Zahlungseinstellungen liegen vor von: Johan Gustaf ] do. do. MI 1425 1500 , do. do. N 13375 —- 14.50 , g. Nuß⸗ wuchungssachen.
; ; . 560 bi . . . . Konkurse im Auslande. Toivdnen, Gerber, Kotka; Maria Jjäs - Naukkarinen, Händlerin, grußkohle -= 29 30 mm ob -= 1090, do. C 50 60 mi lh r. ncbote, Verluft- und Fundsachen, Zustellungen u. dera & F 98 * Finnland. Wiborg; Matti Rautiainen, Kaufmann, Helsingfers; P. Luufkainen, 1 25 6, i- Gruskohle 800 19 6; 11. Fett kah * 9 * 2. herfaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. ö d entli Cr An ei 9 Kaufmann, Wiborg; Juho Kustaa Ahlstedt, Geschäftsmann, Helsing⸗ kohle 12 00— 12,75 M, b. Bestmelierte Kohle 13.00 — 1342 *, ung 2c. von Wertpapieren. . * ; .
6 zIIIFedag (Termi d Prüfung der , . ; ö . 21 B. , ⸗ ! r , . Cern n gen br, e e , sors. J. W. Boström, Schuhfabrikant, , Savon . ö. , . 1 — 4 2 . ö 3 K y m nankitgeselljchaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 9 ĩ ze Kuorvio, Fuho Mietninen, Lederhänd ler, Kuopis; Sellin 6 0! o. do. 11 1423 183.00 , To, j 142 OO , .
nmeldung). Die Annahme eings fundigen Vertreters, zum Beisplel gahtan pp; e s Kri Legkinen, Kaufmann, do. de. 17 1375314 50 6, e. Kokskohle 1322 — 1400 4; ö * 2 . eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. , 2 Dalun Jakine· III. Magere Koh le: a. Förderkoble 1125 — 1279 6, , de. Untersuchungssachen. n, ,. Frau Maurermeister Marie mann in Dortmund hat das Aufgebot 1866 in Verd = ztestens! =. aer. Schuldner Instãllelse⸗ Gericht f uekunkaltite, Rleaborg; Jarl Calonius, Kaufmann, Tammerfors; 56 . , ö ö,, . . 6. . Stecthrief e r , ,,,. geb. . eines verloren gegangenen, von der Nord— 5 ö. ö nn 2 e für Recht zu erkennen: —ᷓ f ius ger elender, Kaufmann, gehalt 1325 1455 , 1 fäI. Stücken; 3775 -= 16, . 9 8 ier. 347 eingetragene Grund deutschen Kalkindustrie G. m. b. H. in genden ) die am 11. Nobembner 1911 bor Fm a. 5 . 6 , . A. rr. gew. Korn 1 und 1 1575 19. 500 M., do, do. II 1650 bis gen den unten Beschriebenen, welcher stück am 1H. September 1913, e u am nie fir . 95 nr a en *, Nachmittags 5 Uhr, R. Standez amt Stuttgart geschlossene ö , ̃ änsmenn, Jden. 26 66 46, do. do. L 1223 7141 se. f. Anthrazit Nuß Korn 1 borgen hält, ist die Unterfuchungs— Vormittags 0) uhr, durch das 1000 ausge stellten Weh el , ,,. Amtsgerichte, im Gerichtsbause der Parteien wird e Thi, e,, der Heflagt⸗ 33 r C e o. do. fi C0. ö 0, r, g. Färdergrus 10 d bis n wmnein chahtlich. e carb suffrgäh eie Gerig ar es Gichte, bei des Firzia h ,,, R W er Kerl Zimmer Nrw. „7. anberaumten hgt die Kosten des Rechtestrefis zu tragen. . Grusiehle un er 0 mn e. 0 oo 6 1 Koks: sah in Berlin am . , n, 20, Brunnenplatz, Zimmer Com: Ge. in Braunschweig, beantragt ah ne. rn, n, m r, , . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mann, Helsingsors; F. Kanerva, Kaufmann, Tavastehns; 166 a. . . 2. 3 ich ei g, eh, z 385 wird en ö 24 Das 6 ö. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Nach 36 en,, n geh, ,, , 39 n n des Rechtsstreits ollff V. R ü stri A. B., Raumo; Frans Anders . Brechto und II 21 00—24 00 ; V.. ö t, , ,, ne. k liegt in Berlin, spätestens in dem auf den 19. F ü n , abr, igen ist vor die 1. Zivilkammer des K. Tand—
piu trol jung e e dannn nien ö ö je nach Qualität 1150 – 16,00 Æ6.. . Die nächste Börsenversamm⸗ uchungegefängnis in Berlin, Moabit Dransbaalsttaße 2. umfaßt die Parzelle 19014, Vormittags 10 k d n 2 ö. J 13 der gerichts zu Stuttgart auf Donnerstag ; z Verschollene zu 2 in den 80 er Jahren den *0. Ott h
ö ; J ) *
8. Marttila, Kaufmann. Uieabârgs Rädstufvurätt. Fuohola. Gerber, Nadendal; Vilbe Roufu, Kaufmann, Tornen; Jubo 2 — ; e,. . . 999g /I 2c. des 8 . . ; —
8. . . ö auf To; K. G. Pelander, Ubr macher, Jakob lung findet am Montag, den 11. August 1913, Nachmittags von abzullefern sowie zu den hiesigen hg 1 ꝛc. des Kartenblarts 26, ist 8 a Herzogl. Amtgerichte bier, am Wendentore nach Amerika ausgewandert. Die letzte 9 uh w— . ̃ e n. , , d, etzte r, mit der Aufforderung, einen hei
karl Wilhelm Lehtinen Nestor Lein kaufmann, ; . ; ö ö ; ö wr * . n 45 , , . ö . — ö . Borga Radstufvurãätt. ö go n. S.. I., Helsingforg: Oslar Nummelin, Kauf. 33 bis 45 Uhr, im Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadt 31. J. Nr. 724. 13 sofort Mit⸗ ö 6 . . Taler Rein. Nr. 587 Zimmer Nr. 30, anberaumten Auf⸗ Nachricht von ersterem ist um das Jahr diesem G ichte ff William Kivi, Kaufmann. Kajana Rädstufvurätt- mann, Heñsingfors; Suomen maitoliike Sr ö 3 garten) statt. gan ö , , ö . ,,, . . . Isg Tingegangen, während vor 3. een Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Ssakeyhtis Paikallis like . 2 pist, Kaufmann, Helssingfors; Suomen Vanutedda. * zelsing⸗ , nnn: ⸗ Bescheinigi w widrigenfalls letzleren seit seiner Auswanderung jegliche 1 66 ö. ö. Ddändlerin Ekenäs Radstufvurätt. * 3. rapid) enn, Tavastebus; F. Kauhanen, Kaufmann, Mag deburg, 8. August. (W. T. B) ucker bericht. Kern, e 2 e, ,. GJ 60. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen e g e ehger 6 , , , . mn ft 4e. Kustaa Enok Koivula, Ruopis; E. Kitajeff, Kaufmann, Wiborg; Vämö DVapponen, Kauf⸗ zucker 88 Grad ohne Sack —. Nächbrodulte 75 Grad ohne Sack lan . See g ür ö. ö. Ge⸗ e ,. Hm e . ö. k wird. . welche Auskunft über . a . Yer Gerichtsschr iher des K. Landgerichts: Fabrikant... 13 Tammerfors Rädstuf vu. mann, Wiborg; Pahel Baranoff, Kaufmann, Wiborg; Gointnbegza 60. Stimmung: Schwächer. Broötraffin. I ohne Faß — ** 9 86533 1. 83 a . noch nicht veranlaat. Ver , de,, gr gunschweig. den 29. Juli 1813. Verschollenen zu erteilen vermögen, die , . rät. Punscpantehdag S. J. Sgrdaala. Wiborgès Skeppshandels A. 3. Kristallzucker J mit Sack — 4 Gem, Raffinade mit Sack 19,37. ,, 3. t ö. herrn i ift am , Heart old in , . 21 Gerichtsichreiber Herzoglichen Amts- Aufforderung, spätestens im Aufgebot. 45 ; ; 3 Viborg; Fer Firma, Je Siprg sund deren Inhaberin Frau Jglesna Sem. PVtelis J. mit Sack 18554 18573 Stimmung: Rubig. Haar blond. 3 3. 3 unter buch eingetragen. 2 rund⸗ gerichts, 13: Lange, Gerichtsobersekretär. termine dem Gerichte Anzeige zu machen. 1 i ef . w 8. 13 Idensalmi Ràadstufvurãtt. Sippo, Wiborg; A. Karmakainen, Kaufmann, Joensun; Hulda Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August e ,,, . . ; 4 . Berlin 6 11. Juli 1913 45 sso) D Bremen, den 7. August 1913 . . Die Ehefrau Maurer Hermann Tietze, Einar Selin. Buchhändler „ esemnuetarnurätt. Niäthren. Hä lerizs, Heisirt ers A. Bin ilfe lirnäecher, r, ger,, ,, Otenbe; 335 Gd ds, Br ktger nab ner ee mnrbert. äelcht, Königliche Auntsgenäät Perlia. Wedding. Bel Mau itsgftät. Dabelen in Ber Gerichtesch bez gs Amtszericht: ß Aktiebolaget Basar Italiano Tammerfors? Anna Manener, Händlerin, Kotka; Basilius Parviginen, 3dr Gb. J. 35 Br, Dftober. Dezember 525 Sd. 3377 Br., e, n ge . ö. . 10) Augen , , . in⸗Wedding. n e., z . 323 n. Dahelom in err ee zgerichts: Hahnenstraß 306, Prozeßhevolimichtigte. d Helsingfors Radstufvu- Faufmann, Joensuu; Janne Levan, Händlerin, Wasa; Frans Alfred? Janktar- März „506 Gd, Rö By, Mai 967 Gd.,, 970 Br. — . ö a . 93 deutsch. . Augschließun 3 . ot zum Zwecke der ö —— Rechtsanwälte Dr. Wirtz III. und Custodis t rätt. Karell, Kaufmann, Helsingfors; Malhildedal· Kostensaari Järnbruks. Rubig. Wochenumfatz 643 900 Zentner. ; , - chte 45924 Aufgebot. 18. F. 4212. 5. 35. K . ,,, vom 439 Aufgebot. . Löln, klagt gegen den Kutscher Otto Pekka Silvennoinen, Kauf⸗ ö aktiebolag, Petäjävesi; Onni Sievo, Kaufmann, Abo; Juho Gözln, 7. August; (W. T. B. Räböl loko 71,00, für G ter , m, a, nn, n ,,,, Grundbnche von Auf den Antrag des Abwesenheitspflegers Iorn, früher in Cöln, jetzt ohne bekannten k 3 16 Rinn, Radstufvurstt, Simolin. Fabrikant, Lahti; Kar! Nrberg, Fabrikant, Besitzer von Oktober 69, 00. dem Königlichen Landgericht . CGaͤllbach (theinpfalz', vertreten durch die Srundstöckse ,, eingetragenen wird die Klara Marie verehel. Wertführer haun und Aufenthaltsort, unter der Be— Bengt Mauritz Stenberg, ‚ ö Vahtis Perfiennefahrik, Lahtis; Aktiebolaget Wm. Erichton, Abo; Bremen, 7. August. (W. T. B) Schmalz. Stetig. Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Justizrat Auner und e, Fran CG re en amen, w geb, Leiterer, geboren am 12. Juni Chescheiß daß der Klägerin in ihrem Ingenieut.⸗ 8. 13 Abo Rädstuf vurãtt. Atiiebolaget Jakobstads Mekanista Verkstad, Jakobstad; Konsul Leko. Tubs und Firkin 84, Doppeleimer 66. — . affe c. rie ,, . ö Sobernheim a. Rahe, hat das hagen, geb. von , n. . Gera, welche im Jahre k dem Beklagten Sut LVindeman, Händlerin 8. 1 Henty S ho. Stetig. — B „olle. Stetig. Amerie iddli ko 611. Matthias lkie ufgebot des i gebli stohlenen ö , , Fe, d,, ge, nach Amerika ausgewandert ist und seit ihre drei minderjährigen Kinder Anna, Edit Lindeman, Händlerin * n Henty Seth, Abo Stetig. Baumwolle. Stetig. American middling loko 611 1 kis, unbekannten 9 des ihr angeblich gestoblenen antragt. Die Rechtsnachfolger der am länger als zehn Jahren nichts hn. sich ö 12 Jahre alt, Ottilie, 6 Jahre alt, .
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Manufakturaffãr Mattsson — ö Sargö; & Jaatinen.. 2 Abo Ràadstufvurãtt. Dblhson, Gartner, Tavastehus; R. J. Virlkunen, n ü Hanna Lahtinen, Händlerin 18. 8.1 PTemmerfors Radstufvu.- salmi; der Handelsftrma Laine & Väisänen; Wasa; Siitela A- B., c rãtt. Wiborg;: A. Syttinen, Kaufmann, Idenfalmi; V. R. Hirvisug; Kauf 1125 6, h. Gru
Die Firma Rautakauppa
O0 M — —
*
— — — —
C Go Q
; ; ö. . , Kalle Ferdinand Wirkkunen, äs] Deffentliche Zustellung. Kaufmann Di
' 1
Osakevbtiõ Konetebdas . Sampo Aktiebolag .. 8 1
8 21 2 ro
Frans S ] 5 * Vormi z Uh (W. T. B.) fralts, ist gegen den Privat 31 090 1913er Pfandbriefes . 3. . . J . Frans Fredrik. Suoranta, . Samburg, 8. August, Vormittags 10 Uhr laltz, ill geg n hesgtmgnn 1 r, nnn nen, des Frank⸗ 21. November 1312 gestorbe e, , 84 LYts von ie, ,,, . ah re Stempelfabrikant ... 9. PFammerfors Rädstufvu- . s Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Gusta Wendekamm in Hainichen furter Hvpotheken⸗Kredit⸗Vereins Serie 44 tragenen ö . aufgefordert, sich spätestens in Kunigunde, 3 Jahre alt, die Sorge zu— * D ' 8 4 9 — 8 3 r X35 2 26 . 6 6 2 , ,,, 5 ö 82 **: 2; . 89 6 g . * des O ücks, de rr * . rãtt. Kursberichte von auswar tigen Fondsm ärkten. FS o,0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für puptverfahren vor dem Königlichen Lit. Nr. 4634 über 1000 S beantragt. eine Wiese am langen Steig, 6 bo 23 . . Freitag, den 20. Fe⸗ unterhalten würden, mi 5 ; ö, für Sertember 30, für Oktober 2, für September⸗ ungericht zu Hainichen eröffnet Der Inhaber der Urkunde wird auf, groß, mit 9, rz Taler Neinertrag, werden . * Vormittags A0 Uhr, fastensahlige d Antrag auf Frans, Wilbelm. Sarell Kilogramm 2756 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Dejember 9.36, für Januar⸗März 9,59, für ; Reinertrag, werden anberaumten Kufgebotstermine bei dem kosten lällige Kerurtei lung, an Tie Klägerin 2 8 . 2 4 J 1 C 1 ,. B . 2 9 [ — 538 1 8 6 — 3 . 2 J 3 h * 28: . * . . 2 e, FP . ; 1. 1 Radstufvu ee ; Hamburg, S8. August, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. üg erscheint, in der ersten Hälfte 9E 4, Vormittags EI uhr, * vor 4. Februar E914, Vormittags zu melden, widrigenfallg sie für kot erklä die gemeinschaftlichen Kinder A Dr nn, rütt. 5 1 J 8 46 ö . M. T. RB ö 1. t lelden, idrigenfalls sie für to erklärt gemeinschastllchen KRinder Anna, Ottilie . Wien, 8. August. Vormittags 10 Uhr 40 Min. (B,. T B) W. 8 44 n,, 2 , F, zr, z zaerg. Len geb. Bor Auf ermine sei Die Firna P. Halonens , . 3 . Einh., Fo Rente September 6 Gd., für Dezember 463 Gd., für März 47 Gd., flägers, Leni geb. Borchardt, durch , , nn seine ö anzumelden anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte welche über Leben oder Tod d k vollendeten 16. Lebensjahre der mind 1 3 — 6 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls anzumelden, widrigenfalls die einge Rechte welche über Leben oder Tod der oben ge⸗ eh deen ne, gde nelehrg, der iminder— — . 8 . ö 3. ; 6 , . rigensalls die eingetragene unt Person Auskun . . jährigen K . jeder ind ⸗ ? Inhaber Otto Napoleon ; n r, oe Göolbrente ibä, ; Un gt. ho Rente in Rr. W. Buda ve st, 7. August, Vormittags 11 Uhr. Wen, n, ö igetragene nannten Perfon Auskunft zu erteilen ver- 1 n Kinder für jedes Kind 10 Blom 3. 9.1. * , , nb ere , , Rar nr Aug ust 15,45 Termin zur Hauptverhandlung wird. ihren Recht ö ö ; ; 55 ö 260. Türkische Lose ver medio 23100, Drienibahnaktien pr, ult. ap? , ü ö 8 * . 4 21. K n Rechten ausgeschlossen werden. Au ots E . n , und anfangend mit den Ayri ‚ 9 TQürtische e * (W. T. B. Rübenrohzu cker 88 oo m 18. September 1913, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 26. Juli 1913. Anklam. den 1. August 1913 e, tstermine dem Gericht Anzeige zu . ö . , . V 1912, 5 f r 8 ? 2 , . 8 4 321 S3 nff * 8 69. 230 y 111 ) 5 m, an, , önial iche j — Sz3nßal; e . . Mo ö . k orladusig bo beo 3 6 , , ö . ö gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. 127,25, Wiener Bankvereinaktien August 9 sh. 34 d. Käufer, ruhig. Favazucker 96 0so prompt 10 sh. 96 . 1 ien . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Königliches Amtsgericht. Gera. den 31. Juli 1913 erklären. Die Klägerin . tere, . Sm ivi, Kausmann . . 9. 1 * ö 6 . K 9 3 327 ar. allg. engericht zu Par n an. Zeugen . 6 K ö , . ö ; n Dellag ⸗ ⸗ I LGG, Desterr. Kreditanstalt Akt. br, ult. 627, 900, Ungar. allg J (W. T. B) Echluß) ö , , ö 45956 Berichtigung. 16882] nufgebot ö . Das Fürstliche Amtsgericht, fur; mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ 2 — —— 7 9 . . 23 ö. z. . 8 3 1 ᷣ . . ö 4060 . . 3 . , ỹ 361. 5 1 8 58 w Ik ; 5 * . 8 mann ⸗ 4 Kotka Râ dstufvurätt. 3 596 90 . . Hꝛeichs unknoten pr ult. 118 17 Brürer Kupfer fest, 681), 3 Monat 681. ich zu erscheinen. Der Privatkläger 6. den in Nr, 139 des R⸗A. für 1913 Die 9 . Abteilung 15 Zivilprozeßsachen. e. i, n,. 2 nmer des König ; 2 ö 3 — ⸗ . . ien 590, . Deutsche 9 Sban 6. L. . ö / DMI * . l . . ; 9 . h. a . 8 23 ; ‚ 1816 5. 3 M J . ¶ ; P —— ichen Landgerichts 55ö6ln imm 967 Ingrid Halen, Modistin . g. 9g. 13 Lahtis Râdstufvurätt. aktien 9 slsch. Akt. — Sesterr. Alpine Montangesell⸗ Liverpool, 7. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. iermit zum Termin geladen. nd 1 Koch, geb. Eggert, in Koblenz, Mainzer. IJ 693 . gerichts in Cöln, Zimmer 267, Akttebolaget Palobolmen r roaktien FSl2 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. eh — * ö. . l n, ,,, , a rend , wren. . straße 322, hat das Aufgebot des verloren s er am 17. März 1911 in der Blatt; mittags 9 Uhr, mit der Aufforderu Dis. och Kötttöteri Osa. ingfors 2 / auf die Erklärungen des rumänischen Ministerpräsidenten Majorescu Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische Ver Gerichts schreiber a e, e, , sind noch gegangenen Hypothekenbriefes über die im sammlung 5 VI 68 11 erteilte, am 13. Mai einen bei dem gedachte Hen , , Helsingfors Rädstufvu- ge ꝛ— middling Lieferungen: K ste A t⸗September 6, 14 ei dem gedachten Gerichte zu— ddling Lieferungen: Kaum stetig. August- September Sal, Ja r ein in 1 — ? urch 3 . Minstè . 8 ĩ tober⸗ * 9 . kö o Meininger Hypotheken⸗ Nr. 173 Abteilung 1171 Nr. 4 für de gan zte Erbschein, betr. die Erbfolge nach Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 . . lische Konsols 7315616, Silber prompt 27 Monate 27716. Privat⸗ Dezember . , n,, . . 5,99, Beschlagnahmeverfügung Emission 7 * 762 Frau Regierungsrat Emilie Koch, geb. dem am 5. September 1910 in Turawa, dieser Auszug der Klage 66 n . znubaberin der Firma Yp. ; ; 3, — Pankeingan 6000 Pfund Sterlin März⸗April 6,00, April⸗Mar 6,01, Juli⸗August 6,02. ö 35 ) . ; I Ann gemacht. * J . 33Fon J — B60 igang 84 00 P sund Ster ing. Ui ed Lr5⸗ * B — I der Unter suchungssache gegen den E nission 8s E- 5 32 Og7n 9378 9712 . ; J 99 9 1 Tammerfors Räadstufvu- L iso nt 6 6 item h ö 7 geg mission 442 868 2009 2966 97 18 w , 1 2 !: Goll ird 9 64 3. ö 6 * *** 1 9. 16 Zweitausend einhundert Mark — aus la, wird hiermit für kraftlos erklärt. Cöln. den 6. August 1913 798 Middlesbrough warrants ruhig, b 10. , 2 ; der Schuld verschreibi a 9g I örst Gebühren und Auslagen werden gemäß p Rente 87,62 Middlesbroug . 19 ats. Nr. 171, geb. am 18. 10. 1881 Emis 3178 12 d Schuldverschreibung vom 26. April Und Auslagen werden gemaß tente OC, d= . 2 J 5 3 32 8 5* . 41 M. M S h R h cke wi * . , 10 mission 9 R 175 1175 1272 h ö * j 1464 (KB S . ö 2 3 7 T. B Wechsel auf Paris 108 25 Bär August. (W. T. B.) (Schluß.) dohzucker Fer Greis Grosse . 3 . z / 1878 mit viereinhalb Proze sJ5k zu 3 10 Pr. G.⸗K.⸗G. niedergeschlagen g Könzal = Madrid B.) Wechsel auf Paris 10825. 6 . - 29 ö — nickel, Treis Krossen, wegen Fahnen⸗ s J ! 3 . mit viereinhalb Prozent jährlich in . niedergeschlagen. des Königlichen Landge Helsingfors ö Eisfabon, 7. August, (W. T. B Goldagio 17. schwach, 88 0/9 neue Konditign J ö en, wird auf ö der 8 8j ff. des ö 300 6. vierteljahrlichen Teilen von J. Juli 1875 Amtsgericht Oypeln, 1. 8. 1913. , Landgericht. rätt. 8 . . ö 9 -. 5 36 ar B ff * 5, 3 . .. 2 2 r (So ) zer 297 r⸗ 6. ; 111 * 8 6 1 ; 26 rie ö 226 n6 * 3 . ; , ; . w. * . New York, 7. August. (W. T. B.) Die heutige Börse eröff nete auf Vr. 3 für 105 Eg für August 295, für September 298, für obe hungefetzbuchs sowie der 38 3566,ů Emission 7 F ei 1924 2041 204 ö. . . ö abb sq Anzeige . g — . ; ö . e w aufgefordert, spätestens f ö Die Aufwä terin Elis ᷓ j Kauf mark 26. 9. 13 J ö Beai ei : nu nion Pacific Sbares blieben Amst ée rdam, 7. August. (W. T. B.) Ja va ⸗ Kaffee good , , ö in dem auf den 5. März 1914, Vor⸗ h n, n ; , , , n, . lise Hedwig Marie Helstugfers Stra & Filthatt⸗ . 3. a ge ö . nen wan eben he⸗ fe hierdurch für fahnenflüchtig er. Emission 8 F 680 803 957 12061 . 4. Vor. Lebensversicherungs police Nr. hr des Marschner in Dresden, Prozeß oevollmäch- weiterhin zt. T iz b . t ; 2 . . , ü . . . 4 : hne ö ? e ; . Antwerpen, 2 Aughst (Wi. 3 B. 1 ,,. e' Vermögen it Beschlog belegt. Emssflon R K. 2549 3437 zä2s goas Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Böblingen, wird, nachdem der erfolgte Dresden, klagt gegen den Arbeiter fei Fran 6. Tornroos, 26. 9. 13 gebieten und die Erwertung eines günstigen Saaten ftandẽberichts eine Raffiniertes 54 e,, 2 bez. K 1 1 * 6. II. Verfügung. famtlich über se , 6. anzumelden und die Urkunde vor⸗ k wird nachdem, der (rsolgte ermann Marschner rh rettet . Dandlez 26. 9. 15 363 6 ; j . do! für September 25 Br., do. für Oktober⸗ topember 251 Br. . . ! J , zulegen, widrigenfalls die Kraf kklärune ; ,, ; Rmöosn n R z 6 in Yresden lex v gute Anregung boten. Nur einzelne Spezialwerte lagen matt In do. für Ser ; ͤ am 15. November 1911 gegen den Emission 7 G 1945 1583, ber Ürlunde ö ö blieben ist, für kraftlos erklärt. ö 1411, unter der Be⸗ 1 5 1 * 2 8 33 3 J . 112. jau )tu 4 5 * — gesfern ergaben sich New Jork, 7. August. (W. T. B). Schluß Baumwolle bez Schleitstart, geb 1673 17 2062 , ö a n g der Heflggte, ihr Ehemann, 8 , ,, , . — 16 d . . bibeztrt zlettstadt, geb. am 16, ! 2062, Deutscher Anker Pensions- u. Lebene— seit Mitte Februar 1913 sich von ihr getrennt Jukabern Frau Lydia An. Eee chluß der Börfe Kursbesserungen bit zu 1 8 1oFeb ndr. o, Petro Reflncd , . . fonie Sjöberg. = 3a 1 PN zufolg mrßtjat die Pennsylvaniabahn do. in New. Yrleans. lot middl. 12,00 etroleum Refined ä , n, e g, e , . i, ,,. . ö. ltien⸗ 2 , ,n ü . ) 9 8 . . ,,, zufolge benötigt di Penns . Rem Hork vm, tlicht im Reichsanzeiger Nr. 278 sämtlich über je 50 . 45949 Aufgebot C. Schnell. . 4 Be⸗ . . ; . * in Ja re ö 186 . = h ; . ; 8 . — — 22 9536 M 86. 96 X er 3 - — — 1 agte vird e rurtei P K 4 * Go sirame ll. C otolad- TGtckn Geid auf 2 St DuschlchnzZinrate gl, do, gigsrate s, sgöredit Hahanees g K Schmal . Hi. St. G. O. erledigt. Preußischen Zentral-⸗Boden-redit⸗ B 1 ar wn & Marm it 8. S 1165, do Rohe u. Brothers 1219, Zucker fair reJ. Muscovados har 1. C.. Ten 4. August 1913. At ien Gesellschaft. k . 2 Ded ment zu Hamburg hat das Auf Die Ehefrau Augüst Rriedrich Wilhelm basto beitrag Von 313 M u gahle 9 Frauiein, Hulda Niskanen. 145719. 3. T. B. Wechs K D gn edo. für Oktober 8, f8, Kupfer Standard Gericht der 39. Divplsion. 1850er D 7534 15889 18505 über Je a deg angeblich verlgrenen Frund. Pargner; Adelin geh; Merer in Bienen fall. gen Betraͤge sosort. die, ti finn d Dan leri e. billi ; . M60 . ,. 7. August. (W B.) Wechsel auf do. für August 8,6, do., für Oktober 8, (, upser Stande huldbriefs über die für ihn im Grund vertreten durch die Rechtsanwälte Dres vierteljährlichen Vorauszahlungen rr. je och b 2 . ö 982 London 163 32. w Unterfuchungsfache gegen I) den 1890er F 1622 3319 6630 7103 7622 Fol. I5 zu de k . 6 e n , . er Grnst Salekhus den 7816 10393 über je 300 0 Fol. 15 zu dem an der Göhenstraße in ihren genannten Ehemann, früher in Nechtsstreits zu tragen; das Urteil is t Ernst Saleschus der 10. Komp. 1890er P 859) 5336 1b ; je 100 ; ᷣ „ sruhe n ragen; das Urteil ist A , „e. lieb Thieß gehörigen Hausgrundstück wegen Ehescheidung, auf G , , 8 ; zberichte von auswär tie Warenmärkten. bieß gehörigen Hausgrundstück wegen Ehescheidung, auf Grund der S5 1567 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver
gesprochen wurde und dle Kinder von ihr 23 2 28 5 5 6 298 4 . . rũ . . M X 5; ö 8 8 ; st Veli Grönroos, Kaufmann ; Wiborgs Rädstufvurätt Hamburg, 7. August. (W. T. B) Gold in Barren das August 9,22, r ö , ,, er , n , , n Auf, groß, Mai 9.672. , well der Angeklagte hinreichend ge ordert, spätestens in dem auf 9. Juli aufgefordert, spätestens in de . 5 ö . J, ; w Glasermeister 195 56 Id 9 spätestens in dein auf den unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 16, 35 JZubgberin d elterlichen Gewalt über . . 222 0 Br., 80 20 „d. 3 ö 2. . . . 36 86. 5 5 n . . ö. 3 . ö z . J 81,0 8 (W. B3 * Kaffee. Stetig. Gyöod average Santos für mm 1913 zu Hainichen die Frau des dem unterzeichneten Gericht anberaumten 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wird Zugleich werden alle diejen und Kunigunde Dorn monatlich bis : J,, . erden e diejenigen, ,, 1 bis zum Cementgiuteri und deren ul . Stg. Ofterr. 406 Rente in Kr.-W. pr. ult.́ für Mai 473 Gd e ö uar Juli pr. ult. 81,90, Oesterr. 409 Rente in Kr⸗W. pr. ult. sur . - ö s , . , , . . . J ; . . (W. T. B.) zu he Vergehen nach F 185 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Eigentümerin bezw. deren Erben mit mögen, aufgefordert, spätest ; JJ ö h . ögen, aufgefordert, spatestens in dem Wüho. Weini. Koskinen, 2 Sesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) M; ult. 704,50, Südbahn⸗ London, 7. August. ; ; 3 d. nom., ruhig. . M; z * = . 6. ö. ö 6 1. 2 h 8 5 1 — Nitolai Reingoldt, Kauf Kreditbankaktien 827,00, Desterr. Landerbankaktien 511 50, Unionbank—⸗ London, 7. August. . 1 c * 2 Frau Oberregierungsrat Emilie 7obsenberab.-Gese — , . 1. ö . ö ö ; . at. . auf den 15. ' Fohlenhe gb. gi 3590. — Fest (WB. T. B.) Baum w ole. Ümfatz 16000 Ballen, davon für nichen, den 4. August 1913. 6, 365 S ; . dez Königlichen A * als abhanden gekommen zu betrachten: s . ö . 1 kd rutt aber den Abschluß des Friedens. ö t Ser n n, m. rn 2 Hes Königlichen Amtsgerichts. 5 . nen zu betrachten: Grundbuch von Ziebingen Band 4 Blatt 1911 durch einen Berichtigungsbeschluß er gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Att. ; ‚. — . 99 5367 ' ĩ Oftober 6,05 Oktober⸗ zembe ) zpember⸗Deze er h, M6ö, J ö * . 6 2 . = Sum London, 7. Auaust. (W. T. B) (Schluß) 25 olg Eng⸗= Oktober S. 05, Sktober⸗November 6,ol, November Yeöemn er 5,96 L. Fahnenfluchtserklärung pfandbriefe. Eggert, eingetragene Forderung ! 91 Marscholken verstorbene zusler Andreas 1. o , . [ ingelragen Forderung von 2100 DIlLt verstorbenen Pausler An reas Die Sache ist zur Feriensache 95 Dinstẽ 22. ; 1h reh e nnn, 3 ?. 83fas 7. W. T. B Schluß. do heise — e,. egen n, K ; Sache Ut zur Herien ache erklart. . . wan. Paris, 7. August. W. T. B) Schluß.) 3 Oo Franz. Glasgow, 7. August. (W, T. B. Schluß) Roheisen n Adolf Liebich der 5) Romp. 1ͤ606504 ; arb ö fer, Gerichts karhöfer, Gerichtsschreiber 7. August. (W. T ö Viktor Väins Koskinen, j sschluß ? in fester Haltu schwächte sich Januar 301 für Januar⸗-April 303. il Ger feeriqhts , . 439] Seffentliche Zustellung. den Friedensschluß auf dem Balkan in fester Haltung, schwach Januar 302, ar⸗Ap! ö Milltärstrafgerichtsordnung der Be⸗ 2893 4198, . Die am 21. März 03 ausgefertigte 266 70 Us gese 9e ordinary 463. — Baneazinn 114. n en, enn ,, mn, 1 9l mittags LA Uhr, bor dem unterzeichneten Mar in 5 2 ; d nd n im Deutschen Reiche be 1821 2031 2626 13210 13211 J 1 nterzeichneten Herrn Karl M , gte Rechtsanwalt yr z z ficht art ,, . festigte sich aber später rnent, da die Regenmeldungen aus den Maiẽ⸗ 3 Dermn Karl Wehl, Zimmernceister in Dr. Goerisch in ,,, f 25. April 1913 fruchtlos ge⸗ T- Fette ffãren- 96 ; J ĩ ö Fest. — Schmalz für August 144. en II 1h 16. K . der cl f g ö 1m. . fest, wobei Unson Fest. . Schmal z fürn ng n lte rarer is den Kunlken 3 8 zös est zös 1033 1591 nme, md, m, n, wut ois, , ,. August 1913. 11 I Pacific un Steel te Fu rung 4 n. 1 ö ö. 3. . i, , e 9 WR ng ,. 0 .* 91 719. c ff Akt 3 ko d 2,60, do. fuͤr September 1124, do. für Dezember 1102 , r en, f rf 3r 6 . . dönigliches Amtsgerich 1 2 ; Dollar. Aklienumsatz loko middling 12 für Ser z ! g lassene Fahnenfluchtsertlärung, Emisston J G. 141 629 73, Königliches Amtsgericht. versichertnga⸗Altien Ge sellschaft in Berlin. und ihr seitdem keinen Unterhalt gewährt j 9 MW . 2 5 3 C z 5 z [ . 5 sos 3 d hi j R M . = ö Aktiebolaget Westerlund Do Tonnen Stablschienen. Tendenz für Geld: (in Cases) 1100, do. Standard white in eember 1911, sst gemäß s Jö? 2) 4 600 Hypothekenpfandbriefe der 8 Strass tz . ; ĩ g Der Straßenbahnschaffner Wilhelm [45891] Oeffentli ; Eu]; 4 ⸗ . . ö e , 4 Wil hel 28 Oeffentliche Zustellun I. Fuli d. Is. ab einen jährlichen Unter & Marmeladfabrik.. 11.1. Ear Harlehn d. Tages 2 Wechfel auf London 48316, Cable Transfers Rol öh cker fair res. Mugccbade e Zustellung. Is. ab einen jährlichen Unter ; 333, Getreldefracht nach Liverpool 28 Kaffee Rio Nr. 7 loko 92, 5 H k 1 n e X. ö. ¶ . Tan Dre z 500 . 1 24 — ; e 41 76. Fahnenfluchts erklärung. bu u Rostock Blatt 4881 2 8385 ö 0 . ̃ ᷣ loko i460, Zinn 41410 - 16510 f g ss buch zu Rostock Blatt 4381 Abt. 11 O. Cohn u. Pott in Bremen, klagt gegen 5. M6 zahlen und die Kosten des Isak . . Rostock belegenen, dem Steuerboten Gott. Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, b . . z t . ] nfanterieregiments Nr. 145, geb. 80h r m do, dos ! . ott.; Bremen, jetzt unbekannte fenthalts, vorläufi vollstreckkar. Die Klägerin. ,, , sher PF 1007 1008 4185 5095 58 , 26 sgl in Essen, Pferdelnecht von J bog 5889 Rr. 1083 9 eingetragene, mit 5 vom und 1568 B. G. B., mit dem Anträge: die! es Rechtsstreits di , , ge: die * 8. Nechtsstreits vor ie
8 . ce x06. 83 * 2 8 S8 8 —
. . . ; . . ö M pen Monet ,. ö 6395 6625 über je 100 4e. . ene, ö 1 Amtlicher Kursbericht. Nr. 62 Res . 3 en tralblatte der Paup er waltung heraus ! e,, n, . 303? Finz iber 65 Hundert jährlich verzinsliche Grundschuld Ehe der Parteien iu scheiden un erungen des Rheinisch⸗ gegeben im Mininerium der öffentlichen Arbeiten, hom 6. August, bat . Komp. Königsinfanterie. 3) 4 0 Hupoth;. kenpfandbrijefe per bon eintausend Mark beantragt. Der klagten für den allein schuldige Dresden ab Zeche) J. Gas folgenden Inhalt; Zur Frage der Bauweise mit oder ohne Bauwich. Nr. 145, geb. I6. 1 1880 in Preußen Kfandbriefbank, Voßstraße ] Inhaber der Urkunde wird außfgefardert, erklären, und ladet den Beklagten zur mi 2. Oktober 1513, Vormi V, , . ; b. Gas. — Verschluß bei den Grundablässen der Waldecker Talsperre. Bergmann von Beruf, wegen eu f sien I Eb 36 nk, Voßstraße 1. spätestens in dem auf den 2. April lichen Ver r, , . . , if . l 1225 — 13 265 146, e. 11,559 bis Vermischtes: Seminar für Städtebau an der Technischen Hochschule ö auf Grund er gan 26 * 3* gls 19nA, Mütags 12 Uhr, vor dem das Landgerich ö , , 6. durch Wasa z 1 , m 2. . 4. Siückkohle 1400 - 15,50 , bis in i n cn Festigkeit und Dichte verschiedener Mörtelmischungen. G ö. . Emission 21 P 245 3558 ! . . n,, Auf⸗ Bremen, im tsgebäude, J. Ober⸗ Rechtsanwalt als , n ,, 7. 7.1 248 äadstutvurarkt. * z 9 z J — Bl Sl G,. Beschuldigten . K gebotstermin seine Rechte anzumelden u d geschoß iuf M ; ö 8 . . . glen ) ; ; , . r Nußkehl JJ,, Büͤcherschau. 6 z J e 18 v5 239 * n Ye elden und geschoß uf Monta de vertr 1 asse Apotheker =. 20. 6 Kotka Raàadstufꝝv uratt. 14,50 S, 1. Nußkel le gew ð . . h ur ahn enflüchtig erklärt. ö u . uf ö 3 13 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die i 191 2 , ö . , ö Aug! st 1913 . s * * . 2 719. G . i r * ö k ( ! n . 1a nr 4 * 4. UAugu 2 . „den 2. August 1913. o,, , , ghz gu! . Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen mit der Aufforderung, einen bei diese h w Gericht der 34 Division Der Polizeipräsident. , . wird t 68 ich Au 1 1 e. be esem Ver Gerichtsschreiber . er 54. . . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be des Königlichen X ichts — ö ö R den 16 Guli 1913 ö zugelagenen Rechtsanwalt zu be— s Königlichen Landgerichts. Beschluß. 45885 Aufgebot. Rostock. den 16. Juli 1913. seslen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. „= n g ;
***
lis all
1 *
ö 1 2 . 8 5 ö = 6 . h . ö r oßherzogal; 3 N tageri s⸗ s J x Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. Ene ih mw, ee. Irbenererf ei are, R ngo, N ehm ähh blefer Austug der Klage be. lasern i n, , , , 13 gegen den Rekruten Wilhelm die mir un 30. Mai 1906 für Herrn (5380 n g annt gemacht. Der Kgl Kreisversicherungssekretaͤr Fritz — lett als dem Landwehrbezirk Elber⸗ Leopold Albert Hesse, Schneidermeister in lags] ö ö . Bremen, den 5. August 1913. in Sorau N. X., e r e Hauptsächlich gejahlte Preise für 1ét (100 kg) in Mark d nach Rückkehr des Beschuldigten Kobleni, jeßt wohnhaft in Koblenz-Lützel, ö ieh e . berbahnassistent Marie Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Il Vormund. des minberjahriden, an ö — 9 Rettenhbanfe vebnprerte Rankßner. 3 . 9M * 3. 2 5 ; en. ausgefertigt haben, sol abhanden ge⸗ 3 9. . e ü 9 hner, zu Frank P Meden wald, Sekretär. 29. Oktober 1912 geborenen Otto Erich ; urt a. Main und der Kaufmann Franz! , n, Lossack (Schwan), klag 5 n n, 3 , 2 . * , Tossack (Schwan), klagt gegen den Bild rg rr denkt wan son. Inhaber auf, fich unter Vorlegung der Koußner, . durch den Qberbahn, 13893] Seffentliche Zustellung. hauer Otto Bartsch, zue in 60 . Folfce vin tien brei Monaten von zsstse enten ö etten hausen in Frankfurt Vie Nähterin Frau Ida Suhr, geb. bei Wwe. Knudsen wohnhaft gewesen i. am 23 9 s91⸗ Sei heute ab bei uns zu melden. Meldet 4. Man, Burgstraße 16 haben beantragt ö in Danzig, Gr. Schwalben, unbekannten Aufenthalts unter der 8. 23. 5. 1913 gegen Heizer sich niemand, so werden wir die Police Jie verschollene Elisabeth Kayßner, ge gasse 20, Hof, Prozeßbevollmächtigter: har z, daß der Beklagte der Minde — ) 1 2 L 7 del ⸗
Arg Ferdinand Rosenkranz er für krastlos erklären,
Ger ste dorf, den 6. August 1913. kommen sein. Wir fordern den etwaigen
— 8 8 2
5 P ; a fer Roggen 8 P mittel gut j
. boren am 28. Oktober 1891 in Frankfurt Rechtsanwalt Klawitter in Danzi gat mutter in der gefenfiähe . Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗ Leipzig, den 7. August 1913. . Main, zuletzt wohnhaft in en if. gegen ihren Chemann, . , 6 nr 2ungkt , . elmshaven, den 6. August 1913 ,. Veri h ung elt enge ech gat in , . . itz . ö . , jetzt h mt dem Antrage. dhm . icht dor 6: August 1913. Leipzig vorm. Allg. Renten Capital · u. * e wird aufgefordert, sich spätestens unbergnnlen ufenthalts, mit dem Antrage, Der Bellagte wird verurteilt, dem Kinde icht der JI. Marineinspektion. Lebensversicherungebank Teutonia. in dem auf den 2. März 1914, die Ehe der Parteien zu scheiden, der Be- ven seiner Geburt an 5 , n.
mi ; Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter klagte trägt die Schuld an der Scheidung seines seck zehnten . ,
. 165,50 IP 2. 214 164,50 / 2 . 165 (neuer) 164 —171
162
163 — 166
193 (neuer) 162 (neuer) . z 158— 159 156—158
159—161 156—158 144 - 147 161 —164 P —
— . . zeichneten Gericht, Neue Friedrich- und hat die Kosten des Rechtsstreits zu halt eine im voraus zu entrichtende Geld
1 . 1 2 — 3 , 46034 Zahlungssperre straße 1314. 1II. Stockwerk, Zimmer tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten rente von vierteljährlich 6 ; 2 ö . ; ⸗ Stockwert, Zimm ! . serin 1ͤ n 2 9 rente von vierteljährlich 6 ; 2 ufgebote Verl st⸗ U Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ loß 108, anberaumten Aufgebotstermine zur mündlichen Verhandlung des Rechts- dite rü gständi nen 39 Sb. MM und zwar M erf 6 ö schaft H. Müller C Co. in Bavreuth ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung streits vor die fünfte Jivilkammer des alia e , , 36 t, 2. künftig lachen, Zustellungen wird bezüglich der Qbligationen des erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Königlichen Landgerichts zu Danzig, Neu. 29. März, 29. 6 29 . = 33 o/o igen bayerlschen Eisenbahnanlehens über Leben oder Tod der Verschollenen zu garten Nr. 30 34, Zimmer 201, auf den jedes Jahres zu zablen und die e, U. dergl. mit dem Ausfertigungsdatum 1. Oktober erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, *; Dezember 194123. Vormittags Rechtsstrelts zu tragen Dag fle 2 4. 396 zätestens i Nufgebotstermine de ) ö rr Anf ? 1 2 . 18 ) i 1896 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge‘ RO Uhr, mit der Aufforderung, einen vorläufig vollstreckbar. — Dem Kläger ist
Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Dualtt Berichtigung Serie los Kat. Nr. 10 757 zu 600 υς und richt Anzeige zu machen bei dem gedachten Gerichte zugelasse 6 ———— * [ 1 ö l 8 Kat. Mr. 57 ju 600. Anzeige zu machen, 8 ) ugelassenen das Armentecht bew — a , . Auherdg m Eu den r Bekanntmachung“ der Zwangs. Serie 1036 Kat, Nr. 131 22 zu 400 , Berlin, den 25. Juli 1913. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der anwalt n Ger ge r , 3 C 3 8 2x ter
6 Qualitãt
K
— 2 * 8 —
—
1
—
; Am vorigen ! ? ĩ K ihel⸗ — r d, ; . Durchschnitts⸗ am Markttage ung des Grundstücks Berlin⸗ deren Verlust gla bhaft gemacht ist,« e Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. öffentlichen Zustellu wi ziefer Ausz zei ; urn ?
gerin mittel gut e,, Verkaufs preis . Epalte 1 ä Finowstraße 1 in . e . . ö . Abtellung 863 1 Ile. . . ö , , , , .
— — Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher E kom sM uli Il lautet das der Kgl. Bayer. Staatsschulden verwaltung sahszgt a Danzig, den 31. Juli 1913. das Königliche A 18 der Beklagte hor
Nacktort⸗ Gejahlter Preis für! Doppel rentner ; wert 1Doppel · schnitis⸗ d Shatunß verkauft en s, H. 8A. 13. in München das Verbot erlassen, an die ga, Amtsgericht B hat Fisch er, Gerichtsschreiber Immer n 85 an e n m .
e „den 7 fl h s3 6 nn, , n,. ; as Amtsgericht Bremen he ?c3 Königli ͤ 2. = er
zentner hreis m Doppel zentner , den 7. August 1913. Inhaber der Papiere eine Leistung zu be 2 ger wenn, des Königlichen Landgerichts. 1913, Bormittags 9 Uhr, geladen.
niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeltentner (Preis unbekannt) ies Amtsgericht Berlin-Mitte. wirken, besonders neue Zinsscheine oder ,,. 1919 solgendes Aufgeben . — — . 6 6 1st 16 . 46 E Abteilung 85. einen Erneuerungsschein auszugeben. assen. . Auf Antrag der Witw— Friedrich 45951] Oeffentliche Zustellung. Görlitz, den 2s. Juli e 2 ? - In — — München, den 6. August 1913. August Quaas, Johanne Magdalene Wilhelmine Heinzelmann geborene 7 . . ie Juli 1813. Hafer SHwangsyersteigerung. K. Amts ö . Catharine geb. Fesel, Verden, Brunnen⸗ Günther, in Degerl ch, Klaͤgert⸗ . Der; Gerichtes chreiber 158343 1 18564 f 1a 62 19621 98 1 167 1 1561 1 180838 21.7. = der Zhangstollstes ckung sal , . hege, meiden Keren Schüg? n her rr reihte wel ; . ,,, 8,84 yd n , g — ö. . alin belegene, im Grundhuche [44649 Maler Friedrich Georg Heinrich Wi n Rr walimann, hier, — 3 . 1 . ; ĩ ö Maler Friedrich Georg Heinrich Wilhelm klagt gegen ihren Ehe Jobanne 341 ; Der Durchschnitttzpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen 5 n (Wehding Band 7! Blalt . Herzogliches Amtsgericht Braunschweig Ougaas, geboren am 22, März 1864 in . la3l 19] Oeffentliche Zustellun g. daß entsprechender Bericht fehlt. . der Gintragung des hat, folgendes uf ne, il g en, Bin erden, M) der Koch Jöbann Georg Run mit undꝗelannkem . ö. ,, tungs vermer! N r Mz S 9 p⸗ Hei O eboren 7. J ; EE . gin Görlitz, Prozeßbevolmächtigte: erlg auf den Namen der Märkische Schraubenfabrik Knapp⸗ Heinrich Quaas, geboren am 17. Juni! wesend, Beklagten, auf Chescheidung, mit Rechtsanwälte Sr. 6 3 d *
1 9
i I
7 ä, J 1646 1 16,46
n ö 9 n woll d der? stzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ,, w, rmufte Menge wird auf volle Dopvel i entner und der Verkaufßwe vo et mitg 2 ĩ 2 em ere ng e, , . —— far Preise hat bie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, * 9 . * — 4111 ** = an mg 4
P fie , Raiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.