1913 / 185 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Das Vorslands mitglied Eugen Schwender Fredeburg. 46282) zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ ] sowie zur Förd l ĩ ö ; andmit ende 2 211 n = Förderung des Sparsinng. Das Flachenerzeugnifse, Schutzfrist dꝛei 72— P. 82 8— ; . ist ausgeschieden; für ihn ist der Kauf⸗ Bekanntu achung. . laslen. . ö Statut vom 16. Juni 1835 ist außer Kraft angemeldet am 21. Jult 1919 1. dia fg ar 14 11609, E18. E26, über die im S 192 der Konkursorbnung be mittags 3 Uhr, das Konkurs verfah jist beut 5 1912 M ö . bien Gee nchlem in Amorbach in den In unser enger scensterefster ist heute Ber Verein kann fir Verpflichtungen Sek rnh Carb Hescblnß, der Heneral. gr n r nh ati zeugnisse, verschlossen, Schutz zeichneten Gegenstãnde auf den A9. August öffnet worden gonłkursberwal sahren, er eute, am 4. August 19813, Mittags termin am S. September 1913, Vor⸗ Vorstand eingetreten. ber dem Unter ir. 8 eincetragenen Graf seiner Mitglieder Dritten gegenüber Burg., dersammlung vom 15. Juni 1913 ein neues Nr. 1347. Firma Jacob Zeidl . 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 913, Vormittags 10 uhr ö. . r er ö. nee fen et . uhr, offener Arrest mit An⸗ Aschafsendurg, 1. August 1913. schafter Spar und Derlehnskassen, schaft, ühernebmen, ferner Gärerzieler Statut festgestellt. Co in Bahnhof Seib, in inen 8 Ver. 11630. Uhr, zur Prüfung der ange mel teten gorde⸗ rrist und offener Ar 3 ngen. Anmelde eröffnet. Der Rechtsanwalt Willke bier zeigesrist bis zum 4. September 1913.

KX. Umtsgericht. berdin, cingeteagene Gender schaft Ra nfschiiungsreste) sowie Immobilien und Die bon den Genossenschaft ausgehenden schlossenen Umschlag Jeichnung 2. r n nl, e. ñ rungen auf den 2. September 19183, his 29. m 16 . , , , ernannt. Der Rönigliches Amtsgericht Leipzig, ERorgentreieh. 45513 6. unheschrür lter Dofty flicht zu Rechte mmerben und veräußern. offentlichen Bekannimachungen erfolgen 7i40 „Nora“, in jeder Größe, in & Amtẽgericht. t. 3. Vormittags 10 Uhr, ver dem unter= fung? sermin? Montag, den s. Septbr , . , Tonkurẽforde, Abt. II A1. den 4 August 1913.

er aunmachung. Srafsschaft folgendes an e, worden. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme unter der Firma dez Genossenschaft, ge Farbe auf keramischen Materialien, Scling en, . 44695 1 Gerichte, Zimmer 3, Termin A813, Bormitt., 0. Uhr. her Cem Gern . . me, . .

In unser Mn fe gr rerelfster ist beute Dumch Beschluß 3 Heneralersamm. der Berufung der Generalversammlung, zeichnet von zwei Vorstandsm ligliedern. Emaille, Flächen erzeugnisse Schutz fi In das Musterregister ist folgendes ein⸗ . Offener Arrest mit Anzeige,. Geislingen a. d. Steige, den 5. August bis 4 Seytember . k ber Terrlunter Nl eingetragenen Borg . vom V5 191 ist 1 Stelle des werden unter der. Firma des Vereins Sie sind in der Schlesischen landwirt⸗ Jahre, angemeldet am 23. Juli! getragen. . zum 168. August 1913. 1913. w =ee⸗ . . Gläubtger⸗ hate Ter, rund ' Bar iehneta fen, liehe igen g tatuts das Stalut vom mindestens pon drei Vonstandẽ mitgliedern wirtschafilichen Genossenschaftszeitung zu Nachmittags 53 Uhr. Nr. 3582. Firma Gebr. Grah in er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Vormittags 10 tiz ** . 1 ver in, c G. m. u. S. zu Borgholz 8. . 915 getreten an ] nt , und in der Verbandskundgabe Breslau aufzunehmen. Beim Eingehen Rr. 1318. Porzellanfabrik e Solingen Umschlag mit Abbildungen gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Hofmann. funggtermin ant 2 8 , n err endes ecinheiragen: . 2 . er . . tand Des Unter. in München verõffentlicht. I dieses Blattes tritt an desfen Stelle bis wald, Apteilung Arsberg, in von 4 Mustern für 2 Scheren, 1 Brief Rerlin-Sehneber 5357 . Vormittags 1 lin n lil d: fraffe⸗

Hegenstand de Unternehmens ist der nebmens der BVetri h einer Spar und Die Zeichnung. des Verstands geschieht guf weit tes der Deutsche Reichsanzeiger. berg. in einem zugenagelten und verste offner, 1 Hohlheft, alle mit erhaben ge— stontursv * lisss?] Giessen. Kontursverfah ren. bos] Amtsgerichte, Zimmer ; . erf alichem bern Lr wird zum Konkursverwal Betrieb elner Spar. und Darlehnskasse Da leb ne ass zur Pflege des Geld- und rechte verbindlich in der Weise daß minde⸗ Die Willen erklärung und Zeichnung für Listchen 3 Matsbecher, Nr. 1007 pHägter Verzierung in allen Größen und Ueber das ene, ,. 2 fieber daz. Vermögen der Firma Helm ted den . . 2 ,, ett zrdel ng Keel Geld. und Kredit Tr editertebrs sowie zur Förderung des stens drei Norstande mitglig er zu der die Genossenschaft muß durch zwei Vor Nr. 1913 dekoriert, Nr. 1019 Galvanisierungen, versiegelt, Muster für Fried, geb e , Rudolf Rödiger, Spengler⸗ In- Der Ger e e s ö. k n, . berkehrs' sowie zur Forderung des Spar. San stun g; ö Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ standsmitglieder erfolgen. Bie Zeichnung plastische Erzeugnisse, Schutz frist ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern Friedenau, Rhe 94. n Berlin stallationsgeschäft in Gießen, ist heute Herzoglschen Amts or den, 6 Es 6 * e,. ö

e Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ schrift hinzufügen. geschieht n der Weife, daß die Zelchnenden Jahre, angemeldet am 25. Juli! 1409, 1416, 1574, 1735, Schutzfrist JI. Jus 1913 . . 19 bene am am 5. Auguft 1913, Nachmittags 43 ö. w sa fung üer di 1 , Juli 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon— dos Konkursverfahren eröffnek worden Herzberg, Eister. (45344 run ten ober r . 2

sinns. r, , , be e,. 1 e. . ; . 1 . —ᷣ eingborsteher oder dessen Stellvertreter und Landshut; den 5. August 1913. zu der Firma der Genossenschaft ihre Nachmittags 53 Ubr. 3 Jab] . am S8. Juli 1913, kursgberfahren' eröffnẽt. Der Konkurs Vormitt 8 j 1 2 1 * urs⸗ 6 5pe r ist & 5. za 5 366 * ö 9 F 2 ö 41 ihr 30. Minuten. verwalter August Belter in Berlin W. 30 Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Alt, eher das Vermögen des Möbel. Verwalters sowie über die Bestellung 30, boff in Gießen. Anmeldefrist und offener fabrikanten Albert Schlieben in eines Gläubigerausschusses und eimretenden⸗

Statut vom 25 Mai 1913; das Statut mindestens ei 6. ; vom 18 Juli 1897 ist ö n, einem Beine u unt zeichnen. Kal. Amtsgericht. Ramenzunterschrift beifügen. Der Vor= Nr. 1345 und 1350. Porzelllaufq 1 Die Willenserklärungen des Vorstands n 26 ,, Ge⸗ k 15524 stand besteht Zus dem Vorsitzenden und C. M. Hutschen reuther, Attieng Nr. 3683. Firma Solinger Metall. Haberlandstraße 3, ist 3 Konkurs ; erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; ö . . . 4. W. , , Gen öfsenschaftz . 9 weileren Höitgliedern. Pastor Horn schaft in Sohenkerg a; C. in . waren Fabrik Gefelschaft mit be, gerwalter , . 3h , ,,. Arrest mit Auzeigenflicht bis 235 August Herzberg (Cistex) ist an 2. August 1913, falls über die im S 132 der Konkursordnu (,,, , , wwe , , . , , , , nn,, , , . , , , glieder zu der Firma der Genossenschaft bis 3 8 . an i . ,, rern tsger lch ts Jüterbo * (6m e t der utsbesitzer Garl 4 eichnungen und. ätter iL A ng eines Muster ür Gericht aunnnciben e ö . allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sen⸗ Jahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann der fenen, de , 2 . ihre Namensunterschrift beifügen. . ; n. ö. . ich franungen bom , a z1 P. Zimmer zum Vorsitzenden des Vorstands 33 Jeichnungen von Flächendekorat Scheren in eigenartiger Form ohne und schlußfassung über die Beib . n Be- tember 1913. Vormittags 9 Uhr, Max Klammer in Herzberg (Elsser). An 27. September 1913 Vormltta 3 Borgentreich den 1. Augnst 1913. del n , ,. 3. u a . n hen, 1 . 151i) . hestellt.¶ Der Gutsbesitzer Robert Zimmer Nummern . (. , eigenartiger Verzierung in allen ernannten oder die Har, 6. ö vor unterzeichnetem Seri tz Zimmer 1. meleffist bis 0. Sextener lg. Ert: I6. üjr, der dem a n Königliches Amtsgericht. . , muß zen , , , , carz 1 ist in den Vorstand neu gewahlt. a. 115758, 115759, 115760, In Größen und Galvanisierungen, versiegelt, Verwalters fo wie ube . es anderen Gießen, den 5. August 1913. Gläubigerversammlung: 23. August Gerichte 1 d idestens r mttaliedei folge Bezirksänderung übertragen die 2 5766 733 57s. 115765, 16 Muf . ö zerwalters sowie über die Bestellung eines ge, Def re,. ; g ; gust Gerichte Termin anberaumt, Allen Danzig. 45514) erfolgen, . . n , Spar⸗ und Lr en satgffe⸗ ee eren. . . . J 1 1 . 3 . Grjengn i se, Fabril. Släubigerausschusses und J Großh. Dess. Amtsgericht. n,, Vormittags, 10 uhr, All⸗ Personen, welche Eine zur Konkursmasse . 5 ö J wenn g . ö Königliches Amts gericht. 115767, 15768. 15769, 115770, nummer 611, Schutzfrist 3 Jahre, ange- falls über die ir 32 wa. gemeiner Prüfungstermin: 5. Oktob gehörige Sache in Besitz baben od In unser Genossenschaftsregister ist bel Rechlsverbindlichkeit haben soll. Die gene Gensssenschaft mit unbeschrünk⸗ 115772, 15773, 215774 5 21 meldet am 15. Juli 1913, Mittags über die im 8 132 der Konkurs. Grafenau. Betanntmach 0s EL 3. Rarmittags A0) Uhr k . baben oder zur N'öwmrkerene e wichen ssseschajt in Zeichnung geschieht in der Weiscg daß die Haftpflicht in Stülke und zie Ihrer, aids, 15,3 z18835. 12 Uhr 16 Minuten. Mittags srznung bezeichneten Ce henflinde ar den Bes , mieren Gn! . ,, ,, , . Konkuremasse ctwwas sculdig sinz, wird Firma . Ostdeutsche Beamten⸗Syar JZeichnenden zu der Firma der Genossen—⸗ Weidegenossenschaft Stülpe, ein⸗ M st ist Ilhesö, Ilbr sh, Ilhr S7, 7388. 3 Nr. 3584. Fabrikant Schlosser Paul . e,, n , bas Verniõgen der Iigi3. JR 1 ö. 9. . 5 , 2kRaf s Nar 31 f 5j ĩ ' . 3 z . ö 8 '. F 3 üfung de nae ö. . ö; . . . . zu verabsolge d zu le aud FParlehnafaffe, eingetragene schaft ihre Namen ßunterschrift beifügen. getragene Genossenschaft mit be U erregi et. : 21 Schaberg in Höhscheid, Neustraße 29, „und zur Prüfung der angemel. Karl und Josefa Maier in Grafenan Heraberg (Clfter) den 2. August 1913. auch die ,, ö

; . ) ö . ö 315790, 315791, 315792 * Genossenschaft mit beschränkter Saft Die Genoffenschaft wird durch den Vor⸗ schränkter Haftpflicht in Stüle. 95 215796. 215797, 15798, J ̃ h . deten Forderungen auf den 2. September Nachmittags 4 Uhr 30 Mi . , e e, J ht pflicht! in Danzig, heute eingetragen, daß stand ö Erstere bezweckt Darlehen an die Genossen Altenbung, S A. 45557 . . . ; . , a n n, if ö 1213, Vormittag 10 rr . dem , . . . Kontur? Koͤnigliches Amtegericht. dem Besitze der Sache und, von den , , Freebrbetehn, den 1. Au ust 1913 r weber n escha tg * und Wirtschaftz. In das Rkusterregister ist eingetragen 168909, 15891. 1585802, 15803, n e nehmbarer Nagelfeile in allen unterzeichneten Gerichte. Zimmer 568 der fahren Eröffnet. Als Konkursverwalter InSterh 9 n s Forderungen, für welche sie aus der Sache dangfuhr um Vyrstankem k tgliede be. Rn ich zin lc. betrieb, Annahme und Unlegung ben worden; a r n e: ö , änbetahmit. Hengst ägtes ui , 3 . , e r n. eff e eich 43 . Vel e gung, in, Tric stellt ist. Spargeldern auch von Nichtmitgliedern Rr 186. Firma L. O. Dietrich in 1559 15815, 153 . 3 Jahre, ange . Gn nzeigeyflicht bis zum 16. August 1313. för ssasung sber d k ö , , dem Konfurzderbalter bis zum Amtegericht, Abt. 10. Danzig, den Gelsenkirenen. 4558] und den gemeinfamen Einkauf landwit · Altenburg, eine Abzugsdekoration für 1 3 . ö ] er, 1 . Juli 1913, Der Gerichts chreiber des Königlichen . anderen ö. . 6. 1 . 26. ugust 1913 Anzeige zu machen. 31. Juli 1913. Genossenschafisregister des König⸗ schaftlicher Bedarfe gegenstände. Letztere Nähmaschinen köpfe, offen, Fabriknummer 15824, 15835 15856. 15857 1 Nr. 3585. Fabrikant Carl Meis Amtsgerichts Berlin · Schöneberg. Abt. 9. Bestellung eines ,, Defsgauer Sof, Inhaber Hermann Lützen, den 4 August 1913.

Emden. wolö lichen Kunlogerich, in Geisentir hen, dn benz der Fiehe, w H e it Mäftetg h glacenen engnisfe, U . gi gi, zie i,. vir kel ine Age lb, r nir e, m gesden., nn,, (lä er eck er , Terner in Inherburg, des, Fons, ö

Ber ber im biesigen Genoffen scha t Bel der unter tr. 90 eingetragenen . 66 gemein schastlich 4 K . am zi 5g36, os 37 JI6838 Ilbs39, 3 für Blechdosenschere aus blankem Drabt, Ueber das. Vermögen des Inhabers bezeichneten Fragen ist bestimmi auf verfahren eröffnet ist, wird dahin berichtigt Mülhausen, Elis. 44437 ,, , , , , deer, dle, , ,. m , i ergent, dr s Gent erer falt, Ron Eero er fahren, schaft: Spar- und Dartehnstafse ein, wr onsun · Ber ein Cen getragene Hafrsumme zebes 69 en h, , d in Kußdorf, eine Fahrradlalerne e, abmungnim, ganzen oder teilwelse, in ährungen, affen, Muster für vlastische Simon betriebenen Bilderrahmen abet Rormattags 1 Uhr, im diesgericht⸗ . das gefamte Vermögen'n des Ulber das sim ögen d. August getragene Genofsenschaft wit. än. ,, n, 1 , ,,, Döchstzahl . 8 telle ö. dabriknummer 328 Heuster ur plaftische wedem Material und izdueder. Ausf Eizeugnisse, Fabriknummer 19o, Schutz. it Bernhard Seod old n Dres den, alle e lichen Sitzungssaal. Offener Arrest ist er. Totelbesitzers Hermann Toruer in Schönlaub, Kaufmann in Mülhausen beschrůntkter Haftpflicht in Uphusen . 3 , ist am August Dach . . ,, ei ö. 6 en Sch atzft st 3 Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist dꝛei J 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1913, Straße 3 Hhs. Wohnung: Wah ns dorfer lassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den Inster burg angeordnet wird. i. Elsast. Kramstraße Nr. 2, wird heute, ist beute folgendes eingetlagen, worden: 6 Fo . . eingetzagen worden ö . . . am . . e, m S* Gn ig; We mitt? as angemeldet am 25. Juli 1913, Vorm Vgymittags 11 Uhr 30 Minuten. Straße 14 1), wird heute, am 5. August 30. August 1313. Konkursforderungen sind Jnster burg. den 4. August 1913. am 30. Jult 1913, Nachmittags 3 Uhr,

Der Lebrer Wilfried Wildeboer ist. aus ö. ö i . 4 . und n , . . aa r inne 3. 3, g8 3 Uhr. Nr. 3586. Firma Engelswerk C. W. 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- bis Samstag, den 20. September 1913 Königlich ʒ Amtsgericht. as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ en Worltandg augelchtehfs end Tenn. j tg r fs e, Hh Henne e mmer hend Cle , Atitenburg, den 2. ugust il Rr. 1351. Finma. Josef Riche Engels in Foche, lin schag an s . zer fabren argffrnel Konl ber walls. Ber abis annere, Allgemeiner Průfungs Ne. anwaits fefretär Schäffer in Mülbausen, Stelle der Landwirt Alderk Campen a n reh elle die Mestglieder doch, muͤndliche 8 ria u de. Verst i. Herz ogk Amts gericht Abt 1. Selb, offen, die Zeichnungen einer bildungen von Mustern für Feldbestecke Rechtganwalt Dr. Hille in Dresden, termin ist bestimmt auf Freitag, den Fena. 46366 Sinnenstraße 16, wird zum Konkursver⸗ Groeneveld getreten. olter und Renneberg gewählt. a. ö ö. ng n orstands⸗ gl. 9 . 2 pom Tafelserpiee d Jmmperator . Nr. n zum Einstecken, offen, Muster für plastische Amalienstraße 4. Anmeldefrist bis zum EO. Oktober 19H33. Vormittags Ueber das Vermögen des Srivatiiiauns walter ernannt. Konkursforderungen sind

mitglieder oder durch ihre Namensunter. Coburz. [46560] einer Kaffeekanne vom Faffeeservier, Grzeugnisse, Fabriknummer 4900, Schutz. 26. August 1913. Wahl und Prüfungs⸗ 11 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaal. früheren Fabrito r sitz ers Emil Bern di bis zum 25. August 1913 bei dem Gericht 7 fermln ant s. September 9RE3, Bor, Grafenau, 6. Auqust 1913. hier ift heute, am 5. August 193, Vor—

ö anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

Emden, den 22 Juli 1913. . ! milgl , . . Gxrimma. 45519)́ schrift unter der Fi der Genossenschaf! 9.0 ; z —ᷣ ; f R Königliches Amtsgericht. III. , , schafter af , Firma der Genossenschaff; In das Musterregister ist zu den unter perator? Nr. 16, in jeder Größe fritz 3 Jahre, angemeldet am 30. Ju , fäsls] de u w at des Geno senschafte r giste te verpflichtet und mechen unter ihrer Firma N gh eingetragenen Hdodellen der Firma dem Material, plastiscke Erzen 1913, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahr äber die Beibehaltung deg ernannten oder ; . 2 en Spar⸗Kredit⸗ und Bezuges verein mit dem Namen zweier Vorstandsmitglieder J ö ö Mr 39 T Nn zeigepfli ö , . . , . das Konkursverfahren er⸗ „J. gap eines . . Bei der im hiesi Genossenschafts. E ; f . . ; Max Roesler Feinfteingutfabrik At- Schutz frist drei Jahre, angemeldet Nr. 3249. Firma Ernst Kemper in nzeigepflicht bis zum 26. August 1913. ffnet w Konkursve ; die Wahl eines anderen Verwalters sowi zei er im hiesigen enossenscha Erdmannshain . G. m. u. H. in bekannt, erstere in der Tandwirtschaftlichen ? . be, 9 kl 2 k . R h 11 5 Gunzenhausen ö öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts 3. ) ; ö lers ot te register unter Nr. 10 verzeichneten. Ge, Erdmannshain bett, ist Heute ein Gre en cha fte eitung w Zess in Rodach (89. Coburg) nachge⸗ 30. Juli 1913, Vormittags 8 Ubr. 3 Die werlch ge ng der 6 Sõnialiches Amtegericht Dresden. Abt. IJ. . 45567 anwalt Ernst hier. Anzeige⸗ und Anmelde 4 die Bestellung eines Gläubiger. nossenschaft; Molkerei Krummhörn getragen worden, daß. das Vorstandt—⸗ Brandenburg, letztere im Jüterbog. Lucken⸗ K 7 Rr. . Firn Ger, Stgech ern uff ,,,, Mustenn fir Stahl Duisburg. [44754 Das K. Amtsgericht 3 enhaus Tilt ist h'stimmt bis 1. Septemher 41. er fie n J . eingetragene Genofsenschaft mit un. mitglied Reinhold Käl in' Köhra aus, walder Krtelebla Fi, ,. Für die Modelle Nrn. 4866 und 4367 ist Grimmler in Münchberg, in eftmesser mit e genartigen Verzierungen, gtonkurs verfahren pal über n,, ,, tener Arrest ist erlafsen. EGrste Gläu. In! 8 132 der Konkurs ordnung. be. nm deere gesosltcht in. Pewsum . , 4 6 J k die Verlãnge rung der Schutzfrist am verschnürten und verflegelten Um . Rz u. 72d, ist ange. Ueber das Vermögen J ö 2. des Kaufmanns zi re sche lun . lep tember 2814. zeichneten Gegenstände auf den 18. August , . . g. ur nächsten Generalversammlung. der 19 int? der Gaftwirt Sito en, n. . 1 auf weitere sieben Jahre J . ö dich err, ö. ö. . ö, Iigl3, Vormittags Hermann Leuchtenmacher in Duis. 4. August * ,,,. ö. . . ö t Prüfungstermin: ,, , „Ulferts ist aus dem Vorstande aus. Gutsbesitzer Gustav Elliich in Seifertg. Hüfger Gustav Kleindtenst . e n n für Stückware und ahgtn n. burg, niäzntastraßz. 7, wird heute, Fonkutz ,, de September 1913, Vorm. O Uhr ten Forde⸗ . ö 3 3 ! ; 5 2 6 I 1 1 c 57 ; 1 * 6. ' 1 ) J ss et. ? * * a , 39 . . . 6 hain 6. n genahlt wolden ist. ren, fan lich J . el . 9. 6 n . k ö . 9 5 . 3 . 3 . 9. . 6 Vormittags . Rechtsanwalt nh usch . Jena, e e n gg; k J 4. vping ; königl. Amtsgericht Grimma, Salbbauer Friedrich Schule in Mergdorf w 2 , n, n cht 1 6. das Konkürgverfahren eröffnet. Der Rechte Offener Arrest ist erlassen Frist zut An. J ,, , ,, ü id 3 n mönken getreten. an . Wäg Mis. an ng idr Semler in en, Going. ; 656, S5 l, 652, 53, 796. 7601, 70 rechte an, dem Muster für Taschenmesser anwalt Mahlert in Duisburg w , n des Großherzogl. S. Amtsgerichts. jeichneten Gerichte, Saal 26, Termzin ö. 4 . 2. . 11 , 5 ; 562d) 35. ir if gar f en 536 In das Musterregister ist im hee . . . , ,,, an 6 K k. e,. , 2 ö e n e g e r, , oͤnigliches Amtsgericht. amhburz. Eintragungen 36 Die Genossensisten beider Genoff Juli 1913 eingetragen worden: Nr. 1068 ee , k a lopohl ga ger . 26. ndia seine Zahtungen eingestellt hat. Kon zur. Wahl eines andern Ve : d iz Verms 6 h nig liches , . . ö Geruch . ) no ster d enossen · 3 * :Nr. Sarden de betr. Abschnilte, fowie zubber C6. Tröugolnik“ in St. Petertz⸗= d r . . , . es andern erwalters und Ueber das Vermögen des Kaufmanns baben. oder iur Konkursmasse etwas Erankrurt, Main. 45519 n da n fh, ö schaften dürfen künftig bei uns während . Thiel Schuchardt vorm. . anderen ,, 3 burg auf obige Firma übergegangen, an⸗ . ö sind bis zum 1. Sep- Pestellung eines Gläubigerausschusses sewle Oito Rudolf Martfchink in Leipzig. shuldig sind wird aufgegeben, nichts an den d . gacterei ) e jene eingetragene . k J . 36 e, , ,. ern cugnisse, Schug frist drei Fehr? gemeldet am 14. Juli 1913. 2 Erste k ö,. k . Samstag, Tat fachstz; n. Jnhahere, der Firn; Semeinschuidner in berab folgen, der ku aus dem Genossenschaftsregister. 3. ? w. werden. a Goth. Ant., ein versiegelter . ; 4 Solingen ö 3 . igerversammlung den Len 6. September 19413, Borm. System Rudolf Martschink Ve leisten, auch die Verpflicht fe , 9. gen gh, ine , ,,, 36 . , J . eil w er ier gel ö K , , ,. gu sc den e , . Ifen i feln *. dem . der k Sesfen Rassau eingerrageune Ge⸗ B n , ,. ö . önigliches Amtsgericht. eines alenbalters aus Steingut für ; . n ihr, ur Prüfung der an. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. organisation in. Leipzi 2st? eu, gene at elch sie aus der Sache ab r ,. 3 ö stande ausgeschiedenen 8 * Bess ——— ; lekt is Bel t 355 8 8 B. In das Musterregister ist e ingen goran.,. X. E 45565 gemeldeten Forderun en d 23. S J ) 9 or in LEeipzig, Apelstr. 4, ngen, ele sie aus der Sache ab⸗ noffenschaft mit bischräuktter Saft⸗ m e g. . ; 3 elektr che Be euchtungs körper Yess. N 827, ö ; 3 ; 45565] 3 forderungen den 23. Sep— . . Auaust 1913, Mittags gesonderte Befriedigung in Anspruch pflicht. Kaufmann Carl Nees ist. aus . Guftab. Rinn inobald hanhelt, a Lud nig hnten, Rhein. 45535] plastische Grieugnisse Schutz frist 8 Jahre 4 , In das Musterregister ist eingetragen tember 191, Nachmittags * Uhr, Halberstadt. 46381 d, , geh men, dem ,, i 2 Flche stend ! ausgeschie den. An seiner Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt Genoffenschaftsregistereintrag. angemeldet am 10 Juli 1913. Vormittags Fu e g 0. 1 waren, werden: Rr. 236. Firma J. G. bor dem unter eichneten Gerichte, Königs⸗ Konkursverfahren, 8 ; 25. August 1913 Anjeige zu macken. R 17 13 Wm ns sttaber Pensio nr Car Bücher, Fm ,, detsche Schiffszime Laundwirtschaftlicher Konsumwverein 8 Uhr 30 Min. Nr. 1059. Firma Gebr. i ,. ,, ö. , 9 Frenzel. Sorau., 1 Palet mit 2 Jaquard⸗; ö Zimmer 207. Offener Arreft mit Ueber das Vermögen des Schnelder. W eben melteftift big nim . 2 ö 1615. ,,, , een , , , ,, , ,, ,,, ,,, , eee, , etreten. . n , . . J ö ) (ein einmal versiegelte aket, angeblich 7 f 3 . en, 402, 201, utzfri , , 315. . 1 Vade 1 1st 4. S ; 3 j . 5 JJ Frankfurt a. M., den 4 August 1913 uossensch aft mit unbesch rantter Haft. heim. In den. SGeneralversamm lungen enthaltend das Modell ö mit . die Verlängerung der Schuß fn Jahre, ö am 24. Jull folg, Königliches Amtsgericht in Duisburg. durch Köschluß des Königlichen Amte ge⸗· 10 1 e, , München. 45388] * n g r ütnte echt! Abteilung 6. pflicht. An Stelle des aus dem Vor. vom 21. Juni 1913 und 9. Juli 1913 der Bezeichnung. N. plastische Erzeugnisse, ö , 1 11 Vorm. 11 Uhr. Einbeck. as oo] richts, Abt. 4, vom heutigen Tage Nach. biz zum 3. September 1915. ö st. Amtsgericht Mäuchen. e ee. ö tin ausqeschiedenen 3. 7. T. Kliess wurden an Stelle der ausgeschiedenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 1 13 gi, , , , 6 Sorau, den 25. Jul 1913, Neber das Vermögen des aan m mittags 3 Ubi 45 Minuten das Konkurs. Ron liches Amts gericht Leipzig A e Konkurs gericht. . Fredeburg. 45122 ist Gustav Johannes Friedrich Kohlmetz, Vorstandsmitglieder Georg Reiß 15, 16. Juli 1913, Mittags 11 Uhr 45 Min. 3 Jaeger e, n,, Königliches Amtsgericht. Sally Winser 61 Ciubꝛck 6 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Abt. If Ai, den 4 Vugmf . Am 4. August 1913, Nachmittags z Uhr, Sekanntmachung. zu Damburg, jum Vorstandsmitgliede Valentin Fritz. und des stellvertrekenden Gotha, den 2. August 1913 redwitz hat für die unter Nr. 7 ene, . . Markt. Stto Singe, hier. Anm. ldefrist und af ener ö August 1915. wurde über das Vermögen des Kauf⸗— ; In unser gene en e eres g ist heute 1 . . BVorftandsmnitglieds Jakob Ott die Mit. Herzog. S. Ant gericht. 2. i g r, ö h , 6 1 k . , Ärrest mit Anzeigepflicht bis 25. August Eeipzig. JJ 45398 manns M. Berlinger, Inhabers einer ber dem Schmallenberger Spar⸗ und Amtegericht in Samburg. glieder Adolf Jung, Georg Reiß 2, und 3 nisse, Mode r. die Verläng . ,,, , ,, ute, am 1913. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des K ,, Weingrosthandlung in München. Darlehnskaffenverein, eingetragene Abteilung für das Sandelsregister. Rarl Hellmann, . 9 . HNHo g. ö ö 44685 der Schutzfrist um weitere drei Jahn Konkurse 9 . 1913, K— . Ubr allgemeiner Prüfungstermin am arg ep 6 , . , . Wohnung und Kontor: Sternstraße 16, Sen r en aft en ebe ter . U . Bühff e italle ßer Cäahlt. A. In das Musterregister ist ein gemẽle et . 6 * , 3 er tember 9X. Vormittags 10 Uhr, Wahren, Echrederstr. z Mitmd aden . Tager: Beethovenstraße 1, der Konkurs er⸗ Haftpflicht, zu Schmallenberg einge ß, 4652177 Ludwig hasen a. Rh., 2. August 1913. gettggen; bei Rr. 1028: Vorzellanfahr Aue, Erzg eh. labss6] Wliürg Ted?! anwalt lmmemnnn in Zimmer Nr. 39. anne, fen, cench feht und Nechtzanwalt Fenn (bnndt in tragen, daß der Gerber Anton Dameris In das Genossenschastszegistet nt, het Königliches Amtsgericht. Rr. I341. Firma Paul Müller, in Rosenthal Æ Co. Attiengesell liäßer Kehr Rtachlaß des am 27. Jun Finbeck wird zum Konkurdbsrwalter cr. Halberstadt, den g. Lugust 1913. i m , n n, n. genen München, Kanzlei; Ftumferdstraße 1b, zum are g zmallenberg und der Bäcker Franz der Genossenschaft Seifertser Darlehns⸗ t Selb, in einem verffegelten Kuvert je in Selb hat für die unter Nr. 103 1913 verstorbenen Schankwi 7 nannt. Offener Artest und Anmel zefrist Der Serichtsschreiber ln n, g her ff. t unter der Firma. Ronkurgverwalter bestellt. Dffener Arrest er= hier nu Schmallenbe lee, G, kassen⸗Verein, einget Genossen. Wülha: 21 „50h ] T Abzug der Dekore 2247 und 2248 getrae ü ische 6g Ilz verstorbenen Schantwirts Friedrich bis zum 8. September 1313. Gläubiger. des Köni k , . Scherff. WVortstümsiches lter niit se ser Fllchtung bid um Richter zu Schmallenberg aus dem Vor⸗ tkas rein. getragene Genossen. Mu 1ausen. Els. (45525 lbzug der Dekore 2 un 8 getragenen Muster sür plastische 6 Hugo Schreiber in Aue Reichs ftr. 3 . ö 5 * des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Kabaret u Konzerthalle „Fleder lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum stand ausgeschieden sind und an ihre Sielle schaft mit unh eschränkter Haftpflicht Genossenjchaftsregister unter ben Bejeichnungen Wittelsbach“ nisse Rrn. 303, 304, 305, 306, 30. wird heute am 4. Auaust 1913 Vormittag versammlung: 25. Auguft E9R3, maus? auf . Anm . en 23. August 1913 einschließlich. Frist zur ber Schneldermeister Franz Frisse zu in ö (ear, . dee Registers), am Mültausen i. E. und. Baparia', zur. Verwendung. für 314 die Verlängerung der Schutz fin il Uhr, das Ron kurgversahren mf, , . 32 J laõ3 93] er lach. nlsstẽslung *] 1 Unmeldung der Konkürsforderungen, 3nd Schmallenberg und der Fabrikarbeiter l Juli plz folgendes eingetragen worden; Es wurde heute eingetragen in Band TY plastische Erzeugnisse. bestimmt, Flächen drei Jahre angemeldet; KFonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 21 u eytember E913, Vormittags stontursterfahren. . heuse, am 4. huaust 1913. n n n war im Zimmer Nr. S2 des Justiz⸗ Wilh im Balzer zu Schmallenberg in den Der Beschluß der General versammlung Nr. 64 bei dem Konsumverein Ein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ bel Rr. 1085: Firma Heinrich Ehilian hier. Anmeldefrist bis um * Ei hr. k Neber das Vermögen des früheren 5 Uhr, das Konkur! n RNer. gebäudes en der Luttpoldstraße, bls zum Vorstand Jewählt find. vom 22. Dezember. 18565. zu 3 3 des tracht, eingetragene Ger rffenschaft gemeldet am 12. Juli 1913, Vormittags in Selb hat für die unter Nr. Ig. ' inngust! 513. Wahl. und Hrüfungz. ä, . 6 Auhabers eines Feitwarengeschäfts walter: Yöechtsan walt rtz Hoffmann 33. August 1913 einschließlich. Wahltermin Fredeburg, den 23 Juli 1913. Statur, daß di positions äbige Personen, mit beschränkter Haftpflicht in Brun 83 Uhr. getrogenen Flächenmuster Form . C fermin am 3. September A918 Vor. Königliches Amtsgericht. Hermann Max Richter, zu Samburg, in Leipzig. An meldefriff bid zum 25 Auanst dur Beschlußfassung über die Wahl eines Köntgliches Amtsgericht. die außerhaitz der polltischen, Gem einten stah; ze lza2. Porgellaufabrig Lorenz e Lerlangernng, der Schu frist n= nn mg? m mi hr. Yffener Arrest mit Geislingen, eres; liz z] elke lgtel. fer eg. dambrh s betfr; wis, Wah, weh sanhemmin ähm gnderen erhralters, Hesteslung fies Gläu, Fredeburg . 45121] k Melpers, Thaiden, Batten, An Stelle, von Julius Weißenberger Lutschenreuther Attiengesellschaft in Jahre angemeldet; Anzeigepflicht bis zum 16. August 1913. stonkurseröffuung. straße 14 Saden, Woßnnng daselbst, wird 8. September 1013 8a, ittands kigerausschusses dann über die in den Betanntmach! zii] Wickers ihren Wohnfitz haben, Mitglieder wurde Camtll Hantz in Brun slatt züm Selb, in einem „Hersiegelten ümschlag, bei Men. 103 und loads. on, Königliches Amtsgericht Aue Ueber das Vermögen des Johann leute Wachmtttags 14 ihr. Konkurs er. 103 Uhr, offener Artest mid Anzeige fei & 132513 und 137 KS; e beöelchneten r une z r f ,,, ist werden können, wind Aufgehen. Vorstandsmitglied gewählt. enthaltend zwei Blätter mit Flächen⸗ fabrik C. M. Hutschenreu her A —— . öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor bis zum 4. September 1913. Anzeigesrist Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: ö 1 er , . ch ö i Hilders, den 29 Juli 1913. Mülhausen, den 31. Juli 1913. ekoren, Fabriknummern 26339, 27258, gesellschaft in , n, a. d. Augsburg. 45379 steiten, ist am 4. August 1913, Vor⸗ S8 ig, They bu J. . unter An, 4 426 . Königliches Amtsgericht. Kais. Amtsgericht. S346, 26343. 26344 27259 27261, 27257, hat für die unter Nr, 1035 eingenn! Das K. Amtsgericht Augsburg. hai mittags 9g Uhr, das Konkursverfahren er— Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Abt. IIA, den 4. August 1913 Vormittags E10 Uhr, Zimmer Nr 87 Schmallenberger Spar⸗ un ar⸗ ad , n,, ö. ö . 2d, i663, I6tt, in Gold und jeder Dekormuster Nrn. 14782 und 1178 über das Vermögen der Pützgeschäfts. öffnet worden. Konkursverwalter! Bezirks. 2 September d. Is, elnschließlich. An—⸗ m , n, n, . des Justizgebäudes an der Luitpoldstratze nr eingetragene Ge⸗ Hog. . 45522] München. 4652s] Farbe und Größe auf Porzellan und füt das unfer Nr. J055 einget inhaberin Mina Reubold in Augs⸗ notar Fischer in Geislingen. A k. . meldesrist bis um 30. September d. Is. Leipzig. 45399) in München. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaftsreg ister betr. Genossenschaftsẽregister. jeglichem Materlal Flaͤchener eugnisse Dekormuster N 14820 die V lan⸗⸗ hurg weiße Gasse 522 J am 5 4 29 ö. e,, . ; nmeldefrist einschließlich. Erste Glãußnigerversammlũn. Ueß 9. s Vermögen des B J. 4 Ynnchen d 5. August 1913 flicht 332 S folgend 6 r Im che h . Gewerbeverein Er din sugetra / .. 3 zeugnisse, tr. ; Verlan a , , . . , und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis * ; ; Ii, n ,. 9 leber das Vermögen des. aumeisters Miüncheun, den 8. August 1913. pflicht 6 Schmallenberg folgendes ein „Oberfrantische Geu ossenschafts ewerbeverein Erding, eingetra.· Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am der Schutzfrist um drei Jahre anger 5. August 1913, Vormittags 114 Uhr, 28. Auguff 1913. Wahl“ und Prüfungs d. 3. September d. Is., AA Uhr. Carl Georg Kühn, Inhabers eines Bau⸗ Gerlchtsschrelberei des K. Amisgerichta getragen: weberei Lipperts in Leupoldsgrün gene Genossenschaft mit beschränkter 2. Juli 1913 Nachmittags 5 Nb Höf den 31. Juli 1515 den Könkurg eröff “net. Konkursberwaller ser August 121. Wahl“ Mund. range. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Or— geschäfts in Wahr ug, en, J Durch Beschluß der Generalversamm⸗ e,. G. m. b; D. in Hof: Der Sit der Haftpflicht. Sitz Erding. Die General- M7 1343. 3 n. ie rich ö. Co on dan 4 dia erich ist Rechtsanwalt Dr. Fleininger in Augs— , n. , . ,, toder b. Is. 11 nr. . . Hier k 3 München. (45375 lung vom 27. April 1913 ist an die Stelle Henossenschaft ist nun Leuvoldsgrün. versammlung vom 1. August 19313 hat in Selb, in einer zugenagelten itte: eic. 7 burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist 6 cn . 862 e Damburg, den 4. August 1913 einnetragenen offenen. H . 6 K. Amts gericht Mnnchen. des sestherigen Statuts das Statut vom Hof, den 4 August 1913. Aenderungen des Statuts nach Maßgabe 1 Rag puischüssel j Ei, e ] Platte, Oberstein. 6. zur Anmeldung der Konkurt sorderungen 1955 * ingen a. d. Steige, den 5. August Das Amts gericht. . , ,,, , , 9 Kontursg ericht. 7 124 1912 l 31 ** ö 8s eingereichte 1 6 , . . / ĩ / z 11 F . 2 * 8919. 9 F * 8 ö. 11 * ( nd J . . J 5 an s . ö *. Arril 1913 getreten. Dangth ist Kgl. Amtsgericht. 363 eingereichten ref o oll beschlo sen, im 1 Salat viereckla, 1 flacher Teller, Form In das hlesige Musterregister n bis 27. August 1913 einschlũssig. Termin Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichte Abteilung für Konkurssachen. Volfstümliches Kabaret u. Kanzert— ö . ,. 1913 wurde das unterm Gegenitand des Unterneb mens der Betrieb esonderen die Erhöhung der Hafisumme Mirz, Fabriz⸗Nr. 227. in allen Größen unter Nr. 563 eingetragen; Firm; zur Beschlüßfassung über die Wahl esnes , . hahe, Fieber mens guf der Ji 28 August 1512 iber das Vern ögen des iner Spar- und Da sfasse zur Pflege 1 hut. 5523 auf 500 der der Ge⸗ ! 5j . e t brikant Wiihelm Klemm e. ; Volmann. u r 2 53g . der Inter- Emil Schreiber. Zigar ů e einer Spar, und Darlebnatese⸗ Pflege Landshut les ßes , , , und der Höchstjihl der Ge. und für alle kergmischen Gtizengn fe, tong ge sabgi'g helm. Klieꝶn anderen Verwalters, Bestellung eines · Hamhurn g. 45392 nationaien Baufach Ausstellung in in M , n,, , n, des Geld- und Kreritverkehrs sowie zur . Bekanutmachꝛing. schätttanteile auf 15. plastische Erzeuanisse, Schutzfrist fünf in Oberstein, Gegenstand; ein ven Glaubigerausschusseß sowie allgemeiner Geislinz en, Steige. 453731 Konkursverfahren. Leipzig, wird beute, am 4. August 1913 in München, e öffnere Konkursverfahren Förderung des Spar sinns.! ; Eintrag im Genossenschafisregister; München, 5. August 1313. Jahre, angemeldet am 13. Juli 1913 Fuwert, angeblich enthaltend. n Prüfungstermin am Freitag, den stonturserõffnung. mneber das Wermögen der Gefellschaft in Nachmittags s Uhr bern ge on kur perfa hren als durch 8 chlußperteilung Beendet. auf Die R kanntmaächtrgen sind vom Ver. . Darlehen stassen verein Dberaich⸗ . Amtegericht. Vormittags 8 Uhr, Karten, eine für Durchzszchketten n kälchren ber ng. Rachmittags Ueber das Vermögen d Martin Firma Karl Phitipy Schmidt Gesell. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Frstz Rehoben. Verhütung und ne lagen. des er beffen Stellvertreter bach. eingetragene Gen ofsenschaft mit stettin. 4552s] N 134 mit, 1246, Firma Gareuther für Döpre keitzn, neues Fassens a. 41 Uhr. Sitzungssaal . Erdgeschoß Buterling, Maurer wmessters und schaft mit beschräntter Haftung, zu Hoffmann in Lespzig. Kamm efrist' bit n ,,, . und der Mitglieder des unbeschr aun kter Daftpflscht. In das Genossenschaftsregister ist heute Co., Gesellschaft mit beschräukter Fee e fn , , n , Gerichteschrelberei des C. Am tsgerichts. Papyeufabrikauten in Gosbach, . l. Sami g; Gr. Reichensir, 48 51 1, jum 25. August 1913. Wahl, u Mrüfh nge. ö 6 . . der Generate sammlugg vom bes. Nr. I (Gietirigirats. und Ma— Haftung in Sof, imn je einem verschnürten r! ö: Erh astische e e if zn nor line einer- abzse) Geislingen, ist am 4 Aug. 1513. Vor— KRoionialn aren en gros, loird heute, Möcht termin am R. September 193. Vor⸗ Bird 3 , ersichtlichen 29. Juni 1913 wurde zie Annahme eines schinengenoffenschaft Fenendorf, e. G. nd verssegelten Paket 50, 50 und 9 Stück 9 . , , Contur verfahren mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren, er⸗ mittags 14 Uhr, Ke kurs eröffnet, Ver, mittags Rn Uhr, offener Arrest mit n , . z Jeuen Statuts an Stelle des bisherigen im. b. S.“ in Neuendorf Kr. Man ; Teppich, und Möbelstoffmuster (Photo— Iz. Vormittags g, Ahr ö . öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks walter: beeidigier Bücherrevifer G. M. Anzeigefrist big zum 4 September 191, Munchen. den 6. August 1 16, beschlof n. b. D.“ in Neuen orf r. Randow) . . Obernein, Ten 29. Juli 1913. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ * 9 e femste ; Kanning, Rabossen 5. Dffe . n. im u zeptember 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 5. ssen. ö . eingetragen: Gmil Gumtow und Gustab graphien und Stoff proben) Nummern; Gioßh .. liches ung ißt. mẽisters * Mugust * Aifred Eolem notar Schlenker in Wir sen teig Anmelde; n, . Ie, , , Arrest mit Königliches Amtsgericht Leinzig, ö ae de, ., en n g. . ,, . , ist der Gottschalk, beide in Neuendorf, sind Liqui—⸗ 3 , 3 , . e 9 es Amtsger la alle tine? Inbabtr! der Firma Cb mund n offt fen r gt 3 m n , re f ff n n ,,, . 3. Abt. II At, den 4. August 1913. 1, 9 45569 . en Rat der fee ee, e. ternehmens in, ren datoren. 137 mit 489, 24491, 21492, 24494, Schmölln, S- A- 9 4 28. August 1913. Wabl und Pri ungè: ichen. m,, r Dag Kgl. Amtsgericht Pirmasens he des Vorstands für die Genossenschaft muß Betrieb eines Spar. und Darlehensg⸗schäftßz Stettin, den 2. August 1913 496. 24502 mit 24505, 24508 24509, In das Vꝛufserregister ist einge . 3 . Lützowstr 111. termin: Samstag., den 8. Seytbr. tober d. Zz. einschließlich. Erste Gläubiger Lein zi. 45397) am z. August . , 6 durch mindestens zwei Vorstande mitglieder zu dem Zwege, den Vereins mit gliedern die gönigl. Amteg. richt. Abt. 5. 25283, 25312, 265318, 23320, 25322 mil worden: m den beg n ge. . . . 1918, Vorntitt. 11 Uhr. versammlung d. B. September d. J., eber das Vermögen der im Handels. über das Vermögen der Firma Buch felgen, menn sie ten. gegenüber zu ihrem Seschäfts, und Virtschaftsbetriebe ,, m, e, 2A d' mit 4, Tb's mit Rr. ZI9. Rrma Schimmel. Sch Ruft 6 r ;. * . ner, 35 Gelalingen a. d. Steige, den 5. August 11. ihr. Allgemeine? Prüfungestern' in reglster nicht eingetragenen offenen andelé berger Otto, offene vandelsgesell= de,, . haben sol Vile Bel nötigen ,, . g 1. Jie An⸗ strehlen, Schles- l4b5 29] 348, 25350 mit 353; & Go. in Schmölln, fünf Merch . ehe ni rer. 1213. 9663 , 1 * 90 61 i n fta . . firm, nn , federnd mn nen, enn. nung geschieht in der Weise, daß die lage ihrer Zelder zu erleichtern, den Verkauf In unser Genossenschaftsregister ist beute h, 25354 mit 357, 26304, 26322, S pf ifnu 663 . SIerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. amburg, den 4. Auqust 1915. Scherff, Bolkstümsliches Kabaret u. geschäft in irmaf das Konkurg— ) 9 5 3567, ö 3322, Schuhknöpfe, Fabriknummern * walter ernannt. Konkursforderungen sind h 5 ofmann. ; ; Das Amtsgericht. Konzerthalle „Fledermaus“ auf der , N . ,,

Zeichnen en zu der Firma der Genossen⸗ ihrer landwirtschaftlichen Ereugnisse und unter Nr. 4, bett ff S 3 2633 78 2751 78. j ̃ ss .

3 ; . ; . tichastlichen SGrzeugn!! iter Nr. 4, belr ffend Shar⸗ und Dar⸗ 26329, 26332 27817, 2 818, 2 32 J 1 n, . J 1 8

i 363 e, enn r, . er eg en Wezug von e,, Jiätur nach ausschließ, lehnsfasse, e. G. n. u. S., Brieborn. , D, ers niit sz In85] 5. fill ie, n, w i. uc 35 . . 1 ber de e Geislingen, Steisc- 166571] Abteilung fir Konkurs achen. , wurde der Kaufmann Adolf Schindler in

e Genoffenschaft wird durch den Vor⸗ lich für den landw schaftlichen Betrieb folgendes eing gen w , 5 77967 J 1 26 . [ ; . . . n Leipzig wird heute, Auguf 3, Pirmase fen er en, z.

stand vertreten. . ,, W, . h n n n, fette, nen , , . sst de 39 a 0 27905, 27907 mit 19 3, Vorm. 11410 Uhr. 4 faffung über die Beibehaltung des er— Konkurseröffnung. Helmstecit. 45387 head n 5 ,,, k A , , .

Fredeburg, den 23. Juli 121 Maschinen, Geräte und andere. Gegen= Betrie ß einer Spar neh lh aft 4 , Ill, agg 244582, 244533 war. . 3 8 4 De, n, , bie. Wahl Eineg. anderen Uiebet da rm n e Fabrilant n Kontersverfahnen. eröffnet, Verwalter. Rechtsanwalt Dr 5 ö. , nn 6

) 3 . un re Gegen⸗ Betrieb eine ö ehns kasse 2. 24477, 736, 4480, 24482, 241533, Schmölln, X Mußfter für Si Verwasterg sowte über die Bestellung eines Gwald Anton Wilhelm Leuken in eber das Vermögen des Kohlen. Seyferth in Leipzig. Anmel defrist bis um ,,, ne 2 T W es anderen Verwalter

ö , n.

nigliches Amtsgericht. ndwirtschaftli ie Pflege . J 24432 z 6 24493. z ; 7141 2 ö : ! . —ͤ

Königliches Amtsger stanbe des landwirtschaftlichen Betriebes zur Pflege des Geld. und Kredltverkehrs 24435, 244586, 24490, 24493 knöpfe, Fabriknummern: 1168! Gläubigeraubschusses und eintretendenfalls ! Donzdorf ist am 4. Aug. I9I3, Vorl händlers Heinrich Jahns hierfeibst] 25. August 1513. Wahl, und Prüfung. und Bestellung eines Gläubigerausschusses * 8

16

Georg Straub, Lindenwirts in Am 3 * ; x D. Hartung, hier, Gr. Thegterstr. 34. Röntgliches Amtsgericht Selpzig. Mittmoch, den T. September 193,

lehne kafsenverein,

erfelgen, wenn sie Dritten gegenüber