1913 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

* ĩ * 2 Verwal Bei d bi. B Nr. 15 unseres dani gt j . nes feu fan . ͤ r n ndelsregister B Nr. 9 ist Bilanz und die Abrechnung der Ve ei der in Abt. me,, undkapital beträgt jetzt 4 2 45199] 8 . ; ; . , August 1913. keute 99 e Zuckerfabrik Calbe, ung. pte e , ee leres nene , ., 606 e ee, en, 2 eg, . . 6e, * 1 1 , n n ,,,, 8 rn, r. Sehellschaft Erfelgen durch den Deut Der Winzer Nicolas Schwaab ist, us 1 . ; 1 Kalbe a. S. ein⸗ lichungen der e Faben in dem Lunawerke, Agen un urbelseti⸗ Fieberige stellvertretende n , ie Firma: Deutscher Militã ; in Caun-⸗ schen Reichsanzeiger. Sie . 25 e,, ,,,, 26. Juli Ils festgstellt. . Königliches Amts gericht. Adteilung 18. Atttengesellichaft, zu Ka S. re . aft mit beschrank⸗ 9 biber , , Vorstands⸗ verlag Ero ö är statt eingetragen: . Sie gelten als dem Vorstand ausgeschieden und an seine e md , ne. , ,, 53 J r :.., , . werd er Rechlauer Stäarkejabrik und die a · 215 1 . : . . hen, de ul Korn tragen w = mann, Ehefrau des Eugen C ü a anzhal persffentlicht ist s sei denn, in Jen Vorstand genähit . ; Herstellung don Starke und Starkepro. Hannover;; ser des e . legung des Aktienkapitals von do oo0 M de Bann in Lausanng sowie, was. die gendes ergänzend nachgetrtagen: stir stellwertretenden Vorstandsmitgliede 1 9 . Tapeziers bier, ist . , , daß das Gesetz oder die Saßungen oder ein Bernegste 1 26. Juli 1913 Tułkten aus Kartoffeln, die kaufmännische In das Handelsregister, de iesigen auf Jo G00 0 be sossen. Den Attio⸗ Zwei nicherlassung in Kehl anbelcngt, in Die Geschajtg führer haben die Zustim— It. Die Prokuren deg Paul Korn König m, den 6. Juli 1213. L August 1915 aus der G lung, vom Generalpersammlungsbeschluß eine mehr Königliches ĩ 4 1 ten 29 69 . . e, ,. Amtsgerichts ift heuie folgendes einge nären fteht frei, auf ihre Aktien je eine dem eutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. mung der Gesellichaft einzubolen: . des Rudolf Bondy sind erloschen önigliches Amtsgericht. Abteilung 1. getteten. gI3 aus der Gesellschaft aus. malige Bekanntmachung anordnen , . oönigliches Amtegericht. . age cen e ee n tragen worden; Zuzahlung von 50 * iu leinen. Diese Vie Bene ralbersammlung der Attionäte 12 in allen kaufabschläffen, die über rer wird als nicht eingetragen ber. ats dam. 16200 C Der Wortlaut der i ist. 5 , lichen . ! J Ibteilung * . UAtrien bleiben in voller Höhe besteben. Tird durch den Verwaltungsrat und im 3000 4 im Wert binaus gehen,. entlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien Die in unserm Handelsregist . Sann statter irrt an dene iche ; Teen g. indkapital beträgt 10000 M Zu Nr. 4192, Firma SZolke C Co.: Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung Notfalle durch die Kontrolleure berufen. 2] zu allen Neuanlagen und Neuan⸗ at zu einem Kurse nicht unter 1300 Nr. 522 eingetragene 6 * unter Fink Ott , . J 6 e,, . * Die Firma st erloschen . Caitzer: geleistet wird, werden im Verhaltnis von Vie Cimberufung erfolgt durch Bekannt. schaffungen, die im Einzelfall mehr als KRagdeburg, den . August 1913. . Bernhard ist gels ht. tra Srauz . 36. ; . . , . ö. 6 .J. R. Sa tzer: l elle em nengelegi. machung, welche die Tagesordnung zu ent. 1000 Æ kosten. ö Enigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Pote dam, den 1. August 1913 , , ,. 6 Die Gefamtpbrokurg des Paul Aßmann ? galbe a. S., den 290. Juli 1913. halten und mindestens zehn Tage vorher 3) zu der Anstellung und Entlassung 913. Be ö. e, . ger n ir, de, m,, des Heinrich Mörlinz ist elloscken Königliches Amtsgericht. in den Veröffentlichungkorganen, der Ge- von Yrokuristen sowie aller Beamten. mit ing. ö. 45194] Pyrmont Sandelsregiste X , er in Rosheint:. Besitzer 0. n Migliekern. Die Festsetzung der Zahl Die Prokuristen Carl Gottwald und sellfchaft zu erscheinen hat, und ein zweites einem Jahresgehalt don mehr als Do =. zn unser Handeltrezister wurde heut, Im hiestge . 456201] Eingetragen wurd 33 6 Vie Gründer Hiben famtliche Alktien iter. Bestehhbch Anten Block in Rawusen und itgliedemn. Die 5 s bung . Zahl FDemrich Böfenderg sind jeder berechtigt, Mal vor der Versammlung zu wiederholen und zur Anstellung und Entlassung eines er Firma: „Gernhard K Enders“ m hiesigen Handelsregister ist in Ab- J Ga 9 urde die Firma: Franz nommen. Die Mitglieder des Au * Besitzer Peter Schroeder in Plaßwich sind der Mig nn, ib, Hen r ü zusammen mit einem anderen Prokuristen Kastenann; ö. ap] 6 sst. Sämtliche ersten Aktien sind über⸗ Meisters, Mainz eingetragen, daß das Geschäft tellung 3 unter Nr. 105 die offene desch nn aßg Devotionalien Engrgs. 6 ind. D . Stengel, Raufman . ö i 6 te th , n, ** die Firma zu zeichnen und 8 vertto ten; In das bee dar far f in. . nommen worden von folgenden Attiongren; 4) zur Unterstützung von Beamten und Margareta geb. Westenberger, Witwe ,, . Fürmũlich Vyrmonter d . und Ge⸗ Mülhausen, 2 Alfens Jang, Eigentümer k. Stelle der. Bentz! Bernhard e n, ur, G standenmtiglicker Den zer gs, Firma Wiih. Boetticher⸗ , , & Gie. in Bever. Rene Arbeitern, . Johann Bernhard, in Mainz über. . Duellen Versand Gebr. ötting. Die ge mnitg em n in. Alt. in Rosheim, ) Justin Burg, Ar bitert in K 1 ee n glieder Der Kaufmann Heinrich Sarstedt in Han⸗ Metzger in astellaun , eingetragen de Gautard in Veden W. Grand d Haut . ) zum Ankauf und Verkauf und jur Engen ist. Die Erwerberin führt das haf meyer und als deren perfsnlich Taufmann , . Gänger, Straßburg. Außerdem wird bekannt ge⸗ 86 e en. . 2 nober ist als perfonlich Haftender Gesell⸗ worden; Die Firma ist erloschen pille in Vevey, Andrée Serment in La Belastung von Grundbesit, (tt unter Underänderter Firma fort. . Gesellschafter Kaufmann Willv eie hen m in Passau. Prokurist: Johann macht, daß von den mit der n r , . Braunsberg, den 22. Juli 1913. enn 9 . . re , ee schafter eingetreten.; Sffene Handels sastellaun, den 1; August 18913. Naz, Dr. de la Darpe in Veven, Emile 6) zu Pacht und Mietvertrãgen. Kainz, den 1. August 1913. ) let meer und Kaufmann Alex Viet⸗ r,. den 2. August 1913 He 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. sonen, besteht, der Vorsttzende benmnden gesellschaft seit dem 28. Juli 1913. ie Königliches Amtsgericht. Galliker, früher in Sürsee. jetzt in Kehl, 7 zum Wechse! der Bankverbindung Gr. Amtsgericht. n d. . Pyrmont eingetragen. Die Ge⸗ Rgl. Amts 3 R , ücken, insbesonderz don dem Prüfung nr. muß, Bekanntmachungen der Geselsschaft Piokura des August Ziegler bleibt be⸗ Emile Lindenmeyer in erer, Gmile und zut, Indnspruchnghme von Banktiezit. 3 .. bat am 1. Juli 1911 begonnen. al. Amtegericht Registergericht. bericht der persensich haftenden Geiell ame . 1 . Kehl lasars] indenmerer z. in Beg Willch Sarin Die Gefelsschaft ist auf 10 Jahre be · anne, an,, , , lt fewer rrier. laszi ij after. des Alu fichte tat. and Jer w 22 3a ih eig ae , enügt ein⸗ zu Nr. 1185, Firma Gebr. Nogge⸗ In das Handelsregister Abt. B S.⸗3 21 in Vevey, Francois Fiaur 1h Lausanne, schrãnkt. . im Handelsregister A wurde heute ein⸗ er beiden Gesellschafter befugt. In das Handelsregister Atteil in X soren, bei dem unterzeichneten Ger: ; 6 , 6 3 . 6 . ö e m ieee, e he , egg ö d, ddmond Geesdlin in Vevey, Gmil Goelt.! = Tritt vor Ablauf dieser Zeit kelne Kün⸗ . Byrmeont, den 28, Juli 1313. wurde heute unter Nr. 1091 die 6 . Zimmer Nr. 13 Einsicht genommen w. dem Spar- und Darlehnskassen⸗ 2 2 ö ö 9. 3. . . , r. . n e, ö H * . ö . en , e In, i ö 9 , K Fürstliches Amtsgericht. r Gummiwaren Industrie . lann; Ferner kann don den , . 54 . w i e . 1 ang . eln Echweig, faärgert fie von selbst um jedesma Comp.“, im. Die Prok - ; ; ich a el Si unkie Prüfungsberichte der Revisoren auch kei rantter aftpflicht lng Bekanntmachung verlangt, Tie Erdbohrerfab rik Hermann Yreyer? Aktiengejellschaft, Zweignieder⸗ mf. Decasger in Montreur, Charles o hre ; Kilkelm Gudehus ist 66 olura Ręichendaeh, dos. 15202 . stasel mit dem Sihe zu Trier U ietam met in Sti tig Cinsit Falkenburg eingetragen. J,. d Waueeeltesennngen werden den dem Pas Geschäft ist zut Fortführung unter kasung Kehle“ in Kehl, Hanptnierer. Bauer in. Khbailly, Sitz Masor in Tippstadt. den 30. Juli 191 Bd. nr OS.3. 760 Rirmg „Carl 6 das Handelt regffier ist ar. ben,. Klempner 6 . I Einsit ausgeschie denen Gustad Hofe e e e nr. 3. ber een . n den Das Gef t ist For r 9 n aj ö z D 8 S r irde 2 . 2 , 7 8 1 0. 9. . * ö . . 12 8 3 2 1nd nstallateu Trie in⸗ 8 ; imen II. . 4 sie d Ie . . 3 . n⸗ Voꝛstande . dem Aufsichts at n r. unveränderter Firma aus. die Ehefrau l lung 9 . 19 . 9 Clarens, Frédérie Oberist in Vevey, Königliches Amtsgericht. dle / Mannheim. Die Firma ist in . * di. Adolf Klitzsch getragen. ur in rer, ein Zabern, den 31. Juli 1913 en, Jakob Zeiger in Falkenburg in einmalige Be anntmachung. im reichs Helene Meyer, geb. Schneider, in Linden . 3. Dezem . 9 3 ern! d J Jules Parrier in Montreux, Frau Anna K =. dert in „Anna Karcher Carl 0 d. zeute eingetragen worden: Trier, den 31. Juli 1913 Kaiserliches Amtsgericht den Vorstand gewählt. . . Re blatt n, Te ee, Keber it der llebergang Gegenstand des Unter ne mens it der An nion in Blonar. Von den e der An. Lissa, Bz. Eorem. 145191 dle Nachf.“ Das Geschäft ist auf d n das Han delsgeschäft ist eingetreten Ronigliches zin sa icht Abt. * . Bromberg. den 16. Juli 1913. betufen. 8 der Zeit bis 1. DOttober 1316 der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ kuf der . . k meldung eingereichten Schriftstücken kann In das andelsregister Abteilung A a Karcher, ledig, Mannheim, mit dem . Hartwig Adolf Klizsch in Amtsgericht. t. . ka, . . Königliches Amtsgericht. . Genereller am len e ü,. gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 6 nebst mr K . bel dem unterzeichneten Gerichte während Nr. 307 ist heute bei der Firma „Lissaer te bergegangen. dasselbe unter der a,. g g,, haftender Gesell· Wernigerode. liel E68 d 2. 56 . Zabern. j ( abgehalten werden und sind belhlahrs, gten ausgeschlossen. Dem Hermann und Erzeugnissen, die Ausdehnung und der üblichen Dienststunden Einsicht ge⸗ Eisenmbelfabrit., eindete , . ö . , , . ö ö . . wenn samtliche Stimmen vertreten sind. Meyer in Linden ist Prokura erteilt; 3 errichtet worden. ung. In das Gesellschaftsregister Bar Auf Blatt 33 des Genossenschafta⸗

fabrik zu Nechlau Attiengesellschaft erragen. Die Gesellschaft ist aufgelösst. Kalbe, Saale. GlsS6] beauftragt sind, ihr einen Bericht äber die 1E sar asm Sm, den. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Potsdam.

Aktien werden zu ih N Aktien werden zu ihrem Nennwerte von je 1000 Sn ausgegeben. Sie lauten aui e ner , . 3 k 56 e, In . Genossenschaftsregister ist bei . em aftwicher Spar⸗ 2 S ; ö schaft sind; ) die drei vorgenannten per⸗ . i n, , Stv. Amtgrichter Dopffel. sonlich an g Gefellscka fer. Karl e, dr eee. r , 5 1 z . Singel, Kaufmann in p jjsf. a. ssenschaft mit unbeschräutter Haft⸗ gliches Amtsgericht. Abteilung J. Traunstein, laseio] J Alfons Jaug Eigentümer in Fan e, vie, fahrn des sngett agen .

*

Gesellschaft eing Schrift!

43860

in

Erweiterung dieser Einrichtungen in der de, d in ei f Dandelsgese l cha . 3. m , r, , Frweiterung Rieser Sinrichtungengnlien, nommen werden. sie in eine offene Handels gesellschaft zufübren. Der ebergan i ,, ic n, ; Vie Gründer der Gesellschaft, de sämt.⸗ nnter Nr. 4344: die Firma Dancker Schweis, in Deutfchland und in. Italien, Kehl, den 18. Juli 1913. unter Aenderung der Firma in „Lissaer Den teben des. escha ts , K (Vogtl.), den 2. August . 1, Abtelluns z ö bei der Firma Max Re Eagisters, betr. den „Consumverein nn liche Aktien übernommen haben, sind: Eo. mit Sitz Hannover und als die Ausbeutung aller Erigughille bezug Großh. Amtsgericht. Eisenmöbelfabrit Werner und Woi⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei 313. 1 Gesellschift mit 6. 8 eingetragenen Y ö, V. Amos Nachfolger“ mit dem für Neukirchen u. Umgebung, ein⸗ . a . von eo ch Teften, Desellschaf ter Kauf⸗ lich der Ernährung und We sorgung des falla“ umgewandelt ist. und daß der Erwerbe des Geschäfts durch Anna Königliches Amtsgericht. Adolf nühne e, , . Haftung Sitz. in Wasselnheim: . getragene Genossenschaft mit be- 1. ze, ,, , Viehes, der auf und Verkauf, von iel 45188 Kaufmann Karl Alfred Woitalla ia dissa er ausgeschlossen. *in Rodenberg. Haan ] am 36. Juli 1913 ein n ernigerode w Witwe Mar schränkter Haftpflicht“ in Neukirchen ö ö Hin d ile . Mausom, an nn ie ö Hannover Patenten und Verfahren, welche sich auf 4 31 P als persönlich haftender Gesellschafter Ge m A6 z 3 das . 145203 . 44 einge tragen worden: Rethwisch, Barbara geb. Schmidt, in ist heute eingetrag orden: , . Birk f Tar. Pittkepp, heide, in. Hahn deri diese Tätigkeit erstrecken der Verkauf der Eintragung in das Handelsregister *. , e. 9 ke. . O. 3. 219 Firma J. D. In, des Handelsnegister Abteiline X . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis Wan beim gt aus der Gescksckaft 338 fer e, de , e. ö Birte nder Srsene Yandelsgesellschaft, die am 29. Juli ele Tätigkeit erst egen er ern,, mn am 23. Juli 1913 in das Geschäft eingetreten ist. . Mannheim. Fran. Bühler, Nr. 33 ist zu der Firnmargt. Meyer zu herigen Vorftandsmitglieder hlebert ile ,, n, . n . Gesellfchaft aus. Schulle ist aus dem Porstande au ) Sie. 5. . k 2 ; 8 / 1 . 3 5 rob ilde⸗, geschiede id die letztere dadurch aufge⸗ ! te De S fwi örnf d en ,, Bronau In Abteilung B allen Ländern außer unkreich, ausge- A 136. Catharine rr, . 2 . e in n n in. , K 86 eingetragen Die Firma ist er. brand ö. ö w e n , Ferm rh m ; 34 6 n. 3 In Ab g 6. allen, 8 69 ; d . rwin Tiärkheimer, Mannbeim, sind zu lolchen. waren Liquidatoren; ihre ? 2 1 6. ren ne ö 3 der Rittergutsbesitzer Ernst Louis. Zu Nr. 458, Firma Lotierie-⸗Bank, nommen die Frein Zone, welche in der für Inhaber ist der Kaufmann Bernhar er mniprokuristen b nnd i ; nir, , . n; ihre, Vertretungs. den bisherigen Mitgesellfchafter Ernst des Vorstands ; 1 Zu Nr. 458, Firme —. 1. , . ö. ; 5 . . prokur este d R 2 befugnis . ; . ö g , n, n int n,. von Unruh, Conradswaldau, . Gcelsschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankreich gemachten Abtretung nicht in. dtudolnh e n. 6 aiel Löwenberg, Schles. 44884 zweien bie k rern n , ö. 1813. , . ö Die Firma ist Rethwisch, Seifenfabrikant in Waffeln Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B O) der Lehngutsbesitzer Albin Linke, tung: Kaufmann Hans Winbeck in begriffen ist. Sas. Grun dtapitzl. beträgt önigl. Amtsger el · Betauntmachung. Feren Firma zu zeichnen.? ertreten gliches Amtsgericht. , we, end im Handelsregister gelöscht . übergegangen, welcher es unter der ben 31. Jul dig. Schlabitz —⸗ . Hannover ist als Herd t führer ausge⸗ 330 C0, T. und ist in 0 Aktien, ede ien as1809] In unser Handelsregifter X ist heute Bz. IX D. 3. M Firma „Ma ,,, 15204] Wernigerode, den 3 1913 , J. Die Mitglieder des Vorstands sind; der schieden und an seiner Stelle der Bankier von 500 Fr., auf den Inhaber eingeteilt, 833 ; in das Handelsregister inn, a ,, . e. . m n, , . 6 ö . ö . n,, m. Siadtgutshefitzer Richard Minder, Guh Magnus Stern in Hannover zum Ge— von denen 400 Stic Lit. . die rag 31. Juli 19513 ! Roscher, Löwenberg Schles. folgende l, Mannheim, ist als . ett. Allumin umwar enfabrit Sersen, anne , eng, let. Orr e c, gen refer sber' wen fes hre e telt: 200 0009. Fr.. repräsentieren, Heng cpugte Beind at ö unn 8. A. 6 eingetragen worden: Die Prokura des . rist be. G. m. b. H.“, ist in Spalte 6a heute Wesselhuren- 45213 hei n n, Zobeltitz Gleinigs. . u. Nr. 837, Firma Kummle X Au⸗ und 310. Stück Lit, B, die . . qhäm er r is ie Yrokuta des Dermann Klose ist erloschen. 2 Bd. XVI O. Z. 65 Firma „Seller eintragen; ; Im hiesigen Handelsregister Ait X , ,, . iechwich, r , , . 366 heb l bes ertttz Aufsichtsrats miller? Ge ellscha ft mit beschränkter rehräsentie ren, gewöhnliche Aktien sind. nine g ner ist j scher Dem Kauf Löwenberg i. Schli. den 31. Juli 1913. el. Ladenburg. Die Gefessfch 253 Der Fabrikant Gustav Löding in Seesen sind eingetragen , , , j a, , n. rikant in Wasselnheim. mit unbeschränkter Haftpflicht in ar , , . deten er ee, Lnge * 1e nuf mann Sito Hall. Die Aktien sind voll bezahlt und zum Deinri . ; 2 eg n ö J. oönigl. Amtsgericht. t Birkung vom * ĩ5 6 6 ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Unter Rr. 5h: die Firma Otto Boje Zabern, den zl. Zuli 1913. Dirschau, heute folgendes eingetragen Friedrich . Made, ker, . Kal. Faum in Hannover ist als Geschãftsführer ,, ausge ebeß ö Gesellschaft k üter in Kiel ist Pro⸗ a 145192 und das Geschäft 3 . ei der ß Hans Ballln in Seesen in Wesselburen re. als Fnbaber 9 Kaiserliches Amtsgericht. worden: Der Rentier Leonhard Pohlmann z ö . n, . 1 A. Panchaud ö Jie. ringt in die ö. 1 . . . an 5 ö U zum allt iger eschaftsführe s. ö 4. 8 Sn hae net. be J ö . s u T ; ö K . Amtsrat Bernhard pan . th 3 3. ausgeschieden; Akti ef 1 ft i f ibre Aktiva, be⸗ Königl. Amtsgericht Riel. In das Handelsregister A ist heute bei ben und samt der Firma auf den Ge⸗Beschl leinigen 8 sch⸗ ts führer bestellt Kaufmann Otto peter Rikolaus Boje in Zehdenick. 45215 i 1 ,,, . . D. Alfred von Goß⸗ u Nr. 52, Firma Portland 5 st . schast a. e a nut der unter Nr. 36 eingetragenen Firma after Friedrich Heller als alleinigen 3 i, , , n,, vom Wesselburen. In unser Pandelsregister Abte lun . an seiner Stelle der Rentier er, Schätz. ; ö fabrik Alemannia Aktiengesellschaft: Iteben aus Immobilien in Ver * mi mi 8er r ber übergeg ͤ igen 20. Zul 1813 Verfügung Blatt 139 Unter Nr. I:. die Firm urich ist her w kauritius Gierlins ki in Rirf gewa Pon * den bei Anmeldung der GesPll Dem Otto Sobbe Hannber⸗ Kleefeld mechanischen Ginrichtungen, Waren, Debi⸗ HKoppenbrüs ge-. 46170 S8. E. Berger Nachfolger. Heinrich r. 2 , der Akten —.“ ! 6Giesel ö Die Firma Heinrich t heute unter Nr. S5 die Firma: „Kar- worden. Amtsgericht 8 ö . ; ; , , ,. 5 Dem Otto Sobbe in Vanno er⸗Kleeseld Nieb. Y ; Fe g P . . Ewert zu Loitz eingetragen worden: Die d. XVI Q- 3. 220 Firma „Robert 25 j . . 98 . . 3 schaft eingereichten Schriftstücken, in be sst Prokura erteilt in der Weise, daß er toren, Vieb, Material Reklame und be. In das hiesige Dandel s register B ist zu lem it n e. 23 * . Mannheim. Die Firma ist ge Seesen, den 23. Juli 1913. haber der Kaufmann Deinrick Anten Ww. Emma Gräg er“ 6 ! Inh. 1. August 1913. . , I e, w mne. Hier ber nit einem wegliche Habe, Patente in der Schweiz, Nr. 1: Zuckerfabrik Oldendorf Bahn⸗ Loitz, den 21 Juli 1913 in „Reklame Institut Gernianla derzogliche⸗ Amtsgericht. Christian Gieseler in Wesselburen . in Zehdenick und 95 34 e, 1 standẽ und Aufsichts ats, kann Fei dem Vorstandsmitalied oder einem zweiten Pro⸗ Deutschland und Italien, die Kund hof Osterwald, heute folgendes ein· Fal. Amts ericht 9 S Müller. ünter Nr. M: die Firma E. A die Witwe Emma Gr ö , . . 430] Gericht Ginsicht genommen werden, furiften die Firma zu zeichnen schaft und die für, die Hiliale in getragen: gl. 89 ; ? 8 2 38 T sie Bremer in Reinsbü ö 6 ; räger, geb Herrmann, In das Gengssenschaftsteg ter ij ö Kgl. Ämtsgericht Guhrau, d . 36n nnn, , Kehl abgeschlossenen Verträge Dieses 8 ; ö . ĩ ; S8 36 n n. 45205 Reinsbüttel und als In n Genthin eingetragen worden. Dem Nr. 6 9. , gf. Ämtsgericht Guhrau, den 27. Ir Hannover, den 31. Juli J6l3. e , nnn, n, ten 06 **? Das Grundkapital ist um 10 S0 M Ludwigshafen, Rnein. [44886 r , Cie n“, Mannheim. Fran; Bei der in unserem Handels registe haber der Häckfelschneidereibesitzer Eenst Kaufmann Rudolf Hinze in Zehdenick it G 33 ö baren igll , gg , erkäht mr keragt jetzt No So0 , Neu Sandelsregistereint rãge. t, Mannheim, ist als Prokurist b Abteilung B unter Nr. Z el gister August Bremer in Reinsbüttel. Prokura erteilt . enick ist Verein, eingetragene Genoffenschaft bezahlt worden, Finhundertfünfzigtausend ben sind 9 Atti je 1200 . , 21 . ö e⸗ * h eingetragenen Wesselb den 31. Zul 191. ; Disse , . alle, Saale 44859 Flancs davon in bar oder Obligationen ausgegeben sin en zu je ) Krell Cie. in Rteusta dt; Der . Firma Bald * Co., Gesenschaft mit Zesselburen, den 31. Juli 1913. Zehdenick, den 2. August 1913 Du sb K nene, geg, ister ist bent M, aten ,, , lose s e , dei, köel ngger en di. F ii. Se segchefter diertin gin wie. XY O3 223 Firma, Emilie befchräntter. Daftüng, Siegen ist Feniglickes Amtsgericht. Kan igliches Am bedericht. rg ne e gf. 3 . ö. 2 . ö. n, . 2. n nen rene ae 9 Königliches Amtsgericht. berbach ist aus der Gesellschaft ausge „Mannheim. Rosengartenstr 32. heute vermerkt worden: Wiesbad ö , ? J Durch Beschluß der Seneralversamm . . ö. . in . . In daz Handbelsregister ist am 30, Juli lugsaktien und nn,, 8 schieden. Die Gesellschaft ist. aufgeloͤst. er ist Moritz Marx, Kaufmann, Durch. Beschluß der Gesellschafter= In unse 3 bel grentf 45214 Zweibrücken. 45216 un gd vom g Junk 1913 ist das Statut e die gfeng Her cles rs n, Gch, ö as 80) e, r e ge, Hing ier nen unit gr mer, Par iin. ,, , . ,, , . , . * er Has⸗ Kaufmann Yerbede zingetragen. . voll bezahlt sind. Gs mn zwe k d f is Hesellschafter Georg Korell, Bauunter= Marr, Mannheim, ist als Stammtapikal um 10 05 „0 erböbt und Tho eute die Firma „Charlotte Neu, eingetragene Firmen; 281 ,, 6. ö ö. ö ö ö 2. af e ö. 9 e,, n er en, , le ue ben, zugunsten 6 n gan m, n ,, e, , ,. ,, H., übergegangen, estellt 6e e, , wia ö beträgt jetzt 100 000 en,, e , . dem Sitze in Wiesbaden 1 „Wilhelm Burgard.“ Sitz Stein⸗ ö der Genossenschaft aul gebenden 6 ad o e, ge. Ee nenn in Sterkrade und Aolt 6 2 3 y,, Wirtin Ban. Attien geseklschast, De der dasselbe als Einzelkaufmann weiter- . 6. O3 224 Firma „Josevh 23 Hundt von Slegen ist Prokura Der s,, ,, . e e n Inhaber: Wilhelm Burgard, , erfolgen in . aftsvertrag ist am ld. Bull a., i in Schwelm. je Gesellschaft hat J. . , , . 3 6 . j etreibt. Mannheim. J 2 15 erteilt. ö Re oma, Charlotte geb. Knoß, in mann in Steinwenden. He , Wohnnngewesen ö i, . k ö llschaf ,,,, k . e,, . n. e, . 269 z salzisch Lack,, Firniß⸗ und it r n Da der e fer 3 Siegen, den 31. Juli 1913 , ,, in mit Furage, Strob, Kartoffeln en 362. . für den 3 fi die Jüchlung von Bäumen und sonst;; . , 3 40 z wenn ein solcher vorhanden ist, nach Abzug ; e, 3 24 r 81 5. U abrskant n . ** zu iasiqhes 6, as Geschäft führt Schuhwaren; Samen, Torf, künftliche üng . gen Gewächsen, der Betrieb von Gärtnerei dare ge, m, n ü nut aller Kosten irgend welcher Art und aller schaftẽdertea⸗ ist re wnallh am 21 A160. . nr, . Geschãftẽ⸗ . Königliches Amtẽgericht. Wiesbaden, den 31. Juli 1913. Koblen. k . und dan di irt schaft n,, der Fort⸗ Unkosten ,,, ,,, in Speyer. Die Vertretungẽ befugnis des unheim, den 2. August 1913 2 45206 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 3) „Heinrich Baier.“ Sitz Som Königliches Amtsgericht. , der Immobilien und Mobilien ug der geg ; s Sec i 2. 2 . ne, . 2 . ntragungen in das Haudelsregi a/ pura Pfalz. Inhaber: S z Dom⸗ . Ar Pury, ĩ ; 8 eschäftsführers Wilhelm Stra sser in Großh. Amtsgericht. 3. 1 3 —ᷣ ͤ register. ape ui , hen , , , mr g. ,, , , fire öl . az l8s] Flasß i' e enendeß werden, welch? die ordentlichen Generalversammlung vom j 6. M f ö 3. L Abt. R Rr. 1161: Firma Pfingsien * In. [44919] rich Heinrich Baier, Kauf e, Grossumstadt * Saft? Wörmlitz 3 mme sp elsregis t t heute Feneralvers 2 913. er⸗ Sever ist erloschen. Zum Geschäfts⸗ ö · 533 Sali 3 Handelsregis 2 rich Heinrich Baier, Kaufmann, in Hom— r mee ee e, Fluren Halle, Wörmlitz und Merseburg In das Handelsregi ter Abt A ist b Generalversammlung jedes Jahr auf bor 3. März 1313, 6 enstand des . führer ist der Kaufmann Willv Eberhardt mingen. 451951 , ,, burg . bi. , Dan sbgltnngs far. mer. ü 58 zu Solinger s der Gesellschaft

teste, Rittmeister Alexander gz begonnen hat. Grzeugnisse von Panchaud

.

Nr. 1021 die Firm 2 5 F s 8 ss 1 Nr. 1021 die Firma „Max Rethwisch In unser Genossenschaftsregi ist —n Rethwisch, 3 nser Genossenschaftsregister if V. Amos Nachfolger“ in Wasseln⸗ unter Nr. 10, betreffend 3 Bar!

las 24]

lep, m Gärtnerei Baum- unter Nr. Ig die Firma J. Männich bergängigen Vors es Rates nebmeng ist der Betrieb, von 6 J In das Gesellschaftsregister Band ibrücken, 31. J Zenossenschaftẽregis isher betriebenen. Gärtnerei Senn, Nachf. Wiihelm Krause Serrnstadt hergngigen Vorscklag kes Rates, sest, cchäften allt Art, insbe sondere die Förde Svever bestellt. Durch Beschluß der dandelsregistereintrag. , . it aus der e 11 Zweibrücken, 1 Jull 1913. In das Genossenschafteregister Turde schulen⸗, Landwirtschafts. und Handels Nachf. zelm Krause, „sfetzen wird. Alsdann sollen 3 2 vorweg. geschãften aller Art, ins be ond ere die gor 2 8 ae. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗- Gu , , . ; geschãftõ und die gewerblich Ver⸗ und äs deren Inhaber der Kaufmann benommen un uf Refervefonds einge⸗ Uungz ron Handel, Gewerbe. Industrie und Gesclschafter vom 21. Juli 1913 wunde J. e . in Memmingen. mann Walter ,,. earn, Hustgr Sander . Söhic, Kom- , . . 2. ö . . 9 2 ö 7 ö. J 22 . . 6 ? * 8 sesls 8 63 Kaufr f M , n . z ann 3 1 n di j 7 7 f k 86 a,. ] i ; wertung der dabei erzielten Erzeugnisse, , ,, Krause in Herrnstadt eingetragen ahlt werden. Darauf soll Fine erste Dibi⸗ ,,,, Dan , n 5 e , , r,, e, ,. in a,, ie. n . als persönlich haftender Ge⸗ k auf Aktien mit Tick au, Sʒa ehsen. 45217) u. S. durch r, . 2 8 Grwerk' gleichartiger oder ähnlicher UÜnter⸗ worden. ö ö dende von 5 2 auf die Prioritätsaftien O00 0g0 46; es zersallt in 2000 Attien dal , , , , Tee. daß die 2 der Weise sellschafter eingetreten. dem Sitze in Greudelbruch eingetragen. Auf Blatt 1689 des biesigen Handels sammlung vom 18. Mai und! Sant 133 nehmungen oder Beteiligung an solchen, Amtsgericht Serrnstadt., 1. VIII. 1913. gezahlt werden. Dann eine erste Divi⸗ über j ünfbundert Tale, mit den Num. n e. Firma sind zwei Geschäfts führer isten ,, dem Abt. B Nr. 3: Firma Brandt Co. Gegenstand des Unternehmens ist die registers, die gCammgaruspiunereci aufgelost st und e,, , , . sowie Uebernahme Von Vertretungen in s dende von 5 2 auf die gewöhnlichen Hern 1 bis 2090 b. 333 Attien über je 3) enschaft für Weinbau und ing n, 9 Gesen scheft mit deschrãnkter aftur g 9. Woll J 3 . n . . . . ben ein chligigen. Fächern. . Gesckäste, Hirsehhers, Schles- säölsc! Attien. Der Salbe, wenn Cin solcher Jin zen nbun dt Mark mit den Nummern Weinhandel Wedbdigen Co. i it. s ber Firma be, Zolsngen, Vie rieten m den. 1 , führer ist der Baum schulenhesitze l. Mar In unser Handelsregister h ist am vorhanden ist oll folgendermaßen verteilt zWobi dis 33, e soo, Ahlen über je anz Reustadt a. S rr. dleser Firma . mmiugen, den 31. Juli 1913 Liquidator, Kaufmann Gustav Rauh zu Vertrieb der 6 4 e Rechnung der worden rokara ist erteilt dem Kauf- Grostum stadt, August 1913 Huth in Halle S. Der. Gesellscafter 31 Jull 1313 * bei der unter Kr. 2! (in. werden: W F an zen Verwaltungsrat lausend. Mart mit den Nummern 333 feen n Augufte Werdigen, bee Bart Xgl. Amts) . ö Sohngen, it beendigt. Die Firma ist nahme w K V Prar Huth bringt in Anrechnung auf seine getragenen Füma Gummiwerke Elbe, und die Firektion, 5h 25 auf die Prigri⸗ bis 11334. Die Attten mit. den, Num, Rentnerin . n, 2 ern. erloschen. nabme aller damit in Verbindung stehen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- . Stammeinlage in die Gesellschaft ein zas Utriengese llschaft in Biesteritz Filigle Kite und gewöhnlichen Aktien ohne mern 1 bis 3000 lauteten urspriglich gle n Boppard, Y) aan n Gartottus ** eim. Run 45196 Solingen, den 28. Juli 1313. , ,, ,,, kaufmännischen und k von ihm bisher unter der Sith Mar Warmkbrrnn. Spezialwerk für ummi⸗ Un terschied, JJ X auf die Gründerteile, auf Namen; sie ind zum Till in In. Ber igen. Gütẽbefigerin , en, 996 mnser Dandelzregister ist am? 4 FRönigliches Amtegericht. finanzielle. Goschäftes auch durch , Setanutmach Huth in Halle S. betriebene Gärtnerei. walzenfabrikation einge ktagen Horden Die innerhalb fünf Jahren nach ihrem haberaktien umgewandelt und lauten jetzt Aigen, (Gutshesigzetin, , . ,, ö, , e n ,, . . gung an welchen anderen gleichen Zwickau, den 4. August 1913 S un se d , ,,. Huth ĩ 1 Dwidenden teils auf. Namen, teilz auf den Inhaber. Dtto Sartorius, in Nußbach, in offener 33 Wolter“, Gelsen⸗ Stadthagen. 44911 3 é Unternehmungen. der Königliches Ants gericht. 63 , 8 6 mmh —: niederlassun vm reflami den Gin rt ̃ under, Handels bbaen , g, , . 911 rnehnn ngen ; zes Amtsgericht. zeute bei der „Spar- Darlehne dem Stande vom J. Mai 1913, jedoch mit brunn hetriebene Heschätt mit Aktipen sollen der Gesellschaft zufallen. Die Die Aktien mit den Nummern Zoo l bis Da del ggesen ft seit 13 uli 1913 die iuhr , , Mül⸗ Bekanntmachung. Dertili rie ö Erwerb und raffe be 383 „Spar- und Darlehns- f 334 lauten fämtlich auf den Inhaber. Felterung, Einlagerung und Vertrieh von „und als Inhaber der Kauf,. In das Handelsregister des unter- Veräußerung von Grundbesitz,. Das Wie belebach!⸗ . ; Das V e eingetragen: ;

ind gandelsgeschäft nebst zubehör nach daß das in der Zweigniederlaffung Warm. Verfall nicht reklamierten

Ausnahme der bis zu., diesem Tage aus und assiven auf den Fabrikresitzer Dr. Sründun skosten find von der Firma A. ten nhab . ,n, ,. grit Rien. c i 2 regist 6 ing ö diesem Geschäftsbetriebe entstandenen ,, in Herischdorf ,, ö e . 69. Mie bezablt worden. Die Jeder Aktionär kann verlangen, daß seine Wein. Zur en der e ,. . zu Mülheim⸗Ruhr zeichneten Gerichts ist bel der unter Nr. 71 Grund kapital beträgt zweihundertfünfund⸗ Genossenschaftsregister An die Stelle de 3 . Forderungen und Verbindlichkeiten mit und die Firma der Zweigniederlassung er⸗ . des Verwaltungsrats (Vor⸗ auf den Namen lautende Aktie in eine und. Sie n r m. t nur dee. Se⸗ r t K verzeichneten Firma „Molkerei Nord eihigtan len? Mark. Der Gesellschafts⸗ ; . , , . ö 29 9 us dem Vorstand Ausnahme der. Grundstücke des Mar sloschen ist. stands), die durch die General versamm⸗ Inbaberaktie umgewandelt wird. Der . ttwe Sartorius berechtigt . am 30. 7. 13 eingetragen sehl Ernst Seine am 28. Juli d. Is. zertrag ist am 4. April 1913 festgestellt Idenhoven. 44 ö n, n. Georg Eckert ist Huth. Der Gesamtwert dieser Einlage Ferner ist in unser Handelsregister A lung ernannt werden, sind: Adolphe Pan— Vorstand besteht aus einer oder mehreren Ludw ge m ,. Rh.. 30. Juli 1913. shiesige Zweignie! eingetragen worden, daß der Molkerei⸗ , . Die persönlich Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 d, e w Flath in Lützel-Wiebelsbach ge—⸗ ift auf 450 000 6 festgesetzt. Die Be⸗ unter Nr. 4135 am 31. Juli 1913 die chaud, Apotheker in Vevev, Präsident, Personen, die vom Verwaltung rat bestellt Kgl. Amtsgericht. . ,,, . ist eine verwalter Ernst Heine jun. in Stadt. ell after ind: 1) Gustay Söchst i S. ben 2 W me ö. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firmg War nbrunner Gummiwalzen René de Gautard, Bankier in Vevey, werden. Die Gesellschaft wird durch Lünen. 44886 . m n n, geworden. hagen, Krummenstraße Nr. 25, und der Karl Gander ? Robert Gander O., den 2 August 1913. durch den Deutschen Reichsanzeiger. fabrik Dr. C. Neubert zu Warm Sekretär, William Grand d Hauteville, 2 Vorstandsmit glieder oder ein Vorstande. In unser Handeltreglster Abt. A iñt 8 . Juli 1913. Hande ẽkmann Fritz Heine in Nordsehl bei Jauflzute in Mütterskol; wohnhaft. Halle S., den 28. Juli 1913. brunn ünd als deren Inhaber der Fabrik. Sutebesitzer in Vevey, Administrator, mitglied und einen Prokuristen oder heute bei der unter Rr. 21 eingetragener gl. Amtsgericht. Nr. 32 in das Handelsgeschäft als ver⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind stets kKanrlsr Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. besitzer Dr. Curt Neubert in Herischdorf André Serment, Abgeordneter in La Naz, 2 Profkuristen vertreten, Vorflands mit Firma: Franz Wieneke, Lünen, folgen⸗ lz. Oder. ase 83) sönlich baftende Gesellschafter einge⸗ urs le 6m personlich haftende Gesell⸗ 8 . Raden. 45125] eingetragen worden. Le Mont sur Lausanne, Administrator, glieder sind 1) Banldirektor Karl Vieweg des eingetragen worden; Veroffentlichung vom 26 . treten sind. . . . bim. ein pegsönlich haftender Ge⸗ r. . Genessenschaftsregister wurde Halle, sanle. 45180 Ddirsch berg., den 1. August 1913. Franęois Fiaux, Rotar in Lausanne, Ver in Zoppot, 25 Bankdirteltor Füichard Marr Die Firma lautet jetzt: grauz Wie⸗ rd dahin a , m. 36 r. 6 besteben de oh ent Handels⸗ n . und ein Prokurist gemeinschaft⸗ aus dem Vorstande aus geschieden. An . nn, nn, dom 4. Juli 1913 In das hiesige Handels register ist beute Könlgliches Amtsgericht. waltungsratsmitglied. Als Direktor ist in Danzig, 3) Ban köirekto; Bernhard nete Nachfolger in Lünen; ten Aenderungen (Erlöschen der e. . t am n. Juli 1913 begannen lich beugt, ennlicht 6m Stelle it der. Wmnpbwirt Jermann heim, e. G , r, e . Linken⸗ eingetragen; Abtellung . ju Nr. 622, bestellt Edmond Goeldlin⸗ Panchaud. in Qillstãtter in Danzig, 4 Bankdirektor Personlich haftende Gesellschafter sind: d des Friedrich Schütz und Er— w . unter unveränderter Firma fort⸗ n wird veröffentlicht; . een. enberg zu Lamersdorf in den Vorstand eingetragen. H. in Linkenheim betreffend die Firma Albert Martick Jülich. ĩ [45185] Vevey. Dem Kaufmann Emile Galliker Stto Drewitz in Stolp i. Pomm. Die 1) Raufmann Mathias Ernsting in Lünen, von Gesamthrofara dan Ernst 9e ö ö 6. 2 Vereinbarung getroffen, daß gewählt. . 5 , 3 . Nachf. Inh. Richard Ziemer Galle S.: Zu Handelsregister , Nr. 31, Firma in Kehl ist Prokura exteilt, die auf die Generalversammlungen werden von dem 2) Raufmann Dugo Ernsting in Lünen nicht im Handelgregister Nr. a, , , 31. Juli 1913. ö SGesellschafter, zn. Aldenhoven, den 30. Juli 1913. Md, nu 8 Unternehmens ist die Dem Max Adami in Halle S. ist Pro⸗Peter Hoen in Jülich, ist folgendes Zweigniederlassung Kehl beschränkt ist. Vorstande oder von dem Verwaltungrate IJ Kaufmann Karl Ernsting in Rheine. Gruschwitz C Söhne), sondern im Fürstliches Amtsgericht. IV. . 1 K rittel eine Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Reh nnn . ore f u gemeinschaftliche fura erteist. Zu Nr. 20053, betreffend die eingetragen worden: Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch einmalige Sffentliche Bekannt Sffene Handel agesellschaft. Die Gesell⸗ fregister 3 Nr. 8 bel der Firma ö . J , ,,. 2 5 oln 6 kinnen KRerlin. 451? , 2 re. Die von der Ge⸗ Firma Kurt Buchmann, lie S Die Geselsschaft ist aufgelöst. Dertreten durch den Präsidenten und den machung berufen. Die Bekanntmachungen schaft hat am 258. September 1911 be⸗ chwitz Textiiwerke Atti ; Stargard, Meckl. 5207 Monatsfrist nach Gintragung der Gesell. In unser Genossenschaftsregls bi l7] nahen! ausgehenden Bekanntmachungen ö ; ; ; Sirene des 8 enten und den der Geselsschaft erfolgen im Deutschen 46 , e Attienge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist d schaft in das Handelsregister gemäß s 32 hei n Henossenschaftzregister ist erfolgen unter, der Firma ; Die Firma ist erloschen. 3 Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Sekretär des Verwaltungsrats oder in r, lschaft erfolg ; gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft tn“ eingetragen worden sind. 5 . —⸗ reg Tie M, 2 G,. gister gemäß 8 3 beute bei Nr. 528 (Neue Brauerei ll Land kentscha tt lichen im Badischen Die offene Handelt gesellschaft Döllnitzer Peter Hoen zu Illich, ist alleiniger In ihrer ö wesenbeit durch zwei Administra- Reiche gnieige und außerdem in den vom ist jeder Gefellschafter ermächtigt. Ficht Neufalz a. S., 259. 7. I3. . 6. 1 . gelocht. 1 . . leisten gaben ls nessenschest, ein setfagenn ö ; ichen Gosebranerei Sanisch C Neumann haber der Firma. f toren, welche von der Generalversammlung Verwaltungerat zu bestimmenden 3 Lünen a. d. S., den 25. Juli 1913. . S rg . . . QA aut 1913. Vergütung dieser Vermögenseinlage haben ssen mit bem Sitz in Döllnitz und als versönlich Jülich, den 31. Juli 1913. ernannt werden und gemeinschaftlich Jur Gültigkeit genügt deren eröffent . Königliches Amtsgericht. . 45197 roßherzogliches Amtsgericht.

haftender Gesellschafter der Braumeister Königl. Amtsgericht. unterzeichnen. Zur Zeichnung ien i i ; ; 65 F machungen und sonstigen Erklärungen des Magdeburg. 45133 dei der Fir c it 1 2 ,. . ; . Hanisch und der Kaufmann sellschaft sind durch die Generalversamm 9 s 9 9 145133 Firma Adam Glasner Im Handelsregister X ist heute die Die drei persönlich haftenden Gesell schafter Wies in Verltg find ans dem Persen Ln ,, e,, .

ilbelm Reumann, beide zu Döllnitz. Kalbe, Saale. 4387] lung, ermachtigt: Die Abministratoren Verstands find mit der Firma der Ge⸗ In das Handelsregister ist beute bei der , , , , den,, . asc ,,,, n gh, r , . . ö . Pie Gäesenschast hat am 22. Juli 1915 In nnser Han delsregisier B Nr. fisi Wihiam Grand d Dauntepill, Gutsbestzer selschaft und der Unterschrift der, Ver, Firma Orenstein Koppel Arthur 1 Fritz Hlasner in Ohligs I . ,, h. n ,,. 9 Zöricke in en Dr r n g, mn * r e great n er ge g. begonnen. heute bei der Maschinenfabrit Calbe in Vaber, und der Ändes Serment, Abge= teetungẽ berechtigten zu versehen; die des ö Attiengesellschaft mit dem ö, . Uebergang der in dem Strelno, den 1. August 1913. ha sfthr n . def re, Veutölln sind in den Vorstand gewähit auf 29 Sigesetz ö. ö ö Halle S., den 29. Juli 1913. a8. G. m. Bb. SH. in Kalbe a. S. ordneter in La Naz, Ce Ment fur Lausanne. Verwaͤltungsralg mit der Firma und den 8 in Berlin, Jwelgniederlasiung in e Ge s chat begründeten For⸗ Königliches Amte gericht und zu 6 ug e ,,,. e. M Berlin, den 30. Juli 1913. Königliches aus Milf er 2 n,. . Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. eingetragen: Die Vertretungẽbefugnis des Weiter wird die Gesellschaft Dritten Worten Ber Verwaltungsrat! und don agdeburg, unter Nr. 26 der Ab= r Verhindlichkelten auf den zu sanmen enn i e alt e ontos Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 Deu ser, Landwirt, n. 8 Wilhelm Ingenieurs Ludwig Winkler jun. 1st be- gegenüber, vertreten durch die Meinige dem Voisthenden oder seinem Stellver. fellung B eingetragen: Nach dem Be zt st auegeschlosfen. Die Firma Stuttgart- Cannetatt. 45209) laufend Mark . Ron . , . Ind Landwirt, 263 e ra n n. udigt. Der Kaufmann Ludwig Winkler M terschrift des Tirektors Cdmond Goeldlin krete; oder n deren Bebinderung von schluste der Generalversammlung vom igel bner⸗ Apam Gläsner K. Amtsgericht Stuttgart- Cannstatt. numerando zu 1 k 3 e, , dee. kaslis] und. Julius Zr 28 2 3 . ger Geschãftefũhrer. Hanchaud in Verden. Die Generalper⸗ 2 Mitgliedern des Berraltunggrats zu 21. Juni i913 soll das Grundkabital ge t Glas ner), In daz Sandelsregister, Abteilung für rufung der rr. ,, fon Bei dem Erdener Winzer Verein zHnkenbeim * n 2 . alljäbr⸗ nn,, Sauenbung ji. Pomm., durch Ausgabe von 2900 Inhaberaktien agen August 1913. Göfellschaftsfirmen, wurde am 31 Juli durch . m ung! 1 6 3 . H. zu Erden wurde heute folgen durch zwei 65. . ö IJ. Just 1913. Amtegericht. ju je 1000 M6 um 9 000 000 M erhöh gliches Amtsgericht. 1913 zu der offenen e nn,, dennen , ö in das Genossenschaftsregister nung geschiebt in den! 1. 6

geigen⸗ le dvetdgnnimachungen i elnge n: Zei 4. ; * * ö. .

en: Zeichnenden zu der Firma ihre Namen

. [. * * 82

Großherzogl. Amtsgericht.

Genossenschaftsblat Karlsruhe. Beim Eine , m neflr ö fenschaft 2 Bei ehen dieses Blattes dieselben Anspruch auf 5 25 Zinsen pro mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) fol⸗ el, , . ö nd 4. .

t ; ir. eingetragen worden: Die Bier, Generalversammlung, in. welcher ein

Jahr vom Tage der Eintragung der Ge⸗ 5 ͤ Fe⸗ fahrer August Schönberner und Eduard anderes Veröffentlichungsblatt zu be-

lichung im Reichsan Die Bekannt —— nser Handelsregisser? 57 2 Ba Ge- lichung im Reichs anzeiger ie Be ö ö Handelsregister Abt. A Nr. 27 strelno. 45208] sellschaft in das Handelsregister an.

18

Halle, Saale. tolls iI *

In das hiesige Handelt register Aht. A sen. ist alleini ; y. Nr 2161, betr. die offene Handelsgesellschft Kalbe ä. S. den 29. Jull 1913. sammlung der Aktionäre ernennt Danssch Co. Döllnitz, ist heute ein Königliches Amte gericht. lich einen bis drei Kontrolleure, welche