1913 / 188 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

// e . *

Des

8

e- .

Handel und Gewerbe.

Kon kuürse im Auslande.

*

. J if sf! 12

44 K. Szaboles ..... ... 465 114

45 K. Szatmar, M. Szatmar⸗ ö.

k 11 37 81 . 9 9 men,, , // 47 X. Szil àgy , 2 9 , 7 86 12 9 2 ! 18

48 K. Szolnok⸗Dobokag.. .. 49 St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesrékäs, Uja⸗ . . rad, Vinga, M. Temes var 44 12 82 50 St. Cfäk, Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehsrtemplom), Kevevär, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehértem⸗

a . er seehht. 1 66 JJ D 53 K. Thorenburg (Torda—⸗ .

me —— 36

53 St. Csene, Großktkinda (Nagykikinda), Nagyszent⸗ miklos, Pärdäny, Per- jãmos, Tõörokbeese, Tõrök⸗ kanizsa, Hatzfeld (3som⸗ bolva), Stadt Nagy⸗ . 2 54 St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Groß— becskerek (Nagybeeskerek), Panesova, Stadt Nagy ⸗⸗ / ; becskerek, M. Pancsoa 57 8 11 55 K. Trentschin (Trenesen) —— 1 4 56 K. Ung, St. Homonna Mezölaborez;, Szinna, . Sztropk5... .. Kd 14 111 57 St. Bodrogköz, Gälszäeg,a Nagymihãl v; Särospatak, Sätoraljaujhely Sze⸗ renes, Tokaj, Varanné, . . Stadt Säatoralsauhelv. 1 1 35 119 58 St. Czelldsmölk, Felsöör, Guns (Köszeg), Német⸗ ujpar, Särvär, Stein⸗ amanger (Szombathelv), Städte Köszeg, Szom— bachelll .. —— 59 S. Körmend, Olsnitz (Mu—⸗

thely, Pacsa, Sümeg, Tapoleza, Zalaegerszeg Zalaszentgrot, Stad Zalaegerszeg .. 3 62 St. Alsslendda. Csäktor⸗ nya, Letenyve, Nagvkantzsa,

Galizien. Konkurs ist eröffnet ükler das Vermögen de

das Privatvermögen der

Beschlusses des K. K. Kreis fe des eg, .

iasche Frisch persönlich baftbaren gerichts, Abteilung , Provisoꝛischer in Stmvj. Konkurs masse⸗ im Bureau Nr. 3.

Kompagnons mittels ; 1j vom 6. August 1913. J Dr. Joseyh Bylina,

Gestellt Nicht gestellt

Gestellt Nicht gestellt ..

Wagengestellung

am 10. August 1913: 6169

(Termin zur Feststellung der Ansprüche) 18. September 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

für Kohle, Koks und Briketts 9. Au gust 1913: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Anzahl der Wagen

11371

259

(in Einbeiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken

Bezirk

gestellt

agestellt v. H.

im Durchschnitt für den Arbeitstag

Bemerkungen

450 569 428 547 27 6022 5,1 0so

Gegen das Vorjahr (4) Aachener Bezirk

Gegen das Vorjahr (4) Saarbeztrk .

Gegen das Vorjahr (4) 7 81 47 0

Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk W II 7,9 0so 170 664 142 773 TI A 19,5 0oss

Gegen das Vorjahr (4) . Oberschlesien

Gegen das Vorjahr () Niederschlesien .

Gegen das Vorjahr (4) Sächsischer Steinkohlenbenirt..

172479 6,8 oso

1445 6.7 0 742134 685 409

Gegen das Vorjahr (4) Gesamtsumme in den? Beitrken..

Gegen das Vorjahr (4) B. Braunkohlenbezitk

.

Gegen das Vorjahr (4)

61

Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizfa (Nagykantzsa). . 1 10 44

roat len⸗Slavonlen.

64 1 K. Belovar⸗Körös. Va⸗

ö ö 5 6 s ] K. Ata. Krhapa. ... K 6 0 r, M Gsseg 2

ö, K . 14

70 K. Agram (Zägräb), M.

J .

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich:

1

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonten):

(Schweine s gu chæ 3863 S j 8 (Schweineseuche) 1021 (3863), Rotlauf der Schweine 685 (2013).

9 590 9. P ockense D fo J S ] . Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. ) ) 22 1 55 55 15 z 3 z j 9 2d, 0, 33, 46, 50, 52, 53, 566, zusammen in 16 Gemeinden

13 Gehöften. Kroatien⸗Slavonien:

Rotz 3 (9H, . Maul- und Klauenseuche =. Schweinepest

(Schweine seuche 41 (136), Rotlauf der Schweine 22 (956.

Außerdem Pockenseuche

r. 67, 68

zusammen in 9 Gemelnden und 87 Gehöften.

Mock . y (S 59 8 sch 3 . , ,, der Schafe und Beschãlseuche der Zuchtpferde sind n Telterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und

Ungarn nicht aufgetreten.

. . esterreich

1rantaânemaßre In wieder aufgeboß . * m 21. p. M., Nr. 170, *r er aufgehoben. (Vgl. . Reichsanzeiger 3. Italien.

n ordnung bom 4. d. P

verseucht erklärt.

5357 ; z n eine tie ü 17

Nach iner tteil echischen Regierung vom

1 ) 8590 . 21 5

3 S die Herkünfte von Kavalla e ordnete 8 19rant 3 9 9 * . Eordnete Quarantä aufgehoben worden. Die von tar . antommenden und Reisenden unterliegen auf Grund des Art. 46 des Königlichen Defretes betreffe hole ĩ nent g des Königlichen Dekretes betreffend Cholera einer

37 3 3,2 14 2 . * ließt. (Vgl. R.⸗Anz. vom 27. Juni d. 8

Magdeburg.

Gegen das Vorjahr (4) 24

d= 1862 30. 80so

Gegen daz Vorjahr 282

Gegen das Vorjahr (4) Sächsischer Braunkohlenbezirk

—w—

Gegen das Vorjahr (4) 2 e, 9 (12), „Maul, und Klauenseuche 39 (315). Schweinepest , (Schweineseuche 228 (6606), Rotlauf der Schweine 377 ( S3). G das Vor

egen das Vorjahr (4)

Rotz 45 (47), Maul- und Klauenseuche 39 (247), Schweinepest Gesamtsumme in den? Beilrken

Gegen das Voriabr (4) ..

Wochenübersicht der Reichsbank vom ?

1913 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche):

in 1 Gebsft: RG schälseuch e. Shaff in dem Sperrgebiet Nr. 57 - det dt; Heschälseuche der Zuchtpferde in den Sperrgebieten sfähigem deutschen

Gelde und an Gold

in Barren oder auß.

ländischen Münzen,

das Kilogr. fein zu

27 84 46 berechnet) 1420803 000 1269 157 0090 1171 641 000 S56 000, 2312 000) (—

88 0060. 921 S535 006.

8 067 00 (4 4 066 000) 4 1647690)

25647 000) (— 6 4956006 . 656495000) 3 J . darunter Gold 869 402 000 Triest hat durch Verfügung vom

. . ; ʒ Bestan Reichs⸗ ünfte von Massaua angeordneten stand, an. Reichs

kassenscheinen 40 074 000 / 22 00 -

1740 19 803 000 747 000 (4 8 850 000 (4 57636066)

go] ge 9go 1 001 205 90 o 100 000)

89000

hl 000 O4 666)

22 474 000

an Noten anderer Banken

Bestand an We und Schecks

J ta ö . 17 496000 Die italienische regierung hat durch seesanitätevolizeiliche Ver— De. den Jafen von Kavalla für cholera—

Bestand an Lombard. forderungen 68 471 000 35 792 000 30117 00) ( 25151 900

C II 499 00 4 5135 000 R 15 0923660)

216 476 000

69 369 000 659 202000

25 836 000)

. (. Bestand an Effekten 7588000

1 718000

Bestand an sonstigen

lichen Untersuchun der ck gn, 888 e Wnngs. dar fich eine zehntägige ärztliche Ueberwachung 164 507 000

. H. 1 201 523 000 966 ooo (- ᷓ7 6415 00 . 2 Si: 66)

Grundkapital. 180 000000 180 000 000

SSrsulsAtwoes Konsulatwesen:

stellung ärztlicher Zeugnisse über die Tauglichk Deutschen in Kanada . 1

eich gn gleicher

n. ta, 231. , . ö f. 6 a voll und Steuerwesen: Aenderung der Zuckersteuer— aus luhrungebestimmungen. Polizeiwesen: Ausweisung von Aus-

ländern aus dem Reichsgebiete.

180 lunverändert) O00 00

Ib gi oo unverändert) (iunverändert)

(unverandert) lunverãndert)

Reservefonds . 66 937060

bi di 4606 (unverandert

1877 942 9900 1 675 41 00 1586917 000 46, 1 685 000 (— 65 S58 00

s „Zentralblattö für das Deutsche Reich“ 6 Neichsamt des Innern, vom 8. August 1913, hat ha . . we fen,, Ermächtigung zur Vornahme von , , , , ,, n. Status de deutschen Noten⸗ n Ei ili, 1213. Militärwesen: Ermächtigung zur Aus- Tauglichkeit von militärpflichtigen

aadda dder in den Vereinigten Staaten von Amerika. in Britisch Südafrika und in der portugiesischen Kolonie

laufenden Noten.

onstige tãglich fãllige Verbindlichkeiten. 584 900 000 13 966 000 (— 1 6 El4 090 574 O00) (4

623 501 000

388 00 - 129333 660)

12 087 000 413 000 0

sonstige Passiwa.

12917 12229 688 5,6 0so 48 315 46134

17147 15 896

19 575 18 326

22947

21 504

59 718 4 435 383 9,7 oo 18 893 16996 1897 = 11,20 7915 6053

233

8

2057 1856

201 55 10, S o/o 20 432

14796

n,, 5 636 38, Mo

Id = 20 50s

/

ob 999 000) Exportsirup 32— 32 zucker kap. 31—32 548 823 0090 Dextrin, gelb und Weizenstärke, 30 302 000 stück g. 45 47

183 000) (Strahlen.)

38-41 4,

Wien,

o, ꝛ—

J * s? 2 * 5 3 383 . = Der Verband von Fabrikanten drähte berechnet laut Meld Ku pferzu schlag von querschnitt und 1000 in Länge. New Vork, 9. August. Stahltrustes hat Ende Just 16 . 108 900 1 abgenommen, er belief sich 2 10. August. re ich isch Ungarischen Ab- und. Zunahme 2286 361 600 (Ahn.

O 000000 0

299 845 000

5, 6 0 /o

4,7 Oo

6, 8 0/ 0

6, 7 Oo

8, 3 0so

9.70 /o

38, 0 oo

608 = 47,6 0 /o

1 675 20,5 0g

8

(W. T. B) Bank vom gegen den Stand vom 20 A 107 954 0900), Silberkurant Goldbarren zahlbare Wechsel 6 Abn. 51 262 000), Lombard thekendarlehne 292 404 090 (3un. 115 000), (Abn. 107 610000).

unverändert), 233 981 000 (Abn. 121435 35 000), steuerpflicht.

1soli Leit! 8 l werter tu ng . B. aus Berlin einen uadratmillimeter Kupfer⸗=

Der Auftragsbestand des gegenüber dem Vormonat um 399 000 t.

Ain eweis der Oester⸗ [. August (in Kronen).

R

Berlin, 9. August. Gause. Butter: Die S licher und fand Marken, welche nach wie

887 617000 r zr 57 718 000) 63 428 000) nachlãässigt.

en allerfeinste

gend, doch besteht für n Notierur f

. 9. August. fabrikate und Hülsen Geschäft in Kartoffelfabrik bis 27 6, La. Kartoffe

Sirup

Hallesche

5564 , 14a. Maisstarfe 87 im,, 36 , RHRocherbsen f

Futter und Taubenerbsen 1735 19

Qualttãten e vor reichlich zuge r ie heutigen 9 ö butter Ja Qualtität 113 Schmalz: Die Schweineauftri zeigen ein leichteres Dur

i ) chschnittsgewick setzten sich die 6

it zeikäufe von Sch dafür wieder einen Rückgang e immer unbefriedi lust. Die heutige amerikanisches Tafels Krone 665 —72 „6, Speck: ruhig.

Berlin

ngen sind: Chot chmalz Borussta 67 Berliner Bratensch

Wochenberi früchte von aten ist still. lmehl prompt 26

36 = 51 4, A, Kartoffelzucker ge

Bericht über Speisefette vo

. üb n Gebr. timmung ist im allgemeinen etwas freund⸗ guten Absatz. Abweichende

führt werden, bleiben ver= rungen sind: Hof und Genossenschafts⸗ Ila Qualität 112 - 115 6. ebe in Amerika waren nur mäßig und 6 ö , nr , ,, z Fleisch fort, sodaß die Prei i dolobedarf 3 atere Lieferung bessere Kauf⸗ ce Western Steam 65 - h6 ö. AR, Berliner Stadtschmal; malz Kornblume 67 72 .

ist zwar noch

cht für Star ke, St ärke⸗ Max Sabersky, Berlin. J. a. Kartoffelstärke prompt 27 S IIa. Kartoffelmehl

ö . 66, 9 -= 50 AnÆ, Kartoffel S, Biercoule 2 M ; 6 . 6, Rumcouleur 45 S, und Schlesische

do. sekunda —— 0p

ssiche 43 -= 41 S6, do. klein? großstůückig 15— 47 „, Niels iin 33 „S, Schabestärke Viktoriaerbsen 22 bis

Erbsen 22 25 Sb, inl. weiße Bohnen

31 Ini; Notenumlauf 256 923 000 (Abn. 1214149000 (Sun. 5I2 000), in 96 Portefeuille 843 297 006 45 000), Hypo⸗ Pfandbriefeumlauf Notenumlauf 155 285 060

, flache Bohnen 60, Rundbohnen 35 bis , ungarische Bohnen 28 = 29 „S, galizische, russische n 25— 27 , große Ansen 35— 40 S, mittel do. , kleine do. 23 30 M, weiße Hirse 28—· 32 MA, gelber ä —= 38 6, Hanfkörner 21—22 , Winterrübsen 3032 (6, maps 28 —–31 ½, weißer Mohn 40 45 4, blauer Mohn 8 M, Pferdebohnen 19—20 S, Buchweizen 22 —27 , ko 143 —154 S, Wicken 23 25 M, Leinsaat 33 37 , el 57— 62 „, La. inl. Leinkuchen 17 —18 S, La. russ. do. z, Rapskuchen 123 13 4, Marseill. Erdnußkuchen 16 bis a. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 9 17 -= 18 4, helle Hiertreber 13— 141 16, helle getr. Getreideschlempe 14 - 16 , silempe 14 - 16 S6. Malzkeime 131 14 n, Roagenkleie 1 M1, Weizenkleie 107 11 46. (Alles für 100 kg ab Bahn bei Partien von mindestens 10000 kg.)

usberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

bamburg, 9. August. (W. T. B.) Gold in Barren das umm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Ir, So 25 Gd. Fien, 11. August. Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) 4 o Rente M. N. pr. ult. 82,25, Einh. 4 o 0 Rente Juli pr. ult. 82, 25, Oesterr. 40,)0 Rente in Kr. W. pr. ult. Ungar. 4 0,0 Goldrente 102,65, Ungar. 4 010 Rente in Kr.⸗W. Türkische Lose per medio 231,00, Orientbahnaktien pr. ult. Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 706,50, Südbahn—⸗ skaft (Lomb.) Att. pr. ult. 29, 00, Wiener Bankvereinaktien . Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628,59, Ungar. allg. ankaktien 824,900, Oesterr. Länderbankaktien 513,59, Unionbank— zl, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118.16, Brüxer mnbergb.-⸗Gesellsch⸗Akt. —, Desterr. Alpine Montangesell⸗ ktien 24, 00, Prager Eisenindustrieges. Akt. 3199. Reserviert, llpine Montan lebhaft. kondon, 9. Auaust. (W. T. B.) (Schluß.) 24 o/o Eng⸗ zonsols 734, Silber prompt 27519, 2 Monate 273. Privat⸗ 6 4. Bankeingang 525 000 Pfund Sterling. haris, 9. August. (W. T. B.) Schluß. 3 oo Franz. E 81, Z 6. tissa bon, 9. August. (W. T. B.) Goldagio 17. sew Vork, 9g. August. (W. T. B.) (Schluß) Die ungünstige klung der Lage in Mexiko ließ die Börse in matter Haltung . 1 34 In. Speziell Unions waren angeboten. Deckungen ließen die vorübergehend etwas anziehen, die schwächere Haltung kam späterhin erneut zum Durchbruch, da erhebliche Ernteschäden Ubfassung des offizlellen Saatenstandsberichts eingetreten sein Die Börse schloß in schwacher Haltung, die Kursverände⸗ waren meist unbedeutend. Aktienumsatz 78 000 Stück. Ten⸗ ir Geld: Stetig. Geld auf 24 St. Durchschn.-Zinsrate nom., znzrate f. letzt. Darlehn d. Tages nom., Wechsel auf London „Cable Transfers 4,8700, Wechsel auf Berlin (Sicht) 953. kio de Janeiro, 9. August. (W. T. B.) Wechsel auf n 165/32.

ürsberichte von auswärtigen Waren märkten.

Nag deburg, 10. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 88 Grad ohne Sack —,— . Nachprodukte 75 Grad ohne Sack Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß ilzucker J mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack 19.25. Melis J1 mit Sack 18,575—18 875. Stimmung: Ruhig. cker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August Gd., 9,40 Br., September 9,40 Gd., 9445 Br., Oktober Gd. 9.423 Br., Oktober Dezember 9423 Gd, 945 Br., ar⸗März 5,577 Gd., 9,60 Br., Mai 9.75 Gd., 9.77 Br. 1 döln, 9. August. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für her 70,00. Fremen, 9. August. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Tubs und Firkin 59, Doppeleimer 606. Kaffee. Baumwolle. Ruhig. stetig. American middling loko 613. hamburg, 11. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) rmarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für st 93323, für September 9g.35, für Oktober 9, 35, fur September⸗ nber 9,373, für Januar⸗März 9,55, für Mai 9728. damburg, 11. August, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für mber 469 Gd., für Dezember 47 Gd, für März 48 Gd. Mai 48 Gd. Budapest, 9. August, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) für Aug ust 15,45. london, 9g. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker S8 9jo st 9 sh. 3 d. gehandelt, ruhig. Javazucker 9g60½ prompt 10 sh. nom., ruhig. Eiverpo of, 9. August. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen cht. Wochenumsatz 37 000, do. von amerikanischer Baum 26 000, do. für Spekulation 1000, do. für Export 1200, den Konsum 35 000, abgeliefert an Spinner 76 900, mtexport 7000, do. Import 19 000, do. von amerikanischer volle 5000, Vorrat 702 000, do. von amerikanischer Baum— 02 000, do. von ägyptischer Baumwolle 56 000, schwimmend Großbritannien 36 000, do. do. von amerikanischer Baum— ? 1001 0. paris, 9. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ' 8/9 neue Kondition 23ỹ 1 26. Weißer Zucker ruhig, für 100 kg für August 293, für September 293, für Oktober⸗ ar 30), für Januar⸗Ayril 303. Untwerpen, 9g. August. e , NMetrp ren m. niertes Type weiß loko 243 bez. Br., do. für August 243 Br., . 3 . z 55 8* 95 8 ir September 25 Br., do. für Oktober⸗Nopember 2654 Br. Schmalz für August 1441. ; New Pork, 9. August. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle niddling 12,00, do. für September 11,520, do. für Dezember 109, in New Orleans loko middl. 113, Petroleum Refined Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, Gredit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam do. Rohe u. Brothers 12,00, Zucker fair ref. Muscovados Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 99, fir August 8,50, do. für Oktober 8,7, Kupfer Standard 00 15,75 nom., Zinn 41,50 42,00.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dachenaufstieg vom 9. August 1913, 7— 10 Uhr Vormittags:

ö. Station . äche. .... 122 m 500m 100m 1509 m 2000m 2800 m

etatur (00) 94 9.2 6.2 145 —2,1ñ —7,8

Ihtak. (C/ 87 76 72 50 88 40 Richtung. SW w wWSw wSw wSsw wWsw Heschw. mps. 3 6 7 10 . eiter.

Wetterbericht vom 10. August 19

13, Vorm. 91 Uhr.

Wetterbericht vom 11. August 1913, Vorm. 94 Uhr.

chwere

Meeret⸗ S

Beobachtungs⸗

VBarometerstand in 459 Breite

auf O0“, niveau u.

. Wetter

Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufen werten *)

Witterungt⸗ 25 verlauf

der letzten U 24 Stunden

ius

Beobachtungs⸗

Barometerstand emperatur

7

X

in Cels

2

verkauf der letzten

ö Witterungs⸗ 24 Stunden

SS Wa heiter

Damburg Swinemünde Neufahrwasser

O 2 2 22

191

1

Dannover Berlin .

222 2 O . *

Bromberg

Frankfurt, M. Karlsruhe, B. Minchen * Zugspitz:

0 0

6 D

8 re D,

6

.

2 2 2

w

S b

77*

Stornoway

Malin Head

. Regen 8 We W bedect I Regen ö

3 Regen

bedeckt

„5s ziemlich beiter

Regen Regen woll ig wolkig 1

2 woltia 15 0 7537 meist bewöltr

757 Gewitter

23 balb bed.

758 Schauer öS Nachts Niederschl. og Nachts Niederschl. 760 Vorm. Niederschl. 758 Schauer 57 Schauer

(

7

759 Schauer 27

1

9 Nachm. Nieder chi.

760 Nachts Niederschl.

, , D erhalt. Nicherscht.

(Wisheimshav)

11 0758 ziemlich beiter

Kiel)

1 halb bed. 12 0 7568 Vorm. Niederschl.

Jö. WS Wa bedeckt T6o7 NW J woltig wr Bh Wi kedectt bedeckt

917867

(Wustroꝶ 1. M.)

14 2 760 anhalt. Niederschl.

(EKönigsbg., Pr.)

14 2 759 Nachts Niederschl.

(Cassel)

4

2 758 Schauer J Windst. beiter SW 1 wolkenl. D woltig

Smwinemũnde 6 Neufahrwasser Jod.

Berlin

Breglau Bromberg ö

**

563.7 We ws Frankfurt, M. 7635 SW Karlsruhe, B. 764,1 S

Stornoway

Malin Head

759,9 NW 1

(Magdeburg

1110 757 Nachm. Niederschl.

Solvbead

St. Mathieu

es We Wa bedeckt

2 bedeckt

(Grünbergschl.)

3 757 meist bewölkt

(Müishaus., EIs)

722762 Schauer

(Fried richsha)

St. Mathieu 7

Vlisfingen

Christfansund 753 7 R 5. 756 0 Windst. heiter 754 4 SW ö halb bed. 755 7 SK .

Danstholm Kopenhagen Stockholm

757 6 Windit. woltig

7587 SW

Vaxaranda

15 0 761 Gewitter (Bamberg) 4 heiter 757 Gewitter SSW n Regen JJ J . SMW zwollig 13 0 757 wolken. I0 G f7ô7 . WI woltig 10 4 752 ö 16 0 Fo 2 11 07560 2 bedeckt 13 0 755 —— J 757 . halb bed. 15 S Töss . hester w

1kalb des. 14 2 76]

noltig 15 Gorki 763.5 Windsf. wolken. I2 sch 759 4 SSO J bedeckt T7536 M RW Iwoltenl. 14. 76H 2 NNW 3 woltenl . 15 öl SSW l bedeckt 14

J beiter Z hetter

76236. WMW? wolkenl.

1 F6öJs! 0 761 0 162

0 757

06 754. —— 2

761, WSW wolkig Paris 763,5 Windst. wolkenl. 16 761,90 SW 4 wolkig

.

Vlisflngen

d r O.

I wollen!.

Christiansund 759.2

Sanstholm 11. Kopenhagen Stockholm Hernösand Saparanda

Wir

X bedeckk II 2 Regen 12 7

Windst. bedeckt

Archangel ( Windst. wolken . IU d

Thors havn Seydis ford Rügen walder⸗ 757,5 SO Gr. Jarmouth 756,5 W oh 8 W] Wi bedeckt 60,1 SO 4 heiter 3 760,5 Windst. woltig 757, I Windst. Regen 1

Sermannsladt

Reyfsa di uhr Abend??? Cherbourg 759,1 WSW 3 woltig

. Iwoltig 8 - dir Windst. wolkig

3 bedeckt

2 wolkig

Clermont

Belgrad Serb.

Delsingrors Kuopio

I vbalb bed.

ͤ ö

wolken.

bedeckt

7539 WW wolkig 760.6 WSW halb bed. 760.5 S

weird Iz W 1 Regen

heiter

562.5 WSW Schnee

7594 W N bedeckt

CM de & de

5 767 3 0 F760 3

6 F767 2.

758 Schauer ) Nachm. Niederschl.

Io d Tös

14 0 759 vorwiegend heiter 5 756

0 760 ztemlich heiter 0 762 ziemlich heiter O Tös ziemlich beiter

758

759 (Lesina)

Nachm. Niederschl.

16 3 För

15 G sl 2

762

760

760

756 3

757

758

. .

763 ;

1 K

760 Nachts Niederschl.

Vortland Vill bd 7 Wo W J wolkig 76öb,7 SW A4 hal 7640 WW Nebel „) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O0 0 mm; 1 0,1 bis 0.4; 2 O, bis 2.4;

5 2 25 bis 6.4. 4 65 bis 1Lg4; 53 125 bis 2h,i; 5 = 2035 bis 31,4; 31,5 bis 44,4; 8 44,5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet.

Ein Hochdruckgebiet befindet sich über dem Ozean und Süd⸗ europa mit einem Maximum über der Schweiz, ein abziehendes Minimum über dem norwegischen Meere, den herrschen leichte, umlaufende Winde und kühles Wetter, vielfach mit Regen; der Himmel ist meist bewölkt; Keitum und Bamberg melden Deutsche Seewarte.

1 halb be; 2.

In Deutschland

halb bed. 15 I F65 3 bedeckt 16 0 762 wolkig

Petersburg

War cha

Flöten

Th or 8 h avn Seydis fjord Rügenwalder⸗

Sr. Jarmouth 7ög.⸗

Cherbourg

Blarritz Is] O 1 wolkig Perpignan Belgrad Serb. . Brindisi. 2 wolken. 21 0 762 Moskau .

Selsingfors 638 SSO . I66,7 Windst. wolkenl. 14 1 764

Jö. SSO I heiter

76,5 MMW l bedeckt Sãnti bös s WS Wa bedeckk = Budapest 66 NW wolken. 17 3 762 messt bewölkt

8 25 bis 6.4; 4 65 bis 124; 5

7 2 315 bis 444; 8

deutschland. In Deutschland schwache, vorwiegend

!

. Demir

531

359 2.

S anhalt. Niederschl. 6 JH anhalt. Niederschl. D Gewitter X I66 Vorm. Niederschl. 69 flemlich heiter I 7öI Vorm. Niederschl. 3 7560 Gewitter 5 759 GSewitter 72 7563 ö Gewitter 2 762 Gewitter D T6 BSewilter 7 765 Nachm. Nlederschl.

Gars grrer erschl. (Wilhelmshav.) 0 758 Gewitter

C WVustrom . MJ

ed. 14 3 760 ziemlich heiter

(EKönigsbg.; Pr.)

5 2 762 Schauer

Gassel) L T8 meist bewöltt

(Magdeburg)

20 758 meist bewölkt

(Grũnbergschl.)

769 Gewitter

Uülhaus., Els.]

ig 16 0 764 Schauer

Friedri ch sha

l5 0 764 Vorm. Niederschl.

L halb bed. IJ J

Windst. beiter 5 7 7oö3 Vorm. Mederschl. NO I wolken. 18 60 . SO T wolkenl. J WNW I wollenl. 26 G 762 76G. N Windst. wolkig 357, Windst. heiter

heiter 14 3 758 Gewitter

1 (Bamberg) 6 07561 Schauer 37 7567 w 35 2 766 . 7 T7585 ö ,)) 0 757 . JJ ö 7577 2 757 2 759 J 3 765 33 JJ L f5ßh . k K 14 56 761. 16 6 T7673 ö 14 T fog . . D 63 7 5 Fon i ss 2757 . 1 355,

2 761 Vorm. Niederschl.

14 2 759 Nachm. Niederschl. 18 4 s363 Schauer

3 halb bed. I G Fos

140763 . 26 7 0 763 18 0 759

Jö, 5 Windft. halb bed. IJ d 6s

T o Fs 36 9 2 757 2 bedeckt 17 2 764 1 Mebeiᷓ Io 5 R655 ö 12 0 764 2 15 2 s .

566 k

ö 8

) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1— 0,1 0.4; 2 05 bis 2.4; 1235 dis .; 5 = 205 bis 31,1 14,5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet.

Die Hochdruckgebiete haben zugenommen; ein solches mit 765 mm reicht vom Nordfuß der Alpen bis Ungarn, ein solches mit 767 mm befindet sich über Nordwestrußland, ein verflachtes Tiefdruckgebiet mit über dem Nordmeer mit einem Ausläufer bis Nord⸗ ze die Wärmeänderung gering; chwa r südwestliche Winde wehen, das Wetter ist ziemlich trübe, an der Westküste regnerisch; es fanden meist Regen⸗

fälle und verbreitete Gewitter statt. Deutsche Seewarte