241822 2 243399 243360 243 245398 245399 24 245661 245662 246 366. 248701 248702: 250385 250386 21 250398 250399
256886 2
259390 2593 259465 2393166 21
* 1 02 — —
.
—
241802 2
688 290628
256900 258878 21
102 = .
261929 261934 26
273801 2738022 73824 273825 2 738862 273863 27 8 6. 6 — 2 —29* 5 2138 9 276126 2 276138 2761392 76615 276940 276946
833 57— 836 29778637
287162 287163 287 289930 289331 3859327 25 239949 239750 2928742 536 73606 735008 2! I i hh
352642 353 358505 35850 358524 358
365 1515 36
2
* ( 2082
36 162 364651 365783 365784 3657
372250 373276 373277 37 373288 373289 373290 37 76093 376094 376095 37
8728 378729 378730 37
378741 381462 381463 38146 382051 382052 382056 382058 . 90103 390109 392727 39272 392739 392740 392741 392742 94185 394187 394188 394301 394311 394312 394313 394. 94504 394525 3954152 395453 39 Ig9g5465 395466 395467 395468
397022 39.7031 397032 397033 3 399266 399267 399263 399269 3992
400468
Bei der am 1. Juli 1915 1 6381 D00 Francs gezogen worden; a. 21 Obligationen zu 5 2172 92382 92623 294 94842 94861 g5092 95123 95177 95214 l. SZ Obligationen zu 77 81178 81179 81180 81586 81587 * S36006 S3007 83008 83009 83010 83390 83571 33860 sas6z sIi867 81868 S4s6zg S4870 dars 82 S6784 86785 87016 88074 88075 88256 g1808 918093 91810 e. E70 O 55851 55852 55853 55854 55855 7 56166 56167 56168 56169: 56341 56342 56343 56344 5634
Gesamtnennbetrage vor
92118 9216 94788 98479
SII76 811
85755 86781 86782 S6 783 84 105 88071 8d 0 2 38043 ; 90545 91 7141 91806 9180.
56496 56497 56498 56499 5650 58951 58952 58953 58954 64475 64476 64477 64478 66200 67491 67492 67493 ts68535 68536 68537 68538 69820 70261 70262 JQ 71665 71666 71667 71668 76720 78521 78522 7852 78886 78887 78888 78839 1061
4076
5811
6426
8149
9404 4 9419 1 106 10674 10675 10676 166 11G fili iii 111 13584 13585 13586 1358 13599 13600 13801 1380 13814 13815 13816 138 19569 19570 19571 1957
22484 22485 22486 2248
223499 227500 24461 24462
21474 7. 30509 30. 37844 3
37859 37860 46781 46782 46794 46795 46796 46797 49409 49410 4941 49412 50084 50085 50086 5008 50099 50100 50421 5 422 5 50434 50435 50436 50437 5 138 52309 52310 52311 52312 Die e, , , n. der vorstehe gleichzeitig mit der Einiösung des an diesen f außer in Rumänien bei den Staate kassen,
Direction der Tisconto⸗ S. Bleichröder in Berlin,
bei der Norddeutscheu Bank in Hamburg
bei der Tirection der Die conto⸗Gesellschaf in Mark zum festen Kurse von S.
in Deutschland bei der
bei dem Bankhause
—
it dem 1. Oitober 1913 n. Von din früher ausgeloften
bisher nicht zur Einlösung eingereicht werden- Obligationen
goo9gz 92130 92983 9Iios2 gaios zil13 i135 gisgo 86212 gts
95467 J5490.
S0554 81756 82023 82235
81893 31891
1607 Si6Us SI1331 813837 M28 0g.
Obligationen zu 1909 55394 55395
232188 232 2191 23221
161 232405 23.
2415651 2 245664 24 249750
e , 250388
ationen zu 5 0900 Franes.
256876
*
23368838 29 Ddd?ẽ
259395 7 259468 261936 261946 251947 261948 261949 269302 269317 270451 270452 87 270468 270469 270470 73803 273804
1
53321 53328
7 52918 52919 32920 53340 53400 543
amortisierbare R (Anleihe von 7 O Millionen Bei der am 1. Jali 1913 n. St. stattgebabten 9.
Gesamtnennbetrage von 661 900 Francs a. 23 Obligationen zu
0 299933 299934 301803 301804 301805 301806 310155 3101565 312259 3122690 ö 318847 318848 318843 321076 321 331867 321871 321872 321873 329124 329125 329576 329682 33363 336582 341311 341323 3413
ente von 196.
Francs.) Verlosung sind folgende
ür Rumär
gezogen worden: 5009 Frances — 4050 46. 165246 65338 65310 65516 65584
353052 353073 35 358509 35851 ' 359070 359880 3598 362772 362
ancs — 2025 .
0703 668 62060 6208
60284 60384 5661659 61785 38 63140 63211
27 * 77 37397
166 Cbiigationen
39017 39059
2
u 1099 Franes
41157 41248 42264 42295 43819 43961 45609 45662 16719 46772 48103 48147 49671 49708 50872 50896 51870 51998 54939 55074
u 500 Frances
671 419890
E464 42539 43180 43543 71
399557 399581 399589 399599 399597 399598
100 ab 100 o cc 8 7— läd Rumänische 45, amortisierbare Rente von 1905.
Anleihe von 100 Minisnen stattgehabten 15. Verlosung sind
Obligationen z
folgende Nummern im
00 Fran 1050 .
93292 g3386 93
rancs = 2025 .
1585 Sisgo 82581 82358
D G G n=
Ol9g 87020 87101
zu 1099 Franes
55858 55859
Die Rückz
nden Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1913 n. St. l gleichzeitig mit der Ein .
Tage fälligen Zinscoupons: Disconto⸗Gesellschaft in 1se S. Bleichröder in Berlin,
der Norddeuischen Bank in Hamburg, Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a.
lösung des an diesen außer in Rumänien eutschlaud bei der
372 Obligationen zu 500 Frances —
Direction der Berlin,
2
3 in Mark zum festen
M., Roßmarkt 18
denen ein nach der Numme rnfolt t fälligen Zinscoupons verseh
der Direction der Kurse von SI S für AO FTranecs.
lung einzureichen den Obligationen, agen ist, müssen mit sfaͤmtlichen noch nich bört die Verzinsung der ausgeloften Obligattonen auf.
sind die nachstehend aufgeführten Nummtn
geordnetes Verzeichnis bei Mit dem 1. Von den früher ausge bisher nicht zur Einlosu
Oftober 1913 n. St. lasten Obligationen g eingereicht worden:
Obligationen 64768 64831 65633 65658 Obligationen zu 259090 56485 56575 56624 56818 60013 601 15 60487 61105 63467 63473 63565 63736 Obligationen zu 1009 390 0 39077 3 10664 40876 44235 44452
2
— 22
zu 50090 Franc 65767 65785 66170 66529.
8b
; 35 64601 64609
56825 57246
63801 63963
48493 48500
n Obligationen erfol Tage fälligen Zinscoupons:
Sbligationen zu 509 Francs. 467
Gesellschaft in Berlin,
t in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18,
für 100 Francs.
Obligationen, amtlichen noch nicht fälligen Zins Verzinsung der ausgelosten Ob Obligationen sind die nachstedend
zu 5009 Franes.
denen ein nach der Nummernfolge coupons versehen sein. Obligationen auf. aufgeführten Nummern
Die zur Rückzahlung einzureichenden
3 beizufügen ist, n 3226 3539876 eordnetes Verzeichnis beizusügen 235576 23976:
36614 36673 3677 37913 38053
Obligationen zu 25090 Fr
32316 82317 82318 82519 82320 83736 S375
m 184.
intersuchungssachen.
—
2
3 . 0 Vert a 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
B
? zor irn n; Tindf a z ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu
J Er faufe Ner unaen 8 mmm dem erkäufe, Verpachtungen, Verdingunger
N *
Y) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Soll. Bilanz am 31.
—ꝗo8 77” .
März 1913.
Grundstũckhke. .. 1250 95498
Gebanddbdeeꝛ7̃ 1881 Maschinen, Dampfkessel, Apparate, Seen .
329 69
2 2503 459 50
Rohr. und Kabelnetzßhz... . 5 163 32456 Straßenbeleuchtungen .... 210 360 45
Messer und Zäbler.. ... 1918239 Geräte und Werkzeuge.... 25 13371 e — 25 615 — o 2571178 1,:ę: 274 800 — ö 59254 J 565 011 98 ee 116 6586 ö 161679 ö 6 800 — ö 376 02690
Betriebs kosten .
Gewinnverteilung:
Verwaltungs kosten. 166 597 67 Anleibezinsen 162 190 09 Gewinn.
zuf.
2004163 11 Rheydt, den 4. August 1913.
Niederrheinische Licht! u. Kraftwerke Alt. Ges. 6149 Der Vorstand. H. Oechelhaeuser.
Vertragliche Abgaben 202 67419 Hiervon ab: Gi 6a? 486 43 für den Erneuerungs⸗ fonds.
L 00 6Restdividende ö o Dividende Vortrag für 1913 14 4K
. Aktiengesellschaft Passavia für Buchdruckerei und Immobilien in Passau.
Aktina. Bilanzkonto am 39. Ayril 1913. Vassiva.
C ö — — * 16 *
Immobilienkonto. 244 664 95 Aktienkapitalkonto. Verlags konto... 150 000 — Prioritätenobligationenk
Rassatont⸗ 423077 Kreditoren Effektenkonto .. 24 088 70 Obligationenzinsenkon
Einrichtungs konto. 137 146 38 Dividendenkonto.
Hehn eren, 60 171 79] Reserdefonds konto.
Warenkonto ... 60 993 82 Svezialreservefondskonto
Erneuerung fondekonto
681 296 42
Unterstũtzungskasse Gewinn u
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. April 1913. — 8 — —— . — 6 *
Allgemeine Unkosten .... 7667 30 Sal nee . m
nnn,
D Er en mit S6 10, — von heute ab bei u
teinweg 8) dahier. ; Paffau, den 4. August 1913. Der Auffichtsrat.
Matth. Garhammer, Vorsitzender.
ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. August
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigennreis fir den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
1913.
* a , ** tiengesellschaften.
45lbo] Gebrüder Lutz A.-G. Waschinenfabrik und Fesselschmiede, Darmstadt.
Bilanz am 30. April 1913.
Schlestsche Boden Credit Actien Bank.
Herr Bankier Julius Cohn, in Gebr. Gutten
Norddeutsche Frachtdampf⸗ schiffahrt Aktien -Gesellschaft Flensburg.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Emil dem Aufsichtsrat aus
ist durch T
Vermögen.
Aktienkapital Anleihen... Rückstellungen
Flensburg, den 4. Au Der Vor stand. Marguardt Petersen.
tpaffuferbahn ˖ Actien. Gesellschaft. Dienstag, den 23. September er., Vormittags 12 Uhr, findet in Elbing ordentliche General ⸗ Daff. Brennmateri
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Modelle und
m Rathaus ver sammlung tien. Gesellsch Tagesorduung:
) Bericht des Vorstandes und
Bekanntmachung.
Gemäß Sh der Allerhöchsten Genehmi—⸗ vom 4. April 1901, saabe von Schuloverschrei bungen der Lausitzer Eisenbahngesellschaft hiermit bekannt⸗—
gungsurkund
in Sommerfeld, gegeben, daß die im Jahre 1913 vorzu nehmende Auslosung von 15 Stück Schuld verschreibungen Lit. A zu S 1000, — und
von 29 Stück Schuldverschreibungen Lit. E zu S6 500, — am Mittwoch, den 3. Septemher 1913, Nachmittags 4 Uhr. im Ge
5 848 ö für das berslo⸗
nebst Bilanz
Genehmigung
setzung des
Außenstände
ia der Entlastung a
4) Ergänzungswahl
Justizrat Janensch in Sommerfeld genommen werden wird. Sommerfeld, den 4. August 1913 CLausitzer Eisenbahngesellschaft. Die Direktion. J. Schweitzer.
.. 1 638 486, 43
Töunigsberg oder der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin Bescheinigungen
Kommunal
J t 457 486,45 oo für den gesetz⸗ lichen Reservefonds .
Passtoa 3). Ein lage. Aktienkapital
ösarwefonds e ęeéTDeJIondSs
hinterlegen.
Vereinigte Chamotte K Tonäfen— Fabriken Fürstenmalde Weißen. . burg, Artiengesellschaft. Die Herren
Max Raab in Weiß
A. Marx in Breslau sind aus Gesundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
d.
83
bst Gewinn- und
* 408 61211 ⸗ . 3 9 3 r Rechenschaftsbericht
3 Ende pril 1
8
8 ——2— 5
28 93
Gesellschaftssatzung v 13580184 im Geschäftslokal des Gesellschaft, der Kopernikusmüblenwerke in Frauenburg, zur Einsicht der Aktieninhaber 5. August 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Merten.
3 *
Verlust⸗ und Gewin
Betriebsunkosten, älter, Steuern,
Elbing, den
2004163 11 Die Berren Aktionäre der Norderelbe⸗
Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft werden zu Mittwoch. den 27. August 1913, Mittags 12 Uhr präzise, im Hause der Patriotischen Ge — ĩ Trostbrücke, 8 Nr. 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
Abschreibungen Bilanzkonto:
ö — Hamburg am Gewinnvortrag
Die diesjährige Generalversammlung Gesellschaft wird am Sonnabend, den 20. Seytember 1913, Nachmittags 12 Hotel Försterl
Tagesordnung
der Aktionäre
171 4095 21
Alexisbad . Bilanzkonto,
Tagesordnung: Antrag des Vorsta I) Verwendung
n Vermögensstand esellschaft und
und Aufsichtsrats: 48 000 — auß
2
zerwendung des
zu rũckaelect j zurückgelegten ) Gewinas:
etzigen Buch⸗
no N
nd D
Gebrüder Lutz A.-G. Maschi
Sktober d. ; in fabrik und Kesselschmiede, Darmstadt.
5435 * 36s 134154 pfschiff bestmöglich
. 9 nserer M unlerer A
Ein
46110]. Sekanntmachung. Gemäß 5 244 H. G. B. geben wir biermit bekannt, daß der Aufsichtẽrat unserer Gesellschaft nunmehr besteht aus den Herren: « Georg Maier, Domkapltular in Passau, Vorsitzender. . Anton Glas, Spediteur in Passau, stell⸗
dertr. Vorsitzender. Clemens Bachstefel, bischöfl. geistl. Rat und Domkapellmeister in Passau. Dr. Karl Dangl, bischöfl. Sekretär und Domvikar in Passau. Fran; Eidenberger, burgerl. Magistrats rat in Passau. Jakob Fürst, Kal. Professor in Passau. Matthiüs. Garbammer, Sekretär des bischöfl. Srdinarlats und Domvikar in Passau, Dr. Franz S. Pichler, Domprovst in Passau und Hausprälat Sr. päpstl. — Heiligkeit. ,, . Pfarrer in Birn⸗ ach. Vassau, 4. August 1913. Buchdrucherei Ahtiengesellschaft
Passapin in Passan. Der Vorstand.
14312 4531
1. Di w— 1
Votels
s am Tage vor der General-
5 * 9 1 * en s. Charlottenfelder Aktiengesellschaft,
versammlung bei kaffe oder spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung kei dem Bank— Quedlinburg
e nem öffentlichen Jnstitute ode einem Notar nieder s
Liquidator. 4 Ermãchtig Er satz liquid Sam burg, ir Vorstand und
Gewinn⸗ und Verlustkonto
g des Aufsichtsrats, einen für das Jahr 1912.
. bause G. an August 1913 ee ö
ktionãre bat die Vert Aufsichtsrat.
nserer Gesellschaftskasse zimmer zur Gernrode a. Harz, den 2 Die Direltion der Gernrode⸗-Harz⸗ geroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
45338 Lederfabrik Höchst A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Montag, den 8. September Vormittags Große Kirchgasse denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: orlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz sowi Verlustrechnur
Salzwerk Carlshafen A.-G. in Liquidation.
Bilanz per 31. Dezember 1912,
ch die Universalgeneral⸗
vom 23. Juli? 1913.
Der Vor stand. J. Käufel. A. Grimpe.
genehmigt dur Drucherei versammlung Zeitungsverlag A. G., Thann
(Elsaß) beebrt sich, den
nären zur Kenntnis zu bringen, daß am
Samstag, den 6. Se !
Nachmittags 5 Uhr, am Gesellschafte⸗
sitze zu Tbann, und
Moschenroß,
Feneralversammlung abgebalten werden
wird mit folgender Tagesardnung:
I) Geschãfteẽ bericht der das erfte Geschäftsjabr. Bilanz, Prü—⸗ funasbericht des Beschlußfassung über di die Gewmnderteilung.
2) Entlastung der Aufsich ẽratt.
3) Neuwabl des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes.
Thann, den
Die Direktion.
D. Graf.
Thanner
e (nicht eingezahlte
an die Akt. ⸗Ges. Salzwerk Chambrey.
Bilanz ver J. Januar 1913.
ptember 1913. An Diamantenfelderkonto Schuldbuchkonto
bitores pr. Saldo) Betriebsfonds pr. 1913 Immobilienkonto 7 Betriebskonti Kassakonto kö Gewinn⸗ u. Verlustkonto
im Saale des ordentliche
Direktion über 3) Entlastt 4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗
schaft in Höchst a. M.
Bank von Elsaß und Lothringen in
Straßburg zu hinterlegen.
Hinterlegungsscheine
am 4. September 1913 im Besitze
der Gesellschaft in Höchft a. M. sein. Höchst a. M., den 5. August 1913. Der Aufsichtsrat. J. L.: E. Mey
dungen für 191 Protokoll der Ger vom 31. Mai
Aufsichtsrate Bilanz und
Kaxitalkonto (Aktienkapital C = Per Aktienkapitalkonto.. 200 000 —
1067 359 70
55 reserdekonto. Verlustkonto
2. August 1913. 200 595 50 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
R. Bian.
nicht mehr geführt. Salzwerk Carlshafen in Liquidation. Die Liquidatoren:
ergmann.
Fre ö. A n nen, BPorstebende
rechnung und Bilanz sind in der General Dr. Schaller. versammlung vom 24. Juni 1913
——
Vorsitzender.