Verkehrswesen des Wärter haus i ; ] hauses. Beide Darptaleise sind Sept. Gleis . ö 9 im . deutschen und im deutsch-österreichischen Verkehr e, , war um I Ubr wieder fahrbar. Die Züge wurden 57 32 8862 36 x * 3 rleichterungen und Hebübrenermäßigungen für die ber Neuß bezw. Opladen geleitet. Name der ö. Wind 3 3 Witterungs. ortan lg er r reh 0 Biüin zan ich rist s nd n gn ea delten Innsbruck, 6. A j Beobachtung rig unn, Wetter . ö ver auf E r st e B Ee i 1 a r jwischen Beuischland und Bonien. Derzegabing. Söelgn abg e st nr zten 6 . is ehe hr 6 statin 566 38 2, Um D t ⸗ 9 ö . ö 1 . . . 3** D 235 2 4 Eabwig Dreifer und Otto Rath, beide aus 2 aß 3 86365 e ,. 3 eu chen Rei 8an . 2 2 * Die ann ĩ gestellt worden. ; er U ö e gien, n re , be, ö , . 184 reußischen Staatsan k f, s . der ge fre, . itte ,, J Holvbeand I63.0 OM O ollen; 13 0 e e , -. ö Berlin, Mittwoch, den 6. A zeiger. gierung die seit langem geplante schiffbare Verb h ĩ n ist eine eldung e ngetroffen. ö — ; . , Zuge . k 1 w Dännt ist die Beforgnis um ihr Schicksal hinfällig geworden. ; Ile d Air 758,4 NO 3 wolkig 1g 0 758 MG n. . — — g 1913 schiffe von 64. mn der) Länge, 15 m (7 Faden) Breite er . e ,, — — anmmen fh, o' Fut) iclgang und? tund Soo . Sb Goo London, 6. August. (W. T. B Gestern früh wurde. w Friedrich — , ,. i ud b i . bon St. Mat 762.8 n n 353 n ,,,, Ueber den Plan und seine 6 . V . erf . 1g 4. a, gelte ö n e. Ci e, , , an,, berni a m , w 6 7 rr der Treppe niedergelegt ö r ne 5 33 2. Grisne⸗ 161i 7 Ibedeck 1 )! *. V ne und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 31. Juli 1913 und im Bet . , die d e, en fer, r wetrien, . k — begianend nit J. Seytenber. ett teh ita gt rer r . en Dun bent ereetung der Sonder, Wert acht, das einen sissingen s 5 RMS wong 18 Lö entwũrfe¶ fũr die Wasserstraße Riga — Chersson ert von 13 000 Pfd. Sterl. hat; von unbekanuter Hand 5 K d . spätestens bis, zum Beginn des n . . ö arch 8 . , , k * 3 m . — , * ießen, n diesem Zweck für 1913 rößere Geldmittel und für rech ts zugeschrieb J Frau enstimm . . halb ker 12. 2 u efub⸗ i n n . ehe. e . D, ich . , n nnd , ö y,, mf NMierer lagen im S h . ö en anzuwei en. ur Beendigun der . Skudenes 757.3 N 6 wolfenl. II ö / im pezialhandel n,, ,,, ö e. geoblhr n ,,, Jö ,, 6862 18 Te e K ,, . 21. 0. LS 1. gent, n n, . Sept. 1. Cet n, ¶ g des Dünage 5 z ; — ö. — 2 — n, ö . Jö ⸗ . . w , , e me, wr, wf, ,, , n, r, n, , , . . Die Entwürfe für den Wasserme im Zuge des Duj ̃ : für deren Niechnung Pantttolm 11 MMW Twoltig 13 0 1767 31. Juli 3 ᷣ ] 31. Juli bi *. 1 find inzwischen in allen Einzelheiten end * 1 J niepr . fseit etwa 16 Jahren die Seiden. Ein. und Verläufe im p 75 3 1913 Juli 3n uli 1913 31. Juli 31. Juli 6 bis 31. Juli bis lellw f areitet and bie Horgrbeite 6 6 m Zage der Bäna. Betrage von vier Mällionen vorgenommen hatte, verhaftet worden. openbagen 755 4 RM W 3 halb bed. 13 6 7357 a,, 1913 1912 9783 19 1913 31. Juli 31. Juli! 1 big knee es deetschan den Städten ,, , , t e mf e in l Käufe und Verfaufe die genannte 2 sd ds Ke, mortenl. Vd, 6. 1912 . zu gf fl 65 z wo mehr als 360 PDansfer und Jöh0 sonslige gie r, en e ve, ö. ank um lllionen Francs geschädigt haben. Dernösand don NR A bedeckt 11 5 75s 3. Rerbrauchsju ger, raffiniert? 2 ö en, ,. bereits . worden. Aus den Strom Le Mans, 5. Auguss (K. T. 8 D DVaparanda Io0 M N bedect 13 2 6j ö e eff lter * ö * ö 6 een ffn, e n sind im Ja resdurchschnitt etwa 100 000 ES rennen um ben Grand Prir e. ö 3 k Wisby 54a 7 WSW wolken. 17 5 5j K R Rude: 17 a).... d i 303 20 646 17580 / ] , werke, deren ,, K bert bel üben G f a ,,, ,,, ö habende, ee ,, Ver ed elungiderkeh ·· J zom ug 2 1daass 103 . . . kö 34 twa 43, 70 Mil. Hart e gj k 9 . ö . ö. . . . . ö ö. erster; , 1 bedect 173 5s ö a, r ger (granullerter). (auch Sandiuqder⸗ 2 3 026 3920 /p — 3 . . 43. . ö . e. ö. a. . h und bei Jekaterinows lam, ischne Dnjeprowsk und S n ö ö . e in 4: 27: 5356 dritter; etersburg 75156 WSW? heit e W Navon Berebeiungerer cht. ö ö 2 3 . , ,,, . ö ker nb i, ee, be,, te,, w irt . , . . ö k , Lang: 8; ers es oaädee zan sc nis 'ridss Hö ; F h h ant. 8 . . - 66 1 n D): ö = * — 7 J 8 63 ,. 6, ö . 4 — ö 2 . 9 . , . . h ö. e n ü nis 3. gs , 6s achter. Bablot erreichte bei der Wilna ö. EW Iwoltg 1 86 . K ! 56. lener ö. 96 ,, . . ; 3 ö 1 628 z868 As 5 . 19 3588 751716 2485 022 ö id ban n , ö. 2 werden rund stellte damit ,, 13 men * , . nn ,, n,, Jö — 3 ,,, neh . ö . . 1. d * ö. ö. ö . 9. . ö 6 . ⸗ Mar etwa. 5, ll. Rubel) erheisch S . e ennen um den arschau 758.2 W renn ,,,, ö . . 794 3 200 m 175 919 — Die KValagen zur Gewinnung der eleltri ö arthepokal kam Porporato als einziger ans Ziel, und ĩ di R 4 19 . e rotiuder i768) ; 23 281 — 3633 2323 397 35295 2 1 ̃ trischen Kraft 5: 47: 481 el, und iwar in Kiew 758 G JW 1 55 ö Farin 17 K 1 160 108 23 So 183297 — r den Cirbmschnellen des Dnjepr find dem . : 4816. k k W J wolkenl. 16 0 755 23 . 32 * 6488 3 . 6658 177469 100 325 — 2 ö ä g ne . r e n en r, V Wlen ,. Sor l Dun I 1 s, Gen itter are, . 1 J . . V 553 2i6 a35 iög . 2 4 2 ee mn n n,, ,,, der Stromschnellen aus e n cli der ge n Wie. * u K mm 5 590 RW. J dededt 16 3 69 Vorm. Nieder a Rohrruder, . . K 37 i 9! 93 18 ö. . 5 ö . 31 2. ö J S Umgehungs ; ; ; e sch ã = 755 7 ß ö. 6 ; ! ö 3 . . . ö . 6. zee . J . . terte der Stadt gestern abend du rch Feuer zerstört . k, = ,. 34 ö Rübenjucker, roher * . , K 5 37 1020 e. 3605 34 36. 66 2s sg 4855 335 32 ji 2608 . 143 i Dnjepr find. Doppelschleusen von zund 189 In Länge der Ke 8 ; Florem 868 8. wenn , , —— — eher . „fester und siässiger i7gh. 3 . 24 — 7 ; — j 1 . ene d , e ,,, ö K n , e, weer eä, ha ess wa,, . 42. 2d Faden) Länge vorgesehen. Die Sohlenbreite d durch verl ͤ ñ s Di Tbhorshaun 646 mdf. wo enl. 3 — 766 . . ; K *. ꝛ 635 1500 73 ; Schiffähriskandle wird s m (ö Faden) betra Webber durch verletzende Zeitungsartikel, zie gegen die Moh jgff 3 inds. wolte — — ö dabon Veredelungẽ ver ; 6 1 — P 8 818 o bz ö en und alle ? ;. ( ohammedaner Seydisfsord 7635 Windst. . . ll 9 1 . 57 miagen sollen aus Granitmauerwerk hergestellt ö . ö,, . 3 ö; , ,,, Ru genwalder⸗ bene — 6 2 . dne ehe fe ern re n Ent NMelafse). Melaffekraft· 4 K ⸗ ; . . — . 23 149 — 188 — halten. Kennen, Hie Polizei wurde, ,, w td 3 Fos Vorn. Nieder! ö 860 6733 286 94 80 g ö. ö : , , . i ie hien e e en and eegrüfen, sokeh fie gehn nigen Sr. Varmonls 31h X . melting Ii i., ,,,, fer, n r fffhei uffit. dößs R5ßiJ .. gu 933 1530 32s 90 66 469 6886s 1108 s3 ee i . e lf, . . . , F e. 3 an, . ere, 5 3 . — I , fös Jacht Mieder Menge ber J . . ö. obs Abo,. , ; Sbielzeil LorKings „Undine; gegeben., M Von den Poltzeib ̃ ? . 8 5 8 Isbedect 158 1 7 ö J — J — z ,, , ,,, , , Berlin, den 6. August . win nt, n, muffkalischer Leitung des Kapellmeisters Oskar Braun statt. sehr naiedergedruͤckte Stimmung, doch ist die leer er, ie r n,, , , , , , , . . K Kalserliches Statistisches A ö ; . Der Berliner Tonkünstlervenei . g. , , , 8 , — 9 — . metst bewoltt = * Amt f green fee, , lle i, e minen, GCsartheung d w . JJ ie Zweiga t J ortsetzun j j 9 ; w d — . Beginn dDieses e n ö ,,, Ser r ffn en . ö, ber Erften Beilage. Cberbaurg 6 1 woltenl· 15 0 765 2 24 66 Bie Zentrale ist täglich von 11 12 k dd Glemment 66 . gen JIS 3 Tos . 1 . von 8 S9 Uhr Abends, die Zweiganstalt Charloitenbur Biarritz 7595 Ws dert 6 o ish . bendtag, Donnerstag und Sonnabend von 4 Uhr geöffnet. ( inne,, ö in. 2 . Wetterbericht vom 6. August 1913, Vorm. 96 Uh Perpignan 5808 2 walten N 8 fs, . Beri — : n ; ; r. rrignnnanan woltenl. 2 O 757 Jm. te z ; Mannigfaltiges. K — ; kJ 6 759 3 . — r — 1. e. deut ichen Getreidebörsen und Frucht märkten. Berlin, 6. August 1913. Name der K Wind⸗ 3333. Witterungs⸗ k . ö wd . — Nach mehrtãgigen Verhandlungen ist gestern vom Kriegsgericht Beobachtungs⸗ n . . Wetter 23 . verlauf k . v 3 eiter . 64 . August Marktorte Hauptsaͤchlich gezahlte Preise für 11 (1000 kg) in Mark der Berliner Kommandantur das Krteil in dem Prozeß gegen station 63 3* stäͤrk 323533 der letzten ,, 63 . Tag den Zeugleutnant Adolf. Til ian und Genossen e n 373 rte ö 24 Stunden Delsmngfors 0 W. J bedegt 14 3 7b] 6 Weiren Roggen J . ,,,, Ungehorsams und ; r ͤ /, Wind. Regen 15 1 73 ö dafer & er ste ͤ Bheimniffe angeklagt waren, Wie W, 3438 . srich N55 J 8. 5 3 Fos ö. mittel . ,,,, , n , ae — J . — — — . . er Mona 56 J ennie * 3 Nachts Ni ; e ·—— ᷣᷣ— dee, . . J J — Din enliafs n, gegen Hinst vier Monate Gefän . ,, Damburg 863 We en =. , 2 Tugano , . L bedeckt I5 3 5s K ; 8 JJ 21 / . 164 in. * * ö . , lone wens d Hegrükahiin, Sri. ee, Hs ä beiter II . , Schauer Sans Sl We e teren. ö 1ò1 188 6 . 1 163 = 166 . . i l nr ö Lenseb nee , , dene, , n gn. J , . N . ö ö. ꝛ. 3b ⸗ ; 3 . n YM Kw if 7625 M 5 . ö I . 2 ; . 2 Üünfähigkeit zur Bekleidung eines öffentlichen Amtes für . 6 ö. Memel ] . NW Z kalb bed. 661 6 75 meist bewoltt . , , w 9666 i . 159. 7161 ; ö 1 86. 140 185 Aachen ds R Q wollig 11 3. 6 melst bewöltt a,,, ,,, J Kd 187 266 (neue) ö 163 e,. . 2 . Hannober 61 K ' mollenl. 36 . ö Wow ] Rebei 16 . K 166-155 , 1 ö. . se. 1 Swinemünde, 6. August. (W. T. B.) Die Jacht „Hohen⸗ Berlin 7ös.3 NW Z wolli 3 d 5s en , Fe. 236 K 191 bis 4; 2 — 0,5 bis 2. . Saargem nd ( JJ , 195—y 97 ö 176 — 178 j 154—156 17 . — ', ee ee mer, e , m, n . e , nne rl bi, k ö ö ö. '. ö ö Hafen eingelaufen. Gegen 19 Uhr ö sh 8. in den hiesigen Bromberg ,, , , . 33 H befindet sich nordwestlich von Schottland, h aiserliches Statistisches Amt. ö , n ö. h. Sine Majestät der HJ n, m er Is d ö vorwiegend heiter linimum von unter gm m5 daß sich ostwärts verla— ibe V.: e stennn g se g gr en 6 der Nordland ahrt in, Auto ,. ᷓ. n beben J3 0 7696 meist bewoltt Finnland,. . In Deut chlanz itt tit er, en 5. 2 ker, Gäske, das ztenderkeim zu zeigen. Fra ntfrnrf, T, Bis = welt i O Ks e d llt nordwestlichen Winden, das Wetter im Norden vielfach heiter, trocket gobt — Jö Farlgruhe B. , . bedeckt . s messt 3 im Suden trübe; diefer hatte Nachts Gewitter und ö sen zobten a. Berge 6 August. (W. T. B). Siebenhund München 75s 3 SW 3 ö 7 . Deutsche Seewarte. Beri zum Jö Deutschen Radfahrerb̃undesfest versg ite . ert De , , =, ö — — erichte von anderen i ö auf dem Zobtenberge am J Zug pz S294 . 6 Nebel 12 651 Gewitter Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 6 , — eee eee. en m n deutschen Fruchtmãärkten. Bin kin nerung an die große Volkgerhebaung ber dunhbeart Stornowar 76 . n ilhelmshr) Ob servatortums, 1913 Dualttae — ö . ö . e, 3 9 das benachbarte Storno wa e . , ö 1 166 Nachts Niederschl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau . 2. 8 — mr, ; öh usgangspunkt ü ; K,, ; ö j . ö Reel deo ä haben. gangspunkt der Lützower besonderen Malin Head 765,3 J 3 wolkig 12 0 o Ce n Nriedersch e, J August 1913, 7— 10 Uhr Vormittags: August Marktorte 5. mittel 36 gut Verkaufte Verkauft Durchschnitts. 6 . . w wollig 14 ) e mn, . Et ejahlter ö — ———— — . preis age arkttage , Inn, was wd daher n ,,, U oom zoon 12e zom ee, wa,. . , ,, ,. Mere , , gn e. g e ss Festern ahen 35 Minuten entgleiste bei ͤ JJ 00 , ,, er niedrigst ñ ee . Doppel . überschlãglicher feln deen, gi n, n n, an , , , . . V2 * * d , , err he, de, ,,, / g 233, aut 98 Wagen bestehend, mit sämtli WJ — Wind ⸗Richtung⸗ V z * , , ,. ö. rn . an . Die g, 5 Aberdeen 763,5 NW z heiter 12 ns 6 heite ö Le, m. * ö er Tr 7 ö . 5. J Schwabmünchen Weizen ö. * * ö wobei ꝛ . . r ; . . J K ? z ,, . Leicht verletzt kJ Himmel enpe zus Hälfte behe t. Zwishen, 13 gund 1600 1 nion 140 1 1889 1880 1 WR ges und zwei In sassen 56 (Magdeburg) öhe T ; 80 8 1 20 80 5 JJ ss Shields 76bs6 NW. 2mwollig 112 162 meist bewoͤltt pot , . ö.. „, zwischen 2390 und 2560 d e . 1B wa, ,, ,n, — *.öy . i n, ,,,, ,, ,,, 35 en 770 und 3500 m überall — 2.1 Gn J . . en lster Spelz, Dinkel, Fesen ; 2 . Theat Knien P — —— — . 38 * , , , g ö eater. 9 ienhaus. Donnerstag, Abends The . ; 6 , g . MJ, 18,00 15, 05 4155 . . 2240 155 346 n . ĩ gerli z' Uhr. Dochherrschaftliche Woh. Zoo . w ö Thaliathe nter. (Direktion: Kren und Dr. Fritz Reche (Breslau). — — 00 1900 20,00 I2 56 25 6 22 2200 289.7. z erliner Thenter. Donnerst., Abends nungen. Posfe in vier Bildern von Donnerttag 35 6 8 an ne , Schönfeld) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Varia teinthal mit i Ernst M 3. ] Memmingen.. . Roggen. = zõ 5 25. . ü ö . i , Grpßen ee mit ö Musik von Willi Bred⸗ spiel Sy lbester Schäffer h 3. . , ef 39. ee, und 26 26 (Marunga, D. S. A. Berl . 4 . ö Tanz in en vo ꝛer. bei ; ; r n von Jean Kren und Curt . ö j 233 rer Bernauer und Rudolph k Freitag und folgende Tage: Hoch- 26 6 e enn, n,, Kraatz. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. b. Memmingen Safe r. l 15,64 1 1920 29.7.1 ö . und folgende Tage: Film⸗ herrschaftliche Wohnungen. preise. . w X ö ; Gama im kuchen . 3 — 65 — 16 1349 13 * 18370 155 t ; eitag und folgende Tage: Pupychen. kJ 20 128. 16 20 z 1 16, — 2343 z — oll h e ee r n. an e d. Nachmittags 3 rr bcber, Verantwortlicher Redakteur. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle D . 2 111 1 768 ö. k ? Deutsches Schauspielhaus. Direk⸗ , . ö = 8 Abend und Das starke . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu Ein liegender Strich (— in den Spalten fur n . , r ee 36 der Verkaufewert auf volle Mark abgerundet mitzetellt. Der Durchschutttepreiz wird ö . tion: Adolf Lantz. RW. 7, Friedrich Donnerstag, astsplel: Sachse⸗ Oper. . — V 1 ie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgek ; reis wird aus den unabgerundeten Zablen b . g, Abends 8 Uhr: ü erlag der Expedition (J. V.: Korn gekommen ist, ein Punkt (. n berechnet. ö 66 ile Donners ag. Abends dochzeit. kr: Gigaros tuspielhang. CG hi ö. 2. J. V: Kei Berlin, den 6. August 1913. gat Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . uhr: Gnsenible . Gastspiel. Das katag: Monna V — edrichstraße 236.) 213 . in Berlin. aiserliches Stattstisches Amt. ; . Dark mäd chen r petcltzs van Järn ,. 5 . Donnergtag, Abends 8 Uhr: So en Familiennachrichten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . J. V.: Dr. Zacher und Dkonkowsti. Shn n fag! ar 9 ochzeit. BKWiudhunb! Schman in drei Alten Verlobt; Grä ̃ Verlagsanst in, Wi . Freltag und folgende Tage: Seen giehhnlitags . ü Zu er. don Cart Krantz and art erboß t. Grän hl Melle nt Ber. Perlatanfttlt. Detlu ilhelmstras / Feen er mädchen gende Tage: Das wäßtgten Hreisen. Der Zreischinÿ . Ireitag und folgende . e en,. Oberleutnant Graf Ulrich Bluͤcher ö Abends 3 hr: Der Troubadour. Windhund. 9 age: So u , , , — 86. Sechs Beilagen . c aete Weidemann mit Hrn. Oberarzt leinschließlich Börsenbeillage). J