Nach wei sung über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—
am 30. Juli 1913. (Kroatlen⸗Slavonien am B. Juli 1913.) (Auszua aus den amtlichen Wochenausweisen.)
2
Königreiche und Tander
Komltate (&.) Stuhlbezirke (St. Muniz walstãdte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
b. in Ungarn (autschl. Rroatien⸗Slavonien): — Der Verwaltungsrat der Skodawerke in Pilsen bat nach Wetterbericht vom
3. August 1913, Vor m. 91 Uhr.
Wetterbericht vom 4. August 1913, Vorm. 91
2
er W. T. B. eine Kapitalserböbung von auf 19 Millionen Kranen durch Ausgabe von 25 0090 Aktien nominal 200 Kronen beschlonsen. Aktionären im Verhältnis von je sieben alten zu einer neuen Aktie 60 Kronen angeboten.
d Klauenseuche 33 Els) Schweinepen Meldung des der Schweine 677 (20359). Schafe in den Sxverr jusammen in 15
Rotz 48 (54), Maul-⸗ un (Schweine seuche) 1051 (3801), Rotlauf
Außerdem Podenseuche der S 23, 29, 30, 33, 46, 50, 52, 53, 96, 16 Gehöften.
Nicderschlag mñ nd
Witterungẽ⸗
8 2 5
Die neuen Aktlen werden den
Tempera sur
lsius
ebieten Nr. 2 emeinden und
1
in Ce
Beobachtung Beobachtungs
Barometerstand in 65 * Breite
in 45 Breite Stufenwerten /) Barometerstand vom Abe auf O,
24 Stunden
niveau u. Schwere
niveau u.
Kroatlen⸗Slavonien:
Niederschlag in
in Celsius Stusenwerken )
emperatur
Harometerstand
em Sverrgebiet Nr. c in den Sperrgebieten
Maul. und Klauenseuche — (
Rotz 8 C9), es ** 35 (141), Rotlauf der Schweine
MW 2 beiter meist bewölkt meist bewölkt
ztemlich beiter
Döfe
Gemelnden
ls im entsprechen⸗
3 — d
Pockenseuche der Schafe in d in 1 Gehöft; Beschälseuche der Zuchtpferde Nr. 67, 68, zusammen
Gemeinden
NRW J woltig
in 9 Gemelnden und 87
Zahl der verseuchte
(*. Stuhlbez trke (S Munijipalftãdte
Höfe 2 Gemeinden Höfe
Höfe
Gemeinden
Nr. beg Sperrgeblei ;
Gemeinden
8 . Od ö.
a. Oesterreich. Niederõsterreich
2
8 —
t x 22
. C0
Oberdflerreich ..
ö — 88
Salibuig.
e od — C O C N ᷣ— c E =
d = .
D
*
Kärnten.
Kraln. . Küstenland Täianl...
do N C — O N Ot — —— — N — é — — 1
,
* *
— O DN MM —— — N -
.
2 12 2. cw
Võrariberg .
. 2 6 re t =
— C G C
. 1 ce , e
ro -
— TN
an. 2 9 wm *. 2 1 Te! de -= - C 010. C , — do M
1—
1 * to M OQO do M
ö
96 = C — E ?
= = — b CO — N C- NQ
Schleien.
de t
ö
—
— — — w —
1 rr
ce C — C D — 1
; Dalmatien
b. Ungarn. &. Abauj Torna, M. Kaschau
K. Unlerweißenburg Al
St. Arad, B Kis jens, Magyarpéeska, Vilägos, M.
St. Borossebes,
Nagyhalmagy,
K. Arva, Tiptau
*
Bäcsalmäs, enta, Zombor, Magyvarkanizsa, enta, M. Baja, Maria Theresiopel (Szabadka), St. Apatin, Sodsag, Kula, lanka, Obecse, Titel. Ujvidét), Z3sa- Ujvidsßf .... K. Baranva, M. Fünfkirchen t. M. Schemnitz (Selmec;j s Bẽelabanva) K — K. Bereg, Ugoesa Bes ztercʒze⸗ Berettyoujfalu, Ermihalvfalva, Margitta, Säarrẽt, Szè⸗ St. Cfẽffa, Elesd, Központ, Bibarkeres tes, Sãa M. Großwardein (Nagy⸗
w
11 82
—
ö.
M. Miskolc
*
K. Borsod, M. Mis FR. Kronstadt (Brassé),
K. Csanad, Csongräd, M. Hoͤdmezõvasarhely, Sze⸗ gedin (Siege) x.... .
R. Gran (G Raab (Gvör), Komorn Komärom),
& Sublime genßfutg M l
(Se kes ⸗Fehervar) . K. Fogaras, Hermannstadt (Sieben) · K. Gömör 68 K Sohl (36lpom) .... M. Debreczin (Debrecen) ...... d
. 2
C 0
K. Hajdu,
deo
888
— wkun⸗Szolnok
1 2
de Cao e e
(B. T. B.) 3 der Oe ster⸗ Swinemnnde 7565 . Windst. heiter Swinemünde Bank vom 31. Juli
2
*
Podenseuche der Schafe und Beschälseuche der chtpferde sind
28 K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), Großłokłel (Nagv⸗Kükũllöõ) 298 Kütlausenburg (Koloss), M. Klausenburg (Kolozsvär) 30 St. Bega, Bokfsanbänyva, Facsâd./ sarânsebes. Lugos, Maros, Temes, Stadte Karansebes, Lugos ...
Ujimoldova ..... .
33 K. Märamarosss...... 33 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ belv. M. Maros⸗Vasarbely 34 K. Wieselburg (Moson), Oedenburg (Sopron), M.
Sopron...
M. Budavest ...
38 St. Alssdabas, Kispest, Monor, Nagvkaͤta, Räcz⸗ keve, Städte Nagykörös, Czegled, M. Kees kemst 39 St. Abony, Dunaveese, Kaloecsa, Kiskörös, Kis—⸗ kunf e legybäza, Kunszent⸗ miklés, Städte Kiskun⸗ falegybäza, Kiskunhalas 40 F. Preßburg (Pozsony),
M. Pozsony .....
1 F St. Igal, Lengyeltéöt, March Ka sĩ⸗ 43 St. Bares, Csurgs, Ka⸗ pos par, Nagvatad, Sziget⸗ var, Stadt Kaposvär .. te K. Szabolz?...... 45 K. Szatmär, M. Szatmär⸗ k 37 (Szepes) W .... ,,
1 * 48 K. Szolnok⸗Dobolka..
49 St. Buziasfürdö, Köozpont,
Lippa, Temes rekäs, Uja⸗
rad, Vinga, M. Temes har
50 St. Csaäk, Detta, Weiß⸗
kirchen (Fehertemplom),
Kevevar, ö Ver⸗ se
secz), Stadt
sI K. Tolna ....
52 K. Thorenburg (Torda⸗ Mean ,,,, 538 St. Csene, Großklkinda (Nagykikinda). Nagoszent· miklös, Pärdäny, Per⸗ jamos, Tõrõkbeese, Tõrõt-⸗ kanizsa, Hatzfeld (3som⸗ bolva), Stadt Nagy
—
54 St. Alibunar, Antalfalva, Bänlak, Moödos, Groß⸗ bees kerek (Nagybecskerek), en Stadt Nagy⸗ ecskerek, M. Panesova 55 K. Trentschin (Trencsen) .
56 FK. Ung, St. Homonna
alaegerszeg ..
62 St. Alsölendda. Csäktor⸗ nya, Letenve, Nagvkanhsa, Nova Per lat, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykantzsa) ..
Kroatlen⸗
K. Belopar⸗Körös, Va—⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗
K w
S883 T
(Gg)...
Zusammen Gemeinden (Gehöfte)
a. in Oesterreich: Rotz? (Ca), Maul, und Klauenseuche 37 ( ö (Schwemmeseuche 222 (165), Rotlauf der Schweine 333 (673).
8 7 7ö4 dorwiegend beiter ziemlich heiter meist bewölkt 37 meist bewölkt 8 d Tös vorwiegend heiter 656 Nachts Niederschl. ö. . Nachm. Niederschl. 8 Tös Nemlich beiter O 763 vorwiegend beiter 1 woltenl 11 0 756 Nemlich beiter 0 7s dorwiegend beiter meist bewölkt meist bewölkt ¶ Wilhelmshav. 1 167 ziemlich heiter (Ciel) 14 0 770 vorwiegend heiter Wustrow 1. M.)
NNW wolken. Neu sabrmwasse
. balb bed.
in Oesterreich, Sungenfeuche des Rindviehs ist in esterreich um Neufabrwaffer 767.
Ungarn nicht aufgetreten.
Notenumlauf
C
.
63
Dannober 386
3 — 8
Rußland. Die russische Kommission zur Bekämpfung Gouvernements Samara, Sa ratow und pestbedroht erklärt.
—
— 26
der Pestgefahr hat die St awropol su
2 * 29
—
BW woltig 1 3 R Deter 3 woltenl. 21 J I wollten 1
un. 223 89800). Breslau IJ
29
ntinovel hat die für ärztliche Unter—
Der internationale Gefundbeitsrat in Konsta ie Herkünfte von Piräus angeordnete chung wieder aufgehoben.
Bericht über Speisefette von Gebr. mit dem neuen es Marktes zu svüren; das Geschäft bleibt sehr rubig hei In russtscher Butter f ende Ware
Frankfurt, M. Karlsruhe, B. 7 Munchen ; Zug pipe
Frankfurt., M.
ist noch keine Rarlsruhe, B.
ö — *
siczabanva, Teregova, t Be terung d underanderten Prxeisen. Qaalitäten begehrt, während abweich rungen sind: Hof und Geno IIa Qualitat 112 - 113 M. — Schm al;: endigung der Juliliquidation führte se verursachten. Dies
MO Z beiter
Bukar est, 2. August. (W. T. B.) In den letzten zwei Tagen r in der rimanischen Armee vorgekommen
geschãftẽlos ist. ĩ ssenschafte butter La Qualitãt
ist kein Cholera fall meh r igen Noli
Verkzufe herbei, welch? einen Stornoray 8 WSW wolkig elben erholten sich jedoch wieder, kt unverändert fest blieb und die Getreidevreise erichte, besonders über Mais, Die Kauflust ist bier recht lebhaft. Choice Western Steam S6 — 67 , orussia 68 „66, 671 74 41, Berliner Bratensch . — Speck: fest.
Verdingungen. heren Angaben über Verdingungen, können in den — jenststunden von 9— 3 Ubr einges
Galatz. (Europãische Donaukommission.) Lieferung eines Lotsenfahrzeugs für gebote mit Plänen für Lieferung des Ausftattung und der Ersatzteile na tober 1913 an das Zentralbureau der in Galatz unter Beifügungen vorgeschlagene Schiffstyp etwa heft beim Reichsanzeiger“.
35 K. Neograd (Nögräd) ... 36 K. Neutra (Nyitra) ... 37 St. Aszöd, Bia, Gödöllö, Pomaz, Waitzen (Vach, Stãdte St. Andrã (Szent Endre), Väcz, Ujvest,
die beim Reichs und Wochentagen in dessen ehen werden
Räckgang der Prei chweinemar arch ungünstige Ernteb teigerung erfuhren.
utigen Notierungen sind; rikanisches Tafelschmalz
Malin Head
rd!
Staats anzeiger
Expedition während der eine erhebliche
Valentia 7
(Königsbg., Er.) I 6s vorwiegend heiter H (Cassel) meist bewölkt e gdeburg) 18 2 768 ziemlich beiter (Grũnbergschl.)
die Reede von Sulina. chiffs einschließlich der vollen ch Sulina sind bis zum 10 Ok Europãischen Donaukommission gaben über den Ort, wo der schon erprobt ist, einzusenden. Lasten—
mali Kornblume
D
28
2. Auaust. dolvhead
— 82
Witterung ⸗
der letzten 24 Stunden
O 764 vorwiegend beiter 15 0 763 meist bewoltt I G 764 dorwiegend ener 20 0 763 vorwiegend bener 260 6 761 vorwiegend bener 26 0 761 Riemlich beiter 13 O 763 vorwiegend dener 16 d 7563 Nemlich belter
25 6 7e vorwiegend beiter 15 O 761 vorwiegend beer 17 0 760 mein bewoltt 20 0 761 vorwiegend heiter
16 8 63 orm iegend Heiter 18 0 G2 dorwiegend heiter 13 0 761 vorwiegend beiter
17 0 762 melst bewöllt 23 533 Gewitter
(Wilhelm shav.) 111768 ziemlich heiter
(Kiel)
12 1 763 vorwiegend belter Vustro 1. M])
ds vormniegend heiter (Kõönigsbg.·. Pr.)
65 vorwiegend beiter (Cassel
12 0 766 ziemlich beiter . Magdeburg)
13 0 765 oorwiegend Heiter
Handel und Gewerbe.
icht der Reichsbank vom 31. Jul Vergleich zur Vorwoche):
( Mülkbaus., EIs.) ziemlich heiter . ( Friedrichshaf) 14 0 765 vorwiegend beiter Bamberg)
0 Br., 2784 Gd.
3 S0, 295 Sd.
Nach der Wochenübers 1913 betrugen (4 und — im
St. Mathieu
*
X.
Metallbestand
fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ lãndischen Münzen, das Kilogtr. fein zu 2784 4 berechnet)
darunter Gold
Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen.
Bestand an Noten
Vlissingen
NNO 2 bedeckt SW 6 Regen 11 6 76
B Wö bededkt J 77
69 000 1178 136 000 Gbrisstanfund
S535 O06) (= 57 776 600
1418256 000
iner Verlängerung
49 435 000) 56 493 000
= , Ts ooo) ( Si 285 Hoch (
40 996 0900 1I7 060660) (— 35 305 00) (-
es Waffenstillst ; . d . iti hl o wolkenl. 16 0 759
8 d WMW] wolkig
Han sthelm i . deitig NW 2 heiter
s 2 . ; 9 Pfund Sterling 2 * 1 — — — 1184
Topenbagen Stockholm
zankeingang 250
n e, . Kopenhagen (W. T. B)
920 C0
ren erg Schi)
6 Müũlhaus. Els.) 18 0 I61 ziemlich beiter:
Friedrich shaf.)
16 0 762 16 1 764
16 0 165
14 0 764 d0rwiegend heiter . (Bamberg) 15 0 765 vorwiegend heiter
1 I ffff 106 6 755 12 3 761 10 9147 II d ö 165 7 76s 18 0 754
10 98563 ooo Stockholm bobo) (- 33 7358 06 — :
1058 923 000 43 900 38 os O00) (4 14 477 000
99 486 000 16000) (4 42 435 000) M 38 584 0) 20 016000
9 945 000) (- 19 364 000
Dernbsand NIJ5 I 8 WM WJ heirer
Wechsel auf Paris 108.20 — — Goldagio 16. Haparanda
(W. T. B.) Der Verkeh
grid, 2. August.
anderer Banken
Bestand an Bechseln W T B harparanda Scheã
1 ö
r an der
New Jork, 2. August. ; r Anfangs überwogen
zeigte ein fehr lustloses Gepräge. sväterhin berrschte eine unregelmäßige Kursbewegung ns und einige andere Werte konnten ihren Kurs- de wurde die Haltung etwas 3zurückhaltung der Spekulation war stetig. — An Aktien
951 045 000
E
e ẽrtem-; em plom, M. Versecvö. ... eutigen Börse
. 5 w I5 6G fs chwächungen, 5 wolkenl 5 754
89
2 g boo)
22
Bestand an Lombard⸗ forderungen
Bestand an Effekten
2
S5 038 000
2 woltenl. 18 0 858 Lwolkenl. 66. 0 1760 wolkenl. 18 0 760
In der zweiten Stun Petersburg sester, ohne daß es aber bei der großen
zu regeren Umsätzen kam. Der Schluß
stand aufbessern.
c D
7 Win dst. Feiter 19 5 75]
14 2 751 140 748 17 0 757
16 1 736
Tendenz für Geld: auf 24 St.⸗Durchschn. Jingrate nom., do. Zinsrate f. Tages nom., Wechsel auf London 438310,
Bestand an sonstigen ö 33 000 Stück 198 667 000
12 000) * 10372 000
Warschaun⸗
—ᷣ— 1 — 1 —⸗ 1 –⸗ . = · = 22 i * 10 ö 8
5 I halb bed. I8 1 N69 1
X 8
12
Vorm. Ntederschl.
180 oo0o o Darm mn 3 Nachm. Niederschl.
180 ooo ooo (unverãndert)
(unverändert)
180 900 000
Grundkapital. (unverãndert)
310 Windst. heiter
oi di Go (unverãndert) (unverändert) (unverandert)
Reservefonds. 70 048 090 66 937 060
8
1ꝗ 326 2 oo 1722 50 Co 1646 96 ( I22 717 000 S 938 335 Oo . & 8386 Oo
18 * 8 —
laufenden Noten.
3
Thorsbarn 7
Brotraffin. Tho Sey dis sjord
sonstige tãglich fãllige
Schauer
15 5 oh 16 1 55 nnn 19 0 762 messt 19 0 st6 18 0 760 206 0 751
Dr W T wolkenl. I — 767
11 —= 7567
Mezölaborcz Sizinna, k 57 St. Bodrogköz, Gäͤlszées, Nagvmihal v. Sarospatak, Satoraljaujhely⸗ Sie⸗ renes, Tokaj, Varannö, Stadt Sätoraljaujhely. 58 St. Czelldõmölk. Felsöör, Güns (Föszeg), Német⸗ ujvär, Särpbar, Stein⸗ amanger (Szombathelv), Städte Köszeg, Szom⸗
gal ssg oo 561 7651 00. 2 Me oo) (= 137 263 66 11 574 666
god 6G) C
Verbindlichkeiten. sonstige Passiva.
191 199 , . ö ; ö 0 s. Gem Rugenwalder⸗
5
765 vorwiegend be
Sr. Jarmouth Iĩ6
835 Gd., 60 Nachts Niederschl.
5 Vorm. Niederschl.
6 NLB I NMebel
1 WS Wi bedeckt Windst. halb bed. 21 WSW bedeckt
. ͤ
Remberg—=
Konkurse im Auslande. . Dermannstadt
Galizien.
ist eröffnet über das Sonnens
Hermannstadt
1 Nacht Miederschl.
2 85
— 7 0
Vermögen des Kaufmann chein in Czortkow mittel sgerichts, Abteilung ITV, in Czortkor
Rerkjabst T6 GlUhr Abende) Cherbourg
Isidor recte Israel Beschlusses des K. K. Krei
ing loko 613. Gewitter
Vormittags
13 60 756
15 3 759 Nachts Niederschl. 16 0 57 Vorm. Niederschl. 7 9 75 Machm Niederschl. 1 7566 Nachm. Nie derschl.
16 — 772 (Lesina) .
16
vom 10. Juli 1913. Nr. S. 7 13. Provisorischer Konkursmasse O wollen! 16 9 16 verwalter: Advokat Dr. Josef Kimmelman in Czortkom. Wahltag fahrt (Termin zur Wahl des definttiven Konkursmasseverwalters 25. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, im Bureau Nr. 3. Die Forde, rungen sind bis zum 15. August 1913 anzumelden; in der Anmeldung ist ein stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. zur Feststellung der Ansprüche) 22. September 1913, Vor mittags 8 Uhr.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Spar un? Kredityvereins, G. m. b. H. in der Li mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, vom 25. Juli 1913 — Nr. S. 2 13. — verwalter? Adrokat Dr. Witold Wlodzimier; Müller in Dukla. Wab tagfahrt (Termin zur Wabl des defini
. 59 S. Körmend, Olgnitz (Mu- raszombat),. Szentgott⸗ bard, Eisenburg (Vasvdar) 60 K. Wesiprim (Veszprem) . 61 St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely. Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegerszeg, . Stadt
ir R r mm m r ö 3 cker markt. Rendement
13
*
t, für Oktober 9.25, rz 9,4714, für Mai 9,65. Vormittags
8 H s .
Od —
ejember 9.30, für Januc Hamburg,
OO — X
bei dem genannten Gerichte in Czortkow wohnhafter 3u Tiquidierungstagfabt!
6. 363
.
Verpignan Belgrad Serb. S6 8
J bededt 3 wolkenl. .
Belgrad Serb.
*
September 46 Dezember 4568 Gd., für März 47 für Mai 471 Gd.
Bu dapest, 2. s für August 15,40.
2 2 . 0
Moskan JI6337
.
D W kalb ben
i dation in Du kle lbteilung , in Jasle Proyisorischer Konkursmass⸗⸗
R
Selsingfors 76G 8 * delsingrors
⸗
— d. Käufer, ruhig. zucker 96 0, prompt 10 sh.
nom. ruhig.
18
tiven Konkursmasseverwalter? Vormittags 9 Uhr, im K. K. Bezirksgericht i⸗ Dukla. Die Forderungen sind bis zum 1. September 1913 genannten Gerichte oder bei dem K. K. B in der Anmeldun stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. fftellung der Ansprüche) T5. Septeraber 1913, Vor
7. August 1913,
Rohzucker Weißer Zucker stetig, eptember 294, für Oktober⸗
Slavonlen. 4 wolken. .
ezirkegerichte in Dukla anzu- 565,5 ND in Bukla wohnhafter Zu
Tiquidierungstagfekt
3 für 160 Kg für August 29, fi Januar 30, für Januar⸗April 303. Antwerpen, Raffiniertes Type w do. für September 25 Br., Fest. — Schmalz für August
meist bewölkt
ö 3) et halenm. Portland Bin 656d Rd eiß loko 24 bez. Br., do. für August
für Oktober⸗No
(W. T. B)
60, do. für September 11,24, do.
(Termin zur F
C. Vika. Kcbapa. ...... mittags 9 Uhr.
K. Modrus⸗Fiume !.. R. Syrmien (Sersm], M.
Semlin (Zimony).... 69 K. Veröcze, M. Esseg
J halb bed.
761,0 W Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0 mm; 1 — 04 bis 09,4; 2 3 — 25 bis 6,4; 4 — 65 bis 12.4; 5 — 7 Fi,5ß bis 14,41; 83 * 41, bis 55,4; 3 — nicht gemeldei.
Gin Hochdruckgebiet mit über 770 mm befindet sich nordwestlich von Schottland, ein Minimum von 745 mm über Nordnorwegen, ein folches von 755 mm über Südosteuropa. — Deutschland bat leichte, veränderliche Winde, trocknes, heiteres, an der Nordsee trübes Wetter bei normaler Temperatur.
— 0 mm; 1 — 011 dis O4; 2 — O5 bis 24;
Baumwolle 6 — 205 bis 31,4;
engestellung für Kohle, Koks und Briketts ; für Dezember 11,12,
Au gust 1913: Ruhrrevier Anzahl der
Die Zahlen d 3 — 25 bis 6,4; 1 7 — 31,35 bis 44,4; s Ein Hochdruckgeblet, dessen Lage findet sich über Nor über Irland und einem Keil h bat sich sũdostwãrts über Nordfkandinavien, eine flache In Deutschland ist das W im Westen kühl, sonst ziemlich warm;
35 — 125 bis Va; 5 bis 59,4; 8 — nicht gemeldet.
sich wenig verändert hat, be⸗ karimum von 770 mm
Oberschlesisches Revier
720 K. Agram agrab), M. Zagrab .
Schmalz Western uropa, mit einem M Zucker fair ref. Mus ꝛ 5 = 5 —— 123 ) * eidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr.?
0
it Balances u. Brothers
estrußland: elne Depression ein Minimum von 749 mm lagert Depression über Südosteuropa. — big, beiter, trocken, die Temperatur Schlesien batte Gewitterregen. Deutsche Seewarte.
Nicht gestellt . ausgebreitet am 3. August 1913: : ! 40 55 — 40, 75. * ih 9 1 i Schweineyest Nicht gestellt
175 18 2 *
1 ö 3 C
id O 7617 1 X Fön
ö e 1 Regen Id 6 Bb. . woltenl. I5 G fs
16 0 761 — / mn
*
6 — 566
20 2 T6? Gewitter
. . 6
125 bis W, 4; 6 — 205 dig 61,4;
Deutsche Seewarte.
18 0 761 vorwiegend