1913 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin. 144426

Neber das Vermögen des TJaufmanns Simon Kronthal in Berlin, Schwedrer⸗ straße 25, ist heute, Mittags 12 Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das sonkursverfahren eröffnet. S4 N 190 13a. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestraße 15. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Auguft A9, Mittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 31. Sktober 1913, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13514. III. Stodwerk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Unzeigevflicht bis 5. Oktober 1913.

Berlin, den 31. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Di edenhoßgen. 44430 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 4. Mai 1913 zu Monhofen verstorhenen Witwe von Mathias Retter, Margaretha geb. Scholtus, wird heute, den 31. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaßverwalter, Schreibaehilfe Peter Boncour in Dieden⸗ hofen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige! und An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 28. August 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal.

K. Amtsgericht Diedenhofen.

ErFTurt. Bekanntmachung. 144432! Ueber das Vermögen des Tischlers Edmund Tzschanter in Erfurt. Kleist⸗ straße 25, ist am 26. Juli 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 19. August 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1913. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin am 28. August E83, Vor⸗ mittags EKR Uhr, Zimmer Nr. 96.

Anmeldung der Konkursforderungen, und war im Zimmer Nr. 82 1 des Justiz— gebäudes an der Lultpoldftraße, bis zum 21. August 1913 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den & 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den T0. August 192, Vormittags RG Uhr, Zimmer Nr; 76! des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 1. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ki csa. 44429 Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Julius Heinrich Meyer in Gröba, Rirchstraße 14 (gestorben am 19. Oktober 19125, wird heute, am 31. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dietze, hier. Anmeldefrist bis zum 18. August 1913. Wahltermin am 27. August E9IZ3, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am S. Sey. tember E93, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 1913.

Riesa, den 31. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stuttsaxt. 44559 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Schuster, Restaurateurs in Stuttgart, Vogelsangstr. 41, am 1. August 1913, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Konkurtverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bischel hier, Roiebühl⸗ straße 14. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 2. August 1913. Ablauf der An⸗ meldefrist am 6. Septbr. 1913. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 30. Aug. 1913. Vormittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 20. Seytbr. E8g9ER3, Vormittags 8 Uhr, Saal 53. Den 1. August 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Vaihingen. Enx. 44700

Tree kow Allee 100, Hauptnlederlassung, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den T4. Sey⸗ tember L813, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Berlin⸗ Lichtenberg, Rm Wagner⸗Platz, Zimmer 38, anheraumt. Berlin Lichtenberg, Am Wagner⸗ Platz, den 30. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ERonn. gtonkursverfahren. 415354] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Broch, Inhaber der Firma „Bonner gtunsidruckercei Arthur Broch“ in Bonn, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. Juni 1913 an⸗ genommene Zwangkvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 30. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Krake, Old em. 44428 gstontuxsverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Referendars a. D. Erich Bartels zu Brake, jetzt in Kirch hammelwarden, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4 Juni 1913 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. rake i. O., 1913, Juli 31. Großh. Amtsgericht. Abt. JI. Der Gerichtsschreiber.

Rraunsberg, Ostpr. 44423 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Theodor Wermke in Sraunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Fe⸗ bruar 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. . Braunsberg, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Eremen. . 44557 Das Konkursversahren über das Ver⸗

besitzers in Grünbach, durch Beschluß vom 16. Jul 1913 den bisherigen vor⸗ läufigen Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schönherr in Erding als definitiven Fonkureverwalter bestellt.

Erding, am 1. August 1913.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Giei vw itz. onkursverfahren. 44419] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Paul Wache, Baugeschäft in Gleiwitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechter fn, Beschluß vom 4. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch gufgeboben. Gleiwitz, den 30. Juli 1913.

(1 N. 33/12.) Königliches Amtsgericht.

Glei v itz. Kont᷑ursverfahren. 44421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Königsfeld * Tichauer, Inhaberin Frau Elisabeth Königsfeld, geb. Havelburg, in Gleiwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Mai 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfrigen Be⸗ schluß vom 14. Mai 1913 bestätigt ist, ierdurch aufgehoben. 1 N 2812. Gleiwitz, den 30. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Konkursverfahren. 44427] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastmirts Josef Les⸗ niczak in Gostyn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gostyn, den 28. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Hammelburz. 44441 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Hammelburg hat mit Beschluß vom 28. Juli 1913 das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schreiners Heinrich Kolb in Thulba nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Durchführung der Schluß— verteilung aufgehoben. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

Waldsee, Württ. 44436 K. Amisgericht Waldsee. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Eugen Wiedenbach, Ka uf⸗ manns und Inhabers der Firma L. Wiedenbach, gemischtes Waren⸗ geschäft in Waldsee, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Be—

schluß von heute aufgehoben.

Den 31. Juli 1913. SGerichtsschreiberei Amtsgerichtssekretär Ruf.

Wei ssengels. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Ida Junghans in Weißenfels a. S. wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1913 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weiftenfels a. S., den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorateurs Otto Ewe in Wernigerode ist zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 14. August 1813, Vormittags EL Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wernigerode, den 30. Jult 1913. Königliches Amtsgericht. Wertingen. 445551 Das Kgl. Amtsgericht Wertingen hat am 30. Juli 1913 folgenden Beschluß er⸗ lassen: Das am 9. Januar 1913 über das Vermögen des Bauunternehmers Anton Berchtold in Villenbach eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin vom 30. Juli 1913 in der aus dem Terminsprotokoll er⸗ sichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

44442

444251

1 182.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 4. August 1913.

Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta 0, 80 66. 1 6sterr. 1 Gld. österr. W. 1, 70 6. Krone österr.⸗ ung. W. O, 85 „66. 7 Gld. südd. W. 12,00 166. 1 Gld. holl. W. 1370 6. 1 Mark Banco 1 Rubel

Gold⸗Gld. 2, 00 6.

Um erb- Mort...

bo. gb, do.

do. Pariß ... do. do. Et. Petersburg. do. Schweize bo. Etocdholm, G Warsch ba.

Bankdiskont.

Amsterdam 3. Italien. Pl. 51. 4. Madrid 44. Paris 4. St. Petersb.

5 1 skand. Krone 1,125 06.

1 alter Goldrubel 3,20 C. 1 Peso (Gold) 1ẽPeso (arg. Pap.) 1,75 . 1 Dollar Livre Sterling 20,40 (6.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emission lieferbar sind.

urs

Voriger

bo Br

m, no R. HGien ... ...... 10 Kr.

mz so s ga o sb

Berlin 6 (Lomb. Y. ĩ Kopenh. 6.

Brüssel 5. Lissa⸗

Heutiger Voriger Kurs

August

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4.

Heutiger Voriger

Heutiger

Nec ij Schid. 7

do. loöns. Anleihe 86 387

do. bo. S0, 94, 01, 0s Dldenb. Et. A. 99 ul 19 do. 1912 unk. 1922 do. do. 1903 do. do. 18963 S Gotha St. -A. 1900 4

Sächstsche St.⸗-Rente 8 ve

222211

23

do. ult sheutig.

August vorig. Schwarz b. Sond. 1900 4

bo. do.

A = d 22 8

. versch 6 80 a . sr versch. a oo

4 1.4.10

Brdb.) 4 do. 8

4

34 nd Westfäl. 4

bo. 39

4.4 4

. 68

do. unk. 22 4

do. do. 31 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 37

bo. Coburg. Landrbt.

S. 1d unk. 20M ι α 1410

bo. S. 4 unk. 25 4 do. Gotha Landes krd. 4 . 3

e de r L - Q M

do. uk. do. 1902, 95,

O

)

versch. versch. versch.

1 ga go e za 2s ;

85,50 9

ga. oh

g6, 00 9

ver ver ver vers

ver

versch.

Anleihen staatlicher Institute.

Detm. Lndsp. u. Leihet. 4

f aatl. Kred. 4 o.

1.1.7

versch.

versch. versch. ver ch.

1.4. 10 1.4.10 4.10 10

965,908 384,30 g 895.40 6 S4, 60eb 8 g4,49040

gs gb

a6 30h

Sd, 10 6

100, 50 a

97.7906 86, 10 6 S8, 20 9 Sh, 00 6

97, 10 9 96,50 9 97, 199 987, 108 97,106 97.109

D SCO ., 4

o. 4. Breslau os Munk ö

Burg ..... .. 1900 M l,, 1901

97,70

23 8

do. e mr, 89,9

383

Danzig 1904 ukv. 1741

2 c

533833338 ch e C , G , G QM

-

1912 unkv. 28 4 1.1. 18569, 1904, os 3 1.4.

Bielef. 98, o FGoz / os 4. e n. 18 M uk 0

kenn. irh

C

1587 35 1901 3

7

1908 unkv. 18/20 4 versch.

. 1911M.M12Iukv. z2 4 versch. 16885 konv. 1889 31 versch. 865, 99, 1902, os 37 versch. Coblenz 10 Mułv. 20/22 4 S5 kv. 97, 1900 3 versch. Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. bo. 1912 Munk. 22/23 4 1.3.9 do. 94, 965, 8, 01, O3 3 versch. Cöpenick ..... .. 1901 4 1.4.10 Cottbus 1900 4 1909 M unkv. 15 4 1.4.10 1909 M untv. 25 4 1.4.10 1889 37 14.10

do. 1895 3 1.4.01 Crefeld 1900, 1901, 065 4 versch. 1907 unkv. 174 1.4.10

18309 utv. 19212 1604 37

Darmstadt 1907 uk. 14 4

1909 uk. 184 1909 unk. 254 1897, 1902, os 3 versch.

D. Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.10

Stadt 09 ukv. 20 4 14.10

do. 1912 uv. 234

—— —*

*

D

r iw 0 5, 99 4 versch. 1807 unkv. 174 1.4.10

1.4.10

14.10

90,75 6 80,00 0

6 oo g 3s oo ga Jop gh oh ga go h

0 86 306 36 30 e

83, 10d

Mannheim 1991, 06/08 4

Mülhausen i. E. 1906 4 do. 1907 unk. 164 Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 do. 1910 Mutv. 21 4

Mülh. Ruhr 069 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 4

München

do. 1900/01, 065, 07 4 do. 1908111 unk. 194 do. 1912 unk. 42 4

M.⸗Gladbach 99, 1900 4 bo. 1911 M unk. 86 4 do. 1880, 1888 3!

Münster 1808 ukv. 184

Naumburg 97, 1900p.

Nilrnberg .. 1899 01 4 do. 1902, 1904 unk. 14 4 bo. O7 / os uk. 17ñ 198 4 do. 0O9- 11 ut. 19-214

o. 1990.35 Dffenbach a. M. 19634 do. 1907 unk. 194

Pforzheim 18901, 19054 1910 unk. 17 4

ĩ 1895, 1907 3) Plauen ......

do. 1908 unkv. 15 4 do. 1894, 1908 31

do. 09 uk. 19 20 4 18893

do. - Remscheid 1900, 1908 34 Rheydt 13 unk. 24

Mainz ss, vl tv., 9a, 3

do. 1899, 1904 8

do. 1889, 97 35

do. 86, 87, 868, go, ga 3 do. 1897, 99, os, 04 85

do. 1899, 0s M3 do. 1897 37 do. 1, 98kv. g6- 98, 0s, 05 3, s '

do. 1902, 05 39

o. 85 Posen .... 1900, 19058 4

Potsdam. ...... 18902 37 Regensburg os uk. 1384 1.6.1

versch. 8, 30 6 versch. q. 300 do. 1912 unk. 174 do. 1888, 97, 95 37 do. 1904, 1905 35 Marburg. . .. 1908 M Sn Minden ĩgog uv. 1919 4 do. 18985, 1902 37

1.5.89 versch. versch. S4, 50 9 1.4.10 1.4.10 93, 715 9 versch. Sa. 30 g 14.10 93,90 6 141. 10 53, 5 1.4. 10 95,20 6 1.4.10 85,20 6 1L4. 10 84,50 s

1.4.10 94,25 a

1.4.10 889,75 6 1.4.10

versch. 94, 90 8 versch. 94, 7590 1.2.5 97, 25 8

versch. S6 Ib G 87,208 versch. 83, 15b 6

1.1.7 94,090 9 4.10 8d, 00 8 1.7 891,908 981,59 6

1—

33 30 9 83 5

.

1912 unk. 154 15.1

o7 N o- os, os 39 v

deff. Sbm. Sv. E

Säͤchs. l do. do.

Augs burger 7351. Lose p. Cöln- Mind. Tr. -Ant. 38 1.4. 10 134, 80

Ausländische Fonds.

—— 7 Staatsfonds.

——

D*

88

98gggeGGsS2* 8

ilandsch. . do. do.

d 2 22 8 8

C C C C C C C = d D DLFLLD LLL LLL L

S. 1 —-— 174 h S. 18 224 .S. 10a, 23 -- 254 S. 274

! S. 1 113 Kom. -Obl. 86-94 S. 10-124 S. 9a, 18, 144 S. 18 164

S8

dw. Pf.

Verschiedene Losan leihen. Bad. Prãm. Anl. 18674 Braunschw. 20 Tlr. . p. St. 195, 10h Hamburg. 80 Tlr.8. 8 1.

OUldenburg. 40 Tlr. L. 83 1.2. Sachsen⸗Mein. 7FI.S. p. St. 34, 80b

38. 2

Argent. Eis. 1690

100 20 S 8

ult. , n

vorig.

inn. Gd. 1907

19463.

Heutiger Voriger

. 3

6 1 32 29

853 do Ge c

8 z 7X

R 86

1.2.3 134 50h

St. I4,560b G6 34,50 B

1

1

1

39

.

1.

Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 6. Sachs. mien. Indeed. ö

do. do. unk. 174 1.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ö . 16. ö . o. mk. 22 J

NMünz-Dukaten ...... pro Stück 9, 1 B bo. do. konv. 39 1. Rand Dukaten ..... do. —— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1. Sovereigns 4 do. do. unk. 184 1. 20 Francs⸗Stücke .... ...... . 1 8 Gulden⸗Stücke 1. Gold⸗Dollars 4

1 1 7 7 1 7 5 7 7 7 1 1 1

J

4 4 1 1 1 1 1 1 4 1

5 5 5

1

1

Erfurt, den 36. Juli 1913. K. Württ. Amtsgericht Vaihingen mögen der Ehefrau des Kaufmanns Dammeiburg. ö Der Gerichts schreiber a. 6 ö Deinrich Gerritzeu, Alma Marie Langenburg. 44431 Tarif⸗ . Bekanntmachungen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. RNonkursverfahren. Franziska geb. Barroggio, in stontursverfahren. der Eisenbal nen. . ö w m nn 3 1409 Ueber das Vermögen des Paul Spieß, Bremen. ist, nachdem der in dem Das Konturzberfahren über das Ver— . ) . . 8, ö. ä Mengers und Kronenwirts in Roß. Vergleichstermtne vom 189. Zuni 15135 mögen es Friedrich Franz, früheren [4c o2] Das Kl. Amtsgericht Gunʒenhau en wag, Oberamit Vashingen, wurde am angenommene Zwangevergleich durch rechts- Inhabers ines Jementwarenge⸗ Staats, und Privatgüter verkehr. hat über dag Permögen des Shezeret. J. Aägust 1915, Meittags ig Ühr, das kräftigen Beschluß bon demselben age ber schäftés in Wanlhaufen, wurde beute Mit Gültigkeit vom 3. August, d. Is. J händlers Balihasgr Nathgeber in Fonkursberfahren eröffnet. Bezirksnotar stätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erhält der Bahnhof Lippusch für den

1

1

2

3

Eschenbach heute, Vormittags 10 Uhr, Löble in Vaihingen wurde zum Konkurs- gerichts aufgehoben. 3. Den Konkurg eröffnet. Konkursberwalter: . . e ef f ,,

Rechtsanwalt ztündinger in Gunzenhausen. 39. August 1513, offener Arrest und An! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An, zeigepflicht bis 29 August 1513. Wahl. Weitsch.

meldung der Konkursforderungen bis ferm, erst: Gläubigerversammlung und

O

ga. Ahed 6 ga 69 84, 6d . oiben a sss

k

1

* 5 . 27

ga ob a g0 0s 266d, Ss, o 3 3rd 8 37 ibn S4 10d 64. 0b e Ls pop. es a0 ß 6s oh. S6 0

D O

2

2

*

AA A d 2 - 0 02 2 2 A

Q —— d . 2 D D D e e

67

883883883

M MD CO,, ‚cQ)

te de K K - b . .

A 2d Mb,

11 4. ers 4 1 *

= D

2 =

sch. sa. 25 8 s37658

2 . 2

2333383883

* w 81 282 3 3 . 8 . b e e de , de de,,

R S *

383

61 co G, G

**

8333883

222 38 d = = 8

83 84

3 .

X

*

do. 1900 34 Gr. Lichterf. Gem. 15958 37 Hagen 1906 unk. 1516 4

1 —— —* . 6 6 2

* 83 2222222222222 2222222222222 EEx 3223

8

D

= . . . . = . =

3522272 , 3285

8 8 5

0

18⸗ d Stadtanleihen. 9 s . . Stadtanleihen Halle . 3. 1900, 1906 4 versch. ; do. do. Emsch 101 ud 2022 4 4109 . do. os H, 10 utv. 2! 4 versch. Sstpreußtsche ..... 1 Fleng b * 106.1 1 bo. 1886, 1892 39 versch. do. . 1 . do. 1900 897 1.1.7 do.

7 = ; 5 e,, . , ,,, n , zo. 1853. Schuldv. 1

ö anno 1895 37 Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 m . ö .

Sonderburg. Kr. 13894 k . 28974

ö gg 0. 1903 39 . . ! bs, 15d. Herford 110 r3. 1630

. 8 Karlsruhe 19074 lv. 1902, 08 37 ve 1886, 18898 2 1898 4 1904 unkv. 174 do. 07 M utv. 18,19 21 4 do. 1889, 1898 39 bo. 1901, 1902, 1904 37 Königsberg 1899, o 4 bo. 1901 unkv. 174 1.1.7 bo. 1910 M uk. 20 22 4 14.190 bo. 1910 M4 1.4.10 293. do. do. 1891, 98, 95, 01 3 versch. do. Lichtenbergöem. 19600 4 1.4.10 1 do. Stadt og S. 1, 2 d 39 unkv. 174 1.4.10 Lgtegmt... 19184 1.4. vuowigshafen .. 19664 1 do. 1890, 94, 1900, 2 89 v Magdeburg .... 1891 4 1 do. 19064 1 1 1

Id, 90b 8 174d, go B 10000 1M 130 1.4.10 gg. Mob g2, 5ob do. 2000, 1,30 1.4.19 —— 83 306 33, 10h do. 100 1350 1.4.10 46, 10ob o Id d0 6 74,40 Holland. St. 18986 3. —— Japan. Anl. S. 2 479 10.1.7 91,406 g3. 30h 8 93, 308 do. 100 S 4 10.1. 91, 0b 4, 90h 84, 20b do. 20 C 4 0.1. 91 499

IA ,I0ob 8 ]I4, 1l0b da. ult. sheutig. ;

93,06 93. 30 6 August worig.

84, 50 o 84,50 s do. Ser. 1-25 . t 3 8726 ; Italien. Rente gr. 89 . 100,900 100600 do. kleine 81 1. '

86.006 86, 256 do. ult. sheutig. 92.5608 250d 6 August vorig. 75.758 J5, 756 do. am. S. 8, 4 92, 60 n 92. 50d 6 NWarolk. 10 ulv. 26 86, 108 Mex. 900 οο 75.756 do. 200, 100, 90 20,

Noftock. ... 1881, 1834 3 1 1918 M ukv. 234 8965 do. 1910 unk. 244 1.4.1 l . der, 1er 9 do. do. 9 do. 1893 39 1.1.7 do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 95,00 8 94, 90 9 31 II. ab5. Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 94d, 0686 94.004 Imperials alte.... pro Stich Dresd. Grdrpfb. ch. Schwerin i. M. 18607 35 131. 84, 00 . ca, oo a äuß. 86 10004 ; x 1 ner BSergisch⸗ Närt. S. 8. 3 gi/a0ob d gi, ooo S. 5 unk. 20 Langenburg, den 1. August 1913. trägt 636 km. ö, 1 ;. ö. . Coup. zb. New Jork Meclbg. Friedr⸗Frzb. 3 S 3 46 Stettin 12 X 8.8 uk.22 Bosn. Landes⸗A. 9 9 3 95ns josl ich T J 3 ö . 20. Aughst 113 zinschlicflich, cermih Prüfungstermin am Samstag, den Das Konkurs verfahren über dag Ver— 44701 ö, o. os 2. . Englische Banknoten 1 20 4358 bo. L. M, 1900, ol os, oe d versch Strßb. i. E. 1909 uk. 4.00 BSuen. Air. Pr. os tag. den 36. August E91, Vorm. , aner der Firma W. B. Hollmann Nach- Vermögen des Kaufmanns Adolf Neu. Mit Gültigkeit vom 5. August 1913 talen iche Banknoten idb E. js bd v. Reich sichergeste llt 166 369 a:. . do. 14. ? do. 1003 Al ; * ; n ö do. 10 da g 3 August worig. schluß des Amtsgerichts von heute ausge⸗ hebung von Einwendungen gegen das die Station Großbothen als Versand⸗ aeg ie wm p. 100 R. 214,56 6 do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 86, . . . 10 93,50 90 63 3 ß in Warensho ö erzeichnis l ö n n 24 or 21565 1-1365656 1 10903064 44447] pächters Johnny Kloth arenghof Bremen, den 1. August 1913. zu berücksichtigenden Forderungen sowié bezogen. Ferner wird mit Gültigkeit vom do. do. ult. August S. 28 ut. 186 w ; ; : t ö . W. 89 39 0 1905 34 8347 357 , Jrachlaß des 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der . ; Thilen. A. 19811 5 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Uhr, h , 153 ; do. 1903 329 do. 18908 rückz. 37 ; ö. ,. ; 2 . 1 J kleine 4 ; 91 -50ebB 91506 ö e,, ,,, . ingen sind bis zum 20. August 1913 bei Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . ; do. Pr. S 18, 16 3 ; . Uhr. Kontursherwaster: Gerichtsnstar rungen sind bis zum 20. August 1913 b Das sverfahren ü . Routgiicht Ciscabahndirettion. P n , e, , . 364 8 9) ; r ,, 8 h Oberhess. .A. unk. 17 4 , 6 D , Arreft mit Anzeige und Forderungs— funggtermin am Freitag, den 29. August Glogauer, Baumwoll- und Mode⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 43 Mit Gültigkeit vom 1. August 1913 Dilch. ,. ; do. Os F, os utb. 73 1.1. 86, 6 3 36, 96 som. 1365 5 ĩ ö. 96 994,0 ) do. ult. Iheutig. Pom m. Prov. A. 5— 4 1. . Aug ai, tab 20. A st d Vergl ich t ĩ I 5 Jul A hl 1. 8. 16 sch. 83, 156 5 do. 1912 M uv. 234 14.10 93,75 g3, 15 B do 1968. 93 3 ' 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August dem Vergleichstermine vom 2. J a . : F 1 ei z ; 28. Aug. ABI3, Vorm. EK Uhr. Atrest mit Anpeigefrist bis ö z des Königlichen Amtsgerichts. rtikel Juttermehl. ine neue Fassung; 31 bo. Au zg 114 unk 16 3 GJ do. unk. 85 Int. 4 ass. 9 97 90b 6 J z . . ; . . tskräftigen Bese ; = ont ,, , , e bo e Dienstag und Freitag notiert nei lb οomm. 44448 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n 6 44443 lu 31. Juli 1913 das und ab 10. August jene Ausne 3 H . Rhyr, A. 20. 21. 81. 66 , . n, , , Ftonkurgerbffnung über das Vermögen . kJ . itz lenz 0 uch, n, i bo. A. s os ui. . do. isse 3g Lie 33 50h Ueber das Vermögen des Landwirts ; ö h 85. 16 Ausg. 3, 4, 10, 19603 3 38. 656,90 6 ö . gg ob . 0 priv. le d 3 Uh. ure Beslctsnotar g . ; ; as Ver, Zwangèverglelch beendet aufgehoben. Id. Is. erhalten die in den Nachträgen zu 7 z Schneider in Heilbronn, Ferienstellvertr. Vormittags 9 ühr das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver 35 2 ( . do. unk. 85 Int. ag30.9 97 6 Schl⸗H. 07 0gukvig / 20 4 1.4. ö do. 94, 00 B b 3 Freib⸗ 55 * schen Güterverkehrs mittels Fußnote nach , . * Hader ,. wi, k . 1 r Masse eingeste sdor stax Schmidt u. Co. G. in Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mlt Anzeige ö hi3. mangels Masse eingestellt. bersdorf Gustav S Co. G. m. do. do. 3 1.4.10 Fläubigervers 9 Prüfungs⸗ mlt Anzeigefrist bis lugust 1913 . Oerstfal 7b. Ausg. 387 * ss obs . ?. P sdb . Uni. * sen i vorig. Id, ; Baden 1901 3 ; Näheres ist aus unserem Tarifanzeiger r , , , m , n e amt bn! ir- ar. 5o Leipzig 444hij 9 Uhr, im Sitzungösaale des hiesigen Das K. Amtsgericht Dettelbach hat Kgl. Amtsgericht. Vugg 3 r mm. Dblig. do. S Pir. · Var. h F j 3 * 3 i iff h ö = 560 Purer 1. in Mannstockkheim am des F. S. Voß in, Schiffbet, Neue I44btzo] Bekanntmachung. 23 geschäfts unter der Firma Paul Dietz in

do. 1908 3 1.1. . 200 * is. 8a gg oo do 1895 3 1.1. sl, oo 100 2, 20 * 5.1 —— 9969y598 66 1 3 1891, 98, 1803 3 versch. do. 1896 39 1.4.1 ; —— anleihe 1857 ö gz 15s ges 9 Dresden , . Schöneberg Gem. 6 37 14.1 30.106 . 2 . Jog. Igo 8s 1900 37 14.10 do. 1902-07 ulv. 2114 1.4.10 94 00d o. inne re do. do. 8* 81, 0b 2 ; ö ] ö do. Sondh. Sdskred. 3 ve ; . und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ Versand von Blaubeeren direkten Verkehr . pro doo g ö ; do. S. d unt. 144 Spandau ..... , 355 * ** ) = . ö 2 (. do. mittel Braunschweigische ... 42 S. 9 unk. 22 4 1908 ulv. 1919 4 ; Ges. Nr 37s Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Berlin, den 31. Juli 1913. . teln jche van ren i b gran Pfälzische Eisendahn. 2 do. Grundrbr. S1, ? 1.4.16 do. Lit. N, O, P ersch. zz. , do. 1398 zur Wahl eines anderen Verwalters und 39. Augußst E913, Vormittags 2 ; ö 31. Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie . ; ö gs mögen des Buchhäundlers Carl Konkursverfahren. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer n che mn rn ten o Fr. di nde Vis mar⸗arow.-.=.. . bo. 116 unlv. 304 14. 16 3436 Bo. is mt, n. 2 do. Lr. 10 4 . . ; n ö R . e. . ; do. 88, go, gf, oo, os 3 versch.—, s do. do. unk. . y 20 * 8 Uhr. e, folger, in Bremen ist nach erfolgter mann in Garnsee ist zur Abnahme der wird die Statlon Rentzschmühle als Ver⸗ e e, n 2. a 0 g Provinzialanleihen. t . do * 9 3 j Auaust 1913. ; ; ; 0. 1909 ukv. 18,17 4 ö 19004 Günzenhausen, den J. August 1913. Waren. Konkursverfahren. 1 ö . i , ĩ Ib Soo R. 21450 6 1 Elberfeld. 1S66 3 1 , ma,, . 3 He T Ocd M. . ar 618561485650 —; D erichtsschreib Amtsgerichts: z if, . , 8 3 fe 0 1. S. 21 ut. 21 29 ; . : 16 117 1i0ο30α 1030 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 5. Bktober 1913 die Entfernung Klein 'äwebtsche Banknoten 190 Kr. 112 30b Elzing ds unte , . n, g gs oo. Web. 100, o, od & ö *. Sa ** ö Häͤrtner Sander in Warenshof wird zum . ö . ͤ , . ; do. Gold so gr, 11.7 33 Michaei Wagner, Spezereihändiers 6 : ö 14409. 1 ie Mitg int. Do. Serie 21 J, Mich 9 pez 44424 einer Vergütung an die Mitglieder des abgeändert da. do. leine . gane ö ; ; 1906 110 ge, Sbb e gi, Sd ꝗa 3 z , ö. ,, Si auf den 25. August E913, Vor⸗ Deutsche Fonds. . 5 4 . ; Weiß hier u. dessen Stellvertreter No— dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ mögen des Kaufmanns Simon Glo—⸗ . ) do. 1808 , 1901 Rs5, 14.1 1553 3 do. 96 500, 100 6 5 Gold bestimmt alig 1. 3. 11 k do. 19 Rzůů . ni . ungs⸗ z = aft in Bresl oldene ö ; 3 . Mi 6 ig 1. 8. 14 1.1. o. 1879, 853, 9s, ol 3 versch 18909 unt. 141 anmeldefrist bis 19. Aug. 1913. Gläu⸗ E93, Vormittags AG Uhr, vor warengeschäft in Breslau, 6 Meartenwerder, den 28. Juli 1913. erhält die Tarifstelle Mühlenfabrikate der J . . do. A. 10 14 uk. 1719 4 ve ) . vt. Reich Anl. ul. 18 1 Do. 1896 3 11.7 . =* unk. i Int. s 21318 e go,. ooh a Amtsgerichtssekretär Riedt. 1913. 1913 angenommene Zwangsbergleich durch ü ferner wird an diesem Tage der Geltungs⸗ . , Henn gm oem, , i eg Ts Weltere Stadtanleihen werden am . , , . 36 ö s h 44439] bereich des gemeinsamen schweizerischen vo. do. gg dersch. ga. Soh z58, z, Ss, 9s, d; ). XW. 1 1516 unhv. . 65, i0 6 (siehe Seite 4). . gl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. w impfen. Breslau, den 28. Juli 1913. i m ,,, . 3 8 nöge Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs Nr. 44 (Anthracit aus dem Wallis Schu gebiet ⸗Anl. Ausg. 22 u. 23 3. 1410 g3 0g 1901 M33 13. roögs Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. *. des Karl. Schlatzerer, an,, ö Cõöln, Rheir 444183 Schuhmachers u. Schuhwarenhänd⸗ usw,.) geändert. uky. as / as Ser 30 38. 112.7 39758 1903 37 18, io g Derliner. s 117 1125600 sitz, So. an iche St. Heilbronn,. am 36 Juli 16163 Nachm. Christian Martin Klenk zu Wimpfen 6IRH, HR nCnikE. 4 418 . ; ; 3 , . ,, . chts ü n,, m, ,,,, 9 . 12 —17, 19, 24-29 3) versch. * k 39 837 . 2 69 117 zs o0ο r ; 8 ; ü reiberei des K. Sger den Tarifheften 3 5, 6 FRreuß. kons. Anl. uk. 18 do. Ausg. 15 38 131. 1607 4 17 894,50 do. 2800, s00 Fr. desfelben Not.⸗Prakt. Weigle, Heilbronn. eröffne ; 1kursverwalter: mögen des früheren staufmanns und erichtesch K mtẽgerich r e geb, e , Oe, 10, 11, do. . 5 o. 2500, S0 Fr degselben. Not. Prast. Helgle, Hellg eröffnet worden. Konkursverwalter: in hänblen s gar.! Miller u Reichenbach, G& -* 44562 bo z ; Offener Arrest mit. Anzeige und. Forde- Rechtskonsulent Schwenn in Sinsheim Furagehandlers iar z ö Sil) schen 5. Siaffelanleihe . T4. 1 gs god do. do! 9s, oz. os 3 Gießen.. iooꝛ, 1907 saß Bröbg. Pfebrfamt 1.53 4 1L1.5 6s, Galiz 2 richtlich angegebenen Bestimmungen des , , * versch. Ec, 50b do. Landesklt. Rentb. 1909 un. 144 9d, 265 6e Calenbg. Cred. D. F. 3 K— do. Prop. Anl. f z ß 5 Do. o. 3 1 ĩ ö a n. mlt zeiger 5. ö G.. n. . 2 schweiz. Nebengebührentarifs, betr. die Er⸗ . termin am 2. August 93, Vorin. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 9 . n igt ilung 65 ö 9. n, , ö. Auguft l ; do. A. 4, 5 ulv. 15 16 4 versch. 86,306 S. 1— 3 unk. 80 32 4 do piss 1.84 AEO) Uhr. meiner Prüfungstermin: Montag, den önigliches Amtsgericht. Abteilung 65. d. J. 9 3. , bo. Ausg. 5 ul. 33 3 versch. 87 08 Kur. u. Neum. alte 3 . gos, os unk. 184 1 J 191112 unk. 2114 1 . ĩ 2 l . . ersichtlich. . . ; 1 do. Ausg. 23 1.4.10 81.5086 1 do. , 10000 M 1540 1685.5. 1 1 Amtsgerichts. in dem Konkursverfahren über das Ver⸗Reinbek. 44452 Karlsruhe, 31. VII. 1913. Gr. Gene⸗ kd. v. 8, 73, 79, 8 3y Westpr. Pr. A. S. 5, 74 1410 es, jobs I * do. bo... 3 6 da. 2000 , 1,560 16.6. 12 Nerm ß 9 . Ueher das Vermögen des Kaufmanns * zfmpfen, am 1. August 1913. , . J Vaul Dietz in Leipzig, Brandvorwerk— . ; nög ks ; 1 st 1913 h n 8⸗ ö ĩ Brüf ä *. do. 1907 ukb. 18 39 1 i , i 39s . ,, J rar r n n, Sübdeutsch⸗Unggrischer Verkehr. ho . 12. Leipzig, Brandvorwerkstr. 15, wird heute, Ahrweiler. 44698 Deorg 5 8. Teil II, Heft A (Kilometerzeiger) vom 11 am 31. Juli 1913, Nachmtttags 16 Uhr, Ronkurs verfahren. ] 1 1 1 1 1 1

unk. 184 unk. 20 4

D =

F 2 R&R d‚ . =

do. do. 1897, 1902 3 versch. 35 83, 70h ds, Job 0 do. 4 Gold-R. 89 unk. 15 4 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ berufen und Termin anberaumt auf Frei- Vormittags 11 Uhr, verlegt. Auf dem Titélblatte ist im Aufdruck

he ö. e, r g. ( r e e., . trag, den 8. August 1913, Vor⸗ Reinbek, den 23. Juli 1913. ] ; J

Kaufmann Paul. Gottschalck in Leipzig, mögen des Weinhäundlers Jakob gen. 21 j »Kilometerzeiger zu den Tarifen Teil 1, 112 unt. 85. Harkortftr. J. Wahltermin am 22. August Paffenholz zu Neuenahr,. Inhabers der mittags 9 uhr, im ge , , m, Königliches Amttgericht. Hefte 1—8* die Bezeichnung ‚Teil 10 in * Eisenbahn· Spi 19Ez, Vormittags EO Uhr. An, Firma Peter Josef Paffenholz in Sttzungssaale. Tagekordnung; rauf P3nnins. 44705) Tell II zu berichtigen. 30. bat-Rentensch. 3 neldesclst bis zun 306. August 1913. Jzeuenahr, ist, nach erfolgter Abhaltung zes Anweseng des Gemeinschuldnert, In dem Konkureverfahren über das Ver München, den JH. Juli 1913 grnsch · ün. Ech Gd. Prüfungotermin am 13 Sentember des Schluß termins qufgehoben worden. Rechts bestand der, Hypothel zu 3000 Re mögen der Firma Jerssen Æ Co. Tarifamt der K Bayer. St. E. B Cem ard, e,. on, rute gs 4c u hz, . . n nn . . . zrechfolger li Tönniag, allein ger In= ,, rr g nr . Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 29. August Köntgliches Amtsgericht. 3. l mne chen keins Ceemeine haber Kaufmann Johannes Hinrich Jeß ; C ö do. iii ui. a , j KRamberg 44444 k J J . a lie gn. C r nf r isch * . 0 . 6 6 ,, Das g. Amtsgericht Bamberg hat mit Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. , 3 1 n, . Giterver teh & gor, n , ö . . Deschluß hem ö . 6 Dingelstidt, Fichsfeld. 446658] mittags A0 uhr, vor dem Königlichen a , ö . m e , , Min chen. 1 K449] verfahren über das Vermögen des Bäcker, Konkursverfahren. Amisgericht in Tönning anberaumt. , , . . getragen: zr. 0 viv. 10] K. Amtsgericht München. meisters n, , . ö. Das Konkurherfahren Über das Ver— 2 den 26. Juli 1913. des Sp * en er Stelle „Farberden R. 10. s n, i; WKonzurs gericht, ö Bamberg ö. urch Schlußverteilung be mögen des Kaufmanns. Heinrich er n,, n, h g, , ee ,: Am Il. Juli ll Hachmittags Ct Uhr, endigt gusgehrhen,; pia Schäfer in Din gelstädt, Lindenstr, wird des Königlichen Amtsgerichts. Frächtsaͤtze dez A . 216 eren nr e. St-A. is 6 Int. wurde über den Nachlaß des 3 . No⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtaͤgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ic. Seine. ass] * i a, e. für 5 amort. 1367. 50 37 17 in München verstorbenen k ins K 3 . 966 mz. Grenze im Verkehr . iss - 1902 3 1 khenrn . letzte Rerlin-Liehtenberz. 1b bon te , r m , n, den 26. Jul Das e, ö ,, hate cen . der 1 Wohnung: Parkstraße 111, der Kon⸗ Konkurs verfahren. 10. X. 16.13. . ö 3 Da onkurspersahren über da er- Gruppen a und b. = Tarifnachtrag III, o. 1908, 1990 unt. 18 . ui ner ei, geh inn Karl In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1918. Königliches Amtsgericht mögen des Schreinermeisters Eugen Seite 31 für Entfernungen von 301 de. idem 16 Vogel If. in München, Kanzlei: Neu⸗ mögen des Kaufmanns Erunst Julius r , , Filliatre in Vie wird nach erfolgter Ah⸗ bis 350. km ergänzt. Auskunft erteilen * == hauserstraße 34, zum Konkursverwalter Golde in Berlin- Karlshorst, Waldow Erdinz. Bekanntmachung. 144446] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die beteiligten Abfertigungsstellen. Lübeck 1906 . x bestellt. Bffener Ärrest. erlassen. An- Allee 6, alleiniger Inhaber der Firma Das K. Amtsgericht Erding hat in dem gehoben. ö München, 31. Juli 15913. de 1913 un. 231 zeigefrist in dieser Richtung bis zum Jacoh Golde in Berlin 9. 17, Große Konkursverfahren über das Vermögen Vic, den 28. Juli 1913. Tarifamt der Kgl. Bayer. St. E. B. * . 32 , Uiugust 1915 einschlicßlich. Frist zur Frankfurterstr. 137, und Berlin-Karlshorst, des Grafen Johaun Mlodecki, Guts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. . r. d. Rh. . 6

07 ukv. 20/22 4 Saarbrücken 10 ukv. 15 4 1.4.10 ö Og 50er, 10er ö 9 26b 8891600 g5 25 a 88,25 do. 1808 unkv. 184 14.10 do. Stdt. 04 07ufvi 7 18 9 1.4. 10 85,00 a 94. 75b ĩ abg. ; 39 100 5606 i ho. ob do 1808 37 14.10 do. 904 39 1.4. 10 323968 inn. kl. . ; do. ice s, (ef . jb S. 8 I 1.7 i. * ö 1 gehoben. mit Hamburg V. B., die Entfernung be⸗ Deueg drusstscheß Gln. zu 100 . Direrse Gisenbahngn ihen k k ö 1 ö do. do. leine Magdeb.⸗ Wittenberge Sig unt 23 4 1.6.1. bo. 19803 3 Bern. Mt. A. 7 Hv. Rxemen. 44556 Sekretär Seydelmann. Königliche Eisenbahndirektion. 8 . Grun Doänische Banknoten 100 Kronen 112356 do. lonv. u. v. 98 3 TDüsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R 37 11.7 83599 83, do. 1902 allgemeiner Prüfungstermin am Sams- Den J. August 1913 Christian Julius Baltin, Inhabers In dem Konkursverfahren über das Verkehr, Heft J und 2. Doll andische Vantnoten 100 ff. 16. 85d vt - Bftafr. Schldvsch s Stuttgart. . 18555 do. 1000 u. 66 1 . z 710. . . Duisburg 1895, 1907 4 1.17 984. do. 1902 M 3 ho. ult. sheutig. 3 5. 2 . ' ö. h 1 , . (. ö 9. ö 44440) Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er sandstation in den Ausnahmetarif 5b und do. 1600 Rr. ga 63 Srandbg. os, 11 ut. a1 120 85, 90g . för , ri ieh l Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . 3 69nd s Büvynerei⸗ egen Sta . : 1. ; esc M , r, . , , ,, ,, ö n,, hohen. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung station in den Ausnahmetarif 5 ein- bo bo. s, 3 u. I . Zia op Cassel Landstr. S. 3. , , , ,. , . . . . bo. do. 1908 Mukv. 18520 110 95406 896,400 1910 unk. 2 4 agi. Württ. Amtsgerlcht Heilbronn. wird heute, am 1 Alugust 1313, 3 3E mittsgs ir eb ooo] . * ; * 3. . . Fr. 285 ut. 22 5 Weitsch. lattung der Auslagen und die Gewährung dembach-Breitingen⸗Regis von 57 in 112 km 1 do. 108 M unt, 154 117 asg Sas 6. T's Gd ua; ,, 1 3 86 3 * on k E5berw 2 nannt. Kon urs forde⸗ Ereslan. * . 2. . * 3 ö 5 1 a3 zr 9 9 Y mittel . 21.59eb 8 81 508 in Heilbronn, am J0. Jul 115, Jtachm. Konkurknermglter erngynt, Konkurs Gläubigerausschusses der Schlußtermin Berlin, den 21. Juli 1913. , d,, 1 Chines. 95 500 4 . . e ) . ö , ., ; z 8 j ö er 6 j ö J ; do. do. Serie 7, s 8 g . ; x farictgpraklikant slinget hler. Dffener bigerverfammlung und allgemeiner Prü- gauer in Breslau, in Firma Simon mittags EA Uhr. bor dem Königlichen 44703 Staatsanleihen. 14601 8 1 gs 70g gs, Jog os, os, on, C, M. ee, z h. za. do. S0 28 2 Sj, Cbh 6 67 86h n 1 do. do. S. 1-10 33 1 Dent g 1 ; j ' ö . 0 ' . . 6 5 4 4. 4 1.4.10 94,25 6 ensburg 1901, 1909 4 1.4.10 do. lonv. 1892, 1894 3! f wf term ; rzeichneten Ge J asse Nr. 18, wird, nachdem der in Er den . ö lsgz, 1894 3 biacrbersammlung und Prüfungstermin aun dem unterzeichneten, Gerichte, Sffeng Radegasse Nr. 18, wird, nachden Be, Gr chte cherer schweizerischen Tarifvorschriften für den e L r ei, r, , re . do. un. 28 ; ] 61 . . ie . Y. h ö 1 1907 unk. 4.10 86, 00 9 3 Großherzogl. Amtsgerichts in Waren. rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli ürnhber. ͤ ee J Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Ausnahmetarifs Nr. 31 (Export von Käse) No. bo. 1565 3 1 13 f ) 191 unk. 22 4 3. 96, 20 G . gt onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . 7 do. ö . stont᷑urs h lers Paul Hetzner hier als durch Nit Gültigkeit vom 15. September Bt. Staatasch, 51 313 6 k . ö. . w, . 5 Uhr. Konkurtverwalter: Beztrksnotar am Berg ist heute, am 1. August 1913, Konkursverfahren. . 9 5 41 ö 7 1 94 91 1 4 8 . rk 12, 14 und 15 des südwestdeutfch⸗schwelzeri⸗ bo. unk. 28 4 1410 96, 50b 8. do. Ausg. 9, 11, 143 1.1.7 „50h 8 Gelsenk. 1907ukv. 16 19 4 94, 00 8 h . 38 1. d ob Jinnl. St. Eisb. rungsanmeldesrist bis 31. August 1515. 3. C. An meldefrsst' und offener Arrest Cöln-Bickendorf, Rochuestraße 63, wird Konkursverfahren Granitwerke Hil⸗ S versch. It, Iod e 8e 1.410 1912 unk. 22 4 oc bo g do. D. E. kündb. 3 —— Griech. 4 Mon. . von Umladegebühren, eine neun August ? . 12 2 1 2 ) 2 9 2 Fa sung. ; h Amtsgerichtssekretär Niedt. z. September IBI, Vormittags Ppettelbach. M4699) Reichenbach O.⸗L., den 30. Juli 1913. do. Ausg. 1 3 1115 gi, 80s do. do. neue a do. 007 5 1913 unk. 80 Int. e er, cht In dem Konkurse über das Vermögen raldirektion der Staatseisenbahnen. da. 150 do. bo. Serie s— 137 13310 bo. 1912 unt. 10 3. 13. Lian. n i. ia e ear e . . [ , Großh. Hess. Amtsgericht. ö. J straße 3, Inhabeis eines Kolonialwaren⸗ Großh. Hess. Amtsgerich ; . 4 ö ; 7 3 5 ; aher ...... eine weitere Gläubigerversammlung ein⸗ 123 Uhr, auf den SO. Oktober A913, 1. Jun M913 do das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

DD 0 0 * —— ———

do. 3 do. neul. s. EKlgrundb. do o

b 32 do. do. 3 Posensche S. 6— 10.. 4 do. S. 1 - 17 835

Aachen 1895, 2 S. 8, 1902 S. 104 1 do. 1908 utd. 184 1 do. 1909 M unk. 196-21 4 1 do. 1918 M unk. 23 4 1.3.9 1 1 1

2

3 id C X.

T *

6 8 r 3 32

on 20 g

O o —— 0 2

do. 1898 349

. S

Mtonn⸗ 1901 4 do. 198901 S. 2 unkv. 1984

do. 1911 unkv. 25 26 4 versch. 96,25 6 do. 18587, 1889, 1893 37 versch. 89, 75 0 Augsburg 1.4.10 do. 1907 unk. 154 1.1.7 do. 1889, 1597, os 33 versch. —— Baden Baden 88, 93 N 3 versch. Barmen 1880 4 11.7 do. 1899, 1901 M4 versch. 95340 9g do. 1907 unkv. 184 1.2.8 95,40 9 do. O7 0g rückz. 1 40 4 1.2.8 896, 50 0 do. 1918 M unlv. 22 4 1.2.3 do

do

Berl. 1904 S. 2 utv. 18 4

do. 1904 S. 2 uv. 144

do. 1913 unkv. 22 4 1

do. 1876. 1878 8 do. 1882. 98 8 do. 1904 S. 139 do. Hdlskamm. Obl. 3 19 Berliner Synode 18994

* 2

8 8 * 4 1 3 8

22

79.50 6 do. 1901, 4200 60 83, 30d Do. 2100 Norw. Anl. 1894 966. 80 0 do. 1688 gr. 94 60 6 do. mitt. u. kl.

387266 Dest. amort Eb.⸗A

173,706 J Dtsch. Int. ul. 18

394.60 8 Dest. Gold 1000 fl.

36 3060 do. 206 j.

da ult. ö August ·vorig. Kronen⸗R. . kv. Rente..

do. 2 Silb. 10001. ho 100f1. 416,

BPap.⸗Rente 41,

1850er Lose 4

ls64 er Lose fr. 3. 6 p. St.

ö

1. 1 1 1. 4.

1 16 * * . I. 1 41417 do. do. 37 ve Schle zw. Hlst. 8.⸗ 4 do. do.

do. 19) unkv. 174 do. 19) unlv. 20 4 do. 1913 Munkv. 31 do. 80, 86, 91, 02 1. do. St. Pj.(R. 1) uk. 22 ve „obs 86.306 1900 4 1. do. 19905 unkv. 1854 1.1.7 do. 1907 Lit. E uk. 165 4 1.1.7 . do. 1911 Lt. S ut. 21

1

J 2 * ? F w w w ——

J

*

e 1 1. 1. . 1. .

*