sol 2 . J . 2 . 9 EFRhals ol6 WARE nal Cch Rheinland. 157 1913 K . 21. Waren aus Holz. 2 178500 G Uk KhuspEfRl6 & Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation und = ö 2 33. Maschinen, Maschinenteile, Automaten. 229 78500. 2 77 9 0 schäft. W Haken ö ne 3 ; ö 3. ? A. 10773. en, ne, , . 9 rtgeschäft a ren: Haken und Augen, Knöpfe 2 pr. Stargard 24. Möbel. . . K PAkKIs 1800 CrI1 adeln. = ö, ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ socbere neon dersre Aus: eicnrs 83 XI 5 S514. 072 533 waren. 6 Err d SSr Sr SEX . C . 29 . . . RBure nd Kor J gsi iouis iso snslis sel oi9 Jux 19m Gensac La Pallue sur Cognac Charente 32. Schreib⸗ und Ze ichenwaren, Bureau⸗ und Kon 9 S RSSSer S*Sis8 tor Geräte. D * ü . 2 . 22 N S 1e ö. wN . w 3 5 ? 38. 78529. X. 16755. * 28 5 1913. C. F. Asche C Co., Hambur 785: St. 7122 Heschäftsbetrieb: Herste ̃ Likören und 95 91 * 5 = z 8 2 C. * 9. 17 521. St. 1 Geschäftsbetrie : Herstellung von Likore nd 2 00 1 13 5 2 b ? . . , .. s. . DJ . h. , , ,n . Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, 1913. . . sämtlichen anderen Spirituosen, Punschen und Punsch z fi old 165 213 , Co., Ne ; ö J,, 36 . mnie deer ö Geschäft⸗ sbetrieb: Fabrik chemischer und pharm extrakten, Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Be ühlen b. Kie 1913 ö . . d Vertrieb von zeutischer Präparate. Waren: ö n Getränken aller Art, Frucht tt betrieb: Herstellung Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonserven, ; Kl. , . . . n: ,. Biller nnd 20 5 ll Reinhold G. ö Charlotten ruchts G J Sch l ö er e ö R 9. . ö ö burg, Droysenstr 7 15 915. ö , d eee. 24 wde, w 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinise andere Spirstuosen, Punsche und Punschextrakte, Alko= ; . . . Tabol⸗ zißarten- und giga⸗ ates⸗-, Vls ts⸗ d V ĩ ; ei⸗ ijsche * . 3 D ö . eb: Taba, Dig 1 2 ö , , r, , tore und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog hole, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Likören, 1 ,, 8, Ziga⸗ waren und diätetische Nährmittel. Beschr. . Pra zflaster, Verb 55377 28 ; ö . K. rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zi 989 tillos ziga ind Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Ti Bittern, Spirituosen und Punschen; Fruchtsäfte und retten, Rauchtabat dautabat Schnupftabak, Rohrabat, 59 = = NF e * 2 3 9 Desi 5 62 . M 1 11. . 866 1 2 264. 178508. H. 27618. und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, in seltior Limonaden. Zigaretten hu sen Zigaret en papier, Zigarettenspitzen, mittel, Konservierungsmittel für Tebens mit , . 3. ' 9. . , ; . 5. . ? 3 ö fe ifen, igarren⸗ und Zigaretten 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische? i, ih ö 3 ö. . . kREèls 30 rg. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke ö. . 178523. Mn. 20931 e. ; w DER BurrfEeRKEEKS Startepraäpgrgte, arg gl gu lch; led 2 , , J 178530. 5. 27328. 39 1913. Ja. Julius Jeseyh Ter ing? 719iz. J. entferr 5 l R itzmi Vutz⸗ . 2 ; ' t 1 n, . , . Put 21141913. . Miersch G. m. Geschäftsbe trieb: Agenturgeschã Waren: Ge⸗ J chl er te J b. S. Berlin. 1913 . webte baumwollene Futterstoffe. 2 * C F . Schleifmittel . = Geschäft⸗ 34 Gummifabri⸗ 1 ö *. 78515. N. 710 kation, Groß- und Klein⸗Handlung. 2 z Ei Bp Waren: Gummiwaren für chirurgische, * 23. 178533. 5. 26692. 17 9. 0 12 Ann besem Nen gen n Mah j sz technische, hygienische und kos zmetische ce us bef em Rog en u. Ma Zwecke, Bandagen, Verbandmaterial, 2 fanno g siit it Apparate und Gerätschaften für Kranken- und Körper 1 An 34 enn als alle Eperiali 9 pflege, soweit sie aus Gummi bestehen oder mit . ; Vl Elwihma Hummi montiert bezw. versehen sind. ö. 8 . ; . ö . 8 913. Hansa⸗Werke Gesellschaft für Majswcinen ö. . ; 241 1913. Mar Friedrich Ney, Zell a H. 1 ee, . fiel, 136 26h. 178501. Sch. 16593. 260. 178502 Sch. 17145 0 pREls 30 Pfg 1913. 3 u. Metallwaren m. b. H., Ohligs, 15.7 l 6 Sch. 17145. ̃ Geschäftsbetrieb: A . 9 4 263 1913. Wilh , ,. echt ftsßb trie; Metallwarenfabrik und Export ; che , 2 Apotheke. Waren: Arzneimit: 22a. 178524. R. 16092. 6. m. b 5 Eiberfel Id. 15 geschäft. Waren: Toilettegeräte, nämlich: Schuh- und . g ö hemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, V 1913 . Handschuhknöpfer, Schuhlöffel Schuhanzieher. Werkzeuge 25 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, De J ; 3 . e Hannover. 15.7 1913 infektionsmittel, Karmelitergeist; ärztliche gesundhe 6 Geschäftsbetrieb: Mechanische für die Schu hindustrie, nämlich: Knopfbefestigungs⸗ . ö ö. 9 4 ? . ĩ . . . . . 8 S* 6 9 r S 5 * Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von liche Apparate, Instrumente und her te Bandage Baumwollzwirnerei, Fabrik und zangen, e n, , e de, Stu zr n ei tes, n cer. ĩ *. * 2 66 . * . 8 6 J z 9 2n ** 1 e Backwaren und Nahrungsmitteln. W green bstkonserven, künstli che Glie dmaßen, Augen, Zähne, Kakao, Was⸗ Vertrieb von Garnen und Bän he ber, Osen Au sstoßzangen, ker n,. 9 6. n. ; ö Oelen, enen ge wier, gde raren, und Vieich en . dern aller Art. Wa ren. Baum⸗ weiter, Kappenheber, ; , , , . m, 2712 1912. Schade & Füllgrabe, Frankfurt aM. Cakes⸗, Biskuits- und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗ . J 16. 55554 ; wollene Stickgarne mit Seidenglanz. Schuhstrecker, Knopflo zangen. K ein eile ) . 2 14.7 1913. waren und diätetische Nährmittel. Beschr 6. ö 1222 . Beschr. fich. Sriste, Nägel, Klammern, Nicten, Plättchen. Gesdättabetrieß: Delttatess 1. Es / 12 1912. Fa. Rilh. Strothmann, Minden i / w. 2712 1912. The Radium Rubber Co. m. b. 5. Knopfbefestiger, Ringe, Dekorationsnägel, Agraffen, er ies, 3 w Tolonialwaren⸗=, 30. 178511. P. 10905. 187 1913. . Dellbrück, Bez. Cöln. 15.7 1913. Cirklettes, Schnallen, Haken und Osen, Korsettösen, Saia A Cie. 1. G., Hamburg. ,, n und , Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei mit Likör⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik Waren: Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelstãnder, l n: n. Kein, Spirituosen, Mineralwasser, alko⸗ 3 * !. M Waren: Kornbranntwein. ; 0 ; . ö a iche , , . Mo Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho⸗ eie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ 35 1913. Deutsche Chemische Werke Victorit⸗- ö. Präservativs, Pessarien, chemische Sicherheit sda, s. senknöpfe Holzw nämlich kte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäf z 3 , . 15 1913. ö. natsbinden, Badehauben, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen, sen knöpfe. Schuhmachergarn. dolzwaren, ä h: ii iich Bunter 8 ur , ,, . * Geschãä ts de an C 6. gare . 1n8622. R. 1637 sowie deren Ersatzteil Sauger, Schweißblätter, Spanner, Ausweiter, Stiste, Nägel. ll mere. . er , de, de, * n, m . en m, . ; A ale, .,, Chemische Fabrit, Bar. Strumpfhalter Strümpfe aus S Ghummigewebe, Gummi schinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, näm= ; . , Korn kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 21 1913. William Prym 6G. m. b. S., Stolberg⸗ᷓ ryneimittel und diãtetische Präparate ür Mensch 96 9. wee n. zah , ge haltun hanbschh Eis ich: Knopfbef sestigungsmaschinen, Lederwalzen, Ausputz⸗ er, Strus, Hon ig, Mehl, und Vortost, Feigwaren, Rhemnlanzs, 15,7 Joi und Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwäsf 9 iz 1 f Pn. 1 ö Za . 9. 2 a . 6. ö lerer fg an ürze, Sar cen Er Es mm, r 68 2 . ( 9 ö ö z j ö ö . . T säüfte S s Sn ise et 1 Schu Ur ür Finder, Y 8 e 3 * eee . in Senf, , e. Schoko⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisese⸗ 77 . . se,, 6 26 Rasen st icke far In und Spalt Maschinen, Arbeitsständer, Osen⸗ und Agraf⸗ 3 ckerwaren, Ba und Konditor ⸗Waren, Hefe, portgeschäst. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und 3 2 e S in en⸗M e tifteneinschlagmaschinen Riemenan⸗ tel, ? Polier Mittel : . . i ) 0/5 1913. 34 Gummischwämme, Schnurrbartbinden sen⸗Maschinen, Stifteneinschlagmasch ö pulver, Rostichutzmittel; Putz und Polier Mittel. Nadeln (Schluß in der folgenden Beilage. 265 . 86 Rücfort)h Nachfolger Att. Ses., 1 ö . schlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer, Druck= Expedition (J. B.: D . ; ̃ 363. ö 9 (J. B.: Koye) in Berlin. Druck von B. Stan kiewicz. Buchdrucerei c. m. b. S., Berlin 8w. 11, Bernburgerstraße 14.

GOB.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischtn S

Berlin, Freitag, den 1. August.

taatsanzeigers. 191.