1913 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ mus derjenigen, die nicht kurzem die Ermordung von Sungschigosen zur Last gelegt heßabt, die die Voraussetzung zu äußern Erfolgen gegeben. ; ; . für unvollkommene Gesetz. stimmen und sich nicht in Abenteuer hatten, ihre Aufwartung gemacht. . Partei hat fünf ö . i 2 33 fer 3 , rl ah g ner 63h . r eee Denis ,, Srl flaches We en. 5 Hi ĩ . Petersburg zfälle; 2 ; 3 a ö at Hinausschweifen ist die Reife der genannten Getreidearten ein wenig zurückgeblieben. starre; er hhort . ( 9 rn :

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stürzen 3 6 , sich . 2 taten 63. 34 Rebellenführer ausgestoßen. e n n, den Stadtrat Willi Meckbach in Frankfurt a. Main zum lit le prop siertes Mil tärgesetz zunimmt, enn? une enll es ab üntoerselle und zuglelch das Betongn der Persönlichkeit gehöre Das A j : 8 so muß Afrika. an deutschen Grundcharakter. D as Aussehen der Rehren läßt aber auch hier eine gute Ernte er⸗ k it: Bez. . . ee Weg vorn üünibetselien am. arten. Ber af demie te Biken, bree, erh . re , ee, deer, r eg g 9

Konsistorialrat und Mitglied des Konfistoriums daselbst im gefährlich it, zwei nicht ausgebildet Jahresklassen zu haben, . ; * sif 9 donsi selbf eber die Jah esklaffe 1916 zurückbehalten werden. Die Lage in Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Mekines inlionslen ,, w habe daher durch. war, erscheinl Überall schön und großz— Der Raps hat eine un, v Reg. ĩ g lterbildung des deutschen erwartet gute Ernte ergeben. Die Quantität betrug - 15 hl aj 4 in ug. ö K min .

Nebenamt zu ernennen sowie Dar opa W de, et, ö ; . pa ist noch nicht sicher. Unsere Diplomatie wird um so stärker ; 36 ; infolge der von der Stadtverordneten versammlung in sein, weng sie im Namen ine stark gerusteten Landes spricht. Der glg, e,, ö e ec e bens elegen. In diese nationale Bewegung, an d ktar; di i Gnesen getroffenen Wahl den bisherigen Landrichter . Mintsterpräsident muß männlich den notwendigen Entschluß fassen; ĩ ? * ĩi ; n⸗ r guch ber Klafftzi mus indirekten Änieil gehabt er g ich! as 6e tar; die Qualität wird als gt bezeichnet. Der rechtzeitig und Röteln (Durchschnitt aller deutsch Berichtsorte 1895, Nollner daselbst als besoldeten Beigeordneten (Zweiten der Se at muß sich auf eigene Verantwortung entscheiden. Der gegriffen worden. Die Marokkaner wurden mit starken Ver— n Gedanken der Freiheit gebracht, der auch befruchtend auf i. Mai bar ä His iet ieh gh enktickelt⸗ Der fhäter 1094: KLib o) gestSrben in ö . zo 2. Buͤrgermeister der Stadt Gnesen für die gesetzliche Amtsdauer Gesetzentwurf ist nicht zusamwmenhängend genug; Wir stimmen ihm lusten zurückgeschlagen. her gebundenen Kräste im Staate und Heerwesen einge wirkt und er w. zt ö dem Wachsluin im RNückstand geblieben, doch wird Offenbach Erkrankungen wurden , ö. 1 39. von zwölf Jahren und im Prinzip zu, erklärte Clsmenceau, aber sagen Sie, was Sie den Boden für die große Erhebung vom Jahre 1813 vorbereitet habe. K . . Versãumte Hamburg il 3 Budget 112, Kopenhagen 111 Hon infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in denken, und nich Ihnen zu denken perlangtz hie Grundstimmung dieser ganzen Erhebung sei aber eine religiöse Di ich afte i ʒ NRrankenhäuser) 33, Nem Pork 344 Dbessa 93, Pari 7 . ; ; lig ie Entziehung der Arbeitskräfte infol ö ͤ , j , Paris 147, Ronsdorf getroffenen Wahl den Bandfabrikanten Johannes Der Ministerpräsident ere r *. recht gawesen. Die weitesten Kreise sahen in jenem Befreiungs⸗ machung dürfte . das e. 5 h ing . der rumänischen Mobil St. Petersburg 9 Wien 24; an Keuch husten gestorben in ar ng deselbst als Erbe solbeten Her , Stadt mit seiner Erklärung, ? ; enden ir. 2b des Eisen bahnvergrdn un göblat tg. bean gegehen ig nicht nur eine Königs. und Volle sacht. sondern? elne ] heim sun gebn er Ernte, wenn auch die Ein⸗ Altona, Gladbeck, Osnabrück, Wanne Erkrankungen kame r p eigeordneten ; sung derselben etwas verzögert wer 9g n zu 16 Körperschaften nicht polit : ch, im Mnssterlum' der öffentlichen Arbeiten, vom Aüugust 1513 hat und von Gottesdienst. Diese. Gesinnung verlleh de lt J zögert werden wird, voraussichtlich keine Meldung in Kopenhagen 32, New Vork 52, O Ronsdorf auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. nate? r, ser nicht n d m , lichen Arbeiten, vom 4. uu ; ! r gewaltigen erhebliche schädliche Finwirkung haben. (Bericht iferli hagen so. Ren. Yorl ss. Odessa 3. ( ner sägte dzarthen bin ce un n che a6 folgenden Inhalt: Allerhächster Erlaß bom 5. Jul 1913, betr. PHexegung jene Stoßkraft, der ein Napolton unterlag. Den Konsulats zu Bukarest vom 31 83 li 1913. chi des Kaiferlichen Hirnen ehen n gl gr sch gal ahh m Landes polizelboirt J Gigebnis eingr Dräfun g eiten „Wenn die Cin. Bau und Betrieb der, im Gitenbahnanteihegesetz vom 28, Mai 1915 zelten Portrag hielt der ordentliche Professor an der Breslauer Juli 1913. Berlin 16 (Stadt Berlin a6; in den,. Reg. Ben rken Arnsberg . . . 4 ste ung deʒ Zwanzigiãhr igen ein r, , ist, weshalb siimmen Sie vorgesehenen neuen Gisenbahnlinien usw. Crlaß des Mlinisters der Inibersfitãt Dr. Schaadęr über daß Thema; Germanen und . 105, Düßsseldorf 114, Oppeln il? in Hamburg 39. Amsterdam Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ihr gun Die Fteglerung fordert vom Senat die Annahme . offentlichen Arbeiten; 25, vom 39. Jull 19513, 7 II. Z. C8. 414, Indogerman en; Die Frage, seit welcher Zeit man von Germanen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 253. bis 29. Juli) 39. Budapest gb Christiania 21, London (Kranken— Dire . n Lmnsfellung? der, Zwanzigiährigen schon in die sem Lene, gber Fler sshrungsborschtiften zum Pichfeuchenüberg nemme zwischer ach chen Sinne reßen könne, beantwortete ber Vortracenße käuser zig em Hort z, Ybeffa S6, Varts O6, St. Petersburg 6, dem Direktor der Bildgießege Aktien geselschaft vorm. pwischen, der inter nodtt Ilüeigiährißen und der Grnt, dem Heutschen Reich und Oesterreich n Nachrichten unh escht durch zahlreiche Fründe stiützend, dahin, daß als z ser maßzregeln. Hrn ss. Wien isi; Vip hdtihlxie und Kruüß, ü gie. H. Gladenbeck u. Sohn“ Felix Görlin gin Friedrichshagen lassung der Jahresklasse 1hlo besteht nicht, wie Clémenceau glaubt, . j Zen punkt wahrschelnlich die Mitte des ersten Jah rtaus end vor u . Gesundheitsstand bezirk Berlin 157 (Stadt . en wh e; 1 n n . für seine Person das Prädikat eines Königlichen Hofbildgießers da Verhältnis von Mittel zum Zweck, sondern von Ursach, zu Nr. 32 der Versöffentlichun gen den Kaiserlichen Hheburt anzusehen sei; bis zu dieser Zeit könne man nur von Prã⸗ J and und Gang der Volkstrankbeiten. (Krankenhäuser) 129), New York 224, paris , 9 zu verleihen. . Wirkung. Sie Regierung hat niemals erklärt. daß. die Jahresklasse Gesundbeitsamts“ vom 6. August 1913 hat folgenden Inbglt: germanen sprechen. Die Germanen haben nun, wie der Vor⸗ (Nach den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Prag ', Wien 45; Typhus in Paris 67, St. Petersburg 95. 23 1910 ein Jahr hindurch , ö sie 4 66. Zeitdauer Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Stern befälle fragen de welter ausführte, zunächst nachweigbar in den Ländern Nr. 32 vom 6. August 1913.) Im M 6 n n Ministerium der geistlichen und Unterrichts— e rg h ,. ,,, . U tn lige Möafregeln grgen Cbolern, . Degler nder Dit. unt, Räorösee gefessen. e die, Rrgertzgnen hon ñ Tope fe n n es fiir die perlen erte en , he hfh— . i dae nhelten Sm an i g zhrigen ö war ien eri , riprun ge, die 0j wurde Gelbfieber. Tätigkeit des Gefundheitsrats des Seine⸗Departementz, ulzweiten vogchristlichen Jahrtausend bezeugt sind. Die weitere ; Pest. en. , e, ah den in den fert lu fenden wöchentlichen Mit- . For den Ereignissen is Tou . Belfort aufgeworsen , s üist aber Hole Gefetzgebung um, De utsches Reich. Deutsch Südwest. Daze, ob die Prägermanen in jens, Gebiet eingewandert seien oder Rußland. Zufolge Mitteilung vom 9. Juli hat infolge eines . ,,, . von Eholera, Pest. und. Gesbsiebef, Der Abteilungsvorsteher am Pathologischen Institut der ungerecht, zu behaupten daß die Meutereien in rgend einer afrika.) nebertragbare Krankheiten. (Preußen Ablegung der h fie dort seit unvordenklichen Zeiten gesessen, lasse sich nicht sicher Pestfalls bei der Eisenbahnstation Bsch anbek die Verwaltung der . y en, Folgende spanischen Orte): Alicante 2 Friedrich KRuhelms? Univerfität n Beilin, bisheriger Privat⸗ Welse dadurch gerechtfertigt worden seien. Die Regiernng iit Giftprüfung. Fleischbeschau. Toll cut. Sefekegesetz.— heantworten, doch sprächen eine Reihe hon Umständen für eine Ein⸗ Wladikawkas bahn eine Reihe von Vorschriften zur nn . . . , , 64, Cadiz 3, Gordoba 7, Granada 3, . eur wr ofessor Dr Julius Morgenroth izr um außer, vor dem Parlament veran wortlich, aber nicht 9. der Armee. Ruhrreinigungsgesetz. Hulaffung zur Giftprüfung.! Wein. wanderung, und zwar könne man aus Gründen der Sprachverwandt⸗ Seuche erlassen und mehrere Stationen zur Beobachtung Erkrankter V . ö . 1, Sevilla 16, Tarragona 13 Alexandrien 9, 6 , . diznnschen Fak stůt derselben MNeutereien fuhr Barthou fort die eine Erhebung gegen] (Schweiz.) Uebertragbare Krankheiten. ach lig, Sonntage dlenst. haft. darauf schließen, daß diese Einwanderung nach den Ost⸗ und errichtet diä , . üiro je i, Rio de Janeiro sß; Pest: Rio de ö. entlichen Professor . er medizinischen Fakultät derse die Souveränität . und das Land , könnten nicht Schweden.) Giftordnurg. Tierseuchen im Auslande. Desgl. siorgseeländern aus der mittleren und unteren Donau erfolgt sei. Laut einer gm 26. Juli veröffentlichten Bekanntmachung der Fenn 3 ö H 2); Fleckfieber 2 Kairo 17; Universität ernannt worden. geduldet werden. Er erklärte, wie die Regierung dazu gekommen sel, in Ungarn ze, 2. Vierteliahr. Jeihwellige Maßre eln gegen Tier⸗ Nach den Frühstückspause hielten dann der Gesamtverein Kommifsion zur Bekämpfung der Pestgefahr find die Gou verne⸗ J ; ,, ire 1. Toll put; Kairo 3; 3 nfluenza: die Einstellung. der Zwanyigjährigen anzunehmen, die die beiden zu⸗ seuchen. (Preußen, Heg Bezirke Rönigeberg, Allenftein. Monatz⸗ und der Archivtag eine gemeinsame Sitzung ab, in welcher ments Samara, Sarat ow und Stawropol für pestbedroht f. andff raunschmeig 14 Bukarest 9, Mailland 3, Zärich ; folgende ständigen Gesundheite behörden schließlich, vorbehaltlich gewisser tabelle über die Jierbefälle in deuischen Srten mit 15 C90 und. mehr e glichiwar Dr. Loeme. Breflqu über Archi pe und Bibliotheken“ erklärt worden. 16 erlaͤndischen Orte): Amsterdam 2, Apeldoorn Dortrecht se 1 Barantien gebilligt , Schon jetzt seien hyglenisch Maßregeln Einwohnern, Juni. N Desgl. in größeren Städten des Auslandes. shrach, wobei er die Verhältnisse in Deutschland, Frankreich und Tegypten. Vom 19, bis 25. Juli erkrankten 3 (und starben ) a . 5 die) Bare long 15, Granada 7e Madrid 4), Bekanntmachung. für die EGinstellung im opember angeordnet. Man müsse diefe kin, Wochen tabelle über die Eid rbesalles in denfschen Orten, mit 40 000 England schilderte und miteinander verglich. Sodann sprach der Personen davon 3 E) in Aler andrtien, 2 (1) in Kafr el Zagat 6h ö , , ,. Obhiled 9, Valencia 16, 3 rte L bit 5; ö J . stellung schon für dies Jahr annehmen. oder ganz verwer en, denn die Uund mehr Ginwohnern. Desgl, in größeren Städten des Auß⸗ zrdentliche Professor an der Universität in Halle Dr. Reh me über je L (= in Port Said, Dessuk und Minieh sowie 16 ulglo n Drrrott e Indianopolis) 5. Mem Orleans 4, Rio Dem Mart schei der Hein zich Keinheoxst ist, n,, Ginftellung erst im Frühjahr wire ein? piötliche Hergb, kandez, = Grkran ungen n Ke ken u kern deutscher Grossstädte =Gtadtbücher. . Jene seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts von den in Ssiymmzlut (.; 9 . . Franzisko 4; Genickstarre: Haarlem 1; unterm 26. Mai 19153 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ hung der Truppenstärken im HDerbste zu (einem krilischen Dezgl. in deutschen Stadt. und Lanbbejlrken. Witterung. udtischen Behörden geführten Amtsbücher. Am Abend wurde eine Brit isch Sstindien. In den beiden Wochen vom 15. bis ö . e Janeiro 2. . führung von Markscheiderarbeiten imierhalb des preußischen Feltpantt.. hechelttbr n, wmählend gas Ginstellung. schon Bestege; Gerichtiiäze Cntscheldungen auf dem Jebicke der fentlichen Fete allg. Bie wen Es dubgchalteg. gn ihr zriharf 2 Funk erkrankten 38 . Sso und siarben 70. 647 Persoenen an ö nachstehenden Orten die Sterblichteit Staatsgebietes erteil worden. Er hat seinen Wohnsitz in im Heibst Frankreich in eine Lage, aͤhnlich, derjenigen Sefundheitspflege Kran kenwesen). der außerordentliche Honorgrprofessor an der Breslauer Universität an der Pest. Von den 1397 Todesfällen kamen 437 auf die Ver⸗ sterbli h . 34 ; . heiten im Vergleiche mit der Gesamt⸗ Sunnigfeld, Kreis Gelsenkirchen, genommen. Deutschlaudt versetzen würde . Man müsse außerdem von h. Hoffmann ein Lebensbild des Breslauer Theologen einigten Provinzen, 328 auf das Punab gebiet, 229 auf die Sch 9. 0, . groß, nämlich höher als ein Zehntel, an ö. ; ö, den 6. August 1913 dem neuen Zustrom von Kapitusanten Nutzen ziehen. Deutschland 2. D. Hermes, der in Schlesien unter Friedrich Wilhelm II. im Präsidentschaft Bom bay (davon auf die Städte Bombay!) d 3. J . . 4 erlagen diesem 194 von, je 100 in sämtlichen Dortmund, . ugust. 5. werde bis zum November nicht alle dem neuen Gesetze entsprechenden —; Sinne Bischoffwerders und Woellners gewirkt hat. Den zweiten und Karachi 55 und 10, 123 auf Bihar und &riffa. 103 auf . e ,, g . Gfstorhenen); in Roßberg; an Masern Königliches Oberbergamt. Truppen tãrken erreichen; übrigens gestatte Artikel 33 des Gesetz es . . PFortrag hielt der Provinzigllonserpator, Regierungs, und Baurat Bu rm a (dabon auf die Städte Rangun und Moulmein 34 und ki ; 5 e . dh / 9a 110 ol in allen deutschen Orten): in Eis⸗ J. V. Kaltheuner. von 1905 im Falle einer kritischen äußeren Eäage die Wieder⸗ Statistik und Volks wirtschaft. Fr. Burgemeister über „Alt Breslau“. ö), 49 auf Bengalen (nur Kalkutta), 39 auf den Staat , enz, Hohensalia, Kray, Rheine, Steele, Annaberg; an einberufung des, zuletzt entlassenen Jahrgangs. Das vorgeschlagene j ; . My sore, 23 auf die Präsidentschaft Madras, 5 auf Rajput ana * , . und Krupp (18951904 162 oo, in allen Gesetz diene nicht Abenteuern, fondern? der notwendigen und un. Zur Arbeiterbewegung. ed (dhe cr Mer chen n g eäf Kasch m ir Coorg . . Orten): in Rendsburg; an Keuchhustenz in Bergisch aufschiebbaren Verteidigung des Landes, An eine Zurückverweisung Wie . W. T. B. berichtet, ist der seit 18 Monaten andauernde In London wurde, wie W;. T. B.“ meldet, gestetn der Ror dwestgren zp robin z, ferner 2 auf Hyderabad. . . Dagenau, Rehr ais gin Fünftel ö . beg! Gesetzentwurfes an die Depntierten anmmer dürfe man nicht Streik der Klempner in Bremen nach einer gestern abgehaltenen . Internattongle Medizinische Kong reß eröff nef. Sleben⸗ Niederkändifch- Jad ien. Vom 2. bis 15. Juli wurden ! 3. ö. . . nachstehen den Krankheiten er⸗ Nichtamtliches. denken, denn dann würde das Gefetz nicht zur rechten Zeit ver- Versammlung der Klempnergesellen, in der mit großer Mehrheit die ausend Aerzte mit ihren Damen fülllen fast das riesige Gebäude der folgende Erkrankungen (un Todesfälle) gemeldet: aus dem Bezirke n ds *r 105 * 6. 1 se (1895 ö. starben an Lungen⸗ abschiedet werden können. mit den Ärbeitgebern getroffenen Vereinbarungen angenommen kärden, Wert Dall, in der die Eröffnung stattsand. Der Prinz Arthur HMalang 258 (245). aus Kediri 81 Fö), aus Toeloengag eng 6 k , Orten): in Niederschönhau en, Deutsches Reich. a . Erwiderung Clémenceaus folgte die oben ge— 4 Wilken Luthe heute früh in allen Betrieben wieder 3! , ö. 9 .. Groffnungzrede aus, der König hahe g . 1h een , Jo f, ang Mta dio en greusnach n , n,, ,, meldete timmung. aufgenommen. ; n beauftrogt, der Hoffnung Ausdruck zu verleihen z . ta baia J und aus Nga wi. Sh. ; Dr anten Er ; , ,, ,. Preußen. Berlin, 7. Aug ust 1913. . k der Senator Milliès⸗-Lacroiy namens I'm hzeldung der Köln. Ztg m zus So g thachn zufolge ist irrationalen Ve g n. zum gin r J . Hon gkeng. Vom 22. bis 25. Juni zo Erkrankungen (davon n , , , , gif e ,, . Laut Meld des W 9. B* ist S. M. Flußlbt der Jinanzkommiffion tine Verminderung der in Irtikel 12 ö. . ö er . n . ,,, medininischen Wissenschaft, und damit zum allgemeinen Wohl der , Stadt Viktoria) und 15 Todesfälle, durchweg bei horst ,,. ö. ,, . K ö . . . . r . * 1 8. . 5 ) * ö . S 2 ö 1 5 . . ; 1 / ö (G, z . 61 3. August in Tschingltang' . des Gesetzes festgesetzten Entschädigungen an Familien, ö. 6 3 h ö J w, hing. Zufolge Mittellung vom 4. Juli ist in Pakh oi die . 3 . Landau; ferner in, Brünn, Graz, Jnnshrüch Linz / 2 ö deren Ernährer eingezogen sind. De Raft nd ist die Streiklage nach einer Meldung des W. ' oma Baron, der Prästdent g Tenge fen, dearlas e . Seuche big auf, vereinseite Fälle nach smongtigem Wüten erloschen, . . , der Atmungsorgane (183311994 Der Antragsteller berechnete die T. B.“ vom gestrlgen Tage unverändert. An verschiedenen Punkten ene Rede. . ö doch fordert sie in der näheren und welteren Umgegend, so besonders in ge 9 3. . ö. . ungen . Atmungsorgane 127370 , . n ,. . forderlich machen würde, auf 9] 609 0 ber Stadt kamen im Laufe des Tages Zufammenstõße zwischen den n, den Städten Lienchourcund Ram hong, noch zahlreiche Opfer. fogar . 3 . . . deutschen Orten, darunter 8. 836. 38 1 ies op g us o er, silrnb Rer. 169 ‚Reichs⸗ präsident und der Finanministe Autzständigen und der bewaffneten Macht vor, befonders auf dem . . . Die Gesamtzahl der in Pakhol der Pest Erktegenen mag etwa 2000, . He . ö Sn nr H g 3. n lde Peine; ener in Barce⸗ z6 vod 6 2858 Sismarcthütte;. 1. 1 en Amt artigen Verschwen dung. Der Berichterstatter Markt am Ticingtor und vor der Fabrik Baront, wo die Ausständigen Wie W. T. B.“ aus Christiania meldet, ist dort folgendes d. h. 1000 der auf 20 go9 geschäͤtzten Einwohnerschaft, betragen; 86 Dar i, * ch . Valen gig dem Magen · und tw. 10e Arth tel ein und erklär te fte K were Berschwen. mit Steinen warfen und Reholverschüsse abfeuerten. Infanterie und . , . J für Schroder bis 3 . . . in der Zelt von wenigen Stunden bis Deen men theke z 1 1 966 . ö 37 ö anz au bergen vom 5. d. M. eingetroffen: 8 u 2 bis 3 Ta ödlich. t eiten 15,199 deutscken in 37 deutschen z pitzbergen vom H. d M. eingetroffen erner traf gen tödlich Srten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Königshütte, Roß

Königreich Preußen. einen verborgenen, ab r wichtigen Patrlotis

282

Teltow. Kanalterr.— ; Tem eitsser Jeid. ow 17 85206 S6 ßo s Ra, ) ci 1 sdb ge änßd, Sochum. Bergwr 3, and im do dzt. * Irhinder zysssen. D r . Kavalleris griffen ein und zerftreuten die Manisestanten. ö ae an ,, . ö J a n m. 3 ute im öbenfkjold“ errei J . J. Mai bis 3 56 Terona wird dem genannten Bureau, zum Ausstand hrgen hier ein. An Bord des Löhenskjold erreichte er am Todct kug. Vom 9. Mai bis 5. Juni 3 Erkrankungen, kein berg, Saarlouis, Zabrze, Feuerbach; ferner im Landkreis Beuthen J,

Terra, Ukt.-Ges. . 0 1 sboös Is, oos. 2e, Gustahl 102 1) l. . Vraunk. u. Brikett 100 14 141913 1bos 19g an l . 236 236.

, n nn,, in Rosten * Gezugsr st. erde sr, in dust rie berichtet; Die amntlich fes⸗ Nai auf dem Nordostland das Nordkap. Hier blieb er vom .

9 o ? Ibo 1.1.7 do. 10539 13.5 3 2 , . 6 n ü = ieb e ; . 3

„ob 860 67.006 do. 1911 unk. 17 1090419 1 C w pan Ctr a3 . irte, . ger. Glanzstosf cio r fg . , ,, m-, m * 48, r, dir derer Fise eingesperrt sechs Wochen lang und benutzte die Zeit zu . Peru. Vom 19. Mai bis 8. Juni in Mollen do 1 und in k . Ort hatte im Berichte =. 5 Ver Gouverneur hat einer Abordnung Etzlittenteifen. Von Schröder ⸗Stranz wurde keine Spur ge⸗ /-) außerdem herrfchte die Pest in dieser Zeit in ruppin mit 39 * 3 ben terte ett . 6.

ru jillo. ö , och ste er it. m Vormona 2

8 67, , . 196,150 69 Braunschwg. Kohl. 108 49 . sioo k . ö . . zeonhard, Brnkt. . 10 11. ; J 1. ; Säaeresse der Strelkenden einen Vermittlungsporschlag Hes Ministers des suden. Der „Löbenskjosd? ging zugrunde, aber ü t iden. ö er Lerner bildet 8 n , . ö 11 t J ö ug ; er bildete Cholera. betrug das Sterblichkettsmarintum 33, bsoo. Die Säuglings

.

Terr. ,,,. ho. Mülletstraße ho. N. Bot. Garten, bo. Nied. - Schönh. do. Nordost . 0 po. Rub. Johthal 6

do. Lauꝛahůũtte 1004

0 0 0 0

8

ox 1 Brezl. Wagenbau 1034] 1. ke, nen ü, , ge er G, s ko de, wonb, e,. —— Leo ig . mm. en,, zg Hines. Lacrofr. Mit 3 ; ĩ : Eren leg a. Er e g s, m gs 5 e,, bet anna . r gntrags ärde der Senat das ganze Gesetz 6 ungen, . ö. Abordnung stellte ihre Antwort für morgen uit der abgemusterten Mannschaft eine neue Expedition. Er hatte sterblichkest war in 5 Orten het räͤ ĩ 66 8 n , meg 8 W od se g . 8 ? T. B.“ meldet, zum Scheitern bringen. . a . ist es jwischen Streikenden und teichlich Mundvorrat, dre Schiffsboote und neun Hunde, Es wurde Ungarn. Laut Mitteilung vom 28. Juli ist die Cholera in Drittel er , . , . . ö 3 y. . ö ö 3 *iñ 3. ahnhof von ö De, Huang wurbe mit A gegen C Stunmen ab= . illigen, die mehreren Gewerken angehören, zu Tumulten ge⸗ ,,. . ö . . In der an 6 angrenzenden Donaugemeinde Temeßziget (Komitat 15,7) Lipine 57 1 ö,, 3 gn ea er r, 3. 9 rd ergo g un 91 . 91 e 3 ge = z . lündi erer Arbeit wurde die Ausrüstung der Frxpedition von Temes) akteriologisch festgestellt worde Arnfladt 1 ö ö . ,,, gelehnt und der Artikel 12 durch Handaufheben angenommen eil 3. Schlitten i 86 Ei : e, . . nin g G, ü D Ver. Srzogin empfangen worden. z . ö 8 . 9 6 . . eilnehmern auf 3 Schlitten über das Eis gebracht. Eine Fahrt Serbien. Bis zum 21. Juli si d seit d ststellung de e E ut fterbli eit w ahr 6 ar In der Nachmittagssitzung nahm der Senat den Artikel Weitere Statistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage. bon 22 Stunden mit einigen Stunden Rube brachte Lerner nach ersten . k . . . n . ,,, Xi an, der bestimmt, daß die Jahreskl 19131 Treurenberg, von wo aut St azrud seit dem 1 Juni vergebe Krieg l ü n ,, , , ö ö 1. . ö Jahres asse 1913 in der zweiten rg, ö zem 17. Juni vergebens riegsschauplatz zurückkehrenden verwundeten Soldaten 4. Juli in 239 Orten. Unter 7, 90 0 betru sie in: Berlin⸗Niederschönhaus Hälfte November eingestellt werden soll. Kunst und Wissenschaft ie, 9 . . ö d,. . . , es c. 9 Fälle ö, 162 tödlich verliefen), darunter 351 142) 69 (1895/19045 186) Ri lfrrife ug ) . e , k . . Eier ud n. den. „Herzog Ernst! wieder flott zu machen. idSoldaten, gemeldet worden. Hiervon entfielen auf die Stadt 1904; 1065) Berlin Wilmers orf 6.7 , g n, , erlangen . D ie * ; ; ö Leiner ß r . . . ͤ . . orf 7 (398 1967: 32), Erlang In der gestrigen Sitzung des Unterh auses fragte Sitzung der . . ö ,,,, ö K , er ( e, . . 1 ö . ih n . , h h . 5 . . ö NR 3 z 361 ; —— f ö. ü ö ö 3 z ö 5. 2 * * ö ö . roi Rhe ö. . 9 9 V 3 . 8 ' 2). 1 896 1905: 2) 2 derhei 35 (1907 5,3 Ber in⸗Tre d . . , . Hinblick darauf, daß k ö 3. 3 das Dekret über die Großherzoglich badischen Rande bewerbe mt Filiale Furtwan en, hen n n n ,, Nachforschungen auf dem Noꝛdost. dn Kreis Waljewo 6 G6). 5. dabon 1 mit positivem 6.2 ish 1904 , ,, 2 i ; 6 85 wünschenswert sei, für die nächste Friedenskonferenz ein ießung der Parlamentstagung ver esen werden. susann nengestellt ist. Die Wutz stellung umfaßt in der Hauptfache Er, ide, überflüssig. Man hielt es für das Sicherste, den Landweg Befund auf den Kreis Wranjg 83 (28) davon 38 mit pofi. Die Säuglin as8sterblichkeit betrug in si3 Orten weniger Programm zu haben, der Regierung im Haag zu verstehen zeugnisse der Haubindu strtz auf dem Schwar; wald, en ebe, , unh ,,, um die Bismarckstraße zu erreichen, wo man am 1. August tivem Befund auf den Kreis Kraguje watz 80 (32), auf den als ein Zchntel der Lebendgeborenen Unter einem Sichen . . 5 k J Tarte. . men frrielie chr ltate im Che ratter der zl Ye R elkekunft. (. an. Lerner versprach dem Schiffer des „Herzog Ernst‘ 1000 Kronen, Kreis Kruschewatz 15 (7, auf den Kreis Morawa 26 G), auf selben blleb sie außerdem n 383 unter einem Fůnftel in Sien heren ö aller Regierungen finden werde, wenn die Regierung im Haa Gestern abend d ei 6 1 Zu der Gruppe „Hausindustrie“ gehört die aus bodenständiger Kunst⸗ , . das Schiff innerhalb einer Woche nach Green Harbgur den tris Rifch 35 (20), auf den Kreis Pirot 18 (8), auf den Im ganzen scheint sich der Gesundh te stand unter d die Initiative . zur Einberufung einer Konferenz zwecks . sch ö ß , ,,, ö j infolge der Einfuhr von japanischem und eg n r. . . . . Schiffer Kreis Podrinje 6 (— ,. auf den Kreis Semendria s (3) Säuglingen etwas verschlechtert ö ö ö ; . 4 5 zwecks Vor⸗ ö . er jener chinesischem Stroh sehr zu (ückgegangene Strohflechterei, für d in vier Tagen über die Nordküste dorthin brachte. Lahn mit negativem Befund auf den Kreis Ti . ebeffert? *. Gn bb ers Sterblichkeit als z. han bereitung eines solchen Program e ö ; . . 1 ; 3 gegang echterei, für deren ) t negativem Henn „auf den Kreis Timok 13 (G6). gebessert zu haben. Eine böhere Sterblichkeit als 35,0 oo, he die J K . , ,, , fgX J RB.“ ; chert, nach . ster. nsichten ausgetau ld. Ferner die, besonder in der Umgebung von Furtwangen er bulgarlschen Grenze in Pirot und, an er ehemalig türkischen hatten 237 Ortschaften gegen 209 un' Mal. Mehr i n, gz Wen ö Reni ö . hätten, sei eine völlige Uebereinstimmung festgestellt worden. heimische Spankorh⸗ und Schachtelmalerel, die sehr wirksame Gole⸗ Auf der kleinen, in holländischem. Besiß befindlichen Insel Grenze lune Ristowatz (Kreis Wranja) sind Cholerastationen zuß Auf. 333,3 auf je e e d ene ö a ö r. bo g r e ge 1 . f . Regie⸗ i, dne erf hr g, S er ir ihrer ursprünglichen . die . 61 n. . Flores und Sumbawa ad . ,,, , ,, auf den Cisenbahnen als 2000 in 297 gegen 317 in nn nat. , , ng hl iber . Id die c un hen Osten wen iger . erwendung in er S warzwã der 30 8 ra t auch für moderne gl elne sher unbe annte 2 te eneidech se entdeckt worden an 0 era er rankt n oder oleraverdã tige Erscheinungen auf⸗ . IWbress: f beansprücht. Bis, dahin kann ich natürlich der Haager Rum än mn. dekorative Zwecke vorzüglich brauchbar ist und ie Blatt ð i it 3 an .. Bis dat n . vorzũ / ganz besonders die * Sl ermeldungen zufolge zur Familie der Warane ehört, die weisen. i ) Regierung keine Vorschlãg in der ven Barnes vorgeschlagenen Form ; Nach langen Beratungen ist gestern der Frieden im allbekannte Uhrenindustrie. Die Kuckucksuhren haben 6 lange bisher bekannten Arten, die bis 21 im Länge aufweisen, . noch um Bulgaräen. Zufolge Mitteilung vom 31. Jult soll bei den Zanuar.!— ) Anrll. =) Marr Rnregung Barnes fympathisch ist. Prinzip abgesch losse n worden. Die Präliminarien werden Entwicklung, Pinter sich, und die an. inen geschulte Schhitz, 3. betrachtliche. an Größe. sbertreffen szll. binn lenken auf zumänischen, Truppen, in Bujgarien die Cholerg ausgebrochen fein. . heute vormittag unterzeichnet und unmittelbar darauf wird der technit wird heute auch für andere Gebrauchsgegenstände dienstbar omodo eine Echse von 4 ni Länge un, will festgestellt haben, daß Angeblich beträgt Tie Zahl der Erkrankungen 180, die der Todesfälle 60. Verkehrs 6 Frankreich. Waffenstillstand abgeschlossen werden. Wie das Wiener gemacht. Die Großherzogliche Schnitzereischule in Furtwangen n , ichn Ti ten ehe Han dinge hauen. fen ö Pock , Der Senat hat gestern den Artikel 18 des Militärgesetzes, „K K. Telegraphen Korrespondenzbureau“ meldet, brachte die äberwacht ee, die Äusbispung, der Hesfstnitz ;. ind telt. . belli, erke säiese Warane länger sein als die gröhten Mauriti . ö ; 16 ü w ö der die Dauer des aktiven Dien stes auf drei Jahre fest⸗ gestrige Sitzung der Konferenz die formelle Bestäti⸗ zum sroß i Keil die Entwütff bet ür he uralte orten nenden re kehlle D anita gehn, mn rte fn, JJ . setzt, und mit 245 gegen 48 Stimmen den Artikel 5, der die gung der in privaten Sitzungen bezüglich der Grenz⸗ ö. . . y U J , . . on 9 ö. J zt, ,, ; gun n 6 ,. Frenz= neue Motive von den Malern verwendet. Trägt schon die Uhren. i . und verursacht nur wenig Todesfälle. aut Meld s Reichenbach (Vogtl igen Tage n,, , . . ai e bee, , ,, en rn el Bei der Erö e sinste lung r t L— 8 ? Maßstabe zu für die ik. ö e st ; t ; : , . . . gr is enen hut Bericht bee Ke Te eli f rad eingetroffenen Zugeständnis der Verbändet n verlaufen, . sich mit der n dil i ,,, . ö der ee sr tn, ,,, . Dentsch es Reich. In der Wehe garn d Huli er dh KJ ,, e, . ian e n se nicht genügend studiert und das Xanthi und Strümiza den Bulgaren überläßt, während und Küche sowie zum Wandschmug⸗ befassen, arbeitet die Hausindustrie Auswahl von längeren und kürzeren Auffätzen und sachlichen Notizen wurde ing Erkran fung in Berkin-Sfegittz (treis Teltow, Reg- ĩ e ,,. er her e er, gie 6, Käawalla, Istig. Rotschang und, Nabömischte, ben Herbümndeten 6 im boite mniich n Cha wtiern der sten Där mnlder fin den Ulpennranderer and, Net nrfteurg wen ge fem e bis Ben Ghesdenn sists elt. 13. big 26. Zusi n on s K ebm die Ginstellung der Zwanzigiährigen nicht aus eib r s n verbleiben. Die Bulgaren entschieden sich nachzugeben, da sie , . . Hon ann diesen Pingen gig die Aug tellmn . folgende Beiträge hervrrgehoben: Streiflichter aus Ospitale k n erg, . 36. 3 , g n n n, 9 Der Zuschlag auf die vom Verwaltungs ssort iserli sondern aus politischen Gunden an Die Vorfälle e wh von keiner Seite mehr Unterstützung fanden. Sie hoffen jedoch rn , . . 33 . Großherzoglich badischen n pen 1.) Von Gusti Faber. Das Isartal. (Schluß: Die rankungen, in det Bukowina ?. in Kran und Dalmatien je 1. erst Wh elumghaven am 160 Fun d. ö , zus 1 Hünd⸗ * . r J u bung, rn. ; andes gewerbeamt, d ö wangen ; Natur⸗ i. ö 2 . , g ; . X Lilhelms gaben 19 di rdungene Lieferung von erelgnet hätten, hätten nicht Tie Bedeutung, die man ihnen zu. in& dem heute zur Abfassung des Friedensprotokolls zusammen⸗ Weise 6 bee in bedr dnn el e en gg. teen ö . . tg; CGrhaltung) Ven Hugo Genickstar re. Rammpfählen, Kanthöljern und Bohlen zur rb n, e. für e e, g Die Ain e sich 9. 6. de n aller 6 n ,. den . einer Revision durch wald nach Möglichkeit wieder zu beleben. fie = Wgin n. . ö at , gt. . ire. Desterr eich. Pen 6. bis 18. Juli in Galizien? Er 9 . . p n , w Flärn len bestraft worden. VMtan dürfe nicht in Fra, Käeich un anz die Mächte in irgend einer Form zur Geltung zu bringen n Naturhebbacht. T = S nleitung trankungen und in Mähren J. and zum Ban ven g hält n ft. wie felgt, bertent word m m. . , g g gen. lem urbeo achtungen auf Touren. (Schluß: V. Bilder im . Ernst Grimm in Wilbelmshgden auf Los I und 1II1 (Rammpfähle imst sei, einer Rebo e Spt ien. . S eber). Von Dr. Adolf Reitz. Bergtouren aus einer Spi ti d B 2) Firma E. Wi 2 16 Ww ,, gien a Dreele., enn er wönnn de ieh ert e, , fs he e ee , , da,. ,, , , da nns? fe hie i ht . Nach Meldungen des ‚W. T. B.“ aus Canton ist vor ver sa mm lunge des Gesamtbereins der deutschen de,. e ng gt der Dentschen Alpenzeitung !. . Nitteilungen des , T odeef . , . . Juli . ö . ; K habe, diesen Jahrgang bei den Fahnen zu behalten, fügte aber hinzu: dem Dsttore der Stadt eine Schlacht im Gange, an der zwei h ichte⸗ uß?, n ,,, gegen wa stig ids splcht: , Fremdenher ehr hoer ine. Sehr reich ho stige und gut ausg. fund 1. 9 gem e, . . ö 2 6 2 ö 3 ] Sie müssen aber folgerichtig bleiben. Jetzt Werden wir zwei Rekruten; Divisionen beteiligt sind. Vereine angehören. Den Vorsitz führte der Gehelme Archivrat und Zweite zri find auch in diesem Hefte die beigegeb nen Abbildungen, unter Y in 3. ö 6 * y . Rirchh 6 Di 1LHagen n 1, (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reschs, und jahrgänge, aber ungenstgende Cardres far sie haben, sodaß ihre gleich= Nachdem Canton seine Unabhängigkeitserklärung wider⸗ Dire tor der Staats archlbe Dr Bailleu, Berlin Nach einer Reihe en sich neben zahlreichen Textbildern drei Kunstblätter befinden: ,. (hin Jassel 3 Kirchhain, Düsfeldorf 1 1Mörs!, Staatzanzeiger. uglie gen, können is den Wochentagen in de en alen un, üs sech sst. Sa wich der von Hhehleak lick; rufen hal, hält, man, dem „Reuterschen Bureau“ zufolge in fon Bir nr reg, ö , ie ,,. ,,, ,, . . a ,, , De er a4 sihsnl 6. bie 12. Jul in Ste iermart 1, in ur dehl hs cbrend der Hänftkuntben bon = ü aneseben werder) f 3 i ? ł . ; '. * 1 h . ö ö gr / . . 0 Vo ü * Quel 7. ; . er e zu ĩ ĩ 1 ens⸗ e . 57. 2. 27 ; für nötig erklärte innere Zusammenhang der Armee gefährdet. Man] den Gesandtschaften in Peking den Aufstand für Nationalgeistes der Freiheitskriege“. ,, fie len ee tenz f ischtist beträgt cr der hr e. . . Gemeinden Riederssterreichs 8 Erkrankungen. Belgien. iertcljährlich, wofür 6 Hefte geliefert werden. BVerschiedene Krankbeiten Lastenhefte usw. können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Hurst ; Jes aqfjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.

gibt zu, dat dies e ne gef ahrliche Uebergangszeit ist, behauptet aber, nahezu beendet. Die Mehrzahl der Rebellenführer . daß die deldenhast⸗ Gesinnung, die nach dem Zusammen⸗ ruch von Je r ied 8 zür Rieder⸗ ; n Jena zur Wiedergeburt der Nation und zur Nieder in der Woche vom 20. bis 26. Juli 1913. 19. August 1913, 3 Uhr. Administ ration des Hospices in

daß di Deutf erselben L j ĩ . 6 ; ; j e ;

3 3 2 6e ö. re e r. n 1 ,, 1 . ,, . ng, . enn, werfung der Fremdherrschaft führt ö lei Quell

23 eht e ,, . —ͤ apanischen ampfer n F verfi ; . ührte, aus mancherle len i ̃

. ie n w , Armeen, gegangen. Die Ansi⸗ ist weit j . k r, mnKzraft gezogen abe. Zunächst sei anche gh. Land- und Forstwirtschaft. Pocen; Mostan, Adessa . Ji Warschan 3 Sor efälle Rar, F ihn Boulebaäd zu. Jardin Botan gie Hoßitzil Stz Zenn;

zehnte noch das Kolonialarmeekor 1 ö. hen ; ö des Nufstandes die Regierung stärken werde, da er die Staates. und Pflichtgedanke wieder in, Heer und Verwaltung Saatenstand und Ernte aussichten in Rumänien Vork 1, Odessa 27, Petersbugg, Warschau (Kranken häuser) je! Gr., GVinrichtung einer Waschmaschine, imeier Pumpen usw. in dẽr all.

em andet petri zune, , ber sst n e d kalen , Schwächen von Yuanschikais Gegnern off a t, Si äedig geworden, jöpaß Nesfeltode nach, der Schlacht bel Groß DO ; 3 krankungen? Kg lße len; ien Moit Sd, hessch z. Crkrankungen; gemeinen Waschanstalt der Krankenhäuser in Anderlecht, Rue du

nicht nur in d v Giunde, wo die he 6, b . H, . Führer der Kuomint . h) i 7 ich i . hat. Die Görschen mit Recht habe darauf hinweisen können, daß .die Preußen schz x: warme Wetter der ersten Hälfte sowie die reichlichen Nieder / Fleckfishe r, Hor ran 3, Wa schau e Soden ile, Odessa 2. Warschau ken 375. Lastenheft (preis zb Centimes) vom Sekretariat der ge—

dem Patriot smus derer ö . donnern. Neben 5 ö . r min ang⸗Par ꝛi, die si h. in Peking befinden, wieder die Preußen Friedrichs feien. Vor allem äber habe der ag n der zweiten Hälfte des Monats Jun! haben zur guten Ent Rrankenbäaser) 8 Erkrankungen; Rückfall fieber: Odessa 1 Er⸗ nannten Verwaltung zu beziehen. . .

ut Rurriol ems derer, die gelen den Fein? ziehen, gilt es haben Muanschikai und dem Premierminister, dem ste noch vor] deutsche Ideallzmus einen Hauptanteil an der inneren Wiedergeburt , ,. gcsahlen Vegetlon be zeträgen und eine keiche und gute n n ,,,, , . ,,,, . weclung des Getreides herbeigeführt. Stettin je 1 Erkrankungen; Eolfwut: Budapest J Erkrankung; des Ursulines 7, 1 Uhr: Lieferung von 2500 Stücken Indi godrell

&

1

1

machen, obwohl mir die