. . 534 1 S termins und Verteilung der Masse . 56 . ,, dem Graudenr. — lassi e, Memm-, 15347 . . Bör en⸗Beila e 9 k Amte ger che ern , , Das . das Ver. In dem Konkursderfahren gben das Per. . 23 l Le erl. 2 g ,,, Siegert, e Sener dae Gölltar n, Törn Gch schenn wut welche rn. Gerichieschreibee Grcht. um D en en Rei 3 ; ö Ků ; si . * ö e m r w. er setaimtsgericht. 8 2 Juli 1913. ic ,, 6 it . allgemeine Prüfungs Wurzen. ua d . . anzeiger Un onig 1 ren 1 hen an Sanzeiger. — ⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berg! Mueneenergleich burch rechis. termin vom 18. August d. J auf den Das Konkursperfahren uber ẽ Salzwedel. 453601 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung S3. genommene , . . ö 7. September 1813, Vormittags mögen des Kaufmann Eduard Alfre 9 J e 8 79 s Konkursverfahren. e n. 45348 käästigen Bäschuß Von Femselben Tage 10 un verlegt worden. Bohm. alleinigen Inhabers der Firma M 185. Berlin, Donnerstag, den 6. August 1913. Heutiger Voriger
. 3 . 6 ö stätint ist, hierdurch aufageboben. ; wird hier⸗˖ ,, 3 k 4 kr. den 2 J. ut 1913. Neust adt Westpr. den 3. August 1913. Eduard Bohm in Wurzen, wi 9 — ' 7 1 Ku rs an d s sa a
. 14 . — rer sschreiber fachoben, nachdem der im Ver⸗
Wirghe ehm Fünneäs' s lit da; Das Kontutsnerfcäten zor den, ble, ro iglickes Aan gericht des ö n, rom 23. April 1913 an- Amtlich festgestellte Kurse k 1 1
Rinkurzrsnhren eröffnet. Verntaltet: des am is il. Läbd verstcäbengn enk! Hahle, Sanne. 45376 . Hess] genommene Ʒwan gs vergleich bur ret, nem e ss, e, , 5.
Nechts anwalt Bösenberg in Salzwedel Berlin Schöneberg wohnhaft gewelenen In dem Konkursverfahren über das Ver. Tordenham. 45569! 24. April 18 , gs soh d d 0 s gs, o 0 cgi, o a
r . ; 34 Verl Synode ds nir Id 1 L177 83 508 Naĩnz ss. 1 f. J . Verf. Ba. SG e f gewesene. — ö kräftigen Beschluß vom Berliner Börse, 7. August 1913. do. ten Anleihe s,. ; Anmelde. und AÄnzeigeftist: 31. August Pianofortesabritauten Karl Kilmski, mo n des ia u man us Robert Schirmer Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
1 6 9 iar untv. 363. Mannheim 1901, 6 Cs 4 dersch ga. So s s . estätigt worden ist. Frank, 1 Lira, 1 Csu, öl ⸗ . o. 1899, 1904, os 3x 1.1. . go. 1012 unt. 17 1— 19135. Erste Gläubigerversammlung und Inhaber der Firma Z. Neufeld zu Berlin, no gane a. v. S. ist zur Abnabme der In dem Ronturgverfaßren über das bestãtig 15Fran ra, 1 26u, 1 Peseta — o, so . 1 6österr.
1.1 1.1 F 14.10 3 ü Dldenb. St.. A. O9 ul 19 4 1.8. ielef. 93 8026 = Wurzen, den 351. Juli 1913. Seld Gib. — gw M, ü ld! Ssterr. B. = 16 . 46 9 11 3 1.7
——
do. S4. I5 6
23 fol ater Ab⸗ ; . 2 ' i. ; = . 9 5 ĩ bo. 1912 unk. 1922 Bochum 18 N ukv. 23 3.9 do. 35 955 3 * Prüfungstermin: 9. Septemter EIB. Selle Allian estr, . ist nach erfol uit . Schlußrechnung des Verwalters, zur Cr⸗ Vermögen des Ddaändlers Wiihelm Königliches Amtsgericht. , , de. 100 a0 . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest haltung des Schlußtermins hierduich auf⸗ hebund von Emwendungen gegen das Schluß. Mannes in Blexen soll in der 8m w . 58 T 10 46. 1 stand. . Ge end e, e rr, ,. K ö 10 90. Minden lbs ut. 1315 3 Lamn0 s3n35g mit Anzeigefrist bis zum 31. Augujt 1913. gehoben. perzeichnis der bei der Verteilung zu K. August E913 stattifindenden Gläu⸗ Zziegenhals. 46368) A6 16. 1 (alter Goldrubel = 326 6. 1Feso (Gold) S: zt - Nente 3 versch ; 9 344 s
— 1 1.7 80,2 bo. 1895, 1962 3 . . n statifinden den 2 25 Sad sische St - Rente 3 versch. I6 Sh s 84900 bo. Iss * 11 Mürhausen i. E. 066 1 1110 g. 36a Salzwedei, den 3. August 1515. me wertin, Schtzlekerg - urenald. agen den Fordere önll, biessbersamnläng Rel mme, Rentursverfahrfn,. 6 J 6 , ,, nr, . JJ
Ver Gerichte schteiber straße 66 67, den 22. Juli : hörung der Gläutiger über die Erstattung der darüher, ob das Konkursverfahren ein. Das Konkursverfahren über das Ver, vie mn. w, ,, . 3
— Brandenb. a. 5. 1901 4 14.10 Mülheim mh. ag, od, os 4 1.4.10 85,20 8 J . 82. * ö Ab ö. . ö f 3 * ö Die ein er Ce ; ö ö Schwarz Sond So 4 ] 1410 1 d 3. 99, 04, 08 1.4. . des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gestellt werden soll. mögen des uhr machers und Juweliers e einem Papier beigefligte Bezeichnung ödesagt, Schwarz 1410
ö. oe oo 8 ao s ga Ehr gsa. 80e 8 do er s gs as gz od 8 20s os. 1d 68 gs a0 a gi op ga ob
83188 3100 I3 soma
A2 **
Testpr. rittersch.
33
— = 0 0 = 0 s ö.
M= —
ds 0 = 0 e m o O. — D. 8
3 ? —
*9ggge G8
3 * O. 1901 35 4.10 — — do. 1910 X utv. 21 4 14.16 985 2606 32 h e daß nur bestimnmte Rn nniern ober Serien der ber, Bürtteinderg un 13 versg=— s6 6909 SBrezlau os N unto. 214 1410 864,i98 34, do 1899, 1804 3 1L 4.10 84,50
; 636 f lab3s2] gitung an die Meitglisdehdes Gläubigeranz. * Jiordenham, den 14 Uugust, 11. Hermann Wittlick aus Ziegenhals Euission liejerbar sind. 3 3 ar nn, nnn, , , . r Sp rottau. 45361 Cassel. Konkureverfahren. 3d, wrsreg ! der Schlußtermin auf den Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Dird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ to. 1881 = 63 3g versch s3 Cop — — do. iso, 1391 3 versch 83. 30 6 8 30 s .
e nnz,,·,·, e ,. . 'ptember SIR, Vormittags . är e , ö. ; lermins hierdurch ausgeheben. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Lee m, 2 2 ber,, sss, , , s snd s s6 Ré besitzers Kart Fau in . mögen des Kaufug nns , d, 11 nn. vor dem Königlichen Amts. Rortort. Konkursverfahren, 5301) Ziegenhals, den J August 1913. er,, origer ,, nn ,, f, , . esd e deb nz z. er, , Ten, Töe ; ; ; g Lass i * fo K . ? ⸗ 69 5 s * 8pe J . 2 . 1 sch. 8 ö 1887 533 (!. 80 1, O08, O dersch. — . wird heute, am 4. A ugust 19123. ö. 8 assel ist nach eifolgter Abhaltung de nerichte hierselbst Poststraße 13, Zimmer In . dem Konkurs per fat ten über 83 Königliches Amtsgericht. w 55 ss 33 . * verich woes awo s urg. . 1500 R 1.7 =. . 1808/11 unk. 19 4 vdersch. 984, 70h 85,099 mintcgs is Uhr 15. Mein das Kontnre, Schiußtermins gu gehen. hir. 45, beftimmit. Vämögen er Firma. Dampfziegel⸗ K ö , 0. isis uni 3. 6 og rds
22 5 aw SGwrifr 1 264 ö 9 1491 1913 71 T. , — 11m 1 e — 1 = d0. . 3 4 — — 33 19. . 3 . 1, 8. 4.10 . z 7, 38, gö, 97 3 versch 3235 Terre bee ft d l , itz ane la? L.., den 1. August 1913. kö 3 , wel An, e, n, di, ea de . öß s, sen, den, Te, . 1. gi , . . , . 2 Ver Gerichle lhre n, ꝛ , ,, iber des Könialichen Innten, nhaber Ran ; ̃ k rz. ; ö . 34,10 do. 1901 375 1.4.10 —— M. Giabbach s, 1309 15 . 3 bis 15. September 1513 Geste Släntigen— des Kol. Amtägerichis Abt. I3. Der Gerichtẽschreiber Ses 7. Domine, früher in Innien, jetzt n Patt— undapeßt. . i , . 1, ss sos ss,sd s gharlottend. su ss ss * versch s 0g Ini R unt ss
; . . . Amtsgerichts Abteilung? ö 1 z — . tmachungen .. doo Er. 2 R. in,, bo. dor unt. I , Lai gs io n. nn, ꝑister v ex a. 145355) a 5362 burg bei Flensburg, ist zur Abnahme der Tarif⸗ X. Bekann 60 9 cheistianid . . ioo ar. 16 7. d 0, ga oog Sa oo e unt. a , s. 8, s s DRtachn ut gas 13 uhr , . giontkurẽe verfahren. HMHeldbare. 4b 3s2] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Jrallen. 3 den 29. September 1913, Mittags
⸗ 1 do. 1803 und. 15 20 4 versch. 86, 106 — 86331
* 2 2 Iod Lire . . * ĩ . 95,20 6 85, 20 6 do. 1911 12utv. 22 gj versch. g6 . 056 8 . NMünster 1396 utp, is 27
Uh Off Arrest mit Anzeig In dem Konkursverfahren über das Der Konturs über das Vermögen des ee e, w üwendungen gegen pas Schluß. der Eisenbahnen. X2 r. fffener Arrest mit Anzeige⸗ 83 urs
— tĩ
2 2
— — — — — — — Q — — — — — — — — 1 — — — — — — — — — — è— *
—
286, 898 es, 80
15 970094 97908
20 82098 M7406
f 2
ö 2
⸗ S. 1 — 113 4 ; ar , 8-84 — ö i 1 —1 24 91,803 ho. S. 9a, 18, 144 91,50 3 S. 18— 164 — — ö S. 1 — 439 1.1. 93 30 3 — . ö Sächs. low. Bf. Bis 286 4
do. Ho. 26, 271 do. z . Krebin bis 224 1.1.7 89
do. 285 — 884 1.1.7 97.509
dis 26 8x 67,3068 Verschiedene Losanleihen. 5 325 Bad. Prãm. Anl. 18674] 1.2.8 i182, 000 183 256 83, 25 6 83,25 6 Braunschw. 20 Tlr. L. . les, Od k . ** Hamburg. 50 Tl. -L. 8. — — 172.2560 k Dlden burg. i Ttr- d. 3 12. 128 Jon 2s, Id 6 66 Sachsen⸗ Nein. IJ L-S. — v. St. 34, 759 234. 800
=
38* D* 111
— — — — — — — — — C —
333 23233 DBB BSERSSB me e m mmm 28 88
— — K = = 2
cv 8231 d . — — 4 — —
888
* GO,
do. 95, 99, 1902, os 37 versch. 87, 105 ꝛ 3 burg 97 6 9
de, wg, r. st ir Äbnahme Witzgall in Colberg wird nach erfolgter rückfichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 46570 d ᷣ 3 3 ö blen , ,. J. ' 3 , ö . ꝛ
, ,,, er k Sch lu ier ming hietturch schlußfassung der Gläuhiger über die Staats⸗ und Rrivatbahugũterverkehe London. — do. gs ot. Es dad, bin 1800. L6bs ibos 1 . 6. 8 3 ĩ ö
, 2 ö. kJ ö nicht verwertbaren J S 20e fü Töpenick. ...... 1801 5 3 Er i e . 1913 in Bülderup veistorbenen Bieh⸗ ü berüäcksichtigenden Forderungen und zur Derzogliches Amtegericht. l r , . ; ö
3333 855
2 1 6 2 23
3 . ! . do. 1855 konv. 1685 3 verh. 86, o e z ᷣ an stwirts Conra ichnis ĩ Verteilung zu be⸗ — J pflicht bis 1. September 1913 ö des Schloffermeisters Rudolf Kondit ars und. Gaf verzeichnis der bei der 986 Rürnberg .. 1339-014 icht dis Sep e 9. 1 — 2 * versch. S5, 00 9 do. OJ / os ut. 1713 Heft C 2. st 1913 . i ö, 9 , n , mg. sch s od do. an, Sto. SS- Js, Io 2122 . 6 1 . J * DB. — . 2 . . . . „98, 01, 38 ersch. ö 9 91,98 ö 98,0 06 z , ⸗ En 13 Nat] Schlußverzeichnis der bei der Vertellung Heidburg, den 4. August 19lz. zur Anhörung der Gläubiger üher die Er. Mit Gültigkeit vom 15. August 1 Nadrid, Barc. . 14 TX. ss oo 600 ; 2 6 ö. Ueber den Nachlaß des am 13. Mai Schlußverzeichnis e ⸗ nid etens 10! . . K den, , 1300 r 0 Gͤenbach a. M. I v 3 J 6 ö. z 2 — e J ew ort ...... — . . ö händlers Andreas Eekildsen wird Beschlußsassung der Gläubiger über die g zScberg, Schles. [45351] einer Vergütung an die Mitglieder des Bananen in Mengen von min
= . Co **
ö
ö 25
& & , iò = = 3 de de .
— — *
836
= ⸗ Augsburger 7 Fl. Sose — p. St. 584 25b8 34,50b 6e
ga 39 g 5 Cöln- Mind. Pe. - Ant. 8 1.4. 10 134, 100 134, 60 84.80 6 34,99 g . as. 168 33 106 Aus ländische Fonds. . 2.3 * * 896 61 Staatsfonds. ga, So G 894, 50 Argent. Eis. 1890 w . 2 do. 100 E 1.1.7 100, 75 6 100, 59d 33,00 6 S3, 00 9 do. 20 8 100, 50d . J do. ult. . ; . August orig. 86, 1968 86, 190 0 do. inn. Gd. 18907 ? — 200 8i, 008 81,004 do. 190 E, 20 — — — do. O9 50er, 10er — — do. der, Ler . k do. Anleihe 1887 90, 196 bo. lleine
G
8
ö Danzig 1905 uv. 1741 1.4.10 2 1908 unkv. 184
9 2a 66 do. 190g ub. 19121 4 1.4.10 3 do. 1894, 1953 39 97106 do. 1901 39 1.4.10 Potsdam. ..... 1902 37
970g Darmstadt 1807 uk. 14 4 1.2.5 Regensburg 6s uk. 18 4
871608 do. 1909 uk. 154 1.4.10 do. O9 uk. 1920 4
do. 1809 unk. 2814 — . do. 97 M OL- O08, os 39
do. 1897, 1902, os 3 versch. 86 Jh do. 1889 383 D Wilmersd Gem. 9 4 14.10 37,00 d 9 Remscheid 1900, 1908 32 do. Stadt os ulv. 20 4 14.10 35, 09d a Rheydt 13 N unk. 24 4 do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3.5 97,256 . Nostock. . . 1881, 1884 39 Dortm. o] 1.41.7 895,198 do. 1808 37 do. O] 2.5 37 506 do 1808 3 do. o ulv. 20 224 1.3.9 385, 19d Saarbrücken 10 ulv. 15 4 do. 1918 A utv. 23 4 1.8. ; . do. 1910 unk. 244 do. do. 1895 313 Dresden ...... 1900 4 1 L4.10 Schöneberg Gem. 6 37 do. 1808 unlv. 154 do Stdt. M0 O7utvi]? / 184 do 1635 37 11. do. do. O09 unktv. 194
——
ZD — — — — — — — — — — — —
*.
86 3 * T — — — — — O2 8 — 82
2 — * — — — — — — — — — — — — — — 7
1 F — — 3 *
122
220
1809 X unkv. 158 4 10 do. 1907 N unk. 1 Geen ücke d ber das Ver“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Lon den deutschen Nord- und Osisee hafen 1 , . Anl g ö tic ere, ö ö. 1909 * . 9 e 1802, os 3
; n . 19 Möormittags n rwertkaren Vermögensstücke der Das Konkursverfabren über das Ver- erausschusses de ; 26 sch⸗ . nleihen staatlicher Institute. , . nnen, n. beute. am 51. Juli 1533. Vormittags nicht bernertbarn. enen eo n, as gtonkal nee de. kiel Durndtan den . September 1g än. nach allen Statzanen der preußtsch det nb n el r m Ge n boo S*. 183 6 rn . za do, dis nis. :; Il Ühr, das Kontur verlahren ers ffn, chlustermth . könig. seg . , en gels e , Bormittugs 0) Uhr, vor dem König hesfischen Staate bahnen; der , nr , mR. ieren een ge, e wn, een amen, ,, re, z do. 11 unt. 1 1 u . Konturr ; . . Sch . por bem gen ub ol * 3 j 191 Uar, ; h * 1 St ts isen⸗ t. Petersburg. ! ; do d nt 3 i ö z . 9 o. 1907 unkv. 17 4 do. 1895, 1905 31 Der Rentner Hans Christian Oansen in Vormittags 1 . r, ; Rr 34.1 W U . Rears n j A tsgericht hierselbst bestimmt. bahn, der ldenburgischen gate do ; o. unk. 22 4 versch. 86, 108 838. 10 6 . 2 ö . 2 8 a e nel. ,, ne,, ,, Zimmer Nr. 23 ; rechlskrãftiger Bestãti⸗ lichen Amtsge l ahn, er Vl . ö . . do. do. 3* versch. 86, 198 88 1004 1909 ubv. 18121 4 13.5 94, Plauen 19634 Tondern wird zum , . . . . . . . . aufgehoben. Nortorf, den 2. Aug ast 1913. bahnen, der Cronberger, ,, 3 3 ; Sachs - It. db. Db. versch Ss õ ß. 66 o 138, 33 3 mn. ̃ lbs 3g nannt. Konkurgfarderungen, sind bie zum be ami, den 31. Juli 1913. gung re ee ee Ten 2 ugs t i5z. Königliches Amtsgericht. Kreis Oldenburger Eisenbahn eingeführt. ö ae, , nn, ö inne, , . 3. . 25. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. Eistert erda e rel, ( virschrer gi S Ih en . —— Gleichzeitig wird im Aug nahmetarif n . 162 6 . n n
ᷣ z 3 3 53 die Bei⸗ 3 Gerichts schreibe e 5nsali 8 ntsgeri . 2 2 568 . . .. ; ö. 0. S. 4 unk. 25 4 Es wird zur Beschlußfa ssung über : . 39 ger 6 Aer er ichtz. Königliches Amtsgeri Pcorzheim. [45bks! 8 20 4 der Artikel Bananen gestrichen . 100 r. 3 KR do. Gotha Landestrd. n, , 463 n zonannzeorgenstagt. 453791 Routursverfahren. N Altona, den 4. August 1913. 100 Kr. 2M. do. do. ut. 1364 anderen Verwalters sowie über Die Be⸗ . a? Ten? Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren Über das Ber— Königliche Eisendahndirektion, Banußtdi . . stellung eines G ubigeraus cha ft, . . at Citsabety verehel. mögen deg Kgufmanns Dito 234 in namens der Verbandsverwaltungen. Berlin 6 (Comb ö ere, . 3. . ö e im § 132 der n, Vermöge er et . Bißtzi irde nach er⸗ Berlin Lomb. I). Amsterdam 5. Brüssel 5. ; ; ⸗ ,,,, eech er geg ind. In Sachen, betreffend das Kontur ber- Richter, geb. Stadter, Schnittwaren⸗ i , , , m ne durch Bzristiania 2. Italien,. Bl. sl. Kopent s,. Lissg⸗ do. do. . 236 rare mmm guss r, WBörmnittags fahren üer das, Hermögen. des Säge, handiezin in Jotzaungeyrgenstadt, ist Kitz beltuen,,eschts won Heutigen lähsz2 Beranntmachung, . , auf den 20. 2 ugust 6 . e, ,. werksbesitzers Wilhelm Trummel in zurch Beschluß des unterzeichneten Amts⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts Am 10. August d. Is. wird der ö. „Warschau 8. Schweiz s. Stockholm 37. Wien 6. Cachs-Piein Vndtecd ? w . L. Sp. Frauntenberg wird der seuberige Kon, gerichts vom J August 1813 gemäß 820 aufgehoben, Bahnbon Frier berg Hessen) den Berker .
22 —
ss Cor oo oo d
1 9 so g ad 6 ga dd e
* — —
ga Ieh 6 su asd i,, e
Si ados 61, . .
— to e
8 1 352 ö 2 ö. 2. f 2. 2 1 1913. . Gel e ö ; 3 germ age A1 Rihr, farthernzsiter. Nech ssh ah Klin elböfer er O Tg. das Konkursverfahreg einge, forz hein, 34 x. , ihts 3. IV. übergeben werden, Das, neue Empfangs⸗ dsorten, Banknoten u. Coupons. s. n,. tember L913, Vormittags Termin zu Frankenberg, aus dem Amte des Kon, siellt worden, weil eine den Kosten des Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts . L gebäude befindet sich links der Bahnstrecke in, Dulaten. . pro Stil gi ens . vor dem untfzzeichzeten ern, nm,, ,, n, sse zeil durch . ö kursmasse . 2252 f Main) Gießen und liegt um Vun, Sachs⸗ Weim. Sdetrd. anberaumt. Allen Personen, welche eine kursberwalters ö t. ö J. Verfahrens entsprechende Konkursmasse Enilippsburg, Baden. 45353] Frankfurt . , ö i di, w. ,, . ; nn,. in Besiß Krankheit an der Besorgung leines Amis ni rban st. , ar , en? 580 m weiter na J ö Frant s- Stude ...... ; . zer Konkuremasse gehörige Sache in Sein * 6 , t Einer Wie, nicht vo banden ist. 2. August Das Konkursverfahren über den Nachlaß 80, a, Genderung in den Rb 8 e,, — . * bo. do. voa. Or ul. 1. 94 smasse etwas schuldig verbindert und der Zeitpunkt seiner Wi Johaangeorgenstadt, am 2. August . 3gäendelin Heilig LV. von Neudorf herige. Eine Aenderung . . warn hend. at ö 3 ken e 3 ar den Ge. derberstellung ungemiß ist. Gerichtza ssesat 1935. — 1 ne Abhaltung des Schlußtermins fertigungsbefugnissen tritt nicht 3. . ,,, . 26 1 . . ö. ,, k Ffolgen oder zu leisten, Hans Mardorf zu Frankenberg. Gen eral⸗ Königliches Amtsgericht. und nach Voraahme der Schlußverteilung Die neuen Entfernungen van Frie 9 ᷓ , , , , , , n, , e,, ,, ö. ö. meinschuldner zu verabfolge 3 fäbstitut des Rechtsanwalts Klingelhöfer, J ; (Hessen) nach den Nachbarstationen be eues Russtsches Gid. zu 150 * 216399 2is, 30 Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. unt 1 410 v0. — auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ab int (. annt ise r slautern 45378] aufgeboben. . ; ssenheim (Oberhess.) 4,87 Rm, ae rilanische Banknoten, große 4, 18669. i686 Bergtsch· Märt. S. 8. 8 1.147 3199086 316900 do. S. 53 unk. 29 4 1.8.11 Stendal.... 19014 Befitze der Sache und von den Forde⸗ wird Konkursverwalter ernannt. Kaiser slau Ft Kaiserslautern Philippsburg, 2. August 1913. tragen nach Assenhe J. ö . nach do. . ,, . Braun schweigische· 1 141.7 95, ss6., Ss, Sop do. S. 0 unt. 2: 3.311 — ; do. 1868 ulv. 1313 — 6 8 ; 1 e J ,, 2 J K h . * an en gz daz Konkurgver. Der Gerichteschreiber se Amtegerichts. nach Bad Nauheim 4, ⸗ do. * s fried; Anspru 4. ha ö 910 3 gesonderte Befriedigung in s
: kleine 4, igz6h — — Magdeb - Wittenberge 8 1.1. do. S. 10 unk. 23 4 1.5. 1 do. 1933 39 3 : 2 1 ⸗ 3b. New York — — kAIbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 do. S. 8, 4. 6 A dersch. — Stettin 12 X C. S uk.22 Bruchenbrücken 395 Em, nach Dorheim do. Coup. zb. New Hort * Me bg Irie dr. rgb. 3 12 8 t ö 112 3. , 3 ͤ . a ö — t 53 . 66 738 ‚. kelgische Banknoten 100 Francs! Pfälzische Eisenbahn. 4 1. . do, Grundrbr. S. 1, 4.1 do. Ltt. N, O, E, Q 3 erm mkeden? Konfurzverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. 1. fatren über Las. Vermögen des Ktan. Fazaälindurs. [45390] 33 Kim, nach Rosbach v. d. S. 83 Er . R . Teide g iss 8. 2 . 18 * — .
28 n! . ] . ⸗ Banknoten 100 Kronen t 12 30 29,1 * . 2 st 1913 Anzeige zu machen . 15359 manns Sem sch Nosenkrans. Inhaber Das Konkursverfahren über das Ver. Pie durch die Verlegung des Bahnhofs Banknoten 1 E.... 26, 4539 6. do, 38 110 ö 1, RAW, n goh, Cr os, . Strb. r. 102 ut. , e een , 1 mögen des Ofensetzermeisters Max für vereinzelte Verkehrsverbindungen ein⸗ mnzosische Banknoten 66 Fr Sl oba. öl dsßd Wismar, Carom. 8e 11. 1g un d. de eis
8 icht i Frank gart, ᷓ Möbelhandlung, früher in ᷣ Königliches Amtsgericht in Tondern. einer h . .
*. . , . ĩ ñ ; = olländische Bankn 0 fl. vi⸗ Scomwoss 8s S5 JsFJ S556 1911 unk. 25 8.1 Stuttgart.. 1896 . Konkursverfahren, 8a e, Raisers lauter. jekt , . , rleschttar n Saedlinburg wirs tretenden Priserböhnngen oder ermãßi 1 ö Varel,. Oldenb läb4ol] In dem Konkursverfahren äber as Ver- Abhaltung des Schlußtermins und voll
. * * 2
s 5 . — - 2 334. anknoten 100 8. 7J8, 9ꝗö9 — — v. Reich sichergestellt ] 1875 37 1 1 JI, 1 — Baer Loemen . J eden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gungen sind für den Personen⸗ und Gepäck ⸗ ! ch sichergente ᷣ . 1539 6 mern⸗ . w * f ö J Amtsgericht, Abt. L, Varel. mög n de auf mann a zogener Schlußvertei ung auge obe
. e Banknoten 100 Fr,. 112366 z ö . ᷣ do. gs, so, aa, ob, os 3 verh. de cke iis berũcksichtigt; soweit Fracht⸗ chische Bankn. 100 Kr. schloß ga, J0d Provinzialanleihen. Duisburg 1895, 1907 * ãL‚1.7 64, 36 ö habe den n,, ,,, 8 2. hierdurch aufgeboben. . verkehr bereits berücksichtigt; zi * ; . alan ge , . ö berg in Frankfurt a. O., Inbabers des Herichteschreiberei des K. Amtsgerichts. WGcpbnnbäurg, den 2. August 1913. erböhungen oder ⸗ermäßigungen für den , geonb da. S I: nn . 633 , n,. , , , 1913 Schuhhauses Löwenberg hier. Gr — ö ; 6 3 Amtegercht Gut . hr eintreten, Hwerben sie bei Fussische ,,, p. 100 R. 214,346 214, 80h do. 36 2 3 . . do 1502 Ueber den Machlah am e, nr l, Ferre r, ist in de ĩ Beschluß 453917 oönigliche mts gericht. Güterverke 4 ö da. o. z00 R. 214956d. 214. 5b 1883 85 1110 39 Ciherfeld 389 1 . er . . in Oderstr. 47, ist infolge eines von em Kiel. e 3. ; 5 8 z en dur geführt Do. do. 5, 3 u. 1 R. Zi. 95h 14.7 Cassel Landskr. S. 22 4 1.3.9 ö Iberfeld. .. 188 185. verstorbenen Wirts Otto, e, . gemachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (45389 . von Nachträg che do. do. ult. Augufi —— 666 do S z5 ut i514 9 leer g in ö . . ö 56 . 1 hren zn ig ich ĩ . 3 — ö z ĩ zwedische e 9 Rr k ö 23 h mv. u. 1589 39 1.1. — 19 3. . i. ö . em, irn nelle sr,, hne. n ,,, . . Schwarnenbers; Sachen, e, bet den beteiligten Dlenststellen. ch ; ,, 9. n,, gi ost 5 ö. * 16 143 3 ; . . . f z f ⸗ j ö. 2 3 9 . 2 J 28 ö. 120 = * . 1 . 1 , een, ec, n r iler Wilters auf den 22. AMugu ft 1913, Vor⸗ in Kiel, Ohlsbausenstraße 2, wird, na In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Frankfurt (Main), den 31. Juli 1913. 1060 Gold- Rubel —— ne. da. Serie 19 3. ner. e V1 1Ulißvlle« J in Varel wird zum
— — — — — — — 882
r r r r r C C — — . & = L — — — — C K L e e K- s- X
do. FfI. do. duß. 88 10002 ⸗ 00 S 1060
; 20 do. Ges. Nr. 3878 Bern. Kt. -A. 87 lv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898
do.
OD d 3 2 2 2 0 0
W- - - -
D D t 2 28 32 * O — O O O
EE -- — —
3 8
—
*
.
w
Buen.· Air. P do. Br. ) do. 1000 u. 500 100 20 2
( ult. soutig.
96 80d 56 S800 65 758 6 57. 108 6
3 RO
= J 0
8 2
*
1 1
rr C C CCCP r 2 ,
2 — Q — 2 — x * — Q —— *
2
8 un DD. unk. 16 4
w 31
ö
3*
* . * 3
—— 0
August Worig. Bulg. Gd. Hyp. 2 25re s 121655509 6 or 1215611865601 6 . * rss zs 40 11. ioi Sons ioiso s Chilen. A. 1911 14 9b. 30h 6 86 801 6 do. Gold 8 gr. 44 1.1. . —— do. mittel 4 4 92108 91606 do. kleine 44 1.1. 9821406 82, u0 6 do. 105 4 10 62.89 2, So B 8 . Chines. 95 500 ; ö do. 3 ; 1. — do. 100, 80 E 2 los 9989 — — do. 95, 98, os M 3 1.41 ? * do. 96 500, 100 * 67 506 Worms. . . 1901, 18066 4 versch. l 93.5 do. 50, 25 66 67, 8 0b do. 19809 unk. 14 4 1.4.10 93,50 6 93,5 do. ult. r,. do. konv. 1892, 1894 83 1.1.7 — — — August Worig. * do. 1808, os 37 versch. S4, 25 4 2 d 13 — wd unk 21 Dr Int. 21.5. 13 80, 00 g 90, 09b Weitere Stadtanleiben werden am en E. Hutu 3 3 92406 6 1 1 — 2 1 T1 10er 8 ö . . ö 2 Dienstag und Freitag notiert . K, . ssiehe Seite 4). do. 88 500, 100 8.5 g. 890.506 . — 29 do, 23 2 45 1.53.5 90, Sod Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. ke ut. ,. ; 1.7 114,009 113,406 Danische St. 97 7 106, 40h — — Egyptische gar 97, 0b e do priv. 95.25 6 — do 25000, 125005 94, 300 6 3 do. 2800, 500 Fr. 63. 40 6 = Finnl. St. Eisb. 380, 606 6 . Freibg. 18 Fr.⸗L. 86, 30 6 5, 50 Galiz. Landes⸗A. — — — do. Prop. ⸗Anl. — — = Griech. 43 Mon. bo. S00Fr. 1869908 do. SI 881-84 986,00 6 96, 00 6 5000, 2500 982,80 0 92,90 9 do. d00 , S6. 00 35.908 do. sz Pir.-Lar. S0 S3, So 9 33,50 0 10000 466 1550 18.5. 13 1 ö ö bo. 2000 1,60 15.513 — — 92,3086 22.300 do. 4090, 1,60 18.6.1 — S3, od 383, Job do. 4 Golbd⸗R. 39 74,9065 74, 900 6 10000 4 1,80 4. = 92, 908 22. 80b bo. 2000 8 410 — 83. 500 83,306 do. 400 . 1,30 14.10 45,50b 7d, 25b 74, 25d Holland. St. 1898 8 1.8.5 — — Japan. Anl. S. 2
1909 ukv. 1919
821 582 S311
Een oe n,. a 8 Wiesb 1900 or, s o. 1809 M unkv. 194 1.1.7 84, do. 1906 S. 8 uv. 164 . ö önigli i em X ichstermine vom 8 h 5 r do. ö s Do. Serie 21 8 do. 1808 39 1. — do. 1908 rügz. 87 * E e e ,, r, , ,,, ,, , , d, , e, enden,, . , rer,, , .
gforder: sind bis Amtsgericht in Frankfurt a. O Oder 27. Juni 191. 0h n, z renfabrit in Ras = Fr. S. 6, , , 1 ernannt; Kon fur ordern gn . , , ö, S BVorderhaus J. Trerre, aicich durch rechtskräftigen Beschluß vom , la rtl iich angemeldeten 45623 Deutsche Fonds. ö 9 unt 15 2. versch & , ode de.
zum 1. Ser tember ö 6 Be,. Zimmer 1, anberaumt. Der Vergleichs. 27. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Forderungen Termin auf den 6. Sey⸗ Tf 1101. Oberschlesischer Kohlen⸗ ; Staatsanleihen. a, . J,. ꝛ Gerichte anzumelden. ö Fes dorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des gehoben. ⸗. tember I viäz, Vormittags 9 Uhr, verkehr nach Stationen des mittleren, zatz nr Leeb. G., 0 1 bee ahl einen anderen Konkurszerichts zur Einsicht der Be. Fiel, den 1. August . zz a. vor dem Froniglichen Amtsgericht hierselbst nord. und südwestlichen Gebietes ; . g, n,. r, . e oder di 1h 3 telzar nie d 9 Fönigliches Amts ht. 235 A. 3 3in . j ) ö J *. Pom m. Prov. A. 5 — 4 Wannerg'sewid' sber die Bestellung teiligten niedergelegt. 2 Anaust 191 Königliches Amtegerick Abt. B Zimmer 4 , (ehemaligen Grupyen m. mn, ,. ! 1 3 16
d, On zbigtrausschnffe und cintthtenten, Frau fur , saöös96] Schwarzenberg, den 28 Juli Wit Güältigkelt vom Tage der Betriebs=
es E 9 81 . 9
X
32
K
D Qa —
82282 2 5 3335 3
— —
.
bo. 1898 N, 1901 M 3g 1.4.16 19014 do. 06 Y, O9 ułv. 17 19 4 do. 1879, 838, 98, 01 39 vers
Flensburg 1901, 1909 4 93,0 0 do. 19127 M utv. 23 4 — do. 1696 34 Frankf. a. M. Os uk. 14 4 1907 unk. 18 4 1908 unkv. 184 1910 unkv. 20 4
. S8 838zᷓ833
— S 2 *5 823
28 7 *
1 4 ö 3 . 26 do. A. 10 14 ut. 17 1894 hs⸗Anl. uk. 18 5 do. A. 1894, 97, 1900 32 ; ö Herichteschreiberei . Snialt 5 icht. 5 j ? st 1913 ; . do. 1. 26 ö falls über die im s 132 der Konkurs 9 . 6466. Das Konkursverfabren über das Ver— Königlich s Amtsgericht æ(dgröͤff nung his zum ,, ö . ö ordnung bezeichneten Gegenstände auf den des Königlichen mtegerthitr, mögen des Färbereinefitzers Augtust spandau. Betauutrmachung, lab to] dis Gum a,, . i e er (Sth.) * ⸗ 3 1. September 1913, Vormittags Ehrank Tfurxt, Oder. 45343 Emil Gutmann in Leiyzig Reudnitz, In dem Konkursverfahren über das gehörigen . ö . Yee hcll hi 1 . rich. 1685 3 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Touturaverfahren. Lilienstr. 19, Inhabers einer Schmuckfeder⸗ Vermögen des am 2. März 1912 in Hardenbeck, Knehden, Kre 6. .
do. . . Jod Rhyr. A. 20, 21. 81-3 3 Ner . ; 3 ; . ⸗ . 57 the und Le gun weng, do. A. S8 83 uk. 17-194 Forderungen auf Donnerstag, den In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ farberei in Teipzig⸗ Anger, Wurzener⸗ Syaud au versto benen B antiers Richard Rreis Templin), Parmen, Wartb E Schutgebiet. Ini. ;
. h. 8un var 2 * amm A Ausg. 2 u. 25 31 141 23. September E9I3, Vormittags mößen der Firma G. FKayser. Holz, straße 1106, wird Hierdurch aufgehoben, Baethge ist zur Prufung der nachträglich enn een ser Tn ful nen . ist rio! gan. * , , , . 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ handlung, Jahaberin verwitmete echtem der im Vergleichstermine vo angemeldeten Forderungen Termin auf dahrteug. Fir gn ne er h ö . . 3 . . . * richt? Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufatann Maihilde Kayser, geb. . Pai 1913 angenommene Zwangs, den 26. Aäugust i138, Vorm. obengenan. ten Verkehr 6 r pie ent⸗ ul, u, 1. 6. 1313 1-0 ö 12 = 1, Io. 2. = 89 ve onen, welche cine zur Konkursmasse Walle, zu Frantfurt a. O, ist zur vergleich durch rechtsträftigen Beschluß 491 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht sichtlich der ö . . Gemein⸗ ö ,,,, e gung r, . gehörige Sache in Besitz haben oder jut Abnahme der Schlußrechnung des Ver. pom 4. Juni 1913 bestätigt worden ist. Spandau, Pots damerstraße 18, Zimmer 14, prechende n,, für do., unt. 35 46 ag Schl. S or baurv i a0 Rontutsmäßfe etwas schuldig sind, wird walteis, zur Erhebung von Ginwendungen Leipzig, den 2. August 1913. angesetzt. . samen Tarif⸗ ö . . Hereiche Sufelanleihe : do. do. 86, O2. a3 87 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Köntgliches Amtsgericht. Abt. IIA. Spandau, den 28. Juli 1913. . a ö la essen bahn. ö 3 an, . * zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Perteilung zu berücksichtigenden Forderungen 6 453609) Königl. Amtsgericht. der preußisch⸗he sn hen 8 H e mn, n,. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Schlußtermin auf den 3. September Moringen, Solling. 33691 r, , , 6380) verwaltung 2c. Bezuc gengmmen, Id ght. erl. urn, is is der Sache und von Ten Forderungen, für 9E, Vormittags 9. Uhr, vor dem , , , über das Tortiuma, z . Kattowitz, den . , , , ,. n , ,, e Guts s , , wel aus der Sache abgesonderte Töniglichen Amtsgerichte bierselbst, Oder= „In dem Konkurs derfa . h Spar. . r gur nf fahren. ö Königliche Eisenbahn . ö. ,,, ö . edigung in Anspruch nehmen, dem straße 53 54, Vorderhaus, Treppe, Vermögen des Landmein un, g in Das Te ntute ver fat en = 5 Thomsen nameng der beteiligten Verwaltungen. sz, unn. , ai sriog do v er bis zum 23. August 1913 Zimmer 11, destimmt. kassenrxendanten Gustav mögen des Kaufmanns Thomas T l. v. 3,
w.. 3, 73, 6, s sa verich S6 10 Vestpr. Pr. . S. 8. 2 — 2. August 1913. Hachegsen ist zur Prüfung der nach⸗ jn Voftlund wird, nachdem der in dem aht b. e, Ot, 1900 89 1.6. do. da. Serie - 132 Frankfurt a. Dder, den? August ö ĩ ; Lade d
*.
25
do. Ausg. 14 unk. 1987 Posen Prov. A. ukv. 25 4 do. 1888, 92 95, 98, 01 37
— — — 3 * — — 3 * x = 2
5 — * **
d d . S S2 2*7T 2287 . 2323
33333538 87
Re & & e e = . r 3 = .
do. 18608 3 1.35.11 37, 87. Berliner Freibrg. i. G. 1900, 073 ; do 1903 31
3
4 . 3 Jürstenwalde Sp. 00M 31 Fulda 4 . 1
3 8. 2 57 8 *
3
V1.1 1.1 1.1. 1.1
* k
d — — O
883837] n
Gelsenk. 1 907ukv. 18 19 ? do. 1910 M unk. 21 z 3 Gießen. .. 1901, 1907 4 sch. 5 Pid t 1 4. 1909 unk. 141 a , . 53666 1912 unk. 22 4
X
—
— — — — 2 * 94 2 33 8 A*
222823 22 *
— 5
do. 1850 37 1.4. Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 1 Hagen 1906 unk. 18 16 16 do. 1912 M unkv. 22 4 Halberstadt O2 un kv. 151 do. 1912 unk. 4041 ; ĩ do. 1897, 1802 3 versch. ö do. adtanleihen. Halle .. .. 1900, 1908 4 versch. ö do. Hö do. os H, 10 M ukv. 21 41 versch. Dstvreußische K do. 1886, 1892 37 versch. — do. w bo. 1900 37 7 do. - ‚. . Hanau 18909 unk. 20 * do. ldsch 897400 o] 00 e Hannover 34 1 Pommersche ... ..... 4 : ö = Heibelberg . .... 1307 894, 26b do. erg do. 1903 31 K do. 0 28. Sob Herforb 1910 r3. 18939 4 e . do. neul. s. KFlgrundb. 4 — . — ö w — Karlsruhe . 95.00 6 do. do. 8 Aachen 1698. 02 S. 8, . ö unk. 13 1 53. . . 2 do. ⸗ 2 U 1902 S. 1094 1.4.10 8). o. v. 1802, os 3 versch. 26. Posensche S 3. — t in 3 * 66 33. iss 3 126 3 Wo ; ; 33 ? 2 einigen habert z 7 ab wird der Graf Hans Karlschach do. S. 6 . 1908 ukv. 184 14.10 . . 1886, 1889 3 1.5.11 89,00 9 Ser Mile tte ,, Schlüßver. Vormittags 10 Uhr, vor dem König Stern. dn. , , . d, wr, be,. a die obengenannten e. mit den Fracht. ner. oos e 26: e ioo enk s, . 31 115 — nung Kant, * ist in ole warne rag lichen Amtsgerichte hierselbit anberaumt. Rn, Wilhelmshaven mird nz ge der e, n rhandragrube (ztöhierschachih= N. 15s He Jg te, J be. dis Munk , iss , . isi air ,, a, sg ss teilung nach Abbaltung des Schlußtermins Gostn ben 29. Juli 191. eine Gltnbig. wer am mung ir bers em Rfolgter Abhaltung des Schlußtermin [i. e rf en omnmen isn, a 39 ken ke , i. , U ä 1 n. * ĩ . 74 . * 23 . w. 5 ö ß f ö . 3 J. 1 — ? 1 . 0. 857299 3 — 6822558 Altona ...... 8 ö ö 889, 3898 3 1.7 71 . aufgehoben w 2 an 1913 P Der Gerichtsschreiber den 19. Qugust m ,. Zi mmer 77 hlendurch aufgehoben 59 ust 1913 gattowitz den 4. August 1913. do. 1995 uk. 31 . e ĩ do. 1901 S. 2 unt. 19] I do. 1901, 1902, 1901 3. 131.7 ga, 256 a Berlin. den 2). Juli 1913. Mata. des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Summen e, Wilhelmshaven, den 2. Aug . oni liche Eisenbahndirettion do 15306, 1802 3 La. do. 1311 untv. 28 25 3 versch. Sontgiderg 130, o. 86, 50 Der Gerichts schrethen des Kaniglichen Amts- K —ggan mit folgender Tagesorbnung; Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. nan, , ben inger Rente s. 13. enn ,, e il zn ö . 55 ,, ö fahren üb 1. . af en ber die Fihmnng eines Anfecht ue. wimeimsun ren. liäöss?! namens der beteiligten: Verwaltungen. n e , m, n r warb gesr, malen, , m,, ze, n,, mare , ,. äs, . neu?. . — rar 2 26 . Konkurs per ren i ber das Ver⸗ . asfos — ! d dete ö 19* . 1990 h 907 18 3. 137 2 ö . . ö 6 23e Sahles allen dscha i e 1 145 356 14 In dem Konkurt ver al ren U * proz; Jes. ĩ = 1907 utv. 15 4 do. 1889, 1897, os 8 versch. do. 1891, 98, 95, O1 389 vers i Schles. altlan aftl. 4 6 ,, kursverfahren ier ra mögen der Firma Mirow -* . M⸗cladbach, den 2. August 1913. Das ,, das Ver⸗ la525) * ar os utv. 18 Baden · Daden os. os M S* versch. i, . , 1**10 2 1 ö. Rontursbetabre z ö . 248 Tnhaberi Fra imma e. k a9er; 49 ontursber 2 5625 . 9709 S. 1,2 up. 194 Barmen 1.17 — o. St. og S. 1,2 ulv. 714 andsch. * — 2 ' , erin Ftau m 5 1 Amts er t. =. F 88 J . . 4 . 4 2 =. Richard Feckenstedt zu Gratidenz. za abenn göer das Ver— Königliches Amtsgerich mögen des Töpfermeisters Carl Dähn U Sraate. und Briwvathahngütertarif, ür inn. ar do. J Liegnig. . ar ga do a 3 b 5 in Mir w zu Graudenz, Und Ube 8 —=— * wa,. 45 86 w ; ch e fol ter 9 2 t⸗A. 13 N Int. 1 do 1967 unk. 18] Subwigshafen.. 1906 . Schneider ͤ 1mm r , Ab. mögen der Frau Emma Mirow zu Nünster, West t. 1 Wühelmohnven wird na ; , ch w, ve mat. 1677. , a 2 on / oo rück. zii J 1.258 . do. 1530 53, 1560, 2 39 83898 Berlin, Ktausenstt.! 12, i , . en. e , r. fit zur Prüfung der nach⸗ ontursverfahren. ger, Wer Abhaltung des Schlußtermins hlerdur Mit Gültigkeit hom 15. August, ; ö . . e T, mend , n, Mragbeburg . ö nahme der Schlußrechnung des Verwalters rat,, m, meldeten Forderungen Termin Das Konkursverfahren über da ; er⸗ aufgehoben. o, , Station Königslutter als Veꝛsand⸗ n 1365 do. ĩs ja, z, s 81, os o . do. mr 26 und zur Erhebung von Ginwen unge , Uuagust 191. Bor, mögen des Kaufmanns Dans Rog, Wilhelmshaven, den . August 1313. siation in den AÄusnahmetarif 3b für Lim, loo unt m a , g r , g 2843 2 , man,, das Schlußverzeichnis der bei ae , Ir, uhr *r dem Königlicken Inhaber der Firma Reformhaus Dans FCönigliches Amtsgericht. Stemgrus aufgenommen. . ige nnn beräcfichti enden, Forde, Rwittags en enden, immer Ji. 3, Rog ju Münster i. r Bin nchen; lasss2] Auskunft über die Höhe der Frachtfsätze aan io san ie zur Anhörung der Gläubiger 2 gar richt in Graudenn . ; fol ter Abhaltung de Schlußtermint e,, r8verfahren aber das Ver⸗ geben die hetelligten Güterabsertigungen. g nos e mg,; wartn Auslagen und die anberaumt. ĩ 16 uf J. 2? — 12 133. Das Kontu * 1 Auaust 3 rr, e, taitung der le mern ehrt , Graudenz. Len J. August 1915. bier aech aufgeben. . mn 9M s mon des Landwirts Markus Bollimer Magdeburg Ten c August 1915. lars ub. Gewährung einer Vergütung an die Mit ⸗ rau 3⸗ ; schreib Münster J. W., den 26. Juli 19135. mogen ; ö Abhal des sõnigliche Gisenbahndirektion. 1899 39 Leerer des Giäubigeraueschusses der Schluß⸗ Der Gear ichtßschteiber Fönigliches Amtsgericht. in Kinzigtal wurde nach Abhaltung . n deres deln dnn fon, en Fönigiicken Antssricht. r
= r . g J. . w — 6
M e G G
— 3
3
co —
—
.
10 —
G = = = 23
E 2 n 2 = 2 2 .
Erl ioo (Heft J und Y, 1193, tigt. ,, , n. Kreis. un
agli ĩ derungen Termin Versleichstermin vom 21. Juni 1913 an 96 Herichtsschreiberei träglich angemeldelen For Vergleichster 8 , ,, . 6 a . genommene Zwangsvergleich durch rechts. 1233, 1265, 1767, 1269 und 1297, gültig 1607 ulb. is g) , h
, I Uugnüst 1013, Vor⸗ g glichen Amtsgerichts. auf den 29. 9 = . or . r ᷓ ̃ des Königlichen? . 5333) mittags 95 Uhr, vor dem unterzeich⸗ krãftigen Beschluß von demselben Tage vom 1. September 1913, bern. 12 Flensburg Kr. 1361.11 Geert m. ftoutureverfghren, 5553 neten Gerichte anberaumt, e ,
Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 1 J 1
R 5365 —— — 4 . ol, 25b 06 91, 300h 6 Ben lin. ; 23 . 4 752 ] 93. 30h 93, 30 8 do. 100 2 5 gi, dob h Das Konkursverfahren uder das Ver⸗ S4. 10 68 S4, 60h do. 20 2 4 1. bl. ot 6 I]3, 9ob a 74008 do ult. . 938. 30 8 93305 August wvorig. 8d, 1968 84, 265 a do. Ser. 1-28 1 g3, 50 eb 6 1 . Italien. Rente gr. 89 . — — 109408 100,406 do. kleine 6. 3 S5, 5b 85.80 6 do ult. Jheutig. 92.5068 g2, 40h n , 15,16 8 18. 158 do. am. S. 8, 92.508 92,40 Maroft. 10 ulv. 26 86,098 35, 0b G6 Mex. o 9800, 109004 Id, i886 I6. 58 do 200. — — — ; 100 1 1 do. 20 789,998 bo. 1904, 400 MC 893,304 do. 2100 , 1 — Norw. Anl. 13894 Ss6,. oh do. is65 gr. bo. mitt. u. kl
r ö . beftängt ist, hierdurch aufgeboben. ferner Tf 11606, gältig vom ]; Januar 3 ! In dein Konkursverfahren über das Moringen (Solling) den! Juli 1913. Tofilund, den a7. Juit 1913. 1967, Tf. 1256 Hest 1 III, gültig vom un k mögen d fi aufm an ns Georg Freuden. Vermögen des 3 ar Fönigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. 4. Mär; 1912. d y. 6 ö
nogen des M . ö ; * Ma R Valentin Forma⸗ a,, . 27 22 * 6 9 49 em ö . 1950, o7 ut. 18 stein. in Firma , , zur pri fung der me esam, fat ö vw ilnhelmshaven. ö 45341 Sher le e Tr enge . h *
u Berlia, Kalser Wilhelmstr. 37, Fried ; . J ' Tonlursverfahren über ounkursverfahren. 3 e un ; 3 ,,, , zu Berlin. Kaiser Wilhelm ir. 6. par, nachtra angemeldeten orderungen Ju dem Rontu— 6 Ron ; t Gnltia September 1913 ‚bst-Rentensch. z richfir. A5, Friedrichttt 141 und Sha ö der 23 Gaal 19I3, Vermögen des Kaufmanns Julius Das Konkursberfahren über das Ver. Mit Gültigkeit vom 1. Sep ich . ü. 69 h ⸗ ; ?
Y. Lun. Sch. S 7
2 — 2
——
1 1 10 — — — —
1 1
1 — — — —
— — — — — d dο0 8
1 1 1 1
—— —— W —
S
ie . R d = = v — — — 4 *
de
lottenburg, Joachimsthalerf
= — 2828228582 2
— — — — — 7 — — — — —— * S — 2 0
— lol, 40b 6
2381 8333833 8 2 009 O OũoO· ,
& e e e = o o o e o .
EE gg
Dest. am ort Eb. A Dtsch. Int. uk. 18 Dest. Gold 1000 fl. bo. 200 fl. do ult. Iheutig. August , bo. Kronen-⸗ R.. 82.256
kv. Rente. k gz. 09d o. da. 8. 82. 106
Silb. 1000 fl. 4 1.4. gß 25b
dn. 100 fl. 4. 66.256 Pap.-Rente 41M 1.. db, 265d 86g * ?
2 20 — 220
2
—
——
00d 6917564
d= . =
; 1
23333.
33
20
1913 Xunkv. 81 bo. 4 bo. so, 86, 91. 02 bo ö ⸗ do. Et. Pf. (R. i uł. 22 ; . . *
31
2 *
8s 355 881 *
do.
do. 0.
Westfãlische ...... de. .
5 z ĩ 3 — * e r r C — — — —— — — — — — — —— — — — — — — — — —— — —— — — — — ——— — — — — — — *
——— —— —— —— —— —·˖ Q —— —— * — — — — — — — —
2X.
3
22 26 2222222222 X XX AMA A222 2
D 0 3 =. c e e e, m,
2 — — 82
do. S bo. Sdlt .
2 .
V
.