1913 / 183 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26b.

1153 1913. Rositziy & Witt G6. m. b. 5., Altona⸗Sttensen. 17/7 1913. .

Geschäftsbetrieb: Margarinefa⸗ brik und Vertrieb von Butter, Mar⸗ melade und Kunsthonig. Waren: Marmelade, Speck, Eier, Milch, But⸗ ter, Käse, Margarine, Pflanzenbut⸗ ter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig.

26. 178727.

Remanus

20/2 1913. Carl Walter, Breslau, Neue Graupen⸗

straße 14. 17/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisefetten. Wa⸗ ven; igll r n. Pflanzenspeisefette, Kokosnußbutter,

Kokosnußfette und Margarine.

26. 178729.

15/4 1913. Sindermann K Co., Hamburg.

1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb won . und anderen Fetten. Waren: Butter, Käse, Milch, Rahmgemenge, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ öle, Speisefette, Pflanzenbutter, Kokosbra

26h. 178730.

Palmentau

2155 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, 6.

m. b. H., Hamburg. 17/7 1913.

Geschüftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. mn . na en endete, Margarine, Speiseöle, Speise⸗

sette, Honig.

178728.

W. 16845.

264.

na =* 11

?

tenschmalz.

8/4 1913.

Fabrik, Bad Homburg. Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. back.

264.

264.

10,12 1912. J. B. Schußmüller, Kloster Gars a Inn, Gemeinde Stadel,

Bez. Amt Wasserburg. 1717 1913.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwaren⸗

geschäft. x Waren: Kuchen.

28/4 1913. Fa. Werner Heyl, Hamburg.

1913.

Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung Waren: Düngemittel und Viehfutter aus Fischmehl.

264.

32.

1, g

34.

Bleichmittel.

34.

1935 1913. Fa. J. Kron, München.

1717 1913. . Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗

und Parfümerie Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien aller Art.

178739.

EML. babirs . 28

178731.

ElIlm- Gold

2735 1913. Fa. V. Becker, Sickte Braunschweig).

3

Emil Pauly's Friedrichsdorfer Zwiebadk⸗ 1, 1916.

1787353.

Fl-OC ARI

224 1913. Ernst von Livonius⸗Kempen, Kempen

b. Lübzow. 17/7 1913. Geschäftsbet rieb: Brotfabrik. 1 aren Brot. 264. 178734.

Sęerida

2.5 1913. Leipziger Cakes⸗Fabrik Hänsel & Helm⸗ ke, Taucha⸗Leipzig. . Geschäftsbetrkeb: Cakesfabrik. Waren: Cakes kuits, Waffeln.

17/ñ7 1913.

R. 16425.

B. 28343.

Waren: Zwie⸗

. 15819.

Sch. 17073.

Familienkuchen

30/4 1913. t heimerstr. 26. 17/7 1913. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot⸗ und Teig Waren.

178736.

pEsflpzor- MES Raffn

Karl Petri, Frankfurt a / M., Kost⸗

P. 11358.

für Bleistifte Farbstifte und Federhalter.

fete

178738.

Roll nie!“.

13.5 1913. Hermann Stankiewitz,

Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik nebst Handlung und Federhalter.

78710. à JT6te 31,1 1913. Marx Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.

177 1915. Geschäftsbetrieb:

Parfümerien, raten. Waren: Parfümerien,

Herstellung . Toiletteseifen und kosmetischen Puder,

Waren: /,, k 6. 178751. Sch. 17875.

Vertrieb von Präpa⸗ und

K I CG, e, N 5 O. K

Q 9

ee.

2— Q 2 L

Nur echt mit dem Namenszug

,h e,

o Q Q

34. 178741. W. 17256.

8/5 1913. Dr. Hans Vrede, Berlin⸗Lichterfelde, Holbeinstr. 51. 17/7 1913.

Toilettewasser. Waren: Toilettewasser.

C. 1

Aqua achsilla nach Dr. Mrede. Admiral Haus .

75 1913. Cigarettenfabrik Osmanié, Krieger ö. r, 1915. ( Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigaret Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Co/ Drraben. ö

aren: 178742. T. 7844. garetten, hülsen, Rauch⸗

.

21.1 1913. Constantin Tornibuca, Dresden⸗A, Ostra⸗Allee 23. 17‚37 1913. ö Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratori⸗ um. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Sei⸗ fen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

178743. C. 14314.

Ring- Club

205 1913. Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrit „Monopol“ B. L. Hurwitz, Dresden⸗A. 17/7 1913. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Sch. 179

Little Brich.

Actien gesellse

ric ssusan

716 1913. 17/7 1913. tsbetrieb: Vertrieb von allen Tabaffeh

katen. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Sch. 179

Meister Hlämmerlein

5/6 1913. Actien gesellse 1777 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabahsi

Waren: Alle Tabakfabrikate.

2 s4 1913. L. Stroetmann, Münster i / Westf., Rotenburg 28 / 29. 1777 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffee ⸗Groß—⸗

rösterei. Waren: Kornkaffee. mit Zugaben Ubertrifft alle

nicht kandierten

Getreide - Kaffee s an

Nohlgeschmael,

260. 178747. a Trocken a

aufbewahren.

ist guler Ersatz far

Bohnen - Kaffee, kann aber auch als Zusatz zum Kaffee Verwen-. dung linden, wodurch der Geschmadt nicht

geschieht durch Aut.

Haller Hass fsssere

5 1913. Actien⸗Gesells St. I Berlin⸗Treptow. schäfts betrieb:

gen

Oushe

15/5 1913. Richard Feuer & Co,, Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 17.7 1913. ; Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Gar⸗ ne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte.

6. 178750. P. 11258.

24 1913. Johannes Pohlers, Dresden⸗-A., Post⸗ schließfach. 17.7 1913. . ö

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem isch technischer Ar⸗ tikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desin⸗

St. 7347. sektionsmittel, Putzmaterial, Härte⸗ und Löt⸗Mittel,

mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗- und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ fabrikate, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

Langensalza. Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gum⸗

mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Treib⸗

Bleistifte, riemen, Schläuche, Rostschutzmittel, Putzwolle. Putz⸗

und Polier-Mitltel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Wachs, Leuchtstoffe.

Berlin. 17/7 1913.

4 178748. F. 13116. 4.

Armaturen, Export.

duo

Geschäftsbetrieb: Fabrikation photographischer meras, Papiere, Chemikalien und sonstiger phote phischer Zubehörteile. Waren: Lichtempfindliche tographische Papiere. Beschr.

L. 15

F. 13

9

e 0 000 30

86

ae ·· .

26/5 1913. Arthur Schwarz C Co. G. m. b. S.,

Eg

ͤ w 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb lichtempfindlicher Pa⸗ piere und Kartons, sowie von Ansichtskarten. Wa⸗ ren: Photographische Papiere und Karten, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger 24 vervielfältigender Künste und der Druckerei.

Meister Luchh M. 17,7 19, Fabri. Va

28/5 1913. Farbwerke vorm. Brüning, Attiengesellschaft, Höchst a Geschäftsbetrieb: . Teerfarbstoffe, einschließlich Indigo und Indigon rate, Beizen für die Färberei und Druckerei.

13. 1

chaft für Anilin⸗Fabrika⸗ 1913.

Herstellung und Vertrieb von stoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗

Fa ie Zwischenprodukte ie Farbenfabrikation, chemische Produkte für Fär⸗ und Druckerei⸗Zwecke, pharmazeutische und kos— he Präparate, Riechstoffe und Parfümerien, photo⸗ ische Platten, Papiere und Films, Kassetten und für photographische chemische Präparate für photographische Zwecke.

Waren:

Papiere und

Ortamin

3 1913. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ 1 146

Fabrikation

fen a / Rh. chäftsbetrieb:

Farbzusätze Wäsche,

8. 25013.

1913. I. häftsbetrieb:

npapier

9/5 1913. Arndt C Löwengard, Wandsbek. !

1 Kreos, Mannheim⸗Industrie⸗

189

13. Hermann Schmuck Co. G m. b. ., fis ,, its betrieb: Anfertigung und Vertrieb von gierten, Drähte,

B. 27750.

i und Verkauf von und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate, che⸗ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und aphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Bei⸗ ederkonservierungsmittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, und Bleich⸗Mittel, öffe, ö kosmetische Mittel, Fleckenent⸗ mittel.

Kathairo

1975 1913. Robert Stickdorn, Büderich, Kr.! 1 16

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Wasserleitungs⸗, und Klosettanlagen, insbesondere Klosettspülvorrich gen; Armaturen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materia Porzellan- und Ton⸗Waren, emaillierte und verzt

und Gerb⸗

sikinstrumente,

chanische

V. St. A.); Vertr.: lert, G. Loubier, . Berlin SW. 61. Geschäftsbetrieb: Olgewin ren: Naphtha und raffinierte

Pat. Anwälte Dipl. Ing. C. Feh⸗ F. Harmsen, A. Büttner, E. 17/7 1913.

178765.

Gummiwaren⸗

5. 27424.

nhanno- Mero?

5/4 1913. Hannoversche Gummiwaren⸗ und Textil⸗ 1 Adolf Prestien, Hannover-Linden. .

Geschäftsbetrieb: men⸗Fabrik. waren, Schläuche, Wringmaschinen, pier⸗Maschinen, chirurgische Gummiwaren, halter und hierzu gehörige

266. nung und vertrieb. Wa⸗ Bi 50 f 2

91 1913. S. Schlind & Cie. A. G., Hamburg.

18,7 1913.

Sch. 17192.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und tech⸗ nischen Zwecken, Fette und Hle für technische Zwecke, Backwaren, Seife und Seifenpulver, Speck. Beschr.

178766.

und Textilrie⸗

266. * 2 * ĩ— Radiergummi, technische Gummi⸗ Pumpen klappen, Dichtungsmaterial, Gummiwalzen für Wring⸗ und Ko⸗ 1 und Kamelhaar⸗Treibriemen,

Gummisauger, Blumentopf⸗- 21 ö ö . . Rahmen iet iin nr f 5153. S. Schlinc Cie. A. G., Hamburg.

187 1913.

1635 1913. Mergenthaler

Gesellschaft mit b ö f haf it beschränkter Haf

Geschäftsbetrieb: Ma Ex⸗ und Importgeschäft. schinen, Druckmaschinen, und Zeilengieß⸗Ma Werkzeuge zur In

In lino veritas

tung, Berlin.

Matritzensetz⸗

B. 28368.

Normals Stellung der angeschlagenen Fiano- taste bei allen Fianosystemen

3; Abweichende Stellung der Taste zur Wiederholung des Tones bei den Baldur Flanos (1ut *. fedek- gang der Taste ectorderlich).

Elastische Spielart genau

wie bei Flogeln.

2. Stellung der Tasfe zur Wisderholung des Tones bei anderen Fianos (voller FRackgang der Taste er- forderlich).

Pianinos,

Musikwerke,

2,6 1913. Baldur Pianofortefabrik von Ferdinand Schaaf, Frankfurt a/ M. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Mu— Tasteninstrumente, Harmoniums, Orgeln, Kunstspielpianos, Rasten für me— Repetitionsmechaniken, Bestand⸗ und Zubehör⸗-Teile zu den erwähnten Instrumenten.

1913.

Flügel,

26a.

18/7 Geschäfts betrieb: Delikatessen⸗, Fisch⸗=, Fleisch⸗ und Zucker⸗Warenfabrikation. Obstkonserven, Senf, kondensierte Milch, Käse, Tafelöl, Efsig, Schoko— lade und Zuckerwaren, Pumpernickel.

266.

m.

Frankfurt

Fisch⸗

Fruchtsäfte, Gewürze,

8/6 1912. b. H., Magdeburg. Geschäftsbetrieb:

Nahrungsmittel

Kolonialwaren⸗

R. 16050.

Lion d'argent

Röbig C Funk,

N. 6609.

Elbfürsł

WVersand⸗Gesellschaft, G. 1913. .

und Material⸗

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

ö 16a.

Wichse, Lederpoliermittel, Bohnermasse.

a/ M.

Gemüse⸗ Saucen,

Oil Company, Rochester Sa⸗

Margarinefabrik Marmelade

Kunsthonig. Speck, Eier,

Spirituosen. 17. Christbaumschmuck. 200. 26b. 34. . und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 36. Zündhölzer. 26h. R. 16522.

Denara

29,3 1913. Rositzkh C Witt G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen.

Geschäftsbetrieb: von Marmelade,

und Vertrieb

Waren: Käse, Mar⸗ garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig. Beschr.

264. 178772.

schinenfabrik und Handlung, 265. Waren; Typographische Ma⸗

zine Setz maschinen, schinen und deren Teile, Keilspatien, standhaltung typographischer Maschi⸗

1513 1913. Thomas Hilsen⸗ beck, Mühlstadt, Post Betzigau im Allgäu. 18/7 1913. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Butter- Fabrikation. Waren: Käse und Butter.

264.

Cöln a / Ah. 1817 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao— Schokoladen⸗ und Zuckerwaren Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs. und Genuß

Mitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Schokolade.

Sch. 17240. = 260. 178768.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von M. 21099. Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗

ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ . . ö —ᷣ. und Hle für technische . . . vecke, argarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Seife ,, und Seifenpulver. Hijch? . .

26b. 178767. Sch. 17242.

f lchinliz aleli

21.1 1913. 5. Schlink & Cie. A. G., Hamburg.

19 63

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ mittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ öle, Rinderfett, Talg, Fette und le für technische Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Seife und Seifenpulver. Beschr.

96

13522.

Ioamer

20,3 1913. Sana⸗G Cle (Rheinl. ). 18/7 I913. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett.

5. 27255.

y M

St. 7166.

. . 7 . Berliner D * Stacit:. Ring - un en. 2 ö

Vorortverkehr

42 1913. Gebrüder Stollwerck A. G.,

SIG d JGG ss

ni, re

s

W 8

O οOoœ o σσσσ

DD SG

a, / Pra lo to im

' 8 RB * DR 7 0 N 583 8 8 88 8 ( 3 J 0060 Sooo οοοσοοσoœoo σoosoοσoσσ« J

=* 1

w

2

O F- SSSCSGrB

26b. 8770. 5

Eimunda

16 6 Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover). Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ Pflanzenbutter⸗ und Fleischwaren⸗Werke und Buttervertrieb. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ,, e,. Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfe

E peis Speisefette, Rinderfett,

Waren: Fleisch⸗ Talg.

L. 15799.

Nuhia Nafse

264 1913. Landshuter Bisquit- u. i S. L. Klein A. G., Landshut —ᷣ 1 reg h t Geschäftsbetrieb: Biskuits' und Cakes⸗Fabrik. Waren:; Pharmazeutische Präparate, Kon —ĩ säfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.

8/7 1913. serven, Frucht⸗

Backpulver,

pipinkeks

26/4 1913. Landshuter Bisquit- u Keksfabri . l 8 . abrik S. L. Klein A. G., Landshut i / Bayern. 18.7 1913. Geschäftsbetrieb: Biskuits. und Cakes Fabrik.

178774. .

sin afisasse

1913. Landshuter Bisquit⸗ u. Keksfabrik

5. L. Klein A. G., Landshut i/Bayern. 18.7 1913. Geschäftsbetrieb: Biskuits- und Cakes Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Konserven, Frucht— säfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.