K— — Tele, eg angas s Vnniger ld ie Ciste r bei gn biestg San, ede Belle nen ee n, l 22 8 2166 3 ö i I 424 . =, d , r ,,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
KJ 3 jr. Attien⸗Gesellschaft zu r, . j * & Zuckerfabr heute der blaherlge Gerichtsassessor Walter ĩd / Siorchnest G. m. b. S.
Mrtenanita 235 009 Ameln in Ameln werden hiermit zur ö j . 5 Iktienlaital . . , , Tena me an Ker ordentlichen Daupt- Kamm zu Breslau ö kern ger mn, er Acker bũrger 2 t e al 1. . rxerjammlung nach Köln, Hotel Disch, Liegnitz, den ' . fen Kusnierski aus Storchnest und 2 0 Berlin Freitag den 8 Au ust 191 , , . n. KBräckenstraße. auf Donnerstag, den Der Tandgerichteprãsident. , Raufmann Walentin Ge mat e. * e, 2 ; ⸗ ö 9 . Lissa zu Liquidatoren beltell. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dans cis. G? / — — nil f einzeln handeln können. atente, Gebrauchs mi je Vie Tarit * andels⸗ ! üterrechts⸗, Vereins=, Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über W ⸗ Liguidator soll aur se, auf, sich Patente, chsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in gnem besonderen . aner dem 3 chtseintrags rolle, über Warenzeichen
Dew inn. und Pe 2622 3 . ewinn⸗ u 82 2 August 1913, Nachmittags ag, n,, . — 53 2 f I Nb. zuaelaffenen Rechtsanwälte Wir fordern unsere 6 ee, Zentral⸗Handelsregister für d f ic erman er eingetragen è2 ö z er r 1 E e mann Schech getrag 9 I 6 CJ 9 (Nr. 186 .)
Lifte der beim Kal. Amtsgericht ; Der Vorsitzende des nm,, wa nen ; Cegielnia . editoren Franz Schwengers ommer; ienrat.“ worden. = 2 8i ie Kalksan ; . : , . Fran Schwen gerd. Rom Speyer a. Rh., 3 August 1913. ae. ee, en,. gusuierefi & Comp. . Sn, äs Zentral Handelsreglster für das Deutsche Reich kann du Das , ,,, . — u. Abschreib. ö ö 5 Kgl. Amtsgericht. in Storchnef Rr '. für Selbftabholer auch durch die Königliche Exvpedit des Rei Va 2s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — gg e isi, . geil. del nfs ichter in Tiguidatign. ö. Bilbã m fte e, be 1 3. . ir das R ,,, ae e, . ö 5235 5 Be 357 Die Aktionãre unserer ere . Leiling, Kgl. Amtsrichter. Walentin Kim ictek u Valentin Sorowsli. beiogen werden. Vi — Einzelne andlungsunto . . — ; — biermit zu er Sonnabend, ö 30 Augtist, Nittegs 11h, , . 96) ᷓ * 3 9 6 ; . 2 * 6 ⸗ 22 . 7 g 22 auer Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisenzieherei A. Lehnigt. Geschãftstäumen, Leipzig, , . Durch Gesell schafterbes lud re,. . ö Verschiedene ir eg e e, andelstegi R . Seneralversammlu eingeladen. 10 er chi d G. m. b. ö dem S ᷓ . g in Bad Old 51 ** 12 3 ; 1 . ' - 9: XV . ten. Die Gläu⸗ 3 esloe eingetragen. Aktionäre wir ert zwei⸗ 6 ee. iel. Tages orduung;; in Liquidation getreten. . Aach 7 Bad Oldesloe, den 2. August 1913 1 . - ; ach ; jz 1) Vorlegung des Berichts des Bo N k t ch ; erden aufgefordert, sich bei der⸗ en. 45726 1 . = ) schaf . Generalversammlung unserer ; 5 vom. . Ixil ö Lu fůchts rats sowie der GSi Be ann ma Ungen. 6 ,, Der Ziquidator Im Handelsregister wurde heute die Königliches Amtsgerscht. ö. 1 unlerg⸗ ne ,,. , , nd Gewin Verlustrechnun 15923) Bekanntmachung E Lechow, Göln⸗Merbeim. . in Aꝑgchen armen as 32] schriebe⸗ 2 . Zungkel 5 gt wer De,, , g verflosfsene res. , ö 5 . und als deren In ilien⸗ U. 3 341 unte ges Den k i n,, ,, 9. bilanz gun ö. ö 45957 und 5 ö t In unser Handelsregister wurde einge ier a. 4 ei ls Aktien seitens ö m unser Aufsichtsrat aus . 8. ( Eingetr. selbst eingerr tragen: ae m, er affen Erteilung der Entlastung ar * Friedrich S. Schieschke, Kauf. Berliner Brockenhau = . se eingetragen. , and n , k,, Verein), X. S5, Rein ickendorferstrate 8. Aachen, den 8, Auguft 1913 A 1211 bei der Firma Waller Kellner Me,. : ̃ 1. ie 66 5009 Y Wbinderuna w 17 des Gesell⸗ mann, ö , 18. August 1913. Königl. Amtsgericht. 5 ; er Rel ner s Architekt Hermann Wofff in Berlin, 1 ö , , , ne, : ene, Se J , . ; ; Herrn Ludwig Hein lein, Blergroßbändler, Montag; . liche Mitglieder⸗ * 2 in Barmen; Die Prokara des Ernst * , , , , . a ht, Frau Anna . 1 . echte der gegen⸗ schast: vertrage. Herrn Arthur Wendler, Kaufmann, Abends Z Uhr, ordentliche * Adenh i asenclever ist erloschen. Dem Ingeni Lichtenberg, 3) Kaufmann Paul Amberg in 1913 ist bestimmt, daß d aftsführer geb. Kutzr Berli ; er Afrlen der Gesellschaft verbleiben. e echte der gegen = ? . ö ö . Fhausseestraße 58. enho ven. 45944 genteur Gro öris bei Teupitz (M Die W enkel n di, Gen,, x zen Aktien der Gesellschaft verble ; Wasse zersorgung ; befteb sammlung . hauf 5 * ; 2 Groß Köris bei Teupitz (Mark) Die Wilhelm Henkels befug ie Gesell r net nn Vor uns aktien einschließzlich sämtlicher Nachzahlungsrechte für die Gesellschaft für Wassery gung samtlich in Bautzen wohnhaft, bestel 296 ñ k Mitgliede karte 191213. Im Handelsregister B ist bei der unter rthur Schönherr in Barmen sst in der n e. er Gesel chat 2 fimtũt᷑ . ö 6. S desugt ö ie Gese laufenden Sorzugs 181 ö . = 9 66 ; . 242 = . 63 2 orr 21 is, daß Leg — 53 * J ' 5 h De] . ö, e amtliche ich selbstandie zu vertreten kommen in Wegfall. und Abwässerbeseitigung Ahtien⸗ Ferner bringen wir zur e,, , 4 Der Vorstand. Nr. eingetragenen Handel ggefellschaft WBeise Prokura erteilt, daß er Herechtigt Sen e, n, sind i) a, Hr n gz Mrd ffahrit Freter gi diefs Beichlaffe in das Handelsrezi ü worden sind sellsck ft in der Generalversammlung vom 22. Aru A.: Jultus Rüller, Vorsitzender. „Indener Lederfabrie, Geselljchaft it die Firma in Gemeinschast mit nem dere, d nn,, zb. Lidecke ? in Gefelsschn ft * b — ö * 9 ; folgende gesellschast. 1913 . . mit beschräukter Haftüng, mit Leim anderen Prękuristen der Firma zu zeichnen lin. Steglitz, 3 Mantermesster Rein tung; Franz r er,, . . , . irn ö li 9 2 — 64 1e] vreln⸗ 6 — F Ilun W110 18 1 nicht meh ger, — erlin.
111101 2
Verlustkonto. . Tagesordnung:
di
. 1 — T
— . ; 10 Ziffer 1, 2 und 3 we ze e 0 6 eute
lt
Fegenstände.
X. und 1866. ausgegeben.
Vaul
Reichsanzeiger und den
*
Xn —
Howaldtswerke,
Us n 9 Grundkapitals.
insoweit zu unterbleiben, . . * ö g: Inha iold Frischmann, Kaufmann,
Am 31. Juli 1913: ö *. ; ̃ . 213 Serms Mar, dieser als 2 — ; . 3Ynha n nn, erms dorf. Mark), dieser als Vo i 8 helm s ist er⸗- Berlin. Bei * 21 F. Kersten,
1288
ö
an unsere Aktionäre ö 4 9m J. ö ö 8 Herr Kaufmann Otto 2. eserer in 2 — ( Am . Aug ust 1913: 8 3 1 8 ꝛ 2 z 2 . E zi sg r- — 2 44674 Sitze ku Inden“ solgendes vermerkt B 241 Fei der 2 Dein sch. Amer. Haube in Berlin ⸗ Lankwitz, 3) Post- schäftsführer. Kaufmann Skar A
richten wir in An ford 9 uffor erung. . *. . ülng . . 54373 lan, nnn ; Bautzen zum alleinigen Geschästsführer Sie , Naklo'er Kalkwerke Gesell⸗ worden? . ö kanische Maschinen · m port · Gesell.
1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgerondert. th nnn, e ö , * gaftung 46 Fach Beschl g v 1. Juli 1913 if D. Hermann Haucke in Char⸗ in Ber J sfübr Vorzugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1512 13 ff. und Erneuerang?. L 316 ö ; ust 1913 schaft mit beschrankter 9663 escluß vom 1. Juli ist ; urg, 4 Direktor Emil Schwarzen.
schen 2 inem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis Aktien⸗Zuckerfabrik ZIduny. er, e,. . August 913. , n. ist aufgelöst. Die Gläu— das Stammkapital von 20 0090 Æ um 9 e, ,. Laftung in stein in Berkin, 3) Verleger Gerrg Stur
bis zum EO. September ds. Je. einschlie lich Die Aktion re unserer Gesellschaft werden 8 zostplatz Automat biger der SGesellschaft 2 auf⸗ W000 *, also auf 40 000 M0 erhöbt. mn, me, , , in Berlin. Von den mit der Anmeldung ; . , ,, , i der Kaffe der Gesellschaft in Kiel, hierdurch zu der am Mittwoch, den Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gefordert, sich bei ibr zu melden. Wegen der übrigen durch den erwähnten . 5. dr ich Strubelt un alter der Gesellschaft eingereichten Urkunden Meine in Wes ist zum E 5 .
ei der Deutschen Bank zu Berlin, . 3 10. September cr., Vormittags Stis Mefferer, Geschaͤfts fahrer. Kattowitz, den 1. August 1913. Beschluß getroffenen Aenderungen des Ge. Fellner sind ausgeschieden. Der Ingenieur insbesonbere bon dem Prüfungsber ee, ie, Geschafts iht Eistess⸗ in zum Hen : acob Braunfisch, Ver⸗
er Eommerz⸗ Und Disconto- Bank zu Berlin, Hamburg 1, im Sigungs immer der Zucker⸗ ö 6 , Der Liguidator der Naklo er Kalk⸗ sellschaftspertrags wird auf diefen Beschluß Erntt Hasenelever in Barmen ist zum Ge. Mert, den , Hänge der . . . einigte Berliner Möbelfabriken
4. ar, ,. 3 . . ordent⸗ J o Emsch enossenschaft i Gesellschaft mit beschrãnkter Bezug genommen ; e schafts übrer bestellt. Die Prokura des . e , . , Inn ö 2 1 . Tape ziererwer kftätten, gerlin* n g-
. * ; ; r 1 . , 5930] Emscherg I st. 2. ö a,, ,, . 53 3m . auf 8 S is f der de terzeichneten Gerichte Einsicht Sötzsee mi eschränkter Gesamtprokura des Albert Mewis ist or
Kieler Bank in Kiel Geschaftes ĩ n Quittung in lichen Generalversammlung ergebenst * Das! berichtngte Kataster der Veran. Saftung in Liquidation: Königliches Amtegericht in Aldenhoven. , =, , , genommen werden. — Bei Nr. S665. Haftung: Moritz Schwarz ift nicht mebr , Gun Gilt er⸗
1 . nn, kr 2 . 125745 unde gege Vunltun N 2. . d . . 0 —— — 2 9 = ö 2 2 . n, . 232 . 18 — bürgt nil mehr wen. 6 ro ra es Emi Steiner
bei Stelle üblichen 6 to kunden 6 einem Mehr eingeladen. lagung für das Rechnungsjahr 1913 Leo Horten. Allienstein- labze7 A 975 bei der a, Rich. volzrichter „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Gescha hrer, Kaufmann Hugo Steiner bleil ö,, enn 6
ben, 1 ö ꝛ Em schbergenossenschaftegesetzes . ⸗ ? . 59 6 * schaft mi 5 , rea, , , , , . nzelprokura bestehen. Bei
; ; . Tagesordnung: ses Ge. des EGmschergenessenschaftegesetzes dem a5552] Bekanntmachung. In unser Handelsregister à Nr. 21 ist in Barmen: Dem Kaufmann Carl Ter— sellschaft mit dem 25 zu Berlin und in Berlin B 26 82. Alex Bernstein C Eo.
, nr, , , . . 5 eingereichten D Vorlegungzund , n, , e Fer 14. Juli 1901 Ges.- Sammlung S. Die Firma Märkische Kaffeemuhlen= keute bei der offenen Handelsgesellschaft vooren in Barmen ist Prokura erteilt Zweigniederlassung zu München: Direk⸗ r bestellt. i Nr. 987 Jetzt offene Handels-
e 6 einge ichten . . * ; F u ir⸗ schäftsberichts, 6 ö ‚ und 3 10, 1V und . des da u erlassenen fabrik G. m. b. S. ist in Liquidation Aron C Co in Allen stein folgender B 181 bei der Firma Barmer 6 port tor Vr. Richard Langhoff n Charlotten· deutsche sosss . 3 ö n, , ,,
werden den den n ĩ Sen inn · und Verlustkontos Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst hetreten und werden die Gläubiger der eingetta en: Der Kaufmann Alfced Aro? Gefennsch aft mit beschranrter . burg, stellvertretendes Vorstandsmitglied, beschränkter Haftung: Die Gesell. Gefellschaft w Fried? Much im.
bernichte werd h wabren ö 2 912 3 X 53 *0 — 9 2 8 f̃ . * 5 5 5 18e * . f ster 55 z * z 1 2 5 ist arstor — Hej N 316 7 ö uf asl sft ; 3 15 ö 3 . . . 336 2 üubelm
nichtet werden, : mnlundas- 191213. Erläuterungen in der Zeit vom 8. Auguft Fesellschaft aufgefordert, sich bei dem Unter in Altenstein ist alleiniger Inhaber der in Barmen: Der Geschäftsfäbrer Rauf tc rstorhen.. Bei Nr. oli69. Aktien- schaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bis. Lamk Franz Dopßp, Fabritßesizer
gesellschaft für Garnfabrikation mit herig eschäftsführer Ralf. Baron Berlin. Wilhelm Gustäb Hein ich
8
261 1 .
tig geb ) Beschlußfass äber Verw es J einschlie li e, w fg Gef ft wi * ,. 2) Beschluß a sung aber B bis 21. August 1913 einschließlich zeichneten zu melden. Die Gesellschaft wird Firma. Die Gesenscha term Joba⸗ n mann Paul Edler von Scheibler in *. . on mit Lerige h ! .
⸗ J ; . m Sitze zu Berlin; Nach dem Beschluß Wrangel zu Berlin⸗-Wilmersdorf. — Bei Albert Dorp Fabrikbesitzer. Berlin'
J 11 — 77 * . 8e, ö 11.
g geblieb , , ahr. h bleibenden je? Vorzugsaktien mit ; , ,. h K 3 ; 2e ; 2. ae , ; ü Feneral⸗ erzielten Reingewinns. . im Geschäftsgebäude der Emscher . Handelsgesellschaft weitergefũhrt. Wallbach, get. Aro , , ff 5 83 tze = in⸗ n als Stammaktte 1e Seneral⸗ 6 FRechnunasrevisions- är d , n, 9 rn, als offene Handelsgele . * „ KGe*. Aron, ist ausg schleden; Düsseldorf ist aus sein sge⸗ , ,,. . 3. ĩ pp, ĩ ; J 3 . runlichster Beschleunigung 23) Bericht der Rechnun isior ger ff entch aft in Essen, , r Mey erbach, Liquidator. die Gesellschaft ist damit aufgelst. schꝛeden . sfethem Aut ausge Beneralversammlung dom 23. Juni Nr. 11370 Wein- und Gesellschafts⸗ Fraun. SGlife Weicht, Ac Dopp samm J unt m AU. 1515 mit 1 . . * kommission. ir 66. 24 an Wer tagen in der eit on All 2 28 , ö dkapital 4 nba restaurant G 7 Ils 1 1 3 8 ; . — geb. Xopp, ir mn wee, ., dä eren Rüc mmi . traße 2 Werktagen enstein, den 1, August 1913. ; Amtsa dkapital nach Inhalt i Fesellschaft mit be⸗ Berli I uittung ausgestellt ist, gegen deren t 4 Erteilung der Entlastung. rderlicher 9 Uhr Vormittags dis 2 uhr gg. 44550 . nn liches Ane licht Königliches Amtsgericht in Barmen. ? otokolls um 1125000 60 ler, schränkter, Haftung: Die Gesellschaft . e n, . Die 31 Legitimation erforderlichen x . , 5 alle Be⸗ Mie Gefesss 5 ; Ichran as⸗ ö 1 ö ga; F 51698 — . 6 6 6 2 nur der ese a Ie . 6 7 Vop n, , . . . bee er, . mittags zur Einsichtnahme für all Ve. Die Gesellschatt , re. * 71. — . Ray reuth. Bekanntmachung. 45733] Bei Ni 12106. Een⸗ ist aufgelöst, Liquidgtor ist der Kauf- ermächtigt. Bei Rr. 24 17. Johannes 3 Aktien sind bis zum 6. Seyte teiligten aus. Auskunft wird während tung unter der Firma „Vereinigte F AlItona, Elbe. 45728 In das Handel zregifter wurde ein . er Deutschen Landeskultur⸗ mann Max Loebl in Berlin⸗Wilmersdorf. Evenius Berli ö ö a, , en, e, , ell, a diefer Zeit durch Beamte der Emscher⸗ men Melchior & Marx 9* 1 Eintragung in das Handelsregister. DJ Firma Bayreuther ,, . J. Berlin, den J. Auguft 1513. . Gen r. firmen * ö * . don e b. bei der Dresdaer Bank Filiale genoßenschaft erteilt. Einsprüche gegen Gaebel Cie. G. m. b. S.“ in Cöln 4. August 1913 V Königliches Amtsgerict Berlin⸗Mi i ö ; ktien zwar von le * * ö genollenschaft erer. ,,, Sae k ö . 9 = erlagsaunstalt Gesellschaft mit be 2 1* Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. sellschafter ermächtigt. Bei Nr. 29 366 ö 1c * Breslau in Breslau, das Kataster sind nicht mehr zuläͤssig. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden H⸗R. A 1046. A. J. Holland schrã ̃ r arich in Be h Abteil 22 r ĩ n,, ,, vernichtet und die anderen, 57 P 3 Enkel das *aaher ln w ,, it aufg . . ; - . ander, schrãnkter Saftung in Bayreuth. . z Abteilung 122. zacob Barowitz, Charlottenbi ö. near C. bei Herrn G. v. Pachaly's Enke Esfsen, den 2. August 1913. fgefordert, sich bei dem unterzeichneten Altona. Die hier domizilierte off kol j 16 1 X ; . irg. für Rechnung der Beteiligten * Beesl en, D, . ausge ordert. 1d Rechtsanwalt 8 . . ke offene kolaus Heidenreich ist nicht mebr stellver⸗ A8 Berlin. Sandelsregiste 45719) Inhaber jetzt: Auguste Barowitz, geb . 26 75 tlös wird in Breslau, ö Der Vorsitzende: Liguidator zu melden. echtsan DHandelsgesellschaft in Firma A. J. Hollander tretender Geschãftzfü f na, . regitter 519] Rm n, g, m n ö. 3 nach Maßgabe des 8 290 Ab. 3 H erden. Der Erlö d. bei der Ostbank für Handel und Qmndrat Gerste in, Te, Düffeldorf. st au ele. Das Geschaft 8d . , . Dem Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Lleineibst, Kauffrau, Charlottenburg Dem den Betelligten nach Verhältnis ihres A Gewerbe, Depositenkasse Kro— Königlicher Polizeipräsident. ; gr) K unveränderter Firma bon dem frab ere erteilt rig in Bayreuth ist Prokura Berlin, den 31. Juli 1913 Mitte. Abteilung 4. 2 ö . . Pro- werden. toschin, zu deponieren; ᷣ ; ö 43716 Gesell haf kauf ; .. ; . Zniasi des Mrrdne, 3. M; In unser Handelsxregister ist heute ein. Uurq, erteilt. Bei Nr. 32 920. Anna schin, zu BSesgllschafter Kaufmann Jultus Hollander Durch Gesellschafterbeschlußs, Urkunde Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. getragen worden: Rr. 41 314. Firma: Grüneberg, Berlin. Niederlassung ist
S P ö. * gs che 7 inzige Gesellschafter der Firma So weit bis zum ö! 1 ußerdem sind Hinterlegungsscheine 13430 Der einzige Gesellschafte 8. . 5 8 So wei 8 außerden d Sinterleg 45580] Bekanntmachung. RKonstrüuktor G. m. b. S. mit dem . n. , e des C. Notariat Bayreuth I vom Abteilung 89. Ludwig Lober in Berlin. Inhaber: jctzt: Charlottenburg. Bei Nr. 35 993 Vb ͤ . ⸗ 5 ⸗ 5 * 366 ; 6 8 1 l haber: 5 — * m, : h bee alies 38. Mãrz 1913. Gesch. Reg r. . Ludwig Lober, Kaufmann, Berlin. Nr. Alfred Freund X E o., Berlin. Dem
** Ner=we 8 21n 14 erd D . 3 5 8 f de -. . * 1 * zur Verwertung eingereicht r er Deutschen Reichsbank oder gez zesell sch 3⸗ . r, , g. e . er eigen Wein- und Gesellschafts⸗ Sig in Zuffenhalifen diese Attten fur eines bei deutschen Gerichten zu⸗ W . Sitz in Zuff ; beide i 95 f ; , 8 Lu ö . nes e . n . 6 S n Altona, ist Gesamtproka ⁊ ꝛ Ses . . 383 ö J ö 56 1 JJ . . ö . 53 Aktien werden fuͤr gelassenen Notars gültig, wenn diese Restaurant bat die ,, Altona, . n n n ret k n, . 1 8 Handelsregister B desk inte?! A 315. Firma: Hermann Neukamm Hans Hahn-Maver, Berlin, ist Gesamt⸗ Die ne . en Welten n a ,,,. ö t 34 S . . * un 90 000, — 9 0 1 Vie 1 . 8. 1 sgabe des rotokoll: ü d413 Däande reg Ie 8 ter⸗ z Ver ö . prokure derart erteilt doß AI somweo . ; 8 ö . gleichfalls bis zum 6. September aftung. um 190 000, * * besch J ; z — ——— 3 nn ‚. K , , ĩ ; istrielle Vertretungen in Berlin. Pr a derart ertei daß er zusammen 33 29 Se- G. B. ver⸗ cr. Pei einer der unter 2 bis d ,, 1. biger der Gesellschaft werden hiermit Altona, Elbe. 45716 abgeändert. Den Gegenstand des Unter⸗ Hichneten Gerichts enn 5221 8 Inhaber: Hermann . e, din mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ bezeichneten Sinterlegungsftellen Gläubiger der Gef lschaft? werten auf., au ge erden. fc ö 6 1 kö In unfer Han elzregister Abteifeng 6 i. nun auch der Betrieb einer — e min se. Berlin, = Nr. Ai 335. Sffene Handels, tretung der Firma erinächtigt ist. Bei Rr. a. ziffe org — w . 6 . El V. . ausen en 26. Jul j 22 i l 6 D 39 ( w — an ung. 8 , . g9gesessschoft V s X GC W w 4 35650 Jacques Jank wit A 1 w orzuas niedergelegt sind;. . gefordert, sich bet derselben zu melden. Zu ffenha . ist heute unter Nr. 223 die Gesellschaft Willen serffꝭʒ ; ; s ö in Lesellschaft: Person C Co. Weinhand⸗ ge, ann mn, genzur , we, eln 3 6 Geschäftsbericht, Bilanz Gewinn. Seloreel hear goe bf, Ligusdator. — Konstruktor G. m. b. S. mit beschrankter Haftung in 6 Im⸗ fu nn, nen und die Zeichnung ,,. 3 * Der hin. lung und Weinstuben „Zum Rhein- T Commission Export, Berlin. Die Mar Loebl, ö. Carl Melt, verator Bauge fell scha ft? mit vn für die Gesellschaft ertolgt durch jwei Ge. Segenstand zes Unternehmens?. Der Ber gau“ in Berlin. Gesckfftafte?: Her. Firma lautet jetzt. Facques Jankowitz * ( schäftsfübrer gemeinschaftlich oder durch trieb von Restaurationsges aften sowie mann Person Kan snmannn Berlin, Äuguste Gürtel und Taschen. Bei Rr. 39 577 . 1411111 LEIt, MedhllInadiln, = 1IIn, Aug E 3 . * — 1 27 * . ebe Person I X Gu i⸗Gesellschaf Person, b. Vogler, Rentiere, Berlin, Asbeß * ummi⸗Gesellschaft 1
weidruckt:
eilscheinen für 191: J. Und E tungẽ⸗ 8 Nerlustants Iiegen vom 25. August ; ; 13 — z e. und Verlusttonto liegen vom 25. August Berlin ⸗ Wilmersdorf Duis burger ⸗ . z . Ger sft aka zu 2Bpunn aus 4 . z 663 1 Feschäftsführer. 9 5 2 b im Geschäftslokal zu Zduny aus. straße Nr. J. Geschãsts für änkter Haftung Altona“ nit zem einen Kesckä its fübter ad ehen Prokuristen. der Ein, und Verkauf von Lebensmitteln . 8 1 x1 1r te . — 11 8 — 1 V 181 1111. ; tammkapital: 20000 M Feschafts⸗ . Burgf ; 26 . ; ; 000 , Geschafte Person, Kandidat der Theo⸗ urgschtweiger Co g Berlin. Der
und ei en, ,. er. ab rer: Kaufmann Emil Janike zu Berlin. Und Derhann Her dat de Hesesss Hefter Ferd. f . ann Emil Janike zu Berlin. logie, Hoffmanns thal. Die Gesellschaft Gesellschafter Ferdinand Mürrle ist aus
— 82
10. September ds. J ð . Zduny, den 5. 2 ugust 1913. 14122128 ĩ tragen ĩ Ste während der bei ihr üblichen . JSDer Aufnchts . 643718 . j . , 2 Firma Simon Fleisckmann in . Ar vor ktien bezw. 5 Vorzugsaktien k 3 lar, Belauntmachung, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ba . uli, 19135 Genreuth. Dem . em denn h einzureichen, daß die Einreicher der Aktien Zuckerfabrik Zdunn. Die Carl Wegener Sohn Gesell⸗ verfammlung vom 9. Januar 1911 ist die . 6G des Unter⸗ Krodel in Bapreuth ist Prokura erteilt ; en von ibten M 56000, — H. Meidner, Vorsitzender. schaft mit beschräntter Häastitug in Firma Vereinigte Dürener Räuche— vir. mid di, e, , irt Steirlein 6, Eo, Ge Stempelauf druck wie zu 1 zurückerbalten, ; Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger (eien, G. m. b Sv., Düren, in Liqui—- s xeuth. Die offene andes. f slstfaft 86 K 9e ers n em . * 9 , . werden aufgefordert sich bei arion . ; * der Unterzeichnete ? sich aufgelsst. Die Auteinandersetzung ist D , Gesellsckaft ist auf * Nr nz] MJ , . —— hr zu melden. . als Liguidator bestellt worden. erfolgt. Geschäft und Fi ũ̃ r 10 Jahre festgesetzt. Als nicht eingetrager adcifabrit Cart Kris ; igung stellen. . , * 1417 . . 1913 als Liquidator bestellt w 2 att 15326 einaet fr ra gt. Geschäft und Firma fübrt der D n, e, nm, ngen ragen gebäckfabrik C i e durch 6 im Falle von 7) Niederlassung 2c. von . e e. ener . CGtwaige Gläubiger der Fifma werden 33 3 , (Grunzstücks, sizherige Gesclschafter Johann Steinlesn wird veröffen licht Als Ginlage auf Ba ö k ran eren, Göcöl Kaufmann, Berlin⸗ lbar sind, nicht ; Der Liguidator der Carl Weg hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei . 3 eträgt 50 009. — allein fort. Stammkapital werden in die Gesellschaft P Carl Kreybig v tg. n, Lichterfelde. Bei Rt. 5 333. Goulniet fünfzigtausend Mark. Der Geschäfts.! 9) Firma Josenh Fried ĩ gebracht vom Gesellschafter Arthur daber: Carl Frrerkig von Mgzar, Kaquf⸗ * Co., ersin ? Vie Gesetfé enn Friedmann in r mann, Charlottenburg. — Rr. 41315. . Eon, Berlin. Die Gesellschaft ist
8G
zu
9 Gesellschaf s eine Sese s Haft vi; 21 6 2 ; . 16 ? ö ö 2 96 ö — ö , am 15. Juli 1913 begonnen. , . , , ausgeschieden. Bei Nr. nen danlnng. er, Gelen chaslts⸗ Vertretung der Gesellschaft if sr 41271. C. H. Hülsse C C Han⸗ trag ist am 28. Juni I9is abgeschloffen. Kertretung 2 Gesell haft ist nur der ᷣ d
] ie Dauer d s
ö ]
* S C
)
1000. —,
9
S6
— — 2
23
im Falle von Vorzugsa i Aktien mit der ung e M0, — zu S 6000, bei Stammaktien
n ,,, * — 62 31 S zesellschaf it beschränkter . einzureichen, Rechtsanwalten C Sohn Gesellschaft mit beschrän dem Liguidator geltend zu machen. 1 1 6 29 * i x ; ö dem Eitquidator geltend * 5 * . ö 8 . . 2
2 aftung in Liquidation. B en 36 ul 1913 uhrer ist der Privatier Johannes Hardt ö öckne Re 8 de . Dar 6. ; .
— zu Sta ͤ 3 Bonn, den 30. Juli 1913. 9 er Johannes Hardt Bayreuth. osey d 66 ckner die Rechte aus dem mit dem M. 5 21. . a5 w .
aktien entsprechenden Aktienbeträge [4590s Bekanntmachung. Arthur Alexander. Huber Pingen. Hamburg. Die Gesellschaft wird, wenn , . 9 pi ä, , ausge. Haugeigentümer CGmil . Firma Erxnst Stephani in Berlin. . „Dis Firma ist erloschen. Bei r, , Rn mm dre we, ,. 5 4 irde in die Liste der Rechts⸗ . KJ ein Geschäftsführer bestellt is ch diese 1 . esellschafter letzen J,, Mens ; . e, Inhaber: Ernst Stephani, Agent, Berli Nr. 12837. B. Baare, Berlin. Die efindlichen Aktionären der Ge Heute wurde in die Liste der Rechts . l rer bestellt ist, durch diesen, die Gesellschaft fort schlossenen Mietsvertrage vom 1 Rin 2 6. 1 2 l, Agent, Berlin. M; k. 36 ö! de,, n,, we den Me den 351 eim biesigen Amtsgericht einge [45551 44675 wenn aber mehrere Geschäftsführer oder 323 9h 913 . — Bei Nr. 7505 (Firma S. Seemann Niederlassung ist nach Bochum verlegt.
esem Falle werde n die den anwälte beim hie igen Amtsgericht einge⸗ 2. . K . , Amts J hre ? e aftsfuhrer oder 5 Firma Kulmbacher Sy inn ö 1913, betreffend im 9 ause Mü ö . ; h . na Bei Rr 39 336 9 6. 3 14
im maktien, je 2 Aktien auf tragen: Rechtsanwalt Julius Kezel, mit Die Neue Kupferdruck Gesellschaft Durch Beschluß des Töniglichen . ein Prokurist bestellt sind, durch zwei Fulmbach. Die mit G . . 36 . Mön, in Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Fräu⸗ Bei r. 39 625. A. H. Grunert. Die
Rechnung der Be⸗ dem Wohnsitze zu Altkirch. mit beschränkter Haftung, Berlin, gerichts vom 25. Juni 1913 bin ich zum der Geschäftsführer gemeinsam oder durch lungsbeschl * ee 3 zneralpersamm⸗ e, nr, , . lein Helene Noppenz in Berlin-Wilmers— Zweigniederlassung in Berlin ist auf—⸗
rkauft, und der Erlös Alttirch, den 5. August 1913. . 316. Liguidator der Brauerei Raupach inen Geschäftsführer und den Prokuristen . e g n des März 1213 he. Je ,, /, ö Der Uebergang der in dem Geschäft gehoben. Gelöscht die Firmen: Nr. 8565.
ing zur Verfügung Kaiserliches Amtsgericht. treten, und i uidator der Bächer. zum Nußbaum Gefellschaft mit be— gemeinfam vertreten. Die Bekannt⸗ ie r, 1 des Grundkapitals ist ! k . ze e Soldheim . Feder, Berlin. Nr.
; gung ͤ en,, repisor Adalbert Schieserdecker, Charlotten⸗ schränkter Daftung gerichtlich bestellt machungen der Gesellschaft erfolgen im g, , w werb ꝛ6geschl — Bei Rr. 38456. Albert Conried, Berlin. fäbrung vorstebender Aufforderung nötigen Formulare sind 45911) Bekanntmachung. burg. Kantstr. S2, ernannt. Die Gläu⸗ worden. Ich fordere die Gläubiger der damburger Fremdenblatt und Altonaer n R 4 S ugust 1913. 8 A6. 5835 Handelsgesellschaft Seeger Berlin, den 2. August J , ,, . ten ker Cchaltlich ; Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer biger werden aufgefordert, sich bei dem⸗ Gesellschann auf, sich zu melden. ageblatt. Amtsgericht. , . w Klauder in Berlin): Die Gesellschaft Königliches mts gericht Berlin⸗Mitte.
? ubrten Stelle en 3 . ö 6 6, ss 1d ie 5a 6 D j 24 f ; 5 . ages be] bei ;s fag 8 . , ei
erben ne Generalberfammlung vom 2 y 916 en,, ,, ,, ,, , , . 24 Hh. August 1913. KRerlebursg. 45734 den Registerakten. Oeffentliche Bekannt⸗ . , . , , , . Abteilung 90.
20000090 e, , g ‚ k n, , ,, Adalbert Schieferdecker. 8 29 Königl. Amtsgericht. 6. . * ö 46 . beute a der , erfolgen nur , , . auder e el ig g, mern a5 20) er Vordividende ausgestattet, derart 5. 32 ; n k 1 Jö en, mer nr , e irma G. einrich durch den Deutschen Reichsanzeiger. — * . er. 34 838 3. . e ö rg Pihibende verteilt worden sind, de in Bremen. 4592 G 8 5 ö ; Amn. 45729 ; Rr 12539 Vi & hm , , . soffene Handelsgesellschaft Hugo In das Handelsregister B des er
3 Verteilung einer Dipidende Sremerhaven, den 2. August 193. ,. ewerlschaft Emscher⸗Lippe. Im hiesigen Handel gregister . , , ö de, . , zeichneten Gerichts i fut . w Disidendenschein des Der Gerichtsschreiber Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1912. Nr. 157 ist heute die Firma Eduard Fe He a kühlenbesitzer ö 1 „ Geselschaft mit sehschaft t aufhelsst. wn io ft e. werden. Nr. I 0. Deu ssche Caen wird, und zwar 1 ( 1 z ir Sandelsfachen: ; e e , e e e, me . 2 Henck t 5 laff Georg Heinrich Hartmann jun. einge— eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. l . . Gesells ] . ;
, , m 16zablung gelangt. Die Vorzugk— der Kammer für Handelsfachen: 3 . . '. mit Niederlassungs ort Me klam tragen worden Gegenstand des Unternckmenz: Die Her. Justizrat Hermann Posner zu Berlin. — ort-⸗Gesellschaft mit beschränkter
eren, der Geseil . Tennw ̃ Schlingmann, Sekretär. ö ; , 3 d ö. ,. der Reeder Eduard Berleburg. den 1. August 1913 stellung und de Vert eb von lernen. Bei Nr. 7294 (Firma Ernst Scheldt in , 6 Berlin (Amtsgerichts 2. . , . 352 915 13 v f w - erechtsame. 361 585 w Venck in Anklam eing. . 0 0. ñ . r, ,. 3 Dull Berlin): Dem Ro 1 Mors: ezirk Berlin⸗Mi enstand des S erk ten lar ne, e, m, tobe? 1513 ab haben Läögio] Sekauntmachĩung. Ftundtessz. 2743 499 91 Gewerkendarlehen . Do 000 900 — Arion, e, . Eltz. Ftõnigliche Antegericht. e (ülrtikeln ider it, Stammkapital; i n, nf ebeg ,. . ö e n n,, de ; k 4 iwaltschaft bei der Lammer Immobilien? 17 os 3 si] Anleihe Io 200 900 — Königliches Amtsgericht Bęrlin 45717 . 6 g, ,. eur Rr. Ji Jos Herm ann Lc lite m Bcselsctafter. Rilheln in ther en den , , ,. l * ö ö— ; IL 11 . 2 * 3 . ⸗ 3 ö 2 2 1 e ö 1 1 h 7 5 8 a r . 23 * ö 2 ö h 98. X C el 9 1 * ift — 1 k ige Neubauten. 5 3] Kreditoren Sie 127537384 Artern 45730 In unser Handelsregister a6 el e! B . . ö Bear in, ; ste eingetragen: lur. Gerate und Transportmittel 223 751 15 Kautionswechsel un 12 1 6 . ; 53, ist beute eingetragen morden? Unter Mr *r mn ö , , n, Berlin, den 2. August 1913 n Be naen eher * „ Mener in Bremen. k n 5000 In dat Handelsregister Abteilung B sst Ist beute eingetragen orden: Unter Nx, zösisch Buchholz bei Berlin. Die Gesell⸗ , ,,,, e, t 4 1 . Dermeidung der ahne, en. 9. 2. August 1913. . ö 6 . . e. 5 bei der unter ir. eingetragenen Firma l? 33: Landhaus 2ikriengesellschaft haft ist eine Gesellůbaft mit Feschränkter Königliches Amtsgericht. Berlin-Mitte. er Gerichts schreiber . Se n enk. . . ) , Attiengesell⸗ Inis er =. 4 1 , . Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Abteilung 8. . . tanlla⸗ und Neichsbant 2 aft in Artern heute folgendes ein. Sönigli Amtsgerichts erlin⸗Mitte). 23. Mai 1913 abgeschlosse Die D 59351 * t Kammer fur Handels achen: Wertvaxiere = 770 6 folgendes ein 2 , ⸗ Dai 1913 abgesch ossen. Vie Vauer KEerlin. 45935 ie Apparate vertreib k ,
n,, , n. . getragen worden SGegenstand des Unternehmens:; Erwerb der Gesellschaft ift bis zum 31. Dejember In unfer Handelsregister A ist heute kapital Feträgt , , ,. Gem fe m m
mann = e,. ; , g 3. Direftor Otto Haase ist aus dem . e de,, von Grundstücken jeder 1923 festgesetzt. Wenn kein Gesellschafter folgendes eingetragen worden: Nr. 41 349. Wilhelm n re , , n, , . Bekanntmachung. anti one wechsei 4 6 Vorstand ausgeschieden. Alleiniges Vor. stn c zundkapital, 500 46. Aktien- der Gesellschaft gegenüber spätestens ein Klos u. Kellermann, Ber lin. Gefell. sellschft i . . n iu d der bei dem unterzeichneten Raurlone wechler n — — — 2 — andsmitglied ist Direktor August Schröder gelell alt. Der, Gesellschafts vertrag ist Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsbertrages schafter Hermann Klos. Kaufmann und schrankler H ftur X. Hen s mit be⸗ en Aktionären gema; den unter, hn Gericht ssenen Rechtsanwälte ist 35 995 10754 35 996 107654 1 . 3. ö . , Zum. Vor- schriftlich kündigt, soll die, Gesellschaft Tischlermeister, Berlin, Adolf Kellermann trag ist am nn gur ez 6 J velte Aktien meine Vorzugsaktie zu S6 1000 r n n . . 6 zen fr c ‚. ̃ auf . a. . 8 5 36 ,, . 18. und 25. Juli estempe n kann BVoriug ; eingetragen: lhelm Biendermann in Gewinn ⸗ und Verlustrechnung b. Dem Kaufmann Siegfried Leuthold land ernannt ist, allein der Kaufmann stets als auf fünf Jahre verlängert gesten. Kaufmann und Tischlermeister B ; 3 ᷣ XR 7 * ö ( 24 1 8 2 268. 8 5. 2 . 2 — 4 . ö ' ) — ** 5 ** 2 * — Berlin. f 96 (5 2Bvr 2 80.
Auaust 1913 für das Geschäftsjahr 191 2. , e, n in , , ,. Als . e, ue n wird veröffentlicht: Offene Handelsgesellschaft, welche am . K ö August 1913. 2 — — — . esamtprekura dergestalt er⸗˖ Ucht eir t ard veroffentlicht; Das Als Einlage auf das Stammkapital wird 14. Juli 1913 begonnen hat. Zur Ver tre , , Ver⸗ eh, Sher samdegaeri . ; ; api fällt in 5 Stück i . i n, r g. . 2 1 — n hat. Jur Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Die tisch Oberlandesgericht. Kö ; telt. daß dieselben nur emeinschaftlich die de, , . zerfäst in 53 Stück je auf in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge— n , F a, a, iss & Betriebe überschuß .. . din zu zeichnen bere tigt. sind. b dg er und über 1000 4 lautende schafter Viktor Scholz die von ihm hier sellschafter zusammen ermächtigt. Nr. risten an, n, , . . bersekretãrs. Nnleiberosten . 1605 341 35 Mieten, Pächte u. sonstige rtern, den 2. August 1913. tien, die zum Nennbetrage ausgegeben selbst Brunnenstraße 151 in Mietsräumen 41 350. Carl Kulke, Berlin. In— sellschaft wird 39. ; ö . Abschreibungen .. 1441 261 86s Einnahmen.... 82172 Fönigliches Am iagericht. 1 ver Vorstand hesteht aus iner betriebene Fahrik nebst allem Zubehör zum haber Kaufmann Gar Rusfe, Lichten cake ede nnr unh . 6 und Notar Loesing Gewinn -.. ö Kad olaęsioe. 145731 2 n n n; , , ,, . . . 3 . dr gh öl, Albert Kann Gesellschaft für diesen Tem n fs er bei dem hiesigen 563 495 89 063 195 389 ; Betanutmachung Grin 2 — technung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ Französische onfektion, Berlin. wird, wird der V in,, d nrg, g. k 63 4998 063 4958 ⸗ : . ründer ernannt. Die von dor Gesell- einlag F ; zd, wird, der Vertrag auf weitere fünf zugelassenen Rechtsanwälte si In, das biesige e nne * * schaft ausgehenden Bekanntmachungen wer- der gef , , 1e, ,,, k a ft, i g . en der Firma! den in dem Deutschen Reichsanzelger ver- Deutschen Re iger Nr. „lin. Gefelsschaf 2 mer sfentlich; Alg snggesamz mit
: hs 1D n Reichsanzeiger⸗ — Bei Nr. 28581 Berlin. Gesellschafter Marlin 282 . ; ; ; ; ö artin Baum, l 28 200 S bewertete Einlagen auf das
92 —
61
—
6 1.
9 = .
— *
zaft die Apparate an geeigneten Stellen
155 o Uf I
Ut und die Einnahmen kassiert oder
*
8 588
der
—
e Reduzierung
te bduzte
n e, / . m .
Essen. den 21. Juli 1913. . Ir. 1. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Emscher⸗Lippe. 1 ist das
eingetragen. J Havelberg, den 4 August 1913. Königliches Amtegericht.