1913 / 183 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

264.

810 1912. Weser⸗Werke Ka⸗ tao & Schololade Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Bremen. 167 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Schoko⸗

lade, Kakao und sonstigen Nah⸗ rungs- und Genuß⸗Mitteln. Wa⸗ ven:

2. Arzneimittel,

dizinische Zwecke.

Malzgetränke.

. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus

Schokolade oder Zuckerwaren.

c. Brausefabrikate zur Bereitung von

Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen- und me⸗

Fruchtge⸗

178626.

26.

W. 15931.

*

Sr eraen ter- er, ee, gare

Eier, kondensierte und getrocknete Milch, Rahm⸗

gemenge.

c. Zucker, Mehl, lich und natürlich, karoni.

4. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandeln⸗ und Nuß -Präparate, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.

e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz

und Malzextrakte, natürliches und künstliches

Eis, Eiweißpräparate.

Gewürze, Essig, Honig, künst⸗ Haferpräparate, Nudeln, Mak⸗

tränken. J 26a. Frucht⸗ und Gemüse-Konserven, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenprä⸗ serven, Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. 264. 22/4 1913. Fa. Walter Ru⸗ . bens, Bonn a / Hh. 167 1913. ee 15 2 Geschäftsbetrieb: Schoko⸗ ‚— .

lade! und Zuckerwaren-Fabrik. Waren: Schokolade. Beschr. p 264. 178628. R. 16056.

Scholakla

16,12 1912. Riquet & Co. A. G., Gautzsch-Leip=

zig. 167 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Genuß mittel⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine,

Spirituosen, Brunnen und Bade⸗Salze. Gold⸗, Sil Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren,

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz,

Knochen, Kork, Perlmutter, Bernstein, lichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, men. Haus- und Küchen-Geräte. Möbel. Gemüse, Obst, Gelees. Tee, würze, Kakaobutter, Puddingpulver. mittel. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Photographische Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände.

Meerschaum, Celluloid und

Seifen. Spielwaren. Matten. Beschr. 91. 178630. 1116 1912. Fa. Gust. Rafflenbeul,

/Westf. 16s7 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗

geschäft. Waren: Kl.

9c. Nadeln.

d. Hufeisen, Hufeisennägel, FL. Kleineisenwaren, nämlich Eggenzinken, gel, Agraffen, len, Haken und Osen, Zwickständer,

Stiftenteller, Knieständer, Fassonteile, Fräser, Pinselringe.

21. Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben.

224. Zahnärztliche Apparate. .

23. Haus- und Küchen⸗Geräte, nämlich: Kleider⸗ bügel, ⸗strecker, und ⸗spanner, Schuhschnürstän⸗ der, Beschlagstöcke. ;

27. Papiermachswaren, nämlich Knöpfe, Kistenscho⸗ ner.

30. Posamentierwaren, nämlich Knöpfe, Schnürsenkel,

Nesteln, Schuhlitzen, für Schuhwerk, nämlich Rosetten, Psmpon Schleifen.

31 Schnürriemen.

Waren aus Neusilber,

Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,

Bilderrah⸗ Konserven, Zucker, Sirup, Honig, Ge⸗ Diätetische Nähr⸗

Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien,

R. 15254.

Schwelm

Schraubstollen, Griffe. Dresch⸗ zähne, Plättchen, Knopfbefestiger, Dekorationsnä⸗ Zirklettes, Sohlenschoner, Schnal⸗ Nagelständer,

Schuhbänder, Besatzartikel

ber⸗

ähn⸗

und

s und

ö

1 * g=, , . . ) ( 3 * ö ! 869 9 22 I . ö * 2 ö ;

. k 3 ö 9 . 1

37. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich Reißbrett stiste und Zirkel, Kontor und Bureau⸗Geräte

Schleifmittel.

J. . Pinexon

17,2 1913. F. Ad. Richter C Cie., Rudolstad i / Thür. 1637 1913. Geschäftsbetrieb: scher und kosmetischer

Fabrik chemischer, pharmazeuti Präparate, sowie Drogen, Wa und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un Präparate, Parfümerien, Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

Polstermaterial, auch aus Gummi, Billardbanden, Tele⸗

nämlich Heftzwecken (ausgenommen Möbel).

R. 16317.

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch

kosmetische Mittel, ätherische

phonpolster. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren baraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trink⸗ becher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Trans⸗ portriemen, Handgriffe, ärztliche, gesundheitliche, Feuer⸗ lösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Opera⸗ tionsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Physikali⸗ sche, chemische, elektrotechnische und Signal-⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Schreib⸗ maschinenbestandteile, soweit dieselben aus Gummi be⸗ stehen, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Un⸗ tersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wring⸗ maschinen, Mangelmaschinen, Waschmaschinen, Messer⸗ putzmaschinen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien. Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, Riemer⸗ waren, Sattlerwaren. Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter, Kopiermaschinen und zapparate, Gummilösungen, Kopierbänder, Spiel⸗ waren, Turn- und Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln, Dynamitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen. Web und Wirk⸗-Stoffe, Filz. Beschr.

178634. L. 15084.

Ii een s friend

711 1912. Bruno Lindemann, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Jenaerstr. 6. 16.7 1913. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: Gummischwämme, Schwammgummi, Badekappen, Bade⸗ kostüme, Bettstoffe, Ballonstoffe, Gummisauger, Sei⸗ fentaschen, Necessa tres, Gummibälle, chirurgische, phar⸗ mazeutische Weichgummiwaren, Waren aus Gummi und

26a.

Gummiersatzstoffen für technische Zwecke.

9a.

17.35 1913. Emil Clamer, Hamburg, Grindelallee 126. 167 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nadeln. Waren: Nadeln, inbesondere Haarnadeln, Stecknadeln, Schmucknadeln und Schmucksachen mit Nadelbefestigung.

/

178636. M. 21132.

CoRFfESSE

1

178632.

Cankinenls

cha⸗Compagnie, Hannover. 1637 1913.

Geschäftsbetrieb: Import⸗

C. 12286.

5/2 1912. Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Per⸗

und Export⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗Erzeug⸗

178635.

Unverlierbar. desfssés geringer Verbrauch

178633.

g.

8

Die Bremer Stadtmusikanten.

1655 1913. Gans & Behrens, Bremen. 1

1913.

Geschäftsbetrieb: Konservenhandlung. Van Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Fruchtsäfte, lees, Heringe in Fässern, Käse, Speisefette und Swn öle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl,! würze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Bier, Spirituosen und alkoholische Essenzen, Mineralwi und kohlensaure Wässer, Fruchtessenzen, Fruchtwe

C. 143

178637. M. 21

BoRN Job

26.5 1913. Mez, Vater C Söhne, Freiburg

Gelatine, Pumpernickel, gedörrtes

178639.

Mn E. lh 690m

Eh- HBL - ELA

alkoholarmes

diätetisches Getränk,

Ws fördert die Verdauung u. hat grossen Nährwert. Nach Dr. H. Serger entspricht ein 6las Mumme- Likör oinem Ei oder 80 Gr. Schabefleisch.

13. Wilh. Müller'sche Kornbrennerei K Li⸗

ri, Braunschweig. 16,7 1913.

schästs betrieb; Kornbrennerei und Likörfabrit. n: Mumme (Malzextrakt), Liköre, insbesondere

nelikör.

NM. 20838.

178643. WB

GMriiunal Ayeck.

17/5 1913. 16,7 1913.

parate, Behälter und Konserven.

rate sowie Teile derselben, Thermometer,

Gemüse Frucht⸗ sierte Milch,

Nilchpräparate, Filter.

178615.

Hons apreis

3/12 1912. Schmelze Hamburg. 16.7 1913. Geschäftsbetrieb:

des Central⸗Schlachthofes,

Margarinefabrik. Waren:

Kans astolz

178642.

63

ff f

1913. Optische K. e 686

Schöneberg. 16,7 1913 häftsbetrieb: Fabrikation physikalischer und sonstiger Instrumente.

O. 5112.

und Vertrieb op⸗

Wa⸗

Ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharma—

Fapparate.

FPparate, photographische Apparate.

he, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desin⸗ 9. Physikalische und chemische, optische, sche, nautische und Meßinstrumente, Wagen, Kon—⸗

1912. Sana⸗ᷓzesellschaft . . 15 / 7 ö ö

häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb

er, Eflanzenspeisefett, Pflanzenmargarine Eisefett, sämtlich mit NYoghurtzusatz.

S. 12783.

Cleve

von

gatz, Margarine und verwandten Produkten, Spei⸗ peiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflan⸗

3/12 1912. Schmelze des 8 k 16.7 1853 ; ,

zeschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: ö Milch, Butter, Käse, weer garine, inn. zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderf . —ᷣ . peisefette, Rinderfett, Talg, 26h. 178617 680. 176059.

Kans aperle

3/12 1912. Schmelze Hamburg. 167 1913.

. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan—

des Central⸗Schlachthofes,

zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett . K 266 178648. Sch. 17060.

Sa golc

3/12 1912. Schmelze des Central-Schlachthofes Hamburg. 16.7 1913. ö . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren:

Fleischwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗

zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Tal . J 266. 178649. Sch. 7061.

ans alob

312 1912. Schmelze des Central⸗Schlachtho

Hanbmerg. I6rs 1515. . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Fleischwaren, Milch, Butter,

laxi Waren: täse, Margarine, Pflan⸗

2615 1913. Mez, Vater C Söhne, Freiburg i / B. ö iC. Rigi] ö ö 167 1615. J ,,, Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerti und 83 ,, ö. ö Waren; Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirn . garn. Kakao- Scho⸗ arne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und -garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirn , nn, . garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Stichseidenzwirne, rn 366. . und d ⸗garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und -garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne 1 23 in J arne, rohe und gefärbte baumwollne Zwirne und gare, rohe und gefärbte baumwollne Zwirn ge ;,, baumwollne Garne. Beschr. J . 4 2 K . . ' . . NJ —— ö. Lebkuchen, Puddingpulver, 16. 178638. S. serven, Marmeladen, Tee

. tel, diätetische und phar⸗

Präparate, Liköre und

Jenießbarer Hülle aus

*. zer Zuckerwaren, Rahm⸗

1. ,, Kinder⸗

. ; - . apariertes Hafermehl und

24 8. S sräpari iparier

2 . , .., 1 , Mehle, präparierte 3 6, . g. . rierte Mehle mit Zu⸗ 16, 1913 Katao und Schokolade und

Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mine⸗

ter Hafer mit Zusatz von Ka— Schokolade.

und zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr. . 178650. . B. 27402.

2289 53 3 FR

Xr o m C ums sido gisg Za?

NR ache nge ke,

nisse. Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuh⸗ ralwasser, Essig, 6 und Packungs⸗

waren, duch Gummischuhe, Gummistiefel, Gummianb— materialien aller Art, sowie Fabrik

sätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen. don. Kisten und Fässern. Waren:

Strumpfwaren. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Spirituosen. J

BVett⸗Wäsche, auch solche aus Gummi, a ,, 6 Non 178651. ,, D

mierte Stoffe, Hosenträger, Korsetts, Han schuhe, Bade⸗ z u rägeanstalt. Waren: Dru ekeierzeugnisse, näm⸗ hauben, Ich u, Hosenstege, Strumpfbänder, MANMUFERNCILBEG 8. S* DoE Aσυε. 7) lich: Bücher, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Pla Korsetteinlagen. Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗ GERMAN PRObbuCkE. 5. ö kate, Postkarten, Briefbogen, Geschäftsschreibwaren, Bil Anlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nacht⸗ 6 der, Musterbilder, Kalender, Spielkarten, Visit⸗ und geschirre, Duschen, Wärmflaschen, ,, J , herren en, Den rn Kunsterzeug ö ü älge, Bidets, Stechbecken, ,,, J nn . ö . k 913 . , Landkarten, Bilderbogen, Bucheinbände, Druck e en, ö ö 229. 178641. 6. 14858. Streich⸗ und Blasinstrumente, Akkordions, Banda ing, H. Langnese Ww. & Co., Ham- stöcke, Druckplatten, , ö

ber, duch solch' aus Gummi, Rasierbecken, Gummi⸗ Zithern, Gitarren, Mandolinen, Lauten, Saiten, tsr en, . . ö

hälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen. Ab⸗ 2 orgeln, Elektrisierautomaten, Dittiermaschinen. * 6 Biskuit⸗ und Cakesfabrik. Wa , ,

druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahn⸗ Ver- t meln und Pianos, galvanische Elemente, . n 2 olade, Zuckerwgren, Back- und Kon⸗ 30. 178653. P. 10520. gummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungsma⸗ terien, Trockenelemente, Füllbatterien, Füllel Hefe, diätetische Nährmittel. Beschr. .

terialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ ö . . ; Feueranzünder und Feuerzeuge. . 178652 v. 28361 308 1912. William

kate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen 2255 1913. Glo de Musikwerke Richard Selle, K , , *. 28364. Brhm G. m. B. S., Siol.

für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Leipzig. 16,7 1913. . ö ; . 8 berg / Rheinland. 17,7

Fensterdichtungen, Messergriffe aus Hartgummi. Land⸗, Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vertrieb von 26/3 1913. Sudfeldt 2 Co) 1913.

Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von Falum b. Melle i / Hann. 16/7 ö Geschäftsbetrieb: Me⸗

und Fahrradbestandteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ Zubehörteilen zu solchen, sowie elektrischen Artikeln. 1913. . ; . tallwarenfabrikation e

behör (mit Ausschluß von Beleuchtungsgegen⸗ Waren: Sprechapparate und Sprechautomaten, mit Gesch ts hetrieh: Ol⸗ a Exportgeschäft. .

ständen aller Art jür Fahrräder, Motorräder und ohne Trichter, Schallplatten, Schalldosen. Na⸗ Glycerin Fabrik. Waren; Che⸗ Verzin ite Waren, Klein-

und Automobile), Fahrräder, Reparaturkasten, Re⸗ deln, Spieldosen, Noten, Orchestrions, sowie Maschi⸗ mische Produ kte für industrielle 93 eisenwaren, Drahtwaren,

paraturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems- nen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Zwecke, insbesondere Reagentien 5. Fa. F. A. Brodhaus, Leipzig. 17,7 Blechwaren, Aluminium⸗

gummi, Pedalgummi, Luft- und massive Reifen, Reit⸗ Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Schutz und Apparate zur industriellen ,, waren, Celiu lo ibwaren,

und Fahr-Geschirrbeschläge, Pferdeausrüstungsgegen⸗ vorrichtungen für Apparate und Platten, wie auch Behandlung von. Olen, Fetten, . rieb: Verlagsanstalt, Kommissions⸗, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, stände und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, für Teile solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren, Vachsen, Fettsäuren, dlsauren, 2 . Import⸗Buchhandlung, Buchdruckerei, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lam

Pferdesättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde⸗ Tragvorrichtungen für Schallplatten und Apparate und Glycexinen, Seifen und Stearin, ferner techn Hirn ,,, Galvanoplastik, Gravier⸗ penbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, und Wagen-Decken, Streichringe und pblätter, Bügel, Nadeln. Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von und Fette, Olsäuren, Fettsäuren und Stearin, phrfra rh e, Steindruckerei, Kartographie, pho⸗ Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Bürsten, Scheuklappen. Klebgummi, Gummilösungen. Sprechmaschinen nadeln aus Holz und Metall, sowie und Glyzerin. Vche Kunstanstalt, Heliogravüre⸗, Kupfer- u. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen,

17292.

J. Weck 6. m. b. H., Oeflingen i / B.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Sterilisiergefäße, Ap⸗ m, , m,. Waren: Sterilisier⸗ gefäße, Sterilisierapparate, , 1 e t Konservenbe⸗ hälter aus Glas, Steingut oder Blech, . Fleisch⸗ und Fischkonserven, sterili⸗

Sch. T7057.

. Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ utter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett!

Speck. Zeschr. peisefette, Rinderfett, Talg, 265. 178616. Sch. 17058.

Rees a / Rh.

Maren T f 15 j Waren; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarren⸗ und Zi⸗

Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, S e Agr ö pfbefestiger, Schnal⸗ len, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und e iich nn,

b. H., Stolberg / RNheinland. 1777 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwaren. fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Aluminium waren, Celluloidwaren, Blech ornamente, Lampenbestandteile, Toilette. geräte, Saarpfeile, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Schuhknopfbefestiger,

Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen .

und Korsett⸗-Schließen, Taillenverschlüsse. Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel ⸗- halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Locken

wickler, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Klemmerhalter, Rock⸗ henkel, Fingerhüte, unechte Schmuck⸗

ö ö,, e,, Besatz artikel, nöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Feder⸗ büchsen, Uhrenbestandteile.

178655. 8

32. ö 36 7 3 13697. Celih a kN . . ; 177 . Fa. Werner Siebers, Braunschweig.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Schreibwarenhand lung und Buchbinderei. Waren: Klebstoffe, Siegellack Reisegeräte, Bilderrahmen, Kontormöbel, Schrankkoffer, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗-Waren Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Buchsta ben, Kunst gegenstände, Täschner⸗ und Leder-Waren, auch Albums Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellier⸗-Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel, Tinten, Tuschen Mal farben, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Spiele und Spiel waren, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenzubehör.

1786356.

C. 14302.

34. 1435 1913. Joseph Crosfield C Sons, Limited,

Warrington, Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte Max Fried rich Bärwintel und Fritz Hoffmann HJeipzi

1777 1913. Geschäftsbetrieb: Seifen. Waren: putzmittel,

Fabrikation Putzseifen, Metallputz.

und Vertrieb Schuhputzmittel,

von Leder⸗

haken, Larabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Knöpfe,

. . Gür⸗ Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe

schuh Kn opfer, Locken wicier, k . . an,,

30. w P. 111389. 33 1913. William Prym G. m. d

38. 178658. M. 20957.

NIL IdDosßs SSsZ Sz 20 zoo cisakerreꝶ

24.4 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, EG. m. b. H., Berlin. 17.7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ ren; Roh⸗ Rauch Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhül

sen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenma schinen. . 40. 178661. D. 12247

178657. V. 5278.

Caleolit

1351 1913. Vereinigte Braunsdorfer Dolomit⸗Werke m. H. S., Dressen n , 913 Geschäftsbetrieb: Bergwerk. Waren: Rohkaltstein, Dolomit, gebrannter Kalk in Stücken, Zementkalk, hy dratisierter Kalk, Düngekalk, Fassadenputz, Mörtel, Kalk Rohmehl, Kohlen, Erze.

38 178659. T. 7976.

Sulima's paladin

20.3 1913. Tabak- und Cigarettenfabrik ma“ F. L. Wolff G. m. b. H., Dresden⸗A. 1913.

Geschäfts betrieb: Tabak Waren: Roh⸗, Rauch- Kau garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zi garettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta bakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). Beschr.

„Suli 17

1 n

und Zigarettenfabrik. und Schnupftabake, Zi⸗

38. 178660. O. 5101.

Id Se

27,5 1913. Henric's Oldenkott senior C Con 5 1p. es a/Rh. 1775 1913. , 3

Geschäftsbetrieb: Tabak

und Zigarrenfabriken.

garettenhülsen und Zigarettenpapier.

perstr.

II M in Un An DL 1913. Au gust Deppermann, Bielefeld, Hee str. 42. 1

Geschäftsbetrieb: Uhren⸗, Brillen

26/15

und Goldwaren

hay S d iuy handlung. Waren: Taschenuhren, Wanduhren, Tisch sre d Me 9 ue ge uhren und Weckuhren. wd ii ö. 160. 178664. E. 10013. . . . = aer R ff ö 1. 6 IIC k*e* 26 1913. Hermann Etter K Co., Sigmaringen 1777 1913 . . 2 Geschäfts bet rieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Limonaden. Waren: Alkoholfreie Getränke, Limo— naden. q 224 244 221 178665. F. 13109.

Anll(lkE

SVSTEME PpRof LEMNHOSSEMI.

13.5 1913. Ungarn, 8/3 1913. Franz Faisztl,

Budapest (Ungarn); Vertr.: Pat⸗Anw. E. W. Hop⸗ kins, ö

Berlin 8W. 11. Geschäftsbetrieb:

17,7 1913.

Pharmazeutisches Bureau und

Age M en- Snrike für jainis ö Waren: Spritzen für medizinische und ärzt iche

Zwecke.

; 4