1913 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Sappho“ gespi noch drei gespielt ; ar e , ,, sind für die 6 . von ie , ¶Gevalter Ti , aa , m ** m, in Wannsee di ellungen nimmt mit vielhundert erhard 22 3; einige Kilomet für Volksvorstellun ie Auskunftei am Fire rn in n mn, , 2 konnten nur er von der Seebrück ; gen nur die Stellen . i 6. Te ic ft e. 9. ö 6 , . 3 Von den nnsee. e⸗ Kaufman Ver ührer d tt Leucht⸗Wi amen de n. Wernl⸗ es Bo lmergd . Ge⸗ 21 . Berli ; Geor jährige Schül udent Si r,, . w der k rlin, 8. August 1913 93 e ,, . . Berlin. & nen rem n un, Beobachtungs⸗ 85 . 22539 , , , n,. k r,, , ni acht Pers ereignet. Bei ö wiel mann Willt Berlin dess n, ein Si e Co. 3375 9. fark 1 8 * 9 verkauf . frischler mit onen besetztes B ei einer Segel owsee bei Ferch 12 jahri Haar. Berlin 3. Sohn Erwi udent, Kaufman 383 e 68 der Je ö 2 ö 2 9 2 ! D * 553 ten r , . . , , . uh g g, ö. 552 Sr ee derer n , m en. befanden. Wah erliner Sommer. . Der Fischer . der i e ee bg , ür , Ile d unden . , Martin S onnten, ertranken i unf Perfonen r. Kamprgth . Alt üer jun, Sahn d nc ge tn e gn le dir I63 zu ö ann aus Berli o mmer aus S laltermeldunge nen e r deren Perso tenburg . es Boots fũhre rröe⸗ O Windst R . 9 9 E . n und desse Schöneberg. d gen zu⸗ Unglück geschah nalien nicht fe ie übrigen J 16, Frau St Regen 159 0 Mülhaus., 5 * . ; Natton . des Vereins zur . mu fur ung nach Ahibec das Boot 6h. rden vermißt. D * SW 2 bed k 72 186 el . Set 1 . . denkmals auf d zur Errich tun dem , Seine Majestã beim Wenden fh, von Swinemũ . Gris ne bedeckt 14 0 ) Friedrichs . ö 69 * ĩ . * j . z 7 66 Wet haf] m. Fhrenvorf dem der Reichsk er k Bismarck noch ndrat von Bötti ät der Kaise olge einer hefti inde 60,8 SO 2 etterleucht 9 . x. —ͤ = gestern ab icher nach d er hat sich wi ftigen Paris *. wol en . angehort anzler Dr. von B ei Bingerbrück⸗ sich a abend befohl em Unglũck wiederholt ; 7618 S ollig 14 1 7 (Bamber 0 j und Eri rt, erläßt ethmann Hol ru c= h. an den Ber hlen, daß das i erkundige hei Vlissinge d SSO Ib ö 1 763 vorwi 8) e ee . . überreich an . uns ein Jah ehenden Aufruf: Boot ni as Torpedoboot * ung? arbeiten an gende Torpedobo Selder 3 RW wolf 60 763 . lter . Marktve nn, n erlin . ö en ĩ ge n r Begeist urm und Sie uhundert zurück, in gefund edergehen lassen. L at einen Tauche der Unfallstell ot Bodo 6G d NRW 3 9 1 * sss . J rkehr mi . Freitag d en J e lt erung und fl g, an Opfern (in inden. n. Leichen w er zu de telle be⸗ odoe 563 7 wolkig ö . it Vieh! 2 . g, en 8 9 ö vaterlandisch olt erhob zur Befrei flammender V und Helden⸗ urden bei u ghitntenen Tilt f 4 282 13 2 6 3 eh) au 66 ; August an . ö nung dies och des E e Ja nicht Stud IbbJn RW 240 1566 bed samer nt , geben diese 19 e Erinnerun roberers Hag en (W r 2 enes 75 2 wolft J. 282 Ri eute d mmm. 8 gen auf; . Zu fuh J esffale 2 V 2 54,8 N tig 10 3 75 inder l n sten 3 . treten. D sollen die Enkel. d ranken un crem Wollen hohen vat uhr ein Zug der S n). 8. Auguß ard 5 wo 3158 ; einschl. Jungri ö Schla ; . z as höchste der Helden der ollen. ater⸗ eine R 9 der Streck gust. (W. T 7616 8 6 oltenl. 165 60 . ungrind chtvie . * , ihr Herzb ; ste Gut, für er Befrei ö Zu gemein⸗ 3 otte auslä e Herdecke . . B.) G Skagen 2 be 10 0 7657 . er) mur ? * , . ie k kerle Tel ee, n . a,,, ö . , ö art . gamer kten Dentschlands i 12132. är ubtin gen Reich. De ist es zutell v freudig B ö JJ ; enen drei M Kop 37 W 30 , ort ausgeführt m M seines 8 gen dem Gewalt es deutschen V geworden: das t udapest, 8. 2 ann enhagen 756.4 Fes . bedeckt ffgQ ö ö n Dem Lebe Kw onat . z Mal erst . uns die Einheit tigen, der, ein tr Volkes Dank gilt z tektorat des 56 August. (W Stockhol 565 Wo Ww 3 w. . Iö6 nach S ö. nd S uli 1913 4 ö. ! 5 * 8 ko Königs st h . T B . m 751 oltig 2 1 ö einem d chlacht⸗ ‚. chafe ö. . Soll ö n, würdig des e e , , hat. Ai g deutscher win ngreß wurde chende Inter ) Der unt Fern hsand WSWzab 13 3 757 . 3 ö . ausgeführt ö m Ration n,, aber . den eine ergebe foi. er treter des König heute vom Unt nationgle St er dem Pro⸗ Dernö land o N bedeckt 15 J führt Mt. nach chlacht iehmarkt nach . Dem Lebend ö * eilnehm Enns wärdi tine dent che Mutter ein aucstell nigs eröffnet. crrichtzm nist nggraph , ,, . g won se. J . 6 ,. Schl . Sch = aus allen Stä en an der Erri ürdig sein, s . utter gebar ung verbunde ffnet. Der Kongreß i er Jankovich en⸗ Wi 751,9 O 65 ig i 753 . . e. Sri . p. I) Lei einem dem v acht⸗ auggefũ . weine der Heimat tammen und aus , des Werk i muß dle gan . n. ist mit Iner S als Ver⸗ Sby . . . . bedeckt . (92 3 ö. e ren rte der geschlacht inge⸗ ber Schl viehm geführt . 7 ö l ; ö ĩ Steno Karls⸗ [53,6 W 1 1 der O Spalt htet 3 nach hlacht⸗ arkt nach em Lebend sie mũssen . ö en Gauen und . Alle eu] fl Szikezo, 7. Augus Stenographie⸗ arlstad e,, gheiter 155 d 63 . Se Ute rten . . Murtt. dub. ö, (ey. ) . 3. ö . j 1 z e, ( . *— 7 7p w, 22 . z de⸗ im Sp. I) . eine d Schlacht ; dag, was sich einis un . zin deutschz ö di i , . , abi ge i (W. T. B Archangel . 2b . J J. if . mugeführt geführt orte nde. Gre der geschlach einge d J 1 ausge füh letzen don 5 für alle getan ütig zu ammenschließ erz bewahrt ah stürzten ein. . itschaften im 8 Das Hoch 5 . . bedeckt 10 0 76 e,, 7 ührt?*) ö ren Spalt r gel hlachtet! fuhrt? der ag Schlacht. viehmarkt ü. rt Dem ich we hat. Wie ie ßen. im Gebenke en, mehrere Men ahndämme Komitat Abanj wa sser üb erer urg = or, WS R ö 164 . achen k Sen,. Orten alte] s zrt Markt hof im C ö S gemeistert und ggeschoben, wie er den Wust eben ken aun Flüße i enschen la und Brücken . nn ere ,,. in We w? . ,, ö Spalte lg rt gefuh. HJ . 4 chlacht. . . K Re e, üße über die uf men ums Leben . hirtge ge. Dine, We 755 bedeckt 15 . . es;, . . . geführt erte Ten Sti der Peschlachte einge · der Schhhzt, viehmart bearbeltu Vollendung des 9 wollen auch wir ende und ö gerichtet. er getreten ub h uch im Komitat n, und Wilna . 82 S* 1 wolt᷑ 33 755 . Be li bis;;:,,, 20606 2 ? s I 6. 7 1 Orte Spalte 1 ö tet führt M nach acht⸗ 4 t 2 34 s 41 . 5 w ö * ö 66 . 111 . 244 06 8. ; r 2 Spalte. n u * zu⸗ arkt⸗ and hof im (Sp. 1 linie rn, , sich der Krei unkmalg zu sich einhellig zusam ; aben ungeheure ug sind die Gorki 76 SW 1 enl, 13 9 755 B (d . 68 . 319 . lte zugeführt gefü i e S ) 1 Elisenhöh reissche Ent ern. In 3 , —— n Schaden ; 753 7 , . i ö 155 J . ö K gefuhrt⸗ rie ren. Orte der 1 z von Sẽ reizoll wurf der schön gef seiner Neu⸗ Tondo an · W 1 MW J 9 J . J S5 JJ ö —— ö dre Jenn Sr achtet ö ö e, V 1 V , , ,. a, , ,. J Sin e en erländischer Begei e am Rhei aren aufneh um den 2 ot auf ein en, der gesiern fr er Oberst C t 754 56 W ent. i J f . k y 463 1 . 835 23658 ö. ö . J f gefuhrt) Der Bis r Begeisterun ein wallen men soll, die 200 i abgestü em Flugzeug auf un früh mit ody v Wien S WMW 3b 769 ö ö 853 910 280 5 124 1455 4 2090 9 w 6 . J 9 zu e h werden / ie zu t gestür t 9 aufgesti h einem P . om 760 ö edeckt 7 * 3. Chemni J 147 2552 . . 969 403 101 ) 519 ö t . 2 blickt zu , dederers ö. rheben aus d um sich dort i ot. Nach zt. Cody egen war, ist / assagier bei Pra 160.4 NW 1 . 15 1 755 6 w 7 2106 20 1111 12110 9519 . ö 5 18. 19 ns herab Ene Gestalt es Werkta ort in mitten i dem Bericht vr und sein Passagi ist aus einer H 5. ] 561 5 W hester I 6 3. = K 3. 119 96 . . 19 19949 30 392 ö 255 . . . zu deutscher Einhei als Warner von unyergleichli gs Einerlei üten in / der Luft ur t von Auge zgier waren ze von Rom [5 Windit. J 114 60761 (iwien;-,-,,, . 2311 43 35 5694 27 . . . 2798 1 Germania Finheit und zu d vor deutscher * eichlicher Wirkun ö uft und wurde ö erplodiert auf der Stelle 6 5 8 Negen 1 58 Hos meist bewölnt J 2211 43 555 ö. . 55 1034. 53 165 Teo) 44 . ö. 38 * . ; . , ) ) ? . . d;: :: :::: 39 819 30 . 51 4 22393 10 1336 760 10983 348 ö. 4169 170 w Anie Bis die nach den ö Treue. Hin in, als , R ausend Stücke ze ! das Flugzeug Florenz , 3 IThalb bed 62 meist bewö 56 J 1058 3819 14193 2 5793 . 83 . 8 1637. 26 3 14 ö 2360 ; 8 i ? . . 7 J ĩ / 22 0 it bewoltt ö 671 83 . 520 1956 38 377 . k 124 ö rreulich ieh, ureigenes W . greisen . et schaut er zu . an d om, 7. Auqust. (B. netrissen. Cagliari ö 286 2 bedeckt X] ö HJ 5 6 3i6 2235 387 3139 10 651 ᷣ⸗. 930 . 1781 11559 542 41004 borgen ö Wacht gin iber; ist. In (ihäbe tf, g, ret dern 126 Attentat ö Tr B) Die. P Thorsh 60 d W W= bedeckt i 8 6 Ste 1 11095 93 3 233 ö 2465 oi ᷣᷣ 6a 66 J K . s ĩ ö ; ; n . , 5 2 35 3 w kand!?. .. 358 298 448 33 w 146 2 3 ö ,, ö 078 R. 1 Werte mit er deutsch denkt e. in seiner Hut r Ruhe hält er r . worden waren das Automobtk ersonen, die im A 9 abn. 53 R 3 230 5 75s . J 855 99 18 138 6811 54601 37 2984 . J . 16 66. 953 93 5359 . k ö ö , , w n nl. e,, ge, . wvdißfsord. G W ö K 3 . 253 , . is gig; gh. . zu senden an d eutsche, helft udig an dem ge 3 Brüder Deront einerlei Zusamm elassen worden, d Parisi Rügenwalder⸗ indst. beded = 63 . . J 35373553 2 2263 44 . 3 3877 . 635 18 . . j . 13 926 148 j aße 63, P s . Bankhaus S h deutscher ñ großen Familie Pari nti verhaftet word enhang steher 6 sie mit mün 6 t 8 ö . 4 Essen l'... 1564 . 740 5 10 99 942 45 . 1108 158 8 34 . 1815 ö 537 15 J J . . , . , . ö . , . . , , . J . , 6. . o Nr. 12910 . on aldenkmals Ez e E eschaftsfte = n orghese h zaben, daß es en, die T J er Frarnin 26 . 12 NDO 12 3 757 . imburg . JJ 3 33 176 98 269 2 29 785 059 412 6 K . . . 2 8* H 66 7 67 . ö 8, 51In Hanf ; s Stelle andele, an dem si sich um das at in dem rakau 766 2 halb bed 5 J Gewitt , 5 357 9 . 1811 81 61 211 1 17 2 6 662 . 141 28 . . 28 840 2 175 20 J 46! . Den B saring 111 sie sich rächen Automobil d Tember 8 W Ihe 12 0 762 J 8 2h 293 2648 1212 ᷣ—⸗ᷣ— 1294 113 30 5 365 8 3422 . 1384 . ., 1. tb 5 daß auf . Thüringens du . l wollten. es J 758,7 NRW l ededctt f 3 Ft ö ö. , 36 553 18 7 2416 2521 5 270 2064 103 3422 . 14 54 5620 . . g f Fo 7 3 761 arlsru w . 840 J ö. 5 o ö 1 J 9 243 3 . 9 ö 6, Hinweis willkommen f Fortsetzung des Nichtamtlichen in d Ce r nstadt r S5 . 14 1 . . en. ö . . 10 59 . a, 6 .. Tes 4 27 14 ö k ö ö 25960 346 . . w 5 en der Eis b h ren rei G . im Her om men ein er Erst . ; 57, S568 M4 bedel II . . m. * ieder F 3 znigsberg . 685 220 9 566 79 5 22 2 428 . 2 ) 178 . ) 35 ö 15 K . 3899 . ö. 86 n, . ein M enbahnlin f leichen zogtum err. sten Beil Reytjavi 7 8NMO 4 t 9 4 760 NR ich deipz g i. Pr. . 85 1 K 1 1038 846 8 . . 3 11 559 3.301 3 860 46 ö T u seu ie Erfurt = urgen = ,,, w ilage.) javik 7 35 halb bed. 5 7 58 achts NM K 1194 54 ö. . 038 ; 6 2 1336 . 73 333 18. 1666 ö Thürin m der deut Arnstadt, seit Station Ha —— (5 Uhr Ab 764,7 NW f 18 7 758 lachts Niederschl , J . 26 * 683 6 ; 187 16 1133 , : 145 1 5351 38 1878 3 538 ö ö. ‚. . . . . —— 8. D ö , 339 * 45 2 7 30 22 848 133 10 61 ö ̃ 248 d k 831 4 5 2 9 54? 56 ö lung 64. Trachten u chen Einigun ,, . . 883 Ihe f ends) wolkenl. 9 2. Ma 8 b J ) 339 17 1121 . 870 14 35 ) 9 310 9 988 18370 4 3347 543 . i 8 f 8 8 1 —— G 8 P 2855 * 267 22 2 . 2 852 596 310 2 122 288 . 370 ö i 517 3 e nf ht⸗ deren . ir enn ler äm pfe sowie . Wetterb er. 8 rbourg 615 Täd J wol. ö 66. Ces ina . . . 9 1165 ö. J H . . 17273 127335 ö z z 1 ĩ i / n i. 2 ö 5 * . 3 k 92 1 56 8 ö * ,. 51 22* . 538 . 442 23 1 213 6 ö 35 5 56 . auf diesem 3. von dem . ö 1 ericht vom 8 A lermont 762 2 2 wolkig w Gewitt M ‚— JJ ; 729 3 189 84 ) 1 188 10 7 835 29 358 52 ; 1918 172 52 3 . 1 5 901 5568 . ? ; jete e ö . . . 28 SSS? 15 60 76 pitter J 2104 2 2 . 37 WM 646 389 195 20 13 819 53 77 713 5239 10 06 11611 stücke 1 ist. a. als das v . il hervorra ö, ö ugu st 1913, V Biarritz ; SSO 2 wolk [63 M d 104 163 37 1656 5994 ö. 149 13 195 4 27 335 9 15 552 3 11 sonstige Kri sbesondere ollkommenste sei gender 235 ̃ Vorm. 91 Uh k 765 W = dwolkenl, 12 0 776 ö J 1741 . 877 9 . 16 1057 283 341 ö . o 354 97 82 37 422 noberschen n n. Kriegserinner find auch Wagen iner Att tame der . i. . 1 balbb . dd K 950 1103 ö 60 5554. , 2 195 ·— 1 406 . 206 Armge von rmee aus dem 3 serungen der bo affen, Unift Beob 2 Wind⸗ 323837 Per . w 7 d Is 26 . Mun J 333 163 35365 718 ö . ö ö . ö. 3 83 418 J 5 834 ö ß 66 n j J . rm⸗ 2 3 . z 86 * 3 . pigna . 4 2w ö . 1 4 J künchen j. . . 46 9 026 (128 ö. 314 3 ‚— 45 3 817 294 3 ö 3 478 w . . 149 k , ,, in bechtinge . ö. Bi n n. 638 id. diten. 3 d , J w . 1 26 J , Dre g jz vertreten. ö , . station 31 Wind euer itterungs· Belgra Serb 5 woltenl . J Pl J P ö ö 2277 83 34 ö . 1556 3 * 954 3 635) 5 3990 2919 36 schen RKri eißtgjähn igen, d 3. Samml zerischen 33 * rte 8 35 verl Br zerb. 6 0 N woltenl. 189 761 k 7688 22 34 . 231 3 9 753 1724 . 2 3 83 ö 3068 367 um Schleswig. riege, der 1848 des Siebenjähri ungen gliedern 5 33* stärke 3 8 auf Brindist 266 ö Regen 15 6 J , ü, . 1918 115, 231 1995 464 1553 . 89 467 224 1 1254 2 36 187071 k 1845 bis er krieger ich jäh igen Kriege . 3. , . Moẽtau w J halb ber . K , ,. . 126 452 2 43 14907 2 6350 84 . . kJ 1145 833 353 827 Ilza Nan find e . (6 1864, d . Wirre ** . Bork ; . 35d 4 Stund ; . 753,7 halb bed. 25 0 w Fr . 617 * 2 2194 384 , 33 942 . . . . w 4 3 . 17520 . ein we nt ö , ,, ö V . , , ,, , ö , . . , 6 ,, ,. , K , veichba tiger e, Heantnente , K r Wör ö = 3 661 rt ,, alb bed. kJ ö ö . . 16 1 165 1a 3 26 J 3 4 1 is! 2 Sonntags Geschützpark v aus alter und n gen und noch b z . 759 1 SW. dalb bed. 15 2 . achts Niederschl Kuopio n zindst. Dunst d d 3 66 91 233 2429 343 2459 19 5 239 . * 208 . 25 278 ö 95 513 5259 37 15 . . 8 zugan . on einst ö ; neuer Zeit; ) be⸗ Swi —— 9,1 WSW an, . 759 N ch. . 756,0 NO . 15 6 7* J 2484 369 . 293 13 ö ; . 29 361 1545 56 „278 . J 03 923 anschaulicher ng h. Die Th und jetzt 1 eit; auch z * swinemünde 75? e, ig l. w olkig ?? achts Nied Zürich 1 R . 54 K . S 3 589 1535 684 4315 35 36 4 49 . ö 2132 5301 106 16 ; We e nr z ? 1 5 ein Nerf münde 758 5 W 3 II 2 760 8 Nie erschl. Genf 762657 Regen 13 57 ; ? umme Juli . ö 535 9 ö . J ö 2424 955 2160 2 . 5* 148 96 15539 . jetzt leider i eise die früher i , ler n em Besuch Neufahrwasse Ib 83 W J beiter 1 2 760 Schauer Genf 620 R 3 4 756 Dagegen i Juli 1913 655 360 2 36 54 167 135 203 8 . 1497 21 667 1927 . 66 , . ken T hitte ger ammlung zei r Meme fel ro = 3 1418 6 758 n ö. Sen NI Vwoltig IJ 2 Ii6. J gen im Juni 13. i S7 ö . ,. 1136 k 22 824 1659 323 und Fr vinde ger zeigt in 3 emel ,,,, wostig 18 0 759 ziemll ̃ Luga I6 18 SSS] 112163 . . , . X k 1194 97 292 . 13 Lol 504 198 28 andes . Frauen sowis . , ,, getragen ,,, f55 7 W wolkig 18 0 757 ch heiter ,,,, 755 7 N O ( heiter . Mai 113082 . 471 6 294 3 297 , . 3664 2312 2834 190 , Fernsicht es Haus. und lg men Hen n enen, Aachen , wolkig 14 8 lg el Sans g] dt W n wolkig KJ J 1iszg5 7 623 6126 . . 3 291 19 ö . 1 - Sbe 16 erät T 6. der z , ; 22 SW 14 2 7568 emlich helter 562 1 RS * ö oltig 15 ö . . *. 6 J . 61 058 26 111724 308 72 8 ch7 271 2 27 ö 2 65 k den gese z , . besondere von . gerat des Thürin Dannover * ö 3 bedeckt Vorm. Niede ö Budapest J WSW2 N b I 0 757 w . * Juli 19 . 107716 4 . 517011 ö 8 . 730 208 . 352 34 16 0653 6. 509 ö 0 4 lohni 36 en Flu en 6 oheturm, nach de dem Bergfrĩ d ringer n, 1604 W ,, 2 ö bor ö,, erschl. P 1 758 3 NW Nebel —1 8 3 . . 12 . 113550 28 1481 9 286 110533 96 JI 1 354 . 187 , 1 3553 132 1 1465 2218 ö herden es Herzogtums em Thüringer Wal dem .. 7655 W bedeckt 1 . rwiegend hei Portland Bill , , . Regen I5 5 3 K Aach 50 ͤ 60 157 285130834 ga 351 Ts T 990 - 869 366. 16 4 16 der Bur 3 n dem Besuch i, Gotha nd . Wald u Dres de 626 09 W 4 ö 2 761 Na f ff) heiter ,, 231 761,0 NO ** gen 15 9 7 ü —— - A n,, l 2 6. 7 6661178 . 96 421 . 58 100556 374 2512 5 5985 891 Jahre nr Wegstunden ö. den uicht e hm darüber hi 2 ö 656 7 Wind halb bed. 3 5 T lachts Niederschl. Dorta ĩ 71. 63 beiter 13 759 Vorm. Niedersch 1 ö 59 084 4647 . U 106 S566 26 igoll k. P . 160975 49 4 53219 * desucht gI2 wurden die Sun der Bahnst werlichen Aufftie⸗ nau Bꝛeelau 7557 noi. halb be 760 ziemlich he Coruna . . „WW 1 Du f . derscht ö 84 II21071 3938 724 8 382 74 177 9231 m 55 4 246 3 uch ammlungen vo ation Haarhaus g nach Bromberg sb R W ö 2 0 761 ke d en. J 637 RR Wi w nst 26 —— fen.... 194 Davon t 103 4 15 365 73 0685 8 675. 0 6 3. 1943 n etwa 24 000 en). Im a ndern 759,0 W 6 2 heiter 15 5 . ziemlich heiter 9 Die Zahlen Li ̃ iW l wolkig —— . HJ . aus dem A 3162 399 8 988 ö j 293 497956 ͤ 3 6 Personen Metz 33 5 66 ziemlich I e rn dieser Rubrik b i; k lar: 366 9 . uslande 8 2 9hsllo33th !ᷣ; . 1533 Is. 6. 3633 729, ; r R nis ] , 3 1 5 J 7s h ; is 64 4 - 6 edeuten: 0 . . C em J * ; auch aus —⸗ ö ö 62 58. ö 8 496233 . i. 2 37 g , 8. August. ( . ? . K , ,, , , , ,, e, 29. J J ö ö k , n . . Herlin geflogen er vorgestern J Karlẽruhe. B ö 1 Bunst 17 63 meist h s Jes m. Dochdrucgebi . d oe rr, ,,,, 12 . . . 1191523356 336 833 2246 einem Sep gen. war, stattete ern an einem Te zer französis Dunchen == * i, =. 5 763 Jlemlt 2ewölkt b mm befindet gebiet hat abge J FPerhhndꝛ. : J ö K— ö ; 26 832 3 83 TI; erdus j heute B age vo zösische München * J bedeckt k zieml dem Konti det sich west genomm . res den . 14 U ö . 373 367 3 Flieger muß dussineindecker zum F um 5 Uhr J Hi, Paris nach 3 76156 e, . ö 763 6 ich heiter Kontinent. Er estlich von Sch nen, sein Maxi J . . . 24 . 7 353 landen 6. aber bei S zum Fluge nach S Minuten früh Jugspißt Ses RW. TY wolli g 2 töd ziemlich he schweden, es hat Fin Minimum v gttland, ein H larimum Hon Glb . ̃ö ö. . k ͤ Bei der Landun eelow in der M t. Petersbu auf ze. 282 NW 3 ö e , , re. Himmel bewö at sich weni vera on 756 mm i ochdruckkeil ůber 98 ,, ö 86749 = ö 260 n . Landung wurde der P tark wegen M ui Der Sto k e Nachts Niederschl sichen W mwöltt, dez Weil erändert. - J agert über Mi 4 eib; 976 ö 26 K 3 . J 29 . , n Winden; etter kah In D ꝛittel⸗ ,,, 6 ‚. . K . König tberg; . zerschlage otor defette⸗ Itornowar Jol WN n, , helter en; der Norden l, trocken bei eutschland ist der . d 66 . 1 ö gried rich? d erg i. Pr. 5.7 . n Mal . Wa wollig 1 1. ö und der Süden . meist schwachen ö. J 56 263 2 ode . ö Fluge ö früh . (W. T B ö Malin Head 762 . H 7 . atten etwas R west⸗ . ö 9 . J . 2 . . is 1 , Mi w ; in n, N Nieders Deuts egen. K . . 6 ö ö ö 2 wischenland öͤnigsberg au gesti⸗ r 30 Minuten in X Der. Fl ze ge ö 3 wolkig . K Mit che Seew . 2761 ö ö 9 Fluavlatz i ung in Schneide igen war, ist nach Johannithal ger Valentk ö wolkig 12 1 64 iel * itteilungen de arte. iöruße. . 2. *. . P ⸗— ö Kön ( Erh 7 12 1 164 3 Köni i 33 U . ö . Weiter . Königsberg gl emühl um 191 ach, ciner 16st . a 163,3 NMMO ö Schaue niglich . 1 4 J 1 lter nach * glatt . andi Iss RMO ü beiter oe , , net Sb en A . 1 16 213. ö. 316 . bewtrbt 5 1 9 . . ig n ren 9 e Seilly 3761 ,, 13 0 Hoh een 1X) veröffentlicht ö riums, Sronautischen . WJ 4135 ö . 2 . P 241 sesem Fluge um ein zu fliegen. günstigem Sill J1617 Windit ö auer Drache erliner W ö J 15 w 2 S en Preis d igen. Der Fli 2 olf. Windst. wollig 1 ( Eõnig naufstieg vom etterbur Mülha , 18 ö ͤ K . 4 . win 1 zer Nati tẽger Aberde ö 10 1 765 fz igsbg. Pr . August eau. 9 . usen s. El k 0 66 288 I . . . . 1e münde, 3 1 onalflugspend Aberdeen 160.5 10 1 7665 meist bez ) ö S 1913. 74 fünchen . . ö 7 gi. s Motorseeib lugust,; (B. . JI6035 NW. n woltt Gasse der zit. Seehohe Stgtion 9 Uhr Vormi Ji . 353 ö 38h 2 er gelboot (W. T. B) Ges S —— wollig 10 07 (Gasseh ltt * —— 122 m ittags: 126 J 218 z 153 . e, r er me mm i. Carl! vor n nachmitta ö. bieldẽ 761,0 Ww 6 91763 ziemlich heit Temperatu z 500m 1000m 20 , . i. Elf J s . 1876 533 . 85 ] ö * ern, em Swinemü ! O WSW bedeck U (X ,. Rel. F 1 (9 102 2000m 3000 tuttgart ö 281 = 63 k rea , mm e, werde,. ünder Holyhead 762 , I63 . ig n. Oo 81 . 4.2 18 ö . m VJ 375 2. ö 9 ö 69 ; 762,0 MMW 2 ö llich heiter ; ung. WN 9,0 Summe Jul 1913 . 31 . ö 3 . Th * 2 wolk ö Geschw. mi w WR 86 9 16 umme J 20 367 22 eater. Ko ö ö l enl. 12 0 7 rünbergsSchl Mmbs. 5 W WNW 86 . Dage ul 1913 13 3 217 / 2088 367 . m ö. J 764 ziem 4 10 VW. 66 . gen im 3 13043 ö . 216 ö. 23 Zerliner Th 3 . Sonnabend, A * ,, heiter . Zwischen 4100 14 11 . W ( ' . . ' 15 3463 . . . . ö 8 Uhr: Fil enter. Sonnab., Ab nungen. Hochherrschaftli Abends Theat a aturzunahme von 26 m und der grö 0 12 ' April ' 16543 Ts I 138 . . 86 , Große ö e. ö 4 vier —ᷣ 2. 6. Westens. Stati ae, e mee me mee. 14, bis 14 an rn erreichten Höhe ) Auß 6 Jul 1912 ö. 182 4297 4 ö . . udolf Bernau nr in 4” Alte mit schneider ven. Musi von Wi n von So arten . ation: Thali me mee, e eme. . . voöhr er Schlacht 212003 539 265 1 . 8 nauer ; li B nnabend, Ab Kantstraß haliathe n n, . . vieh gegeb l 5 45. 268 37455 382 ö. Sonntag u er und Rude pb , m, Sonnta red. Sylvester S ends 8 Uhr; e 12.) Sch ater. (Direktion: gebenenfalls . a6 33 . 3 . zauber. no folgende J,, ee , n ö . Tage: Hoch n . , . ,, . 8 . . 6 ir. 4 Berlin, den 7. Augus ö. Nutzrieh. =) Halbe und ö. 62 ö . 57 42 ö ö = ungen. J end und? Gin angebro ie in drei Posse mit Ge hr: reiherr : Hr. Major a. . t 1913. viertel Tiere 6971 26 ͤ 274 P Y Schill , . en mn. rr e. 334 . 46 1 4. , , ,. ö ere sind, in ganze Tiere an z 353 . . ent ; ĩ onntag u ö usik pr rte bon Alf . Surt erg). Etat est ö m0. K erechnet ö 383 ö 765 ö. r ,,, e , . ö ö , , , J n . , H gdutch. Sonnaben piel: S gebrochener Alben mn wu, ln ö 3 Uhr: Ce Itettin. Eckerbe von Pichi . J. B. Dr. . mit enthalte . 302 si uhr: aa; Sonngbe Friedrich Hochzei Aben 8 8 ache. Oper. Stück. dag er,, S far, Montag un Abent s: Bup p har r. sch 9 Zacher. en. 363 . . me , Abends von etz , . n, , . P n fache 2 6 Nach den Handel und Gewerbe 3 4 n Dpereite don . , cg . ler Akten Lnstspielhaus . dn. D Verantwortlicher Red . . . i fn en 2 . . sind. Die bei . ö oyntag ar . Jarno ãßigten prej ags 3 . 2 7 ö 12 4 ö 2 j irek ö eda . 2 . ie ; [ nd V ereir lien b d ö. ei der San; . u diser folgende Tage: Das . i er de 9 W bn . . , Verl , , ; ure , , J 3 ö 14 bete n . . ll. fte fn ö urg Ausgahe v ; . . Tae m,, o, Gurt K Schwan i r. Sz en obt: Frl. A ĩ g ag der Expediti rg, 2st gegen 1 es Monat ne Deutschand 5 oll nunmehr Liqui n Höhe ven ? on. Vorzu J . ? raa g in drei Otto v nna Rüdo —⸗ l ition (J. ö s . 1912. 608 306 4 i nats Juli D 9 nd und ,, iquidatio ö on 750 000 96 J . . , i n , ,. u, Dru der in Berlin. 8. 300, . . e , l., o n s h e, . . . de Hilter genere. ,, , n , nh. age: So 4 rn. Pastor W Elebet Thalhei 4 t Norddeutsch . Gle ammern di auf dle el . m 48 6c? Kr trugen im Juli KR. Ke vrt agt 27 gh 005 6 ! hn. Fo 6 8) 8 Gharlott alter Schwarz C eim mit Verlagsanst en Buchdruckerei un 364 (33 90 ßereiroheisen 323 die Erzeugun nzelnen Sorten (i. Voofs Kignen), vom Juli 1913: 5356 v. Graz⸗Kö . 6 un. Is O00 n. 370000) Ban kaugw en, ,, ,. warz (Breslau alt, Berlin, Wi rei un? Spiegel 3 906) t, Thom 323 235 (296 732 g für 1912 . Vorj. 2352 570 K Januar bis 5h 748 Kror Köflacher 20090 Pfd. S Pfd. St Pfd. Sterl e ls. Total ebelicht: O 2 WVilhelmstraße 3 Die G eisen 217 936 agrobeisen 1 03 32). 1, Bessemer ange⸗ nd endgültig, di Kronen). Di Gi 31. Juli: 2 onen (6. Vorj Pfd. Ster terl, Porte erl., Barv rl,, Noten 9 mit Frl. Mar r. Leutnant B Sieber 36. er rig 36 (186 939) 31 182 G62 59 semerwoheisen g, die für Aprll- le Cinnahmen für i gere. Pd. Sterk. gal rn er efeuille 26 orrat 9 oiz umlauf garete Boenir okelmann leinschl 1 Beilage ich auf 11 ng während 9) t. Puddelrohei won h 8; t, Stabl Paris, 7 ril⸗Juli 1915 n für Jar , Kronen Prer' terl,, Gut der Priv 26 988 0900 C 3 0900 (Ab eninghaus (Thorn) einschließ lich X 68 . der Mo oheisen 30 13 und vor 7. Au vorlãufi uar⸗März 1913 Pfd. Ster. N uthaben d aten 39 8e (Abn. 220, n. Xh ; n, . Bʒrsenheil Vorjahr 548 t gege 2 nate Januar bi 22 (41 205) . rat in Gold 3? gust. (W. T g ermittelt z 1913 Regie l:. Noten es Sta 9823 000 (X 2 203 000 zeichenbeilage N zeilage und. Warte orjghres. n io oro zi tf ar bis Juli 1913 ste s o' d Jig 4 F56 o (Gu 8). 8 egierungẽsich reserpe 26 ol ales 9 350 90 (bn. Ih 666 ir. 82 X u. 62 Warts 6 . Bie Aktien st in dem gleich 915 stellte d 78 000 (Zun. II 9 16 6 (3un. 2 66 zankaus verbãltnis erheit 19 575 10! bn. 0 (Ubn 999 4 u. 62 BH) Großauhei len⸗Gesellschaft & en Zeitabschnitt . Filialen J 5023 215 000 Fr., 2561 000) weig. B woch der Reserv 57 000 (unverã n. 322 000 1587000 . ihren gel m bei aft Hanaue olg 465 9 G2 33h doo (Abn. Portefeui Fr., do. i i oche. Clegri e iu den erändert) Pf Q Pfd. St ö , , , . er ide hl ö in 93 i 86 166 , . 36) 8 or,. 33 Woche dee Fer nn on 4 n i . . 6 assen, da die gesamte Pers es W. T. B.“ 3ül 95 009) R n. 7 725 000) 191 ende Rech 9. otenuml r 18 Mill en, gegen ö r Vor⸗ 1 erforderlichen 6 onal, etwa dreib ö . 0 un. 2161 (2 bn. 26 1370 j Fr., Guth be nung der P auf onen. ie entsprech etrl e ge ü undert . * 698 0009 * . 90) Fr. ö aben d Private R ö . ende sebsmittel nicht vor⸗ 3. , . . e n,, Wagengestel lung für K ö 2,6 gegen 70,27 in * m . inis des erträgnis 160 4 461 G00 n, Kohle, K ö. er Vorwo Barpor rats 699 oo0 m J. Au gust 1 oks und Bri . che. ats zum e nd, ; k 19 .. Briketts Gestellt eh de e bleichen Jicht gestelll .. ö der Wagen esisches Revier ] . 12 639