[ct 006 nbursg. enburg. Fen- Lange egericht Lang ernannt. Ko 4. Amte g bren. 2 13, zum , bis mm 1. Dt. T. k Ferdiuand . ima am v0. Au aust 6 , , , Sint. —— n 2 . 6 sus bach. ; ammlunn am meine 6 schlußfa fun 159 u Nachn⸗ Vormittags 10 33 . 10 . 19213, 2 2 * wird 24 — oder 4 2. Auaust 1 213 236 j um drr, , d, ar. ift beute, . kurs verfahren 913, Friedr ; a in am 2 Beibebaltung de lters sowie 4 Was KRonkure be ; vember 1 de, Neue fungsterm ur. aber die i deren Verwalters 16. 16 Uhr, das zderwalter: 4656552 Gerichts ban k, Zimme 5 10 st 1913 a. bl eines andere Ylaubigeraus. 15 Konkursverwa ⸗ 5. ert toc wer Vormittag 5. A gust ö die Wahl ei g eines Gläut r orden. Konkurs 66 b — ö 4 de im III. S8 0 eige⸗ n 5. U z. 18 F 7 Ing eines . er die im worder ö Langenk urg = frist: Prorrheim ister Band * Tur tra ns 13 14 Arres⸗ nit niet Cordach, . ts breiber aber die Beste . denfalls über ö. Qauerom in 2 er Anmelde 83 — a usterreg Offener * Der Gerichts r Abt. 1. 1 intretendenfalls ichneten a. . Stell vertreter. erversamm- 78340 41. 7834 In das M 106 108 ) Okteber 1913. 2 tagerichts. Abt schusses und e ordnung bere aejetzlicher Stell e El ub: 78292 78340 4 2796 er 2 kteher ö en Am 8657031 un? Kenkursordnu 3, aeletzli ist 1913. Erste ber 7827475, 78292 78193 di, goss, . eingetragen: Firma Sarl g earn mit of ch. die 10 6 August 1913. lichen bes Furftlichen Anta get is os! * 1 rer auf den 29. Au qu , . Augast 13 * . Schtemt . Stõcken, 1 45 a ö 79718 big ai 13721 D C8O-3S67. ersiegeltes Kuder Berlin, den ; iber des König * * ĩ 38 Rechte Segenstände au und zur Prũ . lung u- Prũfu . 3 uhr. m , , t in 8348 49, 15 797 4 . d eine ichtsschreiber ilung 84 Döklen. mögen der rr , s. 10 ur. Ck. lung nurags Lugust 19313. kter Saftpflich en⸗ 5 95553 84, 79714 . 745 46 79752 818 . 30 Zeichnungen und * Der Geri . Mitte. Abteilu 8 Ueber das Ver 8. ftüher in Vormitiage derungen auf den LO. E913, Rachm f August ⸗ 83 . 7 8 212 79965 n terieʒ weck e ö. ichte 2 . 58821 leber E 9 161 46. . en Forderu dr, vor 1. it 9 inzetgefrist: 2 eschrän s eingetrag Beschluß ]? —— 2, 79744. 7 79859, 7990 6 Modelle fũr Bijou ö Amtsger (45662 Mar r en Aufent gemeldete s10u Arrest n . . 45 3843) b te fo lgendes durch 797313 79833 3. 18829, te Karte fü 2227 * 20 Amt? ö cr. J nwalts a. r. *. 3 3. Vormittag ner Nr. 2, Arrest , n. 1st 131 . ; 2 ift beu schast ist Mar ; 833 3*, unt gemal 231 32 9 öneb 8 etzt me , ,. zust 1913, 191 Zimme 3. Den 2. . . Schumacher. zz] 1K haus, O e schaftorezister 6 ** 2 . Ho 3 lbe Firma, in ve ,, 2. . 66 233 w de,, m, . n ,. m , e , , dee. e. irrt esonen. wel Derkchte sche bert E 3851 4583912 3 Gen Men la Darlehn der Generalve datoren 7 Diese Stück Must 324, 2323, 232 71. 949. ögen des xs halts, wird 54 Uhr, das Konkursve . nberaum e, m, . Sache in 45635 mug.. In das und 239 er rfgelöst. Liquid r 8g 89. 25 Std . 22 8 Termögen des Inbabers ags 51 Ubr, Derr Recht. asse gebörige Sa 2 rf Ful Caves. . fst e. 335 5 der 2 . , 26 ker dee rr on,, Pat . — Flachen en 213. 1311 23 9 111 . = 6 Eo, dia gmitt Konkurs ber . r , . r,. 2 etwas nas dedurs;⸗. , . Hzenossen e Gerte izitat x eingetra⸗ Saftyfl ick: en besitzer Ado Gastwi ö bischer Erzeug 88532. 300 2566. 133 1135, 26, 66 , Wa . W. Schlie st beute, eröffnet. Re olf Heißbach s zun * siß kaben cder; gegeben, nickte an eber den dla agifteats Oder ö In uns 7. agen die, schen⸗ kaffe, schränkter S ingetragen besitze a] hogravhi n (988 6 n , 265 2268. . er Firma 112, ist heute, It Rudolf . Rei 18 Deli ka ird aufgegeben, an Ueber d enen Magift 2 reister. ' ö kt es einget fke und lithog mmer 4 805 2, 2264 2265 27 946. Muste der Fir erstr. 112, anwa 2 meldefrist g wird aufg bfolgen ode: . storb Aug u ft sitzender n, Nr. * eingetrag 1schaft Tesche it unde folgendes eing Sana Stöcken. Fabrilnumme 37. 80g 45 800 242 226 2X55. 2353, 5816 ri Pot dam s 11 Uhr, 3. An und Prüfungß⸗ schuldig sind, w zn berabfolgen 1909 verstorbe Dien it Aug N orsitzender ze mi, unter Nr. en ossen aft mit in heute folg . lich in Stöõ li 1913. nisse, 21. Soo 36 37, O 3641 8 2254 2255. Schutzfrist Berlin W., Vormittag . 3. Wabl⸗ en,, w. einschuldner z i n, rer legt, 300 ußer z Bor n . . eim . sensch⸗ lum 3 5 e samtli 238. Ju 1 390020 39, 89 * 5414 2270, 22 nisse. — 3 st 1913, Der Kon⸗ 69 3 Rach⸗ den G mem! u ; ger rr , r ng auferleg et rs 2 ö. fübrer, Fer und Rar 94. und Hen . e Sen sss dorf Se st geändert. Di den gericht. S0015, 8 C 3630 Etieugnis 3 Juli 1913, 1 Auguf öffnet. D 30, F. Auguñt 1015. e, , rr , . die Verpflichtung von den seir w tübrer, 8 t und ene f en ; ; ae nder Uelzen. Amts ? ö 80517 J . sasttsch⸗ zuli am erb ; 0, 27. Aug tember An⸗ sten, auch die ö und von d . ö etrag t Tesch worden: tuts ist geä l9gt liches 8 5851 bis 80517, 91 65 Rg. 1 2 p det am 3 J zverfabren Berlin w. 3 am 4. Sey 296 init . leisten, a Sache und Wilbelm in Sabn durch dorf eing Haftpflicht inter , . des Statuts ist g U . r fo 9 König 14585 80515 8, Rg. . 91 naemelde das Fo ufa Belter in Berl 2 tee r . am . Arrest 1 Bestze der Sa 26 der Sache 11 in 412 reten dur des — 2 ẽ3 — . mml 2 C 364 37 158 Rg. 8184 Jabre, Ang 1. 4 Aug ust lter kurs der te uhr * 1. 91 dem Besttze lche sie aus der Sa Beinũtzer r ältia vertreten ; beschrãntter GSegenstand 5 S 20 Generalper ia ; enossen⸗ ann. 13645, 9157 58, . 15 Uhr. verwalter 6 Ron Jm. j 8 3 ö August 1913. Vn den s. ar slche si k uch b ‚ Ber Ferein win 1 86 Stettin.“ 6 2 Verteilung Berufung der ofentlicht ug um Geno Telzen, Bz. M achung. fis 86 154. Rg. ir g83 ind . 16 rma Stodert 686 . 25 dsttate . it um erungen sind r, 6 gi3. Tor derungen, r welche nn in Anuspruch b 2 = d . . 3 us ist die Ben nußzu 8 ie gemein⸗ cht durch Vel osser i 1913 . un . ft: 6 350 a, ö. Zu 2 8 3. 68. Fi siegeltes Kuvert . Haber an wa . t zeiger 9 3 den 5 26 ist 18 icht. ac sonbe te Be e e, ere, , dis zum 1 1 nh ; nehmens ist d und d d der jetz 39 22. Juli 1913. ie ige scha Nr. 3 re. 2 N 1 versieg Zeich⸗ alter ernannt. ei l Döhle tegeri 2dgelonde dem Konkurs ver 2 . die r 423 2 9 ergie haltu und 35 ftsblatte. en 22. Sul de im Genossen st drei Jah irma, V 3 orzheim, n und 45 walte . ber 1913 * J ö gli ches Au 1E g . bmen, dem Ko = zu machen. = ttri nter! alt . schinen schafts Oste; d De Bei d enen Witten⸗ Schutz frist Dieselbe — 3 5 V7 1 Kettenaufsãtze brik. 1 n 2. Septem ur Beschlußf 42 9 könig — 45697 neb men, 1913 Anzeige zu ma . 3 2dell ; 5 ze . 1 Ma haus a. 9 Erl icht. eingetrag t W 3866. Mu 12 8 . stern 3 I ines. Fa 3 bis zur 3 ird V der . (465 9 2 Okrobern 1913 Ar . * - chhei che An rtschaftlichen Se ⸗ Neu liches Amtsg . 86 ssenschaf aft Bel Rr. frist des Muste Mu menchate la 91865 lden Cs w rnannten ode: ffenen 1. Oktober ialickbes 1 sta = ; *in 2 tschaftl f ür jeden Ge⸗ König T s4 340 r ãtsgenoff nossensch der Schutzf 6. für Da 6 17 9. 180. anzumelde J ing des ern sowi den. . er Pffer ; . Snialiches ; . tfumme für je 1 iz it e Ge n na Jahre. 3 unntihen 172. 175, 176, 3512 Beibehaltu alters sowie pres Vermögen der offene i, , . nebrhei . fur 1mm Zahl der 3 * te Flektri agen cht, i lãngeru 3 auf 65 28 Ver 173 1211 38 40, 1384 ; her die Verwal — das erm 66. . nadra, Zoldb meh 30535 1 st Höchste Zabl d ö ister ist beu eingetr. aftyfli 4 um irma, i mmern 173 3834 - 138 ü anderen geraus⸗ Ueber n Firma „Tin in E cheidet das ö 6. Höchste ies 16 M. egiste water, er S Nr. 6966 selbe J 8 — , . 3829 1383 892 Wahl eines Glãubigerau aft in Firn Treeden 1 a: . sch 1de 1 36 es Mitglied 100 Parekh? oss nschaftẽr en⸗- w rãnkt agen: Nr. Die Must 822 — 1382 . 8 6 =. 883. die . eines . 1m ese nich aber in TDreede 1, ⸗ 1 11 6 itg ö ser G eno sse lehus kaff unbesch eingett d Nr. 867. 5 st der ! 1 181 13822 — ö 32 860, 13 x 3 t ellu ing über Di e im Dandeleg e er ra 4 22 Uhr. 92 n 83 ng In unf Dar mit ist beute rv un Bei Sch utzt rist ** . . 2859, 13 13841 iber die Best idenfalls ü ' So. früh Geschãfts⸗ . 2 109 1913 teil UIbe Narnitzer ; Marnitz ttenwater lieder Kliy ; der 70705, 707 13833 . 8 3830 13832, . intretenden zeichneten Schneider * 156 je Ft ohn ne Se Grätz. orm. ptember 1913, 8 6 den M u. O. zu Bin Wir ndsmitgli oren. Die lãngerung 99, 706702, um 72 20. 889, 16 S78 bis schuñes und e ung bee ar. 2 nbainer Str. 156 jet c r . r ⸗ 19. Seyte = dbe . m. U. eister e Vorstands Tiquidator 831, 706 —5 um J a 888 ,,. 3854, 13 nkurs ordnung 813. zroßen S 106 . 3 ö * e. G. schlerme is ö. Die die Li Ge⸗ 7063 70907 1388 ; 2922 3853, 1 7 S 132 der Kon ö ust Gro ie bis 5 termin a 3 u w eñttze verein, aß der Tischle aus dem sind luß der Rrn. 39 und ? 32 . 23 13 ? rr nfs, 5132 de Ten 27 Alg Tel. chkeiten, die k as 1 Uhr. . 6 it 5 3 ö . mann Besch * 7073 3843 stiiche 3 stande auf den ö ũfung rãumlichft᷑̃eit 1, , . 35 9 den 6. August * 5* U aßung einget e , darnitz ensgũltig tlãu Deide nschaft ist durch 0e, S866 und S657: ars ., Muster für vlaft im 2Zu Gegenstãnde au Ihr, und zur Prnf den nm benfabrit᷑ 6. 3 Vorn 2 . Abteilung 8. ossens schaft⸗ Die Be. bei n Holß zu . Stell Sen gñer lung auf ö 10 Jahre. 988, 989, 866 und 8 Rehm 18 . 3 Jahre, angemeldet a Vormittags 10 Forderungen auf den TZacffar 5. August 1 3. . Rrnlgactickt X. Abt 2 en ( Ht 2 2. aus ges — . ö lte Si 1 der sammlu 8 li 1 ö 10 i Nr. 988, 989, s 1913, Nach mit Schutz 8 Ubr. gemeldeten Fordern 2 rmitta 8 ben rte, am 6. , , Ee 85 igl ches Amtsge 6449381 1 ‚. der Firma Borstand , n tretẽ ,, rnitz neral den 30. Ju icht. Zu ö? 12. Juli 4 rn sttags heimer der angem 1913, Vo ö ö hr. das ontur 1 Kö5 J k nter de 2 ei 8bis . Stell de 1. * — L zu Ma 464 Uelz en. Amts gert et am 2 1913, V Vo rma Pforz tember 14 neten Ge. 10 Uhr . Rech wa i. g ö von we zu einem ,. edri = x. eten ist. 5 Königliches 5530 melde 1 Min. 3. 69. 7 C Burg 30. Sey Un ter ze ich umt * * Sbderwalter: . oe ö 2 Chen. ö München. Eo 14a Senossenscha et bo ‚— ermeister Frle treten in e,, (45530 2 Ubr 45 1 31. Jult 1913. 3) O. F Beck * or dem . lern Ronfturs ver Serrestr. 3. Br . 2 ericht Münch unser e: — Pommersche machermeif . en, 12 31 reufabri siegeltes 0 Uhr, vo 5, Term! n. um jn Dregben, Serrestr. . Dur. . ittags . Amtsg In unser bei der R Dom ültig in der 3. . itzen, den tsgericht. Silber wa m 1è versieg Zimmer 58, 1 cht bis zum imn Dresden, S 1913. Wabl un 191 12, Vorm . zSgericht. 1. Nr. 16 bei der gtin, . endgultig den 2. Aug wwe em z machung. ist Bai liches s Am d Pforzheim, für ein richte, Zimm it Anzeigepfl bis . August 1913. Wah F 2 nber 1812 2stermin am Konkurs ormittags 3 Uhr, unter Ar ie b, . ' chim, den cht. Bekannt f zregister König 1391 schneider, Abbildung 8989 Arrest mit Anzeig zum 26 Augu 8 mhe 5. gert einer Prüfungstermit ust 1913, Vormittag? vort⸗ vertr Par ⸗ 1 . eie fn, 4531 it einer 5082, 8 ffener Ar 9 - 5. Septe Allgemeine tt ags n 6. August 1913, der Eznpor Wo uwaren it bei Groß herz: 45845 er Genof ffend den vert mi briknummer 6 * ust 1913 glichen termin am Uhr llg Vormitt Am 6. Aug s Vermögen der Ez ä Srebnhr — 2 im ser resfen ingetragt Ku rien 20 4 55 9 in Ust 2 oniglihen term! 9 9 9 . 13, 5 = rmõn 258 n nossenschaft m ; 3 . * bent? In un Rr. er Darlehns⸗ öbeln. ister ist eingetrag Zigarettenetuis, in ,, 3 Jahre, 26, Den richt sschreiber des Ss niß Abt. 9 ittags. I Uhr . ö 13 Sexientber , . nit Anzeigepflicht urde über das *. sch . Daftu Axolda ; ster ist heute e unier und D D Musterreg Frzeugnisse g Vor⸗ er Gerich dne berg. nt 9 bis um ? 22. Offener Arrest mit ö ft mit eich pflicht in 2 Geno ssen cha . e. 9. rn ienfelder ee gene e . 31 Dõßdelr plastich Eri 861 105. Juli 1913, Amtẽgerichts Berlin. Ech las? 1] Anteigerflicht nragericht Dresden. 3 ü? . . 1913. se nee, tto 2 J ö In unser 2 3 zer Vo ge. Mar eingetra 1 n: ni in * 1 meldet ar 59. * 689*t* n. L RKiss. 2 jaliches Amtage 45858 P32 zum 27. Ausuj 2 3 1913. J. Tiqgu. in ger . unter Rr. 3 . J , 1 wee 201. 9 ö g . 33 1 Mr. Firma August . Ribperach a. är eee. rieb ea. elaerr ren. Grag. den den , . . ; 1 ̃ in Dr ; ft mi lgende lag, en Sesch f 8 70. Fi Kuvert mi Amtsger⸗ ri Xieb, PDüsseld . er fahren. j Der Geri Garn ö st der m. u. S. in ken aus scha ufeld, lin llmichlag engt ichen agen, (G: cn 2233. siegeltes Ku 8. ae e, Darn , e, , n . Schneider. 3 Ran gl. Amtsgerichts i. we, , n,. ung ⸗ orden Statuten . Marie ⸗ von Leicher . Erzeugnif . ? 1ẽver sieg n don das Ve ermõ ist an NR Vermögen des S 14 ö. Königl. mtäg in Ar ssenschaft ie Zeichnung tragen worde ch der Handels⸗ zu Kolon Ger ildungen lastische . Bforzhe im, um Befestige Ueber das berach. n. das 2 s Gerrit des Kẽ 2m ; non *! gen. . e n Stesse dà Dandele orde orbenen Ko bi 8, 10, p 3 hre, ang tikette zum 2 cherketten ters in Bi ; Ihr, das Ueber das V ändlers ; 56 worden. 2* ) 1 171 13282 e . An Stelle . mi gller 1 wo den ö 95 verst s. Gerhard ern 3, 386 2 drei 9 2 Muftere 1 Fãt ert 211 ö) cke rmeist Er . 4aas 9 1 t, 5 . D San w ren ⸗ . ** ö worde den 31. Jul 46 ; rnitali , n n g. ** Stelle des ?! Landwirt numm Schutz frift chmiltꝛ einer fgemachten isse B ß Vormittags Kon. ister s 1 n Inbabers einer Her erdt. ö Apolda, 2 Amtsgeri 1. geschiedenen J n S8 hörster n . R stands be⸗ schlossen, S 1913, Nachmint 15 Kissen auf 5 FIꝗᷓ chenerseuan f August 1913, V et worden. Kor nien vgengoed, Inhabers eir iß⸗ und abelschwer fahren. Großherjogl. S. An e nr, , . Nie horster i! ied des Vors ver 4. Juli . er 622, . 19. Juli 3. ahren eröffnet we Rider ig van Lovengoed, nes Weiß- * nature ver . aren· G oßberzogl mann Fol 1 211 als 9 ditglied nel det am — ahrikzumm gemeldet am 19. J Konkurs verfah Te Snotar Micke * ; . und ei 2 Důüffeldorf, No ; 22 der Schuhw m . anefuß als 1 — Johann girift 3 Jabre. ange. =/ e bis 23. August en dene, 3 in Di neber des Verte en geb. = tichel * 9 s Juli 1913. 14 Uhr: 9 Firma 3. , Schutz frist 3 111 URr. kursderwalte 15 2. Aug 8 eschãft 2 am Ueber a Beinlich, ; . 9 Vor Ut worden 83 29. Juli 4 2 1719 Die 5 die Ini ttags E 3111 erer 149182 24 . ig und Won mwareng . ö wird D 1 ö Frau ö . zeute, , . ,, Am ẽgericht. z . . . Dore a . . 284 8. 6, Firm . n, mit ö Glẽubigerver a 66 Mitt · . traße tr, 38, ittags H Uhr . . Ba dessce ern. mee. 3 im Zimm. — ä,, , 132, , Königliches A 455311 Groß genen Mr tist h 23 ersiegeltes & für 13. Erste rüfungste . . KAugum 1913, e, e, , . Rechls Samer in 3, Nachmittags 4 anf. der Tuityo Ronigliche: 3 45132 . ingetrage S utzfri — L ver 36 für . Nach⸗ *. August 2 net. Ver Puasesl. — 2. 69 et. Der Kauf⸗ ö ; 1 . la bei adler Nr. 73 e . erung der Sch i Pjorzheim, on Fassondrähten bis allgemeiner tember 1913, Ton. *srsabren 6 Bebrendt in Tußel. am 4. in eröffnet een, , einschlie flich. die n en ssiscHE 83 . Haft register ist 221 VW ärzburg. verein Mäde un 233 die . lã ger eldet. J 16 Mustern 9. s d en,, 3947 9 woch, den 3. S -= ep Ko . stizrat Dr. B r d ernannt. das Konk 1 in Habelschwerdt fas ung uber B . eines ( kter Haftpflicht 95. un er Gens sensch Song verkaufs. Darle , , . mir eral auf 3 Jahre ar ,. Juli 1912. Bij on tterie med. 365 362 = 351, 3 66 mittags 3z Uhr. . ,. , , , , , nyaster ernannt. . walters, oe, , we. die in den z chan te 3 Ostpreusische ure wr, , etragene Ge flicht. Durch General; Döbeln, den 31. Amtsgericht. 231, 254 * 357, 36 Miñfter fir Vlastisch. Den 5. August ] . eiber Maute. , n. eit, Anzeige; und A Erste a . bis zum 14. Sep. a ffn, dann , . neten Fr: ; 3 . st. eixget? a den e. fich K vom 15. Juli 16 Rõnigliches 459 ö Serie 130 fr. Jahre, ange. Sir. Gerichts Kreiber 456565] Dffener ber,, September ö meiner Gericht! anzumelden. . 16 TO . Ggetermnin! 3 ta; geno deschra wr ier 2 lungẽbes ausgeschieden ö e. , . isse, Schußfrist 3 Ja zormittags . . w e el, frist bis zum 1. gung fewie alsger en kurẽf⸗ e, , a Kber , meine Prüfungs ormittag hatt 3 ,, . Fran Jure, . , k j KRirndanm, gen des . n n, ,. unn, , . , m,, . . 6er, . Jultiz dit hen ite einget age? . Vorftand aus . ur 1 ieder Jose 3 8 org sterr aetsc me an —. 2 . das Ver 1 n ; sfunas termin Vormi Es wi ernannten . d Ar. 851 y- . Genoñ̃ eufch aft 1 3576 bishe . Pr. 8 ö. ; , Bauern 8. y 4. ö ma — 8 12 Uhr. 72. Tirma Gebrüder He 9 ö Valentin & 6 3, Nach⸗ , , erichte, Sin tun 3. Verwalters dec 2 Uhr, ö in München ; ffenschaft mit Yroz gagent 3 n,, Nügamer ald und Fran Nr. 143. in Fran 55) O3. 72. tes Kuvert mit 1 8. Augast ] 2 vor dem unterzeichn ö. Wahl ein ; K Glãubigeraus. ebäudes an August 1913. noñ , den 1 Steiger rale Sessiger . . aftẽrn von Ze . n Kor he in 1 ve 3. , nee. . wird . , des in det,. 336 16Uhr, — 29 15, Zimmer . 5 die Veste r,, uber 3. geb 2 Amtsgerichts. i,. it 1 ** Mãädelbofe I ter, in d schlag mit 3 utwaren, on bildung für S 265 v] stisch⸗ ittags ] einschuldner die Toniger fas e , ,. in Di uber die enden al? bezei ichtsschreiberei des K. 23 Rentier Karl ide in Mar rstell vertreter, Umschla Steing 31 Abbil ung 2605, plasti utta er Gemein r , , . sgerich cb usses 130rdnung beze Gerichtsschr 465855 treten: Rent des Be ehe ꝛ‚ Vorsteher stell orieren von n5 12 211 einer 16 4 90, det öffnet i der önigliches Amts schusses kursordn ‚ 8 . 45855 , . eiterung des . ugleich als Vo ö. zum Dek rie iknummertr 5 el) Fabrikn e angemeldet eröffnet, ö ku t. Königlich bteilung 14. 8491 3 * en, d 3. Ser In Erw . agen in T a gewãblt. Juli 1913. Flãchenmuster, . angeme le 5 e r. Schutz frist 33 8 Ubr. öffnung des . ar laub! 35m ö Ae nn . (45854 im 8 Gegenstände auf an. 10 Uhr, Hünchen. 1913 Vormittags 1 ub, Jer ,,, . 28 uli 1913. in , g. 59. 8 Reg. Amt. . ö Vormittags 98 U Er: 25. Ful 1913, zien, 1913. Zahlungsunt ius Samuel in Essling em. cht Esliugen. s erb er , . , deten Forde. * nn) K gen des , De, Vorstan s einge . 26. Juli 191 ur 1 Sgericht. , . 1913, am 1. Augar Be * ufmann Juli 8 icht C e tem 5 er angemeld iber das Verm 1 Inhabers — * CS * 1 28 ee. 22* 3 Amtsg 221 5 Juli * heim den 1er icht . Der Kau ku ir5 8 Amisgeri Johannes 5 * fung d 4 * 1013, wurde h 180 9 stel 1 — ; Pr. Enian, der Aꝛnts gericht. Kal. 45532] 12. 3 4 Paket ? Vforz icht als Registergeri ; 8d ö. Fon *. ; K. Vermögen 6 39 und zur Prũ September aus Pre Serm. 2 . zigliches Amts 45 ung. 5 Minuten. tema. . 5b. Amtsgericht als baum wir d bis . ird das Vermög j öngen, ist den 24. unter- Chemikers keltere 2 Föniglid Kö 1 41945 Bekanntmach ist beute 45 Dieselbe F F ö Waß Großh. meg 821 b dert 1d . s wird Ueber , . r in Köng uhr ungen auf den vor dem Apfelmein Wohnung ig: F ** ] Tano n. senschaftẽregiste 2 u Nr. 144. Modellen von ö ö: KJ, r 4556 3 ö nkureforder te anzumelden. E df * Dãäcke ' as 413 Uhr, rung 8 0 Uhr, r t. len irma ᷓ chen, ** . ö 6 ö. ö ,, 1 2 547 . 42 e ar behaltung! stetter, chm ittags mittag üumt. * der 1Mün er⸗ . ern sbu 8g. ö. asburg. — r Ge no kereigenosse . ild ngen don für vlas * Dũuüsseldo 2 en 913 5 ei de 61 amn, elbebaltung Bran 913 Na *. den. Vor Ter rmin anbe 70 1 Nchf. n kal 46 ot hringe R 13 Rarvenskb richt Rave . rde In unse aft Mol b. 36 ä 3 Abb 1 Muste . . 90 * d¶ * EX. 8 st eingetrager . a die X ö jnen ö 8 Augnst 1 2, =. ffn iet worden , . Ger ichte onki urs 3masse en He. 4 ; ; eschãfta lo al: D . 23 ftSanteile ö = 522 6 — ossen 9 29e 2979 2 ke * ster ist eir 8 ö mung 3M bl eines am 8. e. 5 p e J 3 3e ichneten ne Ur * ! ö. 9 1 J). 6 . 3 sfyn * und 8 ichãfts anteile F. Ami sger ) n, er wi 3. * . ss . e. G. m. krũgen versiegelt, num e 1 2790 . ser Musterregiste . eschlußfa Wab 3 rèberfahre n Müller in ze ö welche eine 3 . ö feldftr. 6 ( K erofsnet — i 8 2. *. S8engcsse 121 . hei der trugen, 1 * 2 ner 1 ur der die e. 1 Be⸗ 838 onku 4 notar ql Perf onen ö . baben . Auer * = der Ke onkurs 14 2 — b! der . or stands: 36. 8a SGencnen Einkaufs 1 ö u Zanom trag en wor rde TT 9 2 se, Fabri Inu 6. ö. 1gemelde In Uunse d nannten Od . . über die 22 das 0 1 Bezirks no 5 5 Yer 1 on Ii, — 4 — in Be 15 58 1d 2 22 0 der ( in? Mi inche N, 27 lieder des Vorst In das ee die m . ifter schaft 3 wn. zisters einge ö 16 en 3 Erzergni iss 43 Jahre, ange 14 den: . . Meyer un dez ert * ; lters sowie * eg und * kurer ern ine Notariatsvratt 1 ge Sache . . schuldig n straße 2 1 Fritz Blackholm in Fon ** ö Bohn , eingetragen rn. 85 m 10 des Registe ö an Hopr au un 5. 38 5 Schutz fr t 3 ittags ö worde 8 842 für ein ver · nderen Verwal 83. bigeraus schu 8 . 3 1 . ; lpertreter: ford rungen . ge doris . e etwas èGemein⸗ Nechtẽ anwalt * . 14 zum Ro 2e. 8 ist Beh deut ft der S. in (Nr. 16 Gutsbesitzer Fr Stelle 28 0ö, 1913, Vormittag unter Nr. ; ; Röeyd; . ande 8 Gläubige ; § 132 der Köngen, Stell ingen. Konkursforder 16e FKonkursma ichts an den Gem e omenadestr. 3 Arrest i Tha er fen ic; ö w . 3 der Gutsbes und n seine S ö Juli . ö w Firma zu ell für stellung eines 51 die im 51 , Wir, , Plochinge Gerichte , , r e. nils a leisten, lei: Pro 33 Offener A ,, geno e. G. ö dad de schieden und ar in den 5. * st 1913. ümges. Firm baltend 1 Mod fe n, ,, , k gen stände Trister in Plochin IJ bei dem Ger . an gege den nn oder zu le Ranz! bestellt. Off ichtung per 1912. 138burg . hält R ** tand ausge! Schübben in 5 Minuten 2. August 1917 1 ; . nthbaltend 1 Nr intretendenfalls 1 Gegen ftã K . Ang ust 1 13 ig und 6. verabfolgen 3. on dem walter be in dieser Ri 56 ober 1912 ver . ält Vor 13 53 15 Minut 2. Aug ö Paket, er 913 Nr 1 eintrete g bezeichneten ö * 5 30. Ar z mlung schuldner pberabsolg n dem rẽ verw . n die sler icht te . f 363 bu. a. Juli 1913 enth . Fugen 99 e, e. sst. grun ur . . richt. r, e. . 3 Sabre. Fonfursord 6 beze a — ind r . Gli ãubigerde ,. ber ic K aufe a ,. Ferne 2a. sen, Anze . eh! — 313 ein ckließzlich. . 18 J . 1 gew 6 ; 5 . . 6 tre ugnisse, Sckutzfrit 1913 * d ulung tem anzumelden. ; am 8. = statt. au le Bern — nd von den Fe Iab⸗ Er 27. Aug: . ö ursforde⸗ ᷣ icht s! 5 . 62 Vorstand gewad aust 1913. Köni 189 Se 2 Trzeugni sse, S ; 1E . 1 1913 und Da, 2 de 2 Sen . ermin findet statt. 2 er Sache un Sache ab⸗ bis zum 2 2 9x Ke nku . A r . er Ein— Ve w. e ens ist der Vor den 1. Auguf ö icht [4 . vast ische Erzeug ether 26. Jul ö s ng ur en B. uhr vor Prüfungst ET ags L1H Utzr. Befitze der . = aus der Sachs 4 . . 5 neldung der 3 Ausnabme . 6 5ol ernebmens Betriebe ,, Amtsgericht. ist eingetta⸗ 266. der 2X nmeldung Ford Eerun tags 11 4 n. 2 3 er,. st 1913. 1 n, für welche lie . Anspruch Frist zur im 2 * . ngen Vi . Deltiebe König 22 8 AI. 354 ist eingettag Tag 26 — . 6 w ermin an 153 — bis 8 30. Augus⸗ 1 ungen, fur , m diaung in 211m Oo 3 n zwar c ü ai versammlu 56. . der zum sroffe Könis Glauch Musterregister Mittaas. ie selbe Firma: 1913. en Gerichte T 1e Sffener Arrest 9. n, , , d. Befriediau bis zum rungen, und 2 ö f 6 , ,. Genossen⸗ ar nlli erlichen Robstoffe, In das Musterre ö 12 Ubr M 843 für diese Dodell inter jeichneten . welche eine Jener Arre ichtsschreiberei. gesonderte 2 onkurs verwalter J Justizgebãudes an 6 i 5 August schaftlichen gemeinscha der liche ang die In das der No unter Nr. 843 U tbaltend 1 Modell dem ur Allen Personen, ve , Gerich DIS 9221 *.. en, dem Kor iur 5 zu machen des Ju 1898 e, ,. . den. Genn tich unt zu machen. 83 M ge und Ablaß ar 14 worten; 2 Alexan Veber . es Paket, . 1913 beraumt. e. gebörige Sache . e nen, m,, ther) . ember 191 Anzeige r erdt. iz um )] . 2 Amts gericht Berl . . Ali . und 1. 29 . 2 er Rr. . 3 ; ein 3 Fabri e e ner ist zur Konkursmas 2. nin smasse etwas an n n. . 24 ö 14. , , gericht in Sabelschw Wal ltermin zur z - ,, . erste Se. Nitalieder Die . der Firma der 8 e ist 9 tue, Me versiegelter Un é. für F * Grieugnisse !. 3 1 Beszg baben oder zur K See. nichts an das Vermögen des n Tran Tönisliches Amte — 65688 Wahl eines anderen V n ; Juni; das ber 1912 Mug! aschaft werden mit de Namen von Mu sterr e. chau, ein Käenband, 3s. tr. 2 wlastische dung 30. Ju e, ,,. wird aufgegeber bfolgen oder eber das istian Zahn in ? ö . ltsss Wa r, n,, f. e . am 22. Oktober 6 Genossenschaft d mit dem Nan 3 tden in Glau 5ũ cer and * 43 Tag der Anme Mi schuldig ind. wird er zu verabfolgen ode isters G hrif . Flunggsse 5 7, sale. krwanns J es Glãubigera ) Re- O b 1 am =. 12 Der Geno] st und r niedern unter⸗ . Muß ter we , Mustern für? Fab irn 3 Fahre, Ubr 20 mut 9 seinschuldner n 1g aur, mei Ri delheim, inuten Halle. S ẽ K des gau . eines 38 132, 134 lgemeine Prü⸗ 2 ö ; Xn 1913 5 stands ttgiieder ö. . . n, . mit 33 Sü rteiban . 952 2 ttags . e,, den Gemein ie Ner flichtung ö M. ö 6 6r 10 5 nut das V ermög en de 1X zabers den S8 132, . all gemeine P 3 West g . * gift r ) un! Vorsta mit ; 1 —— s ländisch 5 2 cht.) . band und 6 25 33 2 913, Vormi Schött Derm , auch le . Sache und furt 2X. sttag 12 U ben Ueber d alleinigen Inna 1n d Freos en und der a Sep⸗ Bünde, S nossensch fte re . e und ni . (Vit aus Leipzig veröffentlich 8] tragerban 351 57. 226 . ; 1 , Nr 844 für der⸗ leisten, au sitze der Sache ; eute nachmitte eröffnet worde 95. , g. Stroefer, allei 8 8 cke neten Frag den 3. ö ] S no ; 22 2 2301 8 . . I . 5 dt, ein zu le 6 Bes 6 de 4 st beute ö. erornet ee. ann troe * . Cd. Lincke zeichn ; Tittwoch. In unser Verein Ah en. m unter Seip; 508! 1 1 30, 0, un ter u Rhen 1fter von erlegt, von dem für welche sie aus i s8 Konkursverfahren Dosbach in Frank. Herm asenen, Firma. Ed. Li heute, sunggtermm? ttags LO Uhr, ö itt Ke. dem Eonfum. gene Gengffe — 12 Erzgeb. ie. agen me — . Akt ö ltend 50 Muster 7. erlegt Forderungen, für efriedigung in das er re Dr. Heebach in nkurs⸗ der eingetragenen e a. Saale,. ist r, fungsterm i . Vormit . ebãndes 2. gend ¶ Eingetrag Saftpflichi) 1 En o, nde an erer lerregister ist eingetrage 1236, Flã emeldet siegeltes Paket, ent hal ngen und dider en von 6 abgesonderte Be . walter Der Rechtaa lheimn, ist zum Kon nit . in 6 das Konkursver⸗ tember 49 76 des zu n Um ae ch ankter 2 11 noliche Kraft 1, Tenn . * n das Muf k ange ne r. egelt chenausstattu . 27821 F, der Sache abg Konkursverwalter ö M. tõdelhcia Arrest . — * 910 pr . 8 ufmann immer T. z Nm nchen. it dei 0c . id In das Lo. in r Uhr Ziaarrenkistchenaus ern 38a , de spruch nebmen, dem F , . zu furt a. annt worden. A 1913 Vormittags e, alter T: der Faufm Zin elite in 13 schaft m re- r Mr 1 2 Weina rten =. ssen⸗ den: C . 3. Vormittags 112 5gl aa Fabri᷑numm 30600 Anspruch nehmen, st 1913 Anzeige ; te ernannt ( mber 191. Vorm 5ffnet. Verr Serr ann⸗ der Luitvold Auaust 191! einar 8 in Weing worde . ner 13 Vormi Nachfol⸗ ketten 30164 F, 3 . 25. August 1913 n, n ,, ,,, Sevptem fahren erẽffnet. le, Herm an en 6. August richts Ahle ins ñ 1. n , d. . für die Genof wor D. Firma Lang eltes Paket, an⸗ ̃ 2 Tasch? Nachfel Et; l 27824 0655 F, ES; zum 29. Auguß 2 st bis 21. S Forderungen fahren ers Halle a. Saale, efrist chen, den Amtsgerichts. 11 Sem oer ö nd zeichne nden 1880. versiege Imich 7822 F., 2782 J 2 bis . efris . der For 5 oche in ä e, An igefr Mün ,,. 8 K. Amtsg Die Send l sie 7 id zeich 3 Zeichnenden 88 ein versie tes c n und N 51 1. Firma zegelfer Umic 27822 ö ) 2. 360653 . dis 1 ; Sz. iglichen Anieig 9 neldung 1 3 7 Glu u⸗ Max Kno d 16 Arr . mit nze z r e. an,, ere des s J k Weise, daß die schrift nenderg, 4 Jandtẽ I. ein versiegel pte Darm! ö 30652 F, r e. 30751 E, erstatten. sschreiber des König Frist zur . er 1913. C rste 12 Offener l 3 und Frist Gerichtsscht J ö. 15860 ist . ) zul Wee, * mene un iter chr Tan Y ster von stellt auf J uchau, ĩ gewebte Dam 30691 F, de, e. 30780 F, Herichtsschr . Frist . extember . 9213 str⸗ aße 5. er 1913 — 45860 . am 285. J shre 8 amen ö der 5 rge] tellt in G 4 * für . 28 28 p 30677 E, 22 e 360840 FP. Der Ger 3 1h58 Birn aum. 1352 m 24. . wugreens e. 2 10 e ptembe ö ungen bis 1 1 ist in ar, a, ; am thrè stands mitglieder geblich ö. ltend, he ; denen 50 Mustern . 27831— 067 ö 308 . Amtsgerichts . 15 jun ng den 29. 35 ‚ 8 zum 10. Se on? urs forderun J z . ardt. 901 statte . er Amtsgericht. mer V 01M pie ö 33 en ö. nradours ,, mit — mit 2 fe Fabriknumm 16 . 385. pre 3 5 30829 F, . ĩ̃ ; P 30847 * . (457 1 dig zerversamm i . 1. Al llgemeine 03. — ö Anne Idung der Re * Glãubigerye z n . i r gang tasgerichts n ; 8 Ar . für die d 2201 . . mern ; ̃ nisse Schutz frist ? 8am . k e 2. i zur Anme ist . * . ger ich le 1 13 Kn. li — 458401 zerbindlich füũ eden. HBalonma ö geh l verlen usw., , , . — e . Mitt 36 841, 30514 2. 36935 F, 30947 E, Chemnitz. mögen des Serreu— ern ine . 9. 3 . 1 arsten. Sliober 1813, , 1918, 4 83 des Kal. 6 naistags er . ,, ; Bändern 1 221 3355. Flãchenerzeug 24. Juli 1913, 2 30945 F, ö 2277 0, das Ver schäfts in ngstermin der bier, Kurfürster 6 den EZ. er Prü—⸗ Dur ) B — st 1913 ichmilte 21 1Frigsi. er — Gn. 1u Sander . 15289 K 31 9265 8 eldet am 24. —=— . 30944 FE, 8 . 2289 6, — Ueber trobege] i! 13 Uhr, . sammlung allge emein 5. August 1913, hein d⸗ e z. Ost fri chafts register 1 9282 2 ** 1253 gemeldet a ö 3630 2237 6 22 1 6242 E, bengarde in ttags 23 6 2 9 115 8 1913, hier vom 5. 2 5 Inland (. . 2 LC (Ge nossen ats reg unge ⸗ um 11519 ? j 2655 und ns. 85 ** ersiegelter 2210 10 — * 2294 6 —*— * d Kuna sephiohu, ö e er. . mmer Dir. — 913 K* mittag? Lttoher 3 . dal 1 . as im ** lex 2 ‚. ö 2 das Ge nosse 2 Woh n . 1 ö 23 92855 1 22 ; frist 3 Jah 59 Uhr lbe ein der 164 . — 106, 8588 06 1 4. 7379 * Un ham Jo 92 nitz. 8 . 10, 3 mm ⸗ A 359 uust . r — 8 61 K 13 Fp Ihr, 1st über da 84 Firm 3 Kung! 31 ö 382381 In da? Beamten . senschaft ge 1529 926 6. anisse Schutzf Nachm. 1 512 Diese . debte Dart 2786 . F k bers Abr⸗ in gem straße Nr. main, . fungstermin den Poststraß⸗ 1 ä ögen der 8 . und ö 45836 J ist zum „TX & enofsenfc 8e en i,, Erteugnisse, li 1913, Na Nr. 2512 kustern für gewebte Der 3563 366 E, Bö 7 E, 7460 E, ha dsephsohn in Iugust 1 affurt am Abt. 33 . 38 10 Uhr, Po Bermögen nissions⸗˖ J ; ,,, ingetr. “* „ in Teer iste der Genossen * plastische den 11. Juli 1913, ö it 50 Mustern 2831 — 7365 E w , 53 P . ma 2. Io d beute, am 6 2 Sranff 6 . orm tags liche - Bank ⸗ C n daß Kon⸗ . . sst heute . r Leer, e 1 flicht in TX tei . Tiste der . 2 ö eldet den 11 — . schlag mi 02 briknummern 2 . 366 . 7412 E, 746 3304, 5499 Fir 16 2 ö. wird Ute, 2 n h. G3 mm 8 ; st 1913 Co., ich dal Tossen. oss ens Haft regi 91 ster RBenossen⸗ V ö 2 =, . er Saft fl . *in s cht der Vi . * ich 5 ledem ar ngemel 3 1 w. — * 17418 titnun s 1 26 abr 7373 FE . E, 9394, 39499, Br ken siraße ö 1 3 das Ren da Ron 86 nmer 4 9. , Auf gust 1913. Uu ft in Züůr , 9 konsu l ent 3 K ia, er . Binneweis, . 13 Uhr. k ie ds, ,. 6 os , as io n. m. . tags ,. , tooba] den, ale . ber e, ,, , 2. ö. 20 ber der unter Nr. eingetre ehnokasse, ein⸗ ingetrage Vinnewein . 1551. Firm Karton, 3 farbige Flãchenerze . 578, 3537, FRlä An. Ils õff net. Konkurẽ ver nitz. v , Der Gerich 2 9 ö. rSverfahrer 7eustadt a ; . bei d er r noi * del er VBor⸗ 8. 1881. ö Dfener Kar ö Gig 1 49 — 151 ) 24 22. . 4 2 der vo erossnt 6 8 9 ? 382 . ö 5 Ver ? ö 5. Abt. ; ku De Euste ö. ff = ant ar. und Zarle aft mit , n,. a , , e 0. Juli 1913. ela Annaberg. ein n , FJabrtknummern gemeldet a , frist 3 Jabre. 6 mittags deere, valt Dr. Wer el . ber 1915 , , F reudenstadt. lichen d e h Teopold Slum in; annt, der fene r. . . J , 0. Ful . Sternenfels n r er gr. en item, n . Srzeug. 5 niffe, . August 1913, Vormi Lech e r bis zum 15. 6 K. Amtsgericht 3 , a gang a6 87] Fon bird dermalter 61. wneldefrist und die e ö * Dams . 3. Tanss en chter D. S 11323417 Uld 1 ö 99 * — ur U89 411 Id efri — e 224 . ' zermöägen ö ,,. en K, * 9080 1 2 sʒy⸗ die 1 912 der getrag r Haftpflicht tistopb Jans Amtsrichte 45847 965 * ngemeldet der J meldung Anmel 4 Seytem m n Neber das X Böffingen, Ie e z 6 st erlassen, K ter orden: . ; zristor 1 . 8 3 !. . eme = . st 1913 * * in am . ; üfungstermi⸗ Ueber d Naurers in hr, * Snale. uf manns Arrest rd] 13. Oftober ö beschrün igetragen word 95 .I Rreissetretar ? 23 Rec K] . t ben 10* Uhr. August 1913. Wa ah term Uhr PVrüũü ng? . 2 ler Maurer 22 N chm. 4* Ul Haile, * z 3 en des 3 Ra ö ffrist auf 153. X 1891 *, Ioaendes ein getrag vom 22. Juli ] — treten: eis Snders ac 3 2 uhr. Um Ma 1 den 1. 2 1g ner D 4 en 153 10 . Vor⸗ Mutsch * ust 1913 [Mac n das Vermög n ü. gen Inhabers Anzeige 1 24 ö August , . ul d,, 6: a. Statu 1. nossenschaft aus⸗ tr S2 8 h u 6 , r. Dan nkl. they õnigli ches Amtsgeri 1 Vor r . k mit ge, am 4. . e,. net. Ve mn len * . , lotzbach/ alle ,, Rü 14 gur . und der 9. 1 82 von der 8 4 * Pak ket an⸗ ßis 993 D 43901 am * 10915 ure ver x D orns n. Sei ö — ' ma h . ö — U 9r, e r * 6X, b. Die 188 ltes Pa vr⸗ bis K 5921 ; E Uhr. Sey tember 1913 as Konki ter in 32 agenen Fir 94, ist heute, . rmittags 7. Oktobe r, e nden 6ffentlichen ü 4 en 63 2 na orf. ae n,, n, bis zum 15. Ser , , , tar Millauer Anmeldefrist bis der , , . Leipzigerstraße run verfahren , , auf , Kgl. Amte enden 6 3 kuster von g 1 S523, * 3 r ö j S ; ige v . Augu nt 1313. n, . bigerversamm⸗ Halle⸗S.. 5 Konfursve ö. 14. . 9, sest⸗ 2 Fabr! . Mi . en, . L wurde 2 zern , den 6. 39 ser ne J . e Slsutzig , , 36 lach 10 Uhr, dag r Taxator Otto Vor , n, Zimmer Nr. 9), dar,. enthaltend, r , . un . 8 . ? sterregi e s,, . Amtsgerickt Che . 1 ugs V ö d Oe, D ße 30. gebaude, hier, 3 g. waren ent r 8 8563 u 2. Musterren chorn iche Am lege 1525871 n 9 grũf 1 1 alter: 18 rcksi raße 5 T ichtsgeb * 16 r, S552 bis 856. — . das V 1 9 abrit᷑ T . oõnigliches — 45857] 2 gem Uhr. eröffnet. 3e zismarcksit . ge öh. 3. August 8544, S545, e Eröeugnifse, en Um t Firma Eisenmöbelf Schorndorf Kö j 3 lu E93, 6. h * 63 n Halle Saale Yen fr ᷣ bis zum gesetzt worden. der Haardt, 6. Aug 2 astische Er — 15. Juli 191 . f ie Firn d in S . Rein. ö 2 . 11913 Knoche in kö 861 * n de 385, Tlastische uli ür d ol FR HR 3 fi tbr. 35. noch ; An Neustadt a ö 13. 185, rlast meldet am 15. J Da dorf L. X CG. Arn Cõöln. gtouturserd . hwaren. . S St p bis 23 August 1 Irene 2 f ö Frist zur . Neusta here minin z . er iste 184138 2 Jahre, ange neld bis ö ; 53 Nr. 100 Ron 9 Du 23 5 zeigefrist 6 153 2 2. s3* . darf, 191 und 8 8 * ᷣ 46 Is ei erei. ne ö ofen scha a fesre 3 ö. ee 12 Uhr. menten ˖ 35 9 3. eingetragen: ö r. . Ueber das Vermögen des aun zz in. 1. Aug iust 19713. Hartmann. 10. September ö kursf forderungen 4 1913 zal. Amtsgerichtsschr . . e,, Sorch art. Posa ffener 12 Ühr. st 1913 Am 3. Juli 131 zu. Betttste len neber Auton Zimmern August Den 4. Aug. 366 Lung. der Kor Gläubiger ver , n. 45707] k en M 12 au 1919. 1 8. ö J . 1 h 1 9 dun r. ren. i ; t 46846]! 1833. Max berg, ein o t. Mittag den 2. August n ür Ver; jerung uanisse, an- w se 43, ist am ĩ 3680] meldung 1913. Erst 1913, 365 kurs verfahren 94 len ster ald. — ü fabrikant 17 Anna Hutnadeln ent⸗ Glauchau, siches Amtsgericht. 1 Modell ie. aftische Srieugni ittaas il Weidengass 29. Uhr 15 Minuten m. 14 us 1. Oktoh 5 12 e, wle, r Prü⸗ Rorhur ton 16gen der Yiühle ; wes schaftsregister fa Muster von 3 3385 Königliches Amtes Nr. 22, offen, pla A3. Vormittags hmittags er,. orden ie dr iehstadt. es Landmann mlung den 12. 2 llgemeiner Prä- ber. das Vermögen. Jacnhser Selt ters. * omen ca , . us. ö 6 33536 bis 388009. ö 1 Nr. — * Juli 1913 6e Sabre. 7 Na achmit erõff net 3 2. FFie RVern 59g en des L —— amn 9 2. 11 Uhr, 49 8 ; 18413 Ueber 8. Christine 51 1 . er Geno d Darleh arte e m,, , , ne,, Jahre st. n Idet 3. Ju tz h rist drei Jabre. 19] — verfahren erö S. er das Vermög in Sceih rmittags Oftober 3 Witwe Nachmittags in ö ö. — ar⸗ un 2 fsen⸗ 4 3frist 3 83. — J Kr nas 1 inagetto⸗ gemeld 9 Min. Schu 3 . R. 101 6. p * Den zanwal lt D — Uebe 1 . ch Ben dizen Vo ö g * 1 II. * ö 7 3 13 besitzerin, sst heute, = Mach mill * n . r. 6 H 1e Geno w, e. N chm. rmsdorf. ster ist einge 2. Uhr 30 Mi 3 BI. 54 Nr. 101, das er it der E chls ye; Hin ri . Nachmittags ö 1stermin de *. Poststraße ! . pmühle , drr, en eröffnet. Ulins — — deu a e,, e, en,, . 7 ee Juli 1913, Nachn Hæ Musterregister i Ischart R 10 st 12313 2 isse und Veiwalter i ldergasse. zürgen ust 1913, k ungste s EO Uhr, n Eistru Konkursverfahren e ih ,. i. J u, der . Derein ein 19 DVaf 9 Sun In das Muste delsgesellschast Am 4. Auqu stische Erzeugnisse , Söln, Steinfel 9 ep⸗ 3 Augu fahren erö ne, vmittags 5 Uhr, das Konkurt ßagent Lorenz Me runtingen — affen. . e r, en ; K e Handelsg . m für vlast 4 ettstelle Reuß II. in Cöln, bi um 9. Ser ist am 4. . im ms derfahr Vor ö 1913 2,45 Uhr, Prozeßagen , , ̃ g ; it unbefscy r in 1) Dffene Ha in Herm 2 Modelle für 3, 1 . , na, n. eigeftist , . dem ⸗ . das Kontur ver ahr Penning * mer 45. 6. August 1913. * perwalter: Pro; ste Gläubiger⸗ 6681) wan, m it ; 2 r C Co. 17 * ebe ir Mod chin Nr. 3, gult AÄrrest mit Anzeie ldefrist an 13 Uhr, das jeindeborsteher & n Zimn Soale, den 65. Ar Konkurspern Erste Gläubi 465841 zange 3 Master C Sta ö für J Bald 6 Auau Arrest n ö Anme de mlung 4 lter: Gemeindeb bis zum So ale. ber 8 Norburg. t I913 z . arten, 3 Must nn ga war für emeldet am 6 13. Ablauf der A bersammlung * walter: G meldefrist his Dalle⸗ ichtsschreibe 7 Hansen in No 5. August 1 . or Karton, . * ma ., 1 z ffen, *. me z . 2 Jahre. 1913. Dla Gl ibigervers 9 Berw ; — th. An ö bi ger⸗ Der Geri 36. ⸗ Abt. 6 Hanse . 25. 181 er Prü⸗ er Kar en Farben Aynast). . ; = Nr. 3029, off Schutz . . Tage. Erste Glär Vormint 88 * nzen in Seeth. ; Frste Gläu ichen Amtsgerichts. n . ilung am neiner Pri derschiedenen Fa . (8 ö 4. . hl r. 3 m. 51 br, = selben Tage. 2 E913, orm Franzer a 1913. Erst ẽ— 6. 5niglichen Am 9 ⸗ versamn ( ind allgem 23 e, n . 065 Nr. 51. mute! Kö ber 191 r Prüfnungs 8 Königli 1 EI Uhr, u E913, ein 14052, 1405 Ja, , . cliff ü 282 1913, Nach . 913. ö 26. August Präfung'termin chtfm 366 lgemeiner de 9 — 156945 Vorm. September euh außen, ummern 532 frist n, Fabrikn h. rzeugnisse, * 5. August 1 schtift). am lla emeiner Pr 21 mit ⸗ * mlung sowie allge d er E213. K 1594 in am 24. Sc und teun gaze zeugnisse, Schuß 3. 98Fen. 8 für plastische Exzeugnisz Den chter (Unter 1 Uhr, und allae 913. Vorn le, versammlung re. = 8 st / ; un. fungstermin Anmel defrist R ? rzeuguihe, ili 1913, 3. ter für plasti 82 Amtsrichter ( 1 September 1 sichtsste lle, am 17. S Offener Arres ilbronn. . cht Seilbro 41166 II Uhr. 8 zum Juli 191 Mu — ĩ pte* 2 12 eptember er Gerschtsstelle, in am Offer HMeilhr⸗ Amtsgericht & 5 des Rorm. it Anzeigefrist bis am 18. J frift 3 Jahrt. fäß in achtes am 2X. biesiger Ger * term 38 19 uhr. August 1913. Württ. Amtsg Nachlaß des Bo Arrest mit Anzeig ; srist 3 Tah 8 Glasgefãß 5 7 s8 IHR Uhr, ar immer 223. Vormittag um 25. Augus ö Kgl. 2. g über den wi offener Arref 512 . . 1 Nr. 52. Ein . ar . 8 tag ö 16neor geiplatz. Zimme Anzeigefrist bis z 4. August 1913. Konkurseröffnung sorbenen Lud ty 9 D Jene tember 1913. si 1913 ö el C Co. * Nr. 32 doerlaufe Relchensperg st 1913. 4 mit Anze 9 en 4. Augu . 913 versior 5. August IH. Septen August 1913. 37 8. ene e Ergld. Bor nn k Kon lrse. 45661 an fn. den 2 Aug. . ö. Lr teilung 6. wee , ,. Amtegericht. am e, wenn, hier, , . n, , , m n . 97 3 P er e laß 11 ' offen g 54 ba ; ö. 9 tsge ri 11 . König ö . 2 3 76 3 ön 9 ⸗ . ? * . . 3 on, 9 2 darstell 12 e. 2 che es Am 9 14* 3 — 156 4 Strau 19 Uhr. Mn; Kö J — ag g ehm An n aberg. bunter Kombinatio 5 789 5 * Mut? nen San⸗ Könlglic . kJ 419893 * 145 1 ö. Nachmittags 3 31 d hier. An , ,, ö 145861 * unter 5 32 d, g ; J . . 2 ; z e en. ichs att. ; . schwar und bunter Ken L und Kad, allen . Erin Vermögen der offe t nus Schles. 1913, tönotar Weinlan bis kur ver ahr Stahl Eichst? . machung n ⸗- 913 schwar 69, . 61] ist 3 Jahre er Garmtur Schutzfrist 3 3 as Vermög * enscher ⸗ ach. ausma ; 2rCS. . ; ; ezirksnot eldefrist nm. ston ( s Stahl⸗ 8 e, , , een. 12 kö Fabri tau 53 . Schutz frist . . Er eugnisse . Vor ; 1 2 e. beute, en. das Vermöge 2 an. des Goldk In ere, atzen stolonial⸗ ö ö . Ford ö. enn, dne e n,. ,, , Jäger, Setref: S 2. b. Ingolstadt, e. 3 Amtsgericht. g8a91 vfafisqhe z , n 1913, Mittags plastuch- 8 K e ö. Prinzenstraße 32, ; Cor uf⸗ 24 Vermög ö en ieige⸗ un 91 au ten Setrt 12 b. Ing . 156843] vlastisch Juli 1913, melde ; lin. Prin; Königlichen Seidel zu Ce nisches Ka ber das Ve ie Hampel, ge⸗ August 1913. eitag den brikante star oline in Ebcnhausen — 156849 = 1. 8 angemelde in Berlin, Ubr, vor den Dito S schãfis Rhei 1513 Ueber ö in Marie heute, 22. Aug nin am Fr 2. warenfa Ernst Jäger, verein E Vorstandẽ. ; j Her , 1316 0 . Vachmittags 12! tt 236 Konkurs- Kolonialwarengeschäf ö August . renhändleri hier, wird hen d. Prüfungsterr Bom. In uhr. der Witwe Er wiedenen Vorst fz Traunstein. tsregister. 12 Uhr. 4. Au a. 10 3 16 Na Berlin. Mitte 112 Ver ⸗ Ko r lbst, ist am 7 ifihren ua eige; don ö 8 5 Uhr, un ber 1913, . 2) nn i ü ,, e, worn Tran schaftsr Zriesstätt 12 den icht. tsgericht 121133. V baus. daselbst, i Konkurs enen Nachmittags Septem tär Ried baum wurde 1m. en ossen Gries 21. ee , , kbsisches Amtsgeri Amts s3Ffnet. 81 X erlin, baus. dase 11 Uhr, das lt Varn bor st 1913, Na Der Kauf ⸗ J. S schtgselre 4 baum . men. in der e . 5. Auaust 1913. S ffenverei obliverger 5 Sach ] J hren eröffn . hme in B V nittags 1 * chtsan w 4a Augus 5ffnet. Der Amts ger 21 Edenbauser 3fentlicht den 5. Auaust en star , m r öSniglit 559 Se ver fah , e. ü Pyehn e * orr walter: Re ' um am 3. fe hren eross ꝛ wird r in Ebe öffent! 2 ingen en 2. *1 Varl ehe * Für He ĩ — 19 (45551 * er Kaufmann r Anmeld Ung 5ffnet. Verwalt 6 Arrest bi 3 . R nkursverfah n hier Memmingen, Amts gericht. ! , , ö: ingetragen walter: 15. Frist jur be enn ne ö ffener a bis das Kon v Junge vo * & mi? . 8. m. * 5 * t ein el rage g 5 se 15. . Oktob er Corbach. . 4 pflicht ĩ Gustav Ke! . 9 — ster ist 6 ein Rungestra bis 10. hagen zu 1913. Anzeige j ann 2. K . 4 I . e1* 116 forderu ngen am 1 18 2 iber 1913. 9 Gläu⸗ m n 3 Weigang nu 1 der Konturs 61 , n. 15. Septen ember 1913. Erste fe ges Zins Getender Datek mmi Schur ett ö , . n n, n,, ö 317 i Nr. 988. Firm zlossenes Pafet , . 1 J tem 3 2 Guß verein 4 38* 2 3 ein derschl 15. 195 Sey ermin am VWartenders. egister 1 u Vorschuß ner ann . e , r, gr, ö. 23 Mmlamtzn. f ( tynast), den 1. Jal * Uhr. Prüfungst s w — Gen e ssenscha fire f i. O. J em,. ; 30 Stick Muster: euanisse REabrit P orf Amt? gericht. 8 u . ed Ta i ler . 1. far ere. m fe nich art. ö ichen en Sogn Sid, 8 a,, nn, * er Sypar⸗ 41 . bi mnossenichaft . zeugn n 72522. i r, ,. 78268 69, x Hen d 2 Sr . 6. nummern 6 823 8264 6H9, ö. 3 n 2 ! 3. uschaft Sid cten, 281556 21, 78260, 718 13 : genoffe mit un 312 . Eier te, Gcnoffenschaft ⸗ * Susi 1913. eingetrag . . 6, dr, r,,