1913 / 185 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

sten! am 25. April 1812 ersolgle Gintiagung Gesellschaft mit beichrãnkter Haftung ] schãfts durch den Weinhändler Marte e Ü in Liquidation, B 182; G. Kuhne, ausgeschlossen,

Frrurt. 45428] weder Vorstandsmilglieder, Prokmtisten 1 wer o ö lU⸗ in das Güͤterrechtsregistet hingewiesen * 2 ö A 1075, von Amts wegen elõscht. Pei der Firma H⸗R. B S5. Ger⸗

j

In unserm Handels register A ist . . Dandlungẽbevoll mẽchtigte der Ges 2 e err gr. 168 verzeichneten Kom. schaft sind. , . ö ; . e e fen, . ; Wel wird folgendes bekannt gemacht: Fuhrgesellschaft. Gesellschaft mit be Hannover, den 31 Jull 1913. . meaniabrauę rei Atilengesellchast iel. thaus Sermann Mensing. in ke, aug einem oder schräunkter Haf́nng. An Stelle des Königl. Amte gerich. Abt. I. Brauereidinetfet Ka ist aus Ennör E inget Die Gesellschaft ist mer welche vom Auf⸗ ausgeschiedenen G. E. Sprekelsen ist ; 530) stand ausgeschieden, an seiner Stelle is ; .

fue, eingetragen ar f Der Aufsichts Dr. phil Josef Schwabe, zu Hamburg Hanno n e, an , ö, . Brauereidirektor Dekar Jensen in 8 E ) E ! 1 j aufgelõst. Der bisherige persönlich haf⸗ Der Aullihls 2 301 2 8. In das Handels register des hiesigen Riel zum Borstande mit gũlede befiellt. Dr w. 8 E

Sesellschafte e in Wi : t pon der! zum Geschaftsführer bestellt worden. . ; . . J J e. d. Max Sehlert, Zweigniederlassung der . heute folgendes einge- Prokurg des Oe kar Jensen ist erloschen. um c Y ? ö K 2 8 E furt. den j Mu gust 1913 ö D gleichlautenden Firma 31 Danzig. In . . Abteilun X Dem Braumeister Erh. Matthes in Kiel en tel 59n el er . * ,, bt ( 4 kas Geschäft ist Hermann Entz Kauf- 34 3 w 2. Winther sst Prokura erteilt, derart, daß er nun , omg ! ren n hen * 1g Zanzeiger

HLeædd, B 2 . * ' 2 Exrurt. Mal eingetre ö rn, , , ,, ( z ; . * * ö.

2 ge k rige Gesellschafter Kaufmann n. Tm gericht Kiei. Berlin, Donnerstag, den 7. August 191: [ 8

Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. 1 an n . m, Nr. dn g ,, ; Die! mann, zu Hamburg, als Sesellschafter et. Bie Gefellschafk ist aufgelöst. gemeinschaftlich mit dem Direktor in 185 Mulg ; d . wei. f ö 3 1** ö . ne . 6 ͤ If Möhle zu Hannover ist jetzt alleini⸗ e, g,, . nm, versammlung, en Tag 94 1 dun 13 begonnen id seßt das r der ir J z . * zer Inha t di 2 5. r ? * e . —— versammlung, d er der Firma; Kiel 45447 eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht, Vereins,, Genossenschafts., Zeichen. und Nu ster te sstern, Ter fir cberrechtzcmtrag . . a n , der Urbeberrechtseintr

. 2 2 . Vertretung der Gesellschaft befugt ist. der Generalver⸗ schaft unter unveränderter Firma fort. 12 ,, We Firma A. Bock Ei im das d i e, Gebrauchs f ,, ö . Nr. 4345: T rma A. n ung in das Handelsregi e, Gebrauchsmuster, FKonkurse sow ĩ . . e. 6 - ann J 8 1 é fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachunßen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel agstolle, über Warenzeichen, n Ti

Me Le

cht m erlaslen August . So. nüt Sitz Sannover und als am 4. August 1913.

5 3; ͤ ; die Tagesordnung entzalten Möller Struck. In das Gesch ist persönlich haftende Gesellschafter Kaus⸗ B Nr. 193. Frugella⸗Gesellschaft mi T 2 22 2272 einget 3 3. l zel er Gefellschaft Heinrich Wilhelm Johannes Weh mann August Bock und Ehefrau Auguste beschrãnkter Daftung, Spezialfabril en 1 andelsre 1 ter n 5 ; ö Riel. Gena Een E CJ (Nr. 1856 63 . 9 )

1565 ige D fn 2 S ibhura als J 85 ö . . . * w 2 bis herigen Kaufmann zu Damburg, als Bock, geb. Schulz, in Hannober; JMene altoholfreier Getränke,

Brimm ist beendet. rer einaetreter . J ö ö. ' 2 Grimm ist beendet B schafter eingetreten. Sandelsgesellschaft seit 1. August 1913; stand des Unternebmens ist die Herstellim Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli D 1 rch a i 7 53 8 1 Saw Sdelsreai ste fur . * 8 3 7 stalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ö . 1 1 Urgt 911 —— .

Hese ll best. vom das Amts datt des W roffe e Han dels gesellschaft hat am ir. Lt, Die zi ieb um ug f denen,, das Amtsblatt des 2 ene Vanden he! . unter Nr. 4346: Die Firma; Vertrieb und der Vertrieb Alkoholfreier Geträn Eelbstabboler auch durch die Königli : ̃ 59 33 3 6 913 rn 1 5 * . e. * 2 . . ĩ ö. . on! li 2 8 ö 9 J * S taatsanze 6 1 7 . . . ö ,, 5. ust 1913 ichts Chemnitz. paftgpertrage , . begonnen und setz. das von Erzeugnissen sächs. Gardinen- unter dem Itamen Frugella. Das Stamm nstraße 32 bezogen werden. gliche Expedition des Reichs. und Staateanzeigers, 8W. 48, Rwe zugs drei? beträgt L M So für , , ,, . . dennis * ö Sofern in . Gesellschaf ts vertrage k unter unveranderter Firma Fabriken Erich Mayer mit Nieder⸗ kapltal betrãgt 2 000 4. Geschãfte⸗ C CQKC—oͥg(‚ mmer. Anz igenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen * ga fe en . Nummern kosten BO 5. Kgl. ge . ; ö . gc . 8 , 9 for . Geschaftsbetriebe begründeten lassung . unn als Inhaher Kauf führer sind 9. ann 64 * 5an e ö i e Seh engre--, , . 1 gers ge dr ne, Fe bite amel nen wine 2 ; ö Eutin. 45431] Bekanntmachung, gehörig erlalsen, Die im Geschäftshbetrieb? degli ereg mann Erich Georg Maver in Hamburg. und der Kaufmann Fritz Weyland, ben 9 ls egist f z k K. . rn , . In das Handelsregister Abteilung A isi wenn, lie einmal durch den Reichsanzeiger Verbindlichkeiten und Forderungen des zer lun . 1 in Kiel. Gesellschaft 4 beschrãnke ö 1. Auf Blatt 139 des hiesigen Handels- Simon 6 k K ö , heute zu Nr. 4 Fitma S. F. Falcken veröffentlicht worden . früheren Geschäftsinhabers sind nicht Zu Nr. 351 irma Schallvlatten- Haftung. Der Geiellschafttsvertrag n *. 45454 registers, die Firma G. Vreuße in worben. * H. ,,,, Prokuristen die Gesell⸗ hagen, Eutin) Singetragen worten, daß Glauchau, am 30. Juli 1913. übernommen wal den. . fabrik Favorite, Gesellichajt mit be em 28 Jul 1913 festgestell. Zu, Ge unser Handelsregister B ist heute bei Wendischfähre betreffend, ift beute ein- Ia begonnen. . 1 , m. ber Kaufmann Otto Karl Mar Falcken⸗ Rönigliches Amtsgericht. Zriedrich *. Brand, . . aber schränkter Haftung: Die Liquidation schäftsfühtern sind beide Gesellscha ia r Nr. 1, eingetragenen Firma get mern mn: e ne Fauf Schwe e , m , mn lots. sri mne 6. n . kagen in Eutin als veisönlich hafterder Goslar. Betanntmachun laötsos]! f W. Brand ift an 11 Juli, Keiher, ift beendez. Rz Firma ist erloschen; kestellt. Derr Werland hringt au seh lieb und Münstermann Gesell. 1 Prohnen, t e telt dem, Fahnen Königliches Amtegericht. e, r = ment. . . IG schufter . die Firma eingetreten, . 2 hi *. e ' * zr J Horben; as. Geschäf gr wird von . unter Nr. 8582, die Firma Siedlungs⸗ Stammeinlage das von ihm der Gesel mit beschränkter Saftung in . Richard Curt Preuße in Wendisch⸗ Stettin. 45474 Wiesbaden, den 28. Juli 1913. k e n and g esel. ö ö ien, , , Jab ler Anna Brand, geb. Naiud / u ,, geseslscha ft Reue Heimat“, Gesell= schaft zur Verfůgung gestellte Rex vt . heide folgendes eingetragen worden: 56 : 45468) In das Handelsregister ist beute 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ,, Feng r nr ge be. r . r . , unter under sn zcrter Finn lor ett. z schaft mit beschränkter Haftung mit Herstellung von alkoholfreien Getränken en alte 7: J. Der 56 des Gesellschafts⸗. chandau, den 4. August 1913. Schwarzen fels, Bæ. Cassel. Nr. 351 (Firma „Emil Aron“ in Witten Beta v ntm ch 4518 gonnen hat. 83 2 ö J . aber, e, m Sitz in Hannover. Gegenstand des Dieses Rezept wird von den Gesellschaftn * vom 29. Februar 1907 ist voll Königliches Amtegerscht. In unser Handels resgistr B ist bei Stettin, mit Zweigniederlassungen in Bei ber n nnen w, e g e sogliches Amtsgericht Eutin, Hi 8 ö. e,. än find i Emil Röhl, Kaufmann, zu Ham 6 Rnternehmens ist Förderung der inneren mit J500 6 bewertet. aufgehoben und durch folgende sehmalkald . Nr. 1 Dampfziegeslei Sterbfritz G. Damburg und Lübeck! eingétragen: unter Rr. 354 ei setragen; 6m e n , 1913, Juli 23. Mitglieher es a. 9 * . Emil Daugau. Inhaber Emil Fugen olrnifarton und die ihr dienenden Rechts⸗ Roͤnigl. Amtsgericht giel. i ersetzt. alkalden. 45465) m. b. S. zu Ster bfritz heute solgendes Dem Paut Meyer in Stetlin und dem Böcter & an . ragenen Firma . 2 swbtelhtegr,,, ene e nge. . Be e , er find . K Alleiniger Geschäftsführer der ö Hugo Oertel in Hamburg ist Einzelprokura . tten ruch, n Dagen liensburs. 45432] Ingenieur Paul Hasenbalg, Bankrirekter Over mann C Co. Prokura ist erteilt ichiteft Karl W,marnmn in Genthin und Koblenz. =. 14548 haft ist der Gesellschafter Friedrich . rerscben le . . Eintragung in das Han deldregister vom RAugust Tebbenjohanne, Bankier Berthold an Walther Düstendörfer,. Fätmeister a. D Kommallein in Lüne— Im hiesigen Handelsregister . wu mann zu Hochheide. ; ö rige, , R 1 a. ö i rer 4. August 1913 bei der Fuma Hinrich Meversfeld, sämtlich in Braunschweig. Die an C. F. T. Borup erteilte Pro- Kurg. Das Stammkapi igt ö,, ,, n . * e n . 1 ö. ; ö . . zinr; 8 . . . p burg. Das Stammkapital beträgt 20 000 ? l Nummer 1 ist die Einschränkung in Gesellschaft ausges ; rlose Stettin, den 2. August 1913. Witten, den 25. Juli 1913 2 . in re gas ar, ene Hun ol. kur ff ler oschen. ö 234 3 e e se lisckaftsve felz und Emsbach zu Koblenz einn e gelöscht. esellschaft ausgeschieden. aftz führer Königl. Amtsgericht. = ö Juli 1913. h 5 3 1 k Mark. Der Gesellschaftsbertrag ist am 9 S 9 . 9 mtsgericht. Abt. 5. Königliches A Se g cafe. dim bl enbe fer Nicolaus Königliches Amtsgericht. J. P. Borup * Ew. Persänlich haftender 19. Mai, 4. Juni, 2 Juni und 4. Juni getragen. I ft is örs, den 1. Augutt 1913. chmalkalden, den 4. August 1913. Strassburg. Hs . önigliches Amtsgericht. Schmidt ist alleiniger Inbaber der Firma. Graudenz. . Söellschafter Ehristian Poul Traugott ö Ver Weft and bestehl aus Die Gesellschaft ist durch Tod der ] Königliches Amtsgericht Königliches Amtegericht. Abt. J. Strassburg, Els. 45476) Wirzburg. 4564681 Sie Gesellschaft ist aufgelöost. In dem hiesigen ö Ab! Borup, Taufmann, zu Ahrensburg. . Geschafteführern der Geschãf ts führer selschafter aufgelsst. Da? Geschãft h w. . sen . K . j Dandelsreaister Strafi burg 1. E. Moriz döchstädter in Würzbur e n, m, ämtsaeribt. g . K a, . . . ,, ö . ö re, von der Frau Bartho Kallfelz, Ag eim, Ruhr ( k 45466 Es wurde heute eingetragen: Die irma ist erloschen 6 8. 96 e e ie è15⸗ 2 8 ö J * chtigt, ) 2 1 . 2 1 d ö. . as Vand 3res Y am 19 229 2 K 2 ,, . 1 : ** . i ,,, . anz ann ä frau Antonin Sar swèki zu Lessen ditiften, sie hat am 1. August 1913 be⸗ eichnen. Eine Auflösung i, Her elschẽft geborene Froitzheim, in Koblenz M nunser e,. ister ist ie, . ö 33 gren ger Abteilung A ist Siegen. 45469 Band In das Fitmenregister. Würzburg, 25. Juli 1913. Oeffentliche Getar ntmachun lg Inhaberin der Firma. August Sa gonnen. e ündigung darf erft nach Ablauf der Aeinige Jababerin unter der His ber imma 1 , Dugo Berger Bei der in unserem Handelsregister Abm.. 2. and 18 Nr. 12 bei der Firma Alfred K. Amisgericht. Registeramt. Deffen . , 28. 8 2 , ü Prokura ist erteilt an Hugo Karl ,,,, Firma fortgeführt. Dem Kaufman 0! heimer Grundner n Schmalkalden eingetragen: Die Ger unter Nr. 69 eingetragenen Firma Ph Diehl in Beufeld: Die Firma ist er⸗ hi Wen ef ige nn m, ching; ter welk nnd dem Siß in efsen ein. ö s Hug ersten 3 Jahre, das laufende Jahr voll ge Waldemar Hüttenhain ift Prokura erte ugsgesellschaft mit beschränkter sellschaft ist durch den Tod des Hugo Wahl vorm Berg * Wahl ö loschen. Würnrhburg. 45482 J ug. Mützen. Ruhr eingetragen Berger aufgelöst. Alleiniger Inbaber ist Weidenau ist beute eingetragen worden. Strat burg, den 1. August 10913. ,, liches Amtsgericht. 5. mugd ar Beschluß Ker Gesellschafter der Kaufmann Walter Berger in Schmal⸗- Der Ingenishu Eduard Doldinghausen Kalserl. Amtẽgericht. , t Holdinghar e, Kitzingen betreibt der Kaufmann Friedrich

etragen worden, da

ö . 7 auf die Gesellschaf

das Handelegeschãft it beschräntter

8 8

. 2p 5 434 66 M. mit Zweigniederlassung in Biebrich

Haftung Schürmann & Co. zu Frankfurt a. ; a.

8 f ge unst Franck, zu Alt Rahlstedt , ö Nr. 55 heute gendes ein etragen worden: getragen. Die dur den Uebergan deß ernst Franct, zu * 1 ö J rechnet, er olgen und dann nur mit sechs⸗ Nr. 65 heute folgend getrag getra⸗ ch gang Semi Goetze. Inhaber; Heinrich e ann . . . 8. 2 den J. August 1913. Je, iönig II. Juli ist das S 3 . zuli 1913 it das Stammkapital kalen in Weidenau ist in das Geschäft als per⸗ Tilsit. Beschluß 45477) Großhauser in K in W . 5477) Großhauser in Kitzingen ein Baren⸗

Spalte 2. Die Firma fautet jetzt: Geschästs erloschene Prokura des Kauf. Peine , nerd bi. ö monatiger Fri Sermann Meseritzer Nachf. Ludwig manns Johann Sadowẽ fi . Lessen 1 kN Gotze, Kaufmann, ch ftẽja hre das mit dem 31. Denzmber e iel bee ee, . 3 F = selben vo r Erwerberin wieder u Vamhburg. w endet. Als Gerichtsstan ist das Amts⸗ blenz. 55M DeM0 * 6 , S n nm m . ; n das Se t a r. (Bezelchnung des Einzelkauf⸗ . ö ö S A. Kümpel. Die Liquidatien ist be⸗ . k . 3 T gen Handels register lu e. N , . gl. Kriich batender Ge jehiichetier gerrften ( Ih, n ers Ban ier ter t s agen urengeschãft manns): Spediteur und Kaufmann Ludwig Graudenz, den 1. August 1913. endigt 6 die en,. . nachungen erfolgen durch ben Deutschen heute unter Nr. 18 bei der Firma „Dam flheim Ruhr, 1. 8 13. K . , . Wahl ist beute unter Rr. 331 betre fend die Xürztzurg, 28. Faulborn in Fürstenwalde. Königliches Amtsgericht. erer, e, 6 ö. . . . Reichs anzeiger. . brennerei Batavia“, Gesellschaft m Kgl. Amtsgericht. Schmalkalden. lass] de Birr ee e. k . ö a ,,, . F. Amkẽgericht Regifteramt. Jür ften waide, den 1. August 1913. CGraundenæ annn mit beschränkter Haf 1 men. Hannover, den 4. August 1913. keschränkter Haftung zu Koblenz tn In das Handelzregister Abteilung Fer che , , k getragen, daß für dieselbe dem Kaufmann ; . Roni liches Ame gerlcht Gra . ; 24*1 mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Königl. Amtsgericht Abt. 11. getragen: U. 45458 sst unter Nr. 283 die offene n,, Ver Ut ergang der in dem Betriebe des Bruno Eschholz in Tilsit Prokura er⸗ Würzburg. 45483 4 . In rag hiesige Handelsregister Abtei, In Ver lun Gesellschafter Reg getragen. ( . ef ; s . z nter Nr. V5 die ofen, Handels. Geschäftz ken undeten Attiwen und Paffixen ieilt ist:. ö Wil i i . ge ler In der Versammlung. der Gezell! f ö J Zu Geschãftẽfũhrern der Gesellc Mer Handelsregister ist bei der gesellschast B. Kallenbach Nachfl. ir 5* n r,. und Passiven teilt ist. ilh. Meeuschel jr. in Kitzingen. Gelsenkirchen. 45435] lung B Nr. 18 ist heute bezüglich der Dom 15. Juli 1913 ist die Aenderung Höchst, NHain-. fund ben ! . in auf die Gefeksschaft ist ausgeschlofsen. Zur Tilsit, den 4. August 1913. Die Fuma ging über auf die Weinhändler

er 118 der Abteilung A einge, Schmalkalden einge n Als

. 2 ; ö 3. Ulk. . ; ;. 1 . = 1 igetragen worden: Als Rertret! , , . w 8226 * ö

Haudelsregister des Königlichen Grund fucks gesellschaft zi Graudenz, des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe Veröffentlichung j 6 ö ; en Firma „S s ʒnli f ü der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ dönigliches Amtsgeri Ernst Wilbelm Albert Meus Am / sgerichts Gelsenkirden. dese n chat mit be schtänkter Dastung Eis notarteslrn Protokolls beschlossen aus dem Handelsregister, J ,,, beit ö . (el Kafer ir e ner fich all r ermächtigt. Spee gliches Ants gericht. Nuno Johannes He iche. 34 2 Unter Rr. S958 ist am 25. Juli 1913 mit dem Sitz in Graudenz, eingetragen orden. Pega⸗Emich⸗ Sommer, Gesellsck aft 2) Toblen eingetragen worden, daß die 5 2 Kaufmann Adolf ö . h . Vand lsgesellschaft seit dem 1. Juli 1913. ottlund. . 45475] Kitzingen, welche zur Fortführung des die Firma Wilhelm Spargel . Slenff n. . Ger haf arg . Ferner wird bekannt gemacht; * beschrůnkter Haftung 1 2 Jeder , Geschãfts führer is ] ist. . ria falden eingetragen . die Gren. ,, 9 1 . w . Gesch ft ein offene Hane sg t het burg, Zweig niederlaỹnỹung in Gelsen⸗ sind, sft ein jeder von ihnen berg htigt, Die öffentlichen Bekanntmachungen heim a. I. Die ÄUquidation ist beendet . . ö Hau, den 30. ; fchañ . ; önigliches Amtegericht. egisters Abteilung Beftoft Forsam⸗ mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1913 er⸗ J alleinigen Vertretung und Zeichnung Juli 1913. schaft hat am 1. Auaust 1913 begonnen. lingshus, Gesellschaft mit beschränk⸗ richtet haben, Die . Prokuren

ir 8 er der Kauf⸗ l d selbftändig Erklärungen für die selltfchaf en im Deutsch d die Firma gelöscht. ; . . zniali l t w, , , . zirchen und als deren Inbaber der Ka allein und selbständig gen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen urd die Fi gelösch 286. Juli 1913. Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder siegen. 45470 ter Haftung mit dem Sitz in Beftoft. der nunmehrigen Gesellschafter sind er—⸗

mann Richard Friedrich Wilhelm Spargel Gesellichaft abzugeben und für sie in Reichsanzeiger, Ddöchst a. M., den ane, n, . Sefessschaf r ; ; . aus Essen eingetragen worden. zeichnen. arr. n Buller. Diese offene Han⸗ Königliches Amtsgericht. J. en,, ö. , ,. 1213. u. 46469] e n,, . . Aunust 1913 Bei der in unserem Handelsregister Gegenstand des UWnternehmens ist, der loschen. ö Graudenz, den 1. August 1913. än g esclfschaft ist. cui ens ohen; ö . w önig chet Amtsgericht. 5. e,, malkalden. den 4 August 1913. Abt. B unter Nr. 121 eingetragenen Firma Erwerb, die Ausbeutung und die Ver⸗ Wörzburg, 29 Juli 1913 . . or liches Amtsgericht else en cha ft. ist aufgelgst. en; m ehst, enn, as4ss! mer Sandeleregister ist amier Könialiches Amttgericht Abt. I. Iirgerkäe dert aupserkerke, Geseli. Kertung de Versammlangehähse, 1 In Ünferm Handelzregister B ist unter Rönigliches Amtsgericht. bes Heschaft ist bon dem Ge ell schafter Berõffentlichung Conisgsbers, I- M. an . Abteilung A, die Firma Senn. . schaft mit beschrãnkter Hatun en, Hestoft' owe ab rer . (. K. Amtsgericht. Registeramt. Nr. 10 bei dem Bürgerlichen Brau. Halle, Sanle. a5dd2] Buller mit Aktiven und Kossten über. aus dem dandelsregister. In unserem Handelsregister * it , . . J Höelben au, ist! beute vermerkt ee, Belt uh me gend. dstüe n würzburg. . kaus G. m. 8. S. in Glatz am 25. Juli In das Handelsregister ist beute , ,, , . g. ö unter Gemeinnützige Baugefeklfchaft des der unter Nr. 115 eingetragenen 3 mein , 2 ert Dreßler ge his ff Dandelsiegister des hiesigen daß der Fabrikant Karl Stähler in ieder. Per Gesellschaft vertrag ist am 8. Mai Sermann Hahn in Würzburg. Die 1913 ö k worden: 9 trcden? Ableilung B Rr. 253. betreffend 8 . fog n ö. are ges doch zu och am Main 53 . . ĩ 4 9 ee fr z ö. . . ,, 2 sentz duich Tod aus dem Amt als Ge— 1913 abgeschlossen. . 5 ist erloschen. Der Buchkalter Paul Hein in Glatz e, g. Otto Delfs junior, 5 Dam⸗ W H. FR. H Nummer 21 eingetragen worden: -Die Firma m z 39. 3. An . Firma Wenzel schärtsfü gaeschieden is Die Geschäftsführer sind: Würzburg, 31. Juli 1913. u neh Pant d tz. Automobilwerk Maz Sach chaheĺ kurg, rrigniegerlassurg er i er, Om estth pon Brüning von Höchst is k är, dn er Cee dann , m' g .

ö ; . 3 * Fönigliches Amts icht C Fun h 8 ? Ri 4 8 * ö. = . 1 2 * . * st Prokura erteilt. ; 5 ; veignie? . Goithold Wagner, Mohrin ogericht. Junghaas in Rittersgrün betr. S pe NR 913 3 Wuritfen S Sa rßesz H- R. Amtsgericht. Register. . * So, Gefenscast nit beschrgattt Site Deifs untor, h Reumünfter. an Main ist infelge Todes aus dem Als deren jetziger Inhaber fi der & Siegen den 1. August 1913. 1) Anders Lauridsen Skob, Hofbesitzer . Amtsgericht. Negisteramt.

Rn relle Tes bisherigen Geschãfts⸗ . 3 t RNeumü: Der bisherige Inhaber Daniel Simon znlalickes Amtsger in Befto wn n n . ö i e e . le, Den, ö , , gener er gn, wa; nr, Tosen, läsiss serer, cusgeschie den. Die Ge, mm . 2 ie schehen Thötellen, Hofteßter 3 ehh, n wor 6 Paul Gründel II. zum Geschaftẽ fahrer HI 3bist das Stammfapital um 10 o , Apotheker, zu Neumünster. Stelle der Väanmelster Adolf Joehrens in eingetragen, 24 Bekauntmachung. schãftẽfübrer a. Daniel Simen Junghans Sinzis, . las nr . n Best ort. k . mar nie en . Celd besiellt. auf Sh oo M erböht worden; . 3 Ew. Gesellschafter: i, w. Höchst am Main zum Vorstandsmitglied Königsberg Nm. den 16. Juli lt i Dandelsregister ist bei der 2 , ,, b. Ernst Rudolf Nachverzeichnete Firma, Gebrüder 3) Wilken Nissen, Hof Bestoft. bahn, , 1 2 . Feld Amtẽgericht Glatz. Abteilung A Nr. 373 betr. die Firma . . ö bestellt⸗ ; 4 ; Königliches Amtzge Amte gericht. . ,,,. Fima; ger fe k . 2636 22 , soll erloschen sein Die Zeichnung für di Sefellschast ge⸗ witwe ö , , , au n an, n,e/e,e,, , ec es s, ng r dn , ee, , ,

Dandelsregister Abt. A ist be turg des Auchst Ser arib itz er le be; Die offer gesellschaft hat am 6 ickes Antegeeicht. J 43 des Handelsregister, eingetragen 6 . worben. Die Geselsschaft hat am peil ere he gere. . ö erschrift mindefteng zweier Ge R. Amtsgericht Registeramt. te eingetragen worden; 1, ö. gonnen. 9 Höchst,. . 145500] Firma Dito Nedwig & Co. in Ra er in dem Bet rĩebe des Ihe n le 1913 begonnen. 2 pril ö. . gar e n re. . ö, J würzburg. M sabastz Soöhn in Glatz Tonic . 5 aus dem Ile mn ter B. ö . 9 . en e 1. Aktiva. und Passiva ist bei 2661 . 2. Firma Nestler binnen * Monaten slitens der eing. Die Belann tmachungen der Hes: chan F. X. Bucher, Berlagsbuchhaud⸗ worden, daß die Prokura des Rial werbe des Geschäfts durch Stefan c Breitfeld. Gesellschaft mit be tragenen Inhaber oder deren Rechte nach, erfolgen durch die Zitungen „Dannevirke“ lung in Würzburg.

4 5

Otto Böhm in 4330831 1 . n,, ,, ,. . 3 amburg. 45306 f 81 2631 * ö 2 22 3 ö e J E I⸗ 1 3 ' 3 5 * * 8 3 1 é z * Eintragungen in das Sandelsregister. . ae n *ei⸗ le, ,,. a,, Paul Naumann erloschen itt uusgeschlossen. schrůn ter Saftung in Erla betr. folger ben unterzeichneten Gerichte da, und „Hjemdal. Die Firma ging über auf Frau Josefine 1513. August 2. a Te g en charts vert ö. sst am fiötzschen kr sda; 3n August l kowo, den 259. Juli 1913. Zu stellvertretenden Geschäftefuhrern sind gegen Widerspruch erboben wird. . Toftiund den 19. Juli 1913 Bucher, Verla sbuchhändlerswitwe. in Martha Fischer. Inhaberin; Martha Michael ingen. Der Hesellschaitepert ag ist amn Königliches Amtsgericht. Rönigli Fstellt der Stadtrat Paul Landmann in] Si , , , n,, * nd. den 1933 913. k 8 J irtha wis T. Mm aberin: Martha Michael. Cx 1913 ö 9nsta nig es Amtsgericht. ee 1 Dall and mann in Sinzig, den 18. uli 1913. gab 233 A , / Würzburg, dem Ner 36 chh 21 w. 2 ; : . zuli 1913 festgestellt. Gegenstand —— —— 1 . w 6 Rege . * Königliches Amtsgericht. 12 z 9 Verlagsbuchhandler Franz 7 z : k Schwarzenberg, 1 Der Tabcikbesitzer Gustav Königliches Amts, ericht. ö ö aver Bucher ist Prokura erteilt Rshbla- Pfei x * . ae ag J . 9. otura . Frommelt in Pöhla - Pfeilbammer. Die ; Trier. 15507) Würzburg, 31. Juli 1913.

ene Emilie Glise Fischer Witwe, geb. ittenber Io. se 11. estgeste ll . 2 ; zer Witwe, geb. R ö ,, ez Krterneb mens ift die Herstelling vor Lang enhbers, Rneinl. 4 asens . In unser Handelsregisier Abteilur⸗ Betanntmachun l4öbos] Vertretung der Gesellichaft stebt jedem Sondervnurg. 141909 In das Handelsregister Abteilung K Amtsgericht. Registeramt g. von ihnen selbständig zu. Die P In das hiesige Handels reaister Abtei! wurde beute bet der Firma „Ferdinand . ;

iegbert Leser. sellschaf te bwarz kt 2 Pers 9. Dandels registerein ee. istł t : ö. k r Deöber Salon S. Schneider Passiven ibernommen worden und wi 36 der Belbrdernng den ,, Meckenstock Neviges * nrich r T te n g des Ingenieurs Franz Herkenrath in Erl lung A ist beute auf Seite 229 bie Firma Ulluer“ in Trier Nr. 539 einge— e,, ee. 11634867 Gesellsckafter: Schloma Itzig von ihm unter der? irma Wittenberg Das Slam m ite beträgt 1090 690 . des eingetragen ,, ffrne 8a ĩ 3 irmasens. ist erloschen, . Cart stohrt, Kiel, mĩt Zweigniederlassung tragen nf, Blatt 163. de birstgen Cnden, n, ,, * n Gäesckäitsführer ist der Kaufmann Der Sitz der Firma ist nach Bren zandelsgesellschaft bat sich am 3) auf Blatt 31, Tie. Firma Carl in Sonderburg unter der Firma Carl Durch den Tod des . .

? r rie ̃ * 8 Gläser in Thalheim und als ibr In⸗

August 19

Glauchau. . 311 ,, ,. z . t 797 des Handels registers ur . . . en ufge ke st Automobilverbindungen zwischen einzelnen

enn, 6 n en,, 9 z Der Drten des Kreifes Töchst am Main zum ist beute unter Nr. 196 bei der

inagetragen worden:

Glauchauer Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank ⸗Verein in

. & Eo. fortgesetzt. 5. 2 Sir oli ͤ ust 1913 aufgels g Fer Vn . 3 2411 . 34 1 6 ; ö . P 9 1 II 18 * 9 . 1 . 715 aufg zst. D ? 1 ; 2 41 3 T ö 1 Chemnitz unter de Jermann Cduard Heins, Kaufmann ⸗‚ ee . Zigen n. Sindlingen keste n scheidt, Amisgerichtsberirt datt schafter Fra hel K Ludw. Flemming, Solzwarenfabrit Kohrt, stiel. Filiale Souderburg. und Ferdinand Ullner in Trier 8 Ge⸗ ö * 8 . N. ĩ n, . ; f a, . Höchft am Main, den 28. Juli 1913 verlegt. ; 4 malen; ea ö , g n wen in Globeustein beir, Prokura ist erteilt als deren Inhaber der Schneider meister schäft auf haber der Handelsmann Christian Heinrich renn, e i Röniglickes Amtsgericht. J. Langenberg. Rhlde den? Jugust! zherigen Fi ; s 6* bäft unter dem Kaufmann Jobannes Walter Flemming Carl EChrisstan Christoph Kobrt in Kiel . Witwe Ferdinand Ullner, geb. Martha Glaser daselßst eingetragen werden. (än nor. Gauben, , , Königliches Amtsgericht. gen Firma als Einzelkaufmann in Globenslein, eingetragen, ferner daß dem Zuschneider Henrion, zu Trier, , , ,, Groß und

,, ö ö. w ö s Mubs in Sonderbutg für die 2 Martha geb. Ullner, Ehef „s Kleinbandel mit Kartoffeln Obst, Fisch⸗

Bernhard zabreis“ in Müncherg: ? rg B 4) auf Blatt 373, die Firma Theodor Johannes Mubs in Sonder urg für die Ueartha ger Uner, Fbefrau des ; . . ( , Jahreis in Münchberg , ,, Hl gw riereziste sᷣ firma rng, e et ö Ficker in Schwarzenberg betr. Protur Zweigniederlassung in Sonderburg Pro- Kaufmanns Philipp Hofscheuer in Trier, e Sünsrkchten, Getreide, Futter ) ö g. äbrt selt dem am 1. Januar 1913 er- gefragen: . z masen s, den 2. August 1913 ist erteilt dem Kaufmann Karl Willy kura ertellt ist. ö 3) Jobanna Ullner, . U ö n . Düngemit ien ö In das Geschäft i für das Handelsregister. solgten Aus scheiden de Gesellshafters 8 Bet der Firma „Gebr. Ku Königl. Amtegericht ö Ficker in Schwarzenberg. Sonderb urg, den 26 Juli 1913. 4) Camilla Ulner, zu 3 und 4 Zwönitz, den 3l-RPuli 1313. aufmann, zu Bernhard Jahreis, Rentner in München, Eauenbu (Elbe)! 9 Firn⸗ dn. ' z 5) In Ergänzung der Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. Abt. 2. minderjährig, ohne Stand und unter Koͤnigliches Amtsgericht. ngetreten. dieses Garnagenturengeschäft samt Firma erloschen 1g K vogti vom 18. Juni 1913 Mu Blatt 558, be Steinach. S-Mei . K elterlichen Gewalt ihrer Mutter, der zr 3 , Oaudelsregister. uss] 7 N Wien, e f mn e, ent, 4. e , , , ö * . lazabo)] treffend. die Firn Aengengefellschaft ien ner, , 3 t. 45472 genaunten Witwe Ullner in Trier, 6 3 ts 28 nnen, kd fehr das . üer n Eo. Bijou, Hof, den . Auauft 193. 9 e 2 6 Ci e ne . atte der Firma Paul für Metallwarenindustrie Filiale dente ; i, Dandelgr gh er A ilt Erbengemeinschaft übergegangen, und wird Huterre zregister. ; ; ö . . * 5 ĩ ampf, Lauen urg El e)“. Int Stickerei⸗⸗Man k 5 5 * . * eute unter Nr. 154 die Firma Otto dasselbe unter der bisherigen Firma vo =. n . ufaktur in Excelsiorwerk Schm b S sselbe unter der bisherige i : ; tere und Ketten fabrik, G;. m; * Kal. Amtsgericht. Raufmnann Ludwig Kampf in Lauch n Nr c des Handelgregisters 6 3 ö. 6 narzen 66 5 Buam nnn in Steinheid und als deren denfelben in a, derigen Finma. won Glatz. 45556 i er Kauf , , ,, . . . i olgendes bekannt gemacht: Die te tm sgen nde, . zeteilter Erbengemeinschaf J ser Güte 9 . Wengenroth, Zweignie , , . Karlsruhe, Baden. (45501 (Elbe). . ö eingetragen worden, daß die e mee fene n. . hie Inbaber der Kaufmann Otto Baumann fortgeführt. ar k 2 ul Giterxechteregistzßs ist heute 1 gnieder⸗ —— lbebe Mn * 1 = 4 . 8 ü! GJ 1 ĩ 9 2 z trage worden 3 ü 117 . , n,, 3 3 4 ' ö . ; ö ö. In das Handelsregister 8. Band Lauenburg (Elbe). den 31. Jul und die Prokura des Kaufrnanng Generalversammlung, Er. K'steht aus daselbst eingetragen worden. Ferdinand Uliner allein berechtigt. 1 erben;

. 6 J j ; 8 Berlit, Georg Woschington, Kur—

e chlautenden 2 Gesellschafter vielmehr Ge⸗ . . ! 22 , 83m 9 9 Ferdi J ö 5 ö ! Anagaegnaebene 25 5 . ei: 5 ( ö e hiesige Zweignieder schs 1 O73. T2 wurde zar Firma Rietschel & Fönigliches Amtsgericht 1 in, RWoritz Engel in Plauen mindestens drei. bächstens acht Mitgliedern. ,, ,. . . 3 . Trier; den 31. Juli 1915. ? direktor in Altbeide, und Marie Hermi ufgebhoben; die Firma und O Juli 1913. Sen neberg. Gelell haft mit be nNagdeburg. 1 zuen, den 4 A Gr wird auf die Dauer von drei Jahren sand 1 J Königliches Antsgerickt. Abt.. geb. n em er. a n r,. hol , . n e. An erich. VI. schränkter Daftung, Berlin, mit einer In das Handels register ist heute * Das 85 J ugust 1913. gewählt. Dem Verwaltungsrat ist es 2 a ch S. M., den 31. Juli 1913 Lrier. (45508 Durch Ehevertrag vom 18. Juli 1913 ö fura sind bi . gweigniczerlo ng , Fina uktiengefellschaft är dnigliche Amtsgericht. öberlgffen, aus seiner Mitt, unhzfchaden Her e fin ägerüäl dlabpun 1915. In das Handelsregister Abteilung Aft ist die Verwalt ng, und . dee . n,, licratur⸗- Verlag von Sscar fragen; Jm der Hen cn erver amm lung saure Industrie“ mit dem Sitze ] ver J der Bestimmung der Artikels 231 de . 63 henne ber der Firma? Albert Kunmer⸗ Mannes am Vermögen de J 32 . , r r,, reren. ug kom Ho mag ö . 2 e iin, Zweigniederlassung in Mag del K ö a5d6 1] öfterreichischen Dandelsge sesbuchs,, ein Stettim. 45473 BSrosse⸗ Costunies Mode. Salonu- g. geschlossen. ermögen der Frau aus Export ⸗Import⸗ Im Handelsregister des . Amis⸗ ö 9 , 6 . ö. 21 . ö B . i . 62 ö ,. ö 1 u ö fene ., In das Handelsregister B ist heute bei Trie! Rr. gg7 * einge ragen worden, Glatz. den 30. Juli 1913. Degenhardt, aerschts sind die Firmen otel⸗ und , , ae, en em F. Sieg rie aum zu Ve, r Tageblat 1. e⸗ stützung und zu Kontrolle des (Geschäl 2 Nr 2 (Firma „Union Fabrik chemi⸗ daß das Handelsgeschäft mit der Fir 6 Konig iches Amt Degenl , G nr mond Bär leb. q esellschaft eine neue . , , in der Weise Prokura erteilt, daß erg ge, g, . Hordler“ in betriebes zu wäãblen, den Wirkungs⸗ scher Produktell in Siettin eingetragen: und der e. . a n mn e gliches Amtsgericht. e nil beschräukter Haftung. 3 535. V . e , , 3 Gemeinschaft mit einem Vorstandsm nic reif ite Warren, Inhaber der kreis und die Instruktion fär dieses Exe. Die bisherigen stellvertretenden. Vor⸗ Ftoblenz verlegt ist, Die Firma ast dem. af ö ongienische Würfe izucker verpackung roßh. Amtägerickt. B?2. der einem anderen Prokuristen u * in Radeb isiv Hermann Oskar kutiztomiter festzu eke, . Ginbernfung stard'zmitgleter Gonrgd. Schi mann, haelt im dies seitigen Handelsregister Genossenschaftsre ister . eberg sowte weiter ein der Generalversammlung erfolgt durch ein. Stettin, und Dr. Ludwig Klippert, Stolzen⸗ Abteilung A gelöscht worden. . ö AlIlenstein. h.

. an Hell Geseslschaft mit beschränkter Daftung, Kiel. aba) tretung der Gesellschast befugt tg.. *. ef. ̃ 2 er sar Ch . C Co. 3 56158; Julius Peietker,. A 33, Eintragungen in das Sandelsregister Magdeburg, den 4. August 191. gm erden, daß dem Redakteur malige Einschaltung in der amtlichen hagen -⸗Kratzwieck, sind zu ordentlichen Vor⸗ Trier, den 31. Juli 1913. 3 ss . NM. 7 In das Geno enschaftsregister ist heute . bei der Genossenschaft „Syiegelberger

is* 26 Cor. Söhlmann, 1353 Au nust . August 1913 Königllcheß Amtsgericht A. Abteil n .. in Radeberg Prgaer Zeitung? und im Deutschen standsmitgliedern besiellt. Königliches Amtsgericht. Abt. J. sen, geb. Tüders m 38. Baumer, A 539; Sportverlag „Am Bei der Firma A 47. E. D. Jo⸗ Igebener Gef en int. -. Reichsanzeiger ) . Stettin, den 1. August 1913. wald k in- , , , ö Jiel“ Mox Lilienfeld; 3 19rf; Sta, hannsen Kiel. Das Geschaäͤft ist auf . ter , ,, Verlag des Die von der Gesellschast ausgehenden Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 kKireh.,. Breisgau. 46s] Spar- und Darlehnskassenverein, zie Tf enen ire ccenadrik. den Wemkändlet Shen aft, t J HZerantwortlicher Kedatten. berg,! are Bekanntmachungen erfolgen rechtgwirlsam ciingé.——— k G. m. u. H.“ eingetragen: Desitze Zelma Ztarer, A 3153 Bernhard übergegangen. Die Firma lautet Et. Direktor Dr. Tyrol in Charlotte ** fr 4. August 1913. durch einmalige Kundmachung in Ter amt— stettin. . labar p] 9 bei 833 1458 Firma Philipp Peter Hüttche in Gr. Damerau ist aus Jorn, A iI; Gummi Wert Ed nard S. S. Johannsen Nachfolger In V lag der Eppedition C8 V. K* gliches Amisgericht. lichen Prager Zeitung“ und im Deutschen In das Handelsregister B ist heute bei Sonntag, Waldtirch heute ein getragen dem Vorstande ausgeschleden und an seine Frankenberg, 237: Heraldo, Reu haber Th. Marten Kiel. Der Neber . erlag der e on CG. h Reichs anzeiger ˖ ö Nr. 6 (Firma „Hedwigshütte. An—⸗ e., Dem Kaufmann Jakob Staeger Stelle ist der Bestzer August Wolff in 4 beten. Ind u sirie Danitätshaus Ro- gang der in dem Betriebe des Geschãfts j das Ha 54 nn, Labs] 6) auf Blatt Sen; Die Firma Simon thracit.! . Kohlen. und Kokes werke ö. kirch ist Prgkutg ertzilt, Gr. Damerau gewählt, Rellschafters Chri- bert Niemeyer, s, Standard. begründeten Forderungen und Verkbind. Dru der Norddeutschen Hu drug liler end sregister ist heute die Junghans in Ritter grün,. Gesell. James Steve nso a, Aktiengesellschaft⸗ aldtirch, zen 2. August. 1913. Anenstein, den 1. August 1913. ,, , mne werk vorm. Tien felt Blasberg, i üenist bei dem Grwerbe des he, Berlegganstalt, Bersln, Wr inte on or ea ge, Ig, mit dem schafter ind: 24 der Geschäftsfübrer in Stettin mit Zweigniederlassung in Gr. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. unn ene als deren Inhaber der Daniel Simon Junghang in Dammer Berlin) einget agen⸗ George Stevenson, Wiesdaden-. 45509 ASehatfrenburzk— ö . rander Genßen zu Rostock ritter arün, b. der Geschäftsführer Ernst Faufmann in Hamburg, ist zum ordent⸗ In unser Vandelsreaister Abtellung X Ver 2. cõbl2 ,d . Rudolf Junghang in Oberrittersgrün. lichen Vorstandsmitgliede bestellt. Dem ist am 28. Juli 1913 bei der . Credim nr, = . rz ee fi ght! e. Sie haben das dandelsgeschäft von den Emil Schminkhoff, Kaufmann in Berlin, Rr. 533 eingetragenen Firma Schür⸗ ere n, , Amtegericht. Erben des bisher nicht eingetragenen In⸗ sst Prokura derart erteilt, daß er berechtigt mann Co. zu Biebrich a. Rh. ein- Sasipflicht in Amorbach. enn

Glauchau, Zweigniederlalu er in

len Un

ö

1 Ulrike 11

8690

e M;rgliedern 24 Zu Mitgliedern des

*

S 1

= . a sind bier erlo 1 er er

78

236

82 ö

55 =

e , , 83 6668

*

3

3

Zeichnungen t Ji

Q

wenn Bezug

w