2 2
W338] 1865 1866 1933 1857 2009 2012 20532 Die Anfertigung von jährlich etwa: 058 2100 2195 217 2138 2144 313 0 Fo Stück Tuchmützen, is 30s i 3235 2h d 2 10 000 Stück weißen Mützen 2343 2369 2387 2394 2133 2154 2322 für Mannschaften (Matrosen) TDö5s 2641 2706 2559 2587 2701 286 2009 Suck Feldmützen für Marine⸗ 2391 2931 277 2947 931 2289 393 infanterie. 3062 3096 3161 3177 3208 3224 2252 2000 Stück Braundrellmüũtzen, 3272 3297 3105 3516 3765 3908 4096 4283.
des laufenden Bedarfs an: Schirmmůtzen für Mannschaften des Lotsen⸗ und Seezeichenwesens, Extratuchmũtzen für Matrosen
D. Reihe 8.
für das Marinebekleidungsamt Wil, 6743 6856 6927.
belmshaven soll vom 1. April 191 ab entweder auf 1 Jahr oder auf 3 Jahre mit dem beiderseitigen Recht halbjährlicher Kündigung vergeben werden. ;
Die Zuschnitte werden bis auf einige kleine Teile vom unterzeichneten Amt ge⸗ liefert.
Näheres enthalten die Bedingungen, welche zur Einsichimahme in der Registratur des Amtes ausliegen oder gegen Erstattung von 2. — 4 abgegeben werden.
Zuschnitte und fertige Mützen werden ?
gegen Erstattung der dafür festgesetzten Rosten als Nachproben abgegeben.
Angebotsproben (fertige Mützen) mit Ausnahme von Lotsen⸗ und Extramützen
sind bis zum 20. Oktober 1913.
Angebote, gut verschlosen, versehen mit auf 3
der äußeren Aufschrift Angebot Mützenanfertigung“, sind bis zum Er Fffnungstermin, 24. Oktober 1913, 12 Uhr Vormittags, an das unter⸗ zeichnete Amt einzusenden. Ängebotsproben sind von allen Be— werbern, auch von den bisherigen Lieferern, einzureichen. Nicht mit Proben belegte Angebote, von wem immer sie abgegeben sind, bleiben unberückichtigt. Zuschlagsfrist 6 Wochen. Marinebekleidungsamt Wilhelmshaven.
46027] Verdingung. Die Abbruchs Erd, Maurer⸗, Schmiede⸗ und Eisenarbeiten zum Umbau des Torpedo⸗ kammergebäudes Nr. R auf der alten Tor- vedowerft sollen am 18. August 1913, Vormittags 11 Uhr, verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Anrahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zusammen 120 ½ postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. . . Wilhelmshaven, den 7. August 1913. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.
46032 Verdingung. Die Erd⸗, Maurer⸗ Zimmer⸗ und Schlosferabeiten zum Bau eines Preß. maschinenhaufes an der Ostfriesennraße sollen am 209. August 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zu⸗ sammen 130 4 postfrei versandt. Gefuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. . Wilhelmshaven, den J. August 1913. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.
(46033 Verdingung. . Die Abbruchs ⸗, Erde, Maurer⸗, Pflaster⸗, Schmiede⸗ und Zimmerarbeiten für den Um- und Neubau von Leitunge kanälen auf der alten Torpedowerft sollen am 22. August 1913, Vormittags III Uhr, verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zusammen 315 „ postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. ; Wilhelmshaven, den 7. August 1913. Beschaffungs abteilung
der Kaiserlichen Werft.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
16804
Bekanntmachung, b
etr. . Auslosung von KRhein— provinz⸗Anleihescheinen.
Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 26. Tebruar 1883, 9. No⸗ vember 1885, 13. Dezember 1886 und 29. Januar 15890 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Rbeinprovinz 4. bis 8. Aus— gabe sind am 22. April 1913 planmäßig folgende Stacke ausgelost worden:
A. 31. 0 9ige Anleihescheine
4. Ausgabe. a. Reihe 7, Stücke a 500 4.
gir. 4] 8, S560 ss r 3 or gs oz 10561 1071 121 1153 1163 1215 lzs3 12 1237 1312 1zi6 133i isis 1356 1364 1372 1379 33 6 1427 1450 1474 1511 1542 15384 1618 1652 9 . 2 1752 8 18 7
714 718 881
10657 1111 1127 1152 1154 1176 1274 1357 1442 1475 1481 1509 1518 1578 1692 1727 1739 1746 1830 1846 1885 1887 1987 2078 2112 2126 2168 2195 265 2266 2268 2302 2324 2343 2363 2374 2430 2441 24650 2528 2608 2622 656 2703 2720 2755 2857 2908 2917 007 3038 3042 3046 3090 3100 3134 147 3153 3216 3222 3258 3326 3108 3418 3455 3466 3481 3518 3562 3573 3621 3636 3804 3841 3870 3886 3894 3937 3946 4008 4013 4044 40681 4146 4251 4276 4279 4319 4352 4353 4364 41384 4480 4501 4508 4516 4535 4629 4710 4794 4973 5049 5093 5113 5117 5192 5255 5372 5419 5430 5542 5687 5742 5774 5783 5801 5880 59141.
p. Reihe 10, Stücke a 1000 6.
Nr. 6021 6030 5108 6234 6418 6450 6549 6551 6556 6570 6696 6700 6770 6830 6841 6983 6984 6996 7038 705, 7100 7122 7135 7137 7156 7287 7378 7445 7446 7458 7464 7501 7575 71644 7719 7745 7768 7778 7822 7867 8015 8052 8053 8102 8157 8162 8195 8223 S557 8371 S377 S419 81265 S428 S495 S564 S598 8607 8608 S619 8722 8734 S827 8932 845 g011 9017 9170 Ag 9203 9266 9276 9277 9296 g356 9465 9597 9626 9637 9668 9687 9711 9718 9720 9727 9730 9734 792 9798 989 Ig9g2 10019 10149 10184 10195 10204 10274 10313 10334 10336 10390 10535 10603 10627 10664 10708 10717 10756 10784 10786 10796 10812 10865 10884 10933.
c. Reihe 11, Stücke a 5090 .
Nr. 11001 11117 11164 11183 1119090 11191 11225 11290 11308 11324.
1693 1729 1767 1911.
2312 2336 2482 2536 2983 3021 3296 3577 3903 4221 4445 4732 5240 5503 5941 5993 6196 6199 6437 6514
2375
2561
3282 3578 3993 4235 4505 4753 5242
5572
3565 3852 4219 4345 41655 5193 5480 5894 6178 6389
5766
7324 7360 7396 7540 7543 7596
388
624 701
1041 1057 1067 1306 1307 1359 1644 1678 1784
2287 2322 2339 2497 2588 2794 2901 2935 2967 3161 3168 3177 3642 3751 3827 4109 4150 4155
4358 4368 4431 4645 4783 4874 5204 5273 5344 5423 5526 5549
5637 5719 5720 5968 5971 5978 6286 6321 6384
6899 6916.
7347 7378 7386 7684 7719 7739
3024 31
330 33
1790
2415 2569
3691 4040 4236 4515 4931 5276 5612 6021 6204 5569
7403
1600
1086 1402
1974
2349 2810 2977 3437 3928 4170 4442 48838 5367 5567 5755 6010 6387
7790.
Stücke a 1000 4. Nr. 5115 5212 5274 5345 3369 56457 5564 5637 5671 5739 B. 31. O/oige Anleihescheine 5. Ausgabe.
a. Reihe 9, Stücke 2 500 .
Nr. 13 66 83 174 138 18. 255 330 459 471 483 630 631 663 915 945
956
C. 316 0 ige Anleihescheine 6. Ausgabe. a. Reihe 12. Stücke à 500 . Rr. 55 17 172 1581 Zos 265 367 437 443 471 499 543 555 624 648 822 532 gö3 gl 1617 1673 139 1267 1323 1339 1363 1420 1485 1536 1590 1631 1665
1838
D. Reihe C3, Stücke a 1000 Nr. 2054 2072 2098 2149 227
2416 2832
3182
3478 35 3697 37
4176 4261 4580 4946
56
5684 *
56039 6293
6611
6767 6801 6836 6905 6962. c. Reihe L4. Stücke a 5000 .
Nr. 7006 7035 7048 7275
1458
7673
D. 3120 ige Anleihescheine
7. Ausgabe. a. Reihe 15, Stücke à2 500 6. Nr. 18 111 187 195 264 294 329 334 399 405 428 454 476 508 705 721 742 810 Sö8 S866 1002
1132
1411
pv. Reihe 6. Stücke à 1000 „.
Nr. 2077 2150 2231 2242
2395 2857 3095 3441 3940 4178 4563 4991 5380 5586 5863 6065 6414
6652 6661 6740 6785 6821
6409
5421 bob b
3 184 185 708
1011 1051
786 1265 1483 1681 1905
670
14567 169 1895
6.
2271 2277
2420 2436 35 2962 3249 3564 3810 4208 4281 4312 3 4637 5158 5469 5873 6061 6329
6764
62938 6620
7310 7485
7300 7473 7714.
527
559
1206
1476
1180 1437
2247 2248 2400 2488 2890 2893 3119 315 3471 3968 4200 4609 5161 387 * 5597 *
5870 54
2 Eine Auslosung von Anleihescheinen
F. 315 οοο ige Anleihescheine S. Ausgabe.
Reihe 18, Stücke 2 50900 (. Nr. 187 247 281 282 283 304 376 505 507 1031 1039 1263 1301 1311 142 1423 1793 1907 1967 1968 1990.
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hier. durch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der An⸗ leibescheine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen bezw. Erneuerungs⸗ scheinen und den noch nicht fälligen Zins scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres a durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf stattfindet. ;
Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital etürzt. Mit dem 1. Oktober ds. Is. ört die Verzinsung der durch die aus⸗ gelosten Anleibeschelne verschriebenen Ka— pitalbetrãge auf. .
Werden diese Anleihescheine dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung praäsentiert oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ahlauf der gedachten Frist zum Besten der Rhein⸗ provinz als getilgt angesehen. ; Zugleich wird darauf aufmerksam ge— macht, daß von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihescheinen der Rbein⸗ provinz 3., 5. und 32. Ausgabe folgende
Stücke noch rückständig find:
Von der 3. Ausgabe. Reihe 5 Nr. 210, 1906 à 500 4, aus⸗ gelost am 21. April 1911
Von der 5. Ausgabe. Reihe 9 Nr. 55 à 500 Æ , ausgelost am 30. Avril 19064.
Reihe 9 Nr. 4921 àz 500 , ausgelost am 21. April 1911.
Von der 32. Ausgabe.
Buchstabe C Nr. 8693 à 1000 4Æ, aus⸗ gelost am 25. April 1910.
Buchstabe B Nr. 3192 4787 à 500 6, ausgelost am 21. April 1911.
Ble Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 9. Mai 1904, 27. April 1910 und 27. April 1911 verwiesen.
Bezüglich der 30½ igen Anleihescheine 9. Ausgabe sowie der 3 0 igen Anleihe⸗ scheine 3., 4., 24. bis 27. Ausgabe, der 3 0 igen Anleihescheine 22. und 23. Aus- gabe und der 40 igen Anleihescheine 32. Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung für das Jahr 1913 folgende Summen angekauft worden sind:
binnen
von den 33 0 igen Anleihescheinen 3. Ausgabe 97 000 ,
von den 33 9, igen Anleihescheinen 4 Ausgabe 35 500 S (66 000 Æ sind wie vrebemerkt ausgelost), .
von den 3 0½ igen Anleihescheinen 9. Ausgabe g3 000 ,
von den 31 igen Anleihescheinen 22. Ausgabe 1068 400 4,
von den 31 0! igen Anleihescheinen 23. Ausgabe 104 600 ,
von den 37 0 igen Anleihescheinen 24. Ausgabe 95 000 4,
von den 3 o igen Anleihescheinen 25. Ausgabe 161 500 4,
von den 35 09) igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 201 000 4,
von den 37 0υίη—, igen Anleihescheinen 27. Ausgabe 201 500 4,
von den 400igen Anleihescheinen
32. Ausgabe 168 000 4.
Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich dieser Anleihescheine in diesem Jahre nicht statt.
Nach dem Beschlusse des Provinzial— ausschusses der Rheinprovinz vom 4. Juni 1912 sind ferner durch Rückkauf folgende Rheinprovinz ⸗Anleibescheine zur ver stärkten Tilgung verwendet worden:
von den 31 5 igen Anleihescheinen 24. Ausgabe 100 000 M,
von den 3 o igen Anleihescheinen 25. Ausgabe 400 009 4,
von den 37 0½ν igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 190 000 *,
von den 3 oυ igen Anlelhescheinen
27. Ausgabe 300 000 .
Düffeldorf, den 29. April 1913. Der Direktor der Landesbankder Rheinprovinz. Dr. Lohe,
Geheimer Regierungsrat.
45483) Bekanntmachung.
der Stadt Schmalkalden bat im laufenden Jabre nicht stattgefunden, da
6164 6254 6468 6536 6885 6896
c. Reihe 17, Stücke à 59090 . Nr. 7017 7034 7106 7128 5 11 71430 7522
*
. 526 . 56 )
7135 7328
derartige Scheine, und zwar der 1. Ab⸗ teilung (34 prozentige) im Nennwerte von 2609 „S, der 2. Abteilung (4 prozentige) im Nennwerte von 3000 S von uns frei⸗ händig angekauft sind. . Schmalkalden, am 5. August 1913. Der Magistrat. Roesler.
46288
⸗ . 1 164 2 1049 11. 1141 11902
4 6, Goldanleihe der Naphta⸗Productions⸗ Gesellschaft Gebrüder Nobel vom Jahre 1897
in St. Petersburg. ö
Bet der am 1. 14. Juli 1913 in St. Petersburg stattgehabten Verlosung der am 1. 14. Oktober 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 41 0 Obliaationen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Ge—⸗ samtbetrage von 1 687 000 M gezogen worden:
1913 auf.
3u
3u
a. 66 Obligationen Lit. C über s O00 .
St. Petersburg in Mart
gegen Auslieferung der Obl vater als an jenem Tage verfallen. von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
Die Verzinsung der obenbejeichneten Obligationen hört mit dem 1.14. Oktobe
1000 „ Nr. 489.
Von siebenter Ziehung des Jahres 1908:
1000 4 Nr. 73217. 2660 Æ Rr. 11184 13600
Von achter ü'buns des Jahres
1000 M Nr. 297 4710 6644.
Von neunter gießung des Jahres 1910:
1000 4 Nr. 7028 8896 9491. 2000 ½ Nr. 11185.
1009 ½ Nr. 1126 1885 847 3568 3582 4817 5075 5938 6794 7964 8897 9492 10235.
zu 2000 Æ Nr. 12132.
zu 5000 M Nr. 14554 14677.
Von zebnter Ilehung des Jahres
Von elfter Ziebung des Jahres
1909:
1911:
1912:
zu 1000 4 Nr. 5942 7402 S622 g745 15329 10732. zu 2000 M Nr. 10892 11662. zu 5000 4M Nr. 14707.
14113 14168 14185 14218 14224 14238 14242 14243 14246 14259 . 14339 14373 145586 14551 14595 i4ios i4is 14420 14446 14452 14160 14499 14508 14517 14520 14522 14535 14641 145609 14563 14270 14586 14602 14505 14613 14622 14633 14562 14666 14669 14683 14791 14719 14747 14748 14751 14758 14771 1475s 14798 14805 145312 14814 14863 14876 14887 14892 14902 14930 14937. b. 257 Cbiigationen Lit. R über 2000 - 10826 10827 10831 10852 10855 10869 109576 109857 195894 10906 10912 109253 10931 10953 10957 10961 10962 10977 10995 1001 11007 11018 11052 11037 11032 11045 110653 11055 11066 11073 11077 11996 1127 1147 11145 11162 11166 1174 11196 1202 11219 11236 11240 11251 11265 11271 1272 11273 11285 11309 1312 11515 1322 1331 112346 11368 11377 1380 11395 11421 11427 11436 1445 112447 11462 It] b iloz5 11557 1561 11577 11597 11607 11647 111671 11681 11692 16h? 1715 11836 1844 11848 11850 1851 11866 11889 11893 11914 11630 11535 11955 115973 11574 11589 12014 12035 12054 12055 12090 12094 121295 12152 12161 12162 12169 12154 12191 12202 1215 12228 12232 12268 12252 12289 12297 12303 12325 12348 12349 12363 12374 12413 17155 12165 12158 12169 121778 12183 12488 17512 12528 12559 12568 13599 123612 12618 123519 12625 12654 12657 12667 12681 12693 12702 12760 12764 12765 12767 12776 12798 12836 12842 12845 12847 125852 12369 12877 12898 12903 12995 12908 12922 12928 12939 12941 12960 12982 12990 13014 13049 13079 13079 131094 13106 131098 123118 3125 13136 13139 13140 13156 13171 13178 13185 13190 13232 13257 13369 13297 13313 13319 13320 13324 13318 13365 13375 13382 13392 13408 13125 13439 13417 13459 13497 13193 13516 13526 13620 13626 13641 13656 13751 13769 13770 153775 13754 13795 1379 13800 13814 13841 13860 13861 13368 13946 13972 13973 13984 13988 14027 14032 14040 14051 14071 14073 14082 14090. e. S483 Obligationen Lit. A über 10990 .
10 19 35 37 46 48 62 65 67 84 82 1 11 1 1, D R 39 3 , e 385 3966 408 431 448 451 455 461 462 466 472 525 533 * 56 6 n 641 630 635 640 715 7575 777 7355 73 7 R 89 3 4 919 92 923 g33 935 977 994 103 10933 1048 1954 10665 1074 1081 1082 1097 1107 1137 1158 1169 1170 1175
1190 1194 1199 121 1239 1258 1270 1291 1295 1305 1303 1329 1337 1342 1344 1347 1349 1356 1361 1364 1375 13890 1406 1426 1446 1462 1500 1515 1521 1535 1541 1543 1248 1609 1624 1626 1641 1672 1676 1688 1689 1719 1720 1721 1757 1800 1819 1832 1877 1890 1930 1967 1978 1995 1997 2010 2029 2031 2074 210353 2109 2132 2144 2156 2206 2212 2236 2249 2343 2361 2373 25399 2404 2413 2414 2424 2431 2471 2485 2488 2510 2512 2513 2523 2530 2536 2570 2579 2583 2584 2585 2586 2604 2617 2631 2647 2649 2660 2663 2678 2683 2692 2699 2733 2735 2742 2747 2750 2769 2770 2799 2803 2823 2825 2828 2850 2868 2898 2899 2900 2932 2950 2976 29866 3000 3006 3039 3041 3042 3066 3069 9073 3097 3094 3127 3129 3144 3151 3162 3171 3185 3195 3128 3218 3225 3236 3242 3253 3267 3285 3299 3293 3365 3374 3385 3402 3418 3446 3474 3497 3505 3521 3525 353 534 3539 3543 3549 3574 3584 3599 3604 3607 3640 36548 3659 3675 3677 3702 3707 3710 3732 3734 3739 3768 3771 3786 3800 3808 3821 3823 3825 3846 3894 3896 3897 3902 3911 3938 3969 3973 3980 3994 4005 4011 4024 4052 4067 4080 4112 4114 4123 4130 4167 4175 4187 4192 4238 4241 42690 4286 4295 45300 4505 4332 4354 4355 437? 4381 4393 4401 4475 4497 4504 4525 4530 4545 4549 4561 4580 4583 4612 4627 4630 4632 4673 4705 4718 4725 4731 4734 4742 4761 4769 4808 4812 4839 4854 4867 45868 4872 4877 1882 1887 4896 4897 4906 4919 4934 4944 4953 4961 4996 5004 3018 5037 5064 5085 5086 5094 5132 5134 5143 5159 5171 I9] 5206 5219 5227 5258 5266 5268 5271 5289 5292 5296 5369 56402 5418 5422 5442 5448 5456 5460 54683 2469 3469 5473 5489 5491 5510 5515 5526 5534 5557 5563 5566 5572 2285 5606 5633 5645 5656 5659 5671 5672 5677 5686 5696 57186 5787 53810 5832 5844 5851 5868 5881 5905 5909 5922 353931 5963 5969 5981 5989 5995 6007 6017 6019 6025 6026 6044 6069 6073 6110 6116 6145 6154 61568 6187 6201 6219 6264 6274 6285 6296 6316 6337 6366 6380 6410 6421 6432 6444 6463 6487 64966 6518 6520 6521 6576 6591 6607 6609 6656 6673 6681 6688 6689 6692 6704 6714 6730 6734 6743 6759 6779 6781 6800 6808 6819 6828 6836 6838 6sS58 6860 S891 6916 6922 69g29 6931 6957 6969 6997 7005 7027 7035 7041 795 De inn Rio lz 7125 7159 7151 71775 7157 Ang 7194 7200 7213 7240 7279 7280 7282 72865 7288 7300 7393 7340 7354 7366 7367 2371 374 7389 7390 7391 72396 7412 7439 7446 7448 7449 7457 7458 7461 7464 7479 7483 154 7öl6 7517 7543 7549 7555 7563 7568 7629 7638 7661 7665 7671 7685 7697 7724 7780 7789 7794 7806 7817 7827 17831 7846 7855 7866 7871 7872 7895 7912 7920 79266 7932 7946 7960 7992 7993 7999 S023 So24 Sos? So40 So5l So66 8076 8139 8149 S162 8177 8231 8235 8287 8290 8293 8318 8323 8334 8342 8394 8409 84869 8508 8512 8518 S534 S542 8543 S604 8612 S640 S648 S650 S666 S668 S672 S685 S697 8730 8748 8749 8771 8781 8788 8791 8796 8806 8813 8817 8819 S865 S866 8881 8887 S925 8949 S965 9013 9g022 9038 9055 9g070 90727 9082 9085 g088 g0g3 9115 9119 g132 9136 9145 9165 RlIiJ0 9217 geh g ger o, gogg öl 9337 9338 9394 9396 g405 9415 g440 9457 9495 9g506 gö508 9518 9521 9605 9618 9623 9649 9667 9682 9710 9716 9718 9725 9730 9743 9759 9781 9787 9788 gso 9820 gs39 g850 9852 9864 g563 8905 9555 9951 9955 9966 9998 10012 16016 10067 10050 10062 10088 10092 10101 10114 10123 10130 10132 10133 10178 10179 10200 10205 10206 10265 10277 105303 10343 10356 10365 10370 10377 10387 10408 10420 10431 10442 10456 10463 10471 10477 10490 10493 10506 10516 10527 106528 10531 10537 10571 10581 10605 10636 10641 10652 106657 10669 10672 10676 10679 10681 10692 10717 10772 10775
10789 10793 10795. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen
5941
22D 22
Q Q O — — 8
erfolgt
dom 1. 14. Oktober 1913 ab außer bei der Kasse der Gesellschaft
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Berliner Handels Gesellschaft in Berlin igationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, well Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wit
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführte Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Von zweiter Ziehung des Jahres 1903:
9181
66 j nn. j K—27 ö 15119 15136 15207 13213 15276 15303 . Wladikawkas Porzellanfabrik Lorenz Hutschen n e r 1. 16. . 1e. 1 i, ĩ j tsch⸗ 1 510 15547 15617 1563 5707 15760 5 renther, Ahtiengesellschaft in Selb. Einladung zu der am Sonnabend, den 1 76 15857 ; 345 d r 139 2. 3 1 en 60 N⸗ e e 90 2 Bei der beute stattgehabten achten Ver⸗ 230. August 1913, Mittags 1 Uhr, ae 1691 16099 16144 1610 1622 —— 22 5 . ö losung der Anleihe Em. L vom 12. De⸗ stattfindenden 15. ocbentiicden euer a., 1633s i637 1e, fange ore ä, Wut den vom Finanzminister bestätigten Regeln fär die Amortisation der zember 19865 sind 34 Teilschuldverschrei⸗ versammlung ünserer Geselsschaft nach ibigs 16515 165535 i536 1563589 163534 o/ i s 17 ! ĩ 3 ö = ; 2 9 2 r ö 40 Obligationen der Gesellschaft, Emission S894, wurden in der 38. Ziehung bungen zur Rückjahlung am 2. Januar Bremen, Bachstraße II2 II6. 16656 16674 16685 16756 16605 16898 dom & 18 Juni 1913 die Nummern folgender Obligationen gezogen: L914 gezogen worden: Tagesordnung: 16947 16955 18971 1707 17597 1712 Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold — „ 2020. Lit. 2 2 * 1090 — Nr. 26 73 7) Vorla Genehmigung der Bil 71I24 17157 1716 17185 17197 17213 2. 2 . 36070 7751-67 76s 84 260 20 217 ö . ge uns Genebmtgung der Bilanz 17124 17157 17162 171565 17157 17315 2660 6, 263095 28310 360 = 3606s 36066 - 36070 7751. 37765 1098 128 184 290 202 217 231 250 2855 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 17224 17321 17325 17339 17445 1741537 6 = 60 48421-4845 18176-4519 45741-4571 4846 45756 233i— 257 30 358 IS 389 26s 558 35] Js. pro 191213. , , 2266 = 02600 84651-4655 54666 — 54660 88571 —- 58575 38576— 8580 Lit. R aà n 500, — Nr. 48 54 601 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- 17607 76s 1771 137 1 2 823168585 58586 —- 8590 59401-59405 59406 - 59410 61741 — 61745 617485— 980 92 194 1995 225 291 298 362 367 stands. 17765 17777 3 146 . e iso Sisz1-S185 31876 -5iss0 86 al- S363 G3d26.- 63G 0 G65 1-635 351 476. 3 Wel in den Auffichtzrat. i , n, , , . dess = 66e Gen =, de 67d 50 73091 75005 7530096 753010 84351— Ferner sind Fel der sechsten Verlosung 4) Genehmigung des Vertrages wegen 15178 18175 18185 1833 18377 1332 843655 84356 = 84560 86411-86415 S616 - S6420 SSsI181—- 88185 SS186 - s8I1909 der Anleibe Em. II vom 20. Auguft Abtretung des Vermögens der Gesell⸗ 1835 15465 13137 . 5 . 383601 = 89625 89626-89630 91471-91475 914756—- 91480 92621—- 923625 926236— 18907 folgende 25 Teilschuldverschrei⸗ schaft im ganzen an die Stadt Deutsch 185336 18347 183575 1353 83h 133 eösg gr dens, gab 9ösol 335303 330. 3 ö6ig Jodl. —= 6643 Eungen zur Rückiablung am 2. Januar Fone in Gemaäßheit des 8 zn des iss 18517 138323 Iss. is, sls; 6046 - 6050 99291 99297 296 - 99300 99831 989835 99836 —- 99840. L914 gezogen worden: Dandelsgesegbuchs unter Ausschluß 15557 13977 130 13677 3 36 Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold — “„ 404. Lit. A 8 * 1090. Nr. 8 1434 der Liquidation. 5 18281 13217 13e? 136 1s 1. 2621 2522 2595 2574 3325 2536 2527 2538 2539 3530 3081 3682 308; 89 239 243 266 312 357 453 502 510 Stimmberechtig; find fan nn, , , 084 3085 3086 3087 3088 3089 3090 7301 7302 7303 7304 7305 7305 73607 551 791 59g3 3 s 8. 3 9 igt sind nur so che ien, 198289 19351 1936 419 gig 1950 2 * 55 ö 2 (3, , 230 3692 13 307 291 50 9853. ; velche fpätestens am 27. August a. C. 19522 19530 19536 195186 19671 155686 08 zo 7ölg, eo! Jeb? 7d dg 79e 979tz 9rd 7988 g799 8309 19141 Lit. R à Æ 500— Nr. 4 145 47 hei dem Magistrat der Stadt Deutsch 15777 15727 183565 loses 185835 13363? k . Krone hinterlegt werden. 132 195985 2666 2s 23 26136 1884 1883 11886 11837 11888 1889 Us80 14011 14012 14013 14014 14015 . Die Rückzahlung erfolgt bei den auf Der Vorstand. r, n,, , , , . lise iti; öl äs leg mn ,, n, w,, wn iäe, b, Oe, Teihschettrerstrelkeng bereiche; — G 14928 . la . 1 . 171464 17465 17466 17467 17468 17469 Stellen. 46283 d 17470 18201 18200 18203 18204 18205 18206 18207 18208 18209 18210 19391 Selb, den 28. Juli 1913. Nfülzis , w D, d, ,, ö. wb 1d, lösbr isch, sähe öäo 1ösgsz ss ois ür die dien, Oc He e d' in eagefenschaft. Pfälzische Pulverfabriken , , , , , 21244 21245 21246 21247 21248 21249 21250 21291 21292 21293 21294 21295 Fiffmann. ÄArndꝰts Akt Ge St * h t w . 31403 1396 212957 27295 31399 313050 K * ; 8 . z. . . St. Ingbert. 2. . Ji n. ä e i. w 1— . ** ö 8 3 . . 8 E ö 305. Die z 2 5 * . . 21822 2 835 21898 21938 21996 2208 . . dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend 43054 ( wer, , , , n, e. 3753 36 535 33 — 2 3 ni en auf em St etienen ange enen enmnre wem is Serlembt 1. Stroh Preuhengruhr Aktiengelellschaft. ämter nr Fenner. ,, , , . ö ö Ruͤckgabe der Obligationen nebst Talons und allen noch nicht ö die 1 vom mittags 1 nnr, im Buren 3 804. . ö . fallen Genn ; 21. Juli 1913 ist beschlossen worden, das schaft “ Ingb stattfinde 735835 71556 7io 3d i835 3333 33. in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Vermögen der Preußengrübe Aktiengesell= y, , 25763 6 365916 . 6 k Handelsbank, Wolga⸗Kama Commerzbank und der Peters, schaft als Ganzes an die Kattowitzer gebenst eingeladen g 6 . ͤ burger Filiale der Moskauer Privaten Handelsbhank, Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ t a mn n; I6 hö 6535 652 I6633 Jr 63 36714 in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal Co. hutten betrieb zu Kattowitz, welche die ) Vorlage des e erichte, der S623 56s kN . in Berlin bei der ; sämtlichen Aktien der Preußengrube Aktien FBilan. sowie ber . 2 . in Iren a. M. Direction der Disconto Gesellschaft, nr, . besitzt, zu äbertragen. Sie , . , , , g n, , erz in London bei der Russischen Bank für auswärtigen Oandel, Kattowißer Aktiengesellschaft für Bergbau 2) Entlastung des Vorstands und des 2779 27775 27605 27316 27322 27918 in Brüssel bei der St. Petersburger Internationalen Sandelsbank * e,, übernimmt. mit Aufsichtsratz. 27580 27855 23609 33013 25361 366554 Filiale Brüssel und bei det Deutschen Bank Filiale Brüssel. * re, 1 Passiven. 3) Verwendung des Reingewinns. 28077 28138 25141 23146 28151 25160 Der Zinslauf der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur ger e ß at. die, luflösung 4. Wahl des Aufsichtgrats. 28170 28179 25263 258258 358363 38345 Rückzahlung des Kapitals derselben bestimmt ist. * Preußengrube Attiengesellschaft zur Dỹe Aktionäre, welche fich an der General- 3536s 33133 3116 i653 zö316ß. 33315? Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem i 18 find wir. n verfammlung beteiligen wollen, haben ire 387 23151 23313 23514 23323 23336 18. Seytember / J. Oktober 1913 fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Wert F Liquidatoren sind wir, die Unter. Aktien bezw. den ordnungs mäßigen Hinter- 23632 23714 2576 23303 253370 23638 der fehlenden vom Kapital in Abzug gebracht. ; 1 5 w Au gust legungsschein eines deutschen. Roters 33 wis Titz 2425 ger Ig) Pic zum 135 Juni 1g13 ind folgende früher ausgeloste Obligationen rot, zn Schloß Kattowitz und Ge hierüber nebst einem doppelten Nummer 1 Ih ö Tölz Zäh noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1 Hermann Sauber zu Kattowitz, verzeichnis der Stücke spätestens sechs 160 29529 29534 29545 29567 29635 (Mit den eingeklammerten Terminen hat die Verzinsung aufgehört.) Istellt mit, dem Rechte, gemeinsam die Tage vor der Generalversammlung * 41 297784 27315 22955 29473 Z6022 e g es fare bsigznohhen ä s däubel Coin ri go, 3 in Liquidation rechtsverbindlich zu (Tag der Hinterlegung nicht mit- öl ( 0II8 30257 30239 301630 303585 25401-25405 25406 - 25410 (19. März 1. April 1911), 30121 —ů 0125 zeichnen. ö ö gerechnet) während der üblichen Geschaͤfts⸗ 30558 30581 30604 30703 30720 30723 (19. März 1. Arril 1910), 3066. - 30700 (1. September 1. Oktober 18086) 373526 3 der Sesellschaft ordern stunden bel den nachgenannten Stellen zu 30745 30772 30822 309849 9858 31914 bis Twöö (iz. Sertemters l. Hitober igii) zrci;c d doi, dörs (ib Ser, el eit gemäß ssd, ,es B. Ju, Hnteriegen. und, bis zun, Schluß der 1 ii is ili iht zisön ett l. token is 105ßl = s ähh gs fi, Mär i Wp , we. . . n, wen. Generalversammlung daselbst zu belassen: 1230 31296 31307 31471 31502 31508 0oI51 -= 40135 40135 40140 (I9. März 1. April 1911), 402165 = 45250 7I5. Mär; Kattowitz, den Juli 1915. ö a. bei der Gesellschaftskafsfe in St,. 129 31569 31377 31556 31656 31764 J. April. ict, Wal h, fis. Septen J. Yltekber Jois. 136i ‘133 Pr eustengruß e wnnschest i . ö, , , n, ee 153. September 1. Oktober 1905). 41636-41640 (18. September J. Ottober 1907), 6 , ation. p. Ker Bwfalz. Bank in Ludwig ˖ 46 Bh dio gls il zr 12371 = 42375 (19. März 1. April 1912), 46431 — 46435 (18. September 1. Oktober ebbardt. Sauber. hafen oder Frankfurt oder deren 333 2469 2456 22535 32601 1906), 53511 = 63515 (19. März 1. April 1910), 68706 - 58710 (18. September 46282] übrigen Zweigniederlassungen. 610 32630 32643 32652 32723 32768
1. Oktober 1912), 75051-75055 119. Mar; 1. April 1912), 768586 - 76890 (19. Mär; 1. April 1913), 78131-78135 (19. März 1. April 1909), 92176 - 92180 (18. Sep- tember 1. Oktober 1911). 93676 — 93680 (19. März 1. April 1913), 99611 - 99615 (19. März 1. April 1907).
Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold — n 404. . 1289 (19. März 1. April 1909), 1481 1482 1483 1489 (19. März 1. April 1312), 2062 (18. September / l. Oktober 1909), 2138 (19. Marz 1. April 1910), 287 2283 (18. September 1. Oktober 1911), 2750 3381 3382 3333 3384 3385 386 3387 3388 3389 3390 (18. September J. Oktober 1912), 4346 (19 März 1. April 1909) 4379 43580 (18. September J. Oktober 1908), 4376 4977 4978 4979 1989 6391 6392 6393 6394 6335 6396 5397 5398 6399 6409 (19. März 1. April 1912). 6571 D282 7383 (19. März 1. April 1913), 8204 S207 S298 S209 8210 19. März 1. April 1912), 8293 8300 (18. September 1. Oktober 1910), S641 S642 36648 8649 8650 (19. März 1. April 1910), 8812 S813 s814 8815 88165 8817 ss18 8519 8829 (18 September 1. Oktober 19125. 9log 9110 9167 9168 gi69 (19. März . April 1912), 9g344 (19. März 1. April 1910), g9g34 9g9g35 9938 (18. Sevtember 1. Oktober 1906), 9949 (18. September 1 Oktober 1912), 102335 10240 10483 10484 (18. September 1. Oktober 1910), 10608 (19. März 1. April 1906), 10735 lo738 (19 März 1. April 1911), 11442 11449 11450 (15. März 1. April 19153), 1787 11788 11789 (19. Mär 1. April 1911), 1872 11877 (18. September 1. Ok. toher 1910), 13154 (19. März 1. April 1915), 13201 13202 13203 1320 13205 13206 13207 13208 13209 13210 (18. September 1. Oktober 1911), 14189 14190 (19. Mär 1 April 1907), 14641 14642 14643 14614 141645 14646 (19. März J. April 1908), 14654 14655 14656 (19. März 1. AWyril 1912), 14703 (18. Sep- tember 1. Oktober 1907). 15671 15672 15673 (19. März 1. April 1907), 17034 (15. Seytember 1. Oktober 1905), 17491 17492 17493 17494 17495 17496 17497 1498 17499 17500 (18. September 1. Oktober 1912), 17680 (18. September 1. Ok. tober 1910), 17891 17892 17893 17894 17895 17896 17897 17898 175899 17900 (19. März 1. April 1907, 17912 17913 17914 17915 17916 17917 17918 17919 17920 18471 18472 18473 18474 18475 18476 18477 18478 18479 18480 (19. März 1 April 1913), 19242 19243 19244 (19. März 1. April 1910), 19621 19622 19624 19630 223233 22324 22325 (19. März 1. April 1913), 23019 (8. Se- tember 1. Oktober 1910, 23151 23160 (18. September 1. Oktober 1911), 23585 23590 (19. März / l. April 1919).
* 5 . 46211 . 5 Kommanditgesell⸗ 3. Dlrektor Dr. jur. Otto Ecker, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
46026
In der Generalversammlung vom 29g. April ds. Is. ist beschlossen worden, das Grundkapital um den Betrag bis
unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 7. August 1913.
Santa Catharina Eisenbahn Ahtiengesellschaft.
u s Ib C , herabzufetzen. Nach. 46e GGetanntmachung. dem der Beschluß in he. e me fl. Hierdurch beehren wir uns, unsere eingetragen ist. fordern wir die Gläubiger Alienäre zu, der, am S-, September
E913, Nachmittags 5 Uhr, in der Villa des Unternehmens in Oelsnitz i. V. Wiesenstraße l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1 y und event. Genehmigung der ö, und Bilanz auf Ende Juni
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns auf das Geschäftsjahr 1912 1913.
4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Oelsnitz i. B., den 3. Juli 1913.
Der Aufsichtsrat der
Ahtiengesellschaft für Gardinen fabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. in Oelsnitz.
B. E. Rascher.
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Kiel, den 7. August 1913.
Howaldtswerke.
Der Vorstand. Mirus. Schwerdtfeger. 44730]
Tüllfabrik Mehlthener A. G., Oberpirk b. Mehltheuer i. D.
Die General versammlung vom 2. August 1913 hat beschlossen, das Aktienkapital don 46 1250 000, — auf 46 S32 000, — herabzusetzen.
Unter Bezugnahme hierauf werden Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Oberyirk, den 2. August 1913.
Tüllfabrik Mehltheuer A. G. Der Vorstand.
Bierbrauerei Kleincrosiitz F. Oberlünder, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 6. Sept. d. J., Nachm. Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars, Justistrats Klang in Delitzsch tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: IN) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912 13. 2) Genehmigung der Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtarats. 4 Geschäftliches. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 13 des Gesellschafts— vertrages ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, bei der Allgem. Deutschen Cxeditaustalt zu Leipzig oder bei dem derzeitigen Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bis späte⸗ stens Mittwoch, den 3. September, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts— kasse einzureichen. Kleincrostitz, den 8. August 1913. Der Vorstand. O. Herzer. A. Immler.
46307 Blei., und Silberhütte Braubach Ahtiengesellschaft
zu Frankfurt a / M. Siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung am Donnerstag, den 25. September 1913, Vormittags EIL Uhr, in Frankfurt a. M. in den Geschãftsräumen des Bankbauses Baß & Herz, Neue Mainzerstraße 23. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen . Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind spätestens am 22. September zu hinterlegen in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Baß E Herz, in Mainz bei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger C Co., in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Filiale Bonn, und erhalten dagegen Eintrittskarten. Fraukfurt a. M., den 8. August 1913. Der Vorstand.
B. Schmidt. (
St. Ingbert, den 8 August 1913. Der Auffichtsrat. C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
lass] Hamburg ˖ Amerihanische
Pachetfahrt · Attien · Gesellschaft. Erste ordentliche Auslosung der 0 / vierten .
Bei der heute durch Herrn Notar Br. G. A. Rems erfolgten notariellen Aus⸗ losung der 4 „ vierten Prioritäͤts⸗ anleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Dbligationen gezogen:
a. 600 Stück a ½ 1000, — 21 37 51 223 316 586 634 657 1004 1005 1290 1405 1432 1434 1496 13521 1570 1636 1675 1689 1742 1800 1809 2208 2230 2341 2345 2374 2384 2407 2429 2532 2533 2557 2559 2661 2665 2726 2821 29587 20 3102 3140 3269 3490 3494 3582 3588 3603 3675 3687 3747 3758 3880 3937 3993 3994 4106 4229 4237 4367 4378 4382 4388 4428 4483 4525 4609 4633 4672 4712 4781 4783 4850 4855 4866 5138 5140 5146 5266 5269 5328 5455 5494 5638 5668 5734 5763 5782 5821 5830 5873 6016 6029 6105 6145 6149 5179 6206 S294 6341 6334 os 66545 6800 6818 6845 6864 6876 6974 7006 7144 7150 7198 7395 7442 7487 7685 7817 7844 7949 7960 S040 80927 80g 8125 8160 8163 SI92 8252 8414 8419 8498 8540 8557 8577 8585 8597 8612 8641 8649 8662 8669 S684 8687 8737 8864 8900 8924 3 9279 9396 9536 göß0 g667 9685 9735 9774 9867 9923 9925 g956 g973 9996 10084 10094 10125 10134 10159 10202 10294 10303 10307 10314 10350 10351 10389 10511 10515 10646 10673 10731 10740 10756 10867 109887 10893 10916 10951 10979 11003 11085 11122 11124 11155 11176 11191 11199 11214 11261 11465 11468 11505 11590 11685 11782 11802 11807 11825 11833 11834 11936 11985 12034 12084 12102 12163 12189 12198 12220 12285 12288 12346 12357 12467 12510 12527 12543 12581 12611 12616 12636 12763 12816 12867 12916 12933 12967 13030 13091 13131 13171 13194 13204 13223 13267 13332 13354 13389 13486 13508 13530 13562 13592 13744 13790 13798 13905 13910 13963 14004 14010 14019 14033 14165 14170 14227 14262 14277 14341 14355 14406 14413 14457 14469 14471 14485 14531 14635 14675 14677 14700 14704 14718 14744 14747 14767 14777 14778 14891 14892 14911 14919 14920
768 1480 1738 2313 2512 2708 3152 3611 3946 4254 4452 4676 4984
125
9452 55 6045 6240 6795 6990 7444 8010 8181 8548 8645 8828 9463 9836 10007 10182 10336 10542 10770 10959 11141 11260 11655 11829 12050 12200 12454 12605 12856 13088 13205 13442 13631 13937 14157 14311 14462 14651 14734 14855 14931
Homberger. Kühnau.
32892, zusammen im Nennwerte von 6 666 500, welche vom 1. November d. J. ab zum Kurse von 103 0 eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obli= gationen findet nach dem 1. November d. J. nicht mehr statt. Hamburg, den 1. August 1913.
Der Vorstand. 46310 . Wehlau — Friedländer Kreisbahn-⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Wehlau — Friedländer Kreis— bahn ⸗Aktiengesellschaft für das laufende Geschäftsjahr findet am Sonnabend, den 20. September 1913, Vor⸗ mitags 11 Uhr, im Regierungsgebäude zu Königsberg i. Pr. — Kleiner Sitzungs— saal, Erdgeschoß — statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nrebst der Bilanz über das verfloffene SGeschäftsjahr.
2) Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an Verstand und den Aufsichtsrat. 4 Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab bis zum 17. Sep— tember 1913 im Geschäftslokal des Vor— stands in Königsberg i. Pr., Beethoven⸗ straße 41, parterre, zur Einsichtnabme aus. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt (§ 17 des Statuts), welche spätestens bis zum 17. Sep tember E913 ihre Aktien bei der Ost« bank für Sandel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei der Ber— liner Handelsgesellschaft in Berlin hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 17. Sep⸗ tember 1913 dem Vorstande der Wehlau — Friedländer Kreisbahn , ,, in Königsberg i. Pr., Beethovenstr. 41, parterre, über⸗ senden.
Wehlau, am B. August 1913.
Der Aufsichtsrat
der Wehlau = Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
den
14938 15003 15011 15029 15076 15094
Weber, Königlicher Landrat.