· ö . M
re.
2
Stammkapita
eingebracht von helm Marzilger, Wolters. Dr. Wimmer mit j
apparate des
und zwar von Marzi
1 2 93 Wolters 22,
Oeffentliche
sellschaft erfolgen Reichsanzeiger.
führer.
LeIl — .
Königliches
eingetragen:
Die Vertretungẽ
erloschen.
Bernburg, den 6 August 1913. Herzog! Anbalt. Amtsgericht.
KBielereld. Setanuimachung. 45! 36
In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 1077 die offene Handels— ter der Firma Breipohl in Bielefeld heute Persönlich haftende
gesellschaft un
C Stũñßzel
getragen worden. — Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Breivobl zu Herford und Franz Stüßel zu Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 2. August 1913 begonnen Bielefeld, der J. Tuguft 1913. Königliches Amtsgericht.
Blombers, Lippe. In dem Handel
ERonn.
n unser Handelsreglster Abt. A ist en hn 5305 Firma Bonner Fahnen⸗ fabrik zu Bonn fol
Dem Kaufmann Schreckenber und dem Kaufmann Fritz Brösel, beide in Bonn, ist Prokura erteilt in der Beise, daß dieselben berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten.
Bonn, den 5. August 1913.
Königliches Amtägericht Abt. 9.
In das
Saftung
worden:
Dr. Kilian ist als
5. August 1913 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Borna. Rz. Leipzis- 30 des biesigen Handels⸗ Firma Bornaer Eisen⸗ jeßerei Maschinenfabrik Jug. * C C. Wendeborn Borna betr, ist heute eingetragen worden. Die Firma lau Eisengĩeñerei Vettermann Æ Co. De e. Carl Will Ernesto Benck in Borna eschäft eingetreten. Handelsgesell ; 913 errichtet worden.
geschieden.
Bonn, den
Auf Blatt registers, die
Vettermaun
in das Handelsg 2 dadurch begründete offene schaft ist am 1. Juli Borna. den 4 Au Königliches Amtsgericht.
Cassel.
Handelsregister Cassel.
Zu Th. Hild Sohne, Cassel, ist am 4. August 1913 leuten Wilhelm Klapp mann in Cassel ist Einzelpratura e Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel.
getragen worden: Der Kaufmann l Chemnitz ist nicht mehr Geschäf Der Kaufmann Ernst Kr Geschãfts führer. .
Chemnitz, den 5. August , wee Amtsgericht. Abt. B.
CöiIn. Rhe
Tas Handelsregister In das Pande 91st 2 ͤ
1913 eingetragen: Nr. 5639 die F ᷣ dorf, Ingenieur“, Cöln, und als In—
F 4 5 haber Arthur Max
Göln.
Nr. 1682
Göln ist Einzel samtprokuta Karl Kolbe ist
Nr. 2405 bei Cöl .
Cie“, Nr. 25
berechtigt. Die
Vertretung der Gesellschaft . namens der
Ges n , Gesellschaft mit sich selbst Namen oder als Vertreter Dritter Rech geschafte abzuschließen,
Gesellschaft Generalvoll macht Geschaftsführer ist der Kauf⸗ stian in Danzig⸗Lang eingetragen )
e, mc, W, t in die Gesellschaft iimmt von ihm eine n die Kommandit⸗
des zu Coln⸗Riehl be⸗ Robert Thiel und Frau er, als stille & terin geführten Reitinstituts Flora- Stammkapital: r: Robert Thiel, Tatte
„Simon X Straus“, Cöln. dere Fortbetrieb er Kaufmann Michael Herz ist aus der — sind Helene
— 5
stehenden. von Thiel, geb. Meh
Sesellschaftern
die Gesellschaft als Gesellschafter Dem Gustad Marx und dem Isaak Kohlhagen in Cöln
kura erteilt, die Einzelprokura des le
ö S6 bewertete
persönlich haftende ,
1 Bekanntmach — 1111111
tr. 3351 bei der offenen Johann Maria Alexianerstraße Nr. 5“, Cöln. Gesellschaft ist aufgelöst loschen, desgleichen die Prokura Schornberg.
Nr. 4392 bei
Nr. 19306 Ber⸗ liner Papiervertrieb Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Richard Israel
st nicht mehr Geschäfts⸗
. Und die Firm
vorgenannt —:
er offenen Handels 1 schaft: „BP. Hammerschmidt & Cie.“, 1
Dem Kaufmann Max Hammer⸗ schmidt in Cöln ist Prokura e Nr. 5088 bei der Firma: R C Ducqus“, Còöln.
esetzt und auf die S
78 Y; 6 97 * 1 Bastian angerecht. Die Gesell⸗
Abteilung 152. Rernburg.
aft ein und diese Bei der Firma:
bringt in die Gesellschaft ein und üben für sie im Grund⸗
übernimmt von ihr eine
x „Anhaltische Oan⸗ vel gesellschaft Merkur“ Loeber Raeuber, Gesellschaft mit beschrũnkter Ddaftung“. Bernburg Nr 70 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute
befugnis des Geschäfts führers Einst Raeuber in Bernburg ist
Fahrgeschirre
agen, zusammen im J Aufbau und. eichnung, Ernsthausenstraße 4
Sölner Traht- X . I⸗ , isbezeichnung eingetragen
„Cölner Draht⸗ 2 *
fadenlampen Gropßvertrieb Souben
Pannenbecker“, Cöln. Tie
is . i uben C Pannen⸗
auf 7000 festgesetzt i der Minna
Jakob Janze in Dresden: . erige Inbaber Handelsmann Jakob Janze ist ausgeschieden. Der Handelsmann Georg Kurt Janze in Dresden ist In—
Schulz brine t sese übernimmt von ihm
Flora⸗Tatt
,. Krautwurst“, Cöln. , .
ö . e Firma ist: Wilhelm Schmitz Heart fest
el mit 15 000 nit 3000 S be⸗
g ö Amtsgericht,
I. August 1913.
inslIlaken. . unser Handelsregister Abteilung B ö. Nr. 10, betreffend die Ge er Kaiser, Walz Dinslaken, er Gewerkschaft Samborn,
Abt. 24, Cöln. ist beute unter kschaft Deutsch werk Dinslaken Zweigniederlafsung d Deutfcher Kaiser,
g rden: set en ga direkteren Burgers und temever sind aus dem Vorstand aus— Der Ditektor Karl Rabes in der Bauinspeftor born⸗Bruckbausen Dr. Heinrich Thyssen Bornemis jo zu Schloß Rohoncz bei Rohonez in 2 und Der Bergingenieur Julius Thyssen in Dulsburg sind zu Vorstandamitgliedern j gemeinsam mi: Vorstandẽ mitglied
zur Vertretung der Zeichnung deren Firma
Cre feld.
n Zahnatelier Reform Heinrich Bösch i gen Handelsregister
Crefeld, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Crerela. ö n In das hiesige Handelsregister ist beut eingetragen worden bei der oßenen Handel
ard än aesellschaft Fr. Heisen in Crefeld: Die Rentners Friz Heisen sen. in
Sregister Abt. A ist umer Nr. 110 die Firma Johannes mann mit dem Sitze in Großenmarpe und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Wurthmann i eingetragen. Geschäftszweig waren und Konfektionssachen.
Blomberg,. den
FEST I III U ttal Um
9, dm, M Aktien im X
& *r 18
gölnische Tiefbau Gesell. mit beschränkter
in Großenmarpe g: Manufaktur⸗
Damborn Bruckbausen, Wilbelm Kern in Ham
2. August 1913. Fürstliches Amtsgericht. J.
18
MY 7 6
ü Prokura d ; Uidato ren. Frefeld ist erloschen. . senbahn⸗ Crefeld, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Crereid. J. ö
In das blesige Handelsregister i 5 worden bei der Firma Hermann befugt. Nunmehriger
gendes eingetragen: Schreckenberg
45747) einem Prokuristen
st heute HGewerkschaft und
Den Herren Heinrich Hofs zu Obe Finke in baufen,Alstaden, Direktor Karl Filius in
Hamborn⸗Bruckbausen, Gerich
D. Dr. Wilbelm Sräing in Hamborn⸗ Direktor Walter Pouch in rektor Franz Lenze in Mül ist Prokura in der Weise zusammen mit rstandsmitgl Prokuristen die Gewerk⸗ deren Firma zu
„Reiniger, Gebbert ** Gerichts assesso
Aktiengesellschaft in, mit Zweigniederlassung in Cöln. Ge⸗ maß Generalversammlungsbeschluß 30. Juni 1913 soll d
Bruckhausen. Hamborn, Di beim (Rubr) Drokure erteilt, daß jeder befugt ist einem Grubenvo einem anderen z ft zu vertreten
delsregister Abteilung B r. 254 Firma 2 . Co. ellschaft mit beschränkter 6 a. dr er., eingetragen
? 6 auf ausschl
ö 5 ; ö le Bl
s Grundkapital durch , , .
, , Fabrikationsgeh
Auszabe von 1609 Inhaberaktien à 1000 r 0 66 erhöht
durchagefübrt
ist beute bei
n unser Handelsregister ist beute ein⸗
.
Geschãftsf ihrer aus-
Den Direktoren Kurt Matbiae in Ham— born⸗Bruckbausen und Otto Pilz in Ham born⸗Bruckbausen ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder zusammen mit einen srubenborstandémitgliede die Sewerkschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichner
rw (FYDdos K ruk eber nn G ar Krutz eb 3
August 1513 26.
Rr 1652 „Rheinische Aktiengesell⸗
Bei Nr. - 1
DOstdeuts Dampf ⸗S zu 2 1
schaft für Braunkohlenbergbau u Guftav Dahmer in
f i ion“ Sustav Briketfabrikation“, „Gut
Dinslaken, den 2. Aug Königliches Amts
tet künftig: . Maschinenfabrit Der Kaufmann
Abteilung B: Unter Nr. 237 die Gesellschaft in ? Dampfhäckselw Ge sellschaft
Dinslaken.
„Ostdeutsche Ja un er da
a,, * r egister Abteilung B ist 3 Guftav Dahmer,
beute unter Nr. 16 die „Grundstuäcksver⸗ wertungsgefelschaft Walsum, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Walsum“, einge 9. des Unterneh ; , Erwerb und die Verwertung von Grund D fäcken im Amtsgerichtsbezirk Dinslaken * Duisburg Ruhrort und Mörs und Ansprüchen an solchen zun der Verwertung
er Ausnutzung nahme aller mit Grund⸗ der Verwaltung von Interesse von Eigen⸗ Gläubigern Rechtsgeschãfte sich für oben⸗ ecke als notwendig oder nützlich trweisen sowie die Eingehung von Treu⸗ bandgeschãften
pp und Eduard Bach⸗
Grundstucken im p., tümein oder von
Sandelsregifter Cassel⸗ Zu M. Scherb & Ce Cassel i am 5. August 1913 ,
Firma ist erloschen. Kgl. Am
t in die Gesellschaft ein un
Aaternebmungen,
eingetragen:
Abt. XIII.
Bezug auf
1913: 20 9 0650 ll ; ; 6 festgesetzt un Nr. 1125 „Vertriebsgesellschaft für technische Neuheiten Gesellschaft mit nkter Haftung“, Cöin.
ler ist als Geschäftsführe
Das Grundkapital beträgt 20 000 . Geschästsfübrer sind der Kaufmann Max in Wesel und der Architek Friedrich Mork in Walsum. Der Gesellschafte vertrag ist am 27. Juli Die Geschäftsführer sind e. Gesellschaft in
Weise befugt, daß sie gemeinschaftlich Dieselben zeichnen für die Ge⸗ sie der Gesell⸗
Gesellschaf te rin rowski, bringt in i übernimmt rung von 14500
5 1 R — —
frühere Firma
n, 7 ke Gustar
— x.. Firma Gustap
1913 festgestellt. Vertretung
,,, sellschaft in der Weise, 1 schafte firma ihre Unterschrift hinzufügen. Bekannnnachungen Gefelschaft erfolgen gemäß dem Gesell⸗ schaftsvertrage nur im Deutschen Reichs⸗
2. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Deffentliche
Rr. 1865 „Steuer⸗Beratungs⸗Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗
n ichs an zeiger. 1 Nr. A8 die Gesellschaft in Firma Wilhelm Baftian C Co., Gesell⸗ eschränkter Haftung“ mit in Danzig. Der Gesellschafts⸗ i 1913 fest⸗
schaft mit b Dinslaken, den Max -;Paps⸗ rr r,, T t am 3 und 17. Jul ö
Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr 1454 eingetragenen Handels gesellschaft Baum“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden: Durch den Tod des Teilbabers Karl 1914. Baum ist die Gesellschaft aufgelöst.
„Wilhelm „Abraham em Karl Kolbe in ö ,, „Flora Tattersall Ge⸗ t mit beschränkter Haftung“,
Unternehmens:
f
PVeinige nd ö ? . Gegenstand und Handels geschãft
ĩ tmund das Geschãft nunmehr unter —— Firma als Einzelkaufmann
fo ere. den 28 Jull 1913.
Königl. Amtsgericht.
rtmund. 45752 *r der im hiesigen Handelsreg nter Abteilung A unter Nr. 1917 eingetta enen Firma. „Wilhelm Joh. Schulte“ in Dortmund ist beute folgendes ein getragen worden: Die Fi ma ist erloschen
Dortmund, den 4. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Dresden. [45721]
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
J auf Blatt 244, betr. die Aktien⸗
gesellsckaft Erste Kulmbacher Actien⸗ Exvortbier⸗Brauerei in Dresden: Das Vorstandsmitglied Brauereidirektor Heinrich Wirth ist gestorben.
2) auf Blatt 126070, betr. die Kom—
manditgesellschaftt Dresdner Merceri⸗ ier An sftalt Oscar Reichenbach 83 Eo. in Dresden:; Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Johannes Voigt ift
erloschen.
3 auf Blatt 10 580, betr. die Firma D
Der bis⸗
ber. . Dresden, am 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. 45753
Auf Blatt 13 493 des Handelsregisters
ift beute die Gesellschaft Kunstftein— äbrit für Straßenbelag Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗
zember 1911 abgeschlossen und am 30. Juli 1913 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung und der Vertrieb von Kunst⸗
1
der Privata Fräulein Johanna
de ĩ ; Wousowsky in Dresden zinzubringenden Rezepte herzustellenden Masse. Außer
dem bereits vorhandenen Probestein ber⸗ e
rden.
11 Mark. . . ; Zu Geschaftsführern sind bestellt der
** *
Baumeister Paul Herrmann und der Archi⸗
w
tekt Moritz Wousowsky, beide in Dresden. Jeder bon ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ — Jeder von ihnen ist dere gt, die
ellschaft allein zu vertreten. us dem Gesellschaftsvertrage und den
ein Johanna Wou⸗ sden legt auf das Stamm⸗ Gesellschaft ein das Recht he Benutzung eines ein
6 imnis enthaltenden Re⸗ t s
jeder Art. Diese Einlage wird von der
Gesellschaft zum Geldwerte von zwanzig⸗
tausend Mark angenommen. te
An die Stelle der Gesellschafterin Fräu⸗
lein Jobanna Wousowsky in Dresden ist
fowm sk in Dresden, auf Grund der Ab⸗
tretung vom 5. März 1913/27. März 1913
C — . als Gesellschafter getreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. . ͤ Dresden, am 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. (45754 Im hiesiaen Handelaeregister wurde am 4. August 1913 zur Firma 7 Brůing. Düren, eingetragen: Jakob Brüing ist im 8. März 1913 verstorben und von se nem Sohne Hermann Bruüing allein geerbt worden. Dieser und der bisberige vesellschater Wollersbeim setzen das Ge⸗ schäft unter unv⸗ränderter Ftrma seit dem Tode des Erblassers fort. Die Prokura Dermann Brüing ist erloschen“.
Kgl. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. . (45755 Im hiesiagen Handelsregister wurde am 4. Angust 1913 zur Firma Brüing K* Zohn Düren eingetragen: Die Gesell= schaft ist durch den am 9. III. 1913 er- folgten Tod des Jakob Brüing aufaelöst. Hermann Brüing ist nunmehr alleiniger Inbaber der Firma.“ Kgl. Amtsgericht Düren.
Diüsseldort. 45551
Unter Nr. 1232 des Handelsregisters wurde am 29. Juli 1913 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Verkaufsstelle für Vervackungs⸗Bandeisen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung!“ mn dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell
Gegenstand des Unternehmens itt rkauf und die Regelung und Hebung Absatzes von kalt gewalztem Ver⸗ ungs⸗Bandeisen im Inland und Aus and und der Ankauf solchen Materials
en Gesellschaftern. Das Stamm—⸗ apital beträgt 50 000 S6. Zu Geschafts⸗
92 * 9 —
4
Adam in Ohligs und Albert Weber in Hagen i. W. Sind mehr als ein Ge schafts führer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt je zwei Geschafts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäste⸗ führer mit einem Prokuristen. Der Ge— sellschaftedertrag gilt bis zum 31. Juli kurrenzwerke der Gesamtabsatz um mehr
Erteilung von beträgt 23 60) 4.
M 75 7 zern fn kKrwor und Verkaufen schaftsfübhre und Vertause
2 ines Tatters w , ,. * Schulte eines Tatter Gesellschaft bestellt
gemeinschaftlich 8 ü
3.
Gemäß Vereinbarung mit dessen Erben als 5 R geschmälert wird, kann die Ar rä führt der Kommissionar Abraham Baum loösung der Gesellschaft mit einfache
Stimmenmehrheit Außerdem wird bekannt gemacht: geietz lich erforderlichen Veroffentlichungen er Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1932 Handels registers A tommanditgesellschaft in lowe rn C Revolt, hier: Durch einst⸗ reilige Verfügung der Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf rom 24. Juli 1913 ist der persönlich aftenden Gesellschafterin Ehefrau Alfred Lewenstein bei Vermeidung einer Geld⸗ strafe für jeden Fall der Zuwiderhandlung ten worden, zum Handelsregister des tsgerichts Düsseldorf Erklärungen ab⸗ zugeben und Anträge zu stellen, die eine lenderung der bestehenden Eintragungen „Schilowsky & Re⸗
Cörlitzp:. ; ̃
In unser Yandelsregifter Abteilung B Zur Vertretung der Ges sellschaft mit be⸗ der beiden Ge ellschafter schränkter Haftung in Firma: Möbel- und J und Waren⸗Kredithaus J. König, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitze in Görlitz ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Möbeln, Konfektion, Manu⸗ Tekorationsgegenftanden und
9 Halberstadt. 1 Dandelsregister A Nr. 190. mete Kauf- die Firma N. Herrmann R Co. in Halb erstadt betre eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Uhr— macher Carl Bode in Halberstadt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und BVerkhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 18 HM , bewe Geschãsts durch den Uhrmacher Carl Bode Bekannt matun- ausge schlossen.
Dalberstadt, den 29. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Halberstadt.
Bei der H.-R. B Nr. 13 verzeichneten slosterbraue / ei gesellsaft ist heute eingetragen:
Dem Kaufmann Röderhof ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft
ift unter Nr. 116 die
eingetragenen sellschaft al sellichafter erlosche
Salberstadt, den 26. Juli 1913. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. fakturwaren, K Stammkapital 25 000 0.
Geschaftsführer ist di mann Johanna König, gel
Der Gesellschaftsvertra 1913 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Tod und die Kündigung eines Gesellschafters auf⸗ Die Kündigung ist innerhalb der ersten fünf Jahre unzulassig und darf von da an nur zum Schluß eines Geschäfts⸗ jahres und nur mit sechsmonatiger Frist
bezüglich der Firma volt, insbesondere eine Uebertr dere Rechtspersönlichkeit führen geeignet sind;
bei der A Nr. 4004 ein S. B. Arno Müller, ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
ge ñ re E in ö ernannt, so haben sie gemeinsch . ö . 2 . ) ne gemennse fend, ist beute folgende Jirma zu zeichnen. Auf die lage sind die den Gesellschaf 1 Wa serleitungsvertragen Und einer 1 2150 282 3 leitungsanlage zustehenden Rechte racht, die bei vier Gesellschaftern D t, bei einem Gesellschafter
etragenen Firma
Die verwitwete König, geb. Goldstein, in Gorlitz bringt die ihr gehörigen und auf dem Grundstück nenstraße 13 in Görlitz rte von 10 0960 M und die er der Firma Robe i Salomonsfraße 41, rie — in Höhe von 1468413 M ent⸗ Warenforderungen zum Geld⸗ werte von 10000 * in die Gesellschaft ein. Görlitz, den 4. August 1913. Königliches Am
Goslar. Bekanntmachung. das biesige Handelsregister A
ist zu der Firma Deutsche Bũůüũrobedarfsgesellschaft Ce in Goslar heute folgendes ein⸗
Düsseldorf. Roede hof,
In das Handelsregister A wurde am 4. August 1913 eingetragen: Nr. 4058 die Firma HSofgarten⸗Par⸗ jumerie Sermann Voorgang mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Hermann Voorgang, hier; nachgetragen wurde bei der Nr. 2616 Markmann Petersmann, hier, daß dem Carl Hein⸗ ich Markmann und dem Werner Peters mann, beide hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr. 3042 eingetragenen Firma Johann Nicolaus Reinartz in Hilden, 5 dem Eduard Elster in Hilden Einzel⸗
— mit einem Vorstandsmitglied ziebungsweise mit einem anderen Pro. Faber: Arat s st Wilcke kuristen ju vertreten. pothekenbesitzer Ernst Wilcke in Salberstadt, den 29. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Bei der im Handelsregister A N G. Bertram dalberstadt ist beute eingetragen: Firma ist erloschen. Halberstadt, den 1. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt.
eingetragenen
Bruer u. verzeichneten
Dem Direktor Fritz Schmidt in Goslar und dem Kaufmann Kurt Kirsch in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt sind, jeder allein die Gesell⸗ Dem Kaufmann Karl in Gotlar und dem Kaufmann Dtto Kramer in Goslar ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Goslar, den 26. Juli 1913.
Königliches Amtegericht.
Gostym. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 96 der Abteilung A bei der Firma arnowski, Gostyn eingetragen daß dem Kaufmann Zarnowski in Gostyn Prokura erteilt ist Gostyn, den
2342 eingetragenen Firma ecke, hier, daß die Firma und dem Louis Reinecke erteilte Pro⸗ kura erloschen ist;
ei der Nr. 3159 eingetragenen Firma Stürmer in Hilden, daß die Kaufleute Johann Heinrich Stürmer und Alfred Stürmer, beide in Prühblitz dittenberg, und Alfred Walter August ürmer in Hilden in das Geschäft als sönli Gesellschafter eing nunmehrige ne Juli 1913 be⸗
schaft zu vertreten.
in HSarsleben worden: „Die Firma i Halberstadt, den 1. August 1913.
önigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. 3 Bei der im Handelsregister A Nr. 583 Simon Jacob
t erloschen.
—
verzeichneten
Nr. 389 eingetragenen Firma Thomann-Maschinen, Gesell— beschränkter Vertretungsbefugnis des ind die Liquidation beendet erloschen ist;
Die Vile
Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Greifswald. ö
der Nr. 128 unseres eingetragenen
—
enen Firma Werkzeugmaschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Habersang Ge sellschaft ränkter Haftung, Fudolf Zinzen und den bier, Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgericht Düffeldorf.
ie der fer, in Halberstadt
Die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 1. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt.
registers Abt. A Handelsgesellschaft in Firma „Carl Juhl“ mit dem Sitze in Greifswald ist am 28. Juli 1913 eingetragen: Der Kaufmann Karl Jubl ist mit dem 1. März 1913 aus der Gesellschaft aus- Paul Jubl ift selbständig zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt. Greifswald, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Gröningen, Bz. Nagdeb. 45765]
In das Handelsregister Abteilung A ist 13 die Firma
hier, daß dem dax Roth, beide
verzeichneten
Ebersbach, sachsen. Würstchen
Auf Blatt 468 des Handelsregifters die offene Handelsgesellschaft in Granitwerke Wittig, Inh. B. Olbrich W. Müller in Ebersbach betreffend, ist eingetragen worden:
Evezialfabrił᷑ Rebettge in Halberstadt ist heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 1. August 1913. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hameln. In das Handelsregister B Nr. 9 ist Gemeinnütziger Bauverein Hameln als Nr. S in Spalie? folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung der Aktio⸗ Festesst näre vom 27. März 1913 sind an Stelle ĩ
355 ö. sBesfarikanten der sei J Vorstandsmitglied 3n ; 2) die Ehefrau des Möbelfabrikanten der seit berigen Vorstandsmitglieder neu Königliches Amtsgericht. ju gewählt worden als Mitglieder des Vor— . c
Die Firma ift ente unter Rr. und Compagnie als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen.
Sitz der am 1. Juli 1913 begonnenen Sesellschaft ist Kroppenstedt.
Persönlich haftende Gesellschafter: I) der Techniker Hermann Bense zu Kroppenstedt,
45776 Ebersbach. den 2. August 1913.
Königliches Amtsgericht. zu der Firma:
In unser Handels egister Abteilung A heute zu Nr. 508 bei hann Butz in Elbing eingetragen, Firma erloschen ist. Elbing, den 2. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Gartz, Oder. In unser Handelsregister Abteilung A it bei der Firma: August Teuchert — Gartzer Schrey am 2 August 1913 ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz a. Oder, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht
Gmünd, schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd. In Handelsregister, Abteilung fur Einzel. frmen, Bd. 111 Bl. 68 wurde heute ein ätragen⸗· Gmünder Sakenfabrik Ori Maria Müller kationsgeschäft in Wandhaken und eiteren Patentartikeln. Inbaberin: Maria Müller, gebor. Rupp, befrau des Georg Müller, Technikers in
Dem Georg Müller, Techniker in Gmünd, Prokura erteilt. Den 4. August 1913.
Amtsrichter Welte.
der Firma
Gustav Bense, Fropyvenstedt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein ieder Gesellschafter ermächtigt. Geschãftezweig:
Dem Möbelfabrikanten Gustav Bense zu Kroppenstedt ist Prokura erteilt. Gröningen, den 30. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. 45766] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellf
Anna geb. Eggeling, Architekt Adolf Kattentidt,
Senator F. W. Mexer, Rechnungsrat Karl Engelbardt, olf Baumaarten, Fabrikbesitzer Ernst Tenhaeff, sämtlich zu Hameln.
Hameln, den Königliches Amisgericht.
Hamm, West. Sandelsregister des Amtsgerichts damm. In Abt. B ist bei der hiefigen Zweig— Attiengesellschaf⸗
Angegebener l
chaft Tauschau Kock * Comp. ; Tauschau Mühle bei Sommerstedt Phönix (Abt. Westf. Union Hamm) am 4. August 1913 eingetragen: Das Vorstandamitglied Direktor Friedrich Wilhelm Leopold zu Hörde ist gestorben. Betriebsdirektor Wilhelm Brockhaus, Duisburg Meiderich Bergassessor Friedrich Wilhelm Schulze⸗ Buxloh, Horst ˖ Emscher, sind als neu bestellte Prokaristen einge⸗ tragen worden. Die Prokura des Bergassessors Wilhelm Freund zu Horst - Emscher ist erloschen.
Heidelberg. Vandelsreaistereintrag. Abt. A Band 17 O.⸗3. 24: „Wilhelm Bühler“ als Inhaber Müller daselbst. . Heidelberg, den 5. August 1913. Großh. Amtsgericht.
Heiligenhafen. Sandelsregistereintragung
August 1913.
Wasserleitungsgesellschaft Warder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heiligenhafen. Gegenstand des Unternehmens: und Vertretung aller durch die Gratzwarder be⸗ gemeinsamen
in niederlaffung
eingetragen worden: Hofbesitzer . Thoroe ist aus der Gesellschaft ausge—
Hadersleben, den 24. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Sehles wig. 15767] Befanntmachung.
In unser Handelsregister sist beute bei Aktiengesellschaft Slots vandmöllen zu Cgadersleben eingetragen:
ie dem Kaufmann Thomas Petersen Haders leben erteilte Prokura
Jürgensen
Haden sley
In unser Handelgregister Abteilung A
unter Nr. 151 bei der
Gerste in Görlitz beute folgendes einge;
tagen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Karl
Kmidt in Görlitz ist erloschen und dem
aufmann Julius Wagner in Görlitz
lieinvrokura erteilt.
Görlitz, den 4. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Firma: E. B. Boysen in ist erloschen. Dem Kaufmann 1 Christensen in Hadersleben ist Prokura
Hadersleben, den 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Bei der in unserm Handelsregister A Nr. 21 verzeichneten offenen Handelegesell⸗ schaft S. J. Meyer et Söhne, Halvber⸗ stadt, ist beute folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Louis Meyer zu Halber—⸗ stadt ist durch Tod aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist an seine Stelle der Kaufmann J. L. Mever zu
in Wieblingen Wilhelm Bühler,
übrern sind bestellt die Kaufleute Fritz
I ser Handelsregister Abteilung unter Nr. 329 bei der Firma Theodor Dedel A. Davis gtachflgr in Gr itz gendes eingetragen worden:
* it ma ist geändert in: Theodor
Görlitz. den 4 August 1913.
Heiligenhafen,
Denn der Gesellschaft durch Ken=
aue geschieden. ungen auf dem
04387 sönlich haftender Gesellschafter eingelreten. besendere auch der Erwerb des mit ellschaft ift jeder Stadt Heiligenbafen und mit . .
Ferdinand Merer Schumann geschlossenen WeFf⸗
L Meyer ermãchtigt.
Die Profura des Kaufmanns
Meyer ist infolge feines Eintritts in die aller damit zusammenhangenden Geschäfte 8 persönlich haftender Ge. sowie die Erwerbung don Ge indeigentun
16
auf dem Graswardetr.
Pas S] 5 P 26 Vas —tammtfapita dettagt 1
Geschaftsführer ist der Rechts anwal 2 it 6 9
fror 91 son *r 2 12 5770 sted JFacobslen in Var rg 39 3 r . 2 1 91 * schafts vertrag ist am 4. Auguf *
rter ind 6 118
na sr 0 Vosolss 27 ntmachungen der Gesellschaft 5 8ry* * 5 3 1 — * = = ; folgen im Reichsanzeiger. 7
Amtsgerickt Heiligenhafen.
ar 68) Heinriehswalde,. Ostpr. 45779
unter Nr. 124 eingetragen worden:
kohlenwerke Aktiengesellschaft Delmstedt! vermerkt:
Helmstedt, den 29 Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.
— — 83 3*
/
lassung der Firma: Barmer Bankver—⸗
Barmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1867 festgesetzt mit Abänderungen vom 11. März 1885, 26. Februar 1894, 26. Fe⸗ bruar 1897, 31. März 1898, 29. März und 21. Mai 1909, 30. Januar und 30. De⸗ zember 19092, 5. Mai 19504, 16. November 1905, 5. März 196065, 21. März 1910 und 5. Februar 1912.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh aller Zweige des Bankgeschäfts. Das Grundkapital beträgt 99 481 800 und ist in 13183 Namenaktien von je 5600 M und in 76 310 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 eingeteilt. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Ludwig Arioni, Kommerzienrat Theo⸗ dor Hinsberg, Karl Heinz, sämtlich Bankiers in Barmen, Max von Rappard, Bankier in Düsseldorf.
Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt die persoͤnlich haftenden Gesellschafter, die Direktoren und die Prokuristen, und zwar nur je zu zweien der zur Zeichnung Be⸗ techtigten. Satzungsgemäße Gesamtprokura ist er⸗ teilt: 1 Bankdirektor Richard Blecher, 2) Bankdirektor Paul Hegel, 3) Bank— direktor Moritz Ostertag, 4 Bankdirektor Wilhelm Wuppermann, 5) Rechtsanwalt i Harney, 5) August Busch, 7) Karl ellmann, 8s) Gustav v. Geldern, 9 Otto Jürgeg, 19) Dr. Emil Schiffer, 11) Al- bert Stock, 1) Hermann Werner, sämt⸗ lich zu Barmen, 18) Bankdirektor Otto Genzmer zu Hagen, Ban Khireklor Gugen Windmöller zu Hagen, Wilhelm Wickop
U tleitungè⸗ dertrages, der Wasserleitung selbft, deren & dauernder Betrieb und die Besorgung
f Hohenlimburg, den 2. Auguft 15913.
rath; Nr. 117: JF. Tiggemaun, Dil. zu Ilmenau unter der farth; Nr. 120: Albert von dem Bruch,
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Norddeutsche Braun- in Robert Wilke in
Helmstedt. 45783 45774] In das bhiesige Handelsregister Bd. Z8 ist beute bei der Firma Central Drogerie Gustav Paschkomski Nachf. Dr. P. Elten hier eingetragen, daß die Firma jetzt Central Drogerie Apo— theker Aibrecht Beyrodt“ lautet und das Geschäft obne Aktiva und Passiva auf . n. , ,, Beyrodt von bier Bei der im Handelsregister A Nr. 844 e n m. Juli 1913. dalberstãdter Herzogliches Amtsgericht. Albert Unterschrift.
Hillesheim, Eifel. 45784
In unser Handelsregister A Nr. 77 ist beute folgendes eingetragen worden: die Firma offene Handelsgesellschaft Müllen⸗ borner Steinwerke Kuhn R Ce zu Müllenborn ist aufgelöst. Zum Liquidator ist durch rechtskräftigen Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom 25. Mai 1913 der Bücherrevisor Nik. Aubertin in Trier
Hillesheim Eifel), den 4. August 1913.
HFILOhenlimburg. 45445
In unser Handelsregister Abt. B Nr. ?60 ist am 2. August 1913 eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in irma Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer und Co. Hohenlim— burg in Hohenlimburg. Zweignieder—
ein, Hinsberg, Fischer und Co. in
de aft erfolgen durch den Deukl⸗ schen Reichs anzeiger und durch mindestens *
Direktion zu bestimmende aätter. Die Bekanntmachungen folgen mit der Firma der Gesellschaft s Ueberschrift und mit der Unterschrift e Personlich haftenden Gesellschafter⸗ Aufsichtsrat. Zur Gültigkeit l genügt die ordnungs⸗ tlichung im Deutschen
Bene ver ⸗ Generalver⸗
y *
ö
amm⸗
1 ü **
1
‚. , mie ne . . Königliches Amtsgericht.
Hohensalxza. 45785 In unserem Hamelsregister A ift heute bei der Firma „S Schaie“ (Nr 274 des Registers, Sig in Sohensalza) die
—
Die Firma Adler ⸗Apothete in Neu bis berge Inhabern Witwe Rosalle Schaie, Attien kirch — H.-R. A Nr. 26 — ist erloschen
Königl. Amtsgericht Heinrichswalde. in 2 sal; 15 uer Ink ing aa nein riensn aids. Gsipr. aon 80) za als neuer Inhaber eingetragen In unser Handelsregifter A ist beute
geb. Wolff, in Hohensalza gelõscht und zer Kaufmann Georg Angreß in Hohen-
worden Hohensalza, den 4 August 1913.
. 2 = = Königliches Amtsgericht.
Firma. Ernst Wilcke Neukirch. In . . IImenau. 45723 Neukirch. ; In unser Han is bt B Bd. 1 Deinrichswalde;, den 1. August 1913 ist ute nnter . eingetragen worden: , . 9 2 v 11 Den UnlteT 0.1 J 1uge lagen rden: — Königl. Amtsgericht. „Julius Brückner C Ce, Gefell 7 Heinsberg, Rheinl. . schaft mit beschränkter Haftung in 274 * . ö 2* * e, HBvegenstan o. Hilo. r. 274 In unser Handelsregister ist beute ein- , ,, 4 d . , in getragen worden: Gelsscht die Firmen: . ist Tie Derstellung und der Ver⸗ Die zr. 33: Wöimve Peier Ric. Oiisarth; wie bon U mömettrn und lee sten
Nr. 45. Emannel Mendel, Rande menten, ins
, ndere der or
& Co. bestehenden. en Kommerzien Gd
15772 Deins berg. 5 gehörenden T ö ; 1 . * '? z geborende X Bei der im Handelsregister Nr. 450 — 1 Glasinstrumentenfabrikgeschafts. derzeich neten Firma Wilhelm Klamroth onigliches Amtegericht. II. Das Stammkapital kerragt 450 000 M. eingetragen Helmstedt. 45782) Der Kaufmann Gottlieb Krauß in
Ilmenau ist Geschäftsfübrer. — 8 8 n 9 Den Kaufleuten Leopold Wapler und Ilmenau ist Gesamt⸗
prokura erteilt.
ö
An Stelle des gusgeschiedenen Dr. jur. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli Adolf Prost zu Magdeburg ist der Be—
4 d rriebedirektor Paul Haubner in Völpke zum Vachfl. Inhaber Max Winkier in Vorstandsmitgliede bestellt.
Salverstadt ist beute eingetragen:
Firma ist erloschen.
Halberstadt. den 1. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. Bei der im Handelsregister à Nr. 786 Bl. derjeichneten Firma Hermann Schn eising heute eingetragen:
1913 festgestell t. Der Gene = 1
1 1 cCHiid !
der Gesellschafter
unterliegen folgende Rechtshandlungen des Geschäftsführers bezw. der Geschäfts⸗ führer:
I) der Erwerb und die Veräußerung von
2) Pacht⸗ und Mietverträge, welche auf anger als ein Jahr geschlossen werden,
3) die Bestellung von Prokuristen,
) Dienstverträge, bei welchen eine Ver⸗ gütung von mehr als 3000 4 (drei⸗ tausend Mark) jährlich versprochen wird,
5) die Einforderung von Einzahlungen auf die Stammeinlagen,
8 die Rückzahlung von Nachschüssen.
Ilmenau, den 5. August iglz.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 3.
Kattowitz, O. s. 43694 Im Handelsregister B Nr. 64 ist am 23. Juli 1913 bei der „Silvana Kank handlowo — Komisomwy —, San- dels. und stommissionsbank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Allgäu. 44874 SDandelsregistereintrag. Die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung „Strohhutfabrik German Bernhard Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin hat in Scheidegg eine Zwelg— niederlassung erricht·t. Der Gesellschafts. vertrag ist vom R September 1512. Ge- schäftsführer sind gaufmann Albert Scheuer in Berlin und Kaufmann Samuel Leibholz in Berlin. Geagenstand des Unker⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ kauf von Strobhüten nebst Zubehör und verwandten Artikeln; auch kann die Ge= sellschaft Vertretungen übernebmen, d b.
Geschäfte für andere Firmen vermitteln.
Das Stammkapital beträgt 40 000 4. stempten, den 31. Jull 1913. K. Amtsgericht.
Kiel. 45787 Eintragung in das Sandelsregister
am 5. August 1913. B 194. „Flora“ Grund stücksgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung Riel Gegenstand des Unternehmeng;: Erhaltung des Grundstücks Egkern förder⸗Allee Ii eingetragen im Grundbuch von Kiel Band 49 Blatt 2409 und die Uebernahme und der Fortbetrieb des darauf geführten Wirtschafteunternehment. Stamm kapital 29 000 *. Geschäftsführer: Beeidlgter Bücherrepisor Carl Oekar Gutmacher sn Kiel. Der Gesellschaftgbertrag sst am 2. August 1913 festgestellt.
Königl. Amtsgericht Riel.
Hiel. 45786 Eintragung in das Da ern ,,
. am. 6. August 1913. Bei der Firma B 49. Howaldts.
werke. Kiel. Nach dem Reschlusse der außerordentlichen Generalversammlung vom 209. April 1913 soll das Grundkapltat um n ,,. bis ü . ASpwpberab⸗ gesetzt und um den Betr bis
2 000009 „ erböht werden. 3. J
ches Amtsgericht. Dalberstadt in die Gesellschaft als per. Interessen der dortigen Anfiedler, ins
zu Hohenlimburg. Die Bekanntmachungen
Königl. Amtegericht Kiel.
.