ö ......
41333. Auskunftei Rauth é] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: RIankenhain. Thür. 44431 ? —; 9 ;. ch 4448 Colmar, Els. [444890 bei der Nr. 2554 eingetragenen offenen! Kaufmann Franz Gröninger, Freiburg, Gettor. ale) best ö ; 1512 beschränkter Haftung in Zürich. mit
6 1. , Zut 3 . W,, sowie In · Nr. tetung der Gesellschast ist jeder für sich dentar, die zusammen mit 18 000 Zeitschel. Berlin. Gesellschafter: Arnd Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bekanntmachun B — f amn gemich g, z . wertet werden unter Anrechnung, von Ranth, Kaufmann. Berlin, Arthur Zeit. schaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 136 der e,, unserti In das ,,, Band VI Dandelzgesellcchaft, in Firma,. „Gebr. ist als Tiguidator bestellt 2 igen T j S- R. A 57. eopold Fischer in je 830090 1 auf die Stammeinlagen schel, Kaufmann, Charlottenburg. Offene Reichsanzel ßer. — Nr. 12 323: Adolph Handelsre isters wofelbst die Firn urde bei Nr. 12: 3 . Band II Fiege“, hier, daß die Gesellschaft aufge⸗ 16 den ; Am heutigen Tage ist im hiesigen Han⸗ Sitz in Kouf l g es Un a g. gi ir emen, fg in belangen. ö , , rn , , nnn, ,,, k deltte a tc r er ,,, * n ,,,, , ; ß 2 w 89 8 nse 2 ᷣ „eingetragen: Fiege jetzt alleiniger = alter Vein hren, nne ech. unter Nr. 3 die Firma 2 . nehmens ist Handel und Fabrilatien von — ̃ 1. . U ; . . , — (ner ee, Fiege jetzt alleiniger Inhaber der ö w Nr. 3 die Firma A. Jaspe ch Wert , n . Altona. Die Prokura des Johannes hrachten Gegenstände befindet sich bei den Berliner Prismen Industrie, H. des Unkeinebmens: Fortbetrieb ö getragen . K 6 . F . , , ft. und. die Preara des Harn e. ser, , ,, ag öos , iel ö m , nr ger i. Friedrich Kohler ist erloschen. Dem August Registerakten. Deffentliche Bekannt Ebert . E Berlin. Steg. der Gesellschafterin A 36. ö r . ĩ urch seinen am hier, bestehen bleibt. In das Handelsregist ö Jaspersen, Kaufm in G s sowie perwandter Artikel. Die Gesell⸗ 6 . n sentl r. o., er lin eg esellschafterin nna Adolph Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di 16. Juni 1911 erfolgten Tod aus der G ĩ 7 re,, . . fan mr e nn,, ee . sten in Hamburg ist Prokura k . , nur 2 6 der i — 2 hierselbst . * nicht einge⸗ Firma ist erloschen. ꝛ sellschaft ausgeschieden us der Ge⸗ Amtsgericht Dũsseldorf. O3. 37? . eingetragen: loscht, 359 . . 26335 e,, , Alto ö urch, den. Deutlchen Rerchtanz iger. g, Oer in⸗ Steglitz,. Frau Meta ert, tragenen Firma eodor Adolph be⸗ Bla = . Jul . ss önli üss k . ren ahn ter e n he. . . J Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bei Nr. 4635 Oæxndin Sterilifirungs. geb. Platz, Kauffrau, Berlin. Steglitz triebenen Handelsgeschäftes i sbwahn⸗ 3 nkenhain i. Thür., den 27. Ji har de, ie nn, 3. persönlich , , 44496 Een meer e en ef e. und als deren Inhaber 1 . 3 ö zu be⸗ een, ,, ö , G nsr, e d, er,, den her ee she. —— Bhroßherocl. Sächs. Amtageriät. re , mm, . . a, Nr. 300 des Handelsregisters B mit beschränkter Haftung, Freiburg. Heinrich Sophus Jaspersen in Gettorf vertreten, oder . ö 33 ö r ,, , r. n e fen, n, ,, . nr re d k nna gan, , Firmg Gebr. Huberti, betr. Durch, Jesellschafterbeschluß vom nen eingetragen worden. stück. und Gebaulicheste . . 1 Liguidator ist der bisherige Se ha ste⸗ Richard Gabriel, Berlin⸗Schöneberg, ist zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das ERlomberg, Lippe-. (444827 ) Johanna er, ) erbe, . 3 mit beschräntter Haftung, ** Juli 1913 ist der, Gesellschafts vertrag Gettorf. den 23. Juli 1913. zu kaufen Das w, , TFen z Blatt 684, die Firma Fran führer Raufmann Alfred Kraufe in Berlin. Prokura erteilt. Zur Vertretung der Ge. Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist be 3 = „ geboren am wurde am 30. Juli 1913 nach⸗ in F. 1 und 5 3 ahgeändert. Königliches Amtsgericht. 50595 9. Geschsf . al hetrãat . Franz ĩ k r —ö ᷣ ö,. ; . August 1996 getragen, daß d F ; 2 10 000 S. Geschäftsfühcer sind: Alfon Frlderici in Aungberg betreffend, das ge Buh stenm g hee wteberlaufitzũe. iich ft Kind nud beit. Gee lschafter in shäftesführer: zie berwes Frau Auna der unier Nr. B eingetragenen Firñ 3) Martin Courbof, geboren am 16. Juli gen n i e ö J ais] i denn se,, Erlöschen der dem Richard Adolf Martin Brikett Ver kaufs. Geselschaft . e. Gemeinschaft oder der Gesellschafter Her= Adolph, geb. Schiehur, in Berlin. Eigen. Otto Eduard Krohne in. Blombern IDs, alle in Gebweiler. 36 mtsgericht Düseldorf. Jungen leur Fritz Trengustedt, Elettrg. Im hiesigen Handelsregister Abt J , Als Prokursst ist den e n, * 3 St antte erteilten Prokura; ne, ae, . Prokura des mann Chert zusammen mit dem Prokuristen tümer; Georg Gülland in Berlin. Die vermerkt, daß die Firma erloschen ist, un Als weiterer persönlich haftender G PDũssel dor. 449 Material⸗Vertrieb, Gesellschaft mit Nr. 568 k . ö . Rohner in Zürich Di ,, , n 4 Ynn nf lert Leh. die Firma Eurt in,, 264 ist 8 J. — * Richard Gabriel ermächtigt. = Nr. 41 355. Hefellschaft ift eine Gesellschaft mit be bel der unter Nr. 21 eingetragenen Firm sellschafter ist eingetreten ne Unter Nr. 057 des Handelsre f 8 ö . ; zen fchast, Mar gäariueh3l ls bes n s am 3. April iz sestgestellg wt den. Di 83 h . ö Ra cb , , , da, , ' 6 , , 6 . ie. 6 * 9 .. . . J ,, ,, ,, . Fourbot, Caroline geb. Schwaab 8 wurde am 31. Juli 1913 k 3 K Gesche E Sch lütt ! mit dem Saen Hesch ft i fthrer ud en ar i, . Frlöschen der Firma. . ö ischsft mit, be, sbafter; Carl, Artt, Maler, erlin, vertrag ist am 18.33. Juli abge⸗ Re m em en,, r, Gewerbe, in Gebweiler z Firma J. Roinson & Eg, mit dem K Braudenz n, eis deren Persnlich n ,,,, imba, ren zl. Zuli 1913. schränkter Haftung: Durch Beschluß Siegmund Hirsch, Kaufmann, Rerlin, schloss'en. Beide Gesellschafter. Frau Auguste Krohne, geborene Krohne, daselb⸗ Herde nh rn d Sitze der Hauptniederlass 2 mit dem Freiburs. eie , ber ene ere persönlich e, , fe. ungen,, ma berechtigt. Es erg, e uli ui 3 r der Sn a,,. ] ö 1 ĩ 2. seß ' J haberin d Fi 1 — Dem Fa rikant Georges Courbot in * v HSauptniederlassung in Sheffield L et 8 reis; au. 44507 lende Besellschafter der Kaufmann weiter folgendes bekannt gemacht: Königliches Änssarricht. *. de ö ,, Gr weile st Irokura erte (Cngland). eller Iwein icherif un das Vandelts k ,, . . gliches Anũtsr n, r,, ka. wg, m, ze g hun erch üllan 3 rer . weiler i Prokura erteilt. 9 einer Zweigniederlassung F as Pandelsregister A wurde ein⸗ ard Gesche aus Danzig und der Kauf⸗ . Stammkapital bringt der Gesell⸗ ͤ 9. 17. 3 begonnen hat. TRTünd gt. Die Kündigung mu omberg, den 28. Juli 1913. — ĩ l fniann ĩ Herma chJ 18 Grau chaftzt Ilfreꝛ Tel an em, . inlag⸗ AEolda, ö. . a4 47 goro. Glimmer Werke vorm. A. vusse tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— jeweils 6 Monate vor b ef . 96 Fürstliches Amtsgericht. J. pa , . . ü 9 . . . r. . 1 . O. 3. 270: Firma W. As JJ — . ,,, . a unser H Abt. A ist ,, Haftung: sellschafter Siegmund Hirsch ermächtigt. ichäftsjahrs erfolgen, und zwar durch einen Bonn. 44483 Ginzelvertretung ermãchtigt ot sind zur Y, . k 2. r, sse Ra feige Dernri ch er,. . am J. Junt 1913 begonnen esellschaft hat Deligle cine olche r,, , er , , ,, . sᷣ . Belem ist nicht mib, Geschöstefl zer; ei , e' . Alex Glenb, an den andern BHesellschafter gerichtßten. In unser Handelsregister. Abt. R i Die Firma ist ab e bort Ein ce n , fer r ar ee felssh or, biteg betr. Juhaher der elner Frei,. Graudenz, den 23. Jul 1913 ,, . ers e ,, ö , . . t,, . kö 36 ,,, e, * ) an , m n r e. n eee. 2 . ein o Haeger . don igiiches ö ell scein ,, , v. ᷣ 61 ᷣ . ; — r: z . t6 . Kaufmann, ö. 9 2 1 Rt. 4753 es unter er n t eingetragenen Firma 2 ö 43 ö 1 * ; ‚— 5 b . . 3. daß di 6G s ö. . r * B ö . 8 . ⸗ ö a. Eelbüurg. 8 2 . ein 1 ö. 2 . 57 . *. 8 1 * 86 123 r,, lot hn. r m e n, Jer gaser Ge,. ĩ . ö ; en irnich, Cöln, mit Zwelgniederlassun⸗ in Gebweiler. . s dte Gesamtprokura des Heinrich Straß— and O.⸗3 131: Firma Friedrich Heilbronn. — in und die Gesellschaft übernimmt in 66 fene er mi, ef nee. n ,,, K ,, ö ,, ist in Bonn unter der Firma „P H. Vir nig, Angemeldeter Geschäftszweig ist Fabri⸗ burger und des Adolf Hanau, hier, . Carl jr., Freiburg ist erloschen. In das Handelsregister, Abt 44514) Lnrechnung guf das Grundkapital gemäß p. unter Nr. 603 die Firma Ernfst Burch Beschluß vom 10. Juli i9l3 sind ; ö . bergang sside saeschlossen. Finale Bonn ind als deren In babe kation, von Eisenkonstruktionen, von loschen und dem Heinrich Straßburger Band Y QS; 58: Firma Wilhelm Gesellsch nere ,, , . eilung, füt Pilanz der Firma Ernuft Straub, Rial , n ge, ,, , , nn , , ,,, ,,, , e, . 2 2 n 8 . 5 42 2 633 ö? — V6 . J 5 2 — 91 ö D rn 5d gisi 5s * R G * 2 8 2 — D f 0 ür Wa 1 I .I Beanst s ö . ,,, ,, a, , gen He ge e n är T er,, , , , en bib en ben 2, Jul . n berung de esellscha vp ertrags ge⸗ 35 eng schast, ; ö 4 . 31. ö ö liches Umtsgeri s 22 . . ö sbetrie zei ühi rd. s aft mit bes 3 2 1 23 s eln, Kasse u d Geschar zeinrichtungen. k k 2 i. , . 2 , n. ö . e,. rere , mn, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. e,. ö , , ö ö . . . Freiburger ö Di n . Ernst Sire h, Apolda. K . triebsgesellschaft ausländischer Weine — Bei Nr. 29 749 August Blumen⸗ eingetragenen Firma Theodor Adolph betrie, ERrandenburg, Havel. 44484 Bekanntmachung. Nummer 192, die Firma D in unter r Drei räewert, Albert Firma erloschen J . . auf die Gesellscha⸗ ̃ . ; . ; ad, nr 0h, , Haftung? ,. . ) *. a 450 ; . 84 In d ö 7 . 2 ; * „Duisburger e, Freiburg und Den 31. Juli 1913 das Duthaben der Firma Ernst In unser Handelgregister Abteilung B Louis Scheffel ist ni 6 G n thal Co., Berlin: Nicderlassung ist bene Geschäst in Holzwollevertretungen mit Bekanntmachung. In das Firmenregister Band 111 wurde Lackfabrik Goldberg & Goebel, Ge. Band Y O—=3. 266: Firma Theonhil er e g Bei Eta nb in Kon tun Loui effe nicht mehr Geschästs⸗ jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 38 643 allen Aktiben unter Ausschluß der Passiven. In das Handelsregister z ist unte ., ** 3 l chart ß hescht cn ter Daftung? in Txentle Fee bir e gemäß 1 . 2 k stonftanz zen e er dis ; Ni. sis. ie offen,; ande legesel ch So af g . . betreff end, eingetragen: Abs. 2 des P.G.- B. von Amts boa gen ge⸗ s Sr. Amis ericht. ez S ö ie 5 Kauf Wi ö ö . ? 633 j 6 ; Julius Rezer in Schlett rokura des Kaufmanns Wilhelm löscht. 1, 1ib3z 3] Linz, Rhein. 44520
führer; Kaufmann Walter Schlieben in Elektromotor Reparatur- Wer tkstätte Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
ist heute unter Nr. 34 die Firma: schaft erfolgen nur durch den Deutschen „Ludwig Mitscher“, Berlin, mit eine
ftadt: Die Firma und das Geschäft ist Sodenkamp ist erloschen. Band V D. 3: Fi j In unser Handelsregister 2 f 3. Band V D. 3. 118: Firma Ludwig (In unser Handelgzegister Abt. 4 Bd. 11 In unter, Handels register B Nr. 28 ist
C. R. Linkmeyer, Gesellschaft mit ö ⸗ — beschrünkter Haftung“ mit . Sitze ,,, . , Beschaste Schröder Co, Berlin: Der Gesell - ich ; i ,, . n ne ,. 6 cee. gr res . . . ,., . , ö. , n, . . 3 12 . 26 be. der Firma: „Ludwig Mitsch n giti ug fn Denen Der Gesellschaftsver rag ist am 29. Ju 2 ⸗ ) ast ausgeschieden; gleichzeitig st. Frau ümer run ulderwerbs⸗ efell⸗· Zweigniederlassung und Kellerei it Aktiven un assiben au den Land⸗ uisburg, den 26. Juli 1913. Schaumkel, Freib e — F ist bei der unter Nr. 205 ein er 3 84 c w . . , , ,, . egenstand des Unternehmens il e e. ; 882 ) die Gesellschaft als offene Cöesellschaftenin Sitz: erlin. egenstand de nter⸗ Zweigniederlassung in Brandenburg ĩ gen mit dem Mechte zur Fortführung . . Nachf. Therese T . mengau heute eingetragen w . ö * be Fabrik Carl Raspe, Veredelung und Fabrikation von Textil⸗ , k eingetreten. Dem Emil Rischer, Berlin. neb mens: Erwerb der auf dem Grund: a. S. und als deren Inhaber 1) d der Firma Hobköniggburger Schloßkäserei PDuis buxæ. . tag) 3 , . , , . . ö. Gesenschaft mit beschrũnkter Saftiiug und ähnlichen Erzeugnissen. 1 , Firma ist Profura erteilt. — Bei Rr. 40 H stäck Taunusstraße 14 (unter Nummer 6 Kaufmann Richard Cramer in Branden David Zeyssolff in Schlettstadt. . Das, Handel register 8 it. unter Freiburg. Thoma, ledig, Gehren ift in di, Geellschaft als n , , , . am Rhein. Gegenstand Dag Stammtapltäl beträgt 20 00 4. 4 * 1. . ei ö. . 832 Harry Max Bartsch K Co., Berlin: Der in Abteilung III. des Grundbuches Kreis burg a. H., 2) der Kaufmann Bernhan kb. unter tr. Ss Hohkünigsburger Nr. 262 die Firma Deutsch-Holländische Band 1? O—Z. 324: Firma Zulius lich haftender Gesellschafter , . . . Unternebinens ist. die Herstellung und aiden · Eusemble Gesellschaft mit bisherige Gesellschafter Max Bartsch ist Teltow Band 36 Blatt 1560 eingetragenen Cramer in Brandenburg a. H, 3) d Schloß kãserei David Zeyssolff in Export- Gesellschaft mit beschräntter oon Eisengrein Freibur n. 16 Zur Vertretung der Gesellschaft! f e Vertrieb chemischer Erzeugnisse und ver⸗ 8 Schlettftadt: Firmeninhaber ist ber Land. Sestung, Duisburg, eingetragen, lofchen. Freiburg ist er- selbständig ermächtigt J e,, ,, be⸗ ; 200 0600 . Beschäftsführer ist
Gegenstand des Unt 8 i . . t . e ,, , we. Erwerb und die . . . k— m kö 2 ö At, A Bde I. Dr. Friedrich Raspe in Weißensee. abteilung der Duisburger M , ,. ; er ger, 25 rg ist erlo en. nter Nr. 97 ein agenen Firma: „Fr. Der Gesellschafts ve . r , , gn . Maschinen und Band III O.-8. 224: Fi J Kohlstock, vorm. Riet ö —ᷓ 35 **,. tspertrag ist am 27. Mal Armaturenfabrik Felix Schulte S 3 Band II D-S. * Fitmna Janaz Lu vorm. Rieth u. Bechstein, 1913 festgestellt. zelir Schulte Stemmerk Klingele, Obereich ketreffend:; Tibabe? Lurustonwarenfghrit« in Roda ein, Königliches Amtsgericht Linz, Rhein . .
wirt. David Zeyssolff in Schlettstadt. Die Firma ist die Fortsetzung der bis— ber im Firmenregister Band III unter
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt ne e, , gc, se,, her — eltow Fer Gesellbhaster Karl Rudolf inkmeyer ,,, . alleiniger Fnhaber der Firnig. Die Ge. Gigentümergrundschuld von 3006 — Kaufmann Otto Cramer in. Berlin ein en n Wr ern edi gelegenes Grundftlic is i. . quidat r ö iin Kauf⸗ sellschaft ist aufgelöst. . Bei Nr. 40 648 dreißigtausend — Mark und Erwerb des getragen worden. Ferner ist eingetragen
mann Hugo Köhler in Berlin-Wilmers. Hifcher & Comp., Berlin Wilmers. Grundftäcks in der Zwangsverstelgerung, daß dem Kaufmann. Rudolf Beelitz 1
. . nebtgaerreufce, Lerf.: . He nis echter dorf, Se Signs fartet bt, eder, n. dleser zur Ausbietung der Hhpot; richteten Gebäuden zum Werte von M D e. ö orf: Die Firma lautet jetzt: er falls dieser zur Au letung' der Hypothet Brandenburg a. H. für die Zweignied , 26 000 , abzüglich einer darauf lastenden sch , , ö ö. & Comp. Nachflg. Paul Borch. erforderlich ist. Das Stammkapital be⸗= lassung hr bet sst. 5 Nr; 536 eingetragen gewesenen Firma. ⸗ ö selix. Pypothek in Höhe von 10 009 (b, sowie ]) ᷣ 5 1 . Jö, eschluß Ott der Niederlaffung ist jetzt: Berlin⸗ trägt 26 000 6. Geschäftsführer: schaft bat am 1. September 1888 begonnen Colmar, den 31. Juli 1913. zu Duisburg. Die Gesellschaft soll ins. der Flrma ist jetzt Karl Herbst, Haupt getragen worden: . Die Firma ist erloschen.“ . Inventarstückz im Werte von Sobh 4 ein, Br v f; . . ö. kö Tegel. Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Maurermeister Johann Rahn in Berlin. Brandenburg a. H., den 29. Juli 1913 Kaiserliches Amtsgericht. besondere die von der Duishurger Ma lehrer in Strobach, als en , f. Ilmenau, den J. August 1913 chen. ax de burg. 4452 ĩ ,, . Karl err el n . ee gen. . 353 J . k w Königliches Amtsgericht. Crimmktscnana- atom ö , ,, . entmündigten Frieda J , . Iroßherz sgl. Sachf Amtsgericht 3 In das Handelsregister ist heute . udolf Linkmeyer in erstedt. ö. 2 aft. m 0 in Berlin⸗Tegel. dem Paul Friedrich Kahmann in Berlin. e öneberg. K Mur g . ra dn] Srieugnisse im Auslande ver reiben, soll Eifa Herbst. Oberried, ist als Vbherried. J 5 . . , Ble Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 ,, . ,. deo Löwi ist Hischer, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura Die Gesellschaft ist eine Geseñschaft mit Braunseh nei. 4448. , ., ö ist sich aher auch anderweitig dem Hanbet e e erhlt. Oberried, ist als Proturistin Kiel. ( . 44516] burg J erfülgen nur durch den Deutschen Reichs nicht mehr eschäftsführer. — Bei erteslt. Der Uebergang der in dem He⸗ beschränkter Haftung. Der Gesell; Bei der im hiesigen Handelsregist offe ? bels felsỹ⸗ 4 3 errichtete mit Maschinen und maschinellen Ein, Freiburg. den 31. Juli 3 Eintragung in das Handelsregister die Witwe Anna EGlifabeth B . anzeiger. Nr. 10964 Norddeutsche Petroleum triebe des Geschäfts begründeten Ver— schaftsvertrag ist am 109. Juli 1913 Band 1 Seite 23 eingetragenen Firma 8. ß Danpe sgesellschuft Krüger (é richtungen aller Art und dem Export— ö 98. 6 . Juli 1913. am 29. Juli 1913. Hahn, in St , Baensch, geb. Apolda. den 29. Juli 1913. Hesellschaft mit heschrüntter Haftung: bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des abgeschlossen. Als nicht Tingetragen George Westermann ist heute ver K. w handel überhaupt widmen. . ; ; Großh. Amte gericht. B 52. Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ haberin k als alleinige In— Großherzogl. Amtsgericht. III. Hermann Schwind ist nicht mehr Ge. Geschäst urch Paul Borch ausgeschloffen. wird veröffentlicht:; Heffentliche Pe merkt, daß am 23. Juli d. Iẽrs. in Sam si 966 95 worden. Die Gesellschafter Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Freibnurs, Schies. 44508 schaft in Essen, Zweigniederlassung Magdebur ren 31. Juli 1913 Bail Oerynkansen,. 7 schafts führer, Kaufmann Jobannes, ge. . Bei Nr. UidÜIl American Buch kanntmachungen der Gesellschaft er= burg eine Zweigniederlassung errichtet ij hin . , Alfred trägt 5 900 6. . In unser Handelsregister Abt. A. ist n Kiel unter der Firma; Fried. Krupp, Königliches . K 3 ,, Abt n, nannt 5 in Bergedorf ist zührung⸗ Srganisation Thomann folgen nur durch den Deutschen Braunschweig, den zo. Juli, 19l3. . ö . Otto Ernst Geschäftsführer ist der Kaufmann Felix n 1. Jull 1913 eingetragen worden bei Attiengesellschaft Germaniawerft. ,, bteilung 8. d . d. k. 9. . hem , n,, . — Bei Kommandit-Gesellschaft. Berlin; Ein Reichtan zeiger. — Bei Nr. 1166 Herzogliches Amtsgericht. 24. , , ,,, ,. Schulte. Stemmerk zu Duisburg. Nr. 55: Firma Hermann Brückner. Geh. Baurat Dre Ing. Gisbert Gill— em wien. . 44637 ( 5 bie i ñ eit i 5 . 1 Preß⸗ Centrale Tele- Kommanditist ist ausgeschieden, in anderer Carolinenhof Terrain und Bau Ge- Rreskau. 4462 und Färberei eschäftszweig: Zwirnerei Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 1913. als Inhaber der Kaufmann Josef. Ilronsek hausen ist aus dem orstand ausgeschieden. NR In unser Handelsregister B ist unter 1 igarrenfabri tetind, Ges. mit graphen⸗ Agentur Gesellfchaft mit ist eingetreten. — Bei Nr. II 641 (Kom- jellschaft mit beschränkter Haftung: J ö. J a2 136 jts⸗ 2 Dle Gesellschaft wird, wenn nur ein en. Hayek in Freiburg i. Schles. Der Dr. phil. Hans Hilbenz zu Bltersheim Nr. 67. die Firma Moses u. Co ö . 1 ö , nn, beschrankter Saftung; Durch Beschluß waubit-Gesenschaft zur Werwerthung Durch Heschluß vom 24 Jul 1913 it ift ier, i, Abteilung . K 31. Juli 1913. ordentlicher Geschäftsführer bestellt ist llebergang der in dem Betriebe des Ge, ist zum Vorstandsmitgliede, der Ingenieur G. m. b. S. in Reumwied heute ein. ! n n . u ö 4 . fe,. . 16 . . 1913 sind die Bestimmungen von Minenproducten J. Wehl & der Gesellschafts vertrag insofern abgeändert, schaft nut ve vorn; mos. Gesel nigliches Antsgericht. durch diesen ober durch feinen Steller. schäfts begründeten Aktiva und Passiva ist Friedrich Klznne zu Dutsburg und Dr getragen worden. ö. . m 22. Juli ö. . 6 . schafts vertrages über die Ge. Ego., Berlin): Die Gesellschaft ist als ie Ginseßung eineg Auffichtsrats an. Breslau heute einge er e rr ; Bommitzseh. 44492 treter, wenn aber mehrere ordentliche oder bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den ß Karl Wendt zu Essen sind zu stell— Handel in Alteisen, Metallen, Rob⸗ , rag . . ai 1. 9 . shãft c fühher 6 8s) und über den Aufsichts. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. geordnet worden ist, dessen Zusammen-⸗ stand des U , en Gegen Im Handelsregister Abteilung A ist stellvertretende Geschäftsführer bestellt Kaufmann Josef. Jironsek gen. Hayek vertretenden Vorstands mitgliedern bestellt. produkten en gros. Stammkapital 2000046. geändert und bestimmt ist, daß die zesell⸗ rat (538 9. = 12 abzeändert. Es ist be. — Bei Nr. 40 919. Burger E Co., setzung und Befugnisse in dem neuen 813 n 96 n 9 mens ist Vertrig bente unter Nr. 365 die Firma Richard sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ausgeschlossen. Königl. Amtsgericht Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli schaft durch zwei Gesellschafter vertreten stimmt. daß belm Vorhandensein mehrerer Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. fest fetzt sind. — Bel Rr. 6 R wissenschaftlicher Apparate, ine besonde Dönitz. Zi ĩ ᷣ ̃ zt führer oder d ̃ Für r , ee, Königliches Amtsgericht Frei i. S k 1913 festgeftellt. Die? Ehefrau Pa wird, und daß der Zigarrenfabrikant Carl Geschäftsführer die Gesellschaft durch Die Firma ift , . 1 . 9 drr ahne . der . des Professors Dr. vo J in J 9 ; K i. Schl. Eοblenz. Bekanntmachung. 44517] Moses w e m n , Sieinsiek in Mennfghüffen Nr. 135 zum mindestens zwei Geschäftsführer vertreten rn, m, aer. pr — lex. dem Vorne in Breslau, sowie Betri⸗ mi , tokuristen &eentenm n nn, 44509) In das Hanxelsregister A es hieß en schãftsfüihrer bestell ö. ] 2 zweiten Tescha t st lhrer bestellt it; 1.4 bird. Für die Gehchäftsführer können Berlin. 3. 333z. . e,. ,, . Ker fur Fein niech an k. Sia mn ö. Gee k Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Bekanntmachung. . Amtsgerichts ist beute, unter Nr. 666 . Dic! Gesellschaft ift bis zum 31. De⸗ . Bad Oeynhausen, den 30 Juli 1913. stellvertretende Geschäfts führer bestellt vorm. Wilheim stoch, Berlin. ist nicht mehr Geschäftsführer; Raufmann . 30 000 6. Der Gesellschaft Dommitzsch, den 25. Sul 1913 gen. erfolgen nur durch den Deutschen! ö . . a6. Hande le register B Nr. 4 Ist Firma Josef Goncelet in Koblenz und zember 1918 abgeschlossen. w Königliches Amtsgericht werden Schriftstell D Rudol ] ᷣ ; ; Professor Dr. von dem Borne zu Bresle 53 8 . if en Reichs⸗ heute zur Firma Geestemünder Credit⸗ als deren Inhaher der J Rofef N 77 uf J G ü Dammert 6. h t a Ges re! . ö , Berlin. Mar . . . ist hat il? die Gejellschaft' die fan e. Königliches Amtsgericht. nm,, . bank in Geestemünde . w ß,, Josef an, . ö ö 1913. KEerxlim. 44454 7 ; d ;. Nr. 30024. „Die Fackel znter' zum Geschästsführer bestellt. — Bei G * Mu 36 38 . ö üuisbiura. den 26. Juli 1913. Die Prokur , . ren. önigliches Amtegericht. ; In unser Handelsregister Abtes un 6 . 28. Juli 1913 ,, un inte. tr. C643 Veutsch Kolumbische Schürf⸗ k. n n n 6 lier e n des Handelre f Königliches A nshrricht. * n druf . ö *,, ; planen, Loki. 44522 1 90 1d Bei N ⸗ 67. . ; * 6. ?! 5. ; un ei rman 2 . 9. 1 M ö. . ; . Den ** ; n 9 ö 8 8 J 8 ö G /// en . * ) 3 R . ) E 2. 8 5. 8 g 6. . . 4 ö 22 e, Königliches . . rf. V. an e , n, e , , ,, m . 3. . zn Win 5. ** 34 ö die Nö 44500 2 ö. . * 19153. Königsee, Thür 44618 ö k ö 33 dem Sitze zu Weimar und Zweignieder⸗ Abteilung 122. die Firmen: Nr. 7423. Reinhard Brehm ist das Stammkapital um 55 000 Cs auf ⸗ estimmte anometer n HSesellschaft in Firma „ ertriebs gesell⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 877, önigliches Amtsgericht. . . 9 . 4458] 8 . rden; a. auf dein latte der . n , . a eee, Fa men,, en e,, ö. . . durch ein Dehelnert beeinflußtem Zeiger n. für Terpentinersstz⸗ Produkte, die offene Handelsgesellschaft Johann f Gemünd, Eitel. 4630) , . Abt. A Nr; 160 ist ,, a cf. in Plauen Glo ss ir Berhin. , i ru , n gerichts ? . Friedenau. Nr. Il 33z. G0chschests verre khan abgeändert. ,, . e bg ,,,, 2 , . zu Duisburg be⸗ 63 die unter der Firma Wilhelm ,,, . . e, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Berlin- Mitte. Abteilung Sans Bondy Verlagstzuchhandlung. daß eine Erhöhung des Stammkapitals bringens uff stzog : ö. 1 6 ̃ . er Ge⸗ ind, eingetragen: rnold Schöller zu Kirschseiffen ein⸗ e . . . worden: , 6 . Kaufmann Hans. Julin ] . ; z . r Wi 33 46 9 e hee e, O ½ vereinbart i sellschaftsverkrag ist am 24. 7. 1913 fest, Die Gesellschaft i fgelös⸗ ge ,, Inhaber der Firma sind der Thermo⸗ 3 in Falkenstein ist in die Gesellschaft vder stellvertr'tenden Vorstandsmiigliede In unser Handelsregister ist heute ein Wilmersdorf. Nr. 33 407. Franz einer Mehrheit bon drei Vlerteilen auf 6. Sit ö J ; ] . zesellschaft ist aufgelöst. getragene offene Handelsgesellschaft ist an meterfabrika ne, n, ,, , ,, inge rreten; B. auf ben * n . — rt re — . 5 reg ö ; ; ö . f S gestellt. Gegenstand des Unterneh Der bishe z . ö ö 3. . l haft ist an metersfabrikant Hilmar Heinse in Mellen⸗ 5. getreten; b. auf dem Blatte der Firm bie Gösellschaft zu vertreten. — Bel getragen worden: Nr. 41 330. Firma: Kutscher, Rixdorf. der abgegebenen Stimmen bedarf. Wil⸗ Gesellschaf mmöinlage des einbringen f . internebmenz ist isberige Gefellschafter Kaufmann Stelle. des. verstorhenen Kaufmanns bach und de r j n , an, n, , , , Cirma . ; ae. e ; ( . ö 3 ö sellschafters in Anrechnung gebrach der Verkauf von Terpentinerfatzprodukten Wilhelm Demmer 13 1 , , i ,, fmanns bach und der Kaufmann Hugo Heinse da Ferelnigie Gardinenfabriken. Gust Yir. I 69 Da nipfziegelei u. Thonwerk Roman Napierkomski in Berlin. Berlin, de. 29. Juli 113 heln von Metzen. in Schlachten see Geschäftsführer ist Prof ; und ähnlich bri erxsatzdrodulten Wilhelm Temmer aun Duisburg ist allei⸗ Rudolf Schöller zu Kirschseiffen dessen da⸗ selbst. Offene Handelsg selsck ft. Die Lauger K Co. in Plau 7 . Dennigsdorf a Augußt Burg Dnbaber: Roman Napierkowski Rauf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ist zum weiteren Heschäfts führer bestellt Ge dan e, ist Professor Dr. von de ahnlichen Fabrikaten. Das Stamm⸗ niger Inhaber der Firmg. selbst wohnbafte Witwe, Maria geb. Gesells w, e, ge ilch t. Me, . . Kanen Nr. 25347: . 4 . a. . veti, Ka f ; ; s ⸗ slau. Der Gesellschaftsvertu kapital beträgt 20 000 S6. Die Gesell. Duisb n 28 1913 Beli i, rf rer, , geb. Gesellschaft hat am 30. Juli 1913 begonnen. R= Prokura des Kaufmanns Geor Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu mann, Berlin Neu Tempelhof. — Bei Abteilung 90. Bei Nr. 11254 Franz Josefstraße iß ö ; . ; — ĩ 90 6. ie Gesell⸗ isburg. den 28. Juli 1913. Beling, als Gesellschafter eingetreten. e ,, 3 ] begonnen. Dernet in Plauen ist I zeorg ; ) . 5 Eu Tem . e st am 3. März 1913 errichtet und dun schaft wird durch einen Geschäftsfü Königliches Amtsgerich , König see, den 30. Juli 1313. Werner in Plauen ist erloschen, 5 J . 6 637m n , nn, lau nn ,,, ö. Jlachtrag vom 5. Juli 1913 abgeändert. rtteten. Als solcher ist kö . iigliches Amtsgericht. he e , e,. Karl Fürstliches Amtsgericht. Bilanzen, den 1. August 1913. a. Havel ist verstorben; pan . r e eeke, . 9 e n In das Handelsregister B des unter- Grimm ist nicht . e ne ü! n Grerelgn. den , n nen. ehm Auffermann, hier, bestelt. , n , f,. 4tßol] ? Gemünd (Eifel), 28 e Hönig see, Thür. 44519 Das Königliche Amtsgericht. 6, ö 9 6 . e . ,, . 21 . eld et? Ge eff frut ele, Ren ü gen eiste⸗ 8 Ti Sr . 3 Königliches Amtsgericht. . i m n,, Die kö 33 ö B ist bei Königl. Amtsgericht. ö Im Handelsregilter Abt; A Mn, 16 ist Egtsdum. . ö 44523 Vorstan demmtetlieke ernannt. - Bei Theodor Müller in Berlin eg worden:; Nr. I 326. Sansa Speicher, Berlin. Schtneherg ist zum Geschäftsfüßrer Eurgstæ kat, ar folgen , i, . er selienhaus . Se Gemünd, Firei;. 4463 bel der Tema. Joh, Gg. Möuer s „Zn anserm Landelregisteß z ist heute Rr. 1573. Actien Gesellschast H. F. affene Handelegesellschaft. Der Kaufmann vesellschaft mit beschräukter Da ftung. besiellt. — Bei Fr. 11 494 „Imo“ Ez. Auf Blatt h38 des hiesigen Handel nun een e fer ; ter Saftung /“ u 9 ö ränk. * Dien Firm? Dußert Monsch 36 Sohn in Oherhain eingetragen worden; i, d. die Firma: „t tademijche * mit 3. ö . . ö ö Berlin. Friedenau 9 . , . . Unter. d,, e , , . die Firma Emil Lässig Pussel d ö. . eingetragen: i n fend Scheven ist erloschen ; ö . , , , . Dh h, it , erso ie enen ; weignie erlassungen: Der ist in das Ges häft als persönlich haftender ns: Irmie ung der Speicherraume m eschrünkter Ha tung: Durch Be⸗ söt ensdorf · Rei enhain bet 5 SS eld ok]. 44494 gan, 5. . . 4 e. 3841 30 ust 2 . . 8 ellscha ausgeschieden und an 2 ü * 2I. Hachfeld, Dirertor Maximilian Lixpymann zu Moskau Gefellschafter eingetreten. Die Geseñ⸗ des GSrundstücks Kai erin. Lugusta · ee schluß vom 30. Junt 1913 ist die Firma heute eingetragen 6 daß ö . In dem Handelsregister B wurde ö 4 , fn beer K . 6 . die ite Sophie Hip 3 gelöscht und in „Ata—⸗ sst zum stellvertretenden Vorstandemitgliepe schaft hat am 1. Juli 1913 begonnen. Der 101/103 und deren Verwertung und Aus⸗ geändert in Export und Import mann Herrn. Emil; Walter Lässig 28. T 1913 nachgetragen: Bei der Nr. Iol6 Neuer Geschäftsführer ist Pf 2 z 8 ö. . do Cell , n,, ö ernannt. Prokurist: Vietor Kaskeline in Uebergang der in dem Betriebe des Ge— nutzung sowie Betrieb von Svpeicherei⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Köthensdorf⸗Reitzenbain Prokura ereilt eingetragenen Firma „Otto Cie., Ge. Terfloth zu , n ist Pfarrer Aloys Gera., Reuss. 44510 aftende Gesellschafterin in die Gesellschaft , e. mit beschräukter Haftung“ Khariottenßurg;. Derfelbe ist Armächtigt, säfts bis zum 0. Zunß Ez et ündeten ger afen! rer Art und bschinß aller Haftung. Bel Nr gol! Braun, HBurgtärs an l, Fal, elch rr il re rn tes Daft? Tals rg, m , Juli 191 , Geha m chm g, . K in, Gemeinschaft mit elnem Vorstan ds. Jordezungen und Verbindlichkelten auf damit, im Zusammenhang stehenden Ge: fohlenvertriebs Gesellschaft mit be= Das Königliche Amtsgericht hier, daß durch Gesellschafterpersamm— Königliches Am , In unser Handelsregifter dt. Nrz 8b, , . Serhie. Dippe ist von der Kö senen, n, ö. Ful ganz. mitgliede oder einem anderen Prokuristen die offene Handelsgesellschaft ist ausge, schäfte. Dag. Stamm kapital, beträgt schräukter Haftung; Kaufmann Bern⸗ K . lungsbeschluß vom 28. 4. 1913 die Gesell⸗ . alice Amtegericht. die Firma Putensen C Co. betreffend, Vertxetung ausgeschlosen. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. die Gesellschaft zu vertreten. schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft 30 O00. 46. Geschästsführer: Kaufmann hard Fichtner sen. in Berlin- Südende und Carlsruhne, Sehles. (445 schaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ Epping em. 414503 ist beute eingetragen worden; König lee, den lg Juli 1913. Radehberæ. 44152 Berlin, den 26. Juli 1913. sind die beiden Gesellschafter nur in Ge— Rudolf Mever in Berlin. Die Gesell. Rentier CGrnst Schülké in Berlin-⸗Schöne. „ Handelsreginter Abt. 3. Nr. 14. Fin führer Kaufmann Wilhelm Auffermann, Sandelsregistereintrag. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der In- Fürstliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Erbsleben * Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. meinschaft oder ein ieder in Gemeinschast schast ist eine Geselsschaft mit beschränkter berg sind zu weiteren. Geschäftsführern S. Bial,. Inhaber Richard Schar hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist; Zu Firma Leopold Ladenburger in genleur Johann Putensen und der Kauf⸗ Könisgshitte, O. 8. 44634 Fritze in Lausa betr. Blatt 3! . . Abtetlung 89. mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Daltung. Der Gesellschafts vertrag ist am hestellt, Durch Beschluß vom 6. Mai Carlsruhe O] S. ist gelöscht. . bei der Nr. 1105 eingetragenen Firma Ittlingen. Kaufmann Leopold Laden- mann, Albert Strohm, beide in Gera, . In unser Handeleregister Abt. A hir 39 biesigen Handelgregisterz ft denn . Kerlin. laz4ob] Site, Kautz in Wh ub den Thehber Full nß. abgeschlgssen, Sind mehrere 16513 ist der Gesellschaftz ertrag dahin ab- Amtsgericht Earlöruhe S. S.. 18. Blanckertz . Friedrich Heraklid. burger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. sind Liquidatoren und nur gemeinschastlich ist am M. Huli 131g Die Firma Butter. tragen, worden, Daß der y . e In daz Handelsregister B des r Müller jun. in Berlin ist Gesamt, Geschäftgführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ geändert, daß jeder Geschäftsführer für sich Coch ö vayier⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Eppingen, den 29. Juli 1913. zur Vertretung berechligt, handlung Nonopol Inhaberin Mari Robert Willy Kretzschmar aus de 9 en ret 6 Gee 66 . . er- Frokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist tretung burch zwei Geschäflsführer. Als allein vertretun sherechtigt tft und bie Be. Teen iu; Bekanntmachung. 141 schränkter Haftung, hier, daß Kauf⸗ Gr. Amtsgericht. Gera, den 30. Juli 1913. Eebulla in Königshütte ei 1 e schaft ausgeschieden und die . r, . . n gn eute eingetragen auch in Gemeinschaft mit einem der. Ge; nicht eingetragen wird veröffentlicht: stellung der r ef er äurlausl wich. Im. hiesisen Hande öregister ist b mann Hans Blanckertz, hier, als Geschäfts. Flensburg.. ö Fürstliches Amtẽgericht. worden. eingetragen schaft aufgelöft istlund' daß 8 ne, Infduftel⸗ w . ,,, Benn ge, fi ,, I fir g, re, i, : knn in das Handeleregitltrht Gera. guss. . Amtegericht Köniashütte ,, mu kie ** . ächligt. Niederlaffung jetzt: Neukölln. l cha erfolgen nur durch den Deutschen erlin, den 30. Juli 1913. ellschaft mit beschrän ei der Nr. 1204 eingetragenen Fir wk ö . . 14 ö . J der bisherigen Firmd als , n. schrüntier Haftung. Sltz: Berlin ermg tigt Nie Fung j a. Reicht an zeia , Ce r, ,, Haftung? „Haug Arndt“ in? 2h * O4. eingetragenen Firma 28. Jult 1913 bei der offe Handel? Bekanntmachun HR 28 ; * zg herigen Firma als alleiniger In— tn. 40 j 8 'r. — . Her⸗ ö J t in B Rheinisch⸗Westfälische R ö . er offenen Handels⸗ ö 1 ing. önigshütte, O. S. 44635) hab 9 ger In Gegenstand des Unternehmens: Die Her— Bei r. 144108 (offen Handelt gesell: ,, d 416 iisch ö önigliches Amtsgericht erlin-⸗Mitte. Zertrich se ö ische Rohrhandels⸗ gesellschaft F. W. Selck Nachf ; In unser Handeleregister Abt. B ra , , ,,. 44633] haber fortführt. ö z ö. ; ( 63 ö t mit Abteilung 152. r folgende Eintragung erfolgt: gesellschaft mit beschr ukt 5 . . ? achfolger in . 2 n . bt. In unser andeleregister A Nr. 539 ist Radeb N . stelsung und der Vertrieb von chemisch⸗ chaft Mar. Mh sam . Neulblln): irn in . . ele schal x An Stell 3 per 6 j änkter Haftung, Flensburg: Die Gesellschaft i Nr. 46, betr. die Firma Hallesch 30. Tul igi3 bie R 6 adeberg, den 1. August 1913. ö. ; n che ; r Haftung“. Sitz: Berlin. . elle, des bisherigen. Geschi hier. daß durch Gesellschafterd z e Gesellschaft ist auf— . er am 30. Juli 1913 die Firma Johann Könsaliches pharmazeutischen Praparaten, insbesondere Dem Fräulein Martha Mühl zu Berlin. Ggaenstäand d . führers Ko ĩ 1 Eseslschafterversamm gel zt. Bankverein von Kulisch, Kaempf & Scheithauer in Königshü ⸗ onigliches Amttgericht. 9 ; e eg des Unternehmens: . rers Konsistortalrat Dr. Lüttgert ungsbeschluß vom 2.7. z . . - ; ; . pf Scheithauer in Königshütte und , en ind g n b, n, mn ei, . Sin e n g ne l, fer nan dber e R , Ey. nernburg. also] Tobleni, der nach Berlin dere , e. J . , . e, ,, . J — e ge n, ewa fühtzz. (gel. Königliches regst Berüin.-MMitte. dern? Zur, Erreichung diefes Jnweckes Vel der Firma; „Pærtland Cement. Konffstzrialrat Sr jur. Herbert du Mi t, istz, fernet, daß dr. e chäftsführer Sell in Jlnebng rg an n dot. Gswwerhebanz lee Gera, Scheit en dal, ne hotden. n dag ande regte ift aus den erf bf . 35 5j ft ö. 365 Abtellung S6. it. die? Geselllchast. befugt, gleich. Wert Jcsarkruch, Geselsgeaft mit in Koblenz und für den Pfarrer Küh— Alfred Peters jetzt in Düsseldorf wohnt. . F. W. Selck Nachfl. it vente eingetragen e ,,, Gera, Amtegericht Königshütte. Blatte 1969 der Firma Krell Co. in r , ; kö artige. oder ähnliche Unternehmungen zu beschräntter Haftung.“ in shtenbär aus Trgben. arbach, der sein Amt. nien Amt gericht Düsseldorf ; h mggeh n e n,, Hötzschendrodkna. an Reichenbach heute eingetragen werden: 1 . 6 ö a . ,, Handeltzregistet ie, erwerben, sich an solchen Unternehmungen g, S. — Nr. 71 des gCundelc nn r, . 2 Pfarre Dein rich Schrader Dũsseldoxi. in Mr cr if rn g ü en gut 3 ö , . ir nr, den Dandeleg ail g, 36 . i, . ist am 1. Juli 3 abgeschlossen. In unser Handelsregister ist heute ilige J n, f ö. allendar al äftsfü z 8 . 44495 Flensburg rokura erteilt. 266 erloschen. Dem Kaufmann . 3 des Handelsregisters, die Inhaber ist der f 2 ö ; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: folgendes (ingetragen . Nr. 1h 331. 8 6 k 6 . j 3 3 fingett agen worden. 8 nr gen In dem Handelsreglster A ö . Flensburg, Königliches Amtsgericht Emil Fahr in Gera ist Prokura erteilt, Gesellschaft linion Werke, Gesellschaft in Reichenbach. J ] ö e , d, r, Fuhr enholz. Ber ut. Inhaber. trägt 20 Gb gehe n, r, l Tams, Prnfffnn ef er dc tefühte n ben, Cochenn zs Il lis o , n, m genen. Abtt. 2. ö, k , nn, d , nh in dle Gesellschaft eingebracht von den Richard Fahrenholz, Kaufmann, Berlin. — mann Hans Lan ke in Betlin Kaufmann feiner Stelle ist Fräulein M 646 Königliches A eri i der Nr. 4040 eingetragenen Fi Frei ö 3 niederlassung in Gera und mit der Maß⸗ ' emballagen ⸗Fabrit 1913. 1 22 J schafte 5 2733. ; ⸗ n 2 a X J elle is kargarete Dora gliches Amtegericht. Erich G ⸗ Firma Ereihunrg, Hræeisgan. 44505] gabe, daß er nur in Gemeinschaft mi in Radebeul betreffend ; in d . 3. gel d r, ö 9 . , 9. ,,, . , . infa in Göschwltz zum Geschäftsführer i,, 46 ,, ,, ,. . . 3 Abteilts⸗ - . . ,,, irren, ve den 26 , . 31 un ,, . Perrn Dr. Schrauth, bisher gehörigen, burg. Gesellschafter: Willibald Besser Haftung. g e esfschaftzp ĩ Dem ir & le im hiesigen Handelsregister 4. interhoff, hier. Gin ze hrokura erkeilt ist: ö . . der durch besondere Spetialvollmacht zur arl Kurt Schliebe erloschen ist. Sms chend. . 44526 4 von Herrn Dr. Schoeller miterwhrbenen und Ernst Besser, Ingenieure, Wr e ,,, e n i , 1 zee ere n. a 966 ö * . eingetragenen 3 , , ,, , , ö . Br el, i, ,, . . ö 66 ö k, Abteilung A ᷣ ; 3 * „in Cöthen ist erlo) Vandelsgesellschaft Bade 46 . Frei- Vtre n Firma zu zeichnen und bnig! z ntsgericht. tragen; . Bernburg, den 31. Juli 1913. Cöihen (Anh ). 4. Juli 1913. in Liquid., hier, . 6 J. ö . Gesellschafterb schluß vertreten berechtigt ist. ö ö ,, aM463 —̃ bei Nr. 373, daß die Firma Gebr. . vom? 3090. Jun 1913 ist die Gesellschas; Gera, den . Jui 1913 Handelsregistereintrag O. 3. 33: . Kremer in Remscheid erloschen ist. sregis ag On„38. 33: Die 2) unter Nr. 234, bei der Firma Her⸗ .
abrikgeschäfts, bestehend aus Maschinen, Offene Handels gesellschaft, welche am BGeschäftsfübrer bestellt, Jo erfolgt di , ni. k Geschaftß ; gt die Ver⸗ hemitallen, ferligen Fabrikaten, Roh. 1. Januar 1912 begonnen hat. — J tretung durch jeden Geschäfteführer allꝛin. Herzogliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht
. 6. ll d die i ĩ L * d been t ] * J ch err st; aufgelöst Türsil he . 4 . 1 43 7 * . 3
— — —