1913 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

44964 Bekanntmackung. Am 25. 1913 Beriofung der Kreisanleihescheine des Kreises Schubin stattgefun den. Es sind ausg⸗lost: a. von der J. Husqabe

die Nr. 37 49 11 112 178 188 über

je 1000 S, Db. von der J. Ausgabe

die Nr. 24 95 99 120 128 162 500 616,

C. von der II. Ansgabe

die Nr. 16 26 10600 ,

d. von der II. Ausgabe

die Nr. 42 50 1233 126 über je 5 00 4.

Diese Anleihe sche ne werden hiermit zur Einlssung gekändigt and die Inhaber der selben ersucht, deren Nennwert gegen Rach gabe der Anleihescheine nebst Zubehör vom 2. Januar 1911 ab auf der Rreis gnmun alfasse in Schubin in Empf u nehmen

Sãmtl iche Werteichen können nur im kuref äbigen Zustande angenommen werden, fũr fel blen e Zinsscheine wird der bezüg—⸗ liche Zinsbetrag von dem Nennwert ab. gerechnet werden.

Von den im Vorjahr erfolgten Aus⸗ lo ungen ist noch der zum 2. Januar 1913 gekündigte Anleihe schein J. Ausgabe B . stabe 8 Nr. 131 über 1000 Æ bis nicht eingelöõst.

Schubin, den 16. Juli 1913.

Der reisausschuß des Kreises Schubin.

1 BVetanntmachꝛung. . Bei der heute stattgehab ten öffentlichen Verlofung der zum 2. 3. n 1914 ein⸗ zulösenden 3 und A igen Renten⸗ briefe der Provinz 1 sind f Stücke gezogen worden: I. 23 0νige , , u 3600 M 17S Nummern: 164 * 509 945 1140 . 83 1791 18 Lit. G zu 1500 4 zwar die Nummern: 88 Lit. H zu 300 t zwar die Nummern: 599 760 824 S832 8 1032 10339. Lit. 7 31 94 * die Nummern: 170 536 537 hob 8. 7 Lit. HK ; die Nummern: I0s II. 1 * ige 1 Lit. HH zu 300 zwar die Nummer: 26. Die Inhaber dieser aufgefordert, sie in ku mit den dazu gehörigen bis K Reihe 3 Nr. neuerungs . n, bei Nr. und Erneueru der hie sigen Rentenbankkasse, platz Nr. 3 1, oder bei der lichen Rentenbankkasse in Klosterstraße Nr. 76 1, vom . . ab den

1 uliefern,

8 = . ; x ** . 2 81e va 3619 31 un bat die vlanmarnige

Ber 30

1

über 1792

IJ olgende

rodęn-

25

tüct, 111 181

8 enbriefe.

St * 168

Und

3* .

577 en enbrie?e worn on L end l n

rs fäl bigem

1m * 8

nn. ng9gs8 im

10—1 6

Sar

Kön ig⸗ Berl in, zauuar,

r och an ochent

5336 einz um Quitt ung

e Jin an. fang

zin fung der

lune wãr

zer r tasse dur und mit dem Antrage z der Geldbetrag auf f gleiche em ze üb mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht d auf G efahr und Kosten des Empfängers, zwar bei S800 M6 du z stanwei isung. Sofern es A6 hand . r eine

An Quit tung

*r dann

un

Du

9 trage

endem

solgender

* —— 6

mach

ß von den früher v

der Provinz Pos seit

2 Jahre und darũber

solẽe nde zur Einlösung bei

bankkasse noch nicht cla erich sind,

ht zwar aus den Fälligkeitsterminen: Juli 1908: Lit. H Nr. 244, Lit

9. 50 148.

2. Januar 1909:

3. 456.

1. Juli 1909: Lit.

Nr F.

2. Januar 1910: 2. Januar Lit. J Nr. 369.

1 151k: Sit Nr. 5069.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe zur Vermeidung ferneren Zinsberlustes die Erhebung ihrer Rapltallen erinnert, woher gleichzeitig darauf. . rksam ge⸗ macht wird, daß nach 8 44 des Renten⸗ bankgesetzes vom 2. ö 6 die aus geloften Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjahren.

Hierbei machen wir zugleich darauf auf⸗ merksam, daß die Nummern aller ge⸗ kündigten bezw. zur Einlssung noch nicht eingereichten Rentenbriefe durch die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 10, Stũlerstr. 14 herausgegeben, in Grünherg in Schlesien erscheinende allgemein Ver⸗ in e re, lle im Februar und August

1. Is. veröffentlicht werden.

BPosen, den 1. August 1913. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

ne enten n M flossen

daß rlosten ff

dere 1g

DeLe ber

en,

Lit. HE Nr. 878, Lit. J

8 14

1911:

werden

an

33 38 143 146 ber Je

scheinen de er Schöneberg

181

j men bis

hen wir noch bekannt, briefe n keit sind,

**

. . zu

Siadtanleihe vom Jahre 1904,

949821

bet v.

Von

'ilaung

Stück 1

eilung 2

gr 316

hat somit für die scheine im Monat

2

Stadtaniteihe vom Jahr

12386

bah⸗

gefunden 95 sund

te angekauft

von

von

Bekauntmachung.

Ankauf Schöneberger Stadt- Tilgungs z wecken.

den bezeichneten. Anleihe⸗

zur 19 4 21 814 erfe

nämlich:

sin für das

derlichen

d dLil orden, der 310 L. Ab⸗ 76 500 A,

1 er * 0 91 ig gen 1906 Nnreęr- 1909 (Unter⸗ nleihe) 19

losung zum? .

DDIbt gur

den

kündigten Stũcken ber Sch chöncherg

anleibe vom Jahre 1909 (Untergrundbah anleihe) sind noch nicht eingelsst Kündigungstermin 1 April 1912.

Künd digung ete rn in *

sch aften auf

Buchstabe D Nr.

Buchst

Bu uchsta

Berlin/ Schne berg.

Nr 367 8 uber 91 90 16, 6223 über 66. April 1913. Nr 8289 ũ übe r 1000 66. den 30. Juli 1913. e, ne,

Nr 1

abe E 266

abe C

Der

5)

Ak

26 98

ga

22

ianditgese ll⸗ ] it en 1 ktiengesellschaften.

mbyurg · Amerikanische

mn

Ko

Pachetfahrt Actien - Gesellschast.

Zinsscheinen der 70

Zins sche ne

einge . und,

Einlöõs

ung von Obligationen und EI. Prioritats⸗-

,. unferer Ge sellichast.

D e

49

II.

ischaft we vo in Berlin bei der

Dis

ordneter einzt 1x 2

*

laden wir

, Ge s ellschaft Generalversammluna i schãftslokale, Montag, 1913, gebenst

17 11

Pfuhzische

Samb

ö . 115

6

ö

flenjer Bank

6

fälligen

August d.

die per

m I;

5 10 sowle

erd

16

en vom Fällig keitstage a

conto: & esenlschajt n nd

* or nuts Num mernverzeichn is

913

urg, Juli 1 Der Vorst and.

Coblenz.

22 und 23

are

. die Aftior är

1 u in

nse erem Ge⸗ in

Goebenplatz 7 den 15.

Vormittags 11 Uhr, er⸗

n. . ordnun 9:

2 zilanz mit

Und

or 83 Vorstands

teilung.

merke (Schiffer und Kircher) A. G.

Bei

za hlb arten

wurden o

h ten ,,,

1 heim b Bank j

bei (3 in Gr

und

der Auslosung unserer A

Grünstadt.

ber ute

gten notariellen , mit LO 3 rück⸗

ungen

ere ol

.

8 olgende Num mern gezogen:

ö . r,

chuldvers chreibungen außer Ver⸗

10991

9eßd!

noch nicht neuerungsscheine ei der Süddeutschen Abt. Pfälz. Bank, Süddeutschen Disconto⸗

falllge n

ö ün 8 bei Bankier J. Schiffer bei der Kaf sse der Geseulschaft

vom 1. n . 1913 ab eingelöst.

Grünstadt,

ber Renten! Pfälzische Chamotte und Thonwerke

29. Juli 1913.

(Schiffer und K Kircher) A. 6.

4516 2 1 *

Lit. .

Eir Jad

28.

Bismark kstraß

, , n

lung.

2 m 8*

2* Erböhr 16 C 1260 gabe

rechti

69

Bezu gsrechtes

dementf sprech

Sta

Aktionã 5 13 w ung hr haben ihre

olle

8 Xage

1 bei

2 bei Ge

3) bei

m binter

Düffeldorf, den 4.

hung n

ung zu der am Donnerstag, Au gust 1213. Vormittags chäftezimmer des Herrn Justt izrats Pütz, Düssel⸗ 14

st r stattfindenden

Gener alp er sanim.

8es im Ge

N otarẽ

, n . 9 des 8 Grun 1dkaypttals durch Au 18 teuer Aktien mit gleicher Be⸗ unter Ausschluß

der alten echende Aenderung

Le

igung,

tuten. Gene ausũben

che in dieser Stimmrecht

are, wel

vor der Generalversammlung der Sesellschaft oder der Direction der Di 8

senschaft. Mainz, oder einem deutschen Notar

legen. August 1913.

Sconto⸗

Chemifche Fabrik für Hütten- produkte Ahktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Ernst Goldschmidt.

Lamber

Der Vorstand. t Kochs. Salo Meyer.

adigenteiude Berlin * plan maßigen

gigen Schöaeberger

Ab⸗

, , .

dJ

August ausgelosten or nde, der * Prioeitãts am eihe unserer Ge⸗ Directisn der

nebst art tinetisch ge⸗ ge

Att. ga. 6

unserer Satzung unslerer . zur zweiten ordentlichen

Koblenz

September

Berichten d des Aufsichts rats.

1nd 111 ö

e Chamotte⸗ und Than

1627

1 Ractgabe Und

des 2 ? ktionãre; der ral⸗

e Atien bis fpätestens

Iremervorder Mihlenmerke . G6. vorm. HJerm. HJagenah

Bremervõrde.

Einladung zur r, , am Sonnabend, den 20. Auguft 191, Nachmittags 5 Uhr, 2 Geschãftshause.

Tagesordnung: 2

1) Geschãftsbericht.

2 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

3) Car aftun set lung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Teilnahme an der Seneralvyrjamm lung erfolgt nach 5 21 des Gesellschafts⸗ dertrags.

r,, ,, en 3. August 1913.

Der Vorsitzende des A lufsichtsrats:

Herm. Hagenah, Kommerzienrat.

22 der

S 8

4417 33

Hrauereige ellsthast vormals

S. Moninger, Karlsruhe. goige Anleihe von Æ 1 000 90090 vom Jahre E906 betr.

Bei der heute vor dem Großherzogl. Notar Rud. Stocker dahier gemäß 8 4 der Anleihebedingungen er irc dritten vlanmäßigen Z lehung unserer A o/ en Teilsch uldverschreibꝛ ngen *urten fol⸗ gende Nummern zur Räckjablung am

3tovember 1913 6 Lit. A Nr. So 81, 2 St uck à 2000, e666 4000, —. Lit. M Nr. 93 6 100 0. 0 . C Nr. 176 2 500, 60 1 or. * Verzi nsung de etsel hör 1. November 1913 ab *. Die Einlösung findet statt bei unserer Kaffe oder bei den hiesigen Bankhäusern Veit LS. Homburger, Rheinische Creditbank Filiale Karlsruhe und e . * Co. z er Ein 37nur

1

110 218,

3009.

1 9 O,

fur

n zins sckeine der entsprechende Betrag un Kapital

Abzug geh bracht.

. wird

s

helb äu München A.⸗G.

. n 6 chens bedingungen für verschre reibur gen fand am Herrn Josef Reder, F. 6 tarlats München Il, nachstehe Schuld⸗ ver s a geg statt: Lit. A über je A E009, Nr. 16 22 270 488 507 608 666 862 er je 4 500 301 579 632 ihlung erfolgt S I1020, Schuld verschreibung Lit. A s 510, für jede, Schuldverschreibung Lit. B nebst den fälligen Zinsen am 1. Februar L914 bei der Kaffa der Gefellschaft und bei der Pfäizischen * nk in Nüůuchen Ludwigshafen und deren anderen Zweiguiederlassungen. Mit dem 1. Februar 1914 treten die ausgelosten Stücke außer Verz zinsung. Von den zur Fuck ablung Fe⸗ bruar 1913 ausgelosten . schreibungen sind noch nachstehende Stücke unerhoben: Lit. A Nr. 550. Lit. B Nr. 396, 546. München. 3 2. August 1913. r Borstand. F. Hecker.

.

916,

Nr. 144 dem jede

von Don

mit ur

. Und

wer Ver

Louis 9

. 6.

141 * 2 145106

Uenstadt Gogoliner Eisenbahn. Die Herren Aktion werden hiermit 1m der Montag., den L5. September ö Vormittags 11. lihr.⸗ im

3re

1

, n,. ungs haue zu Neustadt O. S. stattñndenden e er e General- ber sa mimi sung eingeladen,

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemãß s 17 des Statuts ihre Aktien oder dem § 17 entsprechende Be⸗ schemnigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben bis zum L2. Sey⸗ tember d. J., Nachmittags 3 Uhr,

18

ö 1

entweder bei er greistommunalłkasse in Jtenstadt O. S. oder bei der Ber⸗ liner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstr. 32, hinterlegt haben. Ver⸗ tret sind mindestens 59 Tage uor der Generalversamm- lung an den ü,, einzureichen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ie ein Ham , ensstand und die iltnisse der Gese . entwickelnder für das verflossene Geschäftsjabr acht der Aktionäre in den Summen des Vorstands zu Zülz August d. J. ab aus. Tagesordnung Generalberfam nil ung vom 15. Sep- tember d. J.: I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ,, . über den Vermögensstand d d die Verbältnisse der Gesellschaft nat der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 191213. Genehmigung st lung des Reingewinns vidende für 1813 13 rteilung der Gntlastung an e und an den Aufsicht hlen zum Aufsichtsrat. w . O. S., den 4. August 1913.

!

ingsvol 1wiachten

ö

den

der Bilanz und Fest⸗ und der

den

4 . dra

795 a A9 795 849 895.

Abforderung der Ei

Der Aufsichtsrat.

45105

Polkwitz · Kandtener Kleinbahn. Gesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. September L913, Vor⸗ mittags 1A Uhr, nach Berlin in das Geschãftszimmer der Gesellschaft, Berlin W., Karlsbad 16, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1

I) Die Berichte des Vorstands und des

Aufsichtsrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Ge. fellschaft nebst der Bilanz über das verfl ossene Geschãfte jahr. Die Genehmigung der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Entgegennahme des Geschäfts. berichts und des Prüfungsberichts des Aussichts rate.

3) Erteilung der Entlastung an den Borstand und den Aufsichterat.

4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in denselben.

Zur Teilnahme an ( sammlung find dięsjenige Altlonãre be⸗ rechtigt, welche ibre gien bis zum 26. September 1913 bei der Rasse der Gesellschaft, Berlin, Karlsbad 16, oder bei der Bank sür Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genugt auch 9 Einlieferung der amtlichen Bescheinigunge von Staats⸗ und Kommunalbebörden 2 Tassen, von einem Notar sowie von der Reiche bank und deren Hilfsstellen über die

General ver⸗

del bei denselben hinterlegten Aktien.

Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt vom 20. August 1313 ab im Ge⸗ schaftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 4. August 1913. Polkwitz Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Die Tirekttion.

14

Frerichs & Co. Ahtiengesell⸗

schaft Osterholz⸗Scharmheck.

Einladung zur ordentlichen General- versammiung au Dienstag. den 26. August 19123, Mittags E2 uhr, im Versammlungs ae ale der Deutschen B Bremen ; arinen. straße 5 7.

145 ꝛ.

3.

212

ale

* n 1

. .

Fi 9 Tagesordnung: z Vorlage des Jah tes zberichts, d d und der Gewinn⸗ und rechnung für 1912.

2) Entlastung des Aufsicht Vorstands. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind dies n igen Aktio⸗ näre, die spätestens am 23. August C913 ihre Aktien oder den Hinter leg ungs. schein eines Notars über dies selben gegen ntrittskarte hinterlegen in Osterholz⸗ Scha em beck bei der Gesellschaftstasse, n Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen oder bei der Deutschen Nationalbank, ao mm andi gesenschaft auf Aktien, in Berlin bei der Nationalbank für Deut sch land oder bei den Herren Hardy Co., G. m. b. S. Bremen, den 4. August 1913. Der Aufsichts rat.

. 2 V cken s, 2

N

Bilan t

erlust⸗

1)

y 81 N 8

srats und des

3 ö

Dr W

nn Vorn

zer.

. WJ

Die Herren Aktionäre der Mnion , Fabrik chemischer Produkte in Stettin werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 39. August er.. Vor—⸗ nitta gs 12 Uhr, im Kontor der Ge— sellschast, nigotor 11, stattfindenden ufer Oed cailichen Generalver samm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; : Erböhung des Grund⸗ kapitals um 2 100 000 46, Feststellung des Ausgabekurses und der sonstigen B ungen sowie Ge nebmigang zu entsprechender Aenderung des S 3 des Gesell r,, ,.

Laut 5 23 unseres Statuts sind die jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversan imfung berechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, Abends 6 Uhr,

a. ein Rummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen

i. Aktien oder die darüber lautenden D po tscheine der Reichsbank hinter⸗

lege b der Gesellschaftskaffe in Stettin oder Königsberg Pr., oder bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W. Jägerstr. 55, oder ber Herren Zuckschwerdt Æ Beuchel, Nagdebdurg.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der * e,. ad D erhalten die Herren Aktionäre einen Niederlegungsschein, gegen dessen Rück- gabe nach der Generalv ersammlung die die Aktien oder Depotich in zurũckgege ben werden sowie eine Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung, i in welcher die Zabl der Stimmen angegeben ist, zu der der Aktionãr berechtigt ist.

Bei Hinterlegung der Aklien in Königs⸗ berg i. Pr.ů, Berlin oder Magdeburg ist ein topp tes . rꝛeschnis bei⸗ zufügen.

Siertin, den 5. August 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Leisstik o w.

283

eding

b.

e

43054 Prenßengrube Aktiengesellschast.

Durch die Generalversammlung vom 21. Juli 1913 ist beschlossen worden, das Vermõgen der Preußengrube Aktiengesell. schaft als Ganzes an die Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Gisen. hũttenbetrieb zu Katte nit, welche die fämtlichen Aktien der P̃ußengrube Aktien- gesellschaft besitzt, zu i berttagen. Die Fattoꝝ iger Attiengesellschat für Bergbau und , übernimmt mit den Akriven auch die sämtlichen Paisiven.

Dieser Beschluß 63 die Auflösung der Preußengrube Attiengeselsschaft zur Folge.

Zu Liquidatoren sind wir, die Unter⸗ zeichneten, Verwaltungs direktor August Gebbardt zu Schloß Katiowitz und Ge⸗ neralsekretãt Hermann Sauber zu Kattowitz, gestellt mit dem echte, gemeinsam die Firma in Liquidation rechte verbindlich ; zeichnen.

Die Gläubiger der Ce selj chaft fordern wir hiermit gemäß 5 297 H⸗S.-B. auf, ihre Ansprüͤche ber s anz nnen.

Kattowitz, den 25. Jul 1913 Preusteng ruhe Attien gefeuschaft in

Liquidation. Gebhardt. Sauber.

[443569

In der außer ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 4. Juli 1912 ist zur Tilgung der Unterbhilanz, zur Vornahme von Abschreibungen und zur Bildung von freiwilligen Rücklagen eine Derabfetzung des Grundkapitals, unter Verminderung der Zahl der Aktier durch deren grundfaßzliche Jufemmenlegung im Verhältnis von 10 zu 1 beschlossen worden.

Die Aktionére sind befugt, bei Ein⸗ reichung ihrer Aftien zu erklaren, daß und inwieweit sie im Interesse der vollen Er⸗ haltung von Akticnrechten und zur Ver⸗ hütung der Vernichtung des entsprechenden Teiles ihrer Aktien vor ziehen, der Zu⸗ sammenlegung dadurch zu entgehen, daß sie innerhalb der vom Voꝛrftand dafũr ausgeschriebenen Frist eine bare Zuzahlung von 90 0 ihres Attienwertes leisten.

Einem einzelnen im Beschluß namhaft gemachten Aktionär ist an Stelle der Barzuzahlung die Einreichung quittierter Rechnung über anerkannte ,, an unsere Gesellschaft in Höhe entsprechend g0 5 nachgelassen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Attionäre unserer Gesellschaf unter Hinweis auf 5 239 S. G., B. hier⸗ durch auf, ihre Aktien nebst Ge man lein, und Erneuerungsscheinen mit doppeltem ? ,,, an der glaffe unserer Gesenfchast innerhalb der Geschäfts⸗ stunden spätestens bis 10. Rovember 1913 zwecks Abllempelun oder Ver⸗ nichtung einzureichen, und 8 gegebenen⸗ falls unter schristlicher Erklärung ihres hierauf beiüglichen Willens die nad gelassene Zuzablung von 99G o/ zur Er— haltung entsprechender „10 ihres Iten, besitzes zu leisten. oder soweit dem Einzel aklionãr dies durch den fraglichen Beschluß 6 9 na s⸗ en ist, ent⸗ sprechende Forderung n , . teiliger auf

Quittungslei! stung

vie die

. la k.

. en⸗

. 23 5 6 eger buchaus zug 263 gegenãber , Aktien, die über die durch 10 teilbare Zabl hinaus febens der Einzelnen zur Einreichung kommen, sind der Gesellschast bei ibrer Einreichung zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, soweit nicht beteiligte Aktionär die zusammeng crechret zehn überschi⸗ßende Stück . is 10. November 191 gemein sam anzeigen. die Auẽfolg ing emes gemeinsamen Sti . einen schriftlich zu bezeichnenden . einschafte vertreter dn, . der an ne sie sich über die erenti zu

Ausgleichung ,, r. ver star nur die Bestimmung Ueber⸗ nehmers durch dos Trei des an ihrer Grup Vorstand übertrugen.

Von diesem Fall abgese überschießenden Aktien, . pitzen, einen seitens der Gesellschaft tragenden Gerichtsvollzie her teigert und wird der Reine rlõs teilten Atti nãr 2. i vergũ

Von je 10 ; ĩ bältnis von 10 . 1 n, 2 wird je eine mit dem Stempelaufd Gültig geblieben kraft Zusammenlegung? beschlussez vom 4. Jusi 1912 verseben und dem Einreicher zurückgegeben; di anderen je 9 Aktien werden bernichtet.

Mit dem gleichartigen erhalten Aktionäre. die eine Zuzahlung von 90 060 nebst Stůckzinfen leisten oder eine Entlastung unserer Gesellschaft durch anerkannte Fordern ng im Rahmen des Obigen zur Durchführung n,. entsprechenden vollgültig bleibenden zurũck.

Den Besitzern von Aktien, die innerhals der gesetzten Frist nicht zur Einreichun gelangen, wird hiermit die Kraftlos, erklärung ihrer Aktien nach § 290 Abs. 5 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. angedroht.

a8 gleiche gescieỹt hiermit gegenüber den Besttzern solcher eing zereichten Aktien, welche die zum Ersatz duich abgestem el * Aktien erforderliche Zabl nicht erreiche und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur V fügung gestellt sind.

Bad Lauterberg, den 31. Juli

Vereinigte Möbelfabriken

rn 811

und

szahlende

Stempelau 1581 4

1 111

„Germania“ A.-G.

anerkannter

Ausgaben.

sickstellungen:

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden euch zu der ordentlichen General⸗ den 9. September 1913, Vormittags

kerfammlung auf Montag, o Uhr, in das Sitzungs: Immer der Ge⸗

ace Verlin W., Karlsbad 16,

e gordanns: Bericht des Vorstands 9 snrats und dte Ver

verflossene Geschãfts jahr. 2 Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ eln des Reingewinns und der Divide ende.

en, tung des Vorstands und des

lufsichts rats.

der Zahl der Mitglieder tsrats und Wahlen in den⸗

des Au ufsich

Te Teilnah me an der General versamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, eiche ihre Aktien svatestens 2 Stunden

1 3uJ *

.

or der Versammlung bei der Gesell⸗

hafte kasse oder spätestens am 26. 3e p- mber d. Is. in Berlin bei der Bank 1 Handel und Industrie oder bet

er Notar hinterlegt haben.

An Sielle der Aktien genägt auch die l und und Kassen sowie von ö ebe, ank und deren Zweignieder⸗

iche Bescheinigung von Staats— eindebebõrden

fungen Über die bei ihnen hinterlegten ktien. Den Aktien sind 2 ziffermäßig geordnete r e ni beijufügen, von ichen e zurückgegeben wird und eff 4 . als Ausweis für die mnächstige Abhebung der ftien bient. Die Vertretung der Aktionäre evollmãchti ate ir hach § 25 des zaftsvertrags zulässig. Geschãftsbericht un gt vom 20. August d. its zimmer zur Einsicht re aus. Berlin, den 4. August 1913. Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisen bahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

sere sere Is. *

310941 2104

er⸗

und des Auf⸗ über den Vermõgengstand hältnisse der Gesellschaft sowie Borlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

hinterlegten

durch Gesell · r Gesellschaft

ab im Ge⸗ für die Aktio⸗

Zu der Tagesordnung der für den 2zä. August 2. C. einberufenen außer- ordentlichen Generalversammlung ist noch folgender trag eingegangen:

Abãnderung des 38 des Geselischafts⸗ vertrages dahin, des Geschäftejahres eine besondere Ver eng zu bewilligen.

Caffel, den 4. August 1913. Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.

H. Ruben sohn,

Vorsttzender des Ar ufichtsra

Gio] Schlesische Handels ⸗Bank Aktiengeselschaft.

Die Attionãre unserer Gesell werden hierdurch zu der am 8. Oktober 1913, Nachmittags Uhr, in Beeslau im ersten Stock des Bankgebaudes, Ring Nr. 13, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Um in der Gener amm lung stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 4. Oktober 1913 bis R Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei

alwers

1 11

del I der Berliner SHaudels⸗Gesellschaft in Berlin, 2) der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin a. ein doppelt ausgefer metisch geordnetes ö zeichnis der zu stimmten . einreichen, ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlus strechnung und der Berichte des Vorstands und des Y sr rats är. i Ge e aft ahr 1912 1.

=

ᷣ—

; s Se winn⸗ 5 fassung über die . innverter lung für das Geschã fte jahr 191213. 3) Entlastung der Mitalieder stands und des Aufsichtsrats. Au fehl rats wahl.

Dre e. den 4. August 1913.

*. 28 8

Nor⸗ 872

Der . Oettinger.

1723 X. Aktiva.

Schivelbeiner Petroleum Aktien⸗ Gef,

Waren . ; , J Außenstãnde . . Effekten ; Utensilien. . . 646 43 ab 40 0j Amortlfaton 266.43 2 420, 80

Amo rti sation ; 4150986

LI. Bilanz.

BPassiva.

Aktienkapita Reinge n .

Gewinn⸗ und

30

DTI D.

4—

Verlust toute.

gsunkosten..

1 .

Einlage zum Reservefonds

Gratin kation w 23 00 Dividende. . Vortrag auf neue Rechnung

aus n

Schivelbein, den 31. Juli 1913.

Sch ivelbeiner . ,,,, Neumann.

Klü ülener.

6 4 406 29 5 487 32 472 40

Per Gewinnvortrag Warenkonto Iinsenest nahme n

6 366 01

a kob us.

zilanz der Sachs Pohlmann Aktiengesellschaft

für Beton

bau in Lig. Ke ssva,-

Aktiva.

r ,

sse

Geschitr und a . J

8e n und

.

nmohilien. brot Ba Lie

' det 5 10 I

* k teen

Erlust inkl. dückstellung .

per 21. Dezember

652 5 96 ö 5000

1734 557 75 3 876 159

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember

1912.

M6 ö 1200 000 4 9h . 808: 251 64 1652 908 08 31000

1 80 000

Aktienkapital .. Reservefonds . Bankschuld ... Diverse Kreditoren. e, e. K

Delkr K

600 32457

59 72

1912.

166 , 4011 ont, 37 mj sen und Propision 50 ö Sunkosten und e m. 9a tosten . . und Assekuranz . 6 itã und .

K

pesen a. Salãt ;

n Abgaben its an a. deponierie Effekten runtstück⸗ i erlust auf Bauten k ngen,

ventar, Maschinen, Geräte

und Mobilien... .

X ausgefallene Debitoren. Wr menerwerbskonto. a. Filiale k 4a. Kontokorrentforderungen

—— 81 9

1

Der Vorstand. Pohlmann.

Sach s.

38802

z9 goꝛ h

4 12 35 Patentkonto

Verlust nach Rũck.

stellungen w

48 5

daß der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt sein foll, dem Verstand am Ende

schaft

71

trãumen

burgring s , r. in el aden

92

*

1

.

He

der

erk

D Dr

don

ihre

44570 Unter Sinweis versammlung vom Derabsetzung fordern wir gemäß 8 Gläubiger biermit auf, anzumelden. Berlin Schöneberg, im August 1913.

Ahtiengesellschaft Mir Genest

wer 26.

637 Do 1. 1

3 oder der Gesellschaftskafse in Ober⸗

eblther

von welchen zogen werden könne

Oberpirk b. Meh

1913.

117 Tüllfabrik Mehlthener A. G., Qberpirk b i 8 ie Gene 913

Gläubiger

Te

,

die in der Genera J Jali 1913 beschloessen des 289 H. G. B. ihe Ansprüch

lephon · und

Telegraphen ˖ Were.

Ku bierschky.

Dr. Rellstab.

Grundkapitals An unsere

zewinn und Lerlusttgnto gro 1912 191.

Soll. 3 Fab t Brennmaterial. . Steuern und Abgaben

41 . 2

e insen, Diskont . . ; B echsel⸗ und Deb: toten zinsenkonio, Talonsteuerre K . Abschreibungen..... I

ö

Elsn sische Kraftwerke Aktien-

gesellschaft Schletisto xt E.

) * tit. Akt

31 d August L Uhr, der

und 1

Die

den

Se

flichst 21

zesch arts zberich 3) Ge chãftsberi

) Genehmi 2 winn⸗ un 30. April Euntlast: ung Ar 1 sicht? ra

gema spätestens Generalversammlung

nannten nannten

bei der Gese ? stadt,

r*

=* L 81

Kaiserstraße,

igung

un un

ionãre er am

1913.

Dienstag, den

Ecke

sellschaft, Hobkönigs

Tages ordnntu ug: der Jahres rechn

9

er ung

Vorstands. cht des Aufsichtsrats. der Bilan nebst Ge d Verlustrechnuag 1913. des

ts.

zt des

r D965

am

ry

. cn hinterle

Uschaftskasse

16

e in

.

Allgemeinen Elsäsfischen

Banktaesellschaft.

. bei der Kasse

Bade

ber

2.

bei ei

Rheinischen

. ie der Motor Attiengesell 6 für angewandte Elekirizi⸗

u⸗Schmeiz, und

Mannheim,

2199

** 1

; Schlettstadt, Elsasfische Kraftwerke Attien

De

Lill fabrin Aktiengesellsch

b.

Die au ng vom 2. A 5 ,.

ikauf

*

den

n ausgestellte,

5 zerorden

don ö

5

a Rn auf Namen —— *

arle beim Ein mir

8 den

2. August .

schaft. r . e .

Nehl thener in Oberpirk Le, .

. lich

ö.

tal von 20

wei Aktien i Nenn

Stan n ien

den De

erren A ttt

der . nian uamenle

J 2

bis zum

fan, ing ersu cer

Uge benden

wer- Lek

. Ge⸗ fũr

S8 1 1913

ei der Plauener Bank Aktiengesell⸗

ier in Plauen i. , , g.

bei er

nber 1913

legung einger

ger el

kart , .

. auf die den , , , eben

eses Bez

Eéiug

2 ,. dor durch

V. oder aftskasse in Ober⸗

1.

en werden; (G iltie 1

eral⸗ ver⸗

9 ritte Aktie w ird

2

15. No⸗

sam men⸗

nd, müssen 4 kraftlos

fordern wir unse das ihnen zustehende nen auszugeben⸗ falls bei Verlust

spate sten? den ch Einreichung

* 2 9

bis

9 nung! 6 schei

Pianener

Baut Aktiengesell ·

0. in Plauen

pirk h. M Ste

e hierzu be⸗ .

18EPIHe den ö den

llen *

14. August

Der Vorftand.

2 130

Ive rald

hat beschle

Inter

. der

Ansprüů , de

Tüllfabrik 5 ö

Der B 2

16 12 250 000 . herabzusgtze n

. XB zezugr nahme

. 118* Schmid 1

b. Nlehltheuer i. V.

ersammlung vom 2. August

Aittientay tal S832 000,

hierauf werden

G sells aft aufgefordert,

e n Ide n.

1. . Vorstand. Schmidt.

serer Gesellschaft

Vormittags zu Schlettstadt in den Geschäfts⸗

tat ndenden Generalversammlung

vl om

Kreditbank,

vorzu⸗

esell⸗

3 r* * . 295 *. r . ugust d. J. at beschlossen,

n m der

Saben. r Saldovortrag aus dem Vorjahre Fabrikations konto .. . Wechsel⸗ und Debt orenzinse eiten io

ãhri⸗

Ueberweisung der vorj

Chemnitz, im Juli 1

Bilanz er ö

ikations⸗ und Handlungẽtunkosten

.

9. WMAvril 12

O 6 C G S*

4 80

12

1

13

Oscar 2 & Co. w

Attiva. Grundstück

Gebãude

ö NTC 858

leisanlage

916 1

schreibung Masch nen

Utensilien und We

Mod

Modelle und Formplatten J Zugang 1913. Ab bschreibu ing

8 1

M * Wass erleit ungen

Waren Kon

ö —* * 81

ützun 355 1 N

ir igs fo rente, Kreditoren. ims konto ckstellungen

2268

*

1 * . ne- BCBH= * enden (uner hoder

wirr 1 2 .

Chemnitz, im J Sscar

det we orden sin

n. Beigetreten fl offene en Geschãftsja

Die Baugenossenschaft Baunsdorf, e. G. m. b. S.,

ahr

66 650 00 0 87

00,

Mon

b igationen) igations anleihezir

S anlei

itag gen, Zin

6) rwe und X girtschaftãgenossenschaften.

ist am inge et e ter

a a am Schlusse .

en Geschiftssahres war

id 53 Genossen, neue . 5 1 16 J D en

ö 5653

2000 000

O00

200 000 150 000

54 82415

1179 78987

158 23290

Shun mel Co. Aer ien ge en heft.

16.

a.

März : aus⸗ eschã st5⸗

8

Die Abre chnung des

.

k 6350 28 7

er floss . Verwaltungsunkosten Dru cks ache nu nko sten Utensilie J

e , len Kassenbest

nd

fo lgend e

43

3020

6

Attiva. Kassenbesta 9d ; . Zinsen 1912

Utensilien und ru ic sachen nach

enschaftsanteile

Abzug von 21 0

Da Sin m n

7 mae ung e. von Nechtsanwaͤlten.

45037) Bekanntmachung. Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Eichinger in Amberg ist als Rechts- anwalt beim biesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassen und wurde heute in die Anwalts—⸗ liste eingetragen. Amberg, den 1. August 1913. Königl. Amtsgericht.

r* IJ

45040] Bekanntmachung.

Herr Rechtsanwalt Di. Hans Möckel zu Groß Gerau wurde vom 1. August 1913 ab zur Died war haft bei dem Großh. Amtsgericht Groß Gerau zuge⸗ lassen und zur Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Groß Gerau, den 30. Juli 1913.

Karl

15041) Bekanntmachung.

In die Liste der beim Kgl. Landgericht

Die n ge, zugelassenen

Rechtsanwälte

wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Franz Winter in Memmingen eingetragen.

Memmingen. en 2. August Der Kgl. L

Bo n ler.

Betanntmachung. Rechtsanwaltsliste

45042 In die anwalt Karl Durst eingetragen. Naila, a 1913. mtsgericht.

450413 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Sebastian Amberg hat seine Zulassung anwaltschaft aufgegeben und die bezüngliche Eintragung in anwaltsliste gelöscht. Amberg, den 31. Juli 191

zur

der

Großh. Hess. Amtsgericht.

Königl. lin rl

Regler

ien.

1913.

landgerschtẽ zpräsident:

des Kgl. Amtsgerichts Naila wurde heute Rechts⸗

in Rechts.

beute kechte⸗