1913 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 orderungen sowie ] Kumststeinfabrik C. G. Schmoll von müllneim. Haden a. Börsen⸗Beilage

ö . . sderf über den Na geb. Alein, beide in Oilgen, wird beute Warten drs. Gern. 46677] in berücksichtigenden f dener rie Gudengkberg, wird, nchder der in dem In dem Ron kan ever sabren her de. eh.

ö . . * * * 1 * * K ee 77. 3 ur Anbörung der = ; laß des Goldarbeiters Tarl Kallmann um Den en 5 n d ) ,, , , r, , , , ichs anzeiger! öniglich Preußischen Staatsanzeiger. as. Rontursveriadren- . * Arthur währung einer Vergäsung an die Nil genen ; ; ; baltung des Schlußtermins das Reckts anwalt Dirsch in Oxladen an m, . n= . if 9 . . Glãubigerausschugses der Schluß⸗ , Beschluß vom 2 Tage be . * aufgeboben. Müutzeim den 8 186 . ** 8 , 6 ene . en r tte , em deere, gosß3. t , Her Gerichisschteiber 2 2 Berlin, Freitag, den . August rungen sind bis zum 23. Augusnt 1513 bei om f, eee, ern, de Prozeß. Vormittags 1 Uhr der dem König⸗ 4, . . Gr. Amtsgerichts. oe = —— ———

, , , n,. Frste Gläubiger⸗ das Konkursverfabren eröffnet. Der ed X . enn, Men tsgericht. . , . 3 in Wartendurg ift zum Konkurs. lichen Amtagericht., Hierselbst, Nengarten, Königliches Amtẽg a6 0s

ersammlung und Prüfun S we. . Erg, ö 95 63 ro en sii mt. 2 5713 . densleben. . ori Vorig J ; . ] . Vor ö n , 1913. Mittags 12 Uhr, 3 ernannt. a,, . 2 . bestim rere, . 45713) Xeuhal derten. z. Amtlich festgestellte Kurse. , Voriger ,, ger . nean, ; origer or dem nter; eichneten Gericht, Zimmer 14, und Prüfungstermin den X. 64 Ser qr gf rel on . ö. verfahren über das Ver⸗ . Rec j S Sd s Der m , , , er dem mmer , , . 2 Anzeige. 1913, Vormittags 11 Uhr, An . 6 In dem Konkursverfabren über das u. , Sauer Æ Serliner Börse, 8. August 1913. DG. ,. 5 3 de. . nns. z im B. August 151i? meldefrsst und offener Arrest mit Anzeige- des Königlicken Amtegericht; Vermögen des Zrariongvor stehers Es- n, Hesch iche st wit bescht antzer R ee, d s 4 den J. August 1913. fickt den Serte mer . Mmessau. Konkursverfahren. 45700 renz Peter Lock in Oaders leben, * off. u Ge h alben leben wird , , n r n . 8 * 3 äöznickches Amis erich. me,, . . 8 3 5 k reg g , Abhaltung des Schluß 18Scune . 1 ö 3 2 am , Per chte chreibe —̃ il . ur 2 ö 12 00. . hol. D. 270 *. 1 Mark Vanco do. 2 4657068) ö mögen deg anf m * z 22 —— 2 9 . Schluß wer termins hierdurch aufgehoben. 3 , , Rostock, Heek d. 1H des Konigl. Amtsgerichts. Deffau, ist zur Prüfung der n 19 von Cinwendungen gegen berũck⸗ Neuhaldensleben den 4. August 1913. . XLlalter Goldrubel 320 *. 1 Peso Sold Säachfische St - Rente 38 verjch onłursverfahren. n angemeldeten Forderungen Termin auf den zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. , , Fels latß Bar] = 13 , i Tolia. dae, nn 13 vor Ueber des Vermögen des Kaufmanns worwis. st onturs verfahren. 4556581 25. August 1913, Vormittags sichtigenden Forderungen der , e,, 2.0 . 1 Livre Sterling ,, a . r. . S. . Arnold Wasserstras 3 sostoct wir Ueder das Vermögen des Händlers 1 uhr, vor dem Herzoglichen Amts- auf den 27. August 1913. 7 *. veuhaldensleben. 45698 ö . 1 9 k 15, Mittags Gustav Melzer in Düpstedt wird beute, gerichte bier anberaumt. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen gt outurs verfahren. n ,,,, 5 163 J . zröffnet. am 3. August 1913, Vormittags 8 Uhr, das d. Dessau, den 1. August 1513 Amte gericht hierselbst hestimmt. Das Konkarzderfahten über das Ver⸗ ; ba. iss. =* 3 verja S820 e z Dr. Sa Tonkursverfahren eröffnet. Ter Kaufmann Fijo c, Amtsgerichts fekretär, Gerichts. Dadersleben, den 28. Jull 1913. mölen des Zräuleins Anna Trippler . Clemens Hartmann in Worhls wird zum schrelber des Ferzogfichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber lin Neuhaldensleben wird nach erfolgler erte, Zoctaer derss ] 8s gos ber 1913. ste Konkursverwalter ernannt Kontur fer de⸗ t K 46696 des Königlichen Amtegerichts. Abt. 5. Lobe snueg des Schlußtermins hierdurch ä ? **: * 8 3 ag em 3 September 1513, Vor- rungen find bis zum 1. September 1913 bei Drerdęm-. ; 3 Ver 2 5669] aufgeboben. 2 de zn veric == 1 : ; üfung ; Es wird zur Das Konkursverfahren üher das Ver HKeinriehswalde, Ostpr. 45669) aufg ; r. 9 mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. dem Gerichte anzumelden. Es. ' D Grund ůcks⸗ e , Reuhaldens 0 so ders es oo termin am 16. Oktober 1913, Vor- Zeschlußfafsung über die Beibehaltung mögen der Bau- un stontursverfahren, .. 6.

6 2 M co C Co G οοοO.

re ew Ce Se co (o

d= ex - de- em me. S o e e ee mr e. c n

gag ge gg d 8.

2 * 8

23

Y.

G

Rardurg. 3 MNinden ĩ sos

190:

1 23

8 6 6 66 8

82. d= = = * C = Cn e

r, ,,. 388 21

161

. 1907 . ? Müͤlheim th a9, 04, os 210 ul

y

1 EMV

338 M0 Ww * 22

W 2 *— * 0 ꝗ—8 8

2 * *

2 2

r CCP XTC— CCC CC ro o e =- M=

ͤ G , e G er, r o er, ea, de, ea, enn 2 . 8 ö

3 3 2 r r 2E] ch

5

. 2 2 2

2 7

E] K!]

e n=.

* E. 1171746

cr

3235 8 8

'

*

r o eg ö wo gm, 2 *

388 1

32333

ch *—

* * e em * —— 2 ——

leben. den 4. August 1913. ga. do. 3 versch 84.108

e . 5ni j 5 i t. * s Fahl ei ft mi kter Daftumg In dem Konkursverfahren über Das Ver⸗ Königliches Amtẽgerich . ... * , S6 ο ĩ Offener Arrest mit d annken oder die Wahl einez anderen geseuschaft mit heschräuktter Dan In dem Konkursde 3 . D ,, 2 1 . 1913. en, , somie über die Bestellunß Rommern Bez. Dres den in er. mögen des Gastwirts Gustav Thiel in (eukölin. 45681 4 ö 3 , , e, n,. Amtsgericht Rostock. (nes Siaubigerausschuffes und eintretenden Münchenerftt. 3 wird mangels einer den Schihtojen i infoige ines von dem Ge. VTontursverfahren. 2. . . a , en falls äber die in S I57 der Konkurg. Kosten des Verfahrens entsptechenden meinschuldner gemachten Varschlagz zu einem. In dem Konkurgverfahren über das Ver- a , de. 3 sehönhbers, NHecklp. 56's] ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Masse eingestellt. t ö Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den mogen des Schuhwarenhändlers David . dersch Ueber das Vermögen des Dolläuderei- Prüfung der angemeldeten Forderungen Dresden, den 5. August 19153. 9 12, September 1913, Vormittags Ganz zu Neukölln, Hermannstraße 63, verwalters Wiltzelm Kriete in Dof. 1j den 18. September 1913, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte it r Abnahme der Schlußrechnung

3g versch. . 9 91412 3* 2 Stove ist am 6 Angnst 1813, Vormitto .

BBB x88

6 3 835338

ERERSSSERFRI SR Sa S838! M C c C , C Qνο 8358

2k 3

6

8 S 3. 2 = 0

8

3 9 33

do. 0 Nänster 1808 ul.]

* 2 9

8

.

2

——

c 9 S BSS E*

23 1821 8

13 t

P

. eo ro O O ro , no g m w G Goc C G cc

nr E g g n m g s

m 82 2

D 0

2

281 2, e,.

3. 3.3. 4.

36 88 ö.

n, Bs BEB 8 1 c e G ch ecco

3 ver ch Isos. 1s

versch. 84. do 1612 F unt 2 ; : n Gir 6 der = . 21. as, os, on hr, das Kant net neten Bericht Termin anberaumt. Allen abren über das Ver Vergleichs vorschlag und die Erklärungen dungen gegen das Schlupperzeichnis vrid, . . r * 26n. Perf Tel eine zur Konkurs masse ö r, Carl Friedrich des Glãubigerausschusses sind *. ö. . ke ger . r berücfsichtigen den K Anmeldefrist bi . geböri im Bes baben eder r 3üheim Stein in Dresden, Schan. Herichtsschreiberei des Konkurggerichts ordexungen, und zur Heichluß saffung der a ,

* 2 ch ch

. 4 versch. 1 ö. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Dresden. 45693 bierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der des Verwalters, zur Erhebung don Ein⸗

2.

88 233333 E333 3 8 mw GGG me

XRSTSSABFSBF v8 8888

5

8x a o 1 2 D = . do = .

83. 30h S5. 75 s

XEEERXBBI 22x

re = co 2 1 162

TD w g e w es gs

8 O LE 2

7

*

335 2 5d 55s ss sds e

2 8875

.

——

18311

3 versch.

er, gs e, at, . . x versch S4. ids Q ꝶSa a Fi * was schulbia sind, wird 1 ö dergeleat. , ner, , ö 16 Ver. r , r * Slãubr Toer. etwas schuldig sind, wird d uersfraße 791, der unter der Be. Einsicht der Beteiligten nie e Glandiger über die nicht berwer baren Ve z. Anleihen staatlicher Institute. fgege ben, nichts an den Gemeinschuldner ö gie osetuns Jarl. Stein. Heinrichs walde, Oftyr., den A1. Zuli moͤgeng ftũcke sowie jur Anhörung der 1 aa ee gti, , mu, geg n oder leiften, auch die mn Bild bauerei und ein Grabsteingeschäft 1913. K Gläubiger äber die Erstattung der Aus— & geicrecbi s em , Olwdenbg. kaatl red. versch s 588 21765 err flichtung aufe v ; betreibt, wird mangels ciner den Kosten Der Gericht reiben te lagen und die Gewährung einer Ver= 3s, de, , bs . 1 Qn des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ des Königlichen Amtegerichts. gütung an die Mitglieder des e. , . 26 . de r 7 versch. gs o e⸗ ö 210 , , . 8 D en oburg. Landrbk. gestellt. 1 aust 1813 Kandel, Pfalz. 45712 aun schu es der , , , , . Srestden, en . wugustze lung JJ. Das Kol. Amtegericht Kandel het das 25. iuguft , , Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Konkursverfahren aber das Vermögen des 11 Uhr, vor dem König 3 . 15. August 1913 Dresden. 45635) Kaufmanns Wilhelm Köhler in 5 ,, e,. 8 69 part., . nia liches Am lege richt. Die Konkursverfahren über die Ver- Hagenbach nach Abhaltung des Schluß, Zimmer 13, bestimmt; Bankdiskont. = ut. 1268 . .

J ö 14 .

S5 090 a 1802, os 37 1

865 600 gol, 1907

do. 1910 uni. 15

da. 1912 unk. 17 1895, 1805 327

5

8 R 58 *

ö

XJ.

ö 0 5 83 2 3 3 4 . 1

2. ü

**

ptember 1913, Vorm. er Arreft mit Ameige⸗

.

2D. en Gn Go

XI * az Aug z burger 7 3L-Sose d. S ae .

Cola-Nind. Fr.- Unt. 83 L10134, 2509 134, 10d

Ausländische Fonds.

161

3st.

i i & . g . . e e e n , o 3

17

12

Rn sn gg

Een

te do. 1804 w or e m Darmstadt 1807 uk. de? GSrcBz be 38! 12er] ;

t M , N N Q

do. Gotha Landeskrd. do. do.

4 R 2

8 8

.

Regens bur *. a.

C NC C C C D

em

02 l ersch. Argent. Eis. 13890

; X Ol-o3, 33 Do. 100 2 do. 1388 3 do. 20 2

Remscheid 18900, 1363 3 1

sSehopt heim. onkurs verfahren.

3 * . do n, mn.

4.

* 4.

4.

1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1

05 35

**

16

do. S. 4 unk. 28 4 ö ö . ; * August 1913. mõgen Schuß termins mit Beschluß vom 4. August 19813 2, un . a erden 2, Ten, . ; den Nachlas dies Landwirts 1) des Schuhmachers und uh⸗ aufgehoben. y 1 Eri stiani Italien, Bl. s*. open s, Lila- da. do. ut. Christian Jakob Leisinger, zulegt ö. Georg Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. des Königlichen Amtegerichts. em, . 3 3 mer. Wies Ri 2Uurde . S 2 1 ; Strie⸗ K . 9 2922 ; * / s. dkre wohnhaft in Dies. J ge,, nde stonturs verfahren. 0 X. 3.13. Richard Schrõder , Kattowitz. O. s. 15680) Solingen. 45087 do. do. un. sn =, meme, In dem Konkurzperfabren über das Ver.; lee 53 2. (Wohnung: S In dem Konkurse über das Vermögen n, ,, 38 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ; 3 2 aerger n Scherf. T sen, des Tischlermein ers Smit strgße str Trödlerin Pevpi verehel. der Genoffenschaftsbrauerci Ober- Das Kontursderfabren ö ö z 3 Ranz ö an, Wagenknecht in Dohenschönhausen, 2 der Trödlerin j Gafiwirte, E. G. m. b. S. mögen des Kaufmanns Paul Lauba d-Dulaten.. de. Sachs · Seim. ada rrd. ines Soich b. Reich. in Dresden, am schlefischer Gastwirte, . igen Inhabers der n 13 Waldowstr. 31, ist insolge eines bor . 5. f 8 itz 6 N. 47 11 so ie in ö? 2 = 8 Stü ? ; z 1313 Ru . rn , ö. ** hr man bermmin am Mitt dner w, . . J Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind Firma 1 6 . 3c. ö Culden Stuüce ...... SSwarzz - RKud. dtr. Wabl⸗- nd rng min am einem Zwanagsvergleiche Vergleichstermin Erdgeschoß), 2 3. 7oi 8 85 derfügb Zu berücksichtigen wird, nachdem der in dem Berg ⸗— 6 . do. do. * * 8 z ö U * 10 8,86 3 der sug ar. 6 . e CX. 2 8. 1 ** 1 woch, den 3. 1 auf den 20. August 1913, Vor. werden nach —ᷣ ann sind Forderungen im Betrage von termine vom 27. Juni . ,, e, e. ö K . 2 de. Sen abeteet 3 mittags 4 Uhr. e uf z. mittags A0 Uhr. vor dem Königlichen termins bierdur uh * igi3 141 905,51 41, darunter keine bevorrech⸗ Zwangsvergleich Turch rechts lraftigen De ' isaes Sid zu 1 3. Diverse Eise e , . . 16153. Amtsgericht in Berlin. Lichtenberg ö 96. 6 W ne e Abt. I. tigten. Das Schlußverzeichnis dieser For. schluß vom 27. Juni 1913 bestätigt ist, ge lian jsch ten. große . . r Gr Wntsgerichtz. Wagner Pla, Zimmer Nr. 3. anber gnmt. ,, derungen Liegt auf der Gerichtsschreiberei s bierdurch aufgeboben⸗ Juli 1913 6. k Rag deb · Bitten derge 8 ,, Der Vergleichs dor cbla3 und die Erklärung mresden. 4568 des Fiestgen Amtsgerichts zur Ginsicht Solingen. den 280. Juli 1933. ; ö . Seh arzenhberg. sachsen. 15704) des Glãubigerausschusses sind auf der Ge Das Konkursverfahren über das Ver aus. Es wird bemerkt, daß nachtrãglich Königliches Amtsgericht. eee dan naten is Jrane e , Eisen ahn. Ueder Tas Verms gen des Kl mwnerei⸗ richte schreiberei des Ronkursgercchts jur mögen des Mitinbabers eines Schueiderei⸗- noch 103 335 * bevorrechtigte und . 45682 , , rn, , 3. inkabers Marx Oskar Seifert in Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. gefchäfts Friedrich Wilhelm Martin I 590 50 M nicht beporrechligte Forde⸗· ; 3 üb 33 . 3 ö inhaber * ö ; m. Li b Am Wagner * g 3 Marco (ö, Tees, In dem Konkursverfahren über das Ver = , rzenberg Cberfachsenfeid wird Berlin- Lichtenberg, 9 Richard Wende in, Dresden, Marco rungen angemeldet worden sind, sodaß Weh äandlers Paul griese se Jantnoten 100 s . , . 1513. Nachmittags Platz, den 2. August 1913. linistr. 16, wird hierdurch aufgeboben, uch diefe Forderungen bei der Schluß— 66 e, rr, , . . . 188 v. , , . . 1. ss, go, a3, o. os 37 unt zderfabren er ffnet. . ö. , nachdem der im Ver le boterm ig . verteilung berächsichtigt . mussen, ligith . Sar are, Term Deer eld fe e mt fe, s. . rer inzialanlei Te de, e, , des Koniglicken Amtsgerichts. 13. Juni 1913 angenommene J angs, falls sie zur Feststellung gelangen. . ? ö ö 2. , ———— . . 355 f an n n ; ; 2 uf 25. August E913, Vor⸗ Russ sche Sankno 100 R. do. 1812 uk. 28 do. 1882, ss, 835. 85 3 z . er mee m,, e , , . 4 , ,, gRattornig. In i . J 246 11 n. dem Königlichen ö 300 ö - ĩ . . rtemker 18313. Wabltermin a a n, m,, f é en * tatig ; Der Konkursverwalter: ; . . do. 5, 3 u. 1 R. f we , , , . möber 1913 Das Ftonkursverfahren über dag Ver von demselben Tage vestat ö Der z lelzen anberaumt. K. bo 1808 * 13309 er 1913, Vormittags n des Dresden, den , . . . Loebinger, Rechtsanwalt. e,, helf gen n a ern, mn . , ; r. * e, . Vel de 1 . . ö w J . ö . ; . e Jäanknoter 00 Er EhRing 1305 unks Yi , aer de, e. 3 ur Kania liches Amtegerlcht. ĩ HKönigsbers., Er. 45672 Der Gerichte schreiber Danknotzn 109 3. si, iod os en,. 6 r . . . kEisena eh. . 45689] Konturs verfahren. i des Königlichen Amtsgerichts. . ö . do. 1368 ss S0 g ĩ m , . . a In dem Konkursverfabren über den Das Konkursverfabren uber den Nachlaß . ö . lasgas) Hann. andes? ut is . nn,. 1 2 PRemmder ,-, a 9 ns 1813 ange wa Nachlaß des Getreidehändlers Eduard des Kaufmanns Franz Sczersputows fi Weissenburg, = 5 Deutsche Zonds. 6 . . . chwar zenberg en ugult 1315. rcchtzkräfligen Bese Baer in Eisenach ist Termin zur Prüfung in Ftönigsberg wird nach erfolgter Ab—= Konkursverfahren. . da. 1868 X. 136 iss do. 100, 86 * 2 g icht 2 5 9 Sta t5 I h erigliches Amtsgericht. befstätigt worden ist. ö der nachträglich angemeldeten Forderungen haltung des Schlußtermins hierdurch auf— In dem , n, das Ver⸗ Staatsanleihen. 9. an e , e. as, os, oi, 6 . rn, , rn. G 5 den 5 ug 1913. 1 5 . 33e 3 f Fi tjch. Reichs⸗ 3: do. Os N, os utv. 17 19 19801, 19906 93.50 ; ; Spatehinsgen. 45353 K . auf den 29. August . gehoben. ; 666 , i,, . e , n, oi. 1 ob do. 35 8 WR rrt. Amte gericht Spaich ingen. a, b tags 10 Uhr, dor dem Groß. Königsberg i, Pr., den 24. Juli 1913. un . . 9 wma r, nn, dag 1. Januar Brombers [15667] gericht in Eisenach bestimmt , . Königliches Amtegericht. Abt. 7. burg 9 a. ist info 2 ö . , r n , der z * zg 16 2 er naust . ei . Er Rei . ; .A. 1894, 97, 18900 39 686 mti Kontur verfahren Geemme, T, n ld zitt. v. HKönissnerg, Fr nnn, e e, num än, e Hu, , nn,. Michelhõtzle, Tenkarzrerfabren äber daʒs Ver. Großberjogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. * chlags zu einem Zwangs vergle 28d ĩ 32

D de o do = =

Si e .

141—

nerlin- Lichtenberg. 45690] warenhäundlers Wilhelm

164

g. od ss 75 e

ro o =.

d n co = = cm g=

D 8 D *

e n * ,

* S . 3 B is id & d d = 3

*

do. Stht. M b ußoi7 1 bo. do. O9 unk. do. 1804-07 Eb. do.

Schwerin 1. NM.

8

—— *

d x & = d . D . 3

2 * * 2 22 * »

J. do do. up. 88 1990 do.

hnanleihen. gi oo ß 91, od joo 25 a 83, 15d

* do. S. 53, 4. 6 K do. Grundrbr. S. 1.3 s80 309 TDůsseldorf 1899, 1905 w M, 18900, 7, os, Os 1 18910 unk. 29

S7 7s ß ** . 1911 unk.

9 ce e ee ee g= wr = o om ger m o 2 4 4 *

2

. *

2822 1361388338

3 n , e . 6er, 15242

3 *

3 .

2

11 3 8 w , , m,

o. Stettin 12 S Sur ezz do. Lit N, O, P, do. Lit. R Strpb. 1 E. 1909 ut. 19 do 1913 unk. 23

Stuttgart.. 1583 *

3 2 de. da. ni is. Ti Sa id . Thorn? sss . , sg oe

d os uw. 1915 3 L410 933503 é sad

K

3 5 8 9 ö, n , n , n

2

do. 1802 Suen Air. Rr. os do. Vr. 10 do. 1000 u. 5004

2 *

3 3

D 8

d

z .

. 4

3535

1 C 1 1 *

ĩ 3

m . . . , , . O m n. n.

x

= * .

1333377

8 X.

2 b 1 *

.

2

* 1 Oo = =

. g99* 8

*

6

3 2

*.

L.

0

ö

.

2X8 F *g,

1 r N ——˖2 T C2900

780 530 a 19 271 066

T,

1 n

3. Septer b

——

4 881

O ro —— O, d *.

2 * = = O O, = = , O . . m . e. d do do d

876

18

C d- n cm = . 4 1

or z L 8 Tee,, 1

57m 2 e * w

* *

. Ja,

CTC CCC C C C

0

18 10 897,595 86

*

8253

utlg.

r3o

13038 unk. 144 1416 S5 555 235 56 do. ult. Ine do. konv. 1832, 1894 388 117 August do. 1965, os 3 versch. S4 25 8 ea 25

.

n , , , r . J. 3 . —— 8 *

m = mn en, e = o, me- . 8 8

R

ch 5 u

3

Weitere Stadtanleihen werden am Sutuang s Dienstag und Freitag notiert ö

ssiehe Seite 4).

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. de ult. sheutig.

dorig. 1.7 114, 59096 IId. 00e S 17 106. 406 Egypꝛrische

987.7753 S7, 70d e do.

95, 75 6 95.25 6 do 2500

84,50 8 g,. 36d 6

385, 756 S3. 40 e

S0, ob 8 80, ob 6

85, 20 e S6. 30 6

9 . 1

Flensburg 1901, 190 do. 1913 Y utv. 23 Do. . S k ö Konkursverfahren. mleickstermin, in Verbindung mit dem 6 96. kosen Vror . utv.âas in bete, Ee ttazz 4 sr, möceg de Kaufmanns Star . . Ellrien. 45692] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ge ,n, m, n. 9 291 de 1866, g, as, 8s gi

83388

= 1 4 4 3. 8 . ü e o eo Ko Ce be

r ö Frankf. a. M. os uk. 144 da. 190 ldeten Ford J 186 , , 9 ; ö Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ do. do. 3 * verick 74. 500 e- do. 1335 romberg, ,, Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Georg Boehnke, dn, auf Donnerstag, den de. ult. Err, 180. 75h Rkor. A. 20, au. 31.3 rene, mögen, dez Gaftwirts Dermann Fritz in Rrma Sstdeutsches Geieuchmmngs. ien gust Id., S gemittass . in k De Sl iafeng. e eine dem in Ellrich wird nach erfolgter Abbaltung baus, hier, wird nach rechtskräftiger 3⸗ 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts-⸗ 22. 9 Augnn 18 n des Schlußtermins kardurck aufgehoben. stätigun des Zwangsaergieichs und At gericht bier, Zimmer Nr 7, anberaumt. Es ö Staatesch. 1.4133 s 8 auf . ü. ug u Gn, den. n . haltung des Schlußtermins hierdurch find 25 5. Dunter Bürgschaft angeboten. .. 143314 . Vormitt *, vor dem nig döniali g ö ' 57 ; r, sr ini ul 15 6 ver] ; ne, e, mn m, , . in Königliche Amtẽgerich aufgeboben, n 26 Juli 1913. Der Vergleichsvorschlaz ist auf, der Ge⸗ r An! ut a3 4 versch do Ausg. 153 1 . Ellrieh. 46684] Königsberg ö Er a6. richtzschreiberei des Konkursgerichts zur 2 , n. ö 3 2 1 Das Konkurs verfabren über den Nach Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gimsich! der Beteiligten niedergelegt ö nnn 89 Hi d G there . J do. Landes llt. Rentb. do. do. 87 1.4.10 Vestfãl. Prov. Ausg. 8 4 1.410 do. A. 4, s uv. 18 156 4 versch. ö do. Ausg. 6 utv. 28 4 versch. 97308 97304 do. Ausg. 86 9125098 81,50 6 . ö usg. 87 14.10 83,199 ss3.70os8 Hagen 1805 unk 158 154 23 1410 81, õ5o 8 81, So a do 1912 X unkv. 224 1410 Hhalberstadt oꝛ unlv. 184 4.10 . . 404 Stadtanle; o. 1887, 1902 89 versch. taztanleihen. Hane .... 1800. 130 ] ber —— ö do. os H. 10 X ul. 21 verich 85, io 39 do. 1886, 1892 87 versch. —— 6* ö. 82 9 * . anau 1809 unt 20 10 S100 00 Hannover 1895 39

51 05 3 91,00 8

53885

88338833

0 Q GO io = = = 88 M oy G GGG Go

*

2e e T.

J. & Ce io 8er & & R, J- .

**

ESI] 3 883

in 121 M c che G

cv co C C O or 8 6 * 8338558

r Q

*

w x 8

ch G c q G ch q ch ch ch SAS

.

118

——

190 190

7 elsenł. 1907utv. 18 1 do. 1910 A unk. :

38

. . TCC C C C C C ) 2

——

8

. 2282 re == = 0

2 Y * 388 8 88 g

. i .

M w

55 G 7

.

ö * rr, r mr. 3 66 laß des am 23. Juli 1912 verstorbenen Königsberg, Pr. 45670 Weißenburg, den z August 151. 2 e , e,, [t. ts. Sandelsman Shristian Ibe in stonturs verfahren. Sen i ba der, Gerichte schreiber 9 w ——— 633 Bemeckenftein wird nach erfolgter A. Das Konkursverfahren über das Ver— des Falserlichen Amtsgerichts. 39 6 —̃ , haltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ mögen des Gärtuereibesitzers Richard Lange in Lawsken wird nach rechts—⸗ Lber Tas Vermögen des Schuh-

kräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs ze. . fr rern e, een eeees, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Johann Muff II. *

7 1 2 12 ma cherm - isti rẽ 1. ; ; e,, . t ; 15663) durch aufgeboben. . 5 it uguft 191 * i ten E ,,, fahren. stönigsberg i. r., den 1. August 1913. der Eisenhahnen

ö. rer s dergle 2 en. . Sa. f-; f 5 7 1 41 icht. Das Konkurzverfahren über daz Ver- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 45922 ** . . r ch derer de K- . . 64. R

1 1 3 8a 1. 241 1

1

141. * 545 2.

2 3 SGG —=

*

.

.

2

* 2

58

2.

28 D *

86, 8083 865,90 3 96, 90 e 26,906 d 00 82,90 3 92,808 800. 95,008 865, 08 r.-Lar. 90 63, 10 8 83, 50 6 10000 ge g . 2000 * 92 3068 92,30 a 0 83, 70h 83, 10h 74.308 ]74d, 808 93.00 8 92,90 8 S3, 308 S853, 5ohh do. 41090 I4, 209. Ja ,)25h Hollãnd. St. 18965 Japan. Anl. S. 2 892, 75h 95, 30h do. 100 S4, 50 8 S4, 708 do. 20 E I4 006 I3, 8b e do. ult. r, . 83,008 893.308 August worig. 84,2590 84, 103 do. Ser. 1-28 1 Italten. Rente gr. 100,408 1900408 ö kleine S5, 155 356, 750 sheutig. 32,250 82.50 5 d st 75.7583 J]75, 758 ! 92, 25b 92,508 NMaroktk. 10 ulv. 2s 25,083 36,905 Nex. gos oM I5. 7158 75, 56 do. 209. . . bo. 100 .

Stromberg. Hunsriüec Ronture verfatzren.

2 2

—— x

1 161 2

LL 2

S

1 . 1 k r

8

3

= 2

2222222222228 222

*

51 do. Serie s5 - 7 Kreis⸗ un Anklam Fr. 1901 uł. 185 Emsch 10 12 ulv. 20 22 Flensburg Kr. 1901. ade rs l. Sr. 10 ulv. 27 alp. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonde rburg. Kr. 1339 Telt. Kr. 190690, 07 ut. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1393, 2 S. 3. 18092 S. 160 do. 18908 ulv. 18 do. 19098 3 unt. 19-21 bo. 1918 F unk. 23 3

Atona.. . ... 1901 4] do. 18901 S. 2 untv. 194 do. 1911 unk. 25 25 4 ve do. 1887, 18898, 1898 39 ve

= 7

1

2 2 2 w 2. 5

ꝛĩ . . Bekanntmachung. 15352] mögen des NManujsakarr waren händlers Königstein, Fine. 16 Deutscher Seehafenverkehr mit k 1 . Anton Rosendahl in Zörurn wird nach Das Ronkurepertahren über den Nachlaß Süddeuisch land. Watte t Burgau 9 des Schlußtermins des * versioibenen Zigarrenmachers Mit Gültfatein vom 15. August 1913 4 6 ö Ehristian Karl Krebs aus Königstein wird die Station Stockkeim (Sfr) der 2 = Flensburg. den 2. Auqust 213 wird nach Abbaltung des Schlußtermins bayerischen Staatseisenb (hnen rechts· 1 Septen ber Königliches Amtsgericht. Abt. 2. bierdurch aufgehoben. . rbeinisches Netz in den Ausnahmetarif S 11 ib aufaehboben. Gostyn. stonkureverfahren. S668] Königstein, en 4 August 1913. für thüringische usw. Waren aufgenommen. 213. Sr ts . Ante gericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Näberes im gemeinsamen Tarif und Jerichte schreibe ei AImtẽè gericht zen des Gairunternehmer Wilhelm sel. O. S. Beschluß. 45676) Verkehrsanzeiger. . i in f ird nach erfolgter * mer über das Ver Hannover, den 4 August 1913. et in Gong wird w. Das Konkursverfahren über V . 1 ; al des Schlußtermins bierdurch mögen des staufmanns Michael 3Zwir⸗ Königliche Eisenbahndirektion. er 1 den 39. Zult 1813 2 wird, nr, , ,. 45933 J 2 Sohn, , zal mae meldet oftyn, den . Juli 1515. Zwangevergleichstermine vom 25. Mai 1913 37 ** 4 Dres, ker nad trägt ö Konigliches Amtzgericht. n e , , n ergleich durch rechts . e, . Lan, rn, Ferm nt ang 2 Ur 1913. Vormittags Gotha. Rontfursverfahren. 921] kräftigen Beschluß k 1913. Tfv. 1106, gültig vom ff 9 un r mts gericht Das Konkarsrerfabren über das Ver bestätigt worden ut, r, geh I. Januar 1907. Sberichtefischer M *** * r ö mögen des Kaufmanns Berthold Kosel, Den * August 1 ict. Kohlenverkehr nach Dentschland. m w Aagust 1913 Brendel in Gotha ist wegen Mangels Königliche Amtẽger Mir Gultigkeit. vom J Sexiember 813 r Alter ern ckre 21 an Masse eingestellt worden. Warien werder, Westpr. 45675) wird die „Kokerei Cierwionka“ (Abferti⸗ K 2 eri re Treiber Ke TR. Amte gerickts. den 29. Zuli 1913 Konkursverfahren. gungsstation Czerwionka) als Versand⸗ Diengtag, den 2 , ,, Der jogliches Amtggericht. J. Das Konkursverfabren über das Ver. tation in die obenbezeichneten Kohlen- 1913 Bormitiags Danis Ronturerer fahren. rr, er. GSuadensberg 453853) mögen des Gaftwirts dermann Wendel tarife mit den um 3 für 1000 Eg er- ? Senkarsg bre ne e, de, Sn ; J in Johannisdorf wird nach erfolgter böhten Frachtsatzen von Dubengkogrube

Pommersch

do.

; 1907

. . 1863 3 . d 93, 30h 1939 4

6 & i -

12 4 11 k

17 Co Co . . Co CO , co co 1 ** 83

S w w 4 0 é C0 0

—— * *

2

S. 8 3 D o , . = =. . . o , , , .

Kd

.

1 1

1 4

883 3 m

sensche S

* *

ESzS33] 38

5 706 985. b 0h 95, 00D 923.256 265306 25306 O2, ; S5 300 Königs derg 1899, ou 4 Ive 88, 158 do. 1901 untv. 174 o do. 1910 ut. 20 224 do. 1910 M4 do. 1891, 98, 5, os Zichtenberg Gem. 1909 4. ö do. St. 08S. 1,2 ułv. 17 ö. Liegnitz 1913 Ludwigshafen.. 1895

2 8 835

*

E 8 993

à483513 cd c in ch d c S c G c

do o == D = A831

2232

*

—— CTC CCC

.

—— 0 0 8 8 ü

2

1

1 8E

= 882

. D —— D 0

ö 11 ö 886

ö

Triper 1 Ja de⸗ , Fabrit᷑anten De mög ina Zutz, Inbabe in ei

ö Schonach. 21 r in Zwerenberg,

883

8

2

*

3 H

*

187

* *

**

N , , , o 3 . D = O0 o , os m, oo = ö .

3 3 .

* ö 88k

5

K do. 205 78,9608 78, 006 do. 1904, 4200 935, 3460. 383,30 a do. 21090.

x . Norw. Unl. 1894 S6 60h S6, Joh do. 8 294, 60b 8 do. Ls, 89o0 Dest. am ort Eb.⸗A 14,106 Dtsch. Int. uk. 18 94505 60 ñ Dest. Gold 1000 fl. S640 9 do. 200 fl. 18,198 do ult. err. 89456090686 August Worig. S356 5009 FKronen⸗R. . IB, 299 JI6. kv. Rente.. 892.258 ö .

Sildb. 10001. do. 10091. ö 293, 26h .Pap.-Rente S0 1860 er Sose 4 1.5.1 n m.

1 1864 er Sose fr. 8. 6 p. St.

* 21 8

EER ESEREESESz38

ö

38 8

* M do. 41 bo. 18383, 1897, os 3 vers Baden Saden gs, 08 3g vers⸗ 8e, 1850 4 1.1. da. 1899, 1991 4 vers do. 1907 unkv. 134 12 bo. O7 / 9g rückz. 41 40 4 1.2.

2

r

hb Bd 3h

33

O e mn St T d = = = . D ee eo , , . = . o o **

*.

e Ce O = = , o ee, oe, o e.

2

83

I es

ee —— S [ 2 —— w 8 8 d d n

e o = c 0 6 . e 6 e . .

d 1 3 8353

S888 zSSS3 EX

3 3

2x5 nhhnB s mo ecdec

8

ö

ca Co GGG

do. 1912 M uno. 224 do. 1876, 82, 87, 91, 965 8 ve 1 bo. 1801 N, 1904, os 37 1.85 Berl. 190 S. 2 uld. 184 1.1 bo. 1804 S. 2 ub. 14 4 1.1 ba. 191 7 unk. 224 1.1 bo. 1876, 1878 38 1.1. bo. ver 1.4

141

1

2 8

3

1

3

1802 unkv. 204 1918 * unkv. 314 do. s0, 35, gi, og

G eGo mec ö

333338138

22

5

do. do. Schlesw⸗Hlst. S. do.

ö SUoGoccpkk So e e o O n= o O r o O w oo o r Q = m .

21 Tiger, r. . = onturg verfahren. * ! 6 2 * r Tas e, , re,, ne. 6 da⸗ De, mm des Schlußtermins hierdurch r hen s. aumnst jut 18. *** 66 ,, de, Beraten, rat Gr, migen ritanten Karl Georg aufgehoben. tz, den ö. ; 18 nh . . 1 6 . Dar abeis * Marienwerder. den M August 1913. Königliche Eisenbahndirettion,

e . 2 1 6 dan 92 . , 6g . 6 n Cel. Suden z berger Cemeniwaren, und Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. De, Gere, eee, Be, Larggerichts. Schleßeereichniz der ber der Dertedang

2 8 Y

55 **

= * i z 7 8 . Q 2 —— 1 Ham e, rrft Ser ier erer In dem

6

8 . do. St. Pf. (R. I) ul. 22 4 325. Nainz 1900 4 0 do. 18905 unkv. 18 4 E 4

RS8 2 835 2

1

4 * . 44 do. 4 Westfãlische 41. do.

ö g 1. f

w

222222 D 2

do. ‚. bo. Sdlslamm. Obl. do. 1907 Lit. E ut. 185 Berliner Synode 1899 4 ] 1.1.7 bo. 1911 N Zt. S ut. 21

2 1

2

c PCC CRLCPCKCCPCPCCCCCLCCNCCNCCC C 0 . . ö

2X22 22222 2X D

KKB c G o G m =.