1913 / 188 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; (. 2 18 dolf S 39. Meß e, ,,, usw. Gustav] 8 . . 1 Sreß . zerlin 8 2 . k m . s66. V 5 g 3 96 8 9 1 6 26. 8. 10. Sch ¶Ayn , ,, , erladellavve u . s20. 37 259. 81e. . 2. 8. 10 9 . i,. ; . sickkebr . remse . R 73 * 5192. 6 35 282 5 * 2 2 * 5 * 6 8 z zur oll ö aw 9 5 . 9. ö In ß 1dolf Schettl de, Zeiger ur Regelung llbahnwalen Fordereinrich 7. 13. ist mser Handelsregif 462 Be ö er, Leice usw g für E B tu eute Sregist 298] ] gescha tn 8 . Gustaz fabrit ö Art ö ee Abteilung Cc welch . whop tin P . tannien; B ation, Charl 1nd M iGes. Offizi ; sve rw en: Bei Zweckes e 1156 8 1 3 at. Anw., B en; B. 19 222 Eharlotte daschin ffizie re altungs Bei Nr. 40 W edes der Gef zur Errei 4b. 4151 J. Sch. 3726 „Berlin 8: 9 ttenburg. 13.8 en, auf Aeti und B gs ste lle . Das S vesellsch ft rreichung des isw. P 715. P 37260. 16.7. 13 Za. 432 213. 8. 8. 10. N letien mit eamte 8 für Ges Stammka ellschaft erforde ng des 1913 . grogrer. R Porophor-F 7. 3. WRerei 2073. F D. Nach de mit dem Si Kom.⸗Ges. eschäftsfii pital 6 erlich sind. s 13 abgeschloss domm gresi, M rophor Feuerie ercinigieß 73. Fed Nach dem Res dem Sitze Gef aäftsführer: K eträgt 20 ind. schäftsfü lossen. Si . anditge aschinen · J erzeug Ak gied reib Federzugwerk us lung vo Beschluß der e zu Berli in Berlin. FKaufmam 20. M0 α. chests fu ter bestei Sind 3. 10. 10 ge ell schaft Industri Akt. Ges. urger uhren rt usw. cha vom 22. Apr der Gene erlin. Berli in, Kaufn mann Gri 6, tretu r bestellt mehrere & 10. 32 ustrie, B s. in hreufabri ,, April 191: eralversa: Berlin. Di fmam Frich Beil ni ng di llt, so e re Ge⸗ 4151 9ᷓ*. 28 148 ; NM SBecker . abriken, aft in ei pril 1913 ist di rfamm. schaft n Die Ges n Karl Beil nicht ei irch zwe erfolgt Ver . 35 148. 12.7 uuchen. B. 5 greiburg i ormals u, wandelt. (ine Akti J ist die Ges 1 schaft mi e Gesellschaft is Zahrndt i uicht eingetr zwei Geschãf lat. die Bra . 432 768 12. 7. 2 . 8346 . urg i 2 Gust * andelt N 8 ktiengesells vie Gesell⸗ 15 mit besch sellschaft ist ] 1m E getragen 2 ãftsfüh 24 h W nscheid . u feis 5 8 348. 16 k chl 4 av setz ö ach dies * sellschaft ; sellscha 8 ränkte ee. eine Ges r Einlagen = wird ve 2 rer. Als h. estd . C Phi Su feisen t cariff 3a. 1 5. T. 13. ; 3 jetzt die Fir iesem Bes aft umge⸗ g9 bastsvertra kter Vastunk * esell⸗ i dig 6 auf das eröffentlicht: 566 ‚. eutsch 6. hilippi eckariff. ubren 2929 10. tungs⸗-S Firma: V Beschluß ge⸗ abgeschloss ag ist ing. Der 6 in die Gesell 8 Stam tlicht: Als esellschaft e P 16. 1358 72 48 84 vi. Rems ff. ubren. C 686. Abf gs. Stelle fi ermögen führt sie füt chlossen. Si am 25. J er Se. schaf gelllchaft In nkap tal Hin . C mit b hoto 4357 8 543. 16.7 emscheid Gef Gebrud teller amt e für Offi gens ve ie führer bes Sind . Juli 1913 schafter: 1. 7 aft ein di 2 bringe Crefeld * eschrã graphi hau Au 86. Düs 16. * 13 Ges. S er JI ür Weck e, Aktie . ffizie rwal⸗ estellt, s mehrere Def 913 Feir w G e beiden 6 igen unt Filial nkter sche p Anstalt & Düse usw. M ; 18 ** chtamber Jung hang er. Beschluß s ngesellschaf re und B durch zwei Ut. 10 erfol 2 HSeschäfts⸗ 1 in mit 16 Bertrud R zesell⸗ ral. D e Boch Saft ü re manns, K Humboidt! 3 aschine 8. 7. 13 K Akt. u schluß soll wei schaft. Nach di ze⸗ getr ei Geschäftsfi gt die Ver . ihr eigentü 16000 4 Renner n 30. Mai urch Gef um, A ung Di n. Rh h 1 , Kalt. . 1 tu Rurols G n⸗ 84a * ö 0. V. 84 . um 2750 J welter das Nach diesem 1 agen wird . tsführer A Vertretung s igentümlich 16 bewertet: J geb. f Val 1913 . esellsch * telic 11 le Fi ein . 25. 7. 160 erg⸗ . . 77 02 8411. 351 50 000 66 as Grur kapi Bekan verosse . ls nicht ö. 7 A. 5071 . gehöri ö I) der zelsst. Di 63 ist . afterbe 4 ist . Ti z 160 3. . . Schaun 24. E 350 000 herabges rund apital w ntmacht fentlicht: 8 ein⸗ ei . 10 nebst igen Ope en mr, ie Ve die Ges chluß rlosche Ilm. B 1270 365 182. zenbach Erdanker nach J erhöht gesetzt und al folgen ungen d t; Deffentli eigentümlict st. Zube hs Oypelwager bberigen Geschäf ertret esellschast D . 2 463: Maschi 20 612. Brenns 82. furt a. M.⸗2 Carl stuai Gotthold ach Inhalt d rhöht wer und um gen nur durch er Gesells fentliche J. A lich gehöri . 2) de . 6Gußf gschãfte ungsbef Ischaft Düren, 5 n, 336576 FE inen b Brennstoff 57 8 M.⸗Bockenhei l Knapp, F durch alt der Proto werden beid 1 a4nzeige ) den D ö schaft . r. 2953 nebf igen N. den ihr Gultad . r F fugnis ; 6. Au sseni s88en Ru au An toffpumvpe us 22. 8. 1 00 enhei F irch 862 1 rotoko , beides nzeiger. = N De ö er⸗ 3 nebst 3 A. G.⸗W * aßl er de I gust ch H dudolf Anstalt & impe uf 8. 10. S m, Ad Frank 22 die Ge olle. Endli des Gesells Rr. 1235 eutschen Rei stehenden R st Jubehor, 3 5. Wage or ist de ging Julius f Kgl. 1913 3 uhr, Rudels. Ber ö . , . f. 23. April 1 Seneralbersar ndlich diet selsschaft mi 23535. R Reiche , 3 wit 3. . ist benz Segall Mui . ; n des Ha. dell 35. 7. 1ꝛ gmans. ͤ voldt u. B e. 132 9 9 285. 25.7 15. befc pril 1911 und? ersamml h die tu haft mi ö Hei hs⸗ dom 11 te aus d die ihr z Rrold seri is he endigt 69 nisb mtsgeri Amt i6s Hard ö gm 4 ; Rin 22 25. . peschlosfe und 6. * nmlun ng. Si t beschrã Heinrich M aus dem ihr zu⸗ Tried rige G gt. Liqui ur gericht mtsge elsregi 176 1 VX 35 266 Talk b . Wilhelm R E7. Bod 7. 13. eschlossene 9 ind 30. Juni 9 am ö Sitz: Berli chränk 1 Benz März 1911 5 n Kauft 5 * Tiedman ge Geschäf Xigqut⸗ 8 . . e richts E egiste 463 185 35 266. 957 GCöln h elm Run Bodenaus . die b ene Abänder Sun 1913 ; Unterr h erlin i ter 5 . Benzwage über zr 4 fpertrage 1 B 174 n zu ãfts ; ö n das ingetr ; ssen ö des . 366 Schw. ; 169 9. 7. 13 ? erg ü f mel, Aung nauslaß 2 von den w. nderung der 1815 weiter ur ne mens: . . Geg . Has⸗ 4 r eih n 1 X. 208 zwel 10 20 age . Gels ührer die Fi Ss Handels 2 Ad ragen ist ar önigli Als einfu Fugellagers * 67 6 1 igsburg, Se usw. 1911 . Auffichtsr er Satzung r und Schiff Betrieb egenstand des 5 die ih A. 2062 u 20 H. P elsenkir C rma regist ö 4830 olf D nter N n 31 glichen Geschã ; Lag rter * ige agersyste . 6 13 15. 7 ö Schmi . 1 beschloss chtsrate v 3ung und * iffahrts 2e led von 8 w. des K 9 39 zusteh nd 1 A 5 raun fe ö chen 0 Wi ster B ist ö. 46358 d or 1. 4 18 = Juli 1 merl ãftsfüũ ö er W räc ifi siem usw. 85e. 13. 6, ed. Danach eschlossen. Neuf vom 75. M Unter ihrtsgeschäf Speditione auftertrage Kor nd, icht: gu 268 z Is. . SGesells ilhelm st bei gr id! deren J ustedt 866 di 913 e, Kauf ührer is⸗ y Schweinf zerke Fi ons K S5 e. * R. 27 521 Dangch wied bie C Neufass 353. Marz bett n d e n, . ten und ver ons⸗ den ] ttrage vom 2 Rechte gus 2. In das Han Sast ellscha vom Nr. 140, in Inbaber in E die Fi In ee, e. ist weinfurt. 26 Fichtel Tugel⸗ us ; 21423. Sch 21. gemeins vird die Gesells assung derselb z betragt ngen. Das S verwandte n 14130 H 20. Jar us dem In das Handelsregi ung! ft mi m R 2 Rathen r Optik ssen tima n, GFreib ugust . 25. 8 4 S usw. F 33. Schieb gemeinschaftli zesellschaft; erselben igt 1000 Das S andten karosser . Januar 1913 i it Sbe regist 2 zu Duis it b aih * r. ptiker Adolf und is Weh n ir Gern rg unt. Va . ö Sachs, M F. Butz Schieber⸗A . flich von zu aft jetzt vertre . Kaufman O M Stammkapi rosserie w 1913. übe rudo er B Ar. 463 . uisb eschr Es 8 dal a dee. 7 6 2 Di 34 2 D. 5 . e & C Anordnun gliedern 3 von zwe 9664 ertreten —— mann Rei V. Ges 2 kap ital de 53 . A 5358 9 gen nebst M 66 Ober rfer r. 350 D urg be 5 rünk 88en k / Do Koll i Adol r i t. Vie 1f. 3*62 Sch. 55351 3 etall⸗ JIndus . Fo. Ut dnung glied oder vor zwei Vorftand ten Den Reinhold . zeschäftsfi en Rech *. 5581, 5) di eb] Winter⸗ . ndorf *. ütte 5 Dr Den Kauf etreff ter * HE rnstedt ektip f Va . Freib Vie an Rub f . tri * t. G ug glied ö von eine rstandsmit em Kauf bold Se ö 1 Sführe . 2 echte 5 597 die h ö e r⸗ * folg erh * G aht⸗ R aufl fend 21 er nnr M prok . Tre Ur Ve s Nud 2 tallschl 91. Br . B. 419 291 23 te, Berli es. für 2 Und jn . nem 353661 Smil⸗ 3 Kaufmann Heinrich . er: 19 * aus de T . 1hr zust . olgend ?. ütte b 9 5. m ichard M euten . ein In das ' 2 ö 23 423 uriste Freibu 9g⸗ und eutsch udolf 9 ö auch fal Bremẽeschla s 8535. A3 . Berlin. 21 für sind der 8 einem Prok Vorstandsmi Berlin⸗S iann Phili in Berli Februar 191 em Kaufver stehen⸗ , . el Braunf b. H. Gel Wass Alf 1m Dand scaf Geselll e,. rg, f loschen. erteilten Lagus und Hch. Wi fabrit P auch usw. Y 55 X31 319. 13. 24. 8. 10. Be der Bankproku rokurister indsmit Heinri Steglitz und i, Trumpf in. 10 2: ar 19l3 über e fvertrage Das St ugetra raunfels ss amt sel, bei fred C mtegerichis Jsregi z aft mi Hate ant., ind als . eilten Pr und en J ; ch. Witze forzhei Me⸗ R 519. S n, n. prokurist E ten. Ernann Heinrich in Be und de Trumpf ir M5 ji. P. I. iber einen ge vom ö ammkapi gen w els ist uiprotkara de, ne, , . eingetre⸗ 16s Ess gister des 46367 17 ft mit b Sdertt C. 2. Proki n Juli beim. umann, 6 zheim, v Rudol Sch lin, früher P rist Emil Frnannt nrich in Be ind dem Kauft pf in Uebernab 1 en Opel aht. apit orden: Du ra ertei zu D er und getrage fen es K 3677 1* Juni ech ag dies 1. E 6 . . . 368 ; ; 3. m n, orm * ph Böck zachtabdeck . u 1. üher Prok . nil Holscka ! prokur 2 erlin⸗ Sch aufmann Mwisl lebernahme ö 3522 . pelwagen al ist ö is bur rteilt uls bu z M . agen zu = ist am öntglich . uni 19 zränkter dieser G hal . Di sind 5 ß 190 rn . 35: n. S.. Por; Stumm ins & Eie. ung uf m orden lichen ntuhst Ee Gesel nan, Korf , neberg if Willy diese me der Verbint uberall unter Faufm auf o irg, den 4. urg, ist eie * 6 B 377 in de e; Di . festges Haft esen Were g ick. Dez 3 J ; 430 M. 35 257 Pforz · G Halbe Cie g uswm. Zeidler ent ichen, der B er Gesellsch in Gesellschaj . Ges erg ist Ginzel esen Kaufver r Verbindli all unter 4, ann S 000 S Köniali n 4. A ist schrä Co 77, bet Jult 19 e Gesells festgestell ung is . C. A Bezügli . Tlupp 600 . 5 3 m. b. erg und R Erben V ldler in ß der Bankprok '. schaft Ges 2 aft mit bes E esellsch st Einzel⸗ 1 J ifvertrage 1nd. ichkeite ͤ eusche jr teph 6 Pni öniglich August 1 . ränkt so., Ges m 1913 mehre 5 lschaft 3 . ist 2. Vermerk A1. C Dic glich des J . kluppe. Brarf Gewinde S 3. B. 49 319 S.. 1d. Böcki ,, erlin⸗Schö prokur it Paul zesellschaf t beschränk chaft ist ein Ingenieur agen auf die G ten aus ; zu Al an S n isb es Am 213 stell er Sa esellschaf i b ere Geschäj wird felar le en! ö 4 . en, zrarford . ewinde⸗ Schne B. 41934 . alberg ; . oöckin ist der Jefel 1 Schöneber 6 Paul ĩ 6. chaftsvertr hränkter Haf t ein Ma . eur Jon 63 ie Ges ells e. er gewo tena i. Hein z 8 urg gliches Amtsgeri . ö ung d ftun 2 aft rma e ei eschãftsfü durch ö olgte Ei eine a ö ist durck 38n⸗* Canada; k Borden, T neid. Soe. 319 5 ö 7 g den Norf zsellschaft en ern früher Pro ol] abgesch ertrag ist a , Ter ] v ack bewertet: iny Renner sellschaft; De orden. i. W. if nrich v In das * icht. schãftsfũ es Ot 8. Eff⸗ mit be. ist iner Meh führer 6 D aegis 3 am 30 J . FJ. Dart Vertr.: C. Fe den, Toro e. 437: 2413. 29. 8. 165. Alf Vorstands mitglied zum stell Pro⸗ bis abgeschlosse g ist am 29. Mär . vertrag tt. I rie ihm er, mit 1065 Der bis geri Geschãfts. Nr. 26 as O Haft führers Aito Em n: Di * ist jeder ein ebrbeit ertre oder Fi gister hi agung in da Juli 191 1 nsen, Fehlert, 6 onto 37 39 Alfred S andsmi , ,. tellvertrete 1 en. Die Ges tärz 23. Ju . vo e ihm aus 2090 Ubelr erige Ges schafts r. 263 di andelsregi 1 ral M K de e. . nn 8 ngewie n dag ee 3 Vat. A sen, A. ert, G. Loubi und Vertei 6. Flüfsi lfred Schiele i tglied. Endlich ertreten⸗ Februar 19 e Gesellschaf Juli Recht vom 11 aus dem Kauf beim v. Dreusch eschãftsfũ 9 263 die delsregist (4635 Ess st widerruf Deise e dertretungs elne G n. Geschãf rauch ** 1 Güte 363 ö Pat. Anwalte R. üttner u E Loubier, Lis eiloorricht: Flüssigkeitseinzi Prokura chlele in Char idlich die der tragen wir ar 1933. Als schaft dauer Rechte übe 4 März 1911 m KauJ rm. reusche if äftsführer Fri agge Tir K 359] Sen, R . , . D . Geschftoft aft ibreen gelsges , 1 . G*n88. e. Berl 8. Mein . Lischke 5 ; ztung ußs gke Seinzieh kura 833 barlottenb: e dem * ! wird ver . . ert wage er zwe . zustehe Firma iche ist ö rer Friedri erei ma 5 ist Ir * nn word e⸗ Ve 2 * erechtig ftsfüh . ihrer elsgesell ö Aus dies den 8⸗ 48838 e in 8M ; Meißner in e, Greuße g usw. 8 inzieh⸗ ö . Derselbe 9 stenburg er em Mark eröffentli 18 nicht e. agen 1. X. 26 1 26 1 ehenden 33 a befu allein zur? Friedrich Saftu gesellsch „Becks unte 33n das . L. Drden. S r Gesells igt. rer süũü n . ellschaft 1us diese 1 497 Sa. 19 3 61. 19.7 . schinenfab eußen, u. F D r. Gusta meinschaft . ist ermächti g erteilte k ark bewertete * icht: Als mi einge⸗ ihm z ö 2682 und * 1 5 reusche j efugt, S zur Zei : ng“ 8 aft mi C Rer lich as 9 Steup Besellschaf ae. sich ö ist er offenen E 4 441: T 13. 9.7 16.27 8 abrik A F. Diy Hustav ordentli st mit eine ? lächtigt, in G e kapital wi rtete Einlag Als mit 55 00 hm zustehend 3 und ö 13. Benz⸗ r e Jr. un Steph ichnu Gegen zu Dui mit bes Cie n A andelaregis bi in Frei ter Fabri r,, k di der 6 . 1. 212 X. 81 6 . vpe, X ordentliche nem Vorf gt, in Ge⸗ al wird i Linlage a nit 20) 6004 t ö enden Re , 3 t nur i nd Erns in Hei ung Hegensta Duisb e schrã „1913 Imtege soregist 463 ö ier gefü reib Fabrik geleichzeiti Fick du 1 Gesell Van⸗ Henni Mai Werk me, r gr,, Scladen' ma sells ichen oder dorstandsmitglie e, ird in die Ges auf das S rage vo Rechte aus S7 2 die . G init zeinri Sew nd tes urg ei rãntt 253 richtẽ E ster des 636561 8 gefübrteẽ * ant. M HJ n,, e,. . . erkklotz pl Bern L. 2494 Sch aden a a⸗ ellschaft ; der stellvertreter idömitgliede vom Gefells die Hesellsch J Stamm⸗ * m 19 aus dem Con le tren Geschf emeins . Dreus rich 1 innun des Ur eingetra er Ri ingetr 5 ffen * es 1 Wert rtes Ges bringt s J Wilhel dornel g ist Wit Tod ausges schafter Deimlingst geb. Oelli kylatte usw rin, der K H. Proku zu vertrete tretenden, di de, Heinri ellschafter Ra lschaft eingebr . Drelwage Februar. 191 Kausper⸗ . chaftef inschast mi che s Haggerei 3 don Ki ternebi 31 m ,. , . ist m ? . ö gchaft 3 m u, . dig . i ,. 7 * 2 9 86 lig, Pforzb w. Rani en 11. Aug . 3. Crokurg des Hirten. Erlosck i, die Ge⸗ Heinrich das vo Kaufman ngebracht unter gen 16 25 1H. P 913 über ei en befugt . ührer ol mit ; nd Y ge en sowie Kies nens is . unt Sesells nter B n 31. 8 ein, w 53 000 im bil Sher da . Durg als *. geb w C * en; 4 . 15. K n , 8 aiserlich gust 1913 Schönel es Paul 23 oschen ist die Reinhold s von ihn ann Reinho iter Uebernah . 362 einen r lugt, die Fi oder ei einem Materiali wie der Ve und S st die s ernehm schaft 3 Nr. 40 uli glei odurch M6 in anz mãßi Die . Gese 2 Mahland atharin 0c . ö 9. 35 o ; t es Pate 3. 8 . Zeidler . die ka ihold . m unter der I old aus 2 ernahme d 3622, über aunfels Firm einem P geeig ien er Vertri zand d schrã un für B 00 di eicher 2 dess 2. die Ges igen . Gesells . ell schafte andt, zu S 21 ö 5028. i g nta Der 57 g, des Em ö l in Merl amers Heinrich“ ö der Fir S dielen 8 h. der Neri . iberall ele, de . a zu h Pro⸗ 5 eigne ö der ieb de urch . nkte gen (55 * er te 8 Höh sen S esell 5 Firm ellschaf ö hafter zu Va ! Akt. G 361272 Robolski mt. er Vorstand mil Holschau i Berlin⸗ ges erstr. 19 in Berli Firma schaf en Kaufver Verbindlichkei Königlt n 28. Juli zeichn o⸗ ten Ba Erwe er gena stand r Haf Gesells gwerks. s Oeffentl e als Stammei sellschaft irma fo aft wird n einget Dam⸗ Gef 8 . Gay olski. ö rehrere and bestel chau in 56 geschäft 17 betrieb Berlin Rar schaft. Oeffen ! ertragen 5 chkeiten nigliches ö Juli 19 nen. ührun Baggerf erb vo iannten n des ftun chaft x 8. sel entlich 5 geleistet ; einla 57 ortgesetz Id Unter ingetreten: B 32. row zafpump . 146497 ehreren von ö eht aus ei 1Berlin äft, eingetr etriebene . Tutt⸗ Gesells ö entliche auf die Ges gliches Amteg 913 li and zerfelder f on hierfü nah 3 Unte 3. Esse mit lschaf e Berk gilt ge i Die Gesel cht. under n. Baden, S n, Bo 1umpe uw 34907] Mitgli vom Auffic aus einer in. unter R ngetragen i ne Sped ; Gesellschaf Ulche Bekan e Gesell⸗ auns mtageri 5. icher nderer B ö. ier me und iternehr ssen be Rei aft erf etannt . n 8. Gesellschaf eranderte Ma / Schwein; . veri & w. Mitglieder: Aufsichtsrat z nem oder unter Nr. 4677 agen im Va 8 ediflons- schen ? aft erfolg anntmachunge ö 18chwei richt. zer Wasserk Bagger erner die ür Beig und Ausfü nens ist Geg teichs erfolgen machur Bertren sellschafterin F en, Mannbeim⸗Käͤf BVertt;: R Cie vanis dern. Bei at zu ernenne er und P 4677, neb n Handelsre 3 schen Reichs gen nur ingen der n das hies ei g aleicharti ferbauten erarheit &Aas⸗ 3 9bau us führung ist di 3 . k en duch igen der . erin Fick if . ö tr.: Robert B ö. nische Bei Nr rnennende Und Pafsive nebst Zubehör register X eichsanzeig durch de 3 er n das hiesi 18. artige uten U eiten und 6 38⸗- Arb dork hrun 5 ie Ue Fr mnaelger. rich d er G geschlo 1 der Fick ist . ãferrhal. 28. 10 rr Boveri 9st Met Nr. 1616 nden 31 Valven t Zubehor mit Akti 5D. 1 zeiger. Bei en Ve e 106 lesige Ha mun gen und ind Be 1nd äh rbeiten, s orromm g sämtli eber. eibu den Deuts 6 in ; Gesells won ; 3. 33. 19. 1. e eri, 2 Actie 5 an Papi , Januar nach . mi Aktiver 3 1. C6. 2D . Bei R Deut⸗ e 105 ge Handelẽsregist 4 3 gen. nd verr Beteil jn⸗ Ges ten, sowi mmende mtlich z rg, d '. Deutsch Carl V 1. zesellschaf n der 51e 64 16 . A 6. 49 Handel 8 ö * Gesells ‚. Papie . zal⸗ 1p uar 1913 dem Stand en Hesells 4 Deutsch ei Nr 4920 * . ist he Sregi 6351 Y erwand igun eschã vie der B der bergmä er ir 89. den 6 en 39 V. A chaf . 2 ö! 3. 6. B eri ej schaft ͤ r Fab . vom 1 2 913 derart, d Stande vo schaft r. sche Ir . 929 a: Sch eute 1 9 ster B 22 Das St 1dten U 9 an fapi afte jeali er Bet 1 rgman * n Groß! 2. Augus⸗ ist Ot J lbrech aus⸗ usw 5 446. Be . a 18e ; ln t mit dem Si ri der . Februar . daß das , om tung: J mit bes X nmobilien, j acht C unter 9 zand 1X Gef Stamm . nternel kapital jeglich etrieb kaufmã nische ö h. Amts ist 1913 ö tto Sill 1. 8 !. 6 Bewegl ache 2 lung d Die von der t dem Sitze der Gesells ir 1913 ab das Geschäf 2 Berli eschr ten. dlung, off S 23 / Heschäftsf⸗ kapit erneh⸗ betrã er Art ufmãnnis er Frei mtsgericht. . DVamt k n das C . . . Be egliche Klavi 1 n. * ng der Art on der . Sitze zu Bek osellscha 13 ab als auf OGese aft sassur In erlin ist ei änkter S he g, off Sie ver 500 di Veschafte zital beträ führ betragt 5 rt. Das annische rei b ogericht Hamburg, al ermann In das Ges N ateĩ; 5 olin ö saviatur Im besch . ktionäre zeneralversa 1 Beka [ aft gefüh 18 auf Rech assung err 4 z ist eine 2 ; Sa- en ar fene a M die 13 de 3 führer d . etrã t . - * er is * 20 0 s Das S 1 eL IH . j als G e. - eschäft * . 6 ; . eb. . r 8 8 ande . . e hlosse 1 onare an 3. 1 ersamm⸗ VJ anntn gesu rt 8 ec nun 8 ( richte J . ine Zwe . am Vand 84 ehl 2 [ 6 T f 2 er T; 9 60 ) Es t da. . 00 (. Stam 1 8 * I ** Vile 53 * Ve] aft 8 ) nr Gch. par. n, . wurde heut ä6337 r fn. Abänzemng J Juli nz folgen 3 . itz . ö Mr. ä ren tber die e , , . 2) 2 Gen n ter ee. ö. . . e,, niet 8 e. ö n l 1 Au m Han ‚. 52 6 ? 8 6963 at. Anw. Moto ty, dan 36. zeute bei her Köni 2 . den 5 A . Satzun 3 anzei . rch de 4 e ellschaft 3 6 mit 6 indust . an⸗ Herma ufleu 2 715, als bDbe⸗ 2 der 4 iehmer ö 53 194 e 1 aft mi se Fell IS⸗ B. 2 1 gregister 2 46378 (Ges 1gust 913 8 viatur s 417 3 2 1 39. ö * 68 6 ren⸗ u nesman rw 3 onigliches 9 . ; ugust 19 . ng. uz ger. . n Deutsche: . C6 T⸗ Die (G . besch 2 strie Ges 3 ermann S te Aug 2 8 der Kauf Ver 22. 8 T Gesells nit besch 22 2 1 and er A w 2 78 . chaft 3 3 b usmw. S Zujamme . esellscha ud Las n⸗ Mul es Amtsgeri 1913. schaft Sch Nr. 1235 schen Reichs- is e Gesellschaft is ränkte zesell⸗ als Or Sievers igust S n bei fmann Wi a m. Juli 1513 a ellschafts pe rãnkt n 11. 8 urde ei ort 6 Ne . v. Sophi nenle ba ; * schaỹt! 2 Zastwa 1 ag ; tsgericht R ! a Sch 2 353 . Reichs⸗ is 8 eU IL aft 3 2 S . rt d 78 bei 1 Sch 1 eide 8 1 11 913 1 aftsbe er Sa i ll . O.-3 5 8 en . 16 Neuchütel; V ophie Coli egbare Kla⸗ Durch Bes in A gen⸗Acti Abtei Berlin⸗Mi beschrã önhaus . Hausges t der bisl ist aufgelöf Zaftung: eig ei er Niede eide hi hacht 3) de aus Wel ilhelm Ess abgesch adertrag if 8 3 er, Freĩbur 130: Fi ö stede ö Vertr.: K. n, geb. Th 8. Beschluß nd achen ei ien Berli 6. bteilung 89 n⸗ Mitte 5 zränkter S ter Allee sgesell⸗ genie ö bisherige G gelost. Liquid 6 eig eingetra Niederlass hierselbf der Kauf 8 Wesel Austrã . en. R schlossen h Inhab Freibur Firm fred M tede, at. An 2. Bosch Thoma, dom 19. Ma der Gene ngetragen: erlin. . Gegensta Saft te 149 . Ben zeschäftsfü quidalor eschãfts z agen. assung B i Cref fmann Hei . In das uhmn m nn Erin d 9. betreff a Rud Kilhelm 6 6 ö Anwalt ö. sch u. * 8 ; März 1915 ‚. Feneralver gen: gen tand des ing. ö mit litz . enno Gr ö 6 tsführe * szweig: Bra M efeld teinh 9. * das 9 . . üũller er Fi effend: olf Vilhelm ö en. 2 C 8565. , Stuttga J. Ohm⸗ um 10000 31913 soll da ersammlung In das H des Unte Sitz: Berli lit. Bei N HFraeger in B . tos. g: Ha un! Der fe nhold B Amtegers⸗ Vandelsregi M Kaufm Firma ist Je handler. 8 inhabe a3 * 432 13 gart. 8. 7. 16 Cuhz h 6h M er das Grund lung zeichnet 3 Handelsregist 469? 1] h Vermaltun nternehmens: erlin. Tabrik rr. Sr l Deutse erlin Ste ! ndlung mi 1913 esellschaf Becker sch ltegerichts öregist⸗ 46369 Ule Frei nns. W ist, jetzt R 6 eri n , . ,, **. 32 * 6 Frhöhun O 1606 erböh Frundkapital ei bneten Gerick sregister Bd 46297] hauser 2 ltung des z jens: Erwerb 2. iken mit * Deutsch . Dteg⸗ raunschwei ig mit I3 errich aft vert aus chafts ve 16 Efs gislter des 5369 R reiburg Witwe, ) letzt Rudolf zeorg S zu Y Marthen Alfred ö Fa . 2209 . . g ist . höht werde pital eingetrag Gerichts ist a des . 1 er Allee 14 8 zu Berli rwerb Der K ö 1 besch . ze Benzin ö hwei Meh J ichtet r Eẽbertra 91 5 9 Sbertrag r sen ist 2 öntali 9 Band 1 urg. ! dosir dolf 9 S. A. amburg rtben, 5353 . Fa. F. 2 Kont Stück urch Ausgab erden. Di l getragen wor am 4. 2 unter- buch des e 140, bele erlin, Sch 3 aufma . ränkter Haf zin⸗ Herzoali g, de ö 1 eder Ges worde 9 ist a Nr. 401 ag vom 26 t gemãß̃ iigliche: wa * sine gebo erte Alberti g. Buch⸗ . . Soenne ck ontenblatt 5 neuer, auf usgabe v Die litzer 6 n worden: N August 191 5 des Königlich belegenen, i Schon Wilme mann Heinrich Fis r Haft Herzogliches ? n 6. Augus tr er. Geschãäf e. st am 14. Juli 5 n Is. Jul maß Gef 6 3. 141. F . . . . ö. 2 w en, B . usw. Aktien zum auf den J e von 1000 1 ; Grundstii 1 201. 1234 89 1913 Mitte öniglichen A i he im Grund dilmersdorf 4 nrich Fischer in ung? ; 8 Amte August 9 etungsb aftsfũh Juli die Gesells 31. J 33. Juli 1913 desell Ge abrit ? 24: Fi risten dem bisl e, ,. 5 Ab. 43 S. 22 678. 17 ö 50 zum Nennb nbaber 1 ö schränk dstücksges 2341. Wa n vom S n Amtsgerichts Frund⸗ kestell rf ist noch; Her an Berlin lau res mtegericht 1913 Du s erechtigt. ihrer is un Hefellschaft n Juli 191. 13 unte . org S D. E Firma Mi ten H. K Disbergen elprokura is . ; ö 25 177 Rh. zrfolat, sodaf ennbetrage v autende ** ikter Haf sellschaf 3 nd⸗ Band 96 . Schönh * ichts Berli 3 ö Bi zum Gesck n. Ver in⸗ ö . . Duis h gt. ist allei nter de haft mi 3 913 ei nter B R chrad ucuel iner K . ge n, min,, . ist fiinental 5. Papie 7413. 260660 odaß das . von je 10 nder Niederschö Saftung. Si ft mit be⸗ ne d 96 Blatt N nhauser-Tor , . Riebenuhrw ei Nr. 119 zeschäftsführer munser Hand z urg, de allein ver⸗ miffi der Firn nit beschrã eingetragen Band U, O er, Frei Nachf al. „Vie an 5 elamthro . ö R cper pierfack n 260066060 4 8 Grund kavit lob 4 Unte schbnhauf g. Sitz: * be⸗ neten Gru 46 t Rummer 5 Tor Bezirk schrã rwecke 1 937 Elek Ihrer 3875 di Handelsregis Kön den 6. A ö er⸗ issions⸗ Firma C schränkter J ragen wasse b reibur ach solger teilte Ges , . ku⸗ ertr: W. S Bag C ö e, berrägt. Be ital nunm nternehme fsen. Gegenf erlin⸗ hetr⸗ Grundstücks nmer Bös ver ji ränkt r Gesellschaf trisch „die S sregister ist 465 onigliche ugust mit Lund sentral darturg v rfa brit 8. 316: Fi g ist er lofchen. Sd zesamtprokura W.“ . , , on⸗ neuen A gt. Beme unmehr . sehmens: Der E 3eqenf beträgt J. ucks. ö 8 verzeich⸗ D er Haf schaft ' he haf Schlesis er ist heute 3511 Ei es A ; 1913 = bes ö L -H all ung Fra ik H Firt osche jlom mtprotu gart. 22 Schwaebsch P „New Yo gegeb Aktie nerkt w br wertun 6, Der Erw genstand des . 21 00 Das Stammk eich Vom 4.6 92 mit b aft 1 ische eut itor 1 t . 8 del . e K ; nz Gieri Cucu na Mi . el er 2 1. 22. Hh, a ,, é zum N wird, daß? ung des Grunds rwerb un . 1000 9 Stammkapi m . Mär g: . Vur ö. n , . La unt J. sgerich egen änkt hausgefen om . 3 . e e. . el sgesells . 5429 7. 10. 5 at. Anw., S ; 8 werder ; Nennbetr daß Wandl es Grundstücks und die V ö Raurermeister 4 Gesch 5. kapital Berli März 1913 Durch Bes 8 dem eschrã ndyos * J s Bek t. Bet nstand des er S gesell 13 Inhah ringer, F 81. R ral lege ellsch . 44035 EC. 14527 „Stutt⸗ 1. Jan und a betrage aus. Wandlitz Band ndstücks G die Ver⸗ Ner ter Carl J cf fte führer rlin⸗Lich oz ist Beschluj dem Sitze i ränkt st, G In unser anntm Berri des aftun schaft wa erf er ift Fran Frei achfol e fn ern ist Aug 525. Prei bꝰ7. 9 3 Januar 1913 n dem Gewin aus andere tz Band 40 5 zrundbuck gierungsba 2 Franz i 31 sführer: B . tenbe der Sit 3 ,,, n B er H c. Abteil ser Ha achu etrieh. Lo 8 Unt ng. Gf ft asserfabri Franz Gi ibur ger Beschäft is 3 f ust Kaess Preꝛesschi 9. 7. 13 Aach 913 ab teilneh Bewinn ve anderer Grunds 26 Blat ndbuch von Herms aumeister W z in Berlin ö, erlin rg verle Sitz nach Der Ges resla Saftu eilun Vandelsregis ug , . K ternehr sse srfabrikant, F 3 Gieri 9. z ß w z Hoss aesser. Pi ö zen, den? eilnehme vom samme rundstücke latt ig sowie Hermsdorf b Walter in, Re. Königli den 6. Auguf egt. . ul 1913 Gesellschaf n e ug worde 981 tgister i 46360 urge cha ften. ommiss nens inn er, ( Gescha fte n ö Mi ö 36 ) 5 066. 28 Pforzheir w. Fa ,,, Augu len, sammenhäng icke und all sowie ist ei rf b. Berli ter. Koeppe k önigliches August 19 15135 sestg l chaftsy ngetra . nter N v ist h so] trägt. 20 äften. D . in der tri ats jw 3 Nin über lomer mit G ; 59a 1 zheim. 31. 8 a. Königliches August 1913 schaft ihängenden od nd alle damit wie lt eine Geseilsc erlin. Die deppen in ches Amtsgeri ist 1913 nehmens stgestell svertrag is gen beschrã SDolzi Nr. 1 heute i gt. 20 000 as S is und . ib v 3zweig. 3. eral⸗ bernommen mit Aktit gesellschaf ö 22 ; . 3. 1 f 8 iche s 9 ; 18. chaste 8 vl oder 21 dam 2u⸗ 14un Gel] lls 1 . lt HGese . I . Sgerich . mens: 3 ellt. ö ö . r* 3 nd h 1 * in be M 8 X on * ö . 8 . ntę nmen wo Aktiven u after k . . i , g' . e , ,. ö e r, , gin mitn . ,, . ö g. , ne,. e . Teiler , , . die , , . m e ne, , . 6 . . usw. . fänger für Zu * . Geor 9 . Seschaftsf 1m, zital ö 6⸗ 6 Ju ĩ 1913 ell chaftsvert . 29. ö Haf⸗ en H O2. * unsthand don Geschãf on Ne 6 eines 83 ntern h * Sito t imit 231 en. 1 rer Th 18 brer is ö aich * . S. 2 n Kohl 28 er⸗ z. 3 A anderter Firn 1 ird von 3 w Hermann um⸗ S T* unser org Wendle tsführer ist K betragt tretun 1913 abgesch vertrag ist then andels i äfte Verlags⸗ d Sagew ehmens is rf. G = zeobald N st de Fnhah Freib 31: Fi ena Michel ? A. 2 irma fortgese ihm 63. 4 8 190 Y) Mölle 895 erm Hande . gendler i rer ist Kau tetung erso geschlosse Wält am F O. S8 Geschäft St en des as- der V zewerks mi is ist e ge 2 d Ner ; JInbah . irn ure) Hel Abrah aldhei sortgeset 36. 32 8 P. 35 9 r, Alt O. 3. 1 Handelẽregist 46338 hauf 8 1 in Berlin Kaufmann allein olgt di ö. en. 834 N n In das ö. * . Seschaäfte ammkapi 8 Br r Bert . s mit H der gen⸗ en sh Neuma J haber d 23 9 betr.: 14 F zu H Abraham eim 8* etzt er. gös8. V 3501 er, . „Ha tregister ö schal Die Gesells zerlin⸗N 3 mn ) allein. * urch jede n. Xe Ver⸗ bei 6 Hand Daerr afte füh apital: ich⸗ gest rieb d ö Holzh Betri ; nr ann gemeinschaf er Fi err. G * Hamb ham Wal n. ö Dültgen z Verdeck . . achern 6 tt appe ] Abt. B schaft . esellschaft 11 Niederschön Gef . Rr. 12325 den Geschaftsfi er⸗ bei Nr 79 elsreglste 9 46349 gerr zu 8 ührer: G al: 20 000 ht tellten 5 er in dies 3 andlu . rieb Eint 8 eb aschaft a Firma ist . Rob mburg Waldheim Inhaber: 3 c Koch decksturmstang I VSaf esellschaf fabrik O z sellschaft beschränkte aft ist eine Hasen⸗ esellschaft 2534. Gels schäftsführer mit 72, Elit ec Abt. B is 349 mnaen der Bresl Generassek 90 Ankauf Fegenstã iesem B ng sowi 6. 2 ragung in geb. Mãgl auf Abl jetzt di ert E eim, Kauf 26 K, ich, Wal stange usw Daftung aft mit l Ober ellschaftsvertr antter Haft ne Gesell⸗ tun af mit ö sdorf C . t besch . e Ba zist beute . er Ges slau. Di alsekretã R uf de 6. ände all Betrieb e Augus g in das S Ka gle, Wi eben ie Erb losche uhn . iusmann 63d ö. D. 1352 Vald b. Soli ach vormal beschrä agesch ftsvertrag ö 20 tung 4 5 g. 3 beschrů Co mit er ränkte zar · Ges j e eutsche Gesellschaf Die B är Band 3 er im G aller A rtebe be ha t 1913 Sand 463711 Karl Sch . itwe des K der F rben⸗ C chen. Diese Fi 1. 439661 n 18 7 Solingen. 19 ern, B 8 A. Mas hränkter geschlossen. g ist am 31 ug; Wer Ge Unter Sitz: Berli zränkter S . nit einer kter Hafuu zesellichaft ba, Reiche aft erf ekannt 36 Artikel rundb Art, ferne . us, G bei de elsregis 3717 1 zaich, Frei es Kauf Frau Anna G. J ese Firma i waenrã 91.2 . gen. 1913 ei aden“, i Maste, O berffer n. Als nich . Juli 1913 2 ernehme 5 ; in. Ge I Haf⸗ O. S Zweigni ung in esla Reichs anzei erfolge int-⸗ Grundstü Artik d uche ferner d Ha esells em G gister vo 1 An Freib usfma nna 5. Jae rma is genrãde , 81. Schm ; 13. gi einget , jst unte ü Ober eröffent ; nickt eing giI3 ab⸗ ore nens: Ak . Hegenstand S 4 . 9 iederla . Berli 1, den ? in zeige gen du dstůcke el 138 e von er ftun schaf ewerts vom m na geb 2 Urg 2 . uns F gleick 8 ger . 346 ider usw ; serung fu . getrager nterm 6 . 2 n , licht: Ge. eingetrage ab⸗ wie Be 23 Akquisitio gen! and des J . einget ssung in B n Köni n 5. Ar ger. rch M . und 1 380 1 Elto 5 M; g in R t mi rf sch anns 2 6506. Sch 6 nämlich: Franz Leichlauter . 3wei ; 6r*⸗ ellsch sw. Neu g für Kraft Ludwig 2 gen worde . Qugus machunger Oeffent ; agen wi all Betrieb vor 1 on von 7 68 niederlo ö. ragen w euth tönigl ch August 19 z Vas S L Geb einge storf Die V Flen it bes haft s⸗ bet s Adolf Bens aich, Wi ch: 3 nil autender JZweigniederl 4 A. 1546 aft, Akt Ges E Elutomoß wei JZipse vorden; Kauf gust durch igen der Ges fentliche Bek rd alle damit zuf on Verlagsges Inserater ssung ist orden: Di en ; glichez Amte 1913 Ges Stammkaxi sude. getragen dreb Vertr. 3burg: eschrã retb. Schai Benfel, . 1 . K A. 15 466 . es Bern omobil⸗ eitern G schäf in Oberache aufmanr urch den nf esellschaft . ekannt⸗ lichen Ges zusammenhä agsgeschaãfte 1 Amt . aufgehob Vile Zwei zig. liches Amtegeri 35. . ellschaf nkavpital beträ ien ebers As etungsbef 9: nkter Ka chaich sedi Freib we des Kauf (Fottp er: Georg J ma zu ung der 63e 15 ,,, „Berlin. 26.9. Ach deschäftsfüh rachern i m Rr. 123 Deutscher zaft, erfolgen k Geschäf imen hängend äften und sgericht B 21 ig s gericht. Jau nn aiter si etrãgt Der G mug efugnig lar Schal edig. R burg; ? en. k 3 3 , ö. Ze. w 26.9. ern, den 6 ährer bestel st zum mit 12 342 utschen Reichs gen nur trägt 2 chäf te. Das genden oder ä euth unser , , ̃ ind: . 20 09 Der Ge 3 Nölle gnig des Ei 4 E Schach. K Freiburg * Flis derer, zu Droturis ger Kauf ö Akt. G 33597 86 I0. h den 5 A bestellt. mit 3 Tegel eichsanzeiger z agt 20000 Das St er ähn⸗ den 1. A en O S . Hand Werkmeis⸗ in Ei ö Heinri 00 witz Bewerkschaf ller ist b 8 Eis. Frhar Rauf urg: 3 „lisa⸗ er, zu C urist ist daufmanr ⸗Ges Pneumati Groß August 1916 . beschränkt er Ba iger, mann Robe S. Ges Stammkapi August 19 J tte einge elsregist 4633 erkimeister i itorf, J nrich „S, witz in Flens afts bea eendie sen. burg rd Witz ausmann,““ 3) 7 Ferne ottbus t Verm an, zu 8er ür Tri jatikman . mo h. Ä 913 Berli ränkte . ugesellf 23 in Robert J eschãftsfü ital be⸗ Roc 913 ö. ige trag gister 63521 Gesessf er in Si Joha Langel beste Flensb 15S beamt digt. 3 als Wit, Bi n, Frei tanz Ferner wi Us. Hermann W r. M Tricotw antel usw 5h. Amisgeri Berlin. G ler Haftun schaft lags bu bert Johnd Häftsführer: Kauf oehum ; 7s, be igen bei: Abteilung X esellschaf Siegburg. nn K ga, , Sburg ist e Gust ahr lgen Ga n lte. Jer Jie burg; K ö . . mn ̃ berei w. sgericht. ö . 3e gensta ftung 26 agsb uchhand 2. ndorff in B er: Kauf⸗ Ei . . etreffe er; ilung ,. hat mi 9b irg. neut 5 zg ist zum y] ab B lahrigen ewaltha getmeist urg; Jeschäfts d bekann n 3 . er,, . vorm uerbae Der Erwerk genstand des 9g. Sig: w ld händler Ma in Berli K ntragun n jn S ffend d g A Der Gesells nit beschräͤ gen, lensb Geschãf 2 rach⸗ Aua . Tochter zaber sei er, N und F äftszwei annt gem 32a. 1 A. 15183 g8bafen m. neh, Vos ert verb, die Bel es Unternel itz: walde. Die & Max Gels zerlin, Ver⸗ Königli g in das d 46 in Dan le Fi 1913 gef fellschafts ver hränkter Haf urg, häfts füh August Schai ter Mari seine leuen⸗ C ind Zutte weig: Großl gemacht: 138 095 183. 17.7 a. Rh Auf Blat 6 g tl. vertung vo: ie Bebauu nehmens: schaf Die Gesells zelsdorf. in G 9. nigliche andels 344 ö zig: Di ma „T geschloß stsverir ter Haft Königli führer h Sc aich Maria. Wi J Cart E e . Großhandel in Sch . 098 3. . 13 ; di . ait 690 des . ö. 6 9 von Gr * ng und die ns sischast mit Ear ee lschaft 2 n Sbers⸗ u Amts regist 3 . 2 Vie ? ö IIbe Di ; ollen rag ist 8 ung = igliches 9 . Unng Sch ö . Koch itz: nder⸗ Ebe fen. Bin del in u midt Æ Taschentri ; e Firma des Handels 46339 alle damit jr undstücken i R die Ver⸗ sellschaft. beschränkte ft ist eine Gef f a gerichts er des 3547 Firma is rt Ges Gesellsch st am J. Aug Fr Abl. J. Amtsgeri Schaich, aich, le . 6) Ern archi . . e . 8 Co. G ntrinkbecher us Vutschm gFtaiser. D dels registers in Gescha fte. in Zusam en in Kegel an ellschaftsertra inkter Haftun e Gesell⸗ Bei m 18. Juli zu Boch , Petreff ist er Beschãf Desellschaft August rde . egericht. S aich, Jediz. dig, Zreil en vort; Grnst i itektu Tegtmei 1 ö . m. b zer usw R schma ͤ r Dro eg sters it; eschäfte. 8 51 ammenhang ege und abgeschl vertrag st Vat ing. Der ell Bei der Fi JFult 1913 um aft in F treffend = 6e ãftẽ füh kan ; i 8 . . Schai ledig, F Freibi 16 6] F schränk r Gesz 9 meier J 5316 ö P n. b. 59 61 als ; nn in 5 onerie 50 0 Das S nhang ste D zeschlossen 9841 am 3. * Der Ge⸗ zu B Firma 6 . 5. t in Firm d die K esch . rer b n ein 9 In uns ö. aich E 8 Freib urg; Fo⸗ . änkte 8 e se ll chaf 363 b. 4357 V. 17 883 516 lber⸗ - tür Inbaber luerbach t. Otto O 1 , , api tebenden führer sen. Sind u ngfugust. 191 ochum is eschwist huidati ma „Leh Kommandit. Hf altsfüb estellen nen oder Abt er Hand helm S heran Hage! k , ö schaft. m 6 maschine 357211 894 11.4613 mann da baber der Drogis . mann Paul Heschaftsf: apikal beträgt]? er bestellt, s id mehrere gust 1913 tragen w ist von Amts er Teub end on“ in D nert u. andit⸗ häftsfüh rer besteslt, Sind zwei A. unter ndelsregis (4637 zen Schere zu des Bo NVaart wig⸗ , . ung,. 3 mit kh r ö 11. Flasch 6 n et Drogist d . er,. ann; n . TFtsführer sind eträgt , llt, so erfolg re Heschãafte =, . orden: Di 2 mts w er tendant Eri Danzi u. Basti Gesels hrer 6 ellt, so is meh Kam iter N tegister 16. 6372 Band er, Frei Backer 3. ia geb 2. Aug der 1g. In de e⸗ 18 . . * ö enberschli ; . ein getcag 1 Otto Put Wilbel Johann uhrer sind: K ] urch jeden ge cha olgt die 8 chäfts⸗ OR en: Die * vegen eing h Frich C zig⸗L st ian HFesellsch 3 allein 10 ist rere ei pfsch i ist B 2 . nd 11 Freibur meisters geb. Gef ugust 191! Gesells der N 46 N ließ⸗ Angegeben getragen wo Mutsch⸗ Zilhelm Koehn in in Berlin : Kaus⸗ nicht ei zeschäftsfül ie Vertretun A 1025 Firma i ęinge⸗ gtor ernann Tzolbe ist Langf Gefell aft berech zur V jed re ein ulte 25 bei zeute i zt 1 . ers Wi Besellschaf ol3 is sellschafter . 537 19. 8. 16 5 Ron, M eint? G ener Geschaf worden: ; koshne in erlin, Ka licht eingetr schäftsführer ertretung 25. st erl ator ernann zolbe ist gfuhr: Sesellichaf erechti Ve er G getra und ei der in gy, F . Wil⸗ Gesellschafts ist die after 446 , . 10016 „Minden nes Drogenges Beschaftszwei n: je in Charlott Kaufmann Deffe inge tragen Uhrer alle 39 E oschen erechtigt int. Je z t zum wei ö schaft chtigt. Di ertretur Se. Aen! gen word Veuy er Fir B Freibu , stim aftsbert ie Aer vom k 232. 5 . de A gengeschafis. tszweig: ö 6 5 arlottenburg amn Deffentliche ,. wird ; ein. Als ochum . techtigt. die e zwei Ligui eiteren in Gemeins durch * Vie Zei ig der s derun ? en, da del in B Firma and V urg, ist Virma mt wor nnn, bes 1derung 2 asierhob 7 Halter zu ö uerbach i 16. Betrieb fells zensee ist Prok burg. Tem sellschaf he Bekanntmack peröffentli 8 Ei . ommanditge in Lig: Tiquidarore ode emeinschaf einen P ichnun schult ng des Fa die Fi ilstei Fand 283 5 erlosche Jos Die Fi den: eschlossen un des ee , . obelffin er um Wb; er n . achat if t Prokur 181 aft erfolge nntmachunge ffentlicht: Fintra . . anditgesellf Liquidatio datoren oder ei aft mit ei Prokari g der K. amili Firma inf n er, F 8. 317. 5 en. ef . en und b ; ; gen us * ziehen töniglich am 8. A sellschaft is protura erteil Reichs rfolgen n ngen der ht: Köni gung in d 8 misgerich gesellsch ation befi W einem zn mit einem uriste „Ka n . Kamps enn a infol J. Freib K wnn ma der G be⸗ 6 ö. München 9 usw. erk en gli Sach im 3, Auagust chien ist ne Ges rteilt. eic ganzeiger mnur durch de der Ge⸗ dnigli as Ha 46343 gericht, Ab zaft zu v wm befind Die Bek zweiten P im Ges len muß Kampsch pschulte“ namens K 1ge Inhaber is bur Firma L h enarchi er Gesells 48 072 Baverstr. 7 R? itz Hof⸗ achsisches A aust 1913. * ränkter H ne Gesellschaf ha ,,, ich den Deuts ö. ichen A ndelsregi 243 ,, Abt X. 2 rn e ,, e Beka iten Pro Heschäftstüh 5 ulte ulte / geande Kampf Frei er ist Le Leoꝝy beschrã Hsitekt Sesellschaf 686 ö . r. H 7 59 551 f⸗ E a 58 Amtsge 713. pertr ler X aftun . schaft mi [ us Groß . Nr. 12 355 Deutschen mtsgeri egister d ĩ den 6. J . treten werden d kanntmach rofuriste als! uhre Förde c S geände . pf⸗ eiburg Leopold 8 old D räünkt ktur Ges af J . 1307 . 13. J. 1. 10. 10 . mberg sgericht. vertrag ist am tung. ,,, mit be⸗ bes I o ß ⸗Berli . ven ar 33 ichts i des ; . August 1 anzi ; 9 en durch achung isten ge 23 den 26 Deuy el tt ist i (G 63 Kand c Deut er Haf esell . autet: k = . * ö n , . 55 * Der Gesells be⸗ schr rlin, Ges . a. Di n 18. Juli in Bo mi August 1913 319 verö ich de gen der E geschehen den 26. Juli 16 ir esch nder, Kauf utsch . 2 aft scha r Josef R 7263 ö. In k 1 13 , m 20 zuni ö 8 esellscha 43 2 änkter 2 5 Gesells Brut⸗ 82 6 : 2 Juli 19 * chum 63 * eröffentli en De 6 er Ges * en. Köni , een, Juli 6 1 S* * äfts Kau G3 Ime z nung ft n ses d 0 l 9 . Fant . 6 das K ö ö 3 abges bl 5 2 Unt, ĩ ) . schafts⸗ Licht ö Haft . scha 1 * Firma Wi 2 13. 9. . w . 82 icht eutsche S esellsch n önigliche 191 Sch z 2 Szwer . man e sells ria ' . tit 71 91. Berli . enriegel ö agerrag Handelsregis 463 schaftsfůl chlossen . und 18 8 1 erfeld ö ung 2 ft mit ochum zilh J der unt Eito 2 . en Rei aft Fr: 8 es A 38. nieröl 96 S 1 n, NR schaf nische n . 10. R 5 Niederb gel usmw getragen bei de gregister wurd 6341] tret tsführer bes , Sind mel 18. Juli nebmens de. Gegenst Sitz: Berli ann F und als d elm Schrõ , , N rf, den 6 eichsanzei 2n k mtsgerich und ande en, Treibri Eperialges Blome K Pet 79e , 25 511 ederharnimst „in B ei der Firm vurde heute ein⸗ tretung d ö estellt, s mehrere ö mens; An Segenstand 7 rlin⸗ ann Wi deren J er zr dtegister Nr. 101 46353 den 6, Auguf zeige Ar en ber . . zibriemen. geschã⸗ i los . 35 i, . ; 2 ö; str. 6 Bamberg: erna , Mori ne ein f ing durch so erfo re Ge⸗ , , li Ankauf) nd des U D Wilbelm 8 Inhaber de zu er Abtei 01 ir 33531 Königli ugust 191 Auf B 8g. S: Ba technis en, Ri ft ĩ osche eilte Ges an GC g n⸗ . 35415. 3e 10.7. 13 1. uauf ga: Bisk Moritz Sack führer od irch mindestens olgt die 95 21. egeflügel auf von Br 8 nter⸗ em Gefchäftsfü Schröe er Kauf „Gem eilung B im hiesi 1 igliches 1913 registe 8 latt 471 Sach and IV, O üischer . iemenschei n B hen. Jesamtpr 6 h arl . Zeichenstãr . . ugust 1982 Bisber E ,. Sack“ Ihrer oder ö. ide stens 3 Die Ver⸗ Br . gel, A 3B Bruteierr Mm chäftsfi h r zu R 12 ĩ ner ts ng 8 e te s ige EIz 88 Am 5 . gisters ** 71 des Sen werk 843 . Artike ) 1 eib enzin X prok 4 V. Güte Bert enständer. Frie! Gefellf 1913 offe Einzelfirm ck / Gemeins durch eine wei Geschäf rutmaschin Ausbrüten eiern vor Bochum is führer K u Boch eld is schaf inget 363 e. H: mtsger B 86 Unt des hiesi U46373 und 3. 152: Fi el) ö , . tra ist J r,, ese man der. Fried— zefellschafter ene H . irma, fei emeinschaf ch einen Geschaf heschafts⸗ ö aschinen u ruten derselbe on ist Prok al Schỹũ zum. ; ist he aft Do getragene ö ann icht. ergm heute 9 esigen S 63731 Trei Ze 52: Fir heschrã gerungs⸗ C ö . zberstr. 21. 18. lane e gef eid, . ellicha ten Carl Handelsgesellf eit ni chaft mit eine m baftsfuhrer in gewonnene ind Verkauf selben in re ertent. ärmann . euie folgend ri fe lor in Berka . , . zen anbei. . 1 ö k 1 . 16 9 ielefeld nerzienrat Go war n,, , schaft n. eingetra t einem Prok 187 u rer in kursen enen Kücken, Al auf der dad n EKRoOch ilt. S. R 11 . olgendes h in In Beka eren Inh in Fr Firma 5 ndels⸗ Die G6 XW. S arenind onolit In der V er Haf ell schaf 21a. 4 15. B. 48 815. Goleschmit Hottfried iacher, Ko . , , en in der k n, Abhaltun r dadurch Ei um. SR. A Is tubenvors eingetragen si In das hiesi nutma 4636 Bergman aber ankent du k , Steup, d nie, , . . inn im . ö 8 O 3 6 . led 2 . . 2 2 1Iche ö Vird 8 6 . br 49 8. Un - 11Ul1* 89 r 53 ' . 2 enbor trag sind hiesig chu 6362 ergima z der K ö ver 1 ard Virm s⸗ ö ell cha 332 * ĩ te A . . T jamml n 9 B nit , 2206 . 9. 7 midt, Kau ronacher K fel sch tliche Bekann ĩ perhfsenil Ils ruten vo künstlichen Mr g von Lehr intragung i Trippe rstandsmi en d heute ze Ha dung. 2 w mann T Kauf g und ma ist erlof J eibu 35 Juli ilung der G resl einigt . 3. Sch . Forderunge Kaufleute acher Richard ell chaft ö itmachun röffentlicht: . . von Eier . 2 rut, und ehr⸗ ug in das 463 ö . . dẽ mitglied El ite zu der Fi ndelsregis worden in Fr mann Hi ind als e , t erlosche ist aufg urg ber Dull 1913 ug der Gesells 911. vorm e Fränkis ubwerk us nicht ü gen und Verbi in Bambeꝛ d schen R erlolger din, dn, , . Zur Exreichur rn für fremd und Aus⸗ niglichen S8Sandels 416 4165 hen zuletzt i talied Ge ze, Firma & egister A M Ange Frankenbe Hugo Paul wre n 2 fgelöst Tie 1 it zie 9 El schafter als P ische * usw n. t übern d Verbi 91 3 amberg en 9 34 ur 8 der ( Svʒgę⸗ ,,. chung d . remde 5 8 n Amts ö regis⸗ 3 1 in Hohe zeneral G * ür den 114 Gus * Nr ** nge nberg .. Paul rg de 1 Die . die Erböl after Bernei tax Brus Schuhfabri Geo nommen indlichtekten sind Neu teichsanzeiger durch den D e sellschaft bef g dieses Zwec Rechnung gerichts i ter des Giube ohen lcheh ute, Hustav Pleiß verstorh siau Pleiß n o55 Pefan gebener Ges g ein getrage r den s,. Tluguf 3 . . neis., rust fabriken eorg Möß nen. Di iten sin u Cre eiger. Bei den Deut- Unte efugt, g Zweckes ist , , . Bei am 24. Juli 8 in B Giubentzorst ehntte, hat Pleißner i orbenen F lein n Lame er Geschãf ngen Großh. A August 1d 100 00 . nen. ö Rüärmnberg t, vorm 8 Mößner ist e . ie Pt yt d bar . mon ' . Bei Nr eur Unternehm 4 gi, gleichartige s ist die 6833.6 ei der 1 . Juli 1913 23 ochum zenden rstand ö e, ende Ges mner in 2 en Fab ; ner, * enten Y) äftszw ; * ö 6h. Amts ö 1913 3 die der 1 27. ; g. 7 als B umb ist erloschen okura des ] ? 1è6e d Kunsti e. Nr. 4566 folch nungen irtige oder 2 Ye⸗ sch 1nion 5 3 ; n Pers 0 besteh ö Fesells 11 Elze 2 rikbes 6. Fra J Mode Szweig: 5 . EFFHi ntsgerie . trages ! 5 J e dements! auf ia 3. 25.7. 10. V. 33 ; erg, 5 A zen. des Haf sellschaft 1 in stru js solchen n . zu erwerl der ähnliche aft mit Elettricitũ meraldir᷑ ersonen eht num ) Eh schafte , als verfsö itzer ukenh e⸗ und S Handel mi cd eb icht. 8 12268 beschlos 42 entsprechend ö. B 5331 5. August ] 4 Haftung: chaft mit tumenten⸗ . nternehmu erwerben, si liche m beschrã ricitũts ra ldiretto ö unmeh Vleiß helrai ter einge persönl berg, d Stru idel mit 3 erg, X Schif hiolsen ( ö Auqu 433 887 315. *. A ugust 1913 e ,,, Fnak l beschrã n- deren Ver nehmungen zr en, sich am als T ränkter Gesell ,,,, ö au des ngetrage sönlich n, Rn , , , . ꝛᷣ In das Hande X. M . er g , n,. . ö Kuaust R ? 1. . Amtgerick 3. mehr Geschäf ngelbert 3 jränkt k Vertretung gen zu en an Zef * eodor M r Haft ö nien, Vorß Kleynmans . ur, Joh es Kauf gen word E Königl. 2A 129. Juli waren W as Hand V. Gesells all 1 orden R. 2 7 ehse, Wolf Schuhwerk us 3 sgericht. 3, . äftsführe Wilke if . die Gef ing zu über beteiligen oder esellschaft Meyer zu B ung var eh. Bor hende mans, Reckli Biebrich an anne geh 2 gl Amte an 1616 , ,. ̃ delgregister is 3 ellfcha ind eie 1 704.7 Welfenbüttel werk ulm amhberz der Bielenberg i Ssührer. r ; ist nicht ö Hesellschasft z ernehmen. der 13131 erversamm ochum: S. m emmerzie 7. Necling· * beam Rh 3 , ns Ott ,,, daericht ö 8 Weich gister ist hei lezen tung, D ft mit bes ellschaft ar 133 * 7. 13 ,, . 3 führer bes in Berlin i jur. Johan Brderung ,,, e , Auch 1? * zat die Ab lung vo : Vie f bei Be rzienrat Klo 27 Ehef ein, Adolfs Pleißne . Rreisgau , mann, ei der Firma Sa nn Der Si eschr haus . 35 7236. w bas Handels m. estellt n ist zum G hannes Sachen e dieses Zwe Frreichung um 2 des Gef Abänder om 11. Juni bei Berlin,. s Klönne, Wi Friedri rau d Ilfstr Fner, in Band Handels 2 Firma is ö Alt i . e . Si de tänkter Haf Ferd. Artk 2 6. Muntti eingetrag Handelsregist 46342 Deutscth t. Bei N n Geschäfts 8 en erwerb Zweckes ; ng und des Gesells derung der S8 3 wer fabeß n, stellv e, Wilme ple ich W es N . 10 n d , . ndelsregis 141822 . ist gelös ngetra carb 2 rg. der Gesells Haf⸗ Ferd. rte. Wi Munitio . getragen i, r. egister . 46 421 ent he ei Rr. 8883 eschäfts⸗ Sas S erben, vera ces unbewegli Die D schaf sv 85 1.7 , , itz⸗ D. Vorsi ners⸗ Pleiß Wellhaus Uagistr *. B . 3 3 regist 97 463751 Fr 9 öscht gen w j Ver 2 r vesellschaf . straße 7 zicke, B itionsscheibe us Ba gen die Firm ; wurde mit bes Bürgerk r. 8883 Ve Las Stammt veraußern ewegliche ; auer Hafi s vertrages 3 9 t, Essen r Fried rsitzende eißner, in bauser rats sekretã Badis 839 er Abtei 3 iedebe ö vorden: 30. J Gesellschaf llchaft ut strahe . 37.7. Barmen che eusw mberg· ; a Gör rde beate] eschrä ; unde Ges Verlag Seschãf ammkapital zern und belaf che Zeit bi der Gesellf ges beschloff . , sen⸗ Ruh Friedrich ender, 35 F in Han , Gf Zsekrefãrs Ges sche Wa wurde ei bteilung B, berg, N n: Die 30. Juli zesellschaf ts t nt 728 f 7. 10. R tmen, Westkot Hr 2. Salzbur 8. res Ve e Bettin . ikter Haf Hesellsckh * * ( aftsführe 14 betrag , . asten 3. 15 zum 9 ele schaft R ossen. eigwerkgh 2 Uhr, l ) R Fräuleir mnover 55 se geb ö sellsch * zäsch einget ig B, König . 1. M d 9 Ge 1 1913 . tsvertr . Ferd. 55 735 W. 31300 eitkotter Si Johanne g · Leipzig J rlag. leg tinger ist nich ftung: Wi haft belm Cre rer: Haup ägt 36 300 . einbart im 31. Dez ft ist auf di ,, unte 4 Fra lein Welly Desterleyst⸗⸗ grene mit. Si aft mit bes etla mme . itziiches An en l. J Hegens 3 abgeschlos . Ferd. Arth 135. Nuni 70. 18. 7. 13 Sitz der 2 es Kirsch 93 g. Inhabe „leger Edua icht mehr . ; Wilbeln gi. remat . R 4 ptmann . t. funf J Sie ve Dezember 19272 die Dr, * Fritz . P Fräulein 55 v Pleiß eystraß . Sitz in F beschrã 1meruf⸗ 2 Fr Amtsgeri Juli 1913 Betrie istand des . lossen * am straße 71 b. Wicke, R nitlons chelbe ujw 5r7 J Firma ist Ban in Ba er zum Li duard Poppe i Liquidator m. tekt Alfred , erlin Lich . D. . fünf Jahre erlängert sich 922 ver⸗ werken tz Funke, Ess 5) Ebefr Martha ßner in E e 18 stellung. d n Freib änkter S abrit oh burg gericht. 5. rieb der es Unterne vorden be 71. 26.7 „Barmen, Wes e usw. r. Johannes 8 Bamb amber m Liquidator! Ppe in Wiln . Ver⸗ V! fred Verrman Lichterfelde i 1922 re, wenn bis sich um e . Tr C. Hag Emlen⸗ Käthe rau des J za Pleiß Elze als Ges es J urg bet aftu ; Auf . , r bisher nehmens ij 728 4 57.10 5 en, Westk * R ) nnes Kirs erg 8 g. ini ator bestell Wilmersdo Dt. le Gesell 6 nann in de, Archt⸗ 22 dlese N 1 is zum 5 weiter h. Fust; Sageman e gebo 8 Pr kur iBner 8 8 Geschãf Jakob 9 etr. . Di ng 3 Bl nt Schiff eriger 1 ens 1st d 455 7: J). W. 3 . otter⸗ Bamberg Kirsch, Ver 83 Inhaber: D vera G estellt. *** sdorf is beschr ellschaft ist ei n Charlotte chi⸗⸗ mehrhei se Verla 8 * e B ust zrat 8 nann, Ess F geborene P zrokuristen Fri in Elz Tre; aftsfü Proskar : Die Be⸗ registe latt 190 Hause E Schiffer⸗Hes 2 Gastwirts ae. Ferd. A 357237 * 31 272. 18.7 f B erg. Verlags buchhänd r: Deg lasdach Bei Nr f beschränkter Haf ift eine Gefel ottenburg ehrheit bef ingerung Dezember jur. Sor vennecke, 5ssen⸗ R Ferner: Off Pleißne ten Fritz Re ze, Freib Führer ift n muer, Fre Be, ers ist heut des hiesi 463 Hause Eckernfo Gesellschaf wirtschaf Ferd. Arth. Wi Munitionst 18.7. 13 amberg, 7. A g5buchhändler egenhardt und Fe r. 11 656 g . Haftung 6 vesellschaf g. jeitig is eschlossen mit Sti amm! Sonnen inecke, Esse Ruhr, Gesells Offene & öner, in E tz Röve urg. de ist widerruf Freiburg ) Bd heute ei hiesigen ͤba80] zu diese ꝛrnförderstr schaftah than straße 71 5 Vicke, B onsträger us g. 7. Aug mit beschr C Buck d Fenster vertrag ut am tung. Der G schaft mit ig ist di worden i mmen⸗ mund nenschein, ssen Ruhr ß Ischaft ne Handelsges Ilze 1 den 4. 2 derrusen urg, de Das Hand einget gen Ha gemi sem Zw raße N n ,. ze , . tage ufw. ö August 1913 . eschränk 1 hloh Ges erbau abgef st am 36. J Ver Gesellscha 1 kapit ie Erbö ist. Glei d, den 26 hein, Bon Muhr gonn am 27 elsgesells 3 . Groß Augus n 8 er Fi Handelsges tragen andels⸗ gemiete Zweck ze Nr. 42 m 7416 = 8.7. 37 7 en, Wes K. A 1913 i, . ränkter J Ge ö ? zeschlossen 265. Jun ellschafts⸗ als . 5 hung Hleich Kön 26. Juli zonn zr, nen. 31 277 59 gesellsch Frei oßh. A uguit 1313 Firma ö gesch worde et werd von 2, welches 435 10. W. 31 ne Westkatter⸗ Amtegeri sellschaft ist auf Haft sellschaft üb e 5 Juni, 1. Auguf iits⸗ beschloss um 5090 g des S s Königl. Amt Juli Igi3 ist Zur V DVezen aft. Di Leih Amte sericht. Froh 3 Gust ast, das bi e. . aden der, Ges⸗ e . Allg 5 996 369. 18.7 er⸗ Rar egericht. a , ,,. aufgelös ing: Di . bestell Sind mehr August 1913 eschlosse O0 16 8 Stamm⸗ 9. Amtẽgeri 913 nur de Vertret ember 191 ie e n. gericht 8 Ddr e. e, , . 3 Ill, und di gellshaf emeine E Anzeiges 8.7. 13 men abrikbesitzer zelöst. Liquidator ie Ge⸗ dur bestellt, so mehrere Ges 215 HHlossen. H-R auf 220 r. un V ; mãch er P etung der C 912 In 38. ER nei ; Lau si g. Zwei uszinneck. T unt Ju de Tanz vergni nd die V haft 3 ne El * zeigeschei 25. 3 mn. i . itzer Sscar? Liguidator Ge⸗ durch jede so erfolgt re Seschafte OH. ⸗R. B 1 20 000 und. icht. ächtigt rokuris g der Ges 5 be Om das * Cisg? ; sick Zweigniede neck. Fi er h em 3w zbergnü Verans Berlin 9595 ektricitũ 5 cheiben usw In unse P dorf, Juli Oscar Buchlol datoren sind mic eden Geschãf olgt die V chalts⸗ oc 20. 16 der i E 6 kurist Fri esellsch f 8433 27 Dandels . nn ö 1. fung Finia . , . . . 7 4c 4 9.9. 10 8 ats Gesellf w. getra . er Handels . 463 ö. Nr ; ul lus Kurz 9 ichloh in Mil 1nd nicht eingetr eschäftsfüh 4 4 Vertretun 82 1iu m , im hi = lze d Fritz 1 aft ZI wu elsregis 46376 J neck b * der Fir assung e 8 9 Dyer N' soll die der i. dort elk . 435 239072 schaft agen: delsregister 46340] mit 13 661 8 irz in M. . Wilmers- mit eingetragen e . anten ung Eint ö n Br iesige 4635 den 4. 2 ober Zahnã de ei r . 376] ketrieb estehenden rma Gus der i Tanzko Witwe 1 Fr It. All 59987. G a , ter wurde ei mit bef * grafiextrat erlin ers. mit 3596 gen wird veröff allein. Als ragung i B unte sigen Hand b354 Kona Augus er⸗ Legi mnärztl ngetra z Band Ii 6 en zenden & ustay⸗ . mol onzssi er geb. 6 Frau M. gemei 7. Gebervorri 10.7. 13 an de ein 6 beschräni fiextrakt Ge 636 St 5, bewe veröffentlich Als Königli g in das 46346 a , ge. Nr 1. Handelsregif önigli gust 1913 egie ich ; gen: and IJ Guf worden HYau Rus w ,,,, Grethe Y fn 16 e eienr bervorrich iz. nr e WUmnguf , hrãänkt trakt Ges Bei amn mn kai bewertete E licht: Als iglich Sandel 346 dortmu 455 ei Sregist ö gliches 2 913. 5 ran si echni ; uftav 9 en ist, is ptniederlass 8. Das S usgen e erteilte 2 Berlin 9 5 ettric ita s tung uf . 2275 . August 1913 oldbeck 2 er H ze ze sellsch z 2. in kapital . te te Einlage 3 Als en Am ;. e 5 re 25 ) oni nder S 9 eing er EI2z aliches Amtsg J au alt v sche [ gend Rus j . ist h erlass betrã Stamm k . utzt we er eilte Berlin. . U, f usw. . gis: Lobe a n Haftung: schaft eingebrac tal werden i nlage auf das ts gerich gister d ierb Ste getrage e, H gerich ser, G on 3 Fabri geändert zinneck i in di ung trägt S imkapit erden . 76d. 455 165. F. 23 07 esellschaf in Barm Firma Rober Berli nicht mehr ung: Gar ingebracht do erden in die . Re am 26. Juli ts in B es ae re., 6 geementdi nen ann t. Saftun⸗ esells Zahn ik und word in F le Firm 6 20 00 al der Gese 2 155 11 . 973. 1 3 aft, M neu und als obert F 3 in, den 4 6 r Gesch 6 arlos Ing . om Gesel . . Hesellschaft Ber d s . Juli 1913 ochu ler Haf esells ö nidiel . h ung cha ft arzt A 2) An S en. Frohb tma Wenn 0. Gesells. . ; usw. Hei 6. Rztzerf i , armorschleif als deren J ohlu Königlic en J. Auguf eschäftsführe 2 Cremat, gel ellschafter F llschaft G er gin 13 m Haftung“ i chaft mi en J Bet schiuß de Fre mit be ugust a! 18t 9 hand mehrere G sellschaft . He . 2 ztzersv . ü 3 1 3 * 8 en C ö. 6 nigliches 9 . August 2 sführ r ma 3 mat, geb aster zFS5T 2. 1 ochu ma W gendes ' 9 1 2 f mi In d ann t ß de ' ibur besch 2 gust 8 TR elle d 9 Uum⸗ ander *. rere (G 3 11 6 einrich Brů tzerspu . 15. chleifer Rob . Inhabe es Amtsgeri 1913 er. aschinen geb. Fuhrma au Katha 2. m. 8 Wi I . n D t be⸗ j as H mach 4636 19131 er Gesells 9 b ca Inhah es a ; k 1 snd j Hzeschäftsfü zeim⸗Mülhaus rüg gem lmaschiene am 6 Robert Kohlus ber der 93 sgericht B 5. . und zwar rmann, 15 atha⸗ Döser Dem K nkelma dert ingetrag ortmi e⸗ heute z Handelsregi ung 5363 93 ist d esellschaf etr.: D niter Gut aher ausge m 15. zwei Ges deewird di Hhäftsführ B. 48 Tu hausen i. ann, M ie A 227 n 6. Augus Kobhlus daselbs Abteil . Berlin⸗Mitt 2) 3 für je 5 d zwar 1 2 15 Brut 8* za B Kaufm ann zu bertrete ragen w ind ist zu der Fi lsrenis ö F er Gesellfg hafter urch ? T stav Ri geschi 5. April 1 i. Geschäftsfi die Gesells rer vor 418 841 . E Moden⸗ Wi 2274 die off igust 1913: selbst. teilung 122 n-Mitte. 2 ir je 50 Eier, 2 für je 600 rutl⸗ H.⸗R ochum ist ? ann Hei . h aus d ende Geschäf orden: st und S Der Fi gister B? Fabri esellschaf vom 3 Be / Tau Richard? iedene . 1915 Geschäf Hhäftsführe zesellschaf . * 15 . R Wil ö 1813: Berli Wbteilung . tte. H 2 für Hier, Y 2 fi je 500 Eier H.⸗R. A 295 ist P einrick raus der nde Geschäftsfü . Ste Firma V B N bun ikant K afts 30 . sick is Ad n Kauf 3 chäftsführ rer od schaft dur . . f. 134 7 3 . ] ilhelm , . 1in , n se ö für je 9 t, 3) 2 für je . ier 295. ] roku . ) nu Gese Da ts füh 6. zu G indru ereini k * ur 22 Ka s . Sbertr 9. Juli 30 . albe 77. aufm 2 y Sführer oder d durch . . z ! ; . n 4 Fri Handelsg . 5 3 . e 200 Cier für je 360 Ei 1 ura erteil ,,, ellschaf ihrer Erns⸗ u Gron ckwe inigt ist d g, ist als rl Heinri ag abgeã . Juni om 15 rt Ruszi anns gemeinschaftli r und ei durch ei ö Fa. Ernst 418. Mo und als dere Fritz Sopy lsgesellschaft zei In das Ha ) 2,für ie 2h Eier mit Kück ier, , . ilt. ndr; den 3) aft auegeschi rnst dinm nau fola rte, G. Buch den Recht ? weit nrich W gender Tried i 1913 1 Ap in neck in Ges chaftlich ve einen Pro 6. ö , 2m t Paul P Motorkreisel . schaft ; eren perfonlid! e in Bar heichneten * andelsregiste 462991 2 für 47 Eier 56) 2 11. Kückenkasten, Eint . Königliche 97. Juli 19 . hieden ö 42 ist erl ö gendes 1 . 6 * Recht de erer G 5 Werner w '. rich * 5 der Kol pril 1913 in 5 Heschäftsfü vertrete P rokuris ( ga. 2117 ehman ise . er die 3 4 önlich n, en, men wor neten Gerichts egister ö . 299] kan ür 100 5 2 für je 1 asten, gi ragun 1 Uliches Ar . 913 . Elz osche 8 eingetr . Die . r Ein veschãfte , Brei⸗ Inh üichard 9 onial 3 5h61 astwir Sführer si en. sten *. 6. el w. ; immer lich h. tende men we . erichts z des un kanntm ö ir je 150 * göui g ind ö. en ntsgeri 5. ze, den J n. getragen: D . Geschaf nzelz ftẽ füh haber ö 3 warenhä is wirt, zu D sind: Hi 282. 15 7. 10. Sch ann, Brand n Barmer mermeister Wi de Gesell. rden: Nr ist be es unter⸗ machunge r, ö. 50 Eier nigli as S 46347 ö mtsgericht den gen: Di Heid eschaftsfü zeichnun rer ; gewese schoch i enhã Antoi zu Docke ,,, ö z 1 140 ng n, 6 r ,,, er Wilb esell . 1 Nr. 1334 cute einge ter- durck ingen der G Deffentlich . glichen 2 andels 3347 3 * . en 2. Auaus⸗ Die dinge aftsführe ung bes mit 3) OD Elen ch in F ndle Antoinette Docke Hinrich & ĩ Vrill . Sch. 36 858. 9. Die Gesells und Fritz ? ilhelm Ho und Grund 3349. B e eingetrage urch den der Gesell itliche Be Imts reg ist k 6 Han Köniali gust 1913 1 ger und ö estellt S er ] . r zu 9 lette A enhude , , g. Berli 3ünd 8. 9. 713 esellschaft be itz Hoppe in 8 oppe beschrẽ⸗ rundv Berlin getragen is en Deutsche zesellschaft erf 5 a9 ; gerichts er des Handelsregis . öniglich 213 urg, si Her Johaꝛ 8. Schr Kuhmei Frohbur zu Ha Auguste n, Frau 4 8 561 Berlin, Fr Zünder usw ö begon ischaft hat à Doppe in bit er eschränk erkehrsges er Haus le zeit tschen Rei aft erfolge Bei m 28. J in Bo wo elsregister is— 46355 EEC es Amts Di ind ausg ermann R nn Ge 1 ramm i meister 8 g . . mburg 58 e Hoyer au Mari ; , 2 an kfurte 5. Willv O men. D am 1 Oh 3. Ges in ter Haf sgesellsch . 15⸗- Nr Zeitung Mug eichsanzei : lgen i der Fi Juli 1313 chum „üerden: gister ist 46355 unt 1 gSgerich Vile X ogeschie Bertsch org 914 6. n Neuk derm zastwirt g, Herm er, geb. C aria ö 80d 4 P. 1789 irter Allee 1 v Olga geb. S er Ehefra August 13 3 ze sellschaft fi aftun aft mi Ur. 12 356 „Nutzgeflüg izeiger und Boch irma Th = Bl heute ei FJ . t. Di Firma is den. scher, Frei— 8 ab Inh ikirchen if ann J Utwirt, zu 5 ann Friedriei Grethe . 206d. 19 2 . 8 2 ee 18 F ga geb. Schwie ) au Wilbel 913 ver (sscha ft für we. ng. 9 nit zor 3656. 2A Hor ügelzuch . nd ,, um: Y eodor 8 . ms watt 7470 7 6e n b Xn unse iamandi *r. ist g n . Freti⸗ Froh 9 aber d ist vo Josef Ferne 61 Hambr . Friedrich 58 6 . ar g n 295. . 517 . pr futa 2. iegelẽboß ilbelm . * rwertun Saus ; Nr. 12350 2 inn Re Autonr o bisfu , H. ⸗R. 272 Vie Firr . dwing eellschaf 7470, bet zei der iserm Hand beschrã ditstein⸗W eändert i hburg er abgea 1 [. P r wird be irg. Varder . H 1 mber Steinschnei . schzf erteilt. (Ges hn, in Barme e, tung. 9 mit e ind Terrai schrän iner Gesellf ilfuhr w r A 729. na ist g 3u n: Y aft Mei etr. di ö 8 unter idelsregist⸗ 46364 . ränkter Werke r* in Deuts 3, den . geändert Juli Vile Be ekannt ge . straße 10. 22. , . 2 . . . 8 Nr. 10 k 6 , . . , . K erloschen. glenk. r i, n. n n , . , . 329 . * itt . ö i nn. 1 * 2 ,,, u; n He R. ig. A. l g., fauer⸗ werk. fh beine, Sn ner. schrä Bo denge ell einer S . ,, une? Sintragun mberg ist in 4 Den Fare and! Erfu chneten gien 500 kapital. J gericht. , . r enn , Ges 295. 8.7. 13 Rönigll Säge und 6 ränkter ngesellschaf Saus⸗ ehmens: Betri Hegenstand des SChar⸗K gung i isckaft au in fol Kaufm Prot nand K urt ei Firma jetzt , . al,. der Gef e n mn. . Deut n ch das desell 96 6 önigliches Amtt ge⸗ und Gesells r Haft 6 8. welens Betrieb ei and des Königl in das S 463 tr ausges ge Abl ann ura ertei allenb einget ö 560900 erhoh Sesellschat In uns ge. uutfche Via as Hambulger 5 es Amtsgericht Besellschafte . 1 ung. 537 mit be⸗ reslens sowie 3. eines A 68 Unter⸗ 9 ichen A andelsr 3438 . Kanf ogeschi ebens E 8 eilt. berg . 16 ragen: * . 0 ö zt, dass chaft z h unser L schaf Masti 2 mburge ẽgerich * aften n 3 an rn . die Handel mi! e, , . ; egist n . eden. Der aus rfurt in E Sreib asselb ist beute hei Ha aft mi ico⸗Bi . in Ba t, Abt. 1 Si: 3 . ist J . ei allen d und daze . Sandel mi utomobilfubr mtsgerich gister des wo nann Der 6 8 den 5 rfurt i ur e betra bei de Dandelsregis . w,. mit ö Bit ern bt. Ü, Sitz: , olgendes e en drei ö dazu gehö Y el mit n. ilfuhr⸗ B ; am 29 ts zu i ö obnt 3 1 Tudwi r Ge K n 5. A ! ist 9. den 6 eträgt zu Züss er unt Sregiste (46381 IZweigni besch 9 umen⸗G * nehmens; 6 Gegenstan eingetrag i Stamm kapi rigen Gegenß Automobil ei der Fi 39. uli 1513 ochun rn lehr, nt D wig Rud gl. A August 1913 Groß 6. Augus üssow iter Nr. er Abt B ö. eigniederlass ränkt Gese ö ens: Erwen egenstand d ge agen: sck 2 nkar tal bet egenstände obilen gra irma W 15 1 2 latt 2. res d udolf Ess mtegeri 915 F ö Hroßh. gust 1913 beschra dom ili 1 K Firn J assun er S sell⸗ Grunds . rwerb und V des U * chasftss betragt 5 anden 28 yhisch . Zestd gese sss RAF 4986 es den. J 88en 1mtegericht. ö reib ; Imt 913 3 ränkt Haf nizilie einge it 96 zu B J der Daft 23 ndstücke . und Ve inter⸗ 18 ührer: 8 igt 20 000 . Das t e G eutsch ellchaf 2 be cx H u J x UH nh. Amtegerich ; 3 if er Vaf rten G etrage Der erli er gleic ng stücken sowie Abs Verwertung we in Charlotte Ingenieur J K er Saft esellscha e Phot 1: N aft Fi etr. die off In das * nr 5. Ir 8. ER rei zt. Züssow, Ge sftung in Fi esellsch nen Der Ges n. gleichlaute . wie Abschluß rtung von e harlottenburg an, , De. nied ftung in E ft mit beschr o 1: Nach Ficker e offene Amts as Handel 8 Das * reiss Daftung , n fan nn,, . Sh ; Ge selschaf ö bschluß aller Hilf eine Gefells nburg. Di Jonny Rem ederlassu Exrefeld mi eschraãnk u eilof⸗ beend * Soh ene Amiegerichtẽ ndelsregis O33. 54 Handel en ftung, schaf mi 2 waislol: i, ,. aller Hilfs⸗1De Fesell schaft mi Die Befellsch enner 2 sungen unt mit zwei Zwei . saslleosche deter Alguld. hun in eing gerichts Effe egister des K 4637 8. 34 wurd elsregist 46377 da Züssow⸗ t mit bej olterei egenstar 13 abgese ertrag is ilfs⸗ 1 Der 8h aft , Se ellschaft if . West d er den 5 3 3wei Blat zen. Aquidatlon if getrage ossen ist es Kön 370 Phon purde ein er B B 3377 fell auf G w“ ei eschrãä 1 w egensta 9 a geschloss . ist sellschaftsver hrän ler Van st Gesell eutsch irmen: 9⸗ e tt 50? tion ist Geb gen zu A st am 31. niglichen J olith getra Band ellschaf rund der ngetra antter Fabrikat id des ssen wor * haftspertrag ist er Haftung. i schaft 1 Pitz otogra zo, Juha. . r. Silaenb. Nr. 93, i' ul r), Iudustri , . II 191. , n. Besch agen wo . , , trag ist am 11 ung. in Ere vit besch ographis hesẽ ihaber tr. die J mann Wi genber On, betr. di ig iz schrãä e, G nd Zem 23 das sammlun lusses rden NMastico-⸗Bit und de ehmenz ist di . Juli At . feld, Filia s rünk ter . sche g ellicha in: Gen Firma 8 Pro Wilhelm * 9 Essen i . die Firr bu nflter esellscha⸗ entwar höht Stamm 19 vom 2 der Ge⸗ Fabrik J itumen⸗Pre 8 Vert . ist die elier. e Bochum i mn n. mit b , . ura erteilt Hilgenberg : Dem Ka 8 83 aftung mit t mit k. . ist apital um 3 30. Juni der H ation von n,. . der 2 . alast⸗ h erlosqꝗ den F eschrã Ess . zu Ess Uf⸗ ege . Sitz n e⸗ agt. und 3000 1 k * andel ; ahnliche owie . 1 chen (Löbt nkter 38en. m,, Sssen is nal nstand d in Fr Greif jetzt MS er⸗ apital mit solch zen War die n, an ö. au): Y In d nnr ist ahme und es Unte ei⸗ ifs wald 38 000 20 06 der Gese chen. e, und g n m 3, Sie am gh Dandel arbeiten Auefü rnehmens is wald; den 93 , estuscheft ber S Amisgeri ugust 1913 Amtsgerichts ndelsregiste sas36⸗ sat en im ir pon Be ist: Ueb Königliches 23. Juli 1913 Sind m Haft beträ a gericht. Atte n e,, ,. ter den Kern eh ee , n, 2 . ani ö en ,,. ö ung II ng . als Inhbol ain 31. * iglichen agigen A altierun Tiefbau, K a5⸗ Ei Hun . schaftsfi ie Ge 2e chäftsfü ö als Inbabe 31 0 ö r 1 . int X. schäf ts esell . sführer k 1B Müll ober der Fi Juli 1916 der Vertri rbeite gen sow Kanali⸗ rag chäftsführer schaft rer b igand Ri er, E er Firm 913 d Vertrieb n, die G ie all ; gungen i führer i er oder aft durck estellt fler; feu, d u Boect ukten ur von mi Hewinn e ein. B 19 min das S 4606 k rer in Ge r durch ei zwei Ge⸗ zu Esfe der Kauf von 3 und Roh ineralisch ung u ertho 91:3. Sandelsr 0661 uristen v emeinschaf inen Geschä E⸗ n. 8 535 ifman 1. 3eme ohmate 56 hen R nd w Id D * Aug Sregist schäf 1, vertrete aft mi ö eschäfte ĩ S. R. A 7 ö ntwaren, rialien: Roh pro Rudolf L eutsch. J ust 8: ster. Häfts führ en, i it cine 8 ; ; 1; H = ine. 5 1 er Pen edoch si m Pr . Io. Das k ale G setsfe , Geschäft if n. jeder . , die 6 ̃ mmkapi ĩ an ähn⸗ Die off chafter eing n, zu Ham ist chtigt r sich allei und 96. ltal betrã ö ter einge ir Hambur fer , öallei Er ; . Han rete U . 2. n vertre ich etrigt loo oo . , . ö ö , gonne at Gi n een. sind; P ort, nter 1 n un . am hmidt zx ll e aul Fros nberänd id setzt d hu Fabrik Berli Frost änderter ot das 9. Fabrikbesitze , n C tt er * 8 itzer ( 18 (* 33 Firma Feder zu Eh rich . Ge er nn nf harlotte ellschaft 2 schafter 2 1 a . mit d ster ist hes . kel ef ; 1 monatiger I. . 14 st au ;

4 wenn . de y V