Rir chem. Drogerie Arnold to . waren Fabri iel & Co. in Dresden edo
83 rie Inbaberin des Gese Ar Feld to Berens, 32. 3 in Beztof. den 5 2 1913.
Tze ches A 2 i
KRꝑblenz, 3 en Dandelsregister 4 6 bei der offenen H Ha Uichart 2 er, wn. 6 D
2 4 Derst ung und der Verkauf solcher Waren.
sellschaft auch beer ãbnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, an solchen Unter⸗Liegmitæz. nebmungen sich zu beteiligen oder deren Vertreteng zu 4
t D 2 . r ur . tausend Mart.
Die 3 51 in aufgelõs ist erlo Ken.
. . Handelsregister des gamer
r, re de. Königsberg 5.
Sr . een ü. In
1 : 6. zhaber 9 . gehoren ie. .
. in 6. ini ige 2 i. .
25 für . Fir na Ostdeutsche J arne,
ono Eeno Ros * 37fISS: gegebener Gesch ats
ö shier⸗ =, , . e ,, wee hier: , . Amerit
. 33
Il Ak m ge elch d, dr, en, . hier: durchgeführten . El ß
aldersam mli 110 C—
1d Um
Gru . * 641 n 1al
betragt je nt
. . 6
Elirabeth
Ziegel 5 — Rhe le r enn ch. JGeselj.
D mit bes chm enter 8a tung
t πœotrtrd
die GSesellichaft Celluloid- — * . C Co. 2 ichaft mit e en,. , , Dh mit dem 2 ee. 8e
eingetragen worten:
Dresden unter der Firma Sächs. Celluloid- betriebenen Zelluloidwaren fabril sowie die
ur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗
n Radebeul.
stötzsckenbroda, am 4. August 1913. sowie Konita, Westpr. 45793) beträgt 39 000.
n , 1913 die durch ,,
vertrag om 3. Juli 1913 errichtete Ge . ar fn mit beschrãnkter Haftung Conrad rat be
Tack Æ Cie. G. m. b. H. mit den
Sitze in Konitz eingetragen worden 3 Gegenstand des Unternehmens ist der anz
Handel mit Schuhwaren und verwandten
Artikeln in Konitz. Stammkapital e
20 000 S½6. Bekanntmachungen erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Konitz, den 2. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Eging. 45309 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen wor n.
1 auf Bit 1574 die Firma Carl
Pohl in Leipzig. Der Ka gufmann Carl
8 ö 3 n ⸗ August Pohl in Leipzig ist Inhaber. (Un
3 235 Papiere n * *
J ö die Firma Ba⸗
174 betr. die 9 * 4. belt die Fir Leipzig:
ausge l chi
8 — 1 *. ri K M 27 Mar- S Fried ö. Wilhelm Maxi
11
Blatt 1133, betr. die Firma Walther in Leipzig: In r ure geschäft ist eingetreten Louis Moritz Micholitz in ie Ge el chaft? ist am 1. Ju
29
Blatt 6 betr. die 5
Brenner in Leipzig: Die ura 66. Erwin Matat tias Brenn er ist
auf Blatt 7945, betr. die Firma ö. * lo * Tutzauer in k Louis l ist als 15 en,. haft ist aufmann Oswald Bruno g. Die Gesellschaft ist am errichtet worden. att 10706, betr. die Firma Sie Ruschte in Leipzig: In das eingetreten der Kauf. n Reinbard Nuschke in Leipzig. Die ellschaft ist am 1. Juli 1913 errichtet
97 * aft ist
1 8 79
2 iu
auf Blatt 11427, betr. die Firma Sckriser Bachmann in' Leipzig: ves ist als Inhaber ausge⸗ er Kaufmann Traugott Oskar ng in Leipzig ist Inhaber
und die des Robert Alberi n ist erloschen. 11 942, betr. die Firma
— —
84
—— — —
Sloneck Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Paul Alfred Mende ist erloschen.
12) auf Blatt 13 018, betr. die Firma . Canitz C Eckardt Bierver⸗ triebsgesellschaft mit beschrünkter Saftung. in Leipzig: Das Stamm⸗ j u Beschluß der Gesell bruar 1912 auf 285 0090 8 worden. 2 13 525, betr. die Firma Gclenichaf: für Howardsche Buch⸗ führung und Detr itebsvberleitung mit beschränkter Haftung in Leipzig: er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Fluß der Gesellschafter vom 30. April 91 riatsprotokolls vom gleichen Tage im § 19 abgeändert worden. . 14
auf Blatt 14 348, betr. die Firma ** Ri⸗ tel de usche Gesellschaft für *
Weidewirtschaft und Viehzucht Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf tung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaf zom 5. Juli 1913 ist laut Nota
— 9 7539 r (G 3 vom gleichen Tage der Ge⸗ ag im 8 d abgeande
auf Blatt 15 139, betr. die Firma Gafè Bauer Emil Hofmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Laftung in
Leipzʒ zig; Emil
ü m 3691, 9806, 11 und 15 335, petr. dis Firmin Bent. Naumann, Louis Sunger, Timn⸗ Bersand Alfred Thieme und Leip⸗
ziger Papierwaren ⸗Spezial⸗ Haus Morgen stern Co., samtlich in Leip⸗ Die Firma ist erloschen. Zeipzig, den 5. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
zig;
In 6 Handelsregister Abt August 1913 unter der 1 66 Das S i ag ierzig⸗ die Aktiengefellschaft in Firma
Dez Stammkapital beträgt vierzig eie wel, e, ü ee.
Die Bauer der Gesellschaft ist auf die schinen mit dem Sitze in Liegnitz ein— 84 bis zum 31 Dezember 1920 beschränkt. getragen worden Zum alleinigen elch . ist be⸗ ist am 9. tellt der Kaufmann Theodor Curt Peter , des stellun
ist am 1 Fabrik
Der Gesellschaftsvertrag Juli 1913 festgestellt worden. Unternehmens ist die Her⸗ andwirtschaftlicher Masch nen andel n . ae der ö erb ö und Be von Unternehmungen, welch Königliches Amtsgericht. und Bẽtrieb . ö
Zwecke dienen. Inhaberaktien
6 und ist in
aregis ist am zu i, 10ng M zerlegt. In das Handelsregister B ist r ö Geselschaft .
zwei pri ersone n, welche
diesem
vom Aussichts⸗
m der Gesellsch 9 3
, ,.
1 fan
28e Kaufmann Gustav
Schöneberg,
. Aufsi chtsrats s lmand Mori
Handelsregistereintrag. Firma Josef Feiner Go., Buch⸗
druckerei Buchhandlung, S. m.
b. S. in Memmingen. Der Geschäfte⸗ führer Josef Feier ist gestorben. Dem Angestellten Willi Feiner in Memmingen ist Prokura in 365 Weise erteilt, daß er die Firma mit einem Geschäfts führer iel ß net.
Memmingen, den 5. August 1913.
Rgl. Amtsgericht.
nenden, Kr. Iserlohn. [455801]
Sekanntmachung. . In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Schröder Strehlau, offene Handelsgefellschaft zu Menden, ein⸗ gerragen:
Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schröder zu Menden ist alleiniger In— faßrer der Firma.
Menden, 14. August 1913.
Rõnigliches Amtsgericht.
Schulte, Posamentenfab? ik in Som
a. Rhein eingetragen worden. Mörs, den 2. gJugust 1913. goͤnigliches Amtsgericht.
Dandelsregister Mülhausen i. E. Es wurde beute eingetragen: I. in Band I Nr. 2410 des Gesell⸗
gesellschaft Winnertz Jennessen in
Winnettz erteilte Prokura ist erloscken. II. in Band IV Nr. 1238 des Gesell
ad: schafte zregisters bet der Afliengesell schaft societs Hulhonsienne des cites
ou vrieres. Mülhauser Arbeiter
Lud v igslust. In das Handelsregister ist gell unter
Der bisherige Vorstand Georg Büũn ir
ernannt.
entsprechend geändert. Mülhausen, den 31. . . Kaiserl. Amtẽgersch
Firma J. Möller & Co. e Sudwigslutt ei ae m en
. m ne Heller. Ludwigslust. zesellschafter: bannes Mehr! zu Ludwiaslust. Die Kommandi tgese ilschaft hat einen und hat am 1. August
*,, ist He g , Nr. 293 die
mit dem Adolf Emil Rudolf und J idol Seydel ist er⸗
haftende acm nan kitisten 1913 begonnen.
k ¶ Mecklb.) Großher ogliches Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. Auaust 1913 ist eingetrager Rr offenen Handelsgesells ü Kaibel, Lübeck: Die Gefsellschaft ist ,, . V ser hisbexige Se
rt ei Inhaber ö. Firma. Lübeck. Das Amtegericht.
Lübeck.
Sandelsregister. August 1913 der Firma Heinr. Kabel, Lübeck: dirma . erloschen.
Das Amtsgericht. Abt.
ist eingetragen
14 übe ; 9 mehr 86 Ha 1rt Firma ß e.
HKEa renberg. In das hiesige Hand elsregi eingetragen: Wilhelm 8 in ö a. Boge. ist heute gel Lutter a. . den 31. Herzogliches Amtẽgericht.
Unterschrift.)
Mar kh, . f Blatt 151 des die Firma Aug de rei. 3. in ,, betreffend, tingetragen . daß der Ins Immanuel 5 Kaufle ute ö 5 er und 6 org zich Le in Markneukirchen, in 6 sind.
biesigen Hand
ge chi . Die nn. be . t. ndels n,. ha , Auguf
8 äiten gs. biber
3
. die in dem 2 Forderungen auf sie Markneukirchen, den 6. Auguf 1913.
Königliches Amtsgericht.
Meissen. Im Handel sregister des vormaligen Ge⸗ rtichis⸗ amt Meißen ist beute auf Vlatt 13, ü Woldemar Schäfer eingetragen worden: ar Schäfer
en betreffende Rufmann dal d. .
98 en ist gestorb
seine 2 ben
, Hedwig verw
in Hres den
igliches e n
und Weine ig Fabriken vormale Georg und Jofer Seidel, Gesell schaft mit beschräüntter Saftung in Porz am
Rhein einge .
geãndeit.
Mülheim, Rhein. den 5. August 1913 1 Kgl. Amtsgericht.
Müllheim. Haden. (45804 Die Firma A. Winkler, Handels
register A Bd. 1 O3. 84. . ‚
6 Mülltzeim, den 2. August 191
Gr. Amtsgericht.
München. . 45456
eir getragenen
. ö 537 90 1 gel
*
v; *I dartgr- Dor — — Q L M — 2
6 1 fübrer ö
geloscht.
. Bayerische Notenbank. Si . Die Standesbezeichnung d ellver Vorstandsmitgliedes Fader 6 Hauptkassier, die d
mitgliedes Fried
ick richtig Oberbeamter. Nicht
8
Firmen.
Sitz München.
Rin chen, 5
V. Tiga vaen. 45805 Ins Handelsregister A ist am 28. Juli 1913 unter Nr. 307 kei der Firma „Earl
5799] Nießen“ zu * rede g eingetragen: Die Witwe Carl Nießen, Helene geb. s, Meimberg, in M. Gladbach ist jetzt In. in haberin der Firma.
Am 28. Juli 1913:
Koerfer⸗ in M. Gladbach:
etzt Inhaberin der Firma.
hier ist Prokura erteilt.
Der cbergang der im Betriebe des SGeschäfts begründeten Verpflichtungen, d. h. Aktiven und Passiven, ist bei dem
em mingen. 45800]
MHõrs. . In unser Handelsregister Abt. A ist mbeute unter Nie 297 die Firma: Heinrich
berg⸗Rhyein und als deren Inhaber der . Heinrich Schulte in Homberg
VHülhausen, Els. 445825
schaftsregifters bei der off egen Dandels.
Straßburg mit Zheign ie derlassung in Mülhausen: Die dem Kaufmann Hubert
quartieregesellschaft in Mülhausen:
infolge A ibi bens ye, . Durch Beschluß er Generalpersammlung vom 26. Juli 1913 wurde Marcel Gaßmann, Kaufmann in Mülhausen, zum Vorstand
Art 16 des Gesellschaftsvertrags wurde
Wülheim. Rhein. [45805 In das Handelsregister B Nr. ist . der Firma Vereinigte Konserven 54
Durch Beschl ß der Eesellschafter versammlung vom 21. Juli 1913 ist. die Firma in „Vereinigte KRonserveu. Fa- briken Georg und Josef Seidel Gesellschaft mit beschräntter Saftung/
4
1 n8I = Verbindli tenen
5 . Grund ftücks⸗ erwerbs⸗- und Verwertungsgesell— schaft mit beschrän kter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist ufgelost.
3 Bayerische Sandel sbank, Sitz München. Prokura des Heinrich Segrich
. 1 mit ve⸗ schräntter Haftung in Liguidation.
Erwerbe des Eeschãfts durch die Ehefran Koerfer ausgeschlossen.
Unter Nr. II985 die Kemmandit gele-
schast „Reinem sana & Co.“ in . Gladbach mit Beginn vom 24. Juli 1913 mit 1 Kommanditisten.
Persönlich haftender Gesellschafter ist
Mar Reinemann, Kaufmann, hier.
Geschãftsbetrieb: Kgleiderfabrit. Unter Nr. 1199 die Kommanditgesell⸗ schaft „Sagen * Co., Schu ghaus
Se. „ M. Gladbach, mit Beginn vom 24. Juli 1913 mit 1 Kommandniisten.
Persönsich haftende Gesell schafterin ist
die Gertrud Hagen, ledig, hier.
Geschãftebetrieb Sch aibwarenhandlunz. Ferner ist am 29 Juli 1913 eingetragen. unter Nr. 1175 bel der Firma „Rudolf
Brügelmann“ in M. Gladbach;
Dem Peter Prinzen in Rbeindahlen und
dem Franz Spir hier ist Gesamtprokurn erteilt.
M. Gladbach, den 29. Juli 1913. Königl. Amtsgericht. 10.
TVeuruppin. 45806 Bekanntmachung. In das Handelsregister Ab n,, Ai bei der Firma Julius Schiller (Nr. 30 des Registers am 4 August 1913 folgen? 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. ann,. den *. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Veuss. Bekanntmachung. 42. In das Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 555 die offene igel gesellschast Firma Wulf C Cott mit dem Site in Neuß eingetragen worden. Die Gesellf schafter sind der Kaufmann Paul Wulf in Werl und dis Ehefrau Hedwig Cott in Dässeldorf. Zur Ver. tretung der Gesellschast ist nur der Gesell⸗ schafter Wulf ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 31. Jult 1913 begonnen. Neuß, den 5. August 913. Königliches Amtsgericht.
Feustadt, O. S. (45808 Im Handelsregister A ist beute das Er⸗ öschen der unter Nr. 240 ,,, , Firma Rudolf Marcy in Neustadt O singetragen worden. Ante gericht Re- stadt O. S. 4 8. 1913.
Nürnberg. 45457 Handelsregistereinträge. ) Maschinenwerk Serrenhüttt Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Liguidation in Serrenhütte Die Liquidation ist beendet und die Firma crloschen. Lenker sheimer 83 Marx in Nürnberg. Die 86 cha aufgelöst und ist in Lie Lig uidator ist der Arelt in Nürnberg. ) Baruch Marx in Nürnberg. nnter dieser Firma betreibt der Kaufmann Baruch Marx in Nürnberg, Ludrig⸗ strahe Nr. 1, ein kaufmännisches Agen
und Kommissionsgeschäft der
zmittelbrane Ke
teIldtanchte
4 ne r , ne Gesellschaft für elektrische ilnternehmungen und
5 Elektr izitãts⸗ = Aktiengesell schaft vormals Schnckert & 8 o. in Nürn⸗
Die J Prokura des Johann Bieber
*: — O
Fleischmann in
. t v z der Firma ist don
straßze Nr. 7. 1 Nür nberg, 2 2. August 1913. J I ;
* wtI S300. c 8 K. Amtsg eri ht 2
aa enn, [45806 Auf Blatt 228 des Handelsregister?, betr. die Firma Chemische Bleicherei Dederan Baul Weiske C Co., Kom manditgesellschaft in Liqu., in Dederar, ift heute eingetragen worden, daß an Stelle s bisherigen Dauida zters Paul Weile r Kauf mann. Germann n Bever over⸗Linden beste ö und jeder Liůguidatoren Bever und Kohn zur ständigen Vertretung ermächtigt ist. Oederan, den 5. August 1913. Königliches Amtegericht.
Oste rbur. [45851 ͤ Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Rr 69 eingefrage z Firma „Otto Lucas in ei, , vermerkt worden, daß die Firma erlosch
Ofterburg, den 2. August 1913.
Königliches Amizgericht.
Otterndors. (45511 6 Sbiesige Dandels regi ter Abteilung? Nr. 14 find bei der Firma G. Spa rnech
zu Otterndorf am . Juli 1913 all * Inhaber eingetrage
Theodor Sparnecht, . Dttem⸗
dorf, Bernhard Sparnecht, Kaufmann, Otten dorf.
Dle Prokura des Theodor Sparnecht durch Uebergang des Geschãft⸗ erloschen. Otterndorf. den ? ,, 146 Königliches Am tsgericht.
Unter Nr. 1197 bei der Firma „Louis
Dis Frau Louis Fogrfer. Magdalen geb. Müllenbach, in Mä. Gladbach Wand it
Dem Fisberigen Inbaber Louis Roerfer
Verantwortlicher Redakteur
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
6 rlag der Cwendition (3. V. Korg in Berlin.
ng der Norddeutschen Buchdruckerei m
FRerlaasanstelt Berlin. Rilbesmst rare
(Mit Warenzelchenbeilage Nr. 675 * und 62 B.)
* 186.
3 au
26. 1 Geschã
ura erte li
arl Jun gaberle, hier): i Oskar Trost in Pforzheim ist Pro.
Firma Paul . . Inbaber ist Paul Dru seubaum in Yon!
Otto Kaeser
m Kaufmann
nn S ,. ig: Uhrge buen. . d Vll, S. 3. 39. . je. Pforzheim. ufmann Fritz Behner junior in Pforz⸗ Geschãftszweig: Im⸗ 8 Gert ausländischer und i verschiedener nretungs weise . für eigene Rechnung.) Viorzheim. den 5. Gr. Amtsgericht als Registergericht.
9 6 egebener
1 Vogt].
18 andelsre/ gister ist 9 age ö atte ' imma J,, . Vur fan in Plauen 1348 Carl Illeran is T sind die Kauf Walt k
19n
l e
. in ö un
letten bers. s In unser Handelsregister A Nr. 53 ist zu der 3 Gasthof WV. Schmidt, Firma t dz zur rone Aug ust r ist der thofbesi Ser August Rüsing zu Pletten⸗
zlettenberg. den Königl. Amtsgericht.
kttenhers.
wien, eingetragen:
patente, Gebrauchsmuster, Konkurs
Disstua er. 6 ung Techniker Erwin Dissinger in (Angegebener Geschäftszweig: rwarenfabꝛik. Band Vl S. 3. 26: gern, Pforzheim. Paul Deyhle in Pforzheim. stsiweig: Fabrikation von be waren und ,, ) Band VII O..3. 2 eue, Pforzheim. r Doller in Pfor beim. r Geschafte weig Bilonteriefabri⸗
Fitma aul Inbaber ist Tech⸗
Firma Oskar 6 ist Tech
J O.⸗3. 49 Ghee hmidt Bruckmann hier): ker Ludwig Bruckmann in dsotzr em Prokura beendigt ist, aft als perssnsich haftender Gesell af ster ,. Offene Handelsgesell⸗
se ö 1913. Dem Kauf⸗ in Pforzheim ißs
O. 3. 120 (Firma Dem Kauf
Fabrikati ion vo
Firma Fritz Inhaber ist
August 1913.
Bursch
68. , ,. 3 Darmhandlung
August 1913.
45813 Handelsregister A Nr. beute bei der Firma zustrewerte Sugo Schmitt, Eiring⸗ Die Firma ist er.
w den 4. Auqust 1913. Königl. Amtsgericht.
Terre , dandelsregister. 15814 Handelsregister ; Ruch, Fr. Dürrhammer! 8 fol ger in Singen ist ein getragen: em Daufmann Franz Bölle in Singen
zieh ib ent! ö. 1. August 1913. Gr. Amtsgericht.
iechenhbaeh, Schles. n unserem Dandelgreatster A Jult 1913 bei Nr. 3383 das Ellöschen Rothe, . Schl., eingetragen worden. Königliche: Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
nd shu nz.
z Dandelgregister A Nr 255 die Firma Detlef Thede, . und als deren Inhaber der ndnermeister Detlef Thede in Rends« 3 eingetragen.
Schrauben⸗
ass 15) ist am
45816 ist beute
Berlin,
Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekannmmachun gen aus den Handels., Guter e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Sife nbahnen . sin
ich alle Postanstalten und Siaatzan zeiger?
Es ist weiter agetragen daß das Ge⸗ schaft. ein: Pa , . . der . nann
R 2 ö . schãft auf vom 22. Ir uli in ger n 2
Rz nig giidea Amt
erg. 5 2 1913.
9
3 Amtegericht. 2 oe. isn Sta
Schmalkalden. 2 In das Handels register Abtenmml? *?
zu Rr 73 bei der Firma k
R. . in n ö.
Witkerm, Heinkel, Die Witwe des
Gi irtlerm eister,
hier.
atd Pei nkel,
14 2
2 *
r H L —
8
89
u der Firm a 2 C Rosen⸗ Die Firma ist Ile Hen. i GSesel lschaft⸗ firr
3 8 ricion . 3 Jo.
* F
Schmalkalden verãuß jetzt unter der Firma ,. Matthias in Schmalkal Sch aalkalden, den 9 Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung.
Ins Handelsregister A Nr. ꝛ; der Firma „Schmelmer Ring⸗ , e,. und Werkzeugfabrik n Geitz w. . , .
Ee. ee eln eke Gustay
2
2 —
Aug gust 1. s. bier.
nann * 1
eod or .
Süddeutscher .
Gen 2 is. aus 33 K aut ge ö. Schäb ische ,, , 1a bien
Schwelm als . verfonlich baftender! Gee 6 se ij ö schafter in die Gesellschaft , Schwelm, den 4. August 1913.
Königliches Amtägericht.
6, e , , , 6 Handelẽ zegisten A . die offene Firma er, n 4 nr, n. dem Site in Schwelm ein Gesellschaft Her vnlich bafte
e P ad dire ktrice
. Wiem, Bank ae, ; er. . as.
3 fene e Handelsgese ellschaft 6 2928 1
* 8
, . Ostenstraße 9 elche i ff tzgeschãft betreiben.
364 S e
Fu ba nich achipiel⸗ Ge ien. ö. vescht ante, 6 in Stuttgart. ĩ Re iche ge etzes
, .. der Gesellschaft
Gesellschafterinnen
Schwelm, den 4. August 1913. Königliches Amtsgericht.
5 , , , ,. ist e un er
ö
Jö
63
stand des nter; ebme
erfundenen De ert ang die zser Erfi
Fr ußballs GGach piels
eingetragen *. e .. 6 r, „Tarte Fabrik Domerus und Zigarrenfabrifation“ mit , . Den. . e. der Firma
igaretten 36 46 36 gef afin ⸗ ö ö n mu . 1
Hag ingheusen. Schwelm, den 4. Augus Königliches ß
Spaichingen. s. Amtsgericht reich anl. das Hanxdelsregister, r schate rmen, wurde am 4 , — r Fir na. . Rees,
X For laut
1 n
, n,,
der 36 Hirn Oberamterichter 36 uo ob.
Spaichingen. . Amtsgericht In das Hande ö, Ein elfirmen wurde s die Firma J. tur 2 in, Bei ndern, Kaufmann?
en,,
A zu st 19 3 der, nlage
Be ekann nn . nger
Stuttgart, ö Emmttgart Bank“ in e. Rg ser .
Oberamtsrichter Buob.
Spremberg, Lausitz. dandeleregister. Dandels zregister Abt. 335 die Irma , Bürger, 6 Lau itz, u Inbaher derselben der Möbe 67 . stuttgart Cannstatt. 4 ,, . e, Sar e,
In un erm . ö.
Bürger daselbst eing
tragen worden.
Spremberg. Lausitz, den 30 Juli! Königliches Amts gerich
Spremberg. Lausitz. w der in unserm Vandel unter N. I eingetragenen Fi de , n zu Spremberg 2 ndes eingetragen worden Der 3. Fedor Feodor) Gr ꝛeische Lausitz, ist in das Deschaft Gesellschafter ⸗ Handelsaesellschaft. Die gif rischaftn 76 am 1. Juli 1913
ie . Ble holen E Plakat; abrikt G. Krämer in C anf .
, Akti . 1 ö äassit ven auf
nen far Gesellschaftẽ firmen: Fi Blechdosen * Rlakat⸗ 8* Kram in Cannstatt. 913. 6* fee rer sind: ö Goitftier Krämer,
zu Spremberg, ls persönlich e, . eingetreten.
Spremberg Lausitz, den 31. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
,
er De e r. ster ist. e in ue n ö Firma berech Ar mtsrichte r 2 op
Traunstein.
Handels register. „Gu stav Schöttle“ in Brannenburg,
andelen 7 gister Yuteil ang. 2 ist Leute unter Nr. ten dal unter der Firma 6. wann Petzhold und Sohn“ errichtete Vandelsgesell 1 schaf ö
deren Gesell⸗ R
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Treten den 8. August
eint auch ir
r, e, n . fur das 2
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann du
ch durch die Königliche Expedition des Reichs- 2 bezogen werden.
i
pforzheim. dandelsregister. Wbt. A wurde Aingetragen:
5 11
Firm Eu 2 , , hier.
zu be— ; i beträgt . anzleben., Br. Magdeb. 157 wir Bekan ntmachung.
.
Hur . orf schränk
ind wurde 6
Wernig
nmanditisten
NM
2
N !
5 drei
nm, .
Dent sche dꝛeich. (Mr. 186 b)
7
12 2 ö
966
*
6
ra w 288535 238 ;
. ger ode, den
86 ***
mann . 1 Tr gun ein * 9. 9 2 t g = iran * 6.
L gien. n. J
ma: den ee . drei ö. U . . . it beschränkter
2 bie ut
— é bis erige
X 9
6. irren, M ge. ei der Firma Pongs
Sürger * 3 in Viersen ein
8G gz *
. IUlidrekELCEL — l *
GGG 2
. di. re en
Drang ere ng. del register A D Delitateff en⸗ Adolf Gold⸗
s Amtsgericht.
W. Tonk. e.
en Firma 2 e a, ,
erz te a, e,. U e ell schaf⸗ Bal ende,
28 8
Wen . den ug ⸗ . .
, , ns,
I * l 3 Handels ge . 3. . ran zins einge
e ne. haftende Ge⸗ . die Gesellschaft ze ellschaft⸗ r .
ist die 6
ragen, sie mag dem Kauf⸗
neuem Gesamt
Züllichau.
In un derem Sa
del lẽtegister 1
ö. Eu maun Na
Ihlow, K .
2: J. G. Kiuge,
af la!“ zig.
Zůichan. den 23 Königliches Amtsgericht.
1 2 8 29 . . Taunus. un er Vereinstegi ister ist unter Nr
an leben, den 29. Ji
n n, ,,,.
der dae lbst unter rr 5 getre Toammanditge sischaf phische Kunstaunalt
Ber a en S ver pa fc 9 ein Hahn
im . zu 9 im Taunus. t Märj 1913 er
B. ö Wernigerode eingetragen: meter B 36 S
ö al lang
Vonrsitze ae. . neister i 2 Gros, 2. (stellvertretender)
* K..