1913 / 186 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

178824. E. 100335. 138. 178830. 8. 342 ; 178811. 5.1 ĩ 5423. 178837. 6. 14920. 16.

264. 178804. B. 28002. 11. t s f

46 1913. Erste Tarnowitzer Seifen fabrit J. Lu⸗ i, Tarnowitz. 197 1913.

178848. K. 24419.

. Gir

wig 6 ig z 1913. . heschaftstelrier 8 und Vertrieb phar⸗

nn

Eaj8usa]

3 1913. Kreuznacher Seifenfabrikt, k &

mazeutischer Präparate und ezialitäten Waren: P 8 K ö Je. G. m. b. H., Kreuznach. 19 7 1913 Sunnaed ισνά·es Pun In geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Medi izinisch⸗ vharmaze utische Kea e Beschr. Geschäftsbetrieb: e . 2 0 von doll 12nsule ö. . fenpulver, sowie andere Waschmittel, Putzmittel ö . K s be Fe 5 8 ig vo see )- nl 36 1913. Fa. J. J. Gerstendörser, 2 sche k el, 32 allen Arten Kellereimaschinen, Armaturen und Aspbest an ; 2 19 * 1955. Emeti räparate und Kitte. 1 88 38. S 1 3751. werk. W aren: F Filtriermaterial, Asbest, Klärmittel, um Geschäftsbetrieb: . , 1 178825. Sch. 16581. . Pumpen. ; 3 2 . Bronzefarben⸗ Fabri. Waren: Farbstofse, Far⸗ . 2 . / ben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 178849. 84. 170 v. = ; ö Milch- Cakes . Kiebstoffe. Beschr. 314 1913 Bieleelder Cales⸗ & . . * C ; n viscuit⸗Fabrii Stratmann & Meyer, 5 1913. Dr. Ernst Silberstein, rlin, Karl Bielefeld. 197 1913. ö J! Een 20a. 1957 1913. Fir äaftsbetrieb? Sales und rn imin ; Gescafts betrich: Apotheke. Waren: Arzneimittel Desluitfa brit. Waren- aeg Bis ; für Menschen und Tiere und Desinfektionsmittel. 5 61913. August Schubert, rsberg O. Pf. 197 kuit, Waffeln und Dragees ? alle 6090 Ing . d 1913. ĩ or de bes 105 1913. Vereinigte ö , . Gebr. 3h. 1788 0. E. goxg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; ĩ München. 19 7 1913. z * * Düngemitteln. Waren: Düngemittel aller Art. ich- Cakes . 36 Minikes, Kommanditgesellschaft, 3 3 gemitteln. Ware g aller . K . w Geschäftsbetrieb? Verfertigung und ee trleb von „Manke Ehhlich, Hãhnt am lãngsten i . 78813 N. 7386. 178814. Tabatfabritat en. Waren: Tabakfabrikate aller Art. . . 94. 1788560. W. 17328. Hier offnen! 2 1 788 1 ö . 2 ö 4 ö . 1 19 . 3 Ehrlich Schuh⸗Compagnie, Fürth 1 B. . 8 38. 788 32. M. 20819. 19 7 1913. Feschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: II ( Schuhwaren. i ö ͤ . 31519 E. Niemitz, Hamburg, Am Geo 6 . 178819 E. Yogi]. 3 zi 15 1913. E. Niemit, Hamburg, Am Georgsyl. . . E. Niemig, d ö *. ü ö. = 91 ( 715. T . 8 8 M n 19/7 . J . Letorn nt, Geschäftsbetrieb: Apotheke und Laboratsriun S? . . . 2 Weimersheimer, ünchen, . Ges jäfts etrie pot ele n XJ [ . 5 aren: Me diz 2 919 8 S ö K . Trifststr. . . [ 5 5. JJ dizinisch⸗ chemischer Präparate. Waren: Medizinische dizinisch⸗ schemischer mag te te. X ; 410 8 1912. Arthur Schoe nau, Sonneberg S-⸗M. Cg MXG Geschäftsbetrieb: Gemischtes Warengeschäft en gros. 38 178806. M. 20637. 34 178898. E. 9645. 16 harmazeutische Präparate. und pharmazeutische Präpara ö 1913. . . Waren: Hufeien, Dufeiseneinlagen und Hufeinlagen. . 38. ; 34. und p z K /m Heschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: Puppen. 95 G 53 J . . . ö 8. R ö. ; . 13. ö . 178826. 5. 12238 (Ceed, ()J 9 i. 1785831. 8. 526. . . ö. Cd R , Esse 225 1913. Ehrlich Schuh⸗Compagnie, Fürth i, B. . . 19 1913 ; . Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: 1 14 ( in 315 1913. Kupferberg C Pin⸗ ; ; Schuhwaren. kus, Berlin. 197 1913. . ; 91 igi3 gereini amn, n n ,, ; 28 . ö . . - ö 2 788 9 396 ; 13 ereinigte Farben⸗ Lackfabriken, Geschäftsbetrieb: Schuhmacher⸗ 98 1912. Friedrich Fuchs, Tabat- & Ligaretten⸗ 3173 1913. Johs. Mühlenbruch Nachf. Inh. Emil 34. 178841. L. 15964. man den. 19 7 1913. kedarfsgrtitel- Bandtung,. Baden.; ztil, Offene Sandelsgesellschaft, Merzig a Saar. 19.7 w Gefchäftsbetrieb: Farben- und LacFabriten Lererputz. und Lederfärkemittel, 6 gesells Merzig Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import- und Versand . ar,. 31 tte Fußboden le, , . technische ö olier⸗ M Heschäf W T aller 2 J. J . ; Putz und Polier Mittel. Geschäftsbetrieb? Tabak- und gigarettenfabrit. ö Waren: Tabakfabrikate aller Art. J Ole, Polituren, Pinsel, Bürsten und M alerwertzeuge. aren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38. 178833. J. 6601. * J kJ 21 36 8 242 160. 178852. -. . 55 z. 178827. R. 16619. 6 6 1913. Gebr. Ladenburger, Mannheim. 19 7 90 J J 1913. ö. ; Seifen⸗Tabri , M. 1 n Geschäftsbetrieb: Herrenwäsche⸗-Engros und Ex— 12 11 1912 Erste Ratiborer Dampf. Seise n- Fabrit 22a. 178820. kKö D f d J 8 36. 5 ortgeschäst. Waren: Herrenwäsche, insbesondere Kra— Adosph Soffmann, Ratibor 19.7 1913 pP 9 aft W l enwäsche, esondere Kr Ado lp ,, . j e Manschetten, Vorhemden und DOberhemden. =. ö. Ne kauf von Sas J. ( 3 gen, UM ellen, X 1 de Dderhée den Geschäftsbetrieb: Seifenge chäft mit Ver I. GE σννλð M * 2 ; . ö. 4 ; J 9 ö. 6 563 9 enußmitteln. Waren: 2 den,. ür C ** ĩ C 81 . . 3 1913. Bernhard Wilhelm Woerdemann, Bre ö e ̃ 66 . 78842. 6. 14922. men, Faltenstr. 3. 19 7 1913. NI. ö . een. . 35tabetriehb- Ve rieh ph 5 esalx. We ten: . e 2. Chemische Produkte für medizin ische und hy⸗ 2 * VA Chi . lub . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Badesalz a ren 2121913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. ö gienische Zwecke, pharmazeutische Tier⸗ 9 Bade salzʒz J 19.7 1913. . und Pflanzen Vertilgungsmittel, esinfektions⸗ 4 1913. Otto Rosset, Freiburg i Breisgau. . 178853. 6. 97 85. 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri mittel, Kaliseife für Salben. . ; 7 1913. ö 2 fate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, . 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, i ,,, h f om yl 57 513er ot ogra ische ereier TFailettegerste 1 ateri . schͤf wässer, Zůndt hölzer, ,, n. 1 , Toilettegeräte, Putzmaterial. 222 1913. Herbert Moll, Berlin, Lützow⸗ sichäst. Waren: Zigaretten, Zigarren und Tabake. . . . ; . ö . n lll k P ü 11 e straße 103 - 104 19,7 1913 ; 17882 J 365 1913. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 197 76 1913. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 197 und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und papier, Trau. 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstofse, Wichse, Leder⸗ r fe giert, ieb: n n, , 178828. Sch. 17834. 193 441913 . 28/1 1913. Erste⸗Bremer⸗Dampssöl. aeth. Oele Hem⸗ 8 eren r o t⸗ 7rã er⸗ S 6 ‚⸗. Kunst⸗ ; 2988 1 1e 3 Mi 2 re * e cha 8 27 1 . s 5 8 19H ah 7 1 ö. 1 z . . r . . 2 ? 29 ; et r. 3 53 . 26 ö putz und k J gymnastischer Apparate. Waren: Gym nastische ' . , Vertrieb, von . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, K Essenzen Schädlich C Jakob, Bremen. 19 7 1913. . Litoregtratt: Bier, Porter 1 . itherische Ole, Apparate, insbesondere Muskel lstärker aller Art. aller Art. aren: Tabatfabritate aller Art. NMansche tten, Serviteurs, demden. Geschäftsbetrieb: ö e, Ole, in. S e 3 K . 34 arf ien, me 2 . ! 8 . —— . —— V ie ind Spirituosen Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ ; Bieschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb— 38. en. M. 21153. 17883 . . ; und Chemitalien. X aren: Bier und Siri tuo . naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ SA VDOñms i 6 ,, n . ; 3 206 178854 6. 14900. Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, schutzmittel, Putz und Polier— Mittel (a usge⸗ Go Dom/ ꝶs/ Co 1 ill., 0D. j photographische und Druckereierzeugnisse. ö , dederh, Schl leifmit tel fals fol 9 J H NDON VMC . 17. 178807. B. 17257. 178810. DS. 11037v. EE nRL. IA. 95 d ö A4 R IS I * n, . . 102 1913. Allgemeine Apparate⸗Bau⸗8Fesellschaft m. B. , Duff f 19, 913

H., Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 315 1913. Gesellschaft für Fett⸗ und Sl⸗Raffi

Hh, . Württembergische 1 Geng » . , ö. 3e. 78815. . * a. 3 3 ö . Metallwarenfabrik 1 2 ( 175 1913. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a / d.

ü . Ventilatoren mit Zerstäubern. Waren: Ventilator mit nation mit beschränkter Haftung, Hannover. 197 ) J Berli itz 197 1913. ö . . . 1913. . . 30 4 1912. Gustary Diedrichs o., Berlin. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J . . Geislingen-Göppingen. ö h schäf e, . I 178844. D. 12034. Waren: Technische Fette und Ole und Speisefette und Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: abakfabrikate. Ole 105 1913 , e. Metallwarenfabtit, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 178829. M. 21176. 25. 178855. B. 28382. Feislingen⸗St. 97 B1 er . =. . ma renfahri? M aresn⸗ Blumen. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. 8. Trocke Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, l 4. Beleuchtu r,, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. M ö 5. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ m - s ; 3 . . 193 1913. ö Gasglühlicht 6. m. b. H., r 28 5 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 197 Berlin. 1977 1913

O

gp Wertzeuge 6 1913. Geschäfts betrieb? Herstellung und Vertrieb von ö . 3. Fa. F. A. Böhm, Untersachsen berg. 3 ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Beleuchtungsartiteln W Glühlichtkör 7 13 . ! * I . h * Beleuch gsartikeln. a ren: lühlichtkörper. 1813 . k . Ja 5 verzinnte Waren 3 4 1913. Fa. Heinrich Linke, Guben. 19ĩ7 g Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ und Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. . Schlässer. Besckläne, Draht⸗ 1913 . . ; ; 184 1913. Wtw. Josef Leuchtenberg Schnupfta bat. 178815. 119141. Ware n: Zieh und M undharmonitas 1 k Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: haber Johann Josten, Reuß a Rh. 197 J J ö . K ; ö en, Haken und Osen. ze ' 78835 S 787 2505: ö . Ble ö ö. 6 Strumpf varen. . Geschäftsbesrieb: Fabrikation und 6 38. 178835. Sch. 17876. 606 266. 78856. K. 25052. . Garne, Seilerwaren, Netze. . , V , , . Waren: S J . 1 w ,. Polstermaterial, Packmaterial. 5. 178816. R. 15832. Nahrungsmitteln. Waren: Sauerkraut. A4 0 j . 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 266. 178822. . 55 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 6 11 1912. Rabe Walder & . ; Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Co., Hamburg. 197 1913. ö ö —— 52 1913. Deutsche Carborundum Werke, G. m. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. I Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft * Wirklich echter b. S., Reisholz b. Düsseldorf. 19.7 1913. ö 19 8 . 18. Gummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus Waren: Putzmaterial, Sensen, Si 6. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Schleifmaterialien. 9 hirme, töcke, eisegeräte 555 * zecke. cheln, Geldschränke. ö. . 2 7 Waren: Putzmaterial, chemische Produkte für indu⸗ e Sal Bilde errahmen 3 w parc .. 15 3 qa.= D 24 1 . 3 i ( F 31 del ö . ö 19 & Reijegerãte 3 9 3 ö ELTA ) strielle und wiffenscha ftliche Zwecke. 39 6 4 913. Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfeld. 23 ö kaschinenteile, e , , . 21 lz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ; 3 1 2036 8 . 5 19 7 191 3. ; ; ; . und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten- und land . Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 16y. 178818. . ö * 2 2 5 6 178846. 15783 Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz ö wirtschaftliche Geräte. ö , zbnsiche * 3 31 . n ine, Speitefett, Pflanz 5 ter cha ft ch ö ei . im, Zelluloid und ähnlichen 5 * Harzkääse 72 31 5 1913. garl Morlock, Karlsruhe, . 75. raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen 37 Etnig aus Pappe Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, 535 3 171ig913. speisefett. 59 . Siossen, . . 62 * ; ; j . . . ? ? FKonfektions⸗ und 22 aus garantiert reiner 22 Heschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren und Ziga⸗ 265 178857. 12260. ö. k ö 3 123 Kuhmilch horgestallt. 33 ein. Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigarren⸗ und ö 34 2 . . 22 . ; 5 K 3 Wrettenetuis, Zigarren- und Zigaretten Spitzen. . . 3 , 36. 23 und deren Teile 63 5 ; . Buren nd * ausgenon 3 ö . . Geschmack u. Sekömmlichkeit j 178831. St. 7327. Rot Lehren 3 hesatzattitel, Sudpfe, ' under trotfen. ,, 22.4 19135. Laboratorium „Leo“ Dr. on. Otto⸗ j ed 4 * Kober ö Vor Staub und Fliegen geschützt. mar Heinsius v. Mayenburg, Dresden. 13 1913. . j ng 2 1 275 1913. Ja. 5. Underberg⸗Albrecht, Rheinberg

ö ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung von echt i chen Prä⸗ ö ; . 6 . ** 2635 1913. Arnold S 1 ,,,, 346 1913. Delmenhorster Margarinewerke H. Pe⸗ Bureau⸗ und Kon⸗ Niederrhein. 19/7 1913. chind 2 hors 9 5. P

ö ; ; * nraten. X garen: Gra it vl. h :. . 4 . torgerãte , d Vertrieb von ; Herbolzheim (Breisgau). 1977 1913. 6 ö ahh ö. ern R Go n. Umenhorst. 1977 1915 . 38 178809. NM. 20919. 39 , Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken e, n n, . e, ee, i, un . Spiri⸗ Ar 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 78847. M. 20712 Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar ; . . d Likören und . k . ö 2 3. ö 54 R 4 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ ; garine, Speisefett, Pflanzenspeisefett. Deb r. Wirk Stoffe. Til; tuosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitterli 22.2 1913. Alfred A. Jatho, Hannortt . , retten, Rauch, Kau- und Schnupftabate. . 1 11. n , a en nn , e . straße 7. 19/7 1913. , n, K . w J 66 260. 178858. L. 15937. 4 1 X 7383. 160. 178819. E. 10014. Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Watt 2. ITS 36. St. 7381. * . 178812. N. 7385. 2. . .. 6 ö . käse. k . . w. = = 2 J 27. 178823. . 95 n (1 I ei I Nikl 83 1913. Meise C Co. G. m. b. H., Essen V . 13 4 1913. Manoli Cigarettenfabrih 3. Mandel⸗ * rtCn rOn Marke 1 ot. a / Fuhr. 19/7 1913. 266 1913. Lorcher Walzenmühle J. Kaufmann, baum, G. m. H. H., Berlin ö . = . 4. J. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Lorch a ⸗Rh. 1977 1913. eichäftsbetrieß: Herstellung und Vertrieb 51 5 15913. E. Niemitz, Hamburg, Am Georgsp 216 1913. Hermann Etter & Co., Sigmaringen. 735 1913. Lehmann & Fildebrandt, 35 1913. Steinmeister C. Wellensiek m. b. H., 4 61913. Christian Struff, Dorsten. 197 1913. misch⸗technischer Produ kte. Waren: Chemische Pro Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Dilfzartikeln, dieses Betriebes ö ö . e , . 6 197 1915 1 ; Ottensen. 19/7 1913. . i /Westf. 19/ñ7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch-pharmazeutischer dukte für medizinische, hygienische sowie industrielle Roggen und Weizenmehl und RKoggen- und Weizen ( ; . *. en n, , di ,, e, n, wen, 1 n ,, Heschastsbetrieb: Fruchtsaftpresserei und Frucht⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritations⸗- und Ehn eschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharma⸗ Zwecke, Desinfektionsmittel, Firnisse, Beizen, Kleb- brot. Waren: Roggen⸗ und Weizen-Mehl, Roggen . g ' ?! Zigaretten ilsen, Zigarette 81 ? Waren ö

saftfabrit. Waren: Alkoholfreie Getränke. Waren: Papierwaren und Papierausstatth Kalfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakffabritate. zeuttsche Produkte. stoffe, Bohnermasse, Putz und Polier-Mittel. und Weizenmehlbrot.

—¶· ¶ᷣ—iK¶i¶ ), .