= / . , e .
ww ; , .
8 * SR
23 178913.
Nini
6/6 1913. Karl Kaltschmied, Eisenwerke, Ober⸗ riexingen a /Enz, Württbg. 217 1913. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und Bügeleisenfabrik. Waren: Bügeleisen und deren Zu⸗ behörteile, nämlich Bügelröstchen, Untersätze, Gasappa⸗ rate zum Erhitzen von Gasbügeleisen, Bügelöfen, ge⸗ gossene und geschmiedete Bügelstähle, Bügeleisengriffe, Holzkohle und Glühstoff. Beleuchtungs-, Heiz- und Koch⸗Apparate, Fleischhackmaschinen, Milchzentrifugen, Molkereimaschinen, Eismaschinen, Nudelschneidemaschi⸗ nen, Wurstfüllmaschinen, Brotschneizemaschinen, Fraschen⸗ spülmaschinen, Kartoffelschneidemaschinen, Flaschenkork⸗ maschinen, Teppichkehrmaschinen, Messer⸗ und Gabel⸗ putzmaschinen, Wringmaschinen, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Kaffee⸗ und Farb⸗Mühlen, Waschman⸗ geln, Frucht⸗, Saft⸗ und Schmalz⸗Pressen, Kaffeeröster, Kochtöpfe, Zitronenpressen, Fleischsaftpressen, Waffel⸗ eisen, Bohnenhobel und ⸗schnitzler, Holzspalter, Küchen⸗ und Haushaltungs-Geräte aus Holz, Korkzieher, Brief⸗, Haushaltungs⸗ und Tafelwagen, Flaschenzüge, Win— den, Kopierpressen, Christbaumständer, Verdampsscha—⸗ len, Ofenvorsetzer, Kohlenbecken, Pflüge und Pflug— teile, Achsbüchsen, Schleifsteine, Jauchepumpen, Jauche⸗ verteiler, Göpel, Futterschneidemaschinen, landwirtschaft⸗ liche Maschinen, Dreschmaschinen, Gehrungs⸗— und Schraub⸗Zwingen, Gehrungsladen, Laubsägemaschinen, Dachfenster, Stallfenster, Wasserausgüsse, Viehtröge, Feldschmieden, Gebläse, Spucknäpse, Stiefelzieher, Schachtdeckel, Schuhabputzer, Stiefeleisen, Briefbeschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner, Sitze und Spülveorrichtungen für Aborte, Roste und Roststäbe, Herde, Kaminreinigugs⸗ gestelle, Bettstellen, Eisenmöbel, Gewichte.
HJ 178914. 5. 27882.
Adsiringo
5.6 1913. C. L. Herrmann, Breslau, Freiburger⸗ sttate ,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate. 9
ö 1789135. 5. 27915.
Fluopin
1216 1913. C. L. Herrmann, Breslau, Freiburger⸗ straße 17. 2117 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate. kö 2. 178916. L. 15912.
Ihyßofiyr
2915 1913. Dr. Otto Löhr, Bonn, Markt 6. 2177 1915
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Desinfek⸗ tionsmittel.
. . Röhl, w, hr
Olana
19311 1912. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahn⸗ straße 4 2177 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗-pharmazeutischer Präparate, Essenzenfabrik und Drogen⸗-Detail und Grosso. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze; ärzt⸗ liche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch-Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, -In strumente und Geräte, Meßinstrumente. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Schleifmittel. Beschr.
2. 178918. Sch. 17860.
Lavacet
2315 1913. Rich. Schubert C Co. G. m. b. H., Weinböhla b. Dresden. 21/7 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei, Verlag, Papierwarenfabrik. Waren:
Kl.
1
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 166. Medizinalweine.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.
26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle ken⸗ entfernungmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ (ausgenommen
Schleifmittel.
Bakondi
2455 1913. Lonis Sagebiel,
Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen Produkten und Präparaten, von Nahrungs⸗ Genuß⸗Mitteln, Vertrieb von chemische Produkte
pharmazeu⸗
Arzneimittel, und hyzgienische tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel mische Produkte für photographische Löt⸗Mittel,
medizinische
Desinsektions⸗ Lebensmittel. industrielle, wissenschaftliche Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farbstofse. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ ö Lederkonservierungs⸗Mittel,
Bohne rmasse. alkoholfreie Leuchtstoffe,
Gerb⸗Mittel, Spirituosen, Mineralwässer, Bade⸗Salze. Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleischextrakte, i Fruchtsäfte, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Wa⸗ Nährmittel, kosmetische Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder
Mu
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ pharmazeutische Verbandstoffe, Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle und Pflanzenpflege. Produkte für industrielle, wissenschaftliche Feuerlöschmittel, für zahnärztliche Zwecke,
Backpulver. . . 4 Futtermittel, Ei Parfümerien, Glasmosaiken, Glasurmasse.
Schleifmittel.
K. 25016.
ophen
F. Kahlbaum, G.
und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ Messing⸗ , Metall⸗ und Kurz⸗Waren
und photo⸗ Mittel, Abdruckmasse Harzprodukte, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Ap⸗
Bohnermasse, mittel, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Wachs,
Gerb⸗Mittel, Imprägnier⸗
Nährmittel. Parfümerien,
ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke⸗ präparate, Holzkonservierungsmittel.
VISNIINIL
Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf.
Straßburg i sEls. 23177 1913.
lung. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Kakao, Schokolade, Haferkakao, Teig⸗ waren, Nudeln, Makkaroni, frische und konservierte Backwaren, Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Zucker, * Zuckerwaren, Bonbon, Honig, Kunst⸗ und Zucker⸗Honig, geröstete Zwiebacks, Marmeladen, Gelees, Eierspeisen, Kin⸗ dermehl, Malzextrakt, diätetische Nähr mittel, frische, getrocknete und konser vierte Früchte, Gemüse, Wurstwaren aller Art, Schin ken, Pökelfleisch, Rauchfleisch, Schmalz, Margarine, Fette, Speiseöle, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Bouillon würfel, Saucen, Suppenwürzen, Suppen, Suppentafeln, Milch, Käse, Gewürze, Speisesalze, Suppeneinlagen, Sago, Reis,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Vertrieb che⸗ mischer, medizinischer, pharmazeutischer, hygienischer und kosmetischer Präparate und Apparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische und kosmetische Zwecke, pharmazeutische und therapeu⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗Mittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische industrielle, wissenschaftliche Feuerlöschmittel, für zahnärztliche
Produkte für und photo⸗ Mittel, Abdruckmasse füllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Mineralwässer, tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konditor⸗Waren, Nährmittel,
Spirituosen, alkoholfreie
Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, mittel, Putz⸗ und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Riechstoffe.
Futtermittel.
Bleich⸗Mittel,
F. 12963. 34.
mann, Offenbach aM. 21/17
Parfümeriefabrik. Waren: Sei ⸗ fen und Parfümerien. Beschr.
AL Kim5t o Doppelgene be- bez oh ders fir Straßhenbe ledchtung geeigher
9.4 1913. Richard ] Gasglühlicht⸗Industrie, Geschäftsbetrieb:
Feuer K Co., Gesellschaft für 1913.
Gasglühlichtfabrik.
Gasglühlicht körper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, . 16 Gewebe für Glühlicht körper, Glühstrumpf⸗ träger, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte.
178923. 8. 27299.
afshel
9.12 1912. Fa. Gustar Barthel, Dresden⸗A. M7 191 .
Geschäftsbetrieb: Fabrit für Löt⸗, Heiz⸗ und Koch⸗ Apparate. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Messerschmiedewaren, Messer, Ga⸗ beln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge, Feisen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Lötkolben, Lötlampen und Apparate, Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Heft⸗ nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Blechbehälter, Stahlflaschen, rohe und unbearbeitete Gußstücke aus Messing, Kupfer und Eisen, Fahrzeuge (Wagen aller Art, einschließ⸗ lich Kinder- und Kranken-Wagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge), Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Bri⸗ ketts, Kohlenanzünder, technische Fette und Ole, sowie Schmiermittel, Kerzen und Nachtlichte, sowie Dochte.
Arztliche und zahnärztliche Apparate, Desinfektions- apparate, physikalische und chemische, optische, geodätische, nautische und Meßinstrumente, Wagen zum Wiegen und
Kontrollapparate. Maschinen, Maschinenteile und Ge⸗ räte, einschließlich Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Porzellan⸗, Töpfer- und andere Ton⸗Waren, Glas und Glaswaren,
6. 14246.
9b. 1789235.
3011 1912. Fa. August Theo⸗
dor Geck Iserlohn. 21/7 1913. Geschäfts betrieb: Fertigstellung
für Export. Waren: Beleuchtungs⸗ körper. Messerschmiedewaren, nämlich . Messer, Scheren, Eßbestecke, Hauer, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge. Nadeln aller Art,
Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, und
zwar: Reit- und Fahrgeschixrbeschläge, Riemen⸗ und
Sattlerbeschlag, Wagenbeschläge, Bau-, Möbel-, Klavier⸗, Koffer⸗ und Sarg⸗Beschläge; Draht-, Blech⸗ und Me⸗ tallwaren, insbesondere Messing, geprägte Fenstergalle⸗ rien, Plafondrosetten, Gardinenrosetten, Gardinen⸗ und Portieren⸗Halter, Quasten, Garderobehalter, Huthaken, Kruzifixe, Medaillen, Taufmünzen und metallene Ab⸗ zeichen. Zunder⸗, Tabak- und Zigaretten⸗Dosen, Agraffen, Oeillets, Haken und Osen, Schnallen, Finger⸗ hüte, Knöpfe, Polsternägel, Kranen, Löffel und Ga— beln. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Holz⸗
18.4 1913. Scholler und Manyer,
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhand
NINVAVS 1VvVIIIUSG
Tapioka, Reismehl, Reispulver, Mehle,
Hafermehl, Haferflocken, Grünkernmehl, Grünkernflocken, Fischwaren, Konserven jeder Art, Olsardinen, Essig, Bier, Wein, Liköre, Spixrituosen, alkoholfreie Ge tränke, Senfmehl und zubereiteter Senf.
Illo : isilisliunjsi
315 1913 Fa C. Nn
1913 Geschäftsbetrieb: Seifen u.
wollene Luntenschnüre für Feuerzeuge.
Gummikompositionen und Asbest.
897 8 mn, 8 :
8 ' 29 g SARBDINES A LHUuILE —— 9094116 SxgOISe —
178928. R.
Die, ,,,
waren, nämlich Holzkranen. Haus- und Küchen⸗ge (ausgenommen Spaten, Schaufeln und Pig ganz oder teilweise aus Metall). Papiet⸗ Papp⸗Waren. Zündwaren, wie Taschenfeuerzeuge, han
10. 178925. 2335 1913. Fa. Walter Aschoff, Berlin. 21/7 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil- und Fahr⸗ räderzubehör und Fahrzeug⸗ bedarf, nämlich: Funkenprüfer, Auspuffpfeifen klappen, elektrische Batterien, Akkumulatoren, Str verteiler, Vergaser, Kühler, Luftpumpen, Zündappang Druckmesser, Tourenzähler, Geschwindigkeits- und e gerungsmesser, Reparaturkästen, Reparaturwerkzen Reparaturkitt, Anstrichlack, Schmiermittel, Putzmih Rostschutzmittel, Winden, Laternen, Brillen, Sign und Lärm⸗Vorrichtungen aus Metall und Gum Ketten, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Dichtum und Packungsmaterialien aus Metall, Gum
—
A. 105
209. 178926. P. 11
3135 1913. Aug. Pfinder's Nachf., Lauphe 21 7 1913. Geschäftsbetrieb: Chem -⸗techn. Produkte, IOl⸗ Fett⸗Warenfabrik. Waren: Kl. 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, R vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 5. Bürstenwaren, Putzmaterialien und Stahlspi 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Hi und Löt⸗Mittel. gf. Olsparauftragsapparate zum Olen der Fußbq Olschmierkannen. 11. Farben und Farbstoffe. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, La putz und Konservierungs⸗Mittel, Bohnerm 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und F Schmiermaterialien, Benzin. 23. Treibriemen. 26. Speiseöle und Fette. c. Essig. 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel, ] und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.
37. Holzkonservierungsmittel. B 39. Decken und Zelte.
86 2 4 . 2 333 ; 2 ; Ca re. 2 K 22 7e ; O mem 2 — 2 * 2 c 0, r.
SAVAFRIN 83
B RIL LAT
w ö. 2 ,
aG ca eon „-a . 2
—
pn
1 — — .
.
5 5tück - L lilisnniileii-Seijs6s
5 ch, fl, Ic, ij
38 Pra 1
. 12 2
18158 a8 5 S Ci der Firma
Preis
Na MM A MM
9. . 5 ;
enn Seh,
— 4 e 6. Hr ;
Spe cielstst der Finne z S- Ma dn Aa MM, 4 OE MBACνMν. ; 4
26 65
pibnizstr. 33. 21,7 1913. Seschäfts betrieb: Export und Import von Waren Arzneimittel und Verbandstoffe re, Schutzmittel gegen Strahlen, Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ für die Körperpflege, Parfümerien, Mund⸗ und Zahn füllmittel, photogravhische sikalische Appa⸗
* Menschen und Tie ein fektions mittel, Kon servierungsmittel aich und Bleich⸗Mittel, ar-Wasser, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, nische Produ kte für industrielle und hecke; ärztliche, gesundheitliche und phy me, Instrumente und Geräte.
sttel,
R. 16787.
LI 8AE
f Reiß, Charlottenburg,
J. 6366.
Regal
Budri Mah
Internatio 1 1 a J 5.5 1913. Kurz, Nürnberg. 217 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei- und Farbstiften, Vertrieb von Schreib und Zeichenutensilien. Waren: Schreib⸗ Zeichen, Mal- und . Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ reau⸗ un ontor⸗Geräte (aus Möbel) gie ni hel, e usgenommen Möbeh,,
6/2 1913. mit beschränkter Haftung, Geschäftsbetrieb:
nale Elastigen Compagnie g, Darm 21,7 1913.
. ie Jabritation und Vertrieb einer igen elastischen Masse sowie Fabrikation und ieb ähnlicher Gegenstände, An⸗ Fabrikation der Waren, dem Vertrieb dieser und derarti
Darmstadt.
und Verkauf und die mit der Fabrikation und gummiartigen, gen Erzeugnissen im Zusa Waren: Land⸗, Lust⸗ und Wasser mobile, Fahrräder,
zusammenhang stehen. Wasser⸗Fahrzeuge, Auto⸗ Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Ein füllung in Automobil- und
178938. Sch. 17778. 2. 178942. K.
Schwanhäußer vorm. Großberger &
Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder Füllfederhalter, Goldfedern, Stylo
Schläuche und Automobil- und Fahrradmäntel.
Sch. 17912.
Creme
ö bel. . Cæorq Schulte.
Herstellung
6 . Georg Schulte, Breiten b. St. Wendel. ĩ 5 — seschäftsbetrieb: und Wund⸗Salben. e, Heilsalbe.
und Versand von Waren: Heilbalsam, Heil—
178931.
OR CUM
Gebr. Böhler C Co. A.⸗6., Berlin.
41. Bebstoe schäftsbetrieb: Fabrikation
isenbahn⸗-Oberbaumaterial, chlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Drahtwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗
eile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗
utomobil⸗ und Fahrrad⸗
Naschinenteile. Schußwaffen. Sprengstoffe, Geschosse.
1913. Kathreiners Malz⸗ Fabriken G. m. b. H., Ber 31,7 1913.
shäfts betrieb: Malzkaffee⸗
und usatzmittel, Getreide,
Na Präparate, Mais, Mais⸗
Tee, Kakao, Schokolade, Konditor⸗Waren.
fate,
Und
B. 27709.
und Vertrieb von
. gi und Stahlwaren. W ꝛ: 260. 178927. Sch. In] ; . Rohe und teilweise bearbeitete edle l / . ohe und teilwei— itete unedle Metalle. . 2819 S8*2 , J Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ z 311anga g San] heln, Hieb- und Stich⸗Waffen.
Kleineisenwaren,
Zubehör, Fahrzeugteile.
— 1 *
/ 8 3
FlUxPhAlrR
Co. Ltd., London; Vertr.: Pat.⸗Anwä Dipl. J ö ö ertr.: at.⸗ välte Dipl. ; C. Fehlert, G. z 8a ner u. E. Meißner, Berlin SW. 61. 21,7 1913 26.5 3. Friedri if w ner Jerh. 6 . 1913 265 1913. Friedrich Kaifer. Wa Geschäftsbetrieb: Asphalthandlung. Waren: Bie (1913. . tu men und Asphalt. k Geschäftsbetrieb: Chemische
hyecht
Fa. Walther Engelbrecht, Dresden-A.
Inge
12/4 1913. 21.77 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmitteln. Fruchtsãäfte,
. Herstellung und Vertrieb von Waren: Konserven,
Gemüse, Obst, und Gelees,
e Marmeladen, Schokolade, Waren, Hefe, Backpulver,
Fruchtmark
waren, Back⸗ und Konditorei⸗ Puddingpulver, t Nährmittel, Milchkonserven, künstliche Stärkepräparate,
Speise eis pulve . ffel Malzextrakte, und natürliche Eiweißpulver,
A. 10328.
So
1112 1912.
2 8 S * 2 8 — 23 2 4 S 5 —
Friedrich Kaiser, Waiblingen. 21.7 Gebrüder Auerbach, Dort! 21.77 ; . ch, nund. 21,7 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗-Großhandlung. Chemische Produkte für hygienische Zweck
ö Prod: hgienische Zwecke Harze, Klebstoffe. ö . Fliegenfänger aus Papier. Fliegenfallen aus Glas.
.
174 1913.
20 c. Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon—⸗ Fruchtsäfte, Gelees. Futtermittel.
PEzEI
10,4 1913.
Pelikan⸗Apotheke Siegbert Badt-Jadier 9/6 1913. Fa n
. 19153. ö 1913. Fa. Wilh. Bleyle,
Heschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Chemische 6. schäf trie
2 ö. , ö r 1 e tsbetrieb:
Produkte für medizinische, hygienische . ö. häf betrieb: Fabri kosmetische Zwecke. . je, photographische Konfeltion, Waren: Gestrickte
Zimmermann, V
SGeschäftsbetrieb: Kolon Heringe, Schmal Kaffeemischungen
ialwaren en gros. Waren: 3, Margarine, Kunstspeisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schoko— Schokoladenmehl, . Back⸗Pudding⸗ tze, Geleepulver, Vanillezucker, Va⸗ Kunsthonig, Zuckerhonig, Pflaumen⸗ Sirup, Rübensaft, Gewürze, Seifen—
nillenmehl, Suppenmehl, Toiletteseife,
nillesaucenpulver, mus, Marmelade, pulver, Bleichsoda,
1789356.
8. 24929.
2
Directions for ze.
Iahhzgss dpiegelhlanz⸗
28,3 1913. Oskar 5 sewitzstr. 4. Seschöff g Geschäftsbetrieb: Fabrik für Klosett⸗ und Bade ,,, ö ia mghen Großhandlung. Waren: Klosettanlagen, Klosettpapier,
MUNIC ELI.
imnmua lunga farstn Einrichtungen.
Made in Germany
1785937.
.
.
Syuss gh
Jegrisn.
9
ij rnick, Stuttgart, UÜrbanstr. 35.
3. Sugo We
Desinfektionsmittel, flüssigkeiten,
2 2. Badewannen, Badeeinrichtungen und dazugehörige Einzelteile. — Beschr. . 78948. J. 6575.
/
kCathreiner s Malzkaffee Fabriken
Bonbons und Schokoladen- Fabri Waren: Kakao, Schokolade, Bonbons sowie sämtliche Zuckerwaren. 34.
W. 17229. Geschäftsberrieß. d Fabrik.
1789395.
Friedrich K. Jordan, Hamburg, Ham—
Geschäftsbetrieb: Dichtungs und- Packungs⸗Materialien.
. l Robert Emmrich, n. Mittweida i / Sa., Albertstr. 2. 217 16 1913. Ernst Colditz,
litzstr. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, boratorium, Drogenhanbel. merien, kosmetische Präparate, stellung von Riechstoffen, Präparaten,
Leipzig⸗Plagwitz, . eipßig⸗ Plagwitz, Roch Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Metallwaren. Waren:
isches La⸗ S* Kö chemisches La Sicherheitsrasierapparate.
Seifen, Parfü⸗ Chemikalien zur Her⸗ Rie „Parfümerien und kosmetischen n, sowie technischen Erzeugnissen. Produkte für Laboratorium, für industrielle, Reinigungsmittel, Drogen, alkoholische, ätherische
und medizinische mittel, pharamazeutische kosmetische ö diätetische Nährmittel, bedarf, Backpulver, Poliermittel
Haarschmuck und Kämme.
Ortlinghaus K
Unger, Remscheid. 2177 1913.
Geschäftsbetrieb: Kreis . 1915 1913 F .
. . 5 1915 Fa. Rob. Werres Sohn, Barmen.
Messerschmledewaren SGeschäf
2 Nesserschmiede n, . * eschäftsbetrieb: Vertrieb von
. gensen, Sicheln, Hieb- und Stich⸗Waffen, Gold⸗, Silber- und Alfenide Warch aschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗Geräte. Gold⸗ Silber- und Alfenide⸗ Waren
und Farben für Stoffe und Haus⸗ Blumendünger und Blumensamen, Feueranzünder,
178910. A. 10776.
mit dem Sfiff.
Anglo⸗Mexican Petroleum Products
Loubier, F. Harmsen, A. Bütt⸗ Waiblingen . ch K Fabrik. Waren: 178941. KR. 23025. KI.
2 Chemische o? f ien is . Chemische Produkte für hygienische Zwecke.
13. Harze, Klebstoffe. 27 Fliegenfänger aus Papier. 29. Fliegenfallen aus Glas. 35. 178944. F. 13190. . Puppchen 556 1913. Fa. Louis Frankenstein, Burscheid 1913. — Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Wa ren: Schuh waren. . 36. 178915. 8. 28123.
178943. P. 28100.
BAM
Ober- und Unterklei
J der und Strümpfe. 178945. . . ü. Z6z5.
ro e nheien
13/5 1913. Marx Aeberreiter, Königshütte O. S., Ueberreiter 9
tudtstr. 21/7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Feuerungs und Heizungs-Anlagen. Waren: Ofen und Hei;
24992.
Stuttgart. 21,7
Fabrikation von Strickwaren und
78947. S5. 27382. 13. 178951.
Paul Bartels
2 f ö 263 10 8 ĩ z 5 artwig, Charlottenburg, Clau 26/2 . Paul Bartels, Kiel, Walkerdamm 5.
— . 29 ( P 1913. 2277 19153 Waren: Fußboden Glanzöl.
Aufsaugkissen für Desinfektions? 13. 178952. P. 11440.
27.5 191 talhei .
275 1913. L. Piglhein, Hamburg, Fuhle i e ‚ l 8 g, Fuhlentwiete 8 46148. J2355 1h53 ; K Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: ih gr, Harze, Möbelpolituren und Abreibmittel.
Lack 9
Fabrik für Dichtungsschnüre. 164. 1789353. L. 15954.
Jö ö HOkDOOSINI.-
556 1913. Lindener Actien⸗Brauerei vormals Brande C Meyer, Linden vor Hannover! 22.7 1913.
8 8 /
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurations
364 r IJ N 9 . or z 1
betrieb. Waren: Bier, insbesondere alkoholarmes Weizenmalzbier.
17. 1789356. W. 17297.
2 Ga, , ,
178950. O. 5109.
1913.
Juwelen, Uhren, Waren: Uhren,