Josefine Zwenger, geb. Gentine, z. Zt. in Argentinien (Süd⸗ amerikaj ohne nähere Adresse, wegen Ehe⸗ bruchs und bö⸗willigen Verlassens, mit dem Antrage, die zwischen Parteien be⸗ stehende Ebe für aufgelöst und die Be— klagte fü
klären und derselben die Kosten des Rechts⸗
nreiis zur Last zu legen. Der Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die JI. Zivilkammer des Karserlichen Landgerichts in Metz auf den 23. Oktober 2913, Vormittags 9 Uhr, mit der Uufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. detz, den 2 August 1913. Gerichts schreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. 45255] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Rita Josevha Jern berg, geboren am 10. Februar 1911, ver⸗ treien durch ihren Vormund den Bureau⸗ assisten Richard Burgwitz in Berlin Reinickendorf, Hauptstraße 46, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dir. Lob⸗ mann zu Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 1291, klagt gegen den Journalisten Rolf Müller in Berlin. Friedenau, Stubenrauchstraße 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beflagje ihrer Mutter, der unverehelichten Ellen Schrat⸗ tenholz in Berlin⸗Reinickendorf-Ost, Resi⸗ denzstr. 33, in der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit beigewohnt, die sie am 16. Februar 1911 außerehelich geboren habe, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin von ihrer Geburt an bis zur Vollendung ihres 16 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zn entrichtende Geldrente von vierteljährlich 6 S, und zwar die rückständigen sofort, die laufenden in Vierteljahres aten im voraus zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewalrstraße 66 67, Zim⸗ mer 43, auf den 4 November 1913, Vormittags 9 Uhr. geladen
Berlin⸗Schöneberg, den 26 Juli 1913.
(Unterschrist), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 28.
45253] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Paul Powalla, gesetz⸗ lich vertreten durch den Vormund, Keld⸗ arbeiter August Möller in Velbert, Wil— helmstraße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berndt in Stettin, klagt gegen den Handlungsgehilfen Paul Schroers, früher in Elberfeld, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß der Beklagte der Vater des am 3. Februar 1909 geborenen aul Powalla sei, auf Gewährung des Unterhalts, mit vem Antrage, den Beklaaten kostenpflichtig zu derurteilen, an den Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 3 Februar 1909, his zur Vollendung des 16. Lebentjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 M zu zahlen, und zwar die rückständigen Betrage sofort, die ferner fällig werdenden Beträge vierteljährlich im vorauß. Auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Stettin, Abteilung 18, Zimmer 100, auf den 2. Oktober ELI, Vormittags 10 uhr, geladen.
Stettin, den 29. Juli 1913.
Gleu, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
flagt gegen J. den Architekten Wilbelm Klabotsch. früher in Berlin⸗Schöneherg, Eisenacherstr. 66, jetzt unbekannten Auf⸗ entlbalts, II. den Tischlermeister Albert Weise zu Berlin, Sidingenstr. 4, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihr aus dem am 18. August 1912 fälligen, am
I2 preotestierten Wechsel vom
312 die Wechselsumme von
d 1810 M Wechselunkosten perichulden, mit dem Antrage, die Be⸗ klaglen als Gesamischuldner kestenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zablung von 2650 nebft 60 Zinsen von 2650 4 seit dem 21. August 1912 und 18.10 4 Wechsel⸗ unkosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Betlagten zu L zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. K6ammer für Handelssachen des König lichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 16 17, 11. Stock, Zimmer 69, auf den 135. Oktober 1913, Vor. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge—⸗
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke
der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Kloge bekannt gemacht. —
h8 P. 288. 12. Berlin, den 31. Juli 1913.
Fischer, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts J.
145244] Oeffentliche Zustellung.
Der Reniner Christian Grodt in Berlin, Klopstockstraße 38, Prozeßbevollmäckhtigter: Rechtsanwalt Heilborn in Berlin 8. 59, Kotibuserdamm 2, klagt gegen den Kauf⸗ mann Arno Lorenz, früher in Berlin W., Kaiser Allee 68, jetzt unbekannten Auf enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte ein im Jahre 1909 gegebenes bares Darlebn von 600 — „ verschulde und das Darlehen am 3. Juni 1913 ge— kündigt sei, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten eventuell gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger am 4. September 1913 5000 s nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 4. September 1913 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Königlichen Land—⸗ gerichta 11 in Berlin 8swW. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 64, auf den 10. No⸗ vember 19123, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prezeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 31. Jult 1913.
Klaehn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.
45236) Oeffentliche Zustellung.
Der Handlungsgehilfe Konrad Donath in Berlin ⸗Friedenau, Lauterplatz 16 bei Schönnig, klagt gegen den Kaufmann Bruno Friedrich, ehemals in Beinlin, Graefestraße 69 70, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Anirage, den Beklagten kostenpflichtig: 1) zur Zahlung von 100 4 (Einhundert Mark und 2) zur Ausstellung eines Zeugnisses folgenden Inhalts zu ver— urteilen: ‚Der Handlungsgebilfe Konrad Donath war bei mir vom 1. 4. 1912 bis 7. 3. 1913 als Verkäufer tätig. Mit seiner Fübrung und seinen Leistungen war ich zufrieden. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsnreits ist ein Termin auf den 2. Ottober 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der 1I. Kammer des Kaufmannsgerichts zu Berlin, Zimmer— straße 90 91, 4 Tr., Zimmer Nr. 42, fessgesetzt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen des Ausbleibens vor.
mächtigte: Rechtsanwälte Alfr. und Edm.
klagten kostenpflichtig zur Zahlung von
der Beklagte vor das Königliche Amts, gericht in Halberstadt, Zimmer 16, auf den L. Oktober 1913, Vormittags 9e Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Halberstadt, den 265. Juli 1913. Tebmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45260) Oeffentliche Zustellung. Die Firma F. Klamkerg G. m. b. H., zu Hamburg, Erichstr 83, Piozeßbevoll⸗
Facobfen, zu Hamburg, klagt gegen den Elektriker Jullus Louis Jonni Hummel, früher zu Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Amrage, den Be⸗
2185,55 ½ nebst 4500 Zinsen seit dem Rlagetage zu verurteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Inter der Begründung, daß der Beklagte den Klagbetrag als Kaufpreis bezw. Werk- lohn für im Oktober und November 1912 und Mai 1913 gelieferte Waren bejw Arbeiten schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 8, Ziviljustizgebäude, Sie vekingz⸗ platz, Eidgeschoß, Zimmer 107, auf
auferlegt, 3) das Urteil für vorläufig voll⸗
Montag, den 29. September 1913.
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 28. Juli 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
45249] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Walter Samuel in Hamburg klagt gegen den C. A. Nie mann, früher in Hamburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, aus einem von dem Beklagten akzeptieiten Wechsel vom 15 Nevember 1912, fällig gewesen am 28. März 1913 in Höhe von 535 Me, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 635 „S0 nehbst
Vormittags 10 Uhr, geladen. Diese vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. erkannt werden: Der Beklagte ist schuldig, JZum Zwecke der offentlichen Zustellung an die Klägerin den Betrag. von 97 4
o/ Zinsen seit dem 28. März 1913
Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 11 für Handelesachen des Land- gerichts Hamburg (Ziwil justizgebäude, Sie ve⸗ kingplatz) auf den 24. September 1913, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Samburg, den J. August 1913.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
45257] Oeffentliche Zustellung.
mund, Steinstraße 18, Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Hevmann in
für in den Jahren 1909, 1910 und 1911
392 M 40 3 nebst 5 oο Zinsen seit dem
Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar
das Königliche Amtsgericht in Hörde auf den 15. November 1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24 geladen.
sowie 15.45 ½ Wechselunkosten zu zahlen.
Die Firma Baum & Pröpper in Dort⸗
den 16. August 1813, Vormittage Dorrmund, klagt gegen den Metz germeister / O Pöppiunghaus, früher in Hörde, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin
fäuflich gelieferte Waren den Betrag von
J. Januar 1911 veischulde, mit dem An⸗
trage, den Beklagten zur Zahlung von
393 ½ 40 * nebst 5 o Zinsen seit dem 8 11 91 4 worn fa 19 . w .
k Januar 1911 zu verurteilen, ihm die die Ueberdachung des Pfandgrabens sollen
am Dienstag, den 19. August 1913,
zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird die Beklagte vor
stücks, für ihn 6000 M FKaufgeld, rer—⸗ zinslich zu 4 Gο, bypothekarisch eingetragen stebhen und die Zinsen aus voistehen der Kaufgeldforderung vom 1. Januar bis 30. Juni 1913 mit 135 46 rückständig sind, mit dem Antrage: I) den Beklagten zu verurteilen, wegen 135 die Zwangs. vollstreckung in den im Grundbuche von Lissa i. P. Band 25 Blatt 865 verzeich⸗ neten Grundbesitz zu dulden, 2) die Kosten des Rechtestreits werden dem Beklagten
streckbar zu erklären. Zur mündlichen Vei⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in Lissa i. P, Zimmer 25, auf den 29. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Lissa i. P., den 1. August 1913.
(Unterschrift), als Gerichisschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
45252] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Albert Blessing, Darm⸗ handlung in Reutlingen, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte List und Läpple daselbst, klagt gegen den Alfons Grau, früher Reisender, z. Zt. mit unbekanntem Aufentbalt abwesend, früher in Stuttgart, wegen Forderung aus unerlaubter Hand⸗ lung, mit dem Antrage, es wolle durch ein
nebst 40, Zinsen hieraus seit 17. No⸗— vember 1912 zu bezahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht in Reutlingen, Sitzungssaal, auf Freitag, den 19. September 1913, Vormittags 9 Uhr. geladen. Reutlingen, den 1. August 1913. Amtsgerichtssektetär Zeller, Gerichte⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
/ / //. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen r.
(456272 Verdingung.
Die Klempnerarbe ten für die Ueber⸗ dachung des Pfann grabens sollen am Montag, den 18. August 1913. Vorminags 11 Uhr. verdungen werden.
Zuschlagsfrist 6 Wochen.
Bedingungen können gegen 0, 50 M von der Registratur des Verwaltungsressorts bezogen werden.
Danzig, den 4. August 1913.
Kaiserliche Werft. Beschaffung sabteilung.
45271) WVerdingung. Vie Glaserarbeiten für die Ueberdachung des Pfandgrabens sollen am Sonnabend,
11 Uhr, verdungen werden.
Zuschlagsfrist 6 Wochen.
Bedingungen können gegen O, 50 MS von der Registratur des Verwaltungeressorts bezogen werden.
Danzig, den 4. August 1913.
Kaiserliche Werft. Beschaffung sabteilung.
45274 Verding ung. . Die Maler- und Anstreicherarbeiten für
Vormittags 11 Uhr. verdungen werden.
Zuschlagsfrist 6 Wochen.
Bedingungen können gegen O, 50 S6 von der Registratur des Verwaltungsressorts bezogen werden.
Danzig, den 4. August 1913.
e. von der II. Ausgabe die Nr. 16 26 33 38 143 146 über je 1000 4,
d. von der II. Ausgabe die Nr. 42 50 123 126 über je 8090 . Diese Anleihescheine werden biermit zur Einlöfung gekündigt und die Inhaber der⸗ selben ersucht, deren Nennwert gegen Rück= gabe der Anleihescheine nebst Zubebör vom 2. Januar 1914 ab auf der Kreistommunalkasse in Schubin in Empfang zu nehmen. j Sämtliche Wertzeichen können nur im kurs fähigen Zustande angenommen werden, für feblende Zmnsscheine wird der bezüg⸗ liche Zinsbetrag von dem Nennwert ab⸗ gerechnet werden.
Von den im Vorjahr erfolgten Aus⸗ losungen ist noch der zum 2. Januar 1913 gekündigte Anleiheschein J. Ausgabe Buch⸗ stabe X Nr. 131 über 1000 Æ bisher nicht eingelöst.
Schubin, den 16. Juli 1913.
Der Kreisausschuß des Kreises Schubin.
452771
Auslosung von Schuldwerschrei⸗
bungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen des Anlehens Lit. O vom Jahre 1905 bezw. 1908 wurden folgende Stücke zur Rückzablung zum Nennwerte am 1. Fe⸗ bruar 1914 berufen:
I. Von den Schuld verschreibungen
über je 500 160: r. 72 105 271 321 409 457 479 486 ⸗ 533 583 589 623 643 728 756 und 826 131 0 Stücke), Nr. 946 10687 17334 und 1755 (4 0½ Stücke). II. Von den Schuldverschreibungen über je 1000 4: ;
Nr. 1998 2116 2142 2245 2260 2285 2322 2563 2628 2646 2814 2916 2989 3026 3041 3097 3229 und 3233 (23209 Stücken, Rr 3355 3589 3613 3641 3800 3839 3936 4075 4093 4100 4164 4199 4397 4456 4497 4560 4636 4655 und 4752 (4A 0½ Stücke).
II. Von den Schuldverschreibungen über je 2000 :
Nr. 4852 4861 5000 5025 5056 urd 312 (37 0ᷣ0 Stücke). Nr. 5347 5429 5525 56h75 5741 und 3860 (a o Stücke)
Die Kavitalbeträge können vom 1. Fe⸗ bruar 1914 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ scheinen und nicht fälligen Zins scheinen bei den nachverzeichneten Zablungsstellen in Empfang genommen werden: in Mainz bei der Stadtkasse. in Berlin bei der See⸗ handlungs⸗Hauptkasse, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Hamburg bei dem Bankbause L. Behrens u. Söhne und der Filiale der Dreedner Bank. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Beihmann und der Dresdner Bank, in Cassel bei der Filiale der Dresdner Bank sowie in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Banuk⸗ verein. Feblende Zinsscheine werden an dem auszuiablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen bört mit Ende Januar 1914 auf. — Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1913: Nr. 695 968 und 1389 über je 500 SM, Nr. 4110 und 4591 über je 1000 M, Nr. 5I74 über 2000 6.
Mainz, den 1. August 1913.
Der Oberbürger meister: Mayer, Beigeordneter.
45275) Bekanntmachung.
1011383 401138 401330 40131 40153 10139 40130 1h)
106904 106905 4065906 407357 407358 1407354 107360 407361
. 9727 * 722 — ** 4 , des ohr 100 409731 4732 409733 409731
5 4153 3 rn f 3. om 41033 419332 419313 410331 419335 4163365 41113?
411202 41203 411294 4112095 411206 411207 4112353] 11518 1 518 223 . 120 1129. 411208 41120 11216 13 112165 414527 41123 411329 411530 41453 . ,
115079 115080 115081 415082 415083 115084 415085 415086 216172 z16i73 4iölzz 41575 iz Koss; HKöhsss Ks 421121 421427 4214235 421421 421425 ie zi 45, 424589 424590 424591 421592 424533 424 6 6 Biss 1316s; 4516s 4.16ßs; its Kehr dss , 13665 431066 5727 177333 177, Ts dn e, . 15763 43776 15777 42, re, n,, ,, w,,
an 423312 429513 425514 424515 43031
127775
430318
ö 2925 21254 e,, . . ; T1 1. 3 ; , . 130325 430126 430337 430338 430339 4303310 430341 1 130397 130398 430 Fü .
6. 45040 ; 430403 43040 öl 433511 433512 43. 6 133515 15 66 , üer, bes b, dz 1 6 43310 435193 138110 438111 1433112 138113 116053 141010 44101 411012 441013 411i 44idis 41161 Lia, wär är 46hz5 4t*brt 111667 413066 43h igt 0e 416127 415123 116129 4161 41itzi 146433
442768 416769 4465770 446771 416772 416773 41677 4165775,
Ael! 447212 447215 447213 447215 47216 1 n, n, , , , dl, d, ,,
—1
5827 95828 95829 95830 95831 95832 95853 95534 5840 95841 95842 95833 5514 95845 g5846 95847
7 19722 7 — ) — 1 ö —— ö — — 107228 107229 107230 107231 232 107233 107234 107235
197211 107317 10.5345 16.344 15746 16751 1672313 118629 118630 118631 118632 33 118631 11586535 115535 18364 115864 118644 118645 46 118647 18649 1255565 123556 1235557 125558 12555! 125551 1255652 125668 1233569 133576 173551 135572 1353575 135574 1535575 1270631 127082 127055 zt 15768 121094 127085 127096 127098 127099 127100 146051 14603 146058 1416059 146060 146061 146062 146063 146064 146070 146071 146072 1465073 146074 146075 148023 1453024 148395 148896 148807 148808 148809 148810 1488511 1488512
155456 125457 155458 155459 155460 1554651 155462 155463 135469 155470 155471 1355472 155473 155474 155475 155901 155907 185908 155909 155910 135911 155912 155913 125591 ö 153921 155922 155923 155924 155925 157376 157377 157333 15733 1573385 157336 157387 157388 157389 127390 123396 157397 157398 157399 137400 158026 158027 158028 158054 138035 158036 158037 158038 158039 158040 158041 3804. lo8048 158049 158050 160776 160777 160778 160779 1 160736 160787 1507353 160789 160790 169721 160722 . 16, lh hd 16s 163, le k 163179 163430 66 633 3 162488 162189 1682499 162491 162492 162493 6 . . 164552 164553 154554 164555 164556 627 16456. 456 4565 164566 164567 164568 16456 , , e, , , , , , , ,, 641602 7403 167404 1674095 167406 167407 ät 64 167415 165416 167417 167418 1565418 187429 169125 169127 169128 169129 169130 169131 169132 169133 160139 189149 16314 isgiä5 16914 165146 2153 172154 172155 172156 172159 ; ; 172254 172255 172256 172257 172267 172268 172269 172270 174505 174506 1745 7 74508 17 174518 174519 174520 174521 1716028 176021 176031 176032 176033 176034 3040 176041 176042 176043 176044 176045 1760465 176047 36418 186479 186480 186451 186482 186483 186484 186485 186491 186492 186493 186494 186495 186496 186497 186498 1838929 188930 188931 188932 188933 1 138935 188336 133342 188943 155515 188345 188347 188413 183949 190980 190981 190982 190983 190984 190985 190986 190987 190993 190994 190995 190996 190997 190998 190999 191000 192106 192107 192108 1921098 192110 19211 192113 192119 192120 192121 192122 192123 192124 192125 1983326 193332 193333 193335 336 19: 93338 19 3 193348 1 ) 197236 197237 197238 197239 197240 9
* 1
* x
2
— 339
192952 1— QW
5 1738
g7519 1972550 29 35902 * 157243 11 . 2 2— — — )
161
Rumãnische konvertierte 45 amortisierbare Rente von 19603.
150918 ( Unleihe von 21613000 im Gesamtnennbetrage 87 2 ö. 500 , 13. Verlosung sind folgende Nummern 1. . . d, 210 Sbiigationen zu sooo Francs — 4050 . 406 s 7 101396 104091 4094092 401093 401091 401095 401096 06897 4068938 406899 407362 409735 411198 411211 114534 416167 420870 1424114 1241677 427060 27293
427776 430319
112067 443070 146433 4416776 447819 3 451697 4516 . 2 448622 2, 451697 451698 451699 451700 451701 435! 451704 451705 C. 2093 Obligationen zu 500 Frances — 405 (6. 33 95835 95848 10723tß 107249 118637 118650 125563 127076 7 1270883 127089 146052 146065 148025 148818 148519 148820 148821 148822 1 23 . ö 1 * 148821 1 262 148823 148824 148825 155451 155464 155902 155915 157378 157391 158029 58042 160780 160793 162481 162494 164557 164570 167408
167421 169134 169147 72160
I 1 l J .
w —— — —
176048 186486 186499 188937 188950 904988
3083122 310785 310798 312661 312674 313712 3 313725 316363
368084 368097 69260 369273
369536 36
369549 36953
378068
3828381
382894 385732 385 ! 45
886008
395050 3
100802 40080
101739 101513
408047 40
409544 417458 423997 427569 431805
434208 4
08124 308125 310
395330
400306
409819
Verzinsung der ar
10777 310790 312653 312666 313704 313717 3 316355 316368 3220831
368089
369252
369265 161528 69541
53— 370004 3
378060 * 72 373073 382886 382 8 382399 38290 366 385737 3 385750 3 386013 3
387126 38
387139 387 558177
3838190 389803 389816 92254 392267
.
395030 395043 395331 * 395344 100807 « 400820 400821
. außer in Rumänien bei den Staatskassen, . in Deutschland bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ö
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Vorddeutschen Bank in Hamburg, ö bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von 81 M für 100 Franes. ** * 83. J — h ⸗„ F Die zur Rückzahlung einzureichenden Sbliga tienen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1. Oktober 1913 n. St. hört 99 222 2 f 2 . . * 24 . Von Len früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht jzur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5000 Frances. 401741 401745
8
395345 395346
.
losten Obliga
v9ge
310780 3107953 312656 12669
313707
315729
316353 — 316571 322084
123 = 33
318 8832
3756 * 378063 382876 382889 385727 385740 386003
3835016 387129 387142 388180 3388193 39806 393819 392257 392270
395033 396046 395334 395347 400810 400823
nen auf.
401808 105107 108055 112952 421862 124006 427726 432903 434216
310781 310794 312657 312670
357016
357304
s
1511
68080 368093 369256
369269
382890 385728
385741 386004 386017 387130
838181 388194
33893807
389820
392258 392271
395034 395047 395335 395348 400811
400824
401809 105537
108394
.
150432 112955
1
121863
1214567542
— 1 — t ; 285 C —
191 20289 202993 202994 2029. 116 13118 15116 ; 2 . D 1D, Denn, mn 2029 4461 ; 6 83 72* ; 53 , . . — 453419 43 432412 432413 430 15415 432416 436207 436 436397 4364094 437. 37582 12 214 . . 91 1* 9117416 3289*. 28958 13289. 12898 8228 285955 128532 122854 e . 34 t . . ; = * ** ö 14 2147 15 . 5 . 1358029 138259 1458260 882 4538262 138263 S d- D 490 438266 4138572 4402 1410263
aamseriiche Werft Auslosung von Rentenbriefen. Höes, 20rd 202985 202086 202987 202988 202989 202980 202 D a nn,, Bei der heutigen Augslasung voueen 30, 20 202d 20000 314726 2141272 55 scheid, B traße 27, als Vormund k Rentenbriefen für das Halbjahr vom El47 34 21473. 11737 311738 314735 211 ZII 214 beersirabe „ s, Gonne Kaufmannsgerichts zu Berlin. K ö , , 141527 Verdi ü bi ; 1 . ; der minderjährigen Hildegard, Förder ,,,, Au Berlin. Kammer II. Iasz58] Oeffentüiche Zustellung. i273] BVerdin gung. . k ö R D * 1. i540 441507 441568 431509 111d io 141511 441512 441513 441514 411515 41516 441635 41 12078 in Wattenscheid. Prozeßbepoll mächkigter: 145256] ODesfentliche Zustellung, Der Kausjmann Franz Langfeld in Die Dachdeck tatbeiten für die Ueber⸗ e, . r , er, n,, , 15417 2 541 2iß431 215422 442079 442056 113651 412682 14120585 412081 442030 107 ids tiles Ttäis Hils Rechtsanwalt Engels in Wattenicheid, Der S. Silberfeld, Brer lau, Schweid⸗ Friedrichshagen, Cöpenickerstraße, Kläger, dachung des Pfandarabens sollen am 20 3 ö ff; 513171 313425 222191 222102 222193 22231 — — 14115 445123 4451241 445125 445327 445329 445334 445336 445582 445583 445584 445585 445586 kagt gegen den Bergmann Auguft nitzerstraße 1618, Prozeßbevoll mächtigter: Prozeßbevoll mächtigter— Rechtsanwalt Freitag, den 15. August 1913, Vor- n, 56 ere, . 3 12 22115 327114 753115 z33siis 32*ii7 2**iis B*lig zeieo 2e zeile 2*z123 3 d 58 558. 286. . Ji. 6 1 z 6 8 ——8* r* 2 ö 982b6 ' . . ö s 5 990 3 9 2 1 . 124 22216 2 587 Hh Rs 55 R332 5 5*2* 3255 955856 925857 2258* ** 945 * . —55* — — r e . . ;
Schneider, früher in Westenfeld, Hön. Rechtsanwalt P. Bloch, Berlin, Unter Schlesinger in Friedrichs bagen, klagt gegen mittags 113 , ,,, werden. Nr. 413 63 . a. . 22386. 55385 2 33823 k , ,. k 19535 hö gö553 93551 5 gö55 74 95575 97951 97952 97953 , m , ,,, 3 . t. ö O00 M v ) Buchftabe . zu 1800 ,,, . 2 Jö 979655 9795 7957 97958 97959 97960 97961 97962 97963 7964 97965 97966 Bedingungen können gegen 50 1 von * : = ;
, . elad en 19 91 2611 Oeffenis ö. geladen. J Hörde, den 19. Juli 1913. 1432. E Seffentliche ZustelzluZng; Berlin, den 29. Juli 1913. Krause, Gerichtsschreiber
Der Her mann Friedt 368 . Me ten⸗ 33 ö ö ö ; r. ö ö . r Beramann Friedrich Galla. Watten. (L. 3 Stein wand. Gerichts schreiber des des Königlichen Amtsgerichts.
troperstraße 74, unter der Behauptung, den Lin . ) 336. ) 33 2 24 daß der Bekla der Witwe Bergmann Lang, unbekannten Aufenthalts, früher borene Sell, früher zu Ir edricht agen, ,,. . 2 Nr 177 7953 421 . 2 . 3 226204 23630 3 60 3 wt 0 225211 226212 27967 7963 97969 87970 9.971 9797? 97975 97974 97975 98014 98651 95455 934359 Wilbelm Gall, Lina geb. Förder, zu in Berlin, Regensburgerstraße 16, im jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagie, der Registratur des Verwaltungtressorts 35 8 mitab. M zu 200 Nr. 8h odr 3353 3366 , bel == d= s= 33 226222 226223 1 226227 98312 85443 1017531 101722 191755 101757 101758 101759 101760 101761 101762 1091763 Wattenscheid in der gefetzlichen Empfängnis Wechselprozeß, unter der Bebauptung, daß unter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ bezogen werden. . 126 . 6 6 it; 8 . . 2306 230950 230182 230953 2308341 23018 230987 33 M768 1091770 101772 101774 101775 1024386 10454 104550 109800
selt, namlich in Ler Zeit vom J. Mal ihm der Beklagte als Akzeptant aus den klagte einen, bei der Abrechnung vom Danzig, den 4. August 1913. . 6 25 00 789 873 11ꝝ 1437 ö , 39 339d 339d, 23999; 23097 230996 2307 239973 2301 231000 22151 119333 1983 1108340 115330 13334 118335 1123326 115337 12! 121729 1 912 bis 7. September 1912, beigewohnt Wechseln vom 15. Oktober 1912, zahlbar 2. Juni 1913 festgestellten, von ihr an⸗ Faiserliche Werft. . . zu 75 Nr. I6ᷣ is ü, , 23255 232156 23215. 333128 335125 353165 232161 232162 232163 232164 121746 121747 121748 121749 123831 123852 1235855 1238534 126835 123856 1 babe, mit' dem Antrage, den Beklagten am 3. Mai bezw. 18. Juni 1913, die erkannten, nach Verrechnung von, elner Beschaffung s abteilung. 2 ö. 26 . . 20 4 Nr. 326 ö 3zlhtz 333167 331d zel 23219 33e, D dn, d'. Del 78 232976 232977 124571 126229 126230 128616 128617 128613 12 128889 129521 130101 1 zu verurteilen, I) Tem Kinde von seiner Wechselsummen von 50 „„. und 59 „, Kaution von 3099 6 und e 7 — . . ,, n n,, . I Ig 363 2 K ö. 2 3 2288 2321375 232399 153061 130649 130650 11607331 f . o , . 32993 232994 232995 2 2 132254
1
Geburt an bis zur Vollendung seines und insgesamt 725 6 Wechselunkosten forderung von 1375 restlichen Fehl⸗ 0 rn. 8 ᷣ . 27 23278 2521 2. 2 23200. 2252 13225 2 F 141 1 ,, * 1. 1 2 5 e ; 71 k — 2 * ö. n 8 1 1 1 ⸗ 9 . 8 * 2976 236 5 23 56 235 57 23* 5 '. . 506 235 5 23506 2 . 9 50067 2351 6 27 ) 4 14 11 12 sechzehnten Lebensjahres als Umnterhalt eine verschulde, mit dem Antrage auf, vorläufig betrag von 31425 & sowie die ibm urch Verlosung Mx. von Provinz . der Rhein (,, . 3605 3356068 3 235069 33. bbb 3 w ot dots 30. 137199 13419 1233111 135112 12771. im voraus zu entrichtende Geldrente von vollstreckbare Verurteilung des Beklagten einen gegen die Beklagte erwirkten Arrest 5a 9 Buch stabe inn — 200 4 Nr.! Eg iG 5 ** 6 . . 3. 2 7 . 361 a , 138603 138604 138605 138606 . 13861. . 5 ! * 3 5 . 236132 236133 23613 5 2 ö 3 x x 23 8. 2361. 236142 1818 149101 149102 4 17 49118 911. 923 4923 150037 15003 15003. Wertpapieren. ig iz e ü , eit är, ki,, fi, ö, bs , leds.
viertelsährig 45 é, und zwar die rück, zur Zahlung von 100 M nebst 6 vem entstandenen Kosten mit 33.40 6 schulde, ; z 36 336 . . 53 , 7 ö * stndigen Beträge fofort, die künftig fällig Hundert Zinsen von 50 „ seit dem 6. Mai mit dem Antrage, die Beklagte kosten . 7 zu ö e Nr, ö. r 3s 5 , . 2361465 236146 236147 236118 3361 2389! 38 gd de 333809. 7238 1327532 125733 155734 5 155736 155737 155738 155739 155740 155743 werdenden am? t. Juni, 6. September, Jol und von 59 M seit dem 20. Juni pflichtig zu verurteilen, an den Kläger (452761 . ö K Ee , ge. e ,, e, deren Ver⸗ . 6 6 , , 237335334 161401 161402 16 1414 161425 162009 162010 162011 162013 162126 . Dejember und 6. März jedes Jahres, 1913 und 725 „ Wechselunkosten. Der 347,65 M6 Drelhundertsiebenundvierzig . Die planmäßige Tilgungssumme für zin sung 3. Januar 1914 ab aufhört, ö, 3d ä3821 253827 2375823 237334 3373. 242552 242253 240 242555 242356 129 162132 162133 162134 162135 162136 162137 162139 162977 162978 165330 zu zahlen, 2) die Kesten des Rechtsstreits Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Mank 6ö Pfennig — nebst 50 Zinsen das Rechnungsjahr 1213 zu der 2 *90/ 0 . den Inhabern derselben mit der En (ö 2, 46h 242561 2422622 165339 165340 165341 165348 166018 166019 168333 169206 1689207 169220 169221 zu “fra en, das Urteil ist vorläufig voll. Verbandlung des Rechtsstreits vor das seit dem 1. Juli 1913 zu zahlen, und das Laub aner Stadtanleihe vom Jahee n, ,,, geündigt en Ravita betrag 88 3 3 3 23 3 streckbar fowelt die Entrichtung der Rente Königliche Amtsgericht in Charlottenburg Urteil für vorläufig vollsirelbar zu, er⸗ 1897 (Privilegium vom 5. Juni 1835) ,. Duittung und Rückgabe der Renten⸗ ü , 336)! 226 l? 24261 für die Zeit nach der Grhebung der Klage au den 2. Ottober 1913, Vormittags klären. Der Kläger ladet die Beklagte im Betrage von 37 900 4 ist duch An⸗ . mit den dazu gehörigen, nicht mehr rn 5 . 36363 ebe 2462 24276 und für das der Erhebung der Klage 9 Uhr. im Zivilgerichtsgebäude, Amte⸗ zur mündlichen Verbandlung des Rechts kauf von Stadtanleihescheinen beschafft zahribaren Ins scheinen kö tat! 243762 242763 24364 vorausgehende letzte Vierteljahr zu erfolgen gerichtsplatz, Zimmer 26. Zum Zwecke streits vor das Königliche Amtsgericht zu worden. 9 6. . zu a. Reihe . Nr, ö 536 hat. Zur mündlichen Verhandlung des der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— Cöpenick, Hohenzollernplatz 1, auf den An ausgelosten 33 92 Stadtobligationen zu n, [ Nr. 19. bis 15 ; Rechte streits wird der Beklagte vor das zug der Klage bekannt gemacht, e Cttober A893, Vormittags vom Jahre 18578 (Privilegium vom 19. No- vom T. Januar 1914 ab bei, den s;, , , . , , r, , ,, . , 2 , Königliche Amtsgericht in Wattenscheid Charlottenburg, den 23. Juli 1913. 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen demher 1837) stehen noch aus: , . en,, ,, , zar 5 , 356339 5219 3221 28 . 1963190 193299 193876 193883 1991476 199477 199478 199479 199480 199181 199182 19948 auf den 26. September E913, Vor⸗ Der Gerichts schreiber Zustellung wird dieser Auszug der Klage . * Ar. 172 1 n. M0. 9 66 r n , , , hf 2 . , . 2376 26 6 26 2 =* . ö kö . . w 3 61 191454 99480 133436 193457 334538 199489 1960489 193491 9492 1994983 199494 199495 199496 mien, erh geb Hun zz ,, . bel we fn tz 1. August 1313 t d zn Gere mer, moo r uh in r mne mg ,, ls 33133 2 J, . Waltenscheid, den 29. Juli 1913. 43065 — ** . * Au 13. , , ,, ⸗ Nie m . ; k — n, ,,. M8 12 199813 123814 199815 191816 199817 129818 199818 199829 191321 199822 (gez) 2 Im kr. Ses het re ber lag 6 Heffentliche Zustellun g. . , Je ih hi bir ö Lauban, den 2. August 1913. ¶ Aus wãrt⸗ wohnenden Inhabern der ge⸗ 2 338 37 638190 2581291 258192 25 l ) 22166 * 22311 28117 2508200 19982. 199824 199825 209026 209027 209928 209029 209030 20363 3 . i,. . — des Königlichen Amtsgerichts. 2 Firma Dita Trog zu Dalberstadt, des Röniglichen Amtsgerichte: Der Magistrat, kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, . . 262978 262979 262980 262981 262732 2628. 262984 262183 26 262987 262983 209036 209037 209033 209039 209040 209641 2090142 200013 209044 20045 3050 43 05037 2030s Ausgefertigt: PVreʒeßbevollmãchtigter. Rechtsanwalt (1. 833 Thom, Gerichtsgaftuar. ö J dieselben unter Beifügung einer Quittung 36a) 26299 262992 262995 262994 262085 36211 262997 262593 262999 2639090 2705301 200019 2090590 21258092 212893 2128304 212805 212806 212307 212308 12805 312311 5352812 23125313 Watten scheid, den 35. Juli 1913. Justtzigt Guan e m n, ,, ne,, dm m, läths4], Bekanntmachung. ee, über den. Empfang des Wertes den ge 300 zzz zrözoß zäh zoß Zzigjbr 2703s 270i 23g 7d Rn, 3g zig, , ds zz316 313317 313313 2131 313833128 35824 3iz3z33 21336 Zis 31338 Her Gerichte schrẽiber den Häckermeister Ernst Giebel, früher 45252] Deff en liche Zustellung. ( Am 25. Juni 1913 hat die vlanmãßige nannten Fassen postfrei einzusenden und 32190316 270317 270318 270319 270320 2705321 270 22 270323 270324 20322 278891 218800 212379 212350 21258581 23128582 313855 2138531 3178535 2312336 23125337 3133538 315339 51580 1535 des Königlichen Amtsgerichts: in Halberstadt, jetz unbekannten Aufent⸗ Der Bra nereihesitzer Alwin Pech in Verlofung der Kreisauleihescheine die Uebersendung des Geldbetrages auf 2758804 3738805 3758806 378307 373868 2785309 2785810 2185311 2735812 278813 278814 278512 212392 212893 212894 212895 2128396 2125897 212898 2128399 212900 511331 31332 713533 34335 ( . 8. Ernst. Amte gerichte fetretär, k. A. halts, unter der Behauptung, daß der Wlitenberg, Pro zeßbedollmãchtigter: Justiz⸗ des Kreises Schubin stattgefunden. gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und — 52 2141353 2143. ] ; nne, , d, ,. * Beklagte von der Klägerin im Jahre rat M. Levin, klagt gegen den Kaufmann Es sind ausgelost: Kosten des Empfängers, zu beantragen. 14857] Oeffentliche Zuftellung. 1913 für 135 75 6 Briketts käuflich ge. Georg Manfard, früher in Bentschen, von der 1. Ausgabe Münster, den 2. August 1913. ** 27 Die Friedrichshagener Bank, eingetragene liefert erhalten habe, auf Zahlung von zur Zeit unbetannten Aufenthalts, unter 37 49 11 112 175 185 über Königliche Direktion der Rentenbank 66 296451 95487 95483 7954s 7295455 2954565 295457 285488 2985489 296499 298491 295482 217339 217310 217347 3 219421 219422 219423 2194124? 5 23816 223347 225951 226952 Genossenschaft m. b. H.,, Berlin CG. 112, 13775 * nebst 40,0 Zinsen seit 15. Juni der Behauptung, daß im Grundbuche von 6s, für die Provinz Westfalen, ann. 296494 295495 295455 295457 295498 2954599 2955300 303476 605477 303478 303479 303489 225953 225958 225959: 725958 725957 725965 325955 325 33377 3359 333 ,, Frankfurter Allee 183, vertreten durch ihren 1913 und Tragung der Kosten durch vor. Lissaa Band 25 Blatt Nr. 865 in Ab⸗ von der L. Ausgabe die Rheinprovinz und die Provinz . 303432 303455 303451 305455 303456 3034537 303138 303439 3034960 365451 303495 3653493 736527 756525 75055 750539 730531 756537 736535 530334 756535 735536 735537 Z- , Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- läufig vollstreckbares Urtell. Zur münd⸗ teilung II unter Nr. 7, des dem Kauf⸗ ie Nr. 24 95 99 120 123 162 über je Sessen⸗Naffau. 646 303495 303455 305497 355455 505499 303500 308101 30510 3031935 3063194 3058195 308106 256540 230541 7565172 2365535 250511 756547 5356515 3365535 536555 366536 2 93 anwalt Berendt zn Berlin, Friedrichstr. 96, lichen Verhandlung des Rechtsstteitg wird! mann Georg Mansard gehörigen Grund⸗ ; Ascher. . 3 3 30815 3065115 368i 363siis zöosiig 231200 23146 251455 3314665 751i 2311 317 733175 335 7 33368 3331 mf. 61
1
168591 168593 13412 175413 17354 175415 177281 177282 177283 177281 178576 178577 178580 178581 178590 178595 178596 178597 173135 179582 179583 179581 1 030 J 066 3 ö 86 54 180355 1 3 180357 18037 130360 180374 180375 163 321 — 216 21 18321 * 183220 183221 182 1092* 284 , De, Dir ähh 21631273 2 1366 . , l Len, Less ses, s,, , ,, ,. 6 3 216933 216939 246910 24624 346. 216 33 316. h. 24nd 216246 24694, 1 27 191828 191829 191830 191831 191832 191835 191834 191835 191836 191838 131835 191842 iht 246950 252725 25227 252728 252729 232730 252731 252732 232733 232734 2730 1918463 191844 191845 1918416 191347 191843 1918419 121820 183173 1983179 193189 193131 ig is?
*
S le terre re, de
335317 78818 378519 373820 273821 273822 278823 278824 278825 2771426 279427 272428 214325 214309 214360 214361 214363 214364 214365 214366 514372 717i 3175, 717533 29 27943 94123 416 617 91 9138 524136 529437 3744338 279439 27 570 51 1231 * 2 3 ; . 2 ⸗ * 141. 2145533 n 2430 2791431 79432 379455 279451 279435 236 2437 277433 377436? 37g 27, 214754 214755 214756 214757 21 214764 214765: 66 214769 214770 2159 Ii. 442 279443 279444 379445 3751465 3791447 279118 279149 279450 295476 295477 235478 295478 218928 212929 2159832 215938 219939 215940 215947 217327 217328 21732 317332 317 3133
— 172 —12* — 12 * — — 92 J 2 2 821 5353 = 21733
3608 los 303199 308110 308111 308112 308113 * .
r — — — — .