2
*** Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G.
aso] 9 Sraunkohlenartiengesellschast
Aktiva. Bilanz ver 30. April 1913. Vassiva. g * 6 Grundstück und Gas⸗ Aktienkapital. J 20 werksanlagen — 280 768 71 Svvotbetarische anle be K 25 940 Kassenbestand ... 98494 red uren w . 51 5821 1 902557 Vorträge fi ůr Zinsen, Saläre X. 578 Tagervorrãte ö 331439 Reservefo , 23
ie . me, . at . Gewinn⸗ und 2 erlustkonto: 16 Vortrag aus 1911 12 325, 15 Reingewinn in 1
12 13 8009383 8334
3 „Uereinsglück“ in Meuselmitz.
8 Be el der am 2 dis. Mts. erfolgten
. 4. Auslofung von 28 Stück Teil schuld. Anleihe
verschreitzun gen unserer
vom 1. Oktober 1905 sind folgende Nummern gerogen worden:
ö 529 109115 124 134 161 175 181 — 194 226 236 244 255 269 284 290 294 305 2s 351 334 10 Iis 185 357 1588
r 65.
Die Rückzahlung erfolgt mit M 1000, —
296 09361 23609
BVerluste, Gewinn. und Verlust rechnung ver 220. Auri ( 1913. Gewinne
für jede der ausgelosten Teisschuldver⸗ schreibungen am 31. Dezember . J.
* 2 gegen R irt aabe der letzteren und der zuge⸗
. 66 1 f 2 n, Zins⸗ und Erneuer ngesche ine K . 281853 „a 191119 303 7 in Berlin G. 2 bei der Mitteldeut⸗ Kosten des Betriebed... 3 36 2 Vortrag aus . J schen Ereditbank. ihezi 2 BU — 0 Ir 1 — z 5 5 . 7 84 Anleihe 11 ( se ten. 6 j a 3 in Meuselwitz bei der Werkskasse und Abschrei bung gen; 16 . ö bei der Allgemeinen Deutschen 5 n, r,, een gm nnen CFedit ann. w igstelle 2 5 k 1600 — 3500 owie Mieten.. 522630. in Altenburg bei der Allgemeinen Reingewinn wie folgt zu verteilen: Deutschen . Aunstalt Lin gte Rel erde onde d C Co., ; 2. , in Meerane bei der Filiale der Al⸗ Tantiẽ mee 41697 gemeinen . Eredit⸗ Vortrag a. n. Rechnung 288 01 5833128 2 16 . ( S hne. 889 258820 = . ö. . . Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ Bremen, im Juli 1913 . . ö ze. zember dss. J. auf. Nicht zurückgegeben Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungfmäßig Zinsschelne werden von dem Kap itãlbetra Fritz Francke, H. Theuerkauf. geführten Büchern stimmend befunden. gekürzt. BVorsitzer. . V. A. Rede cker, beeidigter Bücherrepisor. Meuselwitz, den 7. August 1913. Die Aus za blung der in der Gen eralbersammlung vom 4. August 1913 für das Der Vorstand. E. Schwarz. Dividende von G0 — E69. pro Aktie
Geschäftejahbr 1712 13 festgestellten
. 56 1366S gNSDC che 2 8 11 * findet gegen Emlie cferung bes Dioldendenscheins Nr. I4 bei der
stadt statt. ö i Gas und Elektricitäts⸗ Werke Eberstadt A. G.
Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen oder 6 dem ,, in Eber⸗
) Niederlassung 2c. von
Rechtsanwälten.
.
15866) Bekanntmachung. [45927] Bekanntmachung. Die aer & Ce, Gesellschaft mit Bie Carl Wegener Sohn Gesell⸗ beschränkter Sdaftung in Annaberg schaft mit beschrankter Haftung in
mtl Zweigntederlassungen in Berlin und Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger
2 ö. *
9
Anstalt Franz H. Koeschlers Schwester Frieda Klimsch.
bPpiaskowa nm Osiecznie Kalksand⸗-
/ . . . e e , der Kaufmann Walentin Horowski aus
ut vom z die Firma Cegielnia wapienno- d
Elberfeld ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei Die Gläubiger der Gesellschaft werden ihr zu melden. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. WBerlin, den 8. August 1913. Elberfeld, den 5. August 1913. Der Liguidator der Carl Wegener Die Liguidatoren der Keibel C Co E Sohn Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Haftung in Liquidation. in Liquidation: Arthur Alexander. S. Ehrenhaus. L. Stempel. 22
K 45551 413087 Bekanntmachung. Die Neue Kupferdruck Gesellschaft Das Kindererholungsheim Luisen mit beschränkter Saftung. Berlin,
ruhe G. im. b. S. in Königsfeld ist Magazinstr. 15 16, ist in Liquidation ge⸗
treten, und ist zum Liquidator der Bücher⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden revisor Adalbert Schieserdecker, Charlotten⸗ ufgefordert, sich bei ihr zu melden. burg, Kantstr. 82, ernannt. Die Gläu⸗ Buchenberg, 26. Juli 1913. biger werden aufgefordert, sich bei dem⸗ Die Liquidatoren des selben ju melden. Der Liquidator: Kindererhelunge heims Luisenruhe Adalbert Schieferdecker. 6G. . S. in Liquidation: Die Firma 43994
, ,, Turbawerk, Philinp * Guhl. med. August Heisler.
ie zin ging dẽ r G. m. b. S. 19 m. h; D. Berlin. jwecks Ueblrgeng des Erholungs. ist laut Beschluß der SGesellschafter⸗ n en alleinigen Besißz bon der sammlung vom 5. Mai 1913 in Liqui- ; . dation getreten. Die Gläubiger obiger Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu
machen. . EGrnst Ziller Berlin⸗Steglitz, Forststraße 52.
Durch Beschluß vom 26. Juni 1913 ist
steinfabrit in Storchnest G. m. b. S. Aufgeld und sind der Ackerbürger saJos6)
ANenvorpommersche Spar- m. Jeder Credit Zank A. G. Stralsund.
Walentin Kusnierski aus Storchnest und
Lissa zu Liquidatoren beuellt. Ti guida tor soll einzeln handeln können. Status ver ultimo Juli 1913. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich Aktiva.
bei u z d 2 ; bei uns zu melden. Nicht eingezabltes Aktienkapital
4604 21 . . Storchnest, den 26. Juni 1913. 60 600 000. — Attiva. Bilanz vro 31. März 1913. Vassiva. 160560 w n Cezielnia wanienno-biaskowma Kassenbestand, Agenturen, ö = — oe m ,, K — . 3 Der Recht anwalt Dr. Serb . Märtens W Osiec . , . Fabrit Bankguthaben, Wechsel⸗ —1111 1895 ,, 2. . j P ö 92 2 28 Immobilien...... . S041 141 Aktienkapital! ..... 1 600 900 — in Lüneburg ist beute in die Liste der bei in ,, , imd Mtonatageder 2403 891,16 Kd // 766 237 62 Obligationen JJ 26 209 3 dem Königlichen . ö zuge⸗ Walenti K 3. Rem Horo Darlehen gegen Unter⸗ Mobilien K 40 467 87 1 notti sation . 4 —st ] 30 lassene 1 Re chte tanwã lte e ngetra 2B tin Kus nier? U. Walentin ro wski. pfand, Kontokorrent⸗ Warten! 0b 6s 5] Sparkaffe der Arbeiter.. 1269971 Lüneburg, den 6. August — lieg ö — la zebitor * w ĩ 282377 5. sse 176 95013 zjnigliches Landgericht ** igene Effekten S238 983, — Sllis zmat er al . 2 28 * 2 2 23 2 ensions ka se 8 7 k 2 . 5 Landgericht. K * *. . c, Kassa und Wechsel .... öl 857 42 Delkredere ko 1 30 858d * — ie „Naklo'er Kalkwerke Gesell⸗ Bankgeba . 152 480,01 er ne, W 1 273 686 04 Unerbobene Dividende 2070 462091 schaft mit beschränkter Haftung in O Diverse 84 491 32 8 el leh J /- 2 — 99 ? 4 . ö ö 2 8 . 2 4 F 53. * — 2 D; * K Q 2 * 82 Barkantionen 12 64268 le een, J i , Räechtzanwalt Ließem ju Neuß ist beute Kattowitz, ist aufgelbst. Die Gläu 1112 11011 Abalen ; . 54 032 — Gesetzliche Reserve . ... 99 686 34 in die Liste der bei dem Amts e e biger der Gesellschaft werden auf⸗ . . Bankgutbaben 36 417 22 Spenalreserve.. . . 66 600 — zugelassenen Rechtganwälte eingetragen gefordert, sich bei ihr zu melden. i an 98u babe n. k 1811 36 z 3 Kreditoren 84 87355 worden. Kattowitz, den 1 Au gust 1913. Aktienkavital 5 * ö 66 200 990 0, 2 Debitoren . * . k 1 211 * Ad valen 5 4 932 . Neuß, den 2. August 1913. Der Liquidator der Naklo er Kalk NReservefonds . * 3 . 6 — 20 996 19 ö 4 ö . 1 r * 4 Deyn Ion So * — Gewinn. und Verluͤstkonts 16563570 Königliches Amtsgericht. werke Gesellschaft mit beschräukter . — 8771401411 . ww — Haftung in Liquidation: rl,, 41408365 43 4408 365 43 (46059 Leo Horten. S 114125 140,11 In der Liste der beim hiesis 1 9 S Terlultlõnto⸗ Saben. n der m hiesigen Amts oll. Gewinn. und ö ‚ 8 — — . . — k ] gericht zugelaffenen Hechte zanwälte ist heute (45627) ö. . H . . w ö 3 ker Hlechrsanmnäalt. Justt, rat Paul Trapp Gemäß den stunmungen des revidierten Statuts für die jüd if Gemeinde An Materialverbrauch K (9 563 88 Per , don gi so gr hier gelöscht worden. 3u Berlin vom II. November 1895 bezw. des Nachtrage⸗ vom 13. Januar 1904 Betriebs. und Verkaufespesen. 2. ö 3 Schivelbein, den 65. August 1913. finden im Herbst dieses Jahres die Ergänzungs- und Ersatzwahlen für die Re⸗ Pafstvzinsen, Söhne, Gehälter ꝛc. 1 83645233 . Fabrikations⸗ K Ranigli ches Amtsgericht. präsentantenbersammlung siatt. Zur Teilnahme an den Wablen ist jedes Gemein ze⸗ Amor tisatlonen—. 47 5369 59 tonto.-··, 22 962 40 mitglied berechtigt, welches in der von dem unterzeichneten Vorstande geführten Liste Jwdn·/·/// / 1098 008 0 . der stimmf ãhigen Gemein demitgliede er verzeichnet ist. . . ! 5 289 525 10 5 289 525110 Diese Liste wird während der Geschäftstage vom 15. August bis 135. Sep⸗
Augsburg, den 7. August 1913.
Johannes Haag, Maschinen & Röhrenfabrik
Aktiengesellschaft.
8 31613 tach . der heutigen Generalversammlung wird der Dividend
coupan Nr. 15 mit S 40, — 3. heute ab bei der Deutschen Bank Fili in München und bei Herrn S. Rosenbusch in Augsburg ausbezahlt
Augsburg. den 7. Au gutt 191
Der Aufsichts rat der
Johannes Sanaa. Maschinen K ö , n
ilber mann
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
46 2791 en⸗ )
ale Einladung zur auerordentlichen
deutschen Flugzeugwerke Evers Co. G. m. b. S. Bremervörde am Montag, den 18. August 1913, Abende 9 Uhr, in Röttings Hotel.
. 5 9 Bar Der Vorsitzende: Fran; Baptist Tagesordnung; 1) Geschäftliche Mit⸗ ͤ teilungen, ) Erhöhung des , , ; 1 . tals beim. Al ufnabme neuer Gesellschafter, Attien⸗ Gesellschaft doolegis er Garten Elberfeld. er Hier Attiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. Vasfiva. 6 den 8. August 1913. — Die Geschäfts führer: . 3 . 14 Johannes Schönfeldt. Grundstücke .... ; 181 85990 Riienlapttasaa 135 100 — Georg Steffen. Gebäude . k 564 383 33 ; . r Teichkonto ... . 1747 95 Diverse Kreditoren... 75 459 30 14 2291 Bekanntmachung. . Mobilien . ; 165 3537 Die „Freimannerhof, Grundftücks⸗ . 74 40 erwerbe⸗ und Verwertung sgesellschaft ö . 17745 34 mit beschränkter Haftung“, Sitz Rasse J 34 93 München, hat sich n, ,, Die Verlustvortrag pro 1912 Gläubiger der 4 werden auf⸗ Verlustvortraa aus gefordert, sich bei dem unterf sertigten 1911... 6 349 882 34 Liquidator zu melden. ; Verlust vro München, den 4. August 1913. 192, 24990 8 37237316 Karl Vogel, Verwalter, Leopoldstr. 8 2. 1074942 63 107494263 (4586 Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto vro 1911. Kredit. Durch Beschluß der Gesellschafter wurde . . f ĩ ĩ — — die Berliner Kino und Film Sandels. . 40 gesellschaft m. b. Sv. aufgelöst. Die Verlustvortrag aus 19 19 882 31 24070 Auflösung ist unter Nr. 10210 Handels. Betriebe verluft aus 2 20 791 02 register Abt. B eingetcagen worden. Zum Abschreibungen pro 1912 S8 20236 ; 6 261 86 Liquidator ist Herr Apotheker Peter Bäßgen, — 6. Berlin⸗Wilmers dorf, Pfal; burgetfftaz⸗ 83, Vortrag pro! ernannt. Die Gläubiger werden hier⸗ 915 M 349 882 34 durch aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ Verlust pro zehend geltend zu machen. 1912 22 490 82 37237316 Berlin 8s8W., Maikgrafenstraße 4. 7773 7 3 ,, , , und Film . Elberfeld, den 5. August 163. Der Vorstaud. , r 460551 1465 ( 45877 18
Anfen. Gesellschaft 3 Garten Elberfeld. Gesellschaft, Attiengefelischaft,
Di ich Beschluß der Generalversammlung die Herren — . li 13 wurden in den Auf⸗ Direktor Leopold d n hal Stegli enden Herren: Paul Direktor Julius Hellmann, Berlin, Neuburg, Alex Direktor Ärthur i ler, Charlottenb
von der Heydt jr. Baron Rudolf
st, für den versterbenen Derrn mere dorf,
3onloni In der am 1. Juli stattgefundenen und der Dre Sor logischer Generalversammlung der Luft⸗Verkehrs⸗ trag ,. worden:
] Brandenftein, Wil.
r. Berthold Herr Wilhelm aus unserem Aufsichtẽ rat turnusmãßig
sind nom. LI 500 000 S 50 0 hypo⸗ thekarische Anleihe von 1913, tz, rückzahlbar vom 1. April 1918 ab, der Rhenania Vereinigte Email— liermertke Actien⸗Gesellschaft zu Düffeldorf unter selbsischuldnerischer Bürgschaft der Eisenhütte Silesia ̃ ngefellschaft zu Paruschowitz
urg
si ö b.
Boedt inghaus neun gewäblt aus g eschie den und durch Neuwah n on! O. S. . . Elberfeld, den 6. August 1913. Rechtsanwalt Ernst Ee . Ber K an der hiesigen Börse Der Auffichtsrat. Rentier Carl Frank, . Baron Aug. von der Heydt jr., Rentier Otto Manx, Wilmerẽ de 17. August 1913. Vorsitzender. in unsern Aussichts rat k en. Zulassungẽstelle Arthur Lucat, Schriftführer. Der Vorstand. an der Börse zu Berlin. ö R. Wank müller. F. Schneider. Dr. Gelpcke.
Generalversammlung der Nordwest⸗
tember d. Is. von Vormittags 10 Uhr bis r, , , 1 Uhr in unserer Registratur, Cranienburgerstraße 29 II, zur Einsicht ausliegen.
Etwaige E inwendungen gegen die Richtigkeit der 3 sind innerhalb der angegebenen Frist bei uns zu erheben. Spätere Einspräche können nicht berüe ksichtigt werden.
Berlin. im August 1
Vorstand ver jüůdischen Gemeinde.
11
8) Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
46028 Berichtigung
der Bekanntmachung in Nummer 1635 66. 15. Juli 191 3.
In der Bekanntmachung der gemäß 88 19 und 28 der Wablorꝛnung unserer Bern fee nossenschaft veröffentlichten Wehler cẽbnisse sind die von der Sektion 1 ge⸗
M2
wählten Vertreter zur Geno ffenschaft derfam mung unrichtig angegeben. Das Wahl⸗
rab! nis ist folgendes:
dner Bank, hier, ist der An⸗
Name Wo „h nort ; Sektion 1 — Dortmund g Vertreter zur Henoffenscha to versammlung. Vertreter: ] Direktor Ludwig Franzius Dortmund 2 Direktor Hans Spannagel Dortmund 3 Fabrikbesitzer Gustav Brinkmann Witten⸗Ruhr 4 Fabrikbesitzer Wilh. Potthoff Lünen Fabrikbesitzer Heinrich Jucho Dortmund 6 Fabrikbesitzer Albert Cremer Hörde 7 abrikbesitzer Gustav Wolfes Brackwede 8 Se loserme ister Julius Röper Hamm i. W. 9 Direktor Fritz Söhngen Dortmund 16 Fabrik eesitzer Ernst Rein Bielefeld 1 Fabrikbe zer Max Klönne Dortmund 12 Direktor Paul Kayseler Herne, Westf. 13 Direktor Fritz Kürschner Wirten⸗Ruhr 14 Direktor 9e org von Oerdingen Gelsenkirchen 15 Direktor H. Kalt Münster 1. Westf. 16 Dreschm . enbesitzer W. Timmerhoff Bramey i. Westf. Ersatzmänner: 17 Fabrikbesitzer Dr. Harald Tenge Schloß Holte i. Westf. 3 Zabritbesitzer Fritz Windhoff Rheine i. Westf. . 19 Fatritbestzer K Karl Stegemann jr. Bochum 20 Fabrikbesitzer Ernst Hoppe Minden i. Westf. 21 Direktor Heinrich Ban ning Hamm i. Westf. 22 Fa brikbesitzer Dermann Franken Gelsenkirchen 2 Fabrikbesitzer Carl Dickertmann Bielefeld 24 Runstschl ossermeister Peter Eickel Paderborn 25 Direktor Hermann Heinen Gelsenkirchen 26 Direktor Robert Müller Ge lsenkirchen 27 Ingenieur Gottfried Schultz Münster i. Westf. 28 Direktor . Schul Lünen i. Westf. 29 Fabrikbesitzer Julius Lindner Witten Ruhr 30 Fabrlk . Fritz Dttomeyer Steinheim i. Westf. l Direktor Otto Gräbner Brackwede i. Westf. 32 Dreschmaschinenbesitzer Josef Kriwet Ossendorf i. Westf.
Düffeldorf, den 7. August 1913.
.
NMashinenbau—⸗ und K leineisenindustrie Berufs Sgenossenschaft. Der , Lechner
= r nungriger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 9. August 1913.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 5 ö igen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossens chafte, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtsein tragsrolle lle, über Warenzeichen Dꝛtente, Gebraũchsmuster, Fonkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun igen der Gifen bab nen enthalten find, 3 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 18. 1)
. Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D Rei e tãglich. — Der ir Se lbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs- Und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 80 3 für das Viertelsahr. mmer rt 20 5. — Illbelmstraße 32, bezogen werden. rei . 6
Vom Zentral- Handelsregister für das De eutsche Reich werden heute die Nrn. 187. und 1876. ausgegeben.
2 8 — . Handelsregister. Berlin. 2 ie Prokura des Georg Warten⸗ Kernburg 16076 Eremerhaven. 146081] bisherige Zweigniederlassung in Maltsch
herger in Berlin-Treptow ist erlosche V der gi uma „Sartmann Giebel, Dandelsregister. wird Hauptniederlassung. lachen. 46069] Bei Nr. 5679. „Boden⸗ Atktienge esell⸗ Mitteldeutsche Ein und Verkaufs. 1) Im biesigen Handelsregister ist heute Breslau, den J. August 1912 Im Handelsregister wurde hente die schaft Steglitz“ mit dem St
; de se zu gesellschaft für Kantinen-Bedarfs« zu der Firma ʒischrer fan dtgeschů ft ö Sun Hans Kerschgens“ in Aachen 6 Taufmann Wilbelm Kalinke Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Sanfa- Gesellschaft mit beschränkter * md als deren Inhaber Hans Ter chens in Berlin Steglitz ist nicht mehr Vor— Saftung , Drerntaben, i in , Haftung in Bremerhaven folgendes ubaber eines Agenturgeschäfts der Kaffee. standsmitglied der Gesellschaft. — Nr. 74. des Handelsregisters Abtei- eingetragen worden: . 1 Nahrungsmütelbranche, daselbst ein. ern, den J. August 193. lung B — ist ben ẽ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der bei der unter r tragen. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Die Geschäfts führung des Privatmanns Gesellschafter vom 23. Juni 1913 aufm Brieger Stadtbrauerei, aii eng eln, Aachen. den 6. August 1913. Abteilung 89. P' erndt in schaft in Brieg mit Zweignie
Königliches . cht.
1
bann Meyer ist bẽendẽt. e. seiner gelöst. Der Bankier Alfred Que
Königl. Amtsgericht. 5. Berlin. 43031 Stelle ist der Privatmann Hermann Hahn Bremerhave n ist zum Liguidator bestellt . S. 6. ö hlfeld, Leine 46070 zn das Handelsregister B des unter? n e nie. zum zweiten ö 5 — Im hie igen , , ist heute 2 n eltg 38 . ' * * 60 . ldelsregiste ce Unnt=- r ö bestellt. eingetragen worde 9. Die brokutn e raumeisters Bekanntmachung. Tichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bernburg, den 7. Auaust 1912 etrag . . , . ge] schäft bert Lomnitz ift Tabin geänder * as hiesige Handeleregifter B Nr. 2 Bei Nr. 2117 Siemens-Schuckeri⸗ . eg Rn. 2 . je nfs D. Dome ler C in Bremer die Gesell hal t verbinblis vert eute zu der Firma Holzindustrie, werke Gesellschaft mit . k ha . . er ihre Firma in Gemeinschaft ce ien mit beschrãnkter Saftung Faftung: Dem Kaufman Rernburg. 46077 , , . Heinrich Friedrich Ludo Mitgliede des Vorstands oder ü 3. Jer ö Iharl . ; . . . ) l un Eudo okur sten jeichnet n , . . isen in ö ; , . Bei der Firma „Sydrolin⸗ Wer ke⸗ Domeier in — en anderen Pr ki en eich et. erden; ufge z er in Gemeinse mit sedrich B Vomnener mn qben, . zm n j or ist der Archi tekt August ? de ö ii ,, 1 . . ö. . in Wilhelm Bredehorn in . nic. ⸗ 2 , ö a . 2 nden rubur ne rbaven 2 3082 an node e Sf Prokuristen zur — Nr. 77 des Hande be iner. 3 . de HJ Cęotihuæ. Bekanntmachung. 46082 3 . 1 Les teig k ers . San A Esesss Raf rr n sern 8 9ndesarzæister 57 95 ö (Leine), den 5. August 1913. zertretung er —6* llschaft befugt ist. — lung B — ist heulte eingetragen: 1 7 . ellchaft seit dem . r J 5 , , önigliches Amt sgericht. 1 Bei Nr. 85 35 cee e te ö , n. na Dem Kaufmann Fritz dxist ö. Bernburg . 8 1 jan ͤ a lie H a. n. . s. ( . ö 5. . Ddeinri ; ene , mee emen krutta Gefellschaft mit beschräntter it t,, n, , . . egt nur in Handen Birt, ottbus, und als deren ö ; korn Faftung: Die Firma ist gelöscht. — fammen mit einem ber G' gab, , des Gele Domeie ; der Mineralwasserfabrikant Heinrich Birk . n, dr,, . Bei Nr 9933 Rixdorf Cie ee ed. mem mt em , n, * 36 3. ö * ö. Bremerhaven, 9 5 Ar 1gust 1913. in Ce ttb 18. Die r w 9 2 . 2 1 Vertretung cha e 9 3 ro; Bo 890 . . . 89 1a1⸗ Die Firma „ othar Hofmann Ww. straße 1 Grund fücks Gesellschaft J tigt i Der Gerichteschreiber des Amtzg erichts: Eotibus, den 4. August 1913.
Mönch berg ist erloschen. Bern himeg. den 7, Uugust 1915. Lam pe, Sekretär.
nit beschräntter Haftung: Durch Königliches Amtsgericht.
Firma „Franz Karl Kuhn“ in
Aschaffenburg, 2. August 1913. , . ö Herzogliches A Amtẽgericht. ö R. Umt⸗ h. chluß vom 28. Juli 1913 zist r Sitz Kö, Breslau abe 15] Cretreld. 5171 mtẽgericht. wach Reuth un verle Sra- Eie denk op. (46078 , . In das hiesi ste * Sena frenpur 46072 barski ist nicht mel hrer In ag Handelsregister A ist bels? 77 In Tunser Handelsregister Abteilung . In das Hiesige Handelgregister ist heute Seh: . 8. 16072 H i , mel x r ö e, sregister A ist bei Nr. 3 Nr. 5983 ist bei der Kommandita? sellschatt be der Firma „Idawerk mit be⸗ ö. t . n , e m, , Berlin, uhenn trie. er. . ma . . in Ludwigs. Z. E. Landsberger hier keute ein, schränkter daftuag Fabrik feuer⸗ Die Firma „Rober aa in Berlin, ist zum Gesch este ũtte folgendes heute eingetragen J D, z * feld Linn ein— ilten verg ist erloschen. ö Bei Rr. 10 91 Ir us ö worden: . aer e he fung 22 ,,, , u Crefeld Linn ein 5 * E 8. 6 z L. . * L 2 C Ung 1 1 nun . . a — 2 Aschaffenburg, 5. August 1913. warenfabrik Gese inch et mit be- Der Fabrikant Louis Karl Lettermann merr Daurmniele ff unn ,, Beschluß der Generalversamm⸗ K. Amtsgericht. , ö in Ludtigsbätt. ist erstorben und an Breslau jest der lung vom 2. Ju mi 1913 sst das Stamm- K w n . dessen Stelle der Fabrikant Ludwig Theodor Mi R,, kapftal um 36500 6355 2 cha ffenhurs 45073] E gariottenbura verle Leitermann in udn igshätte als ver n lich K . 1 1 f 3 ö K— 2 Betannrmachung. , n nn. * ö 3 . 16 . h. ** 3. Breslau, den 25. Juli 1913. . Durch Urkunde nn Juni 1913 ist * . ö ĩ 3. Hen 86 Ge] ll ter in die C el schaf t Königliches Amtsgericht. der Gefellschaftexertrag abg andert.
r osch eingetreten. . w An. Stelle der Kaufleute Harold k 1giz. Biedentorf, n . August 191. Rn res lau. 46216 Shillito= und Rudolf Laicher sind die a age i Königliches Amtsgericht. . 66 . ö , . ö. Faufleute Dr. Paul Gerhard It en, Jö Nr. 42 ist be renstein el zu Crefeld⸗L und Theodor Anthony seha ffenburg. 46074 Bicletela. n,, ,, ,. 46079] — Acthur Koppel rn en,, r . fei ö. Lon . ö. ,, , be⸗ . Bekanntmachung. In unser Handelzregister Abteilung ö hier, Zweigniederlassung von Berlin, it t in der Weise, daß sie gemeinschaftlich Die Firma „David Grünewald vor— j z ist. beutg solgendes Tingetragen worden: kheute eingetragen worden: Gemäß dem 24 in Verkindung mit einem Prokuristen . Heil“ in Karbach ist erloschen. gen 3 ng 63 Sr * befugt ist. bei Nr. 300 (Firma Schneider . bereits durchgeführten Beschluß der Ge. zur Vertretung be ö sind. - Aschaffenburg, den 6. August 1913. Kaufmann Julius Krüger zu Berlin⸗ Ringsdorff in Bielefeld): Die Firm a neralversammlung der Aftionäre vom Dem Rudolf Da gt Kaufmann zu Umtẽ gericht. Halensee 4 zum Geschäftsführer bestellt. ist erloschen. 21. Juni 1913 ist das Grundkapital um Crefeld. Linn, und Hans 37 chirnt zu Cöln
, I 338 Mitteuwalder In⸗ ( bei Nr. E13 (Firma Carl Wilhem 9000 009 6 erböht und beträgt
bad en- K aden- jetzt ist Pretura ertei ilt. Dleselben sind zur
160751 . ö B i — 16 Dandelsregtstereintrag Abt. A Band M! puer g fin . am Notte⸗Schiff⸗ ock . n Bielefeld): Die Firma 15 660 G60 06. Die Prokuren de? Vanl Vertretung der Gesellschaft nur gemein- s. a ⸗— fahrtskanal, Gesellschaft mit be⸗ 1st erloschen * fruher in Berlin-Schs nebe schaftli Seschãftsfũb 3413 — Firma eschwiste Vett 8 Nr. 1063 (Off Handelsgesell, Korn, früher in Berlin-Schöneberg, und lich mit einem 6 chäftsführer be⸗ 28 de ; ie Ge 2 , fehr nr Haftung: . bei Nr. 10 [Offene Handelsgesell des Rudolf Bond in Berlin sind er⸗ rechtigt 4 en re, Die Gesellschaft ist auf— vom 15. Mai 1913 sind en schaft unter e. Firma Stolte & n, ,. loschen. Der Kaufmann lere? nr, ire. Juli 1913 m die Firma erloschen. HSesellschaf a mann in Bielefeld): Die Gesellschaft in Berlin, bisber stelltertretendes Rönl Am gaerihht . den 2. August 1913. f tt ist aufgelöst. Der bisherige Et ** schafter sxan . , n,, e,. re, e. . — 14 . 11182 3 . LC Tdi 4 d bT r * Großh. Bad. Amtsg geri scht. r Kaufmann Wilhelm Schling mann in Biele— land gilt iulier 2 1erunacban, Dresden. 16054 'berllin. 3 feld ist alleiniger Inhaber der Firma. neist⸗ 66 anf are, , ken, In das Handelsregister ist heute ein= ꝛ— N ö metster a. V. au — ! zu Ehar⸗ . * ö inser lin⸗ unter Nr. 1078 die Fi irma Paul Rings⸗ lattenburg, zum ste r. etenden Vorstands. Getragen ,, . ̃ bes dorff in B Id als dere lattenburg, 522 ven , 4 n w org ken bie dene e 9 2 dorf in ielefe und 8 der 364. In⸗ mitali ied ste e, , ,, 7 irektor) ernannt. 1 41 att 120 w . . Se diwi e tte ö. hracit⸗ ; uns 9 , , . Gefsen!⸗ baber der Korbwarenfabrikant Paul Rings⸗ Breslau, den 35. Jul J Hardelsge e schatt „Offa“ Biehnanr⸗ Ehlen- und Kokeswerke James schaft mit beschränkter Haftung: dorff in Bielefeld. ; ö Königliches Amtsgericht. mittel · Fabrik C Chem. Laboratorium tevenson, Actiengesellschaft⸗ mit Durch Beschluß vom 19. Juli 193 ist der Bielefeld, den 5. August 1913. ö für landwirtschaftliche Artikel Gottl. Sitze zu Stettin und eder⸗ S / er; verlegt. Königliches Amtsgericht. KREreslau. 46217) Köhler * Co. . Dresden: Die Ge—
u Berlin: In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter
RKRielefeld. ö 46080
J f d I ist beute eingetragen worden: Kaufmann r eg Wilbe Im Ehrenberg ö — 3 * eil 6 1 122 2
rlin 23 ö. i. er andels zregiste r Abte lung 8 A Bei Nr. 1757. Firma A. Weinfeld is st aus eschieden. D er Ges ellschafter Kauf⸗ Berlin, d it beut ö eingetrage n worden?: hier: Das Geschãft ist unter der bis- mann Gottlob Ludwig Roͤbler in D D resden
al
Köni 1 gliches
. 5453 (O ene Hand els 39e sellschaft he erigen Firma auf den Kaufmann Albert fi ührt da 5 Han de ige at und die Firma Firma Ed. Wülker in Biele⸗ Be se in Cöln a. Rbein übergegangen als Alleininbaber fort.
1 rge dall g? 11 ; ö. Vr. 4331 Die Firma Atelier 23 auf B latt 7424, betr. die offe ne
r ; — feld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Bei 1 * KRerlin. Sandelsregister 46222) Jquidatoren sind die Kaufleute Arthur
40 . Zum Juche n Löwen Handeleg zese sschꝛft Kronenapotheke C. des Königlichen Amtsgerichts Günther und Richard Meyer, beide in? z 3 . e Inh ,, ö 6666 Ste h i d . l s thal i 1 Breslau ist erloschen. 8 . an n Dres den: Die Firma lautet Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. Bielefeld; Bei Nr. 16 Offene Handelsgesell⸗ kün , R In das Handels ster A beute ein⸗ ter N 79 die offe ScaLSers -. Bei Nr. 14609. Offene Handelsgesell⸗ tun rig: ronenapothete Dr. Raben⸗ . Handelsregis er A ist heute ein unter Nr. 1079 die ene Handels- schaft Emil Wolff Wallossek in n, u. Dr. Wagner. ge ni ragen worden: Nr. 41 355. Offene Han⸗ gesellschaft unter der Firma Ed. Wülker Breslau. Die Sesellschaft ift aufgelsst 3) auf Blatt n betr., die Firma dele gesellschaft; Martin van Straaten * Ce in Bielefeld. Perfönlich Faftende erlosche ö
Die Firma ist erloschen. Alfred Kohn, Internationales Spe— Breslau, den 29. Juli 1913. dit aus. Reise⸗ und Verkebrsbureau
Königliches Amtsgericht. tn Dresden: Die Firma lautet künftig: — Alfred Kohn, Internationales Spe—
E Co. in London, mit Zweig nieder, Hesfsische ifter sind die Tanflzute Eduard lassung in Berlin. Gesellschafter: Martin .. ülker in Darzburg d Richard Meyer van Straaten, Kaufmann in Tendon, und in Bielefeld. Die 6*7 ellschaft hat am — Charles Lam, Kaufmann in London. Die 3. Juli 1913 , Zur Vertretung Rreslau. 16213] ditions⸗ und Reise büro. ' FKesel schat hat 1898 begonnen. — der Gesellschaft ist nur der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung * 4) auf Blatt 13 236, betr. die Firma Nr. 41 356. Firma: Emil Sadtler, Richard Meyer ermächtigt: ist unter Nr. 5316 hie irma Stto Aluminiumwerk Schanze Dipl. Ing. Pharmaceutisches Justitut „Ataria“ unter Nr. 10980 die Firma Arthur Seidlitz mit dem Sitze i Bee slau heute Reinhold Schanze in Niederfediin: n nr e, mg. Inhaber: Emil Günther in Bielefeld und als deren eingetragen worden. In . .
n ein vorden. haber Sed bc Die s osche ö Sadtler, kaufmann, , — Inhaber der Kaufmann Arthur Günther Dio Seidlitz, Breslau. . 53 n 1913. 4350 Rr. 1 357. Offene Handelsges aft: daselbst. Johanna Seidlitz, geb. Mayer, Breslau, oͤnigliches Amtsgericht. Abteilung III. ,, Schw ahn CS. n Berlin. Gesellschafter Bielefeld, den 6. August 1913. ist Prokura erteilt. ĩ ö P Gr 6. K ö.
rin G Arthur E. Otto, Kaufmann in Ber lin. Königliches Amtsgericht. Breslau, den 30. Juli 1913. wriesem. . ) 146084 , Schöneberg, und 2 Schwahn, Kauf ⸗ k Königliches Amtsgericht. . unter Handelsregister s ir . SGesellschaft. ei 5636. mann in Berlin. Die Sesellichaft bat RiSehots werda. Sachsen. 45412] 2 der Firma 3 Handelsg 'selschaft
te nig ier Ader kita tten? i- r- Cunsi am 6. Mat 1513 engen Zur . In das hiesige Handelsregister ist heute Breslau. 1ibd0] k. 1 * Comp. in Driesen
Sandwerk Aktien- He en sche gen de r Gesellcha ist nur der Gesell⸗ ei ingetzagen *r e,, In unser Handelsregister Abteilung B beute eingetragen . g . ; m Sitze zu Bremen und Zweig. schafter Kaufmann Arth ur E, Otto er⸗ 1) Auf Blatt 390, die offene Handels⸗ Nr. 115 ist bei der Schlesischen Feuer⸗ 6 mn . tet 15 t: A. Schachian , ee, mächtigt. — Bei Nr. 10 336 Firma gesellschatt in Firma Bisch o ↄwerdaer versicherungs Gesellschaft hier beute Comp. = zac Wihaber: Kauf— n M. F. Leyke zu Berlin): Inbater Bant Engelhardt R Wagner in ein getragen worden: mann Hugo Klopstock in Driesen.
ö ie Gesellschaft ist aufgelöst. Ille iniger Inhaber ist der Kaufmann 68 *
Sustab Si ugo Gan 19 in Y üsse eldorf⸗ s⸗ 9 e
, e. jetzt: Willi Schulz, Kaufmann, Berlin. Bischofewerda betr.. Der ein get agene Dem August Kramer in Breglau ist
1 s Erich Ruyter in
Die Prokura des Willi Schul; ist bei Gesellschafter Karl Wann ier ist aus. Gesamtprokura dahin erteilt, daß er be— dem Erwe e des Geschäfts durch ihn er geschieden. Der Kaufmann Max Näther rechtigt ist, in Gemeinschait ink . . lor tec in Driesen. 6 1gi3. loschen. Der Uebergang der in dem Be in Bischofewerda. it in die Gesellschaft anderer Proku risten die Gesellschaft zu r Driesen, den (n. Sil istz. z Berlin-Mitte. triebe des ö begründeten Verbind als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Königliches Amtegericht.
389 K n . n em Erwerbe des ge treten. ö . Breslau, den J. August 1713. Driesen. 46083
Sescha t durch den Willi Schulz ausg. 1 2) Auf Blatt. 334, die König gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A it. unter
7 schlossen. — Bei Nr. 22 067 Firma Filinger in Nr. 121 . eingetr. de , n. Offe ;
Abteilung B Rob. Seelisch in Berlin): Hande . m:
HSandelsgesellschaft R. C G. Hun her
28
Firma Franz Demitz Thumitz betr.: Inha ber Die Firma ist er Toschen.
KEreslau. 46212
7
eute eingetragen worden: Bei jetzt: Kaufmann M kichael Besfer in Berichti ung: In der Veröffent⸗ In unser Handelsregiste eilun 2 n 2h. Wilmersdorfer Terrain ö Berlin. Dem Kaufmann Simon Beiser lichan g wegen n Firma Sucker C Co., Nr. 270 ist , ie . inn , e fscn in 3 eingau Aktiengesellschaft mit dem ist Prokura erteilt worn. — Gelöscht 8. m; b, S. in Bischofswerda von schaft mit beschränkter Haftung hie J] Driesen, Maurer und r, u Berlin. Der Baumeister Sig⸗ die Firma Arthur Schubring in 25. Juli 1913, hat der Sag 2 in Abs. 3 zu beute eingetragen worden: Der Haupt. Guffab Gänther in Arn wd de .
Seelig in Berlin ist 3 stelllet. Berlin — Nr. 36 535. lauten. Die beiden Geschäftsführer“, sitz der S geit chaft ist durch Beschl uß der Die Gesellschaft hat am 6 Juni 1912
en Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 4. August 1913. * Gesellschafter. Ge sel cha fter dom 3. Juli A861. nach beggnnen. ; , * 2875. Albrecht * Keiner, Königliches Amtsgericht . Mitte. Bi s, , den 2. August 1913. Maltsch, a. Oder verlegt. Die ; dieder⸗ Driesen. den 24. Juli 1913.
en gefell schast mit dem Sitze zu Abteilung 86 . Königliches Amtsgericht. lassung in Breslau ist aufgehoben. Die Königliches .
—
**