Diese Gefahr war genau verleibt würden. Der Ministerpräsident bemerkte, dies sei grẽßerem Umfange Aderbau treiben, sind natürlich in geringem Grade
8 . * S m beteiligten Länder. Die Chef ihren Rinderbeständen abhängig. Aber auch für sie bilden die P . ö . 566 a. n, 6 in, . al en, glich, sehn Strob. — , in . en n,, — : ? - ᷣ 4 für das Bändchen in die wichtigsten Gebiete des theoretischen ertrag wird aber, obwo ie Halme noch etwas in die Länge lichtamtli hes. r. . y 232 3 K 6 r hen , daß es überflüssig sei, eine be⸗ zendetberden, inztesendere bei auftretenden Därren., Une cer M. Wiffellt r Wm n g, cn, , melt elf drei f ö. , , , , 2 steht. Unsere industrielle Ueberlegen he s ;
dn m,. U . . ö ; de Nahrungsreserve. Sr. Landersdorf ic di tjachli. sse 3 13 irie ie . . . Deutsches Reich Und wenn! diese Einnahmequelle nicht gesichert wäre so wäre die sondere Klausel in dem zukünftigen Vertrag in Erwägung zu ziehen. erset eiche bee gerbrgen Nmsatzes und der Art 2tder Verwertung r. Landersdorfer versucht mit Geschick die hauptsächlichen Ergebnisse der soll bis längstens Mitte dieses Monats schnittreif werden. Ueber die
. ! ö 1 in den letzten Jahren eifrig betriebenen Forschungen über die Kultur Wintergerste, die nur in den Provin d Westfalen i ; ö i ; . zen Hannover un estfalen in Suprematie unserer Flotte gefährdet. Mit Bezug auf die n, . Der Präsident der Konferenz richtete ö von Schlachtochsen seitens der Produjenten (Massenschlachtungen bei der Babylonier und ÄAssprier dem Laien karg darzulegen. In ge. bedeutenderem Umfange ö. wird, . Bemerkungen nicht — Berlin, 6. August 1913. Schiffe lehnte Haldane es ab, darüber nachzusinnen, welchen Fur Länder den dringenden Appell, ihre gegenleing fich festlichen Gelegenheiten) kann von einer ei ftigen Ausnutzung der wandter Form vermittelt er ihm einen Einblick in das geistige und vor; sie dürfte aber wohl schon erledigt sein. Die Begutachtungs⸗ . . * 2 Fanaka einschlagen möchte. Die Regierung hätte armin, ,, n, schnell zu beendigen, denn eg sei unerläßlich, daß sich die Rinderbestände nicht gesprochen werden. Mit der starken Vermehrung wirtschaftliche Leben der alten Euphratvölker, die ung, wie der Ver- ziffern berechneten sich = wenn 13. sebr gut“, 3 gut“ 3 *mit tel Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. richtigen Kurs eingeschlagen, indem sie den r . . Konferenz von heute an mit konkreten Fragen beschaftige, da der Finder in dem letzten Jahrzehnt bat die Erschließung weiterer fasfer mit Recht bemerkt, trotz der gewaltigen zeitlichen und raͤum. (durchschnittsichs⸗, 4 gering“ und 5! ehr gering“ bedeutet = für Otter“ am 2. August in Tschangtscha eingetroffen. irren Programm in dem Maße beschleunigte, daß, ele lfte ee. der vor der Wiederaufnahme der Feindsellgkeiten noch zur Ver⸗ Absatzebiete nicht Sri gehalten, Jodaß in den Viebdistrlkten eine lichen Entfernung näher steben, als man bei oberflächlicher Be. den Staat bei dem Winterweizen auf 2 (gegen e zu Anfang Jali . sertjg werden würden, als ö. e. , n. een. Te, , frre. fuͤgung siehende Jeitraum eine weitere Pertagung ö. . d,, . H ie n. 2 k 3. 53 . . a 4. dem Winterroggen und der Winteragerste auf 2 (2 Mi alairschen Schiff würden daher vier 21 . 36 ] z Si Konferenz findet heute Verwertun ohe ö Schutzgebiet werden wird. führungen, die Verbreitung verdienen, werden durch eine Reihe ezw. 26); am meisten bat unter den Winterfrüchten der Spel k sein, die zusammen mit den anderen benutz baren nicht gestatte. Die nächste Sitzung der Konf z 1 sinter den gegenwãrtigen Verhãltnissen erscheinen Dr. Lichten held charakteriflischer Abbildungen und eine Kartenfkizze zweckmäßig er. zugenommen, nämlich um O2, sodaß er jetzt die Note 2 rr, m. ö ; Hilfsquellen die Mittelmeerflott. gleichwertig machen warden. In nachmitiag statt. 94 Sonderberatungen der Fleischertratt und Konservenfabriken am zweckmäßigsten und aussichts. läutert. Die Sommerhalm und Hülsenfrüchte, besonders letztere, Oe sterreich· Ungarn ; mer kurzen Rede, in der er die Ergebnisse der Die kussion zusamuen⸗ Die vorgestrigen und gestrigen So ie das Wi reichsten zu sein. — Der Jahrgang 12 des von dem Direktorium des Germani- die nach dem vormonatigen Berichte kaum beffer als mittel standen Gestern fand in Prag eine Vollversammlung des ehe⸗ . sagte der Carl of Selborng, (ie 5 , . einzelnen Delegationen untereinander brachten. ae. das ̃ 4 , , , mali Verbandes der deutschen Landtagsabgeordneten knie er vorgebracht hätte, seien unwiderleat geblieben . 46 K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzburenau meldet keine e k teilungen enthält Abhandlungen von Dr. Heinrich Reiferscheid über Stand von Anfang Juni d. J. wieder erreicht. Als Staats; fffer er- . 6 zu den neugeschaffenen Verhältnissen in Böhmen Großbritannien nur vier moderne 4 j 6. ö. ünnäherung der Standpunkte der k . , Other f f. des 1 . ö . gaben sich bei dem Sommerwelzen 2. D 23 im Vormonate), bei ö 2 ir i i ; ⸗ n, 2 2 j 2 sts 3 U j i j s L. ö — S ü ĩ e . S * . S 3 ste ⸗ 8Saf Stellung nahm. Tie Anschauungen . nn . . i Kö französischen Flotie abhinge. Bulgaren, daß eine e heb . allerdings in 7 ., JJ k . er . 9 ae n n oe, ö , 83 Ausdruck in einer Fund gebung an Has 1 k um d 7 des Königreichs willen und zur Hauptzügen erfolgt wäre. Die G d die Serben bis Zur Arbeiterbewegung. des Buch. und Kunstbandels in Nürnberg“ und von J. V. Kull Wicken 25 32 bejw. 33 , 3 n , weile,, auf die, an 3 . JInteressen eine starke Macht im Mittelmeer haben. ihren Forderungen bis zum Mestafluß 1 a zurũckge gangen . sner Meldung der Frankf. Jig. kaben sämtliche Wi über Münzvroduzenten des Mittelalters, vornehmlich im Gelände des Da wiederholt die Vermutung geäußert worden ist, daß die von slavistische Arbeit der Tschechen in Paris, London, icherung twortete gestern der Staatssekretär zur Wasserscheide der Struma und Free , zurüu w , . Nach einer ö, er i . 9. n,. ichen digger heutigen Bavern. den Berichterstattern abgegebenen Begutachtungsziffern ' günftig 261. Petersburg und Belgrad. hingewiesen ma, e, ö . er n, ard' Grey auf Cine Anfrage, doch genügt dies den Bulgaren , ö . 6. ö. ö , ,. ueefehl J — Sag Ünguftheft der von Ludwig Stein herausgegebenen feien, weil fie unter der Jiffer 30 nicht' ein mirkliche Mittelernte, Sesterreich tief beschämende Erscheinungen hervorgerufen habe, des Aus wär ig ltausssellung in San Francisco, und Paschitsch und Venizelos wandten gi ö. n, . den Streik als“ mötwillig, well die Arbeite? nicht einen Monatsschrift; Nord und Süd stellt cine schweizerisch Sonder⸗ sondern (ine geringere, nur mittelmäßig zu nennende verstanden, hat und betont wird, daß die Deutschen Böhmens die Schöpfer betreffend die eltau g. Könige Peter und Konstantin um neue Weisangen ; ; . fondern nur höhere Lö ane baben wollen. Die Mr beiter nummer dar, in der eine Anzahl hervorragender schweizerischer Per. sich das Königliche Statistische Landesamt veranlaßt gefehen, sich von . res r lichten , Enten des Staates seien und auch . n, 2 . 1. , dem Schlusse gekommen, daß noch zu machende Konzessionen in der Frage der Abgrenzung 1 ; 4 ö J. ; e il d ln 23 . 3 . , . i . , ,, j Da — be gegen die kurz— E englice g . — ztfertigen ließe, wenn d euen Gebiete. In Venedig find, wie der . Rhein. Westf. Ztg. berichtet wird, Vaterlandes äunß rn. Dr. Joh, Winkler, gewesener Präsident de sie als mittel oder mit 3 bezeichnen würden. Nach diesen Angaben kunft sein wollten. Das deutsche Volk erhebe geg Heger es sich unter den jetzigen Umständen nicht rechtfertigen ließe, er n . ; . 4 —⸗ . . (schweizerischen Bundesgerichts, steuerte einen Aufsatz über Grundzüge sind in der gleichen Weise wie die Jahresernten Mittelernten be— sichtige, von Tschechenfurcht getragene Kolitit ich Töne g 36. Fon dem Lande verlangte, so are,, ö Bulgarien. ö , ; egraphenboten wegen Lohndifferenzen in den Aus— der schweizerischen Bundes verfassung bei; der Alt Bundesrat Dr. Emil rechnet worden. Die Höhe der gewonnenen Zahlen beweist, daß die Einspruch, weil sie deutschfeindlich und staatsfein n Aus- wie sie für die Teilnahme an der k kan 2 sich Die außerordentliche Session der Sobranje ist geschlossen stan Min gen aus Ferrara zufolge haben, wie die Köln. Ztg. Frey, Direktor des internationalen Bureaus der Telegraphen⸗Union Notenangaben der Berichteistatter nicht durch eine zu niedrige Be— deutscher Vertrauensmann Böhmens könne von neuen i Francisco gefordert werden. Dieser , . , . 6 . , Fig, mee, de . . in Bern, schrieb über die Entwicklung der vier internationalen wertung der Mittelnote (30) beeinflußt sind. Wir lassen die im i ungen etwas erhoffen, solange in ien um Teil auf die Schägung der often . ö ' mazedonischer , n, . . Mirbeit Ebe-. 6. Bureaus in Bern. Vom Oberstleutnant Feldmann (Bern) vorigen Jahre für die Getreidearten geschätzten Mittelerntezahlen l handl 3 n lun 3 z sieses N Niederl lrbeit b — ö ; ( . . gleichs ver gen . Die V lun ; le Augstellun Diese würde auf eine — Eine große Versamm 9 J. ; Provinz dieses Namens die Niederlegung der Arbeit beschlossen. . ö. . . ᷣ n J, . —ᷣ 2 ; ; und Prag der gleiche Geist obwalte. Die zersamm 9 sentative komme zielle us sts kung. schätzt Schließlich ent⸗ XI ; 1 je W. T. B.“ aus Sofia meldet, ein findet sich ein Aufsatz über das schweizerische Miliz folgen, da sie im Vereine mit den jetzigen Augustnoten einen unge— beschloß den Min isterprsidenten 3 At h g e Gier m nn, ,, 9. mögliche kommerzielle ,,, m eh mit den Organisationen und den . . K ö. er men, — fähren Anhalt für die Ernteschätzungen bieten dürften. lob, 6 in Böhmen spreche einer solchen S eine ; rene, Komitee bea at, Organisat ö . Statistische Nachrichten! J. L. d. Erften Beil Flarus) ein solcher über die schweizerlschen Landsgemeinden. 1912 geschätzte Mittelernte Regierung hinsichtlich der gan bag t mahlt ferm D crgebnis. Noch viel weniger zeigten die Umftgge ire Muselmanen, Israeliten und Kutzowa achen in (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) 2 geschätzte in ᷣ und sowohl Nutzen und das Ghgehn! Kelch, an ber Mutz. Kreisen der Muselmanen, durch eine Deputalion befragen zu assen, Wanjch, an
; . irkliche . ; 2 Der Nationalrat Dr. Albert Gobat, Direftor des Intern. Friedens⸗ Fruchtarten Augustnoten an Körnern in Kilogramm der Regierung als auch dem Präsidenten der Landes⸗ ö ,, aufgestellten Verbindung zu setzen, um in gemeinsamer Arbeit die Errichtung bureaus in Bern, schrieb über die internat. Friedensbestrebungen und j ihnen ö 93 ; ellung teilzun . ' F
; ; ; a. 3 ö. . 2 . vom Hektar (-= Note 3. 0) ᷣ ; 9 ö . h s in Mazedonien, das eine Wohlfahrtspflege. Dr. Hans Dünnebler über G. Kellers Grünen Heinrich. Friedrich 2189 . if zweideuti ären, daß die deutschen Ab⸗ . Ezlick eins wirkliche natjonale Äbeilung eines autonomen Regimes in ionalitdie , . . kö bi,. 2182 k , . Bedingungen 2 . fun n do le nn. 3 Frage sei in Er. freie Entwicklung aller diese Provinz bewohnenden Nationalitäten Die Bauarbeiterhygiene auf der Internatignalen . . . ö anch ier 5. 3 4 5
e dn n fi ,,, und für deren Arbeitsführung , und es fe6 darüber verhandelt worden, ohne sichern soll, zu erreichen. Baufachausstellung in Leipzig. Es ist selbstverständlich, daß ildnis des Bundespräsidenten Müller geschmückte He
aufs ar 3 ? h
ö ; 1735 5 . rt, j 3 5 ᷣ ö 45 enthält außer den genannten schweizerischen noch eine Reihe anderer J . 6. die Regierung verantwortlich machen würden. daß die Panamakanalgebühren dabei irgend eine Rolle gespielt hätten. Amerika. . . . . . w ö Beiträge, aus denen der Aufsatz des Herausgebers über die Gefahren — 1 Frankreich Der Präsident Wilson ist, wie „W. . B. ö ö. fhafnt⸗ auch die Bauarbeiterbygisne eine eingehende Würdtgung des , . . HJafer. . ; 2 Großbritannien und Irland. Fran — ö Radikal offiziell davon in Kenntnis gesetzt worden, daß ih ie i bat? An der Gruppe Bar arbelterhn ene, die ner gr,, , , Der 3 gen age. Spor Ech, en eite t von . k ̃ . . — tern der sozialistische Radikale ; imn Revräsentantenhaus bei seinem Programm, eine ö re er, , ,, den ö. . 5 der gestrigen Sitzung Im Senat brachte gester ö . rr publikaner im Repräsentantenha Bro keitung von Dr. med. Wilh. Kühn Leipzig steht, haben sich nicht S. S1 Mit ̃ . ö a n nn n me enn, Die Botschafter beschäftigten sich in gestrig ᷣ Im = f zugunsten einer Dienstzeit 3 ö nüber Mexiko einzunehmen, . 18 33 Jiussteller beteiligt,“ er 5 Unidersitats. Teubner in Leipzig; geb. 3 46.) Bei dem großen Interesse, das man is' u ; ö . ĩ 5 , . . . unparteiische Haltung gege ö nennt, ls Cz,alualtßllet, zcteilizt m rrunterge s enlnihgrsttgit, beute allen Jeg n des Sports in weiten Kreisen entgegen bringt, peng ö & lch ,,, lau der A dischen Inseln und der Südgrenze Alba⸗ von 30 Monaten ein. jot die Größe und Be— unterstützen würden. ; . ; der Universitat in titu e au d J 9 . 8 ö. ö. Kö . darf des vorliegende Bück lein auf Beachtung und freundliche AÄuf— . . . ö zu Bedenken Anlaß gibt. Im übrigen Frage der Aegäischen; ; Die Ver⸗ Wie W. T B.“ meldet, stellte Herriot die Größe ͤ Der Professor der Nationalökonomie an der Universtät Foren un erzte, ferner ,,,, pern. i Ee, ., fel ö ö . niens, ohne jedoch zu 3. K ö. kö deutschen Anstren gungen fest und ö an, daß eine Wise fin Dr. Paul S. Reinsch ist zum Gesandten der Ver⸗ Leipziger . Gewerbebeamte, 6 und ein ,, . . ö a ger 36 ‚e,. , inigung prüfte den Vorschlag des Staats 8 ö s arauf nötig fei, aber er glaubte, daß die als notwendig ge- Vis ,,, ; orden. Bildhauer. Wer die bereits in den weitesten Kreisen be, ihn ,, nnen, d hn, m,, ö ben, zweck und Im ganzen find die Kartoffeln. und die Zuckerrüben? un je mE kö zur Festsetzung der Grenze von Epirus — ge ig eben seien. Er hielt es für möglich, die Lage einigten Staaten in China ernannt word kannte Sonderausstellung in der Wissenschaftlichen Abteilung K , w Futterrüben sogar um O, besser begutachtet worden als im Vormonate; nach Albanien zu entsenden. Dieser Vorschlag hat bis zu einem ge⸗ . e men, ür die Grenzdeckung dadurch zu verbessern, daß mon am Añen besichtigen will, tut am beften, die eiserne Halle von dem Eingang n en gore nn , Birch dag sich 6. r e e nn, sie erhielten die Staatsnoten 25 bezw. 2M und 256. . wiffen Grade die Zustimmung Griechenlands K 2. Tage der Mobilmachung in . . 2. . ch einer Meld des Reuterschen Bureaus “ hat an der gn schtz w . . sih die n, selbst wendet, beichräntr e fi nicht auf ne Bäth tun der be rifgmnen , ö den 4 k Ungünstiges zu ö ; . in Frage kommenden Gegenden Fefervisten ufnehme. Der General Pau bemerkte arauf, daß a9 Nach einer Meldung des „NR . 53 ver Arbeiterschutz und Arbeiterversicherung! befinzet. 6 geht dann Hole, Hie der Söorm in enn behlliher Hub cricherifäer Ber nnn emerken gewesen; er erhielt die Ziffer 23 (29. schlug, daß die Nationalität der in F ö De 8 Reservif t ⸗ hne Unterschied der Klassen „ 56 z dem Gebiet, das jüngst von den geradeaus biß zu der Ausstellung des baverischen Arbeitermuseums. kohle, ort in ge eitlich ö teh Die Futterpflanzen, Klee und Luzerne, sind in den von de , 59 rde. Die Botschafter Res visten der Gegenden an der Grenze ohn ö * türkisch⸗persischen Grenze, auf e . . . 96 . 5 ? . 66 D spielen kann, es führt seine deser vielmehr in anregender frischer Die 2. d ; Xuüzern . in . en von der , . n 6 und lern eeferes einberleibt würder, zu denen sie noch rechtzeitig * ( en ist, zwischen russischen Truppen Wendet er sich dann nach rechts, so steht er gerade vor dem Eingang . i mehr in anregender, cher Trockenheit betroffen gewesenen Bezirken erheblich in ihrem Ertrage n ,. . ö ö , get ie J ill , n, , ah fiel , 1 , , ,, r Ki; ö e re alen sh das fie ö. gescädigt worden, da die Felder sich bier nach dem ersten Schmite ' e . * 1 ö . J 1 V 8 * In 9 8 5 e 5 sir 49 5ßte Tei . ! ? 44 j ö 2 ( . 2 * ö. l — ; ö dir dem ge fte wwereinigung , . k f Herriot wurde schließlich mit 200 gegen daß fünf kurdische Stämme auf türkisches Gebiet geflohen sind. , . . uh h . ö J ö ö. e ,. ö . . . e ,, Sitzung veriagte i r Punkt fortgesetzt wird. Der Entwur erri ; ,, . in Dresd zu fehen gewef d begegnen den 3st Jeder Zweig des Sport, des un Wandern ach. Ii gn zen hn ng, B w Diskuffion über diesen letzten Punkt fortgesetz 2D tag Debierre in Dresden ju sehen gewesen und begegnen dem größten . te ; — J . 9. J,, , J . ö ö Hand— Interesse. Besonders ist die von Dr. Kühn mit Mühe zusammen— ien ße ag ,, ö ö ö . daß die Ernte nicht immer gut geborgen werden konnte. Das über Der Ministerpräsident Asqui geste . sün einer Dienstzeit von 32 Monaten wurde durch Hand— ; Darsiellung d falle erücksichti i zelnen Abschnitte gebören den verschiedensten Berufen an; neben di e. ze 9 6 er, n,. das üb. , ,,, gebrachte Dartiellung der Unfälle zu berücksichtigen, denn den Laien Whrern Und Aerjten finden wir untcr ihnen ach Profefforen und d1 Futterpflanzen Gesagte trifft auch auf die Wiesen zu, jedoch in Abordnung von Parlamen , für den Plan einer Unter⸗ aufheben abgelehnt. Koloniales. wird etwas derartiges so bald nicht wieder geboten werden. Auch , , . 3 u K Yi Be be feen. . bedeutenderem Umfange, da der erste Schnitt des Wiesenheues in den 1 . ö en . K Nachdem Asquith auf Türkei. J ö. . . H . K ih ces , , k. , e. . . . . . tunne Ung. 1 g — . . 5 . . ö s i Und⸗ M n neu ameruner ren z * bed ö ö r ei ist n, d lle . — . sch ; ö 2 ö ö ü 9 ö. ., den Widerstand hingewiesen, den bisher die Regierung ö Die Pferte hat an . J n . . Fortaing der deutfch-französisch en, Ver nden Erklärungen angebracht sind, was für das Verstäͤndnis des geworden ist. . J Projekt entgegengesetzt habe, gab er, wie . 9 . . schreiben gerichtet, . 1 hie die Bul⸗ . ! . . 6 , k . . ö . k gegeng ich rlägen. a 8⸗ . c en, den Mächte en, 4 en ö sterveditionen, Sauptmann J . ) . k . ener ,,, wn ie sei die Kr⸗ ,, ,,, err dere e,. Kunst und Wissenschaft die *teilfen wget fernen Cr n-däsäenlelhlttessit . Berzorehobens zt, bg den verdient noch daß Lie den Szter⸗ . fes ü . * Mi t ürki m , , é, e,. , . ö = e gesam n 5 e standsnoten beigege ö J emã aq e einer festen, unverrück gren Grundlage in . Mißhandlung türkischer e rng mn mn n, gen ng 96 Pama und der Lobaje == Pam a. Grenzerpedition . . Die einstündigen Abendvorlesungen an der Handels, wurden (nach dem Stande vom 15. April d. I) die staatlichen , , ö ,,, ziehungen Großbritanniens mit Frankreich. Die Regieru 9 merksamkeit auf die. hier , e., ch sich ziehen könnte. bon Hauptmann Bartsch und Hauptmann J von dee oschulke Berlin' find, abweichend bon den umfangreicheren Fach. Volßsschullebrersemingre in, Preu ßen von äinsgesamt Ziffern würde aber verwischt werden, wenn man Resen . habe zem Gegenstande stets Beachtung geschenkt, sie würde regung zu lenken, die ernste Folgen . pi Uschen Bevoll⸗ Mitte Mai im wesentlichen been dit . fut den dren werllan Arlcfungen, für einen größeren Hörerkreis berechnet. Zur Entgegen. 7465 Zöglingen (11544 evangelischen und S921 katholischen be, mehr Wert beilegen wollte als den Noten, die — unter Berscksich= . . . 21 J ,, . , . seine Auf⸗ ,,, ö buch draht ose Telegraph abme der Höreranmeldungen ist die Kasse der Händelshochschule sucht. . diesen w wan 66 Interne. Die Prä- tigung der regierungsbezirksweife verschiedenen Anbau. und Ernte— und ihn einer eingehenden Prüfung unterziehen. mächtigten Natschewitsch auf die . ꝛ g wichtige geog hic rf, 6 an diefer Stelle noch eine gengue Spandauer Straße 1, Zimmer 27) in der Zeit vom 29. Oktoher kis . n 3 , ö. . i . . . mengen — für den Staat sich aus den Begutachtungsziffern der dazu . se lenkte der Sarl of Selbor ne die merksaimkeit auf denselben Gegen stand gelenkt z abꝛulelien . richt gen Kattftnden müsfen. Die dritte Sn I November von 9 big 1 und von 5 bis 9 Uhr geöffnet, Sonn, ** (ityuntt 20 9. JZoglinge 9, edangelilche und berufenen mehr als 5700 Vertrauensmänner zusammensetzen. — Im Oberhause ent 35 8 ierun ; j K. K. Tele raphen⸗Korrespondenz⸗ astronomische Bestimmung stattfinden üssen. ? urde bends nur von 9 bis 3 Uhr. Das Belegen kann auch durch Zu⸗ 6935 katholische) auf, von denen 1794 Interne waren. J . die Marinepolitik der Regierung — Wie das „Wiener K. K. Telegr ; 8 r e, g na o—=Lobaje, unter Hauptmann Horn wurde 9 bis . Bel ͤ urch. 3. ,, . ö ; . A kfamkeit auf die ö s Schritt dition, Cong 1e m —ͤ 1, . : ö. . ö . r , n, e , ⸗ han n, . . Zeit uf Bakota lam Lobcje dung der Hörgebühr don 3 46 für iede Vorlesung mittels Post— ; g ; 3 —ᷣ , m. wie in den beiden Vorjahren, Nachrichten über die voraussichtliche Nach dem Bericht des W. T. B. llagt , , Bureau meldet, haben einige ci 1 den Rat gaben, zu derselben Zeit im Anmarsch 5 ,, c Sin ga * nweisung, under genauer Angabe von Namen, Stand und Wohnung Besuch der staatlichen und nichtstaatlichen Volksschul⸗ Ernte an den hier zu berückschtigenden Winter- und Sommerhalwmi— of Selborne darüber, daß die Uczerlegh heit von bi i , n. bei der Pforte unternommen, wo 3. e Mlidia Eno und gemeldet und hat miitlerweil⸗ ihren Gn . Arbeiten sänt folgen, worauf die Legitimationskarte portofrei übermittelt wir?! lehrerinnenseminare ist zu entnehmen, daß am 1. Mai d. J. JJ behalten wonden fei, da 1915 Deutschland 26 k „39g haben Adrianopel für eine Berichtigung der Linie Midia—= teil üibangi., glücklich erreicht. Hiernach, dürften ö 1 ö e Pas Verzeichnis der einstundigen Abendporlesungen wird auf Wunsch in diesen Anstalten insgesamt, 889 Zöglinge gezählt wurden, von Ernteflächen zu Gefsamterträgen berechnet, demnachst an dieser Stelle tritanmnien gusschließlich der Schiffe der Dominieng ze, hgbe ö ) sationen zu räumen. Der Großwesir erteilte licher Osterpeditionen nunmehr ihren Abschluß erreicht haben. . w einstuͤndiger , . ; Großbritannien ; 0 07 Te für die heimische Ver⸗ andere Kompensatior 3 er SGarparur ven bat die Ssanga — Dschua⸗ om Sekretariat kostenfrei übersandt. . ug . iholisc w , , . *. an . . 3 , ,, j jo? R rler en Endpunkt randin w. 3 zur gleichen Zeit 2418 teidigung allein erfordeit, und im Mittelneer mu laiifch z j ffizi iechischen Bericht über die Grenzexpedition unter Füdbrung n ,,,, . . ö (672 evangelische und 1746 katholische) Zöglinge auf. auf ein ren zwei , . . , ,,, ö . , bul⸗ der ihr zugewiesenen Strecke, Madjingo, bereits im ,, JJ . Archlpel und von Neusgeland — mit moglich. nz perationen des H ih .
ke, M. ) , . ⸗ n ⸗ Kartoffelernte im Südosten Frankreichs. ö Ra Mittel- ] T KB Die Mitglieder der Expedition sind nach Beendigung i er Krebskrankheit, die in Brüssel stattfand, bat nach einer Drendnoughts „ ord Nelson und n, , e , nn ä. garische Hauptquartier laut Meldung des „W. T. B. k. , leb trenne m ihren eframöstsch n Kallen ! tedenku 6 ä ö 3 5 sterr ) 8 meer sünden aber jedenfalls 13 italienische und o
h Di ie Cn, Neldung von B. T. B. ihre Arbeiten beendet und beschlossen, in Land⸗ und Forstwirtschaft. t ö Es wird zurzeit bejahlt für 100 kg (un— 9 f a,. i . zor ist, jetzt sämtlich heimgekehrt. Die zweite Si rei F 14 6. Hzlossen⸗ K 26 d. en diese vier Schiffe. Es bestünde aller Grund zu glauben, daß ö k Armee, die gegen die Griechen operierte, 3 K Hauptmann Abel, win Jahren in Kopenhagen zu tagen dd J , . ,, , . zählte er r meh; als 35 000 Mann. Es ist alsor unmöglich. daß . noch bis Mitte Seytemh r beschäftigt . 2 Auf Grund von 48065 rechtzeitig bei dem Königlichen Statistischen 3 ,. // 101 ir en, ire rs e, m ern, ö sie vie von griechischer Seite behauptet wird, 19600 Gefangene und pon diefer Expedition übernem mene Ausführung, von, Langen, Vom Kapitän Staxrud, der die norwegische Hilfs« Landesamt eingegangenen Berichten landwirtschaftlicher Vertrauensz— ö ee e , e. 8 . ch dies unglüclicherweise als wahr erwiese, so würde die e, Tote und Verwundete verlo en hat. Daß die Verluste dieser bestimmungen durch drahtlose Telegraphie gestaltet sich, wie vorau- d , . 3 3. , ; 6 so ehrlich r J . ö , . nscht groß sind, geht schon aus 2 . gelehen wurde, mübselig und e, . k orwegischen Ministerium des Leußern folgender Fankfyruch einge / des Monats August wird in der . Stat. Korr.“ folgendes mit⸗ K (Dröme), in losen ö. fäßrliche⸗ kritischer sein. Der Lord⸗Großtanzler w f sechen aus Mahomia, Negrowo und Pe wo ver⸗ inden der Antenne über die Urwaldbaume bi det eine kesens ufen? Bin unterwegs nach dem Inlande von der Willlamsinfel' geteilt: . Lad w ,, . ö . relative Verhältn s Großbritannizns ö . ö Armee in eine sehr kritische Lage afbracht nm. W abr, die aber bisher mit gutem Crzolg gelsst . ach Green Harbour. ; * K keine . Seit dem letzten Berichte über den Saatenstand ist die Witte Die Kartoffeln sind im allgemeinen klein geblieben. Das Er— li . . nin he ler, . . be an Kincr hlesbe von rien die von der Sehefunts tte . rung, trotz der durchschnittlich zu niedrigen Temperatur und der ge. gebnis steht etwa ein Drittel hinter einer normalen Ernte zu sück. ö ,,, . 96 ö 3 Bae gel d ü slrasnn 5 De s fen. gegebenen Signale aufgengmmen . , . 3 ys ; ⸗ ; . . ringen Sonnenscheindauer, für viele Gegenden doch recht fruchtbar . Spättarto feln. . Stand der Spãtkartoffeln läßt i e .. . ,,, . 3 stand der Cirgeborenen, hatte diese Erpætition, derer fi chin Daß das freie Wasser auf der Erdoberfläche in fernen gewesen. Zahlreiche Gewitter brachten nun auch den Probinzen Ost.! wünschen übrig Ein großer Teil der gexflanzten Kartoffeln ist nicht legenheit um 50 Co in den heimischen Sewäßsern . ö * sind nicht von Truppen verteidigt werden, und 3 i ö. nas unter Berücksichtigung dieser Ummän durchaus ,,, eiten in größeren Mengen vorhanden war und daß auch gegenwärtig und Westpreußen, Brandenburg, Pclmern und Posen sowie Tellen aufgegangen, Obwohl ein endgültiges Urteil nicht vor der Ernte ab— i au frecher bat 3 6 n 536 4 Mog. Banden von Antarten, die 33 J ,, zu . ö . e, , 3 y. . des n , J . 3. . . ö , i e. ; . , , , acht age im Mi ; Ung an ! . e aren, ein ö . , . hat die ganze S z . sc .. 3 w felfach angenommen. Die Tatfäche scheint auch erwelsbar, giebige Befeuchtung, deren Verteilung, der Natur bent e, 1 2 ; ; . . ö kö De 4 ö von den We bea angegebenen Zahlen, die die k Ri., n e n g, skand der 33 den , , ,, nn das 3, , kleinerer Seen ö. die Abnahme des Wasser⸗ sprechend, allerdings nicht gleichmäßig war. So wird aus densel ben Die Preise werden aller Vorautsicht nach wesentlich böber sein . , ö . , ,,. ger l , ,,, nach allen beben, Nachricht. mes sabireich größere läßt fich in der Schweiz, in Naßland wie Kegierungsbezirken, fogar Kreifen Liefer Landesteile einesteils äber als im vorigen Jahre. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Lyor . ö. 8 . ö. ö . J ä nner 3h ö, eng Asien nachweisen. Allgemein wird in Europa am Nordabhang zu viel Nässe geklagt, anderenteils nach durchdringendem Regen vom 31. Juli 1913. ö. . , . * . . ö ,, ö . meldete Tod des Regierungägrztes Dr Ha nr . 1 rr . Alpen ein Zurückgehen' der Seen und ein Vorsch eiten der Moore verlangt, während die, jüdlichen und westlichen Gegenden, die schon — ee gie ,,, . une Be. i. Die ö h k anschlag zum Opfer fiel, zu beklagen. (Deutsches Kolonialblatt. . J k , . noch 6 Abnahme un , maten reichlich bedacht waren, nun allgemein zu viel Der Antwerpener Getreidemarkt im Juli 1913 . . . 3. ,,, der bi . auf der Erde vorhandenen Wassermenge, sondern nur rhielten. . . . Im Laufe des Berichtsmonats hat sich bei stark abnehmenden zicbunc Ländern, die zu der anderen. p 2 9 nmen zu haben, nimmt der bulgarische ; ö ne andere . 3 ꝛ ie in Europe Die Heftigkeit der mitunter von starkem Winde gepeltschte J ; ktemongts hat f ei abnebmen . we e , Ho, n, , , eh, e ehh Rindernucht in Deutsch Ostaftika, ., J . ö ö . ö men e . . eber Rinderrassen, Rinderzucht und ihrs wirtschaftliche Bedentun. ickiuführen sein könnte. Schwerwiegende Gründe für die Päöglich. und dadurch seine mweitere Entwicklung etwas behindert. Auch waren Infolge der d nach Jerealien der neuen Sr eln kö K ö J , k r,, n n,, K 4 irdischen Wassermenge bietet . n, . J,, . , . 3. sich die Rotierungen dafür um 6.75 bis 1.— Fr. für den Doppei— auf Grund dieser Gruppierungen Verechnunge n 5 * emetzelt worden sind. Leiter des Veterinärwesens der Kolonie Xr. . 6 nee llntersuchung des Dr. Kernbaum, der in einer Abhandlung u * inzen egünstigten die Niederschlage freili au 8 aer miehrlger ae , berge war, . 3 ö ö. , 2 . de, , . 8 schatzt die Zahl der . aer J if 34. ö,, . i, . 53 . XJ 6 6 . ö r . 1 ö 6. ö 5 , . Die Farms? 9 2 Ifarlte wurden gegen Ende des pat, die beinahe so groß ist w . . 5 ö z 8 zen Gebiets sei infolge der Ve. . d en ultrapioletten Sonne ahlen i erstoff und Wasser⸗ an eltetste t ich selten alme über⸗ , 1 , k d 5
ö ; * . ö. , ,, le. drr . fe Ir rer geh eee seg, ls Sonst gibt es allen. Fsuperoryd zerlegt wird. ginn , 7 4 Gir n nihht ö wuchert. Sodann leidet das Getreide vielfach, hauptsächlich irn, minderwertiger Ware bestehend f, n an vi e deli t s 3 uch aß der Ministerpräsident Venizelos, na . ; das Wort, bäalben noch ablreiche unbengtzte W it flächen. . öinder 9 ju weisen, daß nicht aller Wasserdampf, der von der Erde der Winterwelzen an Plattrest, der lee unter Kleelrebs, berg nzelt 256 666 Haß, 6, y . ö . . i. ö . , . a . 5 Wan * eine . Ueber den Wert und die wirtschaftliche Bedeutarg der Rinde sfteigt, auch wieder zu ihr zurückkehrt. Professor Dr. Stöckl weist auch unter Kleeseide. Bedenklich erscheint die Verbreitung der Blatt— 50 05006 Jerste
V 23 i t der Konfer laut Meldung des „W. T.. B.“, nn bezeichnet werden kann. um der Konferenz, lau t
ne Lage, die nicht als unbefriedigend bezeichnet, kar . . Wi i Dre on! is im Mittelmeer betrifft, so ist es unmöglich, Depesche ; ilt, daß Kao iwe 60 bis 90 A, in Meschi etwa 60 „, in Dodama, spnnenstrahlen im Laufe der Fahrtaufende einen Teil des Wasser⸗ richten Angaben enthält; die Krankheit wird auf ungeeignetes Saat— ; Bezich e wen Gatrnttrsth n Käthe e , deen hen, die gngstetene lgnn is i gerd kanne, Fönig math ten aß ,. zgliche Wiederaufnahme osnßün hom 46 c, in Langenburg und in Heuang etwa fes der Atmosphäre zerlegen, und daß der Wafferstoff infolge Kut zurückgefübrt. Welter wird die Ernte durch viele Arten von 1. August 1913 ö , ö den griechischen Horposten die . gestern angekündigt i ö 25 bis 5o so höber' im Presse, Für 1] Ml. es geringen spezifischen Gewichts immer höher big in jene Re. Insekten, weniger durch Mäuse beeinträchtigt; obgleich über letz here . ö ,, n, ö. der , . noch ll ten Tontsch ew und 2 in Daressalam etwa 059 „, an den üb igen Plätzen 004 ü men des Luftmeeres steige, in denen er den Hauptbestandteil der diesmal mehr Vermerke vorliegen als in den vormonatigen Berichten, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ an mich herantreten, so bin '. . 4 ben h e habe. Die — K * aer. von dieser Tatsache 0620 ermhlt. 1 kg friiche Butter kostet in , er dh, alf fil, , . . ö. . ; 66 — . zu wied Als jemand zu ihm sagte, er e Fitschew erklärten eine Ker 2 j . 3 30 M, in Iringa etwa 2 . Für , Fabliche, langsame Zerstreuung durch Diffusion in den Weltraum. onnten die Niederschläge den Winter balm früchten, namentli ; 6 64 , ,. ö , ö 3. aer die nur durch einen Irrtum ,,, ai. . ö Hage tente Butterschmals (Samli) beträgt an den - Zerf 9 ch Diffusi dem Roggen, kaum noch etwas nutzen, so vermochten sie dies doch, zum Türkei.
. . agent deln werbi i S ᷓ neue Waffenstillstan ⸗ on Ein ar eh en feln wel ine men f,, bünde, mittlung der Stunde, mit der der i aber acht sich mit diesen verbünde, ;
1 afubiy M s. Dreiz etwa O 60 für 1 kg. . Li Teil sogar erheblich, bei allen übrigen Frucht arten. Das, was auch der V 9 . — .
s in kö — inisterprsi auh öh letz wer der g. j / urzel ᷓ iteratur. Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für . , n,, i, ,, . Worsckung lözriassen. C3 gannen, habe entstanden sein könn; fr Min isteryrc ident Die (rößte Bedeutung der Rinderbestände liegt zurzeit noch die Herkünfte von Smyrna eine ärztliche Untersuchung da erwiderte Moltke: . e
ᷣ Die 8 ; ö Winterroggen in den lange trocken gewesenen Gegenden noch ge⸗
; ; Reaie . en Gr un * e ; ö ̃ n * : ; 1
oltk zun ket' um voraus Sorgé zu tragen. Die Major esco verlas sodann eine Verbalnote der Regierung der Ernährung der produzierenden Eingeborenen, deren Existenʒ * ultur der Babylonier und Assprier. Von wonnen hat, ist ihm in den westlichen nassen Landesteilen wieder nebst Desinfektion verfügt. Diese Maßnahmen, deren Aus- int a nm dich fur isde ih , n, ,,, . d. führung 24 Stunden nicht überschreiten soll, haben in einem Lazareit
ö . * * 3 . fs F del⸗ * P. S. J 4 ö 8 121 5 M; * M d ) R 5 16 . 9 — 5 is 1 nanzlelle Stell * der Vereinigten Staat ĩ . J n in J . Entwicklunn 11 o er n 0d er geringe em rade von ihr ' ⸗ it 31 Ab ] nd e r 6 d 0 e 1 . Dir e Or des Erziehungsinstituts G6 ttal. verl oren gegangen. Mit d e M h n . ö. . größte Quelle unserer Stan ke ist unsere 1 9 ung e ⸗ en von Amer ka in der der Wr ch al 8 5 s⸗ be e d 1 * n n La rf kt ö . z J 2 . . —
Winterweizen. Sommerweizen Winterroggen.
/
— * .
5 e chte 9 ag . is fü all die Mögli kei ö z 6 . roll⸗ und Kräuselkrankheit sowie der Schwarzbeini keit t d 380 00
i tet 5 zicht held das felgende, Der eis füt e öglichkeit der Wasserabnahme auf Grund dieser kosmischen Toll. 4 ) e, n,, gkeit unter den 25 00 .
es Königs Konstantin bekanntzugeben, . der ,, 5 kg Schlachtgewicht beträgt in are n, sache erneut hin. Es sei nicht unmöglich, daß die ultravioletten Kartoffeln, worüber aus allen Landesteilen je eine Anzahl von Be⸗ 5000 . Roggen dein militärischer Parlamentär der Bulgaren iin
1 ö e Ter g m. 19. Idungen und 1 Karte. Verlag der Jos. Köselschen Buch⸗ jetzt überall beschäftigt itunter auch schon fertig; ei . — . . . 9 : delche Felgen er wer nt wenns wesent lig 9 nd L Karte. Verlag der Sol. Kole wen; ö tigt, m JLertig; einge⸗ e, d geh ee le, m i . h . ,,, . g e nr ar. e len n we. 1 n . Rinderpenevidemie vor ungefä! , we. und Munchen 1913. F. Diesg Vers fentlichung hren war aßer rotz der gngzreandten Emfigtei, infolge l . . ‚. , ,. 6 ;. le berß He el teti gen die 2 Jahren, infolge deren, zum Beispiel die Masai me an, . e. ar, r, , , e , , , . . . e . . . . edlen, de men rene hig 23 ö, ö inen anderen Lande ein!] Hungertod erlitten. Velkestäm ne, die neben der Vlehju männer in knapper, gemeinverständlicher Form und ! stockt ist, wird sein Ertrag an Korn doch, da die Aehren zumeist gut
5 kin ee e nirefan iel ö i Lande getrennt und e .
biltung derjenigen unter ähmen, die .
fein sollten, Großñbritannt
lung, K det ein S
en im Laufe von fünfzehn Jahren hinter ! nun von einem