Fünfte Beilage
unterschrift beifügen. Die Einsicht . Liste der G 86 zinflcht der ö der Firmg der Genossenschaft i . . . . . 7 ls Nr. 1108. ie Schatzrist fir dlz von sazh ar liga, e ne m ü eis. 6. kö Senossen· dae , m er, Einutt , Deorg Treumann, in 2 a . be der n gn Vl, roßh. Amtsgericht. B. 2 = 2 urger An⸗ E. G BPBrostauer jr. in Breslau, ni in, sg, , d, 7801, IM. 2. zeiger unter der Firma der Genossen 3 2 m. u. 8. gelegten 4 M = ' nieder⸗ 7812 7826 783 75835 a. R, * ; . ür Jo uster Fabrik g 58357 7 . 286 . . 1 e 1 ö Landan. ECTal. 62s) schaft, von mindestens Vorstandsmit⸗· 3 1 wurde Josef ist um 3 Jahre . s = 8 7850, I894, 73g, 907, 7530 . en z Senoffenschaftõ register lieren untere ck net. Die Oestisut gawãk. ristätt n den Vorstand Breslau, den g. Auguft 19313 ee, ss, , ,., 6s, , 2 anze/ er und öniali 5 Maile e a, nn, Teles; —ᷣ , erg es An ier richt. öz, Ws, Höic, i, d, bei. 1 184 om 3 taffenverein, eingetragene Gens us Seschtzstsjaht beginnt am 1. Oktgher und Kal . den 2. August 1913. liches Amtsgericht. Sold, Sozz, je plastische Er 9 , 2 en 8 1 3 schaft mit undeschränkter n , endigt an 3e, September. Die der gi. mti gerich. Negniergericht Rursstaqt. a5oi7] Schu ie Salle le elfe aer Berlin, Mittw 1 anzeiger . ** Naitammer. er seendganderung: Fig e m des Vorstandè sind: wollstein. Bz. Eosen. 14138 2. . Musterreglster ist im Monat 3 Mittag 12 Uhr. 8 patente Nr . Beilage, in welcher di = l och, den 6. August 9 k. , de,, , Gen offen schaftẽregistes ist bei irma mi e e m,, . I Tin n n, 1 den Dardels. Gi s i mne, . J ö l ii weten ber , ,. f bah re * . . i angetragen, ge , fe. kan * 9 * 6 6 Kö k , ,,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeich ust 1913. ** er, an Stelle ed ausgeschiedenen 6 ö übl bauer aft: „Spar. und Darl h 3k F . zu einem andschuh mit Grimma isenba hnen enthalte 8 1e *, eichen⸗ und Muste — . * Müller Konrad J. ; Peter, zugleich Kassier 9 Raatz, Al ei ehnskaffe, in Falten elegtem . ĩ ⸗ 44) — 56 n sind, erscheint auch in ei nd Musterregistern, der U 2 ere. ia m m. ö ö i . 35 . 6 . Sener m. . . ö g fire G ff, , ist unter Nr. ö * Aan elsre 2 st 22 ch in einem besonderen Blatt unter dem . aber Warenzeichen, r ,,. . , . gister Kal. 1 Amtẽg ericht. 6. Serge gr, 19. . a , , des e ,, k e r ftir , ,,, Birkigt Co sũr . ister für das Deutsche Reich k . ] 36 T * Leonneꝝyß aslzs] ist während der Dienf Herichts ae, raugott Richtet 1. Vormi Ju m. b. S. in Grimma Bi n , durch f ͤ . 15128) end der Dienststunden des Gerichts der Gigentümer Joh ; ormittag. 10 Uhr = 4 wel per Vilhelmstraße 32, be nigliche Expedit 1. durch alle Postanstalten, i ; 9. ; 28] jedem . Johann Szymanski in siegelte Pakete mit Mu bejogen werden. ion des Reichs⸗ 8 lten, in Berlin Das ö N In , ö 1 k ben 4 Augus 1933 n, , een, M* wur er g . a . eins mit e nnn, *. ch und Staattanzeigers, SW. 48, He g gen k für das Dentsche Reich ersc * J t. 184 B.) Blatt 72 wurde heute ei Kgl. cht . . * 9. Jun Königliches liches Amtsgericht. „4473, 4474, 4473, 4475 * — — , n, ,. s beträgt I M SO 3 fü . Hen che Nei n,, D 2 ) ingetragen: Spar⸗ 81 Amtegericht Regensburg. Amtsgericht Cob 447 9 / 62, 76, 4473 Mu 22 Nr. 576 i . . ; zeigenpreis für den Rau ; . Ur das Vierteljahr. — Einzel in der Regel täglich. — D und Darle enska v i — hre. 3, 4192, 4496, 4497 44938. 1 err Er. w. 2 80 Kleiderreiniger . ö — — 2 Raum einer 5 gespaltene , ; Einzelne Nummer . , , Ver bronu, a,, ,, Rod Zweibrücken ö In das Musterregister ist . 602 450, 4512, 5153 4516 4 Limbach egi ö . 5762 —— z 2040, 3061 -= 3063, 3181 - 3194 an e, d mee e ee, ee, en Einheitszeile 20 . m kosten 20 3p. — mit unbeschränkt , . 456134 6 . läblsg] Rr. sio. Fizmd. wert Ri , , rss eint mit den Jummn imbach, Sachsen. fiche Grzeuguiffe, Schutz fris ziehen usser Schu genf dre versiegelt, Nr 4 Richard — 863 e ankter Haftpflicht. Sitz 2 e enoffenschaftsre ist 9 ö emann, 327 53962 3 ummern In das L ꝛ . ; 45292 Jabre . Schutz frist dr ' utffrist drei J ö rd Bury, g 9 e ee . der Genoffenschaft in Warmbronn . 4 er r ,, zu Roden ! I Firma . 8 88 , in Coburg, ein der. . zo, öl, 383, a0hs, Cr, chen; s Musterregister ist eingetragen ö am II. Juli 1777 . am 14. Juli 3 n n,, , n,, e, . burg, Kantstr. 19. Frist jur A Das Statut ist vom 13. Juli 13 eingetragene zenoffenschaft mit brunn. ? ge! 88. schlgffenes Kuvert, enthaltend an n ts, Kiss, 41s. Us, iss, n Rr. 386 ; ö. utags 6 Ubr, . 9 dis. Nächm. spiegecs. bersies elt. Ge che ft tram. der Kenkure torden ur- Anm dung ö Ferein hat den guat ln Hu. . ö h en i fe, mit wie , , r e Eu gr. n ,. i r , von e n — 1 3 3 . 1312 . an,. i e . in a or,. Heinze Sohn in . Jos. Sollender, Firma in , . n, ,, 6 , . 1 te. 3 gliedern die zu ihrem Geschaͤfts⸗ und RBirt. ei j enossenschaftsregister Gerhardsbrunn Vorstands z I6597 aus Porzellan, Fabrik⸗Nrn 33, 4334, 45335, 4337. 332, 115] maeblich ? enes Paket, angebli ö ersiegelter Briefumschl — nchen. 12 Muster für Slick , , 19. Juli 1913 Nachmitia as zubigerbersammlun. 2 ,, Päaftsbetriebe nötigen Geldmittel eingetragen: Duich Beschluß der General· Ausgeschteden: ĩ standz berãnderung. ho? à. C. IS -= , 45s * 37831 1556. 4562. 45364. 4369, 4371 437 mgeblich enthaltend 3 Muster für Schnei 319 ich enthaltend 24 Muster ag, G- Nrn. 10220, 10528, 10 Stickerelen 413 Uhr. 3, Nachmittags termin am 3. lung und Prüfungs- ma ; mittel in ver⸗ versammlung vom 11. J i ji 8 * geschleden Gustav Nüller. Neu 3783 11 E 4372 r ,,, E, 43753, 437 7 ; 46. srümpfe mit andersfarbi neid⸗· Raschelwirkw ö tuster von 1161 n, n . 10404, 10676 S . ; am 3. September 1913, B zinslichen Darlehen zu beschaffen sowi 8 9 111. Zunt 1913 ist 8 Si bestellt: Karl Nüll 9 ,,, . 2sIA, 437211 A. 4698 3 2 * 6, 4378, 4381, 4382, 438 gabrk ndersfarbigen Fußtelle Dandf are und Kettenwirkwa 15. 11236, 11237 36. 12605. traßburg, den 1. August 1913 mittags 10 Uhr 813, Bor- Gelegenheit zu geben můßig li = wie der Statuten geändert: Erhöhung eines Gerh uller, Landwirt in bis C, 4702 A- C 4659 15 do 4698 3 4389, 4493 4408, 4412 4415 . Fabriknummern 1 1 ellen, ꝛandschuhen und Mäffeln, Dess . zu 11550, 11471, 132 . 12031, X Amts gust 1913. Suarezstr 2 im Gerichtsgebäude , n Fig liegende Gelder Geschãfts teil 5 2 ö erhardsbrunn. 4691 ,, 5 dov. 4694 1. 15, 4 ö . 39 4413 ereugnisse, Sch * Fläãchen⸗ 23602. 2605, 2607 eln, Te). 2600 f ö 3214, versiegelt. Fläch Amtsgericht. jstr. 13, Portal 1 ** ö berzinslich anzulegen. Außerdem kann d anteils von 1530 auf 300 0 2) Firma: „TZypa 91. 4651 2113. 45672 212. 4673 212 6, 1413, 4ez, 4436, 443. 4h ö Schutzfrift drei Jahre, an , 2607, 2777, 273, 3779, muster Schutz tri drei Jab gig an. em,. Germ, , Immer 47. ; Treppe, felke für seine Mitglieder 8 ann der⸗ und der Höchstzahl der Geschãftsanteile kass a: „Typar- und Darlehens⸗ 4684212 4516 Coph. 197216 21 — 4452, 4454, plastische Erzen 7sf meldet am . Jull 1915, V ange. *. 1325, 1340 1315. 1355 2779, am 16. Juli 1313 Nacht re, angemeldet n. Bekanntmachung 46033 Charlottenb — fili 3c. en gemeln, eines Mitgliedes ü ; e, eingetragene Gen ofsensch Coph Cor, 40 em , sg. 3 zeugnisse, u 1 Ur; „ BVormittagz 806. 1555, 1316. , 1355. 1838,ů Nr. 25 813. Nachm. 3 Uhr. In das Musterregister sst einz 0353 urg, den 31. Juli schaftlichen ¶ Ankauf landwirtschaftli schrã gliede auf fünf und Ein⸗ mit unbeschrã uschaft ovp Tög 10, 4675 II/ Goph. 46985, Jahre Schutzfrist angemeld 1 29 O5, 1910, 1916 ,, , , 76. Kaihrei R terregister ist eingetragen: w en 31. Juli 1913. ch n stlicher schränk im E . unbejchräntter Haftpflicht.“ Sitz: 1674 , , 695 Coph. 34. Juli ; det an Nr. 570 ĩ 1930, 1935 ĩ 8. 1920. 1925 reiners Malzkaff Bd. 1 Nr. 272. Fi getragen r Gerichts schreib Bedar egegenstãnde sowie , antuünge in Erwerbe don met als Frgh ifmpflicht.. Sig. 4. Coph., 699 15, 4700 18. 43441. 4 Juli 1513. fi lihr se Min. Vormltt . Firma Aug. M 1836, 1810, 1812, j944., Flächen= Fabriken Gesellsch e Borzellan. des Königlichen er lis en ) gemeln einem Geschãjt ͤ j f . hnh ofen, Vorstands verändern Aus 4693 1-11 Re 183 436, d ; Vormltten Oberfrohna. J aun in erzeugnisse, Schutzftif 2 1944, Flächen. Daf Ischaft mit beschränkt fabrik Tirscheur zedban- glichen Amtsgerichts. Ab schaftliken Verlauf landwi e, , . zanteil. Die Haftsum ch ̃ ; g. . 3 Iii; das Recht Kgl. Amtẽgericht Gri ; ein verstegelt — Schutzfrist drei J aftung in M änkter Ti euth. A. G., S . — 4 — t. 40. , irtschaftlicher für jed ĩ ö nie Leschieden; Adolf Sbliger. Neu bestellt: ; auf Musterschut g rimma, umschlag egelter Brief ⸗ meldet 583 st rel Zabre, ange, In seratze ünchen. 16 Mufter d Tirschen rent, ein bers Si Dessau. —; ö Erzeugnisse vermitteln . für jeden weiteren Geschãfts anteil betrãgt Otto 2 iger. Neu estellt: wird in Anspruch genom ü am 31. Juli 1913 g, angeblich enthaltend Abbi am S8. Juli 1513, Nachmi ge⸗ Inseratzeichnungen mit Ter von uth. ein versiegeltes Pake Kon fur sverfahr 96 Mit ö 500 — fünf — auer, Bergmann in Fro ; lwesf genommen, für ganze w ven Gebrauchs. ildungen 4 Uhr, 9813, Nachmittags 195, v ngen mit Text, Nrn. 180 bi enthaltend ein Mone , ,,. sar, , , , en. 45036] n ,, e er a,, , ens . . ö rin em . , , d, , m,, , ,, ,, Ta , denrrenmies k, . — verden. ern. 28. . I. Amts icht . in jeder röõße J 9. 22 Nr. 5618 ö Limb 2 4 Sohn in N . ngemeldet am 16. J s geme det am 16 m Sanne, an⸗ Nr. 40 . Javalierstraße De 5 Mitali ; Königliches Amtsgericht ' gericht. und in lich nö das Musterregister ist ei 5618 Hut⸗ und M ach, ein v 6 Sohn, in Nechm uli 1913, Zuli 1913 o, wird beute 3 . Der aus 5. Mitgliedern bestebende V gericht. jeglichen Material, Muster N 9 ngetragen Rr 5620 * antelhaken ee e. ersiege lter Briefumschl 47 Uhr. 34 Min. Nachmi 1917, 5 Uhr Vormittags] am 31. Juli 1913 stand, die derzeit find die i . plastischer Erzeugnisse. Schutzfris 1. 80 Vereinigte Gummiwa Nr. Sen Hakenleiste ; ngeblich entbaltend 4 Must ber eee, Nr. 2577. Münch ;. ; Nachmittage. rmittags 16 Uhr, dag Konk 1913, e n Warmbronn 2 utzfrist 3 Jahre, Fabrik ren Jer. 6637 Haken enn . ee, er, de, , =, ufter von Ketten G Münchner Leistenfabrik 1 . 6 eröffnet, da ein ; urs verfahren wohnenden Mitglieder; Christian Glazl spandau 613 Must ö ängemesdet am 1. Juli 1913 Vormitt. R en Harburg. Wien vormalf I 6. akenleiste, . aus Kunstseide und Kunstseide i esellschaft mit beschrã ri, fahrit J 73. Firma Porzellan- stellt . ein dahingebender Ant 66 . ; . 4513 ? ö 3 ? Nr. 3 2 platiert 5 z Kunstseide . rankter Haftu abrik Johann Selt 2 tellt sst, auch Uebers Antrag ge⸗ Kaufmann, Vorsteber, Luzwig Birk 9. e, In unser Genossenschaftsregi 5 erregister. 1 Ihr . en ier. J. i. Reit ha ffer in Dar bh 1. 6e Palmenstãnder Au Handschuben und zu Arti in Pasing, 295 Muster fü tung st mann, Sitz Alten. an säbigteit Ueberschuldung und Zablung z 1 * g Bi = ͤ f Sregister ist beut . - 1 Stück Sitzki l Nr. 5627 Pe , , der Bekle . ind zu Artikeln vroß Muster ur Goldleisten⸗ adt b. Vohenstrauß, ein off en⸗ unfähigkeit vorlieg g und Zablung⸗ binder Ste slpertreter ö rk Buch ter di ö ute (Di 4 Coburg, den 30. Juli 19 Igkissen, nahtlos marmoris ß 27 Palmenfstãnder f iidungsbranche, Des 455. 460 rofile, Rrn. 740. 745, 37 isten⸗ ; uß, ein offenes Pak il ,, , Der Rech Gotti. Vaner, Mien 1. 35 die Abfuhrg ene sfsensch (Die ausländischen M 8 uli 1913 emailliert Stuck nen Nr 5633 Abrãumkõrbche 185, 156, Fla „Dess. S5, 45s Fa, zr60, 3765, , 745, 3750, 375 entbaltend Dekor Nimu. 024. ol Paket, FKörmik in Des r rechtsanwalt Bauer Gottlieb Gos er 258 ⸗ S . aft z . uster werden H. S. Amts j maillier und 1 Stück Tabaksbeut 9 . . brãumkörbchen . V, Flãchenerzeugniss 1 , . 31660, — 3765 37790 2 **. 3 . 34222 012* 19 e. *⸗7 In. 0124, 0126 0127 ö 5 in Veslsau wird zum Ko . Steinhauer eegefeld (eingetragene Genofsen unter Le i pzig veröffentli S. Amtẽgericht. 2. balbrund, B ff 1 Nr. 5629 Abrã ; drei Jah rzeugnisse, Schußfrist 379 765, T, en, 3789, 3738 olz2s, 129, 0130, 0131, 9l37 26, Ml 27, verwalter ernann 1 Kon kurs. Gottlob Hering Wirt . . er, s J en g verb ent icht. rund, ronze, ylastische EGrʒeuanif 26 bräãumkörbchen Jadre, angemeldet am 25. Juli 191 F796, 3795, 34800, 3805, 381 S5, 0135. 6 5 39, 131, 132, O 133, ol3 . ! ernannt. Konkursf — lob Pering, vertritt den Verein. chaft mit beschränkter Saft flich ö. Es ehw ez F hrit᷑ Irzeugn Nr. 5630 Schl z Nackmittass t am 28. Juli 1913, 382 2. „ 3805, 3810, 3816 ol35, 0136, ol37 ots di33 6 3, 0134, sind bis zu S forderungen Rechts verbindüche Willenserklẽ it dem Sitze in fipflicht) Auerbach, Voßth 46013 . 45019 Fabri nummern 1911 und 1912, Schu 90 Schl sselbalt tags 4 Uhr. 3, 3820, 3825, 3830, 383 . 3815 5137 51 Eh Gig4. 5as „O39, 040, 0141, d s lum 1. September 1913 bei Zern ung fu enn n hlt em Sitze in Seegefeld eingett Im zerreghfter läools! In das M ister Bols] srsst 3 3 2. Sch r 663 * Rr. 334 Fi , iz, ois, gi 44. 67, Fl „ digt, n when, rue. 13 bei Zeichnung für den Veyein er 8 (unn word getragen Musterregister ist ei ᷣ a usterregister ist eingetragen: Jahre, angemeldet am 25. In ,,, mpel, k Firma Heinze * Bo0, 855, 360, 3865, 3 10. 3345. Schutz frist 3 . 6467, Flãchenerzeugnisse, n Bericht anzumelden. Es k 8e folgen durch rden. ö eingetragen Nr. 43. A. S . 9 gen: 1913, Mitt s 1 Nr. 5532 Limbach, ein d 3 Sohn in 388 ö; . ), 3865, 3870, 3875, 57 hutzfrist 3 Jahre . gnisse, zur Beschlußfassung 2 l wird Sen Vorsteher oder seinen Stel Gegenstand ; worden; . Schlesinger in Eschwe gi3, Mittags 12 Uhr, *,, Pendel, ach, ein versiegelter Briefums 80, ferner 5 Modelle von Lein 3875, 35. Tui 1913. Vorm. angemeldet eg ußfassung über die Beibehal a dr. en Stellvertreter Hegenstand des Unternehmens ist: die Nr. 617 ; 1Spazlerstock off a, n, ge, Harb d ; Nr. 5633 Kronl angeblich enthal Briefumschlag, rungen, Nin 3 todelle von Leistenverris= D. Juli 1913. Vorm. 9 Uhr 1 Mi am des ernannten O ibehaltung und wel weitere Mitglieder des Zorstand? Abfulr der Hausfälalien, der C , Ir. 617. Firma Germann Uhlnann 6 erstock. offen, Mufster für plestische urg, den 85. Juli 1913. er, , D, eucter, . tend ¶ Muster von Rasch.] gen, Nrn. z56. T8, 333. 33. 33 Bd n zr e,, r end Lrri Min. anderen Verr oder die Wahl, eines die Jeichnung geschießt in k S rund stẽc der Grwerb von in Auerbach. . ein versiegeltes Erfeugnssse, Fabriknummer 439, Sch 3. Könißiiches Amtsgericht. Ir. 363 Brieflaten wirkware zu Korset s. Dess 3. 33 Ef. verficgelt, Murer für vfastif , schast, Porzclia: Hir e, Titre een, fe, Verwalters sowie über die B i , , were. ; Weise, daß n nestũcken zweck Einrichtun und entb Sök rei siegeltes Paket, frist 3 Jah ! utz — ; Nr. 5635 Schlüss ? 375, Flãchenerzeug Dem. 8. 9. 376, 377, nisse. Sckußgfrlf är vlastische Erxug⸗ aft, Porzellanfabrik ; stellung eines Gläubig ber die Be—⸗ die Zeichnenden zu der Firma 36 a Unterhalt: zranl g. und enthaltend Stick teien Fabrik frift 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli i Nr 63 Scl sselschran . J fächener zeugniff-, Schutzfrist Drei am Schutzfrist drei Jah ug. brüd ; rit Weiden, Ge, antret⸗ ies Gläubigerausschusses f 2 2 er Ge⸗ zaltung von Kläranlagen. 13921 3925 e,. abriknummern 1913, Vormitt Juli Heilbronn. 3693 Nr. 5637 Käfig ) Fahre, ang . Schutzfrist drer am 18. s Fahre, angemeldet rüder Bauscher, Sitz . h intretendenfalls über die 3 und nossenschaft ihre lamen zun erf chriften hi Der Vorstand b ö ; 301, 13e, 13524, 1392 a 5 / uittags 11 Uhr 58 Minut 450M r ,, , me⸗ ö angemeldet am 28. Juli 1913 8. Juli 1913, Nachm. 5] der versiegelte k Weiden, ein Fonki alls über die in 5 132 d ,,, 2. in⸗ ; esteht aus. Gemeinde⸗ 13577 393 k 13925, Eschwege, den? 197 3 st. Amtsgericht Seilb Nr. 5638 Käß Nachmittags 14 Ut Juli 1913, Nr. 2578 3, Nachm. 5 Uhr. verstegeltes Kuvert, enthaltend onkursordnung bezeich ö jufügen. Bei Anlehen von w , und vorsteher Fritz Rönicke. B s̃ 3 13930, 13931, 13932, 13933 hwege, den Juli 1913. In das M Toun. Nr 3683 in, n . Liml 35 34 Ubr. 8e r. 8. Münchner Leistenfabri ür Aschenfschalen, R. M* tend 4 Dekore auf den 12. 2 bezeichneten Gegenstände , k 0 und Cgrnst Kz Rönicke, Bankbeamten 13934, 13944, 13945 13953. ö önigllches Amtsgericht. Abt. I usterregister wurde das n Nr 6 Leuchier, imbach, den 31. Juli 1913 Gefellschaft mit beschrã saprit 133 Gen ag en, Fabr. Nrn. 21393, 21394 uf den 12. August 1913, Vorm zeichnung durch 363 fäöbler, beide in Seegefeld. 39660 3364. 363 3 13936. — — 2 31. Jult 1913 Vor h Nr. 58544 Ter KFöniali 2 19813. in Vañ ,. schränkter Haftun 21395. 21326, 3 mr 2354 11 Uhr, und er ee. ittags . ö reden re Bor, D . ve Han 1913 33 1. . ö . e,, aso ö en ol we gr e, . — 1 1 ken 22 , . nn , de, , ,, Bol run en 1 866. ee, , . le Bekanntmachungen erfolgen urch 16d. L6G, zo58, 13393, 142339, Amtsgericht ö rzeugnisse, Modell zu ein am , Nr. 5654 Haar renn bsqunei unhęeim. K, Mn. 1163, 166. 1167 11370 1326. 7327, 7328, 7329 me,, , ,, lemer 1013. Vormittags Xi 2 , e n n,. , , i e, i , , e, be, le, c dss z . , 3 n, Hiufeereg. St. l m ,,,, w , , itzendden und iteren Mitgliedern 3 se Zeltung eingehen oder eine Ver⸗ 140 rr i 32, 1493 orden; Babhwage 18, einer Dezi Fchwade Nr 5648 K . getragen: 9. ein˖ 1894 Iig3 k , enmuster, Schutz if 3 8211, anberaumt. Allen Perfonen. in Der Geschäfts anteil — 6 Ver. 14940, 149 ; * 5 — einer Dezimalt 8 Tro 194. 195 33 3 sster, Schutz j en Personen. we en , erf. . ,,, ,, sein sollte, g, 6 1 . . ü Nr. 132. Firma C. Deffner in Eß 9 i, re C Dõft, . Nr. 564 ö * 141. Firma Esch Co 197 40 3 33. 23 üs 25 — 2 am 25. Juli . ö 69. Fonkursmasse . w 6. Ein Gene arf nicht t der Veursche eichsanzeiger' solange 14080 684 289 . 16, lingen, ein verschlossener Umf Heim⸗eilbronn, ein ett Schu Nr. 5650 Briefei ⸗ nheim, 1 versiegelte⸗ ( versiegelt a ,, . 200, 12014 1206 kin. Vor ( baben oder jur Konkurs * J itz mit mehr als einem Geschãftsanteil b an ihre Stelle bis die G ö e. 9 do, 14084, 14088, 14092 14096 haltend 56 Abt er imschlag; ent⸗ frist 8 Jah * 1g agen. Schu Nr. 5657 iefeinwurf, haltend 3 A6 kis. egel es Kuvert, ent⸗ 1 geld. Muster fũr vlastische i ni Weiden, den 31. Juli 16 sind. wird , . ure male etwas schuldig ig fem ischäftsanteil be ang ein a ne ft eneralverlamm⸗ Flachenerzeugnisse, Schutzfrist dtei Jahre war Abbildungen feinerer Metall ahre. Nr. 5652 ZYriefein wurf der Fabri. R ildung eines Ofens mi ⸗ nisse, Schutzfrist drei Jab . & Aniagericht Juli 1913. n , n gegeben, nichts an den G . ) z . ; 17 ö en, Fabriknumm :357 ö s Den 2. August 1913 Nr. 5654 Brie ei 14 er Fabrtt⸗Yr. 123, Mus * 8 mil am 18 Juli 1913 Jabre, angemeldet K. Amtsgericht — Regisiergert meinschuldner zu verabfo e⸗ Die Bekanntmachun ; Berl att für die gesetzlichen angemeldet am 14. Jun 1913 , nummern 195, 482, 626 9 * riefeinwurf 1 Muster für plastische 153 Jul 1913. Rachm. 5 de . gericht Reginergericht. 2 verabfolgen oder zu lels ö igen des Vereins er⸗ Belanntmachungen der Genossenschast vor ⸗ ult 3, Nachm. 639 1212, 1783, 2140 3263 97 Stv. Amtsrich 1 Nr. 5660 P , a. Srzeugnisse, Schutzf ri 61 Nr 27. achm. 53 Uhr. Teitꝝz. ; auch die Verpflichtung auf z ten, folgen unter der Firma des geschrie . ast vor⸗ 4 Uhr. g Gn, , ,, e. 2413, 2709, 2716 Amtsrichter Cu For st. Re ) Valmenstãnder 6 Schutz rist drei Jabre, ange⸗ Nr 2579. Deschler ö 2 . aan Beg flichtung auferlegt, von d ; elben und ge⸗ geschrieben bat. Die Willenserklãrung A J 2765, 2772, 2877, 2978. 3 36e g! — — Nr. 5661 R ain , meldet am 18 Juli 1913, ? ange⸗ in Mi r Æ Sohn, Firma zu das Musterregifter ist ei 45034] Besitze der Sache m re, n dem . zeichnet durch den Versteher bei ö des Vorstands se g. ngen uerbach im Vogtland am 31. Juli J6h6 s k. 2948. 3055, D. 3056 Mohenlimpurs * 2 In de Tauchserpice, 27 O.3 318 , . Nachm. 420 Ubr. 1 ünchen. 1 Muster eines . Rr 562. terregister ist eingetragen; ungen 5 Sache und von den Forde⸗ Vorsitzenden des Auffichts zer bezw. den beide Nr 3 solgen nur durch seine 1913. — 31. 26, 1). 30575 D. 3165, 3166, 3169 1IEB- . 460 Nr. 66 DObhstkorkchen P O3 318. Firma Adolf Traub zeichens, S Nr. 215 . rein- . 51 Sugo Feiner, F gen. 9 . ür welche sie aus der Sache ab 1 . rats im Amts. bien Mitglieder gemein am. eich⸗ za ; 3170, 3207, 32 218 6h, ig93R unser Musterregister läög Rr sss Schirmffände Mannheim, die Verlãngerung der * sant ssch 15, versiegelt. Must Zeitz. 1 Mi ͤ r. Firma in ze londerte Befriedigu ᷓ *. ie n ,, nung geschlebt den, , Königl. Sächl. Ante gericht. 3463, 3 . , 3 k 19J3 eingetragen ker teh r., 6 zit. . k frist um 3 , , , , . 6 e. ö en e, Sck r , fange ö bien, den , , ,, — 2 * Augu 3. Thiba l bei Namens: i . R; ö K J ᷓ ; ⸗ x Nr 587 mie, ee. 21 Fabrik ⸗Nr 33897 k Muster Na 3 ; gemel de 31 ut 19 , n 9 Ils in eine — 2 131 * s berwall . iguft 19153. Thibaut, A. R. ö zu der Firma . ; 45014 . . . glb, 901 . , . . ie,, m. don 36 Dec er, = , 55 70a, 5671 a, 3 Ran, ne *. am 31. Juli 1913, 1a. 6 Umschlage, 1 Modell em gf r,, een , e. zum Nasso⸗ . . J Musterregis st ö 4, 4096, 5 7 358117 ein. elte aket n Nr. 5671 Ler Bei 4 Stzeugnisse, S frißt 3 a 1 DVerzog mtsgericht i z 2 5 a5l289] Die Haftsumme beträgt 200 4c; die eingetragen worden; er ö . 14290. 45, hd . 69 6 17 fern für Blaudruck Tu, Nr. ö e rente d 3) O⸗3. 442. Firma D oer 6 . Otto Nah. Ar gem det am 13. Sn rg ; Jahrg, an- rr , mmteger gs i Dessau. ,,,, 4 c e 8. He e, nfell 9. e. Dolf m in 1 Ie is . 9. 37k . . 6 am 2. Jul I5 Nr. 5677 =/ ee, dee 1 e,, . 1 . o , . ' bezügl. des ö 3, Vorm. II Uhr Ueber das Vermögen des Sattl 45222 , w 9. itten. Die Einn t in die Liste der Et Muster für Umhüll 5 ld, Vormittags 9 3 . ö Vormittags 10 Ubr 40 Mi Nr 5678 P . Kuvert, enthaltend ein 3us lege ltes Postk eng e rragenen Musters er Nr. 543: . Möbelhã . n des ers und felde, e G. m. b 5 die. . . Liste der Genossen * für Umhüllungen für Starke 9 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ z inuten. 378 Papageikäfsigt ch 354 ; ein Muster Etik f ostkarte die Verl ; Ie ner Sugo Müll . ; elhändlers Wilh ⸗ . G m. b. D. eingetragen ist in den Dienststunden d FHerichts und Stãrkeprãparat rte frist 3 Jah 4. 3 zußz⸗ Hohenlimburg, den ö. Rr. 5680 Saule glich. Tabakfabrikate mi — 23 ztikett für ̃ Verlängerung der Schutzf s geitz. 7 Ph ; er, Firma in Ettli elm Brisach in tzorden, daß Otto Horn aus bem V 1 en des Gerichts versie⸗ zparate, Fabtiknummer 273 hre n fg? . Jul 1913. . Sãulenaarderobe Flachenmuster, mit der. Fabrik . 6431 um weitere fünf Jahre beant unfreie, , Fete gf h, nan Ri Ettlingen wurde heute 3 Dir rn Vor ⸗ 1c ell eL. ersieg 313 * . . . N * F t . * us 8 23 . 1. 8 ,, , at. Nr. 9 3 . inderwagen 1913 s am 4. August ure lzusgeschleden änd August Hs , n me,. versie elt, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz frist Rr. I35. Firma Württemb oni gliches Amtegericht r. S563 Blumenkripp muster, Schußfrist 190 Jab Bei Rr. 2297. Vereini . , 3. Jꝛachmittags 4 Uh . j 6 . ; 56 gust döwisch Spandau ) 22 li 3 3 a 7 z ö rij 7 erger ö. / Nr. 5632 . 2 e, gemeldet 9 98 ö — re, an⸗ : 4 ereinigte wi Muste 0 . 1 . . 1 3. 2 9 das Konk ö ö k nn en , mr ,,, . ,,, , , ,, ,, , ö Massowmw, den August 1913. . z gn liches Amtegert . haltend zus e ssene Umschläge, ent. In das Musterregister ist eingett an Nr 363. ag mm der, k e. 1 nen dat beigl. der 77d 65 * Form 10. 711. 720. Th, . Diefenthäler in Gtt⸗ Königliches Amtsgericht — gniglicke Amtẽgericht. , amuten ll bildungen von Finns Gebrüder Gi gern, , , Tf, , . al. der err chien, rn und Muster neu, in einen. G zen. Anmeldefritt: 1. Septemher 131 - . Sy Ke. Bonn Mustern feinerer Metallwar⸗ stein“ 23 ; enauth = Do tr. 5688 Käßgständ i⸗- und Celluloid- Fabri Muster von O . getragenen loffenen Umschlaze, 15 Mod inem Erste Glänhigerversammlung: ( ; ĩ ö s . z abolb] . Erst f eiern, eins, mn dem Sig: drehe zit , e ne e, Mannheim · Reck . , , mamerta fern die Ver- Plasttick Grzcugniss ze, 15. Modelle für den 1 mlung. Monta Memmingen l k In das Genosse schaftsregiste 14. In das Musterre J w 9 5 . is er Umschlag enthaltend 50 5 . ; . ein, Nr. 36539 Käãsi nstãnd — eckarau, ein versiegeltes ãngerung der Schutzfrif Ver⸗ 1 e Erzeugnisse, Schutzærist 3 en 18. August 1913 g. 21 . 5130 1 re, t enossenschaftsregister il bei as Musierregister ist eingetragen: bildun g wise, haltend 96 Äb⸗ dversiegeltes Paket. enthaltend 3 Mustg Nr. 5690 Käãñ re . Paket, enthaltend a — versiegel tes sieb 5 Schutzfrist um weite angemeldet am 14 Jul utzfrist 3 Jabre, 11 Uh 4 Vormittags Betunutmachun gen ] ] der Milchverwertungsgenossenschaft Nr. 757. Firma F Soenneck gen: gen mit den Fabriknummern: 2444 Abbildungen von O 7 J *. 265630 Käsñgständer. don Zeñ!: . 6 acht Stũck Modelle) t en Jabre beantragt. veitere 9 Uhr det am 13 Juli 1913, Vormittags r. Prüfungstermin: Donners 1 In der außerordentli * ein getragene Genossenschaf ; — Ww t , e, Donn, 31! än, sz3d, 2423, 2313 21465, 23394, 7 7 Deen Dochstein Ir. Nr. 563] Gardersbestã , . Hals köpfen Purpen u 2 München, 2. August 191 3 Ubr 39 Minuten. ittags tag, den 25. Se 624 ,, , er re. n ,,,, ö.. , 3. . . 64, 5 5 k ,,, 84 28 6 , me e, . e i e, K. e, ,, 64 35 Louis Gentsch. Firma in 8a. 11 Uhr; K schajt 3 cr Mo f aetragen 3. 8 ö. K . ; frist 2 ache zeugni . Schutß⸗ 2 30, 2 5, 60 7333858 33581, . . . 3 ö ; ĩ re, angeme det Ar. 865983 Rauchtisch, 8 310 Jimy“ Nr. Sr, ö Tunger! 6 e nn e nn,, 1 NMaster don ae,, , n, ne, e, An e ige rut: 25. August 1913 i, , r ngen e ,,, S. a,, , n en, ,, , am 30. Jult 5 2476, . . . . a Vorm. 19 Uhr. 83 634 Teuergerãtebalter . . Nr. 64, Durve olpernhaun. ö g, Fabri idenen Stetten Eitlingen, den Enn 1913 666 . O , in Leefte ,, 1 3 ö 2. . , 3 3. 3. k * 191. 6. ö — 2 2. ö 14. 16. cba rm ,, Musterregister ist ein er, 1941 ki, Gerichte schreiterei Gr. Amtsgerichts ringen , e, G. m. n v. bestellt ist, J Königliches Ami sgericht. w 2432, 2433, 2452, 2596 7396) K . . Suthakenlelste ce , g r. 23 links,. Muster für bei Nr. 76: Die offene Bandelsgef agen nen, gieinm ita —— — erichts. 2 i ae,, ,,. S 8 an. gericht. Abt. 9 263, 2424, 2449, 2469, 2 ; 2399. Karlsruh 8 Nr 63g Waschticch. vlastische Erzeugnifse, Schutzfrif Robert ? ̃ e Qandelsgese lschaft ; 1 - 1302s 23 Billenhaufener Darlehens la ssen, Syte, den 25. Juli 1913 2k 77 ; , , 15. 2469. 2302. 2107 239. , , . liabe werke Gr a(ctis K. Jar, angerielbet n Schu gfeit drei d. ert Schneider in Niederneuschön⸗ Uansere Belanntmachung vom n . pere in, 56. m. u. S. in . Kön gliches Amtsgericht. 2. ia 3 . labꝛgo] n, ä, . 50 Ab⸗ ö Musterregister wurde eing , r nn . 2 79. Juli 1913 1 ür a,. Rr. 76 . 1913 weird dal dr,, , 2 * hausen. ' ; 2 3 Eusterregister ist eingetragen 2 ngen z Fabriknummern: 2516 tagen. nemel det ; ul 1913 * re, 5 mne 130 Ubr. get aaenen BVerkaurest nder . 6. in. , , m,. chlig daß nicht aber 97 2 wo ö 8 n 2 2* , en = / ; . ö. mittaas 913, ach⸗ Firma — ne,, m mne. 24 er Nr. 170 di⸗ l 5gen des Gerbard Hausdorff fand ,, der ausgeschiedenen Vor Traunstein 653 1 ha n nl dne ge. . . ö . k 2463, . ö. 2 6 ö Sin mn, 1. . 2 J ch 66 ö . 1 , o. . auf weitere ra. Godhard gausz; 4 10. siandsmitglieder Josef Weiß und Xaver 5 e a rt ö. 14513 7 . ; rikation 3140) dn, . 2220. 2423, 32 6, 2480. 3 . arlsruhe, ; ? na ug. 172 Druck: k dert, enthaltend Di ,,, Kankungrerfabren eroffaet if. LX. 7a Ferrand smitglieder go eee! 98 * gen gr ingetrager wurde die Laufener⸗ ei er, hat sür die unter Nr. 2 k 22 0, 2521, 2486, 2518 3560 mi abr. Nr. 2004 und eines Margar ro 65 angeblich entbaltend Abrild un z een, . Dr . isi, 1183 1195, Flãchen. Kõnigliches ant rid. . on urs 6 3 1913. Verein orsteher, P di , Ts fler J , , Genossenschaft einge⸗ einge trag nen a. 8 Muster, Fabriknummern 20], 2517 2502. 2593, 2488 5379 7351, tartons mit Fabr. Nr. 20 e V SGeblauch⸗. und Luarusgegenstand . Schutz it drei Jahre, angemeldet Rees w — se. . K ,,, . als Vor rr sen, , f mit beschränk⸗ zool. 330k d, 331 6 6 , . Iäls, 5853, 2380. 2352 . 33 langerung der Schutzfrist ö 84 Gin und Messing: , 2 Jul is 13, Vormittags 10 . 6 . 45031) nismark, Prov. Sachsen. 143050 ö . aso) kann Denpfle fowie der , m, 8 ter Haft licht mit dem Sitze in 1 O. obs 100, 7I06,. b. ; Mnster⸗ 24g, 23. 244, (96, 5 T3. angemeldet. . 3 oo Waschtisch, a, den 1. August 1913. *. He der Fir Musterr egi ster. ist unter 2 stonturev erfahren. . ne, ,. Göppingen. e e , G, üeülen, Teide e . J . Ih, Bros biene, gen. nech. enfballend a3 . Ircbend r O8. 167. däm 2 , Gr. Amtegericht 8. 1. K Dieners nber de enn, des d GJ baasen, als n, ,,, e, n. sllen. 1 ö errichtet. längerung der Schutzfrist auf weitere bildungen mit den abriknummern: 2355 Braun & Co., Farlsruhe perfiec 6 70M Notentisch ĩ Niehelstadt r Rekl . 6 eingetragen: 3 Muster nehmers Walter Sffenkop uunter · gGzege 6 Vermögen des Michael gewählt. welt Harstandemittsicbker;., . Unternehmens ist die? Jahre angemeldet. 3, , 3, . n,, er ren, 1 rabiaterne In Taz Matterregister ist ei ,,,, D Janne fein i am 2. Anuguft dier geren, 3 n,, Baugeschafts in Memmingen, den 31. Juli 1913 g, , ,, ausschließlich aus bayeri, Brakel. den 30. Juli 1913. i, 3. , Tr 5 rf i, zii, 3413. Fabr. · Nrn. dl z2, lb. 3160, 3167. 31 3m . Feuergerãtestãnder gatrite.r derer . ist eingetragen: srist⸗ ,,, Shag. l h, da Ron karg derfabren mine Nachm 5 Kir! beute am 4 Au9ust 191 Kgl. A e, , schoͤm Hopfen und bazerischer Gerste, zu Känigliches Amtegericht 2506. 2007, 2505. 3479 tis. 230. 437? IS1I76, 3178 und 3179. 2 Beutel ackun Nr. 5705 Zeuchter n än derschlossenes Bat᷑ aul in Zell i. C., 1913 1 Angemeldet am 24. Juli Tenkursberwalter: Kaufm abren Tönt. zffne . das Konkursverfahren er- gl. Amtsgericht. beren Leerung nur Deerer unter Be. KBxeslau . 3, ge, 34g, d 3s, zz. , W, mit Fabr. Nrn. 3136 . . 1 did, nder seug, , 8 cin. n Schrcs̃. w — 2 Min. . Hismart. n , , ,n, , ,, . Gerichte not- . . ruc tigung r FG nteissbeiträg . U 5 247 315 5 5a, 5 r* . 20. — 2393, ( . 6 54 Nr. 57 n . * . rin 10560 r m,, . den 25 In 1313. 28. Aug 7 13 Mnü de rnlt bis zum Sommer in Göp lagen . n ,,, 43131 * äcung ihrer, n beit a Kernen n unfer Mufterregsster ist ein ltnis g Ii g, gi, g, , . 6 , m Fabr. Nr. 3173. Flach , . ine, ,, e. nr fir Ce e Um e en rn , , nr Gib en, mit , , , Arrest In unser Gen össenschaftsregister ist heute] Brauerei 63 er Verkauf von Bier und Bei Nr, M72. Die Sch ae n,, 2417, 2431, 24653, 23, 7165, Za? erzugniffe, Schutzfrist drei Jahre Nr l BVandarm, angemeldet am 23. sr ur frift 3 Jahre, glich Amt? gericht. sammlung und allgemeiner Prãfunaet⸗ ver- giuguft 1913. Dam ldefrist bis zum bei Nr. 1 Trebuser Amis b ie, ,. eiabfällen. von der Fi 2 ie Schutzfrist für das 3431, 2455. 2426, 2427, 2402 2447, gemeldet am 4. Juli 1813, N niht: Ar. 35713 Wandgong tags 15 Hhr 29. Juli 1913, Vormit⸗ Remscheid am 8. September 1913 nasterm m jer . 1913. Wabl⸗ und Prüfungs Ter ice sta ffcnv ere n e. G 6 Pell enn . Genossenschaft ausgehenden res eu r f. 9. 6. . rz uhr fe. angemelet ; p . 2 . ö Mich eistadt, den 23. Jult n des Yig ierteinet tn . rng; Offener Arreft mn nns, fe. D g orilh . in Trebus engetggen worden. Dei , de,, d. gescheßzen unter der nummer 497 . Juster, Geschefts. am Ful 913. * Jtachmittags S. 3. 145. Firma A. Br rl Valmentubel, r r , . 1313. Re. Ter Firma! SG. ingetragen?! vflicht bis . Augrst 1315 mit Anzeiße, 17, , m mm. Heng lte zust Specht . , gezeichnet von zwei ö it um ein weitere Jahr , . . 3 ie. ö . dersiegelt die ö. 3 . , mn an e e e weer. 18 * b. * en ,, nn, Bla d,, een 1913. vgn r, ,, * Ee, Berstande aus gef hie den urnd an , , . iedern; sie erfolgen im Bei Rr. 1218 . Den 31. Juli 1813. 19 Kartonbackungen mit J Yun 3 0 Vlumenkriphe t * äs2g93] mit. Medell fir eins w , n s, . nn, Stn. Gericht chteiber Müller. teh der BPeston Gotthold Den ele nn ,, Tittmoninger⸗ An⸗ . — an Amistichter Dr. v. Rom. . 3180, 3181. . 15 23 3 e r ein, ,, für das & mr geschraugtz, S e, ,,, . un e. des ö ar rn u Hö sid n Verstand gewählt -.. ö zeiger, Freilaffinger Zeitung und im land⸗ Seschäftsn , , . ssen, . 3187, 3194 und 31965, 2 Reklamen 33 andarm 986 Nüunchen ii eingetragen. its für plastische Cczcuaniffe, Fabri Nuster Braunshb 3 onkursverfah 331 Miesty, den 21. Juli 18913 irtschaftlichen WKochenblalt in München. Erze ö 3 22. Muster fũr plastische Cladenbach. 45291 mit Fabr. Nrn. 3164 u n ö. r. 724 Gongarm * Nr. 271. Jacob A . W efrn , Gabre. Fabriknummer sbers. Osthn. 45085 eder de Vermẽgen 4 . Königliches Arnts gericht. . , können rechts. , , S e, . k ist 53 . erzeugnisse, Ther ain . . ö zt. . e . n , ,, r , Int 1913 . neber , , , ᷓ ̃ . Sof, , derbindlich für die enoffenschaft zeichnen 11 Uhr 1 Mi 3, Vormittags ehre ngetragen worden: J. D gemeldet am 15. Juli 1913, V ut, Rr. 725 Notentisch egenstã nden. rn. SSM - 6506 em, L Minuten, Vormittags 11 Uhr meisters Er ermõogen des Rempuer- te-, Ju ter burg ĩ m nRezsensburs isis und Erklärungen abgeben. Die Zeichnun hr 15 Minuten, Wehrenbold Sohn zu A I1I0 Uhr — 3, Vormit * 57253 Blume kr 6819, 68560, 68583 - 5865. ö bis Neuscheid, den 1. A — rs Ernst Grunenberg n Brauns T Gema st 19G, Vormi g ist beute, am 2 ol33] gesch cht i ag, f Vie Jer nung Bei Nr. 1219. Firma S. P hũtte — urora⸗ 8 . Nr. 57 men rippe, f lan . 882. dersiegelt, Muster eid, dn August 1913 berg ft am J. August 1313. Na ne- , 13. Vormittags 19 Uh , mg A33) geschieht in der Weise, daß die Zeichnen. je. zu Bres ö BProskauer ie, ein versiegelter Umschlag nit O8. 149. Firma A. B *6 N 723 Papierkorb ke Glan ick Grzengniffe, Schr t'sst drei Lenialichkes Amtgaer! . F uhr, das Kenfutgzer, err, Ter larger bre eröffnet r. das An das Gee g air 6 . ben zu der Firma der Genosse sc ft ꝛ— reslau, Muster zur Be⸗ z. einem Muster zu a 3 it garlsruh Braun . Nr. 5730 Yapierk 2 Jabre, dae ehe * 18 rist drei gliches Ar tsagericht. . br, das Kenturgverf abren e,, wann Arelf Frief or net. Der Kauf⸗ en,, ee, 1 gregister des Kgl. Namensunters * ; ssenschaft ihre malung und Bedruck . f ⸗ ö Dauerbrand⸗ e, versiegelt die Muster * Nr. 7316 er orb, ngeme lde am 11. Juli 1913 . . ‚ Konkursverwalter e . erff net. dolf Friese in Insterł 14. Amtsgerichts Regensburg . 9 Namensunterschtft hinzufüge Ge ruckung von Anhänge⸗ olen, Fabriknummer 105, und b 4 altsch cht ö 54 ir. 5731 Papierk Rachm. 44 Ubr. ? 3, strassdurs Els . ; er ist Kau am Gankirg Insterburg ist geriis. 6 bur e heute eine chä 3jabr: 9.7 . gen. . DYe⸗ etiketten zu Must b tel 2 M st ' 2 n I einem 2 ö 8 eln mit Fabr. ⸗ Nrn. 31 Nr 2 . ter orb, N 5 24 . 8 8 452941 mann in Braun bera i er 1 konkursverwalter erna t Genossenschaft unter dei Firma: schäftsjahr: 1. zuli mit 30. Jur Fg erbeuteln, Säcken oö, en,, egulier⸗Sainer 3191, 3192 und 36 r. 733 Trerrenstangenstũ Nr. 2572. Schmid In daz Musterregister de 141228 in Brauntdera. Anrmelzefrt arg forderung unt. Kon- 3 ! ? ma: Kon⸗ P;, KSaftsun , h 2. ni. 18. Is. Paketen offen G sch ö . F b j gu er⸗Sa nerofen, 31 und 3200 1 Beutel 1 Nr . reppen tangenstũtze — idt, Arthur, auf⸗ 3 — unte de? Kais. Amts zum 5. September 59212 mn Dir 2 . . gen sind bis zum 26 sun Verein Ratisbona, ein ett n, . tfummẽ für jeden Geschäftsanteil Must offen,. Geschasts nummern 13 -= 18, Fabeit nummer 16, plaftische Erzeugnisse Fabr. Nr. 3201 und 3 R . II143 Blumentrivpe J mann in München, 12 Musf gerschts Straßburg, Band ts 5 evtem der re, tember 1813 bei 25. Sep⸗ 3 : . eträgt: 5 , ,, 91 — 37 j / . 2 ; Nr. 5744 8 n . 3 * 12 Muster von getragen: burg, Band Il, wurde ein⸗ igerversammlung am 3 nn,, ö ei dem Geri Genoffenschaft mit bejchrã getragene Feträgt: zh5 A, die höchste Zahl de 5 r für Fläche nerzeugn sse, Schuß frist Schutzfrist 3 Jahre, à4 Id ¶ Serie) ellamen kr. S714 Palmenstẽ Streich bolitãschchen, Nrn. Muster von getragen, n ug an 30 Augun6 18513, melben, C3 wi Hericht an— an ei äautter Haft ⸗ schaftsanteile: Zahl ter Ge,. 3 Jahre, angems pet am s ̃ 25. Juli ze. angemeldet gam ich mit Fabr. Nr. 320. ls ö,, ,, dn. li täschcken Nrn. 1 =- 2 verflegeit, Rr. 41 8 Vormittags 11 u n lamelden, Ce wird, zur, Beschl ; orlch eingetragen, welche ibren Sit schaßtsanteile 10. Vormittags am 19. Juni lols, M un 1517. Nachmittags 12 Uhr erzeugnisse, Schutzfrist drei Jab 36 Schirmsãule Flachenmmuster, Schugẽrist drei Jab gelt, Rr 41 Fa ungemsshz Atti Prũfungstermin am e, Wsaemnchnr, öbetz dis Oelbehalt ang, des ß sasshn . . . Siß in Vorstandsmitglieder sind: Thannbichle a9 1 Ubr 30 Minuten. Minuten. (M. R. 134. sr , e mn frist dret ga re, Nr. 745 Flumenk abel gemeldet am 12 nn g Jade an schaft. Elsässische K nge sell, oem ermin am 3. Sitober 1913, Wahl eines es ernannten oder 14 — ( 3 * s Statut wurde Anton, in Leob , annhichler, Nr. 1220. Offen Glad . am 24. Juli 1913 Nachmit Nr. 57 zlumen übel, 11 12. Juli 1913, Vorm. h . onservenfabrik ormittags 11 U . . es anderen Verwalt errichtet am 29. Juni . Leobendorf; Hagena 6 e Handelsgesellscha adenbach, den 26. ̃ bz Uhr. ĩ 5743 Ke ö 1 Ubr. und Imp ortgesell ft 5ff gs A1 Uhr, Zimmer Rr 2 zäher. die ers sowie . des . ö . ö und Dh ban . n, ,, . 8 . ea ee ren e 2 lar nee he, den 1. August 1913 * 3 , , : 52 Bör. Raff * Söhne . ,,, , , . w bis 565 fer gh ,,, Einkauf von Den emmitteln unt KR. K,, . : n 3 Sorau bauten Ge aft · Gõp pins 6 . ö ir. 5751 Rauchtisch . in München. 31 Muste nad, em, ,. vlastische Erjeugnisse Schunfrift drei X 915. 32 der Konk e im ; . . elt d Wirt⸗ m übrigen wir? 5 nummer 1, Muster jür pl fiisch Pbingen. (4502 roßh. Amtsgericht. B 2. Ar. 5753 ng woll ö uster von baum⸗ Jahre mn , n ,, itzfrist drei Braunsberg, den 1. Augus 6 3 Konkursordnung beseichnet ; schaftebedürfnissen im großen und Ver f ei Im ubrigen wird auf das zum Gerichte nisse Schur frif 2 aslische Grzeug⸗ F Antsgericht 65 5021 *r * 2223 Raucher vice enen Scha ftae weben. Nrn. 3064 , R te, angemeldet am 18 Juli 1913 Ronigl * 1. ugust 1913. egenstände auf den 30 Mu neten . ( m kleinen an die Mitali de fag m eingereichte Statut Bezug gengmm 22 ul ,. Jahre, angemelkei am Am? rt! . ppingen. R . 764 Weinkũ ; 3079, Tl -= S100 315 - 3135. 3 bis Vormittags 1150 Uhr. . gl. Amtegericht Abt. 1. Mittags 12 Au gust A912. 14 . verbinr liche 1 Die rechts. Die Ginsicht der Sn 6. en, n j ö 1513. Vormittags 1! Uhr. . ö Juli 1913 wurde in das Muster⸗ Geranewortlicher Redakteur: 1 2755 r fg 3158 - 3150, Dersieacit 36 3151, Nr. 4 ceorg Goepver, & Charlottenburg 6. angemeldeten i und zur Prüfung Der ( ; unz für die e me, m d. während der Dien stftunden des . . ß für die von ke fc Geri 3. 1 r , . Direktor Dr r , , r we, * II Käfigtisch a. m,. drei Jaerte . en w lieber bas Vermz gen der offen e tober K t ⸗ : ni rede, Horftanz, de, de jedem gestattet. , anal Ce Lreuta aun in nicber lafsuug Gi; aren faßrit Zweig Sharioltenb ! , G menßanj r gl 3. Nechm. . br. an Tad grünen chaten, üü⸗ roten delsgesellschaft Noag en Haun, dem unterzeichneten G ; hr, har ĩ̃ k 1 8 2809 and 5 . 2 eichnung Tr . . 4 reslar nleder ele te 4 M . er assung Göppin en v Verla der ĩ 221 lr. 5758 8 6. Ant, N 532 . hr. V . 2 5 ö Imtabmung und 5 0a und Lachozki ; n erichte, imme Mir! ö elch chi in der Wesse, daß die Ze arnftein, den 2. August 1913 ** ; gelegten uster Ge⸗ Schauffl gen. vormals 9 Expedition dF. V: Ke 5758 Blumenhanl Nr 25M Rat * S Ver llerung auf weißem Grund g und in Charlottenburg, & Termin anbergumt. A ꝗ r Nr / U =. ; er Weise, daß die Zeichnenden! — gal Amtsncricht R h 8. schäftsnummern 1- 4 i um 3 * ; uffler & Safft in Göppi 6 D CS. V. Rr, dr, Ble hank, in M m Söhne, Firma Geschste n: 1 Qrunde, dersiegelt, ist heut ; g. Gervinugstraße 12a, el Allen Personen, welch . ü Kal. Amtsgericht Registergericht lãngert um J Jahre ver, cin offener Briefumschl vr ngen, in Berlin. soöJ Blumenbant München, 2 Muster von b Feschäst nummern 3 * Flãchener euaniffe, i e nachmittag 17 Uhr von d ine zur Konkurgmasse gehs ; . ö 3 k ag mit 33 Ab ; ! wollenen Schaftgeweben , . Sch tz frist 3 Jabre e n,. mreugnisse, lichen Amtsge ö n dem Köntig⸗ Besitz hab gehörige Sache n ; a,, . ö Buchdrucker; kKafierek: n. ren Gohl bis 3. Bors siiag 11 1 . bas gon. lg a, , r, n, etwa . e Berlin, Wi elmftros Uhr. larkberalier Dor . erwoller: Kon den Gemein ufgegeben, nichtg an 6 Borchardt in Ch chuldner zu ve . . n Chatlotten⸗ 6 zu verabfolgen od zu leisten, auch die V ̃ er ⸗ z Verpflichtung auferlegt, —̃ ö 12