1913 / 182 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Mit Billigung des unterzeichneten Ministeriums auf Grund der SS 6 und 9 163 Verordnung vom 30. September 1905, betreffend den Verkehr mit Sprengstoffen Regierungsblatt 1905 2m, bringen die Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen TEG. Üktiengesellschaft zu Hamburg die Bezeichnung ihrer Sprengstofffabrik Dömitz auf den dort hergestellten Sprengstoffpatronen, Originalverpackungen und Behältern in Gestalt der nachstehenden Marke an:

2

Diese Marke ist auf den Originalverpackungen und Behältern durch Druck oder mittels Schablonen, auf den Patronenpapieren

durch Druck oder durch Lochung ausgeführt. . Die durch die Verfügung des unterzeichneten Ministeriums

vom 14. Januar 1910 „Reichsanzeiger“ vom 17. Mãrz 1919 ausgesprochene Billigung der Bezeichnung der Sprengstoff⸗ fabrik Dömitz durch die Marke

ist aufgehoben worden.

Schwerin, den 1. August 1913. . Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium des Innern. vbherzoglic megle erg gr en

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48

des Reichsgefetzblatts enthält unter ; Nr. ö 4 Bekanntmachung des Reichskanzlers, be⸗ treffend die Regelung des Luftverkehrs zwischen Deutschland und Frankreich, vom 2. Juli 1913, und unter . zn 4265. das Wehrgesetz für die Schutzgebiete, vom 2. Juli 1913. ; Berlin W. 9, den 4. August 1913. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.

Königreich Preußen.

k ö. je Herren For stbeflissenen, die in diesem Herbst die ö 8 2. . beabsichtigen, . die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 1. September d. J. einzureichen. Berlin, den 30. Juli 1913. . Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Schede.

in Banke, Regierungs⸗

änenpächter Springhorn Dem Domãnenpãch pri gh Königlicher Oberamt⸗

bezirk Lüneburg, ist der Charakter als mann verliehen worden.

Bekanntmachung.

emã 40 des Kommunalabgabegesetzes vom 14. Juli ; . S. 157) wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß das im Steuerjahre 1913 kom munalabgabe⸗ pflichtige Rein einkommen der Bröltaler Eisenbahn—⸗ sellschaft in Hennef (Sieg) aus dem Betriebs⸗

Aktienge g J jahre 1 auf den Betrag von 125 888,24 6 festgesetzt

worden ist. Cöln, den 31. Juli 1913.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. J. V.: Riesen.

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 4 August 1913.

Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst⸗ welche von Balestrand in Bergen eingetroffen sind, hörten vor⸗ gestern vormittag an Bord des Kreuzers „Kolberg“ die Vor— fräge des Chefs des Generalstabes der Armee, Generals der Infanterie von Moltke und des Vertreters des Auswärtigen

Amts, Gesandten von Treutler.

Während der weiteren Abwesenheit des Großherzoglich badischen Gesandten Grafen von Berckheim werden die Geschäfte der Großherzoglich badischen Gesandtschaft von der Königlich bayerischen Gesandtschaft geführt.

Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Berlin e l m, , seiner Abwesenheit führt der Legationssekretär Kruse die Geschäfte der Gesandtschaft.

riffen wir die Bulgaren auf dieser Linie von n ampf war überaus blutig, da in diesem Augen- blick die aus Küstendil geschickten bulgarischen Verstãrkungen Über Djumaja herankamen. Der Feind wurde völlig eschlagen und floh äber Djumaja in der Richtnng auf die alte bulgarische Grenze zu. Die Verluste der Bulgaren waren sebr bedeutend; gane Bataillone wurden auf etwa 30 Mann reduziert. Die griechische Armee verfolgte die Fliehenden am 28. bis Djumaja. Am 77. Juli fand ein feindlicher Angriff in der Richtung auf Peschtowo statt. Die Verstãrkungen des Feindes zogen durch das Tal der Breganiza heran. Der linke Flũgel der Griechen zog seine Streitkräfte von den vorgeschobenen Posten auf die Hauptstellung von Peschtowe zurück. Am 28. Jul griff der Feind diese Stellung energisch, aber ohne Erfolg an und wiederholte biese Angriffe ohne Erfolg am 29. Jull. Am 28 und 29. Juli entsandte das ee . entrum befrächtliche Truppenmassen von Rarasmoi gegen Haffan⸗Pascha und Leska. Diese Truppen griffen die erwähnten Stellungen am 30. an und warfen den Feind über den Haufen. Am Abend des 36. waren unsere Linen etwa 300 - 400 m von den Höhen von Leska und Hassan. Pascha entfernt. Am 31. marschierten fle nach Pancarevo vor und chnitten dadurch die Verbindung der bulgarischen Truppen vor Peschtowo ah. Die hier stehenden bulgarischen Truppen griffen am 30. Juli erneut die griechischen Stellungen bei Peschtowo an, erlitten aber schwere Verluste und mußten kämpfend den Rückzug antreten, verfolgt vom Feuer der griechischen Artillerie. Als am« Morgen des 31. Juli der Waffen⸗ stillstand die Kämpfe unterbrach, war die Lage der bulgarischen Armee auf der Linie Punkt 450 = Peschtowo⸗ Vanorice Gan va. Lens ka außerordentlich kritisch, da sie durch die griechischen Streitkräfte bei Peschtowo geschlagen war und andere griechische Streitkräfte Leska und Hassan⸗Pascha angriffen. Peschtowo ist entgegen den bulgarischen Behauptungen in unseren Händen. Während dieser Zeit, und zwar am 29, hatte der Feind uns bei Mahomia, wo nun ein einziges griechisches Bataillon stand, angegriffen. Dieses Bataillon Jog sich gegen Predelhan zurück. In der Nacht vom 29. auf den 30. Juli griffen griechische Truppen, die von unferem rechten Flügel abgesandt waren, den Feind bei Kapatnik und Murova an, warfen ihn über den Haufen und verfolgten ihn gegen Mahomig. Die Verfolgung wurdẽ am 31. bis Mittag fortgesetzt. In der Mittagsstunde hißten die Bulgaren die weiße Fahne, die den Waffenstillstand anzeigte.

Infolge des Waffenstillstandes ist nach einer weiteren Meldung der griechischen Gesandtschaft in Berlin zwischen der griechischen und der bulgarischen Armee eine Demgrkations⸗ kinie festgesetzt worden, die nördlich von Peschtowo und Negrowo verläuft.

m 27. Juli euem an. Der

Griechenland.

Vorgestern sind Reschid Bey und Nedii Bey aus Konstantinopel in Athen eingetroffen, um im Verein mit dem schon dort befindlichen Ghalib Kemal, Bey die letzten Einzelheiten des Vertrages über die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei zu regeln und diesen Vertrag zu unterzeichnen.

Einer Meldung des W. T. B.“ zufolge hat Aegypten den griechisch⸗ägy tischen Handelsvertrag gekündigt, der im Mai 1906 glg fen worden ist und im Juli 1914 abläuft.

ö Rumãnien. An der osgrischsn Deleglerten zegenhuber den Farbe

8 38,09 * g98. 50 9

0 2—

3 Bücher in Wies— ͤ Tschirner in Breslau in den Ruhestand den Charakter

239 , . baden und dem Regierungssekretär

3 etär aus Anlaß ihres fibre als Rechnungsrat zu verleihen

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Ueber die Zuständigkeit der K s * * V * na sicherun gsämter in Clausthal, . in Angelegenheiten der Reichsversiche rung bestimme ich auf Grund des 3 63 Abs. 3 der Reichsversicherungs ordnung für das Knappschaftsoberversicherungsamt in Clausthal

zugleich auf Grund des 5 113 der Reichsversi ĩ folgendes: 38 113 der Reichsversicherungsordnüng

X fts oberver⸗ Dortmund und Bonn

. I. Unfallversicherung. dung ert a aft berner cherung samer sind zur Entschei— ung aller S gteiten zuständig, die sich aus Unfä ̃ er gkeiten dig, allen

e. ö unterstellten 89 i und nach der Reichsversicherungs im tr e Reid gsordnun ,, , , fiber erf heruinggamt zu w ind. Die Zuständigkeit erstreckt sich auch auf Streitlakei über Leistungen, die nach 8 155 ö gen, h 5 1551 der Reichsversich⸗ 8⸗ 2 als Leistungen der ,. . runas t Bel ll r, hren sind die Knappschaftsoberversiche— ö , Oberversicherungsãmter jzustãndig, es sich um Angelegenheiten der ihne:

M ͤ gelegenh nen unter⸗ . oder der . dieser Veri 5 zustandigen Berufsgenossenschaft handelt, insoweit die Betri unter bergpolizeilicher Aufsicht stehen. J

II. Invaliden und Hinterbliebenenversicherung ; 2 Knappschaftgoberversicherungsämter sind zur Entschei⸗ . . von dem Ober⸗ v rungsamt im Spruchverfahren und im Beschlußverfahren zu erledigenden Streitigkeiten zuftändi . 263 zenden Streiti⸗ zuständig, wenn die I 3 begründende Beschãftigung 63 25 Anlaß zur Entscheidung gibt, in einem dem Knaryschaf imo 45 ö = . na 8 ö versicherungs amt unterstellten Betriebe n, Berlin, den 30. Juli 1913. . Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Lusens ky.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. . Bekanntmachung. ie Herren Forstreferendare, die in diesem Herbst di ö Serren , n diesem Herbst ier n cn neren, beabsichtigen, haben 2 chriftsmaßige Meldung spätestens bis 20. st . er. g ns bis zum 20. August d. 6 Berlin, den 30. Juli 1913. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und J. A.: Sche de.

Forsten.

Pi Land Rußland.

ie Landtagswahlen in Finnland sind i ;

ordentlich matter Stimmung verlaufen. wiel ö

,, , 60 Prozent der Stimmberechligten nach

ee , . figen Schätzung der Teilnahme an den Wahlen Spanien.

Der König und die Königin si st

önigin sind gestern r

. ig und die Königin sind morgen von London wieder in San Sebastian eingetroffen. . ö

. Portugal.

nglan Frankreich und S ĩ

W. T. B.“ meldel, der Huh den . ö 6

Entscheidung der Reklamationen betreffs der Kongregkttonz:

. in Portu gal zugestimmt. Der Minister des Aeußern

erklärte sich damit einverstanden und traf mit den drei Staat

eine diesbezügliche Abmachung. J Der Ministerrat hat fol

ö. ster gendes

finden des Präsidenten z

lassen:

Der Präsident hatte seit langen Jahren Stei

. s b s ngen Jahren Steine i

1 Am letzten Sonntag entwickelte sich ein .

entzündung, bei der vorgestern Komplikationen eintraten. Bie Kom⸗

plikationen sind : st he . a ,. . derartig, daß der Zustand des Erkrankten als ernft zu

Bulletin über das Be⸗ der Republik ver fentlichen

. Niederlande. Die Königin hat vorgestern im Mutter in Soestdijk den Staatsrat C empfangen und ihn mit der Bildung rischen Kabinetts beauftragt. Wie sich Cort van der Linden Bedenkzeit

Der Zentralvorstand der sozialistisch ĩ . . de pen 66 Duelle zufolge, beschlossen, einen , . . , .. ö 10. August einzuberufen, um zu ent⸗ ; Sozialisten Porktefeuilles i labineit k 36 3 Portefeuilles im neuen Kabinett

. Türkei.

Die orte hat einer Meldung des „W. T. B.“ zuf

12 verständigt, daß sie beschloffen fe

e, die dem Kriege in Konstantinopel

Urüd ge n sind, zurückzugeben und den Schiff

die 4 Rußland geblieben sind, die Durchfahrt zu ar wech fen, Der bulgarische Sonderbevollmächtigle Natschewitsch

hatte gestern nh f,. ; gern nachmittag eine längere Unterredung mit dem

Ueber die le

Schlosse der Königin⸗ ort 14 der Linden eines außerparlamenta⸗ „W. T. B.“ meldet, hat erbeten.

I letzten Kämpfe bei Djumaja esch⸗ ö e ü griechj hs ge sandhschas in Hern a 6 B.“ meldet, folgenden ihr aus dem Hauptquartier in . zugegangenen zusammenfassenden Bericht mit: ö ö , . ihre Streitkräfte von den serbischen Grenzen ö Mahomsa gegen uͤnseren linken ö. 2 . . i gen 3 griechische Armee ergriff die niti 1. , griechische Zentrum griff am 25 k Sir r

an und warf ihn gegen die Tinie Papas⸗Basi⸗Treskobo zurück.

rben und Griechen, wi . ,,, , —ᷣ r... Dre nene Grenze beginnt an serbi ̃ Grenze und geht zwischen ner, 35 & n n g e zwischen Veles und Istip über den Wardar bis urichovo bei M . ,. über Gewgheli westlich bon Serres über die 4 . ! 66. Golfe don Orfano. Es bleiben daher auf bar g m . . zumitze, Serres, Demir Hissar un , in den Besprechungen mit den , n . ö dem Golfe von Lagos zurickaerogen ] ö . nntscheidung über die Inseln bon der Boꝛschaster⸗ onferenz in London den Großmächten vorbehalten ift kann Bulgarie nach diese⸗ Richtung keine Verpflichtung übernehmen ö . ö . Bulgarien kann die Berechtigung der Forderung der Ver⸗ . 4 Bulgarien willigt ein, da . e en ö serbisch⸗bulgarische Grenze einer ö anvertraut werden, die von den Großmächten zu ernennen ist . fan . Bulgarien nimmt den Grundsatz an, demzufolge sich die Krleg⸗ ö . der Hegenseitigkeit verpflichten, auf ö ö. en Nationalttäten volle Schul. und Kirchen freiheit zu ge „Der Vorsitzende Majorescu schlug vor, di ichst gn. M 6 4 sagte, . haf, . legende Tag dazu verwendet werde, eine Lösun ̃ die die besorgten Völker von der An hel ö. . warteten. Er höoffe ferner, heute bereits bestimmte Eöfungen verzeichnen zu können, die schnell zum Frieden führen könnte Darauf wurde die Sitzung aufgehoben. ö Gestern früh fand eine Konferenz der ü . und ru mänischen Delegierten tuter en g.. ö ajorescus statt. Nach einer längeren Beratung, die bis Mittag dauerte, kam es, obiger Quelle zufolge,) ʒu einer Einigung unter den beiden Partelen über die bre! Punkt die von Rumänien in der Note vom 2. Juli e , worden waren. Der Verlauf der neuen Frenze un. 5 die . militärischen Delegierten festgelegt. Sie leg 12 Em unterhalb von Baltschik auf dem ersten Hügel er auf der Karte mit der Höhenangabe 253 bezeichnet ist lauf dann in einer Entfernung von 10 km südlich von Dobritsch k i,. 1 von Turtukai bei dem Dorfe ; symil. An einigen Punkten weicht die ne ß der topographischen Eigengrt um 15 ö 16 . dinie nach Westen ab. Ferner verpflichtet sich Bulgarien, die , ,, und Schumla zu schleifen . ieuen Befestigungen in dem dazwi ̃ Gebiet und in einem Umkreis von 20 a e n e n, anzulegen. Die Frage der rumänischen Schulen 6

Kirchen in dem von Bulgarien erobert ö sprechend den auf der St' Pet ,, n . Lr, ,, Petersburger Konferenz gemachten

In der gestrigen Beratung de ĩ

. gest ; r Del Verbündeten mit denen der ,,, . k einer Einigung über die beiderseitigen Vorschläge zu ge⸗ ,, J , ., n,,

eldet, ie Beratung aber ohne endgültiges i

Die Griechen bestehen weiterhin auf g, . . Die Serben schlagen eine neue Westgrenze vor, aug⸗ gehend von dem Punkte, wo die Wasserscheide der Bregalnitza und er , die alte bulgarisch⸗türkische Grenze berührt, weiter ö fh, . im in das Tal der Strumitza ; anschließend an die st gr 6! Die Bulgaren lehnten dies ab. ,,

Eine Abordnung der in Rumänien lebenden Alba⸗ esen hat vorgestern, wie W. T. B.“ meldet, dem Minister⸗ gräsidenten Masorescu als Vorsitzenden der Friedenskonferenz me Denkschrift übergeben, in der auf die Gefährdung des sukünftigen albanischen Staats durch übertriebene Forderungen ßer Serben, Griechen und Montenegriner hingewiesen und sumäniens Beistand zur Abhilfe angerufen wird.

Serbien.

Die von den bulgarischen Delegierten unterbreiteten Fegenvorschläge, betreffend die zukünftige Grenz⸗ in le, haben in Belgrad nach einer Meldung des „Wiener 6 K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“ einen ungünstigen Eindruck hervorgerufen, weil man in diesem Verhalten Bulgariens eine Mißachtung der militärischen Erfolge der erbündeten sowie das Bestreben erblickt, die Friedensverhand⸗ ungen zu vereiteln. Man erwartet, daß die griechischen Delegierten die bulgarischen Vorschläge in gebührender Form bwelsen werden. Das serbische Pressebureau tritt den von bulgarischer eite verbreiteten Nachrichten über Grausamkeiten und ffensivaktionen der Serben entgegen, indem es meldet:

Es muß w, ,, . werden, daß die Bulgaren in ihren gerichten über angebliche serbtsche Grausamkeiten sich niemals auf irkliche Tatsachen und Untersuchungen und Berichte von Kom⸗ sffionen berufen konnten, wie dies bon serbischer Seite geschehen st Die ebenso unwahren Nachrichten äber serbische Offensiv⸗ ktionen verfolgen offenbar den Zweck, angesichts des abzuschließenden Friedens und während der Friedens verhandlungen Serbien als Stören⸗ kied und als diejenige Macht hinzustellen, die bestrebt ist, die Friedens⸗ erbandlungen zu siören, während doch die Bulgaren als stets an— seifender Teil alles tun, um noch im letzten Augenblicke irgend⸗ elche Erfolge zu erringen und damit den Beweis zu Ebringen, daß die militäͤrische Lage Bulgariens sich gebessert nd kas Kriegsgläck sich gewendet habe. Darauf ist die bul— arische Meldung über den Durchbruch der serbischen Stellungen bei Fari Palanka zurückzuführen. Daß an allen diesen Berichten keln Ihres Wort ist, erhellt aus der allgemein bekannten Kriegs— nge auf der ganzen Linie von Widin bis Kotschana und Zarewo selo, die von den ferbischen Truppen tapfer und mit Erfolg ver⸗ sidigk wurde. Es wurden bei dieser Gelegenheit sogar beträchtliche orftöße gemacht und früher von den Bulgaren besetzte Punkte Enommen. An der erst jüngst von Sofia verbreiteten achricht, daß die Serben im Bezirk Egri Palanka dreizehn lakedorumänen oder Kutzowalachen getötet und ihnen 6000 Schafe, 60 Ziegen und 300 Pferde weggenommen hätten, fällt, abgesehen on der Unwahrheit der Nachricht, die auf Grund jedenfalls erpreßter lussagen zweier nach Sofia beförderler Schafhirten für die weite effentlichkeit zugestutzt worden ist, schon auf den ersten Blick auf, oz man diesmal Kutzowalachen als Objekte des serbischen Vandalis⸗ mus ausgesucht hat, jedenfalls in der Absicht, zwischen Serben nd Rumänen Zwietracht zu säen, weil die Kutzowalachen als tammesbrüder in Rumänien sich großer Sympathien erfreuen und den von den Serben besetzten mazedonischen Gebieten einen be⸗ eutenden Bruchteil der dortlgen Bevölkerung ausmachen. Gerade e kutzowalachische Bevölkerung erfreut sich nicht nur in den neuen hebieken, sondern auch a en, der alten Grenzen Serbiens bei bolk und Behörden größter Beliebtheit als ein ruhiger, seiner Arbeit seinem Verdienst nachgehender Volksstamm, dessen nationaler

ß fich bisher ausschließlich gegen die bulgarischen Bedrücker

andt hat. Amerika.

Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Washington ird bas vorgeschlagene Protektorat über Nicaragua auf⸗ egeben. Der Vorsitzende des Senatskomitees für auswärtige ngelegenheiten ist angewiesen worden, den Staats sekretãr hryan zu ersuchen, einen neuen Entwurf eines Ver⸗ ages mit Nicaragug zu unterbreiten, der sich auf die

derbung des ausschließlichen Rechtes zu einem Kanalbau in sicaragua sowie auf Konzessionen für eine Marinestation be⸗ hränkt. Angesichts der Opposition des Senatskomitees gegen us Protektorat hatten der Präsident Wilson und der Staats⸗ kretär Bryan angedeutet, daß sie bereit seien, die Protektorats⸗ litik vorläufig aufzugeben.

Der mexikanische Minister des Innern veröffentlicht im lamen Huertas eine Erklärung, in der gesagt wird, eine Ein⸗ ischung Fremder oder Einheimischer bei der Befriedung des andes würde von Huerta nicht geduldet werden, der auf ne Aufgabe, die er vor der Nation übernommen habe, nicht

rzichte und den Frieden, der Fortschritte mache und sich der

srfüllung nähere, wiederherstellen wolle.

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Venezuela omez hat sich obiger Quelle zufolge entschlossen, bst die Truppen, deren Mobilisierung beendet ist, gegen astro zu führen. Der Präsident ist von Caracas in Puerto bello eingetroffen, von wo er sich auf einem Kriegsschiff ch Coro begeben will. Afien.

Der Generalgouverneur von Canton hat vorgestern Nacht,

W. T. B.“ meldet, eine starke chinesische Truppen⸗ teilung nach der inneren Landzunge geschickt, um die dortigen mden Ansiedlungen zu schützen. Französische Matrosen sind andet worden, um die französische Konzession zu bewachen.

Afrika. Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten amtlichen eldung haben die Spanier vorgestern die Stellung bei ec Eyuman ohne Schwertstreich besetzt. Später aber ffen die Kabylen eine Abteilung, die sich dort verschanzt te, an. Der Kampf dauerte die ganze Nacht und endete mit er Niederlage der Kabylen.

Koloniales.

. Eine botanische Studienreise nach Afrika.

Der ordentliche Professor der Botanik an der Universität Göt⸗ en, Geheime Regierungsrat Dr. Pe ter, dem für das Jahr 1913 botanische Tropenstipendium verliehen worden ist, hat am 25. Juli

Studienreise von Hamburg aus angetreten. . Peter wie das Deutsche Kolonialblatt! berichtet, zunächst die Flora 'tsch Südwestafrikas und danach die Oekologle der nzenwelt in den südafrikanischen Ländern, ins⸗ dere in botanisch minder bekannten Steppengebieten, studieren. h. diesen, Vorstudien ist ein Aufenthalt in Deug sch Efrikg mit der voraussichtlichen Dauer bon acht Monaten beab⸗ igt. Als Hauptstation hierfür ist das Biologisch-landwirtschaft⸗ Institut in Am ani in Aussicht genommen, von wo aus größere en in das Innere des Schutzgebiets unternommen werden sollen. dem dortigen Arbeiteprogramm Dr. Peters sind besonders hachtungen und Sammlungen über einige polymorphe Pflanzen⸗ en und die Verbreitungsverhältnisse pflanzengeographisch wichtiger n, nennen. Die Heimreise wird voraussichtlich im August ersolgen.

Nr. 60 des.

1913, hat folgenden Inhalt: Großen Kunstausstellung in

Berlin.

Bürgerschule in Altenburg. Bücherschau.

gegeben im Minlsterium der öffentlichen Arbeiten, vom 30. Die Baukunst auf der diesjährigen Betriebsergebnisse von Baggerarbeiten. —=Aus Alt Goslar. Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürfe zu einer Sparkasse und zu einem zweiten Dienstgebäude der Kreisverwaltung in Marienburg L. Westpreußen und zu einer

entralblatts der Bauverwaltung“, g U

Anbauflächen, Ernt ö in Frankreich.

Veränderungen im Anbau nicht vollzogen.

aufgeführt, und es nicht angefübrt.

Land⸗ und Forstwirtschaft. eaussichten und Getreidehandel

Einen kleinen Be⸗

Ein Teil der

Nach den vom Ministerium für Landwirtschaft in Paris im Journal Sfficiel veröffentlichten Berichten über den Anbau und die Schätzung der diesjährigen Ernte in Frankreich haben sich wesentliche

Die Unterschiede gegen das Vorjahr gleichen sich meist in der Weise aus, daß, wenn in der Winterfrucht weniger im Jahre 1913 angebaut ist, im laufenden Jahre mehr in der Sommerfrucht angebaut wird. Rückgang weist der Roggen mit zirka 26 909 ha weniger auf, trächtlicher sind die Ruͤckgänge in Kartoffeln mit über 55 909 ha, und Destillationsrühen mit nahe an 49000 ha. Kulturen ist im laufenden Jahre zum ersten Male in der Statistik sind daher die Anbauschätzungen für das Vorjahr Die Anbauflächen werden in den beiden Jahren

1913 und 1912, wie folgt, geschätzt (in Hektar):

Winterweizen h veizen intergerste

Frũhjahrsgerste ... 1 Frũhjahrshafer ...

Mengekoꝛn Roggen

.

Toplnamburs

Zuckerrũben Destillation

Zeit welllge Wiesen

tions üben Futterrũüben Klee, Luzerne usw.

Grünfutter, jähriges

Natürliche Wiesen

Die

am 1. 5. 13 6 332 130 213 830 151 370 604 210 S34 100 3164 400 125 640 1192400 am 1. 6. 13 412700 1489470 102 160 231 440 53 650 642 590 3005830 301 560 707 320 4903060 1716480 1673 409 2856

28 015 7443 8092 4416

Schätzungsergebnisse Tabellen ersichtlich.

am 1. 5. 12 6 377 740 169 800 149 150 h07 280 811190 3193 570 129 830 1213290. am 1. 6. 12 1546090 246 880 91 036 655 860 2996 675 318 275 712 125 4830 055

1659 441

nachstebenden

Winterweizen

Schätzung am 1 1

Frühjahrs⸗ weizen Schätzung am

Wintergerste

Schätzung am .

Frühjahrs⸗ gerste

Schätzung am

1

1.71315

Winterhafer

Schätzung am

13

Frübjahrs⸗ hafer

Schätzung am

14 6

Mengekorn

Schätzung am 1 131 516

Sch

* 17.1

tzung am 311. 5. 13

.

1. Reg., Nordwesten .

2. Reg., Norden. 3. Reg., Nordosten 4. Reg, Westen .. 5. Reg., Mitte 6. Reg., Osten .. 7. Reg., Südwesten 8. Reg., Süden .. 9. Reg., Südosten. 10. Reg., Korsika ..

Gesamtdurchschnitts⸗ ergebnis .

.

79 81 79

.

ĩ

72

78 80 fe. 77 80 75 74 5

50

*

J

9 1 d O d

D A2 O O O

74

8

! 2

2 SSA = 88S 8 Cd DN O

DO —22—O—— 2

D

ĩ

79 80

.

ö ö

2

2

5

79 82 35 1— 74 64 72 ö. 19

76

CM =* —w—— 0

S = 8 n

C OO - 1 1 S

Kartoffeln 6 6

Topinamburs J

1.7. 131. 6. 13

Destillatio rüben

1.7. 1311.6. 13

no⸗

w. ö 1 16 1

Zeitweilige

Wiesen Wieser

7.131. 6. 13

1. Reg., Nordwesten 2. Reg., Norden

3. Reg., Nordosten 4. Reg., Westen .. 5. Reg., Mitte.. 6. Reg., Osten 7. Reg., Sũdwesten 8. Reg., Süden.. 9. Reg., Sũdosten . 10. Reg., Korsika..

Gesamtdurchschnitts⸗ ergebnis ;

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht

66 63 80 66,8 59 64 61 64

59

66

Noch nicht veröffentlicht

50 70 71

59

Noch nicht veröffentlicht

66

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht

.

S COM 9— é t,

jährige

Sonstige

. 219

Natürliche

Wiesen

13 1912

6

Als

Weiden benutzte Wiesen

Schätzung S

JJ 1913 1912

am

Ho

11

Schätzung am

19131912

pfen

4 696

Flach

Schätzung am .

1.7 ö 1913 1912

1913 1912

Hanf

Schätzung am

Korb⸗ weiden

am

6 . 1913 1912

Schätzung

6.

Tabak

Schätzung am

1 68

19131912

Nordwest Norden Nordosten Westen Mitte Osten Südwesten Süden Südosten

Region, Region, Region, Region, Region, Region, Region, Region, Region, Region,

Gesamtdurchschnittsergebnis

S & O O & , -

die Noten 100 sehr gut, 80 gut,

Noch nicht veröffentlicht

60 fast gut.

nägend, 30 mittelmäßig, 27 schlecht.

OO OD

O O d C 0

DDA 2180

5

Noch nicht veröffentlicht

ge⸗

Bei den in Zaklen angegebenen Schätzungsergebnifsen bedeuten

Noch nicht veröffentlicht Noch nicht veröffentlicht

9 638

50

58

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht

ö

Noch nicht veröffentlicht

Soweit Noten überhaupt angegeben sind, wurden in den ein- zelnen Departements für die nachstehenden Feldfrüchte die dabei ver⸗ zeichneten Noten erteilt:

Anzahl der Departements mit der Note:

Bezeichnung der Feldfrüchte

.

100

(sehr gut)

6.

13

11.5. 13

1

60 79 (fast gut)

.

2 13

50 –— 59 (genügend)

1

13

30-49 (mittelmäßig)

Winterweizen Frühjahrsweizen Wintergerste Frühjahrsgerste Winterhafer Frühjahrshafer Mengekoꝛrn

Kartoffeln Topinamburs Zuckerrũben Destillationsrũüben

utterrüben

lee, Luzerne 20 Zeltweilige Wiesen Grünfutter Natürliche Wiesen Weidewiesen

Hanf

Korbweiden

Noch nicht veröffentlicht

2 2

Noch nicht veröffentlicht

52 27 31 37 30 7 37

42

Noch nicht veröffentlicht

87

* CMC CM C2 55

. 1 7 D , 0

Noch nicht veröffentlicht

Noch nicht veröffentlicht