. ⸗ ; . Staatssekretär Bryan hal die amerikanische Hot⸗ g. a. ihre Erlebnisse selbst nieder, tellz wurden sie nach. ihrem iktat Kö ; jtali r demokratischen Linken darunter die Der S ! merikani ; bilanzmäßiger s⸗Gewinn⸗ fgezeichnet, bei einzelnen, die li platt küren! westfãl Justizministerium. an, 1 Faure 36. keien 26 ö. Ha, i nber, , ln, ö 353 ih eingeꝛahltes ö . ö. . ö . ier nr . nr k . . n . ; 66 36 ; j om ; d z ( e i ĩ ili i ; Der Rechtsanwalt I ih here hell. . 1a ungbhs ng ge ,, ö . sich der . nach Meriko 6 , , . nach dem ir 8 J fur ie. . . . 1 1 a. . 98. 33 für den Bezirk des Ober an 2. 1 h ö. und Sarrien owi ilson sicher sei, . daß Linds Anwesenheit z . ea n, 111 1911 erhalten wird. Aber auch über diese Kreise hinaus wird es viele mit Anweisung seines Amtssitzes in Las dehnen itbus zum Abstimmung. land Schwierigkeiten beitragen werde. . ö v. H. des eingezahlten v. S. de eingezahlten dankbare Lesen finden, denn welcher Vaterlands freund hörte nicht gern 5 Rußland. Mill. des . Kapitals nach dem Kapitals nach dem und mit dankbarem Interesse aus den großen, kampfbewegten Tagen,
der Rechtsanwalt Dr. Robert Hahn in Co m gestern eine Parade Asien. ,, werts Nennwer Kurswert Nennwert Kurswert , er hier n
ö d i it Anweisung ö h
Notar für den Bezirk des Kammergerichts mi Der Kaiser Nikolaus ng .
ᷓ tssitzes in Cottbus, . r„berruppen aller Waffen des Militärbezir . — ; ꝛ
mn, . ö walt Dr. Ru st in Bleckede zum Notar für 1 1. p der der deutsche Nil tãrberoll macht gte Infolge eines n nn, 3m e, ,, End und Forstrolrtschaftt,t... 1373 9 1sz⸗ . Gine danken werte Berricherung und ein Schmuck des Buches sind die
den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Celle mit Anweisung Heneral der Kavallerie Huregraf i Graf , 66 . 2 , e enn, n e sicrne nn 5 . , ,, g 63 , ů . . ine, f itzes in Bleckede, ; j erson des Kaisers, eine em „Reutersche folge ; ⸗ zbau, Hütten, und, Salinen wesen;; . 198 r ⸗ ̃ - r . atione Schl. ö eme n , ö. ö Si r ö h. n nrg, ü. Kaiser i telt 3 ö i ein 1 3. ö , . Metall⸗ und Maschinenindustrie 200 Herr ge fr hlt g f . r nr r f ef, *r e Hannover zum Notar für e, n . nd der General. Joffre w e . BVachtia ren im ,, ; dann zwische i h 5 jum Regierungäjubiläum als Feftgabe dargebracht worden. Er
den mit Anweisung seines anngoer, Notar getroffenen französischen Militärdeputation beiwohnten. über 40 Tote und Lernt ts, ges nher ,, 3 1a . . ĩ 2 . el ien eh Wen nm wer sswdeun? Err ch andere Krieger.
der Rechtsanwalt Dr. mersen zum No Bei den Landtagswahlen in Finnland haben laut den Gendarmerieoffizieren un fa ers, wer e f fbincn, Appaiats uw .-. 4 1 erde anregen. ihnliche Sammlungen zu veranstalten. für den Bezirk des Oberlandesge elle mit Anweisung ei den T. B. bis gestern die Sozialdemokraten Konferenz abgehalten, ö der . in , r g nn e. GJ i. seines Amtssitzes in Meinersen und m (Erfh zum 2 Sti pie Aitfinnen 163 293 die Schmeden ä 183, sperrten und Infanterie mit Marmmge aufstellten. Di e dustrie der Leuchtstoffe uswrc cc. 706 a6 (sz 5
chlisassef offacker in Bergheim . e. F, Sys und die christlichen Hauses, in dem die Konferenz stattfand, Selm duft, . . 16. V , in Düsseldorf mit die un gf ö, die Agrarier ? 6 Se d rer cho wiligten schließlich ein, ihre Leute zu ö. d a, 1337 sizes in Erkelenz ernannt worden. Arbeiter 345 waffnen. Die Stadt gewann darauf rasch ihr ruhiges Aut R — ö 166
. Industrie der Holj⸗ und Schni stoffe.
— — — 0 —⏑ O
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Saatenstand und Ernte in der mittleren und oberen Moldau für den Monat Juli.
In der oberen und mittleren Moldau haben die hier auch sonft schon stets später als in der Walachei beginnenden Erntearbeiten in diesem Jahre eine fernere Verspätung erlitten. Die Verspätung war zum Tell durch feuchte und kühle Wltterung bedingt, dann aber auch durch die rumänssche Mobilmachung, die in die ersten Wochen des Monats Juli fiel und die nicht nur viele regelrechte Arbeitskräfte unter die Fahnen rief, sondern auch dem Reste der Bevölkerung erst nach und nach Muße gelassen haben mag, für den Arm der waffen⸗ fählgen Jugend bei der Erntearbeit geordneten Ersatz zu schaffen. Immerhin soll dieser Ersatz schließlich noch überraschend gut gelungen sein, zumal da viele fremde Wandergrbelter verfüghar blieben, und die Großbetriebe in steigendem Maße Maschinen in Anwendung bringen konnken. Auch im Wirtschaftsleben macht sich die Ernteverspätung
k
Anweisung des Amts ᷣ . 137* Portugal. ehen wie, ton ist ernst. Es wird der Vor⸗ Industrie der Rahrungs⸗ und Genußmittellꝛlüi.. ; 33s 16581,
; ; ö ; ; . 36 Die Lage in Car ; . ö . Kö J J i neter be rn de . K schlag ö ö d gegenwärtig in dem Fremdenviertel befind⸗ 1 J ,,, 3 19 0 . Verliehen find: den Regierung baumsfsefm den Cisen- werdch keine Husseling mehr aus gegehen. fee nmicder ichen ngij In d Erlpäen zu verstärien. Dhiger Queen a, , , el,, 3a ö bahnbaufaches Sch aper die Stelle eines Mitglieds bei der wie W. T. B. meldet, morgen seine Am zgeschãfte when fallen ben dern Fahrpfe um das Ssttor von Cann — J 353 s 3d. 1 Eisenbahndirektion in Stettin, Willi Beh ! ens . ö. . aufnehmen zu können. irtei 506 Mann getötet und verwundet worden sein. , . J . 135, ig — Fisenbahnbetriebsamte , , . ö , 7630 1 5502. 1373 . en , erfand eines Eisenbahnbetriebs⸗ Die Botschafter der Mächte haben gestern nach einer Afrika. Hafsf⸗ und Schankwirtschas tt. 2b, 38 0 1463 . dem Fegierungsbaumeister des Maschinenbaufachs Meldung des Wiener K. K, Telegraphen Fiorresponden ⸗ Bureaus ᷣ zrd it d Musik, Theater., und Schauftellungsgewerbe 20 ,, 3e m . hie Stells des Vorstands einez erkstättenamts dem Großwesir folgende gleichlautende Note . zßt Die . e . i . e, n Hohn ö. Verschiedene Gesellschaften J 14553 26788 17638 z Si J stätte in Frankfurt (Oder); dem Wessung meiner Regierung bin ich beauftragt, mit größter Führer der aufständischen Har 8 : ‚ re,, 33D , oss, Ff, . ien n it ihne. Grabs ti in gun] e e n kemengetser chen Itecierund zie Achtung soczenken t r Frieden zu verhandeln, sind laut Meldung des, T. B. . . . . 33. . Regierungsbaumeister e ; Reai sbaumeisters bei chterhaltung der mit dem Londoner Vertrag aufgestellten helert 1e Marokkaner lehnten eine Verhandlung darüber preußische Gesellschaften J ͤ t oda. 1225652 1836 e hlbar, Felle die etsts nn ßiße 6 J , nen lich jener Bestimmung, die sich auf die G gfach⸗ e ben ab und versprachen lediglich, die Spanier während nich tõreu ßische Gefeilschaften. .. 1 2161 21220 3 4402 1623 k un Ben, 1 , . i 2 ; ; ng. 6 are,. Grleich⸗ ; 1 ; ; j . ; ; . . . Hafererport einstweilen verboten ist und einige kleinere für heim ische der Staats eisenbahnverwaltung nie Enos — Mid ia . , Mächte] des Ramasans nicht anzugreifen, falls diese keine Ausfälle an Der Kurswert des Aktienkapitals der deu tschen Gesellschaften ) Ländern und Landesteilen Rücksicht nehmen und feststellen, Pühlen gusnahmsmeise auf den Bahnen zugelassene Weizentransporte zeitig bin ich ermãchtigt Cure die Bedingungen, die die Kaiser⸗ Tetuan während dieser Zeit unternehmen würden. nit an der Berliner Börse zugelassenen Aktien ging 1hii im gangen um welchen Grenzen ein hohes Alter innewohnt, um dann von diesen ge= während der letzten Tage erst begonnen haben. bei der Abgrenzung geneigt wären, ö. . erlich erachtet, mehr als drei Viertel — insbesondere bei den Stammaktien um fast gebenen Punkten rückwärts weiter zu schreiten. — An demselben Tage Der Weisen foll namentlich im Bezirk von Jassy in der 6 är des R ichs kolonial⸗ liche Regierung als zur Sicherung dieser vier Fünftel, bei den Vorzugsaktien um annähernd drei Zehntel — hielten auch die einzelnen Abteilungen Sondersitzungen. In der dritten Qualität sehr gut, ja vorzüglich ausgefallen sein, er sst von schöner Seine Exzellenz der Staatssekretär es Rei h Ib at in Erwägung zu ziehen. die Nate zur Kenntnis äber feinen Nennwert hinaus. Bei den preußtschen Gefellschaften z. B, sprach der Privatdozent an der Breslauer Unversität Dr. bunter Farbe und guter Füllung. Dag Hektolttergewicht stellt sich amts, Wirklicher Geheimer Rat Dr. 3 Wi g . Der Großwesir ö 3 * , ö . ö . , . ö. . . ö ,, Provinz . auf So Eg und noch mehr. Der Drusch hat Ende Juli eingesetzt, J. ei eimonatige Dienstreise nach en 8 i. s Ministerrats bringen und ra he Antw g ; 8 ö yt ö der der Stammaktien allein wesent ich höher, er Kurswert der Vor- während, der erlten egierungsjahre Friedrich ilhelms IV., während man spricht von einem Ergebnis von 17960 kg für den Hektar, jeden . . ö den englischen Kolonien Süd⸗ und des Minist ö g Statistik und Volkswirtschaft jugsaktien dagegen ein wenig niedriger als bel den nichtyreußischen in der vierten Tr. Ba hrfeldt- Berlin einen Vortrag über Schlestens falls durfte die Quantität aber befriedigen. Die besten Nachrichten kommen 96 . . Rumãnien. Bevölkerungsbewegang, Schlach tungen, städtische Syar deutschen Gesellschaften. Münz-⸗ und Geldwesen von 1807 bis 1813 hielt. nächst Jassy aus den Bezirken Vaslui, Fälciu, Tutoba, Baeãu. Auch Rordnig J . trat gestern früh unter dem J z ⸗ Krankenversicherung und Armenpflege in Berlw Stellt man den bilanzmäßigen oder den Jahresgewinnüberschuß in Roman ist man bisher recht befriedigt; eine gute Mittelernte quali- Die Friedenskonfe renz . . id t Veni⸗ . im Funi 1913. der Müiengesellschaften dem Kurswerte ihres Aktienkapitals gegenüber, ; ö. ö . ö tativ und. quantitativ erwartet Botoschan, etwas weniger anscheinend Vorsitz Majorescos zusammen. Der RMinisterpräsident 3 ni o ergibt sich bel der Gesamtheit der deutschen wie insbesgndere auch Mit Unterstützung der Kaiser. Wil heim, Gesellschaft zur Förderung Lie Bezirke Dorohor, Fälticenl, Regitz. — Gerste wurde wegen des der Wissenschaften hat die Königliche Akademie der Wissenschaften der Flache nach geringeren Weizenanbaus diesmal mehr als im Vor—
ö ᷣ z sich Bul⸗ 9 Junihef Monatsberichte des Statistische ; ; e zelos rte der „Agence Noumaine, zufolge, daß sich Bu Nach dem Juniheft der, hto Ei ber der Hreußtschen Gesellschaften eine um mehr als wei Fünftel, bei sengffé— ; eizen . , . 636 vollkommen über die Grenzfrage ge⸗ Amts a. Stadt Berlin ; . 96 n, 3 jangff einige Gelehrte nach Aegypten entsandt, denen es oblag, alle Fihre angebaut. Die Frucht soll in der Quantität ausgezeichnet aus⸗
J ö ̃ l Sellef ich die fortgeschriebene Beböll, er Ker aufserprenßischen Gesellschaften dagegen nur eing unn annähernd Nichtamtliches. garen und in n , ew gab eine gleiche Erklärung ab. rungsziffer der Reichshauptstadt Anfang Juli 1913 4 . 3 . e n r . bei Veraleichung des bildlichen Darstellungen der Fremdvöslker und ihrer gefallen sein, doch scheint die Qualität durch zu viel Regen und ver⸗ . einigt . , . Konferenz einen zeitlich unbeschränkten 2 073 654 (u der gleichen Zeit des Voriabres Kauf 1 3 SJewinnüberschtfses mst dem Kapltalnennwerte. Diese Ikentabilltätß. Tribute einschlleßlich der Schlachtszenen ju untersuchen und photo langsamte Arbeit beim Schnitt vielfach gelitten zu haben,. Da fer Denutsches Rei ch. ö ,,,. ge ßen sollte, nachdem man sich grundsätzlich ist im Jun d. J. um 3908 (im Juni 1912. um 153 . berechnung unter Berücksichtigung des Kurswertes giht ungefähr die graphisch aufjunehmen. Diese Darstellungen bilden die wichtigste steht, wohl überall brillant- Ber Schnitt ist erst im Beginnen. — ; . ö Waffenstillstand eschließen alle Der Vorschla wurde ange⸗ gegangen. Lebend geboren, wurden im Juni 1 ö . WVergafung dec Kapitals wieter, das für den Erwerb der Aktien im Quelle für unsere Kenntnis der im zweiten Jahrtausend v. Chr. um Mais hat sich in den Großbetrieben, wo er rechtzeitig gepflanzt Preußen. Berlin, 8. August 1913. über den Frieden geeinigt habe; Der in g z J. es, diese gleichen Monat des Vorjahres zõ ho) Kinder ,, ; ö Verlauf kes der Dividenden verteilung voraufgehenden Bilan zjahres das Ostbecken des Mittelmeeres sitzenden Völker. Sie in, guten werden konnte, unter gürstigem Zusammenwirken von Regen und S2 je sta —Kaiser und König hörten gestern nommen und die Führer der Missionen ö ernahm räsid t oder 225. (22, 33) Oo uneheliche. Auf das Jahr un . em ‚. gufgewandt ist; auf diefe Welfe wird also die Rentabilität der Aktien Photographien festzuhalten, war dringend geboten, denn die vor⸗ Sonnenschein wundervoll entwickelt. Dagegen ist der Bauernmals, Seine Majestät der Kaiger ö. fern“ die Vor⸗ Tatsache den Armeen zur Kenntnis zu bringen. Der Präside't Rntileren Bevölkerung berechnen, siellte sich die heb irt ea iftg 4 zesellschaften = wenigflens vom Standpunkte der, Aktionäre — den handenen, meist aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammenden der vielfach zu spät angebaut wurde, durch Kühle und Nässe im in Swinemünde an Bord der Jacht ohen Falkenhayn erklärte, daß man keine Friedenspräliminarien, sondern einen end⸗ 185, (204). Ghen wurden sim Juni 1240 n ,,, . keitrhen Vert liier weit mehr entfprechend dargestellt, als bbildungen maren nicht zuverlässig und meist auf nicht mechanischem Wachstum beeinträchtigt, worden und läßt nur schwaches Ergebnis träge des Kriegsministers, Generalleutnants von Jalkenhghn, ülti en er e en darunter 255 (23658) Mischeh H auf die bloße Gegenüberstellung von Kapitalnennwert Wege hergeftellt und die Darstellungen selbst gehen durch nachtsamteit und erwarten, das zum Beispiel in Botoschan, auf 25 oo unter dem Mittel⸗ rohe n. &. Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frer⸗ gültigen J Beschädigungen mancher Art ihrem schnellen Verfall entgegen. Eg ertrag geschätzt wird. — Die in größeren Flächen, namentlich in Bacäu,
hei ß s ö sahres 138 schloss e,
den unterzeichnen müßte, und schlug vor, jedes dez Vorjahres 1380) gesch niere n n , em a n ; . z j zei ie das Protokoll zu Die Zahl der Sterbefälle (ohne die Totgeburten) be l und Gewinn. oder Verlustüberschuß beschränkt.
Ehen , ne. unts, Land möchte Delegierte bezeichnen, die Die un äh 5m auf Xh6). Im Älter r , ger , fen, ,, Eatgg . n l gen, . dyncker 3. see ee, den flu si e e, w, redigieren ö den Friedensvertrag vorzu Juni 1812 anf ) wal alfo Gile geboten. Wie der Profeffar an der Berliner, Uni- Romgn angeha!nten Zuckerrüben stehen gut. Futterrüben, Wiesen 21 - 364. 7 2 3866 ⸗
— — — — *
83e —
& Coο 0 C 0 .
2
D CM — M M0 D d d de
einfstweilen deshalb weniger fühlbar, well ohnedies der Güterverkehr
— 8 , Oo
Lasjtitz 8. farben 16g (307) Rinder, das sind ln (22) oM ald -. ; . — c Kah he. ne 1e DVerichtsmonatz. Auf das Jahr und Tausend. , rn. . richtet hat, sind die Arbelten der Forschungsreise erfolgreich und er, Maßstabe betriebenen Kulturen sind allgemeine Nachrichten schwer zu h Sterbllchkein 2 w 6 2 . sich . Her aner schth giebig gewesen. Die Hauptarbeit wurde in Theben ausgeführt, wo erhalten. Raps ergibt im ganzen Bezirk Jassy nur etwa 10 bis ⸗ . * z 28 don den insgescmt 7565 mitgebrachten Negativen aufgenommen 16 Waggons. Hülsenfrüchte stehen ungleichmäßig. In Botoschan
2 „ten hätten. Es in Jän 1915 auf 3137 im er Rentabilitẽ flanmumdßiden Gewinn⸗ 6 t ꝛ b . Sede Se sn. B. A Evermittag hörten. Seine d bestimmt: Radeff e r, j . Tegt mar der Rentabilität berechtzung zen bilanz maß gen Gewinn versität, Geheime Regierungsrat Dr. Ed, Meyer an die Akademie be.] und Futterkräuter befriedigen gleichfalls sehr. Ueber die in geringerem Sede Ser sw. V. M. 6 azu . ö ⸗
. 363 1 , bertretenden Chefs wurden estimn lu. n ; Ser n Gr ,, , ,,, ü. ; ; onferen; ,,, ner Vizepräcsident del Dberrechnungszbigsrats Dr. von matanovitsch, Kier ti und Filitti 5 8 — ben Borschlag wötleren B wur Heheime Oberregierungsrat von Fran go sodann, eine n , uf ent isch J ziffer 123 (13 4). A209 - mäannuche und 9049 (gös27 t fowohk für bie preußischen wie für die nichtpreußischen Gefell schaften , . j ö ö ,, ĩ zetriückgetehrt 3 Ve . . achmitiag sitzung geYn dir uhechsihteri z ö Iller s,, eg e zogen ef 5 che und 9049 (gbd?) mn er h her als beibiusscheibung der zen anten Worträge. wurden. Die gufgengmmenen Darstellungen gehören naturgemäß befriedigen grüne und Viktorigerbsen, während Bohnen sich ganz nach . Végarischen Bevollmächtigten die schriftliche Erklär n in demfeißen Monat Fort sonen zu verzeichnen. Für . . n r. ; n , ihrer großen Mehrzahl nach dem neuen Reiche an;. Immer⸗ dem Ausfall des Bauernmaises richten sollen. In Jassy werden die w sie in betreff der Grenzfrage vollk he Erklärung ab, daß des Zuschlags für . gezogenen ergaben sich, einschließt SGewerbegruppenwe ie stand nur bei der Tierzucht und der hin gelang, es auch aus der Zeit des alten Reiches die Erbsen zwar gelobt, doch seien sie, wie gewöhnlich, ntcht käfer frei. gleiche Erklarung wurde 5 ommen einig seien. Die 15693 63 * ma ö Abmeldungen, die Zahl Fischerei und im Schaustellungẽ gewerhe mit je einer Gesellschaft der einzige vorhandene Darstellung von Kampfszenen aus dem Sonnenblumensfaat, die in Jassy mehr, in Botoschan weniger Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Möwe“ Bevollmãchti ten ab . ö. kerhischen und bulgarischen 24 764 24 2598) . che; 1 96 (190586) weibliche, zusamm Kurtwert des Altienkapitals hinter be en Nennwert züri, anderseits Grabe von Desafe vollständig auf die Platte zu bringen. angebaut wurde als im Voijahre, ebenso die meist nur im kleinen am 6. August in Linbt Cingetrwoffen M. S. „Möwe die nachst ig, gegeben. Der Präsident gab bekannt daß ehr Ker fem ben 3 , verblieb bei der Wanderung ging ersterer über letzteren um ein Mehrfaches beim Versicherungẽ⸗ Unter den aufgenommenen Darstellungen aus dem neuen Reich find kuktivierte Hanfsaat soll befriedigen. ; * ächste Sitzung heute nachmittag stattfinden werde um die lichen ,,. ein P ö männlichen und 2012 (904) weh gewerbe, bei der chemischen Industrie (bei dieser nicht auch bezüglich die zum ersten Male vollständig photographisch festgehaltenen be— Das vorläufige Gefamturteil über die Ernte in der Fragen zweiter Ordnung zu regeln. Er ⸗ ) en ein Mehrfortzug von 4965 (2600) Personen. der Vorzugsaktien), nur um etwas mehr als das Einfache beim Be⸗ rühmten Abbildungen ausländischer Pflanzen in dem fogenannten Moldau ist außerordentlich günstig. Da aber ers kleinsten ö ; g zu reg Er sprach den Wunsch Der Auftrieb auf dem st ; . dersonen a, ö. 1 k . —; gen die lanz ; J o st außero h günstig. D er erst die kleinsten aus, daß dies die letzte Sitzung sein möchte oder d . Monat Juni 1913 15 69m tädtischen Viehhof betrug für d kleidungẽgewerbe und — insolge des hohen Standes der Vorzugsaktien Botanischen Garten Thut mosis III. besonders interessant. Das Mengen geborgen sind, bleibt das Endergebnis noch immerhin vom g och die ö für denselben Monat des Borjah̃n — bei der vereinigten schweren Industrie hinaus. gesamte Material, das der Aegyptischen Abteilung der hiesigen König. Wetter abhängig, das hoöffentlich sich in nächster Zeit nicht so über
vorletzte 16019) Rind
. . 15 325 (15 272) Ka 9. . . ; . 2 ö ; — w ö 33 ꝰ ) 1 * 5 . . ] 83 6 J . ö
Großbritannien und J Die im Friedenspr g. , , (15 272 Kälber, 58 033 (54 262 s Währenb sich im Verhältais zum Kapitalnennwert, der Jahres- lichen Museen überwiesen werden soll, wird von Professor Meyer mäßig naß w Vorjahre gestalten wird. Aus dem Bezirke
; ö ens ö . 111149 (14005) S ö 3 262). Scha ährend m Verhältnis z wert, der Fa . ; , . elle * mäßig naß wie im Vorjahre gestalten ward. = dem Bezirte
Irland F protokolle festgesetzte Grenze zwischen (¶IlI4 005) Schweine. In den öffentlichen Schlacht, gewlnnüberschuß beim Versicherungsgewerbe und demnächst bei der systematisch durchgearbeitet werden. Unter Hinzuziehung des sonstigen Fälciu melden heutige Zeitungen auf den Bauernfeldern erhebliche ethnographischen Materials, das vor allem in den chertischen und den Pruth-Ueberschwemmungen, ohne daß sich bisher Genaues über den
Im Unter hause fragte gestern Noel Buxton, ob von Bulgarien ünd Griechenland beginnt, wie „W. T. B.“ J 3 0. im gleichen Monat des Ven chemischen Industrie am höchsten stellte, war er, am Kurswert ge—⸗ 1c ] . ĩ 3 inder, 40 (12183) Kälber, 46 449 (461M messen, bei der einen Gesellschaft der Land⸗ und Forstwirtfchaft, so⸗ kretisch⸗mykenischen Denkmälern vorliegt, dürfte damit eine wertvolle verursachten Schaden sagen ließe. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats
dem britischen Agenten in Rod ᷣ 43 meldet, am westli 5 ñ ̃
; gente Rodosto ein Bericht 3 , , . westlichen Ende des Belaschitzagebirges zwi 9. . Rinder,
k ngen türkischer Truppen K ö . und Doiran, verläuft den ö are. . , k . Schweine geschlachtet. Für Rech. dann im Versicherungsgewerbe, im Baugewerbe und in der Industrie Grundlage für eine Völkerkunde des 2. Jahrtausends und für die zu Jassy vom 2. August 1913.) Sir Edward Grey wisse, daß diese Anfragen ei entlang nach Jürükleri und bis zum fe T j ,,, Juni aus Rußland bezogen er Leuchtftoffe am bedeutendsten. Einen Verlustüberschuß findet man mannigfachen Beziehungen Aegpptens zu den anderen Völkern in teilhafte Wirkung auf die Stimmung de 38 eine sehr unvor— geht über den Strumafluß nach 9. dsch . Topglnitzs, sichs Rindfleich, Al z*ö kg. Schmeinefleisch und h 8 grupvenmoeise nur beim Musik, Theater- und Schau sfellungs gewerbe, jenem Zeitabschnitt gewonnen sein
J ö —— ö. 3 . 2. 82 ; 27 z K . 1 8 ' e 39,6 Eg gru Y *, 2 3 48 . . Dent 1 9 . 2 2 2 2 ö ie n . . n m . hätten. . zur Kuppe 1805 und . 6. i , n, be g pferd , . im Jun bei dem jeboch nur eine Gefellschaft in Betracht kemmt. . Gesundheitswesen, 3 und Absperrungs⸗ . Ir habe von dem für Rodost ondtd en Ni ort südwärts zu — 66 . ö 69 ö i,. enen zurückgewiesen wurden, . . 2. . . ö
Berichte über die . 1. ,, ,,. ö. ⸗ zerigg, . Gr fende weiter zum ö ir ge m , genen sgi mit br (Gi) Pier ö J 2 e , g, e Gelen ,, . . Malta.
ĩ erg ffn nn ö d ) = enn er die . ; c - —ĩ 27 q ; Nene Fr. 3 . techischen Regi e E In M ö ⸗ ; . arc e e g y,, . . ie fa e tt, ah, ö nach Anf r wi hf ö im 5 aer t dil che r, . Einzahlungen Zur Arbeiterbewegung. air e er ü ui . beheben, . . . , y ,,,. . nn . d ö. Auf die zweite Frage erklärte de e Salkanpölker beschuldigen. indschal, zu den Kuppen 1587 und 985 nach Kar . auf 5 383 495 M (im Juni! des Vorjdhreg än J M W. T. B. Lodz baber dort Ümgebung von Jenidsche⸗Bardar anzustellen, wo sich die Ruinen eude Shih . n, n n, , , d,
. — ze, erkl er Staatzssekretär bemerke und den Ku 1177 6 J. h Karowo 5328 463 6), die Rüchahlung . Vorjahres an Nach einer Meldung des W. TW. B. aus Lodz haben dor , ö ö w . mende Schiffe unterliegen nebst ihren Passagieren den vorgeschriebenen wohl, daß Anfragen Fbieser Art einen inn stl är, er bemerke . Kuppen 1177 und 1845, dann südlich z J NRüctzahlungen auf 5 877 044 (5 964 070) 4 alle 80 Arbeiter der B woll a aktur Scheibler der antiken Stadt Pella befinden. Die Ausgrabungen dürfen aber rr Heisicken Maß : 16 a ie ien ungünstigen Eindru Tsch ,, 4 zum Gipfel demnach ergab sich ein Me ũ . 3. Arbeiter der Bgumwoltenm nufattur Scerdie ⸗ eng ch n n ; e. ; ber gesundheitspoltzeilichen Maßnahmen. ,, Lager hervorriefen. Des halb . D. Ii r 1 . Rujenplateau zur Eisenbahnstation lin demselben .. . He, n d ren ö 549 . die Arbeit zu den früheren Bezingungen wie e aufgenommen. ginn chr d, ö, . = . hãtte ginn w 6 erhalten serb ,, n,. . ö . . Die ö. k 9] d . . un nach r u fshe ö 4 Dir w. 6 stadt Alexander des Großen. Die Ruinen von Pella, das ein Schloß Belgrad 8. August. (W. T B.) Nach amtlichen Ausweisen . , ö. unbedingt ie hne h H n , , geht im Hogen zwischen . 6. kommissars n , ,, e , , , . ie auzruehůen. 10 00 Aibetter stellten ö J 6 e Tat ge Geng f se. st e Cho ectasp ten i nine aich in dn ähh iter pt älsh! n edem Verdachte vorzubeugen, 5* 66 ö. adovischt e , . 58 586 ; ; — ug am 1. Juli 1915 er Firma Nobel ein Ultimatum. , ,, 9 ; , . starkem Ab nehme iffen. Insbeso ö its. anders umginge, als mir e. ö. ö einer Regierung bis . ö zwischen Struma und Wardar . 6iioheisen . de, m ne. S58 4270), unter denen sich 5 86*n wird der ‚„Rhein.Westf. Ztg.“ berichtet, daß dort dem Dorf Alakllissa, unfern don Janitza. renn ührmne , . ir reh. m, n., ; ungünstige Berichte : gen Südgrenze Bulgariens. ,, ö e , , ⸗ . Kirchenglöckner mit ihrem Lohn anzufrleden sind und die 8 Belgrader Reservespitälern nur 42 Cholerakranke.
z ff mr rn; en Kassen 32 052 (29 411) Arbeit niedergelegt haben. iteratur. Frankreich 7 verpflichtete Mitglieder. ĩ gelegt he ; K 8 . ulgarien ; ĩdtif f Zu dem all en Ausstand in Mailgnd meldet W. T. B.* ö . . Der S 2 . ; . j e gemeinen Ausstand in Ma ilgnd meldet 8.8.3 ö .
. Der Senat hat gestern das Gesetz über die dreijähri Die Regierung hat vorge . ö e städtische Arm ennflege umfaßte im Monat Jun Auch der gestrig Nachmittag verlief rähig. Nach ihrer taͤglichen Ver. Vor längerer Zeit wurde an maßgebender Stelle, die An- Verkehrswesen. 52 , nr jährige . ; l rgestern den V ; 08 (in demselben M R ö ö ö. e ae 9 ; ; . ; Dienstzeit mit 244 36 S 9 N . ] : n Vertretern der ( nselben Monat des Vorjahres 35441 x . ( , ,, regung gegeben, Kriegserinnerungen Aus den Feldzügen der R ; 33
Nach a , gegen ö. k angenommen. k . übermittelt, in der sie nach einer Meldung empfänger mit einem Gesamtbetrage an laufenden . ,. — ,, die n rn 1dr . n . Gi hi ben, worre nner nchen Fetz ks70sff bie bist ir n rn zt z ie gt gt e . ö
ö des . W. T. B.“ e asi er „Agence Bulgare“ Ke J . , , von 649 152 (627 582 ö P nterstützungen zu marschieren. Sie wurden aher dur ie bewaffnete Macht zer⸗ ,. e , G. . 5, . 3 m Fostscheckverkehr Ende Juli 1913 auf 81 722 gestiegen (Zu⸗ Armeekommission vor der . berlas der Präsident der Da gare“ zur Kenntnis bringt, daß sie ih ö. n 649 152 (627 582) 1Æ, darunter 1982 (2054) Al ,. ⸗ ir benf . unberöffentlicht in Briefen und sonstigen Aufzeichnungen aus jener 93 Tuli 7535. Ruf dies he q 3
. on vor de hme der letzten Artikel des Militäͤ tretern in Bukarest di 33 ö 3 Mne ihren Ver⸗ mit außerde ewährten 14 356 3. 564) Almosenempfänger streut, ohne daß es zu Zwischenfällen gekommen wäre. 55 ; . . w gang im Monat Juli 753). Auf diesen Postscheckkonten wurden
gesetzes eine Erklärung, in der er den Senat dat, den? NRilitär . Butarest die nötigen Weisungen erteilt hab ß 2. ßerdem gewährten 14 356 (15 670) ½ Extraunterstützungen. we, X. n italienischen Pfnr ovinz Zeit vorhanden sein mußten, zu sammeln und durch Auf⸗ Dull geb 3. Millionen Maik Gutschriste .
/ [2 Sen ö en Te . GS ede 6 * . . ) ha e die Sol e w 8. 229 2 ö ö Un erstützungen. . Ver Streik der Landar better 7 der altentschen rob In ; ; n 2 9 1 ; N ö J im, Juli ge ucht 5540 Millionen Mark Gutschriften und 1532
Tert des Besetzeös Friedenspräliminarien zu unterzeichnen und, um einen neuen che, wurden ferner für, Sas ogg), nicht laufend. untersftittzte Fergara der seit den ersten Monaten dieses Jahres augedauert un deichnungen wach mündlichen Berichten alter Veteranen zu Millsonen Mark Lastschriften. Das Gesamtguthaben, der Konto—
evölkerung berechnet, betrug die allgemeine
unverändert, wie die Kammer, anzunehm b ; ö. . 2
liebereinstinimung mit der Regieru nehmen, aber andentete, daß in Beweis ihrer Friedensliebe zu geben z e hersonen im Gesamthetrage von 115 803 (95 349) 6 gewä . in ö , . i ,. t, wie ergänzen Dieser dankenswerten. Anregung ilt der Kreis⸗ ö sqhnittli ö llto ;
, , mn lege. ,, nds nen der Ninterzeichtung, des ,, . ,, zl (z Shy) vorhanden, für die 366 i ff k ö. , nahen elegerhetbank, Köckum; and, Fack get, , do mul m r , he ice r reiten ,,.
zu sammentritt des Parlaments einen neuen Text 3 der Armee u schreiten trotz der mehr als je drohenden 9 ung ö . raschenden Beschluß der Streikleitung plötzlich beendet worden, Das . , erf . i n . , 6. Wien, der Postsparkasse in Budapest, der luxemburgischen und belgischen
Aber man dürfe nicht einen Tag zögern, Frankreich die nolw kan eines türkischen Einfalls in Südbulgarie Dis efahr ö. Gnde ist darauf zurückzuführen, daß die Landarbeiter der Stielkparole ] zu r , . , rt. ö g. 9 ichen Band: Postperwaltung fowie den schweizerischen Postscheckbureaus wurden
, . PVerfassung zu geben, Das Parlament habe den . schluß der Regierung sei der tiefen i. ö. k deutschen Aktiengesellschaft — ; nicht mehr folgten. Die Bewegung ist alse ganz er olglos genesen, w, n m en, w 363 I Millionen Marl umgesetzt, und zwar auf 3430 Uebertragungen
kJ , h , , d , w,, ,, ü ef hr, r n,, , , e ür J
s dem Gesetz as Resultat ziehen würden, das . nnahme der G ini Miß . u er ö. , Jahre 4 nd ümgegend meldet. W. T. B.‘ vom heutigen Tage, daß die . . ⸗ 371 . aus dem Auslande.
die Sicherheit des Vaterlandes „das man für hme der Grenzlinie Midia— Enos übert ö Das preußische Statistische Land . Au stãnd * ĩ MNinist az des Fun die Handlung in Bochum). Die Sammlung hat die Annahme bestätigt,
. r. ? arte. Der Ministerpräsi und cht z nommen hätten andesamt unterzieht die deutschen Ausständigen den Ausgleichsvorschlag des Ministers des Innern, der . ) . , . ; ;
e, ,,,, . nisterpräsident 1 nich ermangeln würden d 081 ktiengesellschaften, deren Akti der Berli Ra ! insbesond ; ö , ö instimm daß in den Kriegserinnerungen er Veteranen ein wertvoller Verdingungen
2 j falls, esetz, das dem Prinzi e n . . ie friedlichen Ge⸗ —; . Üktien an der Berliner Börse zur Notierung nsbesondere eine Verkürzung der Arbeitszeit vorsah, fast einstimmig Schatz ; gz wert M f ; gungen.
Gleichheit entspreche anzunehmen 86 d . rinzip der sinnungen Bulgariens rich ti . é s 8 zugelassen sind seit dem Jahre 1909 ei h !. 5 ab el Schatz begraben liegt, der es wer j j gehoben zu werden,
6. 64 ⸗ . ö klärte das G d chtig zu würdigen die Achtun B ; 61 : . einer eingehenden fortlaufenden gelehnt haben. j Arbeit ichlich lohnt IJ de E Belgi
müffe růcksichtelsz angewandte n ö Gesetz des unter ihrer Mitwir aiim b 9 earbeitung. Dabei wird ein Durchschni . e. Ind der diese. Arbeit reichlich, lohnt, sn dem threnbuch Belgien.
e. i, , , . 41 schwere de ö . Londoner Vertrages J irn. 1 89 ,, ö. der Mütte ,, en . Kuunst und Wissenschaft. 1 . 3 , 2 zief 3 nge l ger gn em n ei g, kö .
te Fähigkeiten der Führe ̃ a n . 2 ne wüßten u 3. ; . X urchzusetzen Beschäftsjahres notierten Tageskurse ; e. . . - 37 und 79. ͤ e . ö , zugleich mei Lieferung von Er atzstücken für die Staatsbahnen, u. a.: gußeiserne
Vertrauen zu ö Wir haben das . , sein würden, zu allen ihnen zur lichen Kursblatte der , ,, aus . Amt In der Mittwochsitzung des zurzeit in Breslau tagenden Ge Invaliden der Arbeit sind; denn die alten Krieger, die sie mit- Blöcke für Westinghousebremsen, Pufferfedern, Puffergehaͤuse, per⸗
Gefetz zur Anwendung bringen werden.“ ß „daß sie das seitens d 9 i enden Mitteln zu greifen, um einem Einfalle berüchichtigt wird in erstez Linie der Wer lttüntg 3. , samkbercins der deutfchen Geschichts- und Alle nt m eilten, gehören in ihrer Mehrzahl, dem Bergarhesterstand an. schiedene Sorten. Proftleisen usm. 26 Lofe. Eingeschriebene Angebote
das Los der Offiziere und UÜnteroffizler Barthon versprach als dann, 9 32 ürkei vorzubeugen, der Schrecken verbreiten und ein solcher im jeweiligen Monat nicht vorhanden ist e, , . dereine hielt der Privatdozent, an der Universität in Greifswald, Dem Leser erschließt sich somit ein Finblick in die Denkungsweise zum (tz. August 1913. Speziallastenheft Nr. 1443 vom Bureau
„Jadem wir diese Verpflichtune 63 ere zu verbessern, und erklärte: le vollständige Verwüstung des Landes zur Folge hab und erst dann, wenn auch dieser fehlt, der Briefku⸗ er Geldkurs (6 Pprofessor Vr. Eur schm ann einen Vortrag über das Thema? „Pie des einfachen Mannes, in die Seele des Volkes. Mit Recht des Adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, zu beziehen.
mer unfere Huldtz un] J,. , ,, bringen wir der ganzen würde. Die Regierung richte daher in dier 3 9 aben in der Stat. Kor, veröffent lichten' ö rene In elrer bistorisch⸗geo raphfssche Forschung. in Deutschland während des letzten wird in der Einleitung zu dem Buche, hervorgehoben, —
er, , d, , . kbarkelt. und, Vertrauen, die ihr zu, einen dringenden Appell an die Mächte Angelegenheit einige Ergebnisse dieser Kurzstaissiik für , hen Mebersicht . Jahrhunderts“. Er legte bei seinen Ausführungen, den Nachdruck auf daß es wahrhaft rührend sei, aus diesen Aufzeich- Theat d Musik
e n en, g er Senat sich einmütig anschließen möge. . abgeschlossene Geschäftsjahr mitgeteilt; sie , , 16 den Jiachweis der Methoden, zie die Wissenschaft ber der Jerstellung nungen zu erkennen, wie jene alten Kämpen unter . . umt .˖
die * f men, e das Gesetz im ganzen angenommen und A i der in Betracht kommenden Gesellschaften 1 . 6 die. 8h geschichtlicher Karten verfolgt hat. Nachdem man die Annahme, daß schweren Lebens berhältnissen ihre Liebe zu Herrscher und Im Josef Kainz⸗Theater am kleinen Wannsee (Station
j ee ge] Hshlossen, und zwar stimmten dafür 37 Mit— D . meri a. und Kurswert sowie ihre auf Grund der ile è a9 . Nenn. dle mittelalterlichen Diözesangrenzen sich mit den alten Gaugrenzen Vaterland unerschütter ich bewahrt haben und von elch Wannsee) werden morgen zum ersten Male Schäferspiele aufgeführt.
glieder der republikanischen Linken, 51 Mitglieder der republi⸗ sekrefä er . Vertrag, der die Friedenspläne des Staats— Verlustrechnungen und der Geschäftsberschte ; , ,,. deckten, als untkichtig erkannt hatte, fand man in Den, Gemeinde. schöner Begeisterung ihr Erinnerungen an jene großen Tage, Als letzte Feriensonntags aufführung ist ‚„Iphigente“ für den 10. August
kanischen Vereinigung, 119 Mitglieder ber demokratisch . , Bryan verwirklicht, ist nach einer Meldung d 8 ergebnisse unter Vergleichung ihres Gewinn. ö. , d, . grenzen eine sichere Grundlage und ging daran, mit Hilfe der Ge⸗ ie sie mitkämpfend miterlebten, Kragen ind. Der besondere iu voellstümlichen Preisen), Nachmittags 6 Uhr, vorgesehen, während
Linken, 6 republikanische Wilde und 31 K . ratischen „W. T. B.“ gestern zwischen den Vereinigt dung de fowohl mit dem Jenn. wie 'mit dem Kurzm 3 erhustübersche cchichtsvereine Grundkarten mit eingetragenen Glmeindegrenzen Reiz der Aufzeichnungen liegt darin, daß fie Selbsterlebtes in natür⸗ die Schäferspiele an diesem Tage Nachmittags 3 Uhr und am ö 31 Konservative. Dagegen und San Salvador unterzeichnet word nigten Staaten Es betrug der deutschen Aktien eller. ihres Attienkaplta! hermstellen, eine Ärreit, die schon slemlich weit gediehen licher, ungeschminkter Weise wiedergeben und daß dabei das Temperament Donnertztag, den 14. August, Rachmittags 59 Uhr, wiederholt
9 en. ( 9 schasten, deren Aktien 191 ist und die sich auch bewährt hat. Bel dieser Arbeit und die perfönliche Auffassungs⸗ und Redeweife jedes einzelnen Er⸗ werden. Um Montag und Freitag, geht „Des Meeres und
an der Berliner Fondsbörse zur Notlerun⸗ ö muß er Fondsbörse zur Notierung zugelsse . ; bern ; ; Tel m, . n, ; . . otierung zugelassen waren, man auf dle verschiedenen Verhältnisse in den einzelnen zählers treu zum Ausdruck tommt. Zum Tell schrieben die Veteranen der Liebe Wellen“ in Szene; am Mittwoch und Sonnabend wird